ö. 6. Ober ⸗Inspektor der Mannheimer Ver- Hœnt em. ,, J Handels gesellschaft ist auf 3 das 32 dels. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden , ö ö , . - ; lte ö 2. 6 e,, Schenk 3 , . und Simon Salomon. ö. ner, 36 a. 1 zum Direktor der register bei Mie, 26 3 t am 12. Mai r F 1 n f t e B e i J 9 g e Eingetr zu 3 Verfügung vom 15. Mai Königliches Amtsgericht. Abth. 26. ese aß gewählt. Fosten, den 12. Mal 1896.
26 Mai 1896. K
, JJ zum Deutschen Reichs⸗-A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. Köln. 1 Königliches Amtsgericht In das hiesig. ar ck. , n., He sister NHR öln. 12695 Bei Nr. 1750 des i n n, ist einget
1 ö J elt, Cöesellschste) Kö! dien, Hier n , eee ell ö . . , 't] der Firma: „Ströhmer . Cie.“ t ens fa g . die Hen f tian die Firma Ferd. Arth. Dahl 1 M 121. Berlin Donnerstag, den 21 Mai LEG.
In unser Firmenregister ist sah lhaufende Jet. ã ö ommandit Gefellschaft unter der Firma: Krefeld por procura zu zeichnen. ; ; r ⸗ die Firma J. Jacobi Nachfolger Schenk und zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen; *. Vie dein Ol ls in Krefeld ertheilte Ermäch⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand I8., z . ĩ . ö. ö. Jauer se, . deren Inhaber Die Gesellschaft 6 durch , . hee Gl n er r ie.“ i a . 6 ne bg . f ö 21 1 Bekanntmachungen der deutschen n. enthalten find, erscheint'auch in ö e, ,. . 9 und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan.
el der Fabrittestter Kdaltbert Schen dafelbft heut ein uff t. Her Wan mann Persönlich haftender Gefelsschafter ist der in Köln seichnen, ist zurückgezgen, was bei Nr. 14.5 dez q t veränderter Firma zu Köln fort. . yy getragen w, ö. 9e i mn 1 nn e ö. RNegister unter wohnende Speditzur tte Cramer. . he g gisler⸗ e, t 1 entre 2 andel 5 2 Ne ö Janer, den 15. Mai ; tto Ströhmer zu Köln Sodann sst in dem Prokurenregister unter Nr. 314 Krefeld, den 12. Mai ; , 6 (Nr 121 B ö — .
Königliches Amtsgericht. Dr Cho der Kean fnmnnn die Eintragung erfolgt, daß die besagte Kommandit⸗⸗ Königliches Amtsgericht.
e , als Inhaber der Firma: z / e mn ,. 1 Das Central, Handels Register für das Deutsche Reich k
Siröhmer & Cie.“ kö Berlin auth kuf sf, n i e kann dich als, Post. Anstolten, fir Das Central, Handelg; Register für dag Deutsche Reich erscheint zn der Regel täglich.! Jauner. Bekauntmachung. 12123] heute eingetragen worden. zum Prokuristen bestellt hat. KRrereld. 12382 . ie Königliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staalg. Bezugspreis beträgt L 30 für da ge g K Nummern 3 263 3
Bei der unter Nr. 41 unsereg. Fesellichaftz. hin err hren 1896 Köln, 8. Mal 1896.“ Bel Nr. 2146 deg Hesellschaftgregisters, woselbs ilhelmstraße 33 bezogen werden. da nn,, ,, delsgesellschaft Berthold e h , . . önigliches Amtsgericht. Abth. 26. die offene Handelsgefellschaft in Firma Welter 4 . — — . ö aum einer Druckzeile 86 3.
. eingetragenen Handelsgesellschaft h Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Königliche Kö h Flunkert 91 dem Sitze in Krefeld eingetragen ist, Handels ö Register —
m *
mee,
er n ner it in Spalte a Salgendeg ver. Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter af. Ruhrort . K 2 — worden: Hõln. 12597] wurde heute vermerkt: ann, m f xt. Sandelsregifter (12405) an seiner Stelle durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch e g Köln. , io; In das hiesige Handels. (Gesellschafts.) Register Durch Pereinbarung swischen; den gende g gel, Lübeck. Handelsregister. 12616 ke n n, en w oh n,, a. d. Ruhr be- 6a ,,. Amtsgerichts zu Ruhrort, versammlung der Gutsbesitzer von Raven auf Star. Uebereinkunft mne f Dag Handelsgeschäft wird In das hiesige Handeld; (Gesellschaftg. Register ist ist heute unters Nr. itz eingetragen worden die schaftern ist die Gesellschaft am 12. Mai dieses Jahres Am 15. Mai 1396 ist eingetragen: Das Stammkapital ist auf 180 00 M erhöht N . esellschafteregister ist heute bei lfd. kom zum Geschäfteführer wiedergemählt worden. bon bem Kaufmann Richard Mäger zu Jauer unter bei Nr. 2466, woselbst die dandels. Gesellschaft unter Kommandit⸗-Gefellschaft unter der Firma: aufgelöst und das von ihr unter vorangegebener Firma auf Blatt iz; bei der Firma „Lübecker Bade. ls Gefellfchafter sind nen eingetreten ! sise . e. Firma „Phöniz“,. Aktien, Tessin i. Mecklenburg, 19. Mal 1855. der bisherigen Firma fortgesetzt. Eingetragen zu= der Firma: . „Gieskes Co.“, geführte Handelsgeschäft mit allen Rechten und Ver⸗ anftalt!!: Reifender Gerhard Winstermann zu Duissern 5 chaf ö ö ergbau⸗ und Süttenbetrieb Großherjogliches Amtsgericht. folge Verfügung dom 15. Mai 1896 am 16. Mai 1896. , . Salomon welche ihren Sitz in Köln hat. bindlichkelten auf den bisherigen Mitgesellschafter Rechtsanwalt Dr. Paul Weber ist aus dem Vor⸗ Reisender und Winkelier Wil heli Kess f . in g . 9 es eingetragen: Fanen, den 15. Mai 1836. zu Köln vermerkt steht, heut singetragen: Ber in Köln wohnende Agent Friedrich Gieskes Richard Grote in Krefeld übergegangen, der es unter stande ausgeschieden. k ö h sel zu ; 3a 3 . 1 . außerorden l chen. Gan al. Tortlund. Bekanntmachung. 12411 Königliches Amtsgericht. Die beiden Gesellschafter haben das Geschäft mit ift Persönlich haftender Gesellschafter. der bisherigen Firma fortführt. Rechtsanwall AÜugust Gotthard Erasmi ist zum , ang ehenthet n Mörnber z en . 3 ; K „bhönix., Attien. In daß Fiesigẽ Firmenregkster List am ö i , , . Einschluß der Firma an den zu Köln wohnenden Köln, 9. Mai 1896. Unter Nr. 4645 des . ist demnach Mitglied des Vorstandes erwählt. Wirth Therber Benhniann au 3 6 . . 1. ö. ö. üttenbetrieb zu Laar Ii. sub Nr 13 'in getragen bie Fin ma Cn, Janer. Bekanntmachung. 12122] Kaufmann Isidor Salomon übertragen, welcher das Königliches Amtsgericht. Abth. 26. die Firma Welter Flunkert in Krefeld und Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Destillafeur Friedrich Meckel zu Mülheim u s⸗ r. ; 3 . . rotololl des Notars Mirrelsen in Scherrebek und als eren Schaber In unser Firmenregister ist ub laufende Rr. sßgß Söschaft unter unveränderter Firma zu Köln fort ⸗ — als deren Inhaber der Kaufmann Richard Grote in ; ö a. d. Ruhr ö ö. in 1 din Gen, kom 2. April 1896, Kaufmann Enevold Rieglai Mittelsen in Schertebet. die Firma: führt. . ; ; Köln. 12698) Krefeld , . der seine Ehefrau, Elisabeth — Lübz. 12400 6) Wirth Hirne d J 1h ö. . ö ö. schaft um 4 050 000 4, Toftlund, ben 9. Mai 1566. Berthold Mager Sodann ist in dem Firmen⸗Register unter Nr. 6600 In das hig Handels (Gesellschafts.) Register Betty — geb. Memmert, ermächtigt hat, die qu. Firma In das hiesige Handelsregister ist heute zufl. Vie vertraglichen Leistungen find auf die Stamm 26 ö , hit ö ,,, mit Königliches Amtsgericht. u Jauer und als deren Inhaber der Kaufmann der Kaufmann Isidor Salomon zu Köln als In⸗ ist bei Nr. 3746, woselbst die Handels. Gesellschaft per procurg zu zeichnen, was unter Nr. 1751 det Verfügung vom 15. d. Mts. Fol. 1065 Nr. 116 einlagen bewirkt; der Gegenstand der beistungen be⸗ . een ö ; . * 64 . n ard Mager daselbst heute eingetragen worden. haber der Firma: ö. unter der Firma: Peer e r a isftei⸗ vermerkt ist. Folgendes eingetragen worden: finder sich in der frelen Verfügung der Geschäfts⸗ Seel haf se 6 h 235 Gg nm me, an ndtapital der En dern. Bekauntmachung. 12414 Janer, den 15. Mai 18965 . „Gebr. Salomon „Schewe Æ Co.“ Frefeld, den 13. Mai 1896. Kol. 3: irma): Dahncke Biermann. führer. . . ö. , , ö. ö. 1g Zuli a In daz hiesige Hefe che fiene ir ist zu . Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Kol. . (Orth: Lübz. Der 8 5 des Gesellschaftsvertrages vom 20. Mai an di w . shelt hahn sthon . ö. ,,,, ü . Köln, 3. Mai 1836 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ — Kol. 5: (Inhaber): Maschinenfabrikant Ludwig 1895 alinea 2 und 3 ist dahin abgeändert: Die bereits Ausgegebenen Aktien Litt. A — o „ Taondern in Fondern“ heute eingetragen. worden: Kempen, Rhein. 12120 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. kunft aufgelöst. Krereld. 12378 Dahncke zu Lübz und Maschinenfabrikant Vollrath beiden Geschäftsführer der Gefellschaft sind für die gleich geg n Jäütt. . . Löbo 4 Gr ern in re, mn, an n,, Auf Anmeldung ist heute in unser Gesellschafts⸗ — öln, 9. Mai 1896. Bei Nr. 1714 deg Gesellschaftsregisterg, woselbst Biermann daselbst. , ,, ,,,, ,, reglster unter Rr. M4 das Handelsgewerbe sub Firma: Him. 12589 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. die offene Handelsgesellschaft in Firma Jacobs he Kol. 56. (Rechtsverhältnisse): Mie Gesellschaft hat rechtsgültig? vertreten und deren Firma zu zeichner. „ 6050 900 haben gezeichnet 9 9 al, bon, tom. sellschaftsvertrages beschlossen worden: S. A. Menne Ce In das hiesige Handels, (Prokuren.) Register ist — — Wittenstein mit dem Sitze in Krefeld eingetragen am 15. Mai 1896 begonnen. Die Gesellschaft soll Eingetragen zufolge Verfügung dom 15. Mal am * ,, ö. 1 4 Gre e , . mit dem Sitze in Vorst eingetragen; heute bei Nr. 2997 vermerkt worden, daß die von Köln. 12600) ist, wurde heute, vermerkt: Durch Vereinbarung im Allgemeinen nur von beiden Gesellschaftern gemein⸗ 16. Mai 1696. 1 Bann , . . 3 91 , 2 8 e tt zin dem erssen Absez als Schluß hinzugefügt: Die Beef e sind; Kaufmann Hermann Anton der zu Brühl bestehenden Handelsgesellschaft unter In das hiesige Handels.! (Gesellichaftt, Registet swischen den Gesellichastern ist die Gesellschaft am schaftlich vertreten werden; doch soll bei Behin. Mülheim a. d. Ruhr, den 16. Mai 1896. sebe zu 1200 6) zum Kurse vo 2. tien, eine. und zwar auf die Dauer von vier Jahren,“ Menne zu Vorst und Ehefrau ine n Gommerg⸗ der Firma: ist bei Rr. z548, wofelbst die Handels- Gesellschaft 15. Mai dieses Jahres aufgelöst und das Geschät derung des einen Gesellschafters der andere allein Rönigliches Amtsgericht. B. wdas Hanf mne; 3 Br***h ö der zweite Abfatz: . beg Henriette, geb, Koenen, in Krefeld „Kölner Eisenwerk und Rheinische Apparate« unter der Firma: mlt allen Rechten und Verblndlichkeiten auf den bis. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein. . 9. Köin cken falle tom 3576 ,,, Stun zer besteht aus zwei Mitgliedern, einem ersten h f ere 6 24 ig . 1 . Ban ⸗Anstalt. k beschränkter ee m,, i, n 6 i . ,,,, en Lübz, den 16. ö Hef. Veustadt, Schwarzwald 12393 Aktien von je 1200 . zum Kurfe ag 160 . und . . un zur Vertretung und Zeichnung derselben nur aftung epper o. er es unter der erigen Firma fortführt. ö ul tz, ; 4. — 239 . J m Ki n 151.00 un unb ber vente e, neten; der Kaufmann und Mitgesellschafter Hermann Anton dem Herrn Theodor i s, Kaufmann zu Köln, zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Bei Nr. 4046 des Tirmenregisters ⸗— sodann ein⸗ Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Nr. 4510 zien , n . . . ,,,, Jedes zweite Sele lde re, ein Direktor aus, zu⸗ Menne zu Vorst berechtigt. ertheilte Prokura erloschen ist. Die Handels⸗Gesellschaft ist durch gegenseitige etragen die Firma Jacobs . Wittenstein in — Ap vihrr.⸗ ö a i, re, nnn, ,. d a,, . , ö. J, ten erst der erste am 1. Aptll 1896, ; Kempen (Rhein), den 13. Mai 1896. Köln, 6. Mai 1896. Uchereinkunft aufgelöft. Der in Dortmund wohnende Krefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Minden. dandelsregister [L2557] wurde eingetragen; * ir , n i. irch — Die betreffenden Zehner und zwar eder derselb der vierte Absatz heißen: Köoͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Kaufmann . Böcker ist zum alleinigen Liqui ⸗ Au ö , . 36 ssters ist f 9 e, n,. . e e fr. gꝛeustabt i. Schwar zw., 1b Yin hz haben pen dem gõheichneten Fe e, . 8 4 en, durch die Generalersammlung , , . J dator ernannt. ei Nr. es Prokurenregister erner ein⸗ ; 209 de eselischaftsregisters . n . en von ist eim gerichtliche ode. no lerels,, 8 Koblenz. Bekanntmachung. 125375) HK ln. 12592) Köln, 39. Mai 1896. getragen die dem Kaufmann Carl Peschken in Krefeld eingetragenen Gesellschaft „Breiner Portland ö . gi. . 3. ö. , . zunehmen, . In das hiesige Handels (Firmen-) Register ist heute In das hiesige Handels. (Gesellschafts,) Register Königliches Amtsgericht. Abth. 26. ertheilte e, rel. die Firma Jacobs * Witten⸗ gere leer . zu Bremen“ mit einer m 3 8 O60 M eingezahlt und ki de. sich die ge⸗ der Rest bleibt unverändert. unter Nr. 626 die Firma „Albert Spiegel“ in ist heute unter Nr. 4013 eingetragen worden die — — stein in Krefeld 95) procura zu zeichnen. weigniederlafsung zu Neesen ist am 18. Mai 1896 Reutomisehel. Bekauntma chung. 12395] zahlten Beträge in Vefltze des Vocftandtg. g n . . P
Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Handelsgesellschaft unter der Firma: Köln. 12601 strefeld, den 16. Mai 1896. solgender Vermerk eingetragen: 58 ; . te. 3 Bie Suplitat ; ; en 8 9 3 Königliches Amtsgericht. i dem Hans Nikolaus Franzius zu Bremen gin eng er ne ö. ,,, zu . rn y Zeichenscheine sind Den geschäftsführenden Direktor und,
Albert Spiegel hierselbst eingetragen worden. „Emil Cazin Æ Cie.“, In das hiesige Handels. (Firmen⸗) Regsster ist . ; ꝛ r ; Koblenz, den 19. Mai 1896. welche ihren Siß in Köln und mit dem heutigen heute bei Nr. 5594 bermerkt, worden, daß die von — am o, un 6. Mai 1893 vom Vorstande ertheilte merkt: Ruhrort, den 18. Mai 1896. und der dritte und vierte Absatz aus, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Tage begonnen kan dem Kaufmann Isidor Aschaffenburg für seine Krerelkd. 12380 Handels vollmacht ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. wird der fünfte Absatz:
Die Gesellschafter n ,, zu Köln geführte Firma: Der Kaufmann Paul Rau in Bockum hat füt Neutomischel, den 12. Mai 1896. Der erste Direktor, welcher durch den zweiten oder **
J . — . das von ihm in Krefeld betriebene Geschäft die mitte walge. BVeranntmachung. 125386 i,, n,, ; durch den Prokuristen v irb⸗ fo wel Köln. 12684 1) Emil Cazin, Kaufmann, zu Köln, schaffenburg f schäf ,,, 6. 83; ma . Königliches Amtsgericht. nunrort. Sandelsregister ixaos) ech n d uristen vertreten wird“, und so weiter,
= z —⸗ ⸗ 2 Kloever, Installateur, zu Köln. erloschen ist. Firma Paul Rau ⸗ Sauer angenommen. Einge⸗ ; e J ; ñ ö. ö. 5. n , . . . n , 1896. . . f bei Nr. 2587 des Prokuren ⸗Registers tragen unter Nr. 404 des Firmenregisters. eingetragen werden, daß das unter der Firma wordhnusen Ber . . 3e e dn, . 9 . und der siebente Absaß lauten: n. besfehende Aftien , Gesensschaft unter der Königliches Amtsgericht. Abth. 26. vermerkt worden, daß die der Chefrau Ifidor Aschaffen Krefeld, den 16. Mai 1806. „Ferdinand Thiel“ (Nr. 1 des Firmenregifters5 ** . , , . , Firma W . 63 ists Kater Ars cc die Die Direktion. statt der geschäftsführende Di. — — burg, Barbara, geb. Morreau, für die obige Firma Königliches Amtsgericht. hterfelbst bestehende Handelsgeschäft' durch Vertrag In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Somberg und als deren Inhaber der rektor. hat den Rechnungsabschluß“ und so wester ; auf den Kaufmann Walter Fischer zu Mittelwalde ph 3 e,, . . . Homberg zu Ruhrort am 18. Mai * S 33 wird der inf. Absatz lauten: . ; — 26 ö nas hiesige Handels (Prokuren) Reghster ist e nd de t daz ; wo die Firma Heinr. Reinho ö Von dem alsdann verbleibenden Ueberschuß werden r r gerd ir r r ri, , ne, ah, n , 356 . 6 da ift Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Unter Nr. 1759 des Prokurenregisters ist ing; i nter aner snderts nnn, ssäbrt., Die veg. . ö 8 b f d ĩ a n,, rr mit einem He e d n, einem Stellvertreter zu Koblenz mit einer Zweigniederlassung in Köln K tragen die dem Kaufmann Otto Hafels in Krefeld Firma ist zun mehr unter Nr. 45 des Firmenregisterg Pat , 31. e r gang n, en Kaufmann Schönau, Wiesenthal. 112407! Tondern, den 16. Mai 1896. oder anderen Prokuriften, der Gefellschaft deren bestehende Handels. Gesellschaft unter der Firma: HEIYIn. li2602 nn lt enn , . , . , . deß Kier geleshhk lun un er n fiel , Nr. 4527 . bes Gesellschaft nn m,, ĩ u zeichnen. „Leopold Seligmann“ 8 hi dels⸗ ts.) Regisler ist ed in Krefeld per procura zu zeichnen. . zerselben de nn er Fischer zu z J , , 3. ö . — . Vier gh . dem Herrn Hubert Steeger zu Köln in der Weise ber . 6 ee tr, e , Krefeld, den 16. Mai 1896. , n, e. ist. . . ,,, 16 1141 die Firma Heinr. Reinhoff te,. n ,. ĩ Tamqd erm. Bekanntmachung. (12413 Königliches Amtsger cht. Abth. 26. k . ber m e n .. ifm der Firma: z Königliches Amtsgericht. WJ 6. e,, . Sitze . Nordhansen und aß en In i mn. in, , . 1 ,,,, 4 Tondern in K ereits bestellten oder noch zu bestellenden Prokuristen Tappro 3 lt⸗ m m , . 3 e r 5 ß f ef 3. g ndern hat für ihre unter der Firma Creditbank Kön [12682 die Firma zu zeichnen herechtiqt ist. zu liber s . a e f, in Köln Enhr, Bekanntmachung, 1283 nünlIh Thür. — a,, * un ö oel fh ter sind: Fondern in. Tondern, besteh nnz, Gesessschaft dem Janas hiesige Handels, (Hesellschafts) Kchistet . Sodann ist in demfselben Register bei Ni. a5 z9 vermerkt steht, beute Eingetragen, Nr. 3771. In das Gesellschaftsregister zu O.. k l rden Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Hustab Kater und Jacob Georg Auguft Schl Duchbalte gr erdinanz beter Big ad snsten in ist heute ö N. gols eingetragen worden die vermerkt worden, daß die dem , Garl AÄugusti * Pie Zipelgniederlaffung in Köln ist aufgehoben 114 136 130 wurde eingetragen; ö. e em r, 590 d ,, beck, beide in Schö r . uguft Schlotter. Tondern Prokura ertheilt, und ist diefelbe unter , , . zu e. eu i. e, un erlofchen ift. 3 ö sarĩ de, , ., n dah 4 . unser Firmenregister ist unter Nr. 590 die oldenburg, Grossh 12397 20 6 ,, , öh. ö 3 i,, . eingetragen. ; öln, 7. Ma . rt. e esellschaftsvertrags vom Apr 9. . . rate. ñ ; ) ern, den 16. Mai . „vabrit a,,, rnanmn Cor Königliches Amtsgericht. Abth. 26. K . ericht. Abth. 26 d5. Is. hat jeder der beiden Gesellschafter Herren Sugo Fackenheim e, . gin, , ,. . heute, zur Firma: (Wttbg ohne, Ehetzertrag; Jacok Schlotterbech ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 . nely Leffer“, . — w 9 s ö 26. ermann und Theodor Kramer das Recht, die Ge— mit dem Sitze in Mühlhanfen i. Th. und als“ 3 . in Oldenburg eingetragen: verheirathet mit Johanna Julie Heylbröck von Kehl ee e ge,, e e. ; . ihren Sitz in Köln und mit dem 2. Mai ain. 12880 . ellschaft einzeln zu vertreten und zu zeichnen. Nur deren Inhaber der Kaufmann Hugo Fackenheim hier jst . , ,. 6 , Diedrich Spieske seit 19. ö 1894. Nach dem Ehevertrag ist die Viersen. 12415 Die ⸗ . sind: In, das hlesigg Handelt (Gesellschafts n Kenister *g 68s hiesige Handels⸗ (Prokuren .) R ie . biz Bcräußerung von Kegenschaften sher gäere gen. 9 . 3. Mai Die Gese erf it ufer . nl en gr e un , Prokar nregister ist beute unter Nr. bo 1 Nie olaus Cornely, Buchhalter und ist heute unter Nr. 4014 eingetragen worden die h 3 . Hg 3 ien, ö J. . n. 77 ist liche Reparaturen an derselben bedürfen die Zustim ⸗ n, 3. Th. den 13. Mai 1896. Biden bar e 3g. M, J. — . r., 11. Mai 1896 die für die Firma Rheinische Velvetfabrit I Louis Georg Leffer, Ingenieur. , ,, , . 23 Sal- ö mig * In das Gesellschaftsregister n merit. . Wblhellung. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. v. Gt. Bad. Amtsggerich. on,, , ,. . nn, r nr f, , . Or J. 355 wurde eingetragen: . Müninausen, Kr. Pr. Holland. [12391] Stu kenborg. Straub. worden. eilte Prokura eingetragen
Beide in Köln wohnend. Firma:
Fölu, 4. Mai 1856. welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen „GSrede Co.“ : ; ; - =. j ; ; ö . irma C. Bertinet in Seelbach. Inhaber Hen . Sandelsregifster. Viersen, den 13. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Tag ber n gn. sind die in Köln wohnenden den in Köln wohnenden Theodor Heese zum Pro vll b wa Berne ent bare ge, Die Firma G. E. Marquardt in Mühlhausen Perleberg. Bekanntmachung. 12398] schwetrp. Bekanntmachung. (12408 Königliches Amtsgericht.
— — Karfleute Ubraham Salm und Sally Salm. kuristen bestellt hat. mit Karoline Chrenzberger, ohne Errichtung einet ist erloschen. Dies ist bei Nr. 5 unseres Firmen« In unserem Firmenregister ist unter Nr. 481 die Die unter Nr. 139 unferes Firmenregisters ein⸗ —
Köln. . . teen Köln. 7 Mai 1895 Köln, 5. Mai 1896. ̃ Ghevertrages. registers zufolge Verfügung vom 15. Mai 1595 am Firma „E. Lehmann“ und als deren Inhaber der getragene Firma „A. Zegelin“ ist erloschen. Waren. 12416
̃ 3. . big e Handels (Firmen⸗) Register is Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Lahr, den 13. Mai 1896. 15. Mai 1896 eingetragen worden. aufmann Emil Lehmann von Perleberg eingetragen. Schwetz, 13. Mai 1896. Auf Verfügung vom heutigen Tage ist in das
eute unter
6s z einget ce gen worden der in Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Großb. Amtsgericht. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 15. Mai 1895. Perleberg, den 11. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Handelsregister Fol. 137, Nr. 137, betreffend die
Köln wohnende Kaufmann Dominik Jaminet, ain. 12596 Königsberg i. Pr. Sandels⸗Register. 12523] Mündel. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ae. Firma C. Scheinpflug in Waren eingetra welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet In das hiesige Handels- (Firmen) Register ö beg In unserm Firmen⸗Register ist Zub Nr. 3627 am — mi . k Stettim. 12409]! in Fol. 6 (Rechts verhsltnisse der Gesell Hat hat, als Inhaber der Firma; unden Rr. G6cr eingetragen worden der in! Kösm 7. Mal iso6 die Firma „Ph. Hirschberg“ mit Landeshnt. Betanntmachung; (I2384 Mühlhausen, ker. Er. Iaollamd. lI23900 Rawitgeh., Gekanntmachung. lizcol In unser Firmenregister ift heute unter Nr zr Der, Mitinhaber Stein mésmeister (, Adol Ernst D. Jaminet, ; wohnende Kaufmann Josef Hehnen, welcher daselbst dem Sitze zu Pobethen und einer Zwelgniederlassunß Bei der unter Nr. 389 unseres Firmenregister Der 9 Sandelsregister. . In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 65 zu⸗ bei der Firma „Max Borchardt“ zu Stettin Scheinpflug in. Waren ist zur alleinigen und aug⸗ ; Rheinische Stein industrie. eine Handels gliederlaffung errichtet hat, als Inhaber in Eranz und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragenen Firma Julius Baesche zu Nieder h zer Kaufmann Gustay Karl Marquardt hierselbst folge Verfügung vom 13. Mai 18965 eingetragen Folgendes eingetragen: schließlichen Zeichnung der Firma C. Scheinpflug in Köln, 4. Mai 1896. der Firma: Oscar Loriesohn zu Pobethen eingetragen; dieser hat Leypersdorf sst heut Folgendes eingetragen worden; at. unter der Firma „G. C. Marquardt“ hier‘ worden die Firma „J. Schwersenski Getreide Der Kaufmann Siegfried Borchardt ist in das Waren berechtigt. N der Atten, Königliches Amtsgericht. Abth. 26. „Josef Sehnen“. die Firma mit dem Handelsgeschäft von seiner Che Hie Firma ist erlofchen. selbst ein Handelsgeschäft begründer. ; *. und Produktengeschäft“ mit dem Sitze in Sarne. n,, . des Kaufmanng Mar Borchardt al Waren, Mecklb., den 18. Mai 1866. —— — göln. 8. Mal I896. frau, der verwittwet gewesenen Frau Ling Hirschberg, Landeshut, den 16. Mai 1896. Dies ist unter Nr. 63 unsereg Firmenregisters Die Gesellschafter sind: Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗ , Amtsgericht. Eöln. 12688) Königliches Amtsgericht. Abth. 26. geb. Katz, mit Aktivls und Passiwis übernommen, Königliches Amtsgericht. Elos Ber fsgung vom 15. Mai 1896 an demselben Isaak Schwersenski und durch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 1315 In das hiesige Handels (Gesellschafts.) Register amn ö. nachdem sie — ohne bisher eingetragen zu sein — — — age eingetragen worden. Moritz Schwersenski, des Gesellschaftsregisters eingetragen. k— ist bei Nr. 3771, woselbst die Handels⸗Gesellschaft Hln. (12593) aus dem Nachlasse des ursprünglichen Inhabers, Landabert, Warthe. II2125 16 Ruhihausen Kr. Pr. Holland, den 16. Mai beide aus Sarne. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter heute Wittenberge. Bekaunntmachnug. [2417
unter der Firma: n das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗ Register ist Kaufmanns Philipp Hirschberg in Pobethen auf dessen Bekanntmachung. Die Gescllschaft hat am 1. Mai 1896 begonnen. unter Nr. 1315 die offene Handelsgesellschaft in In unser Firmenregister ist bei Nr. 157 — Car „Verein deutscher Spiegelglas Fabriken bed Nr. 1 fe e fg ö. . ,. Wittwe übergegangen war. Heute ist Folgendes eingetragen worden: Rawitsch, den 15. Mai 1896. Firma „Mag Borchardt“ mit dem Sitze der Ge⸗ Wiglow jum. — Folgendes heute eingetragen Königliches Amtsgericht. sellschaft in Stettin eingetragen. werden:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ irma: = Königsberg i. Pr., den 7. Mai 1896. . s irmenregister bei Nr. I59, betreffend . ch Saftung der Firma: „Rückversicherungs⸗Verein der in unser Firmenregif n , wa, , ,
zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Agrippina! gFöln v kü steht, te ein⸗ Königliches Amtsgericht. XII. die Firma J. Lewinson hierselbst: Müihausen, Els. Handelsregister (125399) — Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ . Aus Keis⸗ ot f. . eu mm — — ** n 6 . Hire auf den des Kais. Landgerichts zu Mülhausen. Rawitsch. Bekanntmachung. 12403 die Kaufteute Max und Siegfried Borchardt Kaufmann Paul Meyer zu 6 übergegangen,
schafter ist ausweise Aktes des Notars Justizrath Rath Riffart zu Köln vom 30. April 1896 hat der Königsberg, Er. = ; Kaufmann Georg Lewinson und den Kaufmann Pau Unter Nr. 414 Band JV des Firmenregisters ist In unserm Gesellschaftsregister sst heute die unter zu Stettin, welcher dasselbe unter der Firma Karl Wiglom
Thurn ju Köln vem 25. April 1896 an Stelle des e mn nn 9. Gesellschaft a n. ** an Die 6 r 1 e, beide 6 alen a. W., e, 6 die Firma E. J. Müllenbach zu Müli, Nr. 8 eingetragene Gesellschaft „Nawiezer Gas- von denen nur der erstere zur Vertretung der Ge⸗ Jum; Rachf,. sortsetzt. Für diesen ist unter 36 176
verftorbenen Geschäftsführers Jean Rettel, Kaufmann Stelle des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen Firmen ⸗Register bei Nr. 3421 ain 8. Mai 1896 Die jetzt unter der Firma J. Lewinson Soehne danfen, Fortsetzung der Firma Wwe. J. Müllen⸗ austalt“ zu Rawitsch gelöscht worden. sellschaft befugt irt. die Fitmg Carl Wiglow jum. Nachf. mit der
U Köln, der in Köln wohnende, Kaufmann Richard HSirektors Ludwig Minten zu Köln den bisherigen Ober. gelöscht. bestehende e ef fr ist unter Nr. 1IJ den ch zu Mülhausen, Nr. 219 Band 19 des Rawitsch, den 13. Mai 1856. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1896 begonnen. Niederlassung zu Wittenberge eingetragen worden. Kao r zum Geschäftsführer der Gesellschaft gewählt Inspektor der Mannheimer Versicherungs⸗Gesellschaft gönigsberg i. Pr., den 8. Mai 1896. Gesellschaftsregisters eingetragen; Erg rei serg, eingetragen worden. Inhaber ist Königliches Amtsgericht. Stettin, den 11. Mai 1866. ; Wittenberge, den 15. Mai 1896.
worden. zu Mannheim Herrn Philipp Farnsteiner zu Köln Königliches Amtsgericht. XII. P. in lun ser Gesesschastsregister unter Nr. II! R sherige Prekurist FJoseph Eugen Müllenbach, . . Königliches Amtsgericht. XI. Königliches Amtsgericht.
Köln, 5. Mai 1896. zufolge 8 5 der Statuten zum Direktor — Vor⸗ — — die Firma J. Lewinson Soehne mit dem She bir nhändler zu Mülhausen, auf welchen dag Han. KRawitseh,. Bekanntmachung. 12402 .
Königliches Amtsgericht. Abth. 26. stand — der Gesellschaft lf. H döpenieh. i376] ju Landsberg a. L. und als Gesellschafter zr elsgeschäft infolge Uebertrags übergegangen sst. In unser Firmenrenister ist beider unter Jit. gi Tangermünde. Bekanntmachung, Lidl! Weohkzn,. ö 12418
w Köln, 8. Mai 1656. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 857 am 1. Mai 189? begonnenen Gesellschaft die Kauf⸗ Mülhausen, den 15. Mai 1896 eingetragenen Firma. „J. Bisch“ in Rawitsch In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 60 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 27
Köln. 12686 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. die Kommanditgesellschaft „wr. Lehmann 4 leute Georg und Paul Lewinson zu Landtzherg . Der Landgerichts-⸗Sekretär: Stahl. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. mit dem Niederlassungsotte Gramzow und einer eingetragene Firma Hermann Schmidt in Anras
i i i ĩ ĩ ; l i en 16. Mai 1896. Zweigni ĩ löscht und dagegen unter Nr. 281 die Firma
In das hiesige Handels. (Firmen-) Register ist J Mann“ mit dem Sitze der ann , . in G. in Unser Prokurenreglster unter Nr. 3s ze nuinei Rawiisch, den 165. Mai 1896. e rn. in Tangermünde eingetragenen 32 d ĩ Köln. ĩ winson, eim, Rhein. Bekanntmachung. 12392 Königliches Amtsgericht. ima J. Wöne heute in Spalte 6 die Aufhebung Bruno Hauck in Anras und als deren Inhaber
bes Rr. 6236 vermerkt worden, daß der in Köln n 12594] Berlin und der Zweigniederlaffung in Grüugn und die der verehelichten Kaufmann Le ö 6 In ann gie n, fam n , J, , .
wohnende Kaufmann Adolf Solsmon 'in sein daselbst. In das hiesige Handels, (Hesellschaftz.) Negister ale deren persönlich haftende Gefellschafter der Fabrik. geb. Lev. iu Laupsberg a; MW. fü —
bree, ,,,, , eee dh , de e, dänn, nn, , n,, ,,, , deine g en eier, ee ronego 2 rma: abrikbesitzer Augu ann zu Berlin eingetragen. a. W., den 185. . ö Star : er ĩ Go, den d. Ve . . . 1
den in Köln wöhnenden Kaufmann Simon Salomon „Agrippina, See, Flust. und Landtransport · Gleichzeitig 1 in das rei e leg e 23 Königliches Amtsgericht. . . K . ö. . den e, 6 ,e Koͤnigliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht.
, , . ngen mn e, Register unter ju Köln mer, aa ,. e. ; X 16 die . see, e. feln, i zu th daselbst Protura . ft 6 26 ag, s eingetragen: Tessin, Mecklenb. 124110] Wwolraeh. Handelsregister. (12419
N * . . * . . 8 1 aach e Ausweise Protokolles 86 . stiz⸗Rath * U e, 6 i ö. e Verantwortlicher Redakteur: Siemen ro Müiheim, Rhein, den 18 Mai 1896 Spalte 4. Der Klempnermeister Robert Schäfer In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 79 Nr. 5712. In das diesseitige Firmenregister wurde
3 e ,, , K ! Riffart Köl 30. Apri ö 5 , n. r, , din, ee, b n . in Berlin. Königliches Amts gericht. Aibtheilun. 1 u Berlin, Barnimstraße 11, ist in die Gesellschaft Fol. 113 bezüglich der Firma „Schmalspurbahn heute eingetragen:
, n , Verlag der Grverltion (Scholf) in Berlin mmer K— , ,,,
dd ; r,, ,
Tage begonnen hat. herigen Direktors Ludwig nten zu n den Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße dandelegesenschaft „Mihein a westfalische Wirte Green n e . sein Amt als e n nt. niedergelegt, und ist 1 Wolfach. Der Inhaber der Firma, Karl Bührer,
ame ee, ,
irma: „Sürther Maschinen⸗ Fabrik vormals
w
S Köln. 2691 theilte Prokura erloschen ist. rr, g ] t n nn, dem zu Sürth wohnenden . Jer . 3 e z ö ix .
, me,, . e, =, n,, . — . * *
— 2 —
ü 7 8
n , , , . 2 Jö
e ters.