Der Kapltalgmarkt bewahrte ziemlich feste ö. 36 ih, Canghin Pat Attien o zen
is dog far Ken dhe n Rinnen Bern echisen nn, entire fen, . . ö
B30 006 don deutschen g. und . 6e dierten . 77, h . . n dle , n
5l, obi G Anleihen waren dreiprozentige etwas abgeschwächt. Illinois Jenfral Aktien 5 hore S . 2 ; Fremde festen Zins tragende 6 waren zu⸗ . ö
8 1 * 8 de — 121
Se
f. Carsl. Grt. O
Bred. Tentr. Baz. f. F. Gh. Oldier
do. Elertriz. Wk.
do. Vulkan B..
— — O i
Baug. do. 4 Körn. Chines. n . Contin./Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen⸗Ind. Em. u. Stanzw.
. hm. St..
97, 75G meist behauptet und ruhig; exikaner schwächer, 133,506 Italiener und ungarische Goldrenten unverändert. 216,75 bz G Der Privatdigkont wurde mit 2 0½ notiert. ; 164,50 bz G Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Inc. Bds. — e n, . k ö. . . r,, K pr. 1925 1163, Silpen
Oobz esterer Haltung um; andere Oesterre e Commercial Bars Tendenz für z DooobsG Bahnen abgeschwächt; Gotthardbahn a andere ĩ . Lich. 128 990b3G schweizerische Bahnen schwankend; italienische Meri⸗ Produkten und Waaren⸗Börse.
7, ioG dionalbahn fester. Berlin, 35. Mai. Amt z * * .
132,006 Inländische Gisenbahnaktien zumeist schwächer und ern von He rid nf ff erg 4
103,406 G ruhig; Mainz⸗Ludwigshafen fester. treleum und Spiritus.) ö 2
140 50 b G Bankaktien ziemlich fest, aber wenig belebt; Weizen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) yer * s .
= 2 — T dee
5 9υ Paeifie Aktien zer. ö h und
— — 8 OOO O Cc, — 8 —
D
81 *! 42
rankf. Brau. ky. — elsenk Gußstahl 171, 75 bz Glückauf Brau. 138 756 do. Brgw. Vorz. A 126,25 b; G6 Sr. erl. Dmnib. 28,75 bj B Gumml Schwan. 191, 40G gen. Gußst. Uv. 149, 75 b; G rhurg Mühlen lo 8 80obz riW. St. P. iv. 71, 25 B ein, Lehm. abg. — in richshall .. 32 806 Hess. Rhein. Bw. 99. 506 arlszr. Durl. Sfb 119, 756 Köni . 262, 76 6G ö. Vz. A. 165, 006 do. Walzmühle 143, 75 bj Königsborn Bgw 193 090b5 G Kurfrstd. Terr. G. 157, 00bjG Langens. Tuchf. kp 67, 006 Lind. Brauerel kv. 62,75 G Loth. Eis. St.
113,50 bz G Nasch. Anh. Bbg. 146, 25 6 Mckl. Masch. Vj. 92, 506 . . . 99, 25 B ö 58, 10b G Nürnb. Brauere 216,90 bz Dranienb. Chem. do. St.- Pr.
1000 li30, 25 b; ö.
zo gh neh. 1G 30 io bz . *. . . *.
gn 6 Redenh. St. Pr 6 gebe, heft Jh, gon, 60a, soy b; Sächs Gn ftahl ö wo, , o, iähhfs ben bo. 7,76 G Sagan Spinn. S5 66 B Schles. Gas dj. G gh 166 kf. Sinner Srauerei log, 0b, G! Stohrrass. Vi. A — Strisecr iter
r 8 d = 2 — — 2 — —
. 0 — — — —— — —— — —— — — —
82
*
— — D
Var iner Papier V BYrl. Fr Gum. V. Berl Mörtelw Br. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfsschl. Ebr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich. G. Vsgtland. Masch Volgt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. teregeln Alt. Westf. rht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. -P. Wiede Maschinen Wllhelmshütte. MWiss. Bergw. . Mitt. 34 thlw. rede, Mälz. G. urmrevier. .. 3 erein.. 2Üst. b. Wldh.
—
—— Diskonto Kommandit⸗ und Berliner Handelsgesell, 1095 kg. Loko beachtet. Termine fest. Ger. 15
142, 00 bz schafts⸗Antheile etwas anziehend. . Kündigungspreis 164,5 M Loko e en s. 199. 90bz G Industriebapiere im allgemeinen ziemlich fest, jum nach Bua, Lieferungsquasttät 154 6, per diefen 120 00bzG theil abgeschwächt; Montanwerthe zumeist fester. Mongt 1584 59 —– 154355 — 154.75 bez, per Jun k I g Frankfurt a M., 19. Me ö . en,, 6. 9. n er i gn
. * 69 . at. . — * ember . en . . ez. , er obe 5 126,50 b G Kin . . . . 148.775 bez. 2 J — — echsel 81,183 Wiener Wechse AW, 3 o / (Reichs Roggen per 1000 kg. Loko geringer Ve S. 50 bz G Anl. 99, 69. Unif. Egypter 10460, Italiener 85,70, Termine höher. nne. t. . 166,066 d se port. Anl. 7 35, 3 Ssg amt. Ruin. Jg. o, Po russ. Lok 114-121 S6 nach Qualität Lleferungz⸗ — — Konsols 103,90, 40/9 Russ. 1894 66,40, 4060 Spanier qualität 118 A, inländischer 119 ab Bahn be g8 00bz G56 89 Gotthardb. 74 36, Main er is 90. Mittel ⸗ Per Tiefen Mongt 116 bez, Per Juni 11635 ben par god, weerbahn gölg, Loemharden 2 Franzosen hot, Jult 1is 75. 117-116. 3 Her, Per Augäst * ke 120, 50bz G Berliner ne, , e, 148 59, Darmstädter Septbr. 118 75— 119—- 118,750 bez, per Sktbr. * 130, 26G 6s, 10, Diskont. Kommandit 207,10, Dresdner Anmeldeschelne vom 12. Mai 118,05 bez. — Bank 156,00, Mitteld. Kredit 110900, Nationalb. Gerste per 1000 kg. Ruhig. Futtergerste 307,008 fa D; 14h00, Dest. Kreditaktien 2866, Dest ung. große und kleine 113 - 125 A. n. SGual. Braugersie ,, , ,
5 esteregeln 20. Privatdiskont 21. afer per kg. Loko matt. Termine gut be⸗ —— Frankfurt a. M., 19. Mai. . T. Br) hauptet. Gekündigt == t. Kündigungspreis— . aul, —— Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 122 = 148 nach Qualität. Lieferungsqualitit 44506 Dl? Franz. 231, Lomb, Sat, Gotthardbahn 173, 99, 134 „e, pomm. mittel big guter 1236 13 4 100, 506 Diekt. Komm. 204,69. Bochümer Gußstahl 3M, feiner 136 144 S6, preußischer mittel big gute! 160, 506 Laurahütte 52,50, Schweizer Nordostbahn 138, 81, 125 — 135, feiner 136 - 144 bej., per diesen Mona 160, 50G Mexikaner — —, Italiener S6, 9, Portug — — — Ver Jrni 122,ů 75 „, per Juli 122, 25— 13 74 h50obz G Bremen, 19. Mai. (W. T. B. (Kurse, des 12250 — 22.25 bez, per August —.
66, 00bz G Effelten· Makler⸗Vereins) 5 0/0. Nordd. Wollkäm⸗ Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine gh 006 merei, und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 179 Gd, still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — „ Loko gl — 36, 006 solo Nordd, Lloyd⸗Aktien 1166 bez, Bremer Woll⸗ S7 M nach Sual., amerikan. g 95 frei Wagen bez. 126, I5 G kämmerei 305 Br. . 3 per diesen Monat 89, 50 A6, per Juni —, per Jul 212, 00bz Hamburg, 19. Mai. (W. T. B.) n , —, ver August — per September 92,75 6 12 00*et. bB Kurse.) amb. Kommerzb. 129 50, Bras. Bk. f. B. Erbsen per 10060 kg. Kochwaare 140 - 160 4 186,25, Lüb. Büch. E. 152,00, Nordd. . 13499, nach Qual., Viktoria. Erbsen 140 = 155 46, Futter, -C. Guand W. 99,23 SHmbg. Pktf. A. 136 50, wagre 121 — 132 M nach Qual. Nordd. Lloyd 116 25, Dyn.⸗Trust A. 170, 00, 32 Roggenmehl Nr. Ou. I per 100 kg brutto inkl. Sack. ö R. Staats, A. 73 566, 34 do, do. Staatsr. I06,z0, Termine fest. Gekündigt — Sack. Fündigungt. 128,1 0b; G Vereinsbank 162 00, Privatdiskont 23. preis — 66, ver diesen Monat 15,65 bez, per
So S 8 . W V —— —
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 340 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs · Anzeigers und Königlich NRreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— — — er SA = 2
Ner Gezugsprein beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. D,. 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Kö für Kerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne ARummern kosten 25 5.
Er-
1896.
Deutsches Reich. die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Mag de⸗ burg mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbelten für eine Bekanntmachung, Nebenbahn von Uelzen über Wittingen nach Gif⸗ betreffend den Beitritt Norwegens zu der am horn beauftragt worden. 9. September 1886 zu Bern abgeschlossenen Ueber⸗ einkunft wegen Bildung eines internationalen Verbandes zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst.
SC - — 0 0 C Go
O k e, l GM MN,
M 1H 21. Berlin, Donnerstag, den 21. Mai, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem General⸗Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers
von Oesterreich, Königs von Ungarn, General der Kavallerie Grafen Paar den Schwarzen Adler⸗-Orden zu verleihen.
— —
Ir . . 2 0 0
.
— OO OO ——w
ö
= 2 .
1
V — — 3 — er.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Kreis⸗Wundarzt Dr. Macke in Brodenbach ist zum
ö . — ——
— 2
/ // I 2 —— 2 ——
Se e r D . .
Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hof⸗Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Vom 16. Mai 1896. Kreispysikus des Kreises Neuwied ernannt worden.
von Preußen, Kammer ; ; 466 ; ; 2 ö r hn, ö kon her «Mach einer Mittheilung des Schweizerischen Bundesraths Am Sthullehrer⸗Seminar zu Pilchowitz ist der Lehrer gFronen⸗Orben Zweiter Klasse, ist Norwegen der Uebereinkunft vom 9. September 1886, be⸗ Kotalla a Ottmachau als ordentlicher Seminarlehrer an⸗
dem General- Major . D. von Wolff zu Karlsruhe i. B. treffend die Bildung eines internationalen Verbandes zum gestellt worden den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klaͤsse mit dem Stern, . , . tte, and , . den emeritierte Lehrern Kolberg zu Nosherg im Kreise 354 8 6. a,, ist der Heilsberg, Klameth zu Gutstadt in demselben Kreise, bisher . in ie, hg i 169556 zu Rosengarth desselben Kreises, und Schmidt zu Memel, ; ; Wer Reichskanzler bisher zu Bommelsvitte im Kreise Memel, den Adler der In ,
Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Freiherr von Marschall.
— E KL L L · · · D · · V V Q
e = 8 11811111 —=11
823 =
8 .
8 R 23
S
Hamb. Am. Pack. do. ult. Mai nsa, Dpfschiff. ette, D. Elbschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Mai Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. Stett. Dmpf. Co. Veloce, Ital. Dpf do. Vorz. Akt.
w
2
C O R — . o R
Ministerium des Innern.
Dem Landrath von Pufendorf ist das Landrathsamt im Kreise Isenhagen übertragen worden.
OO O — 0 O D OO O —
Berichtigung. Ivangorod⸗ Dombr. O
Amtliche Kurse.) I. 105, 20.
—
Nichtamtliche Kurse.
Sudenbg. Masch 20 Sẽũdd Imm. M Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St. P. Union. Bauges. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. Ih. Weißbier ( Ger.) do. (Bolle) Wilhelm j V. .A. Wissener Berge.
200,003 G 100, 006 20,25 G 109,75 144,80 b; G 26,00 G 157, 0906 143, 75 bz 82, 25 G 34,25 6
Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 284 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 92, 00 Br., 91, 50 Gd. Wechselnotierungen: London lang 30,39 Br.,
2,34 Gd., Lend. k. 20,44 Br., 26,39 Gd., Lond.
Sicht WM, 45 Br., 20,42 Gd. Amsterdam lg. 167,75 Br., 167,35 Gd. Wien Sicht 170,30 Br., 169,0 Gd. Paris Sicht 81,25 Br., 81,05 Gd. St. Petersburg lg. 214,50 Br., A 3, 00 Gd. New-⸗York k. 4 195 Br., 4 1bI Gd., do. 60 Tage Sicht 4, 165 Br., 4,121 Gd.
Wien, 20. Mai. (BW. T. B.) — Fester.
Juni 15,75 — 15,70 bez, per Juli 15, 90 — 15, 5 bez, per September —.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine Mai niedriger. Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diefen Monat 45.56 — 45,5 bez., ver Ottober 46 bez.
Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine matt. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — 63. 2 per diesen Monat 19,5 , per Oktober
dem früheren berittenen Gendarmen in der 10. Gendarmerie⸗ Brigade Sommerfeld zu Tostedt im Kreise Harburg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie dem Gemeinde Vorsteher Johann Zimmermann zu Dalberg im Kreise Kreuznach, dem Ober⸗Steuermann Ad olf 6 zu Bremerhaven, dem Ortssteuererheber Christian übbert zu Klein⸗Vargula im Kreise Langensalza und dem herrschaftlichen Diener Friedrich Rösner zu Berghof im Kreise Schweidnitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Mit den nächsten Seesteuermanns-Prüfungen wird in Altona am 8. Juni, in Danzig am 16. Juni, in Grabow a. O. am 23. Juni, in Barth am 19. August und in Memel am 1. September d. J. begonnen. it der Prüfung in Altona wird eine Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt verbunden werden.
rin nde
betreffend die Errichtung einer zweiten Pfarr stelle an der evangelischen St. Philippus ⸗-⸗Apostel ⸗ Kirchen gemeinde in Berlin.
Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter richts und Medizinal⸗Angelegenheiten und des Cvangelischen Ober- Kirchenraths, sowie nach Anhörung der Betheiligten wird von den unterzeichneten Behörden hierdurch Folgendes festgesetzt:
r = R R
111111 13
kö 33283
16 ür die evangelische St. Philippus-Apostel⸗Kirchengemeinde in ; J . ö Das in Neweastle on Tyne aus Stahl neuerbaute Schrauben⸗ Berl wird eine . Pfarrstelle 5 ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dampfschiff, Eiisgbeth Rickmers“ von Zl, brüischen Re— 82. den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung gister⸗Tons Netto⸗Raumgehalt hat durch den , in das Diese Urkunde tritt mit dem 16. Mai 1896 in Kraft. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, ausschließliche Eigenthum der Rickmers Reismühlen, hederei und Berlin, den 28. April 1896. Berlin, den 6. Mai 1896. und zwar: . Schiffbau⸗Aktiengesellschaft in Bremen das Recht zur Führung (L. S.) des Großkreuzes des Großherzoglich mecklen— . ,, . Königliches Konsistorium burg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: . ,. e. 9 n der Provinz Brandenburg, ⸗ ee , . ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Reweastle on Tyne unter Abtheilung Berlin. dem Major Prinzen von Schönaich-Carolath, etatz⸗ dem 6. Nai d. FJ. ein Flaggenattest ertheilt worden. Faber. mäßigem Stabsoffizier des Ulanen⸗Regiments Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10;
Fonds nnd Pfandbriefe.
B3ü. Tm. Sende uu Æñ]
olda St. Anl. 34 harlottenb. J. 95 3 Ketthuser do. 89 3 Dutt burger do. 31
322756 Ung. Kreditaktien 367,50, Desterr. do. I45, 00, Franz. Spiritus mit 50 S½ Verbrauchsab 109 338775, Lombarden 96,25. Elbethalbahn 272.56, 2 83) o/ g = 10 000 0 ö. . 2 . ö ; Desterreichische , , , , 408 ung. Goldr. Kündigungspreis — M Loko ohne . 53,5 bez.
122,239, Oest. Kronen⸗A Anleihe 101,30, Ung. Kronen⸗ Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe per 1091 Anleihe 99, 00, Marknoten 58, 80, Napoleons ,hat, X I6öG 0 — 10 000, nach Tralles. Gekünd gt Bankverein 1535,00, Tabackaktien —— , Laänderbank — 1. Kündigungspreis — S Loko ohne Faß 245160. Buschtierader Litt. B. Aktien 538,00, Türk. 33,7 bez, per diefen Monat —. ö
. Loose 54.80, Brürer 26390, Nordwestbahn — — Spiritus mit 50 „ Verbrauchsabgabe per 10) 2000 - 2950 102 o Her. rd. u. Wp. 2M / oh. ho que. 135 126 London, 19. Mai. (W. T. B.) (Schluß. Kurse) à 10009 — 1000060 nach Tralles. Gekündigt 00 - 200 = — k Wo v. 1000cRαα 170 los ? Engl. 3f'o Kons. L216, Preuß. 410 Konsols — I. Kündigungspreis — 6 Toko mit Faß =
Zeitzer Maschin.
Versicherungs ⸗ Gesellschaften. Kurß und Dividende — 6 pr. Stück. Dividende pro 1894 1895 . 4130 330 ach. Rüqdherf G. Too gp. C ae, s 35 lianz 25 υ von 1000 Æ ... 20 30
Königliche Polizei Präsident. von Windheim.
Glstrower do. 3 Hannover do. 95 3 M. Glabb. do. 37 1 MNMühlh. Mhr, SA zn 1 Offenburger do. 1 Pforzheim do. 1 Stralsunder do. 1 Thorner do. 31 Wand beck. bo. S 4 1 Wittener do. 1882 3 1 Rudolst. Schldsch 3 1 n. Prp. IV. VII3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 . 1. / Glauchauer do. 4 3] 1. ; A
1000 - 300 — — Rer. Hage A. G. 20 b. IHG , 45 66 , Ital; eg Rente. S6. , Lombarden. 98, Spiritus mit 75 6 Verbrauchsabgabe. Termine
Vo - 200 —— . ee 18s Ruff. 23 S. 16tt, Kr. Türken behauptet. Gelünd. 56 660 1. Kündigüngehr.
k ö Colonia, Feuerd. Me o v. 000 α 3 . . 36 e . 1g, 3 ö Faß ö. per diesen Monat
2000 g, n, . Concordia, Leb. 200½ v. 1000 Ma 51 9 '! 295 7g rib. An vöt, 2 D228, . . ez, Per Juni 3 per Juli 2 e * 8:
000 - 200 lol, 606 Ot. Feuerh. Berl. 20 / p ob e, 105 kons. Mex. 944, Neue 93er . gat, Ottomanbank per August 38.5 35,7 —= 38,5 bez, per Schtember des Ehren kreuzes des selben Ordens e
2000 - 26060 Di 1285, Kanada Pacißie 613, De Beers neue 2943, Rio 558, 8- 35, 8—- 3533 bez. 38 5 3867 * dem Major Freiherrn von Rheinbaben im Garde⸗ ö ] ; 31 5606 — I66 2 , , ,, e 0. Fiato lz, hie üupectz C5, re fun. . Anl. 338 be, 8 ber, per Oklober d= 6 Füsilier⸗ Regiment und heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Seine Excellenz der Staats- und Kriegs- Minister, General
3 * . 58 anlei on ] 5. j j ĩ n Nr. 2302 die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt der anterle Bronsart von Schellendorff. , , ,, , , e, gd hr , , , ,,, d ue eh z ,, ,, n re etre e dä 2000 200 10,6 Drend. Allg Trgp. jo / wp. KHM Mir ß de. Ster Monopol Anl, 36, 4* Griechen 88 er Anl. hoc e l Nr. 0 u. 1 16 = 165, 35 bez, bo. und Adjutanten der 11. Division; geschlossenen Uebereinkunft wegen Pildung Lines internationalen 00 Fr. — ůüffeld. Trang p IM / oy. IH cer 35 2, Brasil. 89er Anl. 3h, „H oö so Western feine Marken Nr. O u. 1 1676— 16 bez, Nr. 6 ; i . . Verbandes zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst, oh = 26 R lber euer per. MM . 156 d, Db Min. sl, Platzdistont 1, Silber zl / is, Anatolier IJ e Höher als Nr. 0 u. 1 pr. 160 Kg br. inkl. Sal- des . erster Klassgs des, Großherzoglich vom 16. Mai 18565, und unter ̃ 1659 = 465 Fortu nd, Asig. M/ p. IS si, 36 dog 6a Chinesen 106. Roggenklele s 50= 870 Fer, Weßzenklele z 56= hessischen Verbienst⸗Ordens Philipp's des Groß⸗ Nr. 2303 die Bekanntmachung, betreffend die Verein⸗ zoo /sioo flö. German la Lebnshy. A / q. O Qi 8 die, Bank flofen 33 oo hör, Stell; ain S bez. loio ver 100 Kg nelto erts. Sad. müthigen: barung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen dodo = 868 — — Gladb. Feuervers. M op. 1900 1 . Wien Berltu, 19. Mai. Marktpreise nach Ermittelung dem Major Grünig, aggregiert dem Infanterie⸗Regiment Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxem⸗ , . i e m , , ,. Haris? 9 hre e ö 6 Hi. Cgursen des Königlichen Polizei⸗Praäͤsidiums. Graf Werder (4. en schezh Nr. 30; burgs, vom 17. Mai . Preußen. Berlin, 21. Mai
In; Gm /e b. 2 ⸗ 3 8 ̃ ö 6 ĩ 21. Mai 1896. re erlin, 21. iꝛ.
ö a ; ose amort. Dien fe 10ö, 5p, 3 öso Renteß i923, Döch e ¶ Niedtigft Berlin, den .
Helbst. Vlantbgo ß jobd u. p bos * = i , , , , . . 6 o/ , . . Unggrisch Gol drente el 29 . nf ö . Alk red 1 k amen, e, mme Seine me, , , nn,, . joo / = k giötröß; bn i Lehn , no i g e fle, n len e far 3 dem Hauptmann. Grafen vgn Pfeil und Klein— ö Ce s bes . Stier ahne einm, and eam mn, Tir. Attien. Han bebg. ec der Ce 16h ae. 11006 i 86. ö n, ö 3 Ellguth im Generalstab des VI. Armee⸗Korps; nahmen früh und Abends Purfchgaͤnge.
ende pro 3f. J. T. de u h. Vers. LTho /o 1000 635 e Par 29,90, e eer 0b, T oncier k . 5 P z j Van. Nen ⸗Nuyy. 7 — 1 If bo .- - , ö e en. zum Kochen des he rf hren r e n 3 3 *r er zs glich Großmüthigen:
? Nordstern, Lebh. 200 / 9 v. 1000. 241065 Rios Tinto ⸗ Akt., 533, oM. Suenkanal ⸗ Akt. 3345 09, Speisebobnen, weiße. Dip bende pro k Nordstern, nin lit. Lo in. Sg , 16806 Cred. Lyonn, 8300. Bangue de Frange —= . Tab. Linsen . . e. rn ler wenn em Hauptmann Melior im Feld⸗Artillerie⸗Regimen — . : von ie mr (1. Rheinisches) Nr. ö ; den Regierungs- Assessor non Pufendorf in Isenhagen schafters findet morgen, Freitag, Vormittags um 19 Uhr, in zum Landralh zu ernennen, sowie der St. Hedwigskirche ein feierliches Requiem für weiland
63 1 sa si I. So) i ⸗‚ Strom. 36s 6. Wechsel a. entsche Piüße 12, Tartoff eln n 1 fon e fils obi . R . erner: dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät ne anerk. und Rönlalche dann,, . der Universität Herd hnn r. Max Bauer den Charakter ,, , . gliche Hoh zherzog
1 elerbt 3 . 35 oh 6 euß. Jat. Verf. 5s / op. 606 4. old ch Wechsel Amsterdam kurz 205, 5, do. Wien kurz bon der Keule 1 g..
Die Nummer 11 des „Reichs⸗Gesetzblatts“, die von Abger eist:
ö. Pfd.
Gern. Kant. Anl.
e n anl. Hyp. Anl. ,. Bi. 4
Schweiz Eisb RA.
Ung. Bodkrd. Pfd. do. do.
Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Obligationen.
Nichtamtliches. Deuntsches Reich.
de — — * R
Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Veranlaffung deg bfferrelchisch mngertzgken
DS SSS 8 de dẽ 8 SI I 13 *
82 8
a , , n , top bentia. M, von Hoh f 207 57, Lo. Madrid kurz 41700. de. auf Italien 7, Zauchfleisch J Eg.
36 t . ; Schwein fleif leler Gan... 1 500 ö Lloyd i Sf op. 1090 8306 , , 26 57 ., Port, Tabags. Ohl. 32 0g, 4 0 i ge 1 kERg
. ö . . afsen ge o, zs, 35 c haf n zz 3. Prihal! . Hr tels. Hodentr tögo fin ohe eienr ichn, hö ö n, n ü. — 2 ö i ni .
, n , St, Petersburg, 19. Maj. (B. T. B) Butter 1 Eg. . 36 Iv. ideas li, S6; Scles. Jeu. C , , Sog Re 0 gm, Wwe sel . 3 Mt. ) 94, 15 ieh ae erke Eier 60 Si r , d . . , ,, , , n , ö ö
arih. B. 40 / 500 3 Union, Allg. Vers. 200 /o v 30h S0obz G echsel Paris (3 Mt.) 37,323, ⸗Imperials (Nen⸗ Aal
Obligationen industrieller Gesellschaften. . prägung —= Russische 4600 Staattrente 98, pi , ne, . *— chaften , , w., I. . e. bo. 4 c. Goldanlelhe! von 18979 — Do. 3 oso
Berl. Iich or. rj. Id 1 I.] oo n. So- — VfB. 2M. Goldanleihe von 1894 —, do. 50/9 Prämien hen rern, . lobJ0 — — i g, i n, ,. anleihe von 1864 287, do. do. von It 26553, do.
e, m,, Sllhel ma Magteb. Allg. ib d- diod , Pfandbesefe Akelsöbe n. Cee , do, n,
. 6 ö Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Gestern: Bodenkredit⸗Pfandbriefe 156, St. Petersburger Krebse 60 Stück....
Died pro steoc inn gi. g. is mr dete . Chncs, Küstenf. Ss, „bfr. Köln. Hagelverf. Ges. Privat- Sandeltbank J. Em. bzö, do. il. m. — bo. Köln, 19. Mai. (BV. T. B.) Getreide
ö 6 532; B. i6kontobank 747, do. Internat. Handelsbank 1. Em. mark t. Weizen loko Id 75, frember loko 163,
* 1850 bz G = 6bo, do. II. Gm. — Russ. Bank für auswärt. Roggen hiesiger loko 12,60, sremder loko 13.25. Hafer
. — Fonds und Aktien ˖ Börse. Handel 491, Warschauer Kommerzbank 495, Privat- . loks 13,25, fremder 13,50. Rüböl lolo
105, 75 b Berlin, 20. Mal. Die heutige Börse eröffnete diskont 5. 60 hö, pr. Mal 45, 30 Gr., pr. Dktober 9,36.
in fem fester Gesammthaltung und mit zumesst m Glasgom, 19. Mal. (W. T. B Roheisen.
wenig veränderten, zum theil etwas niedrigeren f Mixed numbers warrants 46 sh. . Ruhig. — Kursen auf spekulativem Gebiet. (Schluß.) Mixed numbers warrants 46 sh. 26 d,
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Amsterdam, 19. Mai. (V. T. B.) Ge
Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten treidemarkt. Weizen auf Termine träge, do.
. . portu giesischen als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen.
dem Oberst⸗ Lieutenant von Uslar, A la suite des
an, n 3. F. und Kommandeur des Lehr⸗Infanterie⸗ ataillons;
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . ; ĩ . . 96 Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ gerd c affe ee e, i e . ö k . die vereinigten k des Rittertręuzes des Königlich portzugiesischen Fharlottenburg r' als Een fer iron daselbst, und Steuerwesen und für Elsaß⸗-Lothringen. Militär-Ordens San Bento d Arviz der Regierungs⸗Baumeister Kerstein in Ortelsburg als den Hauptleuten von Plüskow und von Leipziger Kreis Bauinspektor in Ortelsburg, und . im 1. Garde⸗Regiment z. F, ; der Regierungs⸗Baumeister Morin in Thorn als Kreis⸗ Das Sta ats-Minister ium trat heute Vormittag dim, Hauptmann voß Bodien im Garde Jäger⸗ Bauinspekior in Thorn angestellt 19 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz Ii. unter dem Bataillon, Ad snrtanten der 28. Division, und Der bei der fe siihn Regierung in Magdeburg als Porftg des Mintel Prastbenten en zu Hohenlohe zu den zum Lehr⸗-nfanterie-Hatgillon kemmandierten Haupt- Hilfsarbeiter beschästigte Regierungs- Vaumeister Semmel- aͤnel Sitzung zusammen. leuten Kahn im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wil mann ist zum Land⸗Hauinspektor ernannt. helm J. (2. Ostpreußisches) Nr. 3, Hofrichter im Pommer⸗ . n . e ö. ö 3. 36 ö ö. . . . . ,,, WHestfülischen Infanterie⸗Regiment Nr. 55 und von Encke— ie Königliche Eisenbahn-Direktion zu Danzig eber den Brand des Torpedoschießstandes der vort im 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32; sowie ist 3 9 . , eine Tor he h n 1 2 11. 2 g ; des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Ne ben bahn von ublitz über Pallnew na awe, uns folgende authentische Darstellung zu, die ein . aber geschäftliche Anregung in keine ! än. ; ö 1391 ; die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Brom- bisher in den Tageszeitungen erschienenen, den . i 9 die 6 gro ö . . NR orn. . 96. auf . . en 66 33 gui . . h Unserer Lieben . . il, J . berg mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine nicht voll entsprechenden Schilderungen des Vorfalls ri und bei mangelnder Kauflust schwächte fich . Geld für Regierungsbonds Prozen do. vr. Jull 96, do. pr. Sttober 57. Adjut m Premier-Lieutenant Freiherrn von Wangenheim, Nebenbahn von Kallies nach Tempelburg mit thun⸗ zu stellen: . . — Haltung ziemlich allgemein etwag ab. r andere Sicher Antwerpen, I5. . (B. X. B.) Petto⸗ lutanten des 1. Garde⸗Regiments z. F. lichster e enf istang an Märk⸗Friedland, Beim Herrichten eines mit nasser Schießwolle 16tzgobi Gd Im weiteren Perlaufe 87, C de Ileum markt., (Schlußberichtj. Raffinierte 59 die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau ö. Torpedokopfes für (inen Versuch wurde durch ( mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Neben- Anlbthen einer Hese mit n n e e, g. ö
51, 75 G wieder eine Befestigung d weiß loko 1 bez. u. Br., pr. 1 16 —— Börsenschluß blieb fest. on Topela & Santa J pr. Jun ilk gh get Sd ral ier Mär bl. bahn von Wan sen nach Brieg, und zündet. Die Gase, welche sich d
J 188811 8888381888
— 86 do = de — do do do &eẽᷣ dtñ d — — — — — ———
feld ⸗ Gronau
Se O0 2
Annener Gßst. kv. Azean., Chem. lv.
0 0 0 0. —— —— — — — — —*
— 2 20868090 1888111891
c — —
— — K — — — — *