l u
irma D. Nadel in Berlin, 4 u t . ö * e gf 6 . esätze, versiegelt, uster für pla e Erzeugnisse, etui mr gun ffihren gr ge g, me III. 2021 —- 2026, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am H. Mal 1395, Rachmij tags 1 libr Präzife Nr. 15 070. Firma Adler R Berfu in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Dekorationen an Metall⸗ und Bijouteriewaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr
25 Minuten.
Nr. 165 071. Firma Gustav Sprick in Berlin, 1 . mit 2 Modellen für Zanella⸗Chemisettes mi n g nr und Kragen sowie für Bänder mit Zelluloid · Fragen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern 1870, 1, Schutzfrist 3 9. re, angemeldet am 6. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten.
Nr. 15 072. Firma Fabrik hygienischer Bade⸗ appgrate G. Schiegnitz in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Schilder zu Badegarnituren, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1— 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1895, Vormittags 7—– 5 Uhr. r. 15 073. Fakrikant Julius Ries in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 11 Modellen für
Sportabzeichen und Buchstaben, b. 25 Mustern für Ansichten jur Ausschmückung von Kindermützen, versiegelt, zu a. Muster für plastische 2 zu b. Flächenmuster, Fabriknummern: zu a. 26 — 36, zu b. 1-25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. Nr. 15 074. Firma S. Reich X Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 4 Modellen für Lampenschirme, Glühlichtschaalen, Glühlichttulpen; b. 8 Mustern für Verzierungen auf Glaswaaren, versiegelt, zu a. Muster für plastische n f, zu b. , , abriknummern zu a. 7332, 7353, 7345, zu b. 8242, 8326 - 8328, 8331, 8333- S335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Nr 15 076. Fabrikant Emil Savor in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Zigarren. und Zigaretten pitzen, versiegelt, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, abriknummern 1—58, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.
Nr. 15 076. Firma 4 Berthold Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern (Graden) Romana“,
meldet am 7.
K.
srl e fer, Fabriknummern 666 - 671, 1
ist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896, Nach⸗ mittags 12 Uhr 7 Minuten.
Nr. 15 077. Firma VBerkaufsstelle des Bundes
der Landwirthe, Gesellschaft mit beschränkter
r Vereinsabzeichen, versiegelt, Muster für plastische rzeugnisse, Fabriknummern 15,2. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Mai 1896, Nachmitfags 12 Uhr
17 Minuten.
Nr. 15 078. Fabrikant Paul Der rh. in Berlin, 1ẽ Packet mit 1 Modell für Fächer (Hammerform), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 27. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr, präzise.
Nr. 15 079, 15 080, 15 081, 15 082, 15083. irma W. Heidenhain in Berlin, 5 Packete mit e 50 Mustern für Monogramme, versiegelt, Flächen⸗
muster, Fabriknummern: bei Nr. 15 6075: 130 — 139 AA, AB, A0, AD, AE, AF, AG, AH, AL, AM, AJ, AN, AO, AP, AR, AS, AK, AV, AW, AZ, BA, BB, BC, BD, BRE, BE, BG, BH, B, BE, BL. BM, BN, BO, BP, BR, BS, BU, BV, Bw, Bz, GB, GoF, OG, OH, G, CL, OD, CE, CK;
bei Nr. 15 0809: 130—139 0M, CN, C0, O, Ok, C98, CU, GuV, OW, CZ, O0, DA, DB, DR, DF, DG, DH, DJ, DK, DL, DM, DN, DG, DRP, DR, DS, DU, DV, DW. DZ, EB, EG, ED, ER, REE, REG, EH, EJ, EK, EL, EM, EN, Eo, EP, ER, ES, EU, EV, EW, DD;
bei Nr. 15 081: 130 — 139 Ea, EA, EB, FD, FF, EG, EH, E], EK, FL, EM, EN, EO, FP, ER, FES, ET, EW, EU, E7, Ez, G0, GE, GG, GR, G, GK, GL, GM, GN, GO, GP, GR, GS, GW, Gb, dy, G3, HA, HB, HF, HFH, j, ERK, Hi, HM, HN, Ho, HP, HR;
bei Nr. 15 082: 130— 139 HS, HU, Hv, HW, HE, JA, ID, JF, JH, JJ, IK, JL, JM, M, JO, ITP, IR, J8, JU, JV, JW, JZ, KA, KB,
ö in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen
RF, KH, K], KK, KL, KM, KN, Ko, KP, KR,
KS, KU, K, KW, Kz, LA, LB, LE, LF, L], LL, LM, LN, LO, LP, LR;
bei Nr. 15 083: 130—139 18, LU, LV, LW, LE, MA, MB, MF, MH, MJ, MK, MM., MR, Mo, MP, MR, MS, MU, MV, MW, MZ, OM, O0, 9E, OR, O8, OU, OV, OW, OZ, PA, PB, , Re, , n, Fr, PR, Pg, PU. PV, PW, PZ, RA, RB, RH, R];
Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Mai 1896, Nachmiftags 12 Uhr 53 Minuten.
Nr. 15 684. abrikant W. Heidenhain in Berlin, 1 Umschlag mit 49 Mustern für Mono⸗
amme und Verzierungen zu Monogrammen, ver⸗ e, Flächenmuster, Fabriknummern 130 - 139 RK, Rh, RN, RP, RS, RU, RV, RW, RZ, SB, S0, SE, SG, SR, S8, SU, SV, SW, SZ, WM, WU, WV, Ww, Wa, 60-68, 141 —146 0D, 8 on, d, rn, g, Tn, n, m, PZ, RR, RS, RT, RU, RV, =, . 1 Jahr, angemeldet am 8. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.
Rr. 15 085. Firma Bergas Gebrüder in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für
Bowlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗
nisse, Fabriknummer 998, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
,. am 9.
inuten. Nr. 15 086.
Berlin, 1 Paget , n. Bengallne in Verbindun
Mai 1896, Vormittags 11 Uhr
, n, g, f, f,,
mit Pelz
streifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Hr eg ern. Schupfrist 6.
6
angemeldet am
frist
inuten.
Zu Nr. 15 086. Laut berichtigender Anmeldung vom 16. Mai 1896, Vormittags 10— 11 Uhr, sind
die Muster nicht
für Flächen⸗, sondern für plastische
Erzeugnissen bestimmt.
Berlin,
m 165 087. Firma Wolf C Nosenzweig in 1ẽ Packet mit 3 Modellen für Bon⸗
bonnisren mit . (mit Helm oder Militär- u
mütze), ve nisse,
egelt, M Fabriknummern 41642, 4164, 41640, Schutz⸗
er für plastische Erzeug⸗
frist 1 aht angemeldet am 9. Mai 1896, Vor⸗
mittags 11 Nr. 15 088.
hr 34 Minuten.
abrikant C. Komst in Berlin,
1 Packet mit Abbildungen von? Mustern für Bilder zu er en, ,, f. versiegelt. Flächen muster,
Fabriknummern
gemeldet am 10.
Nr. 15 089. Berlin.
1 Packet mit 1 Mode
ol, 302, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Mai 1896, Vormittags 9— 160 Uhr. Fabrikant fut Frenzel in
ür Schrxeibzeuge
aus Zinkguß, versiegelt, Muster für plastische Er—⸗
zeugnisse,
Fabriknummer Hol,
Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 11. Mat 1896, Vormittags 11 Uhr
5 Minuten.
Nr. 15 090. Firma Geographisches Institut und Landkarten · Verlag Jul. Straube in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Straube's Plan der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896 (Geschmacks⸗
muster), 1896, Schutz
1896, Nachmittags 1 Uhr 4
Nr. 15 091.
versiegelt, Flächenmuster, .
Fabriknummer ahr, angemeldet am 11. Mai kinuten.
Firma Gustav Demmler in
Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Topfschleier, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
nummer 68, Schutzfrist 3 J
ahre, angemeldet am
12. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 15 092. Fabrikant Ernst Scheele in Berlin,
1 Umschlag mit Abbildungen von 2
Kronen zu Gas,
Modellen für elektrischem Licht und Kerzen, ver⸗
siegelt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ ö. 210, 211, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗
meldet 12. Mai nuten.
1896, Vormittags 9 Uhr 26 Mi⸗
Nr. 15 093. Firma Pottlitzer * Schwabach in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo dellen für Sarggriffe und Verzierungen an Metall⸗ särgen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 188, 189, 197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Vormittags 165 Uhr
16 Minuten. Nr. 15 094.
Firma Gebrüder von Streit
Nachfolger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für ,. e und Uhrständer, ver⸗
siegelt, Muster nummer 1137,
ür plastische Erzeugnisse, Fabrik-
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
12. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr 38 Minuten.
Nr. 15 095 und 15096. = r. in Berlin, 2 ustern für Teppiche,
abriknummern:
Firma Emil Becker * ackete mit 5 bezw. 6 versiegelt, Flächenmuster, bei Nr. 15 90905: 6809, 6921, 6927,
228, 6941, bei Nr. 15 096: 6950, 6962, 6964, 6956, 6957, 6968, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗
nuten.
Nr. 15 097. Firma Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt vormals A. R C. Kaufmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von drei
Mustern für ein⸗
oder mehrfarbigen Druck auf
r Karton oder Stoffen jeder Art, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 1000 1602, S . frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Nach⸗ mittags 12 Uhr 4 Minuten.
Nr. 150938. Berlin, 1
Packet mit 2
W. Wagener in
Firma J. odellen für Federwischer
und r nr e versiegelt, Muster für plastische
Erzeugnisse,
abriknummern 1432, 1530, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Nachmittags
12 Uhr 14 Nr. 15099.
inuten.
Firma Schriftgießterei Emil
Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Kurfürsten⸗Einfassung und
Reihen ⸗Einfassungen,
versiegelt, Flächenmuster,
Fabriknummern Serie T und XV, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Nachmittag
12 Uhr 14 M
inuten.
Nr. 15 100. Firma G. Haeckel in Berlin,
1LUmschlag mit Abbildungen von 9
Modellen für
, , ,, und deren Theile, versiegelt,
uster für pla
1558 - 1566, S
tische Erzeugnisse, Fabriknummern 9
utzfrist 3 Jahre, angemeldet am
15. Mai 1886, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten.
Nr. 15 101. Firma C. 1 Umschlag mit 1 Muster für versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6, Sir. frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1896, Na mittags 2 Uhr 9 Minuten.
F. Heyde in Berlin, eklame⸗ Plakate,
Nr. 15 102. Firma Paul Hardegen (K. G.)
abrik elektrischer Apparate in
erlin, 1 Um⸗
chlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Dekora— tionen zu Katalogen (Handhabung eines Telephon
apparats
darstellend), versiegelt,
lächenmuster,
Fabriknummern 28 a bis 28 d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1896, Vormittags 5 Uhr
11 Minuten.
Nr. 15 103. Firma Leopold Stern in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik‚
nummern 46
S0 = 4683, Schutzfrist 3 Jah
ahre, an⸗
6. am 16. Mat 1896, Vormittags 9 Uhr
inuten.
Nr. 15194. Firma Goedke * Behnke in
Berlin, I
acket mit 1 Modell und Abbildungen von 7 Modellen für Haugtthürdrücker,
austhür⸗
schilder, Hausthürgriffe, Thürschilder, Thürbänder
mit Zierbändern, v
egelt, Muster für plastische
Erzeugnisse, Fabriknummern 849 — 856, Schutz frist
3 Jah 11 Uhr 32
Nr. 15 105.
Berlin, 1 Packet mit 19 Modellen
lntelbesttz
Grzengnisse, Fabriknummern 112 1130. * r, . am 16. Mai 1896, Nachmittags
inuten.
und M
1 12 Uhr 15
re, angemeldet am 16. Mai 1896, Vormittags inuten.
Firma D. Nadel Co. in ür Kleider⸗ versiegelt, Muster für plastische chutzfrist
Nr. 15 106. Firma Bergas Gebrüder in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Trinkhörner
und Pokale, v zeugnssse, Fabri
egelt, Muster ummern 999,
ür plasti Er. god ge e
12 Uhr 23 Minuten.
6 15 9 ö. . ern it * j erlin, acke t 28 Mustern für zeichner dekorierte Haussegen (Sinnsprüche), e if
ächenmuster, Fabriknummern 195 — 213, 215 — 24, i 1 Jahr, angemeldet am 18. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 15 1098. Fabrikant Peter Federmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 19 Modellen für Kronleuchter, Wandarme und Bogenlicht. Mon⸗ tierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1789, 1791, 1819, 1836, 1515, 1594, 1846, 1847, 1848, 1850, 1832, 1840, 1844, 16658, 1852, 1853, 1841, 1842, 1843, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 109. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Sockel, Figuren und Röhren, versiegelt, Muster für plastische 6
abriknummern 771, 771, 771 c, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 19. Mai 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr 47 Minuten.
Nr. 15110. Fabrikant Theodor Stahlhener in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für Damensalon⸗Cinrichtung Amalie“, be⸗ stehend aus Schrank, Spiegel, Schreibtisch und Sophatisch, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1501653, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1896, Nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 185 111. Firma Th. Schmidt R Herken⸗ rath in Berlin, . mit. 4 Modellen für gelochte und gestanzte Bleche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 192, 407, 409 443, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 15 112. Firma Berliner e, e,, n,. Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ hildungen von 11 Mustern für ein ⸗ und mehrfarbige Dekoration und Bilder auf Blech, Papier, Holz,, Leder ⸗Verpackungen und auf Metallflaͤchen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2667 2677, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 15 113— 6115. Firmg Robert Steppe in Berlin, 3 Packete mit Abbildungen von e 50 Modellen für Möbel (Sophas, Fauteuils, en. Paneelbretter, Stühle, Chaiselongues, Tische, Ofen⸗ schirme), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 15 113: 5601 —- 518, 534 - 546, 553 — b61, 563 — 569, 651 - 653, bei Nr. 15 114: 477 - 482, 562, 570 - 602, 633 — 642, bei Nr. 15 115:
496, 519-523, 528 - 533, 603 - 632, 643 – 650,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.
Ar. 156 116. Fabrikant Ernst Kurth in Berlin, 1Packet mit 21 Modellen für Möbelbeschläge (Griffe und Schilder), offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 313 -= 333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 41 Minuten. .
Nr. 15117. Firma Adam Schneider in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für ieh, zu zahnärztlichen Operationsstühlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr 17 Minuten.
Nr. 15 118. Firma Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck Sohn Bildgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für Statuetten, Kandelaber und Wandarme, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1016, 1015, 815, 818, 1242, 951 a, 951 b, 1224, 893, 941 a, 941 b, 941 c, 906, 935, Schutzfrist . angemeldet am 21. Mai 1896, Vormittags
— r.
Nr. 15119. Fabrikant Theodor Herb in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Zigarren⸗ Abschneider, Schreibzeuge, Zierstücke, Uhrständer u. , versiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, * riknummern 1003 — 1007, 1009, 1011, 1012,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.
Nr. 15 120. Fabrikant Wilhelm Holzapfel in Berlin, 1 n mit Abbildung eines Modells für Büchsen mit Deckel, als Behälter von Thee, Bonbons, Zucker 2c, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumer 1920, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten. .
Nr. 15 121. Firma A. Speiermann in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen und Abbildungen von 17 Modellen für Photographieständer, lire lan km und Dekorationen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26543, 2545 - 2548, 25652, 2660, 2562, 2563, 2565 — 2569, 2572 —- 2574, 2731, 2734 — 2736, / 237, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.
Nr. 15122. 15 123. Firma D. Nadel Æ Co. in Berlin, 2 Packete mit 48 bezw. 36 Modellen für Kleider und Mäntelbesätze, , . Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern bei Nr. 15 122: 11314– 1178, bei Nr. 15 123: 1179 bis 1214, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 1896, Nachmittags 1 Uhr 5. Minuten.
Nr. 15 124. Firma Hartmann R Klempner in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Mustern für Tablett ˖ Zeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 705 707, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr
5 Minuten.
Nr. 15 125. Fabrikant Felix Rade in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Schreibzeug, Leuchter, Haudleuchter, Feuerzeuge und Löscher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 539 =- 584, Schußfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 23. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. ;
Nr. 165126. Fabrikant Johannes Schicht- meyer in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Rahmen (laubenartige Umrahmung für Bild und Skulptur mit Blumenbrettvorsatz) für künstliche und lebende Pflanzen, versiegelt, uster 6 vlastische Erzeugnisse, ö .
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1896, a G ,. 12 Uhr 9 Minuten.
Nr. 15 127. Firma Star Printing Ornee 3 Alex Hoenig in Berlin, 1 Packet mit 14 Mustern für Plakate und Etiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10, 29, 28, 4157, 1160, 4168, 4171, 4174, 4178, 4183, 4194, 4211, 26, 4167, , . 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai iss, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.
3 . angemeldet am 16. Mai 1896, Nachmittags nö siegelt, Muster für plastische Ereugnisse, Fabrik= Oi
Nr. 15 128. Firma Chariner X Wendet in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Deckchen, ver⸗
nummer 3351 t 1 Jahr, angemeldet am 28 Mai 1896, Rachmittags Lühr 25 Minuten.
Nr. 16 129. Fabrikant Ewald Schultze in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen är Visst. und Kabinet. Rahmen, bersicgest,“ Yrusteh für plastische Erzeugnisse, Fabrifnum mern 3094, 3095, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 15 130. Jabrikant Julius Handt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Brief⸗ beschwerer mit der Eingravierung: „Berliner Ge⸗ werbe Ausstellung 1396, versiegelt, Muster für in Erzeugnisse, Fabriknummer 19120, Schutz-
ist 1 Jahr, angemeldet am 29. Mai 1896, Vor- mittags 10 Uhr 57 Minuten.
Nr. 15131. Firma Hugo Bretsch in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Kravatten⸗Kasten, Kragen⸗· und Manschetten⸗Kasten, Kragen, Kasten, versegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 340304, 340294, 346274, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten.
Nr. 15 132. irma R. Barnick in Berlin, 1ñ Packet mit 3 Mustern für Etiquetts und Plakate auf Papier, Pappe, Glas, Hol, Blech, Karton, Zink, Leinwand, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik=
nummern 2229 — 2251, Schutzfrist 3 Jahre, a/ r
meldet am 29. Mai 1896, Nachmittags 12 U 20 Minuten. .
Nr. 15 133. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Zweifarbenschrift Apollo“ ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 23. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1396 Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 15 134. Fabrikant Rudolf Bormann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Glasflaschen in Walzenform, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 60065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1896, Nachmittags 2 Ühr 19 Minuten.
Kielereld. ; (16079
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 241. Instrumentenmacher Ernst David zu Bielefeld: Muster für ein Flügelhorn mit veränderter Stimmenzugvorrichtung; verschlossen; plastisches Muster; Fabriknummer 2; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 13. November 1895, Vormittags 194 Uhr.
Nr. 245. Instrumentenmacher Ernst David zu Bielefeld: 1 Muster (1 Skala) für eine 77 posaune; verschlossen; plastisches Muster; Fabrik- nummer 1; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 20. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Bielefeld, den 1. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Rigg e. (15914
In das Musterregister ist eingetragen:
Spalte 1. Nr. 24. Spalte 2. Caspar Kroppff zu n Spalte 3. 28. Mai 1896, Vor⸗ mittags 8 Uhr. Spalte 4. Muster zum Füll. . ierofen Nr. 52, offen. Spalte 5. Muster für . Erreugnisse. Spalte 6. Schutzfrist drei
ahre. .
Bigge, den 30. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝ. (16072
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2694. Jean , , ,, Fabrikant in Chemnitz; ein verslegelter Umschlag, enthaltend eine Gestellwand für Hoch, und Tieffach. Jacquard= maschinen, eine Gestellwand für Hochfach⸗ und Doppelhub · Jaequardmaschinen, einen Platinenmesser⸗ träger an Jacquardmaschinen für Stangenführung, eine aus einem Stück bestehende hängende Zylinder⸗ lade für Jacquardmaschinen, eine aus einem Stück bestehende stehende , ,, für Jaequardmaschinen, einen inneren Messerträger an Doppel hub, Jacquard⸗ maschinen für Stangenfüͤhrung, einen Platinenboden⸗ Träger für Hoch. und Tieffach⸗Jacquardmaschinen, einen Zylinder ⸗Rückschlaghebel für Jacquardmaschinen und einen Zylinder⸗Rückschlag⸗Ausschalte⸗ Träger für Jacquardmaschinen (in Abbildung), plastische Er⸗ i if, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2695. . Eckardt R Sohn in Chem⸗ nitz; ein Packet, enthaltend 50 Muster für Mzbel⸗ stoffe, Tischdecken und Portisrenstoffe, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 19865, 2034, 2035, 2042, 2044, 2045, 2047, 2048 B, 2049, 2950, 2055, 2057, 2064, 2072, 2074 - 2076, 2078, 2079, 2084 - 2086, 2091, 2092, 2098, 2099, 2106, 2107, 2115 - 2118, 2121 — 2123, 2125 — 2127, 2183 — 2136, 2139 - 2142, 2146, 2151 — 2153, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2696. e . Eckardt E Sohn in Chem nitz; ein Packet, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ stoffe, Tischdecken und Portisrenstoffe, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 296, 2801, 2814 — 2817, 2820 - 2828, 2831, 2832, 2835, 2838 - 2340, 2841 — 2867, 860, 2862, 2883, 2865, 2866, 2870 - 2872, 2876, 2880 - 2882, 2887, 2389, 28990, Schutzfrist ð i angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags
r
Nr. 2697. . Eckardt Æ Sohn in Chem nitz; ein Padet, enthaltend 50 Muster für Möbel- stoffe, Tischdecken und Portiorenstoffe, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 2891 — 2897, 2899, 2906, 2802 — 2905, 2913 - 2915, 2917, 2920, 2921, 2924, 2926, 2927, 2931, 2935, 2944, 2948, 2950, 2952, 2954, 2956, 2159, 2161, 2162, 2177 - 2180, 2183 - 2187, 2192, 2193, 2195, 2196, 2203, 2204, 2220 2223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Hal 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2695. Firma Eckardt R Sohn in Chem ⸗ nitz, ein Packet, enthaltend 0 Muster für Möbel⸗ . Tischdecken und Portièrenstoffe, Sl ner g. nisse, Fabriknummern 2660, 2662, 2672, 2674, 2681, 2683, 2687, 2689, 2691-2694, 2696, 2698, 2702, 270h, 09, 2720, 2722, 23, 30, 2732 — 2736, 238, 2739, 2744, 2750, 2752, 2754, 2758, 2762, 2764, 2765, 2767, 2774, 2777, 2778, 2780, 2782, 283, 2785, 2787, 88, 2795, 2154, 21565, 21658, Schutzfrist 3 36 angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2699. Firma Eckardt * Sohn in Chem—⸗ nitz, ein Packet, enthaltend 50 Muster ö Möobel⸗ stoffe, Tischdecken und Portiorenstoffe, Flächenerzeug⸗
nisse, Fabriknummern 2231 — 2233, 2238-240, 2258,
2254, 2265, 2268, 22773, 2276, 2279, 2283, 2284, 2292, 2295, 2309, 2304 - 23906, 2313, 2321, 2324, 2326, 2327, 2329, 2331 — 2333, 2338 - 2340, 2344, 2345, 2350, 2357 – 2359, 2378, 2381, 2405, 2406, 2408 - 2413, 2416, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmsttags 4 Ühr.
Nr. 2700. Firma Felix Frank in Chemnitz, ein, versiegeltes Packer, enthaltend 3 Muster für Trikot⸗Stoffe, Hlaherer e i Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2701. Firma N. Hösel Co. in Chem uitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 32 Muster für Möbel⸗ und Vorhangftoffe, Flächenerzeugnisse, . 85384 —- 8538, S549 — 8553, Sho,
557, 8559 — 86568, S670, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Mai 1366, Vormittags 16 Uhr.
Nr. 2702. Firma Richard Oschatz in Chemnitz, ein verschlofsener Umschlag, enthaltend eine Auf⸗ machung, en n Fabriknummer 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2703. Firma Gduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 22 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, , 4244, 6818, 6825, 6827, 6836, 6848,
Sho, 6858, 6860 – 6862, 6866, 6871 —6874, 6876, 6881, 6882, 6395, 6896, 6904, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2704. Firma Franz Geisberg in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 235 Muster fuͤr Druckerei, Weberei und Stickerei, Flächenerzugnisse. Fabriknummern 164, 165, 163, 314-313. 316, 3231, 322. 451, 601 -= 606, 2241, 3361, 3381, 350, 3541, 3581, 3701, 3741, 3781, ,, 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3705. Firma J. G. Leistner in Chemnitz,
ein Packet, enthaltend 1 Bücher Etagore, 1 Salon⸗ tisch, 1 k 3 ZIigarrenschränke, 1 Klosetstuhl und 1 Bücherbrett (in Abbildung), owie 1 Löffelbrett, 1 Wischtuchleiste, 1 Kaffee rett und 1 Rettigreiber, plastische Erzeug⸗ nifse. Fabriknummern 2344, 2346, 3351, 3358, 2360, 2351, 2362/2 2371, 2373, 2376, 2378, 2380, Schutzfrist 3 Jahre, ferner 1 Bücher Etagore (in Abbildung), plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 2357, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2706. Firma Max Bergmann in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 1 Paar gewirkte Kinderfäustel, plastisches Erzeugniß, S e rif 2 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 207. Firma C. Osm. Uhlig in Chemnitz, ein Packet, enthaltend einen Hut ⸗Karton, plastisches Erzeugniß,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Chemnitz, am 3. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. öhm e. Froiburg, Schles. 16078
In unserem Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 94. Regulateur⸗ Fabrik Germania zu Freiburg i. Schlesien. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Ein ver⸗ schlossenes Packet mit zwölf Mustern zu Regulator⸗ u . Nummern der Musterliste der Genossen⸗ J haft Nr. 510 bis 521; plastische Erzeugnisse, Schutz ; rist 3 Jahre. Angemeldet am 22. Mai 1896, Rach⸗ mittags 44 Uhr.
Freiburg in Schlesien, den 27. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht.
Gera, Renss j. L. n.
In das Musterregister für unseren Stadtbezir sind im Monat Mai 1896 eingetragen worden:
Nr. 758. W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packet, Nin. 19878 - 19881, 19889 — 19891, 19894, 19896, 19918, 19919, 19924, 19929, 19932, 19952, 19966 —– 19961, 19963, 19968 - 19971, 19973, 19987 l 9990, 20019, 20050, 20074 - 30077, 20080, 20981, 20121, 20122, 20125, 20126, 20130, 20134, 20146, 20147, 20157, 20158, 20164, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mat 1896, Nachmittags 39 Uhr.
Nr; J595. W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen . Nrn. 20166 —- 20169, 20171, 20177, 26178,
Ol 89 —- 20185, 20197 - 20202, 20205, 20209, 20213, 20219, 20220, 20222, 20226 - 20228, 20234, 20235, 20246 - 20348, 20260 - 202658, 20276, 20277, 20289, 20281, 20285 - 20288, Flãaͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1896, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 7600. W. Theodor Gey in Gera, 530 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen . Nrn. 20293, 20254, 20307 - 20309, 20311 —
9317, 20323, 20324, 230333 —- 20335, 20353 - 20357, 20363, 20364, 20378-20381, 20386 — 2390, 29414, 20415, 20427, 20428, 20432, 20433, 20442, 20444, 20445, 20447 - 20449, 20460 - 20463, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Mai 1896, Nachmittags 39 Ühr.
Nr. 761. W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen
acket, Nrn. 20464, 20465, 20479, 20480,
84, 20485, 20486, 20499, 20491, 20493, 20494, 20502, 20519 - 20521, 20523 — 20525, 206277, 20528, 20530, 20531, 20534, 20535, 20536, 20538, 20539, 20542, 20548, 20555 — 20657, 20559, 20561 = 20565, 20588, 20589, 20599 ö 2 6a . 466 20627,
Flächenerzeugnisse, utzfris⸗ ahre, an⸗ gemeldet am 29. Mat 1896, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 762. W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen
acket, Nrn. 20632, 20639, 20640, 20641, 20699 M8, 20721, 20729, 20734 - 2736, 20766 - 20774, 2WMS56, 20791, 20805, 20806, 20807 - 20817, 208165, 20822 - 20824. 20847, 20856, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldel am 25. Mai 18965, Nachmittags 31 Uhr.
Nr. 763. W. . Gey in Gera,
31 Muster zu Kleidersfoffen in einem verschlossenen
acket, Nrn. 20862 — 208 2, 20886 - 20888, 20901 -
20906 - 20909, 20911 — 20913, 20926 — 2095 j, Flächenerzeugnife,
Schutzfrist 3 Ja re, an⸗ gemeldet am 29. Mai 1896, . 9. Uhr. Nr; 764. Ruud. G. Lehmann in Gerg, 50 Muster in einem ver ag Packet, Nrn. S775 3. 6822, 6825 big 6827, Flächenerzeugnisse, Schutz
ist 3 n e nnch am 535. Mal 1856, Vor⸗ r.
miltags 11
Nr. 765. Rud. G. Lehmann in Gera, 50 Muster in einem verschlossenen Packet, Nrn. 6825 bis 6832. 6834 bis 6878, Flächenerzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 30. H 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 766, Rud. G. Lehmann in Gera, 19 Muster in einem verschlossenen Packet, Nrn. 6875 bis 6897, ,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mal 1896, Vormittags 11 Uhr.
Gera, den 1. Juni 1896.
Fürstliches Amtsgericht, Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt.
Glan chan. 16073
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 10483. Firma Bößneck R Meyer in Glauchau, 43 Kleiderstoffmuster in einem versiegelten Briefumschlag. Flächenmuster, Fabriknummern: hl38— 6180, Schutzfrist zwei Jahre; angemeldet am 1. Mai 1896, Vormittags 11 Ühr.
Nr. 1049. Firma Rich. Heinig . Co. in Glauchau, 49 Originalmuster bez. ö. zu Thürdrückern, Fenstergriffen, langen Schloßschtldern, Nachtriegeldrehern, Thürknöpfen, Drückerrosetten, Schlüsselschildern und Stockgriffen in einem ver⸗ siegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 230, 234. 245, 292, 275, 237 massiv und mit Horn; 232, 273, 264, 325, 342, 331, 318, 341, 313, 324,
327, 344, 343, 412, 404, 459, 573, 574, 353, 470, K
1. 9, 10, La, 9a, 10a, 263, 286, 291, 292, 293, Vc, 295, 297, 298, 299, 301, 302. Schutzfrist drei i z angemeldet am 8. Mai 1896, Vormittags r. Glauchau, den 1. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Krau se.
Gra renthal. (16076
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 113. inf Carl Moritz in Tauben⸗ bach; ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 9 Tafeln mit Photographien von 43 Porzellangegenstaäͤnden, Geschäfts-Nrn.: S416, 8442/9, 8462/1, 8463, 8465, 8467, 8471, 8473, 8474, 8475, 8476, S479, 8489 / g söl9 / l, Sölß5 / l, S5 l,, 85271, S528, Sb29 // 2 ob390, 8534, 1, 86535, 8536/1, 8543 /, S544 1, 86545 / 1, oö / l, 8511, S512, 8h14 /i, 8517, 8518/1, Sh 9 / 1, 3520, S521, S525, 8631/1, 85313, 8547/1, Shh4 (l sbbb, 85ß8, 8569; Muster für plastische gr en f Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 39. Mai 1896, Nachmittags 34 Uhr.
Nr. 114. Dieselbe Firma; ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 5 Tafeln mit Photographien von 29 Porzellangegenständen, Geschäfts- Nrn.: 5414/1, s4l5 / l, 8421/1, 8423/1, 8438/1, S441 /1, 8455 / l, S466, 84571, S458 /i, 8459/1, 84601, 46 l /9, S468 1, 8469, S470, 8472, S477,/1, 8458, 84865, s8486,1, 8487, 8488, 8490 / l, (91/1, S492 /I, 84931, 349d l, 3590/1; Muster für plastische Erzeugnifse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 29. Mai 1896, Nachmittags 34 Uhr.
Gräfenthal, den 30. Mai 1896.
Herzogl. ,,. Abth. I. Sillich.
Hamburg. (lb 912]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1416. . Sander Æ Co. in Ham⸗ burg, ein verstegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 6 Buntdruck · Etiguetten, Flachenmuster, Fabriknum⸗ mern 20 - 2h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 30 en ane
Nr. 1417. Name Johannes Brun von Hoßtrup in Hamburg, ein verstegeltes Packet, an⸗ geblich enthaltend 3 Muster, welche als Zeichnungen auf Klosets angebracht werden sosllen, lf Fabriknummern 109. 101, 102, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896. Mittags 12 Uhr.
Nr. 1418. Firma Hamburg ⸗ Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ,,, enthaltend 3 Abbildungen von Uhrgehäusei. aus Hol, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrst⸗— nummern 915, 16, 917, Schu 9 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1419. Firma 6 Hulbe in Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 11 Mußster 5 Lederarbeiten. Muster für plastische Erzeugniffe,
abriknummern 1411, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1420. Firma M. Glückstadt X Münden in ene ein offenes Kuvert, enthaltend eine Postkarte für Rad 3 Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 2544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1596, Vormittags Ji Uhr 45 Minuten.
Nr. 1421. Firmg P. W. Gaedke in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 7 Cliché⸗Ab.= drücke Gaedke's Cacao‘, Flächenmuster, Fabrik- nummern 132 bis 138 inkl., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1896, Nachmittags 7 Ühr 30 Minuten.
Nr. 1422. Firma Ferdinand Müller in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 2 peter n . Abbildungen a. eines Spülkastens, b. eines Konsols für Spuülkästen, Sitzbretter und dergleichen, Muster fü-r plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 27 und 28, Schutz frist 3 Sahl, an⸗ gemeldet am 27. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1423. Firma Hamburg ⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, ein verstegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 13 Abbildungen von Uhrgehäusen auß Holz, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 681, 682, 683, 684, 685, 686, 915, gig, zo, gz j, yz, ges, 70s, Safe. 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.
Hamburg, den 2. Juni 1896.
Das Landgericht.
Leipnis. (16077
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 3665. Hans Steck zu Weipert in Oester⸗ reich, ein Packet mit 3 Flitter⸗Posamentrie⸗Mustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 366, 3657, 358; Schutzfrist 3 Jahre, an—= gemeldet den 29. April 1895, Abends 8 hr.
Nr. 3666. Firma Eugen Keller in Leipzig, ein Packet mit vier Fahrräderbürsten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1-4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Mai 1896, e , 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3667. Firma Alexander Schumann in l
Leipzig ⸗Rendnitz, ein Packet mit 12 Wachstuch⸗ mustern, versiegelt, ,,, Fabrlknum⸗ mern 118 — 129; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Mai 1896, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3668. Firma ö. G. Schelter Æ Giesecke in Leipzig, eine Schrift für Buchdruckzwecke 36
lächenerzeugnisse, Fabriknummer 6464; Schu s
Jahre, angemeldet den 13. Mai 1896, RNach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 3669. Dieselbe, ein Packet mit 19 Ein⸗ fassungen . Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeug⸗ nihse, Fabriknummern Shß26ß 5637, Bögh, 60k, bod, Seriennummern 220 -= 223; Schutz frist 3 Jahre, in,, den 13. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr.
r. 3670. Firma Joh. Lotz Wittwe zu Kloster mühle in Oesterreich, ein Packet mit Abbildungen von 8 aus Glas hergestellten Blumenhaltern und Blumenguirlanden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6616, 5625/12, 6626 /i, 6627, 6628, 1385, 13865, 1388; Schutzfrist 3 Jahre, an, den 11. Mai 1896, Vormlttags 11 Uhr.
r. 3671. Firma Rösch * Winter in Leipzig⸗ Nenstadt, ein Packet mit 13 Etiquetten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 109-122, 2909 —- 223; Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 16. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3672. Firma Wezel R Naumann in Leipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit 50 Mustern und onturen chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern X 6034, X 607 /S, x 610, x 614, X 616, X S888, X 892/63, X 90l, 1914,16, 1018, 3439, 3665, 3867, 3537, 3943, 40989, 4143, 4149, 4153, 4241, 44065, 4414, 4418, 4663/64, 5150, 5383, 5467, 553 1/32, b630, 5711, 5753, 5729, 5745, 5749, 5758, 5766, 5778, 5790, 5798, 5817, 5837, g302 / 3; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. .
Nr. 3673. Dieselbe, ein Packet mit 50 Mustern und. Konturen chromolithographischer Erzeugniffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1663. 1007110, 1011, 3560, 3568, 3572, 3603/4, 3607, 3611, 3663, 667, 680, 3688, 3795, 3903, 3907, 3911, 3931/32, 39655, 3959, 3994, 4002, 4031, 4075, 4077, 4091, 4099, 4107, 4115, 4141, 4147, 4151, 4168, 4162, 4186, 4194, 4198, 4205, 4207, 4243, 1275, 506, 4235, 4339, 4355 Schutz rift 3 Jahre,
20 Minuten.
almenform, versiegelt, Muster für plastische Er⸗
nf Fabriknummern 1295, 1295 —– 1298, Schutz;
. . Jahre, angemeldet den 9. Mai 1896, Abends r
Nr. 3675. irma. Jnlins Klinkhardt in Leipzig, ein Packet mit einer Garnitur neue Antiqua in 6 Graden, Fabriknummern 331 — 336, und einer 8a n moderne ff t e mne rr, 7h,
riftgießereierzeugnisse, verstegelt, ãchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an 1896, , 4 Uhr 30
r. 3676. ö ein Packet mit
inuten.
mehrfädige reale Seide, Chappeseide siegelt, in ff für plastische 3
Nr. 3677. Firma Robert Bilderrahmens, offen,
15 Minuten.
Nr. 3678. Firma Eduard Gaebler's geo—⸗ graphisches Institut in Leipzig ⸗Neustadt, ein Führer durch die Umgebungen Leipzigs, offen, 6e f erzeugnisse, Fabriknummer 106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. Mai 18966, Vormittags 5 Ühr 30 Minuten. Bei Nr. 30919. Die Firma Giesecke Æ Devrient in Leipzig hat für daß unter Nr. 3019 niedergelegte Packet mit 49 guillochierten, pantographierten und e r, Untergrund,, Schriften. und Ziffern⸗
ustern für Werthpapiere die , . der Schutzfrist bis auf 8 Jahre bezüglich der mst den Fabriknummern 6, 9, 10, 14, 18, 20, 22, 33 - 365 bezeichneten Muster angemeldet.
Bei Nr. 3020. Dieselbe hat für das unter Nr. 3020 niedergelegte Packet mit 45 guillochierten, pantographierten und graphierten Untergrund⸗ 6 . und Ziffern. Mustern für Werthpapiere die e er , der Schutzfrist bis auf 8 Jahre bezüglich der mit den Fabrlknummern 5g, 55, öz, 6 = 59, 78, 55, sz —= 85 bejeichneten Muster an gemeldet.
Bei Nr. 3021. Dieselbe hat für das unter Nr. 3021 niedergelegte Packet mit 46 guillochierten, pantographierten und m ,. Untergrund⸗ 86, und Ziffern. Mustern für Werthpapiere die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre bezüglich der mit den Fabriknummern 116, 131, 122 bezeichneten Muster angemeldet.
Bei Nr. 3675. Die Firma Julius Klinkhardt in Leipzig hat für das unter Nr. 3675 niedergelegte Packet mit einer Garnitur neue Antigua in 6 Graden 33 — ö. , gen, k
riftgießereierzeugnisse, die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre angemeldet. ö dein g am 1. Juni 1896. önigliches Amtsgericht. Abth. 1b. Steinberger. Meerane. l16074
* das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen worden:
Nr. 14568. Die Firma L. Thieme * Co. in Meerane, zwei versiegelte Packete mit 50 und 41 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts. nummern 5656 -- 5703, 5704 - 5744, Schutzfrist zwei Fh angemeldet am 4. Mai 1596, ormittags
hr.
Nr. 1459. Die Firma Hirt * Hupfer in Meerane, drei versiegelte Packete mit je 50 Stäck Flächenmustern für r rf e, Geschäftsnummern 1547 = 455i, 4953 50691, 50 3 = Hog, Wenn zwei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1896, Nach⸗
mittags 5 Uhr. rn lich Sächsisches Amtsgericht Meerane, am 4. Juni 1896.
Neumerkel.
lakaten und 24 B
angemeldet den 16. Mai 1896, Nachmittags 1 Ühr
Nr. 3674. Firma Springer Co. zu Elbogen in Oesterreich, ein Packet mit Zeichnungen von 5 aus orzellan oder Fayence herzustellenden Vasen in
emeldet den 20. Mai
rma Feliz Syhre in Leipzig, : mit 7 flachen Spulen, einer runden und einer vierflügeligen Spule (gemustert) für ein⸗ und olle ꝛc., ver⸗ rzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 55 — 63, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. röhlich in Leipzig, ein Packet mit der photographischen Abbildung eines uster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr
Oelsnita. ö lisoꝛrhdj . das Musterregister ist eingetragen: r. 535. Firma Burckhardt Æ Co. in Oels⸗
nitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 6 Korst . 5562, 5642, 5642 39 e n 5646 .
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angeme et am 12. , 1896, . mittags ui,
Nr. 5h36. Firma Johann nert in Boben⸗ neukirchen, ein d, Packet Nr. 2 mit 2WMuster⸗Korsetten, 3 nummern 2 und 3, plastische 8 Schutzfrist 3 Jahre, angeme 29. Mai 18965, Vormittags 117 Uhr. Oelsnitz, den 2. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Papsdorf, Asfs.
Schönau, Wiesenthal. (15891
Nr. 5044. In das Musterschutzregister wurde unter Nr. 35 eingetragen:
Firma mechan. Weberei in Zell i. W., ein unverschlossenes Packet mit 17 Mustern, bunte Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 173, 1184 A,
C, D, E, F, &, H Jacquard Tafeltuch, 312, 313, 314, 317, 318. 319 Jacquard Bettzug, 660, 670 Jacquard n m in ver enen Variationen, aus buntem Baumwollgarn, hn t 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1896, Nach⸗ mittags 14 Uhr.
I nen i. W., 28. Mai 1896.
Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Engler.
Konkurse. (I6090]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Goldenberg, — Salamowitz in Berlin, Grenadierstr. 3 en. B. Goldenberg, Kaiser⸗ Wilhelmstr. 17) ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin dag Konkursverfahren eröffnek. Verwalter: Kaufmann Martens zu Berlin, Neue Friedrichstr. 4. Erste Gläubigerversammlung am ZO. Juni 1898, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An ⸗ zeigepflicht bis 18. Juli 1896. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 18. Juli 1896. Prüfungstermin am 18. August E896, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebaude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel CO., part., Saal 36.
Berlin, den 4. Juni 1896.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
et am
(6050
Ueber das Vermögen des , August Heinemann, Riedestraße Rr. J hier, ist heute, am 3. Juni 1896, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann er Heyser, . 1ẽ hier, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt Anmeldefrist bis 3. Juli 1896, Anzeigefrist bis 29. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am T8. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 39, hier.
Braunschweig, den 3. Juni 1896.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
L. Müller, Sekretär.
16170 Konkursverfahren.
Ueber das 1 der Firma Fr. Schor⸗ lemer · Sartmann, Kurz ˖ und Modewaaren geschäft zu Darmstadt und deren Inhaberinnen HD Frau Fr. Schorlemer Wittwe, Marg. geb. r,, und h. 4. Elis. Hartmann, beide
ittergasse ? wohnhaft, wird heute, am 2. Juni 18965, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet, Kaufmann Karl Dechert zu Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungzanmeldefrist bis 28. Juni 1896 bestimmt, sowie allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 7. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Darmstadt, 2. Juni 1896.
Groß. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.
(gez. agner. Bekannt gemacht: Kümm el, Gerichtsschreiber.
(16053 K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.
Ueber das Vermögen des Nikolaus Herter, Wagners in Erbach, ist heute am 3. Jun 1856, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Geri i Schwarz in Ehingen. Offener Arrest mit pflicht beim Konkursverwalter und Anmeldefri Konkurgsforderungen bei Gericht bis 6. Juli 1856. Der allgemeine Wahl. und Prüfungstermin vor dem K. Amtsgericht Ehingen findet am Dienstag, * LEA. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr,
att.
Den 3. Juni 1896.
Sch nekenburger, Gerichtsschreiber.
16057] Ronłurserõ g.
Das Königl. Amtsgericht Forchheim hat auf An⸗ trag des Metzgermeisters Wilhelm Burkard und des i ießers Joseph Altmann zu Forchheim unterm
eutigen, Nachmittags 6 Uhr, J Ueber
das Vermögen des Bierbrauers Johann Hack in Forchheim wird der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt Friedrich Oßwald hier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Juni 1896. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis Samgtag, den 27. Juni d. J. er, ,,,, und zugleich allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den * e. , 95 Uhr. 1 m, 35. n . Der Gerichtsschreiber: (L. S.)) Boxdorfer, Att.
e , ,,,, ermögen de e,, , m n . 1 3. en 1896 . 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: 6 v a. D. Andreas Brü
äubigerversamml
23. Juni 1686, ger er. 168