1
—— — — 2
se 333 3333.
* 2
gängig ruhig. Staats ö 14 448 000 — IS 000
Ver Privatdiskont erhöhte sich auf 24 s0« Notenreserve — 35 750 00
Italiener etwas fester, auch Mexikaner und Ar, Re ierungs.⸗ ö gentinier; Russen und . wenig verändert. cherhelt . 15 268 00 — 3000
Auf, internationalem Gebiet eroͤffneten Dester⸗ rozentverhältniß der Reserve zu den Passiven og und reichische Kreditaktien besser und zogen noch ferner Jegen 59 in der Vorwoche. an, ebenso Franzosen und andere . Clearinghouse⸗Umsatz 176 Mill., gegen die ent. Bahnen höher; italienische Bahnen etwas höher, sprechende Woche des bor. 36 . 67 Mill.
schweijerische cwcher Prin Hen thbahn' es. aris. 4. Jun. (R.
* inländischen Eis an f 6 die östlichen . ö a ö kausweis. ö. X ö ⸗ .
Werthe fest; Dortmund. Gronau, Enscheder schwächer, Baarvorrath in Gold Fr. 2 911 301 000 4 12764009 ; 2
ebenso Mainzer; Lübeck Büchen behauptet. do. in Silber . 1 2565 023 000 3660 009 . ; 9 ö *
5 ö. 8 2 . * . ö t . ö 6. ; e wn . . * . . 9 . sJ ĩ ei er 5.5. z e n i nte ö . ö k . 1 . . Gurha rene n wbt en Er EJ ⸗ .
— — — — 1 14 8
mr
822 & C = 2 2
* 2
Bankaktien fest, aber sehr still. Industriepapiere Portef. d. Hauptbk.
— — zum theil fest; Kohlenaktien und Hüttenwerthe leicht u. d. Fillalen. 52858 048 000 — 104404 000 ö gebessert. ö . r 3 615 765 000 4 34 624669 1 1 ;
md geartherf é. w, , Fön, Ga, . 6 de, dh: Si w Gs fl s J 690 4. , ö ö dns göenben, hdl, are, dee, d, , z zos Co — z Os ooo Aut Rot- Rntalten nehmen Zestrümn an; e, . des Aeutschen Reiches Auieigtr⸗
4560 bi G icht lg. Wiener, Wechses io id. s Ce girls, Hefaäammt,Vorschüffe; 53 as So T ids && für Kerlin auler den Rost. Austalten auch die Egpedition p T, ud abnlaiich kreußischen tastes Wneiger⸗ 127,75 bzG Anl. 99,49. Unif. Egypter 163 90, Italiener S770, Zins- und Diskont 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. „ 45 niglich ilhelmstraße Rr. 32
— — 3 os port. Anl. 7,50, 5 Hso amt. Mum. 9, 90o, 40 / russ. Erträgnissse . 91094 000 4 523 009 Ginzelne Kummern kosten 25 5. 9 3 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
9, vo b; G Konsols 10490, 409 Ruff. 189 66,80, 46, Spanier Verhältniß des Notenumlauf zum Baarvorrath n,
165, 066 653, 0, Gotthardb. 174,70, Mainzer 120,30, Mittel⸗ 90, 36. .
— — meerbahn 93,60, Lombarden 785, Franzosen z0äa, ;
100, 25 bz Berliner ,, 150.49, Darmstädter Bradukten⸗ und Waaren⸗wBörse. M 124.
116, 00bz G 154,30, Diskont. Kommandit 0s, 0, Dregdner Berlin, 5. Juni. (Amtliche? reisßf en. rm
. . . ö. . . , ,. . Mehl, Del, Pe— dem Schl ister Karl Wilhelm Dallwig l V. 10, Oest. Kreditaktien Dest.⸗ung. trsleum un iritu s. . z di . ö = i osermeister Kar
— ank S2 „00. Reichsbank 159. 10, Laurahütte 154, , Weizen (init Autzschluß von Rauhwetzen) ver. Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: . . ö 6 gassc* Mas m als Königlicher vo. Sql. a
zibb Westeregeln I6, 56. Privathiztont 3. 1990. Kg. Loko fest. Termine gut behauptet. Ger den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ im FHewicht von mehr all Wc59 g von ber Pefhrderung verleihen
— Frankfurt a. M.,. 4. Juni. ö. Tr bog t. Kündigengspreis 143 6 Lots 146. i867 . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ , . nm . a, ,. ki zen ö nh oh m nnen, ;
10,00 bz B Efferten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. nach Qual., Lieferungsqualstät 156 S, per diesen theilen, und zwar: mit den Schne zügen auszu chhlie den End, u 1 —
n. 66. Franz zotz Tomb ss]. Gotthardbahn 5g, ö, Maondt iää—- th. e ,, we, er Hull 148,25 . . 3 nach Lage der örtlichen Verhältnisse die Bestellung solcher Ministerium für Handel und Gewerbe.
— Distt. Komm,. z98,409, Bochumer Gußstahi ö 0, Jag, 50 bes, ver August = ver Serlember ißs— des eg f rene, zweiter Klasse des Großherzog⸗ rucksachen den K , und den Packet⸗ .
43, 006 Laurghütte 154 900, Schweizer Rordoslbahn 140,40, 144,99 = 144,75 bez, per Oktober a4 75 — I44.536— lich hessischen erdienst⸗Ordens Philipps des bestellern zu übertragen ist. Bestellgeld kommt in letzterem Beim ,, zu Bonn ist der if iht,
102, 0bz G Mexikaner ge 50. Italiener liz, Portug. =. 144,765 bez. . — Großmüthigen: Fall nicht zur N,, Markscheider Karl agner, bisher zu Kohlscheid bei
fing e nt rz, h, Cen) ogen' pe looo k. Loko stisi. Termine dem Oberst Lieutenant z. D. van Winterfeld, zuletzt Zu Rr. 2 (B. D. 8 23) Aachen, als Ober⸗Bergamts⸗Markscheider angestellt worden.
s gobi d. Lee Kerl s dib, Ks f vehesen ve nch . *ndigur eri; . ; — 19 ; ; ; , , . . c nach Qunh nb nm,, Major und statsmaäßiger Stabsoffizier des Litthauschen Fi ing ben erstzn Tagen de, Maäats Funi bei den oft
. j ö . ᷓ ; ᷓ äge zu Bücher⸗ ;
6a, hb Höelcrol- Fahrt . sornsanähelßer ure oho oo, quslität ird , snlandifcte é, Fefe; Ulanen⸗Regiments Nr. 12; anstalten etwa noch eingehenden . r . .
r She Tipniger Rtrchitan ttt Atfte n G, gi bt, lin. Iz, 75 = 114,25 bez, per f ,, n, ,, ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzog- vpoftfendungen sind in . er Weise zu erledigen. Minister ium der öffentlichen Arbeiten.
34.256 Sparbank zu Leipzig 127,70, Leipziger Bankaktien bez, ver August =, per Ser tember II7-— 11652 . lich oldenburglschen Haus- und Per dienst - Ordens Berlin, den 19. Mai 1866. Der Wasser⸗Bauinspektor Paul Koch zu Oppeln ist nach 126,756 5, 0, Saͤchsische Bankaktien 173 50, Leipziger 117 bez, per Oktober —, per November —. . . Peter Friehrih un nih— Der Reichskanzler. Königsber S- Pr. verseßzt, um bei den Entzwurfsarbeiten zum I Lw5 bj G Kammgarn Spinnerel⸗ Aktien 219 66. Kkanimgarn. Gerfie ber 10900 kg. Fest. Futtergerste, es Herzog — r ig: In Vertretung: 5 . t. uch 35 U fn, ts Kanals beschas ligt za eren, 11258 r. Stöhr u. Co. 209 90, Altenburger Aktien. große und kleine 113- 175 mn. Qual., Braugerste dem Hauptmann von Hennings, à la suite des In⸗ von Stephan. au de
133,75 G rauerei 229,00, , , , Glauzig. Aktien 116,00, 129 - 170 M anterie⸗Regiments 5 on Friedrich Wilhelm von Braun⸗ . . i, , Halle ⸗ Aktien 13000, „Kette Deutsche Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine un= n ches) Nr. 78 und Kompagnieführer bei der Unter⸗ Minist er lum der geist lichen, Unterri ts unn
ö ; J g, chweig (O n ,,, 30,20, Thüringische Gag⸗Gesesl, verändert. Gef. 150 *. Kündigungspr. 122,75 M Loko e ge in Jülich; Auf Grund des 75a des *r ce arg, es Medi jinal⸗Angelegenheiten.
—
2 —
Gummi Schwan. gen. Gu st. k. rhurg Mühlen
22 S 2 —
— — — =*
shall .. —— ess. Rhein. Bw. 136, 506 arlsr. Durl. Yfb 101,508 Köni . —— do. 6 Vz.
262, 75G do. Waljmihle 160, 90 bzG Königsborn Bgw 143,75 er hr er g 195, 60 bz G Langens. Tuchf. f 155. 50 bz Lind. Brauerei kx. 67, 73 G Lothr. Eis. St. Pr 6l, So bz Masch. Anh. Bbg. 120.2566 Mell. Masch. Bz. 148, 00 b B . 0, R 983.506 Nienbu . 99,50 G Nürnb. Brauerei — — Dranienb. Chem. 224, 25 b; G do. St. ⸗Pr. . ch. J.
1. Sp. 0 Wassrw. Gelsenk. 11 . estf. Vr . do. Stahlwerke 12 do. Union S. P. 7 Wi de Maschinen , n s. Bergw. Pr. . 86. rede, Mälz. G. Wurmrevier... Zellst aff verein .. Jellst. Fb. Wldh. 1
——— D kg de re eh ö e
— 8
18111111111
— —
II 2G 1 -
S ktien. otsd. Strßb. ko.
Hamb.⸗ Am. Pack G5 5 10900 130.75 b ,. 3 do. ult. Juni 1311290a21313131, lob; Redenh. St. Pr.
a sa, Dpfschiff. 6 1ẽ 1000 1123756 Rh.⸗Westf. Ind. ette, D. Elbschff 39 ; ol 5 bz Sãͤchs. Gußstahlf Norddtsch. Lloyd 0 ; 117, 60 bz do. Nähfäden Hö. do. ult. Juni 183117, 90 bz Sagan Spinn. Rheder. ver Schiff 4 42 obs G Schles. Gas hl. C. Schl. Dampf Co. . I, b G Sinner Brauerei Stett. Dmpf. Co. 4 64,506 Stobwaff. Vʒ. A. 1 00 25 bid StrisSpllisi .
Sudenbg. Masch. : Südd I‚nm. 00 Tapetenf. Nordb. Tarnowitz St. G. Union Bauges. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. kv. Weißbier ( Ger.) de;. Gon
1
— — schaft6· Axtien 202. 00, Deutsche Spitzen Fabri 22325, 120— 148 M nach Qualität. Li ᷓ8quali ; z 130, 008 , , Kamm , n 2,00, Leipziger 125 S, pomm. wut ̃ , der a,, . badischen silbernen in der e gung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ Der bisherige Seminarlehrer Emil Wedig ist zum 200 obs G EGleftrische Straßenbahn 165730. scher 136. 142 e, rreußischer mitiel biz gute Karl Friedrich Militär⸗Verdienst-⸗Medaille: Gesetzbl. S. 579M ist der Kranken- und Sterbekasse der a n. 2 2. rn, ge , 100 00 ,,, , 5 9. n . n g. . . . k . dem Vize⸗Wachtmeister Mierke im 1. Garde⸗Ulanen⸗ ,, t g H. u . zg ache. ö p . = r⸗ 7. Nordd. Wollkäm⸗ 122, ez., per 1 122 ez, per August —, ö. ĩ j jb⸗ ie: i eilt worden, daß sie, vorbeha er Höhe de 18, 50 bz merei⸗ und , ,, Atien 180 Sd, per September — . 3 . Regiment, koinmandiert zur Leib Gendarmerie: inn e den AÄnforberungen des § 75 des Kranken⸗ ini . ür Landwirthschaft, Domänen . . . 1183 Br., Bremer Woll⸗ de ,. . . 5 8 ö. Termine 61 . ferner: verficherungsgesetzes genügt. Minist e rium k (
w * n, ,, mgdereis ! , , des Oesterreichisch Kaiserlichen Ordens der Eisernen Berlin, den 4. Juni 1896. ; n, ge, g ere, ere getz; Kan ie, e hn, di , , deen fla sfe in. dec Lon mäandeuriteuzez . Auf den Bericht vom . v. M. (R. Vo Ofm. C wird
158, 00 Kurse) Ham. Kommerzb. 136 06. Bra. Bf. f. B. Wagen bez, per dicsen Wong! hh 1, 1. e, , , . 16. uf, de n K ö des Königlich itglienischen St. Mauritius un d Im Auftrage: der Königlichen Regierung erwidert, daß denjenigen Forst⸗
Nichtamtliche Kurse. Wil hen v. N 190 gbr g Gan R, jo ßzg. Hinbög. Pkü, R. izt to, gihblen ver obo g. Kn dreh Lio= 155 4 Lazarus⸗Ordens: von Woedkke. versorgungsberechtig ten, welche bereits vor dem ch ; ch . ö 9 36, 00bz G Nordd. Lloyd 117775. Hin r A. 164,25. 3 060 nach Qual., . 140 — 155 A, Futter . dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Lyncker, Aà la suite 1. April d. J. den . von monatlich 84 0 ber g, 300 B24 Cob G H. Staats, A. 98 40 34 c½ de. Staatz. 106 16, wagre 121 - 137 M nach Qual. des Feneralstabs der Armee und Erstem Militär⸗Gouverneur haben, in . . belassen ist, auch wenn sie noch nicht m Be
Zeitzer Maschin. 20 ingbank iõ2 gj, 66, ir. O u. per jd Sack. ee, ͤ i lm Fonds uud Bfaudbriefe. / . 2 HVamburger Wechslerbank 135,00 . . ee. rn ,,, . der Prinzen⸗Söhne Seiner Majestät; sowie Der erste Nachtrag zur Amtlichen Liste der 6 hn. sitz des unbeschränkten Forstversorgungs⸗
B41 Tu. Sade u a] Rurz und Divibende — pr. Stu. London, 4 Juni. W. T. B.) (Schluß-Kurse.) preis 13,49 6 per diesen Monat 1535 — 16,45 bez, des Ritterkreuzes des Köni lich portugiesischen ch ift der deutschen riegs- und Handelsmarine . ; . n m AWyolda St. Anl. 33 1.17 SGG - 20G —— Dividende pro 1324396 Engl. 24 sο Kons. 1133, Preuß. 50 Konfols per Jull 15,59 (16, 69 bez., per August 15,60 = 15, 6 . Mili tär⸗Ordens San 9 en to d' Aviz: mit ihren Unterscheidungssignalen für 1896 ist erschienen. 15 . Ie. ö ern, .
2000 32 ach. MN. Feuerv. 2M /o. I000σ 30 350 941283 — Mg. Song Rente 883, Lombarden Sz, bez, ver September 16, 75 — 15, 80 bez. (. ; ; . ; . nnn, e e hne, n,, , , n, . iss ii. zr S. iött. n, Leni übst ber h re, mit Häs, dekeruine seste. der Gihhenltmester Freiherrn von Reibnitz im Regiment J Dulgburger do. 3. 1.1.7 15060 1006 - — Allan; 25 o von 10665 0. .. 20 360 gi 21, 460 Span. 64 ⸗ 34 b, Egypt. 1003, Gekündigt — Ztr. Kündigungsvreis — M Lolo 3. er Gardes du Corps. I gen Stufenfolge geregflt worden ist, kommt vom t 8 Gleuchauer do. 4 3 ioo u. S0 —— Berl. xnd.⸗ u. Wfsp. 20c/ub. 00M, 1a 120 s ang unifiß . do. 1026. zl eg. Tribs- Ant. bz, se mit Faß — ohne Faß — Per diesen Monat 45, 1 4, . Bekanntmachung, eitpunkt ab die in der allgemeinen Verfügung vom i Gäafstrewer bo. 63 bod 160 Berl. Feuer. G. M /o v. 1900Mι. 70 ih 2325 b G konf. Mex. 96, Neue, zer Mer. 934, Ottomanbank per Stteber 45,4 S, per Nopember —. . die Einfuhr von Rindvieh aus Oesterreich-Ungarn 1693 ö 6000) behandelte Abgrenzung der Forstversorgungag⸗ Sannober do. S5 3 bo- 250 - K 45 60 4208 134, Kanada irg std, De Beers neue 30g, Rio Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per . . r . berechtigten in 2 Hälften und damit aüch die unterschledliche Y. Gladb. na. 3 Vo o- S606 - — Serl. ebenzh. G. Wo y. IHM M, 190 39756 Tinto 234, 40½o upees 64g, 6 0so fund. arg. Anl. 1065 Kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 6 Dentsches Reich. —⸗ . der im dortigen Bezirk beschäftigten, aber bei Hin der Ga ! ohh 36072 Colonia, Fenery o/ v. jbo0 au 4090 S000 6 s86t, 5 oo arg. Goldanleihe 844, 4 C0 äuß. do. 57, —. Gekündigt — Eg. Kündigungspreis — n ö Nachdem die Maul⸗ und Klauenseuche in dem Herzog⸗ an deren Regierungen notierten Forstversorgungsberechtigten in , 3. bb. IG io So Concorblã, Lebp. Zh n . 1060 i. 51 1260 3 YC Reichs Anl. 98, Griech. S1 er Ünl. zi, Loko * ver diesen Monat —, per Oktober — Abänderungen thum Salzburg und in Oberösterreich erloschen ist, wird Wegfall
WMorzheim do. 000 -= 200 - — Vt glovd Berlin Moso v. ooo 200 2sboG . rasil. er Anl. t, 5 o/o estern so — 0 nach Tralles. Gekünd. — ]. Auf. Grund der Vorschrift im 8 Ho des Gesetzes über lasfene Fer boi Fer Cin führ pon Rindyieh aus den ge— Besib Cech In heschran en gi Fortier an gef t ng e mn
006— ick. ĩ 3 Min. 81, latzdiskont z, Silber 315, Anatolier Kündigungspreis — S Lok ꝛ —. . s ; . ʒ — ö. ö lo zob⸗ J. dog. 6 co gil 36 K ge ne g . Her c,. per 109 das, Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Sktober 18371 nannten beiden Ländern aufgehoben und die Einfuhr unter findenden ern ni sauffeher, welche nur zeitweise vom ) i f. i
ᷣ ,, , . Dtsch. rng. V. ß zoo v. A6. e Los 17506 In die Bank flossen 14 0909 Pfd. Sterl. 190 / = 10 0060 nach Tralleg. Gekänd ei wird, die Postordnung vom 11. Juni 1892 in folgenden den fruheren Bedingungen wieder gestattet. Truppenthei] beurlaubt sind, bezüglich der Höhe der Diäten 1 , . 10l, bobz 3 225 225 32106 Wechseln otierungen. Deutsche Plätze 20,58, Wien 81 Kindigungh aß — M6 Loko ohne Feß ö Punkten abgeändert: Karlsruhe, den 77. Mai 1896. den vom ee eg if bereit , und zur Yu pot. Schldsch dodo = 160 * Düsseld. Trangp. 100½ v. 000 . 360 47508 12, 15, Paris 2, 32. St. Peterg urg 2h / iz. 33,7 bez, per diesen Monat —. . 1) Im 8 21 , , . endungen“ erhält der Großherzogliches Ministerium des Innern. dauernden Beschäftigun angenommenen orstversorgunge⸗ an. Pro. V. Vj 000 - 100 697, 206 Elberf. Fðeuervers. WM /op. 1000 M 240 — Paris, 4. Juni. (W. T. B.). Schluß⸗Kurse.) Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe per 100 ü Absatz J folgende veränderte Fassung: Eisenlohr. berechtigten nach Maßgabe der allgemeinen Verfügung vom
. ö ; n ⸗ O00 qa. Iĩ20 6 osg amort. Rente 100,35, 3 60 Rente 161,85, 3 Ido og = 10000 ½ν nach Trallegz. Gekündigt 1 ; ; h j III. 3322) glei ll ãchs. Hdrr Pfo] 209 00 lol, Cob G Fortuna Ml lg. R 2, b. Io 64. ' 1 . Postnachnahmen sind bis zu vierhundert Mark 13. April d. J. (ffi. eichzuftellen. 3. ; . Lebnsy. 2M /p. 500 90 Ital. Ho /o Rente S9, 10, 4 0 Ungarische Goldrent? — J. Kündigungspreis — 4 Toko mit Faß *. . j ⸗ 896
, , , J . , ech erh, ehr den;, i e r , Pottlarten, Yrucksachen und ö
8 g ᷣ ö . aug ⸗ ĩ ãssig ü irthschaft, Domänen und Forsten.
ö. z — G 200. S 525 16914 94,46. 400 unif. Egypter 103,95, 4 060 span. verändert. Geiünd. 406 006 Kündigungspr. 38, 4 0 Waarenproben, sowie bei Packeten zulässig Verordnung, Der Minister für Landw. . .
n ob 20 br 1 , , , 266 Anleihe 644. Bangue ottomgne S6 o, Ga gu Loko mit Faß — per diesen Monat 38 5 — 35, 3— . Ferner ist der 2. Satz im Absatz IV, wie folgt, betreffend Aufhebung der Beschränkungen der Im 3 rage: m , = i s ere e se. 172258 de Paris 845, 00, De Beers ooo, Grsdit foncler 38,0 bez. per Juls 387 = 385 38,7 bez., per abzuändern: . ; Einfuhr und Durchfuhr aus Rußland. Donner.
ö , . . Hm 3 ern SM, Ibo nr. 1805b6 B 'S. Huanchaca, Alt, 77, Meridional. Alt. 637 G6, August 35.8 38.7238. bez., ver September 35,9 Wird die Sendung nicht innerhalb sieben Tage nach Vom h. Jun! 1895. An die Königliche Regierung in Marienwerder.
— do de O — * 00
—— 282 8— * —— * 28222
ö
5 2
— * .
1 1
K K / / ——
——
. 1 14 1 L*
.
DSC — — — — 3 W — — —
—
I
5. 1. 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 J 1 1 1
. — . * *. *. 1. 1
1
2
—— — — — — — — —
r D — - 88 8383
4 1 1
innl. Hyp. Anl. 3) 6 dh Bl. 4
Schwe Eist rn. ö 1
— x — —
; ö. Magdeb. Hagelv. 3 po / gv. 0 Me 660 Rio Tinto⸗Akt. 586,50, Sutzkanal. Att., 3453.09, — 8 7 — 59 bez, per Oktober . per Nobember —, dem Eingang eingelöst, so wird sie an den Aufgeber . . Gisenbahn · Bri the g e gti. Magdeb. ebengv. ago v. hoh Mer Lröd. Lyonn, 8890, Banque de France z749, Tab. per Bezember *. e , sofern nicht zunächst eine Unbestell⸗ Der Senat verordnet: Abschrift erhält die Königliche Regierung zur gleich⸗
alest. Hlant bo zi loꝛo . Sd. . 6eJ. J Httom, n 6, Wehhsel a. Eeutsche göätz: isn, , Wcnenmzhl. Rr. o 9, /S-= 18 oo ber, Nr. 0 lgef . . . , n , 3 , , e. , ,,,,
33 . * = * Gũ ** 1 =. i ech se msterdam Urz 200, 68, O. en U oggenme 1. tn. ) —16, ej. do. J ö . ; ö ; ) ; *. . —⸗ , / r ne e ,, en, , . 30.76, do. Madrid kurz 41325, do. auf Italien 3 feine Marken Nr. Qu. 1 16,25 - 15,50 bez., Jir. 5 2) Der 8 23 ) zostaufträge zu Bücherpostsendungen“ wird wird aufgehoben. Der Minister fur 5. Domänen und Forsten. Pa . Nen Fenn. dr fi f i bd n fis Go dre; ordern, n fasip- Irin Shög,. oftugiesen ro, Port. Jahacke Abl, g 6g. 40 l ge böher als Jr. 0 u. 1 Pr. Io Eg br. inkl. Sack. an,, und ist zu streich en. ; Beschloffen Bremen, in der Persammlung des Senate Im glusti lege
J. ; ? ; OQldenb. Vers.⸗ G. 2M t . S0 sien 4 66,30, 3h ol Ruff. Anl. 9, sf, Privat.! Roggenkleie d, So = 9, 90 bez., Weizenklele 8 50 — . Im § A „Durch Eilboten 9 bestellende Sendungen am Z. und bekannt gemacht am 5. Juni 1895. . K ,, . . 1 , S, Io bez. loko ver 100 Kg netto exkl. Sac. . . im Abs 3 . 566 63 6 z a . An sammtliche uur fn Köni uc, Regierungen mit r zen ie, ohe von, ñ Men r id, n,. ä. Juni, . ; Wandbestellbezirk der Postanstalten“ ᷣ e
Elberf. Bnk.· Ver. 11. 1006 1οοσ . . , . 9 Wechsel a. London (3 Monate) 94, 19. do. Berlin do. 98 e ,, c . r . ö . ö . . Ortsbestellbezirk der Bestimmungs 16 tanstalten“ o
fl
Erfurt. Bk. ob o/ 41. 2 We Iloyd Io o v. 1665 d. HöD2 , do. Amsterdam do. = do. Parig do. 37,333, dc rr,
. Bk. 4 1000 132,50 bz G K Ib e han. ; Rufs. 4050 St.⸗Rente v. 1894 983, do. 40 Goldanl. p! d t. h. 1 tigft bz. Landbestellbezirk der Bestimmungs⸗ ae ne, stönig reich Preußen. Justiz⸗Ministerium. a
teler Bank... 1 600 — Sẽãchs. Rücko. Gef. o/o v. 56g Mie, 1894 133 do. 3 e Goldanleihe v. iS9J4 —, Ho. / * 553 , , . i n, , . , 8 66h Ee den bit bsanett, is r beterfbnz ger Pös. Per 100 Ez fur: ich . 6 . . ö ; welche Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , sind; der hre Statz in Lennep an das dgeuß, Leih r 3 . 42 112, 00bz Thuringia, P. G. 20 vv. 1000 gn len oban⸗ M3, do. Internat. Bank J. Gm. 65b, Richtstroh 3 9 * . 2 9 f chr en eitel n e . den in Allerhöchstihrem Geheimen Zivilkabinet angestellten Amtsgerlcht in Köln und der , . Dr. Ramien in 2 8 Ab so 1 5060 105 706 Fran sas nt ent. zz v. ont ] 86 er, ,, , . dandel a. Warsa 1 *I an dbrief ,. a4 stanst alt ꝛc gin g eben Beamten, und zwar. Gransee an das Amtsgericht LI in Berlin. . . lubufteiener Gesenschaften 1. 9 , . 1. Juni. (B. T. B.) 66. 8e elbe, * Kochen , e i. Packete zu fre. dem Hofraͤth Weber den Charakter als Geheimer Hof— ö 3 , ,,, 6 ae, * gi, rr. nde m ,,, ⸗ k 2b /o v. 1000 Ma. 177 Kurse. . Geld für Negierungsbonds Prozentfatz 1 , „gewöhnliche Packete und Einschreibpackete“, rath, und r — 6
ᷣ ; ö ; 5) 9 8 42 , des n. ers zur Abholung dem Geheimen Registrator Kraft den Charakter als Sickel in Treffurt die nachgesuchte Entlassung aus
) ů , ; Berl n cher n los s i. os n- Soc Westdts B. 206 v. 1000 Ma- Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz , Wechsel ö J J J w ders eic , eri ber äßsaß F nach äntt g fal. gofraühhzn beeilen. Dette biclt be Helwmhold in Owen ü In dustrie · Aktien. Bericht gun g. (Michtamtl. Kurse) Gestern: Verisn (60 Tage) bt, lchison Erpetal! von der Keule 1 Eg... genden Zusatz . . infolge seiner Uebernahme in die Verwaltung der direkten
ldi chene ist rent. int 1nd. as re far 1a oe auhegebenꝝ) Paul. Neu lupp. 16 G. 6 Aktien 148, Canadian Pacifie Aktien 62, Zentral . V 3) wenn es sich um Einschreibsendungen, 1. ⸗ Steuern aus dem Justizdienst geschieden. . ĩ . anweisungen, telegraphische an n, n, en und Sen⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Staatzanwalt Sch wärz in Danzig ist an das Land⸗ ; dungen mit Werthangabe handelt, welche vom Ab⸗ dem ordentlichen Professor in der , Fakultät der gericht I In Berlin verscht.
Dlondende pro ige iges gf. 8. *. Sta aud geifie Artien 14, Chicago, Milwaukee & S. Paul Schweinefleisch 1 R. AYlteld⸗ Gronau Fonds. nnd Aktien ⸗Börse. Altien 763. Denver & Rio Grande Preferred 185, Ka n l K . 4 3 t rn hrr, c. 16 n, mn em, mn, nm n, Universitãt Königsberg 1. Pr. Dr alto wski den n der ste der Rächtzanwalte sind gelöscht: der ö sind; Charakter als ö Ju e , und anwalt Platz ĩ. dem 6 in Mari
1 1. J 1 1. Chin. St. Anl. 96 . 1 1 1 *
1 1 5 4 1 5 9 1
111 1 888] 8 2
SI SSI SSI SSI SSS SI1II1I112.
— .
— — — — — *
AI. Häuferb. kv. Derlin, 3. Juni. Die, heutige, Börse eröffnete Illmngis Hentral Atttien da, Late ' Shen, Sharec Vammelfleisch J Eg.
Anhalt Kohlenw. in fester Haltung und mit zumeist höheren Kursen 169, Louisville & Nashville Aktien Hz, New⸗ Jork Butter 1 1 JJ
An nener Gßst. w. auf spekulativem Gebiet. Lake Erie Shareg 144. New. Jork Jentralb. S6, Eier 60 Stüch ...
3: an, Chem. w. Die don den fremden Börsenysätzen vorliegenden Northern Paci referred 154, Norfolf and Western Karpfen 1 Eg.
Basalt. Akt. Ges. Tendenzmeldungen lauteten günstig und gaben hier . 104, Philadelphia and Reading 5 oM 1. Aale n
Nechtg⸗ Gleichzeitig ist der bisherige Punkt 5 Barer gate meh nliahneath Dr. Morit . ; J e t Rodewald bei dem Landgericht und dem ö g * ö,, ö mit dem 1. Juni 1896 t,. . in ant e a. M. den Charakter als 3 5 Dortmund und der Rechtsanwalt Georg bei in e enderungen trete Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen. dem . in n n, , 9, n, j . anwa ö ; gelge eh e auf Ausführung dieser Verordnung wird noch , ee Coppenrath in Münster 3 gestorben. . e
K limmt: ; n Allergnãdigst geruht: Ichluß gestaltete sich recht stil bei behauptelen London, 4. Junl. (W. T. B) . DO. 8 21). Seine Majestät der König haben Allerg 9g ne, e. Kungen. j an au en ge J Das Meist ex . . . Waarenproben den Pianoforte⸗Fahrikanten Karl und Friedrich Scheel, 171,25 bz G Der Kapitals markt bewahrte im . en un Totalreserve. Pfd. Sterl. I8 275 000 4 211 000 Glasgow, 4. Juni. (W. T. B.) Roheisen. und Packele mi zee ih, ist gleich emjenigen der gleich⸗ n e. der Firma Carl Scheel zu Cassel, das Prädikat als ön
52 906 veränderte Haltung für heimi solide Anlagen. Notenumlau ö 26 360 000 399 900 Mixed numbers warrants 46 sh. II d. Ruhiger. . ö und . grief. . und 4 0, . Anleihen, 33 1 ( 47 836 00 * 60 000 (Schluß.) Mixed numberg warrantz 46 fö. I . artigen Sendungen ohne Nachnahme. igliche Hof⸗Pianoforte⸗Fabrikanten, u
— — — — — — .
Gauges. City S Anlaß zu einer theilweise und zeitweilig lebhafteren c. Bds. 27, Union Pacifie Aktien 7, 400 Geschãftsentwickelung. einigte Staaten Bonds pr. 1925 1168, Silver
m Perlaufe den Verkehrs blieb die Tendenz Commercial Barg 685. Tendenz für Geld: Leicht. zwar fest, aber die Geschäftslust nahm ab, und der
1 0 0 S 0.
do. 5. Mittelw. n, ,. ; Berl. Aquarium do. Zementbau do. Jichorlenf. do. Wh. Snk. V: Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb
8 1 .
— — 7 —
— de — do de do do Ce do = — — = 38881 l R
& = W 0 dd 00
— — 1— 882
1 — — t — — Q — —