J 7
Ei e, elschast
le sflether Solzeomptoir.
esell n d ⸗ . 2 * M i d. * Die Aktionäre der Gesellschaft werden e der am Donnerstag, den 26 x 9 9 Ir
zu der am G. Juni d. J.. Nachmittags , . — winkel t sändenden fünf . —
enst eingeladen. aan. ie Tagesordnung lautet:
I) Berichte des Aufsichtsraths und der Direktion
ber das dreizehnte Betriebsjahr 1896,96.
Vorlage der Bilanz, der Jahr ig nn
2 ö. n den n n, .,
eschlußfassung bezüg er =
1 der, 1 des Aufsichtsraths und
er Direktion. 3) Bes . bezüglich der Verwendung des Ueberschusses. 4 . von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. üglich der Legitimation der Stimmberechtigten, . 6 der 6 der Aktionäre wird auf die Z§ 25 und 26 des Ge ellschaftsstatuts verwiesen ⸗ . Die r n n, ee i ,, . der Gesellschaftskasse oder bei der Siegener Ban . del und Gewerbe hierselbst spätestens . d. J. erfolgen. Die Berichte des Aufsichtßraths und der Direktion, die Bilanz und die Jahregrechnung nebst dem Ab⸗ lluß über Gewinn und Verlust können nach er⸗ 6 ter Drucklegung von der Direktion . werden; denjenigen Aktionären, welche der Direktion befannt sind, werden dieselben vor der General⸗
*
— ö zugesandt.
en 38. Mai 1896. Der Aufsichtsrath. Weyland, Vorsitzender.
a. Dusseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für ver⸗ Fluß und Landtransport.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wird am
Freitag, den 29. Mai er., Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftshause der Gesellschaft, Breitestraße Nr. 8 hierselbst, abgehalten werden.
Unter Hinweis auf Art. 17, 18 und 20 der Sta⸗ tuten beehren wir uns, die Herren Aktionäre dazu ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsberlcht pro 1895 unter Verlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Rechnung. ⸗
27) Bericht des n . zur Prüfung der Bilanz und des Rechnungs ⸗Abschlusses von 1895. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Entlastung der Ver⸗ waltung.
3) Verfügung über den Reingewinn.
45 Neuwahl eines Mitgliedes der Verwaltung.
5) Wahl des Ausschusses zur Prüfung der . und des Rechnungs⸗Abschlusses von
Düfseldorf, den 28. April 1896. Düsseldorser Allgemeine Versicherungs ˖ Gesellschast
für See Fluß und Landtransport.
Die Verwaltung. Der Spezial⸗Direktor: Courth, Präͤsident. Otto Krause.
los) . Credit n. Spar ⸗Bank s. Ebersbach n. Il. Bilanz für den Jahresschluß E89.
Activa. 6 Aktien · Kapital⸗Konto (uneingef. 75 Go) 90 000 -— Kasse⸗ Konto 10 309 59 Wechsel Konto 117 835 69 Konto⸗Korrent 70 246 85 Effekten Konto 15 665 80 . 20 900
iegen,
nventar⸗Konto 200 insen⸗ und Provisions⸗Konto ... 70
D Ts dvd
Passiva. Aftien⸗Kapital⸗Konto Spar ⸗˖ Einlagen⸗Konto Reservefond⸗ Konto 4494 Spezial · Reservefond⸗ Konto 3 500 Dividenden · Konto ü 203
insen⸗ und Provisions⸗Konto ... 456 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 31141
325 228 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
Gewinn. Zinsen und Provbisions⸗-Konto
Verlust.
120 000 193 460
Wechsel · Konto Effekten Konto Unkosten⸗Konto Inventar Konto Gewinn⸗Saldo
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. Aug. Weise.
Rob. Bitterlich. Hauptmann.
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn-, und Verlust⸗Konto sind geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worden.
Die Revisionskommission. Herm. Weise. er. Oskar v. den ge —;
Die Dividende gelangt mit 64 0 oder 4 1 75 43 egen Einlieferung des Bividendenscheins Nr. 6 von 3 ab an der Kassenstelle der Bank zur Aus⸗ zahlung. . 2
Ebersbach, den 8. Mai 1896.1
Der Vorstand. M J
Herm. Henke.
z mittag * i ] 6d , , , n. 1 ein;
geladen. Tagesorbnuung: 1) , t 26 , pro 1896. 2 ellung der Dividende. 3 in, des Vorstands und Aufsichtgraths.
4 Sonstiges. . . gor eon als Aktionär geschieht durch
Vorzeigung der ö den 11. Mai 1896. Der Auffichtsrath.
ö 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 4 Genossenschaften.
ierdurch laden wir unsere Mitglieder zu einer außerordentlichen Geueralversammlun auf Mittwoch, den 20. Mai A886, Vormittags II ihr, in unser Geschäftslokal, Zimmerstr. h/ 6 ergebenst ein. Tagesorduung: ahl für den
Aufsichtsrath. die,. den 11. Mai 1896.
Deutscher Bankverein Eingetragene
Genossenschast mit beschränkter Hastpslicht. Die Direktion. Wendland. Soecknick.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
(l0blol Bekauntmachung. Der zur Rechtzanwaltschaft bei dem K, Land⸗ erichte Augsburg zugelassene geprüfte Rechts prak⸗ kant Hermann Gerber in Augsburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augs⸗ burg eingetragen. . ug ebnrg, den 8. Mai 1896. Der Kgl. Tandgerichts ⸗Präsident: v. Sicherer.
(10h09 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelasfenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Bar⸗ komski, hler wohnhaft, heute eingetragen worden. Bartenstein, den 8. Mai 1896.
Königliches Landgericht.
Bekanntmachung. ; In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts- anwalt Dr. Paul Rosenfeld, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 29. April 1896.
Königliches , . .
Der Präsident: Angern.
— —.
iobos]
10512 ; y , . Der Rechtsanwalt Ebner aus Bartenstein ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem hiesigen Amts- gericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Bischofsburg, den 8. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht.
(lob 11] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist die Eintragung des Rechtsanwalts, Justiz⸗Raths Otto Sickel in— folge seines Ablebens gelöscht worden. Weißenfels, den 9. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht.
oni) ;
Rechtsanwalt; Justiz⸗Rath Joseph Koeth in Würzburg wurde infolge seines Verzichts auf die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in der Anwaltliste des K. Landgerichts Würzburg gelöscht.
, den 5. Mai 1896.
Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Baumann.
1
9) Bank⸗Ausweise.
10604 Stau d
der Württembergischen Notenbank
am 7. Mai 1896.
Aceti va.
1 644 Reichskassenscheine. . Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen. 1 Sonstige Aktiva
Passi va.
ne,, Reservefonds w Umlaufende Noten ali en n. Verbindlichkeiten . An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. V 141 600 - Sonstige Passia .... 366 517 68
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbe ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 1142 299.40.
(l0b05 ebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Mai 1896. Activa. Kurtfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine Noten anderer Deutsche 1 .
Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestande
9 628 972 1865 070 1992209 21 224 035 11657009 8 450
778 204
9 000 000 — ö 790 819 21 683 0900 — 2 991 9756
613 576.
7 973 500. 712377.
73 778 049. 2 832 520.
. Pansi vn. ö Attien kapital! 4 30 Oo0 Coo. d er n . Die Herren Artionäre unserer Gesellschaft werden
1. An
Aktien in der Generalversammlung.
MS 24 419 939. —
14 6565 114. A6 * Ibᷣ.
19756623.
13 489 973.
Sonsti . 645 616. — Hiue ha nlande ,,, noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden:
M 1733 905. 02.
Die Tirektion.
Stand der Badischen Bank
am 7. Mai 1896. Activn.
es . 2 — . . 1 knoten im Umlauf. nn ten genre erbindiich⸗ ig frist gebundene ,, .
ie iten. Kündi er
u f rh
10bos8]
45686 211 34020 62 200
i . M0 o 687 7d M6
Reichs kassen cheine . . Banken. selbestand.
Lombard⸗Forderungen ⸗ Effekten. . Sonstige Aktiva
777 3790 96 289 1691173
2 934 638
III SISIIS
Passi vn.
98 000 009 1 659 443 Il3 284 100 3681 844
Grundkapita⸗ .... kö Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An 3 sfrist gebundene
1 6
SIS!
Verbindlichkeiten. ... — Gonne ae,, 309 250
S R277 g34 638 Die weiter begebenen, noch micht fälligen deutf Wechsel betragen M 1 896 289,23.
IZ 3]
I0502] Wochen ⸗Nebersicht
Banerischerm Notenbank
vom 7. Mai 1898.
Acti vn. Metallbestandd ... Bestand an Reichskassenscheinen Roten anderer Banken.. Wenn,, Lombard⸗Ferderungen.
. 31 4535 000 62 0090 3 237 000 46 640 000 3 191 000 79 0090 1592000
,, sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital e Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö Die an eine Kündigungsfrist gebundenen . Verbindlichkeiten K — Die sonstigen . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechselll! . . 60 1 878 939.51. München, den 9. Mai 1896. Baherische Notenbank. Die Direktion.
ö 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
siosn] „Hannovera“
Militärdienst ⸗ n. Aussteuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft für Deutschland zu Hannover. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 5. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr,
im Caf Rabe in Hannover statt, wozu wir die nach
f 13 der Statuten berechtigten Mitglieder der An⸗
talt hiermit ergebenst einladen.
Eine Bescheinigung der Berechtigung ist spätestens am 4. Juni 1896 bis Mittags 12 Uhr bei der Direktion in Hannover, Grupenstraße 10, unter Vorlegung der bezüglichen Versicherungs⸗Ur⸗ kunden in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Jahresrechnung und Bilanz für 1895.
2) Beschluß über die Bilanz und das Gewinn und Verlust⸗Konto für das Rechnungsjahr 1895, sowie über Entlastung des Aussichts⸗ raths und des Direktors zu 1.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
4) Wahl der Kommission zur Revision der Jahres Rechnung und Bilanz pro 1896.
Hannover, den 16 Mai 1896.
Der Aufsichtsrath. von Loebell, Präsident.
lios ss! Bekanntmachung.
Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird hier⸗ durch auf Freitag, den 12. Juni 1896, Nach mittags 6 Uhr, berufen. . .
Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhofsgebäude, Eingang von der Rampe zu den Königszimmern.
Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts und des Berschts über den geprüften Rechnungsabschluß. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschluß über die Verwendung des Ueber- schusses aus der Rechnung für 18965. 4) Wahl von drei Verwaltungsrathsmitgliedern für die Jahre 1897, 1398 und 1899. 5) Wahl der Revisionskommission. 6) Abänderung der 55 29 und 33 der Statuten. 7) Abänderung der Reglements a. für die Lebensversicherung, b. für die Kapitalversicherung, c. für die Sterbekasse. 8) Antrag des Zahnarztes Reese und Genossen
7h00 009 1916000 63 927 000
8 835 000
35 Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der Statuten, 86 11. berechtigt: die seit mindestens einem Jahre erten Mh. lieder deg Vereins. Abgzahe der Stimmen durch r r; . gleichfalls stimmberechtigt fein müssen, ist zulässig. lemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben. Die Legitimation der Theiluehmer an der Generalversammlung ift spätestens am 11. Inn d. J. bei der Direktion zu führen. Sannover, den 11. Mai 1896. Verwaltungsrath des Preusfischen Beamten · Vereins. Hagemann.
lien Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft.
Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des 8 26 des Grundgesetzes die Hauptversammlung der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft nach Stuttgart
auf Sonnabend, den 18. Juni 1896.
Nachmittags 1 Uhr. Erste Sitzung. Tagesordnung:
1) Eröffnung durch den Prästdenten.
27) Feststellung der Liste der Anwesenden.
35 Abänderung der 6 44 und 51 des Grund⸗ gesetzes vom 22. Februar 1894.
Zweite mem,
am Sonnabend, den 13. Juni 1896,
. Nachmittags 1 Uhr. Tagesordnung:
1) Abänderung der Ss§ 44 und 5 des Grund esetzes vom 22. Februar 1894.
2) 8j äftliches:
a. Jahreshericht für 18965.
b. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1. Januar bis 31. Dezember 1895 und Entlastung durch die Hauptversammlung.
Die Wanderausstellungen und Wander—⸗ versammlungen der folgenden Jahre, Be⸗ schluß für 1899.
Wahl des Präsidenten für 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897. !
Ergänzungswahl des Vorstandes für 1. Ok⸗ tober 1896 bis 30. September 1898.
⸗ gig nn n, des Gesammtausschusses für 1. Oktober 1896 bis 30. September 1597 bez. 1886. .
3) Entwickelung und Stand der Landwirthschaft im Königreich Württemberg. Berichterstatter: Herr Professor Dr. Leemann, Tübingen.
4 Anträge und Mittheilungen (erstere sind schriftlich einzureichen).
Karlsruhe, den 24. April 1896.
Der Präsident der Dentschen Landwirtschafts. Gesellschaft: Wilhelm Herzog von Württemberg.
eng Bremer Lebens versicherungs⸗Bank.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 22. Mai d. J., Abends 7 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen.
Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Jahr 18965. ; 2) Wahl für die Revisions⸗Kommission.
Die Zulassung zur Generalversammlung findet statt auf Grund einer Eintrittskarte, welche späteftens am Tage vor der Generalversammlung am Burean der Gesellschaft Domshof 17/18, zu lösen ist, oder gegen Vorzeigung der letzten noch gültigen Prämienquittung.
Der Geschäftsbericht kann daselbst vom 20. Mai ab in Empfang genommen werden.
Bremen, den 8. Mai 1896.
Der Verwaltungsrath.
, Monats Uebersict
der Communalstündischen Banh sür die Preußische Oberlausitz
ultimo April 1896.
Activa. MS 899, 139.— 4,071,348. — Effekten Kontokorrent⸗ Forderungen gegen Sicherheit ; Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderungen 396,604. Stammkapital (8 4 des Statuts) 6 4,5090, 000.— Reserve⸗Fonds 1,125,009. — Depositen und Giro⸗Konto .... 3,7913 77— Guthaben von Privatpersonen 12,095, 464.— Görlitz, den 30. April 1896.
Communalständische Bank für die Preußische Oberlaufitz.
l0bo?] Die Gesellschaft „Rudolph Hertzog Gesellschaft mit beschränkter Haftung! ist aufgelöst. Einziger Liquidator ist Herr Rudolph L. Herßog.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, C., 2. Mai 1896.
Der Liquidator:
Ru dolph L. Hertzog.
hlntiquitäten u. Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbsttaufer Iilin Walter, . b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗AUllee 2.
sio] Amts⸗Oblaten,
à Pfd. 1 , bei 9 Pfd. franko.
Effekten · Bestände 2 524 877.
Aug. Weise. Hauptmann⸗
Lom , , n. K J!
Debitoren und sonsiige Aktixa ; 4058 689.
wegen nachträglicher Bewilligung aus einer erloschenen Lebensbersicherungs⸗Police.
JInlius Hunger, Königsee, Thür.
M 1H4.
j Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d = . enthalten sind, ta n eng 2. , .
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann du ll Expedition des Deutschen ir und ihc
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Berlin auch ö die Königli Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag. den 12. Mai
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
att unter dem Tite
1896.
enschafts«, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan=
das Deutsche Reich. amn. 1νν
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Bezugspreis beträgt L M 50 ür das Vi ö g 63 . In sertionspreis für den , 1 ö. gin n nn,
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 114A. und I14B. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 37.
Nr. I5 655. W. 290. Eingetragen für die Firma Wedells K Co., Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 10. 94 / 23. 12. 92 am 16. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Alko⸗ D hol, astronom. Instrumente, Bier, Der- Butter, Bitquits, Bijouteriewaaren (Ringe, Ohr⸗ ringe, Bracelets u. dergl.), Bindfaden, Blattmetall, Bleistifte, Blumen, Brillen, Bekleidungsgegenstände (Hemden, Trikotagen, Anzüge u. dergl.) Kakao, Konserven (Früchte, Fische, Gemüse u. dergl.), kon⸗ densierte Milch, Celluloid, Zement, Chemikalien (Anilin⸗ Farben, Farbholzextrakt, Zinkpulver, Mag⸗
Klasse 2.
nesen u. dergl.) Zigarren, Zigaretten, Ceresin, Dochte,
Draht, Drahtstifte, Decken (wollene, baumwollene, seidene Schlaf⸗, Reisedecken u. dergl.), Fächer, Farben Malerfarben, Bleiweiß u. dergl.. Garne, Glas, Glaswagren (Trinkgläser, Schalen, Aufsätze u, dergl.), Goldleisten, Gummi, Gummiwaaren (Ballons, Spielzeug, Radiergummi u. dergl), Handschuhe, . Hutfournituren, Kerzen, Kämme, Lampen, Leder (Siegenleder, Schafleder u. dergl.). Leim, Litzen, Märbel, Möbel, Musikinstrumente, Mineral⸗ wasser, mathemat. Instrumente (Teleskope, Mikro- kope, Sextanten u. dergl.), Nadeln. Nägel, Papier, Pappe, Parfümerien, Puppen, Oel. Schnüre, Salben, Seifen, Shawls, Tücher, Uhren, Uhrwerke, Uhr gehäuse, Uhrfedern, Uhrfournituren, Wein, Wachs, wollene, halbwollene, baumwollene⸗ seidene, halb⸗ seidene, leinene und. Jute. Webstoffe (Tuche, Buks⸗ kins, Flanelle, Kleiderstoffe u. dergl.), Spiegel, Fahrräder.
Nr. 15 867. W. 9122.
Klasse 22.
lll.
Eingetragen für die Firma L. Wunder, Liegnitz, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 966 am 22. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sodapräparaten und Soda. Waarenverzeichniß: Soda und Sodapräparate.
Nr. I5 982. M. 912. Eingetragen für die Firma de Mumm Henriot K Cie, Reims; Vertr.: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, e Anmeldung vom 20. 5. zösig, 7. 5 am 5. 4. 96. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Champagner⸗ weinen. Waarenverzeichniß: Champagnerwein.
Nr. 15 98. N. 432.
Eingetragen für die Nord⸗ dentschen Spritwerke, vormals Höͤper A. G., Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 28. 2. 96/3. 5. 89
am 2I. 4. 96. Geschäfts⸗
betrieb: Fabrikation von J F H
und Handel in Spriten, Rum, Genever und sämmt 3. e t . k un rituosen. er Anme ist ei ö e,, Nr. 15 984. R. 100. Eingetragen für die irma Rücker, Frankfurt a. 9. u. Weinhelm, zufolge Anmeldung vom L 16. 8. 5. 38 am 27. 4. 56.
Geschäftsbetrib: Färberei und Zwirnerei. Waarenperzeichniß: Ge⸗
Klasse 16 b.
Klasse 16 b.
giaffe 1a.
färbte Chappe⸗ und Seidengespinnste
zu Näh⸗, Stick⸗, Häkel und Strick zwecken.
Nr. 15 9838. M. G60.
giañe 16 v.
Eingetragen für Dr. rfurt, zu⸗
trieb von rucht⸗ weinen. ace
Hing Fruchtweine.
nmeldung ist pc
ei , ma
Man achte auf den Nane,
2 GR KDNX.
Eingetragen für C. ok, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 12. 3. 96 am 27. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb, von Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine
und Spirituosen.
Nr. 15 986. M. 1244. Eingetragen für die Firma F. Mangelsdorff Nach
folger, Grünberg i. Schl., zu⸗
folge Anmeldung vom 25. 11. 95
am 27. 4. 9s. Geschäftsbetrieb:
Fabritation von Spirituosen,
Ligueuren, Weinen, Fruchtsäften.
Waarenverzeichniß : Spirituosen,
Liqueure, Weine, Fruchtsäfte.
Nr. 15 987. N. 31.
Eingetragen für die Norddeut⸗ schen Spritwerke, vormals HDöper A. G., Hamburg, zufolge ,, . . . 2. 9gö6I3. 5. 89 am 27. 4. 96. eschãftsbetrieb: Fabrikatioön ven und Handel in 7 F H Spriten, Rum, Genever und sämmt⸗ lichen anderen Spirituosen. Waarenverzeichniß: Sprit und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. I 988. B. 1672. lasse LL. Eingetragen für die Buch⸗ und Steindruckfarben⸗Fabrik Schiff, Srpek Comp., Wien; Vertr.: Max Schöning, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 22. 4. 95 am 27. 4. 96. ; Geschäftsbetrieb; Fabrikation und JR Vertrieb von Buch⸗ und Steindruck⸗ z ö Waarenverzeichniß: Buch⸗ und Stein druck arben.
Nr. I5 989. S. 700.
Eingetragen für die Firma Paul Sauer, Oberreifenberg i. . zufolge Anmeldung vom 27. 8. 95 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ fertigung und Vertrieb von geschmiedeten Installations⸗Artikeln für Baugeschäfte. Waarenverzeichniß: Rohrhaken, Rohr⸗ schellen und Hefthaken für Gas. und Wasseranlagen, sowie für Bauarbeiten.
Nr. 15 990. P. 526. Klasse 6 b.
nE [ohhh
Eingetragen für die Firma J. J. W. Peters, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 95 am 27. 4. 98. Ges betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb der nachbenannten Waaren. Waarenperzeichniß: Weine, Ligueure, Branntweine, Sprite, Essige aller . 1 Hefe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
gefügt.
Nr. 15 992. L. 1162.
Tatar
Eingetragen für Dr. M. Lehmann, Berlin, eilige e stũr. 453/44, zufolge Anmeldung vom 20. 2.
am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kumys, Kefir und Kefirferment. Kumyg, Kefir und Kefirferment. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 15 993. M. 1454. Klasse 1 6b.
Jardin La Rose
Eingetragen für J. D. Möller, Rosengarten i. Wedel i. Holstein, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 96 am 2. 4. 965. gerne, ognakbrennerei. Waarenverzeichniß: Kognak. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt.
Nr. I5 991. H. 1782.
(ih sanlhemun
Eingetragen für die Firma J. P. n, Nürn⸗ berg, Ser , g g tr. ö. Fi dn ung vom 2. J. 966 am 27. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lug und Vertrieb von Waaren aller Art aus lacklerter Delpappe. Waarenverzeichniß: Schnupf⸗ und Rauchutensilien, als Dosen, Feuerzeuge, Pfeifen halter u. dergl.. Haushaltungsgegenstände, als Ser⸗ vierplatten, Tafelaufsatze, Serviettenringe, Gläser⸗ und. Flaschenuntersätze u. s. f, Kannengrfffe, Toilette⸗Artikel als Seifen ˖ und Puderdosen, Buͤrsten, Spiegel, Zahnbürstenhalter u. dergl., Schreibuten⸗ i als Federkasten, Schreibmappen u. s. 3 e tal nn, kel, als Rahmen, CGtulg, Schmuck kästen, Konsols, Vasen, Ofenschirme u. dergl.,
Kiaffe 16 v.
KRlaffe 6 v.
Klasse O C.
slasse 16 b.
, ,, . :
Klasse 21.
als Isolierleitungsrohre, Abzweigdosen, Schutz deckel Elementbecher, Spulen, ge n n. , photographische Artitel, als Wannen, Trichter u. dergl, Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. I5 994. D. 850. Klasse 6b.
06alllsheinler Edelrot
Eingetragen für H. Ditt, Wiesbaden, zufolge Anme dung vom 20. 3. 96 am 27. 4. 96. Geschäfts⸗— betrieb: Wein. und Weinproduktionsgeschäft. Waaren⸗ berzeichniß: Deutsche Rothweine.
Nr. IS 995. S5. A892. Alasfe 6p.
MMAkkKE LUCA
Eingetragen für die Firma J. V. Hellmann C Co., Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 12. 2. 966 am 27. 4. 966. Geschäftsbetrieb; Wein großhandlung. Waarenverzeichniß: Wein.
Nr. 16 000. 5H. 438. Klasse 26 b.
Eingetragen für die irma Johs. Hatje, mburg, zufolge An⸗ meldung vom 9. 10. 94 am 27. 4. 95. Geschäfts. betrieb: Handel mit nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Butter.
. . 36 —* 21 ** *
Rr. 15 996. G. 1097. Klafse 16h.
Ilheliz he ian
Eingetragen für die Firma Otto Glocke, Gotha, zufolge Anmeldung vom 17. 2. 96 am 265. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Destillation, Ligueurfabrik und Weingroßhandlung, . Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 16 003. K. 1731. Klasse 260.
MARKI-POLA
Eingetragen für die Firma Fz. Kathreiners
Nachfolger, München, zufolge Anmeldung vom
14. 35. 9g am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗
inn und Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: ee.
Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Günther Hauer, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 28. 12. 94 / 28. 4. 91 am 25. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf znachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß Seife, Seifenpräparate, Sejfenzusätze, e g, Seifenmittelzusätze, sowie alle bei der Wäsche zu brauchenden Seifenartikel.
Nr. I5 998. K. 1732.
MARCa-EPOlL A
Eingetragen für die Firma 34 Nathreiners
Nachfolger, München, zufolge Anmeldung vom
14. 5. 966 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb:; Her
amg und Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: ee.
Nr. 15 999. J. 424. Klafse 22.
Sl PIEA8SE.
Eingetragen für die Firma Jof. Illfelder, Fürth i. B., . Anmeldung vom 3 3 am 77. 4. 966. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Ver⸗ trieb von Bleistiften und , Waaren⸗ verzeichniß: Blei-, Pastell⸗, Kopier und Schwarz i Blei⸗, Pastell⸗ und Kopierminen, Patent⸗ stifte, Gummitabletten, Gummistücke, Federhalter, Schreib, Zeichenstift, und Farbstifthalter.
Nr. 16001. V. 500. Klafse 4.
Rubinit Eingetragen für die Firma Georg Voß Æ Co., Naxos⸗Schmirgelwerk, Deuben (Bez. Dresden), 6 Anmeldung vom 16. 3. 98 am V. 4. 96. Geschäftsbetrieb; Herstellung und. Vertrieb von Schmirgel, Schleif⸗ und Pollermitteln und 647 und Polier Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Künst⸗ liche Abziehsteine, Schmirgel⸗Schleifräder.
IlNGI0n
Eingetragen für Richard Knoch, Saalfeld, zufolge Anmeldung vom 14 2. 96 am 277. 4. 966. Ge , betrieb: Nähmaschinenfabrik. Waarenverzeichniß:
Klasse 28 (.
chirurgis und Apotheker ⸗Utensilien, als Giter⸗ becken, Keegf ee u. f. f., elektrotechnische Artikel,
Nähmaschinen, insbesondere White ⸗Maschinen.
Nr. I6 004.
rassoline
Eingetragen für die Firma The Erederrick Crane Chemical Co., Birmingham (England); Vertr.: Robert Deißler. Julius Maemecke u. Fran Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 990 am A. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Lacken und Firnissen. Waarenver⸗ jeichniß: Lacke und Firnisse. Nr. I16 005. G. 547.
dime i- Sci se
Eingetragen für Wilhelm Geißler, Dresden, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 95 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen, Seifenpulvern, Wasch und Putzmitteln Waaren verzeichniß: Seife in Stücken.
Nr. I16 006. G. 598.
——
C. 692. Klafse 1.
Klasse T4.
Rlaffe v.
Eingetragen für die Firma Ehmann E Schmid, Freudenstadt (Württ.), 6 nmeldung vom 22. Io. 95 am 27. 4. 96. Geschaͤsts betrieb; Nagelfabrit und Großhandlung in Drahtstiften, Stahl, Stahl⸗ waaren, Sensen, Kleineisenwaaren, Werkzeugen und Maschinen. Waarenverzeichniß: Stahl, 2 und handgeschmiedete Nägel.
Nr. 16 007. N. 452.
Neptun
Eingetragen für E. Nacke, tt b. Coswig i. S. zufolge Anmeldung vom 30. 3. am V. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation. Waarenver ˖ zeichniß: Zentrifugalpumpen. Nr. 6 010. W. 948.
Eingetragen für die Firma G. E. itt⸗ mann, Nürnberg, zu⸗
folge Anmeldung vom has oe, , eschãftsbetrieb: = stellung und Vertrieb
von Flitterwaaren. Waarenverzeichntß
Nickel und farbige Metallflitter.
Nr. 16 009. S. 991.
Klasse 2.
Klasse 17.
Alaffe .
Eingetragen fh die Firma Gustav Spranger,
Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 14. 3. ö