Stett. Gh. D do. Glektriz. Wů. do. Vulkan B..
—— 2 — 6
2 — 2
2.
123,50 bz G 185, I5 1475 B 244.756 139,75 bz 157, 90 bz G
geotja et
8 * — . Centr.Baz. f. F.
emnitz. Baug. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf.
2
de 5 — —
20
Der alsmarkt blieb ziemlich fest für heimische ossde .. bel ruhigem Handel; deutsche Reichs. und preußische konsolidierte Anleihen fester, nur dreiprozentige schwach.
Fremde festen Zins tragende Papiere zunächst be⸗ hauptet und gleichfalls ruhig; Italiener schwach,
Verelnigte Staaten Bonds vr. 1928 1163, Silher Commercial Bars 685. Tendenz für Geld: Leicht.
Rid de Janeiro, 27. Mai. (WB. T. B.) Wechsel auf London 10 / is.
Produkten ˖ nnd Waaren⸗Börse.
36 Deutscher Neichs⸗Anzeiger
M reer]
12
Mexikaner und Argentinter fester, auch ungarische 55 J. . . z Berlin, 28. Mai. (Amtliche Preisf est⸗
Der Privatdiskont wurde mit 24 0ͥ notiert. stellung von Getreide, Mebl, el, Pe⸗
Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Kreleum und Spiritus.) und
Lrehitartlen nag sesterem Beginn Aahgeschwöcht; Welten Entt Ausschluß von Rguhwetzn) per oöniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
161, 00et. G Contin.⸗Pferdeb. 69, bz; Eröllwtz. Pay. kv. 145 10bz3G Deutsche Asphalt 74, 306 do. V. Petr. St. P 89, 40 b; G Eilenbrg. Kattun 151, 00bz G Elb. Leinen⸗Ind. 56 25 b; G Gm. u. Stanzw. 137,00 bz G , m. et. . 109,75 bz G rankf. Brau. lv. — — Delsenk Gußstahl 171,50bzG Glückauf Brau. 140 00bz G do. Brgw. Vorz. A 127 25 b G6 Gr. Berl. Dmnib. 227 50bz G Gummi Schwan. 187,90 bz en. Gußst. lv. 149,40 bz G arburg Mühlen 160 00bz3 G arzW. St. P. v. 71,106 ein, Lehm. abg. 60, 00bz G einrichshall .. 135, 00bz G Hess. Rhein. Bw. 10125 b G Karlsr. Durl. Pfb — — Köni . 262,70 G do. 66 Vz. A. 1665, 50 bz B do. Walzmühle 144 00bzG Königsborn Bgw 196, 75 bz G Kurfrstd. Terr. G. 57 26 G Langens. Tuchf. k 67, 25 G Linz. Brauerei ko. 63, 70 bz k 115,575 bz G Masch. Anh. Bbg. 148. 40 bz Mckll. Masch. Vj. 93, 806 do. do. Il 99, 50 B Nienburger Eisen — — Nürnb. Brguere 217, 00et. bB Dranienb. Chem. do. St. ⸗ Pr.
fei h is 0bz ö
do. do. St.“ 9 Stolberger . do. St.- Mr. e,, ,.
ᷣ e, ,. ; do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttopf. Trachenk Zuder Anion, Chem. Zb. X. d. Lind. Bauv. Var iner Hapierf V. Berl. ⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Snfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. ie Vikt.Speich. G. Vsgtländ. Masch Volgt u. Winde Velri u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Mesteregeln All. 1 Mestf. Vrht Ind. do. Stahl werle do. Union S. P. in, MWilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Brede, Mãlꝛ. G. Murmrevier. .. 31 erein .. ellst. Gb. Wldh.
—— C OOO Oc = 2
O , O
8 — 2
elwas abgeschwächt, schweizerische Bahnen ziemlich andere Monate niedriger. Gek. hb0 t. Kündtgungg⸗ , schiie hic ö preis 157 6 Loke 150 - 184 S6 nach Qual.,
Inländische Eifenbahnaktien zumeist fest und ruhig; Lieferungsqualität 157 6, per diesen Monat 157 Mainz ⸗Ludwigshafen schwächer. ib6, 765 - 157,50 - 157,25 bez., per Juni 150,59
Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen — 150 — 150,265 bez., per Juli 149,20 — 145,15 — 149 1a. kleinen Schwankungen wenig verändert und , per g —, per September 146,50 — 146, 75 ruhig. ez., per ober —.
iu ftt cpp ere ziemlich i aber nur vereinzelt Roggen per 1000 kg. Lolo geringer Verkehr. lebhafter; von Montanwerthen waren Kohlenaktien Termine niedriger. Gekünd. 50. t. Kuüͤndigungspr. anfangs fester und lebhafter, später schwach und 1145 S Loko 1144-121 40 nach Qual. Lieferungg⸗ ruhiger; Bochumer Gußstahlverein fester. qualität 116 , inländischer 120 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Juni 114,B5 bez., per
; Juli 115,25 — 115,5 bez., per August —, per Sep-
Frankfurt a. M., 25. Mai. (B. T. B)) tember 117 bez, Per Okthr. — 1.
18IR AR Se]
132, 25 G 107,25 bz G 142,75 bz
142, 10 bz 197, 75 G 123 80 bz G 77, 25 G
46, 006 G 126,50 et. bG
m bi G 16h 0G 96 Hobi iz, bo G
do d — 2 — 1 — —
= 2
* * 88
So , d G S
29
— — — II IIII SSI I -I III SIIIIIGIIISI -- 211385 r = . ö 2 8 R — 8
Desterreichische Bahnen fester, talienische ahnen 1000 Kg, Loko still. Termine Mai behauptet,
= 89 , 2 23
— — —— — —— —— — — — — —— *
Ner Kezngspreis heträgt vierteljährlich 4 0 50 3. Insertion preis für den Naum einer Aruchzeile 30 3.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— D
R Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Gerlin außer den KHost-Anstalten auch die Ezprdition 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 * . . 7 57
. *
MR
P — 00
ESinzelne Rummern kosten 25 3.
—
Sd er & S & 2 2 C R . — — — — —— —— — ö— — ᷣ— —
Berlin, Freitag, den 29. Mai, Abends.
— —— 2
k—
jetzigen Station Osnabrück die Bezeichnung „Osnabrück Hauptbahnhof“ beigelegt werden. Berlin, den 28. Mai 1896. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.
Ju stiz⸗Ministerium.
Die Rechtsanwalte Bry, Dr. Benk und Tichauer in Berlin sind zu Notaren für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Berlin,
der Rechtsanwalt Weidmann in Karthaus ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Marienwerder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Karthaus, und
der Rechtsanwalt Arp in Apenrade zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Kiel, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Apenrade, ernannt worden.
—— O — d 2 — — *
ö
1111111111
— S m .
Bekanntmachung.
Nachdem die von der Königlich preußischen Staatsschulden⸗ Tilgungskasse für das Etatsjahr 1893394 gelegte Rechnung über die Einlösung der vom Deutschen Reich ausgegebenen . . an,. uh , . Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. echargiert worden ist, sind die na ieser Rechnung ein⸗ Dem Konsistorial⸗Rath Dr. Reicke ist ei ledigte etat gelösten, nachstehend bezeichneten Schul den dokumente des , ,. ĩ ,, 3 g ö r, Itter, , nn ere. , bei dem Königlichen Konsistorium in Berlin durch unsere Bekanntmachung vom 18. Oktober 1894 ver⸗ , , Ge, ichis Assess ; ,, 6 Nieder, gr d. . hn rn hien 3 3 6 . ni . erwaltung durch sind zn Konfistorial⸗lsscssoren ernannt wörden.
n e. ; ; ; Der Konsistorial⸗Assessor Dr. Niedner ist dem Königlichen , . k von 1853 Serie I' Konsistorium ber Probin Wesgpreußhen, ;
ĩ . ; der Konsistorial⸗Assesor Max Schultz dem Königlichen Dies wird nach der Bestimmung im § ] des Gesetzes Yer vom 19. Juni 1868 (Bundes⸗Gesetzblalt S. 23 und im 6. Konsistorium der . Brandenburg und
; der Konsistorial⸗Assesor Daniels dem Königlichen Kon⸗ 1 h n,, etz! sammlung sistorium der Provin; Westfalen überwiesen worden.
Berlin, den 28. Mai 1896.
S Damb. Am. Pack. do. ult. Mai nsa, Dpfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Llovd do. ult. Mai Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. ,, . Co.
= RD 20202 0 —— — 28
—
= 2
3
COO OC O w O
rad Str 32 50a i bz * . 6. 9. 1 de Redenh. St hr. ooo ils zb? Rhe Westf Zn,
186, 5a, hh. JM: zo bz; Sächs Su ßfsta hl
do. Nähfäden kv.
3 . Sagan Spinn.
69 ö, ß n,, .
Veloce, Ital. Dyf 00 Le. S3 sob G kl.. Sn 3 do. Vorz. Akt. 00 Le. 103, 006 Str hen . n
2 Sudenbg. Masch. z
Berichtigung. (Amtliche Kurse. Vorgestern: Snnd nnn.
Bonifaciutãz Ver. Brgw. 122 80h36. Deutsche Jute⸗ . ;
spinn. 143, 75bz3B. — Gestern: Russ. Bodenkred. Ee arm St. .
4 Yao 195,20bzG. Dresdner Kred. M. f. Jeu. H. Rnton min .
159, 808. kl. f. Bauges. Kaiser Wilh. 56, 50G. He, gh erde, H.
Vulkan Bgw. kv. e n *
i 6. Bolle) Richtamtliche Kurse. Mühen , Wissener Bergw. 600 35,75 bz G Zeitzer Maschin. 300 323 00b3 G
Versichernngs · Gesellschaften. Kurt und Divibende — „6 pr. Stück. Dwbidende pro lL894 1895 Aach. MN. Feuerr. Me cb. Iod a0 339 oal26 Aach. Růckhers. G. 2M / gv. 400M. 89 85 — Allianz 26 6 von 1000 S6... . 20 30 Berl. nd. u. Wssy. 2M / v. h00 Mr 125 120 Berl. Feuerb. G. 20M / 9 p. 10009; 170 105 2 Berl. Hagel L. G. 20 op. 190093 46 69 Ber ere nch. G Shoe b. öbosn ig 16 FTolonia, Feuerv. MM /o v. K000ιλ ο0 300 2000-200 Concordia, Lebv. 206 v. 100043 51 54 ooh = 206 liol 708 Dt. Feuerv. Berl. Me /o v. 1000 ο8 108 , Hit Lloyd Berlin bo ov. Jobo ze 200
r- —
. . K k g, K K d
(Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,41, 1 Gerste per 1000 kg. Einige Frage. Futtergerste, Wechsel Si, i 16. Wiener Wechsel 17095, 3 o Reichs große und kleine 13— 127 ½ n. Qual., Braugerfte Anl. 99, 0, Unif. GEgypter 103, 80, Italiener 86 99, 128-170 4M ! I 12* 3 o / port. Anl. 27,40, 5 o/ amt. Rum. g9, 60, P / russ. . per 1000 kg. Loko ruhiger. Termine 62 * 124,50 bz G Konsols 103.30, 4090 Ruff. 1894 66,40, 4863 Spanier anfangs matt, schließen etwas fester. Gekündigt 130, 006 . . — — meerbahn Sz, z6, Lombarden Soz, Franzosen 2966, 1435 M nach Qualität. Lieferungsqualität Seine Majestät der König haben Allergnädi ; z1booB Berliner Haändelsgesellschaft 145306. Varmstädter 11 M,. pomm. mittel his guter 125 135 *., 36. asc⸗ J , ; . g . . — — Jb3,s7„0, Dlskonto⸗ Kommandit 07 40, Dresdner feiner 136-142 6, preußischer mittel bis guter ; halo, Or. ard i assauischen * ⸗Artillerie⸗ 11 265b;G Bank 155 36, NMitteld. Kredit 109, go, Nationalb. 126 136, feiner 137-142 bes, per diesen Monat , r. ie Königliche Krone zum Rothen Adler⸗ — f. D. 146,50, Dest. Kreditaktien 2938, Oest. ung. — Ter Juni — ver Juli 122,50 - 122,25 — Orden vierter Klasse, — Bank 808, 60, Reichsbank 168,70, Laurahütte 155,06, 122.75 bez., per August —. dem Führer des Norddeutschen Lloyddampfers „Spree“, 100,406 Fraukfurt a. M., . Mai. (W. T. . B) still. Gek. 50 t. Kündigungspr. 90 4 Loko 91 — Adler⸗Orden vierter Klaͤffe mit der Koͤnigll 3 300 ö 8 . en 3. ; ĩ ö 6. ãt. Cen . , . 97 ö. 3. 5. ö , 366 9 r, ,. . ö g 1 . Rath 161,50 b 2933, Franz. 2984, Lomb. 8141, Gotthardbahn 174,40, per diesen Monat —, per Jun ez., pe ; ö 2 ; — g n , . . 35 ö ö . 9 Au . . . 89 zu Marburg a. L. den Rothen Adler⸗Orden vierter f rahütt 30, weizer Nordostba 39,40, rbsen per — ochwaare — — . . 6 6 . . ; . . ö dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Freudemann zu Berlin 300 36, 00bz B Bremen, 27. Mai. (W. T. B.) (Kurse des wagre 121 —132 S½ nach Qual. 2 ö. 126, 75 6 Effelten. Makler⸗Vereins) S M, Norbd. Wollläm. Roggenmehl Nr. u. J ver 100 kg brutto inkl. Sack. dem emeritierten Lehrer Stahl zu Laugszargen im 213,75 G merei, und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 183 Br., Termine niedriger. Gekündigt ¶ Sack. Kündigungs⸗ greise Tilsit den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— 112.25 G 5 o Nordd. Lloyd⸗Aktien 117 Gd., Bremer Woll⸗ preis — (S, per diesen Monat — per Juni 15,60 Ordens von Hohenzollern, ! 134,75 G kämmerei 303 Br. — 15,55 bez., per Juli 15,70 bez., per August dem rk Ttehrrerheber Bittner zu Alt-Rehfeld im Kreise Krossen, dem nie n Kirchendiener in der St. Petri⸗
63 56. Gotthardb. 74.40, Mainzer 119,20, Mittel ⸗ 2006 t. Kündigungspreis 124,5 S Lok 122 43. 106 Westeregeln 16h, O5, Pribatdibkont 3. Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine Kapitän Willigerod zu Bücken im Kreise Hoya den Rothen 94 50 Mexikaner 94, 00, Italiener S6, 50, Portug. —— nach Qual., Viktoria · Erbsen 10 - 155 , Futter⸗ em G — r . 9 ee. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 600 129,756 Hamburg, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß 16830 bez., per September = kirche zu Berlin Franz Geerds, dem Polizeidiener a. D.
— —
8 3 O, . G e , O O O 8 8 8
.
Kurse) Hamb. Kommerzb. 129.70, Bras. Bk. f. D. . Rüböl per lo0 kg mit Faß. Termine wenig ver—⸗ 190 00. Tüb. Büch. G. 155,50, Nordd. J. Sp. 132,50, ändert. Gekündigt 709 Ztr. Kündigungspreis 45, 2 6 A.⸗C. Guano W. 100,90. Hmbg. . A. 132,50, Loko mit Faß —, ohne Faß — per diesen Monat Nordd. Lloyd 11850, Din. 171.00, 30 45,2 — 45, F bez.“, in einem Falle 45 bez., per Oktober H. Staats. A. 98.60, 38 0½ do. Staatzr. 106.45, 45,7 M . . Vereinsbank 152,30, Hamburger Wechslerbank 136,10, Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per Privatdiskont 2. . , 100 1 mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine
Wien, 2. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) —. ekündigt — Eg. Kündigungspreis — . Oest. 41ss /9 Papierr. 101,273, do. Silberr. 101, 20, Loko — per diesen Mongt — per Oktober —. do. Goldr. 122,30, do. Kronenr. 101,265, Ungar. Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 1 Goldr. 122,20, n n 53 9. h 33 ? . o /so — er, . 9 es. . —1. w I44, 50, Anglo⸗Austr. 1654,50, Länderbank 252,75, Kündigungspreis — M Loko ohne Faß —. . . ; , ir ebe per 101 ö . ö . k Kreditbank 6g, 6, Wiener Bankv. 13725, Böhm. A 1000/9 — 10 000, nach Tralles. Gekünd g Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Westb. —— do. Nordbahn 23,0, Buschtierader — J. Kündigungspreis — “ Loko ohne Foß den nachbenannten Personen aus dem Ressort des . k ,. i za . pe — 11 , . abgabe per 100 Ministeriums für Handel und Gewerbe die Erlaubniß zur An⸗
ordbahn Dest. aatsb. 25, Lemb. Spiritus mit 5 erbr e ö na der ihnen verliehenen ni 3 ; Czernowitz 288, 0, Lombarden 2,75, Nordwestbahn à 160,9 — 10 000 c nach Tralles. Gekündigt re oe 6 lieh chtpreußischen Insignien zu er
ermine des Ritterkreuzes hte Klasse des Groß⸗ 0
265,55, Pardubitzer 14 00, Alp. Mont. 76, 0, — 1. Kündigungspreis — 6 Loko mit k —. Amsterdam 99, 10, Deutsche Plätze 58, 723, Londoner Spiritus mit 70 Verbrauchs abgabe. . Wechsel 120, 06, Pariser Wechsel 47, 65, Napoleons matter. Gekünd. 130 0001. Kündigungspr. 39,2 herzoglich oldenburgifchen Haus- und Verd kenst— 9,53. Marknoten 58,724, Russ. Banknoten 15,27. Loko mit Faß — per diesen Monat 3935 —– 38, 8 , des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Kieu, 26. Mai. (B. T. B.) Schwächer. bis 39 bez, per Junl 38,2 bex, per Juli 38.4 beÿ . d Schiffe ful n Llond l Ung. Kreditaktien zr1, 0, Sesterr. do. J46, N, Franz. per August 38,5 bez, ber September 38.5 — 38,6 em Schiffsführer bei orddeutschen Lloyd Pau 348,25, Lombarden 93,00. 6, n . bis . be. per Oktober —, per Nobember —, Wettin zu Nordhausen; Oesterreichische Papierrente 101,30, 4 0, ung. Goldr. per Dezember —. . 2 5 . . g rf ,,, 6 . . . 2 ferner: Anleihe 98 80, Marknoten 58, 75, Napoleons 8,51. 75 — 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. des Ritterkreuzes zweiter Klasse d k Bankverein 137,75, Tabackaktien — — Länderbank Roggenmehl Nr. O u. 1156,75 315.90 bez., do. t ,, e , mn, Kön iglich 2 262,35, Buschtierader Litt. B. Aktien 546, 00, Türk. feine Marken Nr. O u. 1 16,78 15,75, bez. Nr, 0 j Gin . ö. . D. Rück- u. Mitv G. 2ho / w. 30000 37, S0 3 7860 Loofe 55.20, Brürer — — Nordwestbahn — —. 1. M höher als Nr. O u. 1 pr. 1090 kg br. inkl. Sack. dem Fabrikbesi er E igismund Magnus zu Sande, Deuf er Phönix Sor / nv. 1600 fl. 115 Ib London, 27. Mail. W. T. B.) (Schluß, Kurse, Roggenkleie 8,10 9,90 bez, Weizenkleie 8, 50 — Regierungsbezirk Schleswig; var , ,. v. 2400 100 100 Engl. 2 oso Kons. 1121/1, Preuß. 46 Kensols 8, 70 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. des Ritterkreuzes des Königlich dänsischen Dregd. Allg. rp. IC / ob. Ho d 10 ö u . 1 den e, *. Berlin. 27J. 9 Her rel, nach Ermittelung Da nebrog⸗Grdenz: ü ö n 6 . rken Lönigli olizei - Prãsidiums. . — l 3 lebe n n , r, j e Cen lber Te e Tell dem dänischen Vize⸗Konsul Karl Friedrich Hackbarth zu Kolberg; sowie des Königlich belgischen Zivil-Verdienstkreuzes erster Klasse:
, 20, 40,90 Span. 639, 38 Egypt. 109t, F dr Elberf. Feuervers. 2M / gv. 1000 απ·2¶ 1 ub. 5 . dh e, n dem i len Konsul, Kaufmann E. Ch. Hay zu Königsberg i. Pr.
1000 — — 500 — — 600 129,25 B
1000 201,75 G 600 100008 300 — — 300 20, 00bz G 600 109, 1066
1000 143,80 b G 500 130, 00bz G 500 1569, 90bz
vo /i xo 1 44 90 bz B
1600 77,75 G
D ODC Oer , OSS
— — — — — = * . 3 — — — — Q —
Beckmann zu Roden im Kreise Saarlouis, dem Gärtner Ernst Schrader zu Winzenburg im Kreise Alfeld und dem Gutsschäfer Fer din and Winkler zu Schippenbeilshof im Kreise Friedland das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
dem Kanonier Albert Henke vom Feld⸗AUrtillerie⸗ Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
— de de O 1 —
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 der „Gesetz⸗ Sammlung“ enthält unter
Nr. 98265 das Gesetz, betreffend die Dauer der Wahl⸗ perioden für die weltlichen Mitglieder der Propstei⸗Synoden der ,, , Kirche der Provinz Schleswig⸗ Holstein, vom 25. April 1896; und unter
AMNr. 9826 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend
die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Heinsberg, Hennef, Siegburg, Geldern, Adenau, Andernach, Castellaun, Cochem, Mayen, Münster⸗ maifeld, Bergheim, Kerpen, Odenkirchen, Rheydt, Sankt Wendel, Tholey, Wittlich, Prüm, Saarburg, Daun, Wadern und Trier, vom 15. Mai 1896.
Berlin W., den 29. Mai 1896.
Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. Weberstedt.
. , . J r ä 4
4
Fonds und Pfandbriefe. BI. Re nm. Gtide zu M] olda St.⸗Anl. 34 000 - 200 , —
arlottenb. I. 5 2000 - 100 105,206 Kottbuser do. 89 Duisburger do. Glauchauer do. 4 Gãstrower do. He do. 95 Gladb. do. Mühlh. ⸗Rhr, SA Offenburger do. Pforzheim do. Stralsunder do. Thorner o. Wand s beck. do. 1 Vlttener do 1887 Rudolst. Schldsch an. Prv. IV. VII ächs. Bdkr Pfd. l Bern. Kant. Anl. J Chin. St.⸗Anl. 96 , . Hyp.⸗· Anl. esterr. ng. Bk. Schweiz ; Ung. Bodkrd. Pfd. do. do. 3
Eisenbahn⸗P
Bekanntmachung,
betreffend die Aufhebung des Verbots der Einfuhr indvieh aus Salzburg und Ober-Oesterreich.
Mit Rücksicht auf das Erlöschen der Maul⸗ und Klauen⸗ seuche in Salzburg und Ober⸗Oesterreich wird das unterm 9. März d. J. erlassene Verbot der Einfuhr von Rindvieh aus inn beiden Ländern nach Württem berg aufgehoben ud 6. Einfuhr unter den früheren Bedingungen wieder estattet. ? Stuttgart, den 26. Mai 1896.
Königlich württembergisches Ministerium des Innern. von Pischek.
re, O
lol / 60G
6 g ob] . 6 e n , . v. Io cooo / ioo flp. — — Germania, Lebnsp. WM / ob. 00! 5 gogo = dd3— — , . ö ere e , e ob G n g n ,, . . ase, ö Hholte eh eil, lde n, go,, äh 3. Lelyylg Feuervers. Soo / h. 1000 αά 172506 3 oso0 Reichs ⸗Anl. 98, Griech. SL er Anl. 314, ö Magdeß. Feuerv. Moo v. Io 1668 do. 87 er Monopol, Anl. 5, 6 Griechen Sg er Anl. Erbsen, Kelbe, au ochen
albst. Ylantbs3 a6 1. ; Piagdeb. gelv. 33 po / gv. S000 6716 27, Brasil. 89er Anl. I3t4, 5d. Western Speisebobnen, weiße .. e r 1.1.7 Magdeb. Lebens v. Me g v. 0M M — Ven . z, Silber 314, Anatolier i enfen . — = — 54 NMagdebg. Rücvers · Ges. oo ne 11006 60 Chinesen x eln. gie mm ern, n, ,, , e . Mannh. Vers.⸗Ges. 250 / 1000 635 G In die Bank flossen 8009 vp; Sterl. 3 . ö 500.0 Niederrh. Gũt. A. 100/οv. 500 Mer 890 B Paris, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) on g d ze e f de, og e esd Gd oe amorl. Hiente döö, id, 3c Rente jöi, 3, Hauchfteisch h Kg, Bank aktien. Ilordstern, An fallh. Jo /i. o üeldcß ? rel. b ese Rer. ,, ü dio ing rich, Gohdrent Sch, elch 1 Fe Dividende pro sisossisos gf -T. St. zu- us] Dldenß. Verf · G. 3b u v. 5M. — Io4,50, 40/9 Russen 1889 105,50, 3 0½ . Russen Kalbfleisch 1 kg KUlberf. nk. Ver. 6 Grfurl. Sl. Soto g
1M ον i IJ, p eb FPreu i,, , . 1891 Sa, 90, 400 unif. Egypter 163,20, 409 span. 8 1g. . Wechslerbk. ö
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Gerichts⸗Assessor Moritz Knapp in Breslau zum Landrichter in Kottbus,
die Gerichts⸗Assessoren Dr. Jacoby und Dr. phil. Wetzstein in Berlin zu Amtsrichtern in Alt⸗Landsberg, sch ;
den Gerichts⸗Assessor Nim bach hierselbst zum Amtsrichter der Königlichen Regierung zu Merseburg, Jahrgang 1896 Nr. 20 in Zielenzig, ; 83 2 ee, , n. am 16. . 1896,
die Werichts Assessoren Schneider in Rirdorf und er gong , 2. 2 1 R Dice brgang 1886 Dr. Wex in Grumbach zu Amtsrichtern in Kottbug, der Allerhõchste 8 ** . 25. Mar 6 durch welchen
den Gerichts-Assessor Prost in Berlin zum Amtsrichter der Gemeinde r. im Kreise Ziegenhain vas Fecht ver. in Landsberg 9. W . liehen worden ist, zur Ausführung der geplanten k die n den Ge g n n Bachmann hierselbst zum Amts⸗ im Gemeindebezirk Niedergrenzebach befindliche Quelle sowie dag richter in Friedeberg N.⸗M.,
weitere, zur Durchführung des Unternehmens erforderliche Grundeigen⸗ den Gerichts-ÄAssessor Bennewitz hierselbst zum Amts⸗ thum im Wege der Eateignung zu erwerben oder, soweit dies aus. richter in Lenzen,
reichend ist, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten, durch das den Gerlchts-Assessor Scheller hierselbst zum Amts. Amteblatt de Königlichen Regierung zu Cassel Nr. 19 S. 97, aus. richter in Oderberg, und
gegebz⸗ 2 6 2, ,. — ö den Gerichts⸗Assessor Belgardt hierselbst zum Amts⸗ Wer Allerhöchste Erlaß vom 30. März 1896, betreffend die richter in Rathenow zu ernennen.
Bekanntmachung.
Nach . . des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. S. 357) sind bekannt gemacht:
1 die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 25. November 1895, , . . gin we een g gn, Lübben über Uckro un Herzberg nach Falkenberg durch die Niederlausitzer Eisenbahngesellschaft, durch die Amtsblätter sit
8
konf. Mex. 2 . er . g94z, nt n 123, Kanada Pacifie 64, De Beers neue 281, Rio Per 100 Eg für: . 221, 4 G0 Rupees 633, 6 ,o fund. arg. Anl. Per 8 fi
d 6 —2— ——2—2— 222228
—— —— ————— — * — ————— — —— — — S ZS S S8 888 7
S **
3 2 C D O
2.
* * 22
SI I ISI 4
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Vorstand des Forst⸗Einrichtungs⸗Bureaus, Regierungs⸗ und Forstrath Ney in Straßburg zum Kaiserlichen Ober⸗ Forstmeister, und den Forstmeister Usener in Hagenau zum Kaiserlichen Regierungs⸗ und Forstrath in der Verwaltung von Elsaß⸗ Lothringen zu ernennen.
z60 — — i z Anleihe 53s, Banque ottomane bös G0. Banque Butter 1 elo [gb zo b 6] 2 . 36 de Paris Söb, od, De Beers 7537 00, Credit foncier Gier 6o * ldesheimer Bk. 10900 132,506 36. Lloyd i o av. loo M-. hbz M0, Huanchaca Akt. S5, Meridional. Alt. 630, 90, Karpfen 1 ES. eler Bank... J = Mitteld. Bodenkr.
690 , . e, g er won. Rio Tinto Akt. 566, 00, Suejßkanal ⸗ Akt. 3415.09, I = Genehmigung der von der Generalversammlung des Pommers . Sprit Bk.
Landkreditverbandes zu Stettin beschlossenen Aenderungen und Zusätze zu dem revidierten Verhandsstatute, durch das Amtsblatt der König⸗ Kaen , ,. zu Stettin Nr. 20 S. 121, ausgegeben am 5. Mai ‚
1000 lib or; G Sãchs. Rũckp. Ges. o/o v. 00 zar Crsd. Lyonn. 780,090, Banque de France 3680, Tab. euß. Lelhh. U.
hn. Wstf. Bl. w. 300 - Trangallant. Gũt. 200 0 v. 1500 Gch war b . An j 1 dos floß o; ferm, if Wers. e s , god, n.
ö Union, Hagelvers. WM / v. 00 απ , .
ö . i n , , , n klmfterdgme 25. Mai. (B. T. B) (Schluß . bie sernn 3
300 143, 99bhj Scles. Feuer. G. WM op. H
Ottom. 365,00, Wechsel a. deutsche Plätze . 10g a Il, 806; TFuringia, V. G. 20 o. IM t
Lond. Wechsel kurz 265, 154, Chequ. a. Lond. 26,1 Wechsel Amsterdam kurz 205,56, do. Wien kurz . 207,57, do. Madrid kurz 418,25, do. auf Italien —, ö , . Iö S7, Port. Tabacktz, Obi. „* 40,0) Krebse 60 Stüc. ussen g4 66,35, 37 o/ 0 Russ. Anl. 99, 15, Privat- (W. B.)
188SS! SSI SSI SSS
V V — —
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den als , . bei dem er ge fn Ober⸗ Kirchenrath beschäftigten 223 Konsistorial⸗Assessor Dr. Reicke in Danzig zum Konsistorial⸗Rath, und den in die erste Pfarrstelle am Dom und an der St. Marienkirche in Kammin berufenen Pfarrer Zietlow, bisher in Tonnin, zum Superintendenten der Synode Kammin, Regierungsbezirk Stettin, zu ernennen.
— Oo — do
Bekanntmachung.
Am 1. Juni d. J. werden eröffnet werden:
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Hannover die 443 km lange Nebenbahn von Geeste⸗ münde nach Cuxhaven mit den Stationen Lehe, Speckenbüttel, ö Wremen, Mulsum, Dorum, Fappel⸗Midlum, Spieka, Nordholz und. Altenwalde, sowie die von dieser Linie bei Speckenbüttel abzweigende, 6 km lange Nebenbahn nach Bederkesa mit den Stationen Langen, Debstedt, Drangstedt und Bederkesa für den
Getreide
Abger eist:
der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der 5 Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten D. Dr. von Weyrauch, nach der Provinz 8
der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Handel und Gew erbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, nach Saarbrücken.
Dort ein. Germania a I. 4.10 1000 L- e m n, m m. Kune ] Mer Muffen l⸗. Em. . jo do. r. B54. 6),
ndustrie · Aktien. Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Gestern: Nonv. Türken 20, 34 S hboll. Anl. 1994, b oso gar. 50, Dividende ist 3 fur 3 refp. für 1886/06 angegeben) North. 66. 4 Leni 113,40 b3G. e Trang. C. —, 6cυν , Transbagl 1823, Warsch. ö 3
Wiener —, Marknoten 59, 32, Ruff. Zollkupons 1923. 9 Gd., 6, Sß Yry, Fends. und Aktien · Börse. New. Mork, . Mai. (W. T. B.) (Schluß pr. oggen pr. 8 — — Berlin, 25. Mal. Die heutige Börse eröffnete Kurse.) Geld für Regierungsbonds i . 6 erbst 6, 0d Gd. , 6, 06 3 l04,60oetbG in siemlich fester Haltung und mit zumeist wenig Geld für andere Sicherheiten Prozentsaß 2. Wechsel 3 B J ö 99,140 bz veränderten, zum theil etwas böheren Kursen auf auf London (60 Tage) 4,874, Cable Transfers 4,89, Gesann er 4 e te e, , n. von n y,. 86 26 Ehn 96 2 1 , , n bei den Großherzoglich oldenburgischen , ,, .
ö plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen boten in keiner Berlin age ͤ on To ie am L. d. Mf ⸗
; Bejtehung Anregung dar. ] ö Aktien 164, Canadlan Pacifse Aktien a en ; 3 m 1. d. M. für den Personenverkehr di Strecke
Piylbende pro sisossisos gf. g- X. Std. un Vlseld · Gronau. 3 1.1 15. IG 4
e . J b. kv. ö ! ;
„Chem. f.
Basalt . Alt. Ges.
Gau sty S P
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der i, . Dr. Krau in Greifenhagen i. P. ist aus dem Kreise Greifenhagen in gleicher Eigenschaft in den Kreis Schweidnitz versetzt worden.
— — — — — —
bo. f. Mittel w.
i g Berl. Aquarium Zementbau
. do. Wil. Enk. V⸗ Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb
C
Aichtamtliches. Dentsches Reich.
Preußen. Berlin, 29. Mai.
Ihre Kaiserlichen und Königlichen . , es bene r rer
für Chirurgie im Neuen Königlichen Opern⸗Theater . ⸗
ldenburg — Brake auch für den Güterverkehr, sowie ser entwickelte sich das Geschäft bei fortdauernder Pacifie Aktien 14, Chicago Milwaukee G Paul ; ra g , m m. 2 Zurückhaltung der . . sb. hn z den Königlich kae chen Staatseisenbahnen die an ö. kuhig, gewann aber in einigen Papieren, namentlich Jllingis Zentral Attien get, wake Shore Sharcg I. (W. T fe . purigen. Eisenbahnlinie , , . schon be⸗ auf dem Bergwerkgsmarkt, anfangs etwas größeren I50, LEulzville & Nashville Aktien 493, New-⸗PYork au, ) ke ende ,, Altmügeln auch für den Wagenladungs⸗ Belang. Lake Erie Shares 143, New⸗Nork Zentralb. v6 z, 5 J. üterverkehr.
, rd re en,, e,, , e. eher schwach, befestigte er gegen uß der Pre ö a an ng hoo J. pr. r Dr. d z 3 ne. Bd. 29, ane Pacifie Aktien 74, 40/0 erbft . bo. pr. Mai 1897 23.
84 *.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Thierarzt Otto Keller in . ist die von ihm bisher lar fen, verwaltete Kreis⸗Th Kreis Glogau definitiv verliehen worden.
— S —— 2 O dN O
8 5888111801 V · T L K W , R R R K m r m-
i
Ferner wird am 15. Juni d. J. im Bezirk der König⸗ ichen Eisenbahn⸗Direktion in Münster die Haltestelle Ss na⸗ rück⸗Hasethor fur den Personenverkehr eröffnet und der
—— — —
— —