1896 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bemerken einladen, daß der

etzige chtzins bo 922 A und der e de er. S? 2.

einertrag rund

23 775 M beträgt. .

Die Bewerber um dies Mg ö ; nr K

nannten Departementt⸗Rath, e aber in dem Bietungstermine

wenn

9 dem

35 W.

nachzuweisen. a * ie Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, das

Vermessungsregister und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienststunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden. Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛe. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren von 220 M. und Druckkosten von 0, 30 M von unserer Registratur

bezogen werden. ein n, den 15. April 1896. Fuigliche Regierung. Ubtheilung für direkte Stenern, Domänen und 2 K. a

e, Verpachtung ; r Domäne Verchen im Kreise Demmin, 12 km von der Eisenbahnstation Demmin entfernt, auf die 18 Jahre Johannis 189711915. Gesammtfläche 635,880 ha, darunter 387,044 ha Acker, 131 ha Wiesen, 59 ha Weiden, 14 ha Wasser⸗ stücke, Grundsteuer⸗Reinertrag 9205 M Bietungstermin am Donnerstag, den 11. Juni 1896, Vormittags 14 Uhr,

in unserm Sitzungszimmer. Gegenwärtiges Pacht- aufkommen für die auf 59 Jahre seit Johannis 1847 verpachtete Domäne, einschließlich 2012 M Pachtzins⸗ erhöhung im 6 der Pachtperiode 11 657 A

Jeder Bieter hat ein verfügbares Vermögen von 92 500 S, sowie seine landwirthschaftliche Be⸗ ähigung spätestens im Termine, womöglich schon am

age vorher dem Verpachtungs-Kommissar, Re⸗ gierungs⸗Rath Karbe hierselbst nachzuweisen.

Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur und auf der Domäne Verchen einzusehen; Abschrift derselben kann gegen Erstattung der Schreibgebühren durch unsere Registratur bezogen werden.

Besichtigung der Domäne ist nach Meldung bei 1 en den Ober⸗Amtmann Schwing in Verchen gestattet.

Stettin, den 25. April 1896.

Königliche e n

Abtheilung für direkte Stenern, Domänen

und Forsten. E.

66 ö. Verpachtun

er Domäne gl im Kreise Demmin, 2 km von der Haltestelle Gnewkow der Eisenbahn Berlin Stralsund entfernt, auf die 18 Jahre Johannis 1897/1915.

Gesammtfläche 523,455 ha, darunter 4093 ha Acker, 64 ha Wiesen, 34 ha Koppeln und Weiden, 16587 ha Wasserstücke, Grundsteuerreinertrag 15 053 Ms

Bietungstermin am Freitag, den 12. Juni 1896, Vormittags II Uhr, in unserem Sitzungszimmer.

egenwärtiges Pachtaufkommen 26 252 , ein- chließlich Drainage⸗ und Bau⸗Meliorationszinsen. Jeder Bieter hat ein verfügbares Vermögen von 120 000 MS sowie seine landwirthschaftliche . im Termine, womöglich schon am Tage vorher dem Verpachtungskommissar, Regierungs⸗Rath Karbe hierselbst nachzuweisen.

Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur und auf der Domäne Peeselin einzusehen; Abschrift derselben kann gegen Erstattung der Schreibgebühren durch unsere Registratur bezogen werden.

Besichtigung der Domäne ist nach Meldung bei dem Königlichen Ober⸗Amtmann Carls in Peeselin gestattet.

Stettin, den 24. April 1896.

Königliche 2

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. H.

) Verloosung z. von Werth. papieren.

13983 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des W gzchsten Privilegii vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Teltow sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1896 aus⸗ geloost worden:

1) Von dem Buchstaben A. die Nummern 51 89 96 160 214 236 267 280 293 298 329 451 531 578 590 602 618 633 679 723 749 758.

2) Von dem Buchstaben E. die Nummern 2 99 1066 110 112 131 209 244 310 334 374 439 466 526.

2) Von dem Buchstaben C. die Nummern 25 28 47 55.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu Frier Zinsschein⸗ Anweisungen vom 1. Inli 1898 ab bei der Teltomer Kreis Kommunal Kasse, Berlin W., Viktoriastraße Nr. 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. .

Mit dem 1. Juli 1896 hört die Verzinsung der ausgelogsten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Restanten: aus dem Jahre 1892 von dem Buch⸗ staben A. die Nummer 539 über 1000 MS, aus dem Jahre 1893 von dem Buchstaben A. die Nummer 813 über 1000 M, aus dem Jahre 1894 von dem Buch⸗ staben A. die Nummern 701 und 810 über 10090 4 und von dem Buchstaben C. die Nummer 15 über 200 M, aus dem Jahre 1895 von dem Buchstaben B. die Nummern 418 und 506 über 500 .

Berlin, den 19. Mai 1896.

Der Kreis. Ausschuß des Kreises Teltow.

Stubenrauch, Landrath.

os 131] Die auf Grund landesherrlichen Privilegiums vom 6. Mai 1882 von der Stadtgemeinde Diez aus⸗

. Anleihescheine vom 1. Juli 1882 und zwar:

*

,

Litt. A. a 6 Nr. 2 10 11 14 15 16 18 20 21 23 24 33 S1 33 33 za 35 35 36 39 41 42 43 44 50 52 53 54 55 56 60 65

64 n ö, fee f. 6 600 Ne s 91213 1118 16 17 18 2 35 26 23 zi 32 35 36 37 35 go 41 44 45 55 5i 53 3 5 6 bs 555 S0 5i 63 s3 54 67 3 65 76 775 73 75 77 79 8i 82 33 85 6 87 85 S9 oi 373 55 4 3h 56 57 g8 9 100 j01 163 103. 164 1o5 156 10 10s 155 iio ii3 114 115 117 118 115 125 11 123 iz 125 135 ls, 138 125 136 131 133 154 135 . 155 155 140 141 1417 143 144 145 147 Lis ii i5o Hi 154 155 156 155 150 is 163 164 1655 167 168 1695 171 175 171 176 178 i79 186 182 184 185 187 155 155 151 152 155 195 197 195 199 2600 261 262 26565 357 363 265 211 212 213 314 215 17 18 15 J21 22 24 25 26 227 23 230 331 235 256 357 240 413 Ii6 718 219 356 351 352 54 2535 7657 Ib3 259 I60 351 63 263 Z65 Z67 26 3770 371 372 775 274 775 2377 378 2379 380 362 3533 34 55 587 538 255

Litt. G. à 260 . Nr. 1257811213 15 17 18 195 30 21 25 24 26 37 38 40 4 45 41

2 2 3

1 1

45 46 47 48 49 50 52 53 54 57 58 59 60 62 63 65 70 71 72 74 75 77 79 80 82 83 84 88 g0 91 93 94 95 96 97 100 101 103 104 105 106 107 1068 110 111 114 115 116 117 118 119 120 121 128 195 1977 128 199 131 1832 1335 184 185 13] 138 139 140 142 146 148 151 153 155 158 160 161 162 163 164 166 168 169 170 171 174 177 178 180 181 183 184 185 186 190 191 193 194 195 196 197 198 199 204 205 207 208 209 210 211 213 214 215 216 218 219 220 221 222 223 226 227 250 231 232 233 234 235 236 2357 238 241 242 244 245 247 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275

werden hiermit zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1896 bei der Stadtkasse zu Diez oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius C Co., Kommandite Frank⸗ furt a. M., gekündigt. Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ baren Zinsscheinen und Anweisungen. Die Zins⸗ zahlung hört mit dem 1. Juli 1896 auf.

Diez, den 23. Dezember 1895.

Der Magistrat.

567603 Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloofung von Kreis⸗ Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gezogen worden:

EI. Emission vom 1. Juli 1856.

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 19 48.

Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 8 27 36 39 44 55 59 72 80 94 100.

Litt. G. à 200 Thlr. Nr. 35 36 51 70 75 104 114 121 123 175 189 197.

Litt. D. à 10990 Thlr. Nr. 31 147.

EHI. Emission vom 1. Juli 1863.

Litt. A. A 1000 Thlr. Nr. 16.

Litt. B. 500 Thlr. Nr. 22.

Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 16 17 28 43 47 83 88 90.

Lätt. D. à 100 Thlr. Nr. 71 130.

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom I. Juli 1896 ab gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem J. Juli 1896 fälligen Zins⸗Kupons nebst Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. 6. etwa fehlende Kupons wird der Betrag vom Kapital gekürzt werden.

Von den am 14. Dezember 1894 ausgeloosten Kreis⸗Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst

worden: JI. Emission vom 1. Juli 1856.

Litt. A. à 1009 Thlr. Nr. 47.

Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 48 62 84.

II. Emission vom 1. Juli 1863.

Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 8.

Die Einlösung dieser Obligationen wird hierdurch in Erinnerung gebracht.

Eisleben, den 14. Dezember 1895.

Der reis Ausschuß des Mansfelder Seekreises. von Wedel. h8068 Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten Ausloosung der vier⸗ rozentigen Anleihescheine des KkreisesKtarthans 66 folgende Stücke gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 9 10 36. Buchstabe B. Nr. 36 76 82 91 95 149. Buchstabe C. Nr. 52 94 135 163 165 179. Buchstabe D. Nr. 20 28 32 51.

Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli 1896 ab gegen Einlieferung der Anleihescheine, der Anweisungen und der nach dem 1. Juli 1896 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis Kommunal ⸗Kasse, oder der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse zu Berlin, dem Bankhause Baum und Liep⸗ mann in Danzig, dem Bankhause S. A. Samter in Königsberg in Empfang zu nehmen.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.

Aus früheren Ausloosungen sind noch die Anleihe⸗ scheine A. Nr. 34 und G. Nr. 15 und 17 rückständig.

Karthaus, den 21. Dezember 1895.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Karthaus.

493511 Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889.

Bei der heute erfolgten Ausloosung von An⸗ leihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A.

84 199 233 279 330 420 515 567 673 727 788 11 Stück zu 5000 .. . . 56 000 S0 Buchstabe H.

14 198 268 377 398 422 423 581 636 981 1022 1108 1117 1179 1341 1391 1473 1562 1586 1659 1726 1799 1862 1912 1927 1953 1989 2029 2192 2231 2283 2346 2407 2589 2625 2708 2777 2802 2842 2927 40 Stück zu 1000 6 . . 40 000 t

Buchstabe C.

3 49 141 191 214 307 315 324 416 577 614 624 638 658 663 730 863 933 1028 1980 1129 1156 1178 1223 1245 1274 1277 1378 1392 1444

Buchstabe M. 26 54 74 122 144 150 220 269 295 307 384 470 784 931 14 Stück zu 200 M.. 2 800 4

den, Anleihescheinen sind die dazu gehörenden, später fälligen Zinsscheine ünentgeltlich zu übergeben. Der

Betrag der etwa fehlenden Nummern wird von dem

Kapitalwerthe gekürzt. In Betreff der im Monat Januar 1896 zu bewirkenden Ausloosung von Elber⸗

. Sbligationen w Anleihescheinen der J ö. Gmisstonen und Jahrgänge wird besondere

ekanntmachung erfolgen. n

Elberfeld, 18. November 1895.

Für den Die städtische

Ober ⸗Bürgermeister: Schulden Tilgungs⸗

Der Heigeordnete: Kommission:

tj e. Keetman. Lucas.

Schlieper.

79020 Bekanntmachung, betreffend Kündigung bezw. Konvertierung der Oels'er A Joigen Kreisobligationen.

Auf Grund des Kretstagsbeschlusses vom 30. No⸗ vember v. J. werden hiermit sämmtliche auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 1865, 27. November 1873 und 7. Dezember 1885 aus efertigte, noch im Umlaufe befindliche 40 / dige Oels'er

reisobligationen zur Rückzahlung am 7. Januar 1897 gekündigt. Die Inhaber derselben werden dem⸗ Car ge , , . den Nennwerth der gekündigten

bligationen, deren Verzinsung am 31. Dezember 1896 aufhört, gegen Rücklieferung der Obligationen in kursfähigem ger n. nebst den dazu gehörigen Talons und den noch nicht fälligen Zinskupons vom 1; Januar 1897 ab bei der Kreis, Kommungl⸗Kasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen. Die Be— träge der fehlenden Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der 40 igen Kreisobligationen freigestellt, dieselben in der Zeit vom 15. Mai bis 390. Juni d. J. bei der Kreis Kommunal ⸗Kasse hierselbst, welcher das Kon⸗ vertierungsgeschäft übertragen ist, behufs kostenfreier Abstempelung auf jährlich 33 o / o (dreieinhalb Prozent) Zinsen einzureichen. Den konvertierten Obligationen werden neue Zinsscheine beigegeben werden, und findet eine Verzinsung der konvertierten Stücke mit 40/0 bis Ende Dezember d. J. statt.

Oels, den 16. März 1896.

Der Vorsitzende des Kreis . Ausschusses, Königliche Landrath Graf Kospoth.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

idoꝛi]

Glückstädter Conservenfabrik.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 13. Juni 18986, Nachmittags 35 Uhr, im Saale der Bahnhofsrestauranion hier.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bilanzvorlage. 2) Wahl zum Aufsichtsrath.

Nach § 30 des Gesellschaftsstatuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, innerhalb der 3 letzten Tage vor dem 1. Juni im Komtor der Gesell⸗ schaft ihren Attienbesitz durch Vorlegung der Aktien nachzuweisen. Sie empfangen dagegen eine Eintritts- karte zur Versammlung, ohne welche der Zutritt nicht gestattet ist.

Der Jahresbericht sowie die Bilanz liegen vom 31. d. Mts. im Komtor der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Glückstadt, 28. Mai 1896.

Der Aufsichtsrath.

14027] Actiengesellschaft für Heizmaterial- Sparapparate System Dr van Hecke. Die Herren Aktionäre werden gemäß §§ 37 und 38 der Statuten hierdurch zu der am Freitag, den 19. Juni 1896, Vormittags IO) Uhr, im Lokal der Banque d'Alsace et de Lorrains zu Straßburg i. Els. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direktion. Bericht des Aufsichtsraths. Feststellung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsraths. ) Tbeilweise Neuwahl des Aufsichtsraths. Straßburg i. Els., den 26. Mai 1896. Im Namen des Aufsichtsraths: Der Präsident: Baron Flort Charpentier.

Der NVennwerth der vorstehenden Anleihescheine ist an 3 6. . . n aufhört, bei der ö 66 * erheben. ö

18860

C

4

C i Ban ⸗Gesell . . 6 5 ee . ,

14029 Generalversammlung der

Bergedorfer Gas Compagnie

Montag, den 15. Juni 1896, Abends 8 Uhr, im Hotel Stadt Lübeck. Tagesordnung:

1) Rechnungsablage und Gewinnvertheilung.

2) Ermäßigung des Gaspreises.

3) Bewilligung von M 20 000. für eventuelle Ausdehnung des Rohrnetzes auf das sog. Villenviertel.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

5) Wahl des Vorstandes.

Bergedorf, den 27. Mai 1896. Der Vorstand. Otto Meyer.

14101] Berliner Weißbier⸗Brauerei

Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 22. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Rheingz⸗ bergerstraße 43 hierselbst, stattfindenden außer⸗ , . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

, . z Neuwahl von 2 Aussichtsrathsmitgliedern: I) für den erkrankten Vorsitzenden Herrn Hoge zu Tempelhof, 2) für den verstorbenen stellvertretenden Vor sitzenden Herrn Adolph Schilde zu Berlin.

Die gemäß § 30 unseres Statuts zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Deponie⸗ rung der Aktien erfolgt hierselbst entweder bei dem Bankhause Dienstbach . Moebius, Oberwall⸗ straße 20, oder bei unserer Gesellschaftskasse, Rheinsbergerstraße 43, bis Donnerstag, den 18. Juni d. Is., Abends 6 Uhr.

Berlin, den 27. Mai 1896.

Der Vorstand. Die Mitglieder MaxWgcehoemer. des Aufsichtsraths:

Richard Kraft. J. G. Lorenz.

14023

Kloster⸗Brauerei München.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 27. Juni ES896, Nachmittags 2 Uhr, im Gesellschaftslokale, Liebigstraße 22.1, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1894/1895. 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 23. Juni 1896 bei der Direktion der Gesellschaft oder bei den Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a. Main vorzuzeigen.

München, den 26. Mai 1896.

Der Vorstand. Ph. Carbin. 13367]

Badische Rick⸗ C. Mit⸗ versicherungs⸗Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jabr 1895 auf 70,½ (4A 17,50 pro Aktie) festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 23. d. M. ab bei dem Bankhause

W. 8. Ladenburg Söhne in Mannheim gegen Rückgabe des Kupons Nr. 10 zur Auszahlung.

Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts rathes, die Herren Louis Hirsch, Ludw. Hohen⸗— emser und Kommerzien⸗ Rath Victor Lenel wurden wieder⸗ und Herr Kommerzien⸗Rath Wilh. Land⸗ fried in Firma P. J. Landfried in Heidelberg, als i für das verstorbene Aufsichtsrathsmitglied Herrn eh. Kommerzien⸗ Rath C. Joerger neu⸗ gewäblt. In die Revisionskommission wurden die Herren August Imhoff und Samuel Noether wieder- und als Stellvertreter Herr Jacob Kuhn in Mannheim neugewählt. Sämmtliche Wahlen er— folgten mit Stimmeneinheit.

Mannheim, den 22. Mai 1896.

Ter Auffichtsrath.

13946

zum Bezug anzubieten sind.

unter folgenden Bedingungen zum Bezug angeboten.

von S6 1200, Nominal. stunden auszuüben. auf den , d,

Tage der Anmeldung

und folg. erfolgt Zug um Zug. wieder zurückgegeben.

Chemnitz, den 256. Mai 1896

1515 16537 1543 1567 1570 1587 36 Stück zu ö = 18 000 S

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.

Die Generalversammlung vom 18. d. Mes. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um Nom. M 600 006, durch Ausgabe von St. 500 neuen Aktien à M 1200, welche bereits an der Dividende für das Geschäftejahr 1896 voll theilnehmen, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung zum Kurse von 135 09 fest begeben mit der Maßgabe, daß dieselben den Inhabern der alten Aktien zum gleichen Kurse

Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses und der durchgeführten Erhöhung des Grund kapitals unterm 21. Mai a. c. in das Handelsregister erfolgt ist, werden den Inhabern der alten Aktien die vorbezeichneten 6 690 000, neuen Aktien auf Grund obigen Beschlusses und gemäß 5 4 der Statuten

1 Der Beßitz von je Nom. M 5000, alten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Atie

* Das Bezugzrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 28. Mai bis einschlieshlich 25. Juni 1896 bej der Dresdner Bank in Dresden während der üblichen Geschäfts— er dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen. der neuen Aktien zu berechnenden Stück in ungetrennter Summe zu bezahlen. z 3) Die Aushändigung der betreffenden neuen Aktien mit Talons und Dividendenscheinen pro . Die eingereichten und abgestempelten asten Aktien werden sofor

Den Schlußscheinstempel hat der das Bezugsrecht ausübende Aktionär zu tragen.

Gleichzeitig ist der Bezugspreis zuzüglich der . R 400 vom J. Januar bis zu dem

aschinen fabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Sohn. R. Schwalbe.

13995] Bilanz der Breslau Warschauer Eile en, gg eu schaft Breuß. Abthig.)

m BI. De ember 189

ihn An! Saben. 1) Bahn Anlage . . 8 760 000, Hierbon ab Baufonds zur Erweiterung der . 57 ; JJ an g, w. und Abschreibung für die Jahre 1886 - 1894...

564 000 . 130 374,84

8 629 625, 15 4. Hiervon Abschreibung nach 5 1 Art. 1852. 3 des *g. vom 18. Juli 1884 für das JJ

6 000, Materialien. Bestãnde .. ö Unbegebene Prioritäts⸗Obligationen .. Werthpapiere im Gesellschafts⸗Tresor und h ö Erneuerungsfonds. Reservefonds .... Beamten Pensionsfonds . Amortisatlonsfonds

2 1

in anderen Depots: 102 312,55 M S800 Gld. 14 800,80 70Ol 50 l, - 3h 754,50 96 529, 4348, 60

6 Gld. K. Rb.

5

8 b23 625

48 239 67 h60

gõh 246 465

9 , . w

6) Reste aus dem Transport⸗Verkehr

. Guthaben bei Banquiergdz ....

8) Verschiedene Schuldner in laufender Rechnung

2

Zusammen

103 650 2466 148 908 16742 13195

2978672

. Soll. I) Aktien⸗Kapital: a. 13 350 Stück Stamm · Aktien zu je 300 MS 4 005 000, 6 b. 6 675 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien zu , ö ,,

M

8 010000

rioritäts. Obligationen, Restbetragß . .. estand an amortisierten Prioritäts⸗Obligationen 114 000, —– abzügl. der Rücklage zum Reservefonds II für

1866 188 332 7238, 99 M wie auch der Abschreibung für

1386 - 18940... 54 000, - .

9 5

S6 723,94.

636 000

. . TT id Hiervon 1) Rücklage in den Reservefonds II für das laufende Jahr 4105,13 40 2) Zur Ausgleichung der Abschreibung auf die

Bahnbauanlage 6 000. . 10 105,13 ,

l l

17170

5 m nne 5 . Reservefonds II (Bilanz Reservefonds) . 6) d 7 ö Beamten⸗Pensionsfonds ) . „Arbeiter⸗Pensionsfonds. 9) Kautionen w 10 Asservate .

11) Amortisationsfonds .. 12 Verschiedene Gläubiger. J 14) Zinsen der Prioritäts. Obligationen... 15) Statutenmäßige Tantiéme an den Aufsichtsrath , 17) Eisenbahnsteuer. 11 19) Betriebs⸗Ueberschuß: a. Vortrag aus dem Vor⸗ 11 b. aus d. Betriebsjahr

. 1172,64 6 1895 162 021,90 163 194,54 0 ab: h Rücklage in d. Erneuerungsfonds 34 768, 67 4 2) Rücklage in den Reservefonds 1 4000. 3 e , n . Tantisme für 95 .

K J o 4) Zinsen der Prioritäts Obligat. 265 58250 .

5) Zur Amortisation v. Prioritäͤts⸗ Obligationen... 8 880 - 6) Kosten der Konvertierung 743,650 2105,19.

7) Eisenbahnsteuer 80 185,09

37160 37057 7163 523 205 572 2505 102 442 14 800 13 752 41 142

5 685 4105

473 2105 2165

kl 1

1 1 .

k

20) Verbleibt zur Verfügung der Generalversammlung

83 009 45

Zusammen Oels, den 8. April 1896.

9 978 672 05 80335

Direktion der Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn⸗wesellschaft.

Fischer. Genehmigt. Der Aufsichtsrath. Hugo Heimann, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von wir hiermit. Oels, den 17. April 1896. Die Revisions⸗Kommission.

Moritz Heilborn. Leopold Henschel.

Dr. Wieczorek.

uns geprüften Büchern bescheinigen

Eduard Opitz.

Nach dem Beschluß der diesjährigen Generalversammlung findet der vorbezeichnete Betrag von

33 009, 45 M Verwendung wie folgt: ; a. zur Zahlung einer Dividende von A/ ag Yo auf die b. zum Vortrag auf das Geschäftsjahr 1898 ...

Stamm ⸗Prioritäts⸗Altien 82 102,50 Mt

. 906,995 . zusammen 85 009,45

Mp6

Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1895 erfolgt mit 12,30 4M für das Stück vom

26. Mai d. J. ab: L) hierselbst bei der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse, 2) in Berlin: 4. bei den

Herren Born 4 Busse, Bankgeschäft,

b. bei den Herren Gebr. Guttentag, Bankgeschäft, C. bei Herrn Jakob Landau, Bankgeschäft,

3) in Breslau: a. bei den Herren Gebr. Guttentag, Bankgeschäft, b. bei der Breslauer Diskontobank und

4 in Gleiwitz: bei der Kommandite der Breslauer Diskontobank. Die Dividendenscheine sind nach der Nummerfolge mittels doppelten Verzeichnisses vorzulegen.

Die Abwickelun Oels, den 24.

erfolgt auf Kosten der Inhaber. ai 13896.

Direktion der Breslan⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Worthington Pumpen Compagnie Actiengesellschaft zu Berlin.

Nienerner Bergwerks K Hüttenverein,

Nievernerhütte.

Bilanz pr. 21. Dezember 1895.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 22. Juni d. J., Vor⸗ mittags 9 Utzr, in Berlin, Zimmerstraße 92 / gs, im Bureau des Rechtsanwalts Dr. Schneider gemäß Artikel 16 der Statuten stattfindenden General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l) Bericht des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes über den Stand des Unternehmens, Vorlegung und Prüfung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos, Verwendung des Reingewinns.

Y) Entlastung des Vorstandes.

Immobilien

Aktien⸗ Kapital Reserve⸗Konto

Mobilien und Bestände

Passivn.

Konto. Korrent ⸗Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto

6 S48 960 442740

1290801

1114285 171 428 5087

1290 80

Neuwahl zum Aufsichtsrath. c Herabsetzung der Zahl der Mitglieder des ufsichtdraths. London. den 22. Mai 1896. Der Anfsichtsrath. Newman Ogle.

Per Saldo.

pr. ZI. Dezember 1895.

An Konto⸗Korrent⸗Konto ...... 22 283

Soll. 0

22 283

Nievernerhütte, 31. Dezember 18965. Nieverner Bergwerks R Hüttenverein.

(14028 Die ordentliche

von Aktien. berechnun sicht der Aktionäre aus.

F. Sievers. C.

Geueraluers Aktionäre findet am Donnerstag, den 18. 1896, Nachmittags 2 Uhr, im Buchwald'schen Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt. Tagesordnung: 1) Erledigung der im 5 13 des revidierten Statuts vorgeschriebenen Geschäfte. 27) Anträge von Aktionären wegen Uebertragung

Attien Buckerfabrih Rethen a. d. Leine.,

ersammlung d

n Die Bilanz pro 1896! 96, Gewinn und Verlust⸗ 2c. liegen in unserem Geschäftslokale zwei Wochen vor der Generalversammlung zur Ein⸗

Der Vorstand. Spangen berg. Ad. Beckmann.

Inni

Idols]

iermit künd ndlichen S0; O0 igen Prioritäts⸗ Anleihe zur auf den 30. November a. C.

er

Actien⸗Gesellschaft Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.

wir den no im Umlauf von n 284 60090 unserer

igggd)

findet. Cöthen, den 26. Mai 1896.

Hierdurch machen wir bekannt, daß die notarielle Ausloosung von 8 Partial ⸗DObligationen nnserer Anleihe vom 15. Nonember 1801 am Montag, den 15. Juni a. c., Nachmittags A Uhr, im Konferenzzimmer unseres Werkes start⸗

Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft

vorm. Wagner C Co.

13993

Gewinn · und Verlust Konto.

„Rhenania“, Versicherungs Actien Gesellschaft, Köln. Dreiundzwanzigster Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1895.

Ausgabe.

Einnahme.

A. Transport- Versicherung. Schaden · Reserve a. 1894 ern e e n. a. 1894

rämie pro 1895 „S 874 063, 89 abzügl. Cour⸗ tage ꝛc.. 86 176 09 Policegebühren HK. Unfall⸗ Versicherung. Schaden⸗Reserve a. 1894 Renten⸗Reserve a. 1894 ee n er . a. 1894 rämien⸗ Einnahme in o,, darunter für über⸗ nommene Rückver⸗ sicherungen SL 16484, 32 Policegebühren..

787 887 950

230 000 494 333 324 000

07 h97

60

* 3

1223 337

ball 862 26

C. Sonstige Einnahmen. Zinsen aus den Anlagen Aktien ⸗Umschreibe⸗Ge⸗

bihreen

M6

A- Transport · Versicherung. Rückversicherungs⸗Präͤmie . . 1890 833 Bezahlte Schäden] abzüglich 467 182

Schwebende Antheil der chäden Rück⸗ 246 500 1 versicherer 202 000 Agentur ⸗Provision und Ver⸗ waltungskosten. . HK. Unfall⸗Versicherung. Rückversicherungs Prämie Bezahlte Schäden alfi Bezahlte Renten Anthell der

S0 h42 359 960 54719 250 000

830

Schwebende Rück⸗ chäden versicherer Rückzahlung von Prämien als Gewinnantheile« ... Reserviertes Kapital für Renten⸗ zahlungen abzüglich der Rück⸗ e Prämien ⸗Reserve abzüglich An theil der Rückversicherer . 360 000 Agentur ⸗Provision und Ver⸗ waltungskosten ... . 250 678

C. Sonstige Ausgaben. Abschreibung auf Immobilien. m

5 000

94 2656 2

Acti vn.

NJ sss is]

Silanz.

8. 306 80

Mp6

1180 822

Vl dos sss

. 10h ig)

.

*

61

29

J

Passiva.

2) Baarer Kassenbestand

betrieb, gelegen Nr. 22 u. 24 in Köln) 4) Mobilien, abgeschrieben

6) 7 8) Ausstehende Bestände be sicherungs · Gesell⸗ schaften.. 9) Ausstehende Be⸗

stände b. Agenten ꝛc.. 191

1I) Sola⸗Wechsel der Aktionäre. . ö 16013 25 3) Grundbesitz (3. eigenen Geschäfts⸗ Elisenstraße

5) Effekten z. statutarischen Rurfe ypotheken nebst Stückzinsen. uthaben bei den Bankhaͤusern.

js 20 791,33

66 2400 000

iso oο0 5065 731

2635 963 2 Ver⸗

818,02

10 Wechsel⸗Bestand. Kaution deponierten Effek

vollziehender Direktor. Köln, den 22. Mai

11) Werth der von den Vertretern als

ten.

79 356

5 7M Io

1896.

1ä763 5937

212 609 86

3 1) Altien⸗ Kapital. 2) Kapital Reservefondd .. 3) Dividenden⸗Ergänzungsfonds . 4 Schaden⸗Reserve a. für schwebende 40 Schäden. A496 500, b. für zu zahlende

11 75

Mt 3 000000 300 09090 125 106

43 hh

Renten 447 154, o) Prämien ⸗Reserpe ..... 6) Guthaben anderer Ver S

. sicherungs⸗ Anstalten . 49 525,49 7) Guthaben v. Agenten 2c. 24 287, 14

31

62 000

73 812

8) Beamten⸗Wittwen⸗ und Waisen⸗ ire ene, J k. ) Nicht erhobene Dividende. 10) Werth der von den Vertretern als Kaution deponierten Effekten. 1I) Ueberschuß. ,

27

13994

bb 230 960

79 366 190147

ö 341 267 . —Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung wird in Gemäßheit des 5 52 des Statuts zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht. Gleichjeitig zeigen wir in Gemäßheit der 5§5 39 und 41 an, daß in der heutigen Generalversammlung der nach dem Turnus ausgeschledene Herr Robert Eberle in Köln als Vorstands. mitglied wieder gewählt worden ist. Der Vorstand besteht aus den Herren: Kommerzien⸗Rath Heinr. Stein in Köln, Vorsitzender, Geh. Kommerzien. Rath Gust. Michels in Köln, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Robert Eberle in Köln, Hans Leyendecker in Köln und Adolf Sternberg in Köln, letzterer als

Der Vorstand.

29

7

Pebet.

1) An Grundstücks⸗Konto 2) , Betriebs⸗Anlagen⸗ ,,, Betriebs material u. Unkosten⸗Konto Kohlen⸗Konto. Gas · Konto. Koaks, Konto Theer⸗Konto . Kautions⸗Effekten⸗ n, Kassa⸗ Konto Bau⸗Konto⸗.. Reparatur⸗Konto . Gasmesser⸗Konto . Gefäße Konto. Zinsen⸗Konto .

13) 14

Debet.

285 433 29 Verlust⸗ und Gewinn⸗ Konto für 1895.

Bilanz für den

6 20 800 235 579

162 2081 1432

212 20

541 91

2400 16 99014 S 611 26 213854 148339

i

h 3 82 13

17 89

156 Di

Vortrag auf 1896

21. Dezember 1895.

Cxedit.

Per Aktien Kapital ˖ Konto

Sparkasse hier (Konto I)).

Sparkasse hier (Konto II). Reservefonds · Konto 2 Erneuerungsfonds⸗ Konto.. Konto der empfangenen Kautionen Dividenden · Konto. w Ueberschuß⸗Konto:

Saldo ⸗Vortrag von 1894 S. 2236.30 Reingewinn 1895... 1950429

6 105 000 2404 107 350 15 000 31 454 2400 84

Saldo vom Ueberschuß Konto X NT

Hiervon ab:

für den Erneuerungsfonds

20 0o von M 19 504.29 3 9990. 84

TT od

vidende auf 700 Antheile .,,

. 14 700.

op 3 139.78

2865 433

Cxedit.

Kohlen⸗ Konto. Zinsen Konto Reparatur onto. Gefäße Konto.. Betriebsarbeiter⸗ und

Lohn ⸗Konto. ;

Salair⸗Konto

Gasmesser⸗ Konto.

G Das

1) An Betriebsmaterial⸗ und Unkosten⸗Konto

General. Unĩosten. Konto x Ueberschuß⸗Konto für Reingewinn

Laternenwärter⸗

1) Per Gas⸗Konto. 2) , Koaks⸗Konto 3) , Theer⸗Konto 4) . Konto div.

Ein⸗ nahmen ;

ro enhain, am 26. Mai 1896.

irektorium des Gasbeleuchtungs⸗Aktienvereins.

A. Herr man

Barth.

n.

6

55 163 6256 1385

3 350

5.

79

16

35

66 155