1896 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

een 3 n 3s. Mal. a er , üs ö r : ö Mai 1696, wurde an Stelle des Vereing⸗] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 29. M i 1896, Vor⸗ Nr. 18665. Dieselbe Firma, versiegeltes Packet, [15179 gesetzt. Gl der Sitz der . . U. seit Nai 1896 ö. , *. 2 Zweig . 53 . . . . h P arrerg Chriftian Schmidt in Engel⸗ mittags oz ar . s ; 4. enthaltend 2 Muster von ö G. Nr. Ueber das Vermögen der Wittwe Margarethe . ö ö eidlär, nan e, Tire, , , n,. . J , , m n n, delssechr . Kelle n n fs n, 3. , , . 8 . ö P n n n * j an 1 mn 4 a * a . a . orm * 3 1

ö an, . mn ,, , n. n, . , ,, a,,. n bn, haber Kar, i nul! der E n, Keilholz in Engel⸗ ö er e ö mne . Gg. Leykauf, r. y,. Sof⸗· . Amtsgericht 1 zu Dal das Konkurs · thal und gn Stelle des Vorstandömitgliedes Leonhard (L. 8) Schäfer, K. Landgerichtz- Rath. ,, Firma in Nürnberg, ver⸗ verfahren eröffnet. ;

die n, . Mann und]

Sauptn 0 verwandelt worden. Am 12. J. Jlo7. Riemens Scheit Nachf., auf Erd mann Bernhard Abrahmsohn in Saaffeld genannte G. Cohn aus dem Gef ausgetreten; Kotthus. Bekanntmachung. A159zß! mann Franz Schaffernicht übergegangen, künftige beide mit dem Sitze in S 28. resp. ; ; ; ; i . wird seitdem von dem bisherigen Theil, In unfer Gesensschaftzreglster ist' unter 9h 285, kee, rauz fern e. / . 29. Mai 1896 ö . ö ö. 1. ö zu a . , Frankrart, Maim IIb212] i. ö Hef e , sa , n ng, g nr ar . ö

, , n, n, ,, ,, , r d ele ref s e e tk. dr, Starke Zntaber Hatte uhsel. Ce go, Piel ses G n der Miusterreglste: i. Jngetrggen worken fab hh fh Cee, fe, me f Hahn, dm.

ü , gi hin, Zulaber gꝛichuiz J h eff, e ner dice fehr 9. lere m, , , e nl: ien g . ö . 6) v. Kgl. Lan Rath. er, Um k arz, Firma in Nürn⸗ Das Landgericht Hamburg. ene ö ist durch gegenseitige Ueber Otto Emil ,, ng. . . ö err, , , ine, . 9 ö. J . 85 i , e. 1 , d .. ,, . , ; . ; ö . utigen e eute . Oppemnhoim. versiegelt, Fla uster, Fa . =. e 8 Tafelaufsatzez, G. Nannover. k i,, 6 6 m, . . . . 6 . ö in unser Gesellschaftgregister bei der unter Nr. 35 ö *. unser Genossenschaftsregister wurde heute bei frist J Jahre, . ö 6 1856, . Nr. e gennd 6 . , n. en für In das pie, , . st heute Blatt 5 9 i mene , s. . ergl. . e e, a e , m n . 86 n ige eng, in Tiegenhof domistlierenden Ge⸗ dem landwirthschaftlichen Consumwerein, ein mittags 11 Ühr 30 Minuten. Wandplatten, G. Nr. 1201, 1206, 1208, 1209, 1213, lin 1 896 ww , w ogelsann Demnãchst . in f Firmenregister unter Nr. 839 . u. , . ,, 9. r Laugwald in Kolonne 4 Fel. . getragen, Genz sse5nschaft mit unbeschraänkter ir. sci, Firma; BDeutsch über fezische 21. Muster ar plastischt Grzugnisst. Schutz) mein ler, Ge Treschsanze mit dem Niederl e . Sannover und als die Firma „Prockat Æ Hoelz“ mit dem Sitze in Würker Nach gendes einge . ftpflicht in Nierstein, eingetragen; „In der Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, 3 3 angemeldet am 29. Mal 1896, Vormit, des Königlichen Amtegerichtz J. Abtheilung 83.

2 1 ö Das Fräulein Anna Langwald, jetzt verehelichte . n, , vom 22. . S296 wurde an hier, Umschlag mit Mustern für , tags 113 Uhr. beg, 3 5j [. Selen n. , 2 1 r 9 e , Tanlmm po , . z. P. Baum, Inhaber Johann *, . . . eng rg att ausgeschieden. ien. den . . lieds get; .. uette gie . irn Packung), verschlossen, ö. r. 18685. r,. ,,. i nn 15191 . * 2. * e . ⸗ᷣ 4 5 . . . . n 9 . e manng Au 4 Vogelfang, Helene, geb. Colpe, zu Kotibus, den 50. Mai 1856 Fol. 9379 ute Spinnerei n. Weberei, Königliches . Stru nnr, ierstein der, Genosse Friedrich enmuster, Geschästsnummer P. U. II. G. oö, Schwabach, versiegeltes Padet, enthalten ner Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri HVannover betrießen. ; Königliches Amtsgericht. Träunkner A. Würker dgchf. in einzig- znigliches Amtsgericht Sten n nin ich n , arb gewäßir He n eing. 1er, am 8. Kai isßc, Hörer Biker gn, , e k. 3. e , r , 5. , ,,, Hannover, den 27. Mai 1896. n Lindenau, Inhgher die Kaufleute Wilhelm Feil wallaurn. Saudelsregistereintrag. II6105] K u e ich. mn uuf ie ö il ichs Druckerei. hre ang meh cr am 1 . . r, g. 3 me,, , n,, Königliches Amtsgericht. IV. . . 5 ö er r, , . (15087) Thierfelder und Richard Paul Gulden. Nr. 1683. inter S. J. 11 dez Finnen e jsterg ; . Mmanbech Arnie. n nrfurn net,, n,. hier, ist 9 , ttags 105 Uhr, das Konkurg⸗ ö . 3 , , . bengenteld i. . 22 Mal wurde unterm Heutigen eingetragen die Firma Ostrowo. Bekanntmachung. 15116 di n! mit Mustern für Flächenerzeugnisse (Gti. Ju den unter Nr. 1323 für die Firma G. A. err ö 1 hi * e,. gen, rer, Hannover. we nn, . 6 19 ö an Storek ist Folgendes Fol. 168. Geb u . . die Voll . G. A. Krämer, Conditoreimaarenfabrit in In unser Genossenschagftsregister ist heute die quettenmuster), verfiegelt, ö. enmuster, Fabrik! Glafey in Nürnberg eingetragenen 6 Mustern de, . . Arr un mr, . Auf Blatt 3598 des hiesigen Handelsregisters i le Firma ist gelöscht. Cingetragen am Liantatze e,, g = 6 me ö Walldürn.“ Inhaber ist Georg Adam Krämer durch Statut vom 21. April 1896 errichtete Ge. nummern 666, 666, 135j, 13552, jz5 5, 1594, 1395, von achtlichterschwim mern, ö r. 212 1 wurde und Knzeigefrift big 10 Jul 1596 grst ! ir. heute zu der Firma; 29 6 agg it g 666 se, . n, ne, ö. hier, verheirather mit Jda Anng, ear d fr von nossenschaft unter der Firma: 1396, 1597, 15398, 1395, 1400, 1410 und 141i, am 16. Mai 15965 die Verlängerung der Schutz frist bigerner . am 0. Jun M6 96 Horufit- M. Bencker C Sohn ner,, bee . DS., den 29. Mai 1896 . = hier. Die K Güterrechtsverhältnisse sind ielowies'er Spar⸗ und Darlehnskafsen . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1896, auf weitere 7 Jahre eingetragen. tags III ühr, allgemeiner Yrafungatermin . khan ft erlich. Köniamsces Amtegerichn. Im W Mal J W . ,, ' ; oe dre, dn, ö ; . M., den 1. Jun ; Kgl. Landgericht. Kammer ür Handelssachen. z g . . 5 ö . * Leipzig. Gaudelsregistereinträge 150889] aneh . . lte, auf Arno August Wanbarn, 8. . 963 n,, N ,. 6 en . Königliches Amtsgericht. IV. Waser, Kgl. Landesgerichts Rath. ,,, , . , hier. ö . im Königreich Sachsen lie lich der vie Chan n , , . ,,, nn ff⸗ e, . Der Derichtzscheelber Herzoglichen Amtsgerichts: . ; Bolze. der He nn licher in jeder Beziehung zu ver! Frank rurt, Oder. 15213 Pulsnita. 15214 ö z ; Mamma ver. Bekanntmachung. ö ,, , , . 6 . Fol. 2 . 5 . in Grof ; befsern, die dazu nöthigen , zu treffen, In das Musterregister ist eingetragen: ͤ In das Nusterregister ist eingetragen: 8. Müller, ö Im hiefigen a len ter sst 1 Blatt 539 sammen gest ein vn gKoniglich u niunltsz eri schiw eiduli Frofurg Friedrich Mu gust Comma ch Wesel. Bekanntmachung. 15305 namentlich die zu Darlehn an die ö. ieder erforder⸗ Nr. 61. Firma Bienefeld, Storm * Co. in Nr. 174. Firma Joh. Gottfried Schöne in 15176 go zu Ver Fhnig eftfalia!⸗ Kohlenhandelsgefen⸗ 2 6 übthei lung ful ren item erloschen, Ylorftz. Jullu Jen ch er urlst In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 28 lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie Finkenheerd, Umschlag mit zwei Abbildungen von Großröhrsdorf, 1 der egeltes Packet, enthaltend l . ukurs verfahren. schaft mit beschrunkter aftung eingetragen: w 9 3 osran . ö K die offene Handelsgesellschaft in Firma „Lohbech zu bes . müßig liegende Gelder anzunehmen und zwei Lampenschirmen, ppal, mit Lippenhals, 7“ 2 Muster für Alpha. Läufer, Fabriknummern 10, 11, Ueber das Vermögen des Ziegelei, und Haus- . 5 3. . . ö. Am 22. Mal ö. Am 22. Maß * . 9. 363 5 in Duisburg und einer zu ö. n eng n, . e elende 9 n. 9 ö. 1 gare , i , . . ahn e 6 if ö i angemeldet . Wr nn, 9 1 . ura in der Weise ertheilt, daß er in Gemein⸗ - d ; ; f s ; weigniederlassung in esel eingetragen worden rung der 1 erhaltnisse der Vereins mit, Fabriknummer 110, u rei Jahre, angeme am 20. Mai Nachmittag r. ; ; ee, een, . Fol. 464 Landbez. Rudolf Drechsel in Burk Fol. 679. Herm. Kretschmann, auf Gustav dit ben Falesn, daß e ce f cn glieder aufzubringen. am 27. Mai 1896. Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. Nr. 175. Firma C. G. Großmann in Grosf⸗— an n, . i . . ,,, e .

haft. mit einem der Geschäftsführer handelt und harvtsdorf, Paul Reinhold Lohse und Paul Otto Hayde Lbergegangen, künftige Firmierung ; a. der Kaufmann Hermann Lohbeck, Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Frankfurt a. O., 29. Mai 18956. röhrsdorf, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 aller FZaufmann ark e e n gn pern.

Firma zeichnet. rung Mein ig Prokuristen, sie durfen nur gemein. Ferm. Kretschmann Rachf. (Gtto gayde) zn lan ͤ . ü Hannover, 28. Mai 1896. schaftlich zeichnen His on. ; ; y. s rl Veltmann, 1) Qberförster Paul Rauhut zu Grenzheide, zu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Muster für Stoff und Decken, Fabriknummern 6247, ; ö ĩ . leich als Vereinsvorsteher, 6273 -=- 6292, 6394, 6395, 6sg, Gags -= 630j, 635g straße Nr. 7. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1896. Erste heide zu Duighurg, und daß die Gesellschaft am 9 . teh bis S362. zs, 6365, 6365, 637i, 6416, rr, Her, dr ngen den 25. Juni 1896,

Königliches Amtsgericht. IV. ol. 3372. Walther Zaugenberg, Hans Otto Am 15. Mai i ; ͤ . . ; ö 36. 3 ; irth Michael Qlszewski zu Wielowies, Fürth, Bayern. 15210 J mnannover. Bekanntmachung. Ibo 6 ol . gi lille, , . 5 . 6. nne r ee . Sti b ire er bes Vereins. 5 Y 2 ö ,,, ö 3 6 n, ,. i, . . en , en, 6 ,,, uli In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5447 Am 22. Mai. 16. März 1396, Inhaber die Konditoren ö Königliches Amtegericht. 3 n, ĩ ĩ m 5 5st i n, , , , ,, . ?. rf d , . Am isgerlcht zu Breslau, am Schwe dnizer tadt⸗˖ eingetragen die ,. . gißen unf f shlbert. Droßbach * Co., die Stephan . 2 . mn. Millus. Wesel Dandelsregister 1Ib306] ö . e n n Ke n, ö. e , elf e e fi en ö. . 1. ui ima C. G. Großmann in Groß⸗ graben Nr. 4 Zimmer Nr. 89 im 11. Stock. Offener J . . . 99 4 m 20. Mai. ves Kduniali 21 9 ] 57 Häusler Martin Aniol zu Wielowies. allen Metallen, verschloffen. Möuster für plaftische röhrödorf, 1 versiegeltesß Packet, enthaltend Arrest mit Anjeigepflicht bis um 23. Juni 1596. mit dem. Niederlafsungzorte Hannover un Fol. s52. Dr,. G. B. Drgflbach A Co. in Fol. 29. Brückner A Jinke in CöUn a. G., es ron iglichen Amtsgerichts iu Wesel. 8. Zeichhung für den Perein srfolgt, indem Srzeugnifft; Schutzsrist 3 Jahre, Fabritnum;mern Penster filr Becken, Habriksummern? 5g i969 Breslau, den J. Jun 186. deren Inhaber: Kaufmann Gustav Kulow zu Han⸗ Deuben, Dr. Georg Pau Droßbach persönlich Ewald Georg Zinke ausgeschieden. 1 In unser Firmenregifer ist bei Nr. 6J7— der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzu. S9 und ghz, angemeldet am 3. Mal 1596, Ver, 2694, 2696, 2696. 6311 —- 6514, 63 i, S3 17, 53 15, Ja ehnisch aan ö . hafte . He ensahater . Gelgniiꝝ i. v. 5 83 och zu Wesel Folgendes ver⸗ gefüct werden. mittags 15 Üihr. . 5350 5324, 6338, 6s zo, 656 = 6576, zzz, sz 73. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 83 Be en Sohn ö. J . Am 22. Mai l. 162 . 5 . eschaft ist durch Erba ö . * Zeichnung hat mit Ausnahme der nach- JZürth, den 31. Mai 1896. soo, 6384. 6385, 6388, 629, 14 Muster für Bannoner, den 28. Mal 18h. Fol. 4792. Dr m ; e 1 ol. . Paul Hammermüller gelöscht. n, a , int f . * ang 2e J e J benannten Fälle nur dann , Kraft, Kal. B. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Taschen, Fabriknummern 639, Sz —– 5535, 6957 (15168) gstonłkursverfahren. n liche inlet. Iy 5. Sieisq e . Er . ., w. ol. 246. Dammermüller . Naundorf, In⸗ tern m in f b 1 . * probinzieller wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗= Der Vorsitzende: bis 640d, 6414, 4 Muster für Stoff und Decken, Ueber das Vermögen des Schuhmwaarenhündlers g . . 2 e a. , n. i * ckten, Pro haber die Kaufleute Feodor Curt Hammermüller gi geg * . =. e k . bertreter, und mindestens zwei. Beisitzern erfolgt (L. S) Hofmann, Kgl. Landgerichts Rath. Fabriknummern 6456, 44, 6442, 6443, Flächen. Karl Schiffer in Düffeidorf, Kurfürsten traße 1 ; n . . hi . aer, . ofen, die Be und in 6 Naundorf. ö r ö! och, . ies : ist. Bei gänzlicher oder theke es Zurũckerstattung erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 30, wird heute, Nachmittags 125 Ühr, das Kon— . ränkung des Prokuristen Gustav Mahr hat sich oichenbach. ö. . , Hehe n g geg ah 4 En 266 von Darlehn, sowie bei. Quittungen über Cin Mannover. 15216] 21. Mal 1896, Nachmittags 15 Uhr. kursverfahren eröffnet. Ver Rechtzan walt Welter hier Am 28. Mai. 65 rma weiterführt. Gingetragen lagen unter 690 M. und. über die eingezahlten Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Pulsnitz, am 30. Mal 1856. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest,

erledigt. zu der Firma L. Grethe eingetragen: 1 slös. Rebert Bellmann, Ernst Emil Fol. 787. Franz Bär * Becker in Netzschan am 28. Mal 18 Geschäftsanthellg genügt die Unterzeichnung durch II Nr. 455. Firma Paul Schulze achfolger Königliches Amtsgericht. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1896. eise. Erste Gkäubigewersammlung am 27. Juni 1896.

Das Geschäft ist auf Kaufmann Ludolph Grethe Oslar Jährig. Prokurist, die Prokura Rudolph Jweignieder kaffung dez Hauptgeschäfts in Zonne⸗ 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 749 die den Vereinsporsteher ober dessen Stellvertreter und zu Hannover, 1 Gtiquette fär Pudding huber 9 Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter Söldner erloschen. burg , Inhaber die Kaufleute Franz Louis Bär . . och und alg deren Juhaberin die mindestens e. Hife n n, , für den Ver⸗ ge nr 1112 3. git ain , ö Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfunge⸗ irma übergegangen. z Fol. 7849. Ottomar Gnens Æ Co., errichtet und Karl Wilhelm Georg Becker in Ronneburg. 5 we n, e, 4 Schlossermeisters Gerhard ein rechtsberbindlich zu machen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Wernigerode. IUb215] termin am 4. Juli 1896, Vormittags 10 ihr, Die Prokura desselben ist erloschen. en 1. Mai 1896, Inhaber die Kaufleute Hermann Rocklu. e ĩ 4 t , . 9. Barfurth, ju Wesel am In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und 4. 53 1896, Vormittags it Uhr. In unser Musterregister ist eingetragen: Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 9. Am 22. Mai. Mai eingetragen. sleichteitig desen Stellvertreter zeichnen, gilt die 2) Nr. 424. Kaufmann Christoph Petersen Rr. 145. Fürstiich Stolberg'sches Hütten ⸗· Düfseldorf, ben 30. Mai 1856.

Der Ehefrau Charlotte Grethe, geb. Bösenberg, Ottomgr Gneuß in Plauen b. Dresden und Wil— in Hannover ist Prokura ertheilt. helm Christian Johann Funck. Fol. 177. Ferd. Dittrich in Arras, Inhaber Unterschrfft dez letzteren als diejenige eines Beisitzers. zu Hannover, 1 a. mit 6 Mustern von amt zu Ilsenburg, 29 Muster auf 5 Blatt Ab⸗ Königliches Amtsgericht.

Hannover, den 29. Mai 1896. Fol. 52g, Thomas * Roisch, auf Alma Ernst August Ferdinand Dittrich. Wismar. ] isl 20 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Dekorattonzfachen, Geschäftz. Rrn. 1, . J. 4, 5 and bildungen verschlo fen, plaftische Erzeugnisse, Fabrik Rönigliches Amte gerichi. Iv. Concordia Thomaz gesch. Steglich, geb. Marx, über- Rosswein. , In das bi , nr, , ,. ist Fol. 15 Ni. 1, a e, . Erklärungen . von . e versiegelt, v e def, Ant sch⸗ r teu n ff nummern, 166. 1796, 1891, 1829, 1837, 1835, 15175 Konkursverfahren.

gegangen. . Am 20. Mai. hr 46 . . hrt. zufolge Verfügung vom stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver., Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet am J2. Mai 1855, 1858, 1866, 18659, ish, 1373. 1874, 1375, Hie neh, da d,, Kaufmanns M nannover. Vetauntmachung. iborg Fol. 785090. Bruno Dögel, Inhaber Bruno Fol 214. C. F. Schröder * Co. gelocht. 2D. Hen e , . insvorsteher oder dessen Stellpertreter, in anderen Mittags 1 nhr. 1877, 1878, 1879, 1880, 1881, 1883, 1884, 1885, Neut in Firma ax Reuter in Gl * Im hiesigen Handelsregifter if Heute Blatt 1551 Richard, Mögel. giolpen. Kol s (Name und Wohnyrt, dez Inhabers); Der Fällen aber durch den Vereinghorsteher zu unter,. Hannover, 30. Mal 1896. , , , zur Firma F. W. Rabe . . Max Großmann, Inhaber Max gel. gg. a . ö . J, ,, 6. in 1 * e n, in 56 ,, , n, . Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 1 n g, angemeldet am 15. Mai 1896, Vor⸗ eff uhr ö. n 6 9. * 3 J z . 93. . . n er e 1 ' 6blatte“ wi u en. mittag z. ö ; . e e, . . irn Am 27. Mai. Kaufleute Joachim Gottlieb August Jippel und geh. Tädeler, e ne, Die & sicht been g en uff, in den Meissen. 15217) Wernigerode, den 30. Mai 1896. 2 24 ö . a. aufmanng Friedrich Wilhelm Rabe, Minna, geb. ar e. , , Kretzschmar, Martin Ado een. Wismar,. 463 e ö. 1 . ö. , gestattet. it * * Musterregister des unterzeichneten Gerichts Königliches Amtsgericht. 13. Jul 18596 bei dem Gerichte . *. en i ü S, . ; ] V ö ; rowo, den 26. Ma ist eingetragen: ; j 54 9 v . 5. eee g p 35801. Leupold d Wildner, Franz Reuß Am 25. Mai. Königliches Amtsgericht. Nr. I75. Firma Sächsische Ofen ⸗˖ Æ Chamotte⸗ il rfsng * k ,, . . wagrenfgbrik, vorm, Ernst Teichert in CSlln Konkurse Verwalters, sowie iber die Bestellung eines Gläu⸗

*

Hannover. er Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 323

== und Alfred Schuster Proturssten, fie dürfen nut Fol. 205. A. F. Kemnitzer gelöscht. Wo llsteim. 1 olos] 2 Königliches Amtegericht. IV. gemelnschaftlich eich nen? 3 Waldenburg. In unser Firmenregister sind folgende Firmen . ottweiler. ,, , ,, IIb 394] a. G., ein versiegeltes Paket mit fünf Mustern bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Fol. 7139. R. Singewald, Heinrich Raimund m 21. Mai. eingetragen: Am 28. Mai 1896 wurde bel Nr. 24 des Ge⸗ für Kacheln, Fabriknummern 32, 33, 34, 36, 37, isis 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenflände

A Hannover. Bekanntmachung. 16073 5 7 ĩ ; ] 6. ö! ĩ g ö Singewald ausgejchleden Fol. 9. Heinrich Pätzmann, Hans Curt Strauß am 27. Mai 1896, nossenschaftgregisters, betreffend den Augemeinen und dreiunddreißig Muftern für Wanbfliefen, Fabrik ,,, r . 66 Gustav uf den 3. Jui 1890, Gäornitags o nr

Nr. 243. O. Kurz vormals H. Kallmann in bergmännischen Consum⸗Verein eingetragene nummern 100, 151, 153, 165, iz, 115, iz, 115 ö 8 sch s 9 9 n . ö . . J Adolf Nagler in Annaberg ist heute, am 30. Mai und zur ung der angemeldeten . auf

Im hiesigen Handelsregister it heute Blatt sad * 5e , mens miierlin Prokura Ernst Profkurist ur Firma Haundoversche Portland⸗Cement⸗ ehsing z erloschen, Bernhard 6Grã i. mordan. Wollstein, Inhaber: Kaufmann Heinrich Kun in . G t b ã t 120, 121, 122, 123, 200, 201, 202, 203, 204, 205 , ö g schen. ruhen urk Fraͤser Pro enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu , . , n . , ö Id, Nittags 1 ihr, dag Konkurhberfahren erffnet den 25. Inli E896, Gormittags 10 mie.

ahr ik Retiengesellschaft eingetragen, urist, derselbe und der Prokurist Krnst Herzog du Wellstei 24 ; e. ; ö t og durfen Am 27. Mai. ollstein, . . Michelsberg eingetragen: Die Genossenschaft wurde 206, 208, 209, 210, 211, 2312 213, 214, 215, 216,

Der r , ,. , . 6 e fich 3 Fol 8, 28. 143 L238 und böcd. F. A. Thurm, Nr. 244. S. Szovinski in Obra, Inhaber: kkkufgelöst uni, Peter Resch und Nicolauß Scherer 14. 18, zig. zzg. ssi, Piastische Grzeugniffe Un worden, Verwalter: Herz Hechtzanwall Br. Schobper e nn, ,,, min. u. i . 6 33. ,. 6. tel alkengis Kermann Oberländer, August Grunig jum., Kaufmann Ludwig Szopingki zu Obra, beide zu Michelsberg zu Liquidatoren gewählt. Flächenerzeugnisse, Schu frist drei Jahre, angemeldet in Buchholz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis fine ir, Tem nr ma,, gehßrige e mm G . u i r. en von je 1000 M . ö . ö! V. * und A. Tschirner gelöscht. . r,, ein nhaber . Königliches Amtsgericht Ottweiler. 1 al 26 6. ,,, 11 Uhr. 36 8 3 pq Harl nne, w bis i haben oder zur , etwas schuldig sind 1 ; ol. . ohlan omp., is urzen. . . ö ö er: eien, am 30. Ma ? ; ö ; . Königliches Amtsgericht. IV. Pohland Prokurist. , Am 21. Mai. Kaufmann Raphael m in Rakwiß. Wollstein. lIbi 16] f 5 Amtsgericht. Gläubigerversammlung den 17. Juni 1896, ee e, . a m . n nn , . 6 Freiberg. Fol. 183. Franz Thiebes, Fabrik für Bronce Wollstein, den 28. Mai 1896. In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen aspari. Vormittag? 1. Utzr, Prüfungstermin den auferlegt. von den Bestß ber Sache nm Mo, =. Harburg. Bekanntmachung. . Am 26. Mai. wgaaren und Beleuchtungsgegenstände in Königliches Amtsgericht. . unter Nr. 40 die Spar⸗ und Darlehnskaffe, ein 2 e, wee. 14 er,, ng EI Uhr. em, far enn, e, m ne * ere gr Genofsenschaft mit unbeschräukter Vürnberęg. 15211 nna er emo g 2 jn eri ch , . n Anspruch . m

In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 85 Fol. 31. Ludwig * Co., Theodor Adolph Wurzen gelöscht. 15107 ; (l5lo7] aftpflicht, zu Blotnik mit dem Statut vom Im Musterregister ist eingetragen unter: , ele ig zum 1. Juli 899 nn ige n.

achen.

Elberfeld, den 1. Juni 1896.

als deren Inhaber der Droguist Thilo dolf lohanngeorgens adi. la kurist. n , , , n. Bruno Rionds daselbst. g Am 21. Mai. 3 Sedan en ne . die offene ,,, Jonientz Æ Brnũ⸗ I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen 52, Flächenmuster, Sch utzfrist 3 Jahre, angemeldet II561530] Gerichtaschreiber des 36 hen Amtsgerichtg. Xe Harburg, den 27. Mai 1896. Fol. 198, Herrmann Kircheisen, auf Louise, Fol, 1324. Otto Barthel gelöscht. ning in Roßlau gelöscht ist. für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, am 6. Mai 1896, Vormsttags 9 Ühr. , ; Königliches Amtsgericht. I. verw. Kircheisen, geb. Krumpholz, sbergegangen. Litian. e, . ö guter ( ; h . . terung der Geldanlage und Förderung si,, C. ö. e r ,,. ö,. 1. ede, llazos) g ontursverfahren. —— 76. R. ĩ . rzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . ; ; getragener r . * e m T rr ng rn, g n . ee, gl, fe, das e,. ar, e, garn,

Heilisgenbeil. Handelsregister. 15082 raͤulein Amalie Sest üb ; l. 638. öscht. ndelsrichter: Franke. ö Vorstondsmitglieder sind: für Etiquetten, G. Nr. 200 bis 202, nmuster, Fi r lee, Firn nnglie welttüann äber geg: gen de Schneider Ceffmarm gelt Gastwoirth . Blazejewie; zu Blotnik, Schutzftlst 8 Jahre, angemeldet am d Hearn hg, H hr nene denn gthhißlicken ntzgetigte j zn ga'hns in Trendenfiadt ind ihsc mint ce, ee : Ausstener · Geschäfts „Geschwister Pick in

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun ol. 21, 104 und 121. C. S. Manersberge von 29. Mal 806 an den sel ben Tage Scf Flas ks in ö . A. Rofenbaum und 2 Memel. andelsregifter. ibogꝛ] Virektor. Vormittags 16 Uhr. erlin das Kontkurgverfahren gröffnet. Verwalter: eingetragen, daß die Firm S. Blum erloschen sss. gesch. Biennel, gelöscht. In unserem Geselsschaftgregifler ist zufolde Ver“ dehrer Albert Hoppenheit zu Primentderf Rendant. Rr. 1560. Abolf Lichtenstädter, Kaufmann in Kaufmann Goedel hier, Sebastianstraße 76. Erste Stuttgart, Rothebühlstraße 53, wurde heute, am eiligenbeil, den 30. Mai 1896. Leipꝛig. fügung vom 30. am 36. 5 1896 unter Rr. 125 Genossenschafts⸗Register. Wirth Antgn Pytlik zu Blotnik, Stellvertreter Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend z Mußter Släubigerversammlung am 26. Inni A896, 27. Mai 1896, Nachmittags 46 14 das Konkurt⸗ Königliches Amtsgericht. Am 21. Mai. das Lusscheiden des Gesesischafters Thegdor Prelß . des. Diref tors. von Manschettenknöpfen aus geschnitztem Bein, weiß, Vormittags 11 Uhr. Offener . mit Anzeige- zerfahren eröffnet. Vermalter ist Gerichtengtar , Fol. 4367 bez S457. Gustar Fock und Otte aus der Gesellschaft „wtöbel Magazin der ver Rreslau. BSeran g. (1Iblos] . Die Willengzerklaͤrung und Zeichnung . die Ge. gemalt und mit Perlmutterauflagen, Sort. Nr. 46056 pflicht bis J. August 1896. Frist zur Anmeldung der Löckle in Freudenstadt, Stellvertreter dessen Assistent nudesheim. Bekanntmachung. öoss] Drewitz Nachfolger, Buchhändier, Johanne einigten Tischlermaister zu Menncs, Pierach, In uner i, d, . ist unter Nr. 32, nassenschaft muß durch zwei Vorffandmltglieder er⸗ *r 19, 20 26), Sort Nr. 406 (Nr. 28, 39 bis Konkursforderungen big 1. August 18986. Prüfungs⸗. Lauxmann daselbst. Konkurgforderungen sind big In das hiesige Handelsregister sst heute Blatt 298 Nuguft Friedrich Valentin Briefe Mitinhaber, dessen Kundt Ce in Memel“ eingetragen worden. betreffend die hier unter irma. Haupt- . len wenn sie Dritten. gegenüber Rechtsverbindlich⸗ za), Sort-Rr. Io6r (Nr. 8, 21 Fis 24), Sort. lermin am 23. äuguft s, Mittags zum 29. Juni 1896 bei Gericht anzumelden eingetragen die Firma: Prokura erloschen. Memel, den 35. Mai Ig. genofsenschaft Schlesischer Landwirthe, Ein⸗ keit haben soli. Die Jeichnung geschiehl in der Weise, zir. 456 (ir. 25. 27, 2935, Sort. Mi, 406 Nr. 9 12 Uhr, im ,. Neue Friedrichstraße 3, Gläubigerdersammlung am Montag, den 8. Juni Mann Friedeborn Fol. 6863. Müller * Pilgram, auf Sophie Königliches Amtsgericht. etragene Genoffenschaft mit beschränkter . daß die Zeichnenden u der Firma der Genossenschaft bis 12, 14. 17), Sort. Nr. 4019 (Nr. J bis 5, 7), vag Flügel B., part., Saal 32. 1899. Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin mit dem Niederlassungs orte Hildegheim und als Alexandrine EGssen Schesser, geh' Dehlkers, lber aftpflicht bestehende Genossenschaft heut ein⸗ ö ihre Namentzunterschtift beifügen. Nr. 6, 8. 15, 16, 18, Muster für plastische EGrieug⸗ erlin, den 1. Juni 1896. am Samstag. den 27, Juni 136, Bor. deren Inhaber die Kaufleute Christlan Mann und gegangen. Memel. Handelsregister. 15093] getragen worden: . . Die von der den e er, ausgehenden , . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mat Dur in g, Gerichtsschreiber mittag 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht Adolf Friedeborn, beide in Hildesheim. . 3572. A. Kirbach,. Inhaber Ernst Adolf In unserem Firmenregister find am 17, EI. und Die Liquidation ist beendigt. Belanntmachungen erfoigen untet der Firma der Ge. 1596. Nachmittags z Ühr. des Königlichen Amtsgericht, J. Abtheilung 82. bis 20. Juni 1866. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Mai 1896. Kirbach. 27. April er. folgende Firmen gelöscht worden: Breslau, den 26. Mal 1896. nossenschaft, geieichtzet von zwei Vorstandzmitgliedern. Itr. 1865 ignis Vetter, fir in Schnieg⸗ Frendenstadt, den 27. Mai 1896. Hildesheim, den 309. Mai 1896. Fol. 2373. Wilhelm Gladitz in Leipzig unter Nr. 2. Wa Hewelde jr, Königliches Amtsgericht. Sie sind in dem Bomster Kreisblatte und Wöelko. ling, , . Packet, enthaltend 85 Muster von II6178] Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Koenig. Königliches Amtsgericht. J. Reudnitz, Inhaber Friedrich Wilhelm Gladitz. unter Nr. 649. Emil Scheffier, 3 polgn in auß unehmen. Tuben und 3 n. mit Seitendruck in Farbe und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gmil n ,, . Fol. rn Nene Sächstsche Gasglühlicht⸗ unter Rr. Fiß. G. Richter, Grevenbroteh. Bekanntmachuug. II511I 2 Dis echt in die Rte er Gzzofsen ist während un . S. Nr Erns alte an Ger lin. Jidenftt ai (dihafers lig z Konkurgter ahren. nildesheim. Bekanntmachung. , JIudustrie Moegke 4 Vaumann, Inhaber die sammtiich in Memel. In der Generalversammlung deg Frimmerss⸗ ; 3 e stunden , Ge be seftattet plastische en e nn , n, n, Je, , rl; liebe da. engen e dimmer meigerg Gn, In dag hiesige samdelsrezister fst beute Blatt Lag Kanffegi, Aist budosf August Moeck und Her⸗· Wtemecl, ben s. Jai 1866. dorfer Darlehugkassen · Ver c lud ei ttt: , . am ii. Mai i h Moltehmarst g) ist benten Mittgge ie nhr, bon heim Fngbloch ven wier irt eme, am o Rai ö Dachstein · gabrit mann Victor . a Königliches Amtsgericht. . mit unbes , * 3 R nigliches Amtsgericht. Nr, 1863 m ,,,, * 8 9 . wh, e 2 m 22. Mai. mmersborf vom 109. Ma t an Stelle z . ; ; chwer . . Gustav . Fol. 86. G. A. Thaimann in Leipzig Peine. Bekanntmachung. iche, des 3 Vorftandemitgliebes Aqkerer . . ö . e, ee, 1. nt wird zum n, n ,, mit dem Niederlassungsorte Sarstedt und als deren K t. In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 425 Christian Muckel dasesbst Lehrer ilipp Burg zu . Muster⸗ Register angemeldet am . 5 2 an, ung am . orderungen sind bis zum 16. dem Inhaber der Kaufmann Gustav Meyer zu Hannover. . 23. Mai. zu der Firma: Frimmersdorf gewählt worden. J * U lihr. re m ,. HYiußlagun Hildesheim, den 30. Mai 1896 64. 41095. Heinrich Schnorr gelöscht. ö , ,, Lützenkirchen zu Frimmerßsdorf H (Die aus ländi chen Muster 6. unter n. F ö. . 1 ung a

ö Ilseder Hütte, Königliches Amtsgericht. I. ol. S668. Leipziger Tricotagenfabrit, attiengescisen: u Groß ⸗Ilsede“ orstandsmitglled und Vereingvorsteher ö Leip zig veröffentlicht. genf un Hrn. . . zig ˖ Lindenau, der Mit⸗ , , ; wiedergewählt worden. 23. ö amber. . . stische . bäude, Neue ö . e , . n ; ü part., Saal 3 896

—— Berger æ Co. in Mildesheim. Bekanntma . loss] inhaber Max Gotthold Berger hat seinen Wohnßitz telle des guegeschledenen Maschinenmelsters Grevenbroich, den 21. Mal 1896. ö ( ft irre Bil! n , ie sches Autre ihn . is g ge r ü . J

In das hiesige Handelsregister in Leipzig ˖ Lindenau genommen. Ern weisgut ist der Baumeister eingetragen die 2 ol. S189. Wilhelm Handler A Co., ge⸗ in 8656 ede ,. stellvertretenden Mitgliede des ö Schin dler, Gerichtsschreiber orderungen auf den 1. t Vorstandes beftellt. Kuürnmberg. Bekanntmachung. 16118 . des Königlichen Amisgerichis J. AUbthellung 83. i. vor dem unter

olkerei Hildesheim löscht. Mann ö ol. 8575. Otto Kretschmer, Inhaber Otto eine, den 27. Mai 1896. der Generalve l des Darlehens⸗ 69 ö. anberaumt mit dem Niederlaffunggorte Hildesheim. und als gh n 9 9 Königlichez Amttgericht. IJ. ka n , meg m. n. 1 vom be, Cn tn i. Erieugnisse n V

Bruno Rionde nit dem geb. Engel, Mitinhaberin, dieselbe ist von der Am 21. Mai.

Angetragen die Firma Neiherftieger Drogen. * Engel ausgeschieden,“ Anna Adosphinc, verw. Gn el, zwickan. zer nat. . B macht durch den Gerichtsschrei

e n, Sr, e. ges P j z . r, ,. Bekanntmachung. 27. April 1896. Gegenstand des Unternehmeng ist Nr. i858. Strauber X Korb, Firma in Bekannt gema * . erichtsschreiber: ederlassungsor 18 elmsburg · Neiherstieg und rmenpertretung ausgeschlossen. l. 1437. Hermann Arnold Zweignieder⸗ Sol. ö;

*. gang sbloss ö n,, ist Rubr. I unter Nr. 4 heute vermerkt worden, daß zum Zwecke: don Reslladen und Rolllabentheilen, G. Jir. 469 big

0d Bd. LI des hiesigen Handelsregifters ö der Betrieb eines Spar und Darlehngkassengeschäfts Nürnberg, offenes Packet, enthaltend 4 Zeichnungen Exp. Ge