. — tgkraͤ wird nach erfolgter Abhaltung des lußterminddß ; ö J ! . — ö. ee , Tee,, , nen ,, ,,, , , ,, e, Börsen⸗ Beilage , . ann zu Lehe ist durch Beschluß des Kaufmanns Alois Ronacher zu Berlin, Behren⸗ sämm rivatgläubiger befriedigt sind, hie ö.. i. . . iel. 1 tz. . . . . ; ; ; .
ĩ ichts v tigen Tage, straße bb, ift auf Antrag des Verwalters cine aufgehoben. 1 . D J R . 2A 3 Kö Sl t 2A
ö J ö ö , ei zwecks Beschlußfassung über kee er, i. Pr;, den 18. Mai 1896. 10,69) nenn e wee. zm en en ll 8 * nzeiger Un nig . rel ( en lll 8⸗ nze iger. ee , , K 34 ih 3 ih. 8. . , n g, . 89 ,, . . Das Konkursverfahren über das Vermögen deg 2 F ' 3 ; e . * kö An n feng ö. raw d, elner n wean, mu vwenfueslen Hor. ixsz9j gonkursterfahren. ,, , , 5 6 en mf, 122. Berlin, Freitag. den 22. Mai 1896. Kin zem 8. Juni d. J. Giste Gläubiger bersammlung nahme diefer Neuwahl Termin auf den 6. Juni B..3. ohne bekannten, Wohn. und. Wufenthaltsart, — mann!, — ꝛ zo 2 nohers pe zo00- 30 io? we, 9 . n — 2 — * — .
Das Konkursverfahren über das Privatvermögen mind h erfolgter Abhaltung des lugtenn i ü de. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen „wird nach erfglgter 9g erming , ,, drei er , ö jo d oo o o bn fen. Re lau. . LM G soo = oö 6G looo 100 105, 256 do do versch. 000 - 30 .
. ;. Preuß. Kons. Anl. hoo - 150106 306 Roft ocker St. Anl. ngen dnrch eren nhr, tegen ier sellkt. irg Priedrihtraße Iä, ät mne mf emen ähe dle Hansel, bicgarchenssebebenzg. Mal ls Berliner Börse vom 22. Mai 1896. o. z. To. pn i. . och bop. dr. 6 im Gerichtsgebäude zu 3 ; Hof, Flügel B., part. Saal 32, anberaumt. esellschaft Propp C Winsberg hierselbst angenommene aq elch de hl ni Ericht. Ahtheilung 1 do. do. do. 4. 106000 - 1500 606 Schöneb. G. I. l . V. ,, gehe, den 13. Hen Ke6s. kJ n n k 933 Amtlich festgestellte Kurse. kö ,, bös Gös eg, e, r ginnen, d ,, 1 F 1 e . ). 2 2 3 . 2 * . 1 . . . . . 9 7 4. . 28 . 3000 . J .. des Königlichen Amtsgerichts j. Abtheilung 8. ,,, oben. 1x6) Ten far g er fassfen . Am rechnung s- Sätze. der · Deichb. bl 3] I.. Stettin do. 39 200 = 20010] Joch Zauenburger .. 4 1.1.7 3000 - 30 oh 5G 9 dzooh vo) il 50G che .. 4 1.410 3000-360 ob, 7 b k— dog o bo =. ko 2 zoo = 36 is; ids
In dem Konkursverfahren über das Vermögen . = Ddr , n ira == go , n gei = o , Fachen 861 4 1248] Bekanntmachung. Köntgliches Amtsgericht. VII a. des Gassmwirths Emil Stavengu zu Hakenfelde , de, d de, dei n= , ,. . ; gl wer ,. J lob0 = 200 —— 4. 10 3000 - 30 op, 14063 000 = 200 07, 256 do. 33 Sooo - 30 sioz, ioG
Amtsgericht Miesbach hat am 18. d. M., (12776 Konkursverfahren. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde ö . 2 . R. 1 eschluß ke fern Ueber daß In dem Konkursverfahren über das Vermögen 12774 Konkursverfahren. rungen . auf den E6. Juni 1896, Bor- 3 e r = , mr nen 2 . A j. ö. v. 16 ö 4. w g, e, Vermögen des Schuhmachermeisters J. G. Fritsch der verwittweten Frau Marie Ronacher, geb. Pag Konkursverfahren über dag Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. oo . 1 Doliar * Li e, l ginre Sterling = a0, o Her e r e , def 6 han ö. d, n, , ,. , dahier wird der Konkurs eroͤffnet. Kolturgverwalter Miller, zu Berlin, Behrenstraße 56, ist auf ö. Schirmfabrikanten Angnst Birgels zu Krefeld gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt. sel. Dank⸗Din. do. fon. 9 !. Kw, G mn. 0 . 6 . h . Gerichtspollzieher a. D. Grasser hier. Termin jur trag des Verwalters eine Gläubigerversammlung ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Spandau, den 16. Mai 1896. g msterdam, Rott. 8 X. 38 — Berl. Stadt ⸗Obl. riefe. Rhein. u. Westfãal. 3000-30 105,406 3000 = 150121, 006 do. do. 3000-30 102,106 3000 — 300 117,606 ö. J 3000-30 10560 Schlesische .... o
22
,
L - E L . — 3 —
* .
2 — — — — — — — — — — — — — — — — ü—— — —— — — — —— —— — — —— —— — —— — — 2 —— — — — — 122 1 * . . 1 k 31 1 — 22
ö D 556
or-
22
F emneg anderen Verwalters und Bestellung zwecks Beschlußfassung über die Neuwahl von hierdurch aufgehoben. roch, n. 2 ; ; . 2 9 r erautschuffes und die in 5 120 R. K.-G. Gläubigeraus chußmitgliedern an Stelle der aus—⸗ hie nr mn fe 13. Mai 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grüffel u. Antwy. ] ; 3 a,,, te, 3000 -= 1501115, 10bj 3000 - 30 ih, 0B 3000 = 150 104,706 sch. 3000 - 30 102.506
bezeichneten Fragen Dienstag, den 9. Juni e., geschiedenen Rechtsanwalte Dr. Staub 1 und Dr. 1ihtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ; . 66. Irtgs. ; ͤ
26 9 Uhr. gnfen Geer n l, 23. Inni 1896, 66 Landau J. bezw. zur eventuellen Vornahme Gericht schreibe ö J (12759 Konkursverfahren. Skandin. Vlätze. Kr. . e, ,. ö ; 3 3000 - 150 102, 006 Schl zw. Holstein. 3000-30 105,606 3000 - 150 95, S0 bz do. do. Iooo - 30
.
K . Anmeldefrist 16. Juni 1896. dieser Neuwahl Termin auf den S8 JInni 1898, ; Dag! Konkursverfahren über das. Vermögen des ö 1. . — 33 114. ; 8r. er en a is 16. Funi 1553. Vormittags AM Uhr, vor dem Königlichen Amte 1 gon fta fern en g des am] Kaufmanns e , Fock zu Stettin wird, nach, ö . . . ea, . 17 60 = I66G (= — do. neue. 3 Miesbach, 19. Mai 1896. ericht 1 hierselbst, . . 13, Hof, 153 Januar 18956 in Kyritz, seinem Wohnorte, ver., dem der in dem Vergleichstermine vom 29. April 3M. Feen,, gg, flo bod dello Jo gan jchftl ü tra Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lügel B., part., Saal 32, anberaumt. siorbenen Kaufmanns Karl Ludwig Rantzau 1836 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- 1Milrelg ; do. po. 6006 9. dr.
Voellinger, Gerichtsschreiber. Berlin, den 18. Mai . b . sst infolge eines von den Erben 3 or kräftigen Beschluß vom 29. April 1896 hestätigt do. do. 1 Milreis ( Krefelder ¶ do. kJ . Thomas, . ahr fn lung 81 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ist, hierdurch aufgehoben, Zur Abnahme der Schluß⸗ Madtrib u. Bart. 1X. Vessauer dog] 123651] goutursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. auf den 27. Juni 1 898. Vormittags 10 uhr, hnung ist. Zeymin suf den A8; Juni 1896, do. do. EDM. Dortmd. do. v. Jh KJ ö J ' io g , de, 2. 8 e, . K wmritz den geang ee r tgerick. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv. j
aufmann udo on r . . ;
heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er. Behrenstraße Hö, ist auf Äntrgg des Verwalters 12767] Konkursverfahren. do. do. 1890 öffnet, Nathschreiher Stecher in ,, wird dine Gläubigerversammlung zwecks Heschlußsassung 1. 4 3 Bevastian . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . nnr ö . zum Konkurkberwalter einannt. Konkursfgrderungen gaber die Neuwahl von Glaäͤubigerausschußmitgliedern Maßssoth JI. in Lorsch wird zur Abnahme der Kaufmanns Josef Lerch zu Tarnotwitz ist zur 170,15 bi G Grfurler or . ,, . Ü . ö ö ,. d Schlußrechnung des Verwalters auf Montag, den Pri ng der att ng an ng rn e, . do. 4 63 Hh ö Ie ,, . a Staub I. und Dr. Landau J. ; . ; ᷓ Jun ; . ig 17.7; kermin. auf Zienstag, Zä. Jun So, Born ='uile⸗ . ricfer hieuwhl ein Lermin auf *; Inu A806, , , ,,. 2 Uhr, ,. derlihn . 3 gn e Ante k Swen! plär . Hallesche do. 1836 160 Ühr, bestimmt. Offener Arrest und Anzeige zen Dun m g o, Bormittags 11. Uhr, vor anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor . 9 9 ier do. do . Hu do. 26. . ' ö . esh. do. 1895
ñ t eladen werden. Das Schlußverzeichniß und Schluß selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt, Italien. Platze fiish n es en sss Mai 1896. ken Röiglichen Nirtz gericht i Fierfelll; rere denen den elfen nde duflder Gerschtßs, Tarkäomwitz, den j. Mai 166. do. do. Rarlzr. St. A. zb
. Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, schreiberei niedergelegt. Goerlich, t hr ters ir U Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Doll. erer sch ö 3 Amntagericht Lorsch. Gerichteschrelber der Khnickichen Amtsgericht. fe g . ane, , . . 5 ,, ö Berlin, ö. . e g creiber (gez.) Dr. ö ö las . 5 MWarschau .... 56 LElI6, z0bʒ Tölner b 33 ontur . ; . igung: Paul, Gerichtsschreiber. onkursverfahren. ᷣ agb. 91 w . Fin e Amtsgerichts J. Abtheilung zl. 3 . e ge ,, die e e w *r, mn, tto Kiekebusch und dessen Ehefrau Friederike, K 12743 Konkursverfahren, andelsmannes Marcus Schönfeld zu Tarno⸗ nie ut 9, ngl: Bnin. 1 * 290, 427 bz ; eb; Redlich, zu Oebisfelde wird heuts am 16. Mai (1279) Konkursverfahren. ß . Vermögen des witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— . , ri. Bin. 100 5. 81415b gien . 96 S96, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkureverfahren über das Vermögen Darrbesitzers Andreas Fritze zu Höohendode termins hierdurch aufgehohen. Soꝛergꝭ. x St. 2 44G olländ. Noten 16862 b Likbecker do, 1395, eröffnet. Konkursverwalter: der Rentier ein des Tabackshandlers Theodor Brümaun hier, leben wird nach erfolgter Ab altung des Schluß⸗ Tarnowitz, den 17. Mai 1896. 70 Frtzͤ. ö St. 16,225 bʒ 3 alten. Noten. 7ö, Sh bz ze, ö. 9 ö. Sürig zu Oebisfelde. Konkursforderungen sind bis Möckernstraße 1233 — nicht eingetragene Firma Th. termins hierdurch aufgehoben? Königliches Amtsgericht. 8 Guld. S6. = Rordssche Roten 113, 5 e, zam zz. Juni 1666 beim Gericht anzumelden. FIrste Brümann. sst, infolge ines von dem Semein. Magdeburg, den 16. Mai 1896. ⸗— — Dollars p. St. . 196 Dest. Bln. xl oofl 170, 25 bi Manier ö Hiaubigẽtpersammiung am 4. Jun 1896, Vor, schulbner gemachten Vorschlags zu einem Jmangs= Königlich Amtsgericht A. Abtheilung z. 1266 Konkursverfahren. Impeꝛ, hr. Si. de „inen gb, , do bo. Sz mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli vergleiche Vergle chstermin auf den LS. Juni 1896, 2 Bag! Konkursderfahren sher das Vermögen des do. vr. Hoh g f - Ruff do. v. 100M Gl 5h: . ö 1895, Vormittags Or uhr. Anzeigepflicht bis zum n,, ,. 19 . vor dem Königlichen Amts⸗ 12763 Konkursverfahren. Pferdehändlers August Piehler in Bröckan wird do. neue... 6216 ult. Mai 216, 50b G Mannheim do. 33 I
ö
t
10000-1809 - — Badische EGisb. . oö ooo = 150 1(00 90 bi do. Anl. 189 u. 94
hob = Loh õ5 h b⸗ 3 hob ho losß S e. b n e , Tdi e Irschw. I. Ech. Vi zbod I Job go , . hoo · ho gh, zo , jobd , Th Joc . jhod h ol boch , n,, zoo = G hz . zöod = . Grhhrgl. Hef. Sb. zoo = lo gobz be Gr rl sz
3000 200 101,75 B St. ⸗Rnt. 000 -= 200 100,70 —è4 t Se . oö 000 = 2001100, 306 do. amort. 87 3000-75 104,406 . 91 30090 — 75 101,256 do. St. Anl. 93 3000 - 75 964, 50bz G Lũb. Staatg⸗ M. 9h zoo d = siob b Neck Gisß Schi. 3000-69 — do. kons. Anl. S6 3000 - 150 100,606 do. do. 90.94 3000 - 150 — — Sachs Alt. Lb. Db. 000 - 100 100,506 Sãchf. St. A. 69 3000 -= 100 — — Sãchs. St. ⸗Rent. doo = Ipo 100, 50G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 30MM - 100 - — do. do.
ʒo00 = 100 10,06 Wald. Pyrmont bo = Ib! Wurttnib. di · Hõ n, , Ansb⸗ Gunz. fl x oog) 103908 Augsburger 7fl.⸗. 000 = 200 100 803 Bad. Pr. A. v. 6 000 -= 200 95,90 bz . rim M.
h Bayer. obo = Ibo i 5b ö dob o · 0a, 8 doo bh i gh ih bz Dessau. Sh Px A.
amburg. Loose. 00 = 200 οbj . LZoose
ersch. 2000 - 200 - — 2000 -= 2 0306
* 2
Sooo = 26Miol, So G do. do.
ooOo0 -= 200 — — Rur⸗ u. Reum drk.
zo 0M - SHG llo 256 bo. neue. 1
83 — ö 8 ——
.. — — — —— — — 2 —— — 28 —
S8 8—
—— 22281 *
82
S — —— — — v — 0 00 Oο0 Qο0—
— — — — — —
zb d lob zo
22
23 w — — = — *
2
. ö
2000 —–500 —
51 2l 6, 25 bi do. do. 89
s, ,, , , . SS ee e , e ,
o. . do. landschaftl. Schles. altlandsch. 3 do. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A.: do. do. Lt. A. bo. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 4 2000-2 ö do. do. Lt. A. C. D. 000 — 200101, 40 Schl sw. Hlst. L. Kůr. 5000-2 . do. do. 3000 — 100 101,506 do.
2
— — — — — —“ . —
22 2
c C G G Q e God e Ce Ce e e e e = w w — — d- - r- r- - r- w- er- or r — 0 0 w
11 722 . 2862
3588
— — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — * K
8 —— * ,
6 C 2 D — 2 — 2
ide —— — - — 6
36 *
ö
8 ***
*
8
1. Juni 1896. erichte J hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, if ö ö. s. e, ,,. . bo. do. Foo g == r . den 16. Mai 1896. 33 B., . . 32, anberaumt. . K . ö. ö kan 5 . Amerik. gie ult. Juni — — gie me 9 Königliches Amtsgericht. Berlin, en 18. Mai 1896. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Zeitz. den 12. Mai 1896. 1000 u. 50058 — — reuß. T . ö . he mn , Gerichte schtzite Erheb Einwend das Schluß Königliches Amtsgericht 30. kleine 63G Schwein, Rot. 39906 ef e, n. des Königkchontfugzgce ä e en btheilung 8. bur Cöhftung. wen Cin en an fen gegen de luß aug ö. do. Ep. . I b,, Huf goilkupons 43 Posen. Prop, Anl. 12780] Auszug. es Königlichen Amtsg : , , der bei der . Un. e ,,. Ritter. . 6. j * f. o gen. 6 ee, , . ö i wabach hat am 14. Mai K, en Forderungen und zur Beschlußfaslung der Glau—⸗ . E, de, R br,, m m,, 6 do. St. Anl. Lu. II 16 *! e n, gi s r 3 . 127 Konkursverfahren. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 127466 Konkursverfahren. d . er , r, der offenen Handelsgesellschaft Joh. Ludwig Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf Mittwoch, den 19. Inni Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Fonds und Staats⸗Papiere. egensb9g. St. A. Earl und Cle, welche ihren Sitz in Schwabach früheren Schuhmachers, jetzigen Fabrik ⸗ A896, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen inzwischen verstorbenen Bierhändlers Oskar Bj. B. Tra. Stude zu * Rbeinprov. Oblig. do. landschftl. J. 000 = 200195, 10 bz Dihenburg. Whof⸗ hat und deren Theilhaber Kaufmoͤnn Rudolf Kern arbeiters Reinhard Hemann hier, Oberbilker. Amtsgerichte hierselbst, Kirchstraße 74, Zimmer 5, Richard Pötzsch in Zittan wird nach erfolgter Otsche nch n, 1 odd 36Gb los 406 . e ane rnit ; 1, doo hb ss 19h, i, 2. a ,. und Kaufmannswittwe Margareta Kern dahier sind, allee 258, wird mangels einer den Kosten des Ver bestimmt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. o. 31 3. hb bo i ha. 56 B bo. L. IL. I. bo. Ji. neus 3 JI, bo - S0 Ho, Lob; . ꝛ ; den Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich ., entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Die Montjoie, den 13. Mai 1896. Zittau, den 19. Mai 1896. do⸗ da 3 rer, Sohb · Ibo 5s 6 B . , a nn ee. Obligationen Dentscher Kolowialge en sch Fler n, mn, m vom JJ n, . dd Lr sichen Auntzgerichtz , bo. ut. Mai ob vo bn Nixdorf. Gem. A4 ĩa. jo ; Hannoverscke. 6 i L io oo - 30 Jios bob; St.- r r, d f, . nzeigefrist bis Mittwoch, 15. Juli 1896 inkl. hoben. er reiber de niglichen Amtsgerichts. ' . . . ö 83 . . e. e , z , j . it. K eich siasen 3 3 Veröffentlicht: Posselt, G. -S. Ane en ische Foutzs . *,, ö 36.80 bz G er ck — ö ae,, . . ; 9 1 4 1 7 eri ; — ö . 0 2 . 61. R. 12. . ' ö 6 * 2 . . 3 nn, , n fi lee , . Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. II2762] Bekanntmachung. Argentlnische d / ( Gold⸗ 1 Hog. ooh Yes. 34360 do. mit lauf. Rr gn = 32,70 b G do. 3. 47 1.1. n,. 2 — DP. *. 18965. Zur Beschlußfassung der Gläubigerschaft über [127661 sonkursverfahren. 3. S, hat mit Beschluß vom 18. d. M. das unterm In dem Konkursberfahren über das Vermögen des do. . do. lleine ; 100 Pes. 65 90 do. ö i. K*. s 13 93 — 7 8 . . Jg 4 die Wahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J. Oktober 18056 über das Vermögen des Schuh⸗ Kaufmanns Karl Sommer, früher in Zörbig, do. ir /a do. r 3 u. So Pes. . do. mit . ö 1 r i Glaͤnbigerautschusseg, über die in den S§ 130 u. i235 Fabrikbesitzers Erdmann Schreiber in Forft machermeifters Josef Ehristigan Kerle dahier jetzt in Nürnberg, ist zur Abnahme der Schluß, . de 6. 66 n, , . , , eee, 32 n7obr 6 HP6 * 9 der Konk. Ordng. bezeichneten Fragen, über einen sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das do. 4/9 ußere v. 896 2 n, . ö. min ne e,. 2 oo at Eon. G * etwaigen Zwangsvergleichsvorschläg, sowie zur Prü‚ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das beendet aufgehoben. — Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der do. do. —4— 54,75 bz Hollünd. Staatg⸗Anleihe — S. 97, fung? der angemeldeten Forderungen Termin am Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ München, 19. Mai 1896. ( . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens do. Dv. lieinẽ Mittwoch, 19. Ungust 18965, Vormittags sichtigenden Forderungen und zur Bes lu fa sng Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. stücke Termin auf den 11. Juni E896, Vor— do. . . l j dv ühr, Sitzungssaal des Amtsgerichts Schwabach. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver, mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Harlerialocse i. K. 2 Schwabach, am 18. Mai 1896. mögengstücke der Schlußtermin auf den 13. Juni (12841 . z Schlußrechnung nebst Verzeichniß und Belegen sind Bosnische Endes. An Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. 1896, Vormittags 43 . vor . , t 68 6 e rn ,, . ö 9 ö. 23 ,, , , eln. * . 9 oller, Sekr. ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 14, be⸗ f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 18. d6. da 15. . ; ; . 7k1 6 ö ,, . unkerm 19. Oktober 1895 über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. do. do. v. 3888
w timmt. 2 . 1252 3. Württ. Amtsgericht Tübingen Forst, den 20. Mai 1896. , , , Elise do. do. leine
Kiefel, telzer dahier eröffnete Konkursverfahren als durch if⸗ do. do. ö k 3 n mmer. Gerichtschreiber des Köniclichen Amtsgericht 8 e i h eeloben Tarif 16 Bekanntmachungen rn e riffs r 1 ö * * 9 at P 9. 2 9 wunde heute, Nachmittags 3 Uhr, das, Konkurs [i277] Konkursverfahren. 6 Fal. Gen err, , 8) Storrlein. der dentschen Eisenhahnen. do. do. Gold. Anl. Ss erfahren , , ,,, k Das Konkurzberfahren über das Vermögen des — 12831 do. do. do. Sem egen i r. e . 6 Händlers Friedrich Schwabe zu Braubauer⸗- [12747] stoukursverfahren. ; Brölthaler Nachbar ⸗ Verkehr über Hennef do. do. do. ĩ e . panne ern * Ar . schaft wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Sieg). do. do. . ö n. , . 8 . ffener Arreft mit om] 7. April. 166 angenommene Zwangbvergleich Rentners Martin Bohn hieselbst, wird nach Am 1. Juni d. J. gelangt zu dem Gütertarif Hulg; Gold. Hype nl. e er ich j8Gent . durch iet een ö vom 7. April 1896 964 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . e ,,, der Nachtrag 6 .. 1 . ; 16 ; bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gehoben. ; inführung. Durch denselben werden verschiedene ; 9. . Amtsgerichtschreiber Maier. er f ir den 19. Mai 1896. Parchim, den 16. Mai 1896. . nn g den Tarif neu einbezogen. Der Nach⸗ Chillen. Gold⸗ Anl. 1889 Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. trag ist 6 die betheiligten Güterabfertigungen ju do. , al 12767 Konkursverfahren. . bezlehen, wofelbst auch das Nähere zu erfahren ist. Chinesische Staats. Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12199 Konkursverfahren. 12753 Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 17. Mai 1896. . 16d Kaufmanns Johannes Christopher Schild. Das Konkursverfahren üer das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: Chriftiania Stadt/ Anl. ktuecht hier wird nach erfolgter Abhaltung des Johannes Wolf Ti. in Nieder- Ofleiden wird Schneidermeisters Grust Adolf Franke in Königliche Eiseubahn · Direktion. Dan. Landi. B. Vbl. I Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Röderau ist zur . der nachträglich angemel⸗ w do. do. Altona, den 11. Mai 1896. durch aufgehoben. deten Forderungen Termin auf den L. Inni 1898, (12832 do. Staats Anl. v. 36 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Homberg a. Ohm, den 15. Mai 1896. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Im Verkehr mit den Stationen der Direktions— do. Vodtredpfdgbe⸗ gar. Berben lit Hahlbeck, als Gerichtsschreiber. Das Großherzogliche Amtsgericht. gerichte hierselbst anberaumt. benlrke Breslau, Kattowiß und Pofen mit den Donau tegulier · Sp ose. K Riesa, den 19. Mai 1896. Stationen der Nebenbahn Ostrowo⸗Skalmierspee Gqyptische Anleibe gar. . 12843] Bekanntmachung. 12200 k Sänger, werden für die in Ostrowo umzukartierenden Sen do. priv Anl. ... Das K. Amtsgericht Augsburg w mit Beschluß Das Konkursberfahren über das Vermögen deg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dungen von Gütern jeder Art und in jeder Menge do. do. — vom 15. Mai 1895 das unterm 28. Januar 1896 Heinrich Böcher in Ober -Ofleiden wird . . mit sofortiger Gültigkeit die Frachtsätze der Station do. do. lim über das Vermögen des Bäckermeisters Georg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [12761] Konkursverfahren. Ostrowo um O03 M für 100 kg gekürzt. do. Do. pr. ult. Mai Gnedel in Pfersee eröffnete Konkursverfahren aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Posen, den 19. Mai 1896. do. Daira San. Anl. mangels einer den Kosten des Verfahrens , Homberg a. Ohm, den 15. Mai 1896. Firma Max Pelz zu St. Johann wird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Binnlãnd. Hyp.· Ver. Anl. den Masse eingestellt. Datz Großherzogliche Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch namens der betheiligten Verwaltungen. do. s 2 Augsburg, den 20. Mai 1896. — aufgehoben. K do. St. G. Anl. 1382 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 12746 Bekanntmachung. Saarbrücken, den 18. Mai 1896. ; (12830 do. do. v. 1886 Der K. Sekretär: Weiland. Nr. 5471. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. III. Mit Wirkung vom 1. Juli 1896 ab wird die do. de. .
157, 006 105,50 B 141,00
8 QS bs
do. 5000 200 102,206 n . . o.
ö —
do. 6 Wstyr.xittsch. I IB ds. do. I. do. neulndsch. II. 5000 - 50 sI00, 40 bz Meininger? 2.
2
S
M
S — — — — 8 — *
22221
k
ge ge e 8
8
82
22 * 83
6
83*
11 8
D — * 6 22 82 2 d , o , e ,
100 4 54, 75 bz do. Romm. ⸗Kred.- E. 20 F 54, 80 bz Ital. steuerfr. Hyp.·Obl. 100 Lire 28. 00et. ́z G do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdh. ; 97,506 do. stfr. Nat. Bk. ⸗Yfdb. 2000 - 400 A 100,20 bz do. bo / Rente (20*0½ St.) 400 60 100,20 bz do. do. kleine 2000-400 Æ 1100, 206z do. do. pr. ult. Mai 400 60 100,20 bz do. do. neue 4050 - 405 6 92,20 bz G do, amort. Ho / 9 III. ITV. 6000-500 MÆS 39,25 bz G Karlsbader Stadt ⸗ Anl. 1000-500 Æ4 839, 30 bz G Kopenhagener do.
1000 — — ds. do. 1892
500 4 — — Lissab. St. Anl. 86 J. L.
100 4 80, 25 bz do. do. kleine
20 4 S0 40 bz Luxrrmb. Staats Anl. v. S2 Ob M u. bielfache 97,50 bz kl. f. Mailänder Loose ....
1000-500 Æ 95,75 bi G ,, 1000-500 S 956,75 b G Mextkanische Anleihe .. 1000-20 * 83, 50 do. ö 20400 — — ⸗ do. kleine 105, 1l0bz G 30. do. pr. ult. Mai 108,60 bz G do. 1890 ⸗ ; 100er do. Wer o. Do. pr. ult. Mai Staats ⸗Gisb.⸗Obl. Do. do. kleine Moskauer Stadt ⸗ Anl. S6 Neufchgtel 10 Fr.. j orwegische Hypbt.
Gr , ü, ih. 88 do. kleine j z 1892
4050 - 405 A ö . . 1894 10 Mer = 30 4 58, 20 ba i Ob0 - 405 M — — ; ö kleine i oOh0 — 405 4A — do. vr. ult. Mai boo - b00 M I00,660bz QNapier⸗Rente ..
15 Fr. — — do. .
boo -=- l0o9 J. —— s. Do. pr. ult. Mai 0000-50 J. 98,256 kl. f. Silber ⸗Rente. 4 150 Lire — . kleine 300 u. 1600 Kr. do. 5 5000 u. 26500 r ; do. kleine bo00 — 2500 Fr. do. pr. ult. Mai 00 Fr. n Staatssch. (Lok.).
ö. kleine
Loose v. 18894... o. Kred. Loose v. 58. do. 1860er Logse . do. pr. ult. Mai Loose v. 1864... — Be denkrer it Pfbrf.
9l, 90 B S6 70 bz G 102, 60h 102, 80 bz 103, 10 bz
99, 996 100,40 100, 00 B 100, 30 bz 100,00 .. 88.00 88,0087 41
*
Fr .
Sede er-
54,25 G do. II-VIII. Em. 93, 306 Rum. Staats⸗Obl. fund. 94,706 do. do. mittel 87, 30 B* do. do. kleine 6387, 50 B do. do. amort. S7, 3087 et. A8 7, 25 bz . do. kleine ö 88,40 br kl. f. d. do. v. 1892 o00 Lire P. Sd 006 . kleine 1500-600 6 i038, 256. do. von 1893 1800, 900, 300 Æ 100, 30et. bz G . do. von 1889 22b0, 900, 450 M i0400G r do. kleine 2000 71,70 bz G do. von 1890 400 Æ 7I, 90 B . do. 1000-190 d — — ; do. 4b Lire —— ? do. 10 Lire — — 2. do. von 18984 1000-500 4 695, 90 bz Engl. Anl. v. 1822 100 * 96, 90 b 1 kleine 20 A 36, 10 bj da. von 1839 ; 95 70 bz kons. Anl. von 1880 626 RbIl. G. 102, 90 bz 1000-500 4 PH5, 90 b; do. do. do. . 125 Rbl. G. 102, 90 by 100 4 ', 90 b; do. pr. ult. Mai — 20 1 96, 10 b . inn. Anl. v. 1887 4 1.4. 10 10000 - 109 Rbl. P.
gh, 70 h . do. pr. ult. Mai 200 20 S6, 30 bz do. IV. 10000 -= 100 Rbl. 20 * S6, So B Gold ⸗ Rente 1884 1000-00 Rbl. 1000 - 190 Rbl. P. 3. 406 . do. . 128 Ri. 10 gr. 22 06 ; Lo. Pr. ult. Mai ö 10900 u. 550 8 G. 11240 St. Anl. v. 1889 312 —125 Rbl. G. d b00 - 450 M do. leine S625 — 125 Rbl. G. 20400 - 0200 do. 1890 II. Em. ob0o0 = 20 4 2040 - 408 40 do. do. III. Em. 500-20 4 bö000 500 AÆ . do. do. IT. Em. oö00 - 20 * 20400 - 8 ; do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rb. G. 1000 u. 2090 fl. G. do. Gold · Anl. strfr. 189 410 4 31280 u. 126590 Rbl. G. 625 Rbl. G.
pr. ult. Mai 125 Rbl. G.
&; . 2 . * * 1 * 1 —
t
.
3822 O Odo Md
ö. 2 2
S8 —— 22 22
De or- = b i 2 4 C C b 2 2
w
b *
82
10936 u. 518 0 — — 146 —- 11 4 144,25 bz 1000 u. 100 — —
75
— 8
= . . . O . . ü R 2 9 — 7 — 1 *
1 3 — . ö w „// , — — — , . — —— —— — — — — —— —— — = —
— — —
1553 — *
—— —O — — 2 — 575 ***
— 3
K JJ
m- , ,
. J
28 32 , n
r D 2 — 9 2 83 3
x io ex · G¶ x= ẽ S& xX g O .
. *
ww
— L D O .
2
— 2
9. lons. Gif. Anl. .I. do. der
—
— — Vermögen des David Levi von Herbolzheim ist Reufang, Gerichts⸗Assessor. Gültigkeit des Ausnahmetarifs für Blei im Tarif eiburger Loose 12775 Konkursverfahren. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des bis. — für den Verkehr der Rhein, und Mainhafenstationen alizische Landeg⸗ Anleihe In dem Konkurtznerfahren über das Vermögen der herigen Konkursverwalters G. L. Hauck hier auf 12764 Konkursverfahren. ; mit Württemberg auf Sendungen beschränkt, welche Galij. Proyinationg Anl. offenen Haundelsgesellschaft L. Lubasch, hier, Mittwoch, B. Juni A896, Vorm. 95 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach , adressiert find und daselbst zur ranzftraße 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vor Graßh. Amtegericht hier bestimmt. Leopold Bacherig, Kaufmann in Frauenberg, Einfuhr in die Schweiz verzollt werden. He e, und event. zur Beschlußfassung der Kenzingen, 17. Mai 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stuttgart, den 18. Mai 1896. Griech. J. ac 6. a.. Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗ Großherzogliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. . General⸗ Direktion do. mit lauf. Kupon = ausschusses Schlußtermin 2 den B. Juni 1896. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Nuß. Saargemünd, den 18. Mai 1896. der g. Württ. Staatseifenbahnen. do. h oso mti. Sp. I. 1. 5a Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen — Das Kaiserliche Amtsgericht. — do. mit lauf. Kupon Amtsgericht 1 hierfelbst, Neue Friedrichstraße 13, 126409 Konkursverfahren. Traut. Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth do. go / o kons. God tene Hof, i, B., part., Saal 32, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen — — in Berlin; do. ö Berlin, den 16. Mai 1896. des Kaufmanns Hermann Winsberg hier wird, [12768 Konkursverfahren. . 13) in Berlin do. do. kleine During, Gerichtsschreiber nachdem lber in dem Kon kurgberfahren lber daß Ver- ag Konkuräperfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mon. Ani. i. C. i. I. ] des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. mögen der Handelsgesellschaft Propp & Winsberg Ackerers Nicolaus Brack aus Neuforweiler, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. mit lauf. Tuyon — in dem Vergleichstermin bom 23. Januar 1596 an! z. Z. ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, Anstalt Berlin ., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. i. ᷓ. L. I. 9
ol, loG do. 1er —— do. vr. ult. Mai 101, 40 do. III.
Staat rente
o. ult. Mai . Henn , ⸗ eine
w . do. 10000 - 300 Kr. B83, 30 b G Voln. Schatz · Obl. 200 Kr. 83.306 do. kleine zb0 fl. . Me. = Pr. Anl. von 1864 100 fl. Dest. B. 336, 25 bz do. von 1866 loo0, 500, 100 f. 1652, 0063 6G do. 5. Anlelhe Stiegl. 161, 6Met. A151, 7h bz do. Boden · Credit...
100 u. 50 . 340, 30 do. do. 83 ooo - 200 . — — Sch wed. Si. Anl. v. 1380
. 125 Rbl. . 28000 - 100 RbI. P. 66,50
.
1
2 .
— 8
2
ar =. — — —
—
io roch gef.
* *
0 — —— —
5
1 3 2 — O n w w c⏑— ᷣᷣ—— C
. ,
ö
7X 74 8 : 2 2 14 * * 2 * 2 0 72 7* *
86 2