1896 / 117 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. . J dos] J Dies ist unter Ne. 16 223 des Gesellschaftsregifters ir e vorgenggnte Fitna Przfurg ertkbeiltt und it. K 10 184. G6. 3834. , , a . ö relarenteniste en Sie bh ente Beila die e J rr r Firma Peter vermerkt e e . ; an ö . ——— 3 6a e n gich i ft . 2 r erf, 1866 begründeten offenen Handelsgese schaft: Die Kent ms 9 e

24 n ,, br. S. Rosemann X Co. . nd. Se n, ö . 1 . . ö * 21212 ; J . . ö ; 1. l. i, . . 8 8 ies Ce ll e 3 9 Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 117. Berlin, Sonnabend, den It. Mai 1898.

Neusalj a. d. 2

e, 4 Dresden Prokura ist dieselbe unter

ö 4 5 . . nr, gn, 1421 des Prokurenregisters al en, chaftsregistere * . ser e tn nr 6 ,, Der Inhalt dieser Beil in welcher die B

am 1. 5. 9s. Ge. . die d brikanten Carl Ufer seitens der Firma . ; . r 4 . olt dieler werlgge zin welcheß die, Bekanntmachungen aus = f ; schäfts betrieb: einen 2. 5 * i , eingetragen. sellschafter der hierselbst r! Juni Königliches Amtsgericht . Abtheilung Fo. Belanntmachungen der deutschen ebe hne enthalten sind, . . e fte ge Per und Muster⸗eglstern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrhian-

und Han ssyin nere, Barmen, den 11. Mar 1836 e e g sellschaft: n Titel e n, 3 a,,, dnia liche Am kegericht. I. ischn 956 l euthem, Obers ehles, Il208 E t I⸗ H d 15 N * 1 r,, ö 7 . In unser Firmenregister ist von Amtswegen auf * 2 ben e e e m, . . 11209 . die Wittwe Glepnore Fleischmann, geb. Kaeß, Grund des r ,, vom 30. März 1888 dag en ra an e ö egi er für das Deutsche Reich 5 (Mr 1176.) . .

baumwollenen Näh / , . KRergheim, Errt. Bekanntmachung. . . e,, hatsächlich nicht meh säden und Hanftint,. 1 Zusolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das und, der Kaufmann Bernhard Adolf Oscar Eilöschen folgender, thatsä . nicht mehr be— Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann d 1 ö äden. Waarenber⸗ , andels⸗Prokurenregister des 9. igen Königlichen Fleischmann, beide u Berlin,. stehender Firmen, nämlich der Firmen; . in auch durch die Königliche Expedition chs.· as durch alle Post . astalten, für Das Central Handels- Register ö (. ß: gh ,, . . . ahh 5 ß . a . 3, Dies it. aner ir. is 2 des Gefellschaftgregifterz I) Nr. J. M. . zu dr! , . R . 3 th im ! 3 p des Oer , und Königlich Preußischen Staattz⸗ desn spreis beträgt G M 50 si. fer r e e en ,,,, ö. 2 wollenes Nähgarn, . zehilten Abraham Salm in Elgt orf für die Flrma eingetragen worden. 2 2 . 3 ern Schön U, ö. 6. In ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 6 9. ö sowie leinene und ) Leop. Salm zu Elsvorf ertheilten Prokura ein- In unser Jir nen egistet ist unter Nr. 23 80s, Inhab . an k Wolff zu Wulhen d 15 NR j Hessau 5 , n wal e, henne nig rr. del i. len g. en Richi , Handels⸗Register. Banzclsrigterliche etanatzyũachuls le! geähnd ausahn folgen Scherben er , d d nichm de Firmeninhaber: Mr Baemacg 3 fügt , ty hero sgi cem err ; . 16 mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein. Spediteur Heinrich Thiele zu Ruda, Breslau. Befauntmachung. 1215] . Die von der. Brauerei zum „Walbsch ß chen“ En nn 9 . far die . seiner Ehe mit Kaufmann. Nr. 16 186. S. 697. nn,, . getragen j Rr. 555. Adolf Wolff zu Beuthen O. S., In unser een git bei Nl Ilg] Attsengefelschaft diersel bft an dthen fh men, , re etz Renn, ne ht n,. gem g Rt ge ieder lang; Firftermglbe, Ehre, Rit sch, Gerichtsschreiber. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Inhaber Kaufmann Adolf Wolff zu Beutben, helteffend bie Attiengefellschafst Breslauer wechsler. dem Paul Püschel ertheilte Prokura ist zurück,. SDulsburg, den J. 3 1896 aft ausgeschlossen. f 9 i, n der Firma: August Jmm Nach ö n, den Fabrikanten Hermann Schöneburg zu erlin 5) Nr. 695. Samnel Bloch zu Beuthen d. S ank mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen gengmmen worden. Königliche? Amte ericht 4 ax a, m. nerlin. Saudelsregister 11476 übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: In ö. 8 ,,. , , worden. Dessan, 14 Mai 1896. . . r n,, ar. . des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Anugust Riedel Nfl. sters h 9! . . ae,, ,,, n. Der , . e nnn, vom eri . Amtsgericht. Cn ers hach. lo922] J Zufolge Verfügung vom 12. Mal 1896 sind am fortsetzt, Vergl. Nr. 28 204 des Firmenregi . 9 . verehelichte ufmann zu 146. Märj „däs Grundkapital der Ge ellschaft er Handelsrichter: Gast. Auf Folium 340 des Handelsregisters für den 13. Mai 6 , Eintragungen erfolgt: 9 ,, e. unser Firmenregister unter 5 1875. Isaat Böhm zu Stemianowig, ö A zu erhöhen, ist zur Ausführung wt. Eylau. k unzi9) Bezirk des unterzeichneten Amt gerichte ist die Firma: d, i,, , . . n,, . . August Niedel Nfl. Inhaber Fleischermeister Isaac Böhm zu Siemianowitz, beg . Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt In unser Gesellschaftsregister 3 heute unter n,, . ö. Die d 3 ö. mit dem Sitze zu Berlin und alg deren Inhaber 9 Rr. 1927. R. Kleemann zu Benthen, of Millionen Mark und ist in 16 960 auf Fn— Nr. 25 die am 1. Januar 1874 zu Stolp mit einer eingetragen und weiter verlautbart worden, ** der zu Schalke hat für ihre zu Schalke bestehende,

Spalte 1. Laufende Nummer: 1623 aber Kaufmann Emil Kleemann zu Posen, haber lautende Ättien von ö; 200 Thalern S je seit 1879 bestehenden Zweigntederlafsung in Dt. Gefellschaftspertrag vom 77. April i896 datiert, unter der Nr. 31 des Gesellschaftsregisters ein⸗

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: in Inh 2 Levico Vetriolo Heilquellen der Fabrikant Hermann Schöneburg zu Berlin einge In ylgn err chern

; offene Handelsgesellschaft, deren fowie daß d etragene Handelsniederlassung den Kaufmann Alfred

zadaß der Megenftand ze, lihternghmens dit ünther zu Gelsenkirchen als Prokuristen mit .

bezogen werden.

; tragen worden. g) Nr. 2006 Julius Schekiel u Beuthen O. S., 6h M und in 6000 auf Inhaber lautend ; te Gesellschaft mit k Festurng 39 . h ürmenregister ist unter Nr. 26 479, Inhaber der Kaufmann Julius Schekiel zu Beuthen, . je 1000 ½ zerlegt. utende Attien Gesellschafter die Kaufleute Gottfried Seefeldt zu Erzeugu d Abgabe elektri ie i Seite s! * itz der Cell aft. Veriin, . unf , ,,,, Bt Gylcu unt Kilhchee Sn zeugung und Abgabe elektrischer Energie ist, daß hi, e,, —ĩ Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: woselbst die Firma; . 9 . 6 7 . 37 r Demen , § h des Gesellschafts vertrages . . ow zu Stolp sind, das Stammkapital 50 900 M beträgt, öffentliche aßgabe bestellt, daß der elbe die Firma per prgeurg Ster Gefellöchaft! ist' eine Gefellschast! init be. U. Wonifatrt Co. Patent Jalonsfiefabrit O. S.. Inhaber der Kaufinann Moritz Morgen. fag näherer Maßgabe des Protokolls vom 14. März ug, wer Sirma eefeldt und Ottom eingetragen Bekanntmachungen der Gejellschaft im Oberlausttzet nur mit einem anderen Prokuristen der, Seselllchaft schränkter Haftung. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt sieht, ein⸗ 4 n . . 18396 , ,. V 2 Eylan k Volköboten und' im Ebergbacher Wochen blatt zu er⸗ , , . ye, . am 8. Mal 1896 unter d . Fabrikant Karl Wohlfahrt zu Berlin O.⸗S n , 6 1 . Zudwig Guttmann ö . ale ü erich Rönig liches Rutz r gt 1 kl srg 3 39. säaufmnann Ser megnn Rteund in ö J 8 * * . * 2 T j 1 des Unternehmens ist die Uebernahme ist in das Handelsgeschäft der Frau Anna zu Beuthen O. S. J,, . r ,,,, ,. ss. Gemũün d. los der Heilquellen von Levico⸗Vetriolo und verwandter Wohlfahrt, geb. Fiegert, zu Berlin als Handels! 12 Nr. 2308. Richard Rosenthal zu Beuthen ö, een Nr. I Prem. Bekanntmachung. (11224 Königliches Amtsgericht In unser Handels Gesellschaftzregister ist heute zu Bäder, Vertrieb des Wassers, Erwerbungen von gesellschafter n,, 3 ist die hierdurch 28 der Kaufmann Richard Rosenthal og en n e. 6 2 i ren! . 16 k . Zeißig. ; 6 1 l, ö. ö, . Bergwerks ! Schaffi entstandene, die unveränderte Firma zu Beuthen, z ; ,, e,, m. a = ( ist infolge Todes des Firmen⸗ en⸗Verein mit dem Sitze zu Mechernich bei

n n, m, , nee, e en ntst , 3 r 369. Josef Klein zu. Beuthen ö 6. ö ,,. 9. 26 inhabers Wilhelm Wirtz auf dessen Wittwe und Eisenach. 11227 Kommern betreffend, eingetragen . *

. O. S., Inhaber der Brauermeister Josef Klein zu n ? Ma ; Kinder übergegangen und deshalb im Firmenregister g Fol, 65 unseres Handelsregisters, Bezirk des Durch, Beschluß dern Seneralversammlung, vom

Eingetragen für die Firma société anonyme dienen. Patent Jalousiefabrit Caffel, den 12. Mai 1856. loscht . e. . 1a j En- * z ĩ ührende Handelsgesellschaft unter Nr. 16222 des Beuthen, . . ; gelöscht worden. früheren Justizamts G 29. April 1896 sind zu Mitgliedern des Verwaltungs⸗ d exploitation des Paneteries, L. Ln Dag Stammkapital beträgt 2 900 000 . Die 66 n, , , r nn, z hr, 2371. Alegander Guttmann, zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Sodann wurde die Firma Peter Wirtz im Ge⸗ Thiel in ö. ist k 1 3 ratbs wiedergewählt die Herren: Josef Kreuser,

eroin nis, Angoulsme sFrankreichi; Vertr.: Gesellschaft wird durch Einen Geschäftsführer geleitet. ellschaftsr. . . lerand sellschaftregist . ö ; Car nz Wirth u. Dr. Rich. Wirih, Frankfurt a. M., ĩ ung für die Gesckschaft erfolgt derart, Demmöächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Deutsch⸗Piekar, Inhaber der Kaufmann Alexander K—— Kdister unter Nr. 172 und als deren either von der Vertretung ausgeschloffene Mit⸗ Sar van Beers und Theodor Lantz; an Stelle dez , en, . 25. 3 95 . 1. 5. 96. ö ö u . Gesell· Nr. 16222 die Handelsgesellschaft: Guttmann * , n, , Yꝛiechowi Cassel. Handelsregister. Nr. 351. II1216) dels ift , a inhaber Heinrich Justus Thiel in e jezt zur . Tod r, ,, Kaufmanns Heinrich Geschäftebetrieb: Fabrikation von Papieren aller Art. schaft seine Namenzunterschrift beifügt, I. Wohlfahrt Co. Patent ⸗Jalonsiefabrik 15) Nr. 235 Josef . zu V 9 3, KÜrma Lonis Stück in Cassel: 6 we Wilhelm Wirtz, Anna Gertrud, Vertretung der Firma berechtigt ist. 3 7 in 6 ist Herr Peter Georg Wahlen, Waaren verzeichniß: Zigaretten⸗Papier. Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Inhaber der Apotheker und? roguenhändler Josef Die Prokura des Fabrik- Direktors Johannes 9) 9. ; . abr . Eisenach, den 6. Mai 1896. 6 . n Köln, gewählt worden. 221 folgen im Reichs- Anzeiger. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Kraus zu Miechowitz, ö Scheel ist erloschen. 2) deren minderjährige Kinder Robert, Maria Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. er Verwaltungsrath hat durch Beschluß vom Nr. 161527. J. 4285. Klasse 238. , Dauer der gf ef ist beschränkt bis zum worden. beut eingetragen worden Gingetragen laut Anmeldung vom 11. Mai 1896 O und Paula Wirtz, alle in Düren wohnend. 96. April 1896 zu seinem Vorsitzenden den Josef ö 1, . , ge , m wii ne ,, JJ r,, e, m . ĩ 6 // ü ĩ ppil. i ie dem Karl Wohlfahrt für die erftgenannte n . , den 12. Mai 1896. ; . ; ittwe e Firma P. W. Maaßen in Erkelenz is h ö uts⸗ und Berg . Firma A. R. Jedicke Geschäftsführer ist der Dr. phil. Adrian Pollaesek . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Wilh. k durch Kauf mit dem unter sensei Firma 9 1. . zi Kon mern, serahlt.

6 4 * j ĩ i d ist Sohn., Tiachau⸗ ; ] zu Charlottenbur Einzelfirma , ,, ist erloschen und is i207 Düren, den 12. Mai 1896. verlebten Wittwe Kaufmann Ferdinand Maaßen emünd, den . Man 1396

Anmel Y schaft in Firma: deren Löschung unter Nr. 16 216 des Prokurenregisters Reuthe, Obers ehles. en . , 39 9 6 2 36. ze gen ,, erfolgt. ee. Bekanntmgchung, Charlottenburg. 10917 Königliches Amtsgericht. IV. Johanna, geb. Borbach, zu Erkelenz geführten Königliches Amtsgericht. II.

- 5. 96. 1 j eiꝛm und Jweignieder,. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2565 In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 308 Handelsgeschäfte auf die Eheleute Kaufmann Johann

, gab ö . S* ge h ee n r. , n Berit die Firma Siegfried Pese zu Beuthen OS. zie Gesellschaft init beschränkter Haftung „lbrigin k er allodzo! Peter Neuhfuser, und Johanna Henriette, . . igmon

kation von Tabackwaaren. hal dem Karl Meier dergeftalt Kollektis, Prokura unter Nr. 28 20 die Firma; und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Pese Pflanzenfaserseife Gesellschaft mit beschränkter h 6 err Nr, 1857 des Gesellschastgregisters wurde Maaßen, in, Erkelenz übergegangen, und wird don R n . andes · Firmenregister ist heute zu

Waagrenverzeichniß: Zigarter, Zigaretten und Rauch ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft 33 ,. ir. ö 9 zu lr . DO. S. am 7. Mai 1896 eingetragen Enns. 3 . it zun Sher a e n 2 n n gr n 'i r. . i ö. e , , a ,. ö ö. . ,,,, 6 zu Hellenthal

. i en ̃ anb⸗ nd als deren Inhaber der Kaufmann Isidor worden. . estend, Ulmenallee eingetragen und hierbei 6 rs⸗ weitergeführt. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, 6 Ge,

ve 9 i, , re der rn n , l, . ju. Berlin ; Beuthen O. S., den J. Mai 1886. er es ver meerde nl korhen ürngertea ; werth; Die Köesellschafter sind: 1) Jehann die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft J. . Friedrich Bruch, Kaufmann zu Fellenthal ist Aenderung der Firma. schaff zu zeichnen. unter rr. 2d hg bie Firma: Königliches Amtsgericht. J. Der notariell gufgenommene Gesellschaftsver⸗ . Koblenhändler, *) Franz Schneck auf; treten,. zttethen und wird das bisher von ihm Ssführte

Kl. Ab 2, Nr. 1383. Die Firma ist umgeändert Dies ist unter Nr. 11515 des Prokurenregistets G. Bethge k ö ug, welcher nach Maßgabe der gerichtlichen . e , h ans inghafserstertb. Die Gesellschaft hat Die Firug itt daher im Firnnregsster gelösch r hh; ,,, 6 ö

Dol; und als deten Inhaber der Fabrikant Gottlieb Renn. , , ist Il212 kokolle vom 8. und 5. er der notariellen Ver. am 1. April 1896 begonnen, und unter Rr. 31 des Geselsschaftzregilters eh ge. Heitergeführt, ieee. wan zelegeellschaft, ift unter

egister

in O. Holzmann, München. eingetragen worden. VHerbne r Hersin. In unser Handels. Firmen⸗ ist unter ',, vom 23. und! 283. April d. J. abgeändert Düßseldorf, den 1. Mai 1896, tragen. Die dem genannten Johann Peter Neu⸗ Nr. 38 des Gesellschaftsregisters eingetragen

Um chr eibun g. Berlin, den 13. Mai 1896. Nr. 549 die Handelsfirma Elise Casalter mit dem worden ist, lautet vom 16. März d. J. Königliches Amtsgericht. häuser für die Firma P. W. Maaßen ertheilte ö , . een ,, 6

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. unter Nr. 28 209 die Firma; x. 54 : ĩ . ; se, ere, , . Büühr Sitze in Bonn und als deren alleinige Inhaberin II. Die Dauer des Unternehmens ist 16 ö Prokura ist erloschen. 9 Kl. 22 p., Nr,. 1984, eingetr. 19. 1. 95 u. Nr, 8934, 3 hrig rau Wilhelmine 3 Casalter, Kauffräulein, in Bonn wohnend, beschrãnkt. nehmens ist auf 10 Jahre wusseldorf. 10919 Erkelenz, den 9. Mai 1896. . de m Sitze zu Hellenthal und als deren In⸗

eingetr. 2X. 8. 95 für die Firma Garvens & Co., KBerlim. Handelsregister (11477 und als deren Inhaberin die ; ĩ ; Unter Nr. 2396 des Fi . . ö eingetragen worden. Gegenstand desselben ist die Erwerbung und e, kich ? . , , woselbst ver Königliches Amtsgericht. 3. Olga, geborene Virmond, Wittwe von Friedrich

Wülfel vor Hannover, auf die Commauvit.! des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Rosalie , D in, geb. Thiele, zu Berlin, ! z ar none, . bee, ; ler Ir. 33 D die Firma Bonn, den 23. April 1896. itgendwie geartete Verwerthung. der von dem In, Ut Herm. Tigler, mit dem w ä Ee nn , m schinen r ,, ,,, n, ö m. , Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ,, Inne sibesm in 1 . ,,,, Essen, Run. Handelsregister 1228) . 9 3 . Berimm, den is. ei s-, In unser e fh, n , ist, bei Nr. 15 066, e. als deren 6 der Kaufmann Derrmann nern . ui e f tenen e, . , ier ging ö, e e n,, des Königlichen Krntsgerkahigf zu Gsfen“*]! Stand , Beh . . ich. atentamt e Atti ft ; erlin, ung,. 231 zenfaserseife mitsammt allen auf diese Erfindun . , l ide j . ; ,, uss nn , ,, . ehmungen 63 gau h de, . ö r n . gg ö in ,, . 1 a nn,, . . er n , rufen verlegt und die Firma pad ö n , . . . der Theologie, zu n . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ an artin ; andels ˖ Ge el cha t greg ö ͤ t im In. und Auslande, einschließlich der Fabri⸗ Die für bie Kin gz des Firmenregisters mit der Firma Wilhelm Bonn wohnend e ; ; ber der Chemiker ns die Aktiengesellschaft unter der Firma: lation der Pflanzenfaserseife und d k Die für die Firma dem Kaufmann Georg Müller ; ; = . handels. Negistet J ö , , , n g, . . ,, , , ,, ,, Ha nde 8⸗ ö. Menckhoff zu Berlin ist ftellvertretendes Mit., unter Nr. 3 214 die Firma; vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt; . des Deutschen Reichs und der noch zu h Mai risten bestellt, was am 9. Mai 1896 unter Nr. 337 Ia Bruch, aft ] ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom ertheilenden Gebrauchtmuster, Patente und Schutz Düfsseldorf, den 11. Mai 1806. des Prokurenregisters vermerkt ist. a 464 . gib m e n ebe n ehe,

// r . lied des Vorstandes geworden. W. Stephan . ö röniall ĩ Die Handelt egistereinträge über 1ttiengese lschaften 3 unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 451 und als deren Juhaber der Kaufmann Wilhelm 26. März 18656, beurkundet durch den Königlichen rehhte. Königliches Amte gericht. Crich Viuch dels register J ; regift ; ; * n, n, ö zur Vertretung der Gesellschaft b 1 h H . 3 wofelbst die Gesellschaft in Firma: 2 4 zu Berlin, 6 , 1 , 9 n 2 , beträgt 20 o M. Auf wüsseldorr.— 11225 Frank rurt, Oder. Handelsregister i024] sind. eingetragen. z 6 n * n von den betr. unter Laudwirthschaftlichè Fabrit Ceres, unter Nr. 28 215 die Firma: höhung des Krundtapitalg, der Albe sind, dis echte aus, der obengedachten Er,. In das Gefellschaftgregister wurde heuté unte des Königlichen Amts , S Gemünd den s. Mal 1806

i ti ie übrigen . ] s worden. b j e ; ; n,, 2. handels. Geseüschaft! mil beschränkter Haftung S. Me selttin ,, , nr m mne , , , Rhrinlichen mne t, n

regiftereintraͤge aus dem Königreich Sachsen, dem in⸗ ber der Fabrikant Emil Bonn, den 11. Mai 1896. ngenieur und Fabrikbesitzer Emil Ubri 6 e n,, . =. ö , . 2 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein i , . er 5 Raöniglicheg Amtsgericht. Abtheilung II. e in ö. 8. li in . 9 Chen i . Eisenmenger“ mit dem Sitze in fig vom heutigen Tage Folgendes eingetragen . n. uten um unter der a ig re p. 1 i Nr. 28 216 di : J nburg, gemeinsam zustanden, the v . . z ; ; ; . ö machung. Irie und Dar mstg dt veroffentlicht . 166 Deich g . r n n . 5 KRonn. Bekanntmachung. lei Vo) been eingebracht enden! . 4 . Die Gesenschafter. find die Bildhauer, Enit; Faufends N s; z In anserem Firmenregister, ist dag Erlöschen der beiden ersteren wöchentlich Mittiwochs bezw. Sonn. berg verlegt worben. und als deren Inhaber der Schirmfabrikant ufolge Verfügung vom heutigen 2 ist in Emil Übrig 3000 M und dem Berthold Eugen Rn, . irn n, m , Die ,. der en , . Märkische Presthefe . unter Nr. 33 eingetragenen Firma Jacob Rawitz abends, die letzteren monatlich. Berlin, den 15. Mai 1896. Leopold 3 . zu Berlin, un ih ,,,, , . 2000 M auf ihre Stammeinlage angerechnet Kae s,, . 9 r ö. egonnen. . tus⸗Fabrik Eduard Friecke Æ KRauff⸗ nn,, Kaufmann Jacob Rawitz Altreld. Bekanntmachung. 11202 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. unter Nr. 28 217 die Firma: wose e iengeselllchalst un nn en. , Köni liches Amtsge icht Sitz. Frankfurt a. O 8 ; ĩ L. Thrun Deutscher Bergwerks. und Hütten. Actien Iy. Geschäfts führer sind: gliches Amtsgericht. itz Frankfurt a. O. nesen, den 9. Mal 1896. . i . A erlin. Sandelsregister 11478 und als deren Inhaberin Frau Louise Thrun, berein ! mit dem Siße in Bonn vermerkt steht, 1) der Ingenieur und Fabrikbesitzer Emil Ubrig wuasselidorr.— i226) Fit e nr h ge. a ,, Königliches Amtsgericht. fabriten in Alfeld heute eingetragen; des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. geb. Frahmke, zu Berlin, folgende n , erf gg. d n n , ,. ünter ir. 1558 des Gesellschaftstegistere i. heul grebe, ez lenngürizech. lter ilfe Tuff, rt ,, * 3 2 w r rr e e n g, 16 e 6 ,, , . ,, ist je mit dem Sitze zu nich ö n n , ,, ö . Richard Gesell zu Charlotten ; eingetragen worden die i , fn, nh e, ir 4 n a. O. , In r Ti ige Handelsregister ist . rl Behrens zu Alfeld, wid dag, Handel sgeschä olgen des hermertt: ö ĩ Fscht worden. V. Hille, . 6 Vogel R Noll“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. tragen; Berlin unter Nr. 28 206 die ö Die Firma ist de gn fe gz gelõscht or Willenserklärungen sind für die Gesellschaft Pi Gesellschafter sind I 3ñ̃ Rur belbe Gefellschafter gemelnschaftlich sind zur. Biatt zoß zur Firma Robert Levin in

als offene Handelsgesellschaft fortgeführt von dessen In unser Gesellschastsr ister ist unter Nr. 16112, berbindt ü —⸗ Vogel, Kaufmann, n R. Bergstein oun, den 13 Mai] stisdlich, wenn sie unter ihrer Finng sehen und 2) Wilhelm Noll, Techniker, hen in Düsseldorf Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Göttingen:

testamentarsschen Erben 1) Glisabeth, ) Karl, woselbst die Handelsgesell st . ĩ der x ng er . Sei und als deren Inhaberin Frau Rosalie Bergstein, Königliches Amtsgericht. Abth. II. ie Ünterschriten der beiden Geschäfteführer oder Dio, D 3. ; n 22 n en n . mit dem Sitze zu . n wert steht, einge geb. Landsberg, zu Berlin eingetragen worden. . J miez Geschaͤftsführers und eines Prokuristen tragen. . Tie Gesellschaft hat am 11. Mai 1896 an, men,, 9 diu rt i. 6 Das Geschäft ist auf Kaufmann Wilhelm Paesen urch die Wittwe des Fabrikanten, Carl Pehreng Dem Kaufmann Sigismund Bergstein zu Berlin Breslam- ee, ,,,. i216 VI. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er. begonnen; isg6 önigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. n Göttingen übertragen und wird unter der Firma . t für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und Die hiefige Attiengesellschaft in Firma Breslauer felgen durch den Deutschen Reichs und Preussi⸗ Düsseldorf, den 12. Mai . „Wilhelm Vaesen Robert Levin Nachfolger“ a ie Firma:

tragen: Sophie, geb. Mühl dt, zu Alfeld. Diefe i u Alt ⸗Kietz bei Freienwalde a. O. besteht i ) 2e. . ann ie en. ö. n n , 1 dieselbe unter Nr. II 50 des Prokurenregisters viene, , 69 ,, ld ten . 1 . ) usta ultze, egstied enburg, den 11. Mai 1896. Duispur. Bekanntmachung. 11222 e i n mn g, niche ftarester . . r 2 . er. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Vaesen in Göttingen.

m technischen Leiter Karl Benscheid zu Alfeld n unser Gesell reglster ist unter Nr. 13 108, eingetragen worden. ĩ e itmaq . . 3. m. J vl i ö 8 a, . n, , ͤ n. dem Sitze ju Hin ,,,, fin Königliches Ämtsgericht. Abtheilung b. , . aer 3ᷣ das diesseitige lter. , g. . . , , . 1 na mit ei n e, enn ser Rr. 417 eingekragenen, hier domizilierten wurde en gehen. Döttingen, 12. Pal 1595 ön t. II. mit Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein r. Pralow ein soll, die Firma mit einem Mitgliede be Vor Char lottenbux g. ö , n. nge gene, Durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ e, J Königliches Amtsgerich , tze er steb und als deren Sun fert Frau Johanna Friederike . oder mit einem anderen Prokuristen zu In das , nnn. 6 a ,, . san m lun, der e g n aft der Mheinluder Königliches Amtsgericht. III. Altona. 1IlI204] Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber; Pralow, geb. Brandeg, zu Berlin eingetragen zeichnen, , m, 2 Firma Johaunng Kraeft mit dem Sitze zu schf!⸗ gel k Freiburg zem 3. Mai ß wurde herr Guan Bei der Suh Nr. 1087 des Gesell schaftsregisters einge. ein kunft aufgelbst. worden. 2) 6 Vogeg und dem gehß . e. harlottendurg (Wallstraße 2) und als deren lung vom „1. April 1836 wird das vorhandene Fromher echtsannalt, dahletz an Stelle des t Gollnow. Bekanntmachung uss) ge widr rr, ,,,, n he, e nn, n,, , k, hci eh lern he,, , lh. Boba eresf derbe cr. , l ee gäben see, hee, gg de e wn en , d Weg Sühne vorm omm Ge ren u ona, urg se ndelsge unter unverän erlin ist für die vorbezeichnete er, f n worden. n mel. e e e * gr nenr Ottensen, ist heute olg nudet einge⸗ ö fort. 2 r. 28 205 des Firmen ⸗˖ 5 e j hh. e, Nr. II 507 des Pro . . daß 6 2 6 ,. 6 . i Ci gern Tut, den 11. Mai 1896. ki ente! ,, betrage autzugebende 8 . ,,, gewählt. ö „C. F. Lenz“ zu ĩ 8. renregisters eingetragen worden. rma entwe mit ei nigliches Amtsgerichi. Abthei V. m von e 6, er ohn. ; re 3 Mai 5 ð ne, Inge des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Den g ist in unser Firmenreglster unter In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu standes, oder mit einem solchen Prokuristen, . w. glich e ne. ch * heilung . r Grundkapital von 166 000 4 ist khr her zi ß e Amtsgericht. Gollnow. Kr ig Lafee e iht Kaufmanns Carl Friedrich Albert Quast ist der A8 205 die Firma: Berlin unter Nr. 28 212 die Firma: die Befugniß beigelegt ist, auch nur . ö. Danꝝig. . isis weh g 2 . rech ĩ . Wllllam Albert Spielberg in denselben Nespeda Co. Oskar Viert Nachfolger andern Proluristen ju zeichnen lstellvertre s 1 In unfer gira mn 2 . 3 kane sick. . ö iso] eingetreten. mit dem Sitze zu Berlin und alg deren Inhaber und als deren Inhaberin Frau Stephanie von Sar Direktors, oder mit zwei anderen Prokuriste Nr. 1666 eingetragenen hier domizilierten Firma Fürstenwalde, Spree. (log25] Ser Kaufmann Eugen Cyriax von Gotha ist als ltona, den 11. Mai 1896. der Kaufmann r Jofepyh zu Charlottenburg ein⸗ nowski, geb. Czenstochowski, zu Berlin eingetragen zeichnen. Nr. A8 r G. Engel“ vermerkt worden daß das Ge⸗ Puisburg. Handelsregister 11221] Bekanntmachung. Mitinhaber der Firma E. F. Cyrigzx * Ce Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. et werden. . worden. Dies ist Beute unter Nr. 2166 beim. Rr. hift mit den Firmenrecht durch Erbgang auf die des Königlichen Ämtsgerichts zu Duiöburg. In unser Firmenregistez ist zufolgz Verfügung hier nach dessen , rh auf Anzeige vom Die Oe n haft der 4 amn '. Wöril Dem Faufmann Fell Ton Scrngwöti, Perlin un eres rata e r ih g i ngen Nerden zerwittwete Frau Marie Johanna Engel, geb In unser Firmenregister ist unter Nr. L170 die vom heutigen Tage unter Nr. 6, woselbst die . II. Mai 1896 am heutigen Tage im Handelsregister r ö. los bar , , , . i Kr T leib ereig nei ö Brohl erben n Breslau, , , g,. tert, in Dan ig ubergeganzen ist , . Firma Schatz sche Buchhandlung, W. Spaar. W. Nickel Nachfolger August Imm eingetragen Fol, 6 gelöscht worden, e Bei Nr. 2551 des Firmenregisters, woselbst die Raffee . Import Gesellschaft ift dieselbe unter Nr. 1 50s des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. . z liche gg ist die Flmma In! t. Nr. 1981 des nn aMkbnikburg ad! aig deren Jnbaber der sieht, Felgendes bermerft. Goh ch ein n gr 1sgs. Firma M. J. Speil Rachf. zu Altana, und alt Gebr. Krakauer gen worden. r 2 oth eme ern mit dem Bemerken neu (ingettagen Buchhändler Wilhelm Spaarmann zu Buisburg am Das Handesegeschäft ist, durch Vertrag. auf den herzoglich Sachs. Ämtegericht. II. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Speil daselbst sind: n. unser ,, . eist mit dem Sitze zu Verantwortlicher Redakteur: Siem enr fn die perwittwete Frau Marie Johanna 7. Mat 1836 eingetragen. Kaufmann Max Boemack zu Fürstenwalde Über. Pola ck. ei . steht, ist notiert: der Kaufmann Salg Krakauer ju Berlin und Berlin unter Nr. 28 218 die Firma: in Berlin. ie, Penkert, zu Danzig Inhaberin der⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma . . . er⸗

irma ist erloschen. der Kaufmann Wilmar Krakauer zu Löwen C. Witzel tion (Scho lj) in Berlin. ( t ng. 11223 um diachfolger Max Boemack fortsetzt. und als deren Inhaberin Frau Hedwig Witzell, geb. Verlag der Cwwedttion (Sho ln) Danzig, den 11. Mai 1896. , ae, ung der . * e Nr. 139 des . an Die Firma „Völker n. Sohmann“ in

Gotha. 12344

früher Nr. 96.

Krakauer befugt. Dem Handelsgärtner Garl Witzell zu Berlin ist Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 3 lngetragen H Rr.

n Aitong, den 13. Mai 1896. ka Schl. ; lagi⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Salo Thomaz, zu Berlin eingetragen worden. Druck der Norddeutschen druckerel und Ver Kön X. ] uh earl ggg unter ier g, dr Geichzeitig ist baselbst neu eingetragen: nbabkr zrausmann S. S. Dohmann,. , 3. geh ne . X. Gͤtergemeinschaft, ist am 7. Mai unter Nr ch 9 getrag ,,, 6. Zt. in