ztermin am 17. Juli 1806, wormittags Uhr
. ger er. den 21. Mai 1896. . 66 es Amtsgericht A. Abtheilung 8. 12996 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Weigeldt in Pilltallen wird, da derselbe sich in , keit befindet und seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 19. Mai 1896. Nachmit⸗- tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brzezinski in Pillkallen wird zum Konkurtzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bie zum 19. Juni 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über Lie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf den 18. Juni 1896, Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1896,
ormittags 11 uhr, vor dem unterzeich
neten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an
beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurk⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juni 1896 Anzeige zu machen.
Pillkallen, den 19. Mat 1896.
Königliches Amtsgericht.
129865] Königl. Württ. Amtsgericht Rottweil.
Ueber das Vermögen des Bauers Raver Aigel⸗ dinger in Lackendorf wurde heute, Vormittags 11 ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts⸗ notar Kreeb hier ist zum Konkursverwalter ernannt, auch ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni d. J. erlassen und die Anmeldefrist bis dahin, der Wahl, und Prüfungstermin auf 20. Juni 1896, Vormitt. IA Uhr, bestimmt.
Den 19. Mai 1896.
Gerichtsschreiber Kurr.
(13138 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Michael Kahn in St. Goarshausen ist am 19. Mai 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Dr. Sauer in St. Goarshausen. Anmeldeftist bis zum 18. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung 18. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Juli 1896, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1896.
St. Goarshausen, den 19. Mai 1896.
Meschede, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. II.
(12983) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Ernst Emert, Bäckermeisters hier, Alleenstraße 9, am 19. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Umfrid. Kaufmann hier, Neckarstr. 74 11II. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 13. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 22. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr.
Den 19. Mai 1896.
Gerichtsschreiber Heimberger. (12990 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Banmeisters Carl Panl Illgen in Aitstadtwaldenburg ist heute, am 16. Mai 1896. Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Oskar Schütze in Waldenburg. Anmeldetermin: 15. Juni 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1896, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist: Jö. Zuni hb6.
Königl. Sächs. Amtsgericht Waldenburg. Bamberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
ist infolge eines von dem gr , ,
orschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 5. Juni Us896, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen . Lhierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, anberaumt. ö;
Berlin, den 13. Mai 1896.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
13131 onkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Willing hier, Slalitzerstr. 54, ist zur Abnahme der , , des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den LH. Inni 1896, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst. Neue
riedrichstt. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27,
timmt.
Berlin, den 16. Mai 1886.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84 131321 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Otto Seeger K Ce hier, Stettinerstraße 54 und Bellermannstraße 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf den 5. Juni 1896, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 19. Mai 1896.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
13133 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Max Leyser . Co hier, Reinickendorferstraße 2a., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen Schlußtermin auf den 19. Juni 11896, Nachmittags R246 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 20. Mai 1896.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82
12981
Das Konkursverfahren über das Vermögen von Johaun Heinrich Otto Müller Wittwe, Emma Natalie, geb. Schatte, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 21. Mai 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
Ul30111 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Fritz Stute zu Castrop wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Castrop, den 19. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.
(Il3004 Beschlust.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Lina Hirschberg, geb. Hoffmann, in Ehriftburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Christburg, den 19. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. (12984 .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Jantzen zu Dömitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur e h uf eng der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Juni KES96, Wor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Dömitz, den 21. Mai 1896.
(13016 Konkursverfahren.
dem Konkursverfahren über das Vermögen des.
Wirths und Bäckers Friedrich Herberholz zu
Vormholz ist zur Prüfung der nachträglich an.
gemeldeten Forberung Termin auf den 10. Inni
1s96, Mittags ü Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Hattingen, den 260. Mai 1896.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13091 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Schnitt⸗ waarenhändlers Franz Brzesomsky aus Deutsch⸗ Neukirch ist durch rechtskräftig bestättgten Zwangs« vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.
Katscher, den 15. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht.
(12992 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dasz Vermögen des Max Weiner, Kleiderhändler zu Kalk, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. März 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 5. März 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Köln, den 7. April 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
(12987) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Firma „Sigmund Blum Wittwe“, Frucht⸗ n. Mehlhandlung hier; ?) der alleinigen Inhaberin dieser Firma Babette, geb. Löwenstein allda, Wittmwe des verlebten Frucht-, und Mehlhänd⸗ lers Sigmund Blum und 3) des Nachlasses dieses letzteren, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Landau, Pfalz, den 20. Mai 1896.
K. Amts gerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretär.
(13137 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Alwine Steinicke zu Grosß⸗ Schönebeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. . .
Liebenwalde, den 19. Mai 1896.
Behrendts,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(13093 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herm. Heinrich August von Qunalen in Läbeck wird, nachdem die Schluß⸗ vertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Lübeck, den 19. Mai 1896. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
13139 Conkursverfahren.
Nr. 27 077. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts — Abtheilung II — dahier vom Heutigen wurde das über das Vermögen der Firma Sachse u. Stäblein dahier eingeleitete Konkursverfahren nach Befriedigung der Gläubiger und Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben.
Mannheim, 20. Mai 1896.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf.
2986] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gäusehändlers und vormal. Gasthofsbesitzers
Johann Traugott Bischoff in Niedergrausch⸗ witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Mügeln, den 21. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht Lurch den Gerichtsschreiber: Setr. Bock.
12989) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwaarenhändlerin Marie e, .
l gleichstermine vom 30. April 1896 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu e f ffn . bestätigt ist, hierdurch aufge . Wan ecke Chef, fluch aufgeheher. Herzogliches Amtsgericht. (gez R. Schubert. Veröffentlicht: G. Seisarth, A.-G. Sekr.,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3008 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über die Nach laßmasse des am 14 November 1894 verstorbenen Lootsen— vorstehers und Häuslers Bernhard Christoph Georg Herrnbrodt in Laboe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 16. Juni 1896, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst bestimmt.
Schönberg i. H., den 20. Mai 1896.
Beidokat,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(12999 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Scholz von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den A6. Juni A866, Vormittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Schwetz, den 20. Mai 1896.
Glockmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(13000 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Solzhändlers Waldemar Goerling zu Stargard i. Bomm. ist infolge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Stargard i. Po mm., den 14. Mai 1896.
Giese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13009 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Levysohn, in Firma Jacob Levysohn, zu Strasburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine am 1. April 1896 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
eschluß von demselben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. III. N. 3b. 96 Strasburg Wpr., den 18. Mai 1896
Königliches Amtsgericht.
(3005 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Weistenborn in Tilfit ist infolge eines von den Benefizialerben des Gemeinschuldners J, , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Juni 1886. Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ ee Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anbe⸗ raumt.
Tilsit, den 19. Mai 1896.
Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3002 Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Gottfried Kloß hierselbst wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 5. Mai d. Is. hiermit aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß wird auf den 16. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Wernigerode, den 20. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht.
Mn 123.
gerliner görse vom 23. Mai 1896. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗Sätze. — O, 80 MÆ 1 Lira — 6, 89 M 1ẽ 5sterr. Golb⸗Glp. — g, 00 M
bsterr.⸗ ung. D. — 6, 86 M 7 Gurb.
1 Gul. holl. B. — 1,70 M 1 Mark Banco
one — 151268 . 1 Rubel — 3, 210 Æ 1 Peso — Dollar — 6.25 M 1 Givre
1 Krone
Amsterdam, Rott. do. . Brüffel u. Antwp. do. bo. Skandin. YVläatze. KLopenhagen ... London Jö zissab. u. Oporto do. d6. Madrid n. Bare.
2c M0 . 1gubd.
Sterling — 20,00 Æ sel. Dant⸗Disz. T
168,55 bz 167,85 Sl, 90 b; G S0. 80 bz 112,406 12,45
91.10 bi G 80, 90 b;
To ob: G S0 85 75, 65G
26 25 bz 213, 95 b
e. . , . es,
216, 25 bz
Geld Sorten, Banknoten und KWupons.
Rand ⸗Duk. G —, — Sovergs. p St. 20. 42G 20 Frks. St. 16, 21 bz G 8 Guld. St. = — Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. bo. nene dg. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 005 do. kleine do. Cp. 3. N. J. Belg. Noten Iins fuß der Rei
. 9,71
Engl. Bnkn. 120, 415 bz 3. Bln. 100 F. 81, 15 bj olländ. Noten. Itallen. Noten . 7h, 00 B Noten 112,40 b ꝓloofl 170,20 b 100011 ss. do. p. 100R ult. Mai
ult. Juni — — Schweiz. Rot. 4
Ruff. Zollupons 324,206 kleine 323, 90 bz echsel 3? / , Lom
Fonds und Staats⸗Faypiere.
Dtsche Has. An M Hip de, ,,, 6
do. do. 3 ver do. ult. Mai
Stllcke zu
1066, 306
5000 200 104.906 bö000 -= 200 199,703 99, 50 B
9, 60
Preuß. Kons. Anl. 4 do. do. do.
Alton. St. A. 87.9
Augtzb. do. v. I33d Barmer St. ⸗Anl.
Berl. Stadt⸗Ohl.
Liegnitz do. 1892 3 cker do. 189513 Magdb. ö 91, IV 1
168, 706k. f
Mannheim do. 88 Mindener do. .. Ostpreuß. Prv.⸗O. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl.
do. St. Anl. Lu. I ts dam St⸗A. 92 egenabg. St. A. Rheinprov. Oblig. do. do. do. I. II..II.
Nixdorf. Gem. A.
. e C 6
38 u. 40/6.
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 23. Mai
3 1157 l. 1.7 14.10 versch. 1.4.10
//
S — — ——— — 2 2 2 —
ee . ——
3 3
8838 2*
— 220 * 1 — 2 * — —
2
.
— —
c — — — 2 — — 22
ö
S8 —
,,,,
22
de
D C = m 0 m o 2 = w r 2
2 — SWX S8*S3*3*
83 23
22 D*
.
t= 2 C . t , le, , , . * —
versch. 000 = 150106. 40 3 1.4. 105000 - 1501104806 4. 10 0c - 159] 0959, 70 b; B ; 99,50 bz
bobo Is io goB
d Lan 101,50
103 266 6
Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A. Westf. Prov. A. III Westpr. Yrov. Ani. Wies had. St. Anl.
9
o. do. Lan do.
do. . Sãchsische .... do. . do. lands 6. altla
o. do. 6. landsch. neue o. do. Idsch. Lt. A. do. d8. Lt. A. do. Lt. C. do. Lt. C. do. do9. Lt. D. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. k
o. .
do.
do
do.
do
; neue.
dschftl. Zentral
do. do. 34 da. do.
Rur ⸗ u. Reumaͤrk. do. ö
D S = . et-
wwᷣ·=· . w 3.
w X C , O , = .. ö 2 . ö 2
*
Di . . 6
* ö
, = = =
neulndsch. II. do. landschftl. I. do. do.
Se CR Q , X
. — — — — —— 2
— — * . 2882888 — — — — — —
2
*
5
— 8 3 8
k . 222 — — — — — — —— —
/ 8868 22222222 — 2 — ——
Nenutenbriefe. . 46 1.4. 1013000 - 30 I0h, 50 bj
zoo 2006 - zobob· 0 = looo -= Io los, 258 ob · doo (=.
2000 200101 906 bobo = bo lo, obi 5000-200 000 200 — — 000-200 97, 25 G 3000-200 102, 00 2000-200 - — briefe. 33000 - 1501121, 006 3000-300 117, 306 3000 - 150 115, 00 3000 - 1501104, 806 3000 - 150 102,20 B ö 95, So G 0000-15 — Soo Ibo lob o bz *
.
rener An. ISS ß 1555...
102, 106
*
do. ö Schlsw. Hol stein. do. do. 3
102, 103
3 ö
1892 u. 94 31
= r r . ö
r
dub. Staat · A. h Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 6
D Sd dd n w ö . . 8 — — — — —
K = 0 0 . wr
versch. 2000 - 2001104, 706
2000 200
Bob boo lob 7s
Bb bh lo zoh
ob zb bs 256
288 — 2
G „ — — 8 —— 8
2 260 1
* Qbe Gd ber
*
, , De Dt. ⸗Oftafr. 3. ⸗ O. h
er Rolonialgesellschaften. I. 1.7 6 nig ff,
lãndi . r,
Argentinische bo / Golb-· I. ). do. kleine
O. do. C Fo ße do. innere do. do. kleine do. ¶Ia/o dußere v. 88 do. do. 383 do. do. . do. do. kleine BGarlettaloose i. K. 20.5. 95 Bosnis des⸗Anl. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 o. do. kleine
eG , , . . .
1000 -b 00 Pes. 00
Grch. Mon. A. m. l. Kupon do. Gld . ho / o. 2. i6. 1 6 mit lauf. Tupon
i. K. 15. 12.93
mit lauf. Kuvon
i. K. 15. 12. 93
mit lauf. Kuyon
do. Komm. Kred.. Ital. steuerft. gen, do. do. Nat. Bf. db. do. ftfr. Nat. Br. ? do. do / o Rente ( M/ν‚)St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. do. neue
7r7
i *
dolländ. Staats. Anleihe
le Seed e
— — 7 T8 TFF, — — — 888 5
36 80obz G 2 50 b; G 3250 bi G 2 o bi G
93, 0 b G 95, 25 b; G S7, 30bz* 87,30 bz
S6 Mob; G
S7, 20a, 30 b;
64, Komm. B. ⸗ Pfdbr.
olnische Pfandbr. — V4 do. 463 ö
perten nn 7 ugies. v. do. do. .
Raab ⸗Grj. Pr.
Röm. Anleihe L sten do.
Num.
zoo Rbl. P. oo = 05 Rif. p. 1000 - 100 NRbi. 5.
— = — — Q
Aktuar Reiß ig. e n , ; Schmidt, ö. verw. Gräfe in Kopitz wird nach erfolgter 112982 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Fir. bat, Ueber das Vermögen des Spenglers (izols ; Pirna, den 15. Mai 1396. s j do. do. d i , flair der deutschen Eisenbahnen. .
j !. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: z .
. ö r r ge n, 4 Kaufmanns Eduard Hellenbroich, Inhabers z tmn gr, 646 itco g , , wieertignghe irk Erfurt . [. reuben erg. ist“ zum Konkurgberwalter ernannt, XR Firma, C; Helleubroich Senf Ssfiß. und z Die an der Babnstrecke ahn Grfurt gelegene ; *. 2 . Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Juni Ligueurfgbritant zu Düsseldarf, Rhemnstraße [13001] sountursversahren. bisher nur dem Personen. und Se erf die · gil Grid * il. 2 L356. Erfte Gläubiger persammlung und allgemẽiner Nr. 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Das Konkursberfahren über dat Vermögen des nende Haltestelle Niedertrebra wird am 1. Juni , wi, m, üfungstermin Dienstag, 16. Juni 18969 terming hierdurch aufgehoben, Kaufmanns Albert Bohne, bis zum 13. No. d. J. auch für den Güterverkehr (Gilgut, Fracht. * f Wertheim, 19. Hai 1896. Königliches Amtsgericht. wohnhaft gewesen, z unbekannten Aufenthalts, eröffnet werden. Pie AÄbfersigung von Fahrzeugen
Gerichtsschreiberei Sr. Amtsgerichts: i3ol2] . ,, . Eike n shesf an tr mn und Sprengstoffen sowie von Privatdepeschen ist (L. S.) Keller. ai. Ko ö gen . das ern 2 9 9 ausgeschlossen. 11813 ; aufmanns Gustav Buchengu wird auf Antrag Potsdam, den 20. Mai 1896. I g ö 4 n , . . des Gemeinschuldners, nachdem sämmtliche Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
; 8 ihre Zustimmung ertheilt haben, eingestellt. Cen rel , Duisburg, den 1h. Meal lb, 12995) gunturs verfahren. 13999 Bekanntmachung. do. Staats. Anl. v. Ss
Königliches Amtsgericht. In? dem Kohkarghersahrer! ther das Vermögen „Für die Beförderung, tzon Zement und Zement, do. Haodtreopfhhr. gar. . de Materia lin garen hnudiers Joses Kani Schiß anten, * . 6. , . hire g , , 2 9g Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter Kaufmann Konkursverfahren. in Roßwein ist zur Abnahme der Schlußrechnung 91 ö . g rg, . . e. ,. gar.. Kilb. Trautmann dahler. Offener Arreft mit An In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen — a9 en ch ci e n, 3 nr. a 66 F , 3 6 ö 4 , , e, , te q ĩ f 9 u n Forderungen und zur Beschluß⸗ w. . 4 z . a n i on * eng fer Prüfung Forderungen Termin auf den 8. Juni 1896, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ö . cht vr ig. ,, do. Do e, , Wimpfen? am 15. Mal 18g. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte w , , . den e, ,, . iich Hes 56 ; * 9 . ; ; ⸗ tsgericht. . Jun Vormittag r, vor ⸗ ; ‚ werfen l, . An r g grelber. Freyburg , 4 , Mai 1896. en , 9 beslimmt. 1 m werden. Diese ers e r r ra hi ih * rn ae is 9 9 Uar, w 54 . i . 2 2 Gerichtsschreibet bes Königlichen Amtsgerichts. ,, , e n n , , e g. . 8 Ilz9ls — e,, , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Malstatt Basel (Reichsbahn) — O. b9 h ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [13003 Konkursverfahren. — bel Aufgabe in Wagenladungen von mindesten Bäckermeisters Franz Schulte zu Altroggen ⸗ In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des (13014 stonkursverfahren. 160 00 kg oder bel Jahlung ber Fracht für dieses rahmede ist seitens des Gemeinschuldners ein Antrag Kaufmanns August Majomski aus Gutientag Das Konkurtherfahren über das Vermögen des Gewicht. * auf Aufhebung des Verfahrens gestellt. Dieser An ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, inzwischen verstorbenen Gastwirths Heinrich Strat burg, den 16. Mal i863, 24 p. i S. A trag und die zustimmenden , , der Konkurs. zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß Wirbelauner zu Weyer wird nach Abhaltung des Taiferliche Genergs Direftign . gläubiger sind in der Gerichtsschreiberel des unter. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Schiußterming' und Vollziehung der Schlußberthei— der Eisenbahnen in Elsas Lothringen. Ar g n = zeichnelen Gerichts, Zimmer Nr. 15, zur Einsicht genden Forderungen und zur chu assung der lung hierdurch aufgehoben. . —— der Interessenten niedergelegt. läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ Hunee den 26. Mai 1896. . Altena, den 16. Mai 1396. stücke der Schlußtermin auf den 16. Juni 1898, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . . Siemen roth n Berlin. Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Das Konkursberfahren über das Vermögen des Verlag der Gypedition (Scholi) in Berlin.
. gerichte hierselbst bestimmt. 12988] Uls3l80] Konkursverfahren. Sattlers und Tapezierers Robert Freiesleben Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Guttentag, den 19. Mai 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Käsefabrikanten Max Werth hier, Weberstr. bl, in Schmölln wird, nachdem der in dem Ver- Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.
92, 06 do. amort. bo / III. IV. 39,606 Karlsbader Stadt ⸗ Anl. 39, 606 79,60 bz ds.
79, 76 bi Aissab. St. Anl. S0, So b; do. do. kleine S0 90b; Luxemb. Staats Anl. v. S2 97,50 bz kl. f. Mailänder Loose .... Oö, So b; G do. ö Oö, 8obz G Mexikanische Anleihe .. 93,258 kl. f. do. ö
ö 8 D , D 2 22
S8 X
Tarif- 2c. Bekanntmachungen . die gen
— H 2
2 RR
c = — p P S & &&
k e 6
rs r.
8 *
ar jo bz
oh. ioh 103M, 106
5 ö
Ge e o = = 1 821
—— — 2020 322222222
— —— — — — — — — —— — — — —— — ö ö 6 , , , , , — — —
— f
o. do. Fhilen. Gold⸗Anl. 18889 do. do. ö e. e,, Erfurt, den 17. Mai 1896. e Stadt ⸗Anl.
// 6 2
2 241
52 3 * * 5
lo looo -=- 100 RblI. PD. 10000-1090 Rhl.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Dan. Lan dm. B. Obl. IV
do. do.
—
— l
1 2
—
do. do. pr.
do. Staats⸗Gisb. Obl.
do. do. kleine Moskauer Stadt ⸗ Anl. d6 Neufchatel 10 Fr. L.. New Jorker Gold ⸗Anl.
N if bł. : Dbl. D do. do. e
do. do. 1892 do. n 1894 Dest. 9 Mente 1 16 16 do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai Papier⸗Rente
8 8 — *
22 *
85 8 te hn,
—— = . — *
*
Tapezierer, und Wilhelmine, geb. Neff, zu Wimpfen am Berg, ist am 15. Mai 1896, (izoo?)
8 &= * && - -, -
2
2 3 2
wr
— — 22
xe = =
e e e ee w O Kö 1111
E,
.
hier anberaumt.
do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 . pr. ult.
3128 u. 1260 Rb. G. 625 Rb. G. 12 Rbl. G.
d .
versch.
do. ult.
do. , S 1.5.11 odo e 4 1.5.11 500
14.109 b00 - 190 ?
1410 150 u. 100 Rb.
1.1.7 100 Rb].
do.
8 do. do. do. pr. ult. Mai do. Staatssch. (Lok.).
— Gr
Sick 100 fl. Dest, W. 15.11 . 100 fl. ö
ö ;. . 2
2.
8 =. „/ ///// / . , .