1896 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

S083. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nobert Fi in Vöhrenbach ist am 20. Mai 1896, Vormi 111 Uhr, das , eröffnet. Herr Rechtsanwalt Heilmann in Villingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis bis zum 17. Juni 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Samstag, den 27. Juni L896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1896.

Villingen, den 20. Mai 1896. n,, Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Huber.

13324 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Aachen verstorbenen Bierbraners Franz Degraa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 27 Mai 1896. Königliches Amtsgericht. V. Dilthey.

11322 K. Amtsgericht Backnang. Das Konkursverfahren gegen Friedrich Helmle, Bäcker und Rößleswirth in Spiegelberg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung beute aufgehoben worden. Den 21. Mai 1896. Gerichtsschreiber Hummel.

13175 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Martin Bruck zu Berlin eingetragene n Martin Bruck), Geschäftslokal: Friedrichstr. 47, Privatwohnung: Dessauerstr. 31 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Juni 1896, Vormittags 11A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 19. Mai 1896.

Thom as, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(13173 Ronkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwagaarensabrikanten Max Herms hier, Brunnenstr. 135, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Mai 1896. S 9 n dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(13174 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nenberger zu Berlin, Meyerbeerstraße 8, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 14. April 18965 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1896 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 19. Mai 1896. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

13176] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzbildhauers Carl Bröcker hierselbst, Kastanien. Allee 29330 (nicht eingetragene Firma C. Bröcker), ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichsstermin auf den O9. Juni 1896, Mittags 1 ihr, vor dem Königlichen Amts erichte J hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part,, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 20. Mai 1896.

Thom as, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

13177 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Baruch hier nicht einge—⸗ Firma Simon Baruch Geschäftslokal

roße Frankfurterstraße 27, ohnung Lebuser⸗ straße 13, ist 2. eines von dem Gemeinschuldner 8 Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche

ergleichstermin auf den 20. Inni 1896, . L Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗

erichte 1“ hierselbst, Neue e ln. 13, Hof, lügel B., part., Sgal 32, anberaumt. Berlin, den 20. Mai 1896. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

13178 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

abrikanten Johannes Spiel in Firma Ber⸗ iner Petroleum Motoren Fabrik Spiels e,. J. Spiel hier, Waldstraße b, ist zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 10. Juni 1896, Nachmittags 12 Uhr, . dem e en isn g srighh ; 6

eue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 21. Mail 1896.

Du rin g, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

(13298

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. W. Spohler C Sohn hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 21. Mai 1896.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

(13157 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Reinhold Hanke in Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und beendeter Schlußvertheilung i,, worden.

Breslau, den 18. Mai 1896.

13154

verehelichten

(lsa2s

Beschluß vom Heutigen das unterm 29. J 1896 über das Vermögen des Schuhmachers Andreas Gropp von Dirmstein eröffnete Kon⸗ kursverfahren eingestellt, nachdem eine den Kosten

des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

i3a95)

Taback Wilhelm Lonis Höfer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1896 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen *

selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

13286

Kaufmanns A. F. Vinzelberg zu Königs⸗ Wusterhausen ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner vergleich 1896, Vormittags 110 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte

is 159]

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben worden.

Gerichtsschreiberei des

Il1l3169

Steinmetzmeisters Gotthelf Carl wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch

ö elente Bäcker H. W. Niemeyer und

lußtermins aufgehoben. astrop, den 19. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

38 Herne) wird nach erfolgter Ab

13297 Im Lina

theilung erfolgen. Die

30. 35 Oo. Christburg, den 20. Mai 1896. Der Konkursverwalter: J. Weidmann.

13426 Nr. 3957.

ber termins aufgehoben. Eberbach, 24. April 1896. Gr. Amtsgericht. (gez) König. Dies veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber.

13 156 Konkursverfahren.

bestätigt ist, aufgehoben. Elberfeld, den 20. Mai 1896. Zimmer

13170 Konkursverfahren.

in Fiffau wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 29. April 1896 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eutin, den 21. Mai 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

gez.) v. Wedderkop.

Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

13150 Bekanntmachung. In dem Konkurse des Gastwirths Emil Huhoff zu Lenzke ist zur Abnahme der Schluß— rechnung und Erhebung von Einwendungen gegen dat Schluß berzeichniß Termin auf den 17. Juni i s96, Vormittags 995 Uhr, an der Gerschtsstelle an—⸗ beraumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und

Schluß verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Fehrbellin, den 21. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

(13163 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Carl Völkel, früher zu Forst wohnhaft, . unbekannten Aufenthalts, wird .

erfolgter altung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Forst, den 22. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Das ö über 8 Vermögen der andelsfrau anny Tichauer,

. Schück, zu Glatz ist nach rechtékräftiger Be⸗

tätigung des Zwangevergleichs aufgehoben worden.

Glatz, den 21. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grünstadt hat durch anuar

Grüustadt, 20. Mai 1896. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Fitz, Kgl. Sekretär.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Zigarrenhändlers Gotthard

chluß vom

at 1896. Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber.

Keontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Amts richt Hamburg, den 21. Zur

emachten Vorschlags zu einem Zwangs. ergleichstermin auf den 16. Juni

ierselbst anberaumt. Königs⸗wusterhansen, den 20. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des ilzwaarenfabrikanten Georg Süßmaier in andshnt ist mit Beschluß vom Heutigen als durch

Landshut, den 20. Mai 1896.

e Amtsgerichts Landshut. Neidert, Kgl. Sekretär.

RKoułkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 3. hier

lußfermins aufgehoben. Leipzig, den 21. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. II1. Bekannt gemacht ö den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

Jaehnisch, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren über das Vermö 69 milie, eb. Neuhaus, verwittwete Troost, zu Castrop J * des

offmann'schen Konkurse soll die Ver⸗ Summe der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen beträgt 8326, 93 S6, der zur Bertheilung verfügbare Bestand 2527,41 4A

Das Konkursverfahren über den Nach- laß der ledigen Nosine Neurenther von Zwingen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Siegmund Rosenthal in Glber⸗ feld ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom nämlichen Tage

Gerichteschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Xe.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Asmus Karl Junls

[13167 . gtonkursverfa Das Konkursverfahren über orzellanwaarenfabrikanten Oskar

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liebenstein, den 18. Mai 1896. Das Herzogliche Amtsgericht. Unterschrift.)

(13288 Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Thimoreit von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Lyck, den 183. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

(13152 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Ascher zu Garnfee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke ein neuer Schlußtermin auf den 15. Juni S966, Vormittags LR Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 4, be⸗ stimmt.

Marienwerder, den 21. Mai 1896.

. Oehlke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

132961 Beschlusß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Carl Simolik zu Hönigern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namslan, den 18. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

13321 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erblehnhofsbesitzers Martin Philipp Zeis in

Struppen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch , b . .

Pirna, den 22. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Groß.

13151] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hentschel in Grammbhy wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rödding, den 19. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

(13166 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Joseph Nimsgern in St. ohann ist zur Prufung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den L865. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Saarbrücken, den 20. Mai 1896.

. Hardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. JIII.

(13424 Rontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Wilhelm Steinmetz in Bisch⸗ heim, handelnd unter der Firma Ruft 4 Stein⸗ metz daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 22. Mai 1896. Das Kaiserliche Amtsgericht. (ger) Stempel, Amtsgerichts ⸗Rath. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Panthen, Amtsg. Sekretär.

(13294 Konkursverfahren.

Nr. 5366. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zieglers Ernst Ziegler in Hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schopfheim, den 20. Mai 1896.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: (L. S.) Hauser.

13164 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Quednau, geb. Kniffki, zu Eydtkuhnen wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke auf den 16. Juni 1896, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Stallupönen, den 19. Mai 1896.

Berdrow, Sekretär, Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(13286 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Consumwereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staßfurt, den 20. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

(131665 onkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Philipp Rose zu er ,, Rosengarten Nr. 76, ist zur Prufung der nachträgli , . Forderungen Termin auf den 9. Jun 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 57, anberaumt. Stettin, den 18. Mai 1896.

Kun dler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. V.

(13284 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Finger zu Striegan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1896 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen F von demselben Tage be⸗ . ist, hierdurch ö .

triegan, den 16. Mai 1896.

dag Vermögen des ell in räfenroda wird nach erfolgter Abhaltung des

8 * z

ö Konkurs In dem Konkursverfah . Uhrmachers Maß Gründler u Waldenburg ist infolge eines von dem reel, . emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 17. Inni 1896, Vormittags 9. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, anberaumt. Waldenburg, den 19. Mai 1896.

Miketta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13161 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Gustav Heiber zu Nieder⸗Kerms . dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger üͤher die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 12. Inni 18968, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt.

Waldenburg, den 21. Mai 1896.

Miketta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13434 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Ernst Oskar Schmidt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Weimar, den 19. Mai 1896.

Großherzoglich Säͤchsisches Amtsgericht. Kohlschmidt.

13289 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Franz Zetzsche jam. zu Weißenfels ist zur Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen Termin auf den AB. Juni 1896, Bormittags 9 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an= beraumt.

Weißenfels, den 16. Mai 1896.

Petschick, Sekretär, l

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(3290 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Paul Poppe, früher zu Poserna, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und geschehener Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Weißenfels, den 20. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(13292 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Müllers Friedrich Rogge in Burhafe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö. ittmund, den 21. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

(13156 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Emil Schulze zu Zielenzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung berück- sichtigten Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Juni 18989, Vormittags ü0 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Zielenzig, den 15. Mai 1896.

Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

(13378 Bekanntmachung. Deutscher Oft Afrika Verkehr über Hamburg. Mit Gültigkeit vom 22. . Mts. wird die Station Troisdorf des Eisenbahn. Direktionsbezirks Frank⸗ furt a. M. mit den Frachtsätzen der Gruppe Eitorf Hennef (Sieg) in den Verband aufgenommen. Altong, den 22. Mai 1896. Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion. (Unterschrift.)

i3379

Anderweite Benennung der Stationen

Caternberg und Zollverein.

Vom 1. Juli d. J. ab erhalten die an der Strecke Essen B. M. Bismarck i. W. gelegene Station Caternberg die Benennung „‚Caternberg Nord‘ und der an der Strecke Oberhausen Wanne gelegene da, . Zollverein den Namen „Catern⸗ erg“. en, den 20. Mai 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(l3380 Mit dem 1. Juli d. Is. kommt ein neuer Tarif für den Nordwestdeutsch Bayerisch⸗Desterreichis Personen⸗ ꝛc. Verkehr zur Einführung, durch welchen der Verkehr zwischen Stationen der preußischen und denen der Bayerischen Staatsbahnen erweitert wird. Gleichzeitig treten neben ,, auch Gr⸗ höhungen der Preise ein. Das Nähere ist schon jetzt in unserm Verkehrs. Bureau Sachsenhausen, Hedderichstraße 59 zu erfahren. Frankfurt a. M., den 16. Mai 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anzeigen. ihn gf eser

J ....

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth Berlin.

Verlag der Expedition (Scholf) in Berlin.

Königliches Amtsgericht.

Brück der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Rr. 32.

. Vermögen deg

St. Peters hurg .

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 26. M

n 124.

Herliner Görse vom 26. Mai 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

LIntsterbam, Rott. 8

20. —— * Arüssel u. Antwy. do. do. Biandin. Plätze. Kopenhagen..

9. dz. Madrld n. Bare. do. do.

New Jork

Do

do. MWarscharw =...

95, SJ 8

3 3

Ss , SS SS , ,

e. Sei

x Alton. St. A. 87.9 3

sel. vant⸗Dizr.

168, 45h 167 75b3G

A6 25k 3 gb,

216, 306

Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

VNünz · Dur ] d , Soyergg. v Gt. 20 Frits. St. 3 Guld. - St. Vollart p. St. Imwper. pr. St. do. pr. 00 gf. bo. neue do. do. 500 g Imertt. Noten 1000 u. 00 do. kleine 4,1625 b; do. y. j. N. J. 4.17 Belt. Noten Sl, 10 b) Iinßfuß der Reichsbank:

Engl. Bnkn. 1420, 415 bi Erz. Bkn. 100 F. land. Noten. . . ] ordische Noten Ten r , do 1000

Sl 0b G 168, 3b G 76, 006 112,45 bz 170 15 b 170, 15 bz

uff do. p. Lo R zi s go b;

ult. Mai

ult. Juni

Ruff. Zollt

do.

Schweij. Not. 6

Wechsel 3 * le, Lom

ons 324 403 eine 324 006

Fonds und Staats⸗Bapiere.

37. Oꝛsche Rchs. Anl. 4 do. do. 31 do. do. 3

do. ult. Mai

Tm. Stile 1.4.10 5000

2

obo - bobo -=

zu a 2

106,40 106, 906 .

g9, 50G

3 u. 40/0.

do. do. do. do. do. ult. Mai do. , Oder ⸗Deichb⸗ bl. Aachener St. A. 93 3

do. konv. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. A. S0 do. do. 1891 Bromberger do. h Gassel Stadt Anl. 3 . do.

o. do.

do.

Krefelder Dessauer . Dortmd. do. 93.95 3

Düsseldorfer 18763 do. do.

*

=

6

do. Kieler

do. do.

Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IV do. do. Mainzer do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do... Dstpreuß. Prv. O. . Prov. A.

do. St.⸗ Anl. I. u. H

St⸗A. 92

gensbg. St.- A.

Rheinprob. Oblig. do. do.

do. do.

88

r

——

wer d m =

——

Liegnitz do. 189233 7 4

do. 1 4 31 1.

osen. Prop. Anl. do do. J. 3

Börsen⸗ Beilage

Rostocker St. Anl. do. do. 3 Schöneb. GS. A. 31 Spand. . ö. 3000 - 75 loo, 30 bz G o. o. ; Stettin do. 89 do. do. 1894 Teltower Kr. Anl. 3 Weimarer St. A. 3 Westf. Prop. A. II Westhr. rob. Anl. Wies bad. St. Anl.

000 = 1560609 70

boo - 160 i106, 30bz G 00M = 16010 006 9. bo Ga, o B

fc, woob * io sohn G

.

do. neue. Landschftl. Zentral do. do. dz. do.

Kur⸗ u. Reumaͤck. do. neue

K * 868 2

222 242 .

102 2656 165 0 G

T. . . n . . .

Zdand. r.

2 2

do. . do. landschaftl. Schles. altlandsch. 3 do. do. 4 landsch. neue 3] do. do. 4

——

L L P —— —— ——— 2 S = * 2

3 4 34

* 8 3*

4 bo. 31 do. do. Lt. D. 4 do. do. Lt. A.C.D. 3 Schlsw. Hlst. E. Kr 4 do. do.

82

3 263 4 3 3 3 3

* 2 **

2

do. .

22 8

3 11.

1 1 ]

boo -

8222222222222 222

r

8. do. neul 3 do. landschftl. J. ö 3

883 22 8

. do. IL neue

—— 2

2 * 2

* ö

3000-200 -

hob Io lob, go;

boo = 200 los, 90 & 000 = 200100 80 b 000 = 200 4 90 b hbo00 = 100106, 90bz 4000 - 100101 706 ho 00 -= 200 0,7 5 bz

oo 00 = 20000, 406 000 -= 60 ioo, 306 1.7 5000-200 95, 10 I. 1.7 5000-200 95, 1lũ0 1.1.7 5000 - 60 965, 108

Rentenbriefe. .. . II. 1030090 - o i105, 40bi

3256 do.

Pommer do.

.

4

do. . Rhein. u. Westfãl. 1 ö . g

S K

. n ö . 102,506 Schls w. Holftein. 4 1.4.10 105, 70 bz do. do. 3

en Staats⸗Anzeiger.

do. . . 3

1896. zooo 0 sioe ob. ö lob 10h;

105 50 b 102, 10 bz 105,40 bz 105,40 102, 103 105,306 102, 10 bz 105, 4065 102 006 105,406 102 103 105 506 105. 40bz

versch.

102, 10 bz

Badĩs

do. do. do. do.

do. do. ds.

ob sos

do.

do, Anl. 1892 u. 94

Bayerische k Brschw. VII Bremer Anl. 18853 18387 1888... 1890 ... 1892... 31 n .

efs. Ob. do. n Hambrg. St. Nnt.

do. St. ⸗Anl. 93 Lüb. Staat g A. 95 7 Meckl. ö bSchld.

do. kons. Anl. S6 3 do. do. 90-94

2. Alt. Vb Db. 3]

Wald. Pyrmont Württmb. 1-83

Eisb.⸗A. Anl..

t. Anl. 86 amort. S7 do 91

Sãchs. St. A. 69 37 St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.

d6.

l, 0B

K. * 1

Au B

1066 4668 Del qu.

übecker

.

Braun 2 burg. Loose.

Meininger Oldenburg. DYappenhm. Jfl.

Obligationen D

Ansb.⸗Gunz. 7si. v. p. S

er 7fl.. . o n r.

. Soose Esose .

7 396.

F.

146. 25 b; B 157, 008 105,50 B 141, 00

d 2 88

S8 *

Rolonialgesellichaftew. Ibo - o ssios, 75G

78

* *

212

Argentinische o/ c Gold- L. ö n. leine

o. do. d B0/ do. innere do. do. kleine do. Co /o äußere v. 88 do. do. k do. do. . do. do. kleine Varlettaloose i. &. 20.5. 95 Bognische Landes Anl. Butarester Stadt ⸗Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 1888 30. do. kleine

do. do. Guen. Aire o / ci. &. 1.7. 81 do. 3 do. Gold ⸗Anl. 88 do. do. do. do.

9 Gen ei. o

zulg. Gold⸗Hyp.-Anl. do. eee , do. do. 236 Chilen. Gold⸗Anl. 1888 an. sche Hatz. Aal ine aats⸗Anl. . 1895 ristiania Stadt - Anl. Dan. Sandm.· B. ⸗Obl. V

do. do.

do. Staats Anl. V. 86 do. Bodkreppfdbr. gar. Denau⸗Regulier. Lorse. Tayptische Anleihe gar. .

do. priv Anl. ... do. do. . do. do. kleine do. do. vr. ult. Mai do. Dalra San. Anl. RFlanlund. Hyp. Ver. ⸗Anl. vo. Loose . do. St. G. Anl. 188 do. do. v. 1386 do. de. . burger Loose.. alijtsche Landes Anleihe Salli. Propinationg Anl. Genua Lopse . 24 Sothenh. St. h. I Sinn. A. an ga at ι -.. do. mit lauf. Kupon bo. 6 o so inls. Ky. I. I. 3a do. mit lauf. on do. 0 /g kans. Gold ⸗Rente

. vo. do.

do. do. lleine do. Mon. Anl. l. C. I. l. 4 do. mit lauf. Kupon

K 11

* 801

123 2 3 2

9 2 E 9 * * * * *

—— *

2 2 d D 82 1 * *. 63 * . 2 2 29 do d

de dee de

*

= . g 0 , . . 3 8 em, e.

w / //

Se Ce e e re . wr m er 2 *

36

22 82

8 8d

—— * ——

286

2 S- 95

* *

ee,

da. do. CG, 1. . 8

t

4,90 bz 6h, 00bz 3, 0 G

53,70 B

54,70 bz

54, 70bz 54,70 b;

28, 006 97, 0G 100, 10bz3 G 100,25 b; G 100, 106 100, loG 92, 00bz G 39, 50 bz G 39, 50 bz G 79, 0 bz 80, 30 b; G S0, 60 bz G Ih, 8o bz G 9h, So b G 93,25 B kl. f.

job 356 jo ob; k. f.

!

. 3414

1 .

29 76 S8 65 B 98, 10G kl. f.

99. o G 3277 0b G

6 do bi G

Grch. Mon. A. m. l. Kupon do. Gld A. do / gi. . 16.1.8 mit lauf. Kupon i. K. 16. 17.53 mit lauf. Kuvon i. &. i6. id. 53 do. mit lauf. Kupon Holland. Staats Anleihe . n , ? euerfr. Hyp.“ do. do. Nat. Yk. Pydb. do. stfr. Nat. Bl. Pfdb. do. bo/o Rente (20 / St.) do. do. lleine do. do. pr. ult. Mai do. do. neue do. amort. ho / y III. IV. = . 3 Anl. openbagener do. 2. ö do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 L. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ...

do. e Mexikanische Anleihe .. do. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai

; 1890

do. do. 100er do. I Wer do. do. pr. ult. Mai do. Staalg· Eisb.. Obl. do. do. fleine Moglauer Stadt ⸗Anl. 36 Neufchatel 10 Fr... New⸗ Jocker Gold Anl. Norweglsche Hypbk.⸗Obl. do. Staatg⸗ Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold Rente.. do kleine

. do. pr. ult. Mai , . 0. 2

do. pr. ult. Mai Silber Rente. eine

. lleine do. do. pr. ult. Mai do. Staaltzsch. (Lot.). do. kleine 62 do. Loose v. 18654... do. Kreb. Loose v. 58. do. 1860er Loose .. do. do. pr. ult. Mai do. Loose V. 1864. 1. da. Badenkredit⸗Pꝓfbrf.

L r r 1 ——

dᷣ00 Lire 5. 0000 u. 10060 Fr. O00 u. 100 Fr.

= de = m, O; ,

D222 2 8

FT r, , ,

23

hᷣo0 Lire P. 1500-500 4 1800, 909, 300 do, 900, 450 2000 4 400 A 1000 - 100 46 Lire 10 Lire looo -=- H00 R 100 *

X X

1000-500 3

r K 2222

= ——

= 89

8 3 3

. *

K , E 0 . . io be = = 8 de , ö e, , g.

2

8 r ——

. .

2

21 8

d ob ß 32 50ob; G 3250; G 32 50bz G h doG

93,50 bz G gh 55 G

7.406 * 7406

S7, 50 Bua, 3 Qa, 40 bz

S8, 00bz kl. f. 84, 20G 103,606 100, 25 G 104,006 71,50 bz G 71, 90 bz G

J

13,70 b 95, 80 bz 95. 80 bz 96, 006 gb, 75 bz D5, 90 bz

or iob; G

o obi 101,50 bz G lol, 10et. bi G

336, 103 151,90 151, 60 b 340, 06

*

er h Pfandbr. = V .

do. do.

do. Liquid. Nfandir.

Vortugies. v. Sd / 5 o / oft.

do. do. kleine do. Tab. Monry.⸗Anl. Raab G rz. Pr. M. ex. Anr Röm. Anleihe Lsteuerfrei do. I- VIII. m. Rum. Staats. Obl. fund. h do. mittel

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

o. von 1894

kleine amort. kleine

v. 1892 kleine von 1895 von 1889 kleine von 1880

ö d EGngl. Anl. d. 1322 kleine

do.

do. von 1859

tons. Anl. pvn 880

do. do.

do. pr. ult. Mai inn. Anl. v. 185714 do. vr. ult. Mai

IV

Pb 4 Gold seg 1884 s 8. do. pr. ult. Mai t. ul. D. 1889 ö . feine do. 1890 I. Em. III. Em. ö IV. Em. do. do. 1884 VI. Em. do. Gold. Anl. strft. 19a

! vr. ull. Mai tons. Eis · Anl. I. II. der

do

do. do.

do.

III.

Staats rente

do. ult. Mai do. Nit olal⸗Obl ĩ

do. do.

2 do. *

e Vol Obl. e n. Schatz .

2 9.

Pr. Anl. von 1864 von 1866 Anleihe Stiegl. . Boden ⸗Kredtt .

do. do. c. Schwed. St. Anl. v. 1880

*

—— MN d

V 8 88 1 ——

r e e e o = = = 3 82 ö ö 20 6

4.10

2 —— Q C —* rr —* ——— —— ——— —— .

23

312 128 Rbl. G. S620 - 125 Rb. G.

z123 128 RI. G.

B1I28 u. 1260 Rbl. G.

S5, 20a, 10 bz

l, go; klf. 87 00 102, 906 103,00 103.006 99, d909 G 100,30 bz 989, 906 100, 006 389, 90G EE 88, 00bz S8, 00 bz*

5* 6 R

ö h z

829

, KRSRkKRRRKE 2

1036 u. 518 * 18 111 1000 u. 100 2 626 Rb. G. 122 Rbl. G. 103, 10 bz

10000 100 Rl. pJ—— 10000 - 100 RI.

1000-000 Rbl. 125 Rbl.

*

108. 1083 8 109, 106 B

oo 20 doo -= 20 2 doo -= 20 8 10 62b Rb. G. 2d Rbl. G. 128 Rb.

ol io

25000 106 Hö]. P. B. Ba, o b 66, 406