1896 / 115 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Ludwi .

In Gemäßheit des 8 42 der Statuten beehrt sich der unterzei Verwaltungsrath, die Herren Arttionäre zu einer außer ordentlichen General⸗ v . auf Mittwoch, den 3. Juni 1. J., Vormittags 11I Uhr, ergebenst einzuladen. Gegenstand der Verhandlung: Das gemeinsame Anerbieten der Königlich reußischen und Großherzoglich, Hessischen egierung wegen freihändigen Ankaufs der fen, Ludwigsbahn und die hierdurch be⸗ dingte Auflösung der Gesellschaft. In dieser außerordentlichen Generalversammlung gewährt jede einzelne Aktie eine Stimme. ur Gültigkeit eines eventuellen Beschlusse⸗ über die An⸗ nahme des Anerbietens ist es erforderlich ö. drei Viertheile der anwefenden Aktion re, welche ü erdies zwei Britttheile aller bestehenden Aktien reprãsentieren müssen, dafür sätimmen. Sollte ein gültiger Beschluß nicht zu stande kommen, so ist eine zweite General⸗ versammlung einzuberufen, in welcher ebenfalls jede Artie eine Stimme giebt. Der Beschluß dieser Ver- fammlung ber die Annahme des Anerbietens, und die hierdurch bedingte Auflösung der Gesellschaft be⸗ darf in Gemäßheit des Art. 42 des Allgem. Deut · . andelsgesetzbuches zu seiner Gültigkeit einer ehrheit von drei Viertbellen des in dieser General⸗= versammlung vertretenen Aktienkapitals.

Diejenigen . Aktionäre, welche an der außer ardentlichen Generalversammlung am 3. Juni er. theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien zur Fest⸗ stellung der ihnen zukommenden Stimmenzahl am 15., 16. und 18. Mai l. . bei einer der unten verzeichneten Anmelde- stellen unter Beifügung eines nach Nummern ge⸗ ordneten, doppelt ausgefertigten und unterzeichneten Nummernverzeschnisses, zu welchem die Formulare bei den Anmeldestellen erhoben werden können, vor. zuzeigen. Das eine der eingereichten Verzeichnisse wird ihnen mit Bescheinigung der geschehenen An⸗ meldung zurückgegeben. egen Rücklieferung des selben können am 30. Mal und 1. Juni die be—⸗ treffenden Eintrittskarten erhoben werden.

ie Eintrittskarte wird zugleich dag Lokal der Versammlung bezeichnen und dient als Legitimatien zur freien Fahrt des Inhabers am 3. Juni l. ** vom Wohnort bezw. der Zugangestation desselben nach Nainz mit den bis 12 Uhr Mittags daselbst eintreffenden und zurück mit den nach 12 Uhr Nach⸗ mittags von Mainz abgehenden Zügen.

Die Anmeldungen finden statt:

in Mainz auf dem Sekretariat des Ver⸗ mwaltungsraths und

in Berlin bei der Bauk für Handel 4 Industrie.

Mainz, den 29. April 1896.

Der Verwaltnugsrath.

18835 ; Elsflether Bankverein.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Donnerstag, den 21. Mai, Nachm. 2 Uhr, in Nagel's Hötel zu Elsfleth.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. eststellung der Dividende. ahl des Aufsichtsraths. Wahl des Vorstandes. ö .

Die Legitimation als Aktionär geschiebt durch Vorzeigung der Aktien in der Generalversammlung.

Elsfleth, den 4. Mai 1896.

Der Aufsichtsrath. J. D. Ahlers.

10308 Attiengesellschast Petroleum Lagerhos. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur sechsundzwanzigften ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Mai d. J.. Vormittags 11 Uhr, in den Generalversaminlungs- Saal der hiesigen ö. Eingang von der St. Wolfgangstraße, ein⸗ geladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung in dem . des Herrn Inlius Lewis- son hier, Friedrichstr. 1312., depontert oder ander⸗

weite. Deponierung auf eine dem Verwaltungsrath Das Duplikat des Ver⸗

zeichnisses, mit dem Stempel der Gesellschaft ver

genügende Art nachweist.

sehen, dient zur Theilnahme an der Versammlung. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht pro 1896/96.

2 Antrag auf Decharge für den Verwaltungs⸗ t

rath. 3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths

4 Wahl zweier Revisoren und eines Stellver-

treters pro 1896/97. Berlin, den 9. Mai 1896. Der Verwaltungsrath. Julius Lewis son, Vorsitzender.

i renn Pr. jur. Joh. Friedr. Bredenkamp, hier wohnhaft, gel j

7

. Eingetrag

lis n schelnerrhalten haben, lönnen sich in der Her , . berireten lasfen; die bierfür auschließlich zu verwendenden Formulare

In

lassenen Rechtsanwalte ist ame det

heute der öscht. vorb Bremen, den 9. Mai 1896.

Das Amtsgericht: Völckers.

——————

·· ·

9) Bank⸗Ausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

(9871 Bekauntmachung. .

Für den Kreis Grevenbroich ist eine eigene Kreis. Thierarztstelle mit dem Amtssitz in der Stadt Grevenbroich zu errichten und baldigst zu

etzen. st derselben ist eine Remuneration von jährlich 60 M aus Staatsmitteln verbunden. Außerdem ist fowohl von dem Kreistag des Kreises Grevenbroich, wie bon der dortigen Lokal-Abtheilung des land⸗ wirthschaftlichen Vereins beschlossen, ihrerseits je einen festen Zuschuß von 600 M zu zahlen. Demnach beläufh sich daz Gesammteinkommen aus der Stelle auf 1800 4 jährlich. . Ich fordere diesenigen Thierärzte, welche die Befähigung zur Verwaltung einer Kreisthierarzt ˖ stelle erlangt haben und sich um die neu zu errich⸗ tende Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, mir ihre Bewerbung unter Beifügung eines Lebenslaufs, der Approbation als Thierarzt, eines n . . nachweises als beamteter Thierarzt und eines Füb⸗ rungsattestes binnen Wochen einzureichen. Düsseldorf, den 30. April 1896. Der Regiernngs⸗Präfident: Frhr. v. Rheinbaben.

1)

2)

3) 4

3) 6

7)

lots! Bekanntmachung. Bei dem Rathe der Stadt Chemnitz

Stelle des 3 ; Ober⸗Bürgermeisters

am 1. Juli dieses Jahres neu zu besetzen. Die Besetzung der Stelle erfolgt nach Maßgabe der revidierten Städteordnung und des Ortsstatuts für die Stadt 5 und demgemäß zunächst auf die Dauer von 6 Jahren, während nach Ablauf dieser Zeit die Bestimmungen des § 86 der revidierten Städteordnung zur Anwendung kommen. statutarische pensionsfähige Gehalt beträgt jährlich 10 000 S½ς, wozu ein jährlicher nicht penstonsfähiger Zuschuß von io0o0 ½νο für den Repräͤsentatisns-⸗

ist die 1)

Bewerber, welche die Fähigkeit, ein Richteramt zu bekleiden, besitzen, wollen sich bis zum 20. Mai dieses Jahres einschliestlich 8 bei uns melden und bei der Bewerbung über ihren bisherigen Lebenslauf Auskunft ertheilen, auch etwaige Zeugnisse beifügen. Chemnitz, den 20. April 1896. Der Rath der Stadt Chemnitz. Andrés, Dr., Ober⸗Bürgermeister.

(10507 Die Gesellschaft „Rudolph Hertzog Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung / ist aufgelöst. Einziger Liquidator ist Herr Rudolph L. Hertzog. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin. C., 2. Mai 1896.

Der Liquidator:

Rudolph L. Hertzog.

10837

The Vobel-Dynamite Trust Com-

pany Iimited. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die zehnte ordentliche Generalversammlung der Nobel- Dynamite Trust Company Ltd. am Freitag den 29. Mai 1896, 1 Uhr Nachm., in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Nr. 220 Winchester a Nr. 50 Old Broad Street, London, E. C., tattfindet, zwecks Erledigung der gewöhnlichen Ge schäfte einer ordentlichen Generalversammlung, ein-⸗ schließlich der Dividendenerklärung. Sir Charles Tennant, Bart, Herr John Darling⸗ ton und Dr. G. Aufschlaeger sind die ausscheidenden Direktoren, und wird deren statutenmäßig zulãssige Wiederwahl in Vorschlag gebracht werden. ie Wiederwahl der Bücherrepisoren Cooper Brothers & Co. wird gleichfalls beantragt werden. r Diejenigen Aktienäre, welche auf den Inhaber lautende Aktien besitzen und der Versammlung bei⸗ zuwohnen wünschen, erbalten Depotscheine, welche zum Besuche berechtigen, gegen Deponierung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum der Versammlung, an einer der nachbenannten Stellen: dem Geschãfts lokale (Registered Oruce)

Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

steine.

der Gesellschaft, 220 Winchester House, 50 Old Broad Street, London, E. C., Nobel's Explosives Co. Ltd., 149 West George Street, Glasgow, Commerz und Disconto⸗Bauk in Ham⸗ burg, Hamburg, Mitteldeutsche reditbank, Berlin und Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank, Berlin und Dresden, Menz, Blochmann C Co., Dresden,

Die Nebertragungsbücher inkl. 16. Mai 1. inkl. 29. Mai 1896 geschlossen

bleiben. London, den 13.

Laut 5 wenigfiens zwei volle Tage vor Abhaltung

derjenigen Versammlung, für welche die betr. er n, zu . ist, in . Geschãfts⸗ 6 von 17 Liter an und erklären uns bereit, fallg

lokale der Gesellschaft, 56 Old Broad Street, London, B. C., hinterlegt

werden.

2) Schäden, h rn Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich des Antheilt

3 Das orttz⸗ 3 ar 5) Steuern und öffentliche Abgaben

6 Verwaltungekosten... . .

7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, and kommt.

J 8) Abschreibungen:

10 Prämien ⸗Ueberträge

117 Sonstige Reserven 12) Sonstige Ausgaben:

1) Sola⸗Wechsel der Garantiefondszeichner

ot⸗ 10339]

ene Aktionäre und solche, welche

nd an irgend riner der

enannten Stellen erhältlich.

r Aktien werden vom bei mir zu melden, damit

J

m Auftrage de dard:

B. M. nn tz Sekretär. Zur Beachtung.

76 der Statuten müssen die Vollmachten

220 Winchester House, t sollte, dieselbe auf un

Die unbekannten Erben der Wittwe dalena Susaung Besta, verwittwet gewesene Stozzer, geb. Schwer, aus Fürftl. Langenan. werden aufgefordert, sich binnen zwei

Mag ·

ihnen der dcn fn 83

2c. Besta ausgefolgt werden kann. ; Fürstl. Langenau, den 98. Mai 1896. Der Nachlaßpfleger: Robert Göht.

79620] Empfehlen unsere selbstgekelterten Ahr⸗Nothweine arantiert rein v. 90 Pfg. an pr. Liter, in Ge—=

ere Kosten zurückzunehmen. . . und frank. Gebrüder Both, Ahrweiler 27.

losen Lübecker Feuerversicherungs⸗-Verein von 1826.

die Waare nicht zur ee, Zufriedenheit ausfallen

Gewinn. und Verlust Rechnung sür das Jahr 1895.

Ginnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

J ab: für an andere Gesellschaften überwiesenes Ge⸗

schäft Schaden · Reserve

M74 407,70 2572357

93

48 684

79 70430 128 388 4.

sonstige Ueberträge

*

Höhe von 40 274. 0 vereinnahmten Prämie

180 0960:

3130 483 226

Nebenleistungen der Versicherten: Eintragungogebũhren a. Zinsen

y 3316

966 9331

b. Miethsertrãge Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren

Sonstige Einnahmen: Gewinn auf Schilder Fehlbetrag

Ansgabe. f Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Antheils der Rückversicherer:

a. gezahlt

146 71464

ir

b. zurũckgestellt

der Rückversicherer: a. gezahlt

b. zurückgestellt

RNuückyersichernnge⸗ Prämie , . Provision, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Antheils..

Had erldfh n insbesondere für das euerlöschwesen

auf Ausstände bei General · Agenten ) Kursverlust auf Werthpapiere

a. Agio b. Verzinsung des Garantiefonds

14 69 0

c. Blitzableiter / Amortisation

Bilanz am 31. Dezember 1895.

Activa.

Baar eingejabhlt an Stelle der Sola⸗Wechsel

b29 hl 7b

Grundbesitz vpotheken arlehen auf Werthpapiere Werthpapiere Wechsel Guthaben bei Bankhäusern . J Guthaben bei anderen Versicherungs. Gesellschaften Zinsen⸗Forderungen Kusstände bei General- Agenten bezw. Agenten Rückstände der Versicherten Baare Kasse ö Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva: . l a. . Prämie für Rückversicherung der Nachschußverbind⸗ ichkeit .. b. Versicherungsschilder

Fehlbetrag

1) Garantie ⸗Kapital 2) Kapital⸗Reserve · Fonds 3) Spezial ⸗Reserven 4) Schaden ⸗Reserve 5) Prämien ˖ Ueberträge 9 ewinn⸗Reserve der Versicherten 75 Guthaben anderer Versicherung⸗Anstalteu 8) Baarkautionen 9) Sonstige Passiva: . . a. Stückzinsen (Garantiefonde⸗Zinsen)

S3 hg A464

ii 1ꝗ 00 on loo Ho

ob 639 37 23

30 848

9 4537 50

b. unabgeforderte. Garantie sonds Zinsen

Der Verwaltnugsrath. Dr. A. Brehmer. W. Bülle. Heinr. Erasmi. M. Müller. Aug. Brehmer. C. Behn. Mit den Büchern und Belägen Üübereinstimmend gefunden. Die Revisoren: H. Eckhoff. W. Vermehren. W. Rickarts.

Der Direktor: Ch. Kahle.

9 oz ns 1733 710 6

zum Deuts

M 15.

Der Inhalt dieser Beilage, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah

Central⸗Han

Das Central⸗

HYerlin auch ng die Anzeigers, SW.

önigli . 3

chen Reichs⸗

in welcher die Bekanntmachungen aug den

undels⸗Register, für das Deu Expedition des Serj

bezogen werden.

Vierte Beilage

Handels⸗

e Reich kann durch alle

Reichs. und Königlich eußischen Staatg⸗

Anzeiger und Königlich Berlin, Mittwoch, den 13 Mai

nen enthalten sind, erscheint auch in einem re eg .

els⸗Register für das Deut

. Anstalten, für

, Muster ⸗Registern, über Patente,

Das Central ,, betrãgt I 0 In sertionspreis für den

Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1.

Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗

sche Reich. (Mtr. 116 A

nde Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 80 für das Vierteljahr. 9 Raum einer De nell . 5 Num men

Vom „Central⸗Sandels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden hent die Nrn. 5 A. und 115 B.

89G.

und Fahrylan⸗

Deꝛ

kosten Zo J.

221

ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregist im Monat April ar n.

Im April 1896 haben di st benannten Gerichte 9. elch . n, neu o delle veröffentlicht:

, un heber Modelle

Bekanntmachungen über Muster und

Amtsgericht

1 Gilin! Leipzig... 3) Barmen... 4) Offenbach a. M. 5) Nürnberg. 6) Solingen

I Chemnitz.. 8) Dresden ) Annaberg. 10 Forst, Lausitz II) Hamburg.. 12) Iserlohn ... 13) Köln

h Mülhausen i. E. 9 München J.

lauen 9 K 189 Meerane...

19 Bot.... . y . ' rankfurt a. M. 2) 3

2 = ,,, ; 24) Lüdenscheid 57

265) Marienberg, sen.. 3 ; 193

Ur⸗ e

75 16 12 12 16 16

2012 342 292 132

29 27 154 71 37 143 120 80 20 144 85 2375 11 311 40 115 52

27. 18 3 . . 10 Il) Charlottenburg 3 32) Düsseldorf .. 165 33) Ebersbach 177 3 Erfurt.. 2004 36) Hanau.... 78 ß] Hannover 37) Oberhausen 38) Oberstein 30) Oelsnitz. 40 Pforzheim.. 41 ' n ö 42) Schneeberg 46) Sorau .... ) Triberg ... 45 . ne .

Arnstadt ... 8) Aschersleben M Bautzen... 5M Bernburg. ol] Biedenkopf * Bielefeld.. 3) Blankenhain M) Braunschweig 5] Burgsteinfurĩ 6 Coburg... 5] Colmat .. o) Deggendorf ) Dessau . ... 6M Döhlen ol) Durlach .. s Elsterberg 3) Euskirchen. oh Falkenstein rankenthal. keßeͤn Gladenbach. Glauchau Göppingen M Göttingen ä Gotha. ... ö 3. . SGroßschönau H Gub ö .

Sc te TRX Se- B.- , S e, R, m, r

S S-.

85 . 8 365

G N C DN

davon plast. Flächenm.

962

g= S818 I D888

ges

See ee 8E s 1 81 188

eiger ü tz te

1059 189 224

N

. davon

Modelle dlast. Flãchenm.

0) Lörrach.. 18 3 Ludwigsburg ö . M Lübbenau .. 1 23) Magdeburg M4) Markneukirchen 26) Meißen. erg, . X M.⸗Gladbach 98) Mühlhausen, , 99) . ö 199 Neusal; 101 a. warzw. 102) Rem rt

Oberschl. . 9) . 104) Niederwüste⸗ giersdorf 13 hig g. erweißba 107) Oederan. 3 1068 Ohligs... 109) Olbernhau. 110) Osterode, Har h J 112) Radeberg. 9. Rantzau... 114 Reichenbach, Schles. .. . Jr. ö iesa —⸗ 117 3 r 562 118) Ronneburg. 119) Rottweil.. 120) Rudolstadt.. 121) Saarlouis. 122) . en 63) Schleusingen 124) Schönau, Wiesenthal 126) Schwelm 126) Sebnitz .. 127) Spremberg. 128) Stendal... 129) Straßburg, Els. 130) Stuttgart Amt 131) Stuttgart Stadt 132) Tiegenhof .. 133) Waldenburg, Schles ... 134) Waldenburg, Sachsen . 136) Wernigerode 136 Würzburg..

69 ei , weibrũcken

138 Zusammen 364 12711 4866 7845

139)

Von den vorstehend bezeichneten Gerichten hat dasjenige von Rantzau im April 1896 6. ersten Mal eine Eintragung in das ortige Musterregister bekannt gemacht.

. 1 24 ö 94. welche Muster und Mo⸗ elle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 6 Aus länder mit 217 Mustern, und zwar sind von 2 Oesterreichern 77 plastische, von 1 Schweizer 50 Flächenmuster, von 1 Engländer 44 Flächenmuster, von 1 Franzosen 45 plastische und von 1 Schweden 1 Muster eintragen worden.

Im Vergleich zum März 1896 ist im April die Zahl der Gerichte um 16, die der Urheber um 9 und diejenige der Muster und Modelle um 2223 (652 . und 1591 plastische Muster) gestiegen.

Auch gegen den April des Vorjahres stellen sich im April 1896 die Zahlen etwas höher; es hat die Zahl der Gerichte um 4, die der Urheber um 3 und diejenige der Muster um 2833 (1748 plastische und 1085 Flächen⸗ muster) zugenommen. Es sind nun seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 im „Reichs⸗ Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1393 267

Amtsgericht ue

1— 5&1

S *

I III αSsIF

—— I C GI ISI

111118118

Rr SRI S!

* 1 1 R EBII SC I 111

l

1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

C R - S* S 82 SC R, - SS œ RG Sr SS- S =

11181 R- S

Handels⸗Register.

Die Handels registereinträge über Aktiengesell und 3, auf Aktien e . 3 Ein 9 in, von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. n, . e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherjog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. eke . nc i n hat re f; ö S ö. eren ntlich, Mittwo w. Sonn⸗ abends, die letzteren n , . Alt damm. 10883 In unser Register zur Eintragung . 3 schließung oder Aufhehung der ehelichen Güter. r, ist unter Nr. 5 Folgendes eingetragen Der Maurermeister Paul Schul und seine Ehe—⸗ frau Marie, geb. Decker, beide zu . welche angebli den ersten nt nach vollzogener Heirath in Berlin genommen haben, wo Guäter⸗ nr, gelt unter Eheleuten nicht gilt, haben mittels ertrages vom 4 Mai 1896 die gesetz lichen Folgen der Verlegung ihres Wohnsitzes nach Finkenwalde

l ltdamm, den 8. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

ö n unserem Firmenregister ist die Firma Sonntag“ Nr. 39 heute gelöscht ; Bahn, den 6. Mat ck e n n Königliches Amtsgericht.

(lo 84] „Alb.

Hann. . 10885 In unser Firmenregister ist heute unter 96 4 der Kaufmann Max Glaser zu Bahn mit der Firma „Max Giaser“ und dem Orte der Niederlaffung

„Bahn“ eingetragen. Bahn, den 6. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

Rerxlin. Sandelsregister 10901 des Köni lichen Amtsgerichts zu vlan ufolge Verfügung vom 8. Mai 1856 sind am 9. Mai 1896 folgende Eintragungen erfolgt: 2 unser Gesellschaftsregister 1 eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 16215. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Gsenscea c im Tre, . esellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 2, ö Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ung. 16er g neren , r,, . 23. März Nachträge zu demselben vom 18. und A. und vom 5. 3 1896. *

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Costebrauer Werke, bestehend in der Ausbeutung des Braunkohlenlagers, in Fabrikation von Briquetts in der zu errichtenden Briquettfabrik, sowie in Fabrikation von Ziegelsteinen in den vorhandenen und noch zu erwelternden Ziegeleianlagen.

Das Stammkapital beträgt 110 0065

Auf das Stammkapital werden eingebracht:

a. von dem Gesellschafter Direktor Alfred Stein berg zu Berlin die in Kostebrau bei Lauchhammer Kreis Kalau) gelegenen, aus ca. 100 Morgen Grubenfeldern und Ziegeleianlagen bestehenden und im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts zu Senftenberg von Kostebrau Band 4 Blatt Nr. 141 eingetragenen Costebrauer Werke;

b,. von dem Gesellschafter Rentier Paul Reimann zu Berlin die auf dem zu Schöneberg in der Kyff⸗ häuserstraße Nr. 18 belegenen, im Grundbuche det Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin von Schöneberg Band 39 Klatt Nr. 1466 verzeichneten Grundstücke in Abtheilung III. des vorbezeichneten Grundbuchs unter Nr. 11 haftende Hypothek von 30 000 .

Der Werth der Steraberg'schen Einlage sst auf 100 0900 M, der der Reimann'schen auf 30 000 4 .

Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge⸗

e n . . fen 9 nnen au ell vertretende Geschäftsführ

. gi, . .

e Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit ö 66 der ien , und

a sofern nur Ein Geschäftsführer bestellt ist, mit

dessen Namenzunterschrift, b. sofern aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, mit den Namenzunterschriften je zweier Geschäfts⸗ führer oder eines Geschäfteführers und eines Pro—⸗ kuristen oder eines Geschäftsführers und eines Handlungsbevollmächtigten unterzeichnet sind.

529 Stück Vorzugsaktien, lautend auf jed haber und je über 10090 M ausgegeben . Dersiu, den . Mal Hh. Königlichet Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRerlin. Sandelsregi M02 69. 6 e ,. 366 w,. ügung vom 8.

6 . ö. J ist am 9. Mai n unser Gese regi i

woselbft die Handels gesells i. ,,

G. Bender Æ Co.

33 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein=

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Vertrag

aufgelõst. nn, ee gg,

Der Kaufmann duard Peretz ju Schöneberg

führt das. Geschäst unter unveränderter

e,. . Vergleiche Nr. 28 179 des Firmen

Demnachst ist ö

n hieh, let Ftrmenrenthte. wter

. Bender Æ Co. . 4 . fi 33 und als deren Inhaber nn Cdua

. 5 r ern zu Schöneberg einge

e Gese er der i 238.

1893 begründeten ö i asenft .

Süß * sind die Fabrikanten: ann. 1) Ernst . und Y Friedrich August Herrmann beide zu Berlin.

Diet ist unter Nr. 16 211 des G eingetragen e der. des Geselichasterea ter

ie Gesellschafter 6. am 14. März;

1895 begründeten offenen Handelsgesell ; Here. O fn laelelschoft sind die Zuckerwgarenfabrikanten: o Seidel, Bruno Seidel und

ö esells 3 * ie, . 30. April 1896 sind die n,. ö. . r un

fred Heinrich, h . 16213 des Gesellschaftgregtsters . . der hierselbst am 30. April 1855 begründeten offenen Handelggesellschaft fund Walenta A Co.

der n , Ferdinand Walenta zu Berlin

un der Werkführer i,, Franz Gustav Geiseler zu ift unter Nr. 16 214 des ein r. . 9 n unser Firmenre . r nn,, Lonis Blumenthal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . Rauf 5 Der Kaufmann Herrmann Lei ist in das Handelsgeschäft ö. . Eouig Blumenthal zu Berlin als Handelggesens⸗ schafter eingetreten, und es ist die standene, die unveränderte Firma führende ee eff en unter Nr. 16 210 des Gesell⸗ vlan fn . 8a en. nsch n unser 8 ner felt gen ftereathaer unter Louis Blumenthal mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ . die beiden Vorgenannten eingetragen rden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 In unser Firmenregister ist ö. Nr. N] 1. selbst die kt. g j echenberg Æ Dedering mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ö : Die Firma ist in , ö Fritz Dederin ver er er leiche Nr. 28178. n u enreg Nr. 28 178 die 6er. ö , . ritz Dederin mit dem Sitze zu Berlin und e deren Inhaber 1 de,, . Fritz Dedering zu Berlin eingetragen rden. In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 180 die Firma:

8 22

Oeffentliche Bekanntmachungen d se

erfolgen im Deutschen . . .

e, uhtefthret ist der Rentier Paul Reimann zu erlin.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 115 wof ont e r n e n n n. ö Berliner Musik. = . Fabrik

Aetien Gefellschaft, vorm. Ch. F. Pietschmann Söhne 21 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ i ) J edlaender, geborene Perli In theilweiser Ausführung des. Beschlusses der unter Nr. is] die 3 . Generalversammlung vom 9. Januar 18 std S. Büttuer

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Köln und Berlin, CxGdit Lyonnais, Boulevard des Italiens, Paris.

und vom Board auf besonderes Gesuch etwa er— nannten sonstigen Stellen. Die Aktien werden gegen Einhändigung der Depot, scheine denjenigen Aktionären zurückgeliefert, auf deren Namen die Depotscheine lauten, und zwar vom 30. Mai 1896 ab. Exemplare des Berichtes der Direktoren und der Abrechnung werden auf Wunsch an irgend einer der vorbenannten Stellen den Aktien oder Depotschein⸗

Inhabern verabreicht.

neu geschützte Muster und Modelle (398 757 plastische und 994509 n, veröffentlicht; davon sind 10 678 von Aus- niedergelegt worden (von Oester⸗ reichern 7003, Franzosen 974, Engländern 582, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 28. Belgiern 10902. Norwegern 12, Schweden 11, Italienern 47, Schweizern 756 und Lichtensteinern 12).

) Service unter einer Fabriknummer.

losbg ͤ Die Dauer der Gesellschaft „Kairo, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ ist gemäß 8 des Statuts vom 6. Januar 1855 von vornherein auf die Jeit bis zum 1. Okttober 1896 eschränkt worden, well dies zur Durchführung der 55 73 und 74 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. Oftg. vom

20. April 1892, erforderlich war. . 9 ; rr erfüllen r,, die gesetzlichen Vorschriften, indem wir gemäß § 66 des bezeichneten esetzes hierdurch bekannt machen: 9 Die Gesellschaft Kairo mit beschräukter Haftung ist seit dem I. Oktober 1895 in

Liquidation. ö An die uns etwa nicht bekannten Gläubiger der Gesellschaft ergeht hierdurch die Aufforderung, sich bei uns zu melden. Berlin, den 12. Mai 1896. Kairo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Wohlgemuth. Möller.

8) Niederlassung ꝛc. don Rechtsanwalten.

Bekanntmachung. Der in München wohnhafte und bei dem K.

Bayerischen Obersten Landesgerichte zugelassene

Rechtsanwalt Max Danzer wurde unter dem

8. Mai 1896 in die Rechtsanwaltsliste bes genannten

Gerichtshofes eingetragen. München, den 8. Mai 1866. .

Der Präsident des Königl. Obersten Landesgerichts:

Dr. Schmitt.

d al der 91 * Schlãchtermeist Un 4 en n T er Heinrich Buchwald . Berlin,

82

Y Holzminden * Ilmenau. 1 Kaiserslautern

Karlsruhe..

unter Nr. 28 182 die Firma: d als d Sr mr, Kaufma und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Brocks zu Berlin, z 2 . 3 y J edlaender oSrãnucherei und als deren Inhaberin 3 Bertha

10804 ländern

1 X- Ts I- SSS] σ·—èQQ G l & C S EI SI BI Ce! Z 16 e8] 283183 & X ασο . S8

1811113111181 III ISIS-1ISI III!

Sr - TSS SS