II2824] (14426
atholisches gesenleuhaus, Acktien Gesellschaft, Neunkirchen. Activa. 9
. Bilanz L. Januar 1896.
Stettin⸗ Stolper Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Stenzel & Co. Stolpmünde.
Rechnnngs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 1895. Gewinn und Verlust⸗Konten. S. ⸗D. „Stadt Stolp“. II. S. D. Pomerania“. (Aktien 1. Emission.) (Aktien 2. Emission.) — —— — ö '—
Ginnahmen. Vortrag aus 1894
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 128. Berlin, Sonnabend, den 30. Mai 1896.
Oeffentlich er Anzeiger. Lommnndit · Gesesche ten auf Att ien 1. Aktien. Gesellsa.
6. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ö Niederlassung ꝛc. von Rechts anwã 34 6 (14435 Activa.
Bank Auswerse. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Grundstücks⸗Konto. Bau⸗ Konto.
— Abschreibung pro 1895 / 6
3 An:
Konto des Gesellenvereins Kapital⸗Anleihe⸗Konto ; 1 Kreditoren Konto Aktiva Vortrag
ür: San ( Hfiten Kent, Hausgrundstück Mn 98 500, — . 196 JnJbschrifstt. 985.— Mobilien Konto.. M 14740, —
N 5156
. Einnahmen. Vortrag aus 1894 Frachten und Zinsen für 1895 , und Zinsen für 1895 1 Vortrag auf neue Rechnung 2. 116 O39 XT . . Ansgaben. ; Ausgaben. 4. Sämmtliche Betriebgunkosten Sämmtliche Betriebtunkosten b. Dividende 40/0 von Æ 105 000 .... Vortrag auf neue Rechnung
14003 2201 1320
115 039
Waaren Konto
Kassa · Konto Untersuchungt⸗ Sachen.
a bote ustellungen u. dergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 29. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6 3 178111
2221280
440 69 Der Reingewinn wird statutengemäß zur Tilgung der Kapitalschuld verwendet.
Röennkirghen, Bezirk Trler, z0 Abril 83s. , . ., . Bilanz der Kohlscheider Aktien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlscheid
Der A tsrath. ; d ö Dden. ,,, n. . Kindgen. Blaesius, Kaplan. Franz Schwehm. Vortrag auf neue Rechnung 1216.59 Aeti ra. per ult. März 1896. Passiva. Rupert Stroppel. R Tro Jod dp ; . —
Ausgaben. 1 llien. J Sãmmtliche Betriebe it en k 959. 05ᷣ R,, — . 9g Zinsen 5 2) Fuhrwerks⸗Konto . J T7ö 7 M 270 393.05 Abschreibunnß . 70770
3) Waarenbestands⸗Konto 4) Immobilien⸗Konto „ 118 386,08 — Abschreibungs , 7 386, 08
5) Konto für Eisen⸗
Reingewinn für 1895 Reservefond⸗Rücklage 1/20
1894
31. Dezbr. Aktiva Bestand .... 1895
31. Dezbr. Aktiva Bestand
1896. Passiva.
Aktien ⸗Kapital⸗Konto IL 063 500 — Königl. Steueramt, Warburg 85 66 Kreissparkasse, Warburg 28 D T7 d Dieselbe , 60 174540 558 862 22 C. Artmann, Dreckburg . — M II F Derselbe Zinsen⸗Konto — 113525 Reservefonds Konto... 31 — 73 6 Mee t wennn, 15 10 43 8 Diverse Kreditoren laut — Q Spezifikation. 84 15 5 ö. Rückständiges Rübengeld 242 136 06 975
DTI T Zugang pro 1895 /95ę .. 3420
71 242 295 . III. S.-D. . Stadt Leer“, Mathilde und Flußdampfer „Borussia “„. (Aktien 3. Emission.)
Einnahmen.
6) Kommandit⸗Fesellschafien auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
14423)
Bilanz am 31. März 37 486 80
b68 483 48 11369 66
Zugang pro 1895,96
Fabrik. . Utensilien⸗ onto... — Abschreibung pro 1895/96.
4 3 47 000 23 500
I) Aktien ˖ Konto
2) Reserve⸗Konto. .. S 20 000, — Zuschreibung . 3 500, —
3) Besonderes Reserve⸗ Konto Zuschreibung
4 Deleredere⸗Konto Zuschreibung
lia 3 000
Zugang pro 189596
Elektr. Anlage Konto.... — Abschreibung pro 1895196.
4000 — 63 h20 93
111 000 —
24 Bilanz des Pforzheimer Bankvereins Kayser Becker & Cie 1 ;
31. Dezember 1895.
/.
Aktien Kapital Konto Mobilien Konto
45 000
doo 000 Activpn. Passiva. a
100 — Schraubendampfer Stadt Stolp lor a5 s 13 000 is
h 000
Reserve⸗ Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Wechsel⸗ Konto... Konto⸗Korrent⸗Konto: Konto pro Diversi ö Debitores Kreditores Nassa · Konto
Nupons Konto
Aeceptations⸗Konto Effekten ⸗ Konto
Soll.
90 000
3 dd
670 goo 145 S871 o? 2 65 485 14 16 75 465 1 549 35
145 175 28 1069 51927
2 210 6067
8h or 4 35
Tod 5d
ö Pomerania! . ant Leer ö Mathilde... Flußdampfer „Borussia“ Sfadt Stolp und EGffekten⸗Bestand „Stadt Stolp Ballast⸗Bestand. .. Mathilde“ Kohlen⸗ und Materialien⸗ Bestand ö Schuldbuch⸗Konto, diverse Debitores .
Pomerania“
130 0 Ho 133 60h Go 2öß 419 ð
45 06060 66
27 . 345 00
2220 00 64172
Aktien · Kapital J. Emission II
. Kesselerneuerungsfond Pomerania“ Reservefond ö Kesselerneuerungs fond Schuldbuch⸗Konto: Hypothekenforderungen M 55 27040 Divrerse Kreditores..
Dividenden⸗Konto:
38 52770
120 000 300 000 19000 989000 3000 1000
838338338
— * . D 8 — 82
bahnanschluß ... 4M 3 000, — — Abschreibung
6) Effekten · onto 7) Depositen⸗Konto 8) Debitoren 9) Feuerversicherungs⸗ Konto — Abschreibung .
10) Kassa⸗Konto
2 500 2610 13 607 427
900
Gewinn und Perlust · Kanto.
Haben.
180. Dez. 31. 79 601 79
S3 838 20
T Tn gqᷓ
Geprüft und richtig befunden.
1567 421 37149 74 610 30 094 7792 11 805 163 439
.
Per Vortrag Kupong. Konto. Provisions⸗Konto Interessen · Konto Wechsel⸗Konto Sorten Konto. Effekten⸗Konto
Juni 1. Dez. 31.
1896 Jan. I.
Saldo⸗Vortrag
Die Revisionskommission.
C. Saacke.
A. Eisenmenger. Rob. Dittler.
Sauer. Der Aufsichtsrath. C. W. Lutz.
Carl Veltman.
Cl. Veltman.
38 09 33 719 08 14 18
TN 7d
Oscar Schober.
ice Aletiengesellschaßt vormals Frister C Roßmann.
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai ds. Is. und des Aufsichtsraths vom 29. Mai ds. Is. kündigen wir hiermit die unter dem 8. Oktober 1884 von uns ausgegebene S oscige hypothekarisch sichergestellte Anleihe im ursprünglichen Betrage von zwei Millionen Mark, wovon noch nom. 1 524 000 4A bis jetzt ungekündigt sind, zur Rückzahlung per L. Oktober 1896.
Die Rückzahlung , zum Nominalbetrage mit einem Amortisationszuschlage von fünf Prozent und den halbjährlichen Zinsen bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin 8O., Skalitzerstraße 14, 5,
egen Rückgabe der Theilschuldverschreibungen nebst
alons und Zinsscheinen vom L. Oktober 1896 ab. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird hon dem auszuzahlenden Betrage gekürzt. Mit dem 1. Oktober 1396 hört die Verzinsung der 5H̃osoigen Theilschuldverschreibungen vom 8. Oktober 1884 auf.
Den Inhabern der hiermit gekündigten 5 o/ oigen Theilschuldverschreibungen wird das Recht vor— behalten, ihre Stücke in Theilschuldverschreibungen der von uns neu auszugebenden A oυ igen Hypothekaranleihe vom Jahre 1896 unter den , . bekannt zu gebenden Bedingungen umzu⸗
en. Berlin,. 30. Mai 1896. Aectiengesellschaft vormals Frister Roßmann. äber. ppa. F. Haeberle.
ids]! . . Mechanische Baumwoll · Spinnerei &
Weberei in Augsburg. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 16. Juui E896, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Fabriklokale höflichst einzuladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Abänderung der Statuten. . Zur Theilnahme an der Generglversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am Tage vor der Versammlung über den Besitz von Aktien ausweisen. . Augsburg, den 28. Mai 1896. Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Paul Schmid.
, . hin ofen⸗Ziegelei Sülz⸗Cöln . zu Cöln.
14142 Bremer havener⸗Spareasse.
Diejenigen Einleger der Bremerhavener - Sparcasse, welche ihre Kapitalien mit F jähriger Kündigung
bei derselben belegt haben, werden hiermit bena
ch⸗
per ultimo 1895 un⸗ , für 1895 1. Emission . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: J. Emission, Vortrag per 1896. .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: II. Emission Vortrag per 1896 111. ö ö. aus 1894 MS. 29374. 54 Vortrag aus 1895 1316.50 Kassa ⸗ Konto Bestand
„n, 125.00 4200.00
211927 4325
30 691 04 287067 . 716 68322 716 683 22 Die Dividende für 1895 mit 406 — „S 20,00 pro Aktie J. Emission von S 500 kann von heute ab bei Herin S. G. Meyer in Stolp, sowie bei Herren Heinrich Westphal Sohn eben⸗ dort und im Komtor der Gesellschaft zu Stettin, Pladrinstraße Nr. 15, gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 4 erhoben werden. Stolpmünde, den 23. Mai 1896. Der Aufsichtsrath. W. Meyer. W. Rutz. Carl Schulz. (144331 . . . (. . Alstaden Aetien Gesellschaft für Bergbau, Alftaden. . Bilanz am 31. Dezember 1895. Act vn.
116012
Die persönlich haftenden Gesellschafter: A. Stenzel. E. Rol ke.
Vor der Y Nach der Abschreibung Wbschreibung Abschreibung . 9 M * M6 3 . 16. . * Bergwerkskonzession u. angekauftes Zehntrecht 567 525 — 547 525 -—
e236? 202 13823 Gewinn und
Soll.
5) Kautions⸗Konto
6) Anleihe ⸗Konto
7) Kreditoren
83) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto 16 34302, 33 Ab u. Zuschreibungen . 20 334.77
Verlust · Konto.
14000 49346 4324
13 967
202 13823 Haben.
Unkosten⸗ Konto. k 5 Ab- und Zuschreibungen 33477 Sald 56 sI 898 18 Kohlscheid, den 29. Mai 1896.
Gewinn Saldo aus 1894/95 Brutto⸗Ertrag pro 1895/96
Der Vorstand.
49 53 36 81 844 88
N öggs i
(14445
Emission von Nom. 20 000000 S6 3isa 0/so Hypotheken⸗Pfandbriefe
Serie
19
¶Ausloosung und Kündigung bis 1. Juli 1900 ausgeschlossen) ausgegeben von der
Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothenbank zu Braunschweig.
. Die Braunschweig ⸗Hwannoversche Hypothekenbank zu Braunschweig ist auf Grund der ihr ver— liehenen landesherrlichen Konzession vom 7. Marz 1872 und ihres Statuts zur Ausgabe von Pfandbriefen
und Schuldverschreibungen bis zum fünfzehnfachen Be
trage des Grundkapitals berechtigt.
Kündbare Pfand⸗
briefe und Schuldverschreibungen dürfen jeweilig in keinem höheren Betrage ausgegeben werden, als der Gesellschaft in gleichen Fristen kündbare Forderungen zustehen.
Bahngeleise⸗Kontoo.. — Abschreibung pro 1895/96. Komtor⸗Utensilien⸗ Konto.. — Abschreibung pro 1895196 .
Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto . — Abschreibung pro 1895/96.
Zugang pro 1885 / 96 wi nnnn, — Abschreibung pro 1895/96. Patent · Sonorar Konto. — Abschreibung pro 1895/96. Schnitzel ˖ Trockn. Anlage⸗ Konto. — Abschreibung pro 1895/96.
Zugang pro 1895/96
,
Assekuranz⸗ Konto (vorausbezahlte 1
J
Guthaben beim Banquier ..
Diverse Debitoren lt. Spezifikation
Vorräthe laut Inventur
Betriebs⸗Unkosten . ;
ö
Schnitzel ˖ Trocknungs⸗Betriebe.
Schnitzel ˖ Säcke... ..
Rübensamen.
Kohlen
Gespann .
Zucker
Melasse
Melassefutter
DT s 7 T TN ß
TD r Vs J
TM
TIöõdõ = 1632 —
ois 8 533 7 3066
25 638 70 3 57975
12919
48 88122 5 ĩ 255445 1 925 = 2606820 175750 132575 5 8411 75 51 69 455556
490 515 11627 6 528
os 114 34 848
3131 1429 ö3 564 175 283
364 4
richtigt, daß vom I. Januar 1897 an der Zins⸗ fuß auf ze herabgesetzt wird. Die Rückzahlung derselben kann von da an zu jeder Zeit erfolgen, größere Beträge unterliegen natürlich der gewöhn— lichen Kündigungsfrist. Bremerhaven, 27. Mal 1896. Der Vorstand. Gehrels. Krüder.
14514 Auf Grund nachstehender Ermächtigung in Handelsregister⸗ Sachen, betreffend die unter Rr. 13 096 des Gesellschaftsregisters des unterzeich- neten Gerichts eingetragene Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Accumulatoren Werke, Aktiengesellschaft, vorm. E. Correns & Gie. (89. Beilage Band Nr. 850 zum Gesellschaftsregister) wird auf den Antrag der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Wilh. Kayser C Co. vom 5. März 1896 in Erwägung, daß, wie festgestellt ist, die ge⸗ nannte Attiengesellschaft weder einen Vorstand no einen gesetz, noch statutenmäßig besetzten Aufsichtsrat hat, und in fernerer Erwägung, daß die Antrag—⸗ stellerin nachgewiesenermaßen Antheile besitzt, welche den zwanzigsten Theil des Grundkapitals der ge— nannten Aktiengesellschaft darstellen, gemäß Artikel 257 Handelsgesetzbuch und 5 18 Abs. 8 des Gesellschafts⸗ vertrages der genannten Aktiengesellschaft die Antrag⸗ stellerin ermächtigt, eine Generalversammalung der Aktionäre der genannten Aktiengesellschaft mit folgender Tagesordnung zu berufen:
1) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge—⸗
sellschaft und Wahl eines Liquidators.
5 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Diese Ermächtigung erlischt, sofern von derselben nicht bis zum 1. Juni 1896 Gebrauch gemacht worden ist. .
Berlin, den 21. März 1896. .
Königliches n, J. Abtheilung 89.
J. 6 (L. S.) Oscar Müller. 89. Bl. Bd. S50 /48. berufen wir hiermit eine außerordentliche Geue ralversammlung der Aktionäre der
Berliner Accumulatoren⸗Werke,
MS 40 pro Genußschein
Abbaurecht im Felde Westende Schacht 1: Schacht Immobilien Mobilien. Betriebsgeräthschaften Maschinen Wasserwerk . Eisenbahn⸗Anschluß Schacht Immobilien Mobilien Betriebsgeräthschaften Maschinen Wasserwerk . Eisenbahn⸗Anschluß Arbeiterhäuser und Menagen Kohlenmagazin
Materialien und Pulvermagazin Guthaben bei Banquiers Diverse Debitoren
Kassa und Wechselbestand Gffekten Konto
Schacht II:
100 —
147 22616 172 29639 495375 79 895137 loz oz3 os 3 7555 14 850 — 151 638 — 2g 418 85 57012
S5 61808 177 563 57 3 68851 246 15663 b2 76431 943012 45 346 35 429 166 58 259 657 38 46 509 36 135 972 50
20 000
30 000 — 13 500 — 24390 12 000 — 20 000 — 500 123657 25 000 - 13 500 — 2851
12 000 — 20 000 500 146297 3 ooo -
100 — 11722616 158 796 39
4709 85 67 89537
83 872 06 329551 13 61343 126 638 — 215 248 35 54161
733 51808 157 563 57 318851 23 683 065 49 76431 9450 12 45 346 35 429 166 58 239 657 38 46 509 36 135 97250
2726 02450
172 96195
22 n 2553 062 55
Aktienkapital Neservefonds
Spezial ⸗Reserwe fonds Diverse Kreditoren
Dividenden: 6 Ho für die Aktien S6 40. — pro Genußschein
Soll.
Nicht erbobene Dividenden von früheren Jahren
M6 * 1440 000 — 350 000 — 200 000 — 253 53215 13 130 a0
2 hbz O62 56h
Gewinn und VerlustKonts am 31. Dezember 1895.
Außerordentliche Entschädigungen . Abschreibungen .
5 oso dem Reservefonds Spezial⸗Reserpefonds
6 0 den Aktien
5 oo dem Verwaltungsrath
é0 ÿƷdder Prüfungskommission
216666
172961 21 411 100 000 6 400 1170 2234
is 7
Brutto⸗ Gewinn
ee ,. bla zh
6l4 3h62!
Die Gewährung von hypothekarischen Darlehen richtet sich nach folgenden in dem Statut und in der vom Aufsichtsrath festgesetzten Geschäftsordnung enthaltenen Grundsätzen.
Der Werth der zu beleihenden Grundstücke wird durch eidlich verpflichtete Sachverständige, welche die Direktion mit Genehmigung des Aufsichtsraths ernennt, ermittelt.
Auf Grund der ermittelten Werthe und unter Berücksichtigung der sonstigen einschlägigen Ver hältnisse als insbesondere des Miethsertrags, der Feuer⸗Versicherung, der Lage und Benutzung der Ge— bäude, sowie der persönlichen Verhältnisse des Eigenthümers werden städtische Grundstücke bis zu 5h'oso, in besonders guten Lagen bis zu höchstens 60 0, ländliche bis zu 665 S des Taxwerths beliehen.
Die Sicherheit der Hypotheken. Pfandbriefe und deren Zinsen wird gebildet:
I) durch die nach 5 8 des Statuts erworbenen Hypothekenforderungen von mindestens dem
gleichen Betrage,
2) durch das Grundkapital der Gesellschaft,
3) überhaupt durch das gesammte Vermögen der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank. Der Betrag, um welchen sich das Kapital der als Sicherheit dienenden Forderungen vermindert,
muß zur Einziehung und Vernichtung von Hypothekenpfandbriefen verwendet werden.
Am Schlusse des Jahres 1895 haben betragen:
das volleingezahlte Aktien⸗ Kapital! . . 16S 9 000 000, —
3 . 1301 078,22 Per 31. März a. C. bezifferten sich
die Anlagen im Hypothekengeschäft auf... I27 110 084,90
120 321 500, —
der Pfandbriefumlauf, inklusive 10 Millionen Mark der tiekßt enmittlerken 18. 6 ir, ann
Der Herzogl. Braunschweigischen Landesregierung steht die Befugniß zu, einen Regierungs⸗Kom⸗ missar zu ernennen, welcher die Innehaltung der hinsichtlich der von der Gesellschaft auszugebenden Pfand⸗ briefe und Schuldverschreibungen gegebenen Vorschriften zu beaufsichtigen und zu überwachen hat, und zu diesem Zwecke von den Kassen, Büchern, Rechnungen und sonstigen Schriftstücken der Gesellschaft im Ge— schäftslokale Einsicht zu nehmen befugt ist. Sollte die Herzogliche Landesregierung von dieser Befugniß keinen Gebrauch machen, so hat der Aufsichtsrath einen an der Gesellschaft und deren Verwaltung nicht betheiligten Sachverständigen als ständigen Revisor zu dem gedachten Zwecke und mit vorstehend aufge— ,, ,. zu ernennen und dessen Beeidigung auf eine pflichtgetreue Ausübung derselben zu veranlassen.
Nachdem die Herzogliche Landesregierung von der ihr zustehenden Befugniß keinen Gebrauch ge— macht hat, ist vom Aufsichtsrath der Herr Geh. Justiz Rath Haeusler in Braunschweig als ständiger Revisor eidlich verpflichtet. .
Die Pfandbriefe der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank sind zur Beleihung im Lombard⸗ verkehr der Reichsbank und der Zweiganstalten derselben zugelassen.
Die Pfandbriefe der Serie 19 lauten auf den Inhaber und werden in Abschnitten von 5000, 1000, 500, 300 und 200 M ausgefertigt. — Sie werden mit jährlich 3 vom Hundert in halbiährlichen Zielen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres bis zu ihrer Tilgung verzinst. Zu diesem Behufe sind die Pfandbriefe mit zwanzig halbjährlichen Zinsscheinen und mit einem Talon zur Erhebung der zweiten Zinsscheinreihe versehen. ;
Die Rückzahlung der Pfandbriefe, welche seitens der Inhaber unkündbar sind, erfolgt zum Nennwerthe innerhalb von längstens 79 Jahren, vom 1. Juli 1900 ab gerechnet, im Wege der Ausloosung. Zu der Tilgung ist alljährlich mindestens Po /o des Nennwerthes des ursprünglich nu g g gen Kapitals unter Zuwachs der auf die ausgeloosten Pfandbriefe ersparten Zinsen zu verwenden. Es steht der Gesell⸗ schaft sederzeit frei, die Tilgungsrate beliebig zu verstärken, jedoch ist die Verloosung bis zum 1. Juli 1900 ausgeschlossen, und wird seitens der Gesellschaft auch auf die Kündigung bis zu diesem Tage verzichtet.
l
Warburg, den 13. April 1896.
Zucker⸗ Fabrik Warburg.
Der Vorstand.
1593 554 09
Ferdinand Vogeler. W. Barnbeck.
wird hierdurch bescheinigt. Warburg, den 18. April 1896.
A. Schreiber.
Die Revisoren:
Wittmer. Pebot.
Röper.
Töss ss
inand Ve Ba M. Hasselbach. Sievers. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Konten des Hauptbuchs
W. Schwartz.
Assekuranz Konto. Zinsen⸗Konto . ö Unfallversicherungs⸗Konto . Lohn Konto... Krankenkassen⸗Konto⸗ ... Inval. u. Alters versich. Konto. K Aktienrüben⸗Konton. Kaufrüben Konto Provisions⸗Konto ... Zuckersteuer⸗Konto.. . Bahngeleise⸗Betriebs⸗Konto. Reparaturen ⸗Konto . ; Rückstände⸗ Konto ö Betriebs⸗Unkosten Konto..
— Vorrath lt. Invventur . Beleuchtungs⸗Kont o...
— Vorrath lt. Inventur. ,
— Vorrath lt. Inventur. Gespann Konto
— Vorrath lt. Inventur. ; Schnitzeltrocknungs. Betriebe · Konto
— Vorrath lt. Inventur. Schnitzel ⸗Säcke⸗Konto. ö
— Vorrath lt. Inventur.
Abschreibungen:
Bau⸗ Konto. . 568 483,48 200 11 36966 Fabrik Ütensilien
Konto.... 11 382.02 100 113820 Masch.⸗ und Appar.⸗
Konto... . 512 773,99 Ho Elektrische Anlage⸗
105 76195 48 88122 162207 . 82116 ö 4787 80 TDi d 1829 75 5777 9a
ö 2 83449 ; IId R 4925 —
26 63870
424465 817061 189925 69 167 73 501 28 566 63 409 655 98 36 256 96 4156651 2961765 451 25
1 46031 17216
ob 880 73 800 91 79 446 84 197606 463 4
167 4
Gewinn und Verlust⸗ Konto am 31. März 1896.
Vortrag aus 1894195. Zucker ⸗ Konto 964 143,35 Vorrath
It. Inventur 5 41, 75
Melasse⸗ Kto. 23 235,26
861362 Melassefutter · Ronto.
Vorrath lt. Inventur
Rübensamen Konto. Dünger⸗Konto.
Aktien⸗Gesellschaft vorm. E. Correns & Co.
Die Rechnungsprüfer: Der Vor tand. Der Aufsichtsrath. S. Graf von Limburg Stirum. R. Dach. E. van QOperlo op. P Hannecart. F. Ba stin. P. Trasenster. Eug. Köleecom. A. Steingroever.
Beschlüsse der Generalversammlung vom 22. Mai 1896.
Die Zinsscheine, sowie die zur Tilgung gelangenden Pfandbriefe werden an den Kassen der Bank zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen durch Bekanntmachung der Bank bezeich
neten Stellen, namentlich in Berlin und Frankfurt
a. M. kostenlos eingelöst.
Alle auf die 34 igen Hypotheken Pfandbriefe der Serie 19 bezüglichen Veröffentlichu ngen
auf den 26. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, in das Bureau des Justiz⸗Raths Haagen zu Berlin,
ertheilt. — Das ausscheidende Mitglied
Die vorgelegte Bilanz ist genehmigt, sowie dein Vorstand und dem Aufsichtgrath Entlastung des AUufsichtsraths und ein Rechnungsprüfer sind wieder ⸗
erfolgen: I) im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, 2) in den Braunschweigischen Anzeigen, 3) im Braun—⸗ schweigischen Tageblatt, q) im Hannoverschen Courier, 5) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 6) im Berliner
wenn,, Bahngeleise⸗Konto . Komtor⸗Utensilien⸗
. Mobilien⸗Konto. Patenthonorar⸗
19 396,45 Hoo 25 646,74 200
Hob, 27 100 /G 1291,91 1000
129
969 75 5127
5066
Cxcedit.
960 O08h
23 86 1742 9355 225
16
88
40 15 14
ewählt. — Für den in den Aufsichisrath, an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Ch. Aug. Befsoer, übergetretenen Herrn Paul Trafenster ist Herr Charles Desoer alt Rechnungsprüfer gewählt. Der Dividenden ⸗Kupon Nr. T wird vom L. Juli er. ab mit „MS 28. 80 für die Aktien 409— , Genußscheine in Deutschland: durch die Kaffe der Gesellschaft in Alstaden, 223. Inni 1566 bei C. Wilh. Kayser Co., GEGEssener Kredit. Anstalt in Essen,
in, Koiserin Augusta ⸗ Allee 26, hinterlegt errn Gustav Hanau, Mülheim, Ruhr, 2 , , . * Caiss o ,, 46 Rruxelles in Brissel,
Berlin, den 20. April 1866. Crédit g56neral Lisgeois in Lüttich C. Wilh. Kayser Co.
Taubenstr. 42 1, mit der aus der vorstehenden Ermächtignug ersichtlichen Tagesordnung. Die Altien oder Bezugsscheine auf Aktien, auf Grund derer die Theilnahme an der General⸗ versammlung und die Ausübung des Stimmrechts in derselben beansprucht wird, müssen bis zum
Börsen. Courier. Braunschweig und Hannover, im Mai 1896. Braunschweig⸗Hanuoversche Sypothekenbank. Der Vorstand. Ben fen. Aug. Basse. ;
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind die ) ꝭο Pfandbriefe der Braunschweig⸗ Sannoverschen Hypothekenbank Serie 19 auf unseren Antrag zum Handel an der Berliner Börse zugelassen worden und werden von uns an der Börse in Verkehr gebracht.
Berlin, im Mai 1896.
ĩ Bank fuͤr Handel und Industrie. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
S 160, — 200
. 49 130,90 2060 Schnitzeltrockn. Anl. 50 623,50 5 .
Rückständiges Rübengeld .
1632 3513
Ordentliche Generalversammlung Mitt⸗ , 24. *. er., Nachmittags 5 Uhr, im Totale des Herrn Notar Hilgers, Köln. . ö n, , ꝛ . eschãftsbericht. h ge, 9 , . der Bilanz Dechaige. Ertheil ung. 565 . eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4) Verschiedenes. . Ter Vorstaud.
44 964 35 242 13606
989 246 67
ö ir
Warburg, den 13. April isg6.
Zucker⸗Fabrik Warburg.
Der Vorstand: W. Barnbeck. A. Schreiber. M. Hasselbach. Sievers.
in Belgien:
eingeloͤst. Ferdinand Vogeler.