1896 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1 Land 526

un en led die Sätertren

115759

t Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land-

9 chts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom Mai 1896 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann

Otto Mosel und Mathilde, geb. Reiß, zu Düssel⸗

derf die Gütertrennung ö

Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

.. chtskräftiges Urtheil des Königlichen Land re ges eil des Königlichen Land⸗

1 1. Ziviltammer, zu Düfseldorf vom Mai 1896 sst zwischen den Eheleuten Fabrtkant

ohann Max Eberhard Rogler und Anna, geb.

ölzer, zu Düsseldorf die Gütertrennung ausge⸗

. artsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

15434

. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land—⸗

5 hts, 1. Zivilkammer, zu Düffeldorf vom Mal 1596 ist zwischen den Eheleuten Kellner

Josef Hubert og und Ilsa, geb. Schlingmann, u Düsseldorf die h,, ,, artsch, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

15757

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ ert . zu Elberfeld vom 9. Mai

zw händler, jetzigen 5 Wilhelm Günther und Paula, geb. Heil, ju Barmen die Gütertrennung . berfeld, den 2. Juni 1896. Weber, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

167565

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts ju Köln vom 4. Mai 1896 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ leuten Johann Anton Schleeberger, Buchbinder, und Katharina, geborene Kortmann, Näherin, zu Köln, Ehrenstraße 66 wohnhaft, aufgelöst worden.

öln, den 2. Juni 1896. Der Gerichtsschreiber: Küppers.

önigl

16752 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der II. Zivilkammer des Kaiserl. n chts zu Metz vom 29. Mai 1896 wurde zwischen der Katharing Longuich und ihrem im Konkurs befindlichen Ehemanne Johann Nacher,

h zigarrenhändler in Diedenhofen, jetzt in h wohnhaft, die Gütertrennung mit ung vom 28. Mai 1896 ab ausgesprochen.

Metz, den 2. Juni 1896.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

Ih 751] Armensache.

Durch Urtheil der J. Zivilkammer des , . Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 29. Mai 1896 wurde die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Ysef Haas, Geschäftsreisender, und Maria Anna, geb. Oster, zu Straßburg, Broglieplatz 4, ausgesprochen.

Der Landgerichts ⸗Sekretär: (L. S.) Krümmel.

II6729 Bekanntma In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schlteßung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ emeinschaft ist unter Nr. 8 zufolge Verfügung vom eutigen ug. eingetragen worden, 4 der Kauf⸗ mann Max Landsberg zu Bojanows für seine Ehe mit Ida, geb. Landsberg, durch Vertrag vom 16. März 1896 die Gemein fchaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Bojanomwo, den 30. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

ung.

chen den Eheleuten früheren Spezerei / si

) unfall / und Jnvaliditũtz . ¶Versichetung.

4 e , Verpachtungen, Verdingungen x.

12064 . ur Neuverpachtung der Königlichen Domäne Schladebach und der . auf den Domänen⸗ ländereien auf 18 Jahre, von Johannis 1897 bis dahin 1915, haben wir Termin auf Dienstag, den 16. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer im Königlichen Re—⸗ ,, hierselbst vor dem Domänen epvartements. Rathe, Regierungs⸗Assessor von Loos anberaumt. .

Die Domäne Schladebach liegt im Kreise Merse⸗ uch 3 km von Station Kötzschau (Bahnlinie Korbetha⸗=( Leipzig) entfernt; sie umfaßt rund 2090 ha M n ntfliche darunter 160 ha Aecker und 27 ha

esen.

Der Grundsteuerreinertrag der Domänenländereien beträgt 8122 , der bisherige Pachtzins rund 19 600 . ebernahme der Pachtung ist ein disponibles

ermögen von 100 00046 erforderlich.

Pachtbewerber haben sich über ihre landwirth⸗ schaftliche und sonstige Befähigung sowie über den Besitz des . Vermögens durch glaubhafte . auszuweisen. Es ist erwünscht, daß die

ührung dieses Nachweises möglichst zeitig vor dem erpachtungstermin erfolgt. Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Registratur und auf der Domäne Schladebach . Ein⸗ t aus, können auch gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren und Druckkosten von uns bezogen werden. Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei dem . Pächter, Ober⸗Amtmann Scheele zu Schladebach, . . den 13. Mai 1896. önigliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. H.

(15551 Bekanntmachung. Domänen · Verpachtung.

Zur Neuverpachtung der Domäne Pfützthal im Mansfelder Seekreise auf 18 Jahre, von Johannis 1897 bis dahin 1915 ist, nachdem auf das im ersten Termine abgegebene Höchstgebot der Zuschlag nicht ertheilt worden, ein wiederholter Bietungstermin auf Dienstag, den 23. Inni d. J., Vormit⸗ tags EIL Uhr, in unserem Sitzungszimmer im Königlichen Schlosse hierselbst vor dem Domänen Departements Rath, Regierungs⸗Rath Müller an—⸗ beraumt worden.

Die Domäne Pfützthal liegt 1 Em von Station Salzmünde , Teutschenthal - Saljmünde zu 5 er Bahn) entfernt; sie umfaßt rund 3565 ha Gesammtfläche, darunter 3060 ha Acker und 398 ha bepflanzte Aenger.

Der Grundsteuer⸗Reinertrag der Domänen⸗ ländereien beträgt 17 657 „, der bisherige Pachtzins 40 300 Zur Uebernahme der Pachtung ist ein eigenes disponibles Vermögen von 1660 0065 S er—⸗ forderlich.

Pachtbewerber haben sich über ihre landwirthschaft⸗ liche und sonstige Befähigung und den Besitz des erforderlichen Vermögens glaubhaft auszuweisen. Es ist wünschenswerth, daß die ö. dieses Nachweises möglichst bald vor dem Verpachtungstermin erfolgt.

Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Registratur und ö. der Domäne Pfützthal zur 5 aus, können . egen Erstattung der . osten und Schreibgebühren von uns bezogen werden.

Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Amtsrath Zimmermann zu Salzmünde, gestattet.

Merseburg, den 1J. Juni 1896.

Königliche Regierung.

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

und Forsten. VN.

an, 9) Verloosung ꝛt. von Werthpapieren. 49s0 Moskau⸗Kiem⸗Woronesch Eisenbahn Obligationen vom Jahre 1895.

Die von den Unterzeichneten ausgestellten Interimscheine obiger Obligationen können in Berlin bei dem K Mendelssohn Co.,

von jetzt an

in Berlin bei dem Bankhau in Berlin bei dem Bankhau

in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗

e S. Bleichröder, e Nobert Warschaner Æ Co.,

esellschaft,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. 21. von Rothschild æ Söhne Vormittags in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsftunden zum Umtausch in die Originalstäcke ein-

ereicht werden. = niß begleitet sein. Berlin, im Juni 1896.

Mendelssohn & Co.

Die Interimscheine müssen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetlsch geordneten

S. Bleichröder. Direktion der Disconto⸗Gesellschaft.

Robert Warschauer K Co. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

IIh579 n, ,, , . Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden die nachstehend bezeichneten Westfälischen Pfand⸗ Vriefe, nämlich: fandbriefe:

A. A0οige S 5O90 Nr. 17 178 248 308 317 425 454 472 484 527 536 638 652 675 707 804 19 905 939 1002 1030 1047 1050 1118 1237 1238 12779 14093 1442 140 1489 1663 1703 1748 1778 1783 1864 1921 1928 2040 2047 2184 2242 2412 2494, zu 2000 Nr. 14 52 98 1190 139 159 182 184 337 477 487 527 539 550 586 645 676 721 737 770 802 866 894 898 914 919 941 946 1029 1069 1961 1282 1312 1368 1415 1428 15095 1544 1657 1661 1735 1798 2039 2094 2137 2139 2249 2394 2444 2531 2552 26562 2579 2595 2724 2735 A40 27727 2777 2804 2828 2885 3921 3025 3029 3040 3091 3181 3196 3233 3284 3375 3510, „1900 Nr. 26 34 47 60 136 218 234 269 3096 363 364 374 416 425 482 511 552 588 644 686 721 763 789 826 913 1031 1123 1205 1253 1289 1322 1357 1422 1469 1528 1614 1733 1751 1787 1801 1855 1865 1887 1936 1974 2010 2095 2103 2106 2124 2140 2169 2179 Dos

2230 23090 2374 24651 2477 2513 26840 2788 2844 5875 27565 2956 io. iz 313 55 Ja33 Jas? zisß5 547 557 3615 3635 555 357 37153 3815 z570 zzg? z5ol zszz 46056 41353 4179 4135 32605 4215 45 4421 4155 4455 466, zu 6 Soo Nr. J 110 137 173 20 2I 280 26 374 378 352 3953 423 465 459 Si 533 536 dl 603 6os 635J 655 673 7585 775 So 5zis 339 S659 gg 1069 10s5 125i izt 1355 1375 1449 1643 1562 1576 1671 1718 1753 izs iz, 1873 1595 151i i924 1930 2045 2157 2225 2255 32583 2512 2516 2545 3417 z4i4 265 zz J5os 23547 2597 765395 585 zol zo 3 305 ziys z3r ids n M 260 Nr. 46 85 §0 10 195 215 253 375 425 48 Na 438 585 615 637 655 557 7665 24 737 771 g35 S§6 s53 S536 S953 93 1625 1053 1167 1168 1255 157, 1584 1zol 1473 14185 15507 1513 1564 1620 1636 1705 178, 1892 1395 1367 1966 1915 1921 1995 i555 159 20 2136 2265 229 2254 2419 24290 2435 24tzw Jz5ß3 2557 z525 73g 7750 2765 3915 3577 zol io iz. 3215 zz55 zöz6 754 386, z570 zois ali, n. 8 og Pfandbriefe: . e rs Ii9 3535 424 165 649 7.065 1185 1349 1835 186 2151 23889,

un S 2000 Nr. 96 221 414 633 694 869

1478 1818 ihn e §z00 Nr. 228 3az 373 388 465 46

zu M 4990 Nr. 31 33 93 270 449,

zu * 299 Nr. 81 380 410 431 972 1169 1207,

zu SW 100 Nr. 202 217 den Inhabern zum 2. Januar 1897 mit der Aufforderung gekündigt, von dem bezeichneten Kündigungstage an (Vormittags von 9— 12 Uhr) auf unserem Bureau die betreff. e . in e, n , . einzuliefern und die Einlösungs⸗ Valuta in Empfang jzu nehmen. Die 40igen Pfandbriefe müssen mit den Kupons Nr. 19— 20 und den Talons II. Serie, die 330 / digen . mit den Kupons Nr. 3 = 20 und Talons JI. Serie über⸗ eben werden. Die Verzinsung der Pfandbriefe

ört mit dem genannten Kündigungstage auf.

Bezüglich der zum 1. Juli 1896 gekündigten Pfandbriefe verwelsen wir auf unsere Bekannt⸗ machung vom 30. Oktober 1895.

Aus früheren Ausloosungen sind noch rück⸗ ständig: 406 /9ige

zu 5000: Nr. 162 355,

zu M 2000: Nr. 121 754 792 1730 1943 2213 2226 2894 3041 3421,

zu M 1000: Nr. 823 887 904 1011 1290 1465 1545 1636 2154 2303 4138,

zu S 5009: Nr. 58 191 495 1815 2021 Aq48 2439 2670 3344,

zu M 200: Nr. 43 49 132 444 476 586 661 706 . 1618 2014 2050 2449 2905 3318 4041

Münster i. W., den 20. Mai 1896.

Die Direktion der Landschaft der Provinz

Westfalen.

(16580 Bekanntmachung.

In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben hom 13. Mai er. sind von den zu 2h oso verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgelsost worden:

I. Em. Litt. A. über 1500 ½ die Nrn. 45 u. 92.

Litt. B. über 300 M die Nrn. 160 169 195 5 215 233 241 293 361 395 u. 412.

II. Em. Iitt. A. über 1500 M die Nr. 39. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern um 2. Januar I897 gekündigt mit der Auf ö die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskaffe zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen nach dem 1. Januar 1897 fälligen Zinskupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.

Langensalza, den 14. Mai 1896.

Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut: Wiebeck.

(lõhod] Bekanntmachung.

Von den 37 !igen Kreis-⸗Obligationen des Kreises Heilsberg sind für 1896 ausgeloost:

Litt. A. Nr. 44 58h und 94 je über 3000 M,

Litt. B. Nr. 42 54 77 115 165 und 189 je über 1500 6,

Litt. C. Nr. 37 42 80 132 149 168 186 und 200 je über 600 ,

Litt D. Nr. 95 138 163 166 176 188 197 272 367 372 394 430 511 und 521 ö über 300 40

Diese Obligationen werden hiermit privilegien. mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli A896 ab bei der hiesigen Kreis- Kommnnalkasse.

Der Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem Kapitalbetrag abgezogen.

Guttstadt, den 20. Mai 1896.

Der . Kreises Heilsberg.

chröter.

(13746 Bekanntmachnng, betreffend die Ausloosung Höohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 20 d. M. stattgefundenen Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den L. Oktober 1896 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Liit. A. A S090 FI. ss7 M 14 3. S2 Stück.

Nr. 8 120 473 512 567 619 922 936 1117 1237 1274 1442 1449 1477 1536 1539 1594 1623 1897 2091 2205 2245 2270 2497 2508 2517 2674 2748 2812 2860 2883 2961 3381 3469 3495 3589 3746 3807 3980 4214 4313 4364 4374 4434 4462 4517 4837 5091 5157 5553 5641 5696 5759 5875 5987 6000 6020 6127 6213 6348 6384 6592 6637 6706 6720 6789 6849 7045 7097 7125 7245 7274 7463 7642 7630 7706 8008 8569 8580 8631 9062 9085.

Litt. B. A090 FI. 171 ½ν Aa 3. 16 Stück.

Nr. 113 363 391 487 586 748 963 997 1061

1179 1184 1250 1423 1435 1452 1482. 18 Stück.

Nr. 23 220 333 449 491 523 555 556 562 617 783 848 924 972 1111 1203.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. Oktober 1896 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem 1 Tage ab gegen. Quittung und Rückgabe

r Rentenbriefe in kursfähigem Justande also, wenn dieselben außer Kurs gesetzt waren, nach vor⸗ heriger Wiederinkurssetzung bei der hiesigen Königlichen in, be. S⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse für die Pro= vinz Brandenburg zu Berlin in Empfang zu nehmen.

it dem 1. Oktober 1896 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig wer⸗ denden Zinskupons Serie V Nr. 8-16 nebst Ta- lons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigen⸗ falls der Betrag der fehlenden Kupons vom Kapital zurückzubehalten sein würde.

Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver⸗ mittels deren frankierter Cinsendung durch die Post an die f. Königliche Regierungö⸗ r ge oder an die Königliche Rentenbank⸗Kasse für die Provinz Brandenburg zu Berlin erfolgen. In diesem Falle

eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszu⸗ drückenden Valuta lautende Quittung beizufügen.

Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗

ih . die Post auf Gefahr und Kosten dez k * den 22. Mai 1896.

. , .

J. V.: Graf Brühl.

län rn af, Keöln⸗-Mindener Prämien ⸗Alntheilsscheine.

Bei der heute stattgehabten S 2. Serienziehnng obiger Antheilsscheine sind folgende 4 Serien gezogen worden:

12786. 1896. 3467. 3823.

Nückständig sind nachfolgende Antheilsscheine, fällig gewesen am:

1. April 1893 Serie 74. Nr. 3676. ; 894 ö. 7512.

1895 7923. 1893 7991. 1893 9425. 39. 1892 10621. 22. 1894 10652.

1893 10959. 61. 68. 1895 11113. 15. 37. 1895 15102. 11. 15. 16. 1895 16253. 665.

1889 166585. 1892 17416. 1893 19183.

1894 22255. 87.

1895 24851. 61. 64. 67. 70. 1895 25401. 11. 13. 46.

1895 29213. 35. 59. 1896 34469. 70. 87. 1894 34969.

1893 35373.

1893 362658. 71.

1895 38406. 34.

1883 42938. 39.

1895 43648.

1895 44942. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50.

1895 46627.

1892 47590.

1895 48609. 36. 45. 1892 49359. 98.

1895 51109. 42. 453. 44.

1894 51516. 17.

1895 54245.

1895 634.

1895 57386.

1892 59828.

1894 61067.

1895 62623.

1895 b2838.

1894 63468. 70. 90.

1895 bd 29.

1895 6703. 4. 5. 11. 14. 35.

1894 6Ib66. 74. 78. 83.

1893 79690.

1894 S099.

1892 S842.

1895 91479. 82.

1888 1993.

1895 96706. 12.

1895 26819. 45.

1894 97090.

1894 M86.

1895 98980. 99000.

1894 101060.

1894 105602.

1891 107330.

1891 113384.

1894 114201.

1894 116413.

1894 117704. 32.

1894 118807.

1894 121278.

1895 123491.

1895 126460.

1893 127534.

1894 128034.

1895 134011. 21. 25.

1895 134566.

1893 135789.

1893 136873.

1885 137738.

1893 138363.

1895 139703. 11. 34.

1893 141246.

1887 143358.

1895 143461. 67. 68. 81.

1895 148267. 73. 79.

1890 149169. 84.

1894 149726.

1895 150701. 6.

1894 150805.

1894 152569.

1894 154356. 77.

1895 157051. 52. 63. 76. 865. 1895 1892 1895 1895

d n e e , r ne , , , n a

2 n n n n .

1 2 . x * 8

—— —— —— /// / // , ä k / . ! .

* * 1 * 2 1 * = 2 82 9 2 21 * * * i * 2 2 * * 2 * 2 *. 2

a n , n, ,, n, n g n n. w 2

* * * 8 3 423 21 2 2 1

92. 98.

——

nd n g e gn m nn n nn

n ma nne, ae , m a e, , na

75. 98. 5. 8. 19. 35. 37.

ö n 9 m n

159032. 46. 159873.

162208. 16. 17. 28. 33. 37. M. 167403. 4. 5. 6. 7. 8. 13. 15. 18. 26. 365. 48. 49. 9. 173367. 69. 73. 97. 176208. 13. 178568.

179591.

1865954. 78. 1856569.

18656665.

193511.

195237.

196595.

196527. 28. 33. 34. 197758. 198421. 23. 7. 34.

6 . J ///

1895 1896 1894 1892 1895 1888 1895 1889 1894 1893 1895 1895 1895

Hamburg. den j. Jin 16g. gi Administration der

Köln Mindener Prümien · Antheilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.

——

e, , n an, e, , , a, n w m , a , a a a , . 2 9 8 2 9 2

E 1. 8 2 1 2 4

4

ibboo

hen heit des Anleihe⸗ lanes sind in der am 1636 d. 9 ir zweiten notariellen

Musloosung unserer, auf die frühere Tirma „Guntweherei vorm. Jermann Wünsche“ lautenden Schuldverschreibungen folgende Num⸗ mern zur Rückzahlung per 0. September 1896 gezogen worden:

1227232 34 46 67 71 77 78 94 194 108 117 119 130 132 134 141 143 144 159 160 162 165 167 172 197 202 223 240 243 247 255 256 257 261 269 289 292 299 302 312 332 334 345 353 368 375 382 386 392 396 417 436 437 443 6 490 491 495 502 50d 511 513 518 530 531 552 558 564 569 580 585 587 3 607 610 613 639 653 654 672 692 693 725 729 733 734 740 742 757 760 762 776 777 786 738 803 807 817 818 829 8h3 8h55 S858 860 878 899 17 918 922 925 930 933 935 240 944 952 954 göb 462 973 999 1090 1010 1017 1034 1060 1065 1084 1085 1086 1090 1095 1102 1104 1112 1116 1118 1121 1123 1125 1126 1129 1131 1137 1145 146 1148 1150 1154 1160 1168 1170 1172 1175 1182 1189 1192 1213 1216 1235 1237 1239 1246 1255 1261 1270 1276 1278 1284 1296 1300.

Die , , dieser Schuldverschreibungen hört mithin am 30. September 1896 auf. Die Kapital⸗ beträge werden gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der Zinsbogen mit Zins schein vom 30. September dss. Is. ab von der All— gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder an unserer Kasse zurückgezahlt.

Weiter geben wir hiermit bekannt, daß von den am 29. Mai v. Is. ausgeloosten Schuldverschreibungen die Nummern:

120 121 128 171 173 174 209 211 385 389 399 398 464 465 474 561 620 884 936 1021 1193 1219 1258

nicht

zur Einlösnung noch worden sind.

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden daher zur Vermeidung weiterer Zinsverluste hiermit aufgefordert, die Kapitalbeträge nunmehr ungesäumt bei den vorgenannten Einlösungsstellen gegen Rück⸗ gabe der Schuldscheine nebst Zinsbogen zu erheben.

Ebersbach i. Sa., den 30. Mai 1896.

Hermann Wünsche's Erben

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

prãsentiert

6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 15624 Niedersachsische Bank. Die Aktionäre der Niedersächsischen Bank werden zu der am 27. Juni d. J., Morgens 10 Uhr, im Saale der Rasino⸗Klub⸗Gesellschaft zu Bücke⸗

burg stattfindenden Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht der RevisionsKommission. 2) Erledigung der in § 12 des abgeänderten Statuts vorgesehenen Geschäfte. 3) Beschlußfassung über Reduktion des Aktien⸗ kapitals und gleichzeitige Ausgabe neuer Aktien. Der Wortlaut der Anträge zu 3 der Tages ordnung liegt spätestens 8 T 7 vor dem Tage der Generalversammlung in den Bureaux der Gesellschaft in Bückeburg, Bremen und Hannover aus. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 14 des abgeänderten Statuts ausüben wollen, werden ersucht, späteftens bis zum 19. Juni, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft in Bückeburg oder deren Zweiganstalten in Bremen und Hannover zu hinterlegen. Bückeburg, den 3. Juni 1896. Ter Aufsichtsrath. Iffland.

libses] Barmer Bergbahn.

Vierte ordentliche Generalversammlung am 29. Juni 1896, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Vogeler, Barmen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Wh eesgeschafteberichte, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 1895,96.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinneg.

3) Beschlußfassung über die Umwandlung der Strecke Toellethurm Ronsdorf für den elek⸗ trischen Betrieb.

4) Ersatzwahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathg.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach 8 9 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche mindestens 3 2 vor der , ,., im Aktienbuch als solche

eingetragen sind, oder welche ihre Inhaber-Aktien bis zu derselben Zeit uf dem Bureau der Berg r Cleferstraße Nr. 36 hierselbst, hinterlegt aben.

Barmen, den 1. Juni 1896. Namens des Aufsichtsraths: Der Vorsitzende desselben: Wegner, Ober ⸗Bürgermeister.

(Ih047 gteue Zoologische Gesellshaft zu Frankfurt a / M.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der 24. ordentlichen Generalversammlun theilzunehmen, welche Vonnerstag, den 18. . 1896, 6 Uhr Abends, im Gesellschaftshause stattfinden wird. Die Gegenstände der Tagesordunng sind: 1) nnn bericht. echnungsablage pro

2) Neuwahlen.

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, sich beim Eintritt 41 Vorzeigung ihrer Aktien oder vurch ihre ute d'r rm (Hauptkarten 1896) legitimieren zu wollen.

Frankfurt a. M., 4. Juni 1896. . Der Verwaltnugsr

der N logi Il '! * , , ,.

(152665

Die am 1. Juli er. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom ILS. Juni er. ab an unserer Kasse in Berlin und an den be⸗ kannten Zahlstellen eingelöst.

Pommersche Hypotheken · Actien Bank. ibb sg

Meißner Ofen⸗ K Porzellanfabrik

vorm. C. Teichert.

In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generglversammlung vom 18. April 1896 hat unsere i e 260 Stück auf den Inhaber und über je 1200 6 lautende neue Aktien emittierz, die an der Dividende vom 1. Januar 1896 ab theil⸗ nehmen.

Nachdem wir unseren Aktionären das Bezugsrecht auf diese Aktien in der Weise gesichert haben, daß auf je 3000 M nominal alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 153 0/0 1836 M pro Stück zu⸗ züglich 490 Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab innerhalb einer Prätlusivfrift von 14 ee e. bezogen werden kann, so fordern wir diejenigen Aktionäre, welche hierbon Gebrauch machen wollen, hiermit auf, in der Zeit vom 4. bis 18. Juni d. J. ihre Aktien bet den

Herren Hch. Wm. Bassenge Co. in Dresden, Pragerstr. 121, einzureichen und gegen Zahlung von 1836 4 zuzüg⸗ lich 400 Stückzinsen vom 1. Januar d. J. an fuüuͤr jede neue Aktie diese in Empfang zu nehmen.

Nach dem 18. Juni d. J. fh das Bezugsrecht.

Meißen, den 351. Mai 1896.

Die Direktion. C. Schuster.

n Aachener Thonwerhe, Actien - Gesellschast

in Forst Bez. Aachen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Inni E896, Vormittags 11 Uhr, bei dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths Herrn Rechtsanwalt Oslender in Aachen, Hochstraße Nr. 11, stattfinden⸗ den ordentlichen diesjährigen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) n der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗ raths.

2) Genehmigung des Ankaufs eines Quarz⸗ Steinbruchs.

3) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschaͤftsjahr 1895/1896.

4) Vorlegung der Bilanz pro 1895/1896 ö Richtigsprechung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufssichtsraths.

Forst, Bez. Aachen, den 2. Juni 1896.

Der Vorstand. Conr. Heucken.

(ibꝛs Actien Gesellschast

Georg Egestorff 8 SalBzwerke, Hannover. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Georg Egestoꝛff / Saljwerke werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 23. Juni d. J., Nachmittags A Uhr, nach Hannover, Kasten sz Hotel, Georgshalle, berufen.

Die Attionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung 6 wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens innerhalb der letzten beiden Werktage vor dem Tage der , n,. auf dem Bureau der Gesellschaft, Ihmebrückstraße Nr. 9, zu deponieren.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs ver⸗ sehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.

r ge er, ,. ö

1) Ankauf von Aktien der Nienburger Chemischen hir. Actien Gesellschaft zu Nienburg a. d.

eser.

2) Beschaffung der zu diesem Ankauf erforder⸗ lichen Geldmittel durch Ausgabe von 6 555 000 Aktien unserer Gesellschaft und einer hypo⸗ thekarisch sicher zu stellenden Anleihe.

3) Abänderung der S§5 2, 4, 5, 8, 16, 17 und 47 des ißt ha tsstatuts.

4) Erhöhung der Zahl der Aussichtsraths⸗Mit⸗ 6 auf 7, durch Neuwahl zweier Mit-

ieder.

Der Wortlaut der beantragten Statuten Aende⸗ rungen liegt vom 13. Juni ab im Buregu der , fa zur Einsichtnahme für die Aktionäre offen.

Linden bei Hannover, den 3. Juni 1896.

Actien Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Dr. Carl Kraushaar. Baron Carl Alten / Lin den.

15630 Aktien Gesellschast sür Bildhauer Arbeiten,

Stuck und Gypsfabrikation vorm. Gebrüder Dankberg.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnergtag, den 2B. er 1896, Abends Sr Uhr, im Restaurant Yfefffer, Friedrich⸗ straße 231, stattfindenden ordentlichen versammlung ergebenst eingeladen.

agesordnung:

1) Bericht über die Lage der Een, een der Ge⸗ n n unter . der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1896.96 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.

2) Beschlu 2 über Vertheilung des Rein⸗

ewinnes.

. hl des Revisors für das Jahr 1896,97. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung wird nach den 55 22 23 des Statuts eführt und wird bemerkt, daß Bilanz und Ge ö vom 11. Jun a. C. ab zur k er Aktionäre im e, ,. der Gesellschaft, . j ebe 7, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden ausliegt.

Berlin, 3. Junk 1896.

G. Dan kberg, Vorsitzender des Aufsichtgratht.

eneral⸗

15627 .

u der am 29. Juni d. J., Vormittags 9 hr, in dem Bureau des Justiz⸗ Rath Haagen, Taubenstraße 42, hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 22 u. f. des Gesellschaftsstatuts

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗Rechnung, sowie des Berichts für das Geschäftsjahr 18955.

2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinneg.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

4) Wahl von 2 Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichni bei der Dresdner Bank, Behrenstr. 38/39 hier, in den Geschäftsstunden bis zum 24. Juni d. J., Abends 6 Uhr, zu deponieren.

Berliu, den 2. Junk 1896.

Norddeutsche Dampfschiff⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Anfsichtsrath. Haagen.

lbb Königs · Musterhausen · Mittenwalde Topchiner · Kleinbahn · Gesellschast.

HII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 26. Juni er., 127 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesell⸗ schaft, Friedrich Wilhelmstr. 17, II.

Tagesordnung.

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das 2. Geschäfts jahr.

2) ge luna der Bilanz⸗ und Decharge⸗Er⸗

eilung.

3) Wahlen zum Aussichtsrath.

Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß können vom 12. Juni d. J. ab im Bureau der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 16. Juni er., Nachmittags 6 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses entweder bei der Gesellschaftskasse, Friedrich- Wilhelmstr. Nr. 17 II, oder bei dem Bankhause Del brück, Leo C Co. hierselbst, Mauerstr. 61/62, zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

erlin, den 3. Juni 1896.

Der Vorstand. A. Wernekinck, Geheimer Baurath.

Ilbbddl Rechnungs · Abschluß der Preußischen Feuer⸗VLersicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft

am 81. Dezember A895. Gewinn. und Verlust Rechnung.

A. Einnahme. 10. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien · Ueberträge

S 701 993,65 b. Schaden ⸗Re⸗ en, 16e C. sonstige Ueber⸗ , 369,22

2) Prämien⸗Einnahme abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft 4) a. Zinsen bh. Miethserträge 5) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ papieren 6) Sonstige Einnahmen und zwar: Verfallene Dividende 288 7) Etwaiger Verluft . 3021 368 34

Sbh 203 17

2127 341 35

221495 36 320 87

HR. Angabe.

1) Schäden, einschließlich Kosten aus den Vorjahren:

a. gezahlt . M 109 364,13

b. zurückgestellt . 33 22, 88

2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnung jahre abzüglich des Antheils der Rückversicherer:

a. gezahlt . 4M 949 840,56 b. zurückgestellt . 75 288, 64

3) Rückversicherungsprämien.. 4) Provisionen abzüglich des von den , erstatteten An⸗ eils 5) Steuern und öffentliche Abgaben 9 Verwaltungskosten 7) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen... 2296 ; Abschreibungen auf Inventar 1110 10

142 587

1025129

238 756

Kursverluste auf Werthpapiere. 7437 , e, deren. 722 699

11 . Reserven

12) Sonstige Ausgaben und zwar:.

13 ke gn und dessen Verwen⸗

ung:

a. an den Kapital. Reservefonds sonstiae & ÆdA4 913,54 onstige Spe⸗

, w.

b. Tantismen

C. 40j0 an die Ak⸗

e. andere Ver⸗ wendungen u. ,, .

ZLilan, =.

A. Ati vn. I) Wechsel oder Garantiescheine der 3 9 n e . h ie tern, sigei run abz aiger er e din Lil. d ö 3) Hypotheken, und Grundschuld⸗ . forderungen h

982 731

3 s. 297 606

7 . S9 691

83) Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften 92 589

9) Zinsen⸗Forderungen

10 Ausstände bei General⸗Agenten bezw. Agenten

11) Rückstände der Versicherten

ö Baare Kasse

72 923

34 408

13) Inventar und Drucksachen.. 4440 14) Sonstige Aktiva und zwar:

1 anderer Debitor 223

16) Etwaiger Fehlbetrag

3214514

HE. Pagssivn. 1) Aktien. oder Garantie⸗ Kapital ; Kapital ⸗Reservefonds

3 000 9090 24 000

108 Si e Sg

3) Spe zial⸗Reserven 4) Schaden Reserve 5) Praͤmien⸗Ueberträge 6) Gewinn ⸗Reserve der Versicherten 7) Guthaben: a. anderer Versicherungsanstalten n 37148, 97 P. General Agenten 2c. 53 089, 12

8) Baarkautionen

252 28 913

5 974614

Berlin, den 4. Mai 1896. Prenstische enn nern,, ,,,, Die Direktion. L. Nauwerk.

Iibbs6] Prenßische Feuer Nersicherungs · Actien · Gesellschaft

zu Berlin.

In der heute stattgehabten Sitzung unseres Ver⸗ waltungsrathes wurde zum Vize⸗Präsidenten det⸗ selben Herr General ⸗Direktor Klewitz in Slawentzitz wiedergewählt, was wir gemäß § 27 des Statuts hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen.

Berlin, den 2. Juni 1896.

Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion.

Nauwerk.

(15588

Rheinische Hypothekenbank.

Bei der am 1. Juni 1895 durch einen Notar vorgenommenen Verloosung wurden die nicht kon⸗ vertierten Stücke der o/ 66 Pfandbriefe Serie 62 und der A igen Kommunal ⸗Obli. gationen Serie LV zur Rückzahlung auf 1. Oktober 1896 ausgeloost. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Kupons * Talon

am I. Oktober 1896

in Mannheim an unserer Kasse und bei der

Rheinischen Creditbank,

in Heidelberg, Karlsruhe, 3 und

Konstanz bel den Filialen der Rheinischen Creditbank,

in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von

othschild Æ Söhne,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver

eins bank,

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

in bei der Direktion der Disconto⸗

Gesellschaft,

in Berlin bei der Dresduer Bauk,

in Darmstadt bei der Bank für Handel nnd

Industrie,

in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,

in r chweig bei den Herren Ludwig Peters

achfolger,

in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗

und Leihbank,

in Stuttgart bei der Württembergischen Ber⸗

einsbauk,

in Basel bei der Basler Handelsbank.

Die d, . Stücke treten am 1. Oktober 1896 außer Verzinsung.

Mannheim, 1. Juni 1896.

Die Direktion.

(1bbbs)]

Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Starke Hoffmann

hirschberg EShlesien. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am Dienslag, den 23. Juni, Vorm. 10 Uhr, im Deutschen Offizier · Verein di = , Eingang theenstraße) stattfindenden * Generalversammlung er . ngeladen. n. Gegenstand 66 Statutenmäßige Neuwahl des Diejenigen Herren onäre, we Generalversammlung theilnehmen wollen, Aktien bis spätestens den 19. Juni Kasse der Offiziere und Beamte. 33334, zu .= .

de ie , , g, g Richard Hoffmann, Königl. Kom