nel migung der Erben auf den Kaufmann Moses Elperreld. , . . libgaz Rꝛosen der * Goldschmidt. Nach dem am ] Herne. andelsregiste nutma ; ; sbesm zu Landau, we das Geschãft ö. In unser , , . ist 1 unter Nr. 462 16. 35 1396 erfolgten Ableben von Siegfried des Köni c' e een r, zu dl oon , vom 3 Rai 1896 lien . . e n, enn, mit dem Nieder . wen er, e. und als ie berg g, , n. *. . 2 der bisherigen Firma.; . is' Firma Friedr. Bauer mil dem Sitze zr Clber, Joldschmiht wird bäs Göschäßt von dem lber, In une! . ist ünter Nr. jhg n 6r F 2 Folgendes eingetragen worden; d. der Vrantrelbesitzet Julius Pringehelm ebenda. deren Inhcber der Gastwirth unde Kaufmann Friet, Un em Aufsichtsrath oder Vorstand zu bestimmenden kö . — ö 1d ö. in . ,. . Kaufmann Friedrich ö. e, . . Rosenherg, als alllinigem Firm Sito Beilbrügger zu Berne unt af. dern un er mne, wr. , ef der Fru Ce d an un 1. Als Rertferen n Prüfung 1 Gründungs. rich Schuckmann zu Anemolter. Stuttgarter Tageszeitung zu erfolgen haben. 1 , . , . ,,. babeg der Waufmann, Stko Deübrkgger zu gern wichen: . herganges haben fungiert: Stoizenau, den 36. Fial 19. (6. 5. 56)
K re cher nec fühl sl Hbtheilumng Xe w de nr e shebhe. Grihnf n . Jun szäis hett , , , höht liches nt ee zt. J. K Aroisen, 2. Juni 1896. ! ; S. S. J. Martens ifred Nöllsug' ist in das Kaufmann o Sauer in eln, übergegangen, 2) der Handelskammer⸗Syndikus Dr. Völcker, . xauberbische heim. ibbg2] Irstli . K ö (. HKalenberg. Bekanntmachung. welcher datselbe unter unveränderter Firma fortsetzt, beide zu Oppeln. Stuttgart. I. Einzelfirmen. 156598] .
Furstliches Amtsgericht ran rurs, Oger. Saudelsregister sibgad . , garn e e * 6 Auf Blat! ö? des n. n elareg ö Vergleiche sg de. Firmenregisterk. Oppeln, den 4. Juni 1896. KU G, Stuttgart Stadt., Joe JeigLen ! Zu O. 8. 236 . =. gh, ,. Nallenstedlt. (lb939] deg stöniglichen r, , nn. rantfurt a. . zerigen Inhaber Johann Friedrich Julius Mühlig heute in der, Firma, obus * Rodewald in 3 2. 6. Sauer“ mit dem Si fan cles Amte gerscht . 4 . ö. 3 Waldherr in CGzrünsffit ! wurt, heut. zin. , m r,, , d e, ,,,, , ere br dae ee ee n e, , , seid, , uf. Fol. e ndelsregisters eute . n n blen. J. C. A. Mestern. Diese Firma hat an August ⸗ . Müchel HB ⸗ ; ; ⸗ a Jörg in ns feld verehelicht. Der zw olgender Vermerk: thal zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma ö Der Mitinhaber der Firma, Halbmeier Heinr. Dtto Sauer zu Mücheln. In unser Gesellschaftgregister iff heut bei Rr. 33, wagren. (i. 6. 36) . 1 Man er gg , ; ö. , ,, erthenlte Rätenald in Aden sen, . an dä, dane. i. n,, ., olg re e eilte , n TBoeter * Cr,, ,, dnnn, rich Kwrnhhn, ,n n, ,,, stedt geführte Ge chaft ff von den Erben des vom 3. Jun 1896 olgendes vermerkt worden: Prokura st durch dessen ob erloschen. storben und sein Antheil testamentarisch auf sein nigliche misgericht. zu 5 und als Gesellschafter Syezerei⸗ Eisen⸗ . 3 z fer. verhãl mnisse Folgendes: Jedes der Brautleute wirft verstorbenen Inhabers auf den Kaufmann Her,! Das Handelsgeschäͤft ist durch . aufg die Otto Tegimener. Srto GFhristian Withelm Tegt, Wittne Jehgnng geb. Kösel. in Aiden fen zum Nl 1. Thi f. Kaufmann Gugen Höcker, , Gemeinschaft, alles übrige, gegenwärtige enn, Kahn muh allenstgzt tergegs säen Bitte hzrlött went hall; geboren Rosenthgl, mehr l dh, dem tes engen, Frguche t er äuhserinebesuhniß Cl mn. 39 a,,, . llösße] , 2. i wnerchsichte zrefsätige,Rteging Doctor Suff Hiäset zöithre in Meinem, Die Finn dz künjtige, bewegliche und unbeweglich Vermögen welcher dasselbe unter der bisherigen Firma zu Frankfurt. 4. O. Üübergegangen, welche datzfelbe Geschäft ausgetreten; ba gfein⸗ 9 tober 1904 übergegangen. Bekanntmachung. — verzeichnet sind, Folgendes eingetragen worden ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. (26. sammt Schulden Kielbt von der Gemcinschaft! au * unter unveränderfer Firma fortssetzt. Vergleiche . . 3 3 j . . 38 g. Kalenberg, den z05. Mai 1896. Die unter Nr. 343 des Firmenregisters einge⸗ Spalte 4. 5. 96) — Robert Sattelmayer, gemischtes geschloffen eingetragen worden. Nr. 1488 des Firmenregisters. eee. als e , . 83 er a. . ö i. Königliches Amtsgericht. tragene Firma: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen zufolde Warengeschäft in Stetten 4. H. Inhaber Robert Tauberbischofs heim, 27. Mai 1896. alllenstedt, den 1. Juni 1896. ,. i. in i (tt rf fer unter Firma fortgese 4 . . . ist erloschen , a , ö ö . gern ren . 3 2 Gr. nt gericht. Herzogfich Mnhchsischeß Kuntgericht . Witwe Charlotte gtosentkal, geborene Haß Landgericht Hamburg. neos chmin. Bekauntmachun 1 asen i. Th., den zo. Mai 1896 Fin gl ile i her. n ,,,, . Link. Kiingham mer. Rosenthal, zu Frankfurt a. S. als Inhaber ber . Zu unsen 5 ö; 66 g. . hdd Mühlhausen i, Th., den 30. Mai 1396. Königliches Amtsgericht. 26. H. 966) . Firma V. Roscuthal eingetrggen word. nan , , , libda6] . Firmenregister sind je mit dem Sitz Königliches Amtsgericht. 1IV. Abth. — K. A.-G. Göppingen. Christian Schuler in K — ; zu Koschmin: ,, ö 6 ĩ — . RKerlim. Sandelsregister IIb2l6] se n . . ö. . In unser Gesellschaftsregister it bei der unter unter Nr. 105 die Firma Israel Tuch und alt Nauem. Bekanntmachung. 16149 . . . 1, ,, . ö enn, va, n n , ö. 2. Zul fe, des Königlichen Amtsgerichts zu Bern? nigliches Amtsgericht. JI. Abtheilung. Nr. 132 eingetragenen Aktiengesellschaft „Hammer deren Inhaber der Kaufmann Israel Tuch zu In unser Firmenregister ist heute unter Nr. sd eingetragen: d. J. erfolglen Tod des Ges aft ginhabers Adolf unter Nr. 64 die ef nen ff,, unter der Firma ufolge ö vom 2. Juni 1896 sind am aum burn. k 66 e , . gu Hamm am 77. Mai 1596 Fol⸗ Koschmin, die Firma „Hermann Lehder“ mit dem Sitze ju IJ Zu Band II O. 8. 139. Firma Gg. Stumpf Kuß, Kan smänn dahter, ist das Geschäft mit sämmt, Waumwoll Spinnerei Uerdingen“ mik dem 3. Juni 1896 von Amtswegen ee gt worden im * d ill 0 rn. . ,,, ; 4 unter Nr. 106 die Firma Herrmann Schulʒ Nanen und als dören Inhaher der Kaufmann hier. Durch Urtheil Gr. Amktzgerichts hier bom lichen Aktiven und Passiven auf dessen Wittwe Elise Git in Uerdingen eingetragen und dabei Folgen⸗ , . unter den nachstehend angegebenen 16, 7 gister. t r Generalversammlung vom 12. Mai 1895 und als deren Inhaber der Kaufmann Herrman Wilhelm Frerich zu Nauen eingetragen worden. 28. April 1396 wurde die Ehefrau detz Inhabert Lu, — seither Prokuristin des Geschäft; über, des vermerkt worden: * ummern bie Firmen: Mai 29. ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell, Schulz zu Koschmin eingetragen worden. Nauen, den 4. Juni 1896. Bijouteriefabrikant Johann Georg Stumpf, Julie, gegangen, die das Geschäft unter der seitherigen Das vor Notar Nießen zu Büsseldorf aufge⸗ 3 e. 3 . . . ec e e n , ., 16 . 26 . . 26 . ö. ö k ö 67 . zu Königliches Amtsgericht. geb. Kraut, hier für berechtigt erklärt, ihr Vermögen Firma weiter betreibt. (23. 5. 96.) nommene Statut lautet vom 9. Mai 1596 und 9 6024. . . / . / ge⸗ J e 3 l ; K jeni ¶ ‚. ĩ z . . ö . . . ö kJ . , e beer, ,, n en. rens . als 6 . 4 . Nienburg, Weser. (16148 voh . , Klein e n ,,,, fen g n i MR . erner ng. ; . . . ö en den bisherigen etsander Thomas zu Borek, ferner Bekanntmachung. hier. Dem Kaufmann Emil Klein, wo ier, haber Julius Bleyer Witwe, Karoline, geb. Löffler, Gegenstand deg Unternehmens beziehungsweise der B44. Gumbel . Loehhenstein. . Inhaber, unter unveränderter Firma .. zum Mindestkurse von 100 υί&, fo an— mit dem Sitze ju Dobrzhea unter Nr. 104 die In das hiesige Handelsregister 1 heute Blatt 313 ist Prokura ertheilt. , , in Neuenbürg. ir gern t 3 firma ii weck der Gesellschaft ist die denn, und der Ferner ist in unserm Prokurenregister unter gesetzt. geboten werden, daß auf je 2 alte Stamm-⸗Aktien Firma S. W Sniemski und als deren Inhaber eingetragen die Firma: Pforzheim, 3. Juni 1896. Uebergang an eine Gesellschaft erloschen. (29. 5. 6 Betrieb von Spinnereien und verwandten Unter⸗ Nr. S656 von Amtswegen gelöscht worden, die Pro— , e,, r,, HSGesellschaft. eine Vorzug · Aktie entfällt. . der Drogenhändler Stephan Wisniewzk zu Dobrzyea dolf Schönstädt roßh. Badisches Amtsgericht. II. K. A.. G. Rottweil. G. R. Schlenker, nehmnngen aller Art, die . des Roh⸗ kura des Kaufmanng Johann. Wilhelm Eduard 77 * n perl nm . der Aktionäre vom aki Die Porzugs . Aftien sollen aus dem für die eingetragen worden. . . mit dem Niederlassungsorte Nienburg a. Weser Dr. Glock. Schwenningen, Uhrenhandlung em gras. In, stoffes, die Produktion von Barnen und Zwirnen Spellerberg für die Firma: Gate e g nf ne ö änderung des 8 1 der : ien verfügbaren Bhtrage (Reingewinn) zunächst oschmin, den 1. Juni 1896. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf — haber Kaufmann Erhard. Robert Schlenker in für eigene oder fremde Rechnung, ferner die Ad. Spellerberg. uten der Gesellschaft beschlossen worden, woe eine Yividende von 5. Yo erhalten. Der Rest wird Königliches Amtsgericht. . Schönstädt in Nienburg. Posen. Bekanntmachung. 15967] Schwenningen. (27. 5. 96. weitere Verarbeitung und Veredelung dieser Stoffe durch nunmehr Folgendes bestt 1: lle At ch Il5967] gen. ] ) g g dies ff Berlin, den 3. Jun 1656. Dimng, 5 . 3 estimmt ist; . Aktien pro rata vertheilt. Im Falle der ö Nienburg a. W., den 2. Juni 1896. In, unserem Firmenregister ist bei Nr. 2666, II. Gesellschaftsfirmen und Firmen in allen für den Konsum passenden Formen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. n. 55 86 ese J 3 e ,. . gn , gbr nicht ausreicht, findet auf Kulm. Betauntmachung li6969) Königliches Amtsgericht. II. woselbst die Firma Anfricht æ Mandomsky zu juristischer Pers onen. und der Handel mit allen dieser Fabrikation ten der Beförderung, von die Vorzugsaktien eine KRachmahlung' ftalt, jedoch Zufelze Verfügung von in 1396 i'd, Posen mit einer Zwegniederlaffung in Giagde, K A.-G. Stutigart Stadt. Ph. Trottner, dienenden Rahstoffen. elt! un Ganỹfabrikaten,
Werthen jeder Art zu W d i ĩ ĩ x ; ; ; ; ; . ,,, , , ,,,, ,
Rerlin. Sandelsregister 16217 einschließlich etwa damit verbundener Gefahr welchem diefelbe verdient warb! sodaß Diwidenden⸗ t ;
des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. des Aufenthalts an Abgangs,, Durchgangs. scheine von Vorzugs. Attien nicht rückständig werden Cohn eingetragene Geschäft des Kaufmanng Arnght Unter Ni. bz unseres Firimenregisters ist heut ehr Zweigni ̃ ̃ ᷣ ̃ f igt ei ; . . gniederlafsung in Magdeburg ist auf. Gieser, Kaufmann. beide in Stuttgart. Maschinen⸗ Das Grundkapital beträgt eine Million Mark , , di nnn stnnehhchalgtt, zig geren Mhaher der gehsben urs n un, r, ,,,, n, n, ,,,, n se lob Je, welch? auf
Laut Verfligung vom 2. Funi 1896 ist am 3. Juni oder Bestimmungsorten, des Stapellaufes und können. ö 1896 Folgendes vermerkt: des Aufenthalts in Häfen, Kheden ober anderen Im Falle der Auflösung müssen zuerst die Vor. Kaufmann Walter Cohn zu Kusm übergegangen if, Kaufmann, Stanislaus Spwychalsti zu Oppeln und Posen, den 3. Juni 1896. Firma haben die Theilhaber mit dem Geschäft bon den Inhaber lauten, zerlegt, — Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer,
Die Gesellschafter der hierselbst am 27. April lätzen, soprie gegen Feuersgefahr, einschließlich zugsaktien nebst rückständigen Divid für diesen unter der bisherigen Firma A. Cohn zu als Ort der Niederlassung Oppeln eingetragen zu ja . 0 1896 begründeten offenen Handelsgefellschaft: Blitz und Exploston. sf ; . ich kee ,, . e n, . 382 des Firmenregisters neu ein. worden. ö ö . 2, . Keb H en. zwei oder drei Personen, welche von dem Aufsichts⸗ sind die Kaufl 7. Loegius * Eo. , * Fölsch. Nach dem am 24. April 1836 e. Die Frist zur n n des Bezugsrechts läuft ge . . 9 Jun 1896 ; Oppeln, den 3. Juni 166. ; Pr. Hollamd. Handelsregister. [16968] haber Leopold Tiefenthal ist zufolgze gegensestiger rath nach Stimmenmehrheit ernannt werden.
n ö. . ö. ; erfolgten Ableben von August Robert Albert mit dem 36. Juni diefes Jahres ab. . äallh 5 Nntggericht e Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist am 28. Mal 1896 üebereinkunft aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen
erdinand ogzius un Jahnke wird das Geschäft don dessen Witwe 4. Ueber die von Len Aktionären nicht gezeichneten nigliches Amtsgericht. . eingetragen: Dem Fräulein Johanna Tiefenthal in Stuttgart ist durch einmaligen Äbdrudk im Deutschen Si,
errmann Slotowsky Lonise Juliane Emma, geb. Boehme, als alleiniger oder nicht abgenammenen Vorzu i ie Fi theilf j . ⸗ n e ; , . n BVorzugs ⸗Aktien kann der Oppeln. Bekanntmachung. 15363] 4 bei Nr. 198 die Firma R. J. Krebs Nachf. Prokura srtheilf worden. (1. 5. 35 — Friedrich und Königlich Preustischen Staats. Auzeiger. . ist nur der Gesellschafter Slotewgky K unter unveränderter Firmg fortgesetzt. Aufsichtsrath im Einverständnisse mit dem Vorstande Leer. . 12077 In unser ges nf n , f 66 am 4. gil 1896 mit dem Sitz zu Hirschfeld Bed; und als . Schutz, Stuttgart. Der Wortlaut der . wurde Für die Bekanntmachungen des Vorstandes 65 die befs y! 9 er 8 Ich h ö hat an William Jullus Long bestmöglichst, jedoch zu keinem geringeren Kurse, als . das hiesige Handelsregister ist eingetragen auf unter Nr. 98 die Aktfengesellschaft in Firma Inhaber Kaufmann Chriffian Feffüllat zu Hirschfeld, geändert in; Riekher u. Gaugler vorm. Friedrich für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Bestim⸗ * . ist unter Nr. I6 24 des Gesellschafteregister⸗ E 9 3. 6. ura ertheilt. zu 10900 verfügen. ᷣ . h4h auf Hrund des Gesellschaftspertrages vom „Oppelner Actien⸗ Brauerei und Presfhefe⸗ b. bei Nr. 144, daß die Firma F. J. Krebs er- Schutz. (1. 6. 96) — Robert Zapp, Sitz in mungen maßgebend. Bekanntmachungen des Auf⸗ Je, , , , in gister ar 36 che. Diese Firma, deren Inhaber der 8. Die Vorzugsaktien sind bis zum 30. Juni d. J. 21. pril 1596: fabrik“ mit dem Sitze in Oppeln eingetragen und loschen und das Handelggeschäft auf den zu 4. Ge, Süffeidorf, Zweigniederlassung in Stuttgart. Offene sichteraths sind von dessen Vorfitzenden oder seinem
g . am 27. Juli 1894 verstorbene Carl Hinrich Jacob voll einzuzahlen. Auf frühere Zahlung werden 5 Po Firma: „Hochseefischereigesellschaft Leer mit dabei Folgendes vermerkt worden: nannten übergegangen ist. Gesellschaft seit 1. Januar 1891. Theilhaber: e , zu unterzeichnen.
ie
Jersser Firmenregister sind je mit dem Sitze eiche war, ist erloschen, pre anno vergütet. beschränkter Haftung. A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Pr. Hollanb, den 29. Mai 1896. Robert Zapp, Gustav Zapp, Kaufleute zu Düssel⸗ Berufung der Generalversammlung der 26.) Aktionäre erfolgt durch den Vorsitzenden deg Auf⸗
zu Berlin Victor v, d. Ssten. BDiese Firma hat lan Henri H. Vie Pofzugs. Aktien sollen vom Begl Si; Leer igli ö ꝛ ⸗ 2 rzugs⸗ ginn des ö j s notariell Statut lautet v Königliches Amtsgericht. dorf. (J. 6. 96.
unter Nr. 28 365 die Firma: Samuel Jacobs Prokura 3. nächsten Geschäfts jahres, also vom J. Juli d. J. ab Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der 3 Mu 3 ler nnen, Siantz 6. Helen . 4 K. AG. Brackenheim. Gebrüder Walter sichtoraths oder dessen Stellvertreter durch einmalige
Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens
achtzehn Tagen, den Tag der Bekanntmachung und
es) Berliner zu Berlin, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäst den Aufsichtrathe ähenlasfän! ein age jedes Gesellschafters 4690 des ,,, und dazu gehöriger Neben. In unserem Firmenregister ist heute bei der unter 66 , ,, ö. . Racf g , inn ere g fan an 2467 7 2 ; ü ĩ Nr. 24 eingetragene ir Bernhard Schwar eonbronn“. fene andelsgesellscha eit e Urkunden un ri en ärungen sin
J. Ractbarth Theilhaber Heinrich Eduard Ferdinand Walsemann, Königliches Amtsgericht. gerichtlich und außergerichtlich vertreten. iegenden , n. , 2 ö. Si ee e n, 36 2 3 1 25. Mai 1893. vel Gesellschafter Gottlob Bech⸗ für die Gesellschaft verbindlich, wenn fie mit der ö Erbgang auf die Wittwe Kaufmann Flora stein, Zimmermann, ist zufolge Veräußerung seines . der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt
und als deren Inhaberin Frau Kaufmann als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Sämmrtliche Gesellschafter follen zur Geschäfts ß . ö ; . ; werb und Betrieb der bisher der offenen Handels, sie dur 1 , . zu Berlin, fortgesetzt. . Hamam. Bekanntmachung. 16946) führung berechtigt sein. — e sch n 36 i e beh. In ffn 24 2 eborene Mathias, zu Schildberg über⸗ Geschästsantheils ausgeschleden und besteht bie Ge. find und, wenn der Vorstand aus einem Mitglied 66 37 . een bart Berlin ift Ir Rupertiz Die von zieser Firma an Carl Bel der Firma A. Volt Bier zu Hanau, Rr. 7lh Die Gesellschafter wählen unter sich einen Gesell , Brennerei und Preßhefefabrik. gegangen ist. Die Firma ist hierauf unter Jr. 124 sellschast hur noch auß: JJ Jakob Waller, Batzer, besteht, die eigenhändige Üinterschrift diefes letzteren, — ö. . dug Ha 21 zu 3 st Vilhelm Meyer ertheilte Protur? ist durch dessen des hiesigen Handelsregisters, ist hach Anmeldung schafter und einen Stellvertreter desselben, der in G. Das Grundkapital beträgt 1 900 000 Mαι und des Firmenregisters neu eingetragen worden. und 2) CGhristian Walter, Bauer und Gemeinde⸗ wenn er aus zwei Mitgliedern besteht, die eigen f 9 . . e . Prokura elde t. und Tod erloschen. vom 2. Juni 1896 heute eingetragen worden: den Versammlängen den Vorsitz führt. ist in 1900 Aktien à je 1000 ½ zerlegt, welche auf Schildberg, den 238. Mai 18936. pfleger, beide in Leonbronn, welche das seitherige händige Unterschrift diefer beiden, und, wenn er aus 1 e. e de. r. des Prokurenregisters Krauss 4 Minck. Paul Gegrg Krauss ist auß In das unter der Firma A. Voltz, Bier in Dieser Gesellschafter und an seiner Stelle dessen den Inhaber lauten. Königliches Amtsgericht. Geschäͤft unter der abgeänderten Firma weiterführen; drei Mitgliedern besteht, die eigenhändige Üünter— nge ö. en per . dem unter dieser Firma geführten Geschäfk aug— Hanau von dem err Friedrich Hinteimann Stellvertreter ist berechtigt, in Gemeimschaft mit D. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren — ein Jeder derselben lst zur Vertretung der Gesell. schrift zweler von diesen Freien tragen. erlin, den 3. Juni 1896. . dasselbe wird bon dem bisherlgen Theil, bisher allein betriebene Bijouteriegeschäft ist nach einem der anderen Gesellschafter, ebenso wie die Mitgliedern. Ueber die Art der Zusammensetzung Solingen. (15970 schef , (2b. 5. 96.) * Gründer 466. Gesells a 4 I.-G. Göp ranz Schwengers, Kaufmann in Uerdingen,
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80. aber Johannes Heinrich Georg Minck, als Anzeige vom 2. Juni 1895 der Kaufmann Alphen Gefammtheit der Gesellschafter. Willenserklärungen z des und di der Vorstanbsmit⸗ er Gesellschaftsregister ist Folgendes ein— pingen. Hiller u. Buck in . K ⸗ f . , , . , , . ,. , ö Göppingen. ö. Handelsgesellschaft seit 1. April 2) Reinhard Schulte, Rentner ohne Geschaͤft, in
M; Berliner Juni 1. zum Dividendenbezuge berechtigt fein. Fischerei und des Fischhanveis. Schildperg, Er. Posen 16969] u. Bechstein, Dampfsägerei Leonbronn. Sitz in . als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Walsemann K Co? Johann Ludwig Walsemann . g. Die weitere Ausführung des Beschlusses wird Sas Stammfapftal beträgt 28 000 A, die Stamm⸗ nn,, des Unternehmens ist der Betrieb r : ] rn , Der . der Firma e unter . 28 366 die Firma: Zusgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Hamm, den 77. Mea 59. Dien Hesellschast wird. durch die Geschäftsführer enen einsch
alleinigem Inhaber, unter unverändẽrter Firma Sponsel zu Hanau! als heilbar? un etreten, und für die Gesellschaft kund zu geben und für die Ge, leder entscheidet der Aufsichtsrath, welcher auch die getragen worden: KRielereld. Handelsregister [ib9ao] aufortgesetzt. wird das Geschäft nunmehr von dem . sellschaft zu zeichnen. Zu l e, Gesellschafter it Hi rn n . wählen hat. ö. ; 3 Nr ls * Firma Attiengesellschaft Höh d. J. Gesellschafter find: Gar Huck, Kaufmann, Barmen, — des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Vereinigte Thongrubengesellschaft Pels⸗ tenen und dein früheren Inhaber unter der bis, erwählt bis zum 1. Januar 1857 5. C. Begemanm P. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ scheider Ringofen Ziegelei zu Höhscheid —: und Wittwe Pauline Hiller, geb. Weiler, beide 3 Carl van Beers, Kaufmann in Uerdingen, In unser Firmenregister ist bei Nr. Fos Firma Moorrege. Gesellschafi mit beschräukter herigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiter und zu feinem Stellvertreter J. H. Duhm. folgen durch den Deutschen Reichs und König⸗ Durch hen k der Generalversammlung der Aktio⸗ dahier. Holz und Brennmaterialien. Handlung. 4 Hubert Hagedorn, Gewerke, sonst ohne Ge⸗ Srnst Hasenclever in Bielefeld am 297 Mai FVaftung. In der Versammsung, der Gesest. betrleben. Die Feichnung für die Geseüischaft eschieht in der lich Preusfischen Staats. Anzeiger. näre bom 71. Upril 896 sind die statutgemäß in (25. 5. 966) schäft, zit Essen 4. d. Ruhr, schafter vom 1. November 1895 ist . Hanau, den 2. Juni 1896. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— , F. Die Einladung zu allen Generalversamm, diesem Jahre aus dem Vorstand ausscheidenden K. A.⸗G. Heilbronn. Heilbronner Gewerbe⸗ 5) Wilhelm Pfeiffer junior, Kaufmann zu bank, Aktiengesellschaft in Heilbronn. Durch Düsseldorf,
1896 eingetragen: ĩ ⸗ 8 worden, Henry Pels zum Stellvertreter bes Ge— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. sellschaft ihre Namengzzunterschrift beifügen. l9gt d inmaliges Ausschreiben i =. 1) Friedrich Wilhelm Asbeck, Rentner, Das Handelsgeschäft ist nach dem Ableben des scha , , n, e, g Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ie renn. ker n 6 beef ge 6 h Edmund k Federmesserfabrikant, Beschluß der auherordentlichen Generalversammlung 3 3. fen e nn, 1 jett ubert Jansen, früher Postdirektor, je
nhaberg, des Kaufmann Ernst Hasenclever, steführerg mit. der Befugniß iu bestellen, die ö ͤ ; ee. Wittwe Christine, geb. ah 1 Hiief f Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. . Hannover. Bekanntmachung. (Ib9as8] der Diensistunden des Gerichts Jedem gestattet. 3 Wochen vor der Generalversammlung in das Ge, beide in Höhscheid, als Mitglieder des Vorstands vom 35. Mai 15965 wurde das Grundkapital von x und deren mit ihr in in er westfaãlischer Güler. K. Bistamp. Diese Firma hat die an Richard Im hiesigen o , n ist heute Blatt 42106 Leer, den 5. Mai 1896. ⸗ sellschafts blatt eingerückt sein muß. wiedergewählt. ; zwei Millionen auf pier Millionen. Mark erhöht. Rentner ghne Geschäft, zu Bonn. gemeinschaft lebende Kinder Hröse ertheilte Prokura an . zu der Firma Gebr; Körting eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. G.. Die Herren Julius und Max Pringsheim, Solingen, den 30. Mai 1896. Die erhöhten zwei Millionen bestehen in weiteren. Die sieben Gründer haben saͤmmtliche Aktien 1j) Gmilie, Richard Bröse; Inhaber: Hꝛichard Bröse, Dem Ingenieur Wilhelm Fricke in Hannover ist — alleinige Inhaber der Handelsgesellschaft S. Pringt⸗ Königliches Amtsgericht. II. auf den Namen lautenden 2000 Aktien ü 1900 6, übernommen. Y EGrnft, Pretzsch . Dohrn. Inhaber: ir, Carl Prokura ertheilt. Liegnitꝝ. 15966 heim zu Bppeln, bringen gan, theils der ge K wovon zunächst 1000 Stück neue Antheilscheine ? Die Mitglieder des Vorstandes sind: I Carl Alhert Pretzsch und Theodor Friedrich Rudolph * Hannover, 1. Juni 1896. Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1896 ist an dachten Handelsgesellschaft, th ihnen gemeinschaft, springe. Bekanntmachung. Iß971] 10900 . und die weiteren 1000 Stück à I500 1 Franz Schwengers, Kaufmann zu Uerdingen, 4 douise, Dohrn. Königliches Amtsgericht. IV. demselben Tage in unserem Firmenregister die unter lich gehörige Vermögensgegenstände in die neu be. In das hiesige Handelsregiffer ist heute Blatt 235 spätestens bis 1. Juli 1897 zur Zeichnung ulgelest 2) Reinhard Schulte, Rentner ohne Geschäft,
5 Christine Engen Zangerl, Carl Blum Nachf. Diese — Nr. 846 eingetragene Firma Oskar Kittlaß zu ründete Aktiengesellschaft ein: eingetragen die Firma: werden. Der Ausgabepreis darf nie weniger wie zu Barmen. 6 ir. senelever daselbft übergegangen⸗ Firma hat an Carl Conrad Schmuck Prokura Hannover. Bekanntmachung. l6949) Liegnitz gelöscht 3 566 ; I) das in 3. 6 Brauereigrundstück einrich Thiele 112 0½ betragen. (29. 5. 96.) Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: . Vergl. Nr. 1515 des meg teh ff ers.) ertheilt Auf Blatt 5308 des hiesigen Handelsregiflers ist Liegnitz, den 21. Mai 1896. mit allen dazu gehörigen Gebäuden, aschinen, mit dem Niederlassungssorte Eidagsen und als deren K. A.-G. Ludwigsburg. Irresber er u. b Karl van Beers, Kaufmann zu Uerdingen. odann ist an demselben Tage unter Nr. 1613 Wiener Lebens. und Renten · Versicherungs · heute zu der Firma: Königliches Amtsgericht. Utensilien, lebendem und todtem Inventar, Inhaber der Bäckermeister Heinrich Thiele zu Han. Fischer, Eisengiesterei in Juffenhausen. Gelöscht 27) Hubert See ern, Gewerke, sonst ohne Ge⸗ des Firmenregisters die Firma Ernft Haseneleper Anstalt, zu Wien. Die von der Gesellschaft F. SH. Grüne Æ Co. 2) daß zu Nr. 42 Oppeln Goslawitzer Vorstadt noper. infolge Auflösung der Gesellschaft. C27. 5. 96) chäft, zu Essen a. d. Ruhr, ö. zu Bielefeld und als deren Inhaberin die Wittwe an 6 Heinrich Adolf Meyer, in Firma eingetragen: Lissa, Fosem. Bekanntmachung. [15957] gehörige Quellenterrain, Springe, den 1. Juni 1896. K. A.- G. Neuenbürg. Julius Bleyer Wwe., 3) Julius Lamberts, Rentner ohne Geschäft, des Kaufmanns Ernst Hasenclever, CGhristine, zb. T 9 dolf Meyer, und an Christoph Johann ie Firma ist erloschen. Im Firmenregister hier ist heute 3) die Grundstücke Nr. 154 Oppeln Beuthener Königliches Amtsgericht. Neuenbürg. Offene seik 1. Mai 1896 bestehende zu Neuwerk, Frank, in Bielefeld und deren mit ihr in fort. Wilhelm Vosg, in Firma Vofß K. Schrader, Hannover, den 1. Juni 1896. I) unter Nr. 538 die Firma Philipp Masur Vorstadt, 186, 187, 185 Stadt Oppeln, K , n, zur Fabrikatign von Goldwaaren. 4) Ernst Meyer-Leverkusz, Kaufmann und Fabrik esetzter westfallscher Gütergemeinschaft lebend; ertheilten Vollmachten sind au gehoben. Die Königliches Amtsgericht. 1V. mit dem Sitze in Liffa i. P. und als Inhaber 4) das Grundstück Nr. 314 Beuthener Vorstadt Stettin. I(I6974] Theilhaber sind: 1 Karoline Bleyer, Wittwe des besitzer zu Elberfeld, nder: , ch ö. für alle ö f , ,. ö. derselben der Kaufmann Philipp Mafur in Lifsa J. P. (Eiskeller in Beuthen O.⸗S.), 3h ; ern, , ist , ,, de, , . 3 5) = . . Kaufmannn und Fabrik machten eingegangenen, aber annover. ekanntma 1 ) ĩ i ? e Prokura des Kaufmanns Ern ahlke bürg, eren Sohn Augu junior, . ( . Emil, 9 chung 6947! 2) unter Nr. 339 die Firma Louis Hamburger ?) bas Vermögen der , , , , ,, . e , , , . . in r . Beide Theilhaber find zur Als 86 oren zur Prüfung des Gründungs⸗
Y) ornst, noch unerledigten Geschäfte und Ber indlichkeiten In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen mit dem Si e in Lissa i. P. und al b mit allen Aktivis ohne Passiva in Bausch und Bogen. zu Stettin für die Firma „Albert Brauns Nachfl.“ ! 9 . in der . bon Wwe. Emma. Henriette auf Blatt: 3 derselben der an., Cu k f 5 Der er. ö ist one ge, 1 Stettin gelöscht worben. Vertretung der Gesellschaft befugt. Die schon seither herganges haben fungiert: S douise, HVanbury geb. Gräfin Holck, Henry John William 2. i645 zu der Firma Gebrüder Brauns: eingetragen worden. bestimmt und wird berichtigt: In Höhe von 150000 ,½ Stettin, ben 25. Mal 1896. bestandene EGinzelsirma ist als solche gelöscht worden. 1 Heinrich de * Kaufmann, ; 5 Thrisline Behrmann und Friedrich Hermann Schaechtei, Has . wird von der offenen Handels. Liffa, den 30. Mai 1896. durch Uebernahme von auf den erkauften Grundstücken Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. (29. 5. 96.) 2) Hermann Josef Stahl, vereidigter Bücher ⸗
Geschwister Hasencleyer in Bielefeld eingetragen. ö ö Danbury & Co. hierseibst, . 24 F . , e, Co. Königliches Amtsgericht. baftenden Hypotheken und in Höhe von 875 000 M e. — lit) . 8 , . in e. en , ,.
. e raun s ; ,, e, ö ! z ; .
rüder n a ortgesetzt; durch Ueberlassung von 875 Aktien der Gesellschaft zu je Stettin rr rg er g, e. . Gn gat, Rd chern n e cht. n —
uni 2. b. dec die Ghma: , eren nm bmg, ö ö, g ,, . k Geineinde Derendingen, O. . A. Tübingen. In der
, ,. 1sgan J. Timm. Diel Mr * . = deren Inhaber Jürgen A. v. S nenflügel Æ Co. n unser Firmenregister ist am 29. i ö H. nder der Gesellschaft sind: der Kau 27 ; ö . 1 . in Timm war, sst aufgehoben. gere . Nachf. . en ö . i n. . . . 3 . Diel iu goheim zu mit der Firma „R. Sgnarkowins“ und dem Orte außerordentlichen ger eren , der Aktionäre Wegberg. Bekanntmachung. lbb94] nr en gn nmg O. venz Simon Magnus. Dlefe Firma hat an Minna, mit Niederlaffungtzort Hanndver und als deren 8. i . (Rr. 163 des Firmenregisters) hier⸗ Oppeln, der Niederlassung Stettin eingetragen. vom 16. Mai 1896 wurden 6 Beschlüsse gefaßt: Heute wurde eingetragen; ] . ; ; z ; eb. Goldberger, des Simon Magnus Chesrau, Inhaber Gärtner“ Albert von Schwanenflügel und selbst bestehende Handelsgeschäft auf die Wirtmwe der ,,,. Max Pringsheim ebenda, Stettin, den 30. Mail 1896. lh. Die Prispitätsaktitz in Stammaktien umin.. ü. Bei Rr 1351. des Geselsschaftsregisters unter annover. ally Fritsch, geborene Schmidt, zu Lüben über— der Banquier Marx Kauffmann zu Kosel S.S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. wandeln. Seitens der Prioritätsaktionäre wurde in der Firma: Gebr. Rüllenrath ju Gützenrath in seit 1. Juni 1896. gegangen ist, und daß dieselbe das Handelsgeschäft der Direktor Hermann Altmann zu Oppeln, — — besonderer Generalversammlung vom 15. Mal 1896 Spalte 4. . 1896. unter unveränderter Flrma fortführt. Die Firma ist der Banquier und Stadtrath Ladislaus Rey⸗ Stettin. (16972) diesem Beschlusse die Zustimmung ertheilt. 2 Das Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein Kol. 5. Bie Handensgefenschaft It durch Tat ristoph Garbers Königliches Amtsgericht. IV. nunmehr unter Nr. I69 des Firmenregisters mit dem mann ebenda. In unserem Firmenregister ist heute die unter Aktienkapital um 200 500 „0 zu erhöhen durch Aug. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Konrad Severin Aug a, . tte Sohar na Gp! ö ö 3 ist das Geschäft von dessen W Mary Friederike — Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber Diese 5 Gründer haben sämmtliche Aktien über, Nr. S12 vermerkte Firma „Wr. Pabst Apotheker gabe von 200 Stück neuer Stammaktten 1506 Rüllenrath k Gützenrath t das Handelsg chãft r. 3. , geb. Kreht, Johanna, geb. Koop, fte g am J. Mai 1895 Hannover. Bekanntmachung. Ilb950] derselben die Wittwe Wally Fritsch, geborene nommen. und Chemiker“ zu Stettin gelöͤscht worden. mit Antheil am Gewinn vom 1. April 1896 ab und unter der Firma; R. Severin Rüllenrath fort. dmitz den 22. Mai 1896 edoch von Henry Emil lliam Garherg und In das hiesige Handelsregister R heute Blatt ha midt, zu Lüben ist. J. Einziges Vorstandsmitglied der Gesellschaft it; Stettin, den 1. Juni 1896. Begebung dieser 200 Stück an die offene Handels. (Vergl. Nr. 492 des Firmenregisterg.) ; CGroßherzo liches Amts ericht dolf John Garberg übernommen und seitdem eingetragen die Firma: Lüben, den 29. Mai 1896. bis auf weiteres der Brauerelbesitzer Max Pringsheim Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. gesellschaft Bachner'sche Brauerei Tübingen ⸗Stutt⸗ b. Bei Nr. 4492 des Firmenregisters die Firma: . after g z von denselben, als w . Inhabern, unter un. California Wein andlung Wilh. Bornemann Königliches Amtsgericht. iu Oppeln. Besteht der Vorstand aus mehreren — — — gart zum Nominalbetrag zuzüglich Stückzinse à eg K. Severin Nüllenrath ju Gütenrath und alg ; veränderter Firma fortgesührt worden; dasselbe wird mit bem Nieder a ungsorte ,n, und als — Being ken, so wird die Gesellschaft nur durch je stolnenan. Bekanntmachung. 1566456] vom 1. April laufenden . ab und zuzüglich deren Inhaber der Kaufmann Konrad Severin wömit w gunmehr aber von denselben unter der Firma deren Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bornemann emol. Sandelsregister. 159659 1wei Mitglieder des Vorstandes gemeinschaftlich oder In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt JJ fämmtlicher Kosten, zahlbar durch Verrechnung der Rüllenrath zu Gützenrgth. . 8 IIh9dꝰ] Gebr. Garbers fortgefetzt. zu Hannover. In unserem Prokurenregister ist unter *. 24 durch ein Vorstandtmitglied und einen Prokurlsten eingetragen die Firma Germann Frederking mit e , m, der Uebernehmerin im Betrage Wegberg, den 2. Juni 1896. v 58 . fing vom 275 Mai d. Jm ist in Wilh. Günther. 36. irma, deren Inhaber aunover, den 1. Juni 1896. zufolge Verfügung vom 3. am 3. Jun er. die dem oder aber durch zwei Prokuristen vertreten. dem Niederlassunggorte Stolzenau und als deren von 116660 M ne ö Zins X ho/s vom 1. Oktober 1895 Königliches Amtsgericht. * bh j . 3 . . . 8 n n Wilhelm Günther war, ist Königliches Amtsgericht. IV. , ,, obert Schlupp in Szieszkrant bei . erfolgen n 9. . ti ge w onditor und Bäcker Hermann Freder⸗ 39 5 ee, 4 a. bes⸗ r,. 2 Vonstein. 159761 * r / z : . — — uß für die Firma Heinr. = unter die auf irgendwel else hergestellte Gesell⸗ kUing zu Stolzenau. nkapita . . Kol. ö. 33 2 , . 3. beendet. Heinrich Sanne. Johann Christian Wilhelm NHMaynam. , m, g eh . ö ic n 29 , . 13 ft firma far d,, rift 1 Prokuristen Eile den 30. Mai 1896. Statuten ¶ Gesellscha Die in 5 rmenregister unter . 91 Tom in ö 2 * . 7. chen. 93 . e, . 3 4 . 383 ehen . st 3 Ig r. 34 Schundau in Szieszkrant — ertheilte Prokura ein- 34 einem das Prokurenverhältniß andeutenden Königliches Amtsgericht. IJ. ele . off. z 6 2 26 än n g . w. ann in Woll 1 ö . — er Nr. — eingetragene Firma a ö usatze. e e , m gene e, ö 5 Großhern c cf utegeriat schaft mit dem bisherigen . Carl Johannes Schopp heute . 9 ustav 1 . ö 3 Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Stolgenan. Betkanntmachun , u berichtigen und die die Rechte der Pri Wollstein, den * Mai 1 ; un
. . Kol. s. Die Wittwe Johanna Spenz geborene rokura ertheilt q . t i 8 4 . * a . ö 994 8 *. 6 J. FJ. Neudorff Æ Garbers eg ge . haber Kaufmann Otto ,, Wilhelm 1 Abieben . . . 1e, Tielften Dannover der , Sni ttwe
343 4 ö nrich Sanne unter der Firma Heinr. S ; ö . ; ister te B ormierenden S8 8, 30 3. 2, Litt. e,. 31, 36 Königliches Amtsgericht. 96 a 6 anne ahnau, 594 dn 1 1896 Königliches Amtsgericht. 5 der Banquier , Kretz schmar 5 Berlin,! In das hiesige Handelgregister 7 heute ö: 6. . ö. god be Leis hin ;
Amtsgericht. der Banquier Max Kauffmann zu Kosel O. S., ] eingetragen die Firma: