1896 / 119 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

11742 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Brauerei Direktors Hermann Jo⸗ hannsen hier, früher in Nenstadt i. Mecklb., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 11. Mai 1896. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

ahlbeck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11772 Konkursvorfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

olzhändlers Otto Zöpke hier, Triftstraße 47a. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur event. Beschlußfassung über eine Ver⸗ gütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 26. Mai 18989, Vormittags 11E Uhr- vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue

riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, estimmt.

Berlin, den 11. Mai 1896.

. von Quooß, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

11773 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenhändlers Hermaun Lachmann hier, Lothringerstraße 110, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und event. zur Beschluß= fgffung der Gläubiger über die Vergütung det Glaͤubigerausschusses Schlußtermin auf den 1. Juni L896, Vormittags III Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B., part. Saal 32, bestimmt.

Veriin, den II. Mal 1896.

Durin hin Gerichts schreiber des Königlichen tsgerichts J. Abth. 82. 11738 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma zi. Dittrich Nachf. in Chemnitz wird ua erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur . ,

önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Bekannt eat ei 6 1a. chtsschreib ekannt gema urch den Gerichtsschreiber: Sekr. Hennings.

11739 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Friedrich Ferdinand Hacke in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 16. Mai 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Hennings.

11793 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Lorenz Wittmann von Er⸗ langen wird, nachdem der e,. vom 29. v. Mts. die Rechtskraft beschritten hat, auf⸗ gehoben.

Erlangen, 16. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Bohrer, 6. Oberamtsrichter. Zur , n, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Lau k, Kgl. Sekretär.

11784 Bekanntmachung.

In dem Probsteipächter Gustav Lesmick'schen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Bei einer verfügbaren ö von 5091,83 MM sind 5359,78 M Forderungen ohne Vorrecht zu berück⸗ sichtigen.

Flatom, den 12. Mai 1896.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Willutzki.

(11806 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Buß in Krojanke, alleiniger Inhaber der Handlung M. B. Buß Sohn in Krojanke, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Juni iso, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt.

Flatow, den 15. Mai 1896.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Topolewski, Sekretär.

11800 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Bernhard Seeburg und des sauf⸗ manns Nicolai Petersen, in Firma Flensburger Sparheerdfabrik Gebr. Seeburg in Flensburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 13. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

12078

; Im n , . aubitz X Langematz schen Konkurse soll die n,, nn, , . Dazu sind 3187 ς 85 8 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeich⸗ nisse sind dabei 47 104 S. SI nicht bevor- rechtigte e n . zu berücksichtigen.

Forst 1. L., 16. Mai 1896. P. Högel heimer, Verwalter.

111799 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmidt in Fritzlar ist

)

ö 1

1 ach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und . g gf beo . 8 ir r, Fritzlar, den 11. Mai 1896. , . Amtsgericht. Dorn.

inna]

In dem Konkurse über das Vermögen des Möbel, händlers August Pfeil, in Firma „Mug. Pfeil“ zu Goslar, wird bekannt gemacht, daß nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 26. Februar 1896 das Verfahren aufgehoben ist. Goslar, den 12. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

11789 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht I‚mmenstadt hat unterm Gestrigen die Aufhebung des Konkursverfahreng über das Vermögen der Oekonomens⸗Eheleute Josef Anton u. Josefa Lau von Missen zufolge Aus schüttung der Masse beschlossen.

Immenstadt, 16. Mai 1896.

Der Gerichtsschreiber: Hoser, K. Sekr.

10087 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Handelsmanns Carl Roselt in Dorndorf O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jena, den 5. Mai 1896.

Großherzogliches Amtsgericht.

(11744 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Ernst Wiegershaus zu Dilldorf ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt worden.

J den 15. Mai 1896.

önigliches Amtsgericht.

(11801 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des Schmieds und Materialwaarenhändlers Wilhelm Lude⸗ wig zu Zimmern ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ qung des ,, , Termin zur Abnahme der Schkußrechnung des Verwalters auf den E. Juni 1896, Vormittags 93 Uhr, anberaumt, wozu die betheiligten Gläubiger geladen werden.

Langensalza, den 12. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. III.

(11807 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Wirthschaftsbesitzers Carl Friedrich Wagner in Marterbüschel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Lengefeld, den 15. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Haupt. 120568

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lübecker Holz⸗ Contor Gebr. Brill in Liquidation in Lübeck wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 6. März 1896 rechtskräftig bestätigt und Schlußrechnung gelegt ist, aufgehoben.

Lübeck, den 12. Mai 1896.

Vas Amtsgericht. Abtheilung IV.

11737

In dem Max Demant'schen Konkurse soll die Vertheilung der Masse vorgenommen werden. Dazu sind 7069, 06 M½ς vorhanden, welche auf 19 884, 67 46 ah bevorrechtigte Forderungen vertheilt werden ollen.

Marggrabowa, den 15. Mai 1896.

Der Konkursverwalter: To muschat, Rechtsanwalt.

(11809 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Michael Faber in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Metz, den 15. Mai 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

II1808] sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Bernhard Hemmen in Montigny bei Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Februar 1896 angenommene Zwangsver⸗ 6 durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. März 896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Metz, den 15. Mai 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

(11743 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Pleitgen zu Minden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Minden, den J6. Mai 1866

6. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(11746 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiter Consum Vereins zu Elversberg eing. Gen. m. besch. H. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neunkirchen, den 13. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. 117771 Konkursverfahren.

Nr. 45409. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Schachtelmachers Josef Beckert von Nenglashütten wurde auf Antrag des Erbpflegers eingestellt, nachdem sämmtliche Kon⸗ kursgläubiger ihre Zustimmung gegeben haben.

Nenstadt i. Schwarzw., den 12. Mai 1896.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.

11740 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , . und ⸗Händlers rl dnard Kaltofen in Oederan ist jur Abnahme

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung

von . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu , , . e, . und zur J fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Montag, den 8. Juni 18998, Nachmittags * n. vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt,

Oederan, den 15. Mai 1896.

Akt. Probst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11786 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kkaufmauns Adolf Gerlhof zu Peine ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf Donnerstag, den 28. Mai 18596, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Peine, den 14. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

I1II776 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Otto Kasch in Grebin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Plön, den 13. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

11751] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schmidtsdorff zu Prenzlau wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 9. April 1896 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. April 1896 bestätigt ist, 1 f aufgehoben.

Prenzlau, den 15. Mai 18586.

Königliches Amtsgericht.

11806 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Handelsmanns) Max Cohn zu Skurz wird auf Antrag des Verwalters zwecks Beschlußsassung über:

a. den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen,

b. die fernere Unterstützung des Gemeinschuldners

bezw. seiner Familie eine Gläubigerversammlung auf den 11. Juni er., , 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 31, erufen.

Pr. Stargard, den 15. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

(11804 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Johann Nicolaus Schwarz zu Ürexweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

St. Wendel, den 15. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(1409 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Straub . von Busenborn ist infolge elnes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangkvergleiche ergleichstermin auf Donnerstag, den 4. Juni 1896, Vormittags

10 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hier⸗

selbst anberaumt. Schotten, den 12. Mai 1896. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts: auer.

(11798 —⸗ , r, n ,,

In der Tischlermeister Reinhold Dewald⸗ schen Konkurssache von Schwiebus hat der Gemein- schuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurses gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er—= klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.

Schwiebnsés, den 14. Mai 1896.

Zank,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (11760 Vekanntmachnng.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der

rau Mathilde Schröder, geb. Walther, auf

ahnhof Sondershansen wird, nachdem die Ver⸗ theilung der Masse erfolgt ist, aufgehoben.

Sondershansen, den 15. Mai 1896.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. (gez Maempel. Veröffentlicht Barthel, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. 11745 Bekanntmachung. Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen der Kaufmann Meyer und Rosalie Gold⸗ stein'schen Ehelente wird, nachdem der a termin abgehalten und die Schlußvertheilung vo zogen ist, hierdurch aufgehoben.

Stallupönen, den 8. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

11803 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lewin zu Stettin ist in⸗ a eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juni 18956, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44, anberaumt.

Stettin, den 12. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

11814 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren zum Vermögen der Firma Pittroff Æ Zippel in Stolpen wird, nachdem es auf Antrag der Gemeinschuldnerin, welche die Zu⸗ stimmung aller hier bekannten Konkursgläubiger bei⸗ gebracht hatte, gemäß § 188 Abs. 2 K. O. eingestellt worden, hierdurch aufgehoben.

Stolpen, am 16. Mai 1896.

. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. St.: Exped. Gretschel, v. Prot.

11749 Beschlusß.

Das Konkursverfahren, betreffend den a n des am 19. März 1895 zu Krausnick verstorbenen Stellmachermstr. Mattke, ist nach Abhaltung des Schlußtermins beendet und wird aufgehoben.

Wend. Buchholz, den 12. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

11812 onkursuerfahren. In dem Konkursnerfahren Üüher das Vermögen des Logisgebers Gottlieb Clausen jun. in

Schlußrechnung des Verwalters 2c. auf den . Junj 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rtöngz · lichen Amtsgericht hierselbst bestimmte Schlußtermm auf Montag, den 15. Juni 1896, Vor mittags 10 Uhr, verlegt worden.

Westerland, den 16. Mai 1896.

Johann sen, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tinnum, zur Zeit in Westerland.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der dentschen e, ,.,

11819

Zu Nr. 4201 C. J. Vom 1. Juli d. Is. an wird der Preis der Rückfahrkarten JI. Klasse für den Ver. kehr von Breslau nach Königstein um 0, 20 6 erhöht.

Dresden, am 13. Mai 1896.

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich namens der . Eisenbahn⸗Direktion reslau.

11818

4206 C. J. Mit dem 1. Juli d. J. werden die in dem ,, . und Gepäcktarife Theil I für die Beförderung von Personen und Reisegepäck im e en Binnenverkehr vom 1. April 1894 ent⸗ altenen Besonderen Bestimmungen zu § 11 der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands über die Ausgabe allgemeiner Zeitkarten aufgehoben. Von dem gleichen Zeitpunkt werden an Stelle von ö dieser Art nur noch Zeitkarten auf die

auer eines Kalendermonats (Monatskarten) für die J, II. und III. Wagenklasse ausgegeben, deren Preise im allgemeinen dem zwölften Theil des Preises der bisherigen Zeitkarten auf volle Jahres dauer entsprechen. . .

Hierdurch treten in den bei weitem meisten Ver⸗ kehrsbeziehungen wesentliche Verbilligungen ein. Nur in vereinzelten Fällen ergeben sich geringfügige Erx⸗ höhungen. Die neuen Bestimmungen und Preise gelten vom 1. Juli d. J. ab auch für die Linie Zittau Nikrisch, wodurch dort neben Ermäßigungen gleichfalls Erhöhungen sich ergeben. zi Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrskontrole l ier.

Dresden, am 15. Mai 1896. .

Königliche General Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

[1I1815

Am 20. Mai d. J. wird die Station Hilden det Direktionsbezirks Elberfeld als Versandstation in den Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisenerz u. s. w. zum Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893 aufgenommen.

Elberfeld, den 13. Mai 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

11816 Bekanntmachung. .

1) Vom 1. Juni d. Is. ab fährt zur Erreichung des Anschlusses nach Magdeburg, Braunschweig, Han⸗ noper und Bremen der Zug 35 ab Zeitz g, 45, ab Bornitz 9,551, ab Reuden 9,56, ab Pegau 10996, ab Eythra 10,16, ab Knauthain 10, 23, ab re gn 10,28, ab. Plagwitz⸗Lindenau 109,34, ab Leutzsch 1040, ab Gohlis. Möckern 10, 45, ab Gohlis⸗Eutrißz sch 10 4, an Leipzig Thür. Bhf. 10,54, Abfahrt des Schnell zuges nach Magdeburg um 11,05 vom Leipjig= Magdeburger Bahnhof.

2 Vom 1. Juni d. J. ab verkehrt Zug b86 ahb Friedrichroda 2. 30, Schnepfenthal 2.28, Wal kershausen 2,35 bis 2,490, an Fröttstädt 2,49.

3) Die Züge (67), (518) Coburg⸗Sonneberg, hl und 520 Sonneberg⸗Lauscha verkehren an allen Sonn und Festtagen. . .

4) Vom 14. Mai d. Is. ab wird bis auf weiteres bei günstiger Witterung an allen Sonn⸗ und Fest= tagen zur Bewältigung des Bischlebener Verkehr ein Vorzug 23 ab Reudietendorf 807 Nachm., Bisch⸗= leben 8,16 bis 8,18, an Erfurt Ps. Bhf. 8,27 be— fördert. ;

5) Vom 15. Mai d. Is. ab verkehren die Züge 568/616 und 615/567 zwischen Gotha und den Wald, stationen Lujsenthal, Tambach und Georgenthal auch Mittwochs und Sonnabends.

Erfurt, im Mai 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 11817 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen

bahnverband. Theil 1 Heft Nr. G vom I. Dezember 1895. it Gültigkeit vom J. Juni 1855 kommen fin die Beförderung von Braunstein bei Aufgabe bon oder Zahlung für mindestens 10 000 kg. für den Wagen und Frachtbrief nachstehende Frachtsätze zu Gin flhru

Stationen der K. Ungarischen Staatt⸗ e .

Nach oder von

achtsãtze für 100 k n. i Mark

Station der K. Eisen bahn⸗Direktion St. Johann Saarbrücken. 9j

Sfromberger⸗Neuhutte . 2, 98 2.97 2, 86s 2712

München, im Mai 1896. General⸗Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vytlih

Anstalt Berlin s., Wiülheimstraße Rr. r.

Westerlaud Tinnum ist der zur Abnahme der .

Sothen Wr i g . n

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

n 119.

gerliner görse vam 19. Mai 18906. Uumtlic festgeste nit Kurseo

Umrechnung s⸗Sätze. 1 ira 6, 89 M 1ẽ 5sterr. Golb⸗Glö

1 1

Amsterdam, Rott. do. 19 * grüffel vu. Antwy. do. do. Slandln. Platze. Ropenhagen ... London

do. do. New⸗Jork .... do.

do. Warschau ....

Geld · Sorten, Banknoten und up ons.

Engl. Bnkn. 1 * Bln. 100 F. ollãnd. Noten. alien. Noten.

. 9,72 Rand Duk. G . Sovergs. p St. 20. 446 b 8. St. 16, 246 38 Guld. St. Dollars p. Et. Imper. vx. Et. 16, 70G do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Imerit. Noten 000 u. b Ms do. leine do. Gp. 3. N. J. 4, 1675 b Gelg. Noten 81, 10 b)

Jing fuß der Reichgz bank: Wechsel 3 Yo, Fonds und Staats⸗Papiere.

ptsche Rh Anl. IM TR do an 3

. =*

do. ult. Mai

*

D 8 SWD d 8

/ / /

S ds S d , , s , s.

ol. Ih bꝛik. f. 168,706 9

ult. Mai 216,50 bz G ult. Juni

Schwe. Rot. . 80, 990 bz

ons 324,25 bz

eine 324 006 3 u. 40/9.

o. do. St. ⸗Anl.

000 - 2001105009 000 - 200199, 70 99, 50 bz

prent Kons. Anl. 0 o. ö

do. d

.

do.

do. konv. Berl. Stadt ⸗Obl. do. do

Breslau St. A. zh

Bromberger do. 96 z Cassel Stadt ⸗Anl. z

Düsseldorfer 1876 3

do. do.

ö. Elberf. St. Erfurter

Hildesh.

Karlsr. St. A. S6 3

Magdb. do. 1, TV o. do. Mainjer do. gl do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. .. Oftpreuß. Prv. O. Pomm. Prov. .A. Vosen. Prop. Anl. d do. I. Lu. I ots dam St⸗A. 92 egensbg. St. A.

Rheinprov. Oblig. d do. 3

o. ( do. I. II.II. do. do.

833

000 - 1

2

r ö 337

Zz —— .

2 . 2

X 1 x C —— —— —— ———— *. 2.

3 RK - = D r = . d S =

K

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Berlin, Dienstag, den 19. Ma

; ö

wre, e

zoo 00 -= zob G oo po o bn lob - Io los, oh d

D wr

C —— *

8 dd dd

dodo · ho oh Mhh S5 jo G 29,6 bz zoo - I5 slod S5 zoo · zoo

3 4

o 00OQ —-—200 101, 90G . bo00 - 200 do. k 3 4 4

2

Teltower Kr. Anl. Weimarer St. A. .

r. Prov. Anl. Wies bad. St. Anl.

zoo = 200 697, 256 3000 200 1102,00 B kl. f.

5

G r- rer - O- - e dor. DS

**

8 D ö *

0. 1 9 riefe. Nhein. u. West fal. do do.

22

. ĩ 2 2 * . ö (. X

* G

= = 1 n

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do.

Mo-

ooo 150 95,25 bz Rur u. Reumärk.

we- re-

2 8 8

0. . Landschaftl.

0. J do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue

ldsch. Lt. A. . d86. Lt. A. do. Lt G . do. Lt. C. dg. Lit. D. . do. Lt. D. do. do. Lt. A.C. D.

ö o. ,, *

1000 - 00σ00-· -

1

, 90G J 3000 - 1501115, 005 3. 3000 - 150105, 1063 d

3000 - 150 102,25 B 3000 - 150 95,60

4 3 1 3 4 4 3 .

o. . Schlsw.⸗Holstein. do. ds.

Staats⸗Anzeig

r vers

lr. 1896.

30 sior, 20h

Ibh / 56 lob boch

1 1 1 1 1 1

1000-150 -

n ,,,,

. ur ö 3 E nl. . zo · db lb hoh ee r n , 31 3006-150 101,506 Brschw. 8. Sch. Vl 3 zood = 60] = Bremer Anĩ. IS ʒ 3000-75 100,70 G do. 1887... 3 doo · jo os io do. 1885. . 3 3000-75 100 706 do. 1890 .. .3 3000-75 101,506 do. 1899... 3 3000 - 75 95, io bz do. 1893... 31 , . Grßhz I. Ob. 4 e , oh gob 3 Hambrg. St. Nnt. z do. St. Anl. S6 3 do. amort. 87 3 ds. do. 913 do. St. ⸗Anl. 93 3 Lüh. Staats A. gh Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Sachs⸗ Alt. Lb. Ob. Sãchs. St. ⸗M. 69 Sãchf. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. 81 83

S —— 82

* E * *

2.

r . ?

v. 93 3

C = -= L = L m DS b =-. * *

2 3 2

w , ==

T —.

.

861 2 3 9

.

R

o zo bz

Angb. Gunz. 7sl.x. r 7Jfl.. . Bad. Pr. A. h. 67 Bayer. Braunschwg. Lo Cöln⸗ 3 Dessau. St. Pr. mburg. Loose. übecker Loose . Meininger 7 fl... Oldenburg. ö Pappenhm. 7fl.⸗

bo00 = 200965, 20bz bobo = 200 965, 206

5

Rentenbriefe.

Sannoversche . . 1.4. 10 3000- 30 105,50 G

000 -= 60 95, 20bz

XR *

Gag ** 2

S3. 2

R

ke Gr Rene , Gd

23 50 bz

* 8 ——

. * 2

8

3 So

Obligationen D gRolonialgesell Sr e , , , r f

Unsländische Fonds. J. Z. Tm. Stücke 1000-590

Argentinische bo / Gold A. do do. kleine

400 do. innere . do. kleine 4H äußere v. 88 do. . -. do. . do. do. kleine

Barlettaloose i. E. 20.5. 95

Boggnische Landes Anl.

Bukarester Stadt⸗Anl. 4

do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine do. do.

Buen. Aires o / ci. C. 1.7.81 do. kl. do. do. Gold⸗Anl. 88 ö do.

do. do. . do.

84 . 92

do. National ban Pfdbr.

do. do. II.

GChilen. Gold⸗Anl. 1889

do. do. 3

Ghinesische Staats Anl. do. ö 1895

e, Stadt Anl.

Dan. Landm. B. ⸗Obl. V

do. do. do. Staats Anl. v. 6 do. Bodkredpfdbr. gar.

, ,. ; ptische Anleihe gar. .

D. priv An 9 do. do. . do. do. lleine do. do. pr. ult. Mai do. Daira San. Anl.

Finnland. Hyp. Ver. Anl.

do. 1 * St. G. ⸗Anl. 1882

nua Sogse ..

x !. S8 84 grs. E. .I. 1.92 . ö . ö..

0. lauf. on ure, er.

* do. * do. kleine do. Mon. Anl. i C. i. I. 94 do. mii

Ves. 18 bi

e, ,, n g ge,

—— * SS 2

822

= = RF PEP S S S

a 58 3 get 88.

.

* 8

ö. 3

;

3 2 Rx

de 2

2 8

237

EJ

8 2

d

288*2

2 GaS d 2G 28

—— —— 89

**

G *

Dr l ö ; JI . k Q / D 0

. Kupon do. do. LRP. I. L. 580

65, 40 bz 53, 00bz G 53. 00 bz G 54, 0066 54, 006 54, lobz G 466 28, 50G 97,50 G 100,25 G 100,30 bz 100,20 bz 100. 20 bz 92, 25 bz G 39, 00 bz G 39, 00bz G 79, 25 bz 79,50 bz 79, 909 97, 90 bz Bkl. f. 96, So b; G 9b, So bz G 93,50 B

ob oo bi G 108,50 6z kl. f, O2, 90 B

Grch. Mon. A. m. I. Kupon do. Gld A. Ho / gi. R. 16. 12.56 mit lauf. Kupon

i. K. 15.12.93

mit lauf. Kupon

. 1. K. 15. 12. 93 mit lauf. Kupon Holland. Staats Anleihe 3: . , euerfr. Hyp.⸗Obl.

do. . Nat. Bf. ⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do / o Rente (200½ St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. do. neue do. amort. Ho / y III. TV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. ds. do. 1892 Lissab. St. Anl. 6 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. 2 Mailänder Loose .... do. Mexiklanische Anleihe .. do. van . do. kleine

ult. Mai

1890

100er

ö 20er

do. pr. ult. Mai Staats ⸗Eisb.⸗Obl.

do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.. New ⸗Jorker Gold Anl. Norwegische Hypbk.· Obl. do. Staats- Anleihe 88 bo. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold ⸗Rente ... do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Papier Rente. do. do. . do. do. pr. ull. Mai do. Silber⸗Rente.. do. do. klelne do. do. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Staatssch. (Lok.). Vo. Henni, do. Loo

Niai

37, 103 G Pester Komm. B.- Pfdbr. 4

33 00b; G

33 10b3 6 derte p. Sg /h e O.

de?

Ser

= —— ——

e

—— O 2

S6. 20d 0b ; ; lleine

103,50 bz ö von 1893 100,106 104,006 71,603 G

. X22

28

* & XR

22

W ids - -= G:

ö D d d D / ** 3 ö

66 225

8

2. ö 22

T —— 55 * ** 1 JJ III]

142

2 88

* 12 8 2

512

5

2 8 1

100, bo, . 161,602, 90 b 1090 u. b0 fl. 40, 00 bz

* 8

do. Bedenkredit · Pfbrf.

*

v P00 - 200 4

a. 8

Polnische Pfandhr. I- V do. o. . do. Liquid. Pfandbr.

.

do. eine

do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grz. Vr.⸗A. ex. Ant Röm. Anleihe L steuerfrei do. II. VIII. Em. Rum. Staate ⸗Obl. fund. do. d mittel leine

amort.

S E 8 Sr O O do de

——— d 0 222222

= =

v. 18392 kleine

do. do. Ruff. Engl. Anl. v. 1822 d do. kleine ö do. von 1859 kons. Anl. von 1880 do. do. do. pr. ult. Mai inn. v. 1887 do. pr. ult. Mai ( R.

* ö . 2

—— *

2

**

ö do. 1890 II. Em. III. Em. IV. Em. do. do. 1884 VI. Em.

, , do. pr. ult. Mai do. kons. Eis⸗Anl. I. II.

. Ser

Sr r 8 888 8 .

= 77577777

w

3

II. Staatgrente

* Nilolal . . 9. 0 2 * * * ast 56 9. Doln. 1

do. do. kleine

—— 77 2 ** 31 3388 **

2

do. do. ar Steer Gt. gal. . 1

Cc —— —— ———

8 2

6

30090 Rb. P. 1000 190 Rb looo =- 100 Rbl. D. 060 u. 2030 A

5 33 333 e, de der .

1036 u. 518 148—111 1000 u. 100 2 625 Rbl. G.

99, 00 bz G 67, 30 bz

67, 40b3 kl. ̃.

65, 10bz klöi. 41, 20

41, 00b3 6G 95, 20 bz

PO, 90 bz

l, 80et. Bz B S6 20bz G 102, 70 bz 102,80 b) 103,006 100 003 100, 308 100,008 100,258 100 008 38, 00 bz

S8, 0 bz *

S8, 00 bz S8, 00bz. 3 S8, 00 bz S8, 00 bz* S8, 00 bz 145a1 44,90 dz 145al 45, 10 bz

125 Rbl. G. loooo - 100 Rbl. p.

10000 - 1090 Rhbl. 1000-99 Rbl.

3122 125 Rbl. G.

3128 125 Rbl. G.

3125 u. 1259 Rbl. G. 625 Rb. G.

1

9

98, 75 bz

128 Rbl. G.

190 Rö. M. obs u. 160 hl. dobo doo

4

Vo - 100 Rbl. P. B66, Au, 0 be̊ 66, 40 b