1896 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

6

——— 8 er e, , , . r, , . . . . I

*

General 20. uni, der Uhlenhorst.

3

D

ammlun ends 77 uhr, im Fährhause auf

Tagesordnung:

1) Rechnungsvorlage, 2) Wahl eines Migliedes der Dire Wahl zweier . nungsrevisoren.

Hamburg, Mai 1896. ie Direktion. l

am vunabend, den

ö, ö erg ertdeilune. on.

4022 Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unseres

Werkes zur Theilnahme an der XV. ordentlichen

Geueralversammlun

den 22. Juni 1896, e, m gn 11 Uhr,

zu Braunschweig im Restaurant

Sack Il, stattfin det und für welche folgende Tages⸗

festgesetzt ist:

I) Bericht des Vorstandes und der Revisoren über das le jahr und den Rechnunggabschluß, Beschluß⸗ n über die Gewinn⸗Vertheilung und die

. des Aufsichtsraths und des Vor—⸗

2) Neuwahl für zwei statutengemäß ausscheidende s⸗ Mitglieder. . Rechnungsrevisoren gemäß 5 28

ordnun

Entla standes.

Aufsichtsrath

3) Wahl von

der Statuten.

Um an der Generalversammlung theil nehmen ju können, müssen die Aktien wenigstens drei Tage

vorher bei unserer

Nathalion deponiert werden.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 6. Juni ab bei unserer Direktion und der Firma N. S. Nathalion Nachfolger bereit.

Braunschweig, den 26. Mai 1896.

Der Aufsichtsrath der

Dampfkessel⸗ K Gasometer⸗Fabrik,

vorm. A. Wilke Co. Dr. W. Bartz.

Nachfolger in

ein, welche am Montag, chulze⸗Ulriei,

des Aufsichtsraths te Geschäftz⸗

Kasse oder bei Herrn N. S. Braunuschweig

13996

Bilanz Konto per 31. Nezeimber 1895.

Activa. An Grundstücks⸗Konto Gebäude · onto. Maschinen⸗Konto. Inventar · Rᷣont .

undholz⸗Kont Betriebs Konto

Gffekten⸗Konto

Kassa Konto.

Passiva.

Per Aktien · Kapital. Konto arg b e e f Te g, . D. Kreditanstalt, Leipzi

.

0

,. J 84 nkosten · Ronto. J

aus⸗Konto Lindenau aus⸗Konto Schleußig . onto⸗Korrent⸗Konto

Gewinn und Beriust· Konto ;

Accepte Konto.

Gewinn · und Verlust Kontg.

Konto⸗Korrent⸗Konto ==

Kreditoren lt. Geheimbuch . Beamten⸗Pensions⸗Fond. Konto. Arbeiter Unterstũtzungs Fond⸗Kto.

Konio

6, 3 132772 25 183 491 80

h 72

1710461 3h9 707 27 125 063 86

3448

300 5011 173 000 163 500 40 000 222 958 9931 59 235

1590671

900 0090 377 500 112756 33 342 111 981 43 121 5349 6629

1590671695

PDebet.

An Bilan z⸗Konto

auptbuch⸗(Konto⸗Korrent⸗) Konto. insen Konto ;

ebäude⸗ Konto. Maschinen⸗Konto ..

Inventar⸗Kon

Cxe dit.

Per Fabrikations⸗Konto d r nn. ;

Leipzig, den 20. Mai 1896. Leipziger Baufabrik vorm. M. 4. Wench.

Der Aufsichtsrath. Justiz Rath Dr. Pansa.

to

16 38 27 905

724921 6042,35 6 941,97

194454 14928

59 466

2316 n

59 466 68

8 8

fi3g9r)]

Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichts⸗ rath der unterzeichneten Aktiengesellschaft aus den

erren Justiz⸗Rath Dr. Otto Pansa, Justiz⸗ Rath Hr. Rommissions-Rath Otto Wenck, Buchdrucker Walther Wenck, Bautechniker Alfred Wenck, l sämmtlich in Leipzig. besteht, und daß in der heute nach der 5. ordentlichen Generalversammlung statt⸗ gefundenen , n, , 36 Herr Justiz⸗Rarh Dr, Otto Pansa in Leipzig zum Vorsitzenden und Herr Justiz⸗Rath Dr. Paul Röntsch stellvertretenden Vorsitzenden des Aussichtsrathes wieder gewählt worden sind. Leipzig, den 20. Mai 1896. Leipziger Ban Fabrik vorm. W. F. Wench. Der Aufsichtsrath. Justiz·ẽ Rath Dr. Pan sa.

zum

Paul Röntsch,

13999]

In der am 20. Mai 1896 stattgefundenen Ge⸗ . .F. Wenck in Leipzig wur e ; ! ver Gesellschaft von Æ 900 000

auf 805 900 herabzusetzen.

In Gemaäͤßheit gesetzlicher Bestimmung wird die egeben, und werden die Gläubiger 8 rich aufgefordert, sich zu melden.

W. J. Menck.

Grundkapital

hiermit bekannt

d Il J du , m . Mai 1896.

Leipziger Ban · Fabrik vorm.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

.

. Rechtsanwalte ist Wilckens, hier wohnhaft, eingetragen.

e me nne e e g fe e e n *

13986

Stand der Frankfurter Bank

Kassa⸗Bestand: tall .

Guthaben bei der Reichsbank. , . Vorschüsse gegen Unterpfänder.

Sächsischen Bank

ger Bau⸗Fabrik vorm.

6

Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

13981 In Pie Liste der beim Amtsgericht zu Bremen eute der Name des

Dr. Bernhard Johann

echtsanwaltz jur. Bremen, den 22. Mai 1896

Das Amtsgericht: Völckers.

9) Bank⸗Ausweise.

am 23. Mai 1896. A Gti vn.

4M 4220 900. 417 500.

I 700. M4360 1090 504400 31 478 800 8 007 400 6 478 700 h 77 400

1714 300 Mop 18 000 090

etall. Reichs Kassen⸗ scheine. ö Noten anderer Banken.. ö

Eigene Effekten Sonstige Aktivrnxv Darlehen an den Staat (5 43 des

Statuts) . w Passiva.

Eingezahltes Aktien · Kapital Reserve⸗ Fonds . 4 800 000 12 179 800

Bantschahne im Umnilauf̃f? Täglich fällige Verbindlichkeiten 6014 700 Verbindlichkeiten ... 12 154 800 Sonstige Passiva Guldennoten (Schuldscheine) 129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. de Neufyville.

An eine Kündigungsfrist gebundene V 26 ʒbh

Noch nicht zur Einlösung gelangte

Wechsel betragen 3 474 300. —.

(13987

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Mai 18968. Aeti vn. 460

Kasse:

h Metallbestand 4384 983

2 Reichskassenscheine . 15 020

3) Noten anderer Banken. 196 600 Gesammter Kassenbestand. . 4596 603 Bestand an Wechseln Ils 411 954 Lombardforderungen . 2 355 240 Eigene Effekten 4301 045 Immobilien 433 159 Sonstige Aktiva. 71 364

30 869 368

sse

Passivn. Aktienkapital Ih 672 300 Reservefondd .. 1788 664 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf I2 450 900

Nicht präsentierte Noten in alter

kd 91 101 44 Täglich i e Guthaben. 23 498 05 Diverse Passia ... 745 207 03 30 869 368 11

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasse

egebenen, im Inland zahlbaren Wechseln; . M 2291 353.13.

iss] Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. Mai 1896.

Activn.

Metallbestandd.⸗ .. Reichskassenscheine w Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen

Effekten ⸗Bestand. Sonstige Aktiva.

Grundkapital. Reservefondd?.. Spezial Reservefonds Umlaufende Noten e t,. täglich fällige Ver⸗ bindlichkeitn . An eine Kündigungsfrist ge bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. ö

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . Braunschweig, den 23. Mai 1896. Die Direktion. Tebbenjohanns.

7665 049. 1800. 165 509.

71 Q20 912. 2944119. 310221.

ho g52.

4AÆ 10 509 090. 317 476. 399 440.

2 983 300.

b 146 718.

1273 200. 3 864.

jr ass iva.

4652 293.

Bewig.

ueperficht

(13984 der

zu Dresden

z am 23. Mai 1896. Activa. Kurtfähiges Deutsches Geld. . 24 128 912. ; 708 130.

Reichskassenscheine Noten anderer Deutscher ! 8 660 100. 748 766.

. Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände . 73 75h O60. Lombard⸗Bestände. 3 869 870. 1925912.

8

P Gingezahltes Aktienkapital . e. ö . Banknoten im Umlauf 3 fällige Verbindlich⸗

A it ii igsfrifi gebunden n n ng ebun e a r en ; J

20 933 776.

12 884 347. Sonstige Pass van 343 b3. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden: 3 ö M 2181478. 09.

Die Direktion.

Verbind

14007 Wochen⸗Neberficht

Banerischern Notenbank

vom 23. Mai 1896.

Acti vn.

Metallbestand! Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. k Lombard ⸗Forderungen. ,,, sonstigen Aktiven.

Passi vn. Das Grundkapital Der Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten .... Die rn en Passi ana . 2700000 Verblndlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

zahlbaren Wechsesfnn.. n 1 872 590.97. Mücnchen, den 26. Mai 1896. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

ö , , , , . , .

10) Verschiedene Bekannt machungen. 140251

De Juid Afrikaansche Fabrieken voor Ontplof bare Stoffen Beperkt. Ilebersetzung. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß am

Montag, den 29. Juni 1896, 11 Uhr Vormittags,

in dem Burean der Gesellschaft,

416 31 978 009 57 000 2774 000 43 269 000 3183 000 114000 1616 000

7h00 0090 1916000 62 066 000

8 519 000

nn .

2

ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der De Zuid Afrikaansche Fabrieken

voor Ontplorbare Stoffen Keperkt

stattfindet. Besitzer

Im Austrage des Board:

F. C. Bourne, Secretary.

ldoos]

den 29. im Geschästslokale der Frankfurter

d' Anatoli zu Konstantinopel

hier durch eingeladen. Aktionäre, welche ihre Stimmrecht nach

Abends bei der Deutschen Bauk in Berlin,

Agency, London.

, bei dem Wiener Bank⸗BVerein in Wien, gegen

verabfolgt. Ta I) Vorlage des Bericht der Revisoren, 2) Beschluß betreffs Dechargeertheilung,

ö,,

4 . zum Verwaltungsrath, 5 Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1896, 6) Beschluß betreffs

Stadt Adabazar (10 km). Berlin, den 26. Mai 1896.

Church Street, Pretoria, Süd⸗Afrikanische Republik, eine

von auf Inhaber lautenden Aktien, welche der Versammlung beizuwohnen wünschen, werden gebeten, ihre Aktien 2 volle Tage zuvgr bei dem Europäischen Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Nr. 13 Beim Zippelhaus, zu deponieren.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, Juni 1896, Vormittags 105 Uhr, Filiale der

Deutschen Bank, Frankfurt a. M., Kirchnerstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

der Fociété du Chemin de Fer Ottoman

Artikel 25 der Statuten ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit einem doppelten arithmetisch geordneten Nummern verzeichniß mindestens 10 Tage vor der Ge— ͤ neralversammlung, also spãtestens am 18. Juni

bei der Gesellschaftskasse in Konstantinopel, bei der Dentschen Bank (Berlin), London bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Empfangsbescheinigung deponieren und bis nach der Generalbersammlung daselbst belassen.

Eintrittskarten werden von den Depotstellen mit der Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien zugleich

eschäftsberichts und der Bilanz, 35 Beschluß über Verwendung des Ueberschusses,

Grmächtigung zum Erwerbe der Ronzession für eine Verbindungsbahn wischen der Bahnstation Adabajar und der

1 k Aktionäre werden ju der am Montag, den 28. i 1896, Vormittags AO Uhr,

im Geschäftslokale der Frankfurter Filigle der Deutschen Bank, Frankfurt a. M., Kirchnerstraße 3, . ordentlichen Generalversamm⸗ ung der

Soci6té du Chemin de Fer Ottoman

Salonique Monastir in Konstantinopel

hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Artikel 25 der Statuten außüben wollen, müssen ihre Aktien mit einem doppelten, arlthmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichniß mindestens 10 Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 18. Inni Abends,

bei der Gesellschaftskaffe in Konstantinopel, bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Schweizerischen Kreditaustalt in

Zürich

gegen Empfangsbescheinigung deponieren und bis

nach der Heneralversammlung daselbst belassen.

Gintrittskarten werden von den Depotstellen mit der

Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien zugleich

verabfolgt.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht der Revisoren.

) Beschluß betreffs Decharge ⸗Ertheilung. Beschluß über Verwendung des Ueberschusses. Wahlen zum Verwaltungzrath.

Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1896. Antrag betreffs Organisation dr Verwaltung durch Errichtung eines europäischen Comitsés des Verwaltungsraths.

Berlin, den 26. Mai 1896.

Karl Schrader, stellv. Vorsitzender des Verwaltungsraths.

loss! Bekanntmachung.

Die neunzehnte ordentliche Generalversamm lung des er n che Beamten ⸗Vereins wird hier⸗ durch auf Freitag, den 12. Juni 1896, Nach⸗ mittags 6 Uhr, berufen. . . Ort?: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhofsgebäude, Eingang von der Rampe zu den Königszimmern. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschluß über die Verwendung des Ueber schusses aus der Rechnung für 1895. Wahl von drei Verwaltungsrathsmitgliedern für die Jahre 1897, 1898 und 1899. Wahl der Revisionskommission. Abänderung der ö. 29 und 33 der Statuten. Abänderung der Reglements a. für die Lebensversicherung, b. für die Kapitalversicherung, c. für die Sterbekasse. Antrag des Zahnarztes Reese und Genossen wegen nachträͤglicher Bewilligung aus einer erloschenen Lebensversicherungs Police. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der Statuten, 55 9— 11, berechtigt: die seit mindestens einem Jahre versicherten Mit., glieder des Vereins. Abgabe der Stimmen durch Bevollmächtigte, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig. ; Niemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben. Die Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätesteus am 11. Juni d. J. bei der Direktion zu führen. Saunover, den 11. Mai 1896. Verwaltungoͤrath des Preußischen Beamten · Vereins. Hagemann.

13841] Die Herren Gesellschafter der

Zuckerfabrik zu Nörten,

Gefellschaft mit beschränkter Haftung,

werden hierdurch eingeladen zur Generalversamm.

lung auf Sonnabend, 20. i Nachmittag?

3 Ühr, in das Küfterssche Gasthaus zu Marienstein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes über das Jahr 1895/95 und Beschlußfassung über Ver. wendung des Reingewinnes.

2) ö betreffend Anleihe.

3) Beschlußfafsung, betreffend Vergleich mit

errn Amtsrath Strohmeyer.

leuwahl des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

5) Beschlußfassung, betreffend Ertheilung einer

Prokura. Der Vorstand.

13980 —ͤ : Am A. Januar 1884 ist in , Mark die am 6. September 1860 zu Vietz bei Lands ber a. W. zeborene Dienstmagd Auguste Emilie Som⸗ merfelb, Tochter des Hausmanns August Sommer feld und seiner Ehefrau Christiane, geborenen Thiele, verstorben. Emilie Sommerfeld hat circa 30 K Nachlaß hinterlaffen ütten des hiesigen Amtsgericht 9

S. 335). Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger fordere ich den unbekannten Erben auf, sich mit den gehörigen Legitimationsurkunden bei mir zu melden. Becker, Gerichts, Sekretär in Brandenburg a. 8.

79620 Empfehlen unsere selbstgekelterten Ahr⸗Rothweine arantiert rein v. 90 Pfg. an pr. Liter, in Ge y von 17 Liter an und erklären unz bereit, fall die Waare nicht zur faßt, Zufriedenheit ausfallen

sollte, dieselbe auf unsere Kosten zurückzunehmen. Proben gratis und franko.

Karl Schrader, stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrathes.

Gebrüder Both, Ahrweiler 27.

Ilo0bo]

22 Großes Allgem. Krieger n. vom 17. bis 22. Juni in Roßla am Kyffhäuser, der nächst gelegenen Bahnstation.

Zur Denkmals Einweihung gorta fen

Effekten · Bestände 4113032.

Der Vorstand. rft g W

Debitoren und sonflige Aitixa .

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

M 1H 26.

Dritte

Berlin, Donner

Der Inhalt dieser Del in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central ⸗Handels⸗Regi ĩ Berlin auch . die 3 j K Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

nigliche Expedition des Deuts

Beilage

Stag, den 28. Mai

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem N

Gentral⸗Handels⸗Register für 33 . ei he fern, dag Hir r n 1

em Ti

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile

ger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E896.

Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowle die Tarif- und Fahrplan-

das D eutsche Reich. r. 126)

Das Central ⸗Handels⸗Register i . . ö

Einzelne Nummern kosten 20 9

20 8.

22

Patente.

I Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An= * . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

ützt. 6

E. 67. Maschlne zum Befestigen von

Knöpfen mittels Draht. . Eni

Grand Rapids, Michigan, V. St. A.; Vertr.:

A. Schaper, Hamburg. 29. 1. 94.

ö 96 . t federnder Gürtel⸗ ö Friedri ugu iekel, = 6 ö 3 12 936 ;. ,

Sch. 11 084. Vergasungsvorrichtung an

Glühlampen für flüssige; i , . ö. 9

dinand Schuchhardt, Berlin 8, Brückenstr. I3a2. ö. . 965.

W. 11 4923. Düse für Farbenzerstäuber

u. dgl. Roughsedge Wallwork, Roger Street,

Manchester, u. Arthur Collings Wells, 105

Midland Road, St. Paneras, London, Engl.;

Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry C. Schmldt,

Berlin W., Potsdamerstr. 141. 19. 3. 95. 12. G. EO 382. Verfahren zur Darstellung der

Benzaldehyd-o - sulfosäure. Joh. Rud. Geighy

* Co., Basel; Vertr.: Th. v. Hertling, J.

er 3 Th. Haupt, Berlin NW., Luisenftr. 35.

E12. M. 12047. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Gerbsäuren mit Formaldehyd; Zus. z. Anm. M. 11 889.

irma E. Merck, Darmstadt. 9. 8. 95.

13. B. 7 290. Dampfwasserableiter mit Aus⸗ dehnungsflüssigkeit. Louis Burgwitz, London, 44 Davenaut. Road; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW. Luisenstr. 14. 5. 4. 95.

13. R. 19 202. Einrichtung zur Beschleunigung des Umlaufs in Wasserröhrenkesseln; Zu. z. J

Fabr ö ner o., Uerdin

6 4 eh. 96. .

. C. 6011. Umsteuerungevorrichtung mit einem Excenter. James Tiburce Feli Eon Paris, 21 Rue d'Aumale; Vertr.: C. Fehlert u. 24 ö. Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

20. K. 13 697. Selbstthätige Kupplung für Eisenbahn⸗Fahrzeuge. Ferdinand Gr nn gal

6. 9 ref 30. ö 2. 96. S. 198. Vorrichtung zur Herstellun einer Abhängigkeit zwischen mit seibf inn Rückstell vorrichtungen versehenen Signalen und den Streckenblocks. Siemens 4 Halske, Berlin SW, Markgrafenstr. 94. 25. 1. 96.

21. CG. 47854. Verfahren zur Bindung der wirksamen Masse elektrischer Sammler. Elektrieitätswerke Triberg C. Meißner 4 k n, m. Triberg i. Baden.

21. M. II 729. Elektrodengitter für elektrische Sammler und Gußform für dasselbe; weiterer Zus. z. Pat. 40771. C. L. R. E. Menges, Haag, Balistraat; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 17. 4. 95.

22. Sch. 10 971. Abwaschbare Tinte für Per⸗ ament⸗Schreibtafeln. O. F. Schaefer, Char⸗ ottenburg, Pestalozziftr. 16. 31. 8. 95.

22. V. 2578. Verfahren zur Darstellung sub⸗ stantiver schwarzer Farbstoffe; Zus. z. Pat. 84 632. Raymond Vidal, Paris; Vertr.: F. C. , . 4 L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80.

24. G. 4906. Feuerungsanlage für pulver⸗ förmiges Brennmaterial. Nils Karl Hermann , Sn n r, a . Vertr.: A.

ühle u. W. Zioleckt, Berlin NW., Friedrich⸗

ö e 36 . 4. 5 ö— h d 9759. Feuerungsrost, insbesondere für Dampfkessel. James Reagan, Philadelphia, * St. A.; 25363 ö. 3. e ,,,, . u.

ax erlin „Schiff bauer⸗ damm 29 a. J. 9. 95. if

26. C. 57385. Gasentwickelungsapparat für Acetylengas· Beleuchtung. Robert Campe, Berlin G., Seydelstr. 24. 26. 8. 95.

26. K. A3 815. Handhabe an Gashähnen für Brenner mit Laufflammen⸗Zündung. C. sKramme, Berlin 8, Gitschinerstr. I6 / 77. 20. 3. 96.

20. G. 16 882. Krankenbett mit Nachtstuhl-⸗ vorrichtung. Frau Caroline Banck, Lensahn, Oldenburg, Holst. 23. 3. 96.

22, B. A8 Ta4. Durch komprimiertes Gas bethãätigte Glas macherpfeise. Louis laude Brun, Paris, 21 Boulevard Poissonnisre; Vertr.:

,,, 36.

2. 10028. orrichtung zum Absprengen von Lampenzylindern u. dgl. Gverisch C Co., Dre den. 16. 9. 96.

26. B. A8 818. Vereinigte Koch. und Heiz

einrichtung. A. Bergmann ar

a0 erratsch, Harburg, Elbe. 6. 3. 96.

. . 11H 443. Kochherd mit für den Brat⸗ ofen regulierbarer Kohlen, und Gagfeuerung.

Wi wg n Hannover. 15. 12. 95.

S. DREI. Nachspannbare Bügelsäge. tanz Zeilner, Krems a. D., u. ö Detz, Vi elmsburg; Vertr.. Georg Wohlfarth,

in 8W., Friebrichstr. 215. 3. J. 96.

Wagner,

Natrium. James Alfred Kendall, Streatham; ae,. F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 12. 3 3 42. R. 9753. Kompaß mit elektrischer Fern⸗

Anzeigevorrichtung. Geor Ehen. i , . 96 e mne, u. Thomas

ö ö ö aage mit synchron zei

Fernmelder; Zus. z. R. 9753. n,, n

u. Thomas Marcher, Dresden. 7. 12. 95. 42. V. 2464. Stellvorrichtung für Fernrohre mit veränderlicher Vergrößerung. A. GC. Biese, Berlin, Maaßenstr. 32. 19. 7. 95. „FJ. 8489. Kettensteuer für landwirth⸗ liche Maschinen. Fabrik landwirthschaft⸗ licher Maschinen, F. Zimmermann Æ Co.,

Actiengesellschaft, Halle a. S. 14. 8. 95. 46. A. 4579. Regelungsvorrichtung für das

Einströmorgan von Gas. bzw. Petroleumkraft⸗

maschinen. Aktiengesellschaft der Ma⸗

schinenfabriken von Escher Wyß 4 Co.,

Zürich; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring«

mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 33. 12.95. 47. St. A521. Spannschloß für Zugseile.

ie 5 10 n road, Liverpool,

„; Vertr.: Hermann Neue 8 i

Madaistr. I3. 9. 3. 36. . 49. G. 10398. Maschine zum Einschneiden

schraubenförmiger Schmiernuten. G. F. Grotz,

, a. Enz, O.⸗A. Ludwigsburg, Württ.

49. P. 7927. Preßform zur Herstellung von n,, u. dgl. aus Grobblech. irma Carl Pieper, Berlin NW., Hi ' ging . ö 48, BP. S044. Verfahren zum Profilieren von Blechrohrenden. Firma Carl Pieper, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 14. 3. 96. 50. M. 12 361. Verfahren zum Reinigen von Getreide unter Anwendung von Wasserdampf. Moritz Martin, Bitterfeld. 6. 12. 95. , , Sphärisch , m gierte djektiyß. Firma iß, . 16. 3 896. ö 6 K. 13 318. Oberlichtfensterverschluß. Fri Kallmeyer, Bremen, Fudelhören Ih 19. . 20. S. 17 146. HBleistifthalter. Oskar Härpfer, Nürnberg, Peter Henleinstr. 2. 1. 4. 96. 70. JR. god z. Schreibfeder. Otto Reich, Hannover, Hildesheimerstr. 242. 14. 12. 95. 721. W. 11 587. Sohlenpresse. Grastus C. 2Wintley u. Benjamin Phillips, Lynn, B. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheenstr. 609. 4. 2. 96. 72. F. S942. Das Verkanten der Schußwaffe anzeigendes Visier. J. Fietz, Amt Waldau b. Strelno. 16. 3. 96. 722. M. 12 268. Patronenlademaschine mit schwingendem Meßcylinder. Gustaf O. F. Mörner, Landskrona, Schweden; Vertr.: F. 6. . . L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 72. M. 12 643. Gewehr⸗Zylinderverschluß mit Gaswegen in der Kammerwandung. Paul Maunser, Oberndorf a. Neckar. 7. 3. 96. 76. K. 13 058. Vorrichtung zu Bewegung des Fadenführers für Spulmaschinen zur Herstellung von bauchigen Spulen. Carl Kerkenberg, Barmen, Krühbuschstr. 31 a4. 9. 7. 95. 76. P. 8058. Schmiervorrichtung für das Halslager rotierender Spindeln von Spinn—⸗ maschinen. J. H. Popp, Werdau i. S. 19. 3. 96. 79. W. 115899. Varrichtung zum Abschneiden von Zigaretten. John Robert Williams, Ast Orange, Grfsch. Esser⸗ New Jersey, V. St. A. Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichflr' 1358. 13. 5. JJ. s. R. 10 173. Vorrichtung zum Einklemmen der Gewichtsschnüre an Uhren. Regulateur⸗ Fabrik Germania, Freiburg i. Schl. 20. 3. 96. 8G. P. 7201. Sperr, und Auslösevorrichtung zum An und Abstellen eines Schützenfängers. Domenico hitze Rossiglione, Ital. Vertr.: af Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 24. 11. 94. Der Patentanmelder nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus 83 des Uebereinkommens mit Italien vom 18. Ja⸗ nuar 1897 auf Grund einer Anmeldung in Italien vom 27. Juli 1894 in Anspruch.

2) Zurückziehung. Die in Nr. 121 des Reichs⸗Anzeigers vom 21.

d. M. bekannt gemachte Yatentanmel ung S. 9325 Kl. 46 ist bis auf Weiteres aus der Auslegung

zurückgezogen. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend , . im Reicht Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein tent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alz nicht eingetreten.

Klasse.

12. G. 4314. Verfahren zur Darstellung von ungesättigten Säuren aus Geranial. Vom

25. 2. 95. 80. M. 11 304. Plansichter mit mehreren Siebsãtzen. Vom

übereinander angeordneten Vom

5. 8. 96. 89. S. S512. Rübenschneidmaschine.

23p. 9. 95. 4 Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

15

Klasse. 4. S7 O97. Sypiritus⸗Glühlicht ˖ Gesellschaft „Phöbus“, Beese K Co., Dresden. sen c 1 für Dampflampen, insbesondere Spiritusglühlampen. Vom 24. 8. 95 ab.

12. 34 043. Aktien⸗Gesellschaft i. F. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Berlin NW., Luisenstr. 35. Verfahren zur Darstellung . . organisierter Fermente. Vom 5.

; ab.

IZ. 82 927. Aktiengesellschaft i. F. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Dr, 336 NW., Luisenstr. 35. Verfahren zur Darstellung von Benzoösaͤure bzw. Benzaldehhd aus Benzo— trichlorid bzw. Benzalchlorid. Vom 12. 6. 94 ab.

12. 85 4933. Akftiengesellschaft i. F. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Berlin NW., Luisenstr. 35. Verfahren zur Dar— en 7 . u zi Benzaldehyd aus Henzotrichlorid bzw. Benzalchlorid; Zus. z. Pat.

. 2 ö 9. 95 ab. ö ö ö iengesellschaft i. F. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, c N XV., Luisenstr. 33. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Salicylsäureestern. Vom 13. 5. 94 ab.

21. 73 0655. Dr. Wilh. Majert, Grünau, Mark. Verfahren zur Behandlung von Elek⸗ trodenplatten, um dieselben gegen Auseinander⸗ fallen oder mechanische Verletzungen während der Handhabung zu schützen. Vom 50. 7. 92 ab.

21. 86 432. Hammacher X Paetzold, . Kohlenkörnermikrophon. Vom 4. 4. 95 ab.

22. 86 319. Aktiengesellschaft i. F. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Berlin NW., Luisenstr. 35. —2— Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen aus Salieylmetaphosphorsäure und Phenolen. Vom 3. 12. 93 ab.

232. 73 2834. Süddeutsche Oel Æ Zett⸗ waareufabrik J. Grötzinger Söhne, ,, . 6 . Herstellung on halb⸗ und ganzkonsistenten Oelen und Fetten. Vom 14. 5. 93 ö: ö

24. S1 725. Friedrich Louis Lesch, Werdau i. S. Feuerung für flüssige Brennsfoffe. Vom 25. 9. 94 ab.

25. 329 974. Maschinenban ˖ Aktien ⸗Gesell⸗ schaft vorm. Beck Æ Henkel, GCassel. Sicherheitskurbel mit Zentrifugalbremse für Hebe⸗ zeuge. Vom 31. 1. 85 ab.

47. 631235. Thomas Hemenway Worrall,

Laconia. New⸗Hampshire, V. St. A.; Vertr.:

A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin

NW., Schiffbauerdemm 29a. Scheiben

Reibungskupplung mit achsial anpreßbarem, zen⸗

trierendem Klemmring. Vom 25. 11. 91 ab.

4 n . . me ,,. Pforzheim.

Zerfahren der Herstellung von Fingerri ;

Vorn 19 4. ga ch. ; .

49. S7 026. Deutsch . Oesterreichische

Mannesmannröhren⸗ Werke, Düsseldorf.

e . von Wellen, Ausbauchungen und Ein⸗

uchtungen in Wandungen von Röhren und

anderen Hoblkörpern. Vom V. 1. 95 ab.

54. 36467. SGcisté anonyme des

Usines A. E. Dæeguflé, Paris; Vertr.:

A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗

ele ö, 3 Einrichtung zur

erstellung von Zigarettenhülsen ohne Kl ;

, . 86 2. . 1 Daimler Motoren ⸗⸗ Gesell⸗

r 16 *. ,

ntrieb⸗Vorrichtung von Motor⸗) .

Ken rz. Forge ng .

789. 37 524. Socistsé anonyme des

Usines A. E. Decgousflé, Paris; Vertr.:

A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗

straße 78. Zigarettenmaschine. Vom 1.6. 86 ab.

79. 38 766. Soci ts anonyme des

Usines A. E. Deeguflé, Paris; Vertr.:

A. Mühle u. W. Ziolceki, Berlin W., Friedrich⸗

. 5 * i, Herstellung von

garetten mit ni eklebten zierhülsen.

. 25. 7. S6 ab. z .

79. 59 073. socisté anonyme des

Usimes A. E. Decgafls, Paris; Vertr.:

A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich-

. . K zum Befördern von

ertigen Zigarettenhülsen zum S z

, 2 3. V . 2 artin Henschel, Roßstr. 2, u.

Bernhard Friedmann, ,, 8,

Berlin. Verfahren zur Herstellung von Ver⸗

blendsteinen aus Glas. Vom 20. 9. 91 ab.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2: 82 306. 3: 58 965 71885 8 896.

: 50 461 82 814. 5: 69237. 8: 74396. 12:

76 909. IA: 70 875 73 770 77247. 15: 79196

82 540 83 609. 20: 59 496 72 452 76191. 21:

73 914 76722 84185. 22: 83011. 24: 70605.

26: 67 623. ZO: 79720. 33: 71 272 73 831

82012. 324: 77 238 79940. 36: 59 838 80 101.

12: 45 204 45 476 65 gos S6 242 86 388. 45:

656 700 65 763 77 196 77 534 77712 80688. 49:

44 408 49 095 60 405 76 753 78 264. 51: 76938

Sl C82 83 839. 63: 78419. 57: 72591 82691

S2 760. G65: 76 664. 72: 81 623. 76: 20259.

79: 78 349. 80: 78768 84 339. 823: 78121.

86: 84 33 Infolge Verzichts. 2 80 011. * 9 122. gz, 961.

81:

Ber 40. . 13 a8. Darstellung von Kalium und

Personen übertragen.

m

C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen D . , 14: 15 841 4 4 53 1

6) Nichtigkeitserklärung.

Das dem Alois Hübscher und der Firma Jo Friedr. Wall mann & Co., beide in gers a . atent Nr. 78 S47, betreffend Verfahren zur Her⸗ tellung marmorartiger glänzender Verblendplatten aus Gipsmasse ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 36. Januar 1895 für nichtig erklärt. Berlin, den 28. Mai 1896. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien ö. . Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ,, aus dem Königreich 5 dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

14019

Aachem. (13855 Bei Nr. 184 des Gesellschaftsregisters, i ga die offene Handelgesellschaft unter der Firma „Gebr. Philips jresr“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet fteht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Carl Philips in Aachen ist durch den Tod aus der Handelagesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 26. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

ö. 13856 . n unser Firmenregister ist u 3 1 566 ö. 9

er Kaufmann Carl Ernst Jacobsen zu ö

Ort der Niederlassung; een. .

Firma: C. E. Jacobsen.

II. Derselbe hat seiner Ehefrau Johanna n e m , , , geb. Schultz, Prokura ertheilt. ies i eute in unser Prokurenregi . . . . 2 .

. Derselbe hat für seine Ehe mit Johanna Catharina Dorothea, geb. Schultz, . nota⸗ Jr 4 553 fu 1896 eine Abweichung on dem an ihrem ohnort geltenden eheli ö 1 t x 5 Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe—⸗ lichen Güterverhältnisse Nr. 132 am 23 33 Altona, den 23. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Rarmen. 13857 Unter Nr. 3391 des Firmenregisters n . zu der Firma J. Theegarten vermerkt, daß die Firma erloschen ist, und unter Nr. 1345 des Pro⸗ kurenregisters, daß die der Ehefrau Paul Kraft, Lydia, geb. Theegarten, seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura gelöscht ist.

Barmen, den 21. Mat 1896. Königliches Amtsgericht. I.

Rexrlin. HSHandelsregister 14031 des Königlichen Amtsgerichts L zu n Laut Verfuͤgung vom 22. Mai 1896 ist am 23. Mai 1896 Folgendes dermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9810, woselbst die Handelsgesellschaft: Ad. Ems * Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Zu Plauen i. Vogtlande besteht eine Zweig niederlassung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 120, woselbst die n e bn fan. . Dr Lehmann C Mann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

iht Grünan ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. Ein 1 Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 11 409 bei der Prokura des Felix Marsop e. 6 vorgedachte Kommanditgesellschaft eingetragen orden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16185 wofelbst die Handelsgesellshaft: Braun K Hacke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber

einkunft aufgelöst. Die Frau Kaufmann Sara

Braun, geb. Knopf, zu Berlin setzt das Handels.

geschäft unter unveränderter Firma fort.

9 5 eic . 28 . 9 Firmenregisters. emnã n unser Firmenregister un Nr. 28 331 die Firma: n .

raun C Hacke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Sara Braun, geb. Knopf, zu . 1 . 9

m Kaufmann Gustav Braun zu Berlin ist für die vorgedachte Firma Prokura ertheilt, und ist . selbe unter Nr. 11 534 des Prekurenregisters ein⸗ at g en worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 11. Fe—⸗

ein

bruar 1895 begründeten offenen Handelgesellschaft:

1

.

*

. ——

*