ö . é Kiemmoenhof ist, nachbem der in dem Bezgleiche 3 Anngbme und le, ron 2
Bäctermstr, Einaid Wichers, Guben. termine vom 9. April J586 angenommene , , 8 8 P Bi B
. — 3 ö. . recht April Betriebs⸗Inf Görlitz II, Maschinen. Inspektion Görlitz, atts. Inspektion Lauban und - 2
. 6 9 ad d f in, er , Rs ö. . itt 4. o . ö. . einen * ie Si e wf f, mit den daran gelegenen i n örsen eilage 3 bar. . a
verfügbar. Memel, den i 1896. Betriebs ⸗Inspektion Görlitz II, der Maschinen · Inspektien Görlitz, der atte⸗Inspektion . . d K z ö si ö J t tz 2 .
; d d kehrt .˖ ktion Görli terstellt. Dem Personenverkehr dienen die nachst ; S A
mn Fischer, Verw. d. Konk. gerichte schreiter d . ken Amttgericht. , . Inspeltion Görlitz unter ; i, eh lr un nig Preußi chen Ul * zeiger. . losb8 . Rounkur w a. Goldberg und Löwenberg i. Schl., 8 li it d 5 R ; Fr 2 n,. 863 vertheilung sind auf Das e n Amtsgericht München 1, Abth. A. verkehrenden Züge: er in, Frei ll , en . ll . . 18oc.
Kscher, Guben. 110341 b. Lauban und Marklissa . 35 d bo7d M f. 3. S hat mit Beschluß vom 7. d. Mts. das ö a. — . e , ,, . 7 9 , enn gen unterm 20. Dezember 1895 über den Nachlaß des 837 f ö n fs f 35 ] 531 535 dish FF Ferliner Bor se vom 15. Mai 1896. . 29 3 351. . 6 ,, . o. do. do.
verfügbar. ⸗ . 3. November 1895 hier verlebten Regiments 3 Entfer⸗ . se, ö Jö nr ien Alois Berg hier eröffnete 2 Gemischte Züge 2.— 4. Klasse 6ta⸗i te nen. Gemischte Züge 2.—4. Klasse. Amtlich fesigestellte Kurse. do. do. ult. Mai . ö
10869 onłkurs verfahren als durch lußvertheilung beendet auf⸗ nur do. Et. Schu spsch. 17 s30oo0- 765 si sioece had elenm. sf, en ich Schlag,. ,, Nene wier, e, , , n, , cst oho . die genehmigte Schlußvertheilung sind auf München, 8. Mai 1896. ; . . mr . Jachener t. . dj L io bb S - . vöbb S 16 9 festgestellte Forderungen 14765 M Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. . . ö. 5 . ö. . 96 ere g, n hen. Ct n. sch. ; Teltower Kr. Anl. 59 3 verfügbar. , ; ; ; 2 . c . o. ds. 189431 1.4. . ö Ifen Fischer, Verw. d. Konk. (1087 Roukurs verfahren. 115 0 ab ‚. ‚ 10.25 Augtzb. de. v. 35 . . ö — — In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1.33 2. . , ,. 10.14 . Barmer St. Anl. . j zr Prop. Anl 11028 Konkursverfahren. der Handelsfrau Melanie Geismar, Ehefrau 1.58 Neudorf a. G. 10.02 . ; . do. konv. 410 56 ö St Anl. In dem Konkuréverfahren über das Vermögen des von Jacob Bogunsch, in Günsbach ist zur Ab— 2.10 9. Hartliebsdorf 9.48 . Amster dam, Rott. Berl. Stadt ⸗Sbl ö Schlossers Carl Oesinghaus sowie der Firma nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 2.27 ‚. lan . 9.33 ; ö do, 4 do. do. I8895 Carl Oesinghaus E Cie. zu Gummershach hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 2.55 ; an Löwenberg 9.25 i Grũüssel u. Antwy. Breslau St. A. S0 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ,, , zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden p. do. do. 1 do. do. I891 orschlags zu einem Zwangvergleiche Vergleichs⸗ Forderungen und zur , nm der Gläubiger Slandin. Platze. Bromberger do dh termin auf Mittwoch, den 3. Juni 1896, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Ent⸗ Loyenhagen ... Gassel Stadt · Anl. Vormittags . Uhr, vor dem Königlichen Schlußtermin auf Dienstag, den 2. Juni 1896, ; . fernung Stationen. ⸗ ö dondon Zharlottb. do. Amtsgerichte hier Abtheilung J Zimmer Nr. 2 an= , , ,. . dem Kaiserlichen Amts. Gemischte Züge 2.— 4. Klasse i Gemischte Züge 2.— 4. ⸗ do. do. 1889 beraumt. ; gerichte hierse estimmt. do. do. 3 KJ ö a, 395 19mg ab Lauben an 8. 1135 k als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2 . . . . . ab ö. Hal kunt do. 33 , k ; ; . h ö z Dresdner do. 1893 16889 gConkursverfahren. 11040] stonłursverfahren. 7.40 3.40 10.42 8. Jan Marklissa ö M 11.00 ; Hin cr. — 263 Konkursverfahren über das Vermögen der Im Konkursverfahren über das Vermögen des Es gelangen nur Fahrkarten 2. bis 4 Wagenklasse zur Ausgabe. Paris . j ; ö. ö 33 Wittwe Helene Thewes, geb. Möbins, zu Bäckermeisters Otto Neumann zu Rathenow Die Entfernungen und Frachtsätze für den Güterverkehr sind für die Haltestellen Solzkirch, . ¶ ö ; do. do. 18960 alberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des soll die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen Steinkirch und WMarklissa bereits in dem am 15. Februar d. J. erschienenen Nachtrag 2 zum Gruppentarif sj ꝛ ö . do. do. I8354 lußtermins hierdurch aufgehoben. werden. Die Summe der zu berücksichtigenden (Eisenbahn-Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen) aufgefübrt. Am 16. d. M. tritt zu dem do. . Glberf. St. Dhl Halberstadt, den 6. Mal 1896. Forderungen beträgt 20 520 M 77 9, der zur Ver genannten Tarif der Nachtrag 4 in Kraft, welcher die Entfernungen und Frachtsätze für die neu eröffnete Wien, 5st. Währ. Erfurler do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. theilung verfügbare Massebestand 1868 M 4 . ,. Pilgramsdorf und die durch die Eröffnung der gesammten Stredte Goldberg — Löwenberg i. Schl. do. Fffener do. IV. J. — Rathenom, den 12. Mai 1896. ervorgerufenen Entfernungsabkürzungen enthält. Der Nachtrag 4 bringt ferner eine Berichtigung und Schwei. Plätze. vallesche do. 1586 11033 Konkursverfahren. F. W. Stietz el, Konkursverwalter. ECrgänzung des Holzausnahmetarifs infolge der eintretenden Entfernungsabkürzungen, die Beseitigung der do. P do. do. 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen der y g m, in Betreff der Frachtberechnung nach dem Ladegewicht bei dem Ausnahmetarif 6a. für Braun. Italien. Plätze Hildesh. do. 1895 Ehefrau Kaufmanns Inlins Rautenbach, los? 3] stoukursverfahren. kohlen ꝛ, die Einbeziehung von Kohlfurt und Rauscha als? ersandstationen in den Ausnahmetarif 7 do. ö Rarlzr. St. A. 36 — n ö. , , ir In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des ,. zum . bestimmte Eisenerze, Schlacken u. s. w., sowie eine Berichtigung des Um—⸗ . Peteraburg. do. do. 89 a Nantenba in Hannover wird na kel i artierungstarifs. ö ; ö. ö . ; o. Kieler do. 89 erfol ö. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . . ö. ö. e nt , 66 des Nachtrags 4 können zum Preise von 20 für das Stück durch die Stationk— Warschau .. Rösner ö 91 aufgehoben. kassen bezogen werden. . . . d Rz ; z . den 8. Mai 1896. , , kae , , ie af r, gweit in den Wechseltarifen mit der Tarifgruppe IJ und im Verkehr mit der Großherzoglich ö. . n und Kupons. 45 . Königliches Amtsgericht. IV. Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Adenburgischen Staatsbahn keine Tarifnachträge mit direkten Entfernungen und Frachtsätzen für die ,, * 728 gngl, Bntn,. 1 6 2, bn do. 1895 — — lber die nicht verwerthbaren . ber Stationen an den Neubaustrecken big zum 15. d. M. erscheinen, sind bis auf weiteres Ler Frachtberechnung Rand. ul, 237 ri; Bln. 100 F. 31 298 Liegnitz do. 1862 3 (ilgaꝰ] stonkurs verfahren. Schlußtermin auf den 29. Mai 1896, Bor., Entfernungen ju Grunde zu legen, die in folgender Welfe zu ermittein sind: — . , ,,. fänd. oten 16d zb Lake de, wg Das Konkursperfahren über das Vermögen der mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ar, für die Stationen der Strecke Liegnitz Greiffenberg i. Schl. nebst den Abiweigungslinien ö 5 Sr , A6 bz alien. Noten 5.7 9b; NMagdb. do. di . Eheleute Daniel Harbach und Christina, geb. hierseshst bestimmt. Dermsdorf Bad. -Hberauffung und Greiffenberg J. Schl. —Friedeberg a, Gueis unter Zuschlag nachstehender , ö, Neten 113,356 , , Meier, in Niedernhausen wird, nachdem dei in Röochlitz, den 3. Mai 1896. Kilometer an die für Liegnitz oder Greifenberg i. Schl. bestehenden Entfernungen, je nachdem sich die ollars p. 9 sd 356, Maimer do. 3 dem Vergleichttermine vom 22. Februar 1896 Sctt. Zu mpfe, niedrigsten Gesammtentfernungen ergeben: , — ,. , w 5. do. zz 3] zögenommene Zwanggvergllich durch rechtttkrästigen Gerichtsschreibe? Kin? A*üilschen Amtsgericht. , . ,,,, Beschluß vom 7. März 1896 bestätigt ift, hierdurch . Zuschlag Zuschlag . ue S3 8 kJ Mannheim do. 88 aufgehoben. II030] an die Entfernung von an die Entfernung von Ameriẽ. Naopte ult. Juni = Mindener do.. 31
Irttein, den o. Mal tds, Laut Beschluses des hiesigen Köonigli F ür Isthreuß. rp. xx ; 3a ; gen Königlichen Amts⸗ jaa, Greiffenberg 3anz30, Greiffenberg Io u. oM! — 37 Königliches Amtsgericht. gerichts vom heutigen Tage ist das Konkursverfahren Liegnitz i,. Schl. diegnitz i. Schl. do. kleine 4, 1675 b; Schweh. Rot. 3. Pomm. Prob.. A.
2 . ssen⸗Na
looo - 100 103, 20bz 1000 –300 103, 008 . 102, 106 200 - 20Mlol 70
222
D 8 2 38 8
90 —
200197, 506 3000 =- 200 102, 0B kl. f. Eo = S0] -=, briefe. 3000 -= 1501121, 50 b; G do. ö versch. 000 - 30 3000 - 300 118,B00b G Sãchsi ö 1.4.10 3000 - 30 3000 - 10 l 14, 9006 30090 — 160 104,906 3000 - 150 102.20 n,, . 95, 60 bz Mo- I60-— — Badische Gisb. A. 000 -= 150 lI0l, 06 do. An. 1893 u. gj Bayerische Anl.. ö rschw. 2. Sch. 6, 1885
11
322
— = 2 — 2 — — 22
deo C O0 22
14
* * * 2
2 x — — — = — 2 — — — — —— —— —— —— — ——— — — — — — * * 5 ‚— ö . 66 . 3 .
28
& & O0 O O & ,,
.
. 20 aft Heri s ; r Zentra
102, 006 do. do. 3 lol, 50 B do. do.
Kur ⸗ u. Reumãark. do. neue
n s — Sd d S*
ö
3335 238 S
2
& 8&0 S0
2 6 1 ij ire i-
dbb vob io oo
*. 8 ö
— —
—— C 2 0 or
5, iob; G 1663:
e, . IJ. Hess. Ob. ,,, ⸗ ambrg. St.⸗Rnt. 100, 758 do. St. Anl. S6 do. amort. 87 ds. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Lũb. Staats. A. 9h Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90. 94
k Sach . St. A. 69 Sãchs. St. Rent.
do. Low. Pfb. u. Kr. ‚ 101.806
do. do. 102, 60 bz Wald. Pyrmont Württmb. S1 - 83
Ansb. Gunz. 7fl.x. 2 7fl. E. Bab. Pr.. A. vx. 67 Bayer. Prãm. A. .
Göln⸗
w 26.
2. e
—— 1 1
S dd S&S d ds 2
Sees.. 8
. —— Q — — — 20 —
d — DG 8 —— — — —
S s Ss S* — —
A 2
l E. . 2 8 565 S
I0bdu. SoM os 0 zoo - So lol 353
3
2 — *
ö — — — — — — — — — — 2 — —— — — —— —
C . = 0 D F
8888
. va o. o. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. CO. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A.C. D.
Schl sw. Hlft. E. er
do. do.
101,50 bz do. do. ö000 - 200102 206 Westfälische ... 5000 — 100 101, 25 bz do. ö ö 000 - 100 95,75 G do. ö 5000 — 2001101, 790 bz Wstpr.rittsch. I. IB 20M00-‚ 200 —— * do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. do. do. II. do. II. neue
F.
. —*
—
8a =
8 2 — — 8 * ö k
23
— 2 — * de
— C C . , =
2 3
O E QbdGdG 3. =
wer-
über das Vermögen des Kaufmanns Gnstav ö Em Em n de. Ep. 4. It. J. 4.17 br cd Ruf. Zollrupons za 35 p; VPosen. Prop. Anl. lien r 63 Vermögen der Müner. nn. n,, jetzt zu ne, e, 2— Hel. iole n ß 6s h dor g, kleine sz ohh , . Inlins Hedwig in Reichenbach wird n ,,, f! . eingestellt worden. He sers a. Queis ol ginsfuß der Relchgbank: Wechsel 3 /a, Lomb. 34 u. oe.
Potsdam St⸗A. 92 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gauer men st er, Sekretär oldber ö. 3.
— 222 — * — 2*
Neukirch a. Katzbach.. 30
2
51 Neundorff ˖ Greiffenstein. 75 Fonds und Staats ⸗Papiere. Regensbg. Sr. j. Rheinprov. Oblig.
12 — —— —— — — 2 ——— — — —— —— w — — — ——— — —— —— —
23 ü 3 ü . D 22322 22222222222233A'2222225.
r . 2 2
3
Gre gr *r R
0 117 Boo = 5 Ih, ZG b⸗ k
FR
& . 2 — R
Königliches Amtsgericht. rmsdorf, Bd... 25 6 Dilgramsdorf ... 8 do. — — (10888 Konkursverfahren. . Kö — 56 Schmottseiffen 57 ligen ö , 8 ; 67 gie. , 7 , . 69 5 oe n i. 86 2 . — . Katzbach.. 37
as Konkursverfahren über das Vermögen des neidermeisters Nobert midt zu Stettin, wenberg i. J — i ö — 2 8 . Friedrich Pickhardt r., Kaufmann zu Köln, Bollwerk 12,14 ist infolge eines von dem Gemein. Neudorf a. Gr.. 37 36 unge en ische Fonds. ,, . . 36, 70 bz 66 .
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangz. b., für die Stationen der Strecke Lauban — Marklissa durch Zuschlag folgender Kilometer an Argentinische ba / Gol - = fx. 3 247 65 20bi 6 ; n af Rupon == k. . 9. April 1896 angenommene Zwangsbergleich durch vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Juni 18986, die für Lauban bestehenden Entfernungen: ö , . . 6 . n , be, Lic . Pfadi rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1896 be. Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— — — . ao , , pel 83 66*i 9 . 218312. 6 z . v ies 26 ö * stätigt ist, hierdurch aufgehoben. gericht hier, Zimmer Nr. 57, anberaumt. . Zuschlag an Lauban ea. , . * . ; s son 8 z . ; j ö H er Köln, den 7. Mai 1896. . Stettin, den 7. Mai 1896. F üůr 5 be. ae ere J e, . z 6 . z ; e Tab Jleonop in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Kundler, Gerichtsschreiber m . * ; 3. u o 8 ; 233. . 5 . 2. — — des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. F . . . ö . ö 4. ; ; e. ö 166. ö 119253 Konkursverfahren. ; . D . . n. =. .. ö . ; * , Dns Konkurderfahren über, dag Vermögen der siigas) Beschluß. d gariettaloose i. &. 203. S5 — zo o bz G dr n n t rt ; Rum. Staats. Sh. fund. Dandelsgesellschaft unter der Firma gguterer . In! der Priwatugnn Hennig Seele 'schen Bognische Landes. Anl. 7756 do. stfr. Nat Br 4. — do. itte * Kraft!“ zu Köln wird nach ersolgter Abhaltung Konkurssache von Stettin hat der bisherige Ver— Die Höhe der Frachtsätze für Steinkohlen 2c. vom Niederschlesischen Grubenbezirk nach Buer ler Stabi. Ant di b s, dad t r , . . I
dez Schlußterming hierdurch aufgehoben. walter. Kaufmann Bouperon, fein Amt niedergelegt. Pilgramsdorf, sowie der vom 15. v. Mts. ab theilweise ermäßigten Frachtfätze nach Hartliebsdorf und od A . m e 9 . 6 Abtheilung 26 Der Rechtsanwalt Junghang zu Stettin wird zum Neudorf a. Gr. ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfragen. 16d 0b, do. do. pr. ult. Mal J r. ee ! einstweiligen Verwalter bestellt. Termin zur Be⸗ Breslau, den 11. Mai 1896. 100 506. r 6 neue 4 1.1. ; 87 40 b schlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters Königliche Eisenbahn⸗Direktion. z 5b ch do. amort. bo IMI.IV. a 11. S853 po b
— do. do. 1 , , nee ä , den S. Jun 16. Hitag ge uhr, Buen. Altes besys .I. 91] (ö , cg 2 6 Gntsbesitzers Otto Schulz aus Lobitten wird, . den 11. Mai 1806. logo] Derselbe enthält neben Aenderungen und Ergän⸗ 1. . . ; . e bagener . 3. 1. 1
durch aufgehoben. ; ; ö Schl. — Oberkauffung ... 47 31. gina Ibstein, den 11. Mal 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . 41 32 in e, k Dtsche dm,, ** ö ,. e , , e
o. 31 4 S000 - 200 105, 10 do. I. III.II. do. do. 3 versch. H 000 - 20099, 60b do. do. Nentenbriefe. Obligationen Dentscher Folonialgesellschaften. do. ult. Mai 5 60 Rirdorf. Gem. A. 4 1.4. 103000 - 30 105, 40 b) 82 3.⸗O. 5 1.1.7 1000-3 3
c 2 . 22 C 2 —
D202
s J
.
*r.
39 g 5 * 3
O0 — *
—— 0 8 8 —
Ser , ,,, — = —
. x ZERE
d 8
8 8 2 D o — — — — d de — —
.
e.
—— 88do2doa — — — —
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Aprii Mit Gültigkeit vom 20. Mai 1896 kommen im zungen des Haupttarifs u. a. die Einbeziehung von 6, 0. 1. 1886 J , ,. Zwangsvergleich durch rechts-. Koͤnialiches Amtsgericht. Abtheilung V. Tarif für ö direkten Güterverkehr von deutschen Stationen der ihn n lg hin bes rt rank⸗ 2. 2 2 2 80b3 G Lissab. St. Anl. L II. 1. Il, 20 bi & kräftigen Beschluß von den ele Tage bestätigt ist, , , n, Statignen nach Alexandrawo, Thorn und Mlawa furt g. M., Köln, Münster i. W. und der Warstein— 3 3 . hierdurch aufgehoben. — (110365 Konkursverfahren. zur Weiterbeförderung nach Stationen der Warschau⸗ Lippstadter Eisenbahn, sowie der Station Linz Um—⸗ BGulg. Cod vp Anl. 26 Königsberg i. Pr;, den 11. Mai 1896. In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Wiener Fifenbahn bezw. der Weichseibahn und deren schlagsplatz der K. K. österreichischen Staatsbahnen . gie rp sbor T Königliches Amtsgericht. VII a. Landmanns Sören Hansen Feddersen in n, , vom 1. Januar 1853 an Stelle der in den Verkehr, ferner die Aufnahme von Stationen *. . 7 — Kjaergaard ist zur Prüfung einer nachträglich an. bisherigen Ausnahmesätze für Heringe auf Seite 87 in die Ausnahmetarife für Erze, Eisen, Schiefer, 9 ilen Golb. Anl. 18859 4 11038 stonkursverfahren. gemeldeten Forderung Termin auf den 3. Juni folgende ermäßigte Frachtsütze sur Einführung: Graphit, feuerfeste Steine und Stein kohlen. sowie 9 ö Das. Konkursverfahren über das Vermögen des sH6, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen von Danzig lege Thor nach Mlawa tranf. 6.74 Frachtermäßigungen für Ruhrkoks— Preis O, 10 Chinefische Thats. Arn Schreinermeisters nnd Möbelhändlers Hein. Amtsgerichte, Abthellung 1 blerselbst, anberaumt. ö Oliv. Thor . 7 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten End— do 1555 g rich Breuers . Lobberich wird nach er 5 Tondern, den 9. Mai 1896. ö Weichselbhsf. ö verwaltungen. ristlania Stadt ⸗ Anl. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tamm. = Neu fahrwasser ö Köln, den 15. Mai 1896. Landm. B. Bbl. 17 Lobberich, den 11. Mai 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. ü Namens der betheiligten Verwaltungen: do . z Königliches Amtsgericht. ö Bromberg, den 8. Mai 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Staats. Anl. v. 86 siil26) gtonkursverfahren lilgasl , ill23] Sessische Luvwigs. Cisenbahn be, e ddr dnfs n, ger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 35 . , das ger,, we. logos] i r der pfälzischen Station Winnweiler und * , ,n. 4 enshnanne Friedrich Ferbah m den heit, garn, n,, fine 2. fene, Riorbdentscher Dougn . Ummschlaggverkehr über unferer Siatlon Han-⸗zickelbcim wurde ein Autnahme; alleinigen Inhabers der Firma Herboth d Ce zu e,, b w. a , . ußtermin Regensburg / Paffan Donaulände rauf. frachtsaß für Steinschlag (Straßen ⸗Deckmateriah Lüdenscheid, ist zur Prüfung der nachträglich an. Witten e. 7. Mai 1896 Mit ine vom 20. Mai d. J. tritt unter von G, 16 A pro 100 kg bei , e. von mindestens tiein⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 36. Mai g Röñ iich Amis ericht Abtheilung a. des vorgenannten 53 (Verkehr 10 000 kg mit einem Frachtbriefe auf einem do. bo. pr uli. Mal 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ ! g . mit dem 1 im Allgemeinen) für den Ver⸗ Wagen eingeführt. do. Daird San. lichen Amtsgerichte hierselbft anberaumt. . sand gus Rheinland⸗Westfalen und Hessen⸗Nassau Mainz, den 11. Mai 1896. Finn and Pp. Ver. Anĩ Lüdenscheid, denne g gs . . . aan ö g en i nn m fin e m., In * . 3 ,, , * e, Ver. z er Konkurs über das Vermögen des Kanfmanns tari für Roheisen aller Art bei Frachtzahlung e Spezial⸗Direktion. ĩ G Mn i sss Gerichtsschreiber des I fler Amtsgerichts Friedrich Andres ju , a. D. wird nach dem Ladegewicht der verwendeten Ker e, St. . Anl. 16 ö, , nach, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, mindestenz aber für 15 06 kg für den Frachtbrief ö I0890 Konkursverfahren. ; gehoben. und Wagen, jedoch mit der Beschränkung in Kraft, Anzeigen Das Konkurgverfahren über das Vermögen des , a. D., den 6. Mai 1896. daß die betreffenden Sendungen nur nach über ö Fäsefabrikanten Johannes Wegmueller in önigliches Amtsgericht. Linz Donauabmwärts gelegenen Stationen zur 7
z Ven chifung gelangen. . Hl r deb s , , Tgrif. . Betanntm achungen der dentschen Cienbahnen. n ,, , k
llodos Erfurt, den . Mai 1896. . Am 16. d. M. werden die Reststtecke ö. Bad- Neudorf a. Gröditzberge der Nebenbahn fur nn Eisenbahn Direktion, — 8 * 39 63
Goldberg. Löwenberg i. Schl. und die Nebenbahn Lauban= Markliffa dem öffentlichen Verkehr übergeben als geschäftsführende Verwaltung. ö do n fan Cr,
werden. An der erstgenannten Strecke liegt zwischen Hermsdorf Bad und Neudorf a. Gr. nur die Falte. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth n n I Kupon
R d nnr, 3 . , nf geg, 6 ö. inn von 56 her die Halte⸗ eng in Berlin. 6 1 old⸗Rente
ellen Holzkirch, Steinkirch un arklissa. auf die Haltestelle Holzkirch, welche für die Annahme einisch älisch⸗ ichisch⸗ 6 ;
und uff n. von Fahrzeugen nicht, eingerichtet ift, erhallen sämmtliche neuen Be eld . 3 , Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. 26 ee 0, 1
ur Abfertigung von Personen und , Lichen, und lebenden Thieren, Stückgut und Wagen— y. de J. tritt der Nachtrag Y zum Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ da. uf Ann, *
Am 1. adungegütern, und Pilgramgdorf, Steinklich ünd Marklifsa auch die Befugniß zur Fahrzeugabfertigüng. . Tarif Theik Heft 3 in Kraft. Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 3 36
S0, 70 bz G do. do. kleine 1 71,60 b G 80 90 Luxemb. Staats Anl. v. 2 98, Me. bB kli. Mailänder Loose .... 9b, 70 bz G do. ö ö do. do Ob, 70bz G Mexikanische Anleihe .. ĩ Ruff. ⸗ Engl. Anl. v. 1822 3 6 do. . ; do. Do. kleine —— ; ö 20 bz do. do. von 1859 104,506 do. pr. ult. : . rn, ö 1880 108, 60 bz kl. f. do. . o. do. o. 102, 90 ; do. do. pr. ult. Mal ö do. J 96, 10 bz do. inn. v. 1887 do. pr. ult. gh, 80a, 90a, So bi do. do. pr. ult. Mai Staalg. Gisß. Sbi. S 1.1. S6 gobz do. do. IV. 4 15.17 10000 - 1090 Rol. do. do. kleine h ; * 37, 00 bz bo. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000-00 Rb. Moskauer Stadt ⸗ Anl. S6 65 1.3. 73, 25 bj G do. dg. 1.1.7 125 Rbl. Neufschatel 10 Fr. ... — p. 10 83 22 25 bz do. do. pr. New ⸗ Jorker old ⸗Anl. 14 2 112,25 G do. St. ⸗ . J. 3125 - 125 Rbl. G. Norwegische 1 S0o0 -= 450 — — bo. do. eine 626 —125 Rbl. G eih — do. do. 1890 II. Em. t 98, 75 b; G
A —— * 1 2
60. 1938 u. 518 4
e , , . 28 D .
24 .
be & e e = = . —
—
— 0 —
— 12
jronj
— — — — — — — — = *
. *. -
r -
— 3 — D
D R, 2
26.
— — — 8 8 2 2 —
5
— 2
— 3
= bo- 20 * 30400 - 408 ; . bI2ð8 = 125 Rbl. G 14.109 1000 n. 200 fl. G. 6 . 410
1.4.1 200 fl. G. .
1283 1 do. do der! ss5 Hl. G. v. 135 di. .
28 8* 3
* Dew
4 S — 8
—
* 8
*
*. G&G * 253
ol Jop 3
ko. Siaalafh. act 3 147 0000 200 gr. B3 D e nn er,, n, og, , 168
do. do.
nnn, ,, ö. 862
rr /
do. 34 1573 Josi 52h; Hl v. 1364. . 5 100 22 is t.