tiacge] Kreis Ruhrorter Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf , den DO. Juni d. J., Nachmittags A Ühr, im oberen Saale des Kaiserhofs mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:
1) 8 m. des Geschäftsberichts für das
Geschäftsjahr 1895.
2) Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ vertheilung. Entlastungsertheilung.
3) Aenderung der §S5§5 13, 19 und 21 der Sta tuten auf Antrag des Aufsichtsraths, betreffend Einführung eines Turnus für das Aut schelden der Mitglieder des Aufsichtsraths. Art des Ausweises der Aktionäre für den Besuch der Generalversammlungs und Wahl von stellver⸗ tretenden Rechnungsrevisoren. .
4) Wahl der Rechnungsrevisoren und bezw. deren Stellvertreter. .
5) Beschlußfassung über Annahme einer Bahn⸗ konzession und Genehmigung des seitens des Aufsichtsraths mit der Firma Kampf K Hol- lender in Ruhrort unterm 16. April 1894 getroffenen Abkommeng.
6) Ermächtigung desz Aufsichtsraths und des Vorstands zur Beschaffung nöthig werdender Mittel durch Annahme von Punkt 5 der Tagegordnung im Betrage von S6 1900900 zur Vergebung aller . und Arbeiten, sowie zur Erwerbung eines Grundstücks.
Unter Hinweis auf 5 19 der Statuten werden die
Bankhäuser Hermann Isaac in Ruhrort und Niederrheinische Baut Hermann Isaac in Duisburg außer unserer Gesellschaftskasse als Hinterlegungsstellen von Aktien bestimmt. Ruhrort, den 28. Mai 1896.
Der Vorstand.
(iaa o ö.
Aachen⸗Eupen'er Aktienstraße.
Gemäß § 22 des Statuts laden wir die Aktionäre auf Freitag, den 26. Inni d. J., Nachmittags GS Uhr, zu der im Saale der hiesigen Kasinogesell⸗ schaft statt findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnnug: a. Bericht über das verflossene Bilanzjahr.
b. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der
Decharge. .
c. Wahl von Aufsichrathsmitgliedern, event. Wahl von Revisoren zur Prüfung des Rechnungs⸗ Abschlusses. ;
Genehmigung des Kaufvertrages mit der Kreis⸗ verwaltung des Kreises Gupen zur Uebertragung der Aktienstraße nebst Pertinenzien für die Summe von 20 000 M an den Kreis.
Es wird gebeten, möglichst entweder selbst zu erscheinen, oder jemand zur Vertretung zu bevoll⸗ mächtigen, event. die Vollmacht en blane einzusenden.
Die Bilanz , Gewinn und Verlustrechnung, sowie der Bericht liegen vom 8. Juni an während ?2 Wochen den Herren Altignären bei dem Vorstande C. Esser in Kettenis zur Einsicht offen.
Eupen, den 27. Mai 1896.
Der Auffichtsrath.
4471 Peniger Maschinen fabrik und Eisengießerei.
Die Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme an der am 20. Juni 1896, Vormittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Leipzig stattfindenden o6rdent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geer hr, und Rechnungs⸗ abschlusses über das verflossene Geschäftsjabr.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
3) , ne,,
4) Neuwahl zum Aufsichtsrath.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gesell—⸗ schaftsaktien oder Depositenscheine, deren Nieder⸗ legung statutengemäß bis spätestens G Uhr Nach⸗ mittags am Donnerstag, den 18. Inni 1896, bei der Gesellschaftskasse oder bei, der All⸗ gemeinen Denutschen Creditanstalt in Leipzig zu geschehen hat.
Penig, den 30 Mai 1896.
Der Aufsichtsrath. Augu st Hüffer.
40 Mindener Bade⸗Anstalt.
Nachdem durch dreimalige, in gesetzlicher Form erfolgte Bekanntmachung in der Mindener Zeltung, dem Minden Lübbecker Kreisblatt und dem Staats—⸗ und Reichs⸗Anzeiger eine erneute ,, rung unter Androhung des Ausschlusses ergangen und die gesetzte Nachfrist seit dem 1. November v. J. abgelausen ist, wird hiermit die Kaduzierung der nicht vollgezahlten 101 Aktien à 200 S6 auf Grund des § 1842., 219 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 bekannt gegeben.
Daher werden alle er gegen uns aus den nachstehend bezeichneten Kassenquittungen: Nr. 2 4 5 67910 1113 15 18 19 20 24 35 26 7 28 29 35 36 37 39 41 42 44 46 47 48 49 51 52 53 54 55 57 58 62 63 65 68 70 71 72 73 75 76 77 80 81 82 83 84 85 86 87 89 90 g1 92 93 95 99 100 1094 105 106 10 110 111 113 114 115 119 err. 4 122 123 124 125, betreffend je eine
*
Nr. 14 38 67 96 112, betreffend je zwei
Aktien;
Mr. 61 und 97, betreffend je drei Aktien, und Nr. I8, betreffend fünf Artien, . ; in Summe 191 Aktien, auf welche Afttien die 25 0 gtige Finzahlung laut den genannten Quittungen , . ift, und die aus der Elnzablung entstandene ltienberechtigung zu Gunsten unserer Gesell⸗
schaft für hinfallig erklärt.
Die Zeichner dieser Aktien werden unter Aufhebung . 2 von der Gesellschaft hiermit aus⸗ 89 ossen.
inden, 19. Mai 1896.
Der Vorst G. Hattenhauer.
lad
and. H. Krüger.
(14900 Einladung zur ordentlichen Generalversamm ⸗ lung der Aktionäre deg Schloßchemnitzer Bauverein für Sonnabend, 27. Juni 1896, Nach⸗ mittags A4 Uhr, im Grundstücke, Getreide. markt 4 1. zu Chemnitz. Tages ordunng:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichts rathts, Vorlegung der Bilanz und Beschluß—⸗ fassung hierüber.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge für den Vorstand auf das Geschäftsjahr 18565.
3) Ergänzungswahl zum Aussichtsrathe. Aktionäre, welche in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der unterzeichneten Direktion oder bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Depotschelne vorzulegen.
Chemnitz, 20. Mai 1896. Die Direktion
des Schloßchemnitzer Bauvereins.
14443 Bekanntmachung.
Generalversammlung der Frankfurt a / S. — Buschmühlen — Chausssebau⸗ Gesellschaft Sonn⸗ abend, den 20. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Stadtverordneten⸗Sitzungssaal hier.
Tagesordnunng: 1) n m. pro 1895 und Verwaltungs⸗ ericht.
2) Neuwahlen für die Direktion.
3) Bewilligung von Gratifikationen.
Wegen der Legitimation, der Vertretung und des Stimmrechts wird auf §§5 27 bis 29 des Statuts verwiesen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Ge⸗ winn ⸗ und Verlustrechnung können im Magistrats-« Bureau V, Zimmer 22 des Rathhauses eingesehen werden. .
Frankfurt a. O., den 23. Mai 1896.
Die Direktion der
Frankfurt a / O — Buschmühlen — Chauss6ebau⸗Gesellschaft.
von Kemnitzꝛ.
Ito] Soll.
Reparaturen ⸗ Konto ö Geschäftsunkosten Konto Gewinn · Saldo.
Acti vn.
9
Geminn⸗ nud Verlust⸗Konto.
Mannheimer Getreide⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Saben.
60 n.
385 06 Saldo ⸗Vortrag 18 562 40 , . . 19 631 83 Lagergeld⸗Konto
38 579 29 vro 21. Dezember 1895.
M6
1720
1197 35 660 38 579 Passs va.
Immobilien ⸗ Konto Mobilien ⸗Konto Div. Debitoren
*, 55 276 15 S265 — 139291 26 479 665 8 218 96
92 1926
Mannheim, den 15. April 1896.
Der Aufsichtsrath.
Der Vorstaud.
M06 60 9000 3 000 6 000 10909 1560
1000 19 631
92 192
(I14ges
Actü vn.
Bilanz pr. 21. Dezember 1895.
.
Actien.· Gesellschaft Localbahn Deggendorf ⸗ Metten.
Passi va.
—
— —
Materialien ⸗Konto Immobilien⸗Konto Effekten · Konto
M6 * 443 997 67 Aktienkapital Konto 66 138 85 rioritãten⸗Konto g05 44 Zinsen⸗Konto
3 683 63 Kupons⸗Konto 11 410 33 Kreditoren⸗Konto
5 33430 Reservefond
302074 Saldo zur Vfg. d. G.
I s ss Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Konto.
160 215 0090 290 000
1693 920 24 525 1293 1997
o34 529
Eoll.
Betriebsausgaben Erneuerunggfond Reservefond
6 3 28 66479 Betriebzeinnahmen 750 — 347 28
280 767 o
Der Aufsichtsrath.
14427
Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. Nethnungs Auschluß pré 1895.
A. Einnahme. 06 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien ⸗Reserve: a. für die Lebentversicherungs⸗Ab⸗ wann, S. für die Unfallversicherungs ⸗Ab⸗ helm . Prämien ⸗Ueberträge: 4. für die Lebensversicherungs⸗Ab⸗ Heilung S. für die Unfallversicherungs⸗Ab⸗ theilung. ,
37 289
202 512
1506246
17229227
Schaden ⸗Reserve: a. für Lebensversicherungen. S. für Unfallversicherungen abzügl. des Antheils der Rückversicherer ü ,,, Gewinn Reserve der mit Dividen⸗ den ⸗Anspruch Bersicherten. Sonstige Reserven: ᷣ a. Kapital⸗Reserve für sämmtliche , S. Kriegs versicherungs⸗Extra⸗Re⸗ serve J Prämien Einnahme: ; a. sür Kapitalversicherungen auf den Todes salttQG b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. . C. für Rentenversicherungen für Unfall versicherungen . darunter Prämien fürübernommene Rückversicherungen S6 99 940 28 8 . b. Mieths⸗Erträge, brutto. Kursgewinne aus verkauften Effekten Vergütung der Rückversicherer: a. für Lebensversicherungs⸗Schäden . b. für Unfallversicherungs⸗ Schäden. „für deren Antheil an der Schaden⸗ reserve für die Lebensversicherung k für deren Antheil an der Schaden⸗ teserve für die Unfall versicherung 6 , ö . auf Lebeng⸗Rück⸗
versi a e, . für Provisionen auf Unfall⸗Rück⸗ versicherungen n 6) Sonstige , . a. Police⸗Gebühren: 4. für Lebensversicherungen 6. für Unfallversicherun gen
29 962 0 668933
Gewinn ⸗Vortrag aus dem Vorjahre „Zuwachs des Prämienreserve⸗Gut⸗ habens bei anderen Versicherungs⸗ Gesellschaften: a. für Le ,, S. für Unfallversicherungen
A 939
. .
/ 1 dcs oz zs
/ 374 804 9?
36 6223
ö
zb9 as a d n ahs n 335 538 za sb 8s
S6 727 4
8 16630
zz 869
3 086 418 82
C. Verwendung des Jahres Ueberschusses. I) An die Kapital⸗Reserven: a. an den Kapital-Reservefond b. an den Extra⸗Reservefond 7 Tanti men: a. Aufsichtsrath 1 C. Generalbevollmächtigten ö 3) An die Aktionäre. 4) An die Versicherten 6) Andere Verwendungen: Gewinn ⸗ Vortrag auf neue Rechnung
.
1
; K. Ausgabe.
Schäden aus den Voriahren:
a. für Lebensversicherungen:
, gentle, s. zurũckgestellt.
b. für Unfallversicherungen:
k ,,
Schäden im ,, ,
2. durch Sterbefälle bei Todesfall. Versicherungen: I Sp. zursũckgestellt w
für Kapitalien auf den Erlebensfall: kJ S. zurüũckgestellt . Renten: a. gezahlt. S. zurückgestellt für Unfallversicherungen: , (L*, ö für durch Tod erloschene Unfallversicherungen mit Prämien Rückgewähr: k S. jurückgestellt ö
Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:
a. für Versicherungen der Lebens versicherungs⸗Abtheilung
b. für Versicherungen der Unfall versicherungs. Abtheilung
Dividenden an Versicherte: 8. gegn, . .
b. zurückgestellt. Rückversicherungs. Prämien:
a. fi Lebensversicherungen
b. für Unfallversicherungen . ,,,
a. für Lebensversicherungen b. für Unfallversicherungen.
Verwaltungskosten .
Abschreibungen: .
a. auf das Grundstück der Bank
d. auf das Inventar....
. auf unsichere Forderungen..
d. auf verauslagte Stempelkosten ͤ
. auf Effekten für Kurs Rückgang...
Tursverlust auf verkaufte Effekten und Valuten
Prämienüberträge
Aa. für die Lebensversicherungs. Abtheilung.
b. für die Unfallversicherungs⸗Abtheilung.
Prämien ⸗Reserve:
a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..
b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall.
c. für Rentenversicherungen J
d. für Unfallversicherungen.
Sonstige Reserven: ; .
a. Kapitalreserve⸗ Vortrag aus 1894 für sämmtliche J
b. Kriegs versicherungs ˖ Extra Reserve
Sonstige Ausgaben: ,
a. Vertragsmäßiger Gewinn ⸗Antheil einer Ver. e ne fe aft an den von ihr der Bank überwiesenen Unfall ⸗Rückversicherun gen..
Gebäude Steuern, Gebäude ⸗Versicherungsprämie und Gebäude⸗Unterhaltungeskosten.. .
. Auggabe für gewährleistete Prämien ⸗ Ermäßigung an die mit Gewinn ⸗Antheil Versicherten (sogenannte i
1
; ho 75?
59 0661
80 113
1 .
Ii i689? — 14 2
. 1806
9 25 as
24 437 4
386 os 2 203 85
zo zoh oy 68 67U4 46
2283 2015
130 1500 1425
206 234 144060
1132660 395 446 283 798
= 50589
n6 Co
.
5
ö
109 858
72 81 613
4196 9 825
160 882
99073 187 324 11 77 14
350 295
1 862 495
36 812 53 698
3 0686 418 82
(Schluß auf der folgenden Seite.)
wd / /// // „ää/ / ä
k /// ; uu
—ö /// // ///
Kommerzien
Kilam pra 31. Dezember 1895.
A. Aktiva. M 8 g 5
9 Mech lel ber Mien ar̃r 2 400 000 — 2) Grundbesitz: Bilanzwerth des Bankgebäudes in Nürnberg, Lauferthorgraben Nr. 3 (mit AS 5612,98 jährlichem Miethbsertrag für die darin nicht von der Bank selbst benutzten Räume) 2 96 J Sõ2 000 — ö. Darlehne auf Werthpapiere. — 5) Werthpapiere: a. Staats papiere 156 000 b. Pfandbriefe — e Kommunalpapiere J 1. Sonsllge We lkpanter̃r-- . 268 50 9 z . 57 27557 7 Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte? — — ) Neich gt animaß e Wechsel ., Teamtie-, q 9 86 . . ö J (54 13: / uthaben bei anderen Versicherungtz ⸗Gesellschaften 1 19 Rückständige Zinsen . 3. . ö ; ; 6 ! 53: — 12) Ausstände bei Agenten 250 496 11 13) Gestundete Prämien: a. guf Versicherungen der Lebentversicherungt⸗ . . ). auf Versicherungen der Unfallversicherungs⸗ ö . . ; 14) Baare Kasse 15) Inventar und Drucksachen 16) Sonstige Aktiva: a. Prämlenreserpe⸗ Guthaben bei anderen Ver siche⸗ rungs · Gesellschaften. , b. Guthaben bei anderen Versicherungs - Gefell= schaften für den Antheil derselben an der Ende 1895 zurückzustellenden Schaden⸗Reserve auf Unfallversicherungen.. ... C. Guthaben bei Versicherten für Stempel⸗ und Staats gebühren
1) Aktien ⸗ Kapital
3) Spezial⸗Reserven: Extrareserve für 4) Schaden Reserve: a. für n e fg. b. für Unfallve
5) Prämienüberträge:
Abtheilung
Abtheilung 6) Prämien ⸗Reserve: J K b. für Kapital ⸗ Ve lehensfall .
9 . ., k Baar. Kautionen. 165 272 29 10 Sonftige Paffloa
3o6m 3g ii üeberschuß. .. 16 6j zj
.
. verauslagte
. 23 396 9s 447 23112] Uebersicht der am Ende des Jahres 1895 im Königreich Prenßen 7965 Todesfallversicherungen 386 Erlebensfallpersicherungen ,
8 Rentenversicherungen ö 26581 Unfallversicherungen J.
53565 775
HE. Passiva. 2) Kapital. Reservefonds?s?
a. für Versicherungen der Lebens versicherung⸗
b. für Versicherungen der Unfallversicherungt⸗
a. 6j Kapital. Versicherungen auf den Todes⸗
· für Renten. Versicherungen d. für Unfall. Versicherungen . N) Gewinn⸗Reserven der Versicherten .. — S) Gutbaben anderer
8 6. 3 0090009 29 932
Kriegsversicherungen. 8 698
etungen.
erungen. . 108 29400
144 060 5.
1132 660
zoh 446 253 78 do 6d
rsicherungen auf den Er
1862 495
Verflcherungsanstalten WJ 26 315 7 500
ö 69s
. i T J bestandenen Versichernngen.
über M 2321 843 Versicherungssumme,
3 996 jährliche Rente, 13 193 000 Todesfall⸗Versicherungssumme,
35 397 973 Invaliditäts. Versicherungsfumme,
16540 tägliche Rente. für Erlebensfall⸗ versicherungen S6 22 169,44 2 000, —
für Todesfakll⸗ versicherungen S 91 267,22 h 789, — .
130 324,75
Es betrugen:
die eingenommenen Prämien.
die bezablten Schäden...
die Prämien⸗Reserven am Schlusse des Jahres
268 640, 5h
für Unfall⸗ versicherungen S 124 588, 50 51 378,79
60 663,91
für Renten ⸗ versicherungen 0 7 660, kö ;
34417, 85 ö
Das in Preußen befindliche Aktivum der Gesellschaft besteht in 13 410, 12 ½ Darlehen auf Policen.
Nürnberger Lebensuersicherungs⸗Bank.
Die Direktion. W. Clausen, Direktor.
G. Ley, stellvertretender Direktor.
Selbecker Bergwerksverein Köln.
Die Inhaber der Prioritäts. Aktien Litt. A. unserer Gesellschaft fordern wir hiermit auf, eine weitere Einzahlung von 2B oͤ auf den Nennwerth von 1000 SM der Aktien
9 mit je 250 ½ am 1. Juli d. J. zu leisten.
Für frühere Finzahlung werden 400 von dem auf die Zahlungsleistung bzw. das Eintreffen des Geldes bei der Zahlstelle folgenden Tage an vergütet; für verspätete Einzahlung sind oo Zinsen vom , , an ju entrichten, vorbehaltlich der Bestimmungen der Art. 184 u. ff. des Allg. B. H. G. B. Die Einzahlungen erfolgen bei dem A. Schaasshansen'schen Hanknerein zu Käln und Berlin
oder dem Bankhause J. H. Stein zu Köln. Köln, 28. Mai 1866.
14446
Der Vorstand. 2
1350] . Bilanz der Bierbrauerei C Dampfmihlen Aletien Gesellschaft vorm. Fr. Cronrath Buchenhof b / Kirchen a / d Sieg
Activn. am I. Januar 1896. Passi va. — , . = ? — 198 99491 87 131 6
Aktien ⸗ Kapital Accepten· Conto Hypotheken Kreditoren.
mmobilien⸗Konto
iwerse Inventare Mobilien Debiteren
trieb st 68 668.42 Abschreibungen.. 9216.11 387 088. 64
Waaren Konto.
. No id g No IT; 35 Genehmigt in der Generalversammlung vom 19. Mai 1896. Der Vorstand.
W. Cronrath. Ed. Cronrath.
14436 Oberrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim.
Activa. Passiva.
Silanz.
ö
—
6. 9 l .
1) Sola. Wechlel der Aktionäte ... 2250 900 — 1) Grund ⸗Kapital J. Emission·. . 3 000 000 =
9 Baarer Kassenbestand S6 792 95 2) Kapital · Reserve⸗Fonds an Zu⸗
3) Wechselbestand 689 41 schreibung vro 1895 M6 177 560) 170 000 -
4) Inventar — 3 Schaden ⸗Reserve 623 812 3 4 Prämien ˖ Reserve 609 000 3 266
hl 6 ö. 199 wos
134 3853 23
000 = 48301 44
Tos gd cᷓ̃ᷓ T ss s Vorstehende Bilanz wird in Gemäßheit des Art. 39 unseres Gesell ftsvertrages zur öffent⸗ na , . ßh ser sellschaftsvertrages zur öffent
Gleichzeitig zeigen wir in Gemäßheit des Art. 7 des Gesellschaftsvertrages an, daß der Auf⸗ sichtsrath der e aus folgenden Herren besteht: . ĩ ] ö
Kornmerzien ⸗ Path Dr. Carl Clemm in Ludwig hafen . Rh., Vorsttzender, L. A. Baum in Mannheim, stellyertr. Vorsitzender, Stadtrath Jos. Böhm in Mannheim, Birektor Carl Czwein in kudwigghefen a. Rb, Gmil HMageüau in Mannheim, Vduard Schneitzer in Mannheim, C. W. Simong in 2 Birerter Abcif Sternberg hn Köln le, Rehe ne, S eee mn nn, Rh., Geheimer
Rath Julius . in Koblenz.
Mannheim, den 27. Mai 1896.
Der Aufsichtsrath.
1092 66
Der Vorstanud.
* liga
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionär? der Allgemeinen Teutschen Trocken Docks Actien Gesellschaft zu Berlin findet am Donners tag, den 25. Juni 1896, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Notars Herrn F. Kaufmann, Juüden« straße 51/52, statt.
Die Aktien oder die den Besitz der Aktien nach⸗ weisenden Depotscheine der Neichsbank sind bis spätestens den 22. Juni 1896 bei der Kasse der Gesellschaft zu deponieren.
Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsraths über den Geschäftg⸗ betrieb.
2) Vorlegung der Jahres⸗Bilanz.
3 Genen des Vorstandes und Aufsichtsraths.
4) Beschluß über die Verwendung und Ver⸗
theilung des Reingewinns.
5) Geschäftliche Mittheilungen.
Berlin, den 29 Mai 1896.
Allgemeine Deutsche Trocken Mocks Actien Gesellschast. Der Auffichtsrath. Moeser. 144741
Dresdner Fuhrwesengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu einer Sonnabend, den 20. Juni 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungezimmer der Vaniflrma George Meusel & Go. in Dregden, Wil drufferstr. 2 J, abzuhaltenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Kegenstand der Tagesorduung: Jahresbericht und Jahregrechnung' für das Heschäftsjahr 1895, 95 und Bericht des Auf⸗ sichtsraths hierüber. 2 . über die Gewinnvertheilung. ) Beschlußfafsung über Entlastung der Geschk— schaft organe. . Neuwahl des Aussichtsraths für die Zeit vom 1. April 1897 ab.
Aktienäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, baben ihre Altlen spätestens am ES. Juni bei obeugenanntem Bankhaus zu hinterlegen.
Dresdner Fuhrwesengesellschaft. F. Sondermann. O. Hofmann.
1439) Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen dies jährigen Verloosung der 4] doigen Prioritäta⸗ Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende 63 . 14 ni. r
r. 3 68 285 431 570 593 595 720 8 z n ne . 1266. ö
die Auszahlnug nebst Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 1. Ottober er. erfolgt . Ok⸗ tober er. ab durch die Dentsche Genossenschafts⸗ bank Soergel. Barrisius Æ C., ommandite in Frankfurt a. Main gegen Auslieferung der Prioritãts · Dbli atignen, der Talons und der zuge⸗ örigen noch nicht älligen Kupons. — Werden später fällige Kupon nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag dafür vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Ginlösung der Kupons verwendet. Rüdesheim a. Rh., den N. Mai 1896.
Dr. Carl Clemm, Vorsitzender. Ostear Sternberg, Direktor.
Die Direktion.
lrwon, Alttien⸗Gesellschaft
Herberge zur Hei math. Vuserordentliche Generalversammlun am Mittwoch, den 24. Inni, Abends 6 khr, in den oberen Gesellschaftsraumen. Tagesorduung: Verpachtung der Herberge, event. Verkauf und Auflösung der . t Rheydt, den 28. Mai 1896. Der Vorstand.
14438
Von den Schuldscheinen der unterzeichneten Aktien Gesellschaft gelangen . der am 18. Mai dt. Ig. vorgenommenen notariellen Aus- loosung die Nummern
121 112 797 700 151 706 252 73 156 und 431
am RE. Dezember E896 zur Auszahlung.
Dieselbe wird gegen Rückgabe der Schuldscheine n. ,. . 3 . Nr. 10 folgende ur ie in den nöscheinen angegebenen Zahlstellen hewirkt. ö
Mit Ablauf des Jahres 1896 hört die Verzinsung der ausgeloosten Stucke auf.
Golzern i. S., den 18. Mai 1896.
Maschinenbauanstalt Golzern
vormals Gottschald Æ Mötzli. Ru d. Kron.
llõo] Generalversammlung Erster GObligationäre der Stolberger- Glashütten · Aktien. Gesellschast
Glashütte Jordan.
Die Juhaber sechsprozentiger (erster) Par- tial Obligationen der Stolberger Glashütten Aktien Gesellschaft (Glashütte Jordan) zu Stolberg in Rheinland werden dierdurch von dem unterzeichneten, durch notarielles Protokoll vom 2. Februar 1896 bestellten Pfandhaster gema S 15 der Anleihebedingungen zu einer Genera versammlung auf Montag, den 185. Juni 896, Vorm. A0 Uhr, nach Berlin in den Norddentschen Hef, Mohren⸗ straße 20, eingeladen.
Biejenigen Qbligationäre, welche an der General- bersammlung theilnehmen wollen, werden aufgefor· dert, die in ihrem Besitze befindlichen Obligafionen — ohne Talons und Kupons — bei dem Unter- zeichneten bis zum 13. Juni, Abends 6 Uhr. zu deponieren.
ͤ Tagesordnung: 1) Bericht des Pfandhalters über die durch den Konkurs der Gesellschaft für die Obligationäre eschaffene Sachlage, die von ihm getroffenen aßnahmen und die mit dem Konkurz⸗ verwalter präliminierten Verträge. Berathung und Beschlußfassung gemäß § 18 der Anleihebedingungen, in welcher Weise und durch wen das Pfandrecht ausgeübt werden soll, insbesonderẽ über die Genehmigung der zwischen dem Pfandbalter und dem Konkurg. berwalter präliminlerten Verträge und die 6 der Obligationäre zu treffenden Maß⸗ nahmen.
Gleichzeitig ersuche ich sämmtliche Obligationäre welche sich noch nicht mit mir in Dierk ges haben, mir 3 ihre Namen, Adresse und ihren Besitz an Obligationen nebst Nummernverzeichniß aufzugeben, damit denselben schon vor der statuten⸗ maäßigzn Generalversammlung nothwendige schrift⸗ 6 . 1 . können.
erlin W. 8, arlottenstraße 50 51, de 1. Mai i896. z . Dr. Rosen st ock, Rechtsanwalt.
Rostocker Bank.
11472
Die statutenmaßige Generalversammlung der Aktionäre der Rostocker Bank setzen wir auf Sonn- abend, den 6. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude an und laden zu der elben, unter Hinweis auf 5 34 und folgende der revidierten Sta= tuten, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken Fir- durch ein, daß nach § 38 zu dem Besuche der GSeneralversammlung die Vorzeigung einer Einlaß karte erforderlich ist, welche am 5. Juni während der Bureauzeit im Banklokal unter leberreichung eines Nummernwerzeichniffes der anf den Vamen des betreffenden Akrtionärs lautenden Attien gelöst werden kann.
Zur Verkandlung werden die nachfelgenden Gegeustände kommen:
I) Der Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1895956 mit dem Bericht des Vorstandz und des Verwaltungs raths, sowie der Revisions.
bericht des Ausschusses.
2) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusseꝛ.
3) Wahl von Verwaltungtraths⸗Mitgliedern.
4). Wahl von Ausschuß⸗Mitgliedern.
Nostock, den 15. Mai 1896.
Der Bankansschuß. A. Clem ent, Vorsitzender.
(13367
Badische Riick- C Mit⸗ versicherungs⸗Gesellschaft.
In der heutigen Seneralversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1895 auf 70 CM 17,50 pro Aktie) festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 2. d. M. ab bei deni Bankhause
W. S. Ladenburg Æ Sühne in Mannheim
gegen Rückgabe des Kupon Nr. 10 zur Auszahlung. Die ausscheidenden Mitglieder des Anffichtg⸗ rathes, die Herren Louls Hirsch, Ladw. hen⸗ emser und Kommerzien Rath Vietor Lenel warden wieder, und Herr Kommerzien⸗ Rath Wilh. Land- fried in Firma P. J. Landfried in Deidelber
als Ersatz für das verstorbene ,,,, Herrn. Geh. Kemmerien. Rath C. Joerger, nen. gewäblt. In die RNevisiguotkommifsion wunden die Herren Auqust Imboff und Samuel Norther wieder, und als Stellvertreter Herr Jacob Fubn in
folgten mit Stimmeneinheit. Mannheim, den 22. Mai 1896.
Ter Aufsichtorath.
Mannheim neugewähli. Sämmtliche Wahlen er.
ö
2.
w
*
—— 2 —
r —
l8iᷣe