1896 / 119 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . 2 Sechste Beilage ie Kreisthi e des Kreises Fisch Die Krei katsstelle des e Frankfurter Banu ö ö. mit 6 i fn. . ö 63. , , . n e n zu i, . st 9

r r,, , , nn,, zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. M 119. Berlin, Dienstag, den 19. Mai 1896.

Acti vn. Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier⸗ Gee . Bewerber fordere ich auf, sich unte Der Inhalt dieser den fe, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Der d, . und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplan⸗

. SZ 4948 000.— Reichs · Kassen · durch aufgefordert, sich unter Cinreichung der erfor⸗ Einreichung der erforderlichen Zeuqnifse scheine. 50 900 derlichen Zeugnisse und des Lebenslauf bis zum Lebenslaufs bis zum 0. Juni 9 9 1. Noten anderer z Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 414 8 re. .

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 11)

Das Central, Handelz Regzister für Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

; 15. Juni d. Is. bei mir zu melden. zu melden. ligen Rechte w , ,. . 1 Banken. . 181500. 5 180 40 0 bnigoherg, den 15. Mai iss, Königsberg, den 15. Mal 1896. er echte anwa err mann lee, e mn, m n, t ; Das Central⸗Handels⸗-Register für das Desg⸗ Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

ien m ton . fr is Carl 8 . er nw z rl Brunner der , Stand unterzeichneten Gericht geführten Rechtganwalts⸗ liste heute gelöscht worden. Cassel, den 13. Mai 1896. Königliches Landgericht. von Stock hausen.

Kassa⸗Bestand: i fen.

ö 60 *

ö Rene , Der Regiernngs⸗Präsident: Der Regierungs⸗Präsident: uünrich ü. in Cbemmitz ist am 5. Mial 1866 ber. uthaben bei der Reichsbank... ois zoo r . * 4 , , 66 Anwalt liste gelöscht d ö i ,, mi, . V: Ber gm ann worden. Vorschüsse gegen Unterpfänder.

Chemnitz, den 16. Mai 1896 Eigene Effekten äh dig . Fre siergtrzeftesiz ve Kreiffs Kön ge, 8100

6 430 ooo berg (Land) mit Vm Amtssitz ze an igsberg Amts⸗Oblaten,

Sonstige Aktiva so Soo i. Br,, mit weicher ein eigtsmäßlges Gehalt von A Pfd. 1 4, bei Pfd. franko.

· ——

n

w

*.

64

Das Königliche Landgericht daselbst. Dr. Müller.

(11944

In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts ist heute der Eintrag unter Nr. 13 ilke, Johannes Moritz Emil, in Eisenach infolge Ablebens desselben gelöscht worden. lere h. den 15. Mai 1896. Großherzoglich Sächs. Landgericht. Appelius.

II1941 Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Heinrich hie dcn in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 15. Mai 1896.

Das Hanseatische Ober ˖ Landesgericht. S. Beschü tz, Dr., Sekretãr. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann, Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.

9) Bank⸗Ausweise.

[ii824] Stand

der Württembergischen Notenbank

am EIB. Mai 1896.

Aetivn. Metallbestand . 6 9768 969

196 880 1377700 20 557 8658 1198 400

8 450

boo 276

Reichskassenscheine . .

Noten anderer Banken.

e, ,,. ö

Lombardforderungen.

n . onstige Aktiva

Passi vn.

Grundkapital

1 O

Umlaufende Noten...

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 139 100

Sonstige Passiva. 375 999 35

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 848 291.57.

9 000 9000 790 819 21 261 700 2140 896

iis823]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Mai 1896. Acti vn. 2

4 492 647 15 300 32200

4540 147 IS 194 629 22650 049 4563 691

433 159 1173271

5 Dr ss

Kasse: ;

h Metallbestand 2) Reichskassenscheine . ; 3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva.

Passi vn. Aktienkapital Ih 672 300 Reservefondssz .. 1788 664 Immobilien ⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf . . 13 190 300 Nicht präsentierte Noten in alter

, g. , 91 101 44 Täglich fällige Guthaben .. 23 792 55 Diverse af, w 20 418436 31 164 339 94

Epentuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: M 2218 400.63.

use] Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Mai 1896. Activa. Metallbestand .. 4 610077. Reichskassenscheine —. ; 33 270. Noten anderer Banken. S9 800. Wechsel / Bestand . 6 66 g9ꝛ2. Lombard⸗Forderungen 2912490. Effekten · Bestand . 310 004. onstige Aktiva. e , m. 9 474066. Fassivn.

Grundkapital... . 6 10 500 000.

Reservefonds . 317 476. Spezial · Reservefonds 399 440. 10 Umlaufende Noten 2 303 100. 266 täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten h OQꝛl ol⁊. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1425700. 89 583.

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passivo .... Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln ...

Braunschweig, den 15. Mai 1896. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

321 413. 20.

, Eingezahltes Aktien ⸗Kapital

Reserve⸗ Fonds.... Bankschelne im Umlauf.

Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva

Guldennoten (Schuldschein

Darlehen an den Staat (5 3 des Bassi vas.

Täglich fällige Verbindlichteiten. An eine Kuͤndigungsfrift gebundene

Roch nicht zur Cinlösung gin at e ö

1714300

tp 18 9000 009 4 8090 0900 13 713 600 56127 200

11 817 200 351 200

129 h00

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 2026 200. —. Die Direktion der Frankfurter Bank.

H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

II2043]

und den Aufsichtsrath.

3) Wahl dreier Revisoren treter behufs Prüfung pro 1896.

Mittwoch, den 27. Mai d. nehmen.

12044

A Cti V gt eg tand (inkl. Giro⸗Gut⸗ aben bei der Reichsbank) . Wechsel⸗Bestand. .. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ l Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 k Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschãften .... Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften .... Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des 1 Grundstũcks⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den k Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ straße 37/38) M 1 800 000 abzüglich Hypotheken. 10000090 b. Sonstiger (Art. 3 al. 1 des Statuts Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto. . „p 3 431 493.26 noch nicht abgehoben, 1017 163.50

10) Verschiedene Bekannt machungen.

Neutsche Militairdienst Nersicherungs Anstalt in Hannoner. Achtzehnte ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 28. Mai 1896, Mittags 123 Uhr, im Hotel Royal, Ernst⸗August⸗Platz S8. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung pro 1895 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für die Direktion

Grundbesi

Verschiedene Mia -=

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.

und dreier Stellver⸗ der Jahresrechnung

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen bezw. der Policen und letzten Prämienquittungen im Bureau der Anstalt, Theaterplatz 1, bis spaͤtestens J., in Empfang zu

Hannover, 30. April 1896. Der Auffichtsrath. v. Jacobi.

Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 30. April 1896.

06 1244126.

ö 7h 400. d 321 400.

286 472. 454 136 265. 48 401 128.

7575161.

1 4600000.

00 000. 9 838.

2 414 329. 4014673.

Emittierte kündbare Zentral⸗ , Emittierte Ho unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe . Emittierte 41 0ᷣ9 unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe Emittierte 400 unkündbare . ö Emittierte 35 unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe .. Emittierte 36 o/ g Kommunal⸗ Obligationen... Depositen gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs)slẽh .. , . ö Reserve⸗Vortra . Hypotheken. ommunal⸗Dar⸗ le nezinsen · u. Verwaltungs⸗ gebühren · Vonto ; Verschiedene Passiva

D ö d ö. 25 189 h00. . 3 000.

Passiva. Eingezahltes Aktien ⸗Kapital M0

ö 2 550.

ö 6 800.

112770 400. 319 099 000.

416 175 500.

2289 836. 41947665. 201 005.

. 3 686118.

g ICQ 318.

6 520 728 795.

Berlin, den 30. April 1896. Die Direktion.

600 M jährlich und ein Zuschuß aus Kreismitteln ; ;

verbunden ist. it ertedigt. ihr, Julins Hunger, Königsee, Thur. Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier⸗ s6a20) 3

n n , sih unter 1 ö. erfor⸗ A ti ö ti . erlichen Zeugnisse und eines Lebenslau zum

15. Juni d. J. bei mir zu melden. n iqui 9 en U. Münzen Königsberg, den 13. Mai 1896. verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Sillbstlansee

Der Negierungsé⸗Präsident: eliz Walter, Westend b. Charlottenburg b. G .J. Ri Bergmann. horn, Allee 33, Eingang: Sire n ne 8. 23

(12082) ;

Am 20. Juni d. J., Nachmittags A Uhr, findet in Posen im Bazar die zweiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der „Vesta“, Lebensversichernngs Bank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher wir die laut 3 7, 8 und 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifikate resp. Policen nebst letzter Beitrags quittung von unserem Burean in der Zeit vom 19. bis 19. Inni d. J., von 9 Uhr Morgens bis 4 Uhr

ö verabfolgt. ertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (8 9 des Statuts). Gegenstand der Tagesordnung bilden: h 8e n, dr e n gg nrg gn e tr, 6 , sraths; eri er Direktien über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1895 und V der Bilanz per 31. Dezember 1895; ern 3) Bericht der Revisionskommission; ö rr, n, an . th ñ abl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden: 5 Wahl der Revisionskommission. e ng 6 Posen, den 16. Mai 1896. ; Vesta“, Lebensversicherungs Bank auf Gegenseitigkeit. Der Präsident des Verwaltungsrathes: Der General Direktor: v. Turno. Dr. v. Mieczkowski.

liꝛos Freiburger Miinfterbaulotterie.

Die sechste Gewinnziehung der durch Allerhöchste Entschließung genehmigten Lotterie für Wiederherstellung und Freilegung des . in Freiburg im Breisgau . am ö ftr id am folgenden Tage, jeweis n ** n n und am folgenden Tage, jeweils Vormittags r und Nachmittags 2 Uhr beginnend, Saale der Kornhalle zu Freiburg i. Br. stattfinden. ö h 9 7 Freiburg im Breisgau, den 13. Mai 1896. Der geschäftsführende Ausschuß. Dr. Winterer.

(12081

Der Verwaltungs rath der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die auf den 10/22. Mai J. J. einberufene XXXVIII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre ist nicht zu stande gekommen, nachdem in dem zur Deponierung von Aktien vorgeschriebenen Termin 30. April (12. Mai) J. J. die Anzahl der erschienenen Aktionäre und 'das durch dieselben deponierte Aktienkapital den Anforderungen des § 27 der Gesellschaftestatuten, wonach zur gültigen Beschlußfassung der Versammlung die Anwesenheit von mindestens 30 Aktionären, welche wenigstens die Hälfte des ge⸗ sammten Altienkapitals repräsentieren, erforderlich ist, nicht entsprochen hat.

Der Verwaltungsrath beehrt sich daher, unter Bezugnahme auf den erwähnten § A der Statuten die Herren Aktionäre in Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten XW XXIII. ordentlichen Generalversammlung auf den 214. Mai (5. Juni) I. J. AA Uhr Vormittags, festgesetzt worden, und dieselbe im Saale der Ressource der Kaufmannschaft in Warschau stattfinden wird. . l Die an diesem Tage erschienenen Altionäre sind eont. S 27 der Statuten, ohne Rücksicht auf ihre Anzahl und die Höhe der von ihnen deponierten Attien, befugt, über Ge enstände, welche auf der Tagesordnung der nicht zu stande gekommenen Generalversammlung gestanden . zu beschließen.

. Tagesordnung: J. gel teftf reh t, für 26 Jahr . ss II. Beri er Rechnungs ⸗Revisions⸗Kommission über die Prüfung der Bilanz für das Jahr 1895. III. Vertheilung des Reingewinnes für das Jahr 1895. Ita 1 h IV. Etat für das Jahr 1896.

N. Beschlußfassung über den Etat für das Jahr 1897.

VI. Verwendung zur Verstärkung des Personen⸗Wagenxarkes und Erweiterung der mechanischen Werkstätte des Betrages von Rg. 76 000, der laut Anschlag der Bauten 1X. Obligationen Serie für den Bau des neuen Bahnhofs in Warschau beftimmt war.

VII. Festsetzung von leben länglichen Renten.

VIII. Wahl von Verwaltungs mitgliedern, sowie der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission.

Die Herren Aktionäre, welche an der wiederholt einberufenen XXXVIII. ordentlichen General⸗ versammlung theilnehmen oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen bis spätestens am 14. / 26. Mai Il. J., 2 Uhr Nachmittags, mindestens 40 Stück Stammaktien oder Genußscheine in der Haupttasse der Gesellschaft oder bei den Kredit⸗Institutionen des Russischen Reiches, welche auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionieren, oder aber kei nachstehend bezeick neten ausländischen Bankhäusern niederlegen:

in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, oder bei der Mitteldentschen Creditbank, in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei . M. A. v. Rothschild * Söhne, oder bei Herren J. J. Weiller Söhne, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal * Cie., in Brüssel bei Herren Balser A Cie., in Krakau bei der Galizischen Bank für Handel Indnstrie, in Paris bei der Gesellschaft „Credit Lyonnais“. !

Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden, unterschriebenen Nummernverzeichnissen einzureichen.

Nr. JL des Verzeichnisses er jält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der Hau tkasse resp. des Bankhguses zum Beweis des bewirkten Depositums zurück.

Nr. II verbleibt bei den Aktien.

Die Hauptkasse resp. das Bankhaus vermerkt auf beiden Exemplaren des Verzeichnisses das Datum des erfolgten Depositums, sowie den Vorbehalt, daß die 1 Aktien erst nach dem Termin der abzubaltenden Generalversammlung dem Deponenten gegen Rücgabe des Verzeichnisses Nr. J wieder nta mn, werden. ;

Nach Ablauf des Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die Bankhäuser verpflichtet, die Resultate der Dexots, d. i. die Anzahl der Herren Aktionäre, fowie der durch dieselben deponierten Aktien sofort per Draht dem Verwaltungtzrgth der Gesellschast mitzutheilen.

Die Berechtigung zur Fe benign, an den Generalversammlungen geben außerdem die Empfangsbescheinigungen der Hauptkasse der Gesellschaft, der vorerwähnten Bankhäuser, der Reichsbank und deren Komtors und Aktheilungen, sowie auch der in Rußland auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionierenden Privat, Kreditinstitutionen über bei denselben deponierte Aktien, insofern die Deponierung innerhalb des vorgeschrlebenen Termins bewirkt worden ist.

Die vorerwähnten Empfangsbescheinigungen müssen die Nummern der erlegten Aktien, sowie den Vermerk des Bankhauses enthalten, daß diese Aktien nicht eher als am folgenden Tage nach dem Termin der abgehaltenen resp. nicht zu stande gekommenen Generalversammlung ausgehändigt werden.

Die Aktien, welche als Kaution für das resp. Bankhaus oder sär dritte Personen erlegt sind geben kein Recht zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Die Richtigkeit Leg Depots der bei Privat-Bankhäusern erlegten Aktien unterliegt auf Wunsch der Gesellschaft der Warschau⸗Wiener Bahn einer Bestätigung durch einen Notar oder eine ande re amtliche Person oder aber durch einen seitens der Gesellschaft delegierten Beamten.

Laut 8 26 der Gesellschaftsstatuten kann der Attienär seine Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung auf einen anderen Aktionär, welcher an der Versammlung theil nimmt, gegen Gre theilung einer Privatvollmacht übertragen.

Warschan, den 15. Mai 1896.

Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich“ werden heut die Nrn. 11

Bezugspreis beträgt L 530 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Zo 398. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

9 A., 119 B. und 119 0. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1892.) Verzeichniß Rr. 39.

Nr. 15 621. K. 842. Klasse 16 p.

, rheinischer hie lire.

1 2 = F 8 1. 2 * 87 . 283 6. * 1 * 5171 ö *

iin

, 336 und goien Ersa . 2 r 2 * . 890 8bsas 2 8386 ; S C d& ( 2 m . . bann hrimmh ein hhansarn n ME. llc nh mn Ur

og ec ou lum braunen Curia Af FRAIIH

del udihom hem.

Eingetragen für Franz Jacob Kierdorf, Paff— rath. zufolge Anmeldung vom 1. 2. 95 am 15. 4. 96. Geschaftsbetrieb;? Brennerei. Waarenverzeichniß: Kornbranntwein.

Nr. E65 954. S. 843. Eingetragen für die

Firna Sanner

Lange Rachfolger,

n , zufolge 23 nmeldung vom 14. 86

II. 5, 9. n 84 am . 88 *

25. 4. 96 Geschäfts⸗

betrieb: Vertrieb von

Wein und Spiri— tuosen. Woaren— -

verzeichniß: Weine und Spirituosen.

Nr. A6 159. Sch. 1381.

Klasse L 6b.

Eingetragen für John Heniy Schwerin, Berlin, Steglitzer str. 1], zufolge Anmeldung vom 12. 2. 96 am 1. 5. 96. Geschäftsbetrieb.! Druck und Verlag von Zitangen, Zeitschriften und Büchern. Waaren— berzeichniß: Mode Zeitungen und „Zeitschriften. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 160. R. 12a. Riasfe .

MMledl o

Eingetragen für die Firma Rosenzweig * Baumann, Cassel, zufolge Anmeldung vom 19 3. 6 am , . 66 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waaren verzeichniß: Stoff zum Färben von Geweben, Gejpinnsten und Wirkwagren jeder Art.

Nr. EG IG4. C. EH4H. Klasse EI.

f- ——

141

Eingetragen für die Firma Leopold Cassella C Co., Franffurt a. M., zufolge Anmeldung vom 20. 1. 96 am 1. 0. 36. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren und chemkchen Pro— dukten Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chem sche Produkte, und zwar Zwischenprodukte für die Farben erzeugung und die Färberei.

ir. is 168. C6. 236.

gKliaffe 11.

Ffiankkoß . , al.

a bd das fila er- W 16

Eingetragen für die Firma Leopold Cassella G Co., Frankfurt a. M., zufolge 19. 10. 94/11. 6. 94 am 1. 5. 96.

dr. L16166. W. S351.

Eingetragen für die Firma J. G. Waters C Co., Manchester; Vertr: Robert Deißler, Julius Memecke u. ö Berlin Al xanter traße 38, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 95 am 1. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schnitt- und Kurzwaaren. Waarenverzeichniß: Nähgarn, Zwirn, Bandwaaren, Borten, Litzen und Schnüre aus Leinen, Baumwolle, Seide, Wolle und Halbleinen.

Nr. I6 167. P. 418. Klasse 41 0.

Eingetragen für die Firma Pannott, Heisler C Co., Sommerfeld, zufolge An⸗ meldung vom 19. 4. 95 n 17. 6. 83 am 1. 5. 956 Ge. WW schäftsbetrieb: Herstellung X und Vertrieb von Tuchen. Waarenverzeichniß: Tuche.

Nr. 16169. S. 620. .

Ver hosseortes Torpentin · Salmiak.

elkendalrer -= de == rertre mien, e aa, e. Dar- , irre.

Nr. 6 IGI. Sch. TI 86. Klaffe 28.

,

82 ** 6h hl s ,, .

Eingetragen für John Henry Schwerin, Berlin, Steglitzerstr. II, zufolge Anmeldung oom 12 2. 36

Allenlge rr i, Fæaut Gleglia ia Aachen.

am 1. 5. 96. Geschäftebetrieb! Druck und Verlag von Zeitungen. Zeitschriften und Büchern. Waaren⸗ berjeichniß: Modezeitungen und ‚Zeitschriften. Der Armeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr,. 16 162. S. 782. Klafse 2.

Eingetragen für die Firma F. Seybold, Gremzsdorf, Bez.

legnitz, zufolge Anmeldung vom

19,98 am IJ. 5. 96. Geschäfte⸗ betrie b: Apotheke. Waarenven⸗ seichniz: Apel he erwagren, kon. Nensierter Zitronensaft und

sseni Sol n, Champignon. Er⸗ tratt, Kräuter. und Gewürz i n, Pomeranzen Essenz. Der Anmeldung t eine Beschreibung beigefügt.

Rr. TG Gd Sch. IL 82.

Klasse 28.

2 * 2 * 3 * ) 22 D h 8 . 8

ß ngetrggen für John Henty Schwerin, Berlin, = teglitzerstr. 11, zufolge Anmeldung vom 12. 2. 96 n l; 3. 96. Geschäftsbetrieb; Druck und Verlag 2 eitungen, Zeitschriften und Büchern. Waaren⸗

eichniß: Mode⸗Zeitungen und ⸗Zeltschriften. Der

Eingetragen für Ernst Sieglin, Fabrik von Dr. Thompson's Seifenpulver, Aachen, zufolge Anmeldung vom 30. 5. 95 am 4. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation chemisch- technischer Produlte.

und Scheuern. Der Anmeldung ist eine Beschreiburg beigefügt.

Nr. 16170. B. 24142.

Klasse 24.

Eingetragen für K. Braselmann, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 17. 2 96/4. 10. 95 am 4. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb nachbenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Schleif⸗, Polier und Mattierungsmittel, Lacke, Firnisse, Beijen, Farben, Polituren, Mattierungen

nmespbuig ist eine Beschreibung beigefügt.

und deren Verdünnungen.

vorm. Schwensen æ Fehrs, Kiel, zufolge An⸗ meldung vom 7. 10 9529. 2 91 am 4. 5. 96.

Waarenverzeichnié : Chemisches Produkt zum Waschen Nr. 16174. G. 425.

Nr. 6 68. G. 623. Klasse 28.

„Cahdekohpz'

Eingetragen für die Firma Egyptian Ci- gäarette and Eobacco Company J. C L. Erzedecki, Berlin, Passage 45/46, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 90 am 4. 5. 966. Geschäfttz⸗ betrieb: Fabritation und Verkauf von Iigaretten und Tabacken. Waarenverzeichniß: Zigarenten.

Nr. I6 171. M. L253. Flasse 16 v.

Hannover kHloflloterant Sr. Qurefdaueht des Fürsten von Schaumburg - Llooc.

Eingetragen für die Firma Ernst Meyer, Münchener Bierhalle, Hannover, zufolge Anmel⸗ dung vom 18. 11. 990 am 4. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Weine und Spirituosen. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 26 c.

Nr. 16 L172. E. L063.

Schutzmarke. e n

*

Eingetragen für die Firma Heinrich Croonu, Aachen, zufolge Anmeldung vom 75 11. 95. / 30. 8. 94 am 4. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaaren⸗ Ergroshandlung. Waarenverzeichniß: Kaffee in rohem und gebranntem Zustande.

Nr. 16 17. B. 2077.

Klasse 162.

1880 81e / ge. Aus hrs ff, ur e a stea /

Eingetragen für die Firma Brauerei zur Eiche,

Geschästsbetrib: Bierbrauerei und Bierhandel. Waarenverzeichniß: Bier.

Klasse 1 T.

Eingetragen für die Firma Jacob Gilardi,

4 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung e, . Drähte und Waaren hieraus und Vertrieb derselben. Waarenverzeichniß: Leonische Drähte und sämmtliche daraus gefertigte Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16175. B. 1925.

Klasse 1162.

Eingetrggen für die Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei A. G., Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 95 am 4. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ verzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen.

Klasse 26 4.

Nr. 16176. S. 924.

Eingetragen für den Königlichen Hof⸗ Bäckermeister, Kom⸗ merzien Rath Anton P Seidl. München, zu. . folge Anmeldung vom 10.2. 966 am 4.5. 96. Geschäftsbetrieb: Bãäckerei. Waaren⸗ verzeichniß: Back⸗ waaren und Choko⸗ lade.

Nr. 16177. H. 123278. Eingetragen für die Firma Hor⸗ lohe Beckmann, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 96 / 5. 10. 85 am 4 5. 96. Geschäftz⸗ betrieb: Vertrieb der nachbenannten Waaren, insbesondere Export. Waarenverzeichniß: Kleine Stahl- und Eisenwgaren (wie Fingerhüte, Schnallen, Oesen, Nadeln aller Art, Nägel, Stifte Haken, Garderobenhaken, Hundehalsbänder u. f. w, Werkzeuge aller Art für die Betriebe der Metall⸗= und Hohzindustrie, des Bergbaues, der Landwirth= schaft, Forstkultur und Fischerei, des Baugewerbes, der Textil, Lexrerr, Kork, Papier-, Knochen, Elfen bein. und keramischen Industrie, der Müllerei, der Schlächterei und Bäckerei und ähnlicher Gewerbe, ferner Werkzeuge für Mechaniker, Uhrmacher, Stein⸗ und Bildhauer, Schneider, Buchbinder, Stell macher, Gas. und Wasserleitungzarbeiler, Haushalt und Toilettegenenstände aus Metall, Bau. und Möbel beschläge, Draht und Drahtwaaren, Feuerzeuglunten, Schlösser und Schlüssel, Schleif. und Putzartikel, Stiefeleisen, Nieten und Schrauben, ferdegeschirr⸗ artikel aus Eisen und Stahl, Ketten, Febern, eiserne kunstgeschmiedete Gegenstände, Solinger Stahl- wgaren (wie. Messerwaagren, Scheren, Gabeln, Klingen u. s. w.), Schlittschuhe, Waagen und Waagebalken, Lampen und Brenner, Heu⸗ und Düngergabeln, Spiritus. und Petroleumkocher, Farb⸗ mühlen, Waffen, Wasserwaagen, Rollmaße aus Stahl, Faßkranen. Der Anmeldung ist eine Be—=

schreibuag beigefügt.

Klasse Sb.

Nr. 16 178. C. 117.

Klasse 288.

. ö Vue.

Ntaer bwl dass Ans dr sfeetindiur dien Canem, bse, be- - -. ane meme, Game, mad, Gael mor, ad, m,, dare ali ferme, Kamm. Tuc ale rana abe mi, e m- lab. d-? 2 wen, Geer, mln eulls, Harem, mn ellen.

Can ble Cm derem Netrtubar r, Mein

Eingetragen für die Firma Carl * Wilhelm Carstanjen,. Duieburs, zifolge Anmeldung vom 18. 1. 966 am 4. 5. 966. Gejchaftsbetrieb: ufer gung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. t

Allersberg, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 94 am

und Zigaretten.

trieb von Bier in Fässern und Flaschen. Waaren⸗

///

berzeichniß: Rauch-, Kanu, Schnupftaback, Ilgarren

mmm mmm m,