1896 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

m 125. Berlin, Mittwoch, den 27. Mai

2. 21. X. k y,, 2. 728. 258. ; . ; ; 1.

ö ö . ö 4. ( ö =. ö ; 7 j Die definitive Ein⸗ ür l So ß Demngch betrug die nahme des Vorjahres . hedb „Für 1896,96 6 In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

Demnach betrug Einnahme für diesen ; sind z. Ver⸗ 1896 sind zur Theil⸗ Im Monat April betrug . die Ginnahme In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug gierzu ö stellte sich gegen die Verwendetes Insung. n, . 3. e, e. Jahren sind 9 Div denden kon essionlertes Anlage Kapital

. damal ge pr gisorische¶ Anlage · Kapital 3 bez. Ihifen die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme aus sammtlichen nlage Kapital Uimortfsat. Dipibende bezw. Her, —̃

mung länge ; kamen aus April tamen auts Cinnahmequellen Stel . k ,,, davon sonstigen ; g. und on in

Ende des us sämmtlichen aus dem der aus dem aus dem ti 2 aus dem bei ; sonst. Dar⸗ Mone Ri,, ͤlrelzr wnsmen. sanftiter Cinmahnemeüen. Gůterveriehr ö Quellen uuf 33th, rel. uuf ec, Stamm. , nn, eien aterbaryt Suanm— .

Gepãckverkehr Quellen Gepãckverkehr überhaupt 1m Einnahme Gin nahm, überhaupt Betriebs⸗

Ei senbahnen. April . . Stamm ;

, ö. üũber⸗ über⸗ auf über⸗ über⸗ ö e . ö. . auf auf . 36 hn Aktien . . n, . Aktien Aktien gationen haupt haupt 1 Km] haupt haupt haup m aup m km ; 0. st0 40 4. 0 3 1895 1894 1895 1594 10. 3 40 . km 0 10. 6 . 16 416. 46. 16. * F od dddõᷓ N vdß To No dd' ß DVF I TF 75 75 Dod ddõdõ NG pdp) Vp

Fodaer Tssenbahn VD pv 5 dd T Ts V Toõs' v gegen 1385,36 6 169 K 1999 1178 jh 400 o, 63h4h). 54 00 2100 02100 0,ꝗ! . C0 oo 2 10 oo 2 100 o 1200 Kiel Eckernförde⸗ Flensburg. Elsenb. 1896/97 Sl, o 31 675 23 130 54 80h b6 163 gegen 1895 / 96 o 1156 1771 ⸗. 615 2188 1442000 50 954 14420040 ; 142000 1422000 2. J Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn .. 1896/97 28,30 10 076 3 514 13 590 14235 er fn 1885 986 243 * 14 2459 24235 3 832 490 56 271 1749 870 j z 86d 870 1749 870 1420 000 700 00 Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗Eisenb. 1896/97 69, 34 6730 6 480 k 13 210 13 610 . gegen 1335/06 go 680 41177 1857 1878 470 00 33 0999) . . 3 ö. Meppen⸗Haselünner Eisenbahn .. 1896/97 14,20 1499 2050 3 549 3 856 gegen iz g5 /S 6 86 55 3 17 2 99 gol 92 38, 2 85 00 2355 o- zoo ooo Neuhaldensleber Eisenbahn .. . 1896/97 31,71 4777 9919 14 696 ? 15 696 9 en 1895/96 0 4 33 4 241 208 * 208 289 065 5h 80 dh) ; ö. 6. Osterwieck⸗Wasserlebener Eisen 3 1896/97 5,18 2637 4092 4352 gegen 183536 * * 493 492 4227 * 1 000 000 60 49665) . Ostrowo⸗Skalmierzycer Eisenbahn 1896/97 16,53 3 665 2 5981 5 981 egen 1895/96 1700000 60541 Paulinenaue⸗Neu Ruppiner Eisenb. 1896/97 28, 08 12 401 26 238 26 502 1395/96 0 1944 1875 1870 3 5h9 584 56 225 x . . 300 000 75 000 . ; a) 4 doz z12 69 od 6 1000000 46598 ! ; 21, 46

z Prignitzer Eisenbahn 1896 / 97 63, 3 16245 25 272 26 172 6 9560 000 59728 . 1200000 116,36

gegen 1895 / 96 18, 38 4 2306 3043 3043 ; . Rappoltsweiler Straßenbahn .*. i356 , mz 365536 d Fhh 38 283 wie in Spalte 1895/96 0 172 121 t 10 Ruhlaer Eisenbahn 1896/97 7,29 2 444 4 885 4945 gegen 1895/96 04 28 92 92 Schleswig · Angeler Eisenbahn . . . 1896/97 21,46 1838 4635 4851 gegen 1895/96 04 376 373 379 zo Stargard. Cüstriner Gisenbahn? e. 139 3, * 116 36st 14716 jo döh 74 do gegen 1895/96 0 * 4 607 4724 * 51 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn . 1896/9 13,23 11970 15 030 gegen 1895/96 0 . 4470 . isenbahn⸗ ö S. Thüringische Linien 1896/97 32,95 12722 Gesellschaft en 1335 H h 65

geg . 3 Warstein⸗Lippftadter Eisenbahn. . 1896/97 30,88 ö 12 560

9s 725 67 93 . 13,23 1578 467 38 6659 2 100 oo00 63 733 1 863 161 60012 ; ; doo O00

. 1595 96 64 4 1486 oᷣl9 os 4. 49 244 . Wittenberge Perleberger Eisen * 1896/97 10,54 7100 . en 1895/96 0 1100 ; 1240000 61 508 -. ö Ischipkau⸗Finsterwalder Eisen 3. 1896/97 20,16 97 18 0495 gegen 1895 / dl 0 44 1175 245 139 2987 S 300 000 101 121 186 250 ö 1862

b. Betriebsjahr vom 1. Januar: . j x ö Braunschweigische Landes Eisenbahn 1896 S2, 0s . 172 39339 47 134 ; 164 9990 2909 212 934 238 2 335 , * . 1653 . 15 4354 206 15 1674 2 138 272 2499 8 581 724 1655 o73 31 128 , ; ob, 34 33 750 57

gegen 1895 6 1 1890 J Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1896 55, 34 325 16702 s l 497790 74 426 1345 124 196 ? 8 003 4 145 . 1070 44 ? 362 4 5 7324 104 6 094 44498 4626 104855 111731 13 600 ? 9,6 9 58

w

1855 V Cronberger Eisenbahn 1856 9.6 ea 1 ; . zo 5d 3 166 5 oi 719 37 2365 513 4. ir 1855 5 w . . 32 sis 4 354 ois 4 I6 1752 z5 5d 3 zo 1ꝗ 548 000 14 413 38 92? . 10, 13 38 gs 6 Ermẽsthalbahn 1856 1015 3351 377 5241 2 58 3. 125153 1: 23 338 2236 z6 io] 3436 1 655 4 16

ö oh 4 73 16554 * 16 251 Soo 47494 6589 8 06s bis 146 ol 182 gos d os ꝛis os o

gegen 1895 0 16 852 ? 4 328 2 Halberstadt ⸗Blankenburger Eisenb. 1896 56, 08 l 23 47 620 39 969 195 go9. . 3 549 234 9h9 33 939 * 583 4 1 456 ö . 3456 * . Ih 680 4 645 38 150 ö 22 430 979 1 335 000 58 271 ö; 22,90! 61

- gegen] 1895 04 K Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn . . 1896 22,91 78 41492 6363 15 767 688 22 130 38 402 30434 1785 768 484 122 761 6,235 62

1855 Kirchheimer Eisenbahn 1556 1262 zs 6312 10206 10 295 8 13 836 24 137 1914 3797 * 2 663 4. 215 . . Kö. G 355 4 351 * 25165 31 3 i r 2ios t ab 16083 86 339 25,63 63

egen 1895 ; Neubrandenburg Friedlander Cfff h 1896 26, 63 3 39 148 4367 8147 8 647 36 12 183 17 595 687 29 779 2 16 * gegen 1895 14 = 140 56 31 109 109 299 , wan 521 366 222 5 880 188 93 964 173 2517 1964217 5178608

Summe 1895/97 bejw. 1896 337 J, J , T ff Fo sss Trios Töoss 5 JF Gs iolg? d,, Isa ] T ddꝰd dds 7s Sd did JT55fs Te S TG F 7 * 736 923 4 5978289 4 116 ꝓ4 5243257 4165 101 64 963 586 97654 902271 ö

gegen 1895/96 bezw. 1895 41022, 95 4 262 3 15 455804064 97 45843241 * 811 888 F665 129 C— 333 016 w 4909 241 44 107 b) 17 875 826 42 922 659 6466 60798485 265 4644 6209 450 44 658 ͤ 4 1244287 4 11714 4699 6994 5271 5943 9864 636

kungen. Bemer

. (3511 km), Karlsruhe Güterbahnhof Karlsruhe n) Am 1. Juli 1895 ist die Strecke Flonheim Wendelsheim n) Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene

Allgemeine Bemerkungen. Stolberg Walheim in den Bahnhof Walheim (1,97 km); am ] nach Breslau O. S. (1,28 km) und ein Anschluß von der Berliner Ring Rangierbahnhof (, 79 km), Karlsruhe a n, (3, 97 Km) eröff net. Rechnung erbaut. J. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die 17. Jull Herbsleben —Tennstedt (477 km); am 1. August Callies bahn bei Treytow an die Görlitzer Bahn (1,19 km). Es gehen ab; in die Hauptbahn nach Ettlingen (363 km; am 1. Mai Rangier— 1) Die Angabe bezieht sich auf 692, 94 km. n) Die Angabe bezieht sich auf 78, 8 Em. Georgs marienhutte / und die er snsthe⸗ Eisenbahn sowie die unter Arnswalde (7,96 km) und die Verbindungsbahn zwischen Betten! am 1. April Zittau Nikrisch 23,1 km (in den Besitz des bahnhof Karlsruhe=-Westbahnhof Karlsruhe, Einmündung in die 16) Die Angabe war noch nicht festzustellen. *) Am 18. Mai 1895 ift die Strecke Mirow Buschhof— eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. hausen und dem Fuldahafen in Cassel (150 Km); am 1. September Königlich sächsischen Staates übergegangen) Ferner hat sich durch Maxauer Bahn („5b km, Karlsruhe Rangierbahnhof bis zur Ein— 2 Die Strecke Carolinenstiel Harle (o, 00 km) ist nur von Landesgrenze (79 Em) eröffnet, . II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Helmstedt —Oebisfelde (365,4 km), Striegau— Maltsch (36,366 km) Berichtigungen der Längen, Umbau von Stationsgebäuden u. s. w. mündung in die Bahn nach Durmersheim (2.54 km), Graben-Neudorf Mitte Juni bis Ende September für den Personenverkehr im Betriebe. 35) Di ahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut; zu als Nebenbahnen betrieben. und Wulkow Stoljenhagen (23,33 km); am 16. September Gold. die Betriebslänge vom 1. April 1896 ab um 9.07 km vermindert. Karlsruhe —=Rastatt Mitte Rhein (2,58 km), davon Karlsruhe ) Die Bahn ist am 16. April 1896 dem Betriebe übergeben. dem Zwecke ist eine Kreis. Anleihe von No 009M aufgenommen worden. III. Während der Inhalt der Spalten 5. bis 13 größtentheils berg Schönau (165,31 km); am 1. Oktober Bromberg Inin 4 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich Rastatt (22,29 km) bereits am 25. April für den Personenverkehr; *) Die Bahn ist vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung . 4 auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten fa bis 23 (45, 18 km), Ziegenrück Lobenstein (2401 km), , auf 2. 8 . benceht fing auf Md 3a . 1h a eunf , . 5 . . erbaut; zu e. ,. ö. . . ö. 7b0 000 4A auf- . 1 3 ist . . . 4 eld mit Abzweigung na rintrop (12, 00 km), üben Pre ie Angabe bezie au z m. eiter hinzu dur mbau: am 18. März ; m) und am enommen; dem Kreisvermögen sin entnommen. . ie Bahn ist vom Kreise o für eigene Rechnung erbaut. e u h ö ia a f —⸗ *) Am 7. September 1895 ist die Strecke Endingen Altbreisach R) Am 18. Mai 1895 ist die Strecke Wittstock Landesgrenze

nur in so weit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen ; ; ; ; inzwis ĩ efiniti (20,29 km) und Anschlußbahnen in Düsseldorf (309 kmj; am 6j Am 16. November 1895 wurden die Strecken Rostock Ll.— 1. Mai 1895 (57 km). Es gehen ab 1895: am 1. Januar Mann⸗ .

Angaben e , nicht durch e ng der definitiven Einnahmen m) und Anschluß sieldorf ) ) knhof (i,» Km), die Verbindungsbahn bei Neckarei; (1738 mn) der Kalferftuhlbabn dem Betriebe übergeben. bei Hischof i338 Km Froöffnet, ittel aufgebrech ne Mittel aufgebracht.

Berichtigung gefunden haben. 15. Oktober Stolzenhagen Callies (33553 km) und Homburg Sülze (7,62 Em) und Sanitz —Tessin (875 km), am 19. Dezember heim = Fruchtba v. d. H. = U 22,57 km); 20. Oktol tibor -T die Strecke Sülze —Tribsees (3,43 km) eröffnet. 1,23 km), die Kurve bei Karlsruhe (, 97 km); am 1. Mai infolge K*) Die Angabe bezieht sich auf 22.81 Em. ) Die Anleihe wird durch eige , e,, . e m ,, e nrg . g F des Rastatter Bahnhofs (0, 53 km). 2) Die Bahn ist von einem Gisenbahn· Konsortium für eigene 3 Der Amortisationsbetrag zur Zeit noch nicht angegeben

V. Die in d ten 11 20 = . e in den Spalten und verzeichneten Angaben ent (34,58 km); am 1. November Lissa— Luschwitz (17, 899 km); am I) Die Angabe bezieht sich auf 961,59 km. erle ig e n,, , ,. Rech wet. e . e Angabe bezie auf 1525, 2 . echnung erbaut. ? h ; . gh, 06 km. 3 ie Bahn ist am 5. März 1896 dem Betriebe übergeben. *) Hierin sind eingeschlossen die Osthofen⸗ hofener, die

alten auch die dem Erneuerungsfo eßen ile. ö. ; b ch 4 uuf onde. iufti 94 . ö. , n, ,,, km i . . ob Bh h fh ne, . 63 t ifi eren, . 3 8 ,,, öwenberg i. Schl. Neudorf a. Gr. 13 km), ollstein ·Blotni ob. ) Mylau (8, m); am 1. Augu öbau Weißenber ie Angabe bezieht au ; e : Besoudere Bemerkungen. (19,68 26 29 die Werne hdl? 1 (3, 64 km); i. L. (15,49 km); am 1. Oktober Gern rnn euhausen 149 265) u) Hierin sind einbegriffen die Großherzoglich hessischen Neben⸗ n Das verwendete Anlagekapital konnte von der Verwaltung Reinheim - Reichelsheimer, die Sprendlingen. Wöllsteiner und die 1) Gröffnet wurden 1895/9156: am 1. Mai Hagenau Mitte Rhein am 2. Dezember Stadtilm Saalfeld (3398 km); am 15. ,. und Altchemnitz=-Stollberg nebst Verbindungsbahn bei Stollberg bahnen Gberstast —Pfungstadt 1389 km, die am 1. Juli 1895 er, noch nicht . werden. J. Worms ⸗Offsteiner Eisenbahn, (28,4 km) und Mommenheim -Saaralben (69, 60 km); am 1. Ok. Schönau Oberkauffung (9.77 Em). Die Werrabahn, Sgalbahn und (2143 km). . Infolge Erweiterung der Bahnhofsgrenzen in Coswig öffnete Nebenbahn Weinheim —Fürth 1629 kim und die am 8. Juli *) Ausschließlich lo 000 M für Betriebsmittel, die dem Betriebs.; *) Hierin sind eingeschlossen die Arn an ng. die tober . (12,91 Km). Weimar Geraer Eisenbahn (3867,11 km) sind am 1. Oktober, die u. s. w. ist die Betriebslänge vom 1. Dezember 1895 ab um 0.71 km 1895 6 Nebenbahn Bickenbach Seeheim 4,41 km. pächter gehören. Hohenebra Ebelebener und die Ilmenau Großbreitenbacher Eisenhahn. ) Die Angabe bezieht sich auf 1499, 92 Km. Gisfeld- Unterneubrunner Gisenbahn (schmalsp. 18, 00 Km) und die erhöht. Am 1. Januar 1896 ist die Altenburg Zeitzer Cifenbahn 9 ie un. bezieht sich auf 189 Em. . w) 5 Ig Zinsen für 82 000 schwebende Schul den. Außerdem hat der *) Die Bahnen sind im Februar 1896 in den Besttz der Süd- 3) Eröffnet wurden 1896/96: am 1. April Würselen— Haaren Hildburghausen Heldburger Eisenbahn (schmalsp. 30, 00 km) am 1. No. (25,28 km), am 1. April 1896 die Strecke Zittau Nikrisch (23,61 Km) ü Am 1. April 1895 ist die Efsen⸗Lninger Eisenbahn in den Betriebgpächter zu verzinsen und zu amortisieren ein Kapital von 786 000 46, wdeutschen Eisenbahn, esellscha ier g ge der Betrieb erfolgt (0,35 km); am 1. Mai Beuthen O. S. Chorzow (6,12 km) vember 1895 in das Eigenthum des Preußischen Staats übergegangen. in das Eigenthum des Königlich sächsischen Staates übergegangen. Besitz des oldenburgischen Staats übergegangen; am 1. April 1896 das in Betriebsmitteln und in Meliorgtionsbauten angelegt ist. seit dem 1. April 1894 für Rechnung dieser Ge ellschaft. und die Verbindungsbahn bei Heißen 1 117 km); am 15. Mai Es gehen ab: am 1. Oktober die Strecke Welle Elten Zevengar ) Die Angabe bezieht sich auf 2699,26 km. ist die Strecke Zetel Neuenburg (4,37 Kin) dem Betriebe übergeben. *) Die Bahn ist am 1. Mai 1896 dem Betriebe . *) Das Anlagelapital ist von der Stadt . Mayen Gerolstein (0,69 km); am 12. Juni Detmold Himmig⸗ I (12.51 km). Eröffnet wurden 1896,57: am 1. April Vohwinkel 10) Fröffnet wurden 1895: am 1. Januar Mannheim-⸗Rheinhafen 16 Die Angabe bezieht sich auf 361,15 km. zA Die Bahn ist am 22. Dezember 1894 dem Betriebe übergeben. „) Die Bahn ist am 1. Oktober 1895 dem Betriebe übergeben. hausen (16,50 km); am 6. Juli selbständige Einführung der Strecke Elberfeld Varresbeck (3,58 km), das Verbindungsglels Breslau N. M. und Mühlauhafen (423 km); am IO. April Durlach Karlsruhe