i, n. . ö t 40 00 M. der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der General; J inhaber die Kaufleute Julius und Heinrich St . 1 . ,,, , Füůn ei * ö ( . * z . — * ö 2 11 . z r. ö ;
in ö fte Beila 9e
enn gasnch a ee, wee e, 2 d ieb der auf Adolf Hoffmann in Stuttgart als Direktor in den na. 2 ꝛ gien e, . . . ö . . . . ö . nn ö d ne, 65 ,, . Stein zu Broich am 11. Ma um Deut R ich A ? 3. 8 2.2 . t. mehr a ellvertretender trettor, son 4 1 . ö , z Hamburg. 11680] . der Gesellschaft erfolgen in rektor Mitgljed des Vorstands ist, und daß . Der Kaufmann Julius Stein zu Broich hat für z en . li 5⸗ nzeiger und öniglich Preußischen Staats⸗An ei er
. —ͤ blatt und d usumer Nach. Gustar Bühl aus dem Vorstande ausgeschieden ist. seine zu Broich bestehende, unter der Nr, Jag Eintragung: . vag ,, . dem . Wochenl und den Husumer Nach dein g den 13. Mai 1896. Firmenregisters mit der Firma in, Stein e. M 1188. . ; Ferd. Sthamer. Arthur Warncke ist in das Hufum, den 9. Mai 18536. nigl etragene Handelsniederlafsung seine Ehefrau, 16 Berlin, Montag, den 18. N ai 1896 K *
1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. geb.
J F 8 1 1 1 1 s. — 4 . ingetreten Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Steinberger. ertrud, vom Bögel als Prokuristen bestellt, waz ; . ö. . e n . i . / am 11. Mai 1596 unter Nr. 241 des Prokuren. . . ere fen welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gengffenschaftg, Jeichen· und M ü habern Johann Ferdinand Sthamer Karlshafen. 1l57 6]! Masdeburs. Haudelsregister. 11686) registers vermerkt ift. Beka r nen enthalten sind, erscheint auch in einem Pesonderen ] imer / don Vite ö. ,,
herigen In ; ̃ k ! und Cart Gustad Amandutz Banthien unter der In unser Handelsregister ist unter Nr. 136 heute 1I) Das von dem Kaufmann Carl Haring E t 1 d I . ĩ ⸗ fer d ; Earl Haring vorm. Joh. Mülneim, Ruhr. Handelsregister 115 2 3 Firma Sthamer, Warnge * Co, pr . *. a erf r se,, r des Kön an er , n, n. 6 en ra . an —ᷣ— 35 ö Register 2 das . ö e 2 (Nr. 1180.)
Gbeling. ber: Carl Rudolph Theodor irma Sollinger Brunnen⸗Gesellschaft mit jeim a . . Inhaber . ö mn, , 9 . , sellschaf sst auf . , w. 73 ußlen hier . - 3 . i He ire, . nf 3 um J .. Diese Firma hat an Johann m Friedr nhaber der : gegangen, der es für seine Rechnung unter der Firma 1. Mai unter der Firma Wol il · Dandels⸗ . as Deutsche Reich kann du 7 ö gun rokura ertheilt. 1) der . arl Decken zu Lippoldsberg, „Carl n,. Nachf. vorm. Joh. Friedr. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Mülheim , . fon des . Reichs. und h ehh Ii nen , 8 Das Central · Handels. Regist für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täͤglic.— Der Theodor Hellberg. Inhaber: Carl August ) der Ingenieur Werner Köhler zu Bodenfelde. Pfau. 3 ustlein“ forffetzt. Er ist 3 d. Nuhr am 13. Mai 1896 eingetragen, und Anzeiger, ö bezogen werden. = ef gäpreis beträgt 4 M S0 3 für das Vierteljahr. = Gin elne! Nummern ,, Theodor Hellberg. Sitz der Firma Lipyoldsberg. als der Inhaber dieser Firma unter Nr,. 2887 des ind als Gesellschafter vermerkt: . — ; n sertionspreis für den Raum einer Druckjeise 6 3. ( ; ; dr. e laber: Markus Lazer Pundyk. Nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 20. April ö eingetragen, 41 die frühere 1) . . Bertha Wolff zu Mülheim U Handels⸗ Register getragene Firma „Brückner und ix“ mit dem Y sammtliche Vorrath ö — . 3 e Horräthe an Bier, Mali., Gerste, In der auhßerordentlichen Generalbersammlu
über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Car; 1 Fahrplan⸗
irma unter Nr. 1796 desselben?
2. . er d Nane. Heinrich August Juliug Raue 18527 haben nach Gesellschastgzvertrag vom B. Mai egisters gelöscht. 9. d. Ruhr — Sitze zu Mei . ĩ 3 dem unter dieser Firma geführten Geschäst 1396 der Fabrikant Carl Decken, wohnhaft zu Zugleich ist die Prokura. Les Kaufmanns Josef Y das Fränleln Julie Wolff zu Efen. Plau. 11696) 3 fe, ee Hg n a n . gesranrl. Feuerung, Fourage und sonstigen, vom 20. April 1896 ist eine Abänderung der eng
ausgetreten; datselbe wird von dem bisherigen Lippoldöberg und der Jugenieur Werner Köhler, wohn. Hußlein für die Firma Earl Haring vorm. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, sttht bei ĩ 1896 gels : 3 w w . er 26. ö 3 . , . 26 n nr. unter Jir. odr des Prokuren. jeder Gefellschafterin zu. eh, iner hal g r erh ö 1 3 Mai 1896 sa , . 3 el ef fr nm ge von zu⸗ und 12 des Statuts vom Dia . 1888 beschlossen er, als alleinigem Inhaber, Haftung, mit dem Sitze zu poldsberg, zur registerg gelöscht. ö ; a, , nn. tigen Tage zu Nr. 105, Fol. er — 27 855.4 , einschließlich der von d ; 3 Inder ler Firma fortge 6. ; Robert ö und zum Betriebe von ine gha er 2) ö. Kaufman Paul an. e, e, ist als mülheim, Ruhr. Hanudelsregifter II1539) g rel ge, lin r eee f 26 6 Königliches Amtegericht. . ger en 5 ö n den , se, ,. oldut ö. ,,, ,. Ge⸗ G. 21. Rünsch. Die von dieser Firma an =. ert gegründet. . . . der Inhaber der Firmg „Paul Künne“ — Papier. des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr, schränkter Haftung, heute eingettagen worden: Samter. Betanntmachnng. us staobe* orl ö . Geschäftskasse mit einem Be⸗ in er lr in Tod, renn J. end) Mark, Dito Rönsch ertheilte Prokura ist durch dessen Das Stammkapital beträgt 20 000 , zw anzig- handlung — unter Nr. 2888 des Firmenregisters Unter Nr. 306 des Gesellschaftsregisters ist die Kol, 6; Durch Beschluß der Generalversammlung In unserem Flrmenregifler ist die unter Nr. 177 B a. 6 3 g Cie vorhandenen Wechsel iöbo. neu auszugebend un n, Tod erloschen. K tausend Mark, die Einlage jedes Gesellschafters eingetragen. am 10. März 1896 unter der Firma W; Schroer pom 7. Mal 1596 ist der Gesellschaftgpertrag in Eingetragene Firma „Aron Basch in Samter“ . . 16 ö. . 11 811,63 M, ein Bankguthaben Pie neuen Aktien . ö j . 86 werden. Carl 8. Hildebrandt. Inhaber: Carl Franz 10 000 „, zehntausend Mark. Magdeburg, den 13. Mai 1896 G Sohn errichtete offene Handelsgesellschast zu 5z2 Absatz ? bis zum ersten Kommazeichen auf— heute gelöscht worden. h d 61 , , Inhaber und be⸗ Martin Hildebrandt. Die Gesellschaft ist auf 20 Jahre, also bis Ende Königliches Amtsgericht 4. Abtheilung sz. Mülheim a. d. Ruhr am 15. Mai 1896 einge gehoben und durch Nachstehendes erfetzt worden Samter, den J3. Mai 1896. . oho Ein rn Kautionen im Betrage von 1ghs beginnende und ir vier r, 5
Beenck Riedell. Diese Firma, deren Inhaber 1915 geschlossen. . tragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Das Stammkapital! de z Köni , 2g k n ., ö be Ceseglchett fitd die beer wetangn, Sötgrnten chung. sussn 6 l ele uch lerne,, n ö. . ö. pital der Gesellschaft beträgt . önigliches Amtsgericht. 6 die ,, zu Grevesmühlen, kilhen n ,,, a, Vetraget, Mai 11. t Robert Vertragsschlichenden, die Willenzerklärungen der Ge- Zur Firma Mitteldentsche Credithank Filiale Mülheim a. d. Ruhr, . Plau i. M., den 13. Mai 1896. Senmölln, Sachsen- Altenh. II267 gr fun n. 2. e uh Seldberg an ted, den, Feithumnl der Einzahlung 6 di n au
C. Wahnegu. Dilese Firma hat an Robert sellschaft müssen durch beide Geschäftsführer gemein. Meiningen — N. 7 unseres Handelsregisters— 27) der Kaufmann Ernst Schroer zu Mülheim Albrecht, Amtsgerichts ⸗ Aktuar. Auf nt er s ster für Schmölln. Verträge, sowie ö. Pa ö i nr 1897 ab berechtigen die neuen Attien zum S* nne u ] ö =. e ; er ; ö 9 Ce 6. ie Firma Schimmel, Schmieder des Ftestaurants Paulshöhe und den Pachtvertrag ir dnn! , auch wenn sie
Wahnean Prokura ertheilt. ; schaftlich erfolgen und zeichnen sie die Firma unter ist am 6. Mai d. J. Folgendes eingetragen worden; a. d. Ruhr. C. Schneider. Inhaber: Hans Ludwig Christoph ] Zufatz ihrer Famengunterschristen. 1) die flellpvertrekenden Direktoren AÄrthur Siebert Jedem der Gesellschafter steht die Befugniß ju, awits eh. 2 62. ffenden Folium 53 des Handelgreg; ̃ 3e n Bekanntmachung. lueeg e Gn genf den ge bn if e, , . 7 at Schwerin bezüglich des Restaurants Dem Veschlusße g äß hat die Erhöh daß der Rathskeller .. mäß hat die Erhöhung des G 9
Schneider. ; Die Einlagen auf das Stammkapital sind zu rankfurt . M. und Alexander Löwenthal zu die Gesellschaft zu vertreten. . Zufolge Verf ; g ; ; ge Verfügung vom 11. Mai 189 3 ] ; Albert Suhr. Inhaber: Albert Paul Christoph machen: he sind vom 1. Januar 15366 ab zu Direktoren , ö demselben Tage Folgendes vermerkt . it an tiger Kent Hate, gte Kefer, d. Herr Il. Spitta hat der Gese über für Krundkapttalg um so0 0h durch Zeichnung diefes uhr. ; . 15 von Carl Decken durch Uebergabe der vorhan⸗ ernannt; Myslowitꝝn. 11724 Ih. Im Flrmenregister unter Nr. It, Fi und Johann Gustav Schimmel und Karl Hermann die Daue 9 9 Gesellchast gegenüibe für Betrages stattgefunden. g dies . ,, ,. it, gi hi * n n . , , ö ; 2) dem r nr, i ihr ,, In unser are e fr r ist heute unte C. Sahm: k , fie hnullin, nunmehr allet nig dn, bange ih ethi wolf he nnr ,, K 153. Mai 1896. nichlage preis von ogen zu Frankfurt a. M. ist Kollektivprokura in Nr. 27 die zu Myslowi unter der Firma Kolonne 6. Die Firma ist erlosche r Firma sind. ang der inferiert ü 95 önigliches Amtsgericht ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen von 63g M 18 3 in bgar der Welse ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in L. R J. Wulkan bestehende Handels . 3 Schmölln, den 17. Mai gang der inferierten Geschäftsforderungen und Wechsel g . ; ; ; ö j ⸗ ö. J. gesellschaft 2) Im Prokurenregister unter Nr. 24, Den 12. Mai 1896. überno z ,, J . . ö . . Köhler durch Zahlung von , ,. 9 kö 1 . 8 y, 24 3 . . Emma . für die k dannn , Amttgericht. er ne hat die, Gesellschaft von Herrn Sendenrshausm. Bekanntmachung. 11271] . — ; ö ; en Direktor r n . aß dieselbe am J. Januar egonnen, etreffend: rau. * A. Spitta folgende Verbindlichkeit u Fol. 180. Bd. J des diesseit an 8 Nönneburg fortgesetzt. Eingetragen nach Verfügung vom 9. Mai 1896. Gemeinschaft auch Grundstücke zu veräußern und zu Y da) die Gesellschafter sind: , . k 9 rbindlichkeiten nach dem Status s . IL des diesseitigen Handels. Wohlers Æ Göÿtteritz. Die Gesellschaft unter Karlshafen, den 8. Mal 1896. n ; Die Prokura ist erloschen. Sch weidnita. vom 30. September 1895 übernommen: reg ers, woselbst die Schwarzburgische Hypo- Ir er rng ien ber e hin e, ö i lin e, nn ite belsst ge neldun vom 4. Mai 1896 ef. act. spec. h . eh ehr. . . li ehr e riht dich , ist heut unter . ö ltcftr ,, , er ne, . he e g . 6 V. 197. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der J irma Max rTischler zu Schweidnitz und als im Bet ö. treter folgender Eintrag: Ver⸗ 21. Feb ö. ; el ell 8 — etrage von — 490 000 , olgender Eintrag: ir n gell. J W. ihn, Ken ö F, e, i ,, inn n pez. beiden Gesellschafter berechtigt, jedoch mit der Ein. Rosenberg, Wesipr. 1Il596 . g 63 3, Max Tischler zu ) die vorhandenen Geschäftsschulden und Kautlont= Q Den 12. Mai 1896. aufgel ft. nm gs . n , w. 1 , , 1. schränkung, daß zur Cingehüng don Wehselberkin Bet auntmachung. ile rein e e ng nig verpflichtungen von zusammen — 3 454 45 0 Dem Gerichts sekretãr a. D. Otto Wen el aus Haut gemachter Anzeige ist die Liquidation be. un erm et G ., , , In unser Firmen register ist bei ber unter Nr. 178 zn liches A lhericht free en sennte Cischäfeebetrich wean giich pe in, Ferane sift in. e ert eäsen wahnbaft it Zr. schafft; demnach ist die Firma erloschen. unten ert r, einge ne,. gandel in Rhei . Besellschafter nur gemtinschaftlich zur Vertretunn ngetragenen Firma H. G. Hennig folgende Cin J rieten Wertie geät ver zö. September 1638 ab tts erte rge alt daß er neben nem Fit. Miner 4 Heister. Diese Firma, deren Inhaber Zu Os. ; Firma C. Pandel in Rhein⸗ Memel. Handels register. 11586) der Gesellschaft berechtigt sind. tragung bewirkt worden: Schwelm. Sandelsregi gg für Rechnung der Gesellschaft; für die Leitung des 3 ede des Vorstandes die Firma der Gesellschaft per Cant ren, Borhihen, geb. Fel ttfech des ,,. s erleschen . In unserem Gesellschaftsregister ist . r. 165 Myslowitz, den * . , ] Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Ver⸗ des Königlichen Reg, i. n Sch h 26 ee ,. vom 39. September 1855 bis zum ig ,, zu zeichnen berechtigt ist. Kbckn Henler Witwe,. und Heinrich , 2a. . 1 ie fr he . än gn, 6 Königliches Amtsgericht. a auf n. , ,, , ,,,. Mathilde A. Bei Nr. 268 des Gese e e e ich na ö . eg i . 9 . 9 . 183er fen ier V ö. . een d Na . . l „Men 13 ' r, , ennig, geb. Musall, zu Rosenberg, ü ; ; J 2 ; 1. zugesichert, der seinerseits ; icher Ver⸗ ö k ,, ,, äittiengeselifchafü“ nit den Sihe zi Memel Oairowo. Bekanntmachung. lieg ' ahside e, den nel dterm ehen, Whnhlfr Derr sziegelß fen . d, hnliche nt Hi rind ee er Gefen schaft ber. hs gel, mg HDeister aufgelöst. Das Geschäft ist von Wilhelm orn hinweg. fingetragen worden. Die Gesellschast ist von un. In dag Firmenregister des unterzeichneten Amt E. Hennig / sortfũührt. , ,, Mai Folgendes . Kasten übernommen hat. b ö bis 62 der Spez. Firmenakten. David n, Barthold Müller übernommen bestimmter Dauer, der Gesellschaftsvertrag datiert gerschts ist Folgendes eingetragen worden; Ferner sst unter neuer Nr, 324 als Inhaberin Der perfönlich haftende Gesellschafter Wilhelm! s er Vorstand besteht auz einer oder mehreren Per- 6 Le, e worden Und wird von demseiben, als alleinigem RKlIeve. Bekanntmachung. 1I1578) vom 20. 27. April 1896. Gegenstand des Unter⸗ 1. Bei Nr. 126 Firma JIgeob Stillschweig): der Firn H. E. Hennig zu Rosenberg üWestyr. Huhssen ist auh echte lenken e er. ö ö m . und wird durch den Aufsichterath mit einfacher on * 1 den 12. Mai 1896. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzl. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter lau. nehmens ist die Verwerthung von Holj. Holz⸗ Spalte 6. Das Handelsgeschäͤft ist durch Vertrag die berwittwete Kaufmann Mathilde Hennig, geb. ar, Kommandit sten wund Wippen ibn 5 mmenmehrheit erwählt; der Vorstand zeichnet für ürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. Mai fender Nr. 11 die Handelsgesellschaft G. Haas abfällen und Sägemehl und der Betrieb aller damit auf den Kaufmann Max Stillschweig zu Ostrowo über. Musall, zu Rosenberg, eingetragen worden. egangen, welcher dasselbe als . Fier 96 ö ö. 1 ge. irma fac Naempel es Vorstands hinzugefüg .
. a 12. * w 1 ‚— 2 . 2 Alfred Lewandowski. Inhaber: Alfred Lewan, mit dem Sitze zu Kleve eingetragen worden und in Beziehung stehenden Geschäftszweige. Das Grunde gegangen, welcher dasselbe unter, unveränderte Rosenberg, Weftpr., den 9. Mai 1896. end i n ; J K beg del, run, krstgt ber tt obho d mi f äs uf zen in frttggä. PVergielche Rr. 6 de Fitne Kön zischez Amt gericht. . er r irn, ! n Geri
dowski. ͤ O“ Hurchardi. Diese Firma hat an August Emil Die Gelellschafter finds Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6 zerlegt. Der registers, Eingetragen zufolge Verfügung von . tragen. Ge ö r Prokura ertheilt. ; a. ,, e ,. en, 8 Caro Deren 6 . be , , 1 12. Mai 1896 am 12. Mai 1896. Rostock. I I600 6. In unser Firmenregisters ist unter Nr. 466 y, rf err me e n . et , nn. ar. , , , sinstau stalt (chormals Gustar W. Seitz) A. G. line, gel, Laer mann, Geschäftsführerin zu Kleve, fed uss ern usr be r fernen , . Bel Nr. 377. ö ; „aut Werfügung dom 13. d. Mte. ift heute ndted die irma! Bupperthuier . Dampfzcgelei nere , mn en nfs protheften rn, eke, mme egeseilschaft Schäfer n.
nr , n, 4 . i r * . — . ö; 15 . . Irci if , 3 See, 4 n . n,, . zur Firma J. Jürß zu 8. 9 83 zu Langerfeld und als deren schaft sind in Hgemch cha 6 6 Inhaber en, . 6 worden.
an Johannes Julius Bartho eissner ertheilte ; DVaas, kla ür di ĩ ö. arnemünde eingetragen worden in nhaber der Ingenieur Hugo Wippermann zu Essen die Gesellschaft verbindliche Srklä bʒug a. Schlosser Kudolf Schaf
roknra, aufgehoben und gn ben. genannten 3 3 * 4 8 Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesel, Kaufmann Mag Slillschweig in Ofttomo, Kol. 5H: Das Geschäft ist Lurch Vertrag auf den 4. d. Ruhr am 7. Mai 1896 eingetragen. und deren Firma ichnen. mr ,,,. b. Kauf , , ,
* Meissner und Jacob Wilhelm Klenk gemein⸗ . Subert ; w schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge/; Spalte 3. Ort der Niederlassung; Ostrowo. Kaufmann Stto Jürß zu Warnemünde übergegangen wegn, n g, e. zu zeichnen. — Handlungen und. b. Kaufmann Georg Neuert,
schaftliche Prgkura ertheilt, . 3 8 , . ,. . k. e, . 66 tt 1 Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Jacob welcher dasselbe unter unveränderter ne , Schwerin, Meckl. Il1b99] ,,,, wa m fare; e,, Mitinhaber ist zur V Gckerich Æ Cons. Inhaber: Reinhold Julius . ese scGhf t h 25 5 ung ) , teh i. 31 * eg. ) e, . kt gliede be⸗ Stillschweig. . Kol. ): Die dem Kaufmann Otto Jürß zu Ware., In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts, eigentlichen Vorstandeg. Die ö es t k offenen Handels ,, . 53 *
Eckerich und Heinrich August Adolph Meier. und ist zur Vertretung der Gesellschaft nur die steht, von die 86 * i mme rotur ten, Mit Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung von münde ertheilte Prokura ist erloschen. gerichts hieselbst ist Fol. 6s Rr. 457 heute einge. vertreters des Vorstandes, fofern det P ö *. schaft hat am ag ril 1896 R , Edhardt . Mesttorff. Diese n. hat an Wittwe Heinrich Theodor Haas, Helene, geb. Laer ⸗ Pb. n ge bit irektion , , it; 12. Mai 1896 am 12. Mai 1896. Rostock, den J5. Mai 1896. fragen worden: 6 . . ö. 1 . 9. mr , 53 e. egonnen.
57 Daul Philip Marius Roos Prokura men . 2. 6 ie m , n e m , ,, oder von Ostrowo, r e g tsgerict Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. e, 3. D . „Brauerei Pauls. des eigentlichen Vorstandez. 23 Rönigliches Amtsgericht
eilt. ; * n. ⸗ 9 ö * — e, orm. * J tta. Die ? usa . 1 9 ö
P. Sch8moor. Nach dem am 18. Juli 1896 er— Kön igliches Amts gericht. II. ore n , 5 , hanrert, Garneisfan- zs] Eralte . Sit der Riederlafsung: Oftorf bei der en n , f unh. (n n mn, .
folgten Ableben von Peter Heinrich Schnonr wird d 9 65 n nach 1 ken er gen nf Sin, osar mne, Bekanntmachung. (11666 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort, Schwerin in Mecklenburg,; Aufsichtsraths durch eine einmalige öffentliche Be. spremperg. Ber
das Geschãft von dessen Wittwe Dorothea Elisabeth Hnigahütte. Bekanntmachung, [11728 nr j . dee Mn, n,, n, In das Firmenregister des unterzeichneten Amtk⸗ In unser Gefellschaftzregister ist Feute unter Spalte 6. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: kanntmachung. Zufolge V ĩ̃ . me ,,, .
m *. 4 . . Inhaberin, , ne,, n tg 22 . 56 ir, . . . chen Dennd gu e, , . m worden: n A6 die Aktien gesellschaft „Hotel Kaiferhof!⸗ ann gn . , , vorm. Sie öffentlichen Bekanntmachungen der Sesellschaft heute Il e e r tren, 2 1 ö
unter unveränderter Firma for ; . l ) . ö palte 1. Laufende Nr. 378. mit dem Sitze in hrort eingetragen worden . a, ist mit dem Sitz in Oftorf bei Schwerin erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger L. i j ̃ ĩ 58. : Henrh B. Simms. Franz Hellmuth Stavenhagen deren Inhaber die verehelichte Marie Stiller zu sichtsrath steht es frei, an Stelle der letztgenannten Shalte 3. Bezeichnung des Firmeninhaber: dee mg e wg fte m rer. ; in Mecklenburg eine guf bestimmnte Jeit! icht' be. Per Klussichterath kann Anz eig 93 n unser Firmenregister bei den nachstehenden
ist in das unter diefer Firma gi . re Königshütie am 11. Mai 1366 eingetragen worden. gfideni Ae, . . , . wahl ee, ga Maschinenfabrikanks? Bzeglaw v. Ghrzanomttl i 16 86 5 , , , schränkte Aktiengesellschaft zum Notariatsprotokolle . ö , n,, ,,, , k
eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Königshütte, den 11. Mai 1895. i bierguf bezüglichen Anghdnungen zu veroffent, Rrempa. 1nd Betrieb eine Hotels in Ruhrort, evenkuell des, Notarg Felir Löwenthal zu Schwerin vom ist die Gültigkeit der Bekanntmachung unter' allen Reg. Nr. 366 „ ee m 6 ler,
Spalte 3. Ort der Niederlassung: Krempa. Hrwerb, Bau und Betrich von Hotels ober anderen 9. Mgi 1806 von folgenden Hründern: ümftänden lediglich von der Veröffentlichung im eg ir. 45g „JF. ö .
dem bisherigen Jnhaber Henry Bernhard Simmk, Königliches Amtsgericht. , 39 , e g m n. J olgt durch einmalig nntmachung e e Spalte 4. Bezeichnung der Firma: C. Ehrza— jn geselligen und Vereingzwecken dienenden Baulich, D Brauereibesitzer August Spitta, zu Ostorf bei Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger abhängig. Die Firma ist erloschen.
vfl e. e . t ss der gleich Reichs Anzeiger und durch je zweimalige Bekannt Sch h ere ollak. JZweigniederlassung der gleich K osehmin. Bekanntmachung. 11681] . tannt, noski. leiten in Städten des Regi ̃ n werin wohnhaft, ür die Form d ĩł ; — namigen Firma zu Prag. Nach dem am . Ja. Die in unserem Firmenregister feuer Nr l en ,, 1 5 2 Der me un n d Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Das Grundtapital 2 ern Rentner Albert Spitta, u Potsdam wohnhaft, nee kd 91. in e f neh e , n , ,, 3 2 . 8 1 . . n r en 6 ere f . . oldbaum zu Koschmin 1 4 , n 2 . . 8 z e. . . 3 auf en Inhaber lanten de Aktien zu selsbéh ö. . nene niche n inf ; n . 43 an Vorschriften maßgebend ö Bekanntmachungen Patzelt zu Spremberg fun hang de,. Ehn an. ĩ e ge worden. ; ; . rowo, den 12. Ma s e d schaf ; erlin, vertreten dur en meister a. D. 9 ꝛ : 46 . us Pollak und Otto Pollak, beide zu Prag, if i en den 72 ; Hai 1896. neralversammlung eine Frist von mindestens fünf⸗ ö Königliches Amtsgericht. oder e m e e, l fte r ge, , Ferdinand Bugge, zu Berlin wohnhaft und legitimiert e n fe , fin, ,,,, 1 . Hhꝛkura des Adolph lt sowie Ferdinand Perelis, hierselbst, unter dieser Königliches Amtsgericht. zehn Tagen liegen n l e r,, wählt werden' der auch die Vertretungobesn nig durch Vollmacht vom 7. Mai 1896, Die eingangs genannten Gründer haben die in Spremberg, den ' N tt ae t. irma! geführte Handelsgeschäft von den lber an ren, m. 95 n, . ah fn Gerlach in Oetromwo. Bekanntmachung. 1Ilb9! . 29 ge era petsam gung wird ae n, pine rer ie n n, . , ,, . n, , . gem. Deutschen Handelsgesetzbuchs Reef lichez 2 ; j 6⸗ ufsi t ĩ ö ĩ ĩ zeten⸗ un ant in werin, vertreten erforderte q ̃ äßi ĩ = r h In das Can delßregsstet, e ii tie ichneten 1 Alt e n , , nn tn, . durch ihre Direktoren Kommerzien⸗ Rath E. Kayser gegeben an kr ne ,, , Stargard, Pomm. Betauntmachung. I I272
ebenden Theilhabern, den gengnnten T a. Kottrus. Berauntmachun ilb79] D. Pollak und F. Perelig, als alleinigen Inhabern, Pie in unserem Firmenregister . Nr. oh ein! Memel, erichts, betreffend bie Ausschließung der Güter⸗ lokäre müssen mindestens drei Wochen Hor d s 9g Y der Kaufmann i. Alexander in Memel, 9 chts, schließung c em und Rechtsanwalt Paul Schmidt, abgehaltenen ersten Generalversammlung der Aktionäre In unser Firmenregister ist unter Rr. Ciz die
unter unveränder Firma fortgeführt worden. Das ö ! ö ; den: Tage der Generalverfamml f ie ö getragene Firma * rager's Schuh. und Stiefel 8) der in ard Schaak in Memel, zemeinschast, i. lachte ende eingetragen worden mach lammhang egg, dle inn 5) Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Faull zu bestimmt, daß der erste Aufsichtsrath aus 5 Mit- 6 „Banl Hesse Drogerie zum rothen
zu Prag geführte Hauptgeschäst bat, jedoch am suggazin“⸗“ mit bem Sitze in Kortbus ist heute ̃ j Spalte 1. Laufende Nr. 35 ungen erfolgen in dem Dentschen Neichs⸗ 31. Dezember 18956, nachkem miwischen auch der f 1 5 z st h 4 3 mann Julius Carl Schmidt in P * eiger, andere ien f ft ch sind rg. Schwerin i,. bestehen soll. Zu Mitgliedern des ersten euz / zu Stargard i. Pomm. und als deren
] ⸗ Spalte 2. Bezeichnung des Ghemannes: Da . j : ĩ l . . unn wah berfterken, mn benen, ne, va n en ge er it ; i , Tn , . nel weten Genre, , , ene san lar ,, , . e l born Beje ace derne , ; ; er Kaufmann Albert Maaßen in Duisburg. . 2 ᷣ ö ; z ; er. . getragen worden. 1895 . e. 6 n bend en. — ubs) Die ar, bete eee, e ü ird n. , 5. ie n ö r . sind gleichberechtigt 16 stand des Unternehmens ist: 3 , e,. ö en , r . . ö. ö nommen und bringen ohne Vergütung in die Gesell= ü ; Ent h . z a. die Grrichtung, der Erwerb, die Pachtung oder 4 Rentner Albert Spi 23 Kea e eli ellung II. ni zineßtg, geb; von Cistzangmerg, g är lg cen Wer Helehnnngen für ie Sründung Verpachtung, sowie der Betrieb . ,,. ö e,, e n mn zu n,, ,, — Vet Uetersen. , UIlI618
zn Hamburg erhoben und wird ven dem genannten Hehe, . dinand iz, hi ; ö In das hiesige Handel sregister Blatt 208 ist heute schaft alle Rechte und Pflichten ein, welche ihnen ; d n. n , . e n . reti ghrma Beherssen a Man aus bn ö. . i,. 23 für dere, Tell Een , en r , Vi, ,. ⸗ 33. 3 . f ,. sind in dem Gesellschafts. fol der Netrleb der zugehörigen Nebenqewerhe unz Schwerin. 3 j S. Burmeister Nachf. Hugo Julius Lanbe ist e Firma Peterssen er, nung in Cassel geschlossenen Vertrage vom 15. April ; ⸗ Vie Gründe —ĩ ö e der Absatz der von der Gesellschaft hergestellten Der Aufsichtsrath hat in sei n das Hhiesige Firmenregifter ist am heutigen ! am 13 e 1886, Krünker der Cesellöhgft. welche säͤmmtliche . insbesondere der Betrieb der 1 Oftorf 9. Mai . 6 len g i hie den, age sub Nr. 31 1 7 die Firma: x 28. ermann
aus dem unter dicser Firma geführten Geschäst mit dem Niezerlassunggsortz vehe, 1a, me l d. a 7 gef schaft If Heinrich wan s hall . Ostrowy, den 12. Mai 1836. i übennammmen haben, sindẽ ei Schwerin i. M. belegenen, bisher dem Herrn weiteres aus einer Person bestehen soll und hat zum und als a ,
ausgetreten; dasseibe wird von dem bisherigen Inhaber Kaufmann elm ] j 1) d . ] lung Albert Maaßen in Duisburg Königliches Amtsgericht. 9 er Kaufmann Hermann Dphohen zu Ruhrgrt, A. Spitta gehörigen Brauerei Paulshöhe, Vorstande erwählt den Herrn Wilhelm Kühne zu a . 5. Tonnenband⸗ 8. . etle ermann in ngen
Thellhaber Albrecht Theodor Barthold, als Peterssen und Carl Gustav Julius Müller, beide a. die Han der Bauunt einigem Inhaber, unter unverän zu Lehe. eine Vermittlungeprovision von 25 000 S . Pauuntern hmer Angust Jongth zaselbst, di fan 2 ; e n, ; . Hef er i g ifsgz offen Handelsgesellschaft. h , e sg notariellen Vertrages vom * 2 , iner , J . , , . , , , . . Vorstand und die Mitglieder des Aufsichte. 9 den 19. Mal 1896 , r . ö ; . ; ; . — ; . enen, ̃ ̃ etersen, den 12. Ma . , wer, derm, Königliches Amtsgericht. II. b. Herr Bodenheim in Cassel eine Vermittlungs. er ge ,, d i n, min, n dal elbhst e uuf h een gion . e 57 e e ie g * . = Königliches Amtsgericht. nmusum. Bekanntmachung. 11676] r / provision bis zur Höhe von 10090 Me, oder rel 4 Han. 95 ; 9 habet cr. n e g hen e ft auunternehmer August Reschzmärk festgtsetzt und in 16g Attsen zu je Iöö0 . obliegende Prüfung deß Hergangß der Gründung r, In . Gesellschaftsregister ist heute unter Lehe. (11583 des eventuell im Prozeßwege festzustellenden tr t! ö ö. n . e. f w . Merle des Äufsichtzraths sind: getheilt, welche fämmtlich auf Inhaber lauten und vorgenommen und zu weiterer Prüfung desselben als Weinheim. 11730] Nr. 35 die durch Vertrag vom 26. März 1896 ju In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Betrages6. Ge . ö 9 0 1 . nemo 1 ber Ban gurer irn Viele clp zu R hrort voll eingezahlt sind, bis auf den Werth von 690 Aktien. besondere, Revisoren die Herren n= Nr. 6551. In das Gesellschaftsregister wurde 2 (,, 2. 6. =, , . ** 26. . . Blatt 4 ein .. i nn nn der Kaufmann Edwin Appel l,, D w, 6 Hoppe. ö der anf nnn lr bann Her, ralf. Deer r , t den e,. 6 9 ö 65 . 3 Alexanöer unterm Heutigen eingetragen ju O8. 37 Firma e Ge getragen! Die Firma ist erloschen⸗ e . ö ; . om der Fan ; J ju Paulshoöͤhe m Mn angerechnet auf die Nowack zu Berlin bestellt, welche die Wa P. le * , mit dem Sitz in Husum errichtete Gesell,. Blatt 299 ö eingetragen: Die Firma J. Kroost 6. hh ieder des ersten Aufsichtzraths sind die 43 * ire fh a nn m n, 4 . y, 5a ö e . ich ihm nach dem r i tb teh linen öfen übrigen baar n e, haben und deren en ü el an y i fr , ern, nagel ist mit schaft eingetragen. mit dem Riederlassungzorte Bederkesa und als Ins a4 1. 2. . ( und 6. Pnannten Gründer, Als ö, Als Fievssoren haben infolg⸗ . ie 8 . zu gewährende Entschädigung von 821 88461 M für * Mai 1896 bei der Anmeldung der Aktiengesell. Anng Margaretha, geb. Kö e. von hier derheirathet. Der . des Unternehmen ist: haber Brennereibesitz. Johann Anton Hermann Reptsoren gur Prüfung des , haben Iz ynlalñl 16 he ericht standes und Aussichtsztathr . ern g des Vor. ie Ginbringung mfolgender Vermögengftücke auf schaft; Braueres Paulshöhe vorm. A. Spitta mit KRfrtikef J des untern 18. Hiär, 1594 abgeschloffenen . fungiert der Kaufmann Carl Hirschberger und der nigliches Amtsgericht. 1 der Kausinann Nlugust e Grund des Status vom 30. September 1896: vorgelegt ist. Ehevertrages lautet: Jedeg der Brautleute wirft — 3 ; I) die Parzellen Nr. VIII, X und XI auf dem gh err i. M., den 13. Mai 1896. 100 M — lies Einhundert Mark — in die Gemein⸗
I) Lagerung und Spedition von Waaren aller Art, Krooß zu Bederkesa. . ) Befrachtung von Schiffen Lehe, 13. Mai 1896. Kaonsul Moritz Buttkus, beide in Memel. r h 9 mel. den 6. Mai Tohs. & Kaufmann Hugo Frengdorf,ů, Ostorfer fr mit einem Flächeninhalte von 7 ha E. Tie de, Amtsgerichts Aktuar. schaft ein, während deren sämmtliches übrige 3
ann,, , 85 F .
IJ überhaupt Uebernahme sämmtlicher Geschäfte, Königliches Amtsgericht. II. 2 ᷣ sämmtli —
welche in ar r er , ech. schlagen. —— Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth n . r 1896 87 a 80 4m nebst sämmtlichen auf diesen Grund⸗ . wle zukünftige Atrib. und Passiodermöoͤgen ) al. Die Gefellschaft lagert nur für Gewerbetreibende Leihrigg. 116584 —— in Ber lin. FRönigliches Amte gericht stücken gelegenen Gebäuden und Anlagen, Sentrtenberg. Bekanntmachung. 116165] liegenschaftet aus der Gemeinschaft ausgeschlossen usnahmen * . jedoch ist der Geschäfts⸗ Auf dem die Dentsche Verlags ⸗Austalt in Mülheim, Ruhr. Handelgre [i 11590 Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. . Y das gesammte zu dein Betriebe der auf dem In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der wird. hrer berechtigt, solche Anträge auf Lagerun e. Leipzig, Zweigniederlassung, betreffenden Fol. bI23 r m , m. erichts zu . m a. d. Ruhr. 86 der mwernndn ð nah. Run . Grundstücke befindlichen Brauerei und Restauration unter Nr. G eingetragenen 1. ellschaft „Ilse, Weinheim, 8. Mai 1896.
zuweisen, welche den Interessen eines der kuh ligten des Handelzregisters für den Beßirk des unterzeich. Die unter Nr. 32 des Gesellschaftgregisters ein ⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag des cn, Handelsregister (1I1265] Paulshöhe gehörige lebende und todte Inventar, i, ,,,. zu , . u⸗ Gr. ng gf ict.
Gesellschafter zuwiderlaufen. neten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß ] getragene Gesellschaft Julius Stein (Firmen⸗ RUnctalt Berlin S., Wilhelmstraße Rr. 3. Ye r n m , 7 n 2 . ß der Maschinen und sonstigen Ein ⸗ fer ,. vom 12. Mai 1896 Folgendes ö ; M. Heß.
. Yer. Gese registers ein⸗ ngen, getragen worden: —