. d een e , ,,,,
verã F . — 31 en 61. Zentral ö 0 90
Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren e Chieago aukee & St. Paul ᷣᷓ. — Werthstand zumelst behaupten, blieben aber ruhig. I6, Denver & Rio Grande Preferred 47, 2 Italiener fester, Argentinier etwas schwächer, Mexi⸗ Illinois Zentral Aktien 93, Lake Shore Shares .
kaner, Ungarn behauptet. 149, Leuisville . Nashville Aktien 499, New⸗JYork Der Privatdiskont wurde auf 25 Yo festgesetzt. Lake Grie Shares 14. New. Jork Zentralb. 96, Auf internationalem Gebiet gaben Oesterreichische Northern , , 154, Norfolk and Western Kreditaktien nach festerem Beginn etwas nach; Fran ⸗ e fern; 104, Philadelphia and Reading 59½ J. sen und andere rem nf, Bahnen wenig ver⸗ Inc. Bdz. —, Union Pacifte Aktien 73, 4 0/o und
8 1.
5
. n 12
* —
. Körn. Chines. Küstenf. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche As xhalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen · Ind. Em. u. Stanzw. agonschm. St. * rankf. Brau. ky. elsenk Gußstahl — — Glückauf Brau. 170,900 b; G do. Brgw. Vorz. A 139 25 b Gr. Berl. Om nib. 127, 10b3 6 227 50e bi 187, 00 bz G 154 00bzG Harz W. S 160 106 5 70,756 136,756 . ö lol 00 9 . 118006 PVfdb. Vz. 262.786 do. Walzmühle 163, 26 b; 6 Königsborn Bgw 143, 50 b G Turftstd. Terr. G. 195,75 bz Langens. Tuchf. w 157,50 bz G Lind. Braueret kv. 67, 75G dothr. Eis. St. Pr 9 Masch. Anh. Bbg. 119, 10bzG Mel. Masch. Vz. 147, 00bz G 1 m 93. 506 n,, , 989, So bz G Nürnb. Brauerei — Dranienb. Chem. 225, 00 bz G do. St. Pr. . ch. F
XI X .
— 2 —
o . ebenso waren schweijerische und italienische Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1166, Silver still. inn Henry steigend. Von inländischen Commercial Bars 69. Tenden; für Geld: Leicht.
* — ; & S OO Ocr E 8
. . do. Nadl u. Stahl Titel, Kun ö Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. ,. riner V. Brl.⸗Fr Gum.
Eisenbahn⸗Aktien waren Marienburg⸗Mlawkaer,
Ostpreußische Südbahn und Dortmund Gronauer Produkten ⸗ nnd Waaren⸗Börse. pr 8 2 107 006 G ffester. Berlin, 4 Juni. (Amtliche Preisfest⸗ . 143. 50 et. bB Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen stellung von Getreide, Mehl, Del, Ye⸗ ö 2 — 73, 00 sehr ruhig und fast unverändert. treleum und Spiritus.) ö 49
136, 25 bz G Industrieaktien fast allgemein recht fest und be⸗ Weizen (init Ausschluß von Rauhweizen! ver 204, 00bjG lebt; auch Kohlen. und Eisenaktien anfangs höher 1009 kg. Loko ruhig. Termine höher. Gek. 550 t. I 122 00e. B daan leicht ageschwächt. Kündigungspreis 149.5 M Loke 148-162 4 4 ? * ; — ö ; j
.
So , . 3.
A= . d — — 1 4 3 r
* 8
(III AI CI S- —
—— —— — — — — — — —
— 2 0 2 .
—
22 2 — D o
— —
* 2 3 ö C V V — — — ——
76, 75 6 Qual., Lieferungsqualität 149 6, per diesen Mona . z , ⸗ kööß ke; Srantfurt a. M., 3. Jrnt. (. T. B) Ude lb, was,, ds s ber, ver Juli 47 30 2 . ö . ö z Allr Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; , Inserate nimmt an: die nigliche Expedition 128,50 bz G (Schluß⸗Kurse) Londoner Wechsel 20, 405, Pariser — 148 bez, ver August — ver Seytember 144.50 . w —ĩ n Kö 8 sür Gerlin außer den Rost Anstalten auch die Exprdition 8 des Nentschtn Rrichs Anzeigers Wechsel Sl, 166. Wiener Wechsel 170.12, 3 6/0 Reichs ⸗ — 1453 — 144,75 bez, per Oktober 145-1443775 bez. , . ; . Anl. 9,60, Unif. Egypter 1063,70, Italiener 87 060, Roggen per 1066 kg. Loko still. Termine 8 I., Wilhelmstraße Nr. 32. . 4 und Königlich Rreußischen Ktaats - Anzeigers 3 ose port. Anl. 7, 10, 5 osg amt. Rum. Ig, 90, Po o russ. fester. — Gekündigt 850 t. Kündigungspreis . Einzelne Rummern kosten 25 4. . Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. Konsols 104 20, 409 Russ. 18894 66,80. 40, Spanier 113,28 1 Loko 113 — 120 6 nach Qual. Lieferungs. . d , eee. , . . ö . . . 6 . . ng ö ö. meerbahn 93, 60, Lombarden 793 Franzosen 3053. 25 — 113,5 bez, per Ju 5 — 114,25 — 114, . ⸗ 5 ⸗ Berliner Handelsgesellschaft od 4h Darmfstädter bez, per August —, per September 116,25 — . M6 133. Berlin, Freitag, de 5. Ilm, Abends. U, 224 ö ,. ,, , per Jö . November —. k nn. ank 158,50, Mitteld. Kredi 30, Nationalb. Anmeldeschein vom 2. d. erk. zobar5öcß; . D, äs. Dest. Kreditgktien 3n6. Dest ung. Gerste Per C00 E. Ruhig. Futtergerste, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1) Packete nach Ost⸗Asien und Australien: t önigreich Preußen. . ö. . 1 e n,, J 2 ö dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Fleck, Kommandeur des bei der Leitung über Bremen (Bremer—⸗ . . . ; . er, a. Me, 3. Juni. *. T. B.) fer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine mr r nee wn mer, den Rothen Adler⸗Orden dritter ann,, ö , . S . ,, , der Kö . ea, eee. . ö Effekten · Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. still. Gek. 50 t. Kuͤndigun spr. 122,75 M Loko Klasse mit der eife, . ⸗ ⸗ em bisherigen Kammerjunker, Wirklichen Legations⸗R 13, 006 206. Franz. 3034. Lomb. 83, Gotthardbahn 1746860, 139 —- 148 66 nach. Qualität. Lieferungsqualttät dem Staatsanwalts⸗Selretär a. D., Kanzlei⸗Rath Stuhl⸗ vier und einen halben 4 gange der und, vortragenden Rath im Auswärtigen Amt Dr. jur. 161,575b5 G Diskt- Komm. 208,0. Bochumer Gußstahl 188 90, 1235 46, pomm. mittel bis guter 129— 1354 4, . mann zu Magdeburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, bei der Leitung über München und Neapel Dampfer aus hilipp Alfons Mumm von Schwarzenstein die . ,,, . 14090, , , . . 4 . . dem emerltierten Lehrer, Kantor und Organisten Neu⸗ ö . ö G . ammerherrn⸗Würde zu verleihen. D ,, J mann zu Nebelin im Kreise Westprignitz, bisher zu Garlin, ei der Kennung uber die weig un remer⸗ JJ m Gall , mn, ,. ö ben Kreifes, den Iidler der Inhaber des Königlichen Genug, mindesteng zehn Tage haven) bezw. . n , ö . — 9 ö r , glich JJ , . ö ö 4 gro Hanes, en ze fia g er 180 t. cen d aun e e 5 2 erg . dem Hausvater Köhler beim Polizei⸗Gefängniß in Berlin, Neapel mindestens elf Tage ö Neapel. Seine Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: Leipziger Kreditanstalt⸗Akffien Ilz, ), Fredir. und I= 97 ä, nach Qual. ameritan. I= 94 frei . dem pensionierten Schußzmann Hermann Böttcher zu Pots⸗ bei der Leitung über Oesterreich mindestens Die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren Lottmann, Ge er,. n , . Leipziger Bankaktien Wagen bez, per die en Mengat 30 6. ver Juli — dam, dem Wirthschaftsmeier Gottfried Behrend zu Vor- zwölf Tage . . Vorstand der Betriebs- Inspektion in Northeim Merten, 173, 75, Saͤchsische Bankaktien 1353, 00, Leipziger per August —, per September 9l,25 bez. werk Marienhof im Kreise Teltow und dem Schäfer Karl Y Packete nach Deutsch⸗-Ostafrika: Vorsiand der Betriebs-Inspektion in Arnstadt, Herr, Vor⸗ Kammgarn. Spinnerei Aktien 21900, Kammgarn) Erben per 1009 Kg. Kechwaare 1109 1353 * Schönfelder zu Dombrowka im Kreise Oppeln das All— bei der Leitung über Hamburg mindestens dem Abe kand der Betriebs Inspertien ? in Berlin, Middendorf— . 9 nspektion 2 in Erfurt, Borggreve,
ö spinnerei Stöhr u. Co. 209 00, Altenburger Aktien; nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 10 —- 155 4, Futter⸗ j n i tand der Betriebs⸗
266 50G rauerei 229, 00, Zuckerfabrik Gren nr, 11800, waare 121 - 132 M nach Qual. genen Görenbelchen du verleihen, . e,. Leitung über die Schweiz und gange der Vorstand der Betriebs⸗Inspektion in Marburg, Petri, Vor⸗ — uckerraffinerie Halle ⸗Attien 130, 09, Kette Deutsche Roggenmehl Nr. O u. Lper 100 Eg brutto inkl. Sac. z . Neapel mindeftens elf Tage ! Dampfer aus stand der Betriebs⸗Inspektion 8 in Berlin, Brunn, Vorstand 1360, 008 Glbschiffahrts⸗Aktien 79,75, Thüringische Gas⸗Gesell.⸗ Termine fester. Gekündigt — 866 Kündigungs. ie d,. h serrei o Near el Hamburg he. Betriebs⸗Inspeltion in Kreuznach und Lohmeyer Vor⸗ 200 006 schafts · Aktien 202. 00, Deutsche Spitzen ⸗ Fabrik 223, 25, preis — 6, ver diefen Monat 15, 35 — 15,40 bez., ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei der Lertung uber Oe erreich und Neape bezw. Neapel. stand der Betriebs⸗Inspektion 16 Glo d Eisenb hn⸗ 1665 608 Wernhausener Kammgarnfpinnerei 91,50, Leipziger ver Juli 15,50 bez., per August 15,60 bez., per . . ; ; mindestens zwölf Tage He lnseft 2 P 64 n gau, den endahn⸗ . Gleftrische Straßer bahn 161,575. Seyrember 15, 76 bei. ⸗ den nachbenannten Offizieren 2c, die ing, zur An⸗ Die Abfahrt der Dampfer erfolgt im zweiten Halbjahr 1396: Bauinspektor. Baurath Rizr, Vorstand, der Maschinen⸗ 19.25 bz Bremen, 3. Jun; (W. X. B.) . (Kurse, des Räüböl per 100 g mit Faß. Termine still. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu g nach Ost-Aften: , 7 . n ie n,, 109 006 G Sffetten⸗Makler⸗Vereins) 5 9,½ Nordd. Wollkäm⸗ Gekündigt Itr. Kündigungspreis SCS Loko . ertheilen, und zwar: von Bremen (Bremerhaven) am 17. Juni, 15. Juli, ö tte . 6 a ,, .
4 merei- und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 181 bez., mit Faß —, obne Faß —, ver diesen Monat 45 M, . . ; ; . 2 — ,, . des Großherzoglich bahischen Ordens Berthold's 1. 1 1ugut, . September, 7. Otltober, 4 November, 2 De Lisenbahn-Khtheilungen bes Mindsteriums. der zffentlichen 157 006 kämmerei 303 Gd. Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per . von Zähringen: zember und 30. Dezember; . ;. * Arbeiten, Brüggemann, Vorstand der Werkstätten⸗ awosiaoo l 4h, 06 bz G Hamburg, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine . dem General der Infanterie z. D. von Blume von Genug am 2). Juni, 2. Juli, 24. August. 21. Sep⸗ Inspettion 2 (Oderthor) in Breslau, Schmedding, PVorstand 1600 Eo6ohbfd Kurse) Hamb. Kommerzb. 30 009. Bras. Bk. f. D. — Gekündigt — * Kündigungẽpreis — ‚. A la Suite des Infanterie Regiments Herwarth von Vittenfeld tember, 19. Oktober, 16. November, 14. Dezember und 11. Ja⸗ der Maschinen Inspettion 2 in Effen a. Ruhr und Falke =. . 6 . a e . e. e 594 3 ee gm, , , ,,. 1601 . (1. Westfälischesꝰ Nr. 13 ö el am 87 Juni, 28. Juli, 2. August, 22. Sep⸗ Hilfsarbeiter in den Eisenbahn⸗ Abtheilungen des Ministeriums Twöbr e göiortd. Llovd Lis, dz. Byn. Truft J. I6r56' eM, W oh 5, S 16 Cho do nach Tralleg. Geränd. — 1. . des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich tember, 265. Gktober, 17. November, 15 e,, und 12 * der öffentlichen Arbeiten, zu Regierungs- und Bauräthen, gerfich 8. Geselschaften H. Staats. . 98 85. 34 o 0 do. Staatgr. 10620, Kündigungspreis — M Loko ohne Faß —. : 4 braunschweigischen Ordens Heinrich's des h. nuar 1857 J ö ferner . e d, de nen,. . Vereinsbank Jbz C6, Hamburger Wechtslerbank 13456, Spiritus mit 70 A Berbrauchsabgabe per 1001 . . ö ö. ; . den Eisenbahn-Maschinen⸗Inspektor, aurath Meyer, - gi erm. Stade * urs und Divibende — “ yr. Staa. Privattiglont 33. . = 10 G06 , nach Tralles. Hefünd gt dem Major von Flotow, Kommandeur des Westfälischen b nach Australien: . Vorstand der Maschinen⸗Inspellion in Weißenfels, sowle die Apolda St - Anl 3 1.1. ö, . ö Dboidende pro 1834 Wien, 3. Juni. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) — J. Kündigungspreit — M Loko ohne Feß Jäger⸗Bataillons Nr. 7; don Bremen Bremerhaven) am 1. Juli, XB. Juli, Sisenbahn-Hau- und Bertiebs-Inspektoren Fritzel, Vorstand J, ,, , n, , F,, dn, ,, n, e sende el etz: fresse T e, Saler, di Hare is zerne,,,, 28 2 Nüächers. . C. To /p. 1533,50, do. Frönenr. Il, 1d, — ir . abe . ,,, , , e ͤ Dezember; etriebs Inspeftion 3 ĩ DVutskurger do, , , mm, n , , Hine ö , . hessischen Verdient Hrzens Philipp's bes Groß— bang am 1 Juni, 13 Juli, Io. August. 7 Sep ⸗- rem, smtign in uten nn,, Glauchauer do d , n. Berl. Sed. u. Mfsp. 2M /b. G0 πυ· 2) ä, a5, Anglö. luft. IDä, 560. Länderbank 255 756,ů — J. Kündigungspreis — 46 Toto mit Faß — mü thigen: tember, 5. Oktober, 2 November, 30 Nobember, W. Dezember; J, in Uelzen, zu Eisenbahn⸗Direktoren mit Gastrot'er da , , . Ferl Jeuerd . G. Ma S. 100 . O 0 Dest. Kredit 348,00. Unionbank 28350, Ungar. Spiritus mit 7d 6 Verbrauchtabgabe. Fest und dem Major Brodrück, Adjutanten beim General⸗Kom⸗ vön Neapel am 35. Juni, 14. Juli, 11. Kuguist. Gehn, dem Range der Räthe vierter Klafse zu ernennen. Hannover do,. 9d , , Berl agel . G. 2b v. 1090022 45 412 Kreditbank 378, 00, Wiener Banko. 13975, . höher. Gekünd. 40000 1 Kündigungspr. 38, 4 M Loko mando des XV. Armee⸗Korps; tember, 6 Sktober, 3. November, I. Dezember und 29. De— M Glad. de. zoo vod — Her debengp. &. Wb p. lob us i585 — Westb. ==, do. Nordbahn 275, o, Buschtlerader mil Faß — per diefen Ptonat 38, 5 =- 38,5 bez, . ö . J . Nüblb. ehr Sn. n, n, . Tolonia, Jener. Ho po v. C00 g öl oö, Brürer 268. 60, Elbethalbahn Nö Hh, Ferd. ber Juli —, ber August — ver September 353 des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ zember; . . . ö 3 . . loꝛ õoG ö ö. . Nordbahn 3378, Dest. Staatsb. 353, 25, Leb. — 9 bez, per Oktober 38,6 - 33, bez, per No. burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: VN 9. 26 , Juli, X. Jul Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: enburg. St. n Feuery. Berl. WM / o v. 100 Czernowitz 291, 50, Lombarden 275, Nordwestbahn vember — ver Dezember — dem Hauptmann von Rege i ie⸗Regi . — i, 1.4 Juli, 22. Juli, den Gerichts⸗Assessor Kr ĩ Höorsheim do. Gos , = It loyd riin. e op. Ioog ae, ö,, , , 1 ge im Infanterie Regiment 19 ziugust? .‘ EGehiemher, 23 September. 14. Dttchber, Lande hd . g nenn, Stralsunder do. 2000 - 200 e we. D. Rück ⸗ u. Mitv G. ho / g9. 3000 6 37,80 Amsterdam 99, 05, Deutsche Plätze 58, 7ͤs, Londoner 1875 — 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ,, . ; 4. November, 25. November, 16. Dezember; ; den Staatsanwalt Pa mann in Essen zum Landrichter . 2 6 . lol. 30G . . v. 6 . ⸗ Wechsel 120 00, . er e m ene t , 0 . 3 397 ö des Königlich sächsisch 2. Allgemeinen Ehren⸗ von Neapel am 24 Juni, 15. Juli, 5. August, 26. August, daselbst J ö ear , 8 . Trngpy. V. 260 /o v. 9,52. Marknoten 58, I6ÿ, Russ. Banknoten 1,27. eine Marken Nr. Gu. 260 - 16, ez. Nr. 6 zeich ens: 16. September, 7. Oktober, 28. 9 De⸗ k ichts⸗ Ass n z j Wette ner do. 38 e n , , Dregd. Allg. Trsx. 1 / o. Moo &:απ London, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß. Kurse,) 11 höber als Nr. O u. 1 * 109 kg br. inkl. Sack. . dem Feldwebel Friedemann, Stabs-Hoboisten beim zember 2 3 2 k k 9 Aclin in Pröticls zum Amterlchte Rus st. Schlysch e , Düsseld Trangp. O0 / v. 1000 Engl. 2 90 Kons. 1133, Preuß. 470 Kensols Roggenkleie 8 80 — 900 bez., Weizenkleie 8,50 — ö B. Badischen Infanterle⸗Regiment Rr üs. Berlin 6, den 3. Juni 1896 in Sensburg. 1 . dodo 100 ro Eber Feuerpers. B / oH. ĩ oo M ano — Jial. Do/g' Rente S8, Lombarden 55, 8.70 bez. loko ver 100 Kg netto erk. Sac. . . 6 Der Kaiserliche Sber⸗Postdiret den Gerichts- Assessor Moßner in Naumburg a. S. zum dogg = wo loi SoG Hern, , n. v. ioo [o 440 S365 Russ. 2. S. 64k, Rr. Türken Berlin, 3. Juni. Marktpreise nach Ermittelung ferner: 6 es. Postdirektor, Amtsrichter in Stuhm, o00 Fr. = erman ia, Lebnev. WM /b. B00M.‚ 46 21, 4 9½υ Span. 633, . Egypt. 1006, des Königlichen Polizei- Präfidiums. . ; . ; . Heheime Ober- Postrath den Gerichts-Assessor Kinzel in Frankfurt a. O. zum bod = 26 * Gladb. Feuervers. M ev. I ooo Mαλ., 75 Lö uniftz. do. IozH, gon Trib. Anl. 6, 5 o . des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Gries bach. Amtsrichter in Küstrin, obo -= 495 Köln. Hagel vers. S 20s sov. 50 ., d] konf. Mer. O5 , Neue HJer Mex. 934, Ottomanbank rait rig Militär Hirnen San Bento d' Aviz: kö den Gerichts⸗Assessor Krüger in Berlin zum Amtsrichter . 5. ö ve n, m e ne,, n, ne m e, de ir fer r ; dem Major Stern und Walther von Monbary in Luckenwalde, re ne a , ,, ,. . 366, 9 , 64 9 n, . 9, Per 108 Eg für: 3 gor n dem Infanterie⸗ Regiment Freiherr von Sparr l ö et anntmachung. den Gerichis⸗Assessor Hüther zum Amtsrichter in aa Obligatiunen. Magdeb. Hagelv. 33 o / v. 60 a 100 6608 3 c Reichs Anl. S8, Griech. Si er Ünl. zi, Richtstroh 50 (3. Westfälisches) Nr. 16. Die Postperbindungen nach den Badeorten auf den Wollstein. . . lost. Blank hz sz ibo a 5 - Magdeb. Cchengy. eg p. x Mocha. 2h 9 do S7 er Monohol. Ant. 357, 4d Griechen S5 er Anl. Den... , . . do Nor fegInfeln Föhr, Am um und Sylt gestalten sich wäh— den Gerichts- Assessor Kothe zum Amtsrichter in 9 . Gert s 1000 5 iz, loG Magdebg. Růckvers. Ges. 1000 αλ, 5 266, Brafil. Sg er Anl. 14, 550. Western Irbsen elbe, zum Kochen rend der Monate Juni und Juli, wie folgt: 1 ; ö. Mannh. Vers. Ges. Zo / g 1000.0 37,90 Min. 80r, Platzdiskont J, Silber 311, Anatoller Speisebobnen, weiße. . A. Nach Föhr (Wyk): den Gerichts⸗Assessor Bucholz in Bitterfeld zum Amts⸗ , , men. . 3 6 go. Ho Chinefen 100. 3 y ö far Postsend ö. z 4 5. , ,, richter daselbst, * . ordstern, Leby. WM /g v. 1000 Mar . s is, 3. J. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse— artoffellti!!·=·. . ö für Postsendungen jeder Art: täglich zweimal mittels der Dampfer 2 i . , . * 2 86 ? . 2 ü 3 . l 33 Deuntsches Reich. ,,. . 8 In 7. und 23. Juni, sowie am gun *, , fer Klusemann in Magdeburg zum Verf e ö ü 2. Juli fällt di ᷣ ü ; z z . ank · Aktien. Alden. Verl · &. ee b., e Jtal. 5 ce Rente S0, 20, Keso Ungarische Goldrente ben der 8 Bekanntmachung. und 22. Jult falt ö Föhr aus 4 4 4 ⸗Assessor Koch in Dingelstãdt zum Amtz⸗ richter daselbst,
Däawidende prd sidoa iss Sf 8X et. ju] Tebengrers. WM ο . Soo, 43 Tos 0, 4 6 Russen 188589 103 30, 3 o½. Russen Bauchfleisch 1 Eg. f Schweinefleisch 1 Eg ; e. 34 nur für Briefsendungen: mittels des vom 16. bis 18. Juni, 1. bis . ö ; Außer mit den. bisher zugelassenen dänischen Orten ur hrgzs rennen, zh taglich, in der in ed eit gieren den Gerichts- Assessor Schönlicht in Herzberg a. E. zum
Glbers. Snk- Ver. 11 i bodõeb Nat - Ver. o/o p. C0 s] 165 5a, 458, 4 s unf. Egypter Jos 90, 4 og span. . . Erfurt. Bf. 66 ton . Ddeatia, 1089 von 1000 fl. 42 Anleihe 64, Bangue ottomane 552 00, Banque Kalbfleisch ] 9 . stapen he en unh Oben se um een men e ä ᷣ 527 . . 5 lern disre v. Loo, tz de Paris Sad, go, Beers 7i, 09, Gradit foncler Hammelflelsch J Eg. 8 ᷣ 44 . Fernsprech⸗ zweiten Tag von Hufum nach Wyk fahrenden Dampfers Wyk Föhr'. Amtsrichter daselbst, Yildes heimer Bk . , mn , 86 er gs wi, ,, He sdlönah n 6 Putter 14g. verkehr mit Esbjerg, Kolding, Fredericia, Veile, Briefsendungen, welche mit dem 5 Uhr 1 Min. früh bon den Gerichts-Assessor Haselhorst in Roßla zum Amte⸗ 149, 59h36 Rückh - Ge e . 0er b as Rio Tinto Att. H5z 569, Suezkanal, Akt. 3455. 60, Gier 60 Stück Iii, 856 Schles. Feuer. G. M lor. 00er 0 Gg Erd. Tyonn. 789, 00, Banque de France 3720, Tab. Kappfen 1 Rg. 1 300 —— — 1360 1: Sttom. J6d 00, Wechsel a. deutsche Plätze 13*/is, Aal 54 1. 103, 706 9 erg . — 1 . 63 en. i an, e nnn a. 27. 23 mon, Allg. Ber]. 2B. echse msterdam kur 68, do. en kurz Deiigattenen int rener Er selfschaften. jn ien, as ierf, i b geg . Dr wn gern fe bol anf Wüllen h * s sg si 77 obo n. p- — Vlktarla Berlin M/ v. 1 C00 Iq e,, 200, Port. Tabacks Ohl, = 4 0so , , , oc s =. K kü, r söäs 3 ä därf i. Ls, Pe6ri. Sf. So Stn — ᷣ . . gdeb. 1000 iskon ö k ,,, ö , , mn, een, ,, me, n , gn mi i m e,, . ö. beg r ehe eln ; G. Nach Sylt (696. Mersun, Keitum, List, Wenn ing— e. Ah, Ter Josef Fischer in Zell . Mosel ore sissasisos gf. -* Sta. uw] trals. Spielkarten 128,25 B. 5. 93, do. Amsterdam do. — — do. Paris do. 37,323, . hiesiger lolo 12,50, sremder loko 32 Hafer stedt, West erland): zum Amtsrichter in Geldern, Al eld ⸗ Sronan * 600 Ruff. (oM St.- Rente v. 1894 983, do. 40/9 Goldanl. v. . er lolo 1350, fremder 1375. Rüböl loko * Ueber Hoyerschleuse täglich zweimal — dagegen am 9. und den , , Adolf Heuser in Gummersbach
Uw. 300 Fonds und Aktien⸗Börse. 1894 153, do. 34 o Goldanleihe v. 1894 —, do. Hö, pr. Jun 49,30 Br., pr. Oktober 49,30. . 25. Juni, sowie am 21. Jull nur einmal täglich — mittels der ; ; . 9. 3 . ö Dampfschiffe Nordsee , Sylt und . Westerland' für Postsendungen zum Ant rich, .
zo6 Iloh, Berlin, 4. Juni. Die heutige Börse eröffnete 4 Y Bodenkredü ⸗Pfandbr. 156. Petersburger Digz⸗ Wien, 3. Juni. (W. T. B. Getreide ö. —ͤ 1 ff erer den . kr , e m g, n g, ,. n , , n,; . , äber et; antderg. fel an Lund 2d. Jull eite kistte de. m Gerichte Afsefsor Krause in yd zum Staatsanwalt Kurfen auf spekulgtivem Heben Ruff. Bank für auswärtigen Handel 1437, Warsch. pt. Herbst 693 Gd. 695 Br. Roggen vr. Mat= . Bei Einlieferung der Packetsendungen nach Ost- sörderung nur für Briefsendungen statt. in Thorn, l 8 Vie von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Kommeribank 496. nl G. 48 Gde., 6 b Br., hr. Derbst o. . Gb. 6, o Br. Afrika, Ost-Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Briefsendungen, welche mit dem 7 Uhr 38 Min. Vormittags den Gerichts⸗Assessor Hensel zum Staatsanwalt in Tendenzmeldungen jauteten nichl ungünstig, boten KUmsterdam, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß. Mals pr. Mai-⸗Junl 440 Gd, 443 Br, Lr. Juli, . Postdampfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang ven, Hamburg h losterthor) abgehenden Juge lab Berlin, Sehrter Beuthen O. S., . aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Kurje) ir Rusfen (6. Gm.) 1966, * do. v. I894 63, Aug. 4.44 Gd., 46 Br. pr. Sept. Yltober 463 der Schiffe oft keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen Bahnhof 11 Uhr 265 Min. Nachts) Beförderung erhalten, treffen Den Gerichts⸗Assessor Jeschke zum Staatsanwalt in n, sich das 89 aft . e, en, . 5. . , * 10. a g. , e n n, **. 5. 6.37 Gd. 6.39 unter mstän en mehrere Wochen his zum ang des näch en noch an ,,,, n göhr und Sylt k und te. es Sh li f in Tri 8 u und gewann nirgendwo größeren ang. Trans.“ G. — ö ans paa ö rsch. r, pr. 9, „928 Wr. n . . . Geri or S ef in taats⸗ sehr rubig unde g J m h ö . 5 6 Pet ro- Dampfers . Nachtheil des Absenders und des Empfängers Nur für Briefsendungen mittels der jzwischen diefen Inseln ver—= k i. en zu ernennen, sowie .
Im Verlaufe des Verkehrs schwächte sich die Wiener — Marlnoten Id, 52. Russ. Jolltuvons 1523. Ant w 36 i . m Gi nf. . 1 bei Inder K ö ing New⸗Hork, 3. Juni. (W. T. B.) Schluß. rr, ,. Echĩu Raffinlertes ungshafen lagern müssen. . ; lehrenden Dampfer Germania“ und Hamburg“. ö gRattowi 75,5 bi G r , de af e. 82 . e Ye elfe Kurse. . für , . n . weiß loko 166 bez. u. Bre, pr. Juni 166 22 ur . eines solchen unnöthigen Stilllagers Kiel, den Z. . 1896. dem Gerichtschreiber, S(tretar Neumann in win 3 55 blieb fehr fil. Belb für andere Sicherheiten Prozentsaß s, Wechfei pr. Juli 166 Br. Fest. Schmalz ver Mär 56. empfiehlt es fich, die mit den Postdampsschiffen zu be= KRaiserliche Ober. Postdirektor.
. Der Kapltaltzmarkt bewahrte ziemlich fefte Haltung l auf London (60 Tage) 4871, Cable Transfers 4.884, 1 Margarine — 1 acketsendungen bei den Postanstalten in Lauen stein. .
I — — 8 —— ———— 2 — — 3* 230 2
11
= 0
Verein. Pinselfb. Vit. Speich.. G. . dasck Vogt u. Winde Volbi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. , estf. Vr ; do. Stahlwerk do. Union S.⸗P. Wiede Maschinen Wilhelms hütte . w. 9 Wi 3 w. Wrede, Mälz. G. Wurmrevler. .. ö . Jellst. Fb. Wloh.
wr
2 2 C OD O
——— — C = D do R do d G ,
— — me,
— —
— D dN 0
* — — *
mer,
ö 2 — — —— — —
e /
— 2
*
K
. 5 r W V 1.
——
do deo
oted. Str b athen. Dpt. S.
Aktien. 11 10 g n g gos
t D0Obz Redenh. St. Pr. 14 Ii ob; Yi. Wet; 34 ö SI, 60 bz G Sãch . Gußstahl 11 118, 56068 do. hlahss hen H. 18502 20b Sagan Spinn. 9 14000936 Schles. Gas l. G. 1.1 ö 11
2 — *
S
Hamb.⸗Am. ck. do. ult. Juni . Dpfschiff. ette, D. Elöschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. . Co. Velore, Ital. Df do. Vorz. Akt.
n r r r
— 2 O D — C — — , O OD O O
— — E — — O — g *
— — 1 D 2
77,25 G Sinner Srauerei 64. 256 Stobroaff. Vz. A 96, 75 bz G Strls Spilt st . 11000 bz G Sudenbg. Masch. Sůũdd Im m. M M00/ Tapetenf. Nordb. Tarnowitz St. P. Unton, angel. Ver. Werder Br. Vullan Bgw. kö. 63 .
8. olle Nichtamtliche Kurse. Vibelm V. I. Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
82 00 2.
D O O C O O O
—
ö —
r D B
— — ö
IXS! II Ss! 1112 S 2 . 2 0 · = — 2 2
— — = — O
de 2 1 — — —
Foeonbs und Pfandbriefe.
8
— 2
i
Dan. Pr. IV. VII Sãchs. Bdkr Pfd. Bern. Kant. Anl. s Ghin. Et. Anl. 96 n. Hyp. ⸗Anl.
esterr. ng. Bk. Schweiz Eisb R. Ung. Bodkrd. Pfd.
Eisenbahn⸗ P
n,
2 2
x= S- S8 8858
— 1 —— — — — — — — —— — = — — — — - ? = w ö . — 5 — d — — — — — — — — — —
8 2822
26
. 8 86
orsens, Aarhuuns, Svendborg, Faaborg, Assens, Hamburg (Klosterthoͤr) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahn of, richter daselb Hern ke Bogense, Kjertemin de, Nyborg und UI Uhr 25 Min. Nachts) zur Beförderung gelangen, treffen 3 d den Ee hu. Asscor Dr. jur. Loos in Kiel zum Amts⸗ 6a, ih . et . ö (. ö ein dn, ,. demselben Tag gf c h ein. (itt dan, Neben richter daselbst präch bis zur Dauer von inuten beträgt im Verkehr m tum (Wittdün, Nebel, . hte⸗ in Ri mit Kopenhagen und Korsör 3 st, mit den e hen — 3 Neber 5 (Föhr), ö Postsendungen jeder Art: täglich zweimal richte n te g. Redecker in Rinteln zum Amts⸗ Srten 3 M 60 3. mittels der Dampfer Nordfriesland! und „Stephan. Dle Schiffe den Gerichts A . 14 ö fahren etwa 15 Minuten nach ihrem Eintreffen aus Dagebüll von en Gerichts⸗-Assessor Balve in Olpe zum Amtsrichter Berlin C., den 2. Juni 1896. Wyk nach Amrum weiter, wo sie nach etwa einer Stunde eintreffen. in Vreden Der Kaiserliche Ober⸗Posidirektor, Am 7. und 22. Juni, sowie am 8. und 21. Juli fällt die zweite den Gerichts⸗-Assessor Franßen in Jülich zum Amis⸗
181 881881 331388 317133
— SS . Oo — d ddĩ do dᷣ do CR de — — — — — 8 — O O —
I - —— 1 — 1 1 — 888
* 124
—
— — Q — — — Q — *
— — — — 1 8 8 1 r 2
0 Dl Ge ni h Bickenw, Baum
Tenn. Ban den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. te unscht th
— M
C C . . . ö ö 2
15158421 18981 .
e; SI , -
U — — —
* * ö
erlin zu folgenden Zelten einzuliefern: — .