12448 ; * Ehefrau des Schreiners Peter Wilhelm Diülnninghaus, Maria, geb. Grawe, zu Krefeld, . evollmächtigter: Rechtsanwalt Schleipen in
sseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 8. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 2. Zivil⸗ kammer, hierselbst.
Disseldorf, den 18. Mai 1896.
Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
(12453
Die Ehefrau des Cornelius Schatto zu Köln, Katharina, geb. Schwengers, daselbst, Prozeßbepoll,; , d. echtsanwalt Dr. Koehler in Köln, klagt gegen Ihren Ehemann auf, Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 4. Inli 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, J. Zivilkammer.
Köln, den 16. Mai 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stor beck.
12451 Bekauntmachung.
Die Ehefrau des Buchbinders Michael Pio trowm sky, Leokada, geborene Galantowiez, zu Metz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Grégoire daselbst, hat gegen ihren Ehemann Klage auf Gütertrennung erhoben. Zur mündlichen Verhandlung über diesen Antrag ist die Sitzung der J. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts hierselbst vom 7. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Metz, den 18. Mai 1896.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Bach.
12449 .
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 28. April 1896 ist zwischen den Eheleuten Heinrich Weber, Konditor, und Louise Eugenie, geb. Neuhaus, zu Geistingen, die Gütertrennung ausgesprochen.
Bonn, den 16. Mai 1896. .
Taentzscher, Landgerichts. Sekretär.
12450 Bekanntmachung. .
Durch Urtheil der 1. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Colmar i. Els. vom 8. Mai 1853s wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Michael Ley. Schmied und Wirth, und Marie Baerenzung, in Fortschweier, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen. .
Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.
12452 .
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land,; gerichts, J. Zivilkammer, zu Kleve vom 15. April 1896 ist . den Eheleuten Kaufmann Albert Fries und Margarethe, geb. Neumeyer, zu Kellen die Gütertrennung ausgesprochen.
Kleve, den 16. Mai 1896.
Küpper, . J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛt. Versicherung.
Reine.
Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen r.
geine.
5 Verloosung ꝛc. von Werth. papieren.
12459 Bekanntmachung. .
Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Ver⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar:
. an 4 0½ Rentenbriefen:
Litt. A. zu 30090 M (i000 Thlr.) 10 Stück Nr. 9 41 169 242 570 774 778 1037 1054 1239.
Litt. E. zu 1500 M (500 Thlr.) 4 Stück Nr. 22 106 375 408.
Liit. C. zu 300 M CGG hir.) 20 Stũck Nr. 50 58 82 110 164 179 421 499 554 572 698 1035 1183 1478 1722 1754 1779 1855 1857 1865.
Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 18 Stück Nr. 189 212 222 275 282 315 3230 399 436 470 539 623 706 9g13 54 1291 1721 1823.
Litt. E. zu 30 M (10 Thlr.) 1 Stück Nr. 718.
HI. an 35 , Rentenbriefen, ausgegeben auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891. betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern.
Litt. O. zu 75 S 1 Stück Nr. 3.
Litt. P. zu 30 M 2 Stück Nr. 14 15.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Kupons und Talons den Nenn⸗ werth der ersteren bei unserer Kafse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom I. Oktober d. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Den oben unter J. aufgeführten Rentenbriefen itt. A, B., C., D., E. müssen die Kupons Ser. 1I7 Nr. 6 bis 16 und Talons, den unter II. aufgeführten Rentenbriefen Litt. O. und P. die Zins⸗ scheine . L Nr. 11 bis 16 und Anweisungen bei⸗ g ein.
om 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. ;
Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe kann auch durch die Post portorrei mit dem Antrage er⸗
folgen, daß der Geldbetrag auf ö. m Wege über⸗ mittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf. Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 SS durch Post— anweisung. Sofern es ch um Summen über 400 M . it einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Marz 1850 binnen 10 Jahren.
Magdeburg, den 16. Mai 1896.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
(12458 Bekanntmachung. .
Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Ver⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Nummern gezogen worden:
H. an A υί— Rentenbriefen:
Litt. A. zu 3000 M (E009 Thlr.) 130 Stück und zwar die Nummern: 386 489 577 626 825 937 1042 1157 2173 2205 2273 2439 2553 2606 228 2896 2919 2979 3008 3087 3476 3498 3575 3587 3696 3738 3868 3892 3914 3969 4507 4504 4615 4688 4786 5002 5082 5266 5326 5330 5390 5439 5518 5588 5592 5937 5949 6031 6596 6672 6764 6762 6873 6894 6905 7114 7342 7369 7574 7595 7611 7732 7819 7850 7859 8043 8078 8177 8319 8408 8415 8433 8514 8551 86573 8706 8767 8821 8991 9004 9035 gos0 gl27 9184 9273 9308 9g338 9367 9522 9557 9653 9817 9825 9920 9971 10009 10298 10413 10613 107,36 10780 109566 10988 11028 11486 11506 11670 11761 11779 12437 13087 13391 13757 14039 14191 14547 14572 14632 14851 15116 15133 15267 15270 15360 15411 15445 15729 15751 15790 15817.
Litt. E. zu 1590 M (509 Thlr.) 40 Stück und zwar die Nummern: 50 95 445 492 539 549 870 gh g32 947 1046 1146 1188 1269 1300 1434 1447 1567 1704 1727 1760 1769 1993 2375 2440 2582 2584 2606 2686 2833 2958 3076 z085 3173 3445 3677 3793 3916 4111 4119.
Litt. G. zu 300 S (100 Thlr.) 192 Stück und zwar die , ,,,. 290 299 6538 710 717 902 1025 1038 1317 1321 1352 1355 1381 1480 1549 1679 1801 1892 1893 z211 2249 2387 2388 2464 2535 2609 2852 3005 3009 3108 3150 3151 3225 3535 3562 3610 3855 4060 4084 4347 4583 4660 4726 4730 4736 4816 4906 5002 5050 5059 5106 5160 5230 5460 5488 5506 5522 5598 5840 5844 5859 6057 6202 6277 6297 6845 6876 6903 7204 7209 7428 7543 7674 7735 7767 7803 7919 7949 8111 8281 8413 8820 8855 8911 8930 9096 9306 9337 9606 9635 9g819 gs5ö3 9950 10262 10300 10375. 10579 10632 10755 10839 11151 11359 11481 11626 11642 11783 11855 11872 11908 11977 12020 12234 12299 12458 12503 12593 12699 12750 13036 13071 13143 13202 13327 13486 13511 13609 13634 13689 13775 13818 13863 13867 13871 13895 14126 14266 14271 14302 14493 165409 15586 16137 16205 16293 16340 16398 16399 16804 16831 16924 16958 17001 17310 17653 18819 18912 18920 19291 19513 19640 19696 19707 19809 19812 19938 19997 19999 20021 20041 20131 20279 20527 20676 20693 20743 21014 21190 21250 21608 21686 22178 22193 22263 22449 22674 22766 22797 23209 23271 23298 23324 23327.
Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 178 Stück und zwar die Nummern: 76 136 183 527 547 632 640 650 688 719 932 1059 1101 1104 1146 1171 1246 1392 1556 16580 1588 1979 2065 2380 2535 2538 2610 2669 2694 3113 3245 3284 3371 3401 3451 3463 3472 3546 3585 3617 3677 3705 3784 3853 4025 4059 4173 4194 4383 4550 4552 4593 4662 4865 4917 5062 5078 5185 5217 5295 5453 5481 5635 5781 5840 5887 6043 6368 6579 6583 6620 6763 6802 6845 6894 6994 7090 7191 7356 7601 7829 7912 7980 8178 8245 8290 8356 S365 8376 8441 8451 8458 8647 8707 87659 8819 8821 S943 9077 9139 9196 9204 9370 9436 9543 9602 9643 9646 9728 9790 9847 9895 10039 10125 10214 10261 10290 10341 10387 10468 10477 10752 10902 10959 11097 11141 11293 11365 1146566 11464 11507 11544 11859 11976 12009 12049 12102 12193 12324 124657 12609 12978 13129 13237 13438 13709 13711 13738 13972 14005 14055 14072 15245 15999 16379 16388 16418 17656 17710 17976 18482 19112 19158 19384 19523 19612 19635 19718 19750 19734 / . 20166 20460 20782 20996 21038 21158 1225.
HI. an 7 Y½ Rentenbriefen, ausgegeben auf
Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891,
betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern:
Litt. O. zu 75 MS 1 Stück Nr. 2.
Litt. P. zu 30 Æ 1 Stück Nr. 1. .
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Kupons und Talons den Nennwerth der . bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Oktober 1896 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Ven oben unter 1 aufge⸗ führten Rentenbriefen Litt. A. B. CG. D. müssen die Kupons Ser. VI Nr. 13 bis 16 und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Litt. O. und P. die Zinsscheine Reihe J1 Nr. 11 bis 16 und Anweisung beigefügt sein.
om 1. Oktober 1896 ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Renten⸗ briefe in Abzug gebracht.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelooften und bereits seit länger als n, rückständigen Rentenbriefe aus den Fälligkeits terminen
a. seit 1. April 1891: Litt. C. Nr. 3501 4385 5457 13177 18013, Litt. D. Nr. 4562 5086,
b. seit 1. Ottober 1891: Litt. B. Nr. 2466, Litt. O. Nr. 1762 17951, Litt. D. Nr. 683 894,
C. seit 1. April 1892: Litt. A. Nr. 673, Litt. B. Nr. HII, Litt. G. Nr. 22047 22388, Litt. D. Nr. 4907 5109 8357 13894 21378 213709,
d. seit 1. Oktober 1892: Litt. A. Nr. 7401 15583, Litt. B. Nr. 1869, Litt. CG. Nr. 1916 7526 11657 12119, Iitt. D. Nr. 9277 13475 15785 20479 21413,
. seit 1. April 1893: Litt. A. Nr. 15636, Litt. B. Nr. 4572, Litt. C. Nr. 2118 3180 12437 15845 20412 21810 22133, Litt. D. Nr. 382 438 1404 2343 3308 3737 6550 8379 9035 19049
. feit 1. Sktoßer 1595. Litt. . Nr. 1153656, Litt. B. Nr. 4116 4360, Litt. C. Nr. 2616 7054 7766 10829 12387 13531 14859 17726 20179 20436 21149 22130 22368, Litt. D. Nr. 675 3957 6980 8530 10215 20756,
g. seit 1. April 1894: Litt. A. Nr. 476 588 1262 9745 12521 13051, Litt. B. Nr. 195 1113 2904, Litt. C. Nr. 4508 4619 5732 7280 7458 9256 10629 18146 20564 20971 22793, Litt. D. Nr. 942 2398 3033 3318 3474 4963 6271 10154 11535 11950 13800 17988,
hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den vorgenannten Kassen einzulösen.
Die Einlieserung ausgelooster Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage er⸗ folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die . es Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 6 durch Post⸗ anweisung. Sofern es sich um Summen über 400 MS½ς handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.
Magdeburg, den 16. Mai 1896.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
(12460 Bekanntmachung.
In dem am heutigen Tage zur Ansloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten EGichsfeldschen Tilgungs⸗ kasse für das Halbjahr 1. Juli bis Ende Dezember 1896 abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschrei⸗ bungen Litt. B. zu Ao ausgeloost worden:
n. zu 1500 M (500 Thlr.) 31 Stück: Nr. 52 165 173 201 227 249 253 300 323 359 589 1022 1343 1555 1983 2151 2423 2566 2599 3101 3114 3155 3165 3317 3345 3346 3680 4029 4034 4214 4217.
b. zu 1200 M (400 Thlr.) 1 Stück: Nr. 1647.
c. zu 600 MM (200 Thlr.) 1 Stöück: Nr. 3851.
4. zu 300 M (100 Thlr.) 25 Stück: Nr. 826 865 1546 1551 1739 1807 1814 1888 20653 2060 2281 2385 2480 2528 2621 2949 2960 3382 3384 3517 3845 3964 4147 4182 4263.
e. zu 150 M (50 Thlr.) 12 Stück: Nr. 47 751 1053 1416 1444 2220 2410 2662 2739 2869 3500 4210.
C. zu 75 M (25 Thlr.) 7 Stück: Nr. 1102 3464 3641 3931 3982 4054 4158.
Die Inhaber der vorbezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, die Beträge der letzteren vom 2. Januar 1897 ab
I bei unserer Kasse, Domplatz Nr. I hier⸗ selbst, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vormittagè⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurückliefe⸗ rung der Schuldverschreibungen in kursfähigem Zu⸗ stande mit Talons, oder
2) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe in kursfähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen mit Talons gegen Rück⸗ gabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen aus⸗ zustellenden Bescheinigung in Empfang zu nehmen.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist nach einem bei . zu empfangenden Formulare Quittung zu eisten.
Mit dem 1. Januar 1897 hört die Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die dazu gehörigen Kupons Serie XIII Nr. 4 Ind üg ch zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Kupon der Betrag desselben vom Kapital in Abzug gebracht wird.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgeloosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückständigen Schuldverschreibungen Litt. B. zu 49e aus den Fälligkeitsterminen
1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 * (100 Thlr.),
1. Januar 1891: Nr. 2891 3369 zu 300 (100 Thlr.), Nr. A019 zu 75 M (25 Thlr.),
1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 AM (25 Thlr.),
1. Januar 1894: Nr. 4223 zu 1500 M (500 Thlr.), Nr. 4059 zu 150 M (50 Thlr.),
hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den vorgenannten Kassen einzulösen.
Die Einlieferung ausgelooster Schuld verschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 M durch Post⸗ anweisung. ; .
Einem ,. Antrage ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
. den 16. Mai 1896.
önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
J. Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Obligationen des Bo Anlehens Litt. J. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf I. November d. J. berufen:
a. Nr. 129 145 379 482 574 599 635 1095 1105 1283 und 1370 über je 200 M
b. Nr. 1761 2010 2029 2044 2436 3179 3305 3397 3615 3642 3729 3745 3963 und 4094 über je 500 A0
c. Nr. 4178 4398 4651 5111 5163 5195 und 5425 über je 10900 M
Die Kapitalbeträge können vom I. November 1886 ab gegen Rückgabe der Qbligatienen nebst Talons und Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Die Verzinsung der ,. Obliga⸗ tionen hört mit Ende Oktober 1896 auf.
Rückstände ans früheren Verloosungen: aus 1895 die Obligationen Nr. 1266 über 200 MS und Nr. 3320 über 500 M60
Mainz, den 1. Mai 1896.
Der Ober ⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.
l2672) Fürstl. Hulgarische 60/0, Staatz. Hypothekar · Anleihe v. J. 1892.
Kundmachung.
Das Fürstl. Bulgarische Finanz⸗Ministerium giebt den Interessenten hiemit bekannt, daß in der am 1.153. Mai 1896 in Sofia stattgehabten 7. plan wäßigen Ziehung der Fürstl. Bulgarischen 6 on Staats Sypothekar⸗Goldauleihe nachstehende Nummern verlooft wurden:
7026— 7050 g276—-— 9300 9526 — 9559 12626 12650 18551— 18575 18576 — 18600 19776 —- 19809 24226 - 24259 25451 - 25475 31526 - 31550 32225 — 32250 35526— 35550 38526 — 38550 499786— 0000 50451 - 50475 57876 - 57900 61555 — 61556 6h93 -= 61594 61639 - 61640 61667 — 61668 61781 — 61782 61783— 61784 61835 — 61836 61967— 61968 62147 — 62148 630981 — 63100 63361 - 63380 63461 - 63480 67701 - 67720 70021 —- 70040 90741 — 90760 90941 — 90960 92121 — 92140 92961 — 92980 109241 — 109260 111381 — 111400 11174 111760 112981 - 113000 116281—-— 116300 120841 ·lI20860 121161 - 121180 121261 - 121280 121636 121660 122461 — 122485 127161 — 127185 129535 lI296560 132011 - 132035 134661 —- 134685 135111 lh 35 137186 - 137210 143936 - 143960 1454865 145510 156586 — 156610 161686 —= 161710 166636 166660 167411 — 167435 167511 —- 167535 1697365 169760 170336 — 170360 176886 - 176910 193111 — 193135 1980936— 198060 202461 — 202485 206238 0b 260 231761 - 231785 233836 - 233860 233936 233960 235736 —– 235760 237736 — 237760 241286 — 241310 248361 — 248385 250186 - 250210 251761
2h l 785 261311 - 261335 261336 —- 261360 262211
= 262235 263711 — 263735 267336 — 267360 271511 — 271535 280886 - 280910.
Die Einlösung der gezogenen Obligationen, welche mit Kupons per 14. Januar 1897 versehen sein müssen, findet vom 1. Juli 1896 ab außer in Sofia und den von der Bulgarischen Regierung designierten auswärtigen Zahlstellen;
in Berlin bei dem Bankhause Jacob
Landau und in . J für n f Mark an
r em m.
cfeschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
12513 . Compania Salitrera Santa Clara. Die Herren Aktionäre werden zur ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, 20. Juni, A Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Marktstraße 12, in Bremen, ein⸗
geladen. Tagesordunng: Rechnungsablage und Bilanz. Der Aufsichtsrath. Matthias Gildemeister, Vorsitzer.
(12610 Einladung. . Die Aktionäre der Dresdner Preßhefen⸗ und Korn⸗ spiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch) werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Mittwoch, den 19. Juni 1896, im Saale der ,, Ostra⸗Allee Nr. 9, ein⸗ geladen. er Saal wird um 105 Uhr Vor⸗ mittags geöffnet. Die Verhandlungen beginnen
um II Uhr. Tagesordunng:
Ermächtigung des Verwaltungsrathes zum Ankauf eines Grundstückes für geschäftliche Zwecke und Aufnahme einer etwa dazu nothwendig werdenden Anleihe nach § 139 der revidierten Statuten.
Dresden, den 20. Mai 1896.
Der Verwaltungsrath
der Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik
sonst J. L. Bramsch. Gustav Kinder, Vorsitzender.
liꝛus!. „Vereinsbank in Sebnitz in Sachsen.
Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu einer anßerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 15. Juni 1896, Nachmittags 25 Uhr, in den Saal det Gasthofes Stadt Prag‘ in Sebnitz eingeladen.
Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Ver⸗ sammlung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt der FS§ 21 und 23 des Statuts hingewiesen.
Tagesordnung:
Beschluß des Aufsichtsrathes, Kauf eines Grund
stückes betreffs Errichtung eines Bankgebäudes.
Sebnitz i. S., den 20. Mai 1896.
Vereinsbank. G. Katz schner. Robert Freyer. Der Aufsichtsrath. G. Stroh bach.
—
12615 ? NVeutsche Tageszeitung, Druckerei und Verlag, Akt. Ges.
Eine außerordentliche Generalversammlung
findet am Sonnabend, den 6. Juni 1896, Mittags A2 Uhr, im Architektenhause zu Berlin, Wilhelmstraße 92, statt, zu welcher die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft in Gemäßheit der S§ 29 und 30 der Satzungen eingeladen werden. Tagesordnung:
Anträge auf Aenderung der Satzungen.
Zur Theilnahme an diefer Versammlung ist jeder Alfionär berechtigt, wenn er den Besitz einer au seinen Namen in unser Aktienbuch eingetragenen Aktien nachweist. .
Gintrittöfarten und Stimmzettel sind entweder in dem Geschäftslokal ver „Deutschen Iggeen zeitung“, Berlin W., Köthenerstr. z9, wahrend der Geschäftsstunden bis zum G. Juni. Vor mittags O Ühr, in Su n, ju nehmen 4 werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersand
Berlin W., am 20. Mai 1896.
Der Aufsichtsrath. Frhr. von Wangenheim.
o e mmeret. gt e sr eu cen,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit u der am Freitag, den 12. Juni d. J.,
ends 7 Uhr, im Saale des Herrn Goliberzuch Jum Grünen Wenzel! hierselbst stattfindenden außer ordentlichen ren , ,n, ein⸗ eladen. . I) Erhöhung des Aktien⸗ Eyttaz. 27) Entsprechende Aenderung der Satzungen. Die Herren Aktionäre, welche an der General- berfammlung theilnehmen wollen, haben nach 5 21 unserer Satzungen die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank rechtzeitig entweder bei der Kasse ber Gefellschaft oder bei dem Bankhause Her⸗ mann Lampe hierselbst oder bei dem Bankhause Gottfried . Felix Herzfeld in Hannover gegen Depotschein und Stimmzettel bis zur Beendi— gung der Generalversammlung niederzulegen.
Minden, den 19. Mai 1896.
Der Aufsichtsrath. C. Siebe, Vorsitzender.
12616 l Die L2. ordentliche Generalversammlung, zu welcher wir die Herren Attionäre gemäß 8 19 unseres Statuts hierdurch ergebenst einladen, findet statt am Sonnabend, den 13. Juni 1896, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungesaale der Gesellschaft, Ritterstraße 98 / 99, Gebäude A, 1 Treppe. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust - Konto pro 1895.96 und Vorlesung des Geschäftsberichts des Vorstandes. Bericht der Revisoren. J Antrag zur Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Dividende. Antrag zur Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 6) Wahl zweier Revisoren pro 1896,97. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß oder die bez. Reichs bank ⸗Depotscheine gemäß 8 20 Abs. 3 unseres Statuts bis Donnerstag, den 11. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, bei der Effekten⸗Kafse der Dresdner Bank in Berlin, oder bei der Haupt⸗ ö. der Gesellschaft, Ritterstr. 8 / 9, zu hinter⸗ egen. Berlin, den 11. Mai 1896. Der Aufsichtsrath
der Berliner Packetfahrt Aktien⸗Gesellschaft.
L. Heim, Vorsitzender.
126514] Generalversammlung der Saal ⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Liquidation am Donnerstag, den 25. Juni d. Is., Mittags 12 Uyr, im Rudolsbad zu Rudolstadt. Tagesordnung:
1) Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren nämlich des Ge—⸗ heimraths Schneider aus Saalfeld, Rentners e, . See aus Wiesbaden und des
entners Richard Kumbruch aus Kösen. Die ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder sind wieder wählbar.
2) Ertheilung der Entlastung der Aufsichtsraths⸗ mitglieder.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens acht Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Erfurt oder bei den Stationskassen in Jena oder Rndolstadt hinterlegen. ;
Das Doppelstück des Verzeichnisses der hinter⸗ legten Aktien dient als Einlaßkarte zu der General⸗ versammlung.
Die Stimmzettel werden den Aktionären am Tage der Generalversammlung Vormittags von II bis 12 Uhr in dem Anmeldezimmer zur Ver⸗ sammlung verabfolgt.
Die Anmeldestelle wird pünktlich um 12 Uhr Vormittags geschlossen.
Im übrigen wird auf die 5 24 und 265 des ab— geänderten Statuts verwiesen.
Saalfeld, den 15. Mai 1896.
Der Aufsichtsrath
der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
in Liquidation. Schneider, Geheimrath, Vorsitzender.
lleboo]
Actien-Gasanstalt Sangerhausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf 5 2 unferer Statuten zu der
Montag, den 8. Juni ds. Is., Nachmittag 4 Uhr,
im Schützenhause hierselbst anberaumten 25. ordent. Generalversammlung
hierdurch ergebenst eingeladen. 3 n: I) Geschäftliche Mittheilungen, Genehmigung der Bilanz. 2) Ertheilung der Dechargé für das verflossene Geschäftsjahr. eststellung der Dividende. H. Neuwahl der fünf Aufsichtzrathsmitglieder. Rechenschaftabericht und Vermögengkbersicht liegen on heute ab, zur Einsicht unserer Akiionäre in unserem Geschäftslokale aus. z ur Theilnahme an der Generalversammlung sind . Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in der eneralversammlung selbst znr, e. und ey ohen oder die geschebene Niederlegung bei Fe e sessschaststa se oder dem Sangerhäuser engeren oder dem Bankhaus F. W. Quensel, *. durch Devotschein nachweisen. augerhausen, den 19. Mat 1896.
Der Aussichtsrath.
Vorlage und
(12030
Die KE2z. ordentliche Generalversammlun unserer Aktiengesellschaft soll am r mn, 6 X. Juni a. c., Nachm. 4 1 im Saale des Hotels „Zum goldenen Stern“ in Roffen abgehalten werden.
Tagesordnung: Vortrag det . ro 1895/96. Richtigsprechung der .
Antrag auf eventuelle Abänderung von S§ 16 und 29 des Statuts. Ergänzungswahl der ausscheidenden Aufsichts⸗ rathsmitglieder. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Ei e shg iter eis. wechteitig eschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Antraͤge von Aktionären. . Das Versammlungs lokal wird um 3 Uhr ge⸗ ͤffnet und um A Uhr geschlossen werden.
Der Nachweis der Berechtigung zur Theilnahme an dieser Generalversammlung ist nach 8 12 der Statuten zu führen.
Nossen, den 19. Mai 1896.
Nossener Papierfabriken, vorm. Roßberg C Co. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Kühn, Vors. Roßberg. Sauerland. 12608 V. außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Kieler⸗Mühle, Act.⸗Ges. in Kiel, Freitag, den 5. Juni 1896, Nachmittags 4 Uhr, in den Deutschen Reichshallen, Vorstadt 5a. Tagesordnung: Wahl des Vorstandes. Kiel, den 20. Mai 1896. Der Vorstand. F. Kaumann.
(12606
Dentsch Ostafrikanische Plantagengesellschaft.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. Juni d. J., Vormittags EH Uhr, in unseren Bureauräumlichkeiten, Friedrich- Wilhelmstr. 21 hier, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftebericht für 1595; Genehmigung der Bilanz, Gewinn., und Verlustrechnung und Ertheilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aussichtsrath.
3) Geschäftliches.
Berlin, den 20. Mai 1896. Deutsch Ostafrikanische Plantagengesellschaft. Dr. Schroeder. Triepcke.
linsen]; Palmhernoelsabrihen Actiengesellschast
vormals Heins & Asbech. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, 10. Juni 1896, Nachmittags 2B Uhr, im Geschäͤftslokal der Gesellschaft, Brot⸗
schrangen 351. ,, 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1895 / 96. Y. Genehmigung der Bilanz und Entlastung.
Legitimationsbescheinigungen zum Eintritt in die Generalpersammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 29. bis 31. Mai 1896 bei Herren Schröder Gebrüder X Co., Brotschrangen 35 in Hamburg, entgegenzunehmen,
Die Einsicht des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung steht den Herren . im Bureau der Gesellschaft zur Ver⸗ ügung.
Hamburg, 16. Mai 1896.
Der Aufsichtsrath. F. Peltzer, Vorsitzender.
123121
Bahrisch⸗Brauhaus zu Dresden.
Die n, ,,,, ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 6. Inni d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Saale des „Brabanter Hofes“, Schäferstraße 4ę 1 in Dresden, abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Indemnitätsertheilung wegen verspäteter Ab⸗ haltung der Generalversammlung.
2) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht⸗ erstattung des Vorstandes und Aussichtsrathe hierüber und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
3) Statutenmäßige Wahlen zum Aufsichtsrath.
4) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen
I. Emission.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei den Herren Eduard Nocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust Konto liegen vom 27. Mai d. J. ab in unserm Komtor sowie bei den Herren Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden, den 15. Mai 1896.
Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden. Der Aufsichtsrath. Victor Hahn, Vorsitzender.
12048
Go Partial⸗Obligationen der
sind folgende Nummern gezogen worden:
1090 1114 1298. Die Auszahlun 2. Januar 1897 ab bei dem Bankhause Gnst. egen Auslieferung der vorbezeichneten
Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten planmäßigen Ausloosung der für das Jahr 1896
zu tilgenden
Dortmunder Bergbau ⸗Gesellschaft
Nr. 40 186 198 410 411 429 5I9 521 522 523 531 532 621 742 g03 904 gös 1019 1051 des Nominalbetrages dieser Obligationen von je A 600. — erfolgt vom
anan in Mülheim a. d. Ruhr, bligationen nebst Talons, sowie gegen Quittung des Obligations Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Weitmar bei Bochum, den 15. Mai 1896. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft General.
12609
Teis nacher Papierfabrik Aetien⸗Gesellschaft.
Februar 1896.
Passi vn.
Activa.
Bilanz pro 29.
. ö 23 Immobilien. I Teisnach. Grund, Boden u. Wasserkraft Gebãude⸗ Konto Maschinen · Konto 461 36648 Rollbahn Konto 34 923 36
2) Marienthal. Grund, Boden u. Wasserkraft go 000 - Gebãude⸗Konto 50 648 40 Maschinen Konto 47 45761
3) Gumpenried. Grund, Boden u. Wasserkraft Gebãude⸗Konto Maschinen · Konto Rollbahn⸗Konto
Grundstücke Konto Mobilien.
Inventar ⸗Konto
Vorräthe⸗Konto:
a. Papier
b. . istoff
C. Holz und Holzstoff ..
Effekten · Konto
Bankguthaben⸗Konto
Debitoren⸗Konto
Kassa · onto
Wechsel⸗ Konto
199 86493
zb hh dz
187 474 25 67 56713 114 261 48 5 000 —
15 11207
2b 5g 6a 10 663 öz 155 733 3; öl is. zo Iz a6 3 2üß gd d 15 56 2 660 68
Soll.
1058910
374 302 175 725
43 41446 TDi Ts ff
Gewinn. und Perlust Konto pro 29. Februar 1896.
* 6. .. 1350 000 bo0 0090 120 232.
Aktien ⸗ Kapital Konto. Schuld verschreibungs Konto Abschreibungs⸗Konto Reserve⸗Konti: a. Gesetzliches Reserve Konto MSI 06 900.— b. Reserve⸗Kto. II, 133 000. — c. Trift ⸗ u. Ver⸗ hang Reserve⸗ Konto. 5000 Schuld verschrelbungs⸗Zinsen⸗ Konto: unerhob. Kupons. Steuer⸗ und Versicherungt⸗ Reserve⸗Konto Kreditoren Betriebs ⸗Konto: Gewinn · Vortrag von 1894/96 S 1 196.63
277 812.08
244 900
14 600
50900 126710
Bruttogewinn
1895/96. 279 015
TV Ts ff Taben.
An Abschreibungs⸗Konto:
5 oso auf Wasserbauten 5 oo auf Gebäude. 10 0s auf Maschinen ... 10 0.9 auf Rollbahn ... 25 9 auf Inventar..
Gesetzliches Reserve⸗Konto Tantiomen⸗Konto: vertragsmäßigeTanti men u. Gratifikationen an Aufsichtsrath, Vorstand u. Beamte. Delkredere · Conto .. Extrazuwendung dem g Dividende Konto: 9o / Dividende! .... Vortrag pro 1896/97
¶ 14 713.65 19 243.70 47 578. 55 2 8965.90 2647.16
Fasch, Vorsitzender.
. .
87 078 9557
28 568 109009 18 563
121 5090 3716780
279 01577
Die Dividende pro 1895/95 wurde auf 9o'o festgesetzt und ist sofort zahlbar bei der Bayerischen Filiale der Dentschen Bank in München.
Per Betriebs⸗Konto: Gewinnvortrag von 1894s95 M 1196.63 Brutto⸗ gewinn 1895/96
27781898 279015
TVD s mi
(12511 ; alttien⸗ Gesellschaft für we, 2 en.
hierdurch zu einer am 12. mittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Königgrätzerstr. 55, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. U , , . Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Lt. 8 23 des Stgtuts sind in der Generalver= sammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichniß in der Zeit vom 1. bis spätestens 6. Juni d. J. bei dem Bankhause Gmil Ebeling hier, Jägerstr. 55, während der Geschäftsstunden devoniert haben. Berlin, den 20. Mai 1896. Aktien ⸗ Gesellschaft für Kohlenstaub⸗Feunerungen. Der Vorstand. Heckert.
12512 Westfülisch Anhaltische Sprengstof Actien Gesellschaft zu Caswig i / A. Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 15. i er., Nach⸗ mittags A Uhr, zu der in Düsseldorf im Hötel Royal stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 3 Tag esordunng: Die in 5 16 des Statuts unter Ziffer 1, 2, 3, 4, 5 und 6 vorgesehenen Gegenstände, ferner: Kapitalserhöhung, Statutenänderungen.
Die, Theilnahme als stimmberechtigter Akttionär setzt die in 8 15 des Statuts geordnete Hinterlegung voraus, welche geschehen kann bei dem Vorstande der Gesellschaft in Wittenberg (Bez. Halle) oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein, Berlin.
Wittenberg , Halle), Mai 1896.
Ter Anufsichtsrath.
12050 . Erzgebirgischer Steinkohlen Aktien⸗Verein.
Die heutige Generalversammlung des über= schriebenen Vereins bat die Dividende für das Jahr 1895 auf Fünfundsechszig Mark pro Aktie festgestellt, welche vom 15. Mai dss. Irs. ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 89 in Zwickau: bei den Herren Ednard Bauermeister, Hentschel K Schulz. C. Wilh. Stengel, der Vereinsbank und der Zwickauer Bank; in Schedewitz; bei der Vereins Hauptkafse; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt und in Dresden: bei den Herren George Mensel Co. erhoben werden kann.
Schedewitz bei Zwickau, den 15. Mai 1896.
Der Vorstand des ann,, Steinkohlen Aktien ⸗ Vereins. G. Arnold. E. Geßler.
120566! Altien⸗Gesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt
; in Liquidation. Bilanz pro 31. März 1896. Acti vn.
I) Grundstück⸗ und Immobilien⸗Konto 2) Effekten⸗Konto
3) Kassa⸗Konto, Kassenbestand.
4) Futter⸗Konto, Futterbestände ö 5) Debitoren ⸗ Konto, Außenstände .. 6 bee lien gert
7) Landschaftliche Bank, Guthaben
Passiva.
I) Aktien ⸗ Kapital ⸗Konto
2) Reserve⸗ ö. Konto § 26 des Statuts
3) Spezial ⸗Reserve⸗ Fond Konto... 4) Extra⸗ Reserve⸗ Fond, Konto für Reparaturen und Neubauten
5) Saldo
264 557
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konts pro 31. März 1896. Debet.
1) An Utensilien⸗Konto
2) . Reparatur ⸗Konto.... 3 Effekten ⸗ Konto, Kursdifferenz 9 Mart nt, 55 . Saldo
122 0853
16 72913 1261 371885 6 956
gh sn ? 3 ö
h Per Saldo Vortrag
2 Kassa ⸗Konto, Div. Einnahmen ö Zinsen⸗Konto
5
6
, , n. w
Markt · gonto .. Futter ⸗ Konto...
122 083169
Die Auszahlung der Zinsen à 6Y½ des Aktien⸗ Restkapitals und der Dividende für das Geschäfts ⸗ jahr 1. April 1895 bis 31. März 1896, zusammen in Höhe von 151 „ S0 3, findet nur gegen Vor⸗ legung der Aktien und Talons bei dem ente. . Guttentag hierselbst vom 16. Mai er. a . Die Liquidatoren: ;
Leopold Schöller. Julius Cohn.
Leo Nissen. Herrmann Finster.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Juni d. J., Vor ⸗
K ,
eee,