9 . grense . gius tea de Papiere konnten 6 ibren W'erthstand
— * 1
, S „ S& - G g — -
1775616 1 Chemntb. Baug.
ö do. Färb. Körn. 1iI2 566 Chines. Küstenf. 245 75 bz 3 Contin. Pferdeb. 140 25 b. G Croöllwtz. Man kö 142 50 bz VDeutsche Asphalt jo I Sobz G do. V. Petr. St. P 62 60biG Eilenbrg. Kattun J 6b; G Elb. Leinen⸗Ind. 74, lo6 Em. u. Stanzw. S6. 00b5 G a m. St.. 151,903 B rankf. Brau. y 50 60b; G elsenk Gußstahl 136, 00bz G Glückauf Brau 1114063 do. Brgw. Vorz. H= Gr. Berl. Dmnib. 74 50ob; G Gummi Schwan. 136 25 bzG gen. Gußst. kv. 27 00636 arburg Mühlen 233 00bz G rz W. St. P. k 87, 50bi G ein, Lehm. abg. 151, 8096 G einrichshall. 160 50bz G ess. Rhein. Sw. 72,90 bz arlsr. Vurl. Pft — Han , . 132 506 do. Vfdb. Bz. A. 99.0063 do. Walzmühle 121,506 Königsborn Bgw 262 756 Kurftstd. Terr. G. 64,00 bz vangens. Tuchf. k 44 0063 G Lind. Brauerei kp. 194.1063 G 1 168, 00 bz G PMasch. Anh. Bbg. . Mell. Masch. Vj. 65, 25 bz G 1 . 15, 60b; G Nienburger Gisen 147 00G Nurnb. Brauerei 33 506 Dranienb. Chem. 9h, 00bz B do. St.- Pr hg, 00b; G .
zumeist behaupten bei ruhigem 41 e, 99, vob Italiener anfangs schließlich fester; Paeifie Pref Westeirn
Sandel; — vach schlie . . —t . iche 4 ö50 Goldrenke sester, Mertkaner schwach. Preferred 4, Philadelphig and Reading 5 υöJ. 9 J .. eutscher iger ö nalem Gebiet waren Desterre e Vereinigte ; 17, x eg 5 . ranzofen und Elbethalbahn nach Commercial Bars 67 Tenden; für Geld⸗ Vl r . El * nzeige
72, 008 schwächerem Beginn schließlich befestigt, andere ; *
ioo 256 Sesterreichische Bahnen fest; schweizerische und italie⸗ , a,,, .
138566363. nische Bahnen abgeschwächtz, ellung von Setreide, Mehl, Del pr.
73, 75 bj Inlaͤndische Gisenbahnaktien schwach und ruhig; . und Spiritus.) 1
133, 506 namentlich Dorlmund Gronau und Lübeck ˖ Büchen Weizen (lt Anschluß von Rauhwelzen per und
106, 00bz G nachgebend. ö 141,75 bi G Bankaktien ziemlich behauptet und ruhig; auch in ue gh . ,
—— den spefulariven Devisen, Aktien der Deutschen ⸗ ! gungspreis 155,5 Æ Loke 150 — 165 6 nach Qual. p 5 496 hi Bent ssst . ; . ; Lieferungsqualität 155 M, per diesen . Hir 2 . 199, 75 bz B Industriepapiere zumeist fest; Dynamite Trust. Ko. 3 U 5 ber, per Jun 5g bo- 155 3. 123 006 fest und steigend; Montanwerthe zum theil schwächer. 155 ber. ver Juli H 75 is , z ö. Mun ns ꝛ aa * N E 3 2566 ö, ver Sevtember 151,25 - 161 - 1515765 =- 165. 50 ber, 9 9. * R
— — ö
3 O OO O cx.
S
S8 8
do. ö Pr. n e . üringer Salin. do. Nadl u. Stahl =. . f. Trachenbg. Zuder Union Dire gr I. d. ind. Baup. . Pavierf PV Brl.⸗Rr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ber. Snsschl. Rbr. Ver. Met. Haller Verein Pinselsb. Vitt.⸗ Syeich. G. Vegtland. Masch Der u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Kiel. Sp. Wa rw. Gelsenk. ö Alk.] Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. HDiede Maschinen Wilbelms hütte Wiff. Bergw. Pr. Witt. 8 w Brede, Mälj. G. Wurmrer ter , ellst. Rb. Mldh.
D/ G
—
ö e — O X O O «. — —— — —— —— — — —
,
Hoehn . . . 2 . ö 9 per Ottober
; uß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,4365, Pariser ;
ö , , w ,, . ö. .
9.30 B Anl. gh, 50. Unif. GEgypter 1604,79, Italiener S5 69, . I. U ö 4 n ne ren Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 16 50 3. . 9 e,
165,006 d öse port. Anl. r 36, 3 oo amt, Num 99 ho, Abo russ. Jualitädct 7 , snfandischer 176,5 ab Seheru hg, Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an; 6. ; nsertionspreis für den Kaum einer Aruchzeilet 30 9.
— Konsols 10a, i. 40 Ruff. 1894 66,30. 4 060 Spanier . är Here, mm, a u ul n f n ez, für Berlin außer den Rost - Anstalten auch die Expedition ⸗ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
,,, ,, , i., Wilhelmmftraffe Nr. 32 ,, des Aeutschen Reichs · Anzeigers
n s . ö K bez per St ki 1j zo uh be⸗ JJ Einzeln r Nu m m ern Ko eu 25 3 . ; * , e, . Staats · Anzeigers Hob erliner ndelsgesellscha 76, Darmstädte 3 2 ; . . 6 er i 32.
zl 253. Ha, 6, a, zo gg. Dregdner ( Gertte her ö 6 1d fte geh; n ,,. un 8. Withelstraie Rr. 3d
, . Lire , org. Li el. J . 2116
310,00 D. 146,66, Oest. Kreditaktien Dest. ung. ; 3
Rledbbse' ani ze Hb, rer she r ü d, Lände 5s 3, Gefen Joo ö w 2
12 50b . Westeregeln 166,00. Privatdiö ant, 25, k on 366
ö Frankfurt a. M., 12. 63 . 6 ) . ö, ö ; ö , der Köttg hrten M ,
3 Sftekten⸗ Saz jetäl Schluß Sestz . ers zitat. feine. T3 149 o, vreußi lttel He guter ih ö ät der König haben Allergnädigst geruht: des Fürstlich lippischen goldenen Verdienstkreuzes:s Seine Majestä on ö ge, n nnd , n,, , . feh g, feiner r me n befg n . Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der Kavallerie dem ie hehe g ehe erde ene weiter 2. Sr . ,,, 6. 3 ,, ö k . ö 96 3 . , O , fear H, russgcher . Per digen Mona von Bülow, kommandierendem General des XIV. Armee⸗ zu Deimold; n ö. m. Ober Hürgermeister J zu Hagen das Recht 61, 256 guragbätte jß4 70. Schweizer JNtordostkahn 13860, 75 4. es, do ber, ven Jun 126, = 135 bez, ver Korps, den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub ĩ zu verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene Amts⸗
sich;, Wegner , nliener ö c, Pöftug. , beg Jnss d o. gn b der. mund Schwertern am Ringe und der Königlichen Krone, ferner: let ;,,
2 66h Gffelten. Ntakler⸗ Vereing.) B o νλ . Nordd. Wollkam⸗ ais per 1oob kg. Loko fest. Termine gest. dem Professor Dr. Phil. Gieseler an der Landwirth⸗ 12 K er großen Ausschußversammlung in Vereinigung ee . . = ien Fi Gr., Gel. M t. Kündigungspreis . dole Ol np schaftlichen Akademie zu Poppelsdorf bei Bonn, dem e rt ö. . . 36 3 ,, . mee, , ö. 4
zh 25 Pefethꝛ cn. Cen mm frre ff Goe Wremc. Woll, Jech Qual, runder göerisag schs dn en fel . zu Niederbieber im Kreise Neuwied, dem Archidiakonus
3 ——— —— — — —— — — — 2
— — 12 . V D GD —— ——— — — —— 3 *— — — — — 2
212
ITE . . 0 8 2 0 , 0
— 8c
— O d — C — 0 8 — —— —
Berlin, Freitag, den s6. Mai, Abends. 18906.
— & M —— —
SSS IIR ITCITIIIIGIIISI I III 1 1ISIgI = —— 2 3S—-——— — — —⸗—— 3
O = — 2
——
= 111111113111 281111 88
181111111111 LõsÇũx:é— Rr)! de , r ö w — —— — — —
ö
217, 008 oted. Strßb. l a . ö. G50 i32. 0b; denh. St Bi 132 10a, 0a. Aha, bi wi , nt e, renn, o, Niahsg mi. öh 3. Sagan Spinn. I
Hi 6s zo pr Schief. Gas 4. 6. l Son bon bon babs Shed , ne bos Kidd brd gn rr, 9 , Sttls cp sn hd de HH öhb cd ff. Smd enba. Molch,
ö ? Südd Imm. 40 doo e lo om g Tapetenf. Nyrdt
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: ,, ., Kur. u. Reumärk, neue 3 5 Psdbr. 101,10bzG. Ver. Werder Hr. Bukarester Stadt Anl. 84 100, 1(06. Dustan Bgw. w. Weißbier ( Ger.) de. (Bolle) Wilhelm V. .A.
—
83 . — — — — — — — — — — — —— Q — — —— — . . .
—
&
SO Dee Q, O 0 =.
— *
26 goͤb kan merct os Br. Wagen bez., per diesen Monat 90 bez., per Jun ischer zu Berlin, dem Re x ᷣ dem Spezial⸗Direktor der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Bürgermeister der Residenzstadt Cassel für eine achtjährige Iq, 10bz G Hamburg, 13. Mai (B. T. B) (Schluß gz aber Juli —, per August — per September 6 u Marburg, ,, . . Gesellschaft Sommer zu Aachen und h Amtsdauer die landesherrliche Bestätigung zu ertheilen. ö
12 40 3 Kurse) Hamb. Kommerzb. 30 60. Bras. Bk. f. D. ö ] ; 2 ö dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erste l iebs⸗ izr cdd o, as G . 6 00. . . 8. n g 3 . 264 . ge m n mne Inspener dn ö 3 steher erster Klasse, Betriebs ö Jriortd. Ii 8 25 , JI. i735 00 jo Düsseldorf, dem Rechnungs-Revisor bei dem Landgericht Fin an z⸗Min ist er iu m . ö Y. Staatz. A. 98.70, 3 0so do. Staatsr. 106,76, u Königsberg i. Pr., Rechnungs⸗Rath Siebert, dem Ehren⸗ g . Aus den Kreisen der Steuerpflichtigen, namentlich der 129, 70 Vereinsbank 152 20, Privatdiskont 24. mtmann, ittergutsbesitzer Freiherrn von der Borch zu Deuntsches Reich Gewerbetreibenden, ist in neuerer ö mehrfach über die Un⸗ 250 6et. G Gold in Barren pr. Kilegr. 88 r., 2784 Gd. ) olzhausen im Kreise Hörter und dem bisherigen Mitglied der z zuträglichkeiten geklagt worden, welche damit verbunden sind loo oo k , p i, ng in . Banquier Ludwig Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: wenn ihnen zum Zwecke der Beweisaufnahme im Ein⸗ 20 50bz 20,55 Gd., Lond. E. 20,14 Br., 20, 39 Gd. Lond' ben h nnn e n, n f esfsr di P ; den Gerichts⸗Assessor Richter zum Amtsrichter bei dem kommensteuer ö Veranlagungs⸗ oder Beru fungs⸗ 6d, 5c. Sicht. zö 4b Br.. 26d Gd, AÄnisterdam (lg. . d ie Pro Amtsgericht in Hachfelden, Verfahren die Geschäftsbücher auf längere Zeit ö 5 Br, 167 55 Gd. Wien Sicht iz, 35 Br., 3 V hleswig⸗Holstein Fasten agu zu den Gerichts-Assesor Jaeger zum Amtsrichter bei dem entzogen werden. Dies giebt mir Veranlassung, die Ver⸗
44,50 bz G za; ah ö ; ;. ! ö 33 h 169,70 Gd. Paris Sicht 8,25 Br., S1 0b Gd, Hannover den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse mit Amtsgericht in St, Avold, und fügungen vom 28. September 189 und 19. Juni 1893
dn, Gd St. Hetersburg lg. A655 Br. iz Oö Gd. Jie Mori dem Stern. den Gerichts⸗Assessor ᷣ Mitth. Heft 2; 8 52, Heft 29 S 1946 inne⸗ 46 90 b; k. 419 Br. 415. Gd., do. So Tage Sicht 4.161 Br., in 2 9 dem Marinemaler Hans Bohrdt zu Friedenau bei Amtsgericht , K . . . wonach garter, n , , . . 6. bi b. k ö. . per diesen 6 dem ,, , irn n, linde , und verlangen kann, daß die von ihm angebotene Vorlegung der ͤ ener Bergw. 36. 13. Mai, T.. B.). . Fester. ᷣ ; offen, Landwirth Wilhelm Jansa zu Rixdorf bei . ü in sei e i rsei Nichtamtliche Kurse. Zeitzer Maschin. n, n ge . a, r . 6 de e oder. o l n. ö . ,, fi haus ö e, Flaggenatteste sind ertheilt worden: . In n , g,, en ö 6 3ö0 nd, L D656 6; Gn 60, Kundigungo preis — 6 Lot 2 Berncastel, dem emeritierten Schulrektor Peters zu Langfuhr za iserl . ü r : werficherungs · Gesellschaften. i , ,, , ie e de g . Fiel, de m mo, bei Danzig, früher in Danzig, dem . 3 J wen zem Kafserlicen Kensulat in Vlissngen unter k un. 4 an ,,, ne, ö . ,, . ee. ö e , . on Har i. Kön, e äöo e e l 6ögö ust nach Krgiles. Hetlnd n Direltor Räwer gu zu Berlin, dem Kirchenditester, Raths. dem 20 lpril s F dem im Jahrs 18 in Glasgow aus Prüfung ,, 1 I en e 2 rr, , , e Dibiden de gro idr, Hier, gr ehen, Tcbolegtaderent Ri, Kändigungäns , d ööto ohne öh Härnenmester Eon wi bent asebsn Mund! hein Kähler Lien, bauten bichss nter nieberländ cher gz zahre'hen n eri pggen. ür Abkürzung der be lr e abi, . . . ö. * 9. . ö. gaiod 3 her uch rabet nnn ben Atti =, Tn. . . k eabgabe per 109! ö ebendaselbst den kun Kronen⸗Orden vierter , . ö R —̃ empfiehlt' es sich, in allen 3 ö inn . . Fü bers- G. 23 r. Goh, o , . koose br 40, Brürer —= *, Rock westbahn 26520. tn z . asse, d Grund. d ücher anzufertt ö
alten , m e, me e ; ; . z 6 ⸗ 5 . J n. eine auf run er Bücher anzufertigende Ausstellun ö . Lenden, ls Hahn (s, g,, (Gin n . . k dem emeritierten Hauptlehrer und Kantor Riecke zu kö kinn n, dec dergschel ereich̃eangehöriten der. nach ber Sachiage; n geren gr iar nene le rn, gie gc, dr, reg. . , e , , ö . 1 fn n rin hascẽr deen hien e . 6 bee und Ausgabe- Pasitionen nach Anleitung der e e , , . . ö. el j. &. z o. ioo cdu i 6h 68 * . re, wenig verändert. Gekünd. zo ob J. Kündigun göpyr, 8 lehrer Blasihs zu Kettwig im Kreise Sssen, früher zu en men ng ; ; nischeidung des Königlichen Qber-⸗ Verwaltungsgerichts 9g 0 400 1889 Russ. 2. S. lIo4t, Kr. Türken senbügel im Kreise Mettmann, den Adler der Inhaber des 2) von dem Kaiserlichen Generxal-Konsulat in Antwerpen vom 22. Februar 1894 (Entsch. Bd. II S. 433 ff) 2 .
Hannover do. A 3 117 3099 = 9 1025 Herbe e r bbs oö tz z3goc 8 8 ö n 35.35 6 Koko mit Faß —, per diesen Monat senbü . . Mr Glad; n n ro! Colonia, Feuerv. Mo v. IHM Min 300 S0goG 6 . er , 6 merh, ; 85. 39, 4— 39, z bez., ver Juni — ver Jul! — per Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie unter dem 25. April d. J. der im Jahre 1893 in Belfast aus Verfügung vom 24. August 1894 (Mitth. Heft 386 S. 7) von
Niblp. Mihr, Sa sl 0 1999 = 60 ge. neordia, Leby. a/ v. ĩ o 4 ibo G August , ver September 38,9 = 38,8 -= 38,9 ber, dem bisheri inde⸗ ᷣ ü Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen , , n,. — , Yfenßurger do. 3 HI., 20 g s s . p. 100d Is 165 i536 . r, g ,, , . par tober 6 8 gu lk ö den g ern erm ge n e f Bark Damson Hill“ von ig gb be gn r , im . ien n ffir , . ö . . e re. 3 . 83. . K Tinko 307, ho hee at. J üh fund. arg. Anl. . . , n Trune, dem Orts- Gleuelerheber Friedrich Schüler zu k ö , ae n g. derselben unter dem geber en én solchen Fällen ,, in . 33191 R Nüq. u. Mitn G3. . o FSöß, oo arg. Goldanleihe 59, 4] Gso auß. do. 52, 18 Ce, e, . ; Gorgast im Kreise Lebus, dem Strafanstalts⸗-A D amen „Niobe“ in das ausschließliche ECigenthum des deutschen sti : ĩ i e. Thorner de. 31 1.4. Henn cher Ghbnir dr op. 1000 fl. 366 ** , da r n , ü . o', , Hcoggeninchl Nr 9e n. 1 16 = 1835 ber,. ba g . rafgnstalts⸗Aufseher a. D. Jteichsan rigen Gan in em stimmung des gelieferten Auszugs mit dem Inhalt der Bücher Vandg heck. do. ia. 14.16 ; , 06 si75or; G 3Yse Reichs. Anl.. v8, FGriech, Fler Anl. zl, feine? Mtarken Rr. 5 u. J 7 — 15 bez, Ni. August Kornell zu Graudenz, dem Schlosser auf dem Eisen⸗ , gen Carl. Hermann Gildemeister in Bremen, noch an der Ordnungsmäßigkelt der Buchführung im, all= kö w, e . , wer, r nn m, nn, m, udolst. 1. üsseld. IMO so v. 1000: ö, 5, e., 36 4 ; enkleie 8, 50 - 8, s. szenkleie 8, . enhauermeister auf demselben Eisenwe ; ü ewisser Ausgaben und ibu ĩ ö 36 Diel Trans; e . . Mön. 8os, Platzdiskont s, Silber zois / ii, Anatolier ß gen i , . senwerk dem 28. April? d. J. der in Marten shoek aus Holz neu— ; . ʒ— . 5 schreibungen oder die zulässige Höhe
an. Pr. Ig XII 4 Glberf. Feuervers. 2M / op. 10000 1892 o, Gp 8, 70 bez. loko per 100 Kg netto exkl. Sack. Reinhold Richter zu Bockwitz in demselben Kreise, dem w. . ; ö Pr Pf Int. 3 1. . e, wi, m n sm. 3 er e e , enge Pha zo 51. Wien Berlin, 12. Mal. arfthreilz nach Srmittelun Anstrescher Julius Werthefrongek ü ber Cisenbahn, Srbauten, Kuff Ser ard, von Sssß, Kubikmztern NMetts— Damit jede unnöthige Belästigung der Steuerpflichtigen
do. Bodkred. Pd. lz 1 14. erman a, Lebnep. Ab oh. Zs Rh — 12 78, Varig 23. 33. Sf. Peter ghur des Königlichen Polizei Prästtiums. rkstã im Ki Raumgehalt nach dem Uebergang derselben in das ausschließ— ; ̃ ĩ ;
t . . ‚Lebnsb. ; = 18, 35. St. gr 2bissi. ; 3 * Hauptwerkstätte zu Breslau und dem Kirchendiener Ostrzecha s ; gang as ausschließ⸗ thunlichst vermieden wird, wollen Euer Hochwohlgeboren die
,. 1 es e Go god , , , d, ,,. ö Paris, 12 Hai. id. T. B.) (Schluß. Kurse) wa Tier m zu Verlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 64 ö des Ddeutschen Reichsgngehörigen Gerd vorstehend angegebenen Gesichtspunkte ö e ede. der
J , , , . , ,,
wei Gib. 3 1.1.6. . Reh e euerer SM . ib sn, 172506 . , Per 100 Eg für: 5 fes gewa . achtung miktheilen und auch Ihrerseits bei Erörterung der irn ß rs. Soo / Jo4,56ß, 4 , Russen i889 103,30, 30/9 Russen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berufungen e. im Auge behalten.
itãts - Obligationen. Nagdeß. Feuerp. Ron v. 1900 t. 182906 1891 94a, g0, 4 5o unif. Egypter —— 404 span. Richtstroeh ... 32 Berk Halbst. Blankbob 3 1000 u. 5. -, — . 6606 Anleihe öz, 9 ottomane 575,00, n ne dem ö . russischen Kollegien⸗Rath Link, Chef des Berlin, den J. ie, Fee n Minsster
3 566 J a . zorth Pac. eriss 1.17 1006 5 i12sobz G WMagdeh Leben gb. 26. g d en. . de Paris Söö, 95, De Beers 734 00, Grgdit foncker Grbsen, gelbe, zum Kochen. Kreises Wolkowyschki, und dem Kaiserlich russische ö ni i ; Eiseubahn⸗ Stamm · und Stamm / Prior. Attlen. rn en r , . 3. gletss, ,dö, ere häcss tt (ö, enbicse ii , wohnen, weißt.. Gendarmerie⸗Rittmeister Speier zu gen f den 9 2 , . , . Verl Ges. * Rio Tinto⸗Akt. 55,00, Suezkanal ⸗‚Akt. 3380 09, Linsen V3 Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: An die sämmtlichen Hwerren Vorsitzenden der Einkommen⸗
Dividende pro sisgasisos gf. 8.-T. Sticte zu] 3 ĩ = pan len Rupp. J = it fr bbb, = Niederrh. Gũt. A. 100 / ov. 00 α& 35 89yo9bjB Gröd. Tyonn. 789,00, Banque de France 3678, Tab. Kartoffeln steuer⸗Berufungekommissionen.
Nordstern, gebb. 20 Y 10 dä sc, Gllen d, O0. Wechsel a. beuischs Platz: jzitg, Rindflelche⸗̃= dem Second⸗Lieutenant der Reserve des Leib⸗Kürassier⸗ . r, , 3 . . He, 6 .. . 23 83 ah . . Keule 1 Eg... 3 r ng t rn e r , n , . . 1, vidende pro S8.T. St. zu — G. AWosg B. echse msterdam kurz 206,00, do. ien kur Bauchflei 14g. j ; 3 33 ; 2 . einri erner Erdmann von Cramon als esi d . ; 1111 ( iber Gir Verf 5 f 7 n ff sbs Peer m , , . ihrs, dl werner genre Goboh uf fen l See ff h n e, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: crerbten von Taubadel:schen Fideikemmisses ich ie ner. Ministerinn ber geislichtn, un iztihte⸗ und Erfurt. Bl; S6 o p 3 ö reu igt. Ter s sop. 4002 1006 1 26 873, Port. Tabacts. Obl. 479,09, 4 0 Kalbfleisch 1 kg den nachbenannten Personen die Eclgubniß zur Anlegung von seinen Nachkommen des Mannsstammes dem jedes maligen Medizinal⸗Angelegenheiten. . . ö 13825 bz G ,,, . 3 fl. 6 5 ö 6b, 50, 37 oJ0 Russ. Anl. 99, 90, Privat . . 18g. . . verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Inhaber des genannten — 1 die Führung des Dem Dozenten an der Technischen Hochschule zu Aachen eler Bank... ö * 29 op. Mer ) 8 . . ar: ö . ü . 1 2 Mitteld. Bodenkr. . 111,50bzG K 560 G n Petersburg, 12. Maj. (B. T. B.) i go Sick z ; see, ,, „v 99 n,, . aubadel“ und des entsprechend Bildhauer Karl Krauß ist das Prädikat „Professor“ bei⸗ 154, 56 b; G Sächs. Rück. Ges. Ho /o v. 00 να. S006 Wechfel London 9. it.) St 5. Wechsel Amfierdam Tarpfen Tig. des 9 des Herzoglich sachsen⸗ vereinigten Wappens beider Familien zu gestatten. gelegt worden. II,. 55 Schles. euern. &. 20 /op,. M0 ανοr, D ; echfel auf Berlin 63 Mt) 13 90, ale .
ü . , mn In. Wstf. Bk. w. 9 — Thuringia. V. G. 2 op. 19004 1696 8 9 aris ( Mh.) 37, 30, - Impsrials (Nen- Schwarib. B. ¶ Mo / 5 l0oß 75G Transatlant. Güt. 2M b. 1500.s 990 G . — (he ? . k. 59,
Union, Allg. Vers. 2060 v. 3000. . do. 4oöso0 Goldanleihe von 1894 152, do. 3 0so
Obligationen industrieller Gesellschaften. Union, Hagelvers. VM so v. 00 4 ; z . v. x bon 4554 16g, do. 86 = ich sächsi . b ee, , . ,, , Säle le e , e be, g do. . dez emthnrtreßzegs beg Groß he rge glich isl tgen gerichts⸗Rath, berg i. Pr. ist mit, der Änfertigung allgemeiner Vor=
Herm Ja er n sossi si 7] obo n soo ].-—— n h , go , ö n. . 2 w he Haus-Ordens der Wgchsamkeit oder vom weißen den Lanbgerichts-Rath Lemb ke in Kiel ü är ei z . , er. , Bi . lle. o e. deo , 2 *r ns 2. (B. T. 16) ehr . ö 3 . ö Dire or 4 . ö . 22 1 , *,, ndustrie · Aktien. rival. Handelt bank J. Em. bat, do. II. Em. Haß, do. markt. Weijen loko 16576, fremder lolo 16, em. itglied der General⸗Direltion des en Landgerichts⸗Rath von Hinüber in Altona zum 6 i ᷓ Di ; ĩ r m , , . 2 . iso / os angegeben. Fonds. und Aktien · Vörse. Pierer nf 7093, do. Internat. Handelsbank J. Em. Roggen bhiesiger lolo 12,50, sie ni. lolo 1335. Haft Thüringischen Zoll⸗ und Steuer Vereins, Herzoglich egen, gand . ih. fra! in . . mit . e 3. aa n, e D' 2 33 be pre iges 7 Bi 8X 6 3 ,, n e bertie . . 2. . 3 , 3 . . 33 . . 66 1 lol⸗ n Dber⸗Regierungs⸗Rath Dr. Geutebrück zu den n , Dr. Paul Ritter Liebermann bahn von k über Neumark nach . ester un und mit zumei en nde . 9 auer Kom n . 4 590, . ö ö . „30. . ö w 3 . , . ,, , meriba riva ,, ,. , . rfurt; ö ᷣ 6 ö ierselbst zum Landrichter in Lands⸗ Dt.⸗Eylau beauftragt worden. J log r ßz au spekulativem Febiet. ; umsterbgu 13. Nai en, , (äh, mag, ig nd,, , en, zi Hr⸗ der Kommandeur - Insignien weiter Klasse des berg . weichts- i 01,506 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Kurse.) 94r Russen (6. Em. 190 46*o do. v. 1894 6215, pr. Mai. Juni 7.05 Gd. 7. 0, Br., pr. Herbst Oh C Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's 2 richts Asessoren Techn au, in Konitz und Zippel j J , bes , en n ig gen e e gh buleten bun Ant n , n ,, . e Anregung in keiner Rich⸗ Tranzv.⸗E. wo Transvaag Warsch. pr. Mai ⸗Juni 6, 2B. T., pr. Her 12 gd ifi ; DMNirefti j ; ĩ ö um Amts⸗ ĩ i ö j 2. lung dat . . Ke, w, wi bheren öl sers, gat tn tert, iz ne d , Töten . g; Seelkffanktfidenten der Eisenbahn-Direttimnn in Posen richte in Can ern then fd ; ,,,, en ,, , ,,, , n, ,, , s , , ,,,, se. be, der Run kee , len n Kate n in e , n, gn, ö . 17 . . uß⸗ 6. „6, r., pr. Mai⸗ i 5 6. 1 . igni i i * z ͤ und gewann auch auf dem Kassamarkt nur in ein⸗/ Rurse. . Geld für Negierungebonds r entf; 28, pr. Herbst 5, 86 . Br. . kö J n ,, , ,,,, , der Rechtsanwalt Dr. Hermann Robert Gottfried zelnen Papieren größeren Belang. . Gelb für andere Sicherheiten Prozentsatz 35. Wechsei Glasgom, 12. Mal. (W. T. B) Roheisen dem R ; . Romeiß in Wiesbaden zum Notgr für den Bezirk des Ober⸗ — Im Verlaufe des Verkehrs ,. die Kurse auf London (69 Tage) 4.871, Cable Transfers 4,39. Mixed numbers warrants 45 sh. 109 d. Ruhig . Ei em Regierungs- und Baurath Thewalt, Mitglied der . 1 ö Landesgerichts zu ö a. M., mit Anweisung seines 15b,26bz G nur unwesentlichen Schwankungen, und der Börsen. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,164. Wechsel auf Schluß.) Mired numberg warrants 46 sb. 4 d. isenbahn⸗Direktion in Posen, und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wohnsitzes in Wiesbaden, ernannt worden. ol iõc schluß blieb ruhig. Herhin (60 Tag o5t, Atchison Köpeks & Sanig Vntwerpeu, js. Mai. B. T. B den, ie den Eisenbahn⸗Bau- und Betriebs-Inspektor Deufel zu dem Seminar⸗Direktor Dr. Paul Renisch zu Köpenick ne,, , , , ,,,, , , e , , n. mn für a aeifie en 145, cago Milwaukee Paul weiß loko ez. u. Br., pr. Ma . des ; ; des Oberl wi ih bg, engen srnsäg en; don when . ; 9. es Verdienstkreuzes in Gold des Großherzogli der Wahl des Oberlehrers der Landwirthschaftsschule zu sätz on! “*beulschen Reichs und Ältjen 76, Den ber & io Grande Preferred 6, pr. Juns 166 Br. Fest. Schmall per Mär * z 6h paß ch f e, . e. ö 3 .
bz oh preußischen kousolidierten Anleihen waren zoo fester. Illinois Jenfral Aktien Fos, Late Shore Shares ] Margarine ruhig. mecklenburgischen Haus-Ordens der Wenbischen Dahme Dr. Phil Paul G Krone: die Allerhöchste Bestätigung zu erthetlen. ; 5 Seine . der 2 des Sang n n Ober⸗ arkhausen.
dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär Ranz zu Berlin; Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr.
Hamb. Am. Pack. do. uli. Mai Cen Dpfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Mai Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. Stett. Dmpf. Co. Veloce, Ital. Dvf do. Vorz. Akt.
—
8 .
—— — —
—
— — — —— —
11 —ᷣ — — — —
D . . . . 8
V .
2D 33838 * . . 2
— ————— — =
— — —————
— — ——— ö
euß. ehh. Hw. ernestinischen Haus-Ordens:
— —— 2 ——— — — — 3 — —— —
Ü. Sxrit Bt.
dem Unter⸗Staatssekretär im Finanz⸗Ministerium, Wirk⸗ ; ; ʒ ; lichen Geheimen Rath . nn , ,,, , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
den Landgerichts⸗Rath Mende hierselbst zum Kammer⸗ Die Königliche Eisenbghn⸗Direktion zu Königs⸗
= do — do do do d ñ de — — — — — SSSI 1 SSSSSI SSS
IL — 1 —— — X — 1 — 1 1—
am- . . 2 2 a n, um m man . 0 b 1 r ,
— 9. —
I , , — — — * — —
.f. Mittelw. HBauges. Ostend. Kerl. Aquarium
do. Zement bau do. n . do. Wr. Snk. Vz Lirkenw. Baum. KGraunschw Pfrbb BGrotjabrift Carol. Brł. Offl. Gentr.Baz. f. .
— d de O O —— — — — —
Fe, = =
SSI SSI 180 T ——
& R & = 2 0. 1
—— — —