1896 / 130 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Utsas)]1 ö Her Zeichnenden beigefügt weden. Nur beide Bor.] Grreugnisse, Ge ö 14 , das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte.

. 1. ö ,, 12 66 n , ä ,

wast. mn 3 Rarnsn Corn, Andr. n und Georg un elde. Ce i, fiber n n, e, ö nr

M Bauer, auf 2 Jahre,

enschaft zeichnen und Grklärungen abgeben. 10 Minuten. n, . ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, Wachen, den 39. Mal 1896. 6Go ed in dem te, Abtheilung Xe, anzu . machungen ergehen unter deren Flrma und werden Königliches Amtsgericht. V. Nottmei gelt, mit zwei photo ist zur V über die Beibehaltun n,. . J von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. K, . 9 261 und einer des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal- Stelle des , Vorstande Mitglieds als weitere Vorstandtmitglieder: Die Einladungen ju der Generalversammlung da. Komm. 18023 ters, sowie über die * 4 eines Gläubiger · Off = Theodor Greve ist der Vikar Mathias Georg Burgbacher, Gemeinderath und Gemeinde- ĩ en, welche vom Aufsichtsrath 3 erläßt In das Musterregister ist eingetragen: ; ö ö aut usses und dem, w, 3 über die in 5120 semann zu Herzlake in den Vorstand gewählt pfleger, Stellvertreter des Vorstehers, ** Vorsitzender mit der Zeichnung: Der Aufsichts. Firma n Wessel, Aeti ö ft für Angeme der Konkurs ordnung bezeichnelen Gegenstände auf den . Andreaß Leßmann, Schreiner, un rath der Firma der Genossenschafth N., Vorsitzender. Borzellan und Stein gutfabritatlon in Poppeis. 29. Mal 1886. 27. Juni A806, Vormittags A0 Uhr, und pen, den 29. Mai 1896. 21 Kammerer, reiner, Zur röffentlichung dient das „Welhenfelser derf, ein versiegelter Umschlag enthaltend durch Stv. Amtsrichter Abegg. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. II. je auf Jahre. eigblatt. Falls diez iet oder sonsswie die Photographie und un veranschaulichte Muster, 18. Juli 8998, Vormittags A Uhr, var dem ——— 1690] ,, . Stv. Amtsrichter Abegg. ekanntmachungen in demselben unmöglich werden, und zwar: Fabrik ⸗Nr. . Räseglocke, Barok, . gtranaabnarg, Els. (Ib021 unterzeichneten Gerichte, ler, g,. 1, Zimmer ibol 3) Bekanntmachung. Ueber das V Neunkirchom. lase9) k so tritt der Dentsche Neichs Anzeiger“ so ö abrik Nr. 1600 Krug Q., Fabrik. Nr. 1601 Kaffee Raiserl. Landgericht Straßburg. Nr. 14, Termin anberaumt. en onen, 1 iicber den Nachlaß des am 75. Februar 1896 ver- Darn, ln der Generalversammlung den Saarlouis. an , r [14832 an dessen Stesse, bis die Generalverfammlung eln anne, Loulg XV., Fabrik. Nr. i667 Theefannec, ö * das Musterregsster ist e , welche eine zur Konkurgmasse gehörige in storbenen Gutsbesizers Mori Hasenminkel m Wired elsrtecher b Consum ; Werelng . er Unter Nr. 19 des Genossenschaftzregisters wurde anderes Blatt bestimmt. Louig XF., Fabrik. rr. 156063 Mil kanne, Louls XV., r. 79. Firma G. Schaer A Cie. in Straß Besitz haben oder zur Konkurgzmasse etwag schuldig Jaulbruch it am * 75. Mar 13356, Form Jen. mit beschr. Dastpfiicht vom J7. Mai S9 heute die Genossenschaft unter der Firma: „Mll⸗- Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Fabrik ⸗Nr. 1604 Photographie Rahmen Nr. 70, burg, offen, viereckige Pappschachtel für Pastillen, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu g Uhr, der Ronkurg eröffnet. Verwalter ner 8 Potgda ist an Stelle des . ld der Bergmann gemeiner Consfum Verein“ eingetragene Ge. Dienststunden des Gericht Jedem ö abrik. Nr. 1695 . Louiß XV., Fabrik- enannt - Zan, r fer für plastische g g, 2 oder zu leisten, auch die Verpflichtung Rath Laube in Johanntzburg. Sffener Ärrest mit Irrest mit. Anzeiger riedrich Graeser zu Wiebelskirchen als Beisitzer ge= i r mit beschränkter Haftpflicht mit Weißenfels, den 23. Mai 1896. r. 1606 Deckelschüssel, Louis XV., gan , 1607 Sir lil fünf ehre angemeldet am 1. Mai 1896, auferlegt, von dem Besitze der e und von den Anzeigefrist biz zum 1. Juli 1896. Grfte Gläubiger. Anmeldefrift biz zum 1. wählt worden g dem Sitze zu Differten eingetragen, Königliches Amtsgericht. Terrine Souls XX., Fabrit. rr. l6os Fieischschüffe, Vormittags 11 Uhr. . Forderungen. für, welch! sie aus der Sache ab., perfammlung den 20. Inni 1806, Garmittaga versammlung an 22*. singetragen zufolge Verfügung vom 26. Mal 1896 Das, Statut sst datiert vom 17. Mai 1586, k Louis XV., oval, Fabrik- Nr. 1 ueldre, 24 urg, den 30. Mai 1896. , de. Befrledigung in Anspruch ,. dem x9 Uhr. Hllgemelner Frnfungstermin den 11. Jun nhr. Aj am * 5 16 g gung . , . , . der n. . . 14839 i r, u effbr . 1610 Vase een. 837), er Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. . is zum 24. Juni 1856 Ameige 1866, Bormittags 10 ür. 6 ; ? a en Interessen der glieder durch gemein⸗ enossenschaftsregister. abrik⸗Nr. 161 ase rne 869), . ; 28. Mai 1896. . z Königliches Amtsgericht Neunkirchen. 1. ; en nf re ee nrg . ,, . . ö 1896 . eine 83 Hin s * . a i e 160 n. i . ä ,. In das dleosettig Mustette git . Elberfeld, den 9 ö. . Johaunig burg , . Königliches Amtagericht. Abtheilung 1 , edürfniffen im Großen un im nen. nossenschaft unter der a v asur, ö 6465. In das diesseitige Musterregister wurde ; ͤ ; ö V Firma „Consumwerein uster für Flächendekorgtion, Schutzfrist . 263 J, ,. 9 9 Gerichteschrelber des Wrinlften Amtögerichts. Xe. Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts

worden

Murmberg. Bekanntmachung. 12098] Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Gbelweiß, eingetragene Genossenschaft mit drei Jahre, angemeldet am 25. Mal isg6, Na ö 3 Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ der ,, r, gezeichnet von den beiden Vor beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu nt 5 n 4 * Firma: Gebr. Sieble in Triberg, ein ver⸗ n r,, . ,, ö. ie. e tragen: e,, 3 der uren e fin. Rippach gebildet und heutẽ unter Rr. 10 dez Ge— önigliches Amtsgericht Bonn. Abth. II. e acht, ent haltend ö 8. n . Tonturherfahren. Rir. A3 seg. Ueber dag Permögen deg Schafte⸗ Carl Julius m in 4 alleinige. Jr n n, , ,, , n re fun: nossenschafisregisters eingetragen. —— J e, Gehirnen ins mn hs, ,b, wee, wen gzutzsarnzs falkit-h üer, gebn, de, de, , , , ne,, ,, deen, e. G. m. u. SG.: In der Generalversammlung vom eter Schuch in m egenstand deg Unternehmens ist der gemein. Korken j. MT. ö [1Ib0o32) 6 abriknummer h, uster für plastische vfef Müner, Inhaber der Firma B. Kurs nn, , d, nn, ,, nn, ö. Mal 13956, Vorn I r, da, gener, 8. Mal 1896 wurde an Stelle dy Vorstandt⸗ 2) Nicolaus Hirtz 2466 haft che Ginlau von Restaurationsbedürfnissen, von In das Musterregister ist eingetragen: . röeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rachfolger dahler, wird, da ber Gemeinschuldner e, , , ff em ale, e, en. mitgliedes Konrad y. der ledige Bauer Konrad Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Bier und Branntwein im Großen und Ablaß an Nr. 3. Die offene , nn, m, . Bier⸗ 28. Mai 1896, Nachmittags 15 Uhr. seine Jah lungtzeinftellung bei Gericht angeneigt hai, unf e r 6 innen ser ne, n, d He,, re,, ra, Scherzer in Lohe ue. lt; der Form, daß beide , e, r. ieder ihre die Mitglieder im Kleinen. ; baum 4 Lünenborg zu Borken i. W. 1 Muster Triberg, den 25. Mai 1896, heute, am 27. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr, das sung am Freita „Den 26. Juni 1886, Vor⸗ ; 2) jur Firma Barlehenskassenverein Velden, Namengzunterschrlft der Firma beifügen. Die Haftsumme beträgt 3 M0 für Handtücher in Halbleinen, offen, für Flächen⸗ Gr, e, n Ronkursverfahren eröffnet, Josef Kill, dahier 22 5 9 1. und cslgemẽiner Yrůsungstermin e. G. m. n. H.: In der Generalversammlung vom Haftsumme und Geschäftsantheil jedes Genossen r,, sind: erzeugnisse, Fabriknummer 800, Schutzfrist 8 Jahre, Unterschrift. wird jum Konkursverwalter ernannt, Konkurg, am Vienstag, den 4. Un ust 860. Bor⸗ 3. Mai 1896 wurde an Stelle des verlebten Vor betragen je 3 h der Käsefabrikant Friedrich Lambrecht, angemeldet am 20. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr orderungen find biz zum 5. Jun i596 schriftlich tem, n. 38 8 9 ie mel Ar. andsmitgliedes Ludwig Raum der Dekonom Johann Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 2) der Landwirth Emil Bauer zu Rippach. 40 Minuten. 9 kenge hel tte! bern min lch ber er Gerl chtz, 3. . 1 n ö. 9 ener Arr zeig . af fh gräbt. , r, . * . . 43 erte king für 7 e, ,, in Borken 4 H 2 e ee. K onkurse. 6, anzumelden. Es wird zur sarisruhe 63 Mal 1896 Niesa, an . M. 16. . Den 28. Ma ; r daß der Firma derselben die Unter⸗ nigliches Amtsgericht. ahl eines anderen Verwalterg, sowie * 3 n ; h , , f,. einlgliches Amtnericht. Ar e n der Zelchhenden, beigefügt. werden, . Nur 6 li das Vermögen des Hermann Mainzer, e. gie ge erden H , e . es und K Amtenger cn. . ( S) von Welser, Kal. dandgerichts · Rath. ö. . eide Vorstandémitglieder können rechts verbindlich für Gernsheim. . (Iboꝛ2) anbelsmann zu Gereonsmweiser, sst heute, am eintretenden l. über die in 120 der . ö. i492 K , , Schoene eld. een die , , zeichnen und Erklärungen abgeben. R das Musterregister ist eingetragen: . 8. Mal 1556, Vormittags 117 Üühr, das Kontur, ordnung . neten Gegenstande und zur Prüfung ee , ,, . leber das Vermögen der Aauffrau Jalle

panann. Berauntmachung. l4841J1 In, das höiesige Genossenschaftsreglster ist be Wie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. 2. Franz Joseph Thöbes sche Schnell erfahren eröffnet. Konkursverwalter; Geschäfts. der angemeldeten Forderung auf 6 ü den (14979 Ton kursver fahren. Unger, n. Posner, 2 d, ,. 3 Unger m chom.

ir. S1, Richter, geb. Sperling, in Kottbus, ist heute, Mar iss. Vormittag II Hir, das Renkurg-

d 3 Jahre; angemeldet am z ö All „welche eine Nachmittags, 44 Ühr, der Konkurg eröffnet. Ver= Verwalter it der Kaafmanmn Reden, Pelze dem! ahsshtöhh raubt ze chah rs, Ffacensttagz Jaht. an . . . 1 e, rr, , ,. n

Nr. io Gen essenschaftsmelerel igethorst, machungen ergehen unter deren Firma und werden dichter für Fahrräber in Gernsheim a. Rh. ĩ 6. 1896 ttags 10 Uhr, vor Ueber das Vermögen der Handelsfrau Clara z Beim Wall irchener Darlehen Skaffenverein von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zweck: Selbstwerd n Luftschlaucht bei Nagel- Len r fr , , . dem . eichneten e, en, Zimmer .

e. G. m. n. SH. heute eingetragen worden: cer 3 * , ,, ,, . An' Stelle deg augscheibenden Job. Heuer⸗Nien. Die Ginladungen zu der Generaiversammlung da. durchgang ze. Schußfr

; büttel ist der Käthner Jürg. Schröder daselbst in enossens wn eingetragen: An Stelle des dessen Vorsitzender mit der Zeichnung: Ber Auf Gernsheim, den 39. Mai 1856. 19 Uhr, Sitzungssaa!. öder jur Konkurgmasse etwaz schulbig find, wird Offener Arrest mitz Anjeigefrist big zum 15. Juni AÄnmeldefrfft bis am . Juni 1856. Srfte Gläubiger,

den Vorstand gewählt.

6 . ? go i een nun, Schenefeld, den 28. Mai 1896. sichtgrath der.. (Firma der Genossenschaftz. Gr. Hess. Amtsgericht. lvenhoven, den 30. Mai 1896 aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner ju ver 1856. , bis jum 1. Juli 1396, Erste dersammlung am 186. Juni 1399, ᷣ——

want. ͤ Königliches Amtsgericht. N. . . Wersitze nden But. Kön gliches Amtsgericht abfolgen oder zu leisten, auch die ,, 111 ühr, n am n. Jani 1860,

en 26. Mai 1896. . Zur, Veroffentlichung dient das ‚Weißenfelser . ö. t, von dem ie, der Sache und von den Vormittags 10 Ühr, Allgemeiner Prüfungs. Vormittag 11 . im er ir. 45. scnop an n. 14834 Kreisblatt Gmünd. (15029 1 4960 ö For 8 für we che sie aus der Sache ab⸗ termin den 22. Juli 1896, Vormittags Stettin, den 29. ai 1895.

Königl. Landgericht Bassan. . 66 . é, w , nenn . Mir 465. 9 das enossen cho toregittel V, Falls dies eingeht oder n, . die Bekannt, In das diegseitige Musterregister ist eingetragen; ichet das Vermögen deg Kaufmanns. Adolf gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 9 Uh. Schu l tz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(1. ; 3 ö ; ) machungen in demselben unmöglich werden, so tritt! Nr. 210. Josef Arnold, ũ ; 55 Un Kottbus, den 30. Mai 1896. Der Vorsttzende: l . S.) & Landgerichts. Rath Scherer. . ka nc gim l' n rn der „Dentsche ö so lange ö dessen Gmünd, ein . Kuvert, n n n, m n . * , ,,, , e, KN 2 Königliches Amtsgericht. Eriiawalß., Bekanntmachwug. i'1c280] Firchkofer in Adelhansen ist ausge chizden. In den gi r r er ere er gsa r nl. , i w ha we g, e,, n e e, Paige, m ga ——— . 5 461 . 31 ail iber hunt 7 . nr en wn, m wt Gugust Mäher Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ke, ah, . Gg. i so. ö Der , H ee, ooz 6 . des Wirths in Et. eee, 9 . ohne . . . irma: , . der Dien ; ! . Neher ö Aufenthaltsort, eute, am 30. Mai DVor⸗ . , . e e. . Schopfheim, . un Mai 1896. ,,,, . nestattet. Gmünd. den zz 4e eric 2X. Juni A896, Nachmittage 1 üihr, n . und Metzgers Emil Wölfle in Lahr wurde 2 I nhr, Tas Konkurs verfahren eröffnet Gereße eim, n fen sr mr. . , m r, Keangliches Amts erich. Amssrichfer· int hen. rr ef mit ng e fit , gig dn, dfn, lggre] Kounkursversahren, heute am ö. Mic isßß. Vormöttagz äs ür; morden, Hemer Geschasttagen ihn; Si , n r ; ersdorff. a. . meldung ber Konkurssorderungen bie 22. Jull 1886. 1 neben das Vermögen der Wittwe Johann dat Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann Karl Sr Avold. Bffener Arrest mit Anzeigerrit fowie J isn, w wunsen no gen. Wert alen. liozij n,, , . ; um e d . ns chelburg. i482]! Musterte gister ves Rniali Amte 2 Uhr, im Gerichtsgebdude, Neue, Friedrich- It. in Winter stettendorf, S.. Wald see, Offene Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde frist bis versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb In das Geno enschaftsregister ist heute bei Nr. 5 In unser Genossenschaftsregister wurde heufe unter 3 mtsgericht straße 13, Hof, Flügel B., ö Saal 30. 4 Bienst, ih beute, am 275. Mal is, Vor, zum 19. Juni i596. Wahl deg Verwalters, Be⸗ Dienstag, den 30. Juni 1896, Bwormittags eines Spar und . zum Zweck „Laugsow'er Darlehnskasfsen⸗Verein, einge⸗ Nr. 3 eingetragen: das Statut vom 18. Mai 1896 Ein ö. ö, Berlin, den 350. Mai 1896. tt an! ki Ke, ea. gern grlzvpel erer er gsfuer, fiellung nes Gläubigerausschusses und Beschluß ⸗· i Uhr, bor hiesi gem Vimts gericht. der Gewährung von Darlebn an die Mitglieder für tragenę Genofsenscha t mit unbeschränkter Haft der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Nr. 341 . * V. ai 1896. ͤ Du ring, Gerichtsschrelber Der Alltbůurgermeister Fridolin Henle in Trillfingen fassung über die in 5 I20 K.-O. bezeichneten . gRaiserliches eg ich zu St. Avold. ibren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie die pflicht“ eingetragen worden: An Stelle des aus der Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ dagen, ein dersch . . Paschen ju des Königlichen Amtsgericht, 1. Abtheilung 87. wirb zum Ronkurgberwalter ernannt. Konkurg. stände, und Prüfungätermin auf Freitag, den (ger) Jaeger. Erleichterung der Geldanlage. Genossenschaft auggeschiedenen i, , Wilbelm mit dem Sitze zu Tuntfchendors. Gegenfland des digen ei nn . rief enthaltend s Hlattit saderungen finde big zum z5. Jun 1596 bei dem 26. Juni 1506, Bormittags Uhr. Beglaubigt: . lap) gontursversahren Herbe, nelen. Cs pied r Bein fg Lahr be, nes, Der c. Amtsgericht Geleclir: . 8) Orth. unter deren Firma mlt Unterzeichnung zweier Bor. Verginsvborsteher gewählt worden. Cingetragen am Darlehnttassengeschäfts zum Zweck der Gewährung z7i, 35, zzz, zaz, zz., 3265 3 33. 28. , Heber das Vermögen des Kaufmanns Mr. Peter i'ber die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . . , , ieren len n enereenn grlebrnan, Mente, Bestehung eines Giänlbigerangschnfsez und eintreten,. ([ 87) . iges goutursvorsahren ; ! . ĩ . ; straße 2, alleinigen Inhabers der an Noack Æ den Falls über die in § 120 der Konkurzordnung Rr 6638. leber das i

und durch das Kreisblatt der Westprignitz. Seelow, den 27. Mai 1 und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der 7 ĩ . 34, 35 und 3 Blatt mi . ö = Die Vorstandsmitglieder sind Konialiches Amtsgericht. Geldanlage und . des Sparsinng. Die npren in bb . . che g n 5 . ig . Doering Riflgr. Derlin, Alte Jacobffr. ss, ist beieichncken Gegenstäade und zur Prüfung der liagzs) goułursverfahren. rt. liitburg ermeister in erg n.

Bauergutsbesitzer Wilhelm Vierjahn von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be ĩ = ; ; 6 ssse; ) h 29. E 18565, Nachmittags 5 Uhr, das angemeldeten Forderungen auf den 27. Juni Heber das Vermögen des Jakob Pollack, Kanf⸗ 58 1 1896, Nachmitta Uhr, ö, , , , . ,, , e, ie, e, w g, e, nen,, ,, ,, immermeister Ernst Langwisch Nr. I5 der Cousum⸗Verein „Selbsthülfe“ e. G. dem Reuroder Kreisblatt auffunehmen. Die Willens 3 erlin, Sebastianstr. 76, ist zum onturs vermag ; ; 1356. Nachmittag . rsayr Rathschreiber Kramer in Wehr. ener Arrest un

6 ; 6 . . ; 16 ö ; ijdesrist bis zum 11. Juli 1896. Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- öffnet. Konkursverwalter: Gerichtgtarater Küster in bis 1. Juli 1855. Gläubiger⸗

auergutsbestzer Wilbelm Ihen, m. b. S. in Dietzhansen eingetragen steht, ist in erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß . In das Musterregister n mn, . e, 7 b ltun des ernannten 49 Sache in Besitz haben ö zur Konkurt⸗· n., , , S n fun ee enk . 6. Prüfungötermin: D .

. des Wilhelm

sämmtlich zu Groß Pankow. Spalte 4 zufolge Verfügung vom 20. Mai 1896 durch zwel Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie ĩ̃ 1 . 2. 2 ; z ; d Verwallerg, sowie über masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Montag, ven 2 uni 1896, Vormittags 8, 5 9 Uhr. gen , e ——— 2 ö beg! i , , ü Kaiser in . 2 . 3 er 6 M Cie. hier, An⸗ e mahl 2 , , . = an den nnn mi gh ; zu . i 4 9 . c fferer Arrest und Anmeldefrist bis zum e ,. ie . 1 ; ; : ; ; d Us über die in 5 125 ber Konkurg,. leisten, auch die Verpflichtung au ; m 26. Jun . ber des Gr. Amtsgerichts: Drin ann. s 6 . . 3 3 ; i Gottlleb Reinhardt e ,. ju der Firma der Genoffenschaft ihre . ö nh n H u. . Gegenstän ke den 18. Juni 94 der Sache und von den Forderungen, für Großh. Hess. Amtsgericht Langen. . K J g . a orstandsmitglie amengzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht auf Wollen. Sesten⸗ , lien st offen R 9 * 1696, Vormittags Li Uhr, Prüfungstermin * ö. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung e ne me, g. K ; 8. 1. n stonkursverfahren.

Suhl, den 26. Mai 1896. aus: Bernhard Bittner, Oskar Keller, Sz kar Kurz lter bis ; f . B. 100, 104, 114, 115 den 30. Inli 18989, Mittags 12 Uhr, vor nspruch nehmen, dem Konkursverwalter zum ; . 117, 124, 161, 285, 290, 296, ich. fer 26, 20. Juni 1896 Anzeige zu machen. 14935) Kgl. Württ. Amtsgericht r 35 ien das Vchn nr dee nde sosrau Witte

nRatidor. Bekanntmachung. 14830 Königliches Amtsgericht. Amand Paul, Franz Gottschlich, sämmtlich zu ; eich nei ichte, der n g tra ere Tn nm n B. Mat 16 . . Luntschendorf, Mie . der Liste der Genossen 6 86 ö 2 . 43 . 64 . . an den Verwalter von Königliches Amtsgericht ju Haigerloch. Ueber das Vermögen de eee, e 4 Iban, Bäermäalh, geüprenen gchemn,. in ner e n affen . * r e biesige Genossenschaftsregister w 2 a srnd der Dienftstunden des Gerichts Jebem gigzenennnzn fe. Säue Jaht“ . 2 * 9 *r ö , 9 m 1 en on ehen, 1 khr ö koda igt heute an d ni . k em,. Deren, eimg ene Ge, wear, Wiher wurde be ; Lörrach. 26. Mal 1896 ; zum 11. Juli 1896. ; ichtgnotat T ühr, das Konkursverfahren Fröffnet. Der Kauf=. no mit d „Nr. 19, betreffend die zu Schwei ter der Fi Wünschelburg, den 256. Mai 1896. e . ; 14960 stonkurs verfahren. das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar . ; 533 , , ,,, . or (rf nir a gui. e ind ll nr. auser , g, ,, dee, eee, ;,, , ,, , ossen estimmt: Gegenstand des Unter, nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“, d ne,, tz ö Mlunierhude, Kern. zl llgemẽl um 5. Jull 1ößsß bel dem Gerichte annumelden, nebmens ist: Die Verbältnisse der Mitglieder in jeder eingetragen zell. 14843 ö ö Christian Gätjens zu Hamtnrg, 1556. Erste. Glaubigerpersammlung, allgemeiner . über die Wahl eines dd , ure, e de,, ,, g , , ,,,, , , n n,, glieder erforderiĩ eidmit iel unter 31. . Der auß zem Vor. Hei der Gengfsenschaft „Vanzweiler Szar. und H Bd. ir S. . Nr. 187 8itma „Marti e. Mal 1596 versterbenen Metzgere Friernich klein Cheaterstrage J ji. Vffener Airreft mit bo. Vormittags io] ühr, IFläubigergugschufses und zintreten den Fa gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen und ibre stande der Reihe nach ausgeschiedenen Mitglieder: Darlehnskassenverein, eingetragen = h J. z ; n. ; Mai 1886, Jelges, ling Cheater ĩ 1. Dull n , rm nm ; 125 der Konkursordnung be⸗ 6 5 en . und 9 8 n 21 ͤ . en , n . . . * . afty 5 i . e n . . 6 e rer, en n es if 33 k . nm. ain, . ö. * n . 26 ö Den 29. . id reiber Scheytt e. , . . 3 . 6 . ausgebenden . = attgefunden: j *r. ) = ö z r, un r Bekanntmachungen 9 durch den . im dorf. Gastwirth, und Josenß Schloeder, Gerberei . bie n ee lung vom 3. Mai 1896 e ng nn ng e sserb , . 5 Erste win ee n , . r . en auf Montag, den 4 ö 1 nossenschaftsblatte ju Neu- besttzer, beide daselbst als Vorstandsmitglieder ge, wurde an Stelle des Peter Fuchg der Mathias 3477 d, 3178 3477 i 34774 3477 zum 360. Juni 1896 bei dem Gerichte anzumelden. 336 si vs . 105 Uhr. 14978 stonkursverfahren. 13. Juli 1896, Bormittags O Uhr, vor dem wied. Die Willenserklärung und Zeichnung des wäh Ablert zum. Vereingvorsteher und an Stelle des offen; Mufter für plastische Erꝛeugnisse; Schutz frijt R Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 3 ericht Daniurg, den 23. Mai Ip, Ueber das Vermögen der Stellmachergeschäfts⸗ unterseichneten Gerichie Termin anberaumt, standes für die Gengssenschaft muß durch den Trier, den A. Mai 1896. letzteren Johann Peter Hansen, Sohn von Franz, 3 Jahre; angemeldel am II. Mar! 35 . , hie ö anderen Verwalters, somwie über die Bestellung eines Jur Veglaublgung; Fo lst e, Gericht schrelber. Juhaterin Auguste Lina, verehel. 8 ersonen . eine 2 Kontur masse a2

Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter und mindesteng Kgl. Amtsgericht. IV. als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Ils über die b. Schuster, in Kallnberg ist am B wei andere 8. des Vorstandes er eg er, me, n, ne, er, ,. 56 i , , 6. ö, i ee! 16 Uhr, das ,, ee f * m , sind, wird aufgegeben,

Zell, den 23. Mai. 5 d II S. 2 Nr. 19: Fi ö in 5 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen änzlicher oder theilweiser Zurückerstattung don Dar Wartendbdurg. Bekanntmachung. 14838 Königliches Amtsgericht. ö Firma 23M artin ö ö 1866, stonłursverfahren. den. Konkurgverwalter ist der Rechte= einschuldner zu verabfelgen oder lee, er ,, ee. i, ,, , ,, , K . erg e g irh aer * geen Le d er fg lion ö 36 41 zäzdlers in Tln b, de gene m, , ln e n,. ichtung 300 X und über die einqerablten Geschäftsanißeise zu Gr. Purden. 5 Genossenschaft 1 und n. 1 Gärtel, Fabrik. Rr. 6 ft 1 angemeldeten Forderungen auf den 24. Inli 1898, Wilh. um NJ. Jun 1856. Prüfungstermin am O. Juli 6. . der Sache von 1 * 3 3 U e 8 2 galch ist heute in das Muster⸗ Register. Fabrit · Rt. ibgh in ffallenischer Renaisfance (Ginqus Vormittags 10 Uhr, vor dem 1 6 . n , . 33 . . Arrest fur w 14 8 . .. nd m ; l = ; ; n

nere, Nille Ge deres mm n, n ee eh der ee re. Gustav Barwinski (Die aus ] ndischen Nuftee werden unter , gn Ie g r n, 9 2. . in f e r üs . . Ber ga , . beim in, n. Amtsgericht , Den nh, Une mn rechts verbindliche Wirkung unterzeichnes der Vor. . der Lebrer Cduard , aus Gr. Purden, Aachen. iboꝛs] 9 Ubr. 9 ; . gez.) 6 sant. lt Sekr. Oe ser.

de allein. Denn der Stellvertreter dec Vor. e. Bestzer Jobann Klöaperski II. aus Gillan In das Mußsterregifter ist eingetragen: 3) Bd. II S. 29 Nr. 1: Firma „Oberbhan ur Beglaubigung, 23 . 253 ĩ 2 sigo z

. Rr. bz. Firma Fritz Sellenthai in Atsch: Bet? zu Manz: ein verficzeltet 2 angeblich Der d. Amte geri chte. Set ret r: 3, z 14940) Konkursverfahren.

irt 6 . . en . 3. 2 16 * 1 6 für * 2 * enthaltend 7 lenz eri ien . ga lure e , . Hamberger, Kanzlei Rath. 9 31 Rr. 6934. Das Gr. Amtsgericht Müllheim hat e Zeichm . ulver, en, Muster für pla e Erzeu . v d z n n e , n, meg ; * 2 * Die Zeichnun 5 abriknummer 1; Cann ft 3 Jahre, . 2 nu n in n. 56 . . 9 6 ö k . das Vermögen des Solzhauers Johaun 2. Mai 1586, Vor 2 Sen oss 3 * , 14840) am 5. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr 16 Minuten. Zug, Fabrik. Nr. A 79, Ampel, e g mit ztheiligem ehktuber von Gnlzburh bird beuk, am Kööff net. Zun, Konter, *. Namensunterschrift beifügen. Den Genossenschaftsregifter. Nr. 556. Firma Haagrener Tuchfabrik, Ge⸗ ö. und 3 Außenflammen, Fabrik. Nr. A 80, Ampel, * , sos. Vormsttägg Jr Übr, dag Kontur. Renner in riedrichs hafen .

Berftagt kidben: Hamlet Gmanur Wellnik in Ker . mn keis m, beg, ,, dem, , d,, n n, . gem Jug, Fabri. Mir. A Fi, Amej;. . , ,,

3 1 35 4 k . enschaft unter der Firma =. ee =, ve n,. . r i n em 9. 1 23 Ame 4 h lire, Württ. Amtsgericht Heidenheim. chrei 4 . 2 r termin und

Johann Hein * ö um verein muster, ummern ! . u ; i ĩ ; s in 26 53 4 3 . ** Geno mit Saftpfl Schutzfrist z *. angemeldet am 11. ö. 1896, i . K 3 über das Vermö , Weg. Gravenrs ; . K 2

Einficht der Seno 6 . . ug, Fabrik⸗Nr. ö u , ammig, Mai 1896, Vor⸗ Samstag, . ö Dienstftunden des Gerichts Jedem g . Genoss eingetragen. Nr. 557. Firma Brause Æ Cie. in Aachen: kt! r. S8 55, Suspenston, 4 ö. n mn, i . ng . 6 Be * 6 Sffene? treff und ¶Aneigefriñ * . ö

Natibor, den 28. Mai 1896. des ĩ et mit 6 Modellen zu FGtuis für Steck d 8 56, S 1 i 16 Ranigũheẽ mtegeriht. Ix. 8. . 2 2 n . . ; am 4. zs G uhr, hier, Stellpertreter defsen Äffistent Wurfter dafelßst. 20, n 15686. lidois w 8 . adeln bezw. für 53 von Stecknadeln, Suspension, 4 flammig, Fabrik dir 8 b8, Sus pen KRaiser· M immer Nr. 5. He, Arrest mit Anzeig an e , *r r . ene, . Amtagerichts: = 92 o 35 n

d gewäblt worden.

versiegelt, er für plastische 4 Fabrik Nr. K 113, Krone, 3 ; 66 * ,, im Kleinen. Die Haftsumme beträgt nummern 1169, 1170, 1171, 1172, i . ; irsii fin Erzeu . st * ehen. . 9. * Württ. Amtsgericht Nottweil. 146 . 4 Schutzfrist 3 Jah n . n , frnfl Vormsliags bigeryersammlun 9 7 gemeiner uten —— Flẽzlingen, . G. N der Bergmann Diie Bubwmann zu. Vellschttz Müh eister Mainz, 36. Mai 1896 [1c o am 4. 2. 16896, Na g z Rr Ji 186. Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns wwe schrãn reer dafi. nern ss, Mal ssds6 , de Ferrari. Riener des n, . 3 r kcber das Vernägen des Wirths Ssegt ahr Den . Mam geh. lab Hiänner in it an , Hei be, bildun mern, i Amt gericht. w 2. , . 9. Li,. Gerichteschreiber Wein land. 298. n,. ö, , m . Rechte

daselbft. . Borstand F die in w . r n , , , , , bHhböhe if en, en .