I In allen Fällen, wo der BVerejn g orstehe⸗ und gleich
J heute unter Nr. 31
In 2 Firmenregister ist
6 Jäckel, als deren Inhaber der n gn, und als Ort d
agen worden. en 29. Ma
.
ste enossen während der Dienst Gerichts Jedem gestattet ist. den 29. Mai 18
ö,
* vnke, d unden des
386. ggericht.
e em ,. ufolge Verfügung vom heute unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters der ringer Bürger ⸗Castuo, ein⸗ beschränkter Zweignieder⸗
Wr omnke. (16696 ister ist unter Nr. 32 die man, als deren Inhaber Salomon und als Ort
eingetragen
Rithurg. ung. sgmann Abraham, ge, üg ll!
Niederlassung Wronke heute
worden. Wronke, den 29. Mal 1896 Königliches
. zi ister ist heute unter Rr. 3 unserem Firmenregister ute unter Nr. , e n. als deren Inhaber mermeister Maximilian von Wilezewski und als Ort der Niederlassung Wronke h eingetragen worden. onke, den 3. 8 Amtsgericht.
. schaft ne Genossen m aftnflicht in Algringen, mit der
Amtsgericht. eingetragen.
lassung in S Die Geno
1895 gegründet, und i örderung der wirths gemeinsamen Einkauf von w im Großen und Ablaß
m Kleinen. Die Zeichnung geschieht derart, daß die Vorstands⸗ lieder unter den Firmaabdruck der Genossen⸗ ihre Unterschrift setzen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ erfJlgen durch einwöchigen Aushang in chäftsräumen und durch Einrückung in die Mosel⸗ und Niedzeitung. . Die Bekanntmachungen sind mit der Firma der enschaft zu versehen und von dem Vorstand em Prästdenten des Aufsichtsraths zu unter⸗
Des 8 5 9
Der Vorstand besteht aus:
Morhs, Bergmann, und .
Rodrig, Lademeister, beide zu Algringen.
der Genossen kann jeder
dem hiesigen Amtsgerichte eingesehen werden. Bitburg, den 28. .
Königliches Amtsgericht.
. n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der e, , en mn, . finn den n, ovinzial Genossenschaftskasse für Schlesien, ne Genosfsenschaft mit beschränkter t, vermerkt worden, daß das bisherige orstandsmitglied Günther Hüp stande ausgeschieden ist und da gliedern neu gewählt worden sind: Paftor Emanuel Ansgar Olshausen in
Massel, ö Y) der Verbandsbeamte Richard Fabrieius in
Breslau, den 1. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.
Bekanntma
tatut vom 1. Juni and des Unterneh⸗
r er irma M. v. niere sen d
der Maurer⸗ und J Mitglieder dur
Ver bst. San delsrichterli Fol. 451 Bd. II des
e Bekanntmach
eutsche und Dessaner i,
Auhalt“ hat in Coswig iederlassung unter derselben
dern h e l s Antegeribt nbhaltisches Amtsgericht. ** Handelsrichter: Francke.
Genossenschafts⸗Register.
Alfred, Leime. In unser Genossenschaftsregister ist heute d Statut vom 13. d. M. errichtete „Spar⸗ und D lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu ) getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar und Darlehnskasse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma — zeichnet on 2 Vorstandsmit⸗ sche Volkszeitung zu ses Blattes bis zur ung durch den „Deuts and bilden: und August Bode, sämmt⸗ und Zeichnung ndsmitglieder,
chäftsjahr beginnt am 1. Juni und endet i
Co Anhalt eine Zweign Firma errichtet .
Zerbst, den Das Verzeichniß
Lan. Bekanntma s .
Nr. 39 eingetragenen,
e aus dem Vor⸗
Die öffent⸗ zu Vorstandsmit⸗
er Genossenschaft, Liedern, e Te ö eld, bei dem Eingehen d
i fh D nst Nasche 1 Id. Die Willenserklãru
. 2 . en , Firma ihre Namensunterschrift beizufügen haben. Die Einsicht in die Liste der Geno während der Dienststunden des Gerichts
Alfeld, den 26. Mai 1896. Königliches Amtsgericht 1I.
Alreld, Leime. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftzregister ist heute errichtete Spar ⸗ und Dar⸗
. , . n unser Genossenschaftsregister ist betreffend den Klein Vartelsec er Darlehn ska ffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ icht, eingetragen worden, daß iedenen Karl Krüger Ferdinand Bertram in Klein⸗Bartelsee als Vorstandsmitglied gewahlt ist. Bromberg, den 29. Mal 1396. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. ( Zu Nr. 153 Bd. II des Genossenschaftsregisters des Kaiserlichen Landgerichts Colmar, betreffend die Genossenschaft unter der Firma: Consfumverein Eintracht, enossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Sulzmatt, wurde heute eingetragen: Vorstandsmitglieder August Tritsch nd ausgeschieden. chluß vom 2. Mai 1896 wurden als n n , . k 1) Fritz Keßler, udwig Hug, vel, Obermeister, und 4 Josef Bickel, Spinner, alle in Suljmatt wohnhaft. Colmar, den 1. Juni 1896. Der Landgerichts. Sekretär: Metz.
Colmar, Els.
Zu Nr. 21 Bd. II des Genossenschaftsregi Kaiserlichen Landgerichts Colmar, betreffend Genossenschaft unter der Firma St. Pilter Dar⸗ lehnakasffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in St. wurde heute eingetragen:
Durch Generalversam mlungsbeschluß vom 15. De- zember 1895 wurde unter Abänderung des Statut endes bestimmt: ie Zeichnung für den Verein dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden ugefũgt werden. Die
steber oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Beisitzer ersolgt ist. In allen Fällen, in denen der B eitig dessen Stellvertreter ft des letzteren als die⸗
õffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins vorffeher zu unterzeichnen und in der Col- marer Zeitung zu veröffentlichen.
welche der ĩ unter Nr. 22,
änkter Haf telle des ausge
Statut vom 17. d.
eingetragene
Josef Steiblin versammlungsbe
Durch General⸗
abrikant, 2)
Königliches Amtsgericht. II.
Bautzen. j
Auf 9 * des —— Ile i Be zick erzeichn õni Sgerichts ist f 2 ee, , m vom
TDarlehns kassen · Verein, einge⸗ unbeschrankter in Miltel.
and des Uaterneßmeng ist, die Verhältnisse einsmitglieder in jeder Beniehung zu ver⸗ Fesffern, die daz näthigen Ginti * ö 2 an diĩe 2 . lichen mittel nater gemeinschaftli antie 10 beschaffen, besonders auch m aa snnehmen und zu berzinfen, orie einen Stiffun fene ur Förderung der Wirth schaftaherhältniffe
Die gon der Genossen ausgehenden offent⸗ ĩ Belanntmachnugen simmd
— verõffentl verbind an, . eder deffen Stellvertreter und mindeslens zwei
n anderen Fällen durch den Vereing⸗ aber desfen Stellvertreter und einen Bei⸗
mater zeichnen. e,, befteßt aus folgenden Personen:
heute auf 19. Zebruar
ene Genoffenschaft mit dem S land des Uaterne
nung hat nur dann
der erforder⸗
an g liegende Gelder eher und gleich keichnen, gilt die Unterscht eines Seisitzers.
ichen uad, wenn si enthalten, vom
Gemein devorfland zu Millel, laßt e ein m
Datum des Gintrags: 27. Mai 1896. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ihrer Zweignieberlassungen? Darlehengkassen , , n, n n r m , aft mit unbe neter Ha Bern hardogweiler, Gde. Lautenbach. ) Recht verhalt en ral ver sammlu telle des ver eis Hamme
n Miltel, Stellvertreter bes h
ö; verein gantenbach, eren erfolgt, indem der Jeichnen den hinz nahme der * 2 ich . mg 6 ur her en Vereingvorste n HBernhardzweller, ber da zum Norsteher det , Bern ler, auf zwes Jahre 3. B,, Oberam forschler Graun. ö
4 5
16704 chaft⸗
Dr. Schwarz.
PDülkem. Bekanutmachnung. (16868
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen . domizilierten Genossenschaft in Firma:
„Gemerbebank eingetragene Genossenschaft⸗“ vermertt worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. November 1886 aufgelöst J .
Die Genossenschaft ist demzufolge im Register ge⸗ löscht worden.
Auf die unter Nr. 67 (früher 1291) unseres Gesellschaftgregisters eingetragene Aktiengesellschaft in Firma Dülkener Gewerbebank hat gegenwärtige Bekanntmachung kein Bezug.
Dülken, den 29. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Ellwangen. (15869 Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen.
In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Nosenberg 2. G. mit unbeschr. Haftnflicht vom 26. Mal 1896 wurde an Stelle des verstorbenen Hubert Stegmaler, Schneidermeister aver Reck in den Vorstand gewählt.
Den 3. Juni 1896.
Oberamtsrichter Wider.
Emdonm. Bekanntmachung. . . 9 6 . . Nr. J enossenschaftsregisters eingetragen:
die Firma Spar⸗ und Darlehnskafse, ein ⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und
Sitz in Greetsiel.
Daß Statut ist vom 29. Mai 1896, Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er folgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vor— standsmitgliedern, durch die hiesige Emder Zeitung und bei etwaigem Eingehen derselben bis zur nächsten Generalversammlung durch den Dentschen
6⸗Anzeiger.
Vorstandsmitglieder sind:
a. Reinhold von Halem, Landwirth, b. Andreas Jacobus v. Hove, Kaufmann, C. Jacob Heddinga, Reniner,
sämmtlich in Greetsiel. —
Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jeder einsehen.
Emden, den 28. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
15705 iesigen
Feldberg, MeckeIb. (15982
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 23. v. Mts. eingetragen worden:
Kol. 2 (Firma der Genossenschaft): Grünow'er Spar und Darlehnskaffen⸗Verein, einge⸗ gane Genofsenschaft mit unbeschränkter Sastpflicht.
Kol. 3 Fih der Genossenschaft): Grünow.
Kol. 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft):
a. die . at sich konstituiert am 2. März 1896 auf Grund des Statuts vom gleichen Tage, Anlage zu [U] der Akten.
b. Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Dar⸗ lehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln.
C. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
I) der Ziegeleibesitzer Kittendorf aus Grünow, zugleich Vereinsvorsteher,
2) der Bauer Friedrich Tiedt aus Grünow, zugleich Stellvertreter des Vereingvorstehers,
3) der Bauer Emil Voß aus Koldenhof,
4 der Böttchermeister Carl Schmuhl Grünow,
8) der Bauer Hermann Tiedt aus Koldenhof.
Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche 336 wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Ste vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter o00 M und über die einzahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein , ,. zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die ien e des letzteren als diejenige eines Beisitzers.
d. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft sind, wenn sie e n,. Erklärungen enthalten, mit deren Firma und vom Vereingsvorsteher oder dessen Stellvertéeter und mindestens zwei Bel⸗ sitzern des Vorstandes, sonst aber vom Vereint⸗ vorsteher zu unterzeichnen und in das Landwirth— schaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied auf⸗ zunehmen.
I Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichtg, Vor— mittagg von 19 biz 12 Uhr, Jedem gestattet.
en , den 2. Juni 1866.
an,. Amte gericht. H. Fölsch.
aus
Hriedebergz, Guelig. 1676906 ekanntmachung.
In unser Genossenschaftgreglster wurde heute bet
Nr. 2? „Spar, und Darlehenkasse eingetra—
9 9 enscha / mit nnbeschrünkter HPaft⸗
pflicht zu Giehren“ elngetragen:
Her Gutghesstzer Rubolßh Jahn in Stelne ist aug dem Verstand auggeschleßen, neu a. n den⸗ selhen S . Jullug (Gähler in Giehren.
n., den 27. Jun 1696.
riebeberg 4. 9 gel nh; Amt ger cht.
Gehren. Be . . 15983 6 Nr. 8 . gen . isters, w 3 der Großbreitenbacher . ns kassen⸗ verein, ser, ,. Genossenscha 6 ö beschränkter 8e tpflicht, zu 23 . n bach in Thür., verzeschnet steht, ist in Spalte 4 folgender Eintrag: ö Der Kaufmann Bernhard Morgenroth ist als Vereinsvorsteher wieder gewählt,. der Forstaufseher Adol , der Maler Wilhelm Machold und der August 5 sämmtlich in Großbreitenbach, sind als 6 neu gewählt worden laut An⸗ meldung des Vorstands vom 26/27. Mal 1896. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai 1896 am gleichen Tage. Bl. 53 ff. der besonderen Ge⸗ nossenschaftsakten. ewirkt worden. Gehren in Thür., am 28. Mai 1896. Fürstlich Schwarz a, g. . II. Abth. elitz.
Gx rent hl. (16984
Zu Nr. 13 des hiesigen Genossenschaftregisters, betreffend den Consum ⸗Verein zu Ernstthal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 3 t, ist heute eingetragen worden:
An Stelle des aut J iedenen Glasarbeiters Wil⸗ helm Müller vulgo Pfe . ist Glasarbeiter Ludwig Böhm in Ernstthal als Kontroleur auf die Zeit bit 1. Juli 1893 gewählt werden.
Gräfenthal, den 28. Mai 1896.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI. Sillich.
Grandenz. Bekanntmachung. (15985
In dem Dorfe . hat sich auf Grund des Statuts vom 7. April 1896 ein Darlehnskassen⸗ verein unter der Firma: „Piasken, Darlehns⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zur Beschaffung von Geldmitteln zum Zwecke der Darlehnzhingabe an Mitglieder, zur Annahme von müßig liegenden Geldern 6 Verzinsung und zur Ansammlung eines Kapitals unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ , . gebildet, welcher seinen Sitz in der Srtschast Pastwioro hat.
Die Bekanntmachungen des Vereins, rie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und sind von dem Verelnzvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern zu zeichnen.
Die Einladungen zu den n, , ergehen durch den Vereinsvorstand bezw. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths schriftlich.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen 24 das r e n ge ich. Genossenschafttz⸗ zu Neuwied.
6 Vorstand bilden: onnen · Rabelunken — Vor⸗
olgt latt
Den n nei Alexius Leißner — sitzender, 6 Menz — Piasken — Stellvertreter, arl Winkler — Skarczewo, August Kerber — Pastwisko, Ferdinand Sickau — Rudnick.
Die Einsicht der * der Genossen ist während 3 nn,, des Gerichts von 11—1 Uhr Jedem gestattet.
Graudenz, den 27. Mal 1896.
Königliches Amtsgericht.
RKyxitꝝ. Bekanntmachung. (15986
Durch Beschluß der Generalbersammlung der ef, 6 en , 2 Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränker Hafipflicht zu Gumtow vom 8. Mai 1896 ist das Statut geändert. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter andern . bisher in der Kyritzer Zeitung im Generalanzeiger für die Prignitz.
Kyritz, den 21. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht.
Lütjenburg. Bekanntmachung. (15987 Unter Nr. 1 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der „Spar und Darlehunskasse, ane e n, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Lütjenburg vom 8. Mai 1896 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Dar lehnskassen Geschäfts. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter obiger Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im land⸗ wirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein und im Plöner Wochenblatt. Die Willenserklärun und Zeichnung für die Genossenschaft muß dur zwei Vorstandsmitgliedzr erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Der Cee besteht aus Herrn Schwerdtfeger in Wetterade, Herrn D. Petersen in Lütjenburg und errn K. Boll in Lütsenburg. Die SEinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Lütjenburg, den 2. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht.
Liütjenhburg. Bekanntmachung. (I5988
Unter Nr. 2 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der „Spar und Darlehnkasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu vtenhaus vom 9. Mai 1896 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehng—⸗ kassen . Geschäfts. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ no . erfolgen unter obiger Firma der Ge⸗ nossenschast, 6 von zwei Vorstands mitgliedern,
im landwirthschafilichen Wochenblatte für Schleswig⸗
Holstein. Dle Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandömit⸗ glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechte— verbindli n ee, ö Ver Vorstand besteht aus errn Georg Kessal in Neuhaus, Herrn Reghöft in kau und Herrn Wilhelm ͤblers in Neuhaus. le Einsicht der Liste der Genossen während der Vlenststunden deg Gerichts ist Jedem gestattet. Liltjenburg, den 2. Juni 1896. KRönlgliches Amtsgericht.
Verantwortllcher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gypedltion (Scholi) in Berlin.
.
Fünfte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. Imi 5 a. und Mufter⸗Negsstern, lber Paten. Genre ,
für das Deutsche Reich. an 1346)
dels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der 80 das Viertel — r den Raum r . 26 r m n,
vom 7. April d.
iedes Josef iederwinden als
Waldkirch, den 29. Mai 1896. rn Amtzgericht.
zum Deutschen Reichs⸗
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dle ranntnachun ge, mg ; dels, sowie bie Tarff. und Jahn Bekanntmachungen der deutschen Ei n, n. er n ee en, ö = ,,
Central⸗Handels⸗Regist
ndels⸗Register für das Deu Gxpedition des Deuts⸗ : Rei bezogen werden.
Das Central ⸗ Berlin auch dur Anzeigers, 8 W.
kann durch alle
D . und n l sch n.
täglich. n . Der ug tzpreis betr En k. ertionspreis , liches Amtsgericht I. 16020] theilung 6 l Berlin, den 5. Juni 1895.
agen: Mathilde Horn in Berlin, 1 Padet mit 29 . 9 . Perlknõppelei mit Chenille und
9. ; ilhelmstraße 3 reußischen Staatg⸗
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung.
Unter Nr. 3 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftgregister das Statut der Spar⸗ und e eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Panker vom 10. Mai 1896 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrie
Kenhoßf. I
Der Nenhöfer Darlehnskassenverein, einge⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter tyflicht zu Neuhof hat in der Generalper⸗ ai 1896 den Robert Schmitt 7 ers als achtes Mitglied in den Vorstand ge⸗ w
zteuhof, den 27. Mai 1896. Königliches Amtagericht. Unterschrift.]
Perleberg. Bekanntmachung.
Bei der Molkerei Genossenschaft Perleberg, eingetragene Genossensch t zu Perleberg, ist heute in das ftoregister eingetragen: telle des ausgeschiedenen Freiherrn Wolfgang zu Putlitz ist Johannes Baade ju Quitzow und an Stelle des ausgeschiedenen Ernst Werner sst Ferdinand Wöhler zu Gramzow als Vorstands mitglied bestellt
Perieberg, den 26. Mal 186 Königliches Amtsgericht.
8. wurde an Stelle esch der Landwirth orstandsmitglied
KRerlin. in
Lütjenburg. Karl Fackler von
In das Musterregif Nr. 15 051. Fa
ammlung vom 17.
Darlehnska arlehnskasse hantasiefedern,
zweipriückhken. l ]
Unter der Firma „Spar- und Darlehnskafse, e Genossenschaft mit unbeschräukter t“, hat sich mit dem Si weiler durch Statut vom 23. Mai, prls. 1. Juni 1895, Genossenschaft gebildet. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Betrieb eines Spar- und Darlehng. lassengeschãftes zum Zwede: I) der e von n an die Genossen für ihren Ges Wirthschafte betrieb, 2) der Grleichterung der Geld- anlage und Förderung der Sparsinng. lichen Bekanntmachungen der Genossens. Firma derselben Vorstandsmifgliedern, illengerklärun nossenschaft mu erfolgen, wenn lichkeit haben soll. der Weise, daß die Zeichnenden zu der 7 ment unterschrift en.
Vorstandsmitglieder sind: Daniel Lauer, meister, Direktor; Christian Moersch, F ; Rendant; Ludwig Neumüller, Schmiebemeister, stell Schwarz, Ackerer; Daniel Cunz, e in Rimschweiler.
Die Einsicht der Liste der Genosfen ift während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
eibrũücken
; 8 sschreiber des Kgl. Landgerichts: Neumayer, Kgl. Ober Sefretär.
Tweibrü cken. Durch Statut vom 31. Mai, vr. 2. Jani 1856, hat
sich mit dem Sitze in Niedermohr nnter der Firraa Niedermo
eingetragene Genoffenschaft mit an⸗ ᷣ icht“, eine Genofenschaft ge⸗ bilbet. Gegenstand des Unterneb mens it, e Ver- hãltnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beier nag ju verbessern, die dazu nöthigen CGinrichtmagen zn treffen, namentlich die zu Darlehen an die forderlichen & lrmittel Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelber an⸗ zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftun fonds zur Förderung der Wirthschafteverbältnisse ber Vereinsmitglieder aufzubringen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ liedern, darunter der Vereins⸗ Stellvertreter, in andern Fällen aber durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Neuwied bekannt ju machen. Die den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die hat mit Ausnahme der nachbezeichneten dann verbindliche Kraft, wenn sie vom V vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen übet Einlagen unter 506 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter⸗ den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die des letzteren als diejenige eines Beisttzers. Vorstandsmitglieder sind: Daniel Jenet, Bürger⸗ eter Brünesholz, akob Ehrenhardt, Wirth; Karl Ulrich, Ackerer, alle in Niedermohr; Johann Mayer, Ackerer in Reuschbach. icht der Liste der Genossen ist während tunden des Gerichts Jedermann gestattet. Zweibrücken, 2. Juni 1896.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts:
Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Mufter werden unter Leipzig veroffentlicht.)
Arnstadt.
par⸗ und Darlehntz⸗
Die Bekanntmachungen erfolgen irma der Genossenschaft, gezeichnet nosmitgliedern im Landwirthschaft⸗ lichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Willenerklaͤrun schaft muß dur
n Rim sch⸗
aft mit unbes
orstandgmitglieder er wenn sie Driften gegenüber Rechtsoerbind haben soll. Der Vorstand besteht aus hard Kaiser in Darry in Panker und
errn Bern⸗ Herrn Gottlie rrn Fritz Möller in Gaden⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. den 2. Juni 1896.
nigliches Amtsgericht.
,,, n, 2 1 4 für die Ge⸗
enũber Rechte perbind⸗= eichnung geschiebt 2.
Lütjen urg
dur wei Rostock. 6.
Liüÿtjenburtz. Laut Verfügun
Bekanntmachung. Unter Nr. 4 wurde heute in dat hier geführte gister das Statut der „ Darlehnskasse eingetragene Genoffen⸗ aftpflicht / zu Hohen; Gegenstand
vom 3. d. Mts. ist heute in das aftgregister zur Firma „Vor⸗ Rostock, eingetragene Ge⸗ unbeschrãnkter Haftpflicht en worden in Kol. 4: aufmann Adolf Mordhorst zu Rostock ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Carl Hallier zu Rostock standes geworden. Rostock, den 4. Juni 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.
Saarburg.
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 7 Zweigniederlassung der Firma gsonsumverein,
Genossenschafts · Re schaft mit unbeschränkter nr. felde vom 10. Mai 1896 eingetragen. des Unternehmeng ist der Betrieh eines Spar- und Darlehnskassengeschaãfts. folgen unter obiger Firma der Genossenf zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im land⸗ wirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn ste Dritten lichkeit haben soll. Der V Carl Lüdemann in Hohenfelde, Herrn Chrsstian
Wilhelm Dohr⸗ : r insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
den 2. Juni 1896. nigliches Amtsgericht.
Her sentheim. Königliches Amtsgericht Mergentheim. Bekanntmachung über
Die Bekanntmachun Nr. 15 054. 11Umschlag mit Abbiltun Rravpatten⸗Stempe druck. versiegelt. Flachen mnster, 260g — 27615, Sch frist 3 Jahre, an 1. Mai 1896, Bormittege 11 Nhr 45
. D. Nadel Co. Berlin, 1 Padet wit 0 Modellen für Meider- and Mãntelbesafe, verfiegelt, Muster far n zengnifse, Fabrilaummern 1900 - 1099. Sch w, da gemeldet am J. Mei 1896
Nr. 15 G66.
—
5 ern 1 in schwarzem Druck and Gol⸗= Fabri᷑nummern
itglied des Vor—⸗
w Der Gericht
enüber Rechtsverbind⸗ and besteht aus Herrn
Nr. 15 0655. die Errichtung einer „Algringer Bürgerkasino“, eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter aftyflicht zu Wincheringen eingetra ie auf Grund Statuts vom 1. Jun 1895 mit Hauptniederlassung zu Algringen gebildete Genosfenschaft bezweckt die Förderung der wirthschaftlichen Interessen der Mitglieder du meinsamen Ginkauf von Lebeng⸗ und Wirthschafte⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Die aftsumme eines jeden Genossen beträgt drei Mark. ie Bekanntmachungen des Vereins werden unter seiner Firma vom Vorstande und Aufsichtsrathe= prãäsidenten unterzeichnet und erfolgen durch eln⸗ wöchigen Aushang in den Geschäftsräumen und, fall Veröffentlichung vorschreibt, durch Ein⸗ der Mosel und Niedzeitung. Geschäͤftsjahr beginnt am 1. Juni und endet am 31. Mai. Vorstandgmitglieder sind: 1) Franz Morbè, Bergmann zu Fentsch i. L. 3) Peter meister zu Algringen i. 2. Die Zeichnung des Vor⸗ daß seine Mitglieder unter enossenschaft ihre Unterschrift te der Genossen ist
an e d. .
erm T. Nadel Æ Co. in Bersi un, It. Mnaster fir plastiche Gehen griffe, Farrifanmammern 10650. 10651. 1 frist 1 Jahr,
mann in S gen worden. Jedem gestattet.
. —
dem Sitze der
106 — 1 angemelbet an 1 Mai 1896 mittag 12 Her Mianten. Nr. 135 9657. Firma Ent Mönch Berlin, L Umschlag nit Abbilkang eines Merl Rr versiegelt Muster
enossenschafte· unter gemein schaftlicher
,, Landenbach
In der Generalversammlung vom 26. April 1896 wurden an Stelle der ausscheidenden bezw. ausge= Vorstandsmitglieder Johann Dechsner v. Vereins vorsteher), Michael Gehring u. Valentin Mittnacht als neue Vorstandamitglieder auf die Zeit vom 1. Mai 1896 bis 30. Ayril 1900 gewäblt. elix Gerlinger, Georg Michel, Landwirthe, und elix Mayser, Sattler, in Laudenbach.
Ferner wurde als stellv. Vereinsvorsteher das big⸗ herige Vorstandsmitglied Josef Ruck, Bauer in Laudenbach, gewahlt.
Den 3. Juni 1896.
Mezger, Amterichter.
Albrmauflagen, — 2 t . bre, angemeldet am 1. Mai 3, mittags 12
30 Minuten. * 7 stens drei Vorstandsm Nr. 15 058.
vorsteher oder dessen
ꝛ ermann Cohn in Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen für Harnierungen von Schürzen. Jupong, Kleidern, Blousen, verstegelt, Muster für plastische Grzeug⸗ Fabriknummern 946 — 956, 10090 - 1909, of 1025, 1025 - 1038, 1031, Schutz frist 1 Jahr, an= gemeldet am 2. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr
Nr. 15 059. Firmg Walther Peck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Mufters für ür Kolonial⸗Sekt), ver⸗= riknummer 1106, S ahre, angemeldet am 2. Mai 1896. mittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. I5 O60.
odrig, Lade⸗ Schirmen und standes geschieht dadur den Firmavordruck der Die Einsicht der Li während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗
Saarburg, den 1. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.
Schweinrurt. Bekanntmachung.
In den Vorstand des Darlehenskassenvereins eingetragener Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden Fell, Bauer u. 3. 3
eichnung für
Bei gänzlicher oder SGtiquettes. (Auesstattun lächenmuster, Mühlhausen, Thür. Bekanntmachung. In unser Genossenschafteregister ist heute unter Statut vom 19. April 1896 er⸗
Demmler Æ Co. in odellen für Slumen⸗ umen · Arrangements, versiegelt, Muster Fabriknummern a0, st 3 Jahre, an⸗ achmittage 12 Me
Nr. 15 061. Firma S. Boeltzkom in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 2 Modeln r Rahmen zu Bildern, versiegelt, Muster für vl an ge n , am 2. Mai ;
Nr. 15 062. Firma MHB. Onchl Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Modellen t Möbel · und Rabmenbeschlage. ver̃iegelt — ** fit
Burkardroth, zeichnung durch Nr. 11 die durch richtete Genossenschaft in Firma: Sorsmar er Spar⸗
Bürgermeister in Wo eich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, und Anton Wehner, Bauer u. 3. 3. Bürgermeister in Frauenroth, anstatt Michael Straub jung und Kaspar Markard
Schweinfurt,
2922, 2926, 29
und Darlehnskassen⸗ det am 2. Mai 1896,
Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- . bes⸗ er Saftpflicht“ mit dem Sitze in Horsmar eingetragen. Gegenstand des Unternehmens
besserung der Verhältnifse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung und das Treffen der hierzu nõthigen Einrichtung Darlehnen an die mittel unter gemeinscha
8. Mai 1896. K. Landgericht. Kammer für Der Vorsitzende: Ze
Schweinraurt. Bekanntmachung.
In den Vorstand des Darlehenskassenvereins Gra fenrheinfeld, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde Mathäus Ebner, Landwirth in Grafenrheinfeld, für Andreas Oswald Weth gewählt.
Schweinfurt, 28 Mai 1896. richt. Kammer für er Vorsitzende:
Stuttgart. Bekanntmachung.
In Betreff der Genossenschaft sumverein Canustatt⸗Fenerba Sp.“ ist heute in das Gen etragen worden, ch aufgehoben worden i
ni 1896. Amtsgericht
Vorsteher; ndelssachen. stellvertr. Vorsteher;
2
. 162 3
n ch Beschaffun lieder erforderlichen icher Garantie, Annahme und Verzninsung müßig liegender Gelder, sowie An⸗ — unter dem „Stiftungsfonds jur Förderung der Wirthfchafts⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder.“
) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung des ll, daß die Bekannt⸗ Erklärungen enthalten,
en, namentli
ndelssachen. ben.
ö ; Tran in Berlin. mit Abbildungen von 45 Mustern für Briefbogen und Tarten,
abrikanmmern 36 570 614 1 546 b, 15456 d, 15846 e, 1868. 1571, 1578, 15190 a, 1540 b, 1540 e, 1541 a, 1541 b, 1541 4. G V- G 2109, G 230 231, 274, 281, 282 283 290
7, 296, 300 rist 3 Jahre, i 2 Uhr 25 Bei Ne. 12714. Firma Th in Berlin hat
Serłenrath meldung vom 8. Mai 1893 * en Modelle für
.
längerung der
gemeldet. . Nr. 15 963. Fabrifant Wilhelm Galland geen tn, ,, .
Vorfstehers. machungen rechte verbindli baben ju zeichnen mindestens 3 Vorstandsmitglieder, der Vorfteher oder sein Vertreter ie Verõffentlichungen erfolgen durch . Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt· zu
3) Die Mitglieder des Vorstands sind: Ewald Koch, V
14 er, Berthold Weber, Vertreter des Vorstehers, nrich Göbel. . und
Flachen muffter, r u. Con- 1b, 13M. 15462. G. m. b. ossenschaftzregister ein⸗
weigniederlassung in
unter denen befinden muß.
am . Mal 1856.
eisern vom 30. v. der Eintragung der
c.
ich der laut An⸗
Templin. erichti don
Die in Nr. 103 des Rei
Mtg. enthaltene Bekanntma zucht ˖ Genossens
ene Genoss
icht, wird dahin berich
itglieds Weiß . ä. e Ku n
mitg emar n n .
Templin, den 21. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.
Waldkk ireh. Nr. 5274. In der Generalversamml Niederwindener Darlehenskassenvereins
Fabriknummern
ummern 25 und 26 nummern 467 bis 470. nummern 1900 bis 1902, oder theilweiser und e oder ver
srijt 3 Zadre Arn fsadi.
. nung für die Genossenschaft 3 d in der zu ‚s — 6
urũckerstattungen von Darlebnen, sowie ter 2. und über die eingezahlten
. der . n.
der Name
1 e und
sche
110 Bd. V. 1896.
ches Amtẽ gericht. J.
Wachsmann.
Berlin, I Verzierungen
. J