,, w err. ö 6 ei⸗Arbeiten ; . t ö
lese Arbeitskräfte ju in den .
ollen zulässigen Arbeiten von den genannten Terminen ab.
. 16 en werden. ö . Bemerbungen sind bis spätestens den AB. Juni d. J., Borm. 10 uhr, hierher ein ureichen. 6 . Stunde werden die Angebote, die äußerlich als solche zu bezeichnen 6 öffnet.
Die Bedingungen theilt der Änstalts. orsteher gegen Erstattung von 1“ mit.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
IIl9al6)] Bekanntmachung. ;
Bei der nach den Bestimmungen der S8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 17. v. Mts. heute tattgefundenen éffentlichen Verloosung von
entenbriefen der Provinzen Ost und West⸗ preußen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
E. I 0 Rentenbriefe. 108 Stück Li. A. a 3000
98 161 219 478 551 581 686 797 939 941 1065 1084 1261 16927 1706 2066 2251 2574 2713 3043 3677 3361 3437 3565 3695 3785 3832 3879 4168 4263 4357 4306 44695 1575 4693 1567 4536 4957 5129 5221 5370 5514 5556 5675 5834 6028 6090 6480 66551 6843 6855 6949 6957 7035 7048 7088 7152 7201 7481 7770 7845 7851 7970 S809 8113 S556 8420 S710 S764 8783 8876 8929 9182 9261 9639 9738 9824 9834 9902 9987 10141 10412 106583 10663 10668 10735 10997 11113 11267 1130 11318 11445 11507 11521 11633 11728 11837 11960 12145 12170 12227 12273 12292 12365 12378 12479 12607 12942
34 Stück Lit. B. A A500 208 347 483 553 583 694 7834 897 1031 1056 1102 1215 1383 1572 1708 1766 1816 1834 . 283 2859 3399 3561 3806 3942 39569. 1641 Stück Litt. C. Aa 300 MM
75 607 641 680 1191 1536 1542 1562 1709 2007 2289 2393 2463 2491 2560 2588 2623 2646 3131 3166 3342 3366 3404 3761 3857 3959 4245 4644 4743 4766 4951 4985 5076 5304 5526 5570 5720 5734 5908 5976 6131 6219 6251 698 7125 393 7608 7693 7715 78135 7837 7899 7999 S165 35348 8647 8587 8512 8945 9067 9290 9299 9425 2641 9714 9722 9787 g847 98586 9994 10675 10146 19279 10510 10516 10545 10555 115347 11366 11465 11611 11970 12105 12237 12295 12375 12585 12685 12768 12796 12825 136513 130941 13163 13177 13262 13423 13435 13513 13591 13729 13731 13838 13853 13995 14028 14232 14469 14541 14667 14747 14976 150243 15143 15244 15310 15364 15555 15667 15815 15827 15835 15862 10863 159690 166091 isis] 16291 18411 16517 16688 16765 16925 16952 11098 17137 17384 17429 17687 17849 17851 18119 182095 18246 18336 18535 13433 is443 18510 18710 18731 18814 18566 185877 18878 18968 19920 19070 19274 19326 19358 19550 19603 19755.
125 Stück Litt. D. a TB s
15 290 694 711 8a0 1185 1374 1422 2364 3058 3734 3766 3813 4012 4369 4395 4905 4914 4929 4936 5170 5204 5248 5276 5356 5382 5543 5583 5644 5765 5804 5898 5968 6079 6139 6157 62985 6453 söstz 6840 7058 7063 7071 7101 7300 7342 6453 7835 8083 8148 8221 8360 8365 8395 S624 S754 8831 8882 goz4 9098 9213 9307 g354 9445 9520 95357 98678 9687 9771 9949 10647 19112 109263 102665 10574 106365 107 j? 10916 11023 11049 11103 11134 11672 11697 11711 11775 11829 12017 12027 12138 12202 12355 12495 12506 123575 12654 12699 12909 13027 13307 13460 13462 13646 13674 13725 13768 13818 139927 j40765 14222 14544 14569 14609 14626 14815 149605 14931 14972 15147 15295 15417 15815 16037 16049 16123 18145 16146 16221 16235 16355 16446 16450 16457 16505 16526.
II. 2 Rentenbhriefe.
Litt. L. zu 2094 ½ 11 Stück Nr. 294 578 695 794 806 563 89g 1339 1585 1813 1934.
Litt. M. zu 15800 ½ 2 Stück Nr. 115 129.
Liit. N. zu 3090 ½ 5 Stück Rr. 151 229 320 327 680. .
Hiütt. G. zu 73 M 5 Stück Nr. 63 183 241 265 826.
Die ausgeloosten Rentenbriese werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Ka⸗ pitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kurs fähigem Justande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaten Zins Kupon, und lwar zu 1. Serie VI Nr. 13— 16 und Talons, zu II. Reihe 1 Nr. 11— 16 und Anweisungen, vom L. Oktober 1898 ab bei unserer Rasse hier⸗ 6. , , . r Nr. 5, bezw. bei
1 RentenbankKasse für die Provinz Brau— . Berlin an den Wochentagen von 9 big 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ung, ch und gefündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit rer Post an die genannten Rentenbank⸗Kessen portofrei einjusenden und den Antrag zu stellen., daß die ücber⸗ mittelung des Geldbeirags auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 M nicht über; steigt, durch Postanweisung, jedech auf Gefahr und . des Empfängers erfolge. Einem folchen An— trag ist eine Quittung nach folgendem Muster:
= 6 buchstäblich Mark ür d. ausgeloosten. . . υν Rentenbrief der rovinzen Ost⸗ und Westpreußen Litt. . . Nr. . .. aus der Königl. Rentenbank⸗Kasse zu empfangen zu haben, bescheinigt rt, Datum, Name) beizufügen. .
Vom 1. Oktober 1896 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit e , . Kupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Gleichzeltig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits hen ausgeloosten, seit zwei Jahren rückständigen und nicht mehr verzinelichen Hienten briefe aus den Fälligkeitgzterminen:
2 .
ö zu A 0.
Den 1. April 1887 Litt. G6. Nr. 57591.
Den 1. April 1891: Litt. A. Nr., 6094 9870 Litt. G. Nr. 1440 4071 54065 17740 17741 17821. itt. D. Nr. 7941 8528 10318 10490 153534.
Den 1. Oktober 1891: Litt. A. Rr. 3015. Litt. B. Nr. 1658 33989. ILitt. G. Nr. 11927. Litt. B. Nr. 48655 7266 8042 9253 10855 11590.
Den 1. April 1892: Litt. A. Nr. 2576. Litt. C. Nr. 6949 8263 144 9694 19214 12478 16011 16266 17382 17414 19054 190765 19121. Litt. D. Nr. 171 1427 3732 5993 7605 074 12300 135283 14236
Den 1. Oftober 1892; Litt. A. Nr. 8696. Litt. B. Nr. 2885. Litt. G. Nr. 5970 7332 8724 9528 9611 10455 13483 13546 16257 19165 19172. litt. D. Nr. 2424 4700 9355 9591 10819 11804 11811 13284 13484 14933 15792.
Den 1. April 1893: Litt. A. Nr. 4845 6936 7294 16377 12564. Litt. B. Nr. 1670. itt. C. Nr. 6928 10059 196519 145852 15568 16116 17805 18520. Litt. D. Nr. 2398 6308 6801 7367 7957 12297 13152 14039 15179 16006.
Den 1. Ottoker 1893: Litt. A. Nr. 1351 1764 6015 6038 11337 12496. itt. B. Nr. 1300 3118 3462 3983. Litt. G. Nr. 1329 26831 12790 13183 13312 14732 18674 19983. Litt, D. Nr. 2075 4521 5742 6857 8555 8999 11478 15538 15664 15778 15815. ;
Den 1. April 1894. itt. A. Nr. 1755 10765. Litt. B. Nr. 1301 2208 3198. Litt. G. Nr. 1104 1455 1620 9186 106522 10694 11131 i660 11934 16962 17544 18930 19057 19167. Litt P. Nr. 16385 1699 26563 3255 6583 6886 5969 11427 15191 14018 14703 158411.
zu P 6e:
Den 1. April 1894: Litt. O. Nr. 93 100 wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Kupons zur Vermeidung weiteren Zineverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen.
Die Verjä 9 der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 4. a. S. binnen 19 Jahren ein. .
Vierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein“ lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die don der Redaktion des Königlich Preußischen Staats Anzeigers in Berlin herausgegebene Allgemeine Verloosungs Tabelle! im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser . ist bei der gedachten Redaktion für 25 3 äuflich.
Königsberg in Pr., den 13. Mai 1896. Rönigliche Direktion der Rentenbank . die Provinzen Ost⸗ und
estpreußen. 15579 en, ,,,,
Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden die nachstehend bezeichneten Westfälischen Pfand. briefe, nämlich:
A. Adige Pfandbriefe:
u M 5o99 Nr 17178 248 308 317 425 440 454 472 484 527 536 638 652 675 707 804 S819 905 939 1002 1030 1047 1050 1118 1237 1238 1279 1403 1442 1470 1480 1663 170353 1748 1778 1783 1864 1921 1928 2040 2047 2184 2247 2412 2494,
zu M 2000 Nr. 14 52 g98 110 139 159 182 184 337 477 487 27 539 550 585 645 676 721 737 770 802 866 894 898 914 919 41 945 1039 1969 1061 1282 1312 1368 1415 1423 1505 i544 1557 1661 1735 1798 2039 2094 2137 2139 2246 2394 2444 2531 2552 2562 2579 2595 2724 2735 2740 2772 2777 2804 2823 25355 3021 3025 36029 3040 36091 3181 3196 3233 3284 3375 3510,
ö M1000 Nr. 26 34 47 60 136 2138 234 245 269 306 353 364 374 416 425 482 5I1 552 588 644 686 721 763 789 826 913 i051 11235 1205 1253 1289 1322 1357 1422 1469 15253 1614 1733 1751 17587 1801 1855 1865 1887 1938 197 2010 2095 2103 2105 2124 2140 2169 2179 2206 22530 2300 2374 2451 2477 2513 2640 2788 2544 2882 2968 2986 3107 3124 3218 3362 3455 5452 3485 3647 3697 3619 3636 3650 3672 3715 3515 38790 3892 3991 3932 4055 4123 4179 4195 4305 4213 4319 4421 4482 4495 4610,
zu ÆM S990 Nr. 95 110 132 173 2301 271 280 290 374 378 392 395 423 463 499 521 533 580 591 603 608 631 636 678 758 775 505 515 339
939 997 1099 1085 12351 1312 1359 1379 1445
1543 1562 1576 1671 1718 1753 1732 1805 18735 1896 1911 1924 1930 2043 2197 2228 22359 22535 2312 2516 2548 2412 2414 2470 2472 2505 2547 2592 2689 2885 3013 3023 3090 3128 3274 3448, zu M 200 Nr. 46 85 90 110 193 245 293 370 425 448 474 488 585 615 637 650 697 705 724 747 771 835 8580 883 890 S935 g31 1025 1098 1167 1168 12853 1577 1384 1401 1475 1489 1507 1513 1564 1620 1636 1705 1787 1897 1595 19602 1906 1913 1921 1928 1953 1997 2023 2130 22035 2229 2254 2410 2420 2435 2466 24659 2567 36526 2729 2750 2768 2916 2977 3014 3107 3127 3240 3283 3526 3754 3867 3870 3919 4114, K. Io ige Pfandbriefe: zu 4.” A009 Nr. 219 359 424 469 649 705 1155 1349 1835 1861 2151 2389, u M 2090 Nr. 96 221 414 633 694 869 lang igis, : * 4 80090 Nr. 228 343 373 383 465 476 612 1306, zu MK 1090 Nr. 1 33 963 270 449, zu Æ 2990 Nr. 81 390 410 4351 972 1169 1207, zu n O0 Nr. 202 217 en Inhabern um 2. Januar 189 mit der Aufforderung gekündigt, von dem bezeichneten Kündigunge tage an (Vormittags von 9—- 12 Uhr) auf unserem Bureau die betreff. Pfandbriefe in urtzfdhige m Zustande einzuliefern und die Einlösungs⸗ Valuta in Empfang zu nehmen. — ie 40 igen Pfandbriefe mässen mit den Kupong Nr. 19— 20 und den Talons II. Serie, die 30 / igen Pfandbriefe mit den Kupons Nr. 3 290 und Talons JI. Serie über- 6 werden. — Die Verzinsung der Pfandbriefe ört mit dem genannten Kündigungetage auf. Bezüglich der zum 1. Juli 1589 gekündigten Pfandbriefe verwelsen wir auf unsere Bekannt⸗ machung vom 30. Oktober 1895. us früheren Aue loosungen sind noch rück stãndig: 400ige zu M 50090: Nr. 162 3565, zu M 2009: Nr. 121 754 792 1730 1943 2213 2226 2894 3041 3421,
zu 4 10900. Nr. 823 857 904 1011 1290 1465 1545 1636 2154 2303 4138,
zu S6 5009: Nr. 58 191 495 1815 2021 2148 2439 2670 3344,
zu S 2069; Nr. 43 49 132 444 476 586 661 706 k 1618 2014 2050 2449 2905 3315 4041
Münster i. W., den 20. Mai 1896.
Die Direktion ver Laundschaft der Provinz
Westfalen.
.
In Gemäßheit des Anleihe. Planes sind in der am 15. Mai d. P stattgefund enen zweiten notariellen Ausloosung unserer, auf die frühere Firma „Buntmeberei vorm. Hermann Münsche⸗ lautenden Schuldverschreibungen folgende Num= mern zur Rückzahlung per 30. September 1896 gezogen worden:
1222 32 34 46 67 71 77 78 94 104 108 117 119 130 132 134 141 143 44 150 157 159 160 162 166 167 172 197 20 225 225 257 246 243 247 255 256 257 261 269 280 285 2351 392 299 302 312 332 334 345 353 358 365 366 382 386 392 396 417 436 457 443 450 452 490 491 495 502 504 511 53 5i8 520 521 551 552 558 64 569 580 585 587 600 663 610 613 639 653 654 672 692 693 698 7095 5 79 33 734 740 742 757 760 762 764 766 777 86 788 893 87 817 81s 829g 839 845 3 855 358 860 878 899 917 918 922 923 924 925 930 933 936 949 944 g52 954 955 967 975 999 1000 10919 1917 1034 1060 1065 1084 1085 1085 1090 1995 11092 1194 1112 1116 1118 i131 11233 1125 1126 1129 1131 1137 1145 1146 1148 1150 1154 1160 1168 1170 1172 1175 1182 1Lis9g 1192 1213 1216 1235 1237 1239 1246 1255 1261 1275 1276 1278 1284 1296 1300.
Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mithin am 30. September 18965 auf. Die KFapital⸗ . werden gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der Zinsbogen mit Zins— schein vom 30. September dss. Je. ab von der All. gemeinen Deutschen Credbit⸗Änstalt in Leipzig oder an unserer Kasse zurückgezahlt.
Weiter geben wir hiermit betannt, daß von den am 29. Mai v. Is. ausgeloosten Schuldverschreibungen die Nummern:
120 121 128 171 173 174 209 211 385 389 390 398 464 465 474 561 620 884 936 1021 1193 1219 1258
zur Einlösung noch nicht worden sind.
Die Inhaber dieser SchulLverschreibungen werden daher zur Vermeidung weiterer Zinsverluste hiermit aufgefordert, die Kapltalbeträge nunmehr ungefäumt bei den vorgenannten Einlösungestellen gegen Rück⸗ gabe der Schuldscheine nebst Zinsbogen zu erheben.
Ebersbach i. Sa., den 30. Mai 1896.
Hermann Wünsche's Erben
Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
(115904
Als Zahlstellen für die auszuloosenden Stilcke und fälligen Kupons unserer durch Bekannt— machung des Herzoglichen Staat. Ministeriumz zu n, . vom 16. März d. J. (s. braunschw. Ges. und Verordnungs ˖ Sammlung de 1896 Nr. 13) enehmigten ] prozentigen Stadtanleihe im Be— 3 von 300 9000 M sind neben der hiesigen Stadtkasse bestimmt:
1) die Bankfirma J. Ballin Co. hieselbst,
2) die Braunschweigische Kredit ⸗Anstalt zu
Braunschweig. Holzminden, 28. Mai 1896. Der Stadt ⸗Magistrat.
prãsentiert
H. Schrader.
15909 2 b des Elbenauer 22 andes.
Auf Grund des Deschamtsbeschlusseg vom 4. Sep⸗ tember 1895 und Allerhöchfter Genehmigung deg⸗ selben vom 30. Dejember 1595 weiben hiermit sämmtliche, noch im Umlauf befindliche bisher nicht ausgelöste Schnibverschreibungen des Elbenaner Deichverbandes zum n. De.
ember dieses Jahres zweckõ Herabsetzung des
insfußes auf dreieinhalb Prozent gerändigt und diesenigen Besitzer der gedachten ö verschreibungen, welche in die eben des Zing⸗ fußes willigen, aufgefordert, ihre uldverschrei⸗ bungen nebst den dazu gehörigen Talong und Kupon und einem nach Littera und Nummern geordnetem Verzeichniß der Deichkasse in Schönebeck big zum 1. ö d. J. zur Abstempelung auf IJ Hso ein. zureichen.
Alle Schulxverschreibungen, welche nicht bis l. Oktober d. J. zur Abstempelung eingereicht sind, werden nur bis 31. Dezember d. J. verzinst und von diesem Tage ab bei der Kaffe des Elben auer Deichverbandes in Schönebeck bar zum Nenn⸗ werth eingelöst.
Randau, den 15. April 1895.
Der Deichhauptmann. Hennige. 15220
Bei der am 1. Mai d. J. in Gemäßheit des Amortisationeplanes erfolgten Auslvosnung der Schuidverschreibungen hiesiger Synagogen⸗ Gemeinde sind gezogen worden
A Stück à 00 ½ Nr. 28 47 95 185,
1 adgnalãa 600 Nr. 285, deren Verzinsung mit dem 36. September d. J. aufhört.
Dieselben werden hlerdurch den Inhabern ge⸗ kündigt und sind nebst den nicht fälligen Zing—= scheinen und dem Talon am 1. Oktober d. J. zur Auszahlung ihres Nennwerths an die Kasse der hiesigen Synagogen⸗Gemeinde, Rosengarten 9 / lo, 1 Trerpe, abzullefern.
Stettin, den 5. Juni 1896.
Vorstand
der Synagogen Gemeinde zu Stettin. llbolo] k
Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Obligationen des 4 Lnlehens Litt. Ii. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf . Dezember d. Is. berufen.
a. Nr. 137 über 300 S0
b. Nr. 414 664 688 773 851 und 1172 über je 500 .
e. Nr. 1630 1644 1743 2109 2129 und 2595 über je 1000 0
d. Nr. 2695 2364 3287 3339 3371 3471 3748 38446 und 4216 über je 2000
Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezember 1896 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ kommen werden. Die Verzinsung der ausgelvosten Obligationen hört mit Ende November 1896 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen: aus 1594 Nr. 195 über 200 ½6½ Nr. 93 lber 99 4. Nr. 2929 und 4080 über 2000 .
aus 1895 Nr. 303 1382 und 1398 über 500 4 Nr. 2062 über 1000 Sς Nr. 2905 3197 und 3310 über 2000
Mainz, den 1. Juni 1896.
Der Ober⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.
iss General⸗Direftion der öffentlichen Staats schuld
des Königreichs
Italien.
Bei der am 15. Mai 1896 in Rom stattgefundenen E. Verloosung der vom Staate garantierten
Ilalienischen 50 / Ei (
sind nachstehende Nummein gezogen worden:
senbahn⸗Obligationen
driatisches Netz, Mittelmeer ˖ Netz, Sicilianisches Netz)
Adriatisches Netz.
Ser. A. Nr. 6501 - 6500 30401 — 30505 184901 — 185000 192401 — 192500 ; Ser. B. Nr. Ser. C. 204401 - 204500. Ser. PD. Ser. E. 153301 — 153400
A. Nr. 65601 - 65709 B. Nr. 65701 - 66800 81101 — O9. Ur 42601 - 427090 .. D. Nr. 18201 - 183090
Ser. E. Nr. 10401 - 10500
S7 Sol = 879990 100301 - 100900 131001 - 131100 S Stück 709. 1654090 400. 166800 500.
200. 509.
100. 606. 166. 169. 166.
Dick vv
Zusammen.
lle vorstehend aufgefübrten Obligationen werden vom 1. Inli 1805 ab zum Nominal⸗ betrage zurückgezahlt, und hört von diesem Tage ab die Verzinsung derselben auf. Die Einreichung der Obligationen hat demgemäß mit Kupong per 1. Januar 1897 und
folgenden bei den bekannten Zahlstellen, in Berlin:
bei dem enen, S. Bleichröder,
bei dem Bankhau
e Mendelssohn R Co.,
bei dem Banthause Nobert Warschaner A Co., bej der Direktion der TDisconto-⸗-Gesellschaft,
bei der Dentschen Bank,
bei der Berliner Handels. Gesellschaft,
zu geschehen, woselbst die CGinlösung der gezogenen ö
zu denen Formulare bei
tücke zum festen Umrechnungskurse von 80 Mark
t. Die gezogenen Obligationen uasfffen von vorschriftgmäßig ausgefertigten . begleitet sein, den vorgenannten Zahlstellen erbältlich find. Söligat
onen ohne Affidavitz
werden nur zum kurzen Italienischen Wechselkurse eingelöst. Der Werth von etwa sehlenden Kupontz wird vom e , . 1 gg in. ab zur )
Obligationen, welche nicht binnen 15 Jahren vom Fäll
gkeitgtage ahlung eingereicht
worden sind, verfallen zu Gunsten des Italienischen Staatzzschatzeg.
ö Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 133. Berlin, Freitag, den 5. Juni
e, nn , we en ! in, e. sch.
ö Deffentlicher Anzei 1 . ö Verpachtungen, Verdingungen .. 1 2 . .
(ibos6] Attiensabrißn landwirthschastlicher Maschinen vereinigter Pommerscher Cand. wirthe zu Jarmen.
Verloosung 14. von Werthpavieren.
Drudexemplare davon daselbst, sowie bei den Herren 15841]
entschel . Schul; und C. Wilh. Stengel in Actiengesellschaft Electricitäts werke
ick . wickau in Empfang genommen werden (orl. O. ., anunner R Cre).
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Oelsnitz im Erzgeb, am 29. Mai 1896. 8 , .
papieren. Stein kohlen wer! Vereinsg luck zu Oelsnitz. load Ausloosung Wu rst. Phhner. , , n, ,,,. tel? An Mentag, den a, am isa, ec
von Stadt Mainzer Obligationen. 6j ibdd Stück Attien lum Nennwertke ron mittags 3 inr, inder in Prochnow ho
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Dampfziegelei Langenfelde. 1000 Mn beschlossen worden. Diese neu auszu. Jarmen die 6. ordentliche Generalversamm lung
statt.
8e, , d, , , d, Im gene, enn, nnn m, ,,,, Tages orbunng: * 8 ö *
wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf abend, den 7. Jun Rs dnn ge m nenn, n, , ö ö 7 ) geschafteb ? r?
d. J. berufen: ⸗ , nr, ,. 355 95 * 59g 635 1095 1105 26 Uhr, im Komtor der Notare Herren Hr. Gobert, gabe, hiervon 750 O0. Aktien den Inhabern der 2 und Genehmigung der Bilanz pro
Dr. Asher & Dr. Weber, Großer Burstah 8. bigheriae f . 1 28 1370 über je 200 t0 f isherigen Altien zu nachfolgenden Bedingungen an 1a g fr,, gf . 2436 3179 3305 j Zages orhnnug: . jubieren 8 der en n , 3357 356i z64z zg zF7a5 zh und 4054 über 6 e , für Bie 6 9 eo * obi ertger 6. e, . nstellungs vertrages des ; ⸗ ö nd berechtigt eine Neuaktte S jum Kurse . ö ü ö 3. 4178 4398 4661 5ii1 5163 5igh und ie nn, . . E36 ( zuzüglich 45 Stückzinsen vom J. Ja. 5) Neuwahl 9 * Nitsch. ; nuar er. und Schlußschein tempel Krüger. Max Kurts.
5425 über je 1000 M . Die ella r können vom 1. November , . bis zum 17. Juni er.
1 e egen . der n, . 1h9l6] oe eie e , Talons und Kupons be den auf den ationen ; st ' . i. n rn , n , mn. Erport Herband dentscher Maschinen. bei werten George Mensel Dresden, ti s llsch st Pi ĩ herden. fe Ven nsung, dern ge elm ese n, sahriken und hiüttenmerke Artiengesellschast a Eo. enge ellschaft Pionier. tionen hört mit Ende Ottober 1596 auf. in Berlin bei Herren Horn 4 J, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Niüdistnde aus früh ren Ber pe nn gen; au ; ; skelehieben unde ind. zn icsem schuf öis bisherige. tiere t z en, me, , , m., 1855 die Obligatsonen Fir. 1266 ber 203 ½ und Die statutenmaͤßige ordentliche General ⸗ Attien ohne Talons und Dwwidendenscheine mit mittags 10 ihr, nach unschem Geschãffalorale Nr. 3320 über 500 M0 versammlung unserer Gesellschaft findet am Sonn, doppeltem Nummernverzeichniß bei den vorgenannten N Röniggräͤtzerstraße 70, zur an fer orb enn.
Mainz, den 1. Mai 1896. abend, den 27. Juni er,, Vormittags Stellen zur Abstempelung einzureichen. Generaldersam milung elngeladen
Der Ober · Sürgermeister: Dr. Gaßner. oh Ur, in Berlin im Englischen Haufe, Pie Renaktihn nehmen an ⸗ der vollen Dividende Tages orpnung: ö 1) Beschlußfassung über die Anträge des Vor⸗
Mohrenstr. 9, statt. des Jahres 1896 theil. Tagesordnun Aktionäre, welche bis 17. Juni er. das Bezugt⸗ standeg und des Auffichtgraihz auf theilmeise Abänderung der Statuten, insonderheit der
1) Geschäfts bericht pro : Vorlegung der recht nicht ausgeübt haben, gehen desselben verlustig. Dresden, den g. Juni 15396 5 2 (betreffend den Zweck der Gefellschaftz,
bel der Kreditanstalt für In. lig
ibo Zur diesjährigen Ausloosung der Schuld⸗ verschreibungen der Nostocker SEtadtanleihe de 1864 steht öffentlicher Termin an auf Sonnabend, den 20. Juni 1895, Mittags 3 hr, im Gewettszimmer auf dem Rathhause. Gegeben im Gewettgerichte. l. Juni 1896. Fr. Dieckmann, Gew. ⸗ Sekr.
2 64 , i. und Verlust⸗ rn, r g g, 6 n .
rechnung. Decharge⸗Ertheilung. ctiengesellschaft Eler tätswer ke . e ch hrathese fen, or i. , , rn ne mm em. . 3) Aenderung der Statuten. S§ 2, 33 bis 37. Der BVorstand ez der Vorzugzakfiien' Berlin, den 1! 2. 6. mj O. L. Kummer. 3 3 . fle. Mitglieder, Nostock, am ves E e ;
port. Verbandes deutscher Maschinen⸗
fabriken und Hüttenwerke Actiengesellschaft. 1b899] . * n , geren .
i w Allgemeine Lokal ⸗ und Straßen bahn⸗ Sry, der , n es. gor , Aufsichtsrath der Akti sellschaft Pionier. . Gesellschaft. Berlin. nch eff ee, g, g, .
1 ; ; ' F i Broich, der. Der mest und ud sutti che Ereditnerein. Zuckerfabrik Offftein Die Generalversammlung vom 16. April 1896 a,,, .
Infolge 83 37 der Statuten des Vereing sind In der am heutigen Tage in Gegenwart eines offen. d = beute auf dem Bureau des Vereins von dem hlesigen Notars stattgehabten Ausloosung unserer vier⸗ . Tefl 6. . 2 2 e. lige , gen sedter Eisentahn sellchan Nota rius puhlicus die nachstehenden, zu der eren vrozentigen,. zum Kurse von 103 o rickjahlbaren bon B00 neuen Aktien A 16906 M zu erhhhen. alle Hen 9 ⸗ a . n , , ,. für 4 31 u,. Partial. Dbligationen von 1893 sind folgende Von den neu aubhugebenden Attlen kehrten een. ie . unserer K laden wir hier⸗ 1 ö ch 5 r , g, r, . Zah unn Rummern gezghen wochen; 6 bo0 90g. — vom J. Januar 1556 ab an der Divi- 6 5 he . en 23. et 62 ordent. y Jun ausgelvost worden, itt. . Ni r n n oo , w 6 oog — dende theil. Auf den Re von Rom * obo 'i. 830 irg. — 3 55. rns, 63
Läücr. A. Nr. 833 877 97 a4 142 2334 B. 124 147 385 à ν 1009 , 39009. — wird den Aktionären bis zum 31. Dezember 1597 Syte ea. San * see. 66 J 33 n dat 3 , w, w, s , , ö ,: ,: , , , , B,, , ieh melee Renee, enk? gn crmeh , Fel mut u , L, bis zin söis ö l e go, , D.,, Ses sas gs A 260 s wentkhe sen en, Tem l. ah gar' shhögb fn nchen ) Hericht de *r nnn, Tunsichterath öiße gelt Ss Sing gez, zäß sst sss as; ,, ber en gern ne e, me, mi ft,
Die ,, . findet gegen Cinlieferung der Die fämmtlichen neuen Aktien sind auf Grund vher gen , er mögengstand und die Verhältnisse
633 7727 7822 7850 7857 7905 8622 8752 912 ö der Gesellschaft. ⸗. quittierten Obligationen vom Z. Januar i397 der Ermächtigung der Generalverfammlun zum i ,,,
itgz 11665 11815 12102 121035 124535 i365 feld in Hannover ee. Mit dem , . Zeit Allgemeine Eletirieitäte Gesellschaft fest begeben mit fat hes fu gemähren den, agegelder fei gst⸗
(16907
Litt. EB. Nr. 63 414 415 531 805 812 940 Offstein bei Worms, den 2 Jun 1896. daß om. S6 1 000 000 — derjenigen Aktlen, rathes zi gewãährenden ie dimmg. s
Litt. C. Nr. 279 296 635 676 811 904 911 ö * Januar 1898 ab edoch voll an der jvidende Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. i555! Altenburg⸗Heitzer Diese , e. Obligatienen werden, van uns Auf Grund dieses Be i fe bieten wir im Auf ⸗ [15930 am burg mit einem Zuschlag von 10 0½ im 11. Juni⸗ lung der Altenburg ⸗Zeitzer Eisenbahn⸗⸗ Gesellschaft Stück neue Alten d 1000 jum Nenuge . Henn lß — w .
erdurch zur eilnahme an den nachfolgenden, Nückständig sind; zu Altenburg abgehalten werden. neue Aktie von 10090 ½ Nominal erhoben werden. Do. Jun v. J. i en Fa, m 6 1 von der Verloosung per 11. Dezember 1895: 1) Bericht der Liquidatoren über die Lage der n 8 3 Dag Bezuggrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ ziach im sttan s r Uihẽr icht Gewinn⸗
au = *
des west und südjütischen Creditvereins. n eeritz ki. er, nnn ef der Her lle schen een
12808 12813 13074, punft, hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. der Maßgabe, sebung der dem Vorsthenden des Auffichtzs. 1117 1324 1533 1643 1687 1846 2301 2564 3096 Zucter fabrit Offstein. welche biz zum 31. Dejember 1897 nun eine Bipi⸗ Halle a. S., den 4. Juni 159 loo 3123 3699 3693; 3661 3696. Heinrich Klein. G. Rößler. dende bis zu 40/0 des Nennwerthes genießen, vom Dale Hettstedter Eisenbahn fFellschaft. 946 987 1090 1182 1234. . Lehmann. Czarnikow. 2 theilnehmen, den Inhabern der alten Aftie Litt. D. Nr. 29 93 402 g38 945 1098. Ei h ; 9 ih f ei Rursee dne iar nnr find n zum in unser urean, von der Privatbank in Kopen⸗ enbahn⸗Gese aft i sJ. t der Aligeneinen Clert letting if n,, ö hagen und von der, Norddeutschen Sang in Die dies sährige ordentliche Generalversamm— Ilge ne n gebe inesn alen fl tg Geer, den Halle Hettstedter Eile ang ese h han, zeichneten ermin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Liq., wird Montag, ven 25. Juni 1896, h. folgenden Bedingungen an; * . d Zinsen bezahlt werden. Mittags 12 Uhr, in dem Bahnhofgrestaurant i) Auf se Sod „ Jlonmsnal aite Attien kann * . n,, von der Verloosung per 11. Juni 1895: Gegen stände . s Litt. A. Nr. 1466, der Berathung und Beschlußfassung sind: der gg e, nicht theilbare Beträge werden niht ae ,,, Gena sersarrll un . . Litt. A. Nr. 963 4925 9974 10111, Litt. C. Gesellschaft, die Jahresrechnung, die Bilan; Nr. Is ö. und. gie umd Wetlusttechnung Wägen tene laschliehtlich den S7. Juni in den ages dnung: a 2) Bericht der Revis über die Prüfung d . ö. ö 2 . er e , ' er er Revisoren über die Prüfung der 3 e ? n Ningkjöbing, den 2. März 1896. Rechnungen und der Bilanz, Beschlußfassung . . . chaft, Berlin, Fran rng zu Halit a. V un 2 lau sen. P. Smith. P. Noes. er dasselhe geltend machen will, hat keene dern gef mund, der cen, der . 3) Wahl jweier Vorstandsmitglieder und dreier gleichlautenden, pon ihm vollzogenen Änmeldescheinen, irma „Lenz C Ge. Gesellschaft mit be⸗
Rirvisoren. welche hei der Bejuggstelle in Empfang genommen ö . F Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind werden können, ju hi eme n f J d chränkter Haftung“ zu Stettin abgeschlossenen e Cammandit Geselschasten; , ,,,, , . auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . 3 ö. vom 1. Januar baar 4 zahlen. dieses Verttuges erstatte en
S er, Gele hschasterasse (3I gemeine Deutsche Die elngereichten alten Aktien werden nach der AÄb= ne Pr ifun erichtes (14728
Credit · Anstalt Lingke Æ Co.) in Altenburg *. chriftl Ste k hereinsglück i Oelsni oder bei . Zimmer me er Dorstemwitz in fre n e gen werden einfache Quit- rene, siber Genehmigung des teinkohlenmerk Vereinsg zu Oelsnitz. z euselwih oder bel dem ant ause F. M. Miner tungen der Hen ge siesse Lauf Ken In g ar , ustonsvertraget.
Die 23. ordentliche Generalversammlung in Zeitz deponiert haben. —⸗ autgestellt. Bie guhgabe ber enen, erfolgt 2) e abfassung über Erhöhung des Grund⸗ ö 4 a , h. . 2 . 3 2 ö. deren Gert sstehling (egen Rickgabde der dor. 3) . bezw. Ergänzung der Sz 3 und 27 ur, rn n gn ,,,, , ee. e e i be , e e und
9 . de. rr g. er lan e, ne , che an eig, nu, wen , , me , n, n,, ö nech
Er Kewinn, und Perlustrechnung und de Allgemeine Lokal · Strastenbahn ⸗ Gesellschaft. fen 9 (rer n. chaft 21 . in das Handelgregister in y
er g irn, Gegen, n ud neunter. letzteren; Vorlegung des von den Vorständen er die nm chhlge ur Hip denden verteilung; die glten Attien ohn! Dividendenscheine mit zwei 16 bel ben 86. sien r g . *
Stempel der Berichts des Aufsichtsraths darüber, sition sowie der Stimmenzahl ver Kolle. Ed.
erfolgten Deyo 2) Heschlußfassung über die Genehmigung der sehen' ihm nn,, . wird. Dieses letztere
Bilanz und Entlastung des Dirertorsuma, Exemplar gilt als Ginlaßkarte zur Versammlung — 3) Neumahl eineg Lusflchigrafshemitgliedes an md Als haitizn Gin rshfang einer an, libos mina gs à uhr. n lhr.
id Bergverwalt messenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rück. . — ne,, , n,, Wan situtzz?richnisses erflet bie Fick, Gemeinnützige Baugesellschaft A. G. ů f n r
agesordnung tatt. be der betreffenden Aktien. elch aß n über Zistimmung ju den . Anmeldung zur Generalversammlung be alu an ; 364 nigungen von Staat. und O enbach a / Main. , zu 1. neten 336 ordentl ker n.
ktie ĩ 2 luß des 8⸗ Gemeindebehsrden er die bei ihnen erfolgte Genera ammlnn , , Jer , ,, n, , ,,,
ö ion d ur en onierung bei der Gese asse oder r, im Am ö ö . . a 1. . ö , . ke. 1 ' er ef nnn nr gr, . . 6 nn un, egun öffentl e oder der Ge— eten. ö if fe fn ö . . zu ngen liegen vom 14. Junk d. J. ab . , . 2) Rechnungsa und bewirken. Gefell ier ef zur g , n durch die Decharge für Vorstand und Au rath. 3) Ver⸗
Geschäftsbericht, Gewinn. und Verlustrechnung, onare bereit, und wird von da ab eben— * des Reingewinnes. 9 . 1 für Bilanz und die Bemerkungen des Aussichthratbs Laselbst der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben. Vorstand und Aufsichtgrath. 56) Kredi ligung 1 6964 r b. Juni 1896 an 1 n, M, . den * d. 2 al asti ein für eventuelle Nen 6 otale er t 8 el m 2 burg 3 * e ö. 3 gebirge zur ai g 6 * R können * e. Baehßler. Gu stav Boehm.
z. d. deutliche Generalver- 1 3. Vr 53 *
duard Oehler.