D de
Der Privatdiskont ermäßigte auf 26 Y. Trangr. G. 102, 6 eo Trangvaal S0, Warsch. Auf ö ternationalem ir . , Wiener — Hern ole. d. . Ruff. Zollkuvons 36 öh ichische
330, Kredilaktien zu , . Kurse ziem Buenos Aires, 30. Mal. (W. T. B.) Gold. . 9 U 9 Il, 25 bj B . h k . . . . 3 1 54 4 . M m . 65) En er ahnen sester; au weizerische er Nin P ö at. . . ' . . und italienische etwas ö k Wech el aj e hun. . el * zeiger
* 11
66 — — —
— 8 — —
. 2 * o da 12 *
S
8
— *
- —— 32 —— — X — 2 SI esl
2
Von inländischen Eisenbahn⸗Aktien waren Lübeck⸗ Bũchen 4 Marienburg Mlawka und . , . He fsisch Ludwigsbahn Produkten · und Waaren⸗Bÿrse. . en fast unverändert. Berlin, 1. Juni. Amt 8 . Bankaktien ziemlich belebt in den spekulativen stellung von k gli, 6. . Und Depisen und fester. . troleum und Spiritus.) Industrieaktien allgemein fest. Wetzen (mit . von Nauhwelzen) ver — 1000 kg. Loko still. ermine behauptet. Gek.
‚ rankfurt a. M., 39. Mai, (MW. T. B) 250 t. Kündigungspreis 149 ½ Lok I- 164 * ö 2 6 Kurse) London. Wech ei 5412, Paret nach Qual. . gqualität 149 66, ver diefen 143. 26 6 echsel l, 19, Wiener Wechsel 170 15, 3 5 Reich ⸗ Monat 14850 —= 145 bez, ver Juli 143 5 - 148,56 2 Anl. 99,70, Unif. Ggypter ö Italiener 86 79, bez., ver August — per September 145 —= 14475 — 9 *
ophalt 4.756 ĩ
88 00 Eilen brg. Kattun 1510606 Elb. Letnen · Ind. 6, 60 bz G Em. u. Stanzw. 133,506 Fagon schm. Gt. 110, 10bz3G rankf. Brau. kö. —— elsenk Gußstahl Glückeruf Brau. do. Brgw. Vorz. A Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Pagen. Gußst. . rhurg Mühlen arz W. St. . w. ein, Lehm. abg. einrichshall⸗ ess.Mheln. Bw. ö . . —— nigsbg. Masch. 262.7506 do. 8 3 164,506 G do. Walzmühle 44. 00bG Königsborn Bgw 196 9095 Kurfrstd. Terr. G. ö6,00b3 B e . ky 67, 50 b; G Lind. Brauere l kv. 62, 106 , , . 11I6,50bz G Masch. Anh. Bbg. 148 006 Meckl. Masch. Vz. 93, 606 e 1 99, 50 bz G Nienburger Eisen — — Nürnb. Brauerei 221,25 b; G Dran tenb. Ghem. do. St. Pr n, . Strßb. v z . en. Opt. F. fie dr n,, m. gn, e Ihn, 3 Sãch . Gußstahl⸗
Zo, hn, 9 d g bn To. Nähfaben k. ö Seit. Dunn Be. , ,. Velde. Ital. Dpf 5 4 1. 93, 090 bz G So brd 2 . do. Vor. Ait. 106, obi G Sir e rer
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Am 29. ,, ,, Siemens Glash. 195636. Vorgestern: Ver. Sud d = mn ne .
= apetenf. Nordb. Hanfschl. Fabr. 185. 75b3G. 383 . Union, Bauges. Ver. Werder Bi. Vulkan Bgw. kv.
1e un rn Weiß bꝛer ¶ Ger. Nichtamtliche Kurse. . 6 1 Fonds nud Pfandbriefe. Wilhelm V. . A.
—
L111 — 2-31
— — r = . m —— — — — —— — — — ——
OOO O —
D9. St. . ,,, i . . do. Nadl u. Stahl ltel, Kunsttöpf. rahenb Zuger unton, ee gr R. d, Lind. Bau. Varziner Papier N. rl. ⸗ Rr Gum. R. Berl Mörtel w Pr. Köln ⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselsb. Spe G.
J ö. dasch Volgt u. Winde Volpi u. Schlůt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. 2 Alt. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Anion S.⸗P. Wiede Maschinen Rmiskeimshntie i r. NMlti. Guß sthlw. Wrede, Mäli. C. WBurmreyler..
m n
Damb. Am. Pack. do. ult. Juni nsa, Dyfschiff.
zette, wan .
Norddtsch. Lloyd do. ult. Juni
Rheder. ver Echiff
Schl. Dampf Co.
2 = & . 2 - *
2 S8
82
1 3e 81 .
o & &,
— * ——
— O do — O 2
ib. Io 3 ols port. Anl. 27,50. 5 o½sgamt. Rum. gh, 90, Pe russ. 145, 25 — 145 bez., per Oktober 145 — 144,75 = 145 bez. 238 906 Konsols 103 zo. eg Muss. 1394 66, 40, d s Chanier egen ver b kg. Loko ini ff her . n n , ae , wm, , f 2 16. 56 hz Berliner Handels ge sellschast lä8 zo. Darmstädter . 6 g i f, fon, . ; Alle gon nnen! e, e. ö * — —— Iusertionspreis für den Raum einer Arumhzeile 30 5. 26,506 163,60, Diskontg, Kommandit z06,-60, Dresdner per diesen Monat 113 —= If bez, per Jul i433 für Kerlin auler den Post⸗Anstalten auch die Expedition , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 130 606 Bank 186109. Witteld Kredit 108 29, Nationalb. — 118 bez, per August — per September i 16 25— gh, Wilhennst unn mn . * ber Aenntschen Miche Au eier, ooo bz G D; 14066, Dest, Kreditaktien 2025, Oest. ung. 116 — 116,5 ber, ver Oktober 117 —= 117,5 bez, ver Einzelne Au mm ern Eo ren 25 16 B und Aöniglich Rreußischen Staatz. Aufeigera 166, 006 ank 811,00. Reichsbank 159 00, Laurahütte 154,86, November 117,75 bez. Anmeldescheine vom 23. Mai . 3. Vd n,. Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. 6 So b J 2 . S) . 5 109 Eg. Fest. 8 mi n —ᷣ*
4 . 1 . Herste ver g. est. uttergerste, ⸗ 112, 256 Effekten · Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. große und kleine 113—- 123 M mn. 1, : 86 ; . d,, , ,,,, . Berlin, Dienstag, den 2. Jun Abends. 1896.
Cob Komm. 206,9. ußsta 90, afer per g. Loko matt. Termine fest. ö. — Laurahütte 15410, Schweizer Nordostbahn 138,90, Gekündigt — t. Kündigungöyr. — SS TLoko 122 ⸗ ö 30h, 25 bz; Mexikaner 96 1b, Itallener Sb, 0, Portug. — — 148 6 nach Dualstat. Lieferungsqualtiis Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des R k . . . 2 „Leinziß, ö. Mal. ü. s, Gh. Köchl ure) 128 , Pom, mitkek bie futer 4. . n, dem Rechtsanwalt und. Notar, Justiz Rath Gersdorf ö , , n, rn gli h dert let W efühbrung, gelangende, vo Seiner Maj tat lo det ä. Ce sächsitthe Renke sz ol a, do, Miete id sd, secner J36. 145 e, hren scher mitte bis gui zu Guben den Rothen Adler-Orden dritter gif mit der dem anz Cz . . 3. eng regranim vortrug. Auf dez Päd fahrt nach dem —— 6 ö . i . ö. 123 71536 feiner 136 - 142 bez, per dien Monat Schleife, fre n d han ,,. Theilhaber der Gartenbau⸗ ö Palais, welche um 1 Uhr 19 Minuten a zetreten 4 olardl Fa ö . an ir , . ö 124 bez., ver Juni — ber Jull Her Ausustt - dem Rechtsanwalt und Notar Justtz Rath Ga lon zu Irn gen n mann p. in San Giovanni a Teduccio in wurde, nahmen Seine Majestãt den Vortrag des Ministers 13 00bi G , . Kreditanstalt ⸗ Aktien S0, Kredit, und Mais per 16009 kg. Loko unverändert. Termine Wongrowiß und dem Bü f 3 1st Damm ann; für , und Gewerbe, Freiherrn von Berlepsch entg . ,,, g n m. , ,, . Altena, bisher zu den ih mehter gothen ul bas in des Ritterkreuzes des Königlich belgischen , ,, K 50, ‚ O0, Leipziger t — 97 M na wal, ameritan. . fr ö n ö . r⸗Orden Kronprinz Wilhelm und Prinz Eitel Friehri sind in . 161. 75b6G Kammgarn - Spinnerei Aktien 21000, Kammgarn. Wagen bez, per diesen Menat — per Juni — t vierter Klasse, ö. ' Leopold⸗Ordens: ; rie mit 6.76 bi G . innere Stöhr u, Co. 200 00. Altenburger Aitien per Fun , per Au ut —. . dem Senatg Präsidenten hei dem Ober⸗Landesgericht zu dem Stations ⸗Vorsteher erster Klasse a. D. Opitz zu i ge e Morgen 8 Uhr von der parkstation nach o So G rauerei 2209 00. Jucker fabrik Clautig, Altien 12075, Erben per 1009 Eg, Kechwaare 140-1595 ; Naumburg a. S., Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Rocholl den Münster; z gereist. d. 106 ucterraffinerle Hale, ittien 13273, Kette. Dentsche nach Qual., Viktoria Erbsen 140-155 M, Futter- Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern des Ritt . 6469 * in re , . Bog, ür ingische Gaz-Geselle wagre 121— 131 6 nach Qual. . dem Stadt⸗Bank⸗Direklor a. D. Vetter zu Breslau, dem erkreuzes des Königlich portu giesischen 26, 90h schafts Uitien 203. 00, Deutsche Spißen⸗Fahrik 223 25, Roggenmehl Nr. O u. J per 100 Kg brutto inkl. Sack. . Bürgermesster a. D. Stock zu Wchlh , . Lan htte ö Christu s⸗Ordenzg:
; em
212, 75G Wernhausener Kammgarnspinnerel 91, 40, Leipziger Termine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis Cassel, dem emeritierten Hauptlehrer Hief zu e, un irn? in inhändler Hugo Dam m zu Berlin, Inhaber der 5 6 Majestät die Kaiserin und Königin haben
11.7656 Glektrische Straßenbahn 163 90. — 6, ver diesen Monat 15,45 bez, per Juli 15,55 ; n * un j un . ; 31.7656 Bremen, 50. Mal. (W. T. B.) (Kurse des bez, Per Juguft 16. bez., ber ee, , , bez. . Unteriahnkreise, bisher zu Caub im Kreise St. Hoarghausen mat u. Cp. in Berlin; ichterin Johanng Balz zu, Arnsberg die filberne
—— Effekten ⸗Makler⸗Vereins) 5e Nordd. Wollkäm Rüböl per 190 Kg mit Faß. Termine still. Ge. und dem Weingutsbesitzer Johann Winkler zu Kreuzna des Ofsizi zniali Verdienstbroche am weißen Bande Allergnädigst zu verlei 2657, 256 merei- und . Aktien 179 Gd. tie en 165 tr. agli e 8 . . . den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse ; ; ö ., . 35 n n g er, . geruht. . . . ü Nordd. Lloyr,- Aktien itt Gd, Bremer Wol- mit ‚ = ohne Faß = ö Monal 44,9 . dem emeritierten Hauptlehrer und Organi rdens, Stern van Rümq nien“: 30 lämmergi zo; Ki; , —— . e , , Been urg un i . nn ag e , ez e pr * . Hohenzollernschen Hofrath und Archivar . ö k 3 Mai. . . ö r r, , . n per . Königlichen Haus⸗Srbens von ohenzo hett 2 ; 2 heodor Zingel er zu Sigmaringen; 2 ö 3 oheiten der . Albrecht O, rk; Hamb; Kommerz, zds, rgs, t, . D. 100 kg mit Faß in Posten von Ztr. Terminut E dem Ober⸗Wachtmeister a 5 Lu Wollstein im Krei es Ritterkreuzes des Ordens der Königli don Preußen, Regent des Herzogthums Braunschweig, die . 190,50, üb. Büch. E. 152,50, Nordd. J.⸗S ö 135,50, — Gekünd gt. — kę. Kündigungspreig — 496 ö Bomst d d X. ö U 0 stein im Kreise e. ö ; onig ichͥ Prinzeffin Aibrecht foõwĩẽe der P z ö g. 9, 60h A.-C. Guano W. 10225, Hmbg. Pktf. 5. 151175, Loko — per diesen Monat — ver Yktober — ; en mt; und dem Jußgendarmen a. D. Jablonka zu Jerzyce d rum änischen Krone: Wil hern! haben af e m, 1 rinz Friedrich og, 256 Nordd. Lloyd 11850, Dyn Trust A. 171,28, 3 o Spiritus mit S5 S. Verbrauchgzabgabe per 1691 im Kreise Strelne, beide zuletzt in der 5. Gendarmerie⸗Brigabe dem Priwat⸗Architekten Wilhelm Friedrich Laur zu k hr 40 Minuten Berlin 43, sohis g. Staats. A. 98.60. 34 cso de. Staatsr. 1066,30, X I00 o οä — IW Obb o nach , . : 6 — . . 3 Ehrenzei en in Gold, . Sigmaringen; 5 ch z verlassen und sind nach Kamenz abgereist. ö en,, Hamburger Wechslerbank 136,00, , e e g 2 60 = i. . . ,, , a9 n, . zu des Ritterkreuzes des Päpst lichen St Sylvester 366 Prwgtdistont 2 Spiritus mi A6 Verbrauchs abgabe yer 1 . utzgehilfen Karl Kutscher zu Kam⸗ t = 144 006 Wien, 30. Mai. (B. X. B) CSchluß⸗Kurse) A I00 ½. — 10 000 0 nach Tralles. Gekünd gg chlacken im Kreise Zellerfeld, dem Forstschutzgehilfen a. Ordens: . ö Dest. it o Papier; 1010, doe. Silber wide, , h, Käüändigungörneis — “ Loko ohne ö. . ugust Brückner zu Hannover, bis . 9 . eld , dem Rehhts anmalt und Notar, Justiz⸗Rath Fischer zu Die vereinigten Ausschüsse des Bund esraths für Handel Wissener Bergw. 36, 00 bi do. Goldr. 122,145, do. Kronenr. 101 10, Ungar. 33,ů,. bez., per diesen Monat —. . Spꝛltzenmeister, Wirth Hein rich Rei pen' zͤ Giesenlir chen Paderborn; sowie und Verkehr, fur das Seewesen und fuür Just weben hl , n, — 6 Zeitzer Maschin. 20 324 1066 6 . , . . 9 . e,, . . 191 im, Landkreise M-⸗Gladbach und dem Gemeindediener und des Malteser-Ordens: eine Sitzung. hoclds. e mn dWo0g =2900 . 7 ; ,, * , 0) . ) nach Tralles. Gekündigt ö ö 1 ö . 3 1J.4. S Verficherungs · Gesellschaften. Dest. Kredit, 344,33 nic ibant 239 9h, 3 — J. glindigun gövreit⸗ „6 Loko mit Faß 2. ner , tn . e e nien im Kreise Wo nn leuts besther Rittmeister a. D. Diedrich Grafen onsbuser de. S3 1.4. 10 6000 S0 Kart und Dividende — „ pr. Stüc. Kredithank 371,0, Wiener Bantry, 137,75, Böhm. Spiritus mit 70 6 Verbrauchtabgabe. Termine ; . dem Cifend * ö ö n, sJowie e end gu utter nich zur Gracht auf Burg Satzvey im Der G 1d . Duig burger do. 3. 1500-19900 Westb. . do Nurdhahn 222, Co, Juschtierader sehr still Gekünd. 30 000 1. Kündigungs pr, 38,1 ha . ĩ ö.. ö ademeister Eduard Demant zu Busch⸗ eise okinchen. d er General der Infanterie von . 9 der Land⸗ Glruchauer do M4 3] 10900 u. So —— Ja 0 94126 i , , , , ,,,, 23 doko nit. ß = ver dielen Monat zi dss n , reise Ruhrort die Rettungs⸗Medaille am Bande . hat sich mit längerem Urlaub nach Marienbad . 3 o . All 25 0 000 ö 30 lo . 9j, 6 Sr garde, g go ford wen h, 6 3, i . 5 . n , e. h ĩ 9 z di * 8 . * n , , g ais ö Elos 66 p. l , . per 3 w . , Der Königliche Gesandte in Weimar, Geheime Legations⸗ Me Gladb. do. Doo = ; zer. Lrd. u. Wssp. Mb. QQ 2. — 690 er 215 00 Alp. ] 2161410. e . . 25 ; * ; ß . ö 84 1 14.10 1000 - 200 Serl. Feuerh . G. 2M / v. 000 l 23106 Amsterdam 8905, Deutsche Plätze s8 47, Londoner Weizenmehl. Nr. 90 20,75 — 19, 00 bez., Nr. 0 . Seine Maienät d ö ; . Königreich Preuß en. e. Raschdau ist von dem ihm Allerhöͤchst bewilligten Uürnk St. 41196 315 0000 - 2090102. Ber Hagel . 20. b. 900er s ,s s B Wechsel 120490, Pariser, Wechsel 4z6b, Napoleons 1815 —= 16,75 bez. Feine Marken über Nothz bezahlt. ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine M ät d 14 rlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte Woo = — d,. d. oho cz l 39756 n 2 ,, , . 0 ö z a 7 do 33 , ,,, Personen die Erlaubniß zur An⸗ en. e,, . e,, d,, geruht: der Gesandtschaft wieder übernommen. Pfor hein 5.11 5000- 200 — Tolon la, Feuerv. 2M v. I C00 306 580006 Wien, 1. Juni, TD. B. — Geschäfte los. feine Marken Nr. Ou. 1 16550 = 15,50 bez., Nr. 9 . egung der ihnen verliehenen nichtpreußi Insigni 8 tmeister Carl Friedri ugust Barte n achti 3.64 bee r. do. 200 200 - — Faneor dia. ehr. e v. IMM Qbαάλ· 5 12606 Ung. Kreditaktien 372, 00 Desterr. do 345,35, Franz. 11 40 höher als Nr. O u. 1 pr. 109 kg br. inkl. Sack. thin 6 e r. h chtpreußischen Insignien zu er Altenkirchen bei seinem . 16. e 19 9 4 353 arm e , , Bundesrath Königlich Thorner do. 31 o 500 -=200οl,70B Di Feugen. Heyl. v. 000 z 0 — , ,, 69. Roggenkleie 8, 0 — 9,00 bez, Wejenkleie g 50 - ö . . Charakter alt Rechnungs. Jath zu verleihen. , n ,, Schott von . w . , ,,,, , , eh,, dender , den e s JJ J zittener do. 188235 1. — — Rück nu. Mito G. 2Who / . 30006 37, 22, 2, 8 K Nronen⸗ erlin, 30. Mai. Marktpreise nach Ermittelun 36 j ; z . ; ö ĩ ; , n n, — Deut scher Nbönir mov. 1099 f, 1 — ae n ,, ,. n,, e rmittelung . lie gls geborenen Prinzessin Minist erium der öffentlichen Arbeiten. Gier n , ö de öh dn e 3 , , . ö . , n e. ire r rn, har g 6 Doch e Ie drlgf⸗ herrn Grafen Heinrich Pückler zu . J . 1 1. 6, ,, er, 3 , . Hane id Taren, s,, fdb mn, fe S5 So. Hrürer —— fstbahn — ; Sa crb rücken ist mit der Anfertigung allgemei U Dern. Kant. Anl. 300 Fr. —— Dũüsse d. Transp. M v. 1000 — Lopse oö 50, Brürer — = Nordwestbahn— . / . ö rb rü ung allgeme ner Dach tele grandiscn n are, r. e , g h gos Iller. erb e gb hoch, . 2 London, 3h. Mal. K. T. B.) (Schluß Kursen Per oo g for. . ö des in e, zweit er Klalse des Königlich er eff ein Neben bahn von r hben nach der Keine eg, i hg ,, . Flual. Syp.-Anl 31 o60 - 405 Fortuna, Allg. V. 2 Mt v. Io00ꝛ ä — Engl. 20/0 Kons. 1138, Preuß. 490 Konsols 236 ⸗ . sächsischen Albrechts⸗Ordenzg: beauftragt worden. Korvetten Kapilaͤn Brinkmann am Ho Vic j . Desterr⸗ Ang. Bi. ooo / fl. — Ferm an a de bngb. 20 op. do u- 1 1906 — Ital. Hong Rente Sit, Lombarden 9, ö 50 . 9. dem Kanzlei⸗Vorsteher bei der Güter-Direkti ̃ ; i ö . . i in Yo ohama, , r z 6 s ö 275 ** 40 1889 Russ. 2. S. 1516, Kyv. Türken Peu — 26 4 h er-⸗Direktion Seiner Cee „Irene“, Kommandant Korvetten Kapitän eg, , . . e, , , 5. 5351 Ah. eh' Spahn. Szz, 38 o Gaypt. 156 ih en Abe, zum Kochen , des Königs von Sachsen in Oels Karl Kaschner Minister zu m der geist lichen, Unterrichts- und du Bois, an demselben Tage in Chefoo und S. M. S e e , , , w ar, nn. ,, .. där. n, wa, doeh gar elbe, , . ö u Schloß Gels; Medizin angelegenheiten. , KRapitãn ö 3 ihrs Feuerner Fos /G. iddo sie m ro 7730 kenf. Mer. ö. Neue zer Mer. s5s, Sttomänbaik Ansen. . . . ö . don älhendor ff. um' 3 ** ͤ r . . n w . e de pe. ee gr Ber, nenn, gn, Carteff R , ö des K on iglich württember gischen Olga⸗Ordens: Auf 6 . 4 2 é ö 368. S. 3 7 in n , ,,, 1 1 . id johiG6 Mag deb. Hageld. zz o/o v. bo 0σασσ lo 670et 3G Tinto 228, 4 Go Rupees t oo fund. arg. Anl. e. K dem Kommerzien⸗Rath Emil Jacob zu Berlin, Mit⸗ die Prüfung 6. 5 5 ö * Cr , betreffend von Bredow, ist heute in Beirut eingetroffen. Nerth. Pat. LCertss 1.1.7 1000 is, chi Mag deb. Lebensy. WM 9 v. S0 — or., Solo arg, Soldanleih⸗ S5, 44 C äuß. do. 57, von 7 eu ö = g. . . inhaber des Speditionsgeschäfts Jacob u. Valentin dafelbst; noch sehlenhe e mittel⸗Chemiker, ist den zur Zeit ECisenbahu-· Stamm - nud Stamm- Brior. - Artien. Magdebg. Růdcver . Ses. oo Mea 11006 MMag. Reichs Anl.. 3, Grigch. sl er Anl. l, 1 if . des K von Nahrun n staatlichen nstalten zur technischen Unte * Dir bende rer sides 13s 353. Gn ee u Mannh. Vers. Ges. 50 / 1000. 6356 do. 87 er Monopol ⸗ Anl. 35, 490 Griechen 89er Anl. 66 3 8 es Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß— * und Genußmitteln, an welchen die nach Nr. pw. Rwe rr r = a in sbdö n = Niederrh. Gũt. A. IO /av. 00 c&CiL[ 89086 2, Brastl. 898er Anl. 36, 50½0 Western Kalbfleisch 5 2 * 2 herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: im 5 Abatz des genannten Paragraphen na uwesende ma. Nord ftern, Lebb. 2M / . 100 2475b. G Min. 737, Platz dis kont g, Silber 315/14, Anatolier 1 kg. dem Geheimen Kommerzien Rath Me Bil raktische Ausbildung erworben werden kann, die ersuchs⸗ r ; 3 m, giord tern, af allb· a in Mod. isßd zor 6d Ctincsen josh. . utter i. bien, Rath br. Wilhe lm Oechel⸗ stati n de' Lankwirthsch aftlichennenkr alben Der Finns Minifier Dr. Freiherr van Riedel. Hat r 5 S8 ne der, , nee e 144 3e d, Gent lossen so oo Te, Sen, 6. 9 r haeuser zu Dessau und Eltville a. Rhein; der Provinz Sachfen zu Halte . Senger g gestern, in der Kammer der Abgeordneten eine Gesetes ꝛ— 2 . . . 6 5 853 = 56. i. X. . ' k arpfsen . J . ; ? ; . . R ö ö e. ein ; vt. Ver. 5 . Tebeng vers. 0M /. QO S506 Paris, 30. Mai. (W. T. B.) 8 Kurse.) 8 der Kommandeur⸗Insignien zweiter i ö heimer Iehl runge hfaih, 4 . eingebracht, wonach die Regierung ermächtigt wer
— — D
— * —— — — —— — —— **
— — 22
=
— —
— 2
11
— — 20 O OM MD,
— —— —— Q —— 2 0 2 — Q O — — 1. D N e RD 1
181 1
2 111 111
—
— **
— — D
V — —— — — — * 2 0 0 w 0 9 O0 8 83
1 ———1 1
11 Ü.
2
S O OC Q, Oe , , 8 —— do de
2 —— *
8 2 S — *
* — — 1
—
—
.
S C 8 — O 82 O
—— —— — 2 0 —— — — —— 32 —— — *
3 2 ——
* 2 3 ö —— 28 * — 2 2 — 2 8 3 2 — — * n —— m * * 8 — — — —————— * * 8 2 8 ' 3 2 —— e mem, mm m,. 8 3. * 28 3 3 1
— 2 —
——
. . k ö . 8 5 *
2191 6 — 22332
. ö — * K
——
1 . ö . ö 2
. —— 7
2
— r — ö ö 2 5 .
Grfert. Si. ds ren 5 11 350 — — u Nat. Ver he od. abo, 26156 z osU amort. Rente 156 35, 3 Renie 160i, Ssz., Jale ; rofessar Dr. Maercker) gleich soll, 4prozenti ̃ * Herzoglich anhaltis 2 ö Ordens Albrecht's gente m, den 25. Mai 1896 e,, ,, dem Regierungs⸗Präsidenten Hegel zu Gumbinnen; de,, . nn le en ee eres, g. . ze ift.
der geistlichen, Unterrichts- und Mediginal— punkts der Konvertierung ist dem Finanz⸗-Minister , des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 2 — Angelegenheiten. und bis jetzt noch nicht erfolgt. Der Gesetzes vorschlag mu
w achfen⸗ 64. ; z jetzt eingebracht werden, da sonst eine Konvertierung e t nach r Transallant. Sũt. M/ v. Is00 tα Ris Tinto. Akt. 562,59, Suezkanal⸗Akt. 3419 09, Köln, 39. Mai. (B. T. B.) Getre ö. . ie. 4 ernestin ischen Haus⸗Ordenz: de la Crolx. hem nahen Jusamrm ent. en ves unn ene f e er n 103, 706 ̃inion, Allg. Verf. 2 . 300 . Cröd. Lyonn. I82 99, Banque de France 3675, Tab. mart t. Weizen lolo 1655765, fremder lolo 16,00, ö. Rath 2 zeheimsn Finanz Rath Lehmann, vortragendem 26 die vierprozentige Grundrentenschuld ist zur Zeit eine schatten. Union . 200 v. 00s. Ottom. 367 00, Wechsel a4. deutsche Plätze 1225, e, hießgger loko 13. 0, fremder loro 13.56. Heer m Finanz⸗Ministerium; onvertierung 5 in Aussicht genommen.
mb Wechslerbl. 3 1 — opldentia. 106 von 1605 d. Ital. 5 υς Rente S7, go, 40/o Ungarische Goldrenfe Zander lde heimer Bt. 7 152 obi & k joög rt, co Ruffen. 18335 — * 06g Rusfen Vechte ie denn,, ,, ö 65t 3 Well. Rücw. 16d av. 160 Q, 64 1561. 4,35, 40/0 unif. Egypter — (00 span. Barsche w 1 10, 896 3 f. Ruücw.⸗Ges. Se /s v. 500. Anleihe 633, Banque ottomane 570, 00, Banque Schleie
9 1.10 149,50 Schles . Feuerd. G. 20 / ip. MM πυ, 85 de Paris 835, o. De Beers 756,00, Crédit foncier Bleie 11.8066 Thuringia, R.- G. 2M /b. Ido '. 672 00, Huanchaca/ Aft. 75, Meridional. Alt. 635, 00, Krebse 60 Stück.
20
Sc dο ο o do do e —· = —
1. 1. 1
21S8881 881 8818
32
n 83 ; ; 2B. bt, a. Lend. T. I, 3 do 6 De er, ies .., sööon od —— . K . . 6. . e. , e r . . . . ö ö f Milgrten K Seine E h d, der. ae, mn. ri See Fermer la 1 i. L i0 ö s bb. Allg. loo. ö, do. Madrid kur; 418,90, do: auf Italien 6s, Wien. 30. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ in Silber: eine ⸗ iegs Mi ! il itã w , . z , dem Schutzmam Kari Wiese zu Berlin; / ,,,, . z 4 ö. .
Inbustrie · Artien. Fonds. nnd Aktien Börse. ussen 84 66,585, 36 oo Russ. Anl. 99,50, Privat. Pr. Herbst 688 (Gd. 6, 90 Br. Noggen pr. Mai⸗ i : onigli Tien ee n erer er ien, ds rein. far 13as os augegeben) Berlin, 1. Juni. Die heutige Börse eröffnete diskont —. . . ö. 6. 13 Gd, 6 15 Br, pr. Perbst 39 Gr des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes J 3 . . . ,, e beiwohnte, eine Ansprache an
. — in ziemlich fester Haltung und mit zumeist etwas St. Petersburg, 30. Mai. (B. T. B.) Mais pr. Mat-Juni 423 Gd.,, 425 Br. pr. Juli. zweiter K fe. ; ĩ Alfeld. org,, 49 300 os Gh höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Wechfel 1. vondon 5 Monafe) Sa 1d. do. Berlin S5. Aug. Lg Gb., 431 Br. pr. Sept. Sttber 417 dem Landgerichtg⸗Präsident ; die Theilnehmer. Nach Begrüßung der zahlreich 21 y w. 1 300 79,696 Die von den fremben Börsenplatzen vorliegenden B., 5, do. Amfterdam do. = Po. Paris do. zy 56, Br, 445 Gbr, Haser pr. Mal, Jun! 5 Gd. 653 enten Herrmann zu Konitz; anwesenden Kriegsveteranen sagte der Großherzog, die Lekalt & L cenw. 300 ig 75 bi Tenden meldungen lauteten günstig und boten dem Ruff. dé St. Mente v. Iögg gsi, do. os Goldanf. . Br. be. Herbst dißchß Gh., h. s5 Br. . des Fürstlich reußischen — jü Nichtamtliches. eitung Der Renchthäler“/ berichtet, Folgendes „Die Schule des Lmener Gt. D. 300 7 60h geschãftlichen Verkehr etwas Anregung. 1894 153, do. 36 ος Goldanleihe v. 1894 — do. Umsterdam, 39. Mai. (W. T. B) Ge ⸗ Ehrenkreuzes jüngerer Linie — eeres ij eine Schule des Lebens, u diejeni 6 1e Lean. Them. d Fier entwickelte sich bas Beschät in einzelnen 6e. Bodenircbit⸗fandbr. Jbr,. Pelersburger Pig. treidem arkt. Weizen guf Termine ruhig, do. zes erster Klasse: Den tsches Reich. chule mitgemacht hab w tũ . 12 . ö Basalt · Akt. ej. Werthen etwas lebhafter doch wurde der Verkehr föntobank 738, do. Internat. Bank J. Em. 649, pr. Mai — do. vr. Nov. 148. Roggen loko dem Direktor der Nordseebader auf. Sylt, Oberst⸗Lieute⸗ de,, tgema aben wer. tige Bürger 6 v3 ö f f riia teiiaen Sanz 66s, Warft. , d, ei Tarte mn ls, dor rr, n nas. nant a. D. von Schöler zu Westerland auf Sylt; renten. Berlin, 2 Juni. . e * 1 2 .
en ereinzelt e ab. ! o. pr. Jull — do. pr. Oktober 96. 0 z ĩ ĩ ; ö ; Frer Der Rar italsmarkt bewahrte feste Haltung für ̃ ann H R den, h. , ferner: wi . Halen J. . und König arbeiteten, digkeit Ordnung ist das Hö st Erhaltung heim sche soltde Anlagen, 3 und Tosp ig, hese Rente gi, 25, Mittelmeerbahn 313, Mersdionaur Antwerpen, 30 Mai. (G. T. B.) Ppetro- — nn be , , melhet, heute Morgen im Neuen Palais stehenden und Foöͤrderun ö dj Anleihen konnten ihren Kurs um 6, 16 o erhöhen. 674 4 Paris 1000, Wechsel auf Berlin leum markt. (Schlußberichl). Raffinierte Type des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens it dem Che des Militaͤrkabinets, Genergl von hnke, und den Frieden ein, und Fr e Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren 13200, ea erale 56, 00. Banca d'Italia 723. weiß loko 166 bez. u. Br., pr. Mai 160 Br., zweiter Klasse: . um 1 yr. l0 Minuten von der Wildparkstation nach die schönste Aufgabe. Die Bert hstand zumesst gut behaupten bei ruhigem Ge⸗ Amsterdam, 30. Mai. (W. T. B. e. pr. Juni 1646 Br. Fest. Schmalz per März 56k. dem General ⸗Direktor der D ; rlin, um inn Königlichen Opernhause der Generalprobe des müsfen wir um ä böbrcß säfi. Jtaliener unberändert, Mexikaner etwas Kurse ar Muffen (ö. Em.) 994, 47. 59. 6. 1854 63, FPigrgarine ruhig Geselschaft? nt geltor der Deutscheg Kontinentzl Gas- nnter Keiiung des Kah lime stern Br mig demnächst in Mioskan das Reich ist das feftè Band, dag uns zufammen . sefter, Ungarn theil weise etwag abgeschwächt. Fond. Tärien il, zz vp hol. Anl. i6bz, oo gar. Montag Feiertag. ö , , . meister a. D. von Dechelhaeuser zu ihn ar en Botschaster Fürsten Radolin köngertlerenden bewahrt vor r r l, a] diese wier . z ilharmon ⸗ .
en Orchesters beizuwohnen, 82 das wir wachsam sein. 8h en Sie mir, diese
a C OM 80 w = 2 2 2 = R d m
O *
12 1
& = 0 d 9 8 — — D de O
21 ᷣ·
— — Q — — è— — Q — I. 1 . 4 I. . ö 7
1 J