ö 1 . 14 PKR OSKEKEOL. . d lixsn PKR OSBEEKECX.
Verluste.
a 0 Aktien 6. , ö z , Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen.
ö Betriebs · nkesten: . Die am 14. März e. stattgehabte Generalversammlung der Attionäre der Breslauer Wechsler= Heschaste. Ankosften ... Verkust⸗Saldo wie in' der Bilan; e mn . ; Bank in Breslau hat beschlosfen, die 3 36 ö ö. alfril lt a nn Schwaröburgische Hypothekenbank in Sondershausen ; ist mit Genehmi. Thaͤtigkeit der vorerwähnten Staatsbeamten ist von der Bank an die Fürstliche Regierung ein Vergütun
ö. 9 . . der n e, . Ausgabe neuer Aktien döh ne per . rz . „p 41 285,49 warjburgischen Staatsregierung am 26. Juni 15895 mit dem Si etrage von Nom. A nicht unter pari zu ermächtigen, per 31. März ; 8 Jun mit dem Sitz in Sonders, zu zahlen, welche von dem Fürstlichen Ministerium zu Sondersha it d , ,, ,,, d, m, , e e e gr, e e, ,,,, , , de eech fre her glei si feen, en Ee e , . 1 . . 21. März e. den Aktionären un Materialien und Reparaturen 28 142 33416 31. März 1895/96 S 1 306,90 Auf Grund der Höchsten k vom 5 Hulu gh ir rn en ihn ac ö sta serdem hat di stliche R das Recht, die Geschäft s 3 ; — abzũ — Abschreibungen; ; 1895 Gef. . ö 3. ! ntmachung ußerdem hat die Fürstliche Regierung das Recht, die Geschäftsführung der Bank d ĩ Dag außer der Vergütung des Aktienstempels 6 6 ö. . 14 an elfe Faltenstraße. 50 len g n e g, kö . J ö. , vom Jahre 1865) und dauernd oder für einzeine . zum Kommissar zu besteslenden Staatsbeamten ö beau e e b,. . . . 6. . 1 . der Gesellschaft, der sich laut Bilanz . VNWagen 2 für das Jahr . Nr. Y) ist der Bank das Necht der Ausgabe . J enn ö. o r. hefe, , von den Kassen, Büchern, Rechnungen und , en Schrift⸗ . j ; . * — . ĩ ; ? r ꝛ ; nder Pfandbriefe stücken der Bank Einsicht zu nehmen, sowie die Gesellschaftsorgane, einschließlich außerordentlicher General= Der Beschluß der Generalversammlung betreffs Ausgabe neuer Aktien ist am 19. März 1896 . 9 verliehen und für die Kontrole der Pfandbriefauszgabe, fowie der Sicherheiten ein von der Fürstlich verfammlungen, gültig zu berufen und ihren Berat i j gr g . er e e ele ung am I. Heal 1g9tz in bas Handelsregister des Königl. Amtsgerichts 3M Kö 9 . Regierung ernannter Staatsbeamter bestellt worden, der gleichzeitig als Pfandhalter zu 6 . ö. 3 u ,,, e, , , , reslau eingetragen . ¶ Inventar 65 1926446 Das Atti . ; ⸗ ö und muß auf Verlangen jederzeit gehört werden. Er kann die Ausführung der Beschlüsse des Aufsichts⸗ Die neuen Aktien n. , . 3 . ö , * . . , gttien k n . , , . ö. . ö ö ö. , je 10900 AÆ Die raths . der Wirkung beanstanden, daß die Generalverfammlung endgültig über g Ausführung ö. laufende Nummern 17 651 biz ö tragen. g 8j en ,, . ö oe eg glrtlen ehr Cdr s ne ieh hstnda elf 'r nhaber. Die, Einablung auf die schließen hat. Die Fürstliche Regierung übernimmt jedoch durch bie Bestell ung dieses Kommüffarg kelnerlei 1856 ab theil und sind auch im übrigen den alten Aktien völlig gleichgestellt. . . activa. Bilanz per 81. März 18958. n, n,, nennen, Lich . er auf Namen lautende Interimsscheine ausgestellt. Gewähr für die Heschäftsfüührung der Bank und die Thätigkeit des Kommiffartz, Für den Kommisfar find Es besteht das Aktienkapital nunmehr aus Nom. M L O00 und zwar aus Stü . e eff e ue e ing erf ger, hahn . 46 Bestimmung des Aufsichtsraths zu leisten. die einem Aufsichtsrathsmitglied zustehenden Vergütungen zu gewähren. ö ö 6 3 Aktien · gapitzl ͤ soelche sich auf dle Lend erunn ges Et! . ö. er gh nere ne n. . ö. , jederzeit 93 y 2. . 9 . hat die Fürstliche Regierung das Recht, der in,, . ; ö 2 der 4 ung erwaltung der durch da 8 ; z im⸗ Bie Bekanntmachungen erfolgen durch mindestens zwei Berliner Zeitungen, die Einlösung der ) ber e fr Schulden k , Gesellschaften beziehen, ist die Genehmigung des Fürstlichen Minssteriums zu 5 dieses Ge ee, enk der Nachtra . in ne r gern zehn, 1 e ef n Dividende geschieht in Berlin durch die Firmen ö Pferde iverse Kreditoren Jweck der Gesckschaft ist die Gewäh thekari geführten ,, , oder he eff. gegen Erstattung der der Bank aus der Verwaltung er⸗ . Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und Born 283 uffe deschirre Vortrag für noch nicht fällige Zinsen, girlsamkefl etre fich anfang Gebet ‚ 95 rung hypothekarischer Darlehen auf Liegenschaften. Die wachsenden Selbstkosten zu übertragen. kö nh engen ee ge JJ . ö Beitrag zur Berufzgenossenschaft . beschäftigen, hypothekarische , ,. . ö . i et . ei che e fe di . 1 . ae . ö. dachi. n,, , 615. . Dienftkleidung schreibungen in Verwah , n . ; Ithekarische, Schuld. die Hppothekenban innerhalb der nächsten sechs Jahre nach Eintragung der Gefellschaft im Handelsregister , , per g E zu nehmen; die Finziehung und Auszahlung von Kapltalsen und Zinsen zu verpflichtet, die Aktiva und Passiva der Landes⸗Kreditk ö ; ‚. Breslauer Wechsler . Van. 8 an Futter, Materialien, Huf⸗ ,, . . . ,. ö. , e, k ö,, ö. gütung 1g , i, zu übernehmen ö. itkafse ohne besondere Proviston oder sonstige Ver . . ; ⸗ eisen 1c — ö ] ontieren un ekten, ie na 3 Ziffer 2 des Landes 8 vom 9. Juni Kredi über⸗ Auf Grund des vorstehenden, vom nn , genehmi ö e,, . , 16 nf hn. an Fahrgeldern d 10 welche ö. , . . benutzt werden dürfen, u errerben. wiesenen Fonds der Staatskasse 6e . ö 6. Ie lte fr 3 Aktien der Breslaner Wechsler ⸗Bank in Breslau im Betrage von Nom. 6. — 7777, n en n n, mn, gt ; ür ihre Perwaltungszwecke etwa nöthigen Gebäuden, als eine mit 40/0 verzinsliche, seitens der Hypothekenbank unkändbare Schuld von derselben bis 21 009, 4000 Stück 2 4 1000, für lieferbar erkannt und bringen wir dieselben an hiesiger Börse ; Verlust· Konto: . ei . . er hy ! arischen For Erungen unbewegliches Eigenthum zu erwerben, verpachten, zu übernehmen. in ven Ker teh . Sanne ider ust⸗Konto: . en lr erf, ö. . n , , die Betreibung des Hypothekenversicherungsgeschäfts bleibt 2) ö . 86 5 ö n f, . ausgegebenen Landes⸗Kreditkassen⸗Obligationen 135. = g = — aa, , . 3 ö ! wird die Bank den ations⸗ ü ö Born Busse. S377, 55 357777 55 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 31. Dejember Pfandbriefe in i, e,. . , ane. e , , nr .
— 1894. Von dem Reingewinn sind zunächst: ĩ Die Richtigkeit der Bilanz und Gewinn, und Ver—⸗ a. Jo o dem Reserpe fonds (bis she von 200 ; kö die nicht zum en⸗ lidocsl Bekanntmachung. lust ⸗ Berechnung und, ie Usbereinstimmung derselben Bremer n,, n, n ,, Dividende an ls Killon gte ran ro lh . It r i cl . H . Bei der stattgehabten planmäßigen Ausloosung der für das Jahr 1896 zu tilgenden mit den Büchern y, , . * ha . berbleibenden Betrag des Geschäͤftsgewinnes gelangen; (. die etwa i r mi nn und statutenmaͤßigen G 0/0 Partial · Obligatisuen der Der beeidigte e n, sor: alte. Mode. Tantiemen der Verstandsmitglieder, sowie die Tantisme des AÄufsichtsratht, letztere in Höhe von 1086 Dortmunder Bergbau ⸗Gesellschaft J , . zun Vertheilung siedoch minsestenz löb6 M für jedes Mitglich! bes NAuffichtstaths). Sind g ärffͤlich. . 0ortmun 9 td r f , ö ö , d,. so . die ö., sie dn, . Tantiomen ˖ Antheile der d folgende Nummern gezogen worden; 21.21 . ; g zur freien Verwendung überwiesen; d. der Rest, nach Abzug des ürftli er X sind folgenzsMämnßhn eh nden sig sen o2z as ssl 63e 6e za gos goa s55 1016 161! Mech. Treibriemen⸗Weberei u. Seilfabrik Gustau Kunz Zthmarfburgischen Regierung zu Sonderghausen vertranmäßig! zusollen del ö. er ef, särshi . ö e c e 1090 1114 1298. IAI. G Treuen . S figung der Generalversammlung, welche daraus insbefondere auch die Bildung und Dotierung weiterer . ö ö zu Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je M 600. — erfolgt vom t 1 1 I Reservefonds beschließen kann. o er Ueber⸗ 2. Jaunar 1857 ab ber dem Bankbaufe Acura. Bilanz per 31. Dezember 1895. Cassia. ae WUllle die Gesellkhaft bötreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den „TDeutschen Reichs. barldms, Wenn f reh eben Qutttüug des Obligations ,
s, sowie gegen QWuittun igations⸗ n zerdem in einer weiteren Berliner f i 6 i
egen Auslieferung der vorbezeichneten gationen ne alon geg 9 g . 3 16 Die Dividenden sind außer bei der Kaffe . gef l fhecft an furter Zeitung veröffentlicht werden.
nhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist ‚. z q Alti Kavital . . Grundstüũcks⸗Konto 5 . fene . . . ö H25 ooo in Berlin bei dem Bankhause C. Schlefinger⸗Trier Cie.,
Weitmar bei Bochum, den 15. Mai 1896. ; 108 18250 = ᷣ : Des e d mern, e, Genn erkschaft Genera. ie . e una 96135 39 10s ooo Sim deten. Kto 16 650 ahl in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause von Erlanger 4 Söhne Jahre verlängert werden. . Rach einem der Gründung der Gesellschaft vorhergegangenen Vertrage zwischen der Fürstl.
d 9 ed — DFG 7 ccept · Sonto 20 909 j ; ; fag Faͤrbereien C Appreturanstalten Georg Schleber, A.⸗-6. ,,, * . e / . ; ö ezial . Reseroe⸗ ö r ꝛ e ehen werden darf. Die Fürftl. Regierung, nach event. Uebernahme der Landes⸗Kreditkasse d i ĩ = Reichenbach und Greiz i. V. Maschinen· Konto II 143 s. 3 ng n ; 8 500 . 83 durch die von dem Vorstand zu ernennenden Schätzer. Ueber die Grundfätze, nach setzung des“ Jinssüßes der von der Bank zu e n n n ,,, Activa. Bilanz pr. 30. September 1895. Passiva. 1050 Abschreibung 1047951 Tantisme Konto 15660 * . ö e,, ,. der zu beleihenden Liegenschaften erfolgen soll, erläßt der Aufsichtsrath ein 4 5/0 verzinsliche Hypotheken in gleichem Betrage nicht mehr besitzt. Utensilien⸗Konto 12 812 94 Delkrederefond⸗ eg ö welches der Gene migung des Fürstlichen Ministeriums in Sondershausen bedarf. Nach diesem, Der Vorstand besteht aus den Herren Heinrich Josl und Rechtsanwalt Hermann 4 ö 4. 20 06p0 Abschreibung 266 84 10 250 n e,, 2477 , 6 ,,, . . lement . ö. Relei b een Marggraff. ñ = äude⸗ 1911 600 96] Aktien⸗Kapital Kont 3 500 0090 ventar · Konto 231645 Gewinn u. Ver⸗ . ö oll bei Bewilligung von Hvpotheken in der Regel nicht bis jur Den Aussichtsrath bilden die Herren: Baron Ludwig von Erlanger i kf M. t . 82 5h ? . 36 297 . Abschreibung 36645 1950 hrt ani, . . gegangen, sondern — von Ausnahmefällen abgesehen — nur biz zu 60 0 der Taxe , E. 3 6 s ö * , stellvertr. 9. 1 ; 385566 . 335 3? . — 3 77 ortrag v. Mt — . ; atz in Firma Wilh. Schatz in Greußen, L Zuckerm andel in Firma C. Schl . & Cie. , , , en,, i,, i ilickhleshe . fe en, de , ,, , ,, ,, = =. — . . ; — 7535 ein⸗ . . ‚ ö —; ne Finanz Ra ebold un irektor Bernhar reß i M. i . Vd 26. 3 '. . . . 3. Wasserleitun g Konto 18965 er Neubau ... Tõdỹ S3 ien earn ,, ,. Gegenstände der Beleihung außer alb des Fürstenthums sollen Wohn- und Ge. Verrn Reg⸗Rath von Resse und des Herrn Komm. ⸗Rath dei ö , ssel, Wechsel. und Effekten Konfo! ]. 5227 318 758] Gewinn. und Verluft⸗ Konto... 284 166 ca. 15 o/ Abschreibung . 302089 1895 67717. 36 . . uranten Lagen bilden, deren Miethserträgniß eine annähernd 10ꝑroz. Verzinsung der dar. Schwarzb, Regierung erfolgt. Als Pfandhalter funglert Herr Regierungs⸗Rath Bauer, als Stell⸗ euerbersichẽrungzprämien. Konto r 4993665 Konto fn, 3 und Geschirre 1 ö — — 1 ei 9 J r,, . Fel 66 ,, . 13 — , zu ,, vertreter . , R. 3 p . beide in Sondershausen. . 200 / reibung . rliegen der Genehmigung der Fürstlichen Regierung. ie Be⸗ e mit der Gründung der Gesellschaft verbundenen Kosten einschli ebitoren⸗Konto 17295 a3 sl ö — willigung von hypothekarischen Darlehen ist außerdem an die Zustimmung des Auffi enz gebunden, von den Gründern getragen en, und . . 8 f, . 1 ,,
. I Konto: vorauebezchlie Prämi— n rer f, . , l ch ffn 6 O79 24 29 6 O79 24 in e ,, vorausbezahlte Prämie welcher seine diesbezüglichen Funktionen einem Ausschuß von mindestens 3 feiner Mitglieder über— Sondershaufen, den 11. Mal 1896.
. f h tragen kann. ö z wedet. Gewinn und PVerlust Konto pr. 30. September 1895. Credit. e . . ig 3 Kein Pfandbrief darf von der Bank ausgegeben werden, der nicht zuvor durch ausstehende Schwarzburgische Inpothe ken bank in Sondershausen. 6 e re ,, rr zurgischn Regierung hierf ter Stagtsbeamter hat Auf Crux des vorsehensè khn Börsenfl. n fffffist. ; ; ⸗— — 2 — = run rfür ernannter aatsbeamter ha uf Gru es vo v 6 issari 6 , . * . Ii en letten K ö . 9. ee n n ,, , der e mr , . . rec rwe, e,, . een r gteeg der vor⸗· Prospektes sind die ; rene, ,, . . nen Hypothekenforderungen nie übersteigt. Er hat deswegen auf jedem Pfandbriefe mit seiner s. eingewinn . . . ö . i bescheinigen, daß zur Deckung desselben yr se sressch! . in , ach vollgezahlten Aktien re nn,, Hypothekenbank ; thanden sind. in Sondershausen Die von der heutigen Generalversammlung auf sieben Prozent festgesetzte Divibende für daz Konto-Korrent, Konto: iesem Staatsbeamten ist von der Fürstlichen Regierung ein jweiter Staatsbeamter d d ; ö ; Debitorenbestand 1068 243 61 oder zeitweise und zugleich als Stellvertreter 6 n f bein üer ; . ,,,. n n n,, 86 ,, rf n en .
4. Geschäftsjahr gelangt von jetzt ab an unseren Kassen in Reichenbach und Greiz zur Auszahlung. 1 Reichenbach i. V., den 16. Mai 1896. ab Kreditorenbestand hh 485 80 Der Betrag der auszugebenden Pfandbriefe darf nicht den zwanzigfachen Betrag des jeweilig ein⸗ I) Die Subfeription findet am
Färbereien C Appreturanstalten Georg Schleber A. G. . D, gejahlten Aktienkapitals übersteigen. ö ab für Delkredere⸗Konto 5H o/ der Debitoren 5 41281 47 345 Vor Ausgabe der . ist der Gewahrsam an den über einen entsprechenden Theil Sonnabend, den 23. Mai d. R, a
Der Vorstand. .
Julius Sarfert. 35s T7 36 35s T7 gs pypothekarischer Forderungen lautenden Urkunden dem Vertreter der Pfandbriefgläubiger — dem Pfand⸗ bei dem Bankhause C. Schlesi Trier & Ci ĩ ü
z z . ⸗ . ö x halter, als welcher der vorerwähnte, von der Fürstlichen Re ierung ernannte Staatsbeamte zu fungieren z K ir, , , e. Sie in Berlin während der üblichen
lte Deutsch engrerffternngsrent n Frantfurt a. w:. n ,, n en , , , ,, , , , , ,,,, d ,, , , h . J ; em aß, rltehe se Urkunden ni erfügt werden kann. urch die Uebertragung des Gewahrsams an den Pfandhalter Bei ist ei 5 Nom 2 .
Einnahme. Vierundzwanzigster Rechnungsabschluß. 1895. Ausgabe. fabrik in . A. ⸗G. en e ren Geschäftsbüchern der Gesellschaft und die als Verpfändun uren geltende Eintragung ins pien kud entsteht für die Pfandbriefgläuhiger ö. k ö. ,,, 236 ,, . lier
n a ; 1 Jen m g. udultz, am 9. April 1896 an Faustpfandrecht im Sinne des 8 40 der Konkurzordnung an den Hypotheken innerhalb des Fürsten . ) Üüeber die Zutheilung, welche dein Ermessen der Jeichnungestelle überlassen bleibt, erhalten
; ö 6 16 8 . 6 * u st a un z. 6 4j 6 e 3M a e, Bach er. Revisor thums und ebenso auch an den hypothekarifchen k außerhalb desselben, wenn auf diese Weise die Subferibenten baldmöglichst direkt Mittheilung ö
Vortrag der Prämienreserve aus 540 909 00] Retrozessionsprämien 581 598 . ar Jacobi, gerichtl. ereid. ũcher· Re or. nech dem dort geltenden Landes techt ein Faustpfündrecht begründet werden kann. *, m n ne, , ,,, prrise Hon 1 3 n.
Vortrag Ber Schadenreserze aus 1335 110 25000 , ,. und Verwaltungskosten,. 397 524 Die Auszahlung der Dividende, welche von der Generalversammlung mit 6 86. — genehmigt Laut Gesetz vom 15. Januar 1896 dürfen Mündelgelder in den Pfandbriefen der Schwarz. spaͤtestens 6. Juni d 8 zu erfolgen ges 6 *, ,,,
Prãmien · Einnahme. M 2333 513.92 ezahlte Schäden 1119004 wurde, erfolgt sofort gegen Rückgabe des Gewinn ⸗Antbheilscheines Nr. 2 bei der Vogtländischen Bank, burgischen Hypothekenbank in Sondershaufen angelegt werden. Berlin, den 15. Mai iss 99
ab Ristorni = 220 6 3 2 042 966 67 Prämienreserpe oz Coo o Plauen, der Sächs. Bank, Filiale in Reichenbach, Herrn Eduard Rocksch Nachf., Dresden und orübergehend können statt der Hypol 2 Deutsche Reichs oder Staats . Anleihen, z C S ; lesi Tri
insen und Kursgewinn 37 76838 rer Iminsbiisen. Kont 11 63 an unserer Gesenjchaftskaffe. . landschaftliche Pfandbriefe oder baarez Geld von der Bank als Faustpfand hinterlegt werden. Für die Sch esinger⸗ rier & Cie.
kiten. icbertragungege bühren h 6 , , n, weber. Geminn und Verlust Konto per 31. Dezember 1895. Ereau.
Be rut / Scid Lib re bung auf Spar⸗ , n n, 6. J taz
fond. und Kapiialreferve Konto. 061228 ö . 4. . ; . . i214 Tor r ar sss s Betriebeloften für Lohn, Hehalt, Zinsen, gabrilations. Internationale Druckluft⸗ und Eleetrieitäts⸗Gesellschaft. glheinisch⸗ Weft fulische⸗ Kupferwerke, Olpe ¶ Westfalen).
2761 63533 2761 635 j Versicherung, Reklame, Frachten, Reise⸗ Konto: ; 3 ;
enn r. Bilanz per 31. Nejember 18935. Easstvn. 6 k Betriebbũber⸗ Aeti va. Bilanz am 31 Dezember 1895. Hassi vn. Aceti vn. Bilanz am 31. Dezember 1895. Pasa va. 4A 38 9793
1 23 2 Provision, Steuern 1 . schuß · Brutto ⸗ i 4, . ; . winn... ü Selawechsel der Attionãre.. . l 265 ooo 3] Attienapital 163 oo dd ] T fin gen, 666 , oer ng zrten An Konto. Korrent Konto: Per Aktien. Capital. Konto a oö Co A. Immobilien ; A. Aktien · Kapital 1 650 ooo Efferten besiz und zwar; , n eure oa ooo 65H ] Hewinn. Vortrag aus ss. 0 go 16 aus 1559. 20n 10! 23 bloso Hebstoren is 77 o73 4 7. Refervefon ds. Konto 3264343 Kupferwerte Oly. und Neumühl , . 163 36 2 B
„ c160 990 40 Preußische Konsols. chadenreserve 116 450 Reingewinn in 1895... 67 71736 68 ol4 i 463 648
ab: Verkauf von 16 Neumũhl . 136 252.50 138 000
P ‚g. e Ds sf ß E. ö 26 649 6 126 862
U Kassa. Konto 1 16g is Spezialreserve Konto 91 h. At 1102 319. 95
125 099 310 / 0 do. Kapitalreserve, Bestand inkl. Spar⸗ XR l0 386 089 — 1 . Konto⸗Korrent.. Konto: 120 756 g 9 i. Drutsche Neichsanl. fond e ge 55. 3 263 bio ass dio 23 8 Kreditoren 832161 30 000 3 o/ Mecklenburger ab Abschreibung p. 1895, 30 612.28 1986 Trenen i. S., den 31. Dezember 18965. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn, ; 36 i , Staatganleihe. Kreditoren (Guthaben der Nertre- Mechauische Treibriemen · Weberei und Seil⸗ und Verlust Konto mit den ordenilich geführten Ge⸗ 26 416 755 9. Abschreibung 26 O67 45 6000 3400 Köln Mindener zesstonäre ꝛc) 124 690 fabrik Gustgv —— A. ⸗G. schäftsbüchern der Gefellschaft bescheinige ich biermit Berlin, den 18. Mai 1896. . B. Mobilien 6 71465 rãmienanleihe. Beamten. Unterstüßungsf ond: Der Vorstanb. pflichtgemãß. ; Internationale Druckluft und Eleetrieitäts · Gesellschaft. G. Vorrãäthe 811 42364 Leipzig ⸗Nendnitz, am 9. April 1896. Die Direktion. B. Fasfe, Wechsel und Effekten 43 45919
Ro. A400 Ho / Russische 1864er Prä⸗ Bestand M6 12 393.72 Gu stav Kunz. ⸗ mienanlelhe: Zinsgutschrift pro 13935. 495.75 12889 Carl Gd. Jacobi, gerichtl. vereid. Bücher Nevisor. . Richter. Dr. Sch lauch. B. Debitoren in laufender Rechnung 1280 86311 . Fs pd d Vorõ dss iĩ
Farmer nn . de , sse Ws 00 377 6s 2 Nünckstandige Bi ge Dividende aus 1884... 96 1231 1236 lilgenj *** 8 Sie n 26 710 Mech. Treibriemen Weberei Die n der gestrigen Generalversammlung für dat 4 Mülhauser Droschkengesellschaft. Soll usgrundstuck, Buchwerth ene , m Jahr 1895 genehmigte Dividende von 90 kann Li rn. Bilanz am 21. Dezember 189. 2 . n. Seilsabrih, Gustan unx A. G., von hennte ab gegen Ciniiefernng, des Diwidenden e . Treuen 1. B. scheins Nr. 9 m 1 M6 S0, — pro ktie 368 000 44 Aktienkapital
33 376 Dresden . Wir igen hierdurch ggebenft an, dh der Auf,. k , , ,, . ö Ing as g Sbligarionen
te 277 282 sichts vath unserer Gesellschaft für das Jahr 1896 fang s . 8 435 32 Statutarische Reserve r n, ö aus folgenden Herren besteht: . Geseüschaft in Emp 3 H fe Fiete renne
, ü , . 508 i h ustij⸗ Rath Hugo Gottfried Opitz, Treuen i. S‚, f uthaben auf = n. 3 h62 6 Su ber , n Dresden, den 19. Mai 1896. 7 . Kreditoren
wentar, Buchwerth, M 1433.28 z ct ab i , p. 1595. B33 1000 — n 568 2 Ctenttit itt erte ewinn ... 1242 Is 77 ss NT i Treuen i. S., den 7. Mal 1856. . Ver Gorstand. dsds is os dd pi ee sis Rlwzahluxnß, dez ven ders Hertigerm viermetz Gencfalpeä anne g Rüeinssch. n, Frankfurt a. M., 27. April 1896. Mech. Treibriemen ˖ Weberei n. Seilfabrit Den so. Mülhauser i , . fälischen Kupferwerke auf 750 festgesetzten Dividende pro 1896 2 . vom 20. Mai d. J. ab bei Dentsche Nückversichernngsbank. Gustav Kunz A. ⸗ G. Der Direktor: der Gesellschaftskasffe in Olpe en Einlieferung des Dividendenscheins pro 1895. Für den Anffichtsrath: Die Direktion. er Vorstand. V. Ohl. ipe, den 16. Mai 1856. Hobrecht. Hellwig. Gu stav Kunz. ; Der Vorstand.
Gewinn · und Verlust Konto per 31. Dezember 1895. Laken. — — 95 —
0 I) Generalunkosten, Steuern ꝛe 2) Reparaturen und Betrieb ⸗ 4877 3 Abschreibungen auf Immo 2 ö. 370 752 4 , an den Reservefond ; NUeberweisung an den Spezial ⸗Reservefond
6) Dividende, Tantiòõmen und Gratifikationen. 7) Uebertrag per 16a
SISsSsS3SI I