* de
L L · · e · e . . . . . ü . C ö ö 2 7 7
176,25 bi J mit Einschluß der Deutschen Reichs ⸗ und preußischen Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1163, Silver
113,25 6 konsolidierten Anleihen. 2 Commercial Bars 683. Tendenz für Geld: Leicht. 2 2 30. 00G Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren assessement paid. Pl, 236 Werthstand zumeist gut behaupten, blieben aber *
gleichfalls ruhig; Italiener und Mexikaner fast un⸗ Wien, 26. Mai. (W. T. B.
7,606 verändert, ungarische Goldrenten fester. Ausweis der österr. ungar. D vom 23. Mai. 133, 06 Der Priwatdigkont wurde mit 24 0/½ notiert, Geld Notenumlauf .. Fl. 565 856 000 4 3 3532 216, 00 bz zu Prolongationszwecken mit etwa 35 Co gegeben. Silberkurant . . 128 148 000 4 103 000 163, 506 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Goldbarren. A3 714 000 4 4 59565 606 22,0 bz G Kreditaktien etwas höher ein und gingen mit einigen In Gold zahlbare Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen er⸗ Wechsel ... 8 418 000 4 1 211000 heblich besser, auch andere Oesterreichlsche Bahnen 1 ö 139 393 9000 — 1 426 000 ombard .. 29 352 000 — 533 000
ester. . e landische Babnen durchschnittlich fest und Hypoth.⸗ Darlehne 134 646 000 4 248 0090 2 9 8 9 ruhig, nur Ostpreußische Südbahn etwas ab. Pfandbr. im Umlauf . 1131 790 000 4 101666 gesch wacht. keuer t. deen, Ir 53 660 T. 3 36s 666 2 142,256 Bankaktien fest und ruhig; von den spekulativen Ab⸗ und unahme gegen den Stand vom 2. * e
4 6
123, 0b; G J Bro 185, 90 b 115,00
345, 75 G 140,003 Fãärb. ; 154,50bzG Chines. Küstenf. 159,50 bz G Contin.⸗Pferdeb. 70, iobz G Cröͤllwtz Pap. kv. 145 00G Deutsche Asphalt ö, 00bz G do. V. Petr. St. P S8, 0b; G Eilenbrg. Kattun 150,006 Elb. Leinen Ind. 5,76 bz G Em. u. Stanzw. 138, 40b3 G . m. St. .
e. 8-11 ö
8
— — r
DO — M, c
do. St.- Pr. ee e,. und üringer Salin.
d
0 Dr s! 82
l09, 75 bz G rankf. Brau. kv. —— elsenk Gußstahl 172,756 Glückauf Brau. 138,75 bz G do. Brgw. Vorz. A 127,20 bj G Gr. Berl. Omnib. 228 008 Gummi Schwan. 188,60 bz 2. Gußst. kv.
— O Ce O O OM—
* D
Varziner Papierf V. Brl.⸗Rr Gum. V. Berl Mörtelw
er. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. . Vikt. Speich. . G. Vogt länd. Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. tf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Viede Maschinen
—— r do 06 0
— D O . L· D · r n · e r m w m w r m w t ö w R
ö. —— Devisen waren DiskontoKommandit⸗Antheile etwas 15. Mai 143,75 bz G abgeschwächt. . 197,75 G Industriepapiere zumeist fest, zum theil etwas Produkten und Waaren⸗Börse. E f
S INTL ISI.
2
—— 8
2
— S = — — — — — 2 0 — 2 2 —
123 25bzG höher, Aktien des Norddeutschen Lloyd schwächer; Berlin, 27. Mai. (Amtliche Preisfest« ̃ jů * ö Ansertions preis fur den Raum einer Arnqckzeile 30 3.
77,25 G von Montanwerthen waren Laurahütte⸗Attien und stellung von Getreide, Meößl, Sel, Pe- n en, ,,. ,,, . . P *. ; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
J , re. fee sere, , we, ' Küüsunn m r, är , ,, . 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 26 65 und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
130, 506 — . 1000 kg. Loko still. Termine Mat behauptet, ⸗ ö co brꝛG Frankfurt a. Rt., 25. Mai. (TB. T. B) akt ere Ffiron o flaltlt ger erf Giaig e . Einzelne um mern kosten 25 3. Berlin 8w., Wilhelmftrafle Nr. 32.
/ 1665, 006 (SSchluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,42, Parlfer preis 157,25 M4 Loko 150 — 164 M nach Qual., l — — . . . . . . ö so . ß—ᷣ, 6. . 9 ,, 167,56 189 6 98, 90 bz nl. — —, Unf. Egypter — —, aliener 87,990, —1657, ez, per Jun 26 —1 651, ez., ver 13, 006 3 0½ port. Anl. 27, 40, 5 g amt. Rum. 39, 70, P/ o russ. Juli 151 - 150 bez., per August —, ver Seytember AM 126. 2 12490066 Konsols 4 — 40/0 Russ. 1894 66,49, 4 d Spanier 148 - 147,50 bez, per Oktober 147,506 - 17 bez. 130, 006 63,60, Gotthardb. 173,90, Mainzer 119,20, Mittel⸗ Roggen per 1909 kg. Loko wenig Verkehr. . . meerbahn 95, do, Lombarden 798, Franzosen 292, Termine matt. Gekündigt — * Kündigungsyr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Königreich Preußen.
30h J Heri lsgeselischast. La oh, Barm ssadts:.* te il 15 . ; n . . . . ö ⸗ . 207,80, . gualstet 53. 41, N . dem Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts, Wirklichen Die Fahrten auf den Post dampfschiff⸗Linien Stral⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
oM obi G Bank 156.509. Witteld. Kredit 103 90, Nationalb. per diesen Monat — per Juni 116 —- 15,65 bez., Geheimen Rath Dr. Grafen von Posadowsky ⸗Wehner sund Malmö und Ste i tin — Kopenhagen finden vom neralonmmnstong- Gebet goal, , ,. —— f. D, 146.50, Oest, Kreditaktien 232, Oest ung. ver Jult 116,5 — 116 bez, per August. —, per den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse zu verleihen. 1. Juni ab, wie folgt, statt. berg ö. . . zu verleihen. Bank 806,00, Reichsbank 158,90, Laurahütte 154, 6, Septbr. 117,5 - 118 - 117575 bez, per Oktbr. 118,5 I) Linie Stralsund — Malmö: ĩ Westeregeln , . . ö bez. . v. 19. Mai 115,765 verk. . bis Ende September täglich: 9. ier, ö. ier. 6m f ee. . gro ad ke hne 3 = 1 6 k Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Stralsund gegen 1 Uhr 20 Min, Nachmittags, nach An⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: iooco spooll bo 10G 3 Franz. Ibs ren, wat n n, 174.20, ö 60 = a. . an en rf lnb die Erlaubniß a . ,, . ö Berlin, aus Berlin (Stettiner Bhf.) 8 Uhr dem Kaufmann ö a ö Hein ich 4 ö in 300 75,406 Diskt.⸗Komm. 208,109, Bochumer Gußftahl 159 40, Hafer per 1000 kg. Loko ruhig. Termine still. ; ; 34 ,, . ; 4 n z Berlin den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. 300 63, 00bz Laurahütte 154.50, Schweizer Nordostbahn 13910, J ündigt 150 t. oi die rel, ien, 6 Loks ; . . nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Zug ö. hel i . ö. . . . . an den ö ; ; ö , , . n ,,,, 150 lab So bz gf e fit , n, d cho Norbd. Wollkam. feiner i386 144 16, 2, mittel bis guter 33 2, ö . ö . ft hel hen 4 ( uh ln gs, den Zug ö ve nf nr gn 2 , 3. ach 3. 600 214d40biG merei. und Kammgarnspinnerei ⸗ Aktien 1833 Br, 126 — 135, feiner 136 — 144 bez, per diesen Monat ö ö ; . in Strallun r Nachmittags, zum An n den minderung des reibwerks im Verwaltungsberei er g . ,,,, 1175 bez., Bremer Woll⸗ 1 . 6 ver Juni —, per Jull 123,265 — 123 bez., . Oer sfn 89 ⸗ . em e er gh , ,. aus Stralsund (Dampfer ˖ Landungsstelle) 3 Uhr . zen n fn ,, , ; r . j . er August — ö. ; Reg ⸗ l Nr. ö. z . ; ö ; e 65 d . on. 600 129,B 756 Hamburg, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mais per 1900 kg. Loko unveränd. Termine ohne des Ritterkreuzes desselben Ordens: . 2) Linie Stettin== K openhagen: hörden an Behörden tragen auf der ersten Seite des Schriftstücks l0oo0 — — Kurse) Ham, Kommerzh. 295. Bras. Bk; f. B. Handel. Gek. —t. Kündigun gepr. — M Loko 91— ö ö g n, Stabs- bis Ende Au gust fünfmal wöchentlich: in der oberen rechten Ecke die Orts⸗ und Zeitangabe, in bose —— z53ü60 Läb. . ö . 132,50, 97 4 nach Qual, amerikan. Ol 94 frel Wagen be; dem Oberst Lieutenant von Dres ky, etatsmäßigem abs aus Stettin Sonntag, Diengtag, Freitag 1 Uhr 38 Min. der oberen linken Ecke den Ramen der schreibenden 600 128, I5bz 6. Gnnane ö 1 . Hm z kt „l623, per diesen Monat — per Juni —, per Juli offizier des 8 Württembergischen Infanterie-Regiments Nr. 126 Nachmittags, Mittwoch und Sonnabenz J üÜühr Nachmittags, nach Behörde und darunter die Journalnummer, in der 1990 n oh 6 Nordd. . ö. 3 . , . . . d = ver August * ö Großherzog Friedrich von Baden, und — ö Ankunft dez Zuges von Berlin, aus Berlin (Stettiner Bahnhoß unteren linken Ecke, soweit erforderlich, die Angabe der S009 loo, 0G X. Staats. J ) Ion dag -Ftflatt. 196 33. Erben ver, 100d Eg. Kochwaare 140 1536 * dem Dberst - Lieutenant von Alers im 2. Württem⸗ S Ühr 35 Min. Vormittags, empfangenden Behörbe ; . . ,,, Hamburger Wechslerbank 136,10, k „p, Futter⸗ bergischen Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 29 Prinz ⸗Regent in Kopenhagen K 2 ö 2 Hie n, uc een auf ben ersten kannn, 5s oh oh Goh, in Marten pr. Kllggr. 33 Rr. sst Cd. Roggenmehl rr. gu, J er ibo kg brutto inkl Sack. Luitpold von Bayern; . K 3 urn h it chlon don tfshr ae, ne,, k halber Breite, von da ab in Dreiviertelbreite des Bogens zu 1000 143, So bz G Silber in Barren pr. Kilogr. 2,25 Br., l' d Gd. Termine matter. Gekündigt — Sack. Kündigungs— des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich in Skettin am folgenden Tage früh. schreiben. . . . od zg obig Wechselnotigrungen: London, lang t Br, preis; — ee per diesen Monat = ver Juni ibo württembergischen Friedrichs-Ordens? Berlin W., den 27. Mai 1896. Auf der linken Hälfte der ersten Berichtsseite ist außer . . gi i 8. ; a. R i n? 263 * e,. . k dem Major Haack, Kommandeur des Württembergischen Reicht. Postamt, J. Abtheilung. der kurzen Angabe des Inhalts die veranlassende 12 8 g, d, 167,40 Br. 167 650 Gd. Wien Sicht 170, 30 S. pehꝛ nn 6. 66 kg mit Faß. Termine matter. Ge⸗ Pionier · Bataillons Nr. 15, . . Fritsch. oder, a 295 . 1 werde, . r, 6 600 35,75 169,70 Gd. Paris Sicht ol 5, Br.. Sor0ß Gd, kündigt 460 Ztr, Kündigungöpreis 45.2 Lobo mit dem Major Freiherrn von Nordenflycht im Infanterie⸗ . ie, 2 2 . . . h 9 — . Zeitz: Maschin. 7 300 321756 St. Hetersburg lg. 14.560 Br. 213, 00 Gd. New. Bort Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 45,2 bez., Regiment Kaiser Wilhelm, König von Preußen (2. Württem⸗ eee i ,. kei g if j in , kann Anlagen . 18. Tn. Stade ju *] k. 40 Br., 4164 Gd., do. 60 Tage Sicht 4163 Br., per Oktober 45,5 bez. . ; bergischesꝰ Nr. 120, . ö . ihre Identitä 1 34 uz . . J . . ö. eee St.- Anl. 3 1.1. S600 ‚ 00 —— Versichernugs · Gesellschaften. M God. Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per dem Major Brenken im Feld⸗AUrtillerie⸗Regiment König Bekanntmachung. von größerer Anzahl, sind, soweit es angeht, em
arlottenb. I. 95 3 bod = IG loz, 206 gurt und Dirlbende S 4 pr. Staa. Wien ; Näai;. (W. T. B), = ‚Fest. 106 Eg mit Faß in Posten von 106 Itr, Termine ; Karl (1. Württembergisches) Nr. 13 und D s k it O s Bad) Anlagenhefte zu vereinigen, zu paginieren und mit einem ; ; Ung. Kreditaktien 369, 0, Oesterr. do. 347, 75, Franz. slos. Gekündigt — Eg. d . ; 9 ö der Fern sprechverkehr mit Oeynhausen (Bad) ; * , . e 3 Dividende pro 1894 1895 od, Tombarden 3 Eibctgal kahn 2 6 geschf Loth ö Nor * . e, ne. ⸗ dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Götzen im ist eröffnek worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Ge— Umschlag zu versehen, auf dem die Stücke des Hefts einzeln
Lach zähe Fenerrg seb, gg 4g 330 g6cl26. BHDesterteichtjche Papierrenfe jol 5, 4 ö ung. Göldr. Spiritus mit 0 6 Berben achgabr ebe - Fr, ; 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, kommandiert zur Kriegs⸗-Akademie; fpräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt J 6 aufgu führen sind Schrei ichaeñ
. . Lach. Růctvers. G. 2M ab. 00 σά˖‚ 89 85 — 122,15, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,20, ng. Kronen⸗ & 5 o/so — 10 0006/0 nach Tralles. erh. — 11 des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen s Berlin C., den 26. Mai 1896 Erwiderungen auf Schreiben nr, ne. . f
Güstromer do. 3] , . Allian; 23 M von lgbo e,, 20 ‚30 s0bbi G Anleihe S8, ö, Marknöten S5, 7. Rapoleons d,ob2. Kündigungspreis — 0 Koko ohne Faß ⸗ z . 3 ͤ é n *, , . . Berichte nachgeordneter Behörden sind, geeignetenfalls dur
er n ee, d n nn,, , Der Kaiserliche Ober, ostdireltor, Vordruck, mik der Ueberschrift zu versehen
D, Glad 2 * Berl. Feuer G. WM /o v. 1000 0Rαπ 170 105 22756 2öl25, Buschtierader Litt. B. Aktien 73, 0, Turk. 2 Iöb o = 10 G00 060 nach Fralleg. GHekünd gt dem Major Grafen von Brühl, etatsmäßigem Stabs⸗ Geheime Ober⸗Postrath „Erwiderung auf das Schreiben (den Bericht) vom
Lab lh. mer, SU 3 Berl. Hagel J. G. 200 ov. 1000 46 60 4303 se — —, Bruxer 262.06, 1 . di 3 h fizier im 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, und ö Re,,
6 — Here, g onen nr is ids Hh 8 ö. ö 536 rg f e r 3 6 , , , . „„ Loko ohne Faß ifftziz . ar ö . 96 st⸗ Wiedebac ) 35 In den Wricht J selbs ! EG. = oudon, 26. Mai. T. B. uß⸗Kurse. „ bez., per diesen Monat —. em Major und Eskadron⸗Chef von Wiedebach un 3) In den Berichten und in den Erwiderungen selbst
. 2. Coloni Feuerv. 2g. v. 9c doo ö ooo c;. Gngl. zi clo. Konf. 12, Preuß. Go Fonfoss En ef mit 50 J Verbrauchsabgabe per 1 oo Ro stsn Jahr mer in . Regiment; . unterbleibt die bisher übliche Eingangsformel, die Wieder⸗
Stral sunder 9 Concordia, Sebp. 20060 v. 1000ν. 51 54 1260 B . Ital ho / Rente 573 L b d 9 2 1600 — 10 0000 T s kü 2 * R E 49.
Herne,, nde t. Feuern, Berl. 200 so v. 1000 νιυ. es los J s Ruff. MEG. ir, arne me, , . . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: ö holung der im Rubrum enthaltenen Angaben, die Anwendung
. J ö ö ĩ 4 ö 188 Russ. ö . O4*, Kv. Türken — 1. Kündigungspreis — M406 Loko mit Faß — . z 2 7 P J l 1 3 2 V 8 d nun g ö der Kurialien „gehorsamst, ergebenst, geneigtest, 3
Wittener do.
D 2 102508 St loyd Berlin Zo ov. 100 aM. 00 — 2s5o ö 373 3 . rei
Sooo -= 60 r , g,, . ] = 203, 440 Span. 633, 38 ½, Egypt. 10099, Spiritus mit 79 S6 Verbrauchsabgabe. Termine dem Rittmeister und Eskadron-Chef Freiherrn Thumb . . . 2 it EF 38 = .
. 10909 — D. Rück ⸗ u. Mitv G. ho / o. 30000 37,90 3790675 00 unifi. do. 162k, zesg Trib.-Ani. Fs, 5 e schwankend. Setünd. 40 60 1. Kändigun gepr. von Mud unh . 2 Garde. Ulanen⸗ Se inent! betreffend Maßregeln gegen die Verbreitung der u. s. w.“, die Anrede mit „Euer Hoch⸗, Hochwohl⸗ und Wohl
5 Mov—— 1090 - — Deutscher Phönix 200 v. 10900f. 10 109 — lonf. M j : Maul⸗ und Klauenseuch eboren“, der Submissionsstrich und bei der Unterschrift die Höh . Mex. 954, Neue 93er Mex. 944, Ottomanbank 39,5 S6 Loko mit Faß —, per diesen Monat ⸗ aul⸗ un auenseuche. geb ; ᷣ 1 Sãch vt Pfd.] . ö . . 2. . 636 121, Kanada Pacifie 631, De Beer neue 28, Rio 39,6 39,5 — 39, — 39,4 bez., 9 Juni 38,4 — 38,5 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Auf Grund der s 6. 12, 15 des Gesetzes über die Polizei= Wiederholung der am Eingange des Schriftstücks bereits 3 er, n resd. Allg. Trsp. 106 / ob. . Tinto 22, 4 (a Rupees 638, 69 fund, arg. Anl. bis 38,4 bez, ver Juli —, ver August — wer dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Haslingen genannt Verwaltung vom I' März 1350 (Gef Samml. S. 26h), erfolgten Bezeichnung der Behörde. in. St. Anl.
300 gr. . Sůüffeld . Trangy or /b. 1oob aM, 50 = gor. h ͤ 395 * ie Schrift sind di in — ; ö ; „b oso arg. Goldanleihe 793, 4 ο äuß. do. 524, September 39 —– 38, 9— 39 —- 385,8 bez., per Oktober Sc! ; e, J her! M ; e Die Schriftstücke sind rein sachlich, in klarer und knapper . Hyp.· Anl. k Eller hr ervges. g ao. 1g mr n lg == 30so Rege Uni. 98, Griech. 81er Anl. 31f, . er November — per 3 264 von Schickfus und sowie des 3 137 des Gesetzes über die allgemeine Landes⸗ Ausdrucksweise zu fassen. Die Bezugnahme auf Anlagen er⸗ err. Ung. Bk.
1050 - 490 56, 20bi ortuna, Allg. V. 2 v. 109008 120 60 — do 87 er Rony ̃ dem Second⸗Lieutenant Grafen von Kalnein lt 30. Juli 1883 (Ges⸗Samml. S. 1965) wird ö . . Allg. V. . . vol Anl. 864, 400 Griechen Sg er Anl. eizenmehl Nr. 60 21, 0 — 19, 00 bez., Rr. 0 wi , dan, . : ; dermg lung vom wn n, wr, n, , . l mit der sie im Rubrum des ä e. m , = feen nnn g r gn, , s midod? , Hrn dini, , , ehe 18 r e bels Her nem, Finn, beide im 2. Garde⸗Ulanen⸗-Regiment; fm usinmung es Hezirkeazäspnses für den ü nan lgtzighd rä dehr , mhle h, m ö ; Gladb. Feuervers. M ob. 1900 Min. 81, Platzdiskont z, Silber 318/18, Anatolier Roggenmebl Nr. O u. 1 116 —= 15.35 bei., bo. des Königlich sächsischen Albrechtskreuzes: des Regierungsbezirks nachstehende Polizei⸗Verordnung Rn 3 Bl. 3 in 1
vocoa en. . hn. Se gelder C Tse oon, e, ls 26 n gan, C — 3. . n , nr pn h T drinn Tad den Wachmmeistern Höhne und Rollin in 2. Garde, erlassen: 6 H. Hel den auf rn, ,,,
tãts⸗Obligationen. Leipzig Feuervers. Soo /p. 10009 173506 30 rt. Rente Jõb, 55, Jö Rente 10, bö ĩ ö. g . Ulanen⸗Regiment; ; bn ee . ö gesetzten Behörde zu erstattenden Berichten ist jede Einleitung Hage . e zr e f, n. 50 . K ; 2 Aufnahme von ind vieh be sinmten ts. wer ortzulgssen und ohne weiteres mit der fachlichen Werichterstatt:un
149, 40bz G arburg Mühlen lõödð 7G tz W. St. P. kv. 71, 106 ein, Lehm. abg.
, einrichshall .. 134,50 bz G
— 0 Z 00
XI O Dd— O O M CO C0)
eff Rhein. Vw. 100, 25G arlgr. Durl. Pfb —— Königsb a, . sh oc; n , z. 165,50 bz G do. Walzmühle 143,75 bj G Königsborn Bgw 196, 90bz G Kurfrstd. Terr. G. 1657 00bz G Langens. Tuchf. ie Lind. Brauerei kv. 63,90 bz Lothr. Eis. St. Pr 114,575 bz G Masch. Anh. Bbg. 148,75 bj G Mell. Masch. Vj. 93, 90 bz ,, 99,50 B Nienburger Eisen . Nürnb. Brauerei! 2l6, 90 bB Dranienb. Chem. do. St. Pr.
1000 132, 50bz omm. Masch. F. , los, en g .
Rathen. Opt. F. 1 ie 9. Redenh. St. Pr.
1000 is, ᷣob; Rhe Westf. Ind. 119218. u bz e. SGußstahl 1000 138 00b3G o. Näh faden kv. 1000 77,7556 Sagan Spin. 750 66, 00 Schles. Gas A. G.
50 Le. Sh Hob kl f. Sinner Brauerei l! Stobraff. Vʒ.A. do Ce lcd odd e de,.
Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: in m,
Nordd. Wollk. Bremen 185, 666. Ver. Berliner ö ; Tapetenf. Nordb. Mörtelw. 127, 25b36. Cern m er .
Union, Bauges. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. kv.
Nichtamtliche Kurse. Felber r Wilhelm V. A. Fonds und Pfandbriefe. Wissener Bergw.
— — ——— —— — — —— — — — ———— ——— — — ———
O do : dRiCᷣ M G 2 0 Q . —— 2 —
— —— — — S L O G e-
—
D — do CQ O Ct—
4 — s —— S ———— 2 — 2 — 232— *
— 11 =
1 ein.. ellst. Fb. Wldh. Hamb. Am. P * Am. Pack.
do. ult. Mat en Dyfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Mai Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. . Veloce, Ital. Dpf do. Vorz. Akt.
— 2
1
z — —
2 1111 T8 e 288 — Q 1x11 81IIII0III
3 C L C C C K K , R, ‚ , , , , s, , =- s = R R
2
* —
wr 2
L L K F r — —‚— —ͥ—
— r O O C w 0
OOO CQ O c G OOo OF S3 w w w w — — w — - Q —— —w— ——— * — — — — — — — — —
ö 1
S - — — 2E N - — Q 2, „ — —
— — —— — —— — — — — — —— —
W 382
— — —
D O
322223 3
—
— — — 2 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * 2 k . .
ee = — — 2 — — SCS SS 3883
8 2 . D n dd e d‚ e ö 28* ;
— —
. ** *
Vac. 25 ; Nagdeb. Sagelv. Z p / gv. Sõ o Me 57516 der Großherzoglich badischen silbernen Viehhändler, sowie die in denselben befindlichen Stallgeräthe ̃ . ? eee, geen, ; . , , n, 1gtzß' c o Rufen 83d oz ae gde „Russen Berlin, 26. MaJ. Marltvreise nach Ermittelung Verdienst⸗Medaille: sind an jedem Montage oder, falls dieser Tag auf einen en,, Kurze Derichte Kannen ann ,,,,
; . . ‚. . . 1891 94A, 274, 40/0 unif. Egypter 163,25, 40,9 span. ĩ aer ; r ; ] m. ; ü ö Aktien. Hande b. fie reer, , is n. 109d Anleihe 63, Bangue ottomane bb, o', Banque & Gen en. Te ne Tr nn, dem Feldwebel Zimmermann in der Schloß⸗Gade⸗ gesetzlichen ng e! e, d,. ö 6 wei Einreichung gan Werdeichnisen, Meberfichten and Kompagnie; sowie gründlichen 4 zu unterwerfen. Nachweisungen unterbleiben alle Begleitberichte, wofern sie
35 Nannh. Vers· Ges. xn /a 1900 6338 de Paris 851,90, Ve Beers 732,00, Crsdit fonci ch sẽ J Nsecdergfẽ
dan · Nen Rupp. Y — I ff bose, -- Niederrh. Gi. I. lor n . 8093 a. Haan hac Kt. är gssersbiunck t gs 5 a nl — . Zu Liesem Zweck sind der Dünger und die Streu aus nicht er indi ü ö c deck lbernen Verdienst— 2 = e m nicht einen besondern selbständigen Inhalt haben; es genügt der Fürstlich walz chen silberne den Stallräumen zu entfernen, der Fußboden, sowie die der auf das mit entsprechender Aufschrift über den Inhalt des
Baut Artien. Nordstern, ebb. 20 0 v. 10200 245 bz G Rio Tinto Akt. H. 00. Suezkanal, ilff. 3460 60 ar: Dividende vro iso a isos gf. g- X. let. zu A] Nordstern, Unfall v. Z 00 / 99. 30000 Crsd. Lyonn 782, 90, Banque de France 3675 Tab. e , e mn: Medaille: Wände, letztere vom Fußboden bis z ĩ 6 s. . ; — ; Lyonn, 782 90, 3676, Tab. ; z zur Höhe von 2 m, sind x n —ᷣ . , Dttom, sss Co, Wechse! d. eutsche Pläßze 122, Rächtstroh dem Stabstrompeter Eisenhuth und von den ihnen anhaftenden Stoffen zu befreien; die Stall⸗ ö. 6 n,, . dem Wachtmeister Lumm geräthe sind mit heißer Seifensiederlauge oder heißer Soda⸗ 6 zo C nen, an Einzelbenmte, die eine Behörde im 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. lauge, hergestellt durch Auflösung von 2 kg Soda in 1001 vorstellen, ist in der Innen- und AUußen⸗Abresse der Name des
Wasser, abzuwaschen. 82 Beamten nur dann anzugeben, enñ es sich um persönliche . 2 J ĩ .
. Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Vorschriften werden Ine gan , , , me, n gleichartige Fälle, ing⸗
r; mit Geldstrafe bis sechzig Mark geahndet. besondere auch für Kassenverfügungen, sind in moͤglichster Aus⸗
Deutsches Reich. 36. 83. dehnung Formulare in der Art zu verwenden, daß vom De⸗
Diese Polizei⸗Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ . die Erledigung der Sache nach dem betreffenden
2 *
Erfurt. Bk. 660 / 5 — reuß. Lebens vers. MM /ov. 00 Q ο Tond. Wechsel kurz 25, 15, FThequ. a. d. 25, 177. . K m Webel e, , id 1 oh 6 ö Sn ob ie ee w Ei, Tn Kode ldesheimer Bt. 132, 0G op 8 100/gabon 1000 fl. 207,76, do. Madrid kurz 417.00. do. auf Itafien 66, Speisebobnen, weiße. leler Bank... 4 * Lloydl Geo v. 1900 e gin 77,00, Port. Tabacks. Obl. S3 00, 4 0 Linsen...
Mitteld. Bodenkr. Wests. Rü. IOM νv. 0M s⁊ ussen 84 — —, 34 (0 Russ. Anl. 99, 40, Privat- Kartoffeln. .
. 8 g. 6 , n , , ö gz e , . eu,. w. . el. y 0 — Mailand, 26. Mai. (W. T. B.) Italien. on der Keule 8g a, . — Thuringia, V. G. 2M /o. Iooo M boss Mente gi, 17, Mittelmeerbahn hi7 Mersdionauxr Bauchfleisch 1 Eg.
Schwarjb. . ¶ /o 103 706 r t gn 3 1 672, Wechsel auf Parig 106 85, Wechser auf Bersin Schweinefleisch 1 Kg Obligationen r r een aher. laben, h win, e er . . tee — e r gef 18.
8. T. 2 . f * . . W. . 1 1
, ,. , Dr , , D n er nr i i g eh,, e ,, ö
— — 4 Fe. . 2 — . — . 9 ö n
Hertl em. Germania s⸗ 14.10. 1000 ; Wilbelma, Magdeb. Alla. 00 a Trangp.- E., 6c Transbagl 1813, Warsch. Karpfen 1 Eg.
Dividende i e ,,. 833 sos / gc angegeben) r, . ,. , . err hen , . 4 Diwidenbe pro sigoasigos] g. g- . Sta. nu Fonds · und Attien · Sörse. Cen ee e i r, n . Wechsel go,.
Ulseld· Gronau. 600 ib. 75 bz B Berlin, 2. Mai. Die heutige Börse eröffnete! New-Hork, 26. Mai. (B. T. B.) ihluh
serb. kv. 300 025 btG in ziemlich fester enn n nnn. und mit zumeist Kurse. . Geld für Reglerungsbonds Prozentfatß
, m ,
— — — — — ——— — * *—
Dem Kaiserlichen Gesandten, Freiherrn van Gaertner kündigung im Amtsblatt in Kraft. ormular verfügt, vom Expedienten die Ausfüllung des Grieb enbw in Tehergn is auf, Srzgd des s l deß Gelee Posen, den 23. April 1896. letzteren sofort als Reinschrift bewirkt, diese also gleichzeitig vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8 S5 des Gesetzes vom Der Königliche Regierungs Praͤsident zur Purbh icht und Vol ahn ng vorgelegi ahd nach Crledizung ,, , , , von Jagow ; der Sache nur ein entsprechender Vermerk zu den Akten ge⸗ ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ go w. mach wird angehörigen und , , , 3 i ü . Y. Soweit irgend angängig, ist die urschriftliche Form Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. a, , wohne ä n ,, der deschaftserled ung zu atze, und wo Pabel die ö. * e
ᷓ 6 ö p iff behaltung einer Abschrift angezeigt erscheint, deren Herstellung 300 wenig veränderten, zum thell etwas böheren Kursen Geld für andere Sicherheiten Prozentsaßz 2, Wechset 2 ö, 9 9 ver e e e m ff durch eine Kopierpresse in Erwägung zu nehmen. Bei der 300 899, auf er rr, Gebiet. auf London (60 Tage) 4,874, Cable eee, 39, Krebse 60 Stück.... — . ö . 9 den Ueb ] lienli Genehmigung von Anträgen wird es meist genügen, den 600 Die von den fremden Börsenpläßen vorliegenden Wechsei auf Paris ie Tage) 5,ist, Wechsel aut Wipen, 23. Mai. (B. T. B) Get eide= Dem PVerweser des Kaiserlichen Konsulats in Sarajeyo, Naumgehalt hat durch den Uebergang in as ausschließliche Antrag mit? dem einfachen, eventuell durch Stempel her= 1000 Tendenzmeldungen lauteten gleichfallz günstig und Berlin (0 Tage) , , e enn von, Pralhius ist quf Grund des s des Ligenthum des Reichs Marineamts in Berlin dag echt Kir zusestcnden Verner Genehmigt“ hem Berichterstatter unter 1000 wirsten im Verein mit anderen gad iich be · Is Aktien 144, Canadian Pacifie Attien iE. Zentral pr. Herbst 58 Gb. 705 Br. en pr. Mail⸗ Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats Fü ang der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für her nenn wieder zugehin zu affen und dann 260 festigend. . . Aktien 144, Chicago Milwaukee & Si. Paul . 6 55 Gd. 6 52 Br., pr. irbst 5] Gd. 6, 09 Br. und i die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung welches die bezeichnete Behörde Wilhelmshaven zum Heimaths⸗ beim Wiedereingange ohne neue Journalnummer zu den Akten 600 Das Geschäͤft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, Aktien 77, Denver & ho Grande Preferred 471, Maig pr. Mal-Funi 425 Gb., 42 Gr. pr. Jull⸗ ertheilt worden, bürgerlich gültige , . von Reichs⸗ er. gewählt hat, ist don, dem Kaiserlichen Konsulgt in zu nehmen.
600 gewann aber in einigen n. größeren . Illinoig Zentral Aktien 94. Lake Shore Shares Aug. 31 Gd. „35 Br, pr. Sept. Dkfober — angehörigen vorzunehmen und 3 Geburten, Heirathen und lasgow unter dem 8. Mai 8. J. ein Flaggenattest er⸗ 3 Der Geschaftsverkehr zwischen verschiedenen Abtheilungen
600 Im Verlaufe des Verkehrg unterlagen die Kurse Jö, Lennlöville C Nashvilie Aktien sh, New Fort Br. — Id. ö — h 642 z ᷓ : 36 ¶ 8300 —, zumeist nur , 3 — und 91 Lale * Lene. bz, * r, . 8 . 9 . i . Sierbefalle von solchen zu beurkunden. theilt warden. derselben Behörde ist möglichst durch mündliche und allenfalls
300 Börsenschluß erschien ziemlich fest. Nort ifie d 164*, J st ö telephonische Besprechung der betheiligten Beamten zu fördern, 600 ] Der , ,. e ruhigem Handel . erm, . Hern een ** — und wo mehrere Registraturen an dem nämlichen hl ( b00 ziemlich feste Haltung für heimische sollde Anlagen c. Bd8. —, Union Paciste Aktien 7t, 40so ein gemeinsames Interesse haben, sind vollständige Abs
. J z *
— — —
SSsSS!LSSI SSI SSS SI1I11SI
8 31 1
S d o d dά = — — — — SSS 8
— 2
& = 2 0 d8d 0
ii ff
. . —— 6 —
4 — —
— — — — 7 —
m n