1896 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

14

ü Loud. 14. Mai. KB. .

ische sollde Anlagen auf bei Ban kausweis. . . . . J . . ern ge. und . konsolidierte Anleihen Totalreserve Pfd. Sterl. 37 673 000 4 2 . i 4 . fester. Notenumlanf ö 6 1834 0 66 2 Fremde, 3. Zins tragende w. waren Baarvorrath 6. 47 067 000 5 zumeist gut tet und ruhig; Italiener etwas Portefeuille . 28 50l 000 . ; anziehend und lebhafter, auch Mexikaner und Argen Guthaben d. 2 tinier fester; ungarische Goldrenten fest. Privaten 49 442 000 523 og

Der Privatdistont wurde mit 24 notiert. Guthaben d. ; 0

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Staats 5 14 152000 4 45000 und Kreditaktien zu etwas abgeschwächter Notiz mit Notenreserve s— 36 180 00 4 75 G5 ;

einigen Schwankungen . lebhafi um; an, . is 26l oo unbetsnd . unverändert

1

0 03 SS = G G e, ö * V 2 2

* w —— ——— ———— —— ——

——

1 —=— Te

do. E. Körn Chines. Küstenf. Contin.· Pferdeb. Cröllwtz Vay. kv. . alt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen IVnd. 0060 Em. · u. Stanzw. 139,00 agonschm. St.. 600 110 5036 rankf. Brau. kv. . elsenk Gußstahl 172 00bz6 Glückauf Brau. 138,25 bz G do. Brgw. Vorz. A 127, 00bzG Gr. Berl. Dmnib. 230, 90 bz 190 00 bB 151,60 b G 158 503 G 72,50 B

132, 756 908 606 1 120, 606 Rg . ö dös zd, do. Hiob. H. 164,606 do. Walzmühle 144,008 Königsborn Bgw 195, 00bz G Kurfrstd. Terr. G. 160 003 G ö 68, Met. bz B Lind. Brauerei kv. 63, 00 bz G , . 115, 75 b B , , g. 147 50G Mckl. Masch. Vj. 93 25G do. 1 98, 50 et. bz G 59, 00b; G b. Brauerei 217,008 Dranienb. Chem. do. en. 10600 32 00h36. Hemm ere g. hie , , gn, ö lg lis sobre n, rt. S0 70 bz 6 enh. St.- Pr. joo ii. bz X 69. lil e ieder e, gi 1000 139,60 b G Sagan Sinn.

53 . Schlej. Gas Il. G.

1500 de G Gbch ff. Sinner Brauerei

s Stohwaff. Vj. A. doo Le. Io 00bz G StrlsSplli st. .

do. Vorz. Akt.

Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: ö. Engl. Banknoten 20,423b3., Ital. Merid. 174. 00b3. Tapetenf. Norbb. Berl. Hotel Kaiserhof 1166. Tarnowitz St. P. Union Bauges. Ver. Werder Br.

D

2 1.

gl e s . J

S OOO O c = 2

21 r .,, Dee 82 XS ee.

und Lombarden ziemlich behauptet; Buschtiehrader

cherhe * ö ; ö und Elbethalbahn fester; italienische Meridional⸗ rozentverhältniß der Reserve zu den Passiven dgisn * 2 2 8 ; 133, 75 6 bahn etwas anziehend, schweizerische Bahnen . gegen 59 in der Vorwoche. ; 104,90 bz B Inländische Eisenbahnattien nach festem Beginn Clearinghause⸗Umsatz 135 Mill., gegen die ent., 2 . ; 143,10 bz G abgeschwächt; Mainz Ludwigshafen schwächer. sprechende Woche det dor. Jahres weniger 34 Min. . 4 XR * ; .

do de = 2

Unlon 1 üũ. d. And. Baup. .

L. Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln ⸗Rottw.

Ver.

383 II e

0 e O ee 8 O

Bankaktien ziemlich fest und ruhig; die spekulativen .

gr ob Devisen etwas nachgebend. 199. 506 Industrleyapiere ziemlich fest und zum theil ver⸗ Produkten · und Waaren⸗Börse. 6

22 60636 y, ,. in Dynamite. Trust· Ko. erheblich Berlin, 15. Mai. (Amtliche Pr nefg̃. Aer Geanngzpreis beträgt vierteljährlich 41 * 50 ö 9 Ansertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3 s *

82 * SI ISI IL 21131

C —— —— —— —— L L C L L C W m P , , , m , , , m, , - =- r- - V

. S

8, 26 6 nachgebend, auch Schiffahrtzaktien schwächer; Montan, stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe. Alle Post⸗Anstalten nehmen Hesten ; ,, . 46, So bz werthe schwankend, zum theil abgeschwächt; Hibernia l ö . ,,, , Inserate nimmt an; die Königliche Expedition Weizen smit Ausschluß von Nauhweizen) per 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

r ęLeum und Spiritus.) für Kerlin außer den Host-Anstalten auch die Eypedition 128,75 bz G ffester. 1000 kg. Lok stlll, Termine unter Schwankungen Einzelne Nu m mern? Ko sfen 25 3

ooh; Frankfurt a. M., 13. Mai. (B. T. B) niedriget. Jet. Sb t. Kändigunqopreis 154, zb )

1665, 5 G (Schluß Kurfe.) Londoner Wechsel 20, 1637 e Lok ibo=-=- 1I63 M, nach a r n e t

f, ,,, 117

101,00 bz nl. 99, nif. er . aliener 85, 60, , 154 - 154 75 - z

ö M4. Berlin, Sonnahend, den 16. Mai, Abends. 1896.

e,, mea md, gere,

130,75 O0, Gotthardb. 174, 50, Mainzer 121,30, Mittel⸗ d0 = 1D0νοο = 1d0, 6 - 150 - 150, ej, per .

meerbahn gö, 60, Lombarden S3. Franzosen zoöo*ß, Oltober Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: den in die erste Pfarrstelle zu Czarnikau berufenen Pfarrer 4.

, 6 del r cio ru g dem Kaiserlich und Königlich e ,, en Mi⸗ y,, bisher in Krosno, . Superintendenten der Den Lehrern nd ante steht ein Anspruch auf

Bant 1566 36 Nin err mn, ,, ,,, 1 nister des Kaiserlichen und Königlichen Hauses und des Aeußern Diözese Czarnikau, Regierungsbezirk Bromberg, zu ernennen. Anrechnung einer im Reichs⸗ oder Staatsdienst zurück=

30 K O0 nalb. 13511 gung) Grafen von Goluchowski den Schwarzen Adler-Srd l ildienstzei

BD. 14636, Dest. Kreditattien zol, Sest ung. qualität 117 4, inländischer 136 ab Bahn bez, raf n Schwarzen Adler⸗-Orden zu . ge . Zinildienstzeit, abgesehen von dem Falle des

6 , in . i 164, 66, h. ee. , verleihen. = ö! 3 269 zu. 6 it . g . esteregeln 165, 00, Privatdiskont 2. , 4 118, per Augu 2 e ; e setz, eit anzurechnen, während welcher sie in einem Amt der Frankfurt a. M., 13. Maß. (W. T. B.) ver Septbr. 120 bez, per Oktbr. 120 75— ; . . ö betre d z ; zur Aufbringung ihrer Pension ganz oder theilweise ver⸗

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ffen ,, des Pensionsgesetzes pflichteten Gemeinde oder Stiftung oder des betreffenden

Effe rten⸗ Sozietät. (Schluß) Deslerr. Kreditatt. 129 50 bei. . ne ; 301, Franz. 302, Lomb. 83, Gotthardbahn 174,350, Gersie per 1000 Eg. Ruhig. Futtergerste, dem . zu Klausthal, Wirklichen Geheimen , . . 1572 größeren Kommunalverbandes gestanden haben. Vom 25. April 1896. Artikel. V

n , . . n n, e . . 110 125 6 n. Qual., Braugerste Dber⸗Bergrath Achenbach den Stern zum Rothen Adler⸗ ;

aurahütte 153,50, Schweizer Nordostbahn 138,30, . Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; sowie Wir Wilhel öni ; jz 2 tri ; len en ö ooo Kg. ; s ub; . . m, von Gottes Gnaden König von Hinter 5 29 des Gesetzes vom 27. März 1872 tritt fol⸗

. 3. . 56,30, Portug, = Kefet ger looo kg,. ots sehr fest. Termine fest. dem Bürgermeister Koevenig zu Mülheim a. d. Mosel Preußen ꝛc. ; gender 5 29a: ; :

2

des Aeutschen Reichs Anzeiger und Königlich Rreußischen Ktaatz- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. **

Vslpi u. Schlitt. ö. Vorw. Biel. Sy. Wa ffrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Bel (

do oO O O c ———

1

r b 3

—— ———— —— —— ——— —— —— .. . . 2 2

DI IX 0 0 0 0 90

S 2 2 2

8

a w, , ; 6 w. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälj. CG. MGurmreyl

Ee, ö

S

Hamb. Am. Pack. do. ult. ai nsa, Dyfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Mai Rheder. ver Schi I. Dampf Cb. Stett. Dmpf. Co. Veloce, Ital. pf

2 ——

A= WRX Q 0 22 2

S E

2

rer

* . * *

2 3 D

O C O 0 CM

ö—

(W. T. B.) (K des Gekündigt t. Kündigungspreig 0 Lok. 2 j ; ; ; . . ö oem nr ma, J 3e . 4 J . H wied , nach ue lle re lieferung qual den Rothen Adler⸗Orden vierter aff zu verleihen. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags der Die in dem 8 2. Nr. 2 sowie in den 85 28 merei, und Kammgarnspinnerei. Aktien 182 Gd.', 122 6, vomm. mittel bis guter 128 - 136 4, Monarchie, was folgt: und 29 für den Fall des Wiedereintritts eines Pensionärs 5 o/ Nordd. Lloyd⸗Aktien 1155 Gd, Bremer Woll, feiner 137 145 0, preußischer geringer, mittel bis guter . Artikel J. in den Reichs⸗ oder Staatsdienst getroffenen Vorschriften

käm merel 305 Br. 126-138, feiner 1359 145 bez, schles. mittel big guter An Stelle des letzten Satzes des 6 Abs. 2 des Pensions⸗ finden auf diejenigen unter die Vorschriften des 56 Hamburg, 14. Mai. 8. T. B.) Sh. . . 5 6, , . diesen Monat Deutsches Reich. gesetzes vom VN. März 1872 (Gesetz⸗ 60. S. 268) . fallenden pensionierten Lehrer und Beamten, deren Kurse, Hamb, Kommerzb. 130 25, Bras. Bk. f. B. 1 . z, per Juni 125.25 bez., per Jult Seine Majestät der Kai b. zB nachstehende Vorschriften: Pension nicht aus der Staatskasse zu zahlen ist, nur ö 15706, Tüb. Büch. C. 154 25, Ftordd. J. . ĩ g 5. 1 . bien an, 7 eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Wegen Aufbringung der Pension für die Lehrer dann sinngemäße Anwendung, wenn sie im Dienste der , d,, e , n , e, d, s, e n, e, , ,, ,, J e i s,,,,,,, , , , ,,, gh, Shch Veremsgbank ib ., Prlnalbistont 5 Wagen be, per diefen Monat S0 bez, Per Jun I mãchtigten bleiben die bestehenden Vorschriften, insbesondere die treffenden Kommunalverbandes wieder angestellt oder Juli —, per August per September zu ernennen. 3. 4 bis 9 und 16 bis 18 der Verordnung vom beschäftigt werden. 28.

20 590 bz Wien, 153 Mai. (W. T. B.) Reserviert. S per 109,756 Ung. Kreditaktien 388, 60, Oesterr. do. 354 35, Franz. 9 Mai 1846 (Gesetz-Samml. S. 214), mit der aus Ist ein unter die Vorschriften des 6 6 kind, taatskasse zu

3 10

144,75 3606 75, Lombarden 96, 50, Elbethalbahn 277, 06,ů Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 140 150 4 ö. 3 ö . ö ; 5 . . ; . , Sine Mäjestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: , nn n ,, , . . ,,, Amt des un, 1657,50b1 6 12259, DOest. Kronen⸗A1nleihe 101,29, Üng. Kronen. wagre 121 132 nach Qual. den. Eisenbahn-Bauinspektor im Königlich preußischen Desgleichen finden die Vorschristen 9. 13 der Per⸗ mittelbaren Staatẽdienstes oder an einer der im 586 Nichtamtliche Kurse. 144 10bG Anleihe 89.05, Marknoten 58, 821, Napoleons g, 54 Roggenmehl Nr. G u. I per 109 kJ brutto inkl. Sad. Ministerium der öffentlichen Arbeiten Adolf Falke sowie ord 9 f di it d kr . . Abs. 2 bezeichneten Unterrichtsanstalten, deren Unter⸗ S2, 7b G k k 3 . Länderban . 2 6 i, e, dier gere, den Dr. phil. Franz Schütt zu Berlin zu nichtständigen . Vlsches in. Yen . . allung . als den zur r ,,. e.

. . h i * 1 * on 1 1 ö 5 z 9. 1 è2 1 * 1 * zh. 1063 5. Buschtierader Litt. B. Aktien 546 00, Türk Tertkn un Mitgliedern des Kaiserlichen Patentamts zu ernennen. a m Unterrichtsanstalten angestellten Lehrer und . Verpflichteten obliegt, wieder eingetreten, so

Fonds nud Pfandbriese. 321.256 Loose 57. 00, Brüxer 277 00, Nordwestbahn ——. 15,95 —– 16 bez., per Juli 16, 15 bez, per ember -. . ö gil ern. Stag. n n , r Beamten auch ferner Anwendung. Im übrigen treten dleiht für den Fall des Zuräcktretens in den Nuhestand

5 St - nn r ii Berfichernn gs. Gescnschaften. Engl. j do Konf. 113, Preuß. 50 'Konfols Gekündigt Itr. Kündtgungspreis A Lobo die Bestimmüngen der Verordnung mit der Maßgabe bei der Entscheibung über eine ihm zu gewährende neue

* 84

CO OC K ——— t O OOO

2 = or-

O Oc O CO

*

* 33 , 3 n . 2 N L 0 t —— * ——— 2

82 28

ü

——

· ——

1 11g Ss! 1-81 - SSI 1 1 T I 7

2 2

6.1. S5 3. Lrio Po - Ioo io Zop ed hg Ital. Rente S6J. Lombarden 5, mit Faß —, ohne Faß ver diesen Monat 16, : ; außer Kraft, daß Zusicherungen einer Anrechnung von Pension die Dienstzeit vor seiner früheren Versetzun nr, 6 oog . . Die rr. edi affe . 36. Ct rn K . htte Königreich Preußen. i , ae h für af . . in den Ruhestand außer ,, . ö z . * Soo ö r n f , , m 4 ö e ir ge m r, 3 . i —— 384 ö . . e nr. . = 66 2 ajestãät . König haben Allergnädigst geruht: sind, in Geltung . 1 per i ,,. aer r,, ,,,. Güstrower do ol, 3808 e n , von z ons. Mex. 943, Neue 23er Mex. 94, Ottomanban ndert, Gekündigt Eg. Kuͤndigungeprei en General der Infanterie Golz, Chef des Ingenieur . 5 j j dann gleichfalls i Pe

zohb oh libr 58 Allianz 25 0 von 1090 66... 20 123, Ranada e 613, De Beers neue 25, Rio = 7 Loko —, per diesen Hioncl 19,5 4, per und Pionier⸗Korps und General⸗Inspekteur der gest en in fe h 3 ben n, , ,. sauin i n fn

Hannover do. Berl. And. u. Wb. xc / ęy. Ho gi. 135 ̃ MN. ; En u. W ff, . , Tinto 213, 40 8 638, 66 d. arg. Anl. Oktober 20 . l M- Gladb. do. 20006 ö Berl. Feuery.· G. 2M /g x. 1000 q I70 Tits 9 ö. . . hop 1 . Stig t so , Berbsauchbabgabe per 100 den Adelstand zu erheben. . als Lehrer (536 Abs. 2) der vorgeschriebenen praktischen zeichneten Unterrichtsanstalten, welche nicht vom Staat

Nühlh. Nehr / SM Heri Hagel ji. Abc ov. j Joo gau. 45 6 rer e. leder ei 20 ov. 3 M, Reichs- Anl. 8, Sriech' 81 It, z I00 υο - I0 oσί ο nach Tralles. Gekänd. = I. Ausbilbung sich unterzogen hat. Dabei wird ein vor⸗ allein zu unterhalten sind, wieder eingetreten sind.

ie, ,, . ö . 6 . 0 r . . en er . 23 , 3 e Goc hne Faß? Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in ler gg rl inesee r leb er er. fa * Artikel XI. ! . ir der , e , m ges , g, m. . , ie w. J ,, . J. die vortragenden Räthe im Ministerium der öffentlichen zwölf vollen Monaten gerechnet. ö . 5 30 des Gesezes vom 27. März 1852 erhält folgen⸗ ö . d 6c Cöinefen Id . . K ,,, , en Hinter 3 19 des ie . März 1852 wird Die Pestimmungen der , . Deutsche Plätze 20,60, Wien 353, bei, per diesen Mongt —. fen von Stosch in Militsch folgender 3 9a eingeschaltet. vom 21. Juli 1862 (Geseß-Samml. S. 465) finden

8

———

223222

22

9 2 k? ö. . 3 4

D ö 4 3 I. J ö ö 9 6 ö 1 . . J ö ö.

; . . . . . . .

D O

= * * 2

Bitten er do 1 D. Mid · u Mit G. abo. 306 M 5 o ? ö J 1217, Varig 25,33. Sf. Pelergburg? 25 si Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1091 den Regierungs⸗Assessor Gra ; . . —ᷣ ö Seutscher Phönix z / v. IH0ob fl. 6 0 o, . h ů Bei der Berechnung der Dienstzeit eines in den auch auf die Lehrer und Beamten derjenigen im 86

Dtsch. , v. 2400 3ose amort. ente 1ö6, SJ, 5s Rente joz 6z, 1. Kündigungspreis , Toko mit Faß =... ; Dregd. Allg. Trgy. 1 / oh. Ho zu It z. 5 o/o Rente g, 2, 4 co ün arif e Goldrent? Spiritus mit 75 0 Verbrauchgabgabe. Termine n, , Abs. 2 bezeichneten Unterrichtsanstalt muß mit der in vom Staate allein zu unterhalten sind.

Düsseld. Transp. 100 / 9 v. 1000 Mar 0 ; behauptet. Gelünd. 240 00901. Kündi 2 ĩ jest ã öni z ü . Zei Artikel VII Ir. —— Tiber Feuerperf. 2M l ir- 104659, 400 Russen 1889 103,0, 3 ,. Russen behauptet. Gelünd. ẽKündigungspr, 39, 20 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem 5 29a bestimmten Maßgabe die ge ammte Zeit ñ rtike . ö, , , n,. tie int Köhrie, Fd ic en 3 . ö . , dem bisherigen Militär⸗Dberpfarrer des Garde⸗Korps und angerechnet werden, während welcher der 1 i, ae 1 *. 6 Maßgabe . enwärtigen e, e. u be⸗

a , kn , be Hari dl, ö. we Tren od, Kdt, Lg zs, Pen F 'ver Geptennb?t z5 gli h, '. Ul. Armee Korps, Garnisonpfgrrer und Hofprediger, Kon— a rn, e n, mm n nn,, ,. Gladb. Feuervers. AM / ay. oo Mar gogo. Huanchaca. Att. S3, Mer dional. Att. C33 0h, Sttober Is, ß ber. ö sistorial- Rath B. Frommel in Berlin aus Anlaß seines Landestheils im öffentlichen Schuldienst gestanden hat. h erg e n ö . werden n, e,. er zur Zeit e,, gon Hagelver S O ob. O ce Rid Kinto- Att. 6b, Suchktanal, itt. 33353, C5, Wehen mehl. Rr. 9o 21, O0 =-(19, 90 bez, Nr. 0 Ausscheidens aus dem Amt den Eharakter als Ober⸗Konsiftorial— Artikel I. we ee, , d, dene. 3 . . 1 ,. . 7 Auf zie Lehrthendt äber solcher hn, seats des seben, Hesbnshungen Ber ehiert orden , wh . . deipꝛig Feuervers. d / oh. 190 Q Ittom. 's, 06. Wechsch a. deutschẽ Platzt 1311, Roggenmmeßl Nl. 6 J. J 18 =165,35 ber, be. den Garnison⸗-Bauinspektoren Hellwich zu Stettin und Gesetzes vom 27. März 1872 bezeichneten Unterrichtsanstalten, ese letztr Pension an Stelle dern frsteren bewilligt. Eisenbahn· P e eg gtionen. . e, , n,. Lond. Wechsel kurz 26 165, Chequ. a. Lond. 25, 16, feine. Marken Nr. 0 u. 1 1716 bez, Nr. 9 Lneisler, Hilfsarbeiter in der ö des Kriegs, welche nicht vam Staat allein zu unterhalten sind, finden . en,. ;

u. . . 6 . Ye vin e , r in, ,. . lu 11 . 8361 4. 27 en 462 kg . 2 Ministeriums den Charakter als Baurath nachstehende besondere Vorschriften Anwendung: wir , nnn den hh hin 8 cri . ; 25, do. Madrid kur . 9. auf Italien 7, gentleie 8, 6M. —, ez, eizenkleie 850 eas * i ; Italien 3.160 . ð dem ir b und Ober⸗Buchhalter bei der 1 und beigedrucklem Königlichen ah e

. Blankbos sz l een , , ö Eisenbahn⸗ Stamm · und Stamm Prior. Aktien. Yen 90 1. 66 Ge, ortugiesen 26, SF, Port. Tabacks. Obl. 482 090, 40/0 ej. loko per 100 Kg netto exkl. Sack. General Militdrka Rechnungg⸗Ral aubas den C lter Bei der Entscheidung über das Recht auf Pension h

Tivibende rr sissa sisos gf ld . Ctiisee n ; . . ö. eee. ssen t 66,50, 37 eso Russ. Anl. 9,50, Privat ⸗! gerlin, 13. Mai. Marktpreise nach Ermittelung als Geheimer de , null 33 . und bei der Uebertragung der gemi, 9 dieser ö Gegeben J den 25. a e, 6

Vaul.· Nen Nupyp. I= a I. boot .- j dis kont 1. des Königli llzel Prat iumg. k inisteri ; ͤ te Behõ 22 und 23 8. e, , mn g. , , We De r ene, ö men ben fre, den Tee f r g rn 38 ehe. Fürst zu Hohenlohe. von Baettich er.

Arti ] St. P ( ) Didibend e n , , . Wechsel a. London (6 Monate) 94,15 do. Berlin do Did sẽ Nerf Rath Besser den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath . gie 3 , . nn s r, , , 89 3 15,83, do. Amfterdam do. == do. Paris do. = Lreile den . expedierenden ien und Kalkulatoren vom 30. April 1884 GesetzSamml. S. 126 . ö. , , , . ; 35 1 ire. g. 3 ö , 6 46 er, w. . ö,. . ; 9 6. d. g ern 2 Sidari Per 100 Eg für: . Kriegs⸗Ministerium Güttke, Ziegen rücker und 467 , 3 a ö Freiherr von Ham merßst ein Schönstedt

J . ö 9 . 2 D0. itãr⸗ S q i i ; z ö 1. i Bodenkredit Hfandbr. jb. Petergburger Dig. Richtstrobh d G n r , n . Klage gegen dieselbe steht auch den zur Zahlung der . ,, Pension Verpflichteten innerhalb der für die Beamten

leler Bank ... 8 MWestf. xloyd l Hoy v. 1000 us kontobank 722, do. Internat. Bank . 636

. 8 3. , n r n. do. Internat. Bank J. Gm. . . Korps und Garde⸗Korps, dem Trigonometer Röltgen und dem ö J j

ö ö . ö . *. . 36. . 9 . . 6. ‚e l e , , g, nn Handel 479, Warsch. ö . Topographen Greeven von der Landesaufnahme, den Pro⸗ 66 bestimmten Fristen offen. Die Klage ist von s w. ; r D, ob. y Mailand, 13. Mai. (W. T. B. talien.

hn. W . E. 0 1 3090 Thuringia, V. ¶. 2M op. 1000. 3248 b G 5osso Rente gr, 62, Hilbeinazꝰ 12, ,

Schwarib. B. Mo 8 5 a 1.1] 500 sioz,75 ., Trantatlant. Gsit. 2 o v. 1506. 9906 677, Wechsel en 10735, Wechsei guf Berlin

Rudolst. Schldsch ? 8 , g chs. Pr Pf. Int. do. Bodkred. Pfd. Bern. Kant. Anl. in ehe he nnl. p.⸗Anl. ö . Bk. weiz Eisb RA.

Ung. Bodkrd. Pfd. do. do. 3

8 82

7 *

2 2*

r 2 8 2 1

27. —— x 2 ; S 88

6 .

———— ———

̃ Di ͤ den Lehrern und Beamten gegen die zur Zahlung der Gesetz, er einne Fir eren. 29 l ; 7 . Hare a dem z 6 44 beg ö Pension Verpflichteten, von letzteren gegen erstere zu betreffe nd die Aufhebung der im Gebiete der burg, , ,, ,, abrik⸗Direktoren Gussen zu f i erheben. Monarchie bestehenden Taxordnungen für appro⸗

und Klett zu Spandau, den Proviantamts-Direktoren Hahne Bis zur endgültigen irre ef Beschwerde bierte Aerzte und Zahnärzte.

ĩ oder Klage gegen die getroffene Entscheidung über die ; , , ö ,, zu za . 1 men wird dieselbe nach Maßgabe Vom 27. April 1836.

an ff e,, n . e , . . ele h vorschußweise an den Bezugg⸗ * * elm, von Gottes Gnaden König von ] . ͤ erechtigten gezahlt. reußen c. e, n 3. ee n rh n an in kler zu Neisse ö 8 2. ; verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags der den Geheimen KRegistratoren im Kriege⸗Ministerium Von dem in dem 3 20 des Gesetzes vom 2 März Monarchie, was folgt: ; Bolkewiß und Theysffen und dem Militär-Intendantur⸗ 1872 vorgeschriebenen Nachweise der Dienstunfãhigkeit . Einziger Artikel ; Negistrator Seim ert von der Intendantur des VI. Armee⸗ kann . . mit dem Unterhaltungs⸗ 66 n,, . * ; ; werden. ;

Korps den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. pflichtigen abgesehen ö kehr nanitnflich die kel , estimmungen

Die Bewilligung einer Pension auf Grund des es Edikts, betreffend die i,, einer neu revidierten

Sei idi t: 32 Abs. V und des ]? des Gesetzes vom . März Taxe für die Medizinalpersonen, vom A1. Juni 1815 Hi . ? ,, ,. * 6 die ö von Dienstzeiten, auf welche GesetzSamml. S. 109) in den älteren Provinzen, e, nn, nnn, , m,, n . den Lehrern oder Beamten ein Rechtsanspruch nicht zu⸗ des Geseßes wegen Einführung einer allgemeinen Taxe für allgemeinen ruhig und gewann nur in einzelnen ark t. Wenn harakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. dien leren und zum theil dem Kassamarkt . e ? eht, erfolgt mit Zustimmung der zur Aufbringung der die n n, , vom 21. uar 18365 (Hannov. etwas . Hach n k hi * en re ef 3 nsion Verpflichteten durch 6. für die Entscheidung über Gesetz⸗Samml. S. 20) nebst Nachtra 4 vom nn erlcklesnfs the shächtz sich zer Prrfertz⸗= dd wr Heal i o Hen, ber 49, sh . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Kechtganspruch des Lehrers oder Begniten zuftändige 20 April 1844 (Hannov. GesetzSamml. I S. J) in e n , n , g , rn, d,. Siabg Har g, 9h d . . Fibo lr (on bes hes dee om r Mar s, und ber Feahin Henle ver, . lien, chwankungen and ar, nd beg änsn, Staaten. Y 1 8 z. ö d i nf. u K ö ö g zone zd ell ef weh Fammi. des Haien tee bett ssehn. die Crlasfung einer Tags ät die schluß blieb schwach. , . Mixed nunberg warrants 46 sh. 1 d. prottau, Regierungsbezirk Liegnitz, und S. 125 —. den Aerzten und Wundärzten zu entrichtende Vergütung

1111882

; Union, Allg. Vers. 206 / 9 v. 3000.0 ; ligati 133 6. 60, : werfen en n, debe ersenschaften. Lg en, hagelt erf Wld e öde. obig iter . , . w de en; i e. .

Her 177 M o v. j po ce 1366. 236 Berlin. Ilchor. rj. Iod .I 7 idddb n os = = 3 ln Lure.) 94r Ru ssen (6. Em.) og. 40 do. v. IS94 62 r. . sch 1g... ori i, , 14. io 1005 fich. T g gr Joos me. 1. Ronb. Turken iz, z do oli. Anl. iboz, 8 oM gat. Kalbfleisch i ig.. dert ; ö g. 100 S40G Trangy. C. 100 36 6 . 176, . . eisch ie .

In dustrie · Artien. Wiener =, Martnoten bo. i? Ru utter Diridende lst event. für 1506/05 resp. für 1606/90 angegeben.) . N 2 g. in . 6 en, . i ; 3 em- ork. 14. Mai. W. T. . = Eier 60 S ck . Dtolbenbe pro 2 g. X. Sta. iu Fonds. und Attien ˖ örse. Kurfe. 663 fur Re , K Karpfen 1 Eg. 148, 40 bz Berlin, 15. Maj. Die heutige Börse eröffnete Ge andere Sicherhesten Prozentsatz 3, chsel Aale . Sl, 50G in nnentschicdener lun und mit zumeist wenig auf London (60 Tage ble Tran peränderten, zum theil etwas befferen Kurfen auf Woechsel auf Parig 300 spekulativem Gebiet. B Die von den fremden ir nf en vorliegenden 1000 Tendenzmeldungen lauteten nicht ungänstig, boten f. Paul Blei . aber geschäftliche Anregung kaum dar. . iti referred 455, Krebse 60 Stüch.... . er entwickelte sich denn auch das Geschäft im Shore Shares Köln, 13. Mal. (B. T. B. fr

* S! 1 88SsSSI SSS SI 1 1SS M

do = do do do do ö de —— SSS *

18881 sS8SsSsSSsSsS

21381

2 . 2 1 8 ——

.

*

& = = 0 d o 1 * 1 2

e i

*

Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb

—— —— * =

*

.