1896 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Fafsung, Patentffifte, Gummtablsetteg ud Nadber. j Rer. A6 888. C. Sad. . . J ĩ ch Eignier⸗ 4 Klasse 16a. Nr. 10 870. O. 8. Rr. A 8 7. X. A8. niasse Sa. j Mittheilungen für die that il aer ener lige der mr nr Regen Fahfel,

ummi, weiße und schwarze Spieltifchkreide, eide, Federhalter und n n, Aochelhtiubier Jr, en für die Firma ö Eingetragen für die 1 , . 33 . 6 . 5 . n n n, . ge,, .

ͤ mol nh . n ö erw . nh o achf.“ mit dem den.

50M Janis fiollen Nr. 16 548. G. 705. Klasse 16R. 1M sel;. Er Rr. 175, X Firma Geyr n. Gierl Nan , ö . H e ng, , ö als Jweigniederlassung ie y, , 1896 begonnen.

e 8 M 30 2g 26 24 22 20 Mülhesm a. Nh 9 2 5 v. Th ! h ?

; wire menen eren n nee ane Eingetragen für di Eri 2 zufolge / . ö im Bezirk der Provinzial⸗Städte⸗Feuersozietät der des in Köln bestehenden tgeschäfts und als Berlin, den . . k Mad —— 3 go er ngen fn . 6 6 . 6. 5 3 6 . , . n Sachsen. Reichsgerichts . vom deren Inhaber der je erde Een Schreiner in Rronigliches Amtegericht J. Abtheilung 90. Lagerhaus. Ge⸗ n . d 8. 96 am 18. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung Geschafte betrieb: Tabac uns G. . Gif ren heath 1g. ö 13. 1 ,, regen, Mai 1896. n erlim. Sanudelsregister

, 8 d Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bi 9 n Justiz 6 chaft, Ham- ö. J er. Zigarren fabrik. Waren ver⸗ 1 i für 1896; der Braunschwelgischen Landeg; Brand. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V des Königlichen Amtsgerichts 1 urg, zufolge An⸗= ., 5 Nr. 16 560. G. 545. kleichniß . Geschnittener inne, winkel, Leipzig, zu⸗ d igs⸗ lt 1. 8 . ö . , i . olge 66 ung vom 28. Mai 1896 ist am 3, ö. 18h . ,, ö ö. 365 lf hes enn, g nn,

GEingetragen für die Firma Philipp Sonntag, meldung dom Rauchtabad bei

we ö Breisgau er zufolge Anmeldung 10. 2. Sz am * * . . 23. . 95 am 18. 5. . .

3 ö 3 ( . Nassaui dy 8 Anstalt 1895 Arnstadt. Bekanntmachung. Nr. T7273, woselbst die aufgelöfte Kommanditgesellschaft

J , n n, , * che il ö Fe, g J ,

e. 6 q . enfabr 3 1 k , ,. Fa⸗ K . gien J. ä . ; - . 66. Ii, Dee e preußischen Landschaft für 1895; der Unterstützungs⸗ Selte 1094, woselbst die Firma Gebr. Woge in Nene Gas esellschaft Wilhelm Nolte Æ Co. Nähse * auf ere r gen, ö , 556 Eingetragen für die Firma Erust Erich zum e. . ae, . verzeichnsß: Stahl in affe für im Feuerlöschdienst Verunglückte in der Arustadt verzeichnet steht, eingetragen worden: vermerlt steht, eingetragen

d , m ,, , Toy PN ue e, , , . ,,,

; j e 3 rn , 238. m 18. 5. 56. ñ ; 96 . . r ( j e , , , Geschäfts⸗ in Stäben, Der Mn. direktors Georg Loebbecke ist erloschen. und General⸗Direktor Julius Nolte sind ge⸗

Nr. 16 541. TB. 817 slaffe 8 Weinen, Essigen, G 3 ̃ 6 und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: ; ist eine B Deutsche Zeitschrift für Elektrotechnik . Ligueuren und XV. Bier. betrieb: Gummiwaaren⸗ meldung ist eine Be⸗ eu e ri ür Elektrotechnik. Eingetragen auf Grund der Anmeidung und der . ö Fabrikation. Waarenver⸗ schreibung beigefügt. ger ee n von Arthur Wilke in Berlin. (Verlag ,, Berst . heute . zeemmerzlen Rath Philipy Otte Degel.

ammtli ö ; . Kenn, eee... Nr. 16 861. G. 82a8. Klasse 16 a. zeichniß: Radsergummi. . Berlin, den 3 Juni 1866. bon Wilhelm Knapp in Halle Sa Heft 2. 6 Bl 9 der Sperial⸗Firmenakten. hänefer zu Berlin,

ani marmn s ) ö 4 ö . ; ö ; 2 aiserliches Patentamt. Inhalt: Ueber ein System für das gleichzeitige ] ; ; e ri Gl, nenn. Nochelbrün Nr. 16 572. H. 1883. KRiasse 16. von Huber. [14723 Telephonieren und Telegraphieren auf einer 3. a, ga mln es ict. I. . k ,,, itz .

verzeichniß: Spiri⸗ R Von Arthur Wilke. Räder mit doppeltem Lauf⸗ 2. Wachs mann. sind Milli aibatoren geworden.

tuosen, Liqueure ö , . . . Die Liquidatoren sind ermächtigt, Grundstücke der

und Weine w ; ; Eingetr ü KJ ,,,, . n Interessenten⸗ Genossenschaften. en ; . j . . K 6 r f n n m e,, n gl , zur Projektierung von Straßen Barmen. 147 Geselsschaft freihändig aufzulassen und ferner einen

Kochelbrän, München, zufolge Anmeldung vom ; K dustie ochenblatt für die Gesammtinteressen der Liquidatoren durch Vollmachts Urkunde . l . . ö 2 1 * zu er⸗ uckerfahrikation. (Herausgegeben von Pr. G. bahn, Oberleitung. Von Max Schiemann. Z Ueber Unter Nr. 1996 de Gesellschafteregisters wurde 3 . ,,

. fh . n ig un erlebe g r , ,,,, . Wechseigle chstrün,Fetrieß Ir tektzische Bahnen. hentelt. Ker Minne Richersage ber Cigarren ngetragen für 23 ellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: J nn, nn, ,,,, Schelbler, Berlin) Nr. 20. Inhalt: Neue pech eg ; jnen. beute zu der. Hir sorderlichen Atte vorzunehmen die Firma Gustav Bier. . e Rübennematoden Fer Gatfung Tylenchus (Bafh). Von B. H. Ueber elektrotechnische Lehrlings- und Tabak Fabrik von J. Neumann gqus er . hen zh. Mai 10, ; b, . Zum thermoelektrischen Problem. Von Berlin vermerkt, daß der Kaufmann Berthold Neu⸗ Tn n e, Amtegeticht . Abtheilung 86.

aacke, Landeshut 24 . . dg. ö,. hi. 21 W Nr. A6 G62. G. Sa7. Klasse 16 n. . N in f, 5 . a W ichn e n nr. 6. rthur Wilke. Eleltrische Wärmekissen. mann aus Berlin am 1. Januar 1896 als Handelt⸗ Sehneenoppe. .

fahrieiert in Berlin ihur, n

ldung vom 4. 4. 96 ß ; . Edison's Fluoreskop. Achtundsechzig Oktaven. gesellschafter eingetreten ist, und daß zur Vertretung ö . g Ge⸗ e,, Ro helhrauerei 3 e e ö 33 3 Ueber elektrische Fächer. Praktische Kurse an der der Gesellschaft nur die Kaufleute Hang Friedländer k, r ö wi. Eingetragen für Samuel Weiß, Berlin, Nieder⸗ schäfts betrieb: San. und besffen praktische Anwendbarkeit im Großbetrieb. e. Magnetographie. Von Prof. John und Berthold Neumann, und zwar jeder allein, ,. . ö 36 4 hs er n.

altre s, zusglße mflzung dem zs Id. am del mit Man gttur, Eingetragen für die Firma Erust Erich zum K zee, , , nenne nnn r, g m ür ,,, 0 n ee fg, en gf ser ght s gs, ; ö . aftsregister ei Nr. ;

2 1 2 Sep) , rn. = 16. b. 96. Geschäftsbetrieb, Zigaretten abril und wagren und Wäsche. Deutz Mar ke. ö ĩ W. i Blei . Handlung. Waaren verzeichniß: ö artikeln 6. Waarenyerteichniß: Lleidersteffe . Damen , 9. ng r g, meln em . a ede, i . er g der , ,n , theilungen. Neue Bücher. Vereinsnachrichten. Königliches Amtsgericht. J. . . , e. n, mn. rr, o sas. SS dSa0. giasfe 1p e en, , , Kragen, Regenmäntel, Hand⸗ und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichn ß: 86 ; ö ‚. dessen praktische Anwendbarkeit im Großbetrieb“. ö k Nene Berliner Electrizitäts Werke . uhe, . Tuche, Waͤscheartikel, Gardinen, Rr. 16 So3. M ian Eingetragen für die Hochheimer Champaguer⸗ ö Von Hr. Georg Kaßner. Viecosimeter. Vnon Molkerei - Zeitung. Fachblatt für die wissen⸗ nerlin. Sandelsregister ibobl] Accumulgtoren Fabri, UÜctien Gesellschaft Decken, Möbelstoffe, Teppiche, Schirme, Taillen. ; ö. Klafse 41 0. gellerei Fauter & Eo. Hochheim a. M. zufolge . b, Grober und Dömichel, Literatur. Patent, schaftlichen, technischen und Handelgbeliehungen, der des göni glichen Umtsgerilhts B zu Berlin.! mit dem Sitze zu Berlin vermerkt sieht, ein. Rr. Id S8 S Doss Eingetragen für . Anmeldung vom I7. 2. G6 am 18. 5. 56. Ge⸗ . Augelegenhelten. Einfuhr und Ausfuhr von Milchwirthschaft. (Verlag von Th. Mann in Hildes« Laul Berfllgung vom 5. Mai 1ößs ist' um . Ma getragen; 8. ; Klasse 2. die Firma. Mül⸗ 20 schäftebetrieb: Anfertigung und Vertrieb hon Schaum⸗ . 3 im Monat April. heim; Ri. 36. M, Inhalt; Ein lettts Wort or 1853 133, warmer; Der Kaufmann Gustav Ludwig Wiese ist aut A 1 hauser Baum 1 36 ;. wein. Waarenverzeichniß: Schaumwein. w der Entscheidung über das , , Der In unfer Gesellschaftgregister ist unter Nr. 14941 dem Vorstand geschieden. ö rVenol. wollgesellsch aft 9 3 ( . Volkswirth ftli j bl Einfluß der Eiche nenen der Milch auf den Grad wofelbst die Handelagesellschaft: . ; In unser He g cke e fer ist eingetragen: Eingetra en, für Ern. Eingetragen für Karl S , n enn h vormals Schlum . Nr. 16573. N. 409. Klaffe 34. ; 23 * 636 a he ß . tt der Entrahmung. Die jwelte Berathung des wole 2s 60 Dpalte J. Lausende Nummer. 15361. 3 r ner, 7 * Frankfurt 9 Mn iner. , e, , . 96 in, . an * * 2 . Hide er 9 ö . ,, ö. , . . . mit dem Sitze zu Berlim vermerkt steht, ein. 3. a, . 3 . 1 vom 20.3. 96/1. 6. 83 am 6. 6 am 18. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waaren⸗ j. 1 J . R . 65. . . ö in Essen (Ruhr), Lindengut) Nr. 10. Inhalt: . j . ; getragen: . . run un ypot eken⸗Erwerbs⸗ 16. 5. 96. Coda en . verzeichniß: Medizinischpharmazeutische Mittel. , ö . 2 . , . . Daß Geld und die Zinsen im gJukünftigen bürger⸗ Ke id u e rf . . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige e, g,. . 5 , en, Wein. Nellerei und Wein . . . 26 6. 6 an 13 n 13. . 3 8 4 3 , . 2. J lichen Gesetzbuch. Landmwirthschaftliche Zwangs gungsprozeß jwischen Margärinefabrikanten und Uebereinkunft aufgelöst. . palte 3. 8 er r 4 qe ant handlung, sowie Vertrieb ] m, ; afse 0 v. Heschzfte betrieb n, , , 2 . . , in, Prußen 1586 /s bis sor. , knen Holter Vertreter Jabritkatjon bon Mar. 16 . gi ren t ö 5 . r de n g gg, mit be lleher die Gdelmetagllgewinnung und, Verwendun rine aus Menschen⸗ und Thierknochen. Die 666 se wine, dne e . schrãnkter ieh, Der Gesellschafts vertrag datiert

von Liqueuren. Waaren⸗ 3 ——— Verlauf von Ge⸗ . . . j verzeichniß: Ungarweine, 8 . weben aller Art. Eingetragen für die Firma Joseph Anton Nen⸗ in den letzten 10 Jahren. Die Buchführung be nn, , bes Moltereimcsens in Kheinpreußen. fund ,,, nstand des Unternehmens ist:

ungarische Liqueure und , n , Waarenverzeichniß: Gewebe aller Art. Man zur Stadt Mailgnt, Köln a. Rh.; zufolge in Perbindung mit anderen städtishen Kassen ver, Augbrelkung der Molkereigen offen caften 'in w ö Pap Kognals⸗ h ö Anmeldung vom 4. 1. 96d. I. 86 am 18. 5. 35. walteten Sparkassen. Die Verstaatlichüng des Deutschland. Untersuchung? von Milch und der Kaufmann Hermann Raebiger zu Berlin 96 e, ,,

ö Rr. 16 d6a. A. 8 Rĩaffe T. Jeschafts betrieb; Fabril .

De J ö; = ; ation von E ö ! Versicherungswesens. Sparkassenwesen: Rhein⸗ ; be. und ö. ; .

z ; . 3 . keen, Wa ssenu⸗ ge e, a, ,. ö . 6. Fir r srtten. n, , 2 die e 3 1 und unbebauten Grundstücken

aften und andere ; v R eborene ; ö

Ann Mos qu 1II0 Nr. 16 574. B. 1565. Klasse 22. ln ffn 36. ée . erg en a re nen e, , a n . in England. ur ben inn der Gesellschaft sind nur beide 2) der Absch afp aller i j chäfte, welche mit ö gi e g für die ö. gm 96 nn. und Bankwesen. prechsaal⸗==— Handelt hei ö a , heat tire . . stere ührten Gesellschaftszweck in Ver⸗

Eingetragen für die Firma Anti⸗Mosauit irma E. F. Bauer⸗ —— we teuerwesen: Zinsscheine von Staatspapieren. es ist unter Nr. es Gese register '

Nr. 16 = quito 4. ) e. inde⸗ jten. den. Daß Stammkapital beträgt 20 000 A

Nr 544. W. 1009. Klafse 24. 69 2 Company, J. Reepmaler, Rotterdam (Jileder= reis C Müller, Versicherungswesen. Gemeinde⸗Angelegenheiten. ein ga f, . ver biersckot am ib. Februar De r n,,

1

3 5 ; * / Nurnberg, le G . Jteratur. Vakanzen. = Kurfe! Die 3 D 1a ge e,, ,, ,. i Marienstr. 29, an e gn a n. ; 1 , n weil 1854 begründeten offenen Handelsgesellschaft: schãftsführer geleitet. . 5 9 it. . z n i am 18. 5. 86. 6.1mm 8. 5p , 2 industrie. ; Nr. 20. Richter X Schwarz Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sobald 91 . etrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. el Mb (rieb. D , , W eitschrift für Maschinen bau und Inhalt: An die . des Deutschen Vereins sind nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, beim

Waarenverzeichniß:; Schutzmittel gegen Infekten. 5 X Sy! . . ; . h neee, ' ; 12 Zinnfolien⸗; le, n,, 2 osserei. (Verlag von Gustav Hoffmann für Fabrikation von Jiegeln, Thonwaaren, Kalk und Kaufmann Jacob Schwarz zu Pankow und Vorhandensein mehrerer Geschäftéführer durch min⸗ A Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 5 . 8 Berlin N., Schönhauser Allee 56.) Nr. 10. In. Zement. Noch einmal das Glasteren ungebrannter gar nen ne, . . Berlin. destens zwei derselben, oder durch einen Geschäfts m 0080 Nr. 16 565. M. 11434. Klasse 9e. und Spiel wagren. E portgeschäft. Waarenverzeichniß: halt: Von der Berliner Gewerbeausstellung 1596 Scherben. Thonwaaren und Modelle auf der Diez ist unter 6 16 276 des Gesellschafts, führer und einen Prokuristen. . 64 . lÜihrgehäuse aus Celluiold, Farbstiste Heberhallẽr . (Fortsetzung):. Schmiedeisernes Balkongeländer. Ausstellung im Palgis des Beaux Arts. Ueber regssters eingetragen worden. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt derart, Eingetragen für die Firma Waldheimer Par⸗ U i. Eingetragen für die Firma eg d Rämme, Radiergummi. ; ö . Das Verzinnen von Eisen und Stahlblechwaaren 1 Thonbehälter für , Die Gefellschafter der hierselbst am 1. April daß der oder die Vertretungsberechtigten der Firma fümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ Fabrik A. S. U. de . . Henry Mik ward A Sens, 225 in der Praxis. e nden, Zur Anlage von Fabelleitungen. Kritische und rechnunge mäßige 18396 begründeten offenen Handelsgesellschaft: der Gesellschaft ihre Namengunterschrist, Prokuristen Bergmann, Waldheim . S., zufolge Anmeldung ł Limited, Redditch, England; Nr. 16 56785. S. 628. Klaffe 24. Halbkreuzriementrieben. Patentserte Neuerungen Beleuchtung, deg Brennverfahrens mit Wasser⸗ Puschmann Böhom mit einem die Prokura ersichtlich machenden Zusatze vom 1. 4. 96 am 16. 5. 9s. Geschäftsbetrieb: Her= ; . ; Vertr.: Justiz Rath Baͤrwinkel, in der Schlosserei: Durch Glektrizttät bethätigte einführung in die Kühlabtheilung bei Ringöfen. sind die Kaufleute: beifügen. , n,, Vertrieb von Parfümerien und Selfen Eingetragen für die Firma Abolph Barth, Leipzig, zufolge Anmeldung vom s . 8 Schloßsicherung. Einige Fingerzeige für den Be⸗ Leachs mechanischer Feuerungs. Apparat, - Zeit⸗ aul Puschmann und Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ aller Art. ie n lf Parfümerien und Berlin C. Prenzlauerstr. 37, zufolge Anmeldung 17. 5. 96150. 9. 75 am 18. 6. m z 4 ö 4. trieb von Gatz, Benzin und Petroleum⸗Motoren. schriften Auszüge. Berufegenossenschaftliches. ilheim Bötzow, folgen durch den Deutschen Reichs und Königlich Tolletteseifen aller Art. Der Anmeldung ist eine bem 31. 3. 96 am 18. 5. 96. Geschäftsbetrieb; 6. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ ö . * . Zu unserer Zei gun auf der Titelseite des Allerlei. Geschäftliches. Submissionen. beide zu Berlin. Preußischen Staats Anzeiger. Geschäftsführer Beschreibung beigefügt. Groß. Destillation, Ligueurfabrik, Fruchtsaft ˖ Presserei kation und Vertrieb von Nadeln 5 rT7 ——— Dee e, . Blatts. e, dn, nfragen und Beantwor⸗ Dies ist unter Nr. 16277 des Gesellschaftsregistern ist der Kaufmann Otte Schulze zu Berlin. —— —— und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen und Angelhaken. Waaren⸗ ri wn . tungen: Konstruktion eines Oelreinigungsapparats; Deutsche Destillateur-Zeitung. Zentral- eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist , Nr. 165218. C. 236. Klasse A1 C. und Weine. verzeichniß: Nähnadeln für Brltanniametalllegierung; Kitt für Fahrradreifen; Organ für Liqueur, Fruchtsaft., Kognak., Obstwein n unfer Firmenregister ist unter Nr. 8018, wo Spalte 1. Laufende Nummer; 16282.

Eingetragen für die Fi 9a wan, Hand⸗ und Maschinen⸗Bedarf. ] . . röthlicher Ueberzug für Eisen; Reinigen von Putz⸗ it, und Branntwein-Fabrikation. XVII. Jahrg. selbst die Firma: Spalte 2. Firma der Gesellschaft: en Irma . Rr. AG 5a. R. Ass. glasse 13. w ,,, ; . lappen ꝛc. Xechnisches. nücen s. wenge. rr. in nm g , is S ö . Helmuth Schmidt Herkules Fabrik galvanischer Starkstrom

Gebrüder Culmann J ĩ Greiz, zufolge Anmeldung ; . Kessler Cabinet Nr. 16 566 urtheile. Ausstellungswesen. Literatur. rituosen⸗Induftrie auf der Berliner Gewerbe. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Elemente, Gesellschaft mit beschräunkter vom 9. 10. 94 / 13.11. 90 am e, 7 Mm. EIn. Bezugquellen. Vermittelung. SubmissionsKalen⸗ Augftellung. Die Lohnerhöhung durch die Arbeiter. getragen: . an 16. 5. 966. Geschäftsbetrieb Ginget är die Fi ; . ł der. Marktbericht. Patente. Gebrauchs schußzgefetze. Cin zweckmäßiger Heber. Antrag Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Wollenwaaren⸗ Fabrikation... 6 Ein nggen für die Firnig, Nachfolger von CGingetragen für die Firma muster. Konkurse. auf He h bortichfteun e, tung. Waarenzeichen. die Witwe Florentine Schmidt, geborene Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschast: Waarenverzeichniß: Wollene . d . . * Co, Eßlingen zufolge An Henry Mil⸗ward Æ Sons 3 ,,,, andelstheil. In Sachen Benedictiner. 2. Hauschild, zu Berlin übergegangen, welche das⸗ Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 3 . 35 2 m nn C an . 6 . 3 . in re m ng n n, . me. ö Central“ Anzeiger für Elektrotechnik Bernet; aus § 5 des Gesetzes zum . . der 16 2. ö, Firma fortsetzt. Ver⸗ de, ,. ft gg. Der Gesellschaftsvertrag datiert und Konfektions⸗ Stoffe). ar,, ; Faie, S8 = ertr.: Justiz⸗Ra rwinkel, 9 ; f it 3 Waarenbezeichnungen. Sommergetränke. gleiche Nr. 53. om . ; . Waarenverzeichniß: Schaumweine. Leipzig, zufolge Anmeldung vom w i, ö ö Schärfere Vurchführung der geschäftlichen Sonntags. Demnächst, ist. in unser Firmenregister unter Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung

Nr. 16 5846. S. 2027. Nr. 16 555. L. 1230. Klaffe 22. 6 ö 1 gen. 18 Leipzig, Sternwartenstraße Iz) Nr. Jh. Inhalt! ruhe. Hebrauchsmuster. Branntweinstatistik Nr. 28 zo die Firma: und Verwerthung von auf die Gesellschaft äber

r ar vi ; ; ; f i des Kauf⸗ . . ü Eingetragen für die Firma Sodafabrik Union . Fin neueß elektrisches Bahnnetz für Berlin. D Ueber des Deutschen Reichs. SDelmuth Schmidt gehenden Patenten und, Zebzguchemuftern

lille nbrandsz Nas arleilun sprole kor *,, C. W. A. Kleine . Co., Plön i. Holst, . n wit ge Site n Berlin un als deren Mbh üs d Hahkttanten s, e chr ln und 1 Waarenver· IMöühlenkanal 8, zufolge Anmeldung vom 10. 6. 96 . 14 Abbildungen Zur Frage der zweckmäßtgsten die Bit twe larentine Schmidt, geborene Hauschild, nahe , 2 . n * f = fer n 14657

Eingetragen für Eingetragen für Friedrich Lux, Ludwigshafen in kai , . n nn, Jam 18. 3. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung von ö. Wagentype für Stadtbahnen. Betriebskosten einer F. zu Berlin eingetragen , J = ö . ö . . 35 . Fun om. * . fa m, g, fer rr . J i, nen fn ned wo nh, Handels Register. . trmenrettet sinn ie mit ren et ,,,, erlin, zufolge 5. 96. Geschäfts betrieb: Wassermesser⸗Fabrik. d 2 w wem , , nnd ng, etroitt. ̊w . über unter Nr. 28 361 die Firma; inet auf Grund eines Patents Nr. 3 Gis ergün, Anmeldung vom . 6 Waarenverzeichniß: Wasserleitungs⸗Artikel. Nr. 16567. C. 1228. Nr. 16 5276. P. s04. Kaffe 24. ]. theilungen, Patent ⸗Liste. Literarische Beilage. Die andelsregistereintrã e über Aktiengesellschaften dio in, ,,, a, den lenen meldung boi , Hanuar diefe Jahre

ö e T i finiche Mittheilungen. Submisssons⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 939 j 2 re der 4 . bezüglich Verbesserung der Elemente,

16 4. 6 gem F Nr. A6 558. D. ss81 Eingetragen für die Firma Par . . ; 123 z ? . L ĩ den betr. ichten unter der . ,. . z fe . C. F HEVb E . ,,. fümerie Ninon, Heinrich Meyer 9 . , ne, 86 1 i , ef. ö ö. n g che Rosenthal u Berlin n 2) für n, . . n ,, britatson und Rr. B F F 8 Eingetragen für * , . 6 inf g Anmeldung 6 . DerDeutsche Lei In du strie lle. W registereinträge aus dem Königreich . en, dem unter Nr. 28 3652 en e e, , . 5 n. , Lux g., . trieb von Leder⸗ ,,, , ,, ö. . . . : 6 1 rr flehte . hal ten a g, 6 2. z . chf fat nel dia Gen n,, . 3 gedit ge e 2 * und als 6 ,. . Gürtlermeister 9) ferner die J Verwendung, respeltlve Konservierungs⸗ ĩ h h '; . für die Firma Franz Coblenzer, kauf bon Parfümerien und Tolletten⸗ ; ( n, . vom Verbande Deutscher Leinen⸗ . und Darm stadt veröffentki r; Lina Nungesser, geborene Graffenberger, zu Erwerb anderer Patente und Gebrauchgmuster auf e

i zufolg;. Anmeldung Köln a. Rhe, zufolge Anmeld I. 5. 86 . f ; te die Praparaten Maren ge nmel dung vom am Gegenständen. Waarenverjeschniß: ndusttselle, Bielefeld r. 68, . Fnhalt: eien ersteren wöchentlich, Mittwochs hejw. Sonn⸗ Berlin, 3 ö 4 ,.

Waarenverzeich⸗ a, ,. bam 14. 4. 25 am 18. 5. 96. Geschaͤftsbetrieb. Drogen⸗, Material er i, h ; u 6 n. e und die Anfertigun Gegen⸗ niß : pe He rod ,. ., N. ̃ und Farbwaaren⸗Großhandlung und chemische Fabrik. Parfumerie. und Tollettemn id . n , zu . ,. 6 Sg unn 9 abends, die lebteren monatlich. ö ie d n en ständen, f an auf diese m 4. n, Lederschwãrze. , ofs, Goss Gods de und Perlrleß bon . Waarenverzeichniß: Lakritzen. Nr. 16578. M. 1282. Klasse 34. 21 —Geschäftsbericht der in ne er Aktien. Anchen. ; 14743 und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred ebenso aller hiermit im Zusammen ug stehenden (e, Gd, ob be, o, Wichse Wagrender⸗ Nr. 16568. K. 1813. glasse 20 b. Gesellschaft. Ausstraliens Bedeutung f Deutsch⸗ Bei Nr. 1564 des Gesellschaftgregisters, woselb Ideler zu Berlin, Apparate und Zubehörtheile, die Ginrlchtung von

zeichniß: Wichse ö lande Leinen,, Hanf. und Jute Industrie. In, die Aktiengesellschaft unter der Firma „Agchener unter Rr. 28 355 die Firma: Anlagen, in denen solche Gegenstande in. Vetrieb ö . ö dustrielle Notizen. Marktberichte. Kursberichte. Kleiubahn⸗ , mit dem Sitze zu D. Elsner , . werden, endlich der Erwerb, die tung, Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ und als deren Inhaberin Frau Dorothea Veräußerung und Verpachtung sowie Vetrieb zfũhrung

* 2 Rr. A 847. T. S5. Klasse 6 b. Nr. IG 567 G. S 41 Klasse 32 z . rkt: b Block Berli von Anlagen, in denen solche Gegenstände zur Ver⸗ 2 ĩ ö. Deutsche Wein - Zeitung. (Verlag von J. ment! Elengt, , . een 3 t Die durch die außerordentliche Generalversamm⸗ Is 366 die Firma: wendung respektive Herstellung gelangen, weiter die 7 SCF e ; . Diemer in Mein, T, d, T enbalg: gut Ge; lung 9 ice r . 4. Mai 1896 beschlossene . n. riert Verwendung von enn nn, die Gründung

. 3 4 ar , n r 8 N A K E j ö Eingetragen für die Firma Max Arthur Krause . rr nn, n, e rege e . . . , . 5 Wan e dern K 6 ö n ,. ,,, 96 * B65. 9. = Eingetragen für die Fi W. Berlin, zufolge Anmeld v 35. J. Ig an . Berichte. Uebersicht der Weinversteigerungen. r ö. an, . t 109 000 M vom 25. 10. 95 am 16. 5. 96. Ge at J für die Firma J. W. Guttknecht, iufolge Anmeldung vom am 5 Itesuilate der Welnderftelgerungen. * Herich licheg. . Der. . 4 der Gesell chaftsstatuten lautet nunmehr Berlin, . Arnoln dil bebrand

betrieb: Brennerei und Versand Stein ürnberg, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 18. 6. 96, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ H t ; = und Liqueur. e, , 25 am 18. 5. 96. Geschäftsbetrieb; Herstellung und trieb chemisch-technischer Produkte. n, ,, . . . Eingetragene Waarenzeichen. Veränderungen im wie fell n hkepltat der Gesellschaft beträgt drei eingetragen worden Gelzscht sind: ju har lot lenb irg und Kaufmann Herman . Windoiff

; ) 53 . te. Das verjzeichniß: Liqueur und Branntwein. Vertrieb, von. Blei. und Farbstiften. Waaren. niß: Technische Fette und Oele. Der Anmeldung 2 ; . Hole lber ehe. = Hatt n if Milli Mark, und ist in 3000 Aktien 400 A ister Nr. 265 866 die Firma: zu Berlin bringen auf das Stammkapital die ihnen J, ö , , n. e em,, , r, , 9 . 2 KR. ‚. lasse . . er etallarbeiter. geber: Car Aachen, den 29. Ma Prokurenregister Nr. 1 e Prokur . ande n,, n, n, , dan, n.,

.

abletten. Der Anmeldung eine Beschreibun Pataky, Berlin.) Nr. 40. Inhalt: Gewerbliche önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. ür die Firma;

Nr. 16 80. N. 4234. Klafse 22. beigefügt. z irg au. 6 Berliner e r, d . ö. . 8 n , 93 . ö Cie . . ö. . . ist auf e

. . W. ö Vorrichtung zum Galvanisieren (Schluß Aachen. 14741 Laut Verfügung vom 29. Mal 1895 ist am 6. W goss NER Nr. A6 5568. S. S0. glasse 22. H. GI 7 . Färteöfen mit Gasgebläse, Technische ig. än i, gazg dee Firmenregisterz a ö ren gar, fi dunfe ae rer unter A2 0 0 f. ft orden. 1 Er, tragen für die , Eingetragen für die Firma Lüderitz 55 lungen: Dachrlnnen. Trantportkasten für Glüh⸗ ihne „E. J. Lessenich“ mit dem Srt der Nieder. Rr. 16 Ng die offene Handelbgesellschaft: Die Gesellschaft wird durch Einen Geschäfteführer . . Jung . e , . 3. . ö , ö. die Firma Chr. Carl Müller, lichtbrenner. Neue Patente. Technische An ai n d. und als deren Inhaber der Sattler⸗ C. Kuhn geleltet ar

eutungs⸗ und sonstigen R

* et ö. ; Eingetragen für die Firma Gebrüder Kempf, Köln Nippes, Escherstr. 1, zufolge Anmeldung vom ragen, Technische Beantwortungen: Tombak. = meter und Treibriemenfabritant Johann Mathiatz mit dem Sitze u Berlin und sind als deren Ge— 6 e, n . i gn gehörig

b; 18. 6. 906. Geschäftsbetrieb. Buch⸗ Neustadt 4. d. Haardt, lge Anmeldung vom 20. 12. 96 18. 5. 96. = Schmiedhares Messing. Gelbbrennen ven Tombak J ellschafter; ; chniß Tinten e, , ,, ,, Ste hi i. ö . . ig eh 61 ; fieber. 6 um fabrikatlon. 6. hacer n feet ge, 6e nn 2 Ver ien. 8 r, n, Verschiedeneg. 2 i n. . . s . Raths. und Maurermeister a. D. Carl ö . en jweier Pre *, . 1 1 no * 3 . . 9 ö ö Schiefer, Röthck. unk Käeiheftisfe mit und hn heste unt? geschen iioch. .,, GJ 3 den slarermelster Carl glewler und Wflukiche Bekanntmachungen der