1896 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

16601. S. 8912. glasse 27. Nr. 16612. B. 2585. Klasse 23. Nr. 10620. G. 2051. Klafse 42. Nr. 16 629. M. 1284. Klasse 2 . it in A 8 ; . e . aus Joseyh Kurtz Sami Fränkel Otto, Hermann, Louise, Leontine und Marie Brung, K . . * . . 2 * * , 4 . ö und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel sämmtlich zu Binde wohnhaft, abergegangen die ö reren E . 3. den Kaufmann Bruno Eff. zu Ahaus als Pro—⸗ n, Sami Fränkel zu Berlin, . im Firmenregister ge öscht und im Gesell dem Kaufmann zu Carle Jr. J ere, , mn, me en I 0 pen 47 In furisten bestellt, was am 13. Mat 1896 unter eingetragen worden. chaftsregister unter Rr. A4 am 30. Mai 1896 wie für die unter Nr. 39 des 7 mregisters gefüh . . 7 3e 8 * 5 7 ; D 2e . . Rr. A4 det po , vermerkt ist. her Benn nt K . J. we, . z . 3 E. Hertling ertheilte Prokura eingetragen 8 3 . D . R. . ; nsere Vekanntmachung vom. 6. 67. v. M., inha rma Brun . . —ᷣ , , e ge, die ern, e, . r ne n, dem nieren, H,, li uren b , ,, , g ,, her,, ö n . . ö. k rn , 3 ö ? ͤ 33 23 ; nmesbung bon 4 73. ge am , ' d. G ffn. . ien eingetragenen offenen Handelsgesellschaft beendet a. i Wittwe nn. Theodor Bruns, nig an ge . eing., Fus, Angoulsme ; maschinen⸗ Fabrikation. Waaren verzeichniß: Näh⸗ i e betrieb; Herstellung und Vertrieb von chemisch, phar= A1Itona. os] st, bezieht sich auf 26 e, . . . eb. e. 8 nde elbst n,. ,, . lis 60 3 i , n ö, , 1 inen, ; 58 6 K , n. en Produkten. Waarenverteickniß: Atmel. 1. In, dem hier gesührten Gesellschaftsregister ist und nicht Förster & Fo— . e. i n,, . Louise, Leontlne Dandelsrichterliche Vekauntma . Wirth u. Dr. Rich. * ( ff l Nr. 16 813. M. 1530. Klasse 16 b. . 55 vir 25 336. - t is F heute nr. 3 worden: Letztere unter Nr. I1 983 des Gesellschaftsregisters und Marie Bruns daselbst. Die Fol. 405 des Dandelg register⸗ ngetragene Wirth, , . a. M., E nn 3 . 6 ) . ö . asse X. Kol. . . ö. uri Attiengesenschaft vor n , offene . besteht noch. Die die Gesellschaft zu vertreten, steht 56 „Gustan Herzfeld Nachf. in, Cõthen . . . w le- jlber . . Alutinol 3 da * *. . 8 erlin, den 2 uni 1896. . allein dem Kaufmann Otto Bruns jzu Bünde zu. 1. . rn, ,, ö Hescha aebi Hieb! garn, . 2 : Gingetragen ür die Firma Carl Breiding 4 Eingetragen für die Firma pr. Ed Münze nal. 3. . in Sachsen mit Zweignieder— . reh a g, e erich. Herzoglich Qnhalinsche; Amtegericht. kation von Papieren aller Eingetragen für Matheus Müller, Eltville Sohn, Soltau, Prob. Hannover, tu g Anmeldung Leutenberg, zufolge Anmeldung vom 11. T. IS ar lan in Eidelstedt. x erlim. Sandelsregister ibgꝛz Schwenke.

! ĩ . ; i. Rheingau, zufolge Anmeldung vom 20. 4. ß am vom 20 9. 985 am 20. 5. 96. Geschäftebetrieb: H ö J. 4. Die Gesellschaft ist eine auf unbeschränkte ; , ) J // , k . Daler em ) Januar 1996 errichtete n , . ver nigen mins iche n e en, nana, oanelaregiser iosas] ö rn, , nn,, kation von Natur.? und Schaumweinen. Waaren⸗ wie Tuche, China Stripes, Schlafdecken, Filzdecken, leb. na * . . rn, ,. . schaft; den Gegenstand des Unternehmens bildet der 3. Vun gh folgende Gintragungen erfolgt bee Käniglichen eint ichtz zr Tine, mn, , .

. verzeichniß; Schaum- und Stillweine. Der An⸗ Wolltuche und Wollgarn, Baumwollwaßaren wie , ö , n nn . Grwerb der in Freiberg in Sachsen, in Friedricht . 5 unser Gesellschaftsre a3 ist unter Rr. 13 874 Bi Witinre Z sarzen Fabrikant Tbesne, Benne, e dgniskicher, mg,, f, , en, meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Schirtings, Taschentücher, Handtücher und Socken, chr bung. beige füt. hütte bel Tarnswitz und in Eidelstedt hei Altona wöosckbst bie Gesellchalt 3 Firma: . Marie, geborene Wicker, und deren Kinder Otto, Unter Nr. 46 des Gesellschaftsregisters ist die am er, , . d , b dee, , wer,, nen,, i de, rere ̊,̊,,, , = 2 J nopse, Senf, S . h ö it, ü un ren⸗ . . * * Rr, üs öos. R. 885 Mmaffe ; . if, Soda, Bonbon ie kui mühen bel Teylitz Dastun der Rr. T4 des Gefellschaftsregisters mit der Firma Handelsgesellschaft u Wulfen i. W. am 23. Mai

Kerzen und Zündhölzer. ; dmühlen⸗Klostergrab Jung & Lindig be⸗ * 9 1 Gn? 2 nber 7 e er n rn, ne fen, der Fortbetrieb der- . eh , d., tun ne Bruns * Schreyer eingetragene Handelsnieder· 1896 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

2 8 ͤ . * ö M. Nr. 16 622. Sch. 1395 gFlaffe 1] ö h ; t 1) der Fabrikant Wilhelm Josef Müllenbach

2. : . * R . . . . . . selben und aller damit zusammenhän genden Geschäfte, * Ja! der Ver lamm ung. ber rer r er vom lassung den Kaufmann ichard , nnn che . , , mg n enbach, ; Eingetragen für die Firma Schlaa 4 , D Eingetragen für die Firma Francke Æ Co., Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 14 April 1896 ist nach näherer Maßgabe des Proto⸗ , m ern,, . 56 e,.

Neumann, Iserlohn, zufolge in f sgabe des Proto Tögtz unter Fr. 118 bes Prokurenregisters vermerkt ist. 2) der Gutsbesitzer Franz Höping zu Darfeld.

23 Berlin SW., Dessauerstr. 6, zufolge Anmeldung vom 1656000 „6 und zerfällt in 1060 Stück auf den ö ; pom 15. 2. 56 am 26. 5. 36. Geschäftz⸗ 8. 4. 96 am 206. 5. 96. Geschäft betrieb, Vertrieb Inhaber lautende Aktien zum Nennwerth von , . , , w . a en , ,, zu vertreten, steht betrieb: Metallwaarenfabrit. Waaren. 7 4 von Kultur, Geräthen und Maschinen für Wald, I0900 6 in Art. 209 b. Allgemeinen Deut Hierdurch ist u. a. Folgendes bestimmt worden: KRurg, Ber. Magdeburg. l63 56] —⸗ ; berkeichniß: Neusilberne und versilberte . und Gartenbau,. Wagrendetzeschniß. Kultur- Betreff der in e, ,. ,,,. e f Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ Bei der unter Nr. 457 unseres Firmenregisterz Bestecke, neusilberne und versilberte Tafel⸗ = eräthe und Maschinen für Wald, Feld. und Handelsgesetzbuchs eze . en 9 setzun en wir auf , n, eleitet. . Ee e, ma eingetragenen Firma A. Krojanker ist zufolge Ver Dülken. Bekanntma ung. 16647 5 6 geräthe. e' Gartenbau. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 7 und 9 des Statuts der Aktiengesellschaft Bezug Wi , . und Zeichnungen für die Ge. fügung vom 25. Mai 1896 an demselben Tage Fol- In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. ö, * für beigefügt. genommen. der Gesellschaft sind: sellschaft sind von den . oder deren gendes eingetragen: J vermerkt worden, 6. den zu. Burgwaldnie! woh⸗ Eingetragen für die Firma Adam Rackles, Nr. 16 623. F. 1493. Nr. IG 6d. F. ISS. Riaffe T. Die , , . n 6 Stellvertreter oder von Prokuristen in der Weise Auf AÄnkrag dom 28. Mai 1896 sind Zweignieder⸗ nenden Kaufleuten Heinzich Haasen und Richard Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 72. 5. 9h 6 n organischer Farbstoffe. Eingetragen für die Firma Gan man h m han iet! on igreßlr; en, ghöngftenz daß je zwei bon ihnen gemeinsam für die lgffungen in, Lischsrgleben. Berlin,. Stettin, Hoster fühl die unter , m e ef slschaste, am 19. 5. 9s. Geschäftsbetrieb: Aepfelwein⸗Dampf⸗· Waarenvperzeichniß: ODrganische Farbstoffe. Der An—= rancke A Co., Berlin 8W. ; ; Taufmann un Paul Jahn in Grund m sl Gesellschaft rechtsverbindliche Erklärungen abgeben Königshütte und Zabrze O. S. eingetragen. registers eingetragene Kommanditgesellschaft in Firma Kelterei und Weinhandlung. K meldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö Ie g, 6, jufolge Anmel⸗ i ,, . . in Srundmühlen unt die Firma zeichnen können. Burg, den 23. Mai 1316. Danler n, ne, r, er ein Bent . n , n, ,. n , ds s. ; . ; bei K 1 3 he rich Jung daselbft Der Ingenieur August Budde zu Berlin und der Königliches Amtsgericht. * Sohn“ mit dem Sitze in Burgwaldniel e n , . 823. masse vv. 61 Deschaͤstz betrieb. Verteich von 1 . f h . * . ö . zu Charlottenburg sind k , , . . 6. 9 Eingetragen für Dr. Freund, Apothekenbesitzer, lt e n , nd nnr J welche die r,. Akten zum Rominalwerth Se . 8e fear hr ggister it unter Nr. 1 88s, ,,, ,, 321. IIb356 Kön igfiches Amtsgericht. ra Funen Ar 1 2 Herlin fta tanie lee o., we ge älnmelb ung Koni Ku. Wagrenderzeichniß; Kult ,,, woelbst die Altiengesellschaft in Firma; ngiüa i mien sagen laut An— K ; w,. föhnen e b, dss, Gfschäfiztetttzb. Fer. Cöergthe und Maschinen fur . . Lindig zu Dresden, Allgemeine Dentsche Kieinbahmn,Geselschaft, , an gn ds gr ni ehen, mäsgeigorz, . . . . 6 s . . 166 ä, de,, Pra. Wald,, Feld. und Gartenbau. Der Anmeldung ist . , , Herne Fenhane: Fasclbst ¶Aectiengesellschaft Eassel, den T. Mat 1896. Unter Nr. 3129 des Firmenregisters, wese st ver⸗ ö,, 6 Dent 1 , , , 4 . d r; kale hella ft ert cen k . eine Beschreibung beigefügt. ö Fankmann Farl Paul Jahn zu Grundmühlen . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein FRönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . khh . n, ,, . 39 9. . 4 ; 8 2 26 ) ö. 1 1 , . V3 w ö ö e e ,n , delhregifter Nr. r. Lisas] dr di ne tg ss, fte mm n. Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb der ö . Ar. 16 624. J. 230 lasse 11 C oGHEGkRT 0 Jaufmann August Paul Fiedler in Freiber nd nach näherer Maßgabe des Protokolls Cassel. Handelgre Nr. ; mi iven und Passiven auf den Kaufmann Georg ; ; . 2222 . ö 19 dieser Versammlung S8 5, 6. 9, 11, 21, 23, 35 Firma: Bier Siphon Actiengesellschaft zu Simon in Düsseldorf übergegangen ist und von nachtenannten Wagren. Waagrenverzeichniß: Weine * Kaufmngun Carl Max Jahn zu Grundmühlen des . geändert worden. Cassel. diefem unter unveränderter re. y,, 1.

s Malz, medizinische Weine, Extratt Eingetragen für die Firma Wm. Astheimer, . t ö i n,, G,, . , Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 9 am Eingetragen für die Firma Friedr. Baurmann Al . fungieit: Dem Kaufmann Carl Prestien zu Berlin ist für Die Gesellschaft ist durch notariellen Vertrag Bie Firma wurde sodann unter 30 des Maljhonig, Destillate aus Maljweinen. Der An . 5. 96. r t isn gn n me, 9 = 3 , . Solingen, . ge Anmeldung vom ö. , . . Jia . die heren, Ritt fngeig lj n, . 1 April 1896 mit dem Sitze in Caffel , ,,, 1 2 6. ist eine ib beigefũgt. garen. aarenverzeichniß: Mal; un ippfische. 5 , . 12. 99 am 20. 5. 96. eschäftsbetrieb! Her⸗ . ; ; prokura ertheilt worden, daß derselbe befugt ist, die errichtet. . Zt. dem Kaufmann Gustav olf Josep ier d Fial 3. 9 . ö. Kaufmann Julius Wischke, beider zu Dresden. Gesellschaft in Gemeinschaff mil einem Hon hand Gegenstand des Unternehmens ist; ertheilte Prokura ist erloschen und wurde dies bei

Nr. 16 605. T. E703. stlaffe 20 p. Nr. 106 616. d. 1835. tiasse xx. . . stellung und Vertrieb nachbengnnter Wagren. Waaren⸗ = Zur rechtsgültigen Abgabe von Willenserklärungen . ñ ĩ / * . verzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗ . ; ; mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der a. die Erwerbung der im Eigenthum der Herren Nr. 1107 des Prokurenregisters vermerkt. n e 4 i n zur dechts wirf samen Zeichnung Gefellschaft rechtswirksam zu vertreten und deren Heinrich Reissing und Alfred Neumann, hefe zu Düsseldorf, den 1. Juni 1896.

J. 1 . h e , ente Eingetragen für die Firma Gustav stleemann, . 4 , ö Zangen, Messer und Scheren. . Ver lands mitgliede aus reichend Bies ist unter Nr. 11 657 des Prokurenregisters ein Bier ⸗Siphon, fawie die Erwerbung neuer Er— k Die Bekanntmachungen dergsöeselllchast erfolgen eingetragen worden. findungen auf dem Gebiete der Bier: Industrie; Pusselaort. ibsag

Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 96 am 9 19 663 26 * 3, ; . ; ö :

6,26. Geschäftsbetrieh: Vertrieb techn ischer f 99 . . 6. . 966 n, bag ö , isters is Koilettivprokurg des Kausmanns Karl Masur . d. die Anfertigung, Kieferingh an, , n. Zu der unter Nr. 874 des Gesellschafte Artikel, Wagrenzerzeichniß, Zylinder. und Maschinen⸗ . ö Mr . Aye lh fn P. Kocks Main die von vorstehender Aktien esellschaft den , für die erstgengnnte Attiengesehschaft it er loschen, wert hung 8 va Herten und als Gehranqhimufter regssters eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma⸗ öle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. r u fol ge An meldung nn 4 Mar Otto Lindner ae. . Louls Delschlagel und ist deren Löschung unter Nr. 10968 des Pro geschützten , . kJ „L. Schwann“ hier wurde heute nachgetragen, daß Nr. 16 6086. B. 2592. Klaffe 18. . . n : J. Is am 25. 3. 96. Ge, beide in Frelberg, ertheilte Prelura. eingetragen tus ren er e gg., föreglster ist unter Nr. 16 ols oft le G rn ö et,, ee. Eben, ier und der Kaufmann Theodor Francken sen. zu Disseldorf Parketol , ,,,, schäftsbetrieb, Fabrikation. ö worden mit der Beschräönkung daß sie für die Firma wosllbst die n ,,,, lonicker Cen, bie Crrnichiung ind Pachtung von 8 P

M J t K . . und Schlacht Rasiermesser, Taschen⸗ und . ür die Gese . , . Gno ͤ . 5 . ö fir er ffir gi e, enn f ö der Firma ist, die eigen kändige Unterschrift eines Firma zu zeichnen. Sil stehenden Patente und Gebrauchsmuster auf Königliches Amtsgericht.

Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. par mazeuti ö 1 ; sch; ũ ; * ; 1 ; zeutischer Präparate. nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen. ß C ang der sub b. und e. .

. ; ö . . . z u elge e n, . * Waarenerzeichniß: Phar⸗ 1 . Altona, den 1; Juni 1896. . en,, nan 1 ab. ö n, von Zweig. 2 29. . 9m e. ; ,,, boch ö . en . ö. n,. n , 5 . ; mazeutische Präparate, ins⸗ . ö t . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. mit dem Sitze zu Landsberg a. . und Zweig niederlassungen, sowie die Einrichtung und Betheili⸗ nigliches Am . .

ter he n cken. Tögglnbe leicht. 4. Waarenderfe ckniß Ster sisit Hirn ate. . J , . —— apolau. BSeranntmachung. iss ] nieberltg ang n e fn rm ht, n ,, e,. , lisas

strich far Fußbhzfn. sammbri, Wand, und ehen, Klasse 26 a. . Rr. 16 63 6. M. SSGs8s- giasse 15 Zufelge. Bella von tent. Kd, Fal, zen gh hen genere nn, wenn gr, Kteheb, Zn Fir. i355 des Söesellschafteregistere, woasesnft

vertäfelungen, Möbel sowie Linoleum, natürlichen geren e ee em 6 . * 1 9 . s Bd. III des diesseitigen Handelsregisters bei der 1 rotofolls beschlof den, das Grund Das Altienkapital ist auf 1 000 0090 eine Million vermerkt steht die Aktiengesellschaft in Firma

und künstlichen Marmor und, sonstige Materialien, 2 Hi nir 2 . ar deff Barmen 9 Firma Vorschuß . Sparverein ju Apolda fi 7. gg f, Ian g hoden urg; Mark sest et, Eersalsend in == tgusend Mheinische Metallwaren. und Maschinem=

, ö Treppen 8 4 nis —— 8 3. . , n i , . 33 6 , . 9 J, 4 ig ri, eee. tee, . uten, . abe dor ehe eM nchen, fen Fb re, 7; nht her After. oz g e garde, Mar, w van b, . . t Zweigniederlassung in Berlin,

ergestellt oder womi n gt werden. . . ; . . zstgbetrieß? Jinfsinfar pekte; err, 233 . 1I) Der Buchhalter Max Oeser in Apolda ist a 17 ö ; ü ; wurde heute nachgetragen:

8 . 2 ; 20. 5. 96. . Anilinfarbenfabrik. . . . 3 bie renn enn gehe sch Grat und je über 1000 M lautender Aktien zu erhöhen. den Gründern an ,, ge Rus fährng begs Veschlufses der außerordent⸗

Nr. 16 607. H. 2012. Klasse 16. * 86 Waarenverzeichniß: Theerfarben. z mmm tell ver ] Berlin, den 3. Juni 1896. Brauerei · Sesitzer 3 n p sel, i 6 . J 12 Mar ht,

; 2 a. * ö , U Löwisch in Apolda auggeschieden. . Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Brauerei Gefißer Arnold Sumpf in Greifewald, chen Generalversammlung vom 12. Ma be⸗

2) Der Kaufmann Johann Friedrich Ernst Löwisch k z Direktor Adolf Schmidt in Cassel, treffend Erhöhung des Grundkapitals, ist die Zeich

. . mr. 16 625. J. 1298. Kiasse 9b. G Gl, , n ,, ; ; . , X ff r . . ĩ ist als Direktor durch den Tod aus—⸗ ; zr 6 ö nung der neu auszugebenden 2100 Aktien zum P HA No MEN , , , . . . ö . i, . n, me, . iris i ,, k ,, von je 1000 M, welche vom 1. Ok⸗

ö alkenberg., Düsseldorf, zufolge ö 3 Der Buchhalter Max Oeser i des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Haus Sel ; . ere, ö f 5/ ; für vie R ax Oeser in Apolda ist am D 6 n . 3 . S ixhagen, tober 1896 ab mit dem vollen Nominalbetrage an zul ene, an , n, dn. . 8 . 6 Fleisch⸗ ĩ wine 9 , . 1 ö un Gin getragen für die een Actiengesellschaft 18 h i Mitglied des Vorstandeg gewählt In unser Firmenregister , unter Nr. 1614 die een, in Guxhage bereden, ,,, ,,,, om 19 5. S5. Geschäftzbetrieß: Fabritation und und gettwaren. Naarenbherieichnik Yälen tungen. ien Staßt. and M . . . ier veteinigte Zündholz; .. Wichse= J. worden. 1 Adolf. Strunck . n. zn ö. drei anhin Vorstand' wird vom Aufsichterath zu gericht, erfJlgt. Diese neuen Aktien sowie das Aufgeld von Vertrieb nachgenaunker Waaren. Waaren per. Nr. A6 618. B. 2082. Kiaffe 100. . 5 r ,, , d,. gg * inn. g,. ; 1 zenmelzung, kom J Apolda, den 29. Mai 18966. ronen zu gie fe und. ,, . eK der lichen? ben notarlellem Protokoll ernannt und Festeht ö vo sind vollständig gedeckt, und war durch lieber. än, ahmen mut Fahrrabbeftanditei * e- . 9h rt. 3 e 3 ere zaiß ; , . n . . Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ ( Großherzoglich S. Amtsgericht. III. Pötelbesitzez Adolf Strunck zu Bielefeld am 1. Juni auß nur einer Person oder mehreren Mitgliedern, eignung, und er, von 2109 Stück auf je 2 dung ist eine Beschreibung beigefügt. r gi e. ,, a , . mnebesgndere lation und trieb von Schühwichse. Wanagren— ö. . 18965 eingetragen. von denen Einem die Stelle des ersten Vorstands. 1000 6 lautenden Aktien der zu Rath unter der * 9 * esser, Scheren, Rasiermesser, Tischmesser, ferner verzeichniß: Wichse theton nn mens Handelgregister lissz n mitgliebeg teriragen melden lann; . „Rather Metallwerk, vormals Ehrhardt und

Rr. 16 6608. T. 696. Kglasse 2a. nn , . D Klußppen, Schraubenschlüffel, Bohrknarren, Zangen 5 KRarmenm. ; . . eye‘ bestehenden und domizilierten Aktiengesellscha 9. D für Schlosser und Mechantker, Hämmer für 3 Löschung. Unter Nr. 2852 des Firmenregisters wurde heute des Königlichen An r zu Bielefeld. 6 . 2 * D . . pile gn fe für e hs und .

.. . . * , , und Schreiner, Bohrer und Beitel und Hobeleisen Am 27. 5. 986. Das unter Rr. 2981 der Zeichen⸗ . zu der Firma A. de Vivie vermerkt, daß der Kauf. In unfer Flrmenregister ist unter Nr. 1515 die mla d zum Rominalwerthe von im Ganzen 2 100 00 . ; V C LJ * . E 66 . 3 36 ö ö 1 ) für Drechsler und Schreiner, Sägen und Sägebogen. 53 6 , 3 . , , SGesellschaft ,,. Haften ' n . 6 . i. wi, . n . in fn . 69 . . . ö 66 . . 5 Nr. 16627. L. 1221. Alasse 25. 8 ,, * ö h) ĩ spätestens zwei Wochen vor dem Versammlungktage, 11340060 seitens der offenen Handelsgesellschaft

: J X n. . sühren, auf desen. Wittwe Eugenie, geb. Keßler, und am 1. Juni 15855 eingetragen. e C. G. Trinkaus, in Dusseld ] Eingetragen für die Firma. Themgs William 8 ; 8 2 . . . di d'den Tag der Bekanntmachung nicht mit! in Firmg C. G. Trinkaus, in meg Twysorn, Hane, Ciass o esfire mand. Her e desen Sohn Achill de Vivie übergegangen ist. w . ö Bie Deckung befindet sich im Besstze des Vor⸗

n,. 24 Co Berichtigung. Sodann wurde unter Nr. 1853 des Gesellschafts⸗— gerechnet. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44 1 inn, 7H) 1. 9 Inhaberin des unter Rr. 15 5hs der Zeichenrolle 264 , w Hischofsbur. Bekanntmachung. 15638 Von der Gesellschaft ausgehende Bekanntmachungen standes. . r; . ; 1 . . O x c gisters eingetragen die Firma A. de Bivie und ö Von der 9 Tu . 1 gn , , mn , d IMM On ein geirg genen rargnze chez g ist: „W. A. Berger. , ,, t ie er e nig hen , 6 , sieidor tg. fe Te e d ar.

ifts betrieb. n ̃ . . ; . rr, , , ; i. snühelll lnich eselerttfkeate! Cinßete: gen füt ie Firn, söranergt zur LKänletzggen fit Nenn Ciebmgzun, Gez, Nen, Fertkn a d s be entamut Kiefn gs setpffkeßlet, und der Kaufmann Achill de Berntari, molge Verff'ung vom heutizei Tage erg! verzeichniß: Artikel des Gesundheits⸗Ingenieurwesens Eichen, vorm, Schmensen Fehr, Kiel, zu. zufolge. An meldung vem 1I. 4. Os am 29. 5. 36. von Huber ; (15697 Vl i i Ayril 1 gelöscht. 1) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, PDüsseldort. 15661

folge Anmeldung vom 7. 10. 95 am 29. 5. 96. Ge Geschäftsbetrieb: fe n und Vertrieb nach⸗ ̃ . Die Gesellschast hat am 19. April 18.8 be— Bischofsburg, den 29. Mal 1896. 3 zwei sewellig von Vorsltand und Aussichte / üÜnter Nr. TBzg des Firmenregifters, woselbst ver=

in Porzellan und Thonwaare. 1. ; ; 9 schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Bier. verzeichneter Waaren. ,, Accor⸗ . gonnen. Königlichetz Amtsgericht. rath zu bestimmende Berliner Zeitungen. merkt steht die Firma „F. Gerberding“ hier,

Nr. d do. S. 5557. ĩ ; 9 ! 39 4 z S 7 Klafse 2. Waarenverzeichn ß: Bier. 6 deons, Mundharmonikas, Violinen, Mandolinen, Handels⸗Register. ö. 6, ere ich. J. ö; Als , des Aufsichtsrath sind durch Be. wurde heute eingetragen, daß das delsgeschãft

Nr. 16 619. S. 834. guiasse 11. Guitarren, Zithern und. Musikinstrumente mit aus, Kreslan. Bekanntmachung. 1bdo] schluß Fer Generalversammlung vom 14. April 18965 durch Vertrag am 1. Juni 1886 auf den Naufmann

E V. N wechselbaren. Notenblättern. Der Anmeldung ist Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften s n unfer Firmenregifter ift bei Nr. 9127 das gewählt die fünf Gründer und Louis Unger ju Düsseldorf übergegangen ist, welcher A MA Nl Eh i eine Veschreibung beigefügt. nd Here e. 43 d , i. non Fe Sg T. * G. Galinski hier 9. . Friedrich Ernst Otto in Dortmund. dasselbe unter der Firma „F. gew un .

tgesellschaften auf Aktien werden nach Ein i elben von den betr. Gerichten unter der e, fang en r, heute eingetragen worden, Als Mitglieder des Vorstands vom Aufsichtsrath L. Unger“ fortsetzt. Mese Firma wurde 63 .

9 9 . . 2 J z ö 9 n i Gingetragen für Ang Seethaler, München, u Nr. 16 828. L. 1233 slasse 2. Rußrit lzes diefer Gerichte, die sbrigen Handelt. ann,, . Breslau, den J. Juni 1896. Kaufmann Heinrich doch n Cassel, 6 6 ne n,, 4 64 Ghesten

olge Anmeldung vom 29. 7. 95 am 19. 5. 96. Ge⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königliches Amtsgericht. o ng in Cassel. ö ö S me , n , . . Oaag g cht an ff hl . Wengen müssen Fritz Gerberding ertheilte Prokura wurde heute

stsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb eines Krebz⸗ P ; Königreich Württemberg und dem ,,, . üulnnonin rise le u d e fi g ech, cl nr, gn e, ed Ce rn, ,,, men, dhe n , ,,, Nr. IG 610. M. 1531. Al 165. ö ö ; uttgart un rm st a eröffen e ]. j g9sg3h die Fi ĩ lchen und einem Prokuristen gemeinscha ; eldorf, den 2. Jun ; 310. asse 16 v Eingetragen für die Firma HLaberatores peiden ersteren wöchentlich, Mittwochs hejw. Sonn. 6 itzt ju Berlin vermerkt steht, ein n n,, . . 3 = . . ; . 1 a. e a sschs Uimtogerich.

, . Sauter, Societe ar Actions, j J Müll 614 ] / 61 6 Schwei '; Vertr. Stto 6. se. er er, sede, abende, die letzteren monatlich. Die Gesellschaft ist aufgelöst. haber der Kaufmann Emanuel Louis Cohn bier sichtsrath besonders hierzu bestellten Bevollmächtigten iss „MV ul 88 eipzig, zufolge Anmeldung vom 76. 1. S6 am Aachen. e Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August heute eingetragen worden. ab , n. . : Eisleben. Gesellschafturenlste, ist benni . M üll J6. 5. 96. Geschäͤftgbetrieb: Fabrikatson und Ver. Bei Nr. 1370 des Firmenregisters, woselbst die 1881 begründeten offenen, Handelsgesellschaft: Breslau, en 1. Juni gigs. . 3 . 3er ff * j R r r . für . e . e, . , . Eingetragen für die Firma Gebr. Sander Nachf., trieb von pharmaßeutischen Produkten. Wagren— , Rr Wings“ mit dem Orte der Nieder, W. n E line Königliches Amtegericht. , 2 a daa j re hade C, weer i. Rh gau ig, 3 n 9 . am Men ge, a. Ich., * Anmelbung bem 'I hs verzeichniß: Srgandtherdpeutische Praparate aus kaffung Aachen. n, n steht, wurde in Spalte sind die Mechaniker: die , bezw. Bevollmächtigten ö einem lebener 4 1: ,. . 22 1g. 5. S5 Geschaͤstzbetrie J er . und Fa ; tion am 260. 5. 95. Geschästgbetrieb: Fabrif giftfreier Thierlungen in Pastillen⸗ und Pulverform zur Be“ vermerkt: Das Handelegeschäft ist durch Erbgang Wilhelm Holjapfel zu Charlottenburg und NH iün do. Sandelsregister 115642) ihr Verhältniß andeutenden pisghe Eingetra . und 6 4 2 . 89. . von Natur und e n. nen. 7 ee, mr, , Farben. Waarenverzeichniß: Braune Farbe. handlung der Lungenleiden. 4 den Jeb Wings zu Aachen übergegangen, Hermann Hilgers zu Grünau. des Königlichen a gt , f. zu Bünde. laut Anmeldung vom 9. Mai 1898 am 29. Mai dem . len eingetrag . , mne. Der Anmeldung ift ein. e n ae, , ss masse T wescher daßselbe unter unveränderter Firma fortsezz. Dee ee le ig hs Keh' hesenschaftrexifter khr, n, dee Genie er, r, is, m Bahnhoftrestaurateur Carl Becker zu Beschreibung besgefügt. . . ö . . asse Nr. 16 830. J. 444. Klasse 22. Unter Nr. 03h des Firmenregisters wurde dle . esngetragen worden. am 28. Mai 18965 unter der Firma Berg * Ce Cassel, den 29. Mai 1896. 1) der Bahn hoftre errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Blinde am oönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Eisleben . 2 der Kaufmann Max Jansen 5. 6

K . Einget . 1 1LP P᷑ P in , 2 nr, ,, 28 i 65 62 . . w. Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ge , enn n n fn . ngetragen für die Fi erer. n assung Aachen und als deren Inhaber der Brau⸗ erlin Ma ngetragen, ö ben, n n,, ; ö s⸗ 66 uvusß n . ., . O 0 und Brennerei ⸗Besitzer Josef Wings in Aachen ein⸗ unter Nr. 28 362 die Firma: schafter vermerkt: . Charlottenburg. 3 und 16 Gesellschaft am 1 77 1. 61 ö 0 hz he, , , * Einget für die Fi get en JJ / . 3 * y n . e r i ginn . 1 zu . den 39. Mai 1896. . . / . ö. e n, , , nag, k , , . Sch ueber und einer Zweigniederlassung zu Königliches Amtt gericht. 2 . . t

Mo Gin 3 ö ärth i. B., zufolge Anmeldung vom 11. 3. 96 önigli ; ; uund als d Mori u Ennigloh. getragen . . Miller, Eltville e nn,, . 6. 5. 56. Gef ie. n J . und . e, . K ö. 6 e der n, . ö. ö Charlottenburg und alt deren Inhaber der Kauf- ö near T. 1 9] 10 ö am , ven . 5 o pere niß ? Ruchfäcke. Ver , trieb von Bleistiften und Schreibgeräthen. Waaren, Ahaus. Handelsregister 15632] unter Nr. 2 363 die Firma: Minde. II1b644] mann Hermann Ißberner zu Schöneberg eingetragen 27 ö de Handelgregltters far Gera, Mi gin , n m cn 53 . ertr . und Anmeldung ist Einer ; esche. SG ., e eichniß: Blei, Pastell, Kopier und Schwarz ves Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus. G. n Die unter Nr. h82 des Firmenregistert m nn, worden. ; 3. 8! . . rere , r . G ö, , , ne ee, , nn,. , er eren, , , rener ee, ,,, e ng . SGummitabletten und Gum mistücke, Feder⸗ ne zu Ahan ; ene ner, zu n, rbgang auf die e Zig ; ; . Cre meldung ist eine Beschreibung beigefüigi. Schutzmarse. halter, Schreib, Zeichen tift· und 3, . eie ne gf; r , , , a r n ih unter Nr. 283 g6] lie dnnn, Brunz, Marie, geborene Wicker, und deren Kinder als durch dessen Ableben erloschen geläscht, da

. , .

2 ww /