1896 / 118 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

wie sad ; ; s Unternehmens, die iu Darlehn an die] Stellpertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied ta ie Muugermns zer Scatrist bis auf sech Jahre und für fa es baden,. Bekauntmachun ö end des Un ; mein, ihre Namen unter die Firma setzen. night n. Nr. 1944 desselben Regifters , ale 39, 2437, 2 36 Löt, Czäc, 36s, 66, ez, sz6s, sz6g, gos, si 138) Coutursverfahren. 28 .

; tglieder erforderlichen Geldmittel unter 2 , n, ,. ö e , ö . ö il. ee J in ech verb mit den Fabriknummern 5841, 5 76, 5677. 5678, 5909, 5910, 5285 D, 5286 D, 5287 P, 5605, 5606, Ueber das Vermögen des Wild, Ge el ö . * 9

Bieri ü Ve ftand in der ver, Let Dies Zeichnung 6äß, 644, hezi. sd, ber, r,, 5, zd, dos. lg Rhein domizilierten offenen Han. Gelder anzunehmen und zu verzinsen, ie einen des Vereins und werden vom Vorst ; 648, 5643, Bh72l 6722, 6, 5727, 5814] 7345, ; cob lzz 56lz, b6ld4, S615, b6i6. 5617 F, und Delikateffen ãndlers ü i fee, nin ne een, ,,,, d, e, ,, , , ene n berechneten Asnfter die Heriägerung' der Schußfels , , . . vermerkt worden, daß der Pr. phij. Leo Schlein zu hältnisse der Vereingmitglieder aufzubringen. ausgehende Bekanntmachungen, betreffen 3 n⸗ no ö ö 6. fear ,, fe bie auf zehn Jebre angemeldet. . . Ig hs, gal, b 2d, db626, in Summa 45 Stick Muster für Handsticke⸗ Alsterweg 20, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Biebrich in die Ger ha als Gesellschafter auf- Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie ladung zu Generglversammlungen, werden vom Vor⸗ ö. 1 ie e e e andes sind: Bei Ne. 1945. Firma Dresdener CGtiquetten⸗ ĩ . reien, Flächenerzeugnisse, utzfrist 2 Jahre, ange. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. Ä. genommen ist. rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens sitzenden des Aufsichtsraths oder vom Stellvertreter 9 i . 6 gabrik Schunp K Nierth in Dresden hat für meldet am 20. April 1696, Rachmittags 8 Ühr. pon Bargen, Neuerwall 77. Offener Lrrest mit Wiesbaden, den 4 Mai 1896. drei Vorftandsmitgliedern, in anderen Fällen aber desselben unters chnet. ö ö . . 9 . 2. kie unter Nr. i465 des Musterregisters deponierten, mitagg Ih = Nr. 5364. Maschinenfticker Ma Gustau Lie An . und Anmeldefrist bis zum 4. Jun d. J. Königliches Amtsgericht. VII. durch den Vexeinsvorsteher zu unterzeichnen und Sämmtliche e,, . sin 2 . ö u 8* . z ver, mit den Jabriknumme'n ät, dößh, ö g. bögr, mhrnds sgh! Dieseite Firma, ein verst . in Selsuitdz i V. 1 berflegelteß Packet (uschkiehlich. Grft= Gläubigerversammlung und . in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu ländischen Zeitung zu veröffentlichen, laut Statuts . 9 p ö . fh . ̃ . . irsiegelts Nr; 14. 1 Mnster, der Pofammenten nohs ent Erst M men Prüfungstermin d. 2. Juni df. Ja., Wöeshaden,., Belgnntmachung, lil ld Neämied betannt ju meachen G, fan e n , haft erlhhserung der Schutztist bis auf jehn Zatre an. enen, e , en, mann, , e In das hiesige Firmenregister ist heute bei Der Vorftand besteht aus folgenden Personen: Schneidermeister Ferdinand Schnabel in Oelsnitz, ang, z , ö 9 9 ät . ö gemeldet ; Jad, ig, geiz, * ig, is , z . en th Schußzfrist Jahre, angemeldet am 23. April Amtägerl . den 13. Mai 1896. Nr. 1025 eingetragen worden, daß die bisherige 1) Paul in f, Stellenbesitzer zu Simmenau, orsteher, , 3 9 . ö 9 . blen . während Bei Ni. 1946. Firma Dresdener Etiquetten ie, I4oJ, 740! 7107, 7103, ei; d. . b, Nachmiltage z Uhr. Zur Beglaubigung: * olst e, Gerichts schreiber. a „G. Theis“ zu Wiesbaden in „Carl Rolonie Wessola, zugleich als Vereinsvor Schuhmachermeister 3 Strobel in Oelsnitz, der Dienststunden des Geri edem gestattet. Fabrik Schupp . Nierth in Dresden hat für 55, 7393, * „se, fg, ) , ,, 2, Oelsnitz, am 8. Mai 1896. 3 eri . k ,,,, die unter Nr. 1846 des Musterregisters deponierten, Iösg, zz, zöäi, zh, Fh3s, 6 . ö Königliches 3 11537 Konkursverfahren.

ter Nr. 1200 teher, ; ö n 2 . ö H heben Carl 2) Wilhelm Bienek. Stellenbesitzer zu Simmenau, Fabrikarbeiter Franz Greul in Oelsnitz, Schrist⸗ Königliches Amtsgericht. IV. mit den Fabriknummern dasz, 5b00, 5632, öözzs, Täg, 7347, 7ö46, za, S3, ss g, ., Paps dorf, Ueber das , . der Putz und holläudische * / N, / n Johanna Maria Lonise,

den ; ; i Sbaden neu eingetragen worden ist. zugleich als Stellvertreter des Vereins ührer, . . obs9, 5b 49, h642, 566g, ö6 79, ob l, 5672, 5835, 7535, 7332, 7327, Schutz frift ? 3. . gig Fabrikarbeiter ebert, Götz in Oelsnitz, stell. Gwernigerode. llt dot, s394 hezeichneten Muster die Verlängerung am 3d. April 6, 8 5 . . geb. Proffen, des AÄAugust David Christinn

ö 4. Mai 1896. vorsteher, . . les rn e, Amtsgericht. VII. 3) Friedrich Herrmann, Stellenbesitzer zu vertretender Schriftführer In unferem Genossenschaftsregister ist bel Ji ker Schußfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. Nr. 1883. Firma Gros d s Backler Ehefrau, zu Hamburg, Barmbeck. b. 5896, ü Konkurse. Schützenhof Il,

immenau, , Klempnermeister Hermann Schnabel in Oelsnitz, Konsum Verein Wafferleben Ginge Dresden, am 11. Mai ] Wesserling, emn persiegeltes wird heute, Nachmittags 12 Uhr Wiesbaden. Bekanntmachung. 11703 4) Wilhelm Stojan, Stellenbesitzer zu Sim 36 erer, Hen offen chaft mit unbeschränkter . Königliches . Abtheilung Le. für i , n fechin⸗ 11523 Konkurs eröffnet. Verwalter: Ha fg. gi r

j j f J sind Mitglieder des Vorstands. Die Einsicht der ; ; in. 1 . ; ö . J ,, , . n Liste der ee fer ist während der Dienststunden . tatztten zusatz eingetragen worden malz 12, 9g23, 1569, 2533 32565, „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf e neh, , 6 63. J. .

Nr 1199 die Firma „Li. Friedrich“ mil dem Sitze 5) Wiüheim Janek, Stellenbesitzer zu Sim— 85 Absgtz 1: wenn die (d. b. die Ih ,, 267, 3309, 3311, zzis Grünhol Berlin (ni ; i it ei igni des Gerichts Jedem gestattet. ĩ er' de, krurt, Maim. 34603. . 3330, mholzs zi er lin nicht eingetragene Firma ist. bi in Mannheim mit einer Imeigniederlaffung in menau richts J Fh . leitung; enzgehtz ailedann die Wernigeröder Jen) Fenn . lob29] 3359, zagz, 3474 Rudolf Grünholz, e nei al Noͤnigstt. G67) ö * ö! a,.

5537, 5538, 5587. 5588 bezeichneten Muster die Packet mit 45 Mustern fur Flächen

Waaren Sandler

als deren Inbgber der Fabrikant Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Oelsnitz, am 9. ind Intellige . In das Musterregister ist eingetragen worden: 3512, 3515, 35 6. ; nn. . Nicol k Firma 5 n g , der Zeichnenden hinzugefügt Königliches Amtsgericht. . e n,. 8. Mai 1896 Nr. 1336. Firma: H. Hammerschmidt hier, . 3. ö ö . Jacobstr. 8, ist, heute, Nach- Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin d ; werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Paps dorf, Ass. Königliches Aumtsgerich umschlag mit ber Abbildung eines Ich, für eine zöz6, 35565, 35 3. tees allein n ttz ben den Fäntgis ben nt. d, dä, Jun di IS. Vorm. 15 üh r ie rn den den 4. Mai 1896 nachbengnnten Fälle nur dann verbindliche Kraßt, . w Schenksäule zum Piergusschank, offen, Muster für Schutzf . 3 Jahre J. zö4r, gericht 14 Verlin daz Kenkurgverffahren fröffnet. Ver / mts gericht Hamdurg, den I3. Mei 9 Königliches Amiegericht. vn. wenn sie vom ö desfen . , schaftregister ist n,, ö uauu ig it Erlen g ec nenn öl Eg, . 1 . . , , r ire n, nen, Zur ö Holsie, Gerichtsschreiber. . ei Beisitzern erfo ; n unser Genossen = fri ahre, angemeldet am 4. ĩ ( ; ; ; ; ; r . . uta . ö. 3 . 3 . . vn R lone Lern gl Ge, e Lieht Sur khgen genosenschastsrenister ist bei ll! . ö fhrfizr 3 5 pril 1896, Vor ö ö ; . Firma, ein dersiegeltes 98. ö, . Germ ittags EI Uhr. 5 (11539 stonkurs verfahren.

Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts, Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter kaffe, eingetragene Genofsenschaft mit unbe, selbst eingetragenen Firma „Genossenschaftl. 15357. Kaufmann Max Eid hier, Packet mit ö gh n g n 39 lache yer euch ff ren , , 16. uni t, rist Ueber das Vermögen dee Tapeten · und Wachs bejirk Bd. 1 866 221 Nr. 220 ist . die Firma: boo 4 und über die eingezahlten Geschäftsantheile schränkter Haftpflicht zu Floth“ in Spalte 4 Verein „Wietoria“ am heutigen Tage Folgendes dem Muster für ein christlich patriotisches Kunst. S626, zer, rät! 35633 3g eis de, . 656 ö , cr deen en e g, Zuni tuch Händlers Guftan Adolph Buqcfath u XI. Brandes Æ Ee * genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsporsteher Folgendes eingetragen: eingetragen; blatt für Hessen mit dem Spruch; „Gottes Hand 3647, 3643, z6ä2 3645. 36 3. 3638, 3639, 3649, . in,, am . Juli 1696, Vor⸗ ee, Uhleuhorst, Schu mannstraße 3, früher

. Baugeschãft, oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei, In der , vom 1. Mai 1896 In der Generalversammlung vom 19. April er, über unserem Hessenland“ und der Photographie des 3651, 3634, 36, ee. ö. ol, gs, 36l, ö. h it Fe 13 e 9 9 Gerichte gebdude; Reue Si. Paul. Altonaerstraße l, wird heute, Nach⸗ als deren Inhaber: Bauunternehmer Wilhelm sizer, um dieselbe für den Berein rechtsverbindlich ist an Stelle des Lehrers Richard Lüdtke in Floth ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Großherzoglichen Paares, offen, Flaͤchenmuster, 3663. z6h 4 zhtzy 3 36, . . . i, ,, 15 gi dl gl 8. rt Cann ;, 124 Uhr Konkurs eröff et. Verwalter; Böddecke zu Wolfenbüttel und Maurermeister Bern, zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsporsteher der Besitzer Wilhelm Piontek dort in den Vorstand Arbeiters G. Zachau von bier der Tischlr August Geschäftsnummer 56, Schutzfrist 3 Jahre, ange? I6'zö. S678, 3678, 3686, zzz, ztzsz, 36s, doe Schindler, Gericht schreiber Yuch halter Spiegel er, Dammthorstraße J. Offener

hard Brandes zu Wolfenbüttel Arrest mit Anzeigefrist bis zum

nd gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die gewählt. Lüdecke hieselbst in den Verstand gewähit. eldet am 9g. April 1895. Vormittags . 387, 3688, z gi, Schuß trii * z König 26 ͤ l. Juni d. J. ein; als Ort der Nieder lassung: Wolfenbüttel, ne g . als ö mie er ; Schönlanke, den 11. Mai 1896. Wolfenbüttel, den g. Mai 1896. nag. . Schriftgießerei . . ö . . Jahre, Les Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung ss. schließlich. An meldefeist bier um * V in der Rubrik Rechtsverhältnisse Offene Han- sitzers. ; Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Umschleg mit dem Muster einer Garnitur Kuürsiv,. Nr. 1830 Die elbe Fir nachmittags à Uhr. ; einschließlich, Erste Slaubigerverfammlung de 2. Juni delsgefellschaft, bezonnen am I5. März 15h Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1896 Winter. ierschrist, versiegelt, Flächen muster, Jabritnum mer li, Packet m6 56 Yun rma, Kin versiegeltes [1511] Konkursverfahren. bis. Js. Born,. . ihr. lt cernct nsr Prism! . 9g . . an* n G Tangermünde. Bekanntr˖achung. IIl6l0] , . un mfg, ö . . fr; lich eue, Ueber das . des Kaufmanns Carl termin d. 2X. Juni dss. Is., Vorm. IG Uhr. Wolfenbüttel, den 5. Mai 1896. Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch mit Bei dem Vorschustverein zu Tangermünde, Vormittags 16 Ubr 30 Minuten. Is gz, 369g, 3706 „of 3762. 775 376 . Baum von hier, Neumarkt 2 Privatwohnung K amburg, den 15. Mai 1896.

Her ogliche Amtsgericht. dem Bemerken veröffentlicht, daß die Einsicht der eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter zg Firma; 8. S. Mayer hier, Packet mit 3710, 3713, zig, 3719, zl, zyl7, 7d 3793, Lessingstraßz 8. ist heute, am J1. Mai 1596, Nach⸗ Jur Beglaubigung: Bolte, Jerich hreber.

ö Winter Liste der Genossen während der Dienststunden des Haftpflicht, ist heute die Wahl des Kaufmanns M R j Modellen für plastische Grzeu nife Cariéen aug 3726. 3727, z. 24, zn, Ig, 3739, wittagz 125 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. . Gerichts Jedem gestattet ist. Hermann Schütze hier zum interimistischen Vorstands. uster⸗ egister. Tellaloid mit Metalltand als Einfassung zur Ver. 3556 3756. 3733. , s, de, dn, Verwalter: Kgufniann Car] Nichalaock hier, Hum me 11724

Fonstadt, den 3. Mai i896 mitgliede an Stelle des verstorbenen Julius Lippert ; 385 wendung ais Decorg für Galanteric. uh Gebrauch. 3741, za, zz, ä, 3735, 3736, 3739, 3740, rei Nr. 37. Anmeldefrift bis zum 11. Jul 1896. 1 licher das Vermögen des Georg Michael Thal⸗ Königliches Autegericht. in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. . 42 ,, ö. arr bel, blastische rz eugniff, Kbritnumwrern zoo aß, zol, zr, ges! ' tz. e, fehr 9. . 5 . w . in warfen. it am 1s. Mai

4 2 205 /* 252 72. 2 1 . / 1 . . . J ö 8 rmin 5. 2 96, 2 Tangermünde, den 9. Mai 1896. lob ss, 10696 so, 1063715, Schutzfrist 3 Jahre, an., angemeldef am 26. April 1896, Nachmittags 7 Uhr 1856, Vormittags 9 1h! vor bre e e rl eröff net er, ne ,,, .

Genossenschafts⸗Register. . een, gh l Königliches Amtkgericht. Dresden: . [Ilz gemeldet am 28. April 1556, Wiklags 12 hr Rr, 1536. Dieseibe Ji ich! ** , , ee. Krebs gntgzigat, Bernguntmachun en? 23 ö In das Musterregister ist eingetragen worden: Bei. Nr. 1188. Firma: Klimsch's Druckerei, Packet mit 50 e ed mr r, , üer. , K fer ne n . .

Als rel d, Bekanntmachung. lI6olJ] In unferem Genossenschaftsre er ist heute unter ; Becker von Grebenau ist aus dem Vor⸗ Sm Un 9 t Uslar. Bekanntmachung. Ill). Nr. 259. Firma Bunt und Luxuspapier⸗ .WMaubach * Cie. hier hat für die unter! Fabriknummern; 57 8, 37 6 Anil aennisdr , . rlammlung am 10. Zuni ird rr Spar und Varlehnskaffe zu Grebenan Ars die zu, Wundschftz unter der Firma Je. In unser Genohenschaftzregister ist heute die durch fabrit Goldbach in Dresden, ein Rrhert, anget— 3. Iif5 eingetragenen Cliquettenmmulster nit ben ' itnnnn Is eg g ,s , . 3 ni l er f chf i , , mar 166. 4599, Vermittggs 12 Uhr. Prüfungötermin 8 roltschüũtz '; Wundschütz er Darlehnskassen⸗ 19 M 1896 tet G f s st th ltend 2 M st f 2 8 5 ö 2 * , . ö , 34191, (2, 3 g, Breslau, den 11. Mai 1896. am 24. Inni 1896 Na itt 6 3 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter j ö Statut vom 19. März errichtete Genossenschaft lich en altend 2 Muster für Luxuspapiere, versiegelt, Fabriknummern 11714, 1173, 1174, 175, 1177, 377. 3775 3777, 3778, 3780, 3781, 37965. 3 ĩ ; r n,. Uhr. Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ e brit * e erz : a, . , . 3790, 3791, Jaehnisch, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. tpflicht ausgeschieden; an dessen Stelle wurde 5 ank icht! bestehende & t unter der Firma „Molkerei Uslar, eingetragene Muster für ächenerzeugnisse. Fabriknummern I6hz II80. die Verlängerung der Schutzfrist um weiters 3794, 3795, 3796, 3797, 3798, zyg9, 3856. 35351 Gerichtsschreiber d znigll Marta mr, ne ge n Juni 1896. eonhard Güldner in Grebenau gewählt. ,,. , fr, fle ! , , n,. mit g,, mr, we. Haftpflicht . . 3. angemeldet am Jahre angemeldet. z5805, 35863, 3864, 35866, zs68, 3513. 3814. 33 16 reiber des Königlichen Amtsgerichts. 8K. Amtsgericht Kandel (Bfalz5. ö 2. 1896. i mit dem Sitze in ar eingetrogen worden. 4. Apri Nachmittag 2 55156, 73318. 6 ,,, ,, ,., ö 13 ö ö den gen g e erigt ö , , e i i. Apt Gegensand ü, Gebrüder Weschte in Dres . ,, 3 , . Bekanntmachung, Möller. . Blatt 3 folg, der Atten . werthung auf gemeinschaftlich Rechnung und Gefahr. den, ein Kuvert, angeblich enthaltend 12 Nufter a det 6 Ayr ö ,, , . achleß des am 18. Mär 1896 ver, Nr. bog. Ueber das Vermögen des Faufmauus 3 Hegehstanß des Unternehmens, die än Harlehen an Di Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen für Givsmodelle, verfiegelt, Muster für piaftisch Holrminden. 11463 ag elf fm * nn 16. ichmittagt s Iißt. Kerken, Ränfmgnuns Cdhard. Schmizt? . Fuftar Loren Hauck von Ken fingen wurde J , , re e, ,,,, ö; ö j j ; . der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ drei Jahre, angemeldet am 8. pril 1396, Vor— register eingetragen: abrit Io, 4107 r ,,,, , neee. . ö Derr Notar Welcker hier Zusglge Verfügung vom 12. Mai 1566 ist am liegende Gelder anzunehmen und zu ver infen, sotie der er Te ge eri ut ittags II Uhr] 4h Minn 9. e riknummern; ] j⸗ Ales, 410g, 419, 15. Mai 1895, Vormittags II Ühr, das Koönkurn! wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ 13. Mal 1886 in. ünser Genefsenschaftsregister bei einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftz. mitgliedern, 6 25 , t ge mit agg * wee, . Nr. 17. Fürstenberger Porzellanfabrik iii, 4117, 4113, 411d, 4115, 410, a121, 4124, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 6 termin 'auf 29. Jun 1895 7 . . ) ; ; ; i Lene, . der Nr. 2301. Firma Otto Kauffmann in Nieder- (Actiengesellschaft) zu Fürstenb 28. April 1125, 4125. 4127 3 29 71 3 ; ar = ö ermann w. Juni Termin zur etwaigen Ur. 143, woselbst die Genossenschaft in Firma: verhältnisse der Verein smitglieder aufzubringen. t durch zwei Mitglieder des Vorstandes in , ö l z stenberg. 28. Apri 46, 112, 41258, 4129, 4139, 4133, 4135, Hatscher hier, Sadowastraße Nr. 19 Anmeldefrist Wahl eines anderen Verwalters B ; f . ; daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ sedlitz, ein Kuvert, angeblich enthaltend 7 Mußler los, Nachmittags 8 Uhr, eine versiegeste Kiste, 4157, 4158, 413595, 4175, 414. 214 5 big J Ga,, f ö 3 . ö ; re, zur Beschlußfassu Spar⸗ und Leihbank des Frankfurter Thor⸗ Alle öffentlichen Belanntnachungen' find, wenn sie eise, i, 8h ant ech ft 8 , . 36. tsieg ö . 4139, 114, 4142, 4144, 4145, bis 17. Juni 1896. Erste Gläubigerpersammlung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses au Bezirks, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ rechts verbindliche Erklärungen. enthalten, von 16 bre. Namensunterschrist fügen. Mit. für Mosaikplatten, ver gelt; Muster für ] ãchen enthaltend; 9 Gegenstände, plastische Erzeug /! 4146, 4147, 4148, 4149, 4159, 4151, 4152, 4153, und Prüfungetermin am 26. Juni 896, Bor Samstag, 6. Inni 1896, B 9. ; * ? ; ; ; a. eder des Vorstandes sind; 1) Spediteur Heinrich erzeugnisse, Fabriknummern i34r, 534 r, 250, hö, nisse der keramischen Branche, welche ll 4154, 4155, 415 . 9 . Dun Vi m 6. Vorm. 9 Uhr, . . nr . k k . ö 1 . ,, sg , nf, ,,, , 1 f ö . . mann in Allershausen, ofbesitzer Karl Johanning am 10. April 1896, Vormittags r. oder theilweise mit Glafur, und Untergla be, angemeldet am 26. Aprit 18966. 5 na, e,, . Mr 9 7 3. Ur. 4 15. . Si uhr, Ke in Te e e nee n. an nn ,,, e Bieschen, dd 3 , i de , ess, fee ür mi ue tg, s wee 189 Königliches Amfegericht J. Abtheilung 88. Li . Kar n, k . j . der Dienststunden des Gerichts Jedem . K e e n, . . mit 50 . für Flächenerzeugnise, Bresiau, den 13. Mai 1666. 6 Hraclic ide Sr. Amtsgerichts: J,, 1) Freigärtner Carl Klonz zu Wundschütz, zu⸗ e . den 11. Mai 1896 . . 6 ö Manne, abritnummern; , 4Al6r, 4158 4169, 4170, 4171, 1 J. V.: (L. S) Berni, Rechtspraktifant. ; . ö . gnisse. Fabriknum mern 8409 und 3410, Schuß, 1 Dose, 1172, 4175, 4176, 4178, 4179, 418 2 , k ö , 9 . 2 e fed, undscht Königliches Amtsgericht. II. srist. drei 366 angemeldet am 19. ip til hn, 15 . mit „- als Fabrit⸗ ish, n s. * 66. . g. ö. g / 66. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. us) ,, w der . ö ö c n k . Weissenrels 11611] , n n, . unge in Dres De 6 Ir. 3, nummer bezeichnet. , . . 6 4293, 4204, 4211, 1212, Il536 , Ueber das Vermögen des Buchdrucker eibeñtzers = 6G. ö Stell . i 3 . Zz. r in Dres 0. Nr. 2, 42153, 4214, 4215, 4216, 4217, 4224, 4225, 42325 Ueber das Vermögen des Handsch hfabrikant einrich G Friedri m; n; 8; Rockenberg wußde Reinhard Pauli Bauer Friedrich Klug zu Jegoltschüät Genossenschaftsregister den, ein Packet, angeblich entbaliend * Musser fir Kuchenteller 45285, 4329, 43360, 4731, 433, 4353 3532 1355“ ; 6 uyfabritanten ' eurg Friedrich Siemonsen, alleinigen daselbst al. Direktor nen gewählt. c Recgärtner Carl Gritzöz zn Wunn cht Nach Statut hom 4. Hai 1836 murde eine Ge. Bieigußfighren. versiegelt, Mustet ar blaftitlte C! 1 Taffe Rr. Iz Läöz, h, gs hs lch, g relle, Krnstéuline Schneier in anza, zisecintzen Inh ier der mm H. Siemonsen, Vorstadt 31, Butzbach, am I. Mal 1556. Die da . für den Verein erfolgt, indem k , GJ ö n, 2 Jahre, Inhabers der Firma Inliug Schneider daselbst, in Kiel, wird heute, am 1J3. Mai 1396. Vormittags Grofh. 8. Amtsgericht. 3 e, e. der 5 6 Einigkeit, eingetragene Genbffenschaft mit 115, 117 und 118, Schutzftist drei Jahre, aggemeldel Rr. 77, wenn halbftark angefertigt, . n 663 1 irma a hee er . J ö . , , J iener. I üg . . 2 ,. hat 66 N. 9 beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu am 11. April 18965, Vormittags J Ühr 15 Min. für ganze oder theilweise Ausführung, eln oder mehr statt, ein ber zegeltes Packet mit 50 Mustern für Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest. straße J. Sffener llrrest m' L fig een , . . 5 k . Tek. Wengelsdorf gebildet und heute unter Nr. 8s des Nr. 2304. Firma Lindner Maat in Dres⸗ ng vergoldet, in jeglichem Material. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: COH 4501, Ci und Anzeigefrist bis zum Jun 1866. Anmelbe. 15396. Anmeldefr in bis 13. 36 1896 ö 1 Dortmund. : . 11694 ee , dee, de,, ne. stenzt wert Gen folgt it Genossenschaftsregisters eingetragen. . den, ein Karton, angeblich enthaltend 2. Muster für Schutzfrist 3 Jahre. . 1599, CH 4521, GH 4531, 9 4535, Gi 4642, frist bis zum 165. Juni 1896 Erste Gläubigerver⸗ zur Wahl eines andtrent Ver nchen, e, a 536 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26, Rur ö . ee en e. an en, 1 olg ö Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft Metallnippfachen, versiegelt, Muster für plastische Holzminden, den 1. Mai 1896. H. 46483 HM 4624, g- 4656, 9H 4666, Gi sammlung am 13. Juni 896, bern fern 1895, Mittags 12 uhr. All gemeiner Prüft =. den Eonsum- Verein Einigkeit, eingetr. Ge— * 16 ü 6. 7 er, dei ee e; , . air liche Finkauf von öestaurationsbedürfniffen, Bier Treugnisst, Fabriknummern Fl und Fitz, Schu Herzogliches Amtsgericht. 1668. EH. ll. 4927, CH drg, Ci 4933, 10 ihr. Allgemeiner Fräfungztermin am 14. i kermin? den Ter Juni 1896, Mittags 12 ihr , 7 R , J Sich, Harder am i. ri iz. fut S. E rev Ii boos, ii ol, oll ois, GRf 5ss1, hi dos, 8390, Vornutttans ul. gtiel, ben I. Nai 1895. z ; und betreffend, heute eingetragen worden, da en, n,, . ; Mitglieder im Kleinen. Die Haftsumme beträgt mittags 14 n. . OH 5109, OH 5ios, 0H 5ios, 9H 5i15, GF 533, Königliches Amtsgericht Burgstädt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III an Stell. der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder . . 3 46 Ni, 2305. Firma Georg Heye * Co. in Köln. ö lli0lo] Gf 5I35, 9H S146, 6H sias, Gf 555. GH 57s, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Veröffentlicht: Sukstorf, ö. Richard Schumgcher und. Fritz Heßmert der Erd, ei 63 n e,. Verstandsmitglieder sind: Dresden, ein Karton, angeblich enthaltend 3 Stic In das Musterregister ist eingetragen: MH 5175, OH 5185, CH 5221, & 235, G6 246 (L. S Att. Müller. Miöter Pan Winkler und, der, Fergmann Hzwald engl fiber ,. . zie ee ) der Bauunternebmer Balduin. Weise, zu bemalte Bleininpes, verfiegest, Muster für plaffische dir ös. Firma „⸗Rheinische Bronce, und Gti zaäh, ll satz, Gk ähh, Sit ssßs, Ghz zg, 2 Il6s3) Ktontursverfahren. Göbel, beide zu dütgendortmund, zu Vorftands. Herren fl dern en i k Wengelsdorf am Bahnhof Corbetha wohn, rjeugnisse, Fabritnum nern 2805, ss. 3315fi und NMetalssmaarensabrik Ferd. Sub. Schmitz,“ zu Gill zs, oll zart, H 373, Gl bzss3, G6 Sägs, Tinszz) gonkursverfahren. lieber das Vermögen des Bäckers Adolf Rohe , . gewählt find, seichnen, glit! die uf fr, 6 . als hie haft. . 2812, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. April Köln, Ehrenfeld, 1 offener Umschlag, enihältend (kl zzbg, Grt szo6, Git Szis, Git sz, 6k dzss, dalleher. dag Vermögen dez Kaufmanns Lion zu Neheim ss' heute, Richmittag? 5 Uhr, der ortmund, den 33. April 1896. 3nd 2) der Privatmann Emil Tanke daselbst. 1896, Nachmittags 12 Uhr 16 Min. II Musterzeichnungen und zwar: Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. April 1856, Philipp zu Dortmund, Westenhellweg 123. ist Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechteanwalt

, ,

/ ü

Königliches Amtsgericht. jenige eines Beisißers. 5 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Nr. 2306. Firma Löbtauer Spritfabrik Crone [Nein Thürband, Fabriknummer 10, Nachmittags 25 Ubr. heute, Nachmittags 129 Uhr, Konkurtz eröffnet. Gänther in Neheim. Anmelde ist bis e urs , , Verfügung vom 2. Mai 1896 ver Weise, daß der Firma derselben die Unterschriften Æ Hoefer in Löbtau, ein Kuvert, angeblich em ein Thürdrücker, Fabriknummer 278, Nr. 1890. Dieselbe Firma, cin versiegeltes Verwalter sst Rechtz anwalt Bonzel zu de . 16. Juni 1896. Erste i n, . eidenheim. 7 ; ; ; tehende Bekanntmachung wird hierdurch mit * 5 6 ü J ; ö h r h ; 1 j ; 9 ; 1 ; 1 st. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Bog ; 6 standsmitglieder können rechtzherbindlich für die Ge⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritnummern ) ein Treibriegelruder mit Kasten, Fabriknummer nummern: (iI bz, Of S344, GFiizzz 3, GR 3ößb, Konkurssorderungen sind anzumelden bis zum 15. Juli gemeiner Präfungstermin am z. Jun 18986, Im hieß Rr emgen geröffe icht; daß rie Cinsicht der le ftr nend Erklärungen abgeben. und 4, Schußfrist brei Jahre, angemeldet am 26. April 147 Gli S356, Gf os, ll 5365s, Gf oz? g, GR S354, i896. Erste i ,,,. den 13. 5 Vormittags 16 uhr. Sffener 523 mit An⸗

der Zeichnenden beigefügt werden. Nur beide Vor⸗ haltend 2 Muster für Senfverpackungen, versiegelt, 3 ein Thürschild, Fabriknummer 3010, Packet mit 42 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik! Sffener Arrest mu Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1556. 29. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. All-

en Genossenschaftsregister Band III 2 = : ; Titadet Kehoffng res rb der Dienstftunden des Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt“ 1896, Vormittags 11 Uhr z0 Min. . ein Treibriegel Mittelschlaufe, Fabriknummer Sf zh. Gi ögs, Gli S3gg. Ell öcdl, Gh Sao, 1886, ormittags n ). ur allgemeiner Prü. zeigepflicht bis zum 23. Mai 1696

Blatt 43 k heute unter der Firma „Weberei⸗ ; . genofsenschaft¶ Nattheim, eingetrag e' Ge- K machungen ergehen unter deren Firma und, werden Nr. 27307. Dresdner Gardinen und Spitzen II 547, OH 53422, OHl 43], GH 60465, GH 6047, fungstermin den Zi. Juli 1866, Vormittags Neheim, den 11. Mai 1896.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ fol- 6 von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. mannfaetur Actiengesellschaft zu Dresden in ein Treibriegel Knopfschlaufe, Fabriknummer 444, Gf S343, Gf sss, ft 6253, Gl zs. 6h ßb266, 11 Uhr, Zimmer Nr. IJ. Königliches Amtsgericht. gender Eintrag gemacht worden. Königliches Amtegericht. Die Einladungen zu den Generalverfammlungen Dresden, ein Pact, . enthaltend 33 Gar. z ein Thürdrücker, Fabrifnunimer 275, ll 62rd, Gi 62s. Gil sss, Ohl Beg, 13 58, Dortmund, den 13. Mai 1896. ö, Das Statut ist vom 15. März / 10. Mai 18986. , , dagegen, welche vom Aufsichtsrath ausgehen, erläßt dinen und 11 Spitzenmuster, versiegelt, Muster für 8M ein Thürschild, Fabriknummer 36011, 12597, 12607, 12621. 12632, 12647, 12667, ; Kautsch, (11529 Konkursverfahren. Der Gegenstand des Unternehmeng ist: gemein⸗· Lüneburg. 11607) deffen Vorsitzender mit der Zeichnung? „Der Auf. Flächenerzeugnisse, abriknummern oT 8, S244, S260, 3 ein Treibriegelruder mit Kasten, Fabriknummer 12711, 12724, 12744, Es 2248, PS 2423, PS Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Courad Fhastlichet Cinkauf von Jute, Garn, gemeinschaftliche In unser Gengssenschaftsregifter ist auf Fol, 5 fichtzratz. R Versttzender⸗ als, sig, gal, Fig, Säsz, Sissß, 335, Jöl!, 14636. 2429, MI, 19538, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet d Roß, Andreas Sohn, von Sberanla wird heute, stellung und gemeinschastlicher Verlauf bon Jute. bei ders Firma Schuhmacher Aff oeiation, G. G. Zur Veröffenm lichung Tdient das Weißenfelser 7912, S120, 8371, 8192, S258, 8286, 7933, 85, 9 ein Thürdrücker, Fabriknummer 280, am 35. April 1896, Nachmittags r ühr. I1507 Konkursverfahren. am 15. Mai 1896. VormittagZs 10 Üühr, das nen. Die von der Genossenschaft ausgehenden im, unb. H. zu Lüneburg, ö ; Kreisblatt. . S853, 3121, 8336, 83569, S358, ggg, 3163, zl), Ul ein Thürschild, Fabriknummer 3612, Nr. 1891. Firma FrEres Koechlin in Mül! Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Konkurgperfahren eröffnet. Der Schreinermeifter öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der An Stelle des verstorbenen Schuhmachermeisters? Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während S193, 8190, 8191, S283, S331, S332, 8234, S832J, Hlastische Erzi f Schußzfrist 3 Jahre; ange. hausen, ein verstegeltes Packet mit J8 Mustern für Theodor Kretschmer zu Frankfurt a. O. wird Adam Sohl zu Oberaula wird zum Konkurs= irma der Genossenschaft, gezeichnet won jwei Vor= * Wilcke ist der Schuhmacher meister Friedrich der Dienstftunben des Gerichts Jedem gestattet. S126, 8od3, S107, 63, s37, 138, 139, 140, 14, meldet am 17. April 1896, Mittags 12 Uhr Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern: 7652, 7614, heute, am 153. Mai 1856, Nachmittags 127 Uhr, verwalter ernannt. kandemitgliedern im Grenzboten ?. Die Willens. Riesche in Lüneburg zum Vorstandsmitglied (Ver⸗ Weißenfels, den 11. Mai 1896. 142, 277, 278, 279, 29015, Schußfrist drei Jahre, 0 Minuten. sösn 4591 4381, 17026, 174953, 17471, 18272, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter Oberaula, den 15. Mai 1896. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ käufer) bestellt. ö . Königliches Amtsgericht. angemeldet am 30. April 1896, Vormittags 11 Uhr Köln, den 30. April 1895. 169802, 17989, 17978, 16913, 17463, 17006, Kaufmann Tzschachmann in rankfurt a. O, Regie.˖ Königliches Amtsgericht. chieht durch den Vorsitzenden und ein anderes Vor= Lüneburg, den . Mai 1896. 45 Min. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. 17016, 17212, 17205, 17581, 17931, 17946, rungsstraße 22. Anmeldefrist bis zum 24. Juni Dr. Schulin. damitglied. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. [UI613) Vei Nr. 1942. Firma Dresdener Etiquetten, 17957, 18074, 17516, S368, 10916, 1043, 1856. Grste Gläubigerversammlung am 10. Juni daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ——— In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Fabrik Schupp R Nierth in Dresden hat für Nülhausen, Els. 11464) 19459, 19064, 109131, 5548, 5521, 5577, 17225, 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 11533) Bekanntmachung. ihre Namensunterschrift beifügen. Oelsnitꝝn. [11608] Nr. 47 die durch Statut vom 14. März 1896 er, die unter Nr. 547 des Musterregisters devonierten, n das Musterregister sind eingetragen: 17250, 17564, 16923, 17038, Schutzfrist 3 Jahre, am 8. Inli 18566, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Die Mitgliehet dec Wörstöndes sind: D Pfgrter In dem bei dem unterzeichneten Königliche Amt. tichtete Genofsenfckast unter bert git ma' „Spar und mit den Fabriknummern 764, hoh, 5757, oss, ss. Firma Weiß Fries *. Cie, in angemeldet am zo. April 1596, Nachmittags iihr. Bffenei Arzeft und Anzeigepflicht bgm 18. Juni 35. 6 Adolf Hermann Röschke in Dahlen Damparter, zorstzzender 2) Eberhard Faul, Geschäfts. gerlcht angelegten Gen gffenschaftoregifter, die drwerbg, Tarlehens fassen verein eingetragene Genofsen. 719. 5772, 393, 5s 26. 5765, 68843, S885, Hs din ersheim, ein versiegeltes Packet mit einem WMihülhausen, den 12. Mal isg6. rankfurt a. O., den 15. Mai 1896. ist heute, am 13. Mai 1896, Vormittags 117 Ühr, führer, 3) Martin Eßlinger, Kassier. und , fl. enossenschaften betreffend, ist am schaft mie unnbeschränkter Haftpflicht“ mit dem kejeichneten Mufter die Verlängerung der Schutzfrist Nusier fur Se rern enen f Fabriknummer 16057, Der Landgerichts Sekretär: Königliches Amtsgericht. 4. das, Konkursverfahren eröffnet worden. Konkfurgver⸗ Die i r jedes Genossen ist auf 300 M, 5. Mai 1596 ae, Folium 3 die Firma: Consum - Sitze zu Nordenftadt eingetragen und dabei Fol⸗ bis auf zehn Jahre angemeldet. ; Sch f 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1856, Koeßler. walter Herr Kaufmann Paul Weig in Dahlen. der Geschäftsantheil auf 100 M bestimmt. verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gendes vermerkt worden: Bei Nr. 1943. Firma Dresdener Etiquetten- achmittags . ühr. (11517 Bekanntmachung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis fun 18. Juni Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schränkter Haftpflicht in Oelsnitz i / ., mit Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fabrik Schupy Nierth in Dresden hat füt Nr. 15859. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Oelsnitz, Vogtl. [II678] Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters 896. Anmeldefrist bis zum 24. Jun 1896. 5 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dem Sitz in Delsnitz i. V., Verein zum Cinkauf Spar. und Darsehnskassengeschäfts zum Zweck: das unter Nr. 1943 des Musterregisters deponierte, hachet mit 4 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. In das Musterregister ist eingetragen: Gerhard Nöllenburg zu Gommern ist am Gläubigerversammtung am 19. . 1896, Den 15. Mai 1896. J von Lebens und Wirthschaftsbedürfnifsen aller Art 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen mit der Fabriknummer bah bezeichnete Muster die un mern 10056, 1050, 1938 und ioz5ß, Schutzfrist Rr. 532, 533. Firma Dick A Schreiter in 12. Rai 1856, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Vormittags 1 ihr. Allgemeiner üfungstermin Oberamtsrichter Wůst. im Großen und zum Verkauf derselben im Kleinen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, Verlängerung der S utzfrist bis auf sechs Jahre ( Jahre, angemeldet am 4. April 1896, nee ,, Schöneck i. V. 2 versiegelte Packete Nr, II und eröffnet. Verwalter: Vorschußbereing-⸗Direktor Franz am 6. Inli 1896, Vormittags üo Uhr. an die Mitglieder oder deren legitimierten Stell⸗= 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung und für die unter Rr. 1943 desfelben Ker st j Ihr. III, Fabriknummern ju Nr. 11: 6175, 6174, 6175, Schüßler zu Gommern. Offener Arrest mit , Königliches Amtsgericht Oschatz Honstadt. Bekanntmachung. 11606) vertreter eingetragen und daselbst weiter verlaulbart des Sparsinn. deponierten, mit den Fabriknummern 5809, . 3 Firma Freres Koechlin in Mül⸗ 6182, 6is3, 6is4, 6is7, 6165, Bisg, 51960, 6igi, pflicht bis zum 30. Jun! 1595. Frist zur AÄn⸗ am 13. Mai 1896. 1 2

In unserem Gengssenschaftsregister ist heute unter worden; Die von der Genossenschaft ausgehenden zsffent, 5754, 566. 5ö6ßs, bös, ö, bag, ögs6, 1 n versiegeltes Packet mit 18 Mustern für 6364, 6305, 6306, 6307, 6365, 63068, 63 10, 611, meldung der Konkureforderungen bis jum 290. Juni Sekr. Thie le, G. S. Nr. 2 die zu Simmenan unter der Firma Die Zahl der Genossen ist unbeschränkt. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 5551, ogg6, dss . Muster die Ver Ehen ge gn ff Fabriknummern: 26738. 13962, 5312 6313. 631d, 631d, 6316. 6317 T, 63i3 T, 86. Erste Gläubiger verfammlung am 20. Mai Simmenauer Darlehnskassen / Verein, einge · Die Haftpflicht jedes Genossen ist auf eine Summe der Genossenschaft, gezeichnet von zwes Vorskandzz. längerung der Schutzfrlst bis auf zehn Jahre an⸗— 6 N42. Se 56, S616, gs, d8o6, goss, 9963, 6319 T, 6320, 6391, 6322. 6323, 6324 6325, 63a F, As98, Vorm. O Uhr. Allgemeiner Prüfungs. 111540 Konkursverfahren. . Genossenschaft mit unbeschräukter von 15 40 beschränkt. mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ,, ,. gemeldet. wälog0os, 18591, 15253, 755d, angemeldet am 6327, S332, 6333, 6334, 6336, 6337, 6358, 6339, termin am 30. Juni 1896, Vorm. 9 lÜihr. Ueber den Nachlaß der verstorbenen

6. h * a lederite Wilhelmine Nen icht, ef hende Genossenschaft init folgen. Das Geschästesahr beginnt am 1. Oktober und unter Henennung detselben, don tern Prhfißenten där r, 19a. Firma Dresdener Ctiquetten, bril 1896, Nachmittags 3 UũnZ,, Schußfrist Sztg, 6ö4l, 42, ssäz, 6zaä, zäh, szä6, in Sa, Gommern, den 13. Mal 15g. Er Wilhelmine verm. den , ff, eingetragen . endet am 30. September jedes Jahres. unterzeichnet. Fabrit in * ig in Dresden hat 6 Jahre 8 e a 49 Stück Muster für Handstickereien, und zu Nr. III: Beneck ' Sekretaͤr, in Planen, ist h Nach dem, Statut der Genossenschaft vom 13 April Die Zeichnung des PVorstandz für den Verein Sie sind in der eitschrift des Vereins nassauischer das unter Rr. 194 des Musterregssters dener ge, . 1881. Firma Schenrer-Lanth Cie. 647, 6348, 6z4h, Föbg, Sz, gäbs, zs, zg, Gerichte schresber des Knigkichen Amttsgerichtb. mittags 41 Uhr, 18966 Blatt 2ff. der Akten if 43 iff Gegen. J geschieht dadurch, daß der Vorsteher oder dessen ! Landwirthe aufzunehmen. mit der Fabriknummer h777 beyeichnete Muster die haun, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern! 6365, 6366, 6357, 6358, 6359, 6360, 6361, 6362, e , Konkurs verwalt