1896 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

e ,,,, Fünfte Beilage : ; ö n mm n, rierten eug!f ff f ngetra J * erlassun 2 . . 9 2 2 ' 3 * * . * , Te, ,,,, k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

en Reichz. und Königlich Preußischen Staats- J beträgt J M 80 für dag Viertelisahr. Einzelne Nummern

ö era, MRenss 3. L. ö 30. Januar 1838 und 28. März 1888 unter Ab. als der Inhaber dieser Firma unter Nr. 2890 des KRsbert phal zu Pofen ist am 1. Funi 15896 alg a i eute die Firma W. Emil Otto in Gera (Kleider⸗ 1 . . . au m ie n aar, . um . J , , 1 gr . Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ürstliches Amtegericht. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung Bekanntmachung. (15684 das D eutsche Reich. (Nr. 133 B.) In unser Firmenregister unter Nr. 77 d Iwo hn Groß in Memel. Natibor verzeichnete Kommanditgesellschaft „J. e n n, ilhelmstraße 3. bezogen werden. Infertlonzprels fir den Raum Tner Druchesle 6 5. m e ᷣᷣᷣ e 2 e 2 n 2 2 e e 2 u e e e e e e e e e e e e mee er e ee ——

ö ** 6. 9 6. ndelgregisters fur änderung des 55 des Statuts das Grundkapital Firmenregisters . dagegen erstere Firma eee frre ter eingetreteu. ; e 6. nigliches Amtsgericht A4. Abtheilung 8. Posen, den 2. Juni 1896. abtteiss in freiw. Gerichte barkeit. ehe snimmhn; Hanbelgregiffr ( Llöösä!ꝛ gom 25. und A6. Bai und 4. Juni ids an diefen In unser Geseischaftarcgister ift Kent . , . ost. Anstalten, Dee Cartel r Fardelz brett fir dc Tee Reih elt, de, Teer tal, 3 der en ma Hohenlimburger Federnfabrik Herm. . Kaufmann John 6 in Memel. eilborn Æ Co.“ . und die Firma er⸗ e

der Beschlüsse der Generglyersammlungen vom Liebau zu Leipzig übergegangen; derselbe ist daher ndelsgesellschaft ausgeschieden. er Kau z z z 6. . M 133. Berlin, Freitag, den 5. Juni 18906. durch Ausgabe von 120 Stück auf Namen lautender unter Nr. 2843 desselben ,. gelöscht. irma ist in Hoffmann u. Westphal ge⸗ Der Inhalt dieser 2. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan o d Willy Sekar Emil Dtto worden ist. / ,, Genta - Sandes tegister fi Gera, den 2. Juni 1896 emel. Bekanntmachung. 16676] Raati or. , en 2 2 9 wr Gerhardt. des Königl. e, e g , , 2. gg chte en. Firmen eingetragen worden: worden, daß die unter Rr. 18 mit dem Sitze in n ehe G figur ve Genf für oste dn J. K . r. . Fir Ssgruꝶz hach, ' . erer und als deren Inhaber der Fabrikant r. 335. M. Gibanm in Memel. oschen ist. Die Firma ist demnächst gelöscht worden.

J 2 26 855 2 de, ,, . Ermann Ruberg zu Hohenlimburg am 1. Juni Inhaber Kaufmann Piendel Glbaum in Memel. atibor, den 1. Juni 1896. 6 enoss ensch afts⸗Re gister Heiligenstndt. ar, . I57 11 ea m,, ö (16718 Zeichen⸗Register.

lassang in Gernsbach wurde eingetragen. Lbeil. I896 eingetragen. Ar. 366. B. Lemin in Memel. Königliches Amtsgericht. 1x. . 10. Mar r eie es, , d ne,, , d nr wer agen, de, , de, ,, * 3 v Sam el in Memel, ; 2 meg, ,, BGeffentliche erauntmachun cd gelen blicke, Eh nrne n en? lh, Lnge nerds, gngctraßtze Gr, ‚GCDie auslndischen Zeichen werden unter

getreten. ; Die in unserem Firmenregister unter Nr. 5h ein ĩ ; Nr. = b 6. In unser Firmenregist t kafse Günterode, eingetr t Gernsbach, den 1. Juni 1896. Inhaber Kaufmann Julius Willy Samel in s nregister getragen uniuger IEhar. un Tarn fer werein e n n ae. . 5 3 , . r Leipzig veroffentlicht)

Amtęegericht. getragene Firma: Memel. worden, daß die unter Nr. 401 verzeichnete Firma in nf ö . Abrams ki Ur. 298. A. Schwermer in Memel. „M. Laske erloschen ist. Die Firma ist 2 d, . Günter de, gegründete Geusfsenschaft ist heute in mit dem Sitz; in Jäunerghorf and dem Keitritts, merlin. labs] ist heute gelöscht worden. Inhaber Kaufmann Leopold Hermann Albert gelöscht worden. Als Vorstandsmit n br de n ü g das Gengfsensche tsregister eingetragen. Gegenstan det rechte aller Personen, welche ö durch. Vertrãge zeönigl. Amtsgericht L zu Berlin! Inowrazlaimm, den 23. Mai 1896. Schwermer in Memel. Ratibor, den 1. Juni 1896. a. Ile Larsche . 9 9 ö. Ie. ö . dien Unternehmeng ist der i. eine Spar. und Dar verpflichten können und ihren Wohnsitz in Jännersdorf, Abtheilung 89 ä. Donningen un lehngkasfengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Porep, Dränkot', Redlin und Klein; Pankow hahen, Berlin, den 29. Mai 1866.

Slei witz. Bekanntmachung. 1b6b6] znigliches Amtsgericht. . I

e aner Firmen en e fr it unter Ni Reg Königliches Amtsgericht in. , . n . . ö Königliches Amtsgericht. IX. b. neu gewählt Jacob Krupp aus Hönningen an Darlehn an die Genossen far ihren Geschäfts? und gebildet, sowie heute in unser Genossenschaftgregister Als Marken sind gelöscht:

die Firma ,, rh ,,, . ice, Time, ; s R m ng ne,. err n, er I1bss6] Ste 2 e n n . in, enn bern ö jun ne e . . . J,. ln, , . dag unter Nr. IJz5 zu der Firma wug⸗ ; ( e in unserem Firmenregister unter Nr. 280 ein- Rr. Icoo. F. W. Schmidt in Memel. es Königl. Amtsgerichts zu Recklinghanfen. . ; der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes⸗ gemein 6 Derr ö. . Müller in Berlin laut Bekanntmachun

mit Rem Sitze in Gleiwitz und als deren Inbaher getragene Firma: ZJInhaber e n n, 540. Kirn chmidt Die dem Apotheker Emil Munscheid * . Königliches Amtsgericht Adenan. halb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. fassengeschafts zum Zwecke der Gewährung von Dar. Ir. 15 des Deutschen ele , n nl,

der Kaufmann Heinrich Totschet in Gleiwitz ein⸗ rich ir vi kJ Bekannt. lehen an die Gendossen für ihren Geschäfts.! und 5 ch in Memel. für die Firma W. Rahne zu Bruch ertheilte, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Kaen h affe et ef en gln ö ,,, für Gold und Silberwaaren eingetragene .

E. Frid getragen worden. ist am 20. Mai 1836 gelöscht worden . n 2 iti Ma - Gustar Schulz in Memel. unter Nr. 24 des Prokurenreglsters einge⸗ Colmar, Els. IUlb72'] machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, ö. b. das unter Nr. 1664 zu der Firma

ö den 2. Juni 1896. Frner ist die von derselben Firma dem Julius Inhaber . gi Ernst Waldemar tragene Prokura ist am 26. Nai ' izt gelöscht. 3 Rr. T7 Bd. II des Genossenschaftsregisters die von dem Auffichtsrath ausgehenden unter Be⸗ . a g , nne, Sparsinns, weshalb auch haus für „Hoteliers und ,,,

Königliches Amtsgericht. Wllhelm Fridrich erthellte, unter Nr. 365 des Pro. Sch ĩ ĩ chen. Die i 3 . . ulz in Memel. Gen. IV S / 17. des Kaiserlichen Landgerichts Colmar, betreffend die nennung desselben von dem Vorsitzenden zu unter⸗ gen magen tonnen. V Richter in Berlin laut Bekanntmachung in kurenregisters eingetragene Prokura am 30. Mai is89ß Rr. 10075. Th. Preiß in Memel. Genossenschaft unter der Firma: zeichnen. Sie find in die . Gichsfeißig ! zu Heiligen. Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen in Rr. 49 deg , Dentschen Reich. Anzeigers. von 89! j dem Kreisblatte für die Ost Prignitz und beim Ein- für alle Bedarfsartitel für Hoteliers und Restaurateure

Goch. Bekanntmachung. (1Ib6b7] gelöscht worden. Inhaber Tapezierer und Kaufmann Rudolf Theo⸗Rhex dt. 16686 Kienzheimer Darlehnskassenverein, stadt und beim Eingehen diefes Blattes bis zur ; P 565 . n ,. ist heute bei . 31, n. Inowrazlaw, den 30. Mai 1896. dor . jn 6 . . Die unter Nr. 358 des Firmenregisters . ,, Genossenschaft mit unbeschränkter nächsten ü in den „Dentschen eben dieses Blattes bis zur e,, e. en, ,,. eingetragene Zeichen. , eh 3 . n, , Königliches Amttgericht. Ur, 1006, Fried. Barth in Memel. Firma; J. Moldrlckg in Rheydt ist erloschen. Haftnflicht in Kienzheim, Reichs tußeiger , afönnchmen., Dab ert Ge: Lunch ,, 8. *. fn n e,

ö n n, n ö , . 15667! * ihaber, Schankwisth und Restaurateur Eduard Rheydt, den . Fun löse, wurde heute eingẽtragen . Khästsahr beginnt mit, den, Tage der gerichtlichen reh antzz, . der, n,, ,,. f. ghfichert neriun. liobzz]

i ech itter bei gin. b, wol, m mn, . ahnt, R . ĩ Friedrich Barth in Hemel. Königliches Amtsgericht. ; An Stelle des ausgeschiedenen Philibert Munsch ine und endigt mit dem 31. Dezember n Hen ö . 31 . ,, Rönigl. Amtsgericht L zu Berlin! dien fir bil Firma gr . Jaus en ben Mi, gel , . mg e 54 6 j Ein, Vr; 1004. H. Beyer in Memel. . wurde durch, Generalversammlungebeschluß vom 1856, für die Folge fällt dasselbe mit dem Kalender, fei n f erklärung ich fes rn fiche, rigen Abtheilung s x. had Han end hee e. Vir m . ch ; , ö z 1 . m ö kt 9. Ver⸗ Inhaber Juwelier Johann Hermann Beyer in Ronsdort. Bekanntmachung. 15687] II. Mai 1896 der Genosse Benediktus Hartmann jahre zusammen. Die Haftsumme beträgt 400 . . ,, . 5 n, . nf, den J. Juni 1896. ertheilte Proturd vermerkt steht, angetragen . Ilerl nn ö. 1 Jun e gelöscht wotben. Menei. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 5 die . in Kienzheim als Vereinsvorsteher in den Vorstand für jeden erworbenen Geschäftsantheil. Die höchste 6 ure Beil lig ehren eersriteene n, Alg Marte ist gelöscht bas unter Rl 1d f der Fe erf re steht, . . e nl lsch fals zericht Memel, den 1. Juni 1396. irma Beuninghoven-Brink mit dem Sitze zu . gewählt. kiff ahl der Heschäft gantheile 2 zwölf. Leg r n n. Efhlgeme gente nnen nnr Firma Dupont d Ez. in Ger in laut Belann.

Goch, den 7. Mai 15396. dere, d, , Königliches Amtsgericht. Ronsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Colmar, den 2. Juni 1896. . Die Vorstandsmitglieder nd? Bernar ,. glieder des Vörstands find? Gastwirth Johann Schu. machung in Nr. 180 deg Deutschen Reichs. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Bekanntmachung 15668]! nun Eis. 9 ** in ere, ,. Benninghoven zu Ronedorf eingetragen Der Landgerichts⸗ Sekretär: Metz. ieren, , e rea ieee w. , 5 Hu e e m f g, ü. ,. . für Wein unb Spirltuo en

, ,. ̃ ; j ; ans en, Sandelsregister 15680) worden. 23 J ; Wilhel äller ebenda, Büd eingetragene Zeichen. . libcbs ö n, nn, . d e, ds dai, , Sedann ist unter Nr. 18 unsereg Prokupenregisters Gnaenanes. Betanntachurg: . itz go] Agne fleht e, dorf, wehe ien ,,,, 3

In das hiesige Handelsregister Band 11 Fol. , dom 1. Juni 1856 heute gelöscht worden. 6. Ußter. Ni, dos. wand, hee gi , , , In Jas diesige Henossenschaftsr⸗ . it i er e 5 er die ü n en von mindestengz zwei cbenda. Die Ginsicht der Liste der hen ist in Grosa-Strehlitn. 153080) t jur Firma: zielen zuckerfabrit Schladen heute Iserlohn, ö. 96. n 1886. q Hrn aut e un fn r re ge nl rief ,,, . dr ee n, ö Inn is, inen g wen , , . d re. Vorstandsmitgliedern beigefügt sind. an ,, n. , h . gestattet. Das unter Nr. 2 zu der Firma Josef RMiesen olgendes eingetragen: önigliches Amtsgeri t. vertsfabrit St. A 1 ; ertheilt? Prokura einget: a en worden . 2 ö arlehne affen Be . J. Willenserklärungen des Vorstandes Dritten gegen⸗ eyen ung en 28. at . eld zu Groß · Strehlitz laut Bekanntmachung in In der Generalversammlung vom 29. Mai 1896 63 rtsfahrit zn Ens marin, = Fertletzung Ronsd d 78 9. 1596. R noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu zber haben rechts verbindliche Kraft, wenn sie von öͤnigliches Amtsgericht. r. 39 des Beutschen Reichs- Anzeigers von si

; ; Kroreld. er offenen Handessgesellschaft Vniklard eeies onsdorf, den 3. Jun . . Beffe“ Folgendes eingetragen worden: z ö x n e s eee d, nee h, er g, r, , n, mn, d,. 6 ,,, i waer m m, er , ,, gestrichen. ; eingetragen, daß sowohl der o Tenhompe ; . . ; 12 Uhr täglich gestattet. Durch Statut vom 19. April 1896 hat sich unter rot⸗Strehlitz, den 19. Ma .

31 getragen worden. Ruhrort. Handelsregister (lI6688] ö ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 9 urch pr ; J n ,, ,, , J . äs erer, d ih, fe, . znialichee mtaaericht

ö zei ö Amarin wohnend. ; 7 irma L. Geibel und als deren Inhaber der Besse, zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und eingetrag ; 2 n, nm, n nnn n , ö. ze ,, den 1. Juni 1866. den fruheren Briefkuvert ofabrikanten Ludwig und Kaufmann Louis Geibel zu Ruhrort am 2. Jun der Ackermann August Lange in Besse als neues 6 hiesi er , Lier ist pl. 8 ine G 6 ö . it dem Sitze i . . 9 lh. die Firma A. Person miiglied.· Königliches Amtsgericht. ö ir erke ö in St. Amarin 1896 eingetragen. Vorstgndt itglien gemählt worden, Auf 3 der unk Illo Een e nr er, n Kae, e, Tefl, erh deu . 3 n arri aan ie, Lie, nm e fun **

In den Aussichtsrath sind die statutengemäß aus⸗ Bill za en ar erg n gg Sonneber. 15690 ö. e,, . 1 3 n,, . lehuskasse m. u. H. zu FKostenblut vermerkt! Gegenstand des Unternehmens bildet der gemein. machung in Nr. 135 deg . Beutschen Reichs. An,. eschiedenen Mitglieder v. Kaufmann, Lampe und Landsberg, War ihe. loo o Ber Landgerichts Sefretüͤr: St. z ĩ ; ĩ . = e fügnng von 25, w, n worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands« sche fl Einkauf von Lebensmitteln und Wirth. zeigers“ vom Jahre 1876 für Wollenwaaren einge⸗

chliephake wiedergewählt; an Stelle des durch den Bekanntmachung. er Landgerich retär: Stahl. en, , 3 e ,,,, ist 6. Firma? ö 2 3. . . ö, mitglleds Franz Grabsch der Seifenstedereibesitzer schaftsbedürfniffen im Großen und Abgabe und Aut tragene Zeichen,

Tod auggeschiedenen Wäterling ist der Rittergut. In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 604 be; nüln ner an men n eorg Dorst onigliches Amtsgericht. August Steinig zu Kostenblut in den Vorstand ge⸗ en im Kleinen an die Mitglieder des Vereins. Y) das unter Nr. 2057 für die Firma Deschamps, kesizer Degen? in Heiningen? zum Auffichtgrahz. züglich ber Firma S. Serger hier Folgendes ein, em, n, mne ser iss? in Hbertind K ern me d gf ; ĩ r,, , e. ,,, . , ,,, nnn, nn, gn, Rn r. S. ab a ' Gain, w org mt erläl auth, den 26. Mea 1666. n, , 62. den 30. Mai 1896. Dag Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den . e , . en KHesellschaftgregisters, be. Stelle des seitherigen Verstands . . Der Wangenheimer Darlehnskassen ˖ Verein, Wr Hahffulnnne bed ennesnen ! Mettgfädes Rlrte, Jahrs ses ' für Blr ftentoaa ren 2. dingetragen. Königliches Amtsgericht. J. . . 6 ,. n 5 W. hf 69 ,, . , . 2. ö,, . Dorst zu Oberlind . e. G. m. u. S. in Wan fn an. hat 9 . rererena. iss. *r tun, f K 9 ir. e . übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma 6j ; f 26 '. Generalyersammlung vom 20. Oktober v. J. für Bel Nr. 31 des Genossenschaftsregisters, woselbst h d t werd 3) das unter Nr. 3696 für die Firma Naphta , . den verstorbenen Landwinth Heinrich Bischof da. der Erefelder Beamten Eonsum ⸗Werein, ein. ß . 6, a , . Gefen 6 3 . )

Lewerenz zu Landsberg a. W. und gss deren Handelsgeschäst aber ven dem Gesellschafte. Julius standsmitglied gewählt. aftung eingetragen ist, wurde heute dermerkt:; Platt veröffentlicht des Deutschen Reichs. Anzeigers vom Jahre 1556 nhaber der Apotheker Heintich Leweren; hierfelbst Lauff unter zer bisherigen Fimg fortgeführt wird, schez ist auf Änzeige vom 26. d. M. im Ge. Pi ter Biemüller, Friedri ) . ir 6 ; h poth Heinrich Lewerenz hierselbf Le irma ist demnach Nr. 416 Band 19 . . ol. 42 eingetragen worden. Ie e en w . * ire. k fiene, lei r g n gr s 366

zn lich ,, ne,. Abth. Ib.

erger.

Gotha. S. Lewerenz fortsetzt. ; ! z 15659 Ferner ist dalelbft Heute unter Nr. die Firma infolge Austritts des Daniel Lauff e ist, das Herzogl. . Abtheilung I. den Landwirth August Treyße ebendas. als Vor⸗ . Genossenschaft mit beschränkter ie, unterzeichnet und in dem Neuburger Änzeige. St. Petersburg laut Veranntmachung in Rr. 163

Die Firma M. A. Spangenberg Thomas . , 3 . en ö. J . 3. ö vor. im Handelsregister Fol. in Ab 3 tztgenannte sta dltilm 16691 ö ist gang gebracht. r ,, be ele, des e . sters übertragen worden r ĩ i.. . no en chatte isz) ö. 2 andsber n. W., den X. Juni 1896. 9 9 21 Die Firma Louis Höring, Schuh⸗ und Stiefel⸗ 9 Got 9 den 27. ai 1896. ausge ieden und an deren Stelle Au ust Everts, 3 . . 3 . ericht. n 9 Königliches Amisgericht 28 b n e, ,. Daniel Fauff, Kauf jabrik, und als Jnhaher derselben Schuhfabtikant . ) herzoglich Sächs. Amtsgericht. IJ. i Kallmerten und Carl Suhr . 9 Vor⸗ , H Stein zen r ö 1. n . ö. , , = Louis Höring hier ist heute unter Follum 115 des Polack. stand gewählt, und zwar ꝛc. Everts als Schriftführer, I) dem Söldner Ulrich Mertl von Hütting, K 3 Leipzig. 15671 16m Unt ri his Hitler; Stahl Handelsregisters eingetragen worden. . 2c. Kallmerten als stellvertretender Schatzmeister und erster Vorstand, Nenusnlx. l4lbo] Gren vetauutmach 16560 Auf dem die Firma Rheinisch.Westfälischer Da lam, HI. Stadtilm, den ,. Mai 1896 : Gotha. [15708] ꝛc. Suhr als Beisitzer. 2) dem Söldner Mathias Mayr von dort, dessen Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 32 zu der 36 . 24 . J Lloyd, Transport Ver fichernu gs. Artiengèe en- Fürstl, Schwarzb. Amtsgericht. ö Der Consumverein zu Wintersteim e. G. Krefeld, den 2. Juni 1896. Stellvertreter irma J. D. Gruschwitz Söhne ju Reusalz jan. *. ö Handelsregister ist das Folgende ver. schaft in Leipzig, Zweigniederig fung, bekre enden Makel. e,, , g . Speerschneider. , m. u. S. e in der Generalversammlung vom Königliches Amtagericht. 3) dem Söfdner Leonhard Mayr dortselbst, Kassier. Kut Bran ntinachung in Yer. H des Deuts h 6 fu en, gie ; Fol. 4993 des Handelsregisterß für den Bezirk des In unserem Firmenregister ist die unter Nr. . 6. d. Mt. für den ausgeschiedenen Drechsler Ernst Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während Reichs. Anzeigers von 1886 für leinenenꝰ 2333 2 m ö [. ; 66 ö . h Firm Cr. G. unterzeichneten Ämtzgerichts ist heute ein etragen fingetragene Firma A. . Peiser zu Rakel am wismar. (l6781] ö Ortmann den Optiker Emil Köllner als Kontroleur Kreunburg, Obersehl. 157 14] der Dienfistanden des Gerichts Jedem gestattet. Jaͤgerzwirn eingetragene Zeichen . gi e e d 2 , , . wen en * . . 36 e. . , . n ,,, in. 1 361 h. . ,, 33 177, . gewählt. 9 19. 8. nn 8 3 89 rr m mn ns f heute bei d 2 D., den 31. . Renusalz, den 26. Ma 15856. = ö ebens ausgeschieden, der General⸗ 2 ; ĩ t. ufolge Verfügung vom 30. v. M. heute Solches ist auf Anzeige vom 19. d. 8. im Ge⸗ n unser Genossenschaftsregister eute bei der er K. Landgerichts ⸗Präsident: ; K 43 ö. abgegangen ist Direktor Herr Emil Smelder in Gladbach aber Königliches Amtsgericht. ein cage ; 36 . nf nr ü f: ien, eingetragen worden. unter 6 10 eingetragenen r fe g' „Spar 5) ne * . nnn, a. Frau Johanne 1. ben l l bweten Albrecht ngen e, . 6 6 ö Vaumbung, Saale. Bekannt 15678 . . re ge Wis . 6 2 Heng icht. II r, r mg , eic gen. 6 . ö , , lan. ö . . ? . ' Bekanntmachung. ol. 4. rt der Niederlassung): mar. erzogl. S. Amtsgericht. III. aft mit unbeschränkter Ha zu Kreuz ö! ; 2 . Fran Walther Lo hz iches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Im Gesellschaftsregister ist heute 4 Nr. 58 ein⸗ Kol. 5. 96 und Wohnort des Inhabers): ö pern n burg O.⸗ S“, Spalte 4 Folgendes eingetragen ,, ** r, 9 9 / ent gene r em, , 4 re i ben Naher ger yt ff! e, e. de. Ste iin berge r. get gen 11 delggesesschast Pfeiffer Caartt is . riedrich Hermann Auguft Lummert zu 3 . , 2 enossenschaft it duch Geschluß der genel. Darlehens kassenvereins, eingetragene e⸗ thal . Nr. 171 des Deutschen Reichs⸗Anzeigerg , r ee, ,, . Klee g, g e ,, ,, ,, . eme lee fäbznegeleerertbelt etz erflgung reng d, Maso it gi Raunseurg g. Si, enn n ls. 6. Bri se. A. &. Setretãr , , , , , ? ene 2 7. 66 st, zufolge notariellen An⸗ demselben Tage in unserem Firmenregister die unter Königliches Amtsgericht. Statut vom 14. Mai 1506 errichtete Henossenschaft weder Vermögen noch Schulden hat. . ö ,,, . Amt ee. . Kbth. I ne, ewe, Cintmftt ver Lulbatton zer rss ne,, dnn äerihüun Grisch. zeitz.. Betauntmachung 16699 neee nder. irn. s Gute gta gr, d rlehnäfsffen, Rrenzburg H., den z. Jun 186. biene. D., den 2. Juni 1866 den nr, zi 2. 2 2 . n auttattg e, mu giegnitz zeiöscht moren. Vaumbnrs, Saalę, Bekanntmachung. (1b67 7]! In uünserem Firmenregister' sst unter Nr. zo die . verein, eingetragen? Genosseuschaft mit un, Königliches Amtsgericht. 6 K* gam berichte räsfdent: Ee. e, mf netern dir n, eg, , eic e üer 3 , n gen! ri ige e J . . libold) r , , err. solingen liboʒo ᷓ⸗. ni mtsgericht. r. 296. ͤ . ; . ; ; ?

r Metz in r . und. die n n . 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann ,,,, 52 33 r,, 3 Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen In Sachen des Consum Vereins Eintracht, . w ibe 19) Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 181 k der z 44 .. 2 2 Heinrich Nusch hier als opens. Bekanntmachung. 14844 Oer Pfeiffer. * 6, 9 = an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter e. G. im. b. S., in Schwarzenholz wurden 894 r ö. ö ker . . 2 mn an einrich au slutaun Sohns n Soilugeu J fig irg ; . rages u, 18. . Mig, , In unfer Firmenregister it endes eingetragen 3) Ort der Niederlassung: Naumbur * Rön igliches Amtsgericht gemeinschaftlicher Garantie, Annahme und Verzinsung Mathias Jungmann Heckmann und Johann Jung w 966 as hie .. 96 1 Beger 1st zn, Kut. Vekanntmachung in Nr. 4. des Dent

. . 1 . neue Firma „d. Beier“ worden: . der Firma: Oskar Pfeiffer. . müßlg liegender Gelder und . eines mann Heckmann, beide Bergleute zu Schwarzenholj, Mir, 1 34 6 * . . Reichs- Anzeigers von 1886 für Eisen⸗, Stahl und and als deren 8 mn 7 . der Kaufmann I) zu Nr. 90. Bezeichnung des Firmeninhabers: S., den 1. Juni 1856. xzeitn Bełauntmachung 16696 Stiftungéfonds zur Förderung der Wirt schaftz, als neüe Vorstandsmitglleder gewählt, eingetragen. tragene Genossenschaft zu Vehrte eute nach · Fur waaren , . Zeichen. 0 m eier hier, zufolge Antrages vom Kaufmann Ernst Richard Lubenai' f Lobseng. In unserem Fitmenrgister it bei Nr 46 . verhältnisse, der Vereingmitglicker. Die Belannt⸗ Lebach, den 7. . 1896. get gen gmacht der Liquidatoren ist nach Beendi, Solingen, zins Mai 1896. Maul el, sz4 die seitens d p 2) Eingetragen . Verfügung vom 27. Mai der Kerlen ern r, nd burg in Möfte machungen der Genossenschaft erfolgen in dem Land- Königliches Amtsgericht. 3. 6 n h lch d Königliches Amtsgericht. er, eee e le, Tees, fe n, w 1 n ,,, ,, fi, ,. 16016 Werne , e üg ) . ens, den 23. Ma J . n unser Gesellschaftsregister eut zufolge Ver⸗ ; . . Mass ow. ekanntmachung. ; ; ; 23. 3 , , . 3. Königliches Amtsgericht. irn 6 9 eat 6 26 bt mol ö. , w,, 37 . , . ö , . . 6. srl mal, e eta r. 36 Königliches Amtsgericht. JI. ö . w irma „Mosagikplatten Fabrik Dt. Lissa“ mit ; ł 3 . ? 9 eingetragene enossenscha m lern, n , rr n , n . abtheilung M Lubeck. andelsregifter. libsba] dem Site in ging ef u. g. folgende Statuten. ae, dem d Erklärungen enthalten, in andern Fällen znitz der schränkter Haftpflicht, in Massom ist heute in Egle, o! Tiergardt Nachfolger i Vieren fi? Sammt X ; d . Amn *, Juni ll 856 t eingeirggen. änderung, auf Grund, des Beschlusseß der General, Pie Zweigniederlafsung in Zeitz ist durch Ver— Unterzeichnung des Perginvorstehers, Die Pit, das Genofenschaflsregster eingetigen: An Stelle (In, das hiesige Kenofsenschafteregistet, laufend und. Mlüsche, eine Libense barsteliend, vom ö. He ; roeder. auf Blatt 6d bei der Firma „Glocksien Evers“: versammlung vom 12. Mal 15565 in Spalte 4 ein— trag auf den Kaufmann. Isid or Vandsburger in lieder des Vorstandeß sind; Johann Fiola, Paul des ausgeschledenen Hermann Walter ist Julius Nr. 4 Consum Verein zu Brevörde ist zember 1355 wird von Amthwegen mangels recht. naitingen, Runr ; 16661 Die Firma sst erloschen. getragen worden: J Brandenburg übergegangen osngwaki. Joses Fiola I.. Johann Radlaingky Winde in Maßssow zum Vorstandömitgliede und heute eingetragen. . zeitiger Erneuerung gelöscht. * . liches Amtsgericht zu Hatti . Sübedi. Pas Ämiegericht. Abth. II Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Be, Bemnaäͤchst ist d. t. S' des Firmenreghsters aus r , und Franz Kontny gus Ellguth. Die steilpertreten den Vereinevorsteher bestellt. Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Viersen, den 26. Mal 1896. 7 . ö t am 36 . i896 Lüneburg 3 ae eln gf G m n n g on ̃ * eh, die Firma Gebr. Vandsburger mit dem Brte N. ers n h n, gh, in den Dienst⸗ Massom, 82. in, ö Polle, den ö ich Königliches Amtagericht. a Nr. 4b, wofelbst die Firma Commandenr ei Auf Blatt 52 des hiesigen Handelsre . , , ark der Riederlassung Brandenburg. a. Ss. und einer ö Huttentag, den? 12Juni Nhs. e, dn, we l wen,, gisters ist festgesetzt und in 2650 Gweihunderkfünfzig) Aktien je r ö (. uttentag⸗ den 9h ; er n, r, nn,, eh ee r heute zu der Firma W. L. Schröder eingetragen: zu 2 Mark 4 t. e . . . , ,,, 1 ö. Königliches Amtsgericht. Meiningen. l1b7 171 Wreschem. , , , Muster⸗ Register. an, e 46 urch Uebereinkunft der Gesell⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Schröder in Neumarkt J. Schl., * 29. Mai 1896. burg a . am 35. Mal 1596 eingetragen worden. Gintrag vom 22. Mai 1896 zu Nr. II des In unser Genossenschaftor⸗ ister ift unter Nr. 6, 9 ; Lüneburg ist Prokura ertheilt. Rönĩgliches Amtsgericht. Herz, Ter 39 Mer i8hz. Hachenburg. e li Genoffenschaftsgregisters Herpfer Darlehns den Biechowo'er Darlehnskassen ˖ Verein Ein. (Die aut Ländischen Muster werden unter Lüne 1 den 30. Mai 1896. . Kiʒnĩglichez Amtsgericht. n Bei dem Kroppacher Darlehnskassen Verein kassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit getragene eg , ,, g. mit unbeschränkter Leipzig veröffentlicht. Mavelberg. ae,, er 15662 önigliches Amtsgericht. III. Opladem. Bekanntmachung. 165681) e eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter unbeschränkter , , g. in Herpf: e . betreffend, folgende Eintragung er⸗ nen . ib62s) ; ö

des Königlichen Amtsgerichts zu Havelberg. Unter Nr. 39 des k isters wurd HVastpflicht zu Kroppach ist heute in das Genossen⸗ Landwirth Albert in Herpf ist gestorben, folgt: ] ; Die unter Nr. 120 des Firmenregifferg eingetragene Magdeburg. Handels regifter. lobe 4] gie, 3 Heer m m we , mf ; . Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . ö, . a Stelle des . und ist an dessen 2 Landwirth e fen h. An Stelle des Meyer ö Rickert ju Zajeyerje . n . Pintus Nachf. Carl Pabst in Havel 1) Die Kaufleute Otto Biesterweg und Cart Ge ö zu Opladen, seitens der Firma 8. Beck in Berlin. iedenen Pfarrerß Naumann ist Pfarrer Eduard Erck in f als Vorstandsmitglied am 10. Mai als Vorstandsmitglied . t. gen nnn 9 2. ; erg ist heute gelöscht worden. z meier, beide zu Magdeburg, sind als die Ge. erthellte Prokura eingetragen. Verlag der Grpedltlon (Schols) in Berlin las zu Kroppach zum Worstandemitglied bestellt. 1896 gewählt worden, ggg e ne Jer. 1 . . I L. Meyer Jam. A Go. e, e D . den 3. Juni 1896. Meiningen, den 23. Mai 1896. re Eh ie siche nm fe rich. IJ den 23. Mal 1h, Nachm

Havelberg, den 28. Mai 1896. schafter der seit dem 20. Mai 1896 unter der pladen, den 2. Juni 1896. gKeönigĩiches Ämtagericht. . „Diesterweg llhmeier dasel bft be= Rönigliches Amtagericht. Orud der , onigliches Amtsgericht. . . j ein verschloffenes Kuvert, ent

ebenden offenen Handelsgesellschaft Fabrik äthe⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Viergem. (144137 Die Eintragung im Zeichenregister des Amte erichts zu Viersen Nr. 46 für die Firma Friedri

st