se . . ro5n Verträgen berechtigten Deputgtionen er. Pagt Stiefel in der Hand, ibtem Aufzuge folgen ließen u. . j . mächtigen. beim chluß von Verträgen Über die Ausführun * tig nabm di r iede. die ei . . lünstlerischer Werke . n ,. ünstler einen Vorschuß . zahl w . k E r st E B E i n 89 . ö. hie ach tbetrage von / der Kentraktsumme zu zahlen und Vem Hauptgebäude auß. wo der , . r ür tten
ö . . . ĩ in eingim soichen Benn ah ĩ der ¶ Austen Mi . C Uhr, fin er ungen in einem so etrage zu gewähren, wie es der Ausstellung fowije die talleder des itzaus schu fee 2 2 . 2 erste Sitz f 1 den Fortgang des Werks erforderli fa, jedoch innerhalb zur Begrüßung Aufstellun en D f R 8⸗A d K l 2 ö. solcher . 2 die Stadt allmählich auch volle finanzielle Zug seinen = über en ard 4. , . an ö zlllll lll en el * nzeiger Un olg ( rel en Ul * n ll lr. . . 2 k e. . . . . ö. . 3 voll . . . ö ö . . ier beer, der stellvertretende . ; ; 5. Zuni (839 c . en Vollendung un ieferun erks innebehalten werde. orsitzende der omm van d t, . . sellschaft im serhof sigtt. — F . Versammlung erteilte dem Magistrat und den Deputationen die Vorsitzungen der . . n gehen ,, . M* 133. B erlin, Freitag, den 3 ni u J . a n, ö . 3 — Ben h der von den n. der i t nr 2. ̃ ie 3 ö e , in der , n nn, , ,, entlichen Arbeiten, nnern und der Finanzen erlassenen neuen er zum Ausdruck brachte, wie das Handwerk angesichts der Leistungen, . t i ; im 1 (1), Böbli 3 (5 ckenheim 2 (18), Cannstatt getr. Biertreber Spelzenspreu pro Zentner 1— ; — 1 Baugebühren; Ordnung, durch welche auch für die Stadt Berlin die es in der Ausstellung 26 mit ö in die 6. Gefunpheit gwesen . ö. , ö r g n, . ö ng . ung . a. M.; Zaaterbsen ca. 13 ; Wicken ebenso; Brenn ˖ itzung ab. höhere Baugebühren für die Genehmigung und Beaufsichtigung von blicken könne, und auf den Frleden hinweisend, der zwischen Ärbent—= . . Necka ifulm ö (i), Valbingen 1 (2, Walbllngen i (2), Weinsberg kartoffeln 3 M — Mehlmarkt. Weizen, 2 , , unter · ndustrie Neubauten, Umbauten und anderen baulichen Herstellungen in An. gebern und Arbeitnehmern. jederzeit herrschen sollte, hervorhob, wie Nach wei sung 2 (6). Schwarzwaldkreis: Falw ? . Freudenstadt , lagen größerem Angebot, welchem nur limitierte Kauflust a,, wendung kommen sollen, hat der w beschlofsen, eine Petition die Möglichkeit, die, Berliner Ausftellung überhaupt zu schaffen, über den Stand von Thierseuchen im Deutschen Reich Horb 4 (14), Nagold 1 (6), Nürtingen 4 (39, Oberndorf ö stand; ri wan demzufolge ca. 265 nach. Milchhrot, und an den Landtag zu richten, weil er diese Baupoltzei Gebührenordnung nur darauf zurückzuführen sei, daß wir in . eit anscheinend noch am 31. Mai 1896. Rehtlingtn 1 (1). Rottenburg 1ü (ij, Rottweil 1 2), Sulz 1 (41, Brotmehl im Verband 414 —– 4543 6, norddeutsches und westfälisches vom 253. März d. J. für nicht rechtsgültig erachte, und gab von für lange gesicherten ,. leben. Seine Begrüßung klang in Nach den Berichten der beamteten Thierärzte zusammengestellt im Tübingen ] 59) Ürach? (455. Jagstkreiz: Gaildorf 3 söj, Gerd. Weizenmehl Nr. 90 20-21 44; Roggenmehl Nr. OM ca. 18 4 dieser Petition der Versammlung Kenntniß. Eine Debatte knüpfte einem Hoch auf den Schirmer des Friedens, Selne Majeflät den (Na . Kaiserlichen Gefundheitgamt.) bronn 1 e münd 1 (3), Heidenheim 2 (3), Künzelsau 7 (34), Leipzi 9 4. Juni. (B. T. B.) Kammzug-Terminhandel. sich hieran nicht. — Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. Kaiser und König aus. Hiermit war der offizielle Theil der Feier ] Mergentheim i0 (48), Sehringen 1 (1), Schorndorf 4 (125, La Plata. Grundmuster B. vr. Juni 3325 *, pr. Juli 335 .
in J beendet, und die Gruppen vertheilten sich in vorher vereinbarter . Nachstehend sind die Namen . Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) Wel heim (3). Dv na uf res Biberach 1 (15. Blaubeuren 2 6 Be. urnst 33 , br September zr *, pi, Dfiober 49 , ste
Im städtischen Obdach befanden sich am 1. Mai d. J. Ordnung in die verschiedenen, den Platz umgebenden Restaurationen. verzeichnet, in welchen Roß Mau ung lauenseuche oder Lungen.! Fhingen z a), Geislingen 1 G), Göppingen (3), Kirchheim? 5, pr. Nobeniber 340 „, pt. Dezember 40 M pi. Januar z,iaz K, 17 Familien mit 53 Personen, darunter 43 Säuglinge, und 34 Cinzel. Mit einer prächtigen Illumingtion ö dnn . De e en e des Gsseuce am zl. Mn herzschten. Die Zahlen der k 9! i en z (G), . 63), p e n ö. 3 Im 3 ih; pr. Februar 3, 45 *. pr. Mär; 3,475 6. vr. April 3,474 M, pr. — personen, zusammen 8? ö Am 1. Juni war der Bestand . Fest bei Eintritt der Dunkelheit glänzend ab. meinden und Gehöfte sind — letztere in Klammern — bei jedem Faden Landeskommiff. Kon stanz: Meßkirch 2 (h, Stockach J 2), Mal 5,475 *, Umsatz: 10 099 kg. Behauptet.
Mit dem heutigen Tage scheidet der Geheime Baurath Blanken· 17 Familien mit 45 Personen, darunter 11 Säuglinge, und 26 . Am morgigen Illuminationgabend wird auch das Pro . Kreise vermerkt. Ueberlingen 1“ (6). Landeskommiss. Freiburg: Freiburg 1 (1), Bremen, 4. Juni. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. ein aus der stäbtischen Verwaltung, um in den wohlverdienten personen, zusammen 71 Personen. Das Asyl für nͤͤchtiiche Obdachlose gramm der kelden offiziellen Kapellen ein besonders interessantes * Rotz ¶ Wurm); Lörrach 1 (6), Lahr 1 (2), Landeskommis Karlsruhe: Bruch Rafftniertes Petroleum. ö 2. der ¶ Bremer uhestand zu treten. daselbst benutzten im Laufe des Monats Mai 18119 Personen, und werden. Die Karlsruher Militär, Kapesle unter Mustkdirektor ö Preußen. Neg. Bes. Gum binnen: Tilsit 1.61). Neg. Bez. 1 (23), Pferzheim 1 (1), Landeskommiss. Mannheim: Mannheim etroleum⸗Börse) Ruhig. Loko 5,9 Br. Russisches Petroleum. . . . jwar 17316 Männer, So Frauen. Von diesen 3 wurden Boettge hat die Hauptnummern ihres Repertoires auf das Programm Danzig: Danziger Riederung 1 (1), Danziger Höhe 11). Reg. Bc; 1 (6, Schwetzingen 5 (i), Cppingen 11), Sinshelsm ü (M6, Adels. Loto bös Br, Sch m aj. Ruhig. Wilcor 244 3, Armgur shield Die Stadtverordneten nahmen in ihrer . Sitzung 7 dem Krankenhause Friedrichshain, 34 dem Krankenhause Moabit, gesetzt, ebenso das ständige Orchefter der Ausstellung (Phü—⸗ Marienwerder; Marienwerder 1 (l), Grauden; 1643. Stadtkreis heim 1 II5, Buchen 2 (2, Mosbach 1 (1), Tauberbischofsheim 1 65. ö. 3, Cudahy 25 3, Choice Grocery 233 , White label 255 4, zunächst Mittheilungen über eine Reihe von geschästlichen Angelegen⸗ 3 der Charité überwiesen, 293 (82 Männer, 11 Frauen) der harmonischez Blas Srchestey. Derr Nahan Franko, der Berlin 16). Reger Pot dam: Oherbarnim 1 6. Re. Ber effen. Provinz Starkenburg: Bensheim 1 (1), Dieburg 3 . airbankg 221 83. Spe. Fest. Short clear middling loko heiten entgegen. Eine längere Debatte entspann sich alsdann über Polizei vorgeführt. Von den nächtlichen Obdachlofen find ferner amerstanische Kapellmeister, ssf nochmals aufgeforbert worden. rantfuri. Kznigsberg 3 Nm. 1 (1). Reg. Bez. Posen; ,, L (153. Provinz Dberheffen; Gießen 5 46), Alsfeld 23 4. Reis unverändert. Kaffee flau. Bgum wollƷe. Weichend. eine Porlage des Magistrat, welche in den öffentlichen Druckigchen überwiesen der Krankenstation des Obdachs 15, der ÄÜnstalt Wuhl, die Direktion diefes Srchesters zu übernehmen, und! hat sich berern Dhornik 1 (). Neg. Bes Brom berg; Nogilno k,. Cie Gnesen I Ch. Friedberg 3 (3H). Provins; Rhein zef fen. Bingen 1 (i, Üpland mlödl. ioko zög 3. Taback. 206 Seronen Carmen. der Versammlung nicht enthalten war und die Besetzung der Stelle garten 3 und der Anstalt, Herzberge 1 Person. erklärt, das ganze Konzert zu dirigieren; er wird die beliebtesten LIM). Reg Bez. Breslau: Trebnitz 2 (632 Mili ch J H. Oppenheim 1 (1), Worms 4 (6). Mecklenburg ⸗Schwerin. Damburg, 4. Juni. (B. TL. B) Gerreidemartkt. des Verwaltungs- Direktors der städtischen Gaswerke betraf. Die . — amerikanischen Märsche und Potpourris zu Gehör bringen. Der von . Wohlau ! 1, Landkreis, Breslau. 1 (1); Reg; Ves. gLiegn ige Boizenburg 5 (139) Ludwigslust 10 C66), Parchim 3 (27), Rostock Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer 153 — 156. Rog Vorlage wurde, einem Antrage des Stadtv. Singer entsprechend, schließlich Seitens der Leitung der Berliner Gewerbe Ausstellung seiner Wirksamkeit in der Bilse schen Kapelle hier noch wohlbekannte i J . r if sih e Ser e , ö L (2), Maschin 1 6 Sachfen⸗ Weimar. Apolda 2 E23), Derm. lokg ruhig, hiestger —, mecklenburger lol neuer 120.
1 9 2 94 94 * * . * * 2 2 * . * aa, ü Einem Aueschuß von 18 Mitgliedern überwiesen zur Prüfung der . folgende Mittheilung: Die s. Z. von der öffentlichen Meinung gornet „ Piston Virtuose Theodor Hoch, einer der ersten Vertreter eg. Bei. d , en, nne, en, , n e. Neustadt 4. S. 3 (89). Oldenburg; Herzogthum russischer loko fest, 78 381. . sest. Gerste gt Rid l
Rechtsgültigkeit des Vorgehens des Magistrats. — Der Ausschu ieteri è ; F ; (ff ; . en 1 (0. : 8 t ig, lolo 47. Spiritus ruhig, pr. i⸗Juli 163 Br., 9 9 schuß ieterisch geforderte Beleuchtung der Haupt- Industriehalle seines Instruments, wird nach zwölfsähriger Abwesenheit morgen zum hausen 11 Ds neFrt Sinbtttenz Dengbtlgt'1 (6M Gheg. Ve Oldenburg: Brake 1 (2). ,, ,, . . gin er ent gn VH. . n, . 9 33 . 2
zur Berathung des Antrags der Stadtv. Schmeißer und Genossen sst seit einigen Tagen in tadellofem Betriöbe. Es ist nothwendig, ersten Mal wieder vor dem Berli blit ᷣ Reg. Bez. S8 . ⸗ Wolfenbüttel 11 (18), Helmstedt 14 (4 pere n g . Ge e m g fh, de. 3. ö , weil 6, ö Kreise 51 seinen een nn er haf! her n n ö 2. , hell baff 63 3e, . Ober f r ln 3. eln et. 2 GS), Hildburghausen 9 (30), tember . . 65 , n. Umsatz 2000 Sack. Petroleum r Bahnhof ließ durch den olke ie e spã ⸗ ĩ ĩ ̃ ö ĩ un? aunuskreis 2 (25. Bez. ; t . h ᷓ zu rg: ig. i IJ.
er Bevölkerung, die erst zu später Abendstunde in die haufig Gelegenheit hatte, unter Nahan Franko's Direktion feine Kunst aun eg⸗ Bös. Rrieherk ay ern! GriFegbach J (i. Reg. Saalfeld 1 (23). Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Herzogthum Coburg 6 ,. n e 3 ö .
Stadty. Wallach Bericht erstatten. Der Ausschuß empfahl der Ver Ausstellung kommen können, erfreuk fein werden, auch dann auggzunben Bayern. Stadtbezirk Rodach 1 (3), Landbezirk Coburg 4 (5). Herzogthum sammlung, in Rücksicht auf die im Gange befindlichen Verhandlungen noch die Haupthalle besi ligen zu kannen. Gieichʒeiti t . is Schli . 8 5 =. Bez Mittelfranken: Landbezirk Schwabach 1 (I). Sachsen. Landbessrk Gotha 1 2), Landbezirk Waltershausen 1 (23). Juli 62, pr. September 59], vr. Dezember 56], pr. Mär ö . J ö. . . . Teishauptm. Z3wäcksgu: Schwartznbeig 1 (1), Zwickau 1 9 gegn. Cn e. . 33 ö 9 3 ,,,. Ruhig. — Zu kermarkt. (Schlußbericht; Rüben Rohzucker
zur Zeit davon Abstand nehmen zu wollen und den Magistrat um in Iffentlichem und allgemelnem Interesfe die Aufforderung an (Donnerstag), Rachmittags 5 Ühr, von Herrn FiegierungsBaumne eine . behufs Verlegung der Eisenbahnschienen aus der Eisen· alle Aussteller, auf die Thatsache des Offenhaltens Rücksicht . Sin eren J 2 . n 3a nn ö Württemberg. Near kreis. Maulbronn i Dengutre 2. stabt. Rudolstadt 2 (6. Waldeck. Kreis der Eder 1 (3), Kreis 1. Produkt Basis 88 (o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg bahnstraße nach dem Görlitzet Bahnhof zu ersuchen. Die Versammlung men und ihre Gegenstände nicht etwa zu bedecken, wie dies, sicherlich bahn soll mit ihrer grotesk romantischen Ümgebung im Raßmen der Wangen IJ. Damburg. Geestlande 1 (2. n , m. des Eisenbergs 5 (29). Reuß ä. L. 1 (1. Reuß j. L. Schleiß pr. Juni 10,534. vr. Juli 19375, pr. August 10.57, vr. Oktober 10, Saz, schloß sich dem Antrage des Ausschusses an und beschloß demgemäß. aug Unkenntniß der Beleuchtung, schon wiederholt geschehen ist. Es. Ausstellung dem Vergnügen dienen, ist aber zugleich ein nicht un= Venirt Unter- Elsah:. Stadtkreis nen, , (Y. . 3 (6). Lippe. Lipperode-⸗Kappel 1 (33. Bremen. Landbezirk vr. Dezember 10,823, pr. Wär i i7J. Behauptet. J — Stadtv. Mentel erstattete sodann den Ausschußbericht über würde dies den Gesammteindruck des großen Werks in äußerst störender intereffantes tr , ee Aus stellungdobjekt. Es handelt sich Tothringen Diedenhofen 1 (1). Zusammen z9 Gemeinden re. Bremen 1 (19. Elfaß Lothringen. Bezirk Unter ⸗Elsaß: London, 4. Juni. (W. T. B.) An der Küste 2 Weizen⸗ seinen eigenen Antrag auf bessere Beleuchtung der Treptower Chaussee Weise beeinträchtigen. hier um eine elektrische Hochbahn, bei welcher die Wagen Steigungen und 41 Gehöfte. Erstein 1 (1), Molsheim 2 (27, Schlettstadt 1 (1), Zabern. 1 G). Iadungen angeboren. — j und der Köpenicker Landstraße. Der Ausschuß war diesem Anträge Das Fest der Gewerke, welches gestern in der Berliner von 1 zu 13 überwinden und alle Bremseinrichtungen, Stromein⸗ und . R. Maul; und Klauensenche. . Bezirk Ober-Elsaß: 5 (12), Colmar 3 (6), Mülhausen 9650 Javatucker 134 ruhig, Rüb en⸗Reohjucker loko 10 einstimmig beigetreten und empfahl der Versammlung: den Magisträt Gewerbe? Aus stelkung stattfand, nahm einen glänzenden Verlauf. Ausschaltungen ohne menschliche Beibilfe automatisch funktionieren. ö Preußen. Reg; Ben Marienwerder; Strasburg i. Westpyr. 3 (44), Rappoltsweiler 15 (18. Bezirk Lot hringen; Landkreis Metz ruhig. — Chile Kupfer 478, pr. 3 Monat 471i /s. erfuchen, auf die schleunige Ausführung einer besseren Beleuchtung Dem Programm gemäß verfamimelten fich in der dierten Stunde der Heute Vormittag J Uhr follte die Bahn dem öffentlichen Verkehr 3 (3), Stadtkreis Berlin 1 (1) Reg.-Bez. Potsdam: Prenz⸗ 1 (55, Bolchen 4 (315, Chäteau. Salins 3 (6), Diedenhofen 1 (65, Liverpool, 4. Juni. (W. T. B) , Baumwolle. Umsaz edacht nehmen zu wollen unter der Bedingung, daß der Arbeits. über 18 9665 Theilnehmer umfaßfende Zug und die 14 in denfelben ein. Übergeben werden. Sie Berg. und Thalfahrt kostet pro Perfon lau 50 G8), Angermünde 12 0 Oberbarnim 2 (8), Niederbarnim Forbach 4 57, Saarburg 2 (EI). Zu fammen 1161 Gemeinden ꝛc. 15 009 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Fester. gusschuß der Gewerbe Ausstellung verpflichtet werde, im Falle eines zuordnenden Rußstkkorps auf dem für das Publikum abgefperrten 26 Pfennig. . 5 (8. Stadtkreis Charlottenburg 1 (2), Teltow 8 (360), Zauch⸗ ünd 35127 Gehöfte. Amerikaner /a, Brasilianer 1, Dhollerah, Omra 16a niedriger. gus der Ausstellung ergebenden Ueberschusseßs die Kosten Grerzierplatz des 3. Garde- Regiments z. F., wo die Herren der Feft. Die Dekorations-Obelisken, die bei Eröffnung der Ge= Belsig 3 (92. Osthabelland 6 (144. Westhavelland 2 (4. Ruppin C. Lungenseuche. Middl. amerlfanische Lieferungen: Jun - Juli 350 — Fe Käufer= der Anlage dem Magistrat zu erstatten. Stadtrath Namslau fommissson, Redaktenr und Hauptmann d. R. Schweltzer, Fabrlkant werbe-Ausffellung an besonders freguenten Straßenkreuzungen aus Holz 190 64h, , 23 ob), Hetze g ö G6). . Reg.. Bez. Preußen. Reg. Bez. Potsdam: sthayelland 1 (I). Reg.“ preis, , 351 /erC = 3*a/ss, Verkäuferpreis, Auguft⸗ September arklärte im Namen des Magiftratg, daß derselbe mit dem Hey und Sekretär von Keller die programmmäßlge Ordnung aufgeführt wurden, follen jetzt, da sie durch die Witterung vielfach ein Frankfurt: Königsberg i. Am. 2 (2). Reg ⸗-Bez. Stettin: Uecker Bez. Stettin: Saatzig 1 (19). Reg. Bez. Magdeburg; Wanz. 33 do, September ⸗ Oktober Zön / g — Bi / is Werth, Oli eher · Novemher Antrage einverstanden sei unter der Bedingung, daß man auf die desselben in mustergültiger Weise leiteten, waz bei den unansehnliches Aeußere erhalten haben, in Rabitzmanier (Braht= münde 1 (1), Randow 12 (2), Greifenhagen 1' (1). Saatzig 3 ('), leben 2 (19), Wolmirstedt 2 6 Neuhaldensleben 5 (16), Aschers· 314 – 30 34 Käuferpreis, November ⸗Dezember 3 m . nssn do., De⸗ Deranziehung dez Arbeitsgusschufses zu einer eventuellen Zahlungspflicht 97 Gruppen, die im Programm verzeichnet waren, keine leichte geflecht init Gips) ausgeführt werden. Kammin 3 (3). Reg. Bez. Köslin: Schivelbein 1 (1). Reg⸗Vez. eben J (37. Reg.-Bez. Düsfeldorf: Kempen 1 (1), Landkreis zember ⸗ Januar 3ä /n — zen ses do; Januar Februar 3*sa.= 3M / 60 do., verzichte. Die Versammlung beschloß den Vorschlägen des Magistrats. Aufgabe gewesen sein mag. Es war gegen 6 Uhr, als die zahlreichen Pofen: Rawitsch J (13. Reg. Bez. Bromberg; Inowrazlaw Püffel dorf 1 (15. Reg.-Bez. Kö ln: Landkreis Köln ü (l), Berg Februgr-März z*/e=-84 do., Märj April 3. -—= 3 * d. do. . kommissars gemäß unter Abänderung des Autschußantrags, — Die vor dem Industriegebäude versammelten Juschauer drüben am See ö . L (i). Strelno 1 (1. Mogilno 1 (3). Reg.-Bez. Bres slau; Gr. beim 1 (1). Cugkirchen 1 (2. Reg. Bez. Aach en; Erkelenz 1 (1. Offizielle Notierungen, American good erbin. 3 fn Gemeinde Neu. Weißensee bezieht seit dem Jahre 1893 das Leitungs- die Spitzen des Zuges erblickten, welcker von der Südofffeite ber, an Trankfurt a. M, 4. Juni. Wie der Frankfurter Zeitung? Wartenberg 1 (1), Militsch J (17. Wohlau 6 (19), Neumarkt i. Schl. Bayern. Reg. Bez. Rie der. Bayern: Landbezirk Pasfau 1 (15. do. low middling zaman, o. middling zu ns, do. good middling . Kesser für den Bedarf der Gemeinde von den Berliner stäͤdtischen der Wandelhalle entlang, fich dem Hauptgebäude näherte. Da es aus St. Goar gemeldel wird. sind infolge wolkenbruchart igen 16 (16), Landkreis Breglau 1 I). Reg, Bez. een . Sprottau Sachsen. Kreishauptm. Dres den: Freiberg 1 (1). Kreishauptm. do. middling fatr 44, Pernam fair 4H, do. good fair (g, Wasserwerken zum . bon 127 3 pro Kubikmeter. Der unthunlich erschienen war, schon der auf dem Wege vorhandenen Regens in der letzten Nacht bedeutende Bergrutschungen voꝛr⸗ 11), Lüben 2 (́), Landkreis Liegnitz 8 (3), Jauer 1 (2), Löwenberg Leipzig: Landbezirk Leipzig 1 (1). Anhalt. Cöthen 1 (), Zerbst Ceara fair 43as, do. good falr 4! /s Egvptian brown 3 . Gemeindevgrstand in Neu. Weißensee hat unterm 14. Nobember v. J. Schranken wegen, Berittene diefen Weg nehmen zu laffen, so erschien gekoimmen. Strecken‘ der linksrheinischen Bahn bei St. Goar 1265. w . Oppeln; Tarnowitz 1 (1). Reg. Bez. Magder 1 (15. Reuß ä. L. I IJ. Zufammen 24 Gemeinden ze. und do. do. good fair 6g, do. do. good 66. Peru rough good fair 6k,
an den Magistrat von Berlin den Antrag ö. den Wasser⸗ der Fesltzug gewissermaßen seiner Spitze beraubt; es fehlten die bei und der rechtsrheinischen Bahn jwischen St. Goarshaufen burg: Osterburg 3 (19), Saljwedel 15 (37), Gardelegen 10 (27), 50 Gehöfte. do. do. good 64, do. do. fine 6x, do. moder. rough fair 54, do. preis für die Gemeinde Neu⸗Weißensee hell zu ermäßigen. inem A ; ĩ ; r ; . . tendal 14 (52, Jerichow 1 19 (60), Jerichow 11 12 C4), Kalbe do. good fair 55 do. do. good 5g. do. smooth fair 465i, do. ch hig einem Aufzug der Gewerke hergebrachten Figuren der berittenen Herelde, und Kestert sind derart mit Schuttmassen überschwemmt, daß die . 59 Wen lc . rh . . i. KWuylmisteht Gander l erer. do. gend all Cs, Me. G. Brach goed Jirs, do fing s u, Elen edc
Nach Verständigung mit dem Gemeindevorstand von Neu. fowie die stets folche Züge eröffnenden berittenen Schlächtermeister en voraus är ei ef fũ Jer Weißensee hat der Magistrat nun einen neuen Vertrag auf . deren . 3. . Reitern k kilo e ü n Tan . ö J N77 (696), Neuhaldensleben 6 G81). Oschertleben 1 6h, . 3 good Z* /iz, do. fully good 35sis, do. ne 34, Oomra 8 36 sis, Grundlage eines 14 Pfennig Preises pro Kubikmeter und einer Sie waren vorher auf dem Wege zum Hauptgebäude rechts abgeschwenkt Aschersleben 3 G), Landkreis Halberstadt 3 (10). 3 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kotz do. fully good zii, do. fine 33, Sceinde good fair Rm, do. Vertragsdauer von 30 Jahren entworfen, welchen er der Versamm- und von dem bis zu diesem Punkte Spalier bildenden Publikum mit 2 Mer seburg: Saalkreis 2 8 Delitzsch 5 (8), ans an der Ruhr und in Oberschlesien, good zin /a, Bengal fullx good Al saa, do. fine Mi a. lung zur Genehmigung zugehen ließ. Auf den Antrag des großem Beifall begrüßt worden. Als erste am 3 langten Gravesend, 4. Juni. W. T. B.“ meldet: Die neue Pacht felder Gebirgskreis 1 (1). Mansfelder Seekreis 6 (19), Sanger⸗ An der Ruhr sind am 4 d. M. (latholischen Feiertage) gestellt Bradford. 4. Juni. (W., T. B.) Wolle 51 stetig, Stadtvr. Meyer wurde die Vorlage einem Autschuß von zehn deshalb die Kondiforen an, kenntlich an einem großen, hochgetragenen Seimer Majestät des Deutf chen Kaisers Meteor lief haufen 3 (8s). Gckartsberga L (1), Querfurt 14 (44), Merseburg 5 (6), 150, nicht rechtzetrig zentellt keine Wagen, r , n ] Garne ruhig, Stoffe ruhiger, in hellen Stoffen gutes Geschäft. Mitgliedern überwiesen. — Ohne Debatte genehmigte die Ver. Kuchen, und nun foigte in schier endlofer Reihenfolge gan; programm. heute das erfie Rennen und Te wann leicht gegen die Vacht Seiner Weißenfels 2 (2), Naumburg 2 (3). Reg. Bez. Erfurt; Stadt⸗ In Oherschlesien find am 3. d. M. gestellt nicht recht; Paris, 4. Juni. (W. T. B.) Die Tendenz der Fonds⸗ sammlung alsdann die vorgelegten Prosekte jur Errichtung eines mäßig der Jug einiger S0 Gewerke und der 15 Firmen, die über große Be. Königlichen Hoheit des Prinzen von Walcz Britannia“ und die be—= kreis rfurt 1 ij. Reg Her. Schlũeswäg: Vandtreis Kiel J (i. eitiʒg gestellt keine Wagen. börse war allgemein ausgeprägt, fest. Spanier auf et. 2 Feuerwehr- und eineg Strgßenreinigungs, Depots in der Wilmöstraße, triebe verfügen. Ginen prächtigen Eindruck machten die von den kannten Jachten , Ailfa ' und „ Satansta— Sůuderdithmarschen 1 (15. Steinburg 2 631). Reg, Bez Hannoßer: ; steigend, Italiener trotz Realisationen behauptet. sftomanbank fest. zum Neubau einer Volkehadeanstalt, eines Depotgebäudes für die einzelnen Gruppen mitgeführten, großentheils sehr koftbaren, vielfach h ; Reustadt a. Rbge. 1 (15, Stadtkreis Hannover 1 (1), Landkreis Han⸗ ; 3Z3wangg⸗ V k lin st. Minenmarkt bewegt. Simmer und Jack 60 Fr. höher. French South Straßenreinigung, eines Gerätheschuxpens für die Parkverwaltung althistorischen Fahnen, Banner und Embleme, sowie die Gediegenhest 3 nober 2 (). Landkreis Linden 5 (8), 9 n. 6 (40), Hameln 6 C6). Beim Königlichen Amts , n,. 6. n , am üfricgn s), Cast Rand 39. und eines Wohnhauses auf dem Grundstäck Dennewitzstraße 244. — und historische Treue der Gewandungen der kostämierten Perfonen. Rom, 4. Juni. In der Villa Corsini bei Rom fand heute eine Reg. Bez. Hildesheim: Peine j0 (27) Landkreis Hildesheim 4 66), 4. Juni die nachbezeichneten . 4 * erf n,, 8 . . Paris, 4. Juni. (W. T. B.) cg Rohzucker ruhig, Ferner nahm dieselbe von der Mittheilung des n f Kenntniß, Auch der Humor kam in einzelnen Abtheilungen des Garibaldi Feier? statt. Die Polizei verbot den Sozialisten Marienburg i. Hann, 5 (17), Gronau 3 (113. Landkreis Göttingen 3. (6), . 2, dem ,, ; Je. e,, 3 . . S8 6g loko 291 à 293. Weißer Zucker steigend, Nr. 3, pr. 1009 Eg, , e gr, d, , , ,,,, , e fen gihhff: J ö e , , em Comits zur Errichtung eines Denkmals für mann seien folgende hervorgehoben; die Friseure, die Vergolder, Handgemenge, wobei ein Polizist verwundet wurde. 26) VBurgdo; . * h Gee f ö 2 Tö ister Oskar Nelte gebörig; ; ; ĩ von Helmholß einen Beitrag von 20900 S, zur Zahlung der Festzug der Firma L. Leichner, welche Schminke herstellt, und ⸗ 1 (Y, Lüchom 2 (3, Bleckede 6) Reg. Bez. Sta de: Geeste . Hu ssiten straße 42. dem özpferme hi 8 ö e ge . g; Rom, 4. Juni. (W. T. B) Die Mittelmeer bahn-⸗ angemiesen habe. Um auch jüngeren strebsamen, aber nicht die BVeiwendung 1. Fabrlkais in vier hiflorischen Gruppen sdie ö münze 1. ist Verken z (izr chm g ö). Ress Bei, Aurich: Fläche ä s Weist. tender blifh dien Tan erlnnsh3 Fcen, get cht wh gn s, Rall ale mmtztt; , . far mit dem erforderlichen Auslagekapital versehenen Künstlern die a ĩ ü f ĩ ä 7 Stadtkreis Emden 1 (1), Landkreis Emden 3 (o). Reg.: Bez. ges ellschaft A. G., Roonstraße 12, mit dem Gebot von; ; 40 das Geschäftssahr 1895/96 12 Tir 56 Cent. pro Aktie bejahlen. , . Werke 143 il ier ,. zu 2 b . Münster: ö . 6 ,, en rh . 4 . , 3. 2 3 , . . Le. . fr da mg . . . T. B) Java ⸗Kaffee good 1 1 1 2 1 ᷓ1 — 2 W; 2 . 3 5B ö. ö. 5 ö orken ö e in ausen ö * ö . 3 e * . — . beantragte der Magistrat, die Versammlung wolle ihn und die zum mischen Schusterlehrling in vielen Exemplaren, ein jedes mit einem (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erslen Beilage.) J . ö . ken Gladi, e ed (Ch, Lene; Bttes is hene raße' . nst den bot don, n däd . SFeasse, R Kein ah. g. B) Die ginnahmen der Bielefeld 1 (1), Wiedenbrück 1 (1), Paderborn 2 (2), Büren 8 (2), — Die BJetriebseinnahmen der. Ost preußis chen Südbahn Prin , n betrugen in der dritten Mai Dekade: Aus Hörter 2 (5). Reg. Bez. Arnsb 3 Arnsberg 2 83 . 1 en ; 5 2. ö ver m oer ,, um . 6. . Ba ,,. 2 fi e. * Minen we , , ö . ; z x e Tipp 20 (47), mm 49 (138), Stadt verkehr im Gutervertehr ĩ . einnahmen r., Mindereinnahme gegen die vorläufigen Ein⸗ t vom 5. Juni, 8 ,. über dem Mittelwerthe. Gestern fanden Berliner Theater. Sonnabend: König Theater Unter den Linden. Dirernjor: ö 1 Ge rh . (60), 866 10 630), erdinarien 20 109 M, zusammen 349 370 C, darunter auf der Strecke e. im nuispr enden Zeitraum des . Jahres 17 305 Fr. orgent. e n, , 1. a. 42 6 Heinrich. Anfang 73 Uhr. Julius Fritzsche. Sonnabend: Neu einftudiert: Landkreis Bochum 5 (10), Landkreis Gelsenkirchen 3 (3). Hattingen ischhausen —Palmnicken 5758 M, im Mai 1895 nach r, . Rew⸗Ydort, 4. Juni. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Seer al fen n * urg. ederholung der Sonntag: König Heinrich. Orpheus in der Unterwelt. Burleske Oper in 3 (10), Landtreis Hagen 6 (7), Schwelm 11 (18), Iserlohn estftellung 416 203 , mithin gegen den entsprechenden Manat es ebenden Kursen, wurde im weiteren Verlauf unregel 53 t 9 : Montag: König Heinrich. 4 Bildern von Hector Cremieux, bearbeitet von ʒ1 (10), Altena 3 (12), Stegen 1 (3) Reg. Bez. Cassel: Fritzlar 1 (), orjahres . 66 838 6, im Ganjen vom 1. Januar bis 31. Mai ch aber 5 und schloß recht fest. Der Umsatz der eutsche Seewarte. 3 Eduard Jacobson. Mustk von Jacques Offenbach. Göinbaufen2 (a), Landkreis Hanau 3 (ic), Möelfungen 1 (15, Schlüchtern 15566 1754 123 66 Gorläufige Einnahme aus russischem Verkehr tuck. ee Dirigent? Serr Kabellmelfter Federmann. Regsẽ⸗ IG). Reg. Bez. Wiesbaden; Biedenkopf L s), Westerburg 1 (C3), nach russischem Stil), gegen tKporläufig 1683108 66 im Vorjahre, mit; e höheren Kursen
Lessing · Theater. Sonnabend: Waldmieister. Serr Hanno. Anfang 77 libr. Sk. Gogrähausen 3 (4, Höchst 1 ij. Reg Beg. Koblenz: bin gegen den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres mehr 69 olg „, üinstiger lang gut e, . h Akten von Gustav Davis. Musik Sonntag: Orpheus in der Unterwelt. FRFreuznach 3 (13, Cochem 2 (6), Maven 1 (1), Adengu 1 (3), gegen die endgültige gie weniger 19 317 4 ĩ . auf trat jed F n
von Johann Strauß. Ferenen ˖ Ensemble vom Carl n,, Ahrweiler 3 (6), Altenkirchen ! SG), Wetlar 4 18), Meisenheim Stettin, 4. Juni. (W. 3 . 6
3*1 Schultze⸗ . =. ⸗ 1 (235. Reg. Bej. Büffeldorf: Kleve 3 (lz, Rees 3 (12), Land.! behauptet, loko . ver Juni
Königliche Schanspiele. Sonnabend: Opern⸗ w n, ce . e r. d er, ft * h n,, . ene, ö. e. ke? greek 10 (), Ruhrort 1 (3), Landkreis Essen 1 (UN. Mörg Roggen behauptet, loko 3 n D 1J3 50. , , 2 an. w 2 = haus. 115. Vorstellung. Der rg ici Roman · I hr og 9 8 8 . me , , 1. ag 14 (4, Geldern 12. (36), Kempen 5 (iS), Stapttreis Dässeidorf 116 50. Demmeischer Hafer lolg 1d. 125. Nüböl loto, matt, etwag ab, erholte oß in fester Haltung. wolkenlos tische Oper in 3 Akten von Car ad von Sonntag: Waldmeister. Lu lei * 2 5 . 6 893 5. 3 1 (IH, Landkreis Düsseldorf 1 (15. Stadtkreis Elberfeld 1 (15. Stadt. pr. Juni - Juli 4609. pe. Set, Ytt. ,. e,, , arkt wurde beherr in Weijen. bedegt Weber. Dichtung von e Kind snach der —— G. St fer ln! . iin gef? 19 n ckkereis Barmen 1 (3. Lennep 4 (, Neuß 3 (5) , 11), lot mi 70 4A Konsumfteuer 52.59. Petro . . 2 3 P New ⸗ wollenlos , m,, Erzählung August Apel s). Dekorative e, . Charley d . . ir Gladbach 5 (8. eg f Löln: Wipperfürth 3 (), Waldbroͤl Breslau, . Juni,. (W,. T; Bg. 66 . 54 .
,, Wachen nenn, e mn , , , , h ee ee r,,
. 6 3 reis n? Euskirchen ö . 0, do. do. ; pr. ö rn if ö Ian g, m, Firene h, gn ) Juni 31.80. do. e & Brothers 4.65, Mals pr. Juni .
; f Lautenburg. Sonnabend: Hals über Kopf. (Un . ̃ 2 ter: 140 üm 1 62 Neues Orc'n, n heater Grolh, 13 Vosstellung Coup de Tete.) rer in 3 . von . r e ie 566 ö Dar Wirk ee Magdeburg, 4. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. do. pr. September 35z, Rother Winterweßzen 7
Zar und Zimmermann. Romische Oper in Ale ; ä. ; : randre Bisson, deutsch von Paul Block. — Nachrichten. ĩ ; ich I (i), Düren 1 c 6. von e ösg = = Fornzucker erf. S8 0. Piendemem Saz, vo. Pr. Juli aß, bo. pr. September 5
lu Hege ö . . Vorher. Der nene Gan . Dee, de, e,. , . d ö = it Hin et rr ia nch . J i . . ach ult⸗ eĩfg. 7ö 6/9 Reudem. 8, 30 — 8, 0. Flau u. , Te, . oo n. fair Nr. 7 13,
6 153. Vorstellung. Ein Sommer⸗ Schwank in 1 Akt von Charles Leveau, deutsch von Verlobt: Frl. Gertrud Hagemeister mit Hrn. Sig marin . Haigerloch 3 (6). Bayeri. Reg. Bej. Bber⸗ los. Brotraffinade 1 26,75. Brotraffinade - — Gem. nade Ir. 7 pt. Jul ,d, vo. bo. br e, e, 66 Eprhig·
T. B.) 2 setzte etwas höher
im dwesten und rei
1
— — — 2 * * 8 * S8
8 * — 8
8 elsius 50 C. — 40 R.
Stationen.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim
Tem
in 0
— O0 O t;
Belmullet .. , mind ansun Stockholm. anda. Moskau...
Cort. Queens;
ö Heinrich Langer. Anfang 74 Uhr. Prem. Lieut. Kurt Volkmann Leisnig! — SGrl. ; ö 5 tötting 1 (IU, 'Frsedber mit Faß 26,25 = 26,25. Melis 1 mii Faß 265.00. Still. Rohzudker Wheat clear 2, 460, Zucker 3. Ihn 15, 40, Kupfer halb ber. t gell en Söhne, ,, , ge ge Fals aer cri. , w bn. Habttttesber Kim ats ,, , ,
bedeckt elir Mendelsgsohn. Bartholdy. Tan; von! Emil — Vorher: Der neue Ganhmed. (Breslau Herlim). München I 1 (IM. Reg -⸗Bez. Niederbayern: Kelheim J 9 Br. pr. Jull 18674 Gd. 1 Br pr. September 1098 Gd, ein, mußte aber melee fi er Ankün . wolken) raeb. e . DYireition Musfikdireftor — 9 . drs i er r. Reg. Bez. Pfalz: hen hig 5 (20, Snisetgs s ut, 2 16), * eim⸗ a h . tl e Hen. ö ber, 11,85 Br., pr. Januar sicher 2. 6. ; au . . . y. en
Steinmann. Anfang 71 Uhr. 3 ü ĩ , bolanden 4 (17, Kusel 3 Gi), Landau 1 (2), Speyer 3 (). Reg. rz 11.09 bez, 11,95 Br. . geben. eren Verlau 3. Ernteberich ; . — cholz (Pilgrams dorf b. Raudten). — Zwei 3 IN), Kemnath 2 (i, rankfurt a. M., J. Juni. Getreidemarktbericht von zogen die Preife wieder an, und schloß der Markt in fester —— Eamnhn dots b, lis. Bg flu geber, Kriedrich Wilhelm idtischer Komert Parh. Töchter? Hrn. Prem. Lieut. Egon von Nostit . ay * ge. , . , Zo . Raine. w ret oe ff mem g e edle, Hege. 24 ef ne m gn e. Wetters , , 2 i zenm 36 fest. a is Juni
rin. Romantische Oper in 3 Alten von Richard Chauffeestraße 265 = 26. ; ber, , 5 riasche (Hannover). ; berg 1 2 (), Landbezirk Bamberg 1 3 (3), Berneck 2 G), Landbenirk m allgemeinen war die Stimmung lustloß: ab Umgegend erholte sich aber infolge der festen un . ir, (roll). 104. Vgrstellung. Sonnabend el w Kräfte 8. 6 ,, , . 16 * ln e dig enn (3). Wunsiedel ? 19 Reg · Be; Mittel · 16t 0, . hier ca. 6. 60. uusss een in g z w, „Weizen br. Jun 3 t, * 75 86 ul Don Juan. Sper g 3 Alien mit Kant von erffen Ftengeg. Wnseng kes KordertI 6 bird, anfang kittch n kin Ceftedh eneridltergute. an ken; Kädbenirk Anzbat ü ä disnstädt g. Ls C, band, mn . ö . e , , ,,, K ,,,, e n, *. 9 , ; ar 39 . , ,. a. . 16 er, 9 Gan fer g n , lu ,. ,, . . e en . short elear 3,87. Pork vr. Juni 7,00. . n,, n, , a . dae r nen r r, , . . heit: Feenhafte Illumination. 9 Geheime Medizinal⸗ Rath Ernestine Jacobson, ⸗ . 436 n ö 3 3 en , 669, 6 . 1 . Land. geiste schwächte sich infglge des nen! ,. an ertehrs · Austalten. ) Gestern Gewitter. Gestern Gewitter. r el, run Aufzügen von . E 'Arronge. ö. . tz . 3 ; See n 9 rg , ) ful 1. a, , ae e en a 1 1a, 1 * 2. 8x b 9a n T. damm 1 . J * 2 3 ö 6. * r- Aaebersicht der Witterung. ; — Aenes Ahenten, e, de, e, e. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . 6 (4, Landbey irt e e, 4 6685. 2 Be. keine er ,,. in . . hein; Pieslo . . . — 2 an ef rn 3 e erte n, Peutsches Ahentert. Sanuten: 214 g,, ,, , , in Berlin. . e ,,, e t. Her e, d' pealflä. ber kat Are, m, mn, äber Rußland und . am höchsten erer an ang . ; ennabend: Die Hafst don Anke se . In Scene geseßt von Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Meißen 4 9. Kreishgüptm. Leipzig: Stadtbenirk 3 145, aus New. Jork in ruhiger r . Fe . . . vas . adon, A San. (3. T. B) Da k . , n . ä, ieee sun r ve e , , gi, e e,, , , , , mr, ,,,, der nördlichen Nordlze wehen frisch. nordwestliche Rente, Gamöet. ö ,, ea. . a,,, 6 ĩ den fortwährend gesteigerten Forderungen der den erg e, - 4 . er rn n ,, . . 8e, .
ö D d onntag: Tata⸗ Toto. ꝛů z warzenberg 2 (3, Zwickau 1 (1, Plauen 1 (7), Auerbach 1 23 . 3. 9. . 16 — Montag: Tata · Toto. Sechs Beilagen . . Ren (l p Ee bg kleie ca. 10 = 1604 , Weinenklele ca. 5 A.
in den nordöstlichen Gebietetheilen bis ju — leinschließlich Börsen · Beilage).
pr. . 429. Speck
— — N — — — d ——— & — — 2 2 o de de = d
/