1896 / 119 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. 4216. Heschafte betrichk. Stempel, und Met illwgren· . . . 4 S E h Cn 1 * B E ö 1 83 9 E

. , fabrikation. wan, Stempelutensilten, . 51 ne en, 63 , 6 , , . . X * * . . ö

. J, zum Veulschen Keichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger.

Dr. Otto Pansa, Leipzig, . Ele geen e dn dne e ainhn 9 & , . ö . ö 119 . . ö ;

f , . e . 4129. Berlin, Dienstag, den 19. Ma 1896.

5. 5. 96. Geschãfts. Nr. 16 252. F. 1088. Klasse 28. Eingetragen für die Firma Thürin er Woll⸗ . noc ; 8 nscsnnafknnn, ö . x Der In alt die er B il. z J z ö betrieb: Herstellung und 77 * arnspinnerei, Clad C Co., Langensalza, zufolge . w / / . bee me ferner e n irn ee gun, ,,, 4 und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchtsmuster, Konkurse, sowie die Tarff⸗ und Fahrplan.

Vertrieb von Bürsten. . L Geseklich geschlitzt -* . vom 24. 3. 95 am 6. 5. 93. Geschäftz⸗ Eingetragen für die Firma WBadische 4 Waarenver eichniß: 84 7 betrieb: Fahrikation und Vertrieb nachbenannter Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesell. . 2 e 2 Bürstenfabrikate. ö 2 . ; Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene oder mit schaft, mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder— en CC * an E 2 e er da . D* 3 . andern Textilfasern gemischte Garne aller Art. lassung Ludwigt hafen 9. Rh., zufolge Anmeldung et 2 (Mr. 1196.)

, gane 11. 2. ö . . Nr. 16 280. Sch. 1151 KRiaffe T7. vom 21. 2. 9s am 6. 5. 96. Geschästebetrieb Das Central Handels Re ũ̃ . ; 8 K g ; ; jr air . al Handels ⸗Register für das Deu 3586 kann d ' ‚. 2 . 8 . und Verkauf von Farben und chemischen Berlin auch 26 die Königliche Expedition des Deutf 9 Rei 3. i lh 6 ᷣ— e, er . fee ef ö 3 5 n

rodukten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische ö ; rotukte. ö Inteigerrt. . Vilhelmstraßẽ 3. Celogen werden. In sertionspreis für den Raum iner Druchefie 6 *.

Rr. 10 268. CG. 766. diaffe 1. Szarg(chrit te Est In du trie. Wocenscrift Kegränbeten Kompmantite ehh ger, nr , df. 29 3. für bie Firma Eltina- ö. ö dete mmanditgese ist der Kaufmann RKenuthen, Oberschles. 11828 . . hn . . Waarenzeichen. 3 , ,, Besprechungen neuer Erfindungen Friedrich Gottlieb Keidel zu Berlin. In unser Firmenregister ist heute bei . . , ,, e, , , , , , n e lente, Tee , e, n, , ed ehe. Berlin sm. Lingenftr. So, fufoige . ö ; ͤ . ö . . . mann Folgendes eingetragen worden: ,. vom 28. 3. 96 / 36.9. 75 e Rr. 16 275. B. 340. Klaffe 23 ae n 3. , , Berlin S9, 26) Nr. 26. n. unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Die Firma ist mit , des Inhabers ä . . . en,, . Spiel Berlin unter Nr. 28 559 die Firma: auf den Kaufmann Theodor Borower zu Beuthen von Silber⸗, veisilberter, Bronze. und Emaille— CM) Weinbaues. Zur Sar ker des deutschen J. Lem DS. übergegangen, der sie unter der Firma A. waaren. Waaren verzeichniß: Silber⸗, Alfenide— fich geo inkwei * . sichtfrage.s .= Gelb und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Lewy Silbermanmn Nachf. weiterführen wird. , . . 3. in 9. a, ni der ift ren . ,, . , . ist unter laufender Nummer 2666 die ; 2 ,,. e , t 1 ewy zu Berlin ist für die Firma: Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen 8 5 i , k . Eingetragen für die Firm CG. Bergmann, rn. . . . g geisen . 4 ö ,,, . n, ,. , eller, Fag. u. Duüsseldorf, Derendorf (mit dem Hauptsitz in J Eingetragen für vorm. Leo Oberwarth Nachf., Berlin 8. a, Husikinstrument , . Dio hren. . r. 11518 des Prokurenregisters eingetragen zu Beuthen O. S. und alz deren Inbaber der Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2.95/14. 3.91 Gingetragen für die Firma Gebrüder Fürst, die Firma Drey Stallschreiberstr. 23 a.ů, zufolge Anmeldung vom glocken. = Bemerkung' lber Handels lackmug * . Gelöscht ist: Kamen, ieee Harchrer n nnen, d=, am H. 5. 96. Geschäfts betrieb: Anilinfarbenfabrik. Metz, zufolge Anmeldung vom 18 4. 95 am 6 5. 96. C Tramer., 7160. 94/z. 5. 91 am 6. 5. J6. Geschafte betrieb: a ann, . 96 nach sich ; ; e ist: eingetragen worden. Waarenverzeichniß: Anilin farben. Geschäfts betrieb: Fabrisgtion und. Vertrieb von 6 , Seinr. Aug. München, zuriolge Vertrieb und theilweise Fabrikation von Fifen. Bernstein zu . Neuer G nen f e lsffeh a rn ,, . 2 . ö ,. euthen S. S., den 11. Mai 1596. Nr. 16 zI8. S. IS. Kaffe 6 n. Tabac und Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. ng ragen, für Die Firma c ; g. Anmeldung vom paaren, sowie Maschinen und Maschinentheilen. Künstliche Darstellung von Aephalt d n, ; Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. m,, . . , 14. ö 3 am Vaarenderzeichniß; Werkzeuge für Schlosser, leum. Herstellung ö. ire . , . Berlin, den 15 aan! r. lin n nn les 6Ul 7 Rr. E16 253. A. 786. Tlene J. Kitz, Wa rende, bmi cht, Hiüet, D hen, ö 983 . , , e, , 36. . K . hr ien, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung go. a n . che , . . . . ö E s 9 . 3 gung und Vertrieb shast lich und industrielle Maschinen und Maschinen, entfernen. ,, ö. KRerlin. l In unser k bei Nr. 53 . Eingetragen für w Kupferdiuck. Brfefum schlä ne. Brie ftuverts. . . 36 . s e g, Fler ber nn sfinen, Matton . W Perfabren zur Verkohlung Aughuft Schroeder emen uu Bielefeld zufolge die èLerten Gelen. Rer. 16 262. N. 44 griasse 23. ichn 3 i, , arch ed h fle, ginge, Cößte Hifbbriäz e, e,. 2g g , emen ge 1 9 g . * * . 2 * . . [ . . eber entse e alte er Firmen⸗ n, , . r laffe 28. rerzeich ö en . mieden, Roots Gebläse, und Festigkeit des Cifes Ueb tsetzliche Kälte in Das Geschäft ist nach dem Kode der F Seifen, Seifen, Feldschmieden, Pumpen, Fe, und Dampfbämmer, den Polarregionen. Flasche von 10 n Pöher * inhaberin durch Pertrag mit den übrigen Erben der rn, , Fnjeltenge Kranwaagen, Löthapparaie, Mit Schmieröl getränkte Putzwolle undeihßtär nlich sch 5 Alen erf die Geien Miterben Kan seute Theoder zthr, . . Bergwerks. Sampen, Selfiltrier u machen. Patent · Anmeldungen. Gesuchte Schreeder und Gerhard Schroeder, beide zu Biele= ö , d. Kd / . ,, w y. f 8 ' . 8 . 8 Biele⸗ 83 . * 7 ; 22 8 2 ., s 2 9 ö 1 f ) a r . . kid . . J 8 * , . Rasenmäher, Putz · und he n ffn, Schmier⸗ ; Geschäft unter . . 5 11 13 ae . ö 9 e Loni * gm n, n. . k ö. in mn ö ,, Se gn er., Naßstãbe Handels⸗Register. . 1896 fortführen. l , R z eb . * toren Fabri aller Art, Treibriemen, Riemen Au ö Y ö z ist z ü b Il. Dam 6. 53. 2 gie hn fr Tft ftir n 4 * 3 Attiengesellschaft, Hagen ind · Verbinder, Rechen, Zinken, 566 . 8 Die te n ,. über ttiengesellschaften 3 g . . Gingetragen für die Actiengesellschaft St. Bauli 6. Geschãftsbet ne b: . ö . 6. ke ßeref, haaren e, i. W., zufolge Anmeldung vom d fabeln. Mesfer aller Art, Sortierzylinder, Sehbst. und Kommand stgesellschaften auf Aktien werden nach 16. März i856 unter der Firma M ; S 1 Bren ele Company Cinited, 61 erh . . . . 2 ( J,, . 38 21 lachte irt Shen 6. . 1. e n rn, we en in, Taster, . 1 *. . er . , . . Senior errichtete . n , . Anmeldung vom 35 J. 43. om S. 3. 96. Göschäftö . zereis nm es K w , . wa, . betrieb: Herstellung un 3 ißlstein g ind picken. Scharen und Streich. regifterelnträgr aus gen deen g. . Bielefeld eingetragen und sind als Gefenschafter betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier. er erzeugten Waa— * . fundwir ; Vertrieb von elektrischen Appa⸗ 8 bretter, Schaufeln und Spaten, Schlagleist are fuß dem Königreich Sa lenz, dem vermerkt: d re ne ,,, ren. Waarenver⸗ ; d = andwirthschaftliche raten Und deren V heilen O 9 ö 4 en. K nigreich ürttem berg und dem roßher 0 1090 16 laut 16 219. 3. 1360. Kiasfe 16 v. 1 niß: * e en,, Maschinen. G . Eämelztie gel, Amboße, Anker, Armgturen, Flän schen, , ; M der Faufmann Tbepdor Schroeder, Ner 3. ; ss zeichniß: Leinen 3 ; Waarenverzeichniß: Aceumula⸗ 2 Herüstyerbinder, Gag. und Wa sserleitungsartikel, ,, t ö. . bi, 2) der Kaufmann Gerhard Seren

l ,

einigten Spinne⸗ J Eingetragen für die . rei und Zwirne.· Tirma. Nähmaschinen⸗ 8. pulver leich o a

9 h dn 5 J reien in Alost, —1—

w D und Speisefette. Sc ν

.

e. 9 5 8 9 * ö . ! ‚— ö w lbst 1 ? ' ö ; ; . . Rr. 16263. B. 1369. toren, deren Theile sowie 3* 2 n nn , Pflugtbeile, Schlüssel aller rt, Feiben etsteren nm ͤchentiih Mittwochs bezw. Sonn. ö.. die Kommanditzseseschaft auf AÄttien ni beide i Bielefeld.

. . Eingetragen für die 5 Heinrich behör, besonders Elekttroden⸗

ͤ 6 ; . mirgel⸗Scheiben und Leinen und ⸗Papier, Stahi⸗ 8 * ; i —— . 2 Baecker, Remscheid, zufolge Anmeldung platten, Element gefäße, Ver, ö. pellen, Unterlagscheiben, Federn, Inf ler. Fir. abends, die letzteren monatlich. ae . n,, 23 fi ,, Rlomperg. [1Il830] Nr. 16 254. F. E236. vom 14. J. 95/81. 3. 3853 am 6. 5. 9. bindungsleisten zwischen den Elementen, Gestelle für Schrauben, Keile, Stifte, Stahlstangen, Bleche, Raden. [Ulss6! mit dem Sitze zu Bern N ce, 5 n ĩ Nachdem Rechtsnachfolger der Firmen M. Meyer Eingetragen für Ferdinand Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ die Elemente, Isolatoren, auf welchen die Elemente Röhren, Draht, Seile, ⸗Ketten, schmiedbarer Nr. 9252. In das Firmenregister wurde heute getragen: J ,,, Reelkirchen und L. Goldberg in Wöbbel Flinsch, Frankfurt a. M. 6 trieb, nachbenannter Waaren. Waaren⸗ oder Gestelle für die Elemente stehen, Schalt⸗ Gisen⸗ und Stahlguß. . , . . In der Generalversammlung vom 30. März 1896 Widerspruch gegen die Eintragung der Th chung u. München, zufolge An= ; . verzeichniß: 1) Metalle jeder Art in jeder bretter, Zellenschoalten Umschaster. automati che Ein⸗ Berlin, den 19. Mai 1896. nter O3. 317. Firma Emil Sommer⸗ ist nach näherer Maßgabe 990 Versam ö. 3. dieier Firmen im , nicht erhoben . meldung vom 25. 3. 15 am Form und Verarbeitung, ? Metall und 6 3 Aue schalter ili und, eiche Kaiserliches Patentamt. wevers Böchh, achf. Srust, Sach in aden: Protokolls die Hefti e getecffen ern une h geh den Befcimmmüngen deg iche ge ches von 65. 5. 93. Geschäfte betnieb: s M Dol zwaaren und einschlagige Wa nren, ein⸗ ,, er Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ von Huber. 11736] Die Firma ist durch Geschãfts verkauf er loschen. Grhöhung des Gesnan nta te lg M! donne , git n 30. März 1888, betreffend die Löschung nicht mehr gefügt. Seß. 4. Firma Stto Nyssel in Gaden. bis auf ! obg ds! durch Kusgakg bon joh0 Stich Restcbender Firmen, heüte im Firmenregifter folgende

Vertrieb von Papiererzeug⸗ schließlich Maschinen und Maschinentheile ; . ; nissen und Schreibgerä h—⸗ für jeden Zweck und in jeder Art und Verarbeitung, Nr. 6 271. G. 767. Klasse 17. . Kohlen-Zeitung Fachblatt fur n, ,,,. , , . . r auf, den Namen und je über 1006 M lautenden 2 , t z reux. Durch den Ehevertrag sin ie unter Nr. eingetragene Firma

schaften jeder Art. Waaren· W nämlich: a. Werkzeuge und Vorrichtungen (Instru⸗ Eingetragen für die Firma Elkington . ? treu Aktien herbeizuführen. verzeichniß: Papier außer X s mente und Apparate); b. Beschlag⸗ Schmiede C Eo., Limited, , eos van fn ter. . an mn, 9. die Vermögen verhäͤltnisse nach der clause de moitié In . g Tf attzrenittr ist bei Nr. 14401 M. Mewner in Neelłirchen Zigarettenpapier, Pappe, Schlosserwaaren, Draht und Drahtwaaren, Nieten, Vertr.. F. G. Glafer u. L. Glafer, 6. tzan . Deutschen Yee oh 8 aft acqusts (Errungenschaftsgemeinschaftz) des Gods woselbst die Aktlengesellschaft in Firma: und . Karton, sowie Schreibgeräth ; Nägel, Stifte, Schrauben, Bolzen, Muttern, Ketten, Berlin Swe, Lindenstr. 80, zufolge 293 i ns ud des M fur e, r ren nn 6. Zivil Vaudois geordnet, wonach insbesondere die Eisenwerk Wülfel . die unter Nr. 36 eingetragene Firma 4 schaften jeder Art, als: Bleistifte, Federn, Tinten. Schnallen. Haken. Oxesen, Nadeln, Fischangeln, Anmeldung vom 28. 5. 96 / 30. 9. 75 Jereins. (gerauegeber: J 6 s lin Fhefrau die zur Jeit des Eheabschlusses eingebrachten mit dem Sitze zu Wülfel vor Hannover und L. Goldberg in Wäbbel 1 stiffe, Papier Schreihtafesn, sowie Radiergummi. Knöpfe, Schnäröfen u. f. w.: . Waffen, Messer⸗ am 6. 5. 6. Geschästs betrieb; Fabri Stamsrss. , chere fn , f) gie z S, re Sen, bee mcih , ge he, äs arbeit , ee ess fenen ech lere un. , ist lochen, Klebegummi, Siegellack, Attenmappen u. dergl. Der schmjede,, Beleuchtungs-, Heiz-, Koch, Lüftungs-, für Silber⸗, versilberle, Bronze. und Emaillewaaren. dericht fiber dil in K.. 8 fer Sn hen Ann 9 J bezeichnet sind, als Eigenthum behält. 3. ö Blomberg, 15. Mai 1896. Anmeldung ist eine Beschreibung keigesügt. Läut⸗ und Sport⸗Waaren; d. Maschinen, Maschinen⸗· Waarenverzeichniß: Verfilberte, silberne, Bronze Ministerium am 17, 15. und 15 Er un r eg, , Eisenwerk Wüifel Filiale Berlin k e, k 8 Nr. 16 257. P. 7383. Klasse 34. gehen eln, ,, . und Emaillewaaren. ; abgehaltene Bergbau. Cxpertife. Zur Wirthschafts⸗ 4 . ö vermerlt steyt, eingetragen Zimmermann— ö *, 1 Oe J . 1 * * 85 * z z 3 1 ( ··············· Eingetragen für Alex. Frank, Köln a. Rh.. Eingetragen für meldung ist eine Beschreibung beigefügt Nr. 16 272. B. 2178. Klasse 34. , . des letzten Vierteljahrhunderts. Mittel- . . ad r er mn bom 27. De⸗ Georgspl. 14, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 968 die Firma Ho— . . ; . and. Vest dutschland. Ausland. manmmnem , us . h uuf . aßgabe des Ver Rochum. Sandelsregister 11831] am 5. 5. 965. Geschäftshetrieb: Fabrikatien von nors Court de X Nr. 16 264. B. 2122. 8er. Icchnischezs,. Vermischtes. Bergwerkekure. inte *r, 1831 des Gesellschaftsregist l i. m, ung . 8 85 des Gesellschafts,. des Kpniglichen Amtsgerichts Eu Bochum. Liqucuren und Pansch.- Essen zen, verbunden mit Payen, Mar— = 3 N arif. Dividendenzahlungen. Submissions⸗ i, de, een, 5 gil aftoregisters wur e e , geändert worden. . In unserem Gesellschaftsregister ist bei Rr. IX, Großhandlung ausländischer Spirituosen und Weine. seille (Frankreich); 2 3 ; * 3 Kalender. ngetragen die Firma Maruhn E Ci und Dem Ingenieur Gutforn Ensrud zu Wülfel betreffend die Kommanditgesellschaft „Ringofen Waaren verzeichniß: Liqueur. Vertr. Rechtz⸗ X. . K dee, ,. ,, als deren hellhaber der Kaufmann Rudolf Mearuhn ist, fir dig vorgenannte. Att enge ellschaft der. ziegelei Stto Seher 4 Comp. zu Bergen“ . zar, ss, ron. ct. M H 06 01R 7 8 ĩ u H r Papier, Zeitung. (Berlin) Nr. 38. 1. August hann hierselbst. gestalt Kollektiv. Prokura ertheilt, daß derselbe am 3. Mal jS9Jz Folgendes eingetragen: n y) Drucker, Teipzig, & ; ** . j . . Eingetragen für Zir. Bacheberle, Renchen, zu— dnbalt e mitliche Belanntzmachungen der Beruf 2 elt bet ant 1 . 14h bi f, uh 1 . in n,, ere , n n nn 3 6 ‚— It . D E Tür 9 e ar, , , nnn, r, miesenschajten. Ghrendiplom, «= preis ger ht Ma g6berechtigt ist nur der Geselischafter gig e. ö . , gba zu vertreten und deren 3 daß die Geschäftsfübrung drei Gesellschaftern * 10 0 6lwe . ; 96 6 5 2 V * ö 5. ez ,, n, g , ,, n 4 Barmen, den 11. Mai 1896. Dies ist 6. Rr. 11 516 des Prokurenregisters a 1 et , —— ; ö, * m, ,, erzeichniß: e Arten Haushaltungs⸗, Toiletteseifen 23 ; ; . ö Tönigli icht. J. ĩ ĩ s ; g 8 für Flanz Lipperheide, , . 363. k d ; . . end Scikn fir die Trfsümndaste ien! . ee e em nr . . 269. 6. ö . Arthur Herrmann zu Hannover , 88 l folge ung v 20. 1. r n un en,, 755 ter 2 h ; ĩ ĩ ö e . 3 K g Tn dh . vo Nr. 16 274. . 2159. iasse 11. an. Amer ifanische Heflame. = Maschinen und 6 iguic i de, d=, . ö mi. nn, ke n,, Aktiengesellschaft dergestalt und die Unterschrift von mindestens zwei geschäfts. lung. Waarenverzeichniß: Druckn erke. besonders Selfen. Wagten⸗ Eingetragen für die Firma Badische Auilin—⸗ ĩ krarate der amerikanischen Druck Inbustrie.— Laut 3 * 1 ,. fin . 8 n g rn, Ftbeilt, daß Kerselbe befugt ift, in führenden. Gesesschaftein forderlich ist. Zum eisschriften. Der Anmeldung ist eine Beschreibung verzeichniß: Seifen. Soda Fabrit, Ludwige hafen a. Rh, Aktien⸗ 9. . 314 zurichtung auf Tiegel druchressen. Leipziger Buch. 18 auge i dee. tr 1 ist am 15. Ma Gemen 30 , dem Prokuristen Ensrud oder in dritten geschäftsführenden Gefellschafter ist der Kom— i l 4 . cell it bein Gi Himmeln, mit Jreh— 8. ö indiermesse. C KBereins. Nachrichten. *. Kleine 3 14 8 keen, 664. n,, 9 einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ manditist Kaufmann Wilhelm Schlenkhoff zu Herne 1 273 niafse 22. Nr. A6 258. . 5 02. niederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge An,. 41 . , Mittheilungen. Seutsche Grfindungen. Börsen⸗ ö ifm He 5. a * er ist unter Nr. 15 679, sellschaft zu ver ret und deren Firma zu zeichnen. gewählt. ö. . , . Eingetragen für die meldung vom 17. 2. S6 am 8. 5. 66. Geschästs,. . . . ht. = ünfallzperficherung.! Hoiltarif. Ent, woselbst die Handel ge el schift indes ist unter Nr. 11 617 des Prokurenregisters U * v. Severen Æ Co. eingetragen worden. nonn. Bekanntmachung. 11832

̃ i ieb: ikatio Verke ö 0 . ; 7 I . ! shheid en. ) isti ĩ 5 2 . Firma Badische * betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und * 9 ungen Schutz des geistigen Eigenthums mit dem Sitze ju BVeriän Derwmäctit steht, einge Jarchser Ce e ssschaftsregister ist bei Nr. 16 2s, 3 ze were m ,,, f z Artrien⸗ t ? h 6 hafen a. Rh., Aktien . nr. 16 2635. S. 1952. Kiasse 34. 67 nnn, , n ,, Straßenbau. ö. an jur Hebung des Sekundär, Severen zu Friedrichshagen ist aus der Handels. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung als deren r n Inhaber der in Bonn wohnende Zweigniederlassung 54h Soda ⸗Fabrik, Ludwigshanen a. Rh., Aktiengesell= uns, Engelmann. Berlin Mer Lühhmsttd ge) agen am I. November 18h als Geseslschafterin In wer Gesellschaftsver sammlung vom ai lle An ehe , Abtheilung M. 6 vom 6. 10. 94/26. 6 Eingetragen für ; 61 3 vom 21. 2. 96. am 6.5. 966. Geschäftsbetrieb: Fabri Ilustr.; Wasserversorgung: Der Betrieb der Severen Co. Liquidator ist der Bergrath Hugo Sanner zu In das hiesige Handelsregister ist e einge⸗ b. 36. Geschäfteberrich. Wagren-rport und schästsbetrieb, Fabrt. * Co.. Düssel= . 1 . Gen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische i lrische Bahnen in Graz. Kßintsche Straßen, Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai Berlin, den 15. Mai 1896. Diedr. Laukenau, Bremerhaven. verzeichniß: Nadeln, Knöpfe, Manufakturwaaren 9 nn,, , . meld: stoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 3. 56 amm 6.5. 35. adt Go! nerlin. d andelsregister lixoss] Der dinner e en en anne, n, Handelssachen: Galanteriewaaren (Spielwaaren ꝛ2c,, Uhrketten), Nr. 16 261. B. 2156. ö Klasse 11. 26 und Mogenhand⸗ Kaufmann Albert Badt, 16. Mal 1896 folgende Eintragungen erfolgt: Breslau. Bekanntmachung. 11835 waaren (Schuhe, Bälle, Puppen) Glaswaaren n . 141 . Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 6. 3. Iz am hastz. Bani von Scergel, Parrlstus ü. So. Abm. eingattagln Lehen; Kairo, Gesenlschaft mit beschränkter Haftung Cetragen! worden serven wie Fleischspeisen, Gemüse,. Wein, Bier, . . n , dn ,, e. ien n 5 Xr, w, wie are . Waaren verzeichniß: Blei⸗ und Farbstifie, mechanische spart. und Bauvereine zur Beschaffung unveräußer. Robert Boehm 4 Co. Die Gesellschast ist durch Ablauf der Zeit, . * Zündhölzer, Uhren. n, , , ö 1896. 69) Nr. A6 286. T. 352. Klasse 28. irn mit Staatemitteln. Waareneinkaufg. zu Berlin sind: führer. die durch den Austritt des Kaufmanng e Brückner Eingetragen für die Firma Badische Änilin⸗Æ Gebrüder Thorbecke, Osna— * gin . . g bei Raiffeifen , schen Darlehnzkassen. Krifis Kaufmann Georg Alexander zu Coburg. Die Kollektioprokuren des Richard Arang und des schaft und in unser . Nr. 9325 die lassung Ludwigshafen a. Rh, zufolge Anmeldung Geschäftsbetrieb: Tabackfabri⸗ e r tttage. Literarischegz: Pr. G. von i n. ersönlich haftender Gesellschafter der hierselbst bezw. 10737 des i e n fee erfolgt. worden. Art. Waarenverzeichniß: 9. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagtz⸗ be ;

Anilin, . Soda⸗ 9 ; chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und ö. 1 4 ,, tragen: woselbst die Gesellschaft in Firma: Handels sirmenreglster unter Nr. 53 die Handel firma esellschaft mit dem Jertiür⸗ und Strafen hahn weseng, fowdie des Straßen. gesellschaft ausgeschieden, die Frau Kaufmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt sieht, ein. Kaufmann Adol Peter Bachem eingetragen worden. Ludwige hafen a. Rh., * f f,, schaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder“ 1. 14. Inhalt: ge an Neuer Apparat zum eingetreten. 23. März 1896 ist beschlossen worden, die Eingetragen für zie Firma Menzell * Co.;, zn, m 5 ga Ge⸗ . die Firma Henkel kation und Veitauf von Farben und chemischen iner, Wafferberrerlorgäng: gieren ec! geandert. Kartowiz. ö lation und Verkauf von Farben und, Kemischen dorf, zufolge An= . 1 Produkte. jn. Sefundärbahnwesen: Die Leistungs⸗ und 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Inhaber: Diedrich Lankenau in Bremerhaven. (woellene und baum wollene Tuche und Zeuge), ustr) Sekundär, Tertiär. und Straßenbahn⸗ 11 7 ö. D 6 i f lung. Waarenver⸗ Henkel s Bleich · Soda Blätter für Genossenschaftswesen. beide zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 186, In unser Firmenregister ist bei Nr. 4 daß . , n ; K 3 . G6. 3. 96. Heschästsbettieb: Fabritatian und Penn undite Frankfurt am Prain. Der Erwerb der le Gesellschafter der am 4. Januar 1856 be. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein' * Breslan, den g. Mai 1896. . gen n n, dm, ĩ 6 e,. ge. Dunemock. Stifte, Bleistift, und Federhalter, Schieferstifte und : esammteigenthums. Unter verbandstage Coburg Berlin auf welche sie gegründet war, aufgelöst. NRreslan. Bekanntmachung. uss Rr. 16 286. d. 1230. Kllasse 22. e munen nd man ma smn n nm. Ging etre , fr, , mg (Schluß in der folgenden Beilage) reine. ug einzelnen a , , und . Johann Eduard Zech zu Coburg, Dieselben dürfen nur gemeinschaftlich die Gesell, aus der offenen Handelsgesellschaft G 2 r , 8 2 Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth 6 Vorschuß verein in Schwabach. Volkswirth⸗ Dies ist unter Nr. 1623534 des Gesellschafts. Otto Paulini für die vorgenannte Gesellschaft sind Firma Brückner X Lew hier und als deren In= 3 vom 21. 2. 96 am 6. 5. 96. Geschäftsbetrieb: . kation und Handel mit Roh— . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. e l, Die Genossenschafts bewegung den englischen un erk ben Firma Berlin, den 16. Mal 18 Breslau, den 9. Mal 1896. Eingetragen für die Firma Bernhard Koehler, pe gr Waarenverzeichniß: Farben und chemische * Hur de fre n nn 5 . . . ö . ; e

ee

z 52 1 J 35 5 * . r. ö ö . rein r , * ; ; 2 zeitschrift für Transportwesen und Der Kaufmann. Ernst Carl Otto Ladwig Bergmerksgesellschaft Agathe, „Adolf Bachem“ mit dem Sitze in Bonn und itz Mannheim, mit stlhl und trocken aufzubewahrtn. Eingetragen für die Firma Badische Anilin. „* bauez und aller slädtischen Anlagen. Versag von elene Severen, geb. Sitzmann, zu ,,. getragen: Bonn, den 15. Mal 1896. 5 8 z P 9 h 2 5 ö . 1 zufolge Anmel dung 1 . lassung Ludwigshafen a Rh., zufolge Anmeldung lusleckern oder Aufbrechen aiter Straßenflaͤchen. Die Firma ist in Gesellschaft aufzulösen. Rremerhaven. 11826] fer, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 95 am eut Imrort nach Hongkong, Fhina und Japan. Waaren⸗ mm, n,, ,. ; . Predukted., Waarnverzeichniß: Organische Farbe meldung vom 16. 1 Nr. T T7. F. II. Kiasse 32. te defihl hei, des Schmalspur⸗Oberbaues. IV. Deutsche g ele eseuschast . Bremerhaven, den 18. Mai 1896. PMejallmgaren (isendiabt, Drabistifte, Werthenges, Kkfügt. Feschäftsbeirleb;: nwaihpahngutsu unpo . ichtichten. Entsheidunmn en = een finn, sind: des Königlichen Rnmtsz ä ils n zu Blühen! Bleichsodafabrik hynonn im unpan qm jh I 0 W sch an a Kaufmann Louis Badt und Zufolge Life. vom * 5693 16 6e * e, e Strumpfwagren (Socken und Strümpfe), Gumml⸗ ng. Waarent . * , scheis, t zeichniß: Bleich Eingetragen für die Firma Johann Froesche n Nr. 20. Inbalt; Die Deutsche Genossen. Dies ist unter Nr. 16 233 des Gesellschaftsregisters woselbst die Gesellschaft in Firma: Erlöschen der Firma Paul Guder hier heute ein- (Tassen ꝛc.), Nahrungsmittel und Getränke (Kon⸗ 266 . = cha t. r t ) 8 5 Henle giricj. gaoda trieb von Bleistifien und anderen Schreibgeräthen Nitgůiedschaft. Getreideabsatzgenossenschaften. gründeten offenen Handelsgesellschaft: getragen: Königliche? Amtsgericht. und Ringe, Garne, Wolle, Baumwolle, Kerzen, i, g,. ag m,, ahre i866. Förderung des Genossenschaftz. mit dem Sitze zu Coburg und Jweigniederlassung Die Liquidation erfolgt durch die Geschäfts, In unfer Gesessschafigreglster ist beute bei Nr. Bog, 6 hnterder bänden Die Speyerer Volksbank. Mit Kaufmann Salomon Preuß zu Berlin und schaft vertreten. Lemmy hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ schaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder⸗ 8. 2. 95/17. 9. 75 am 6.5. 96. d,, . dad m ,,,, in Berlin. l en. Rohert Owen. Zu seinem 125. Ge, regssters eingetragen worden. erloschen, und ist deren Löschung unter Rr. Jo Fzß haber der Kaufmann Hugo Lewy hier eingetragen brikation und Verkauf von Farben und chemischen taback und Tabackfabrikaten Vereinigte Fabriken für Armeebedarf Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Königliches Amtsgericht Berlin, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 96h am 6. 5. 96. ö eme, ,

4