3 B brik . 3 ö
er, f. F.
emnitz. Baug. * fi ff
nes. enf. Contin.Pferdeb. Cröllwtz. Pay. kh. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen Ind. Em. / u. Stanzw. . m. St. . rankf. Brau. ly. elsenk Gußstahl Glückauf Brau. do. Brgw. Vorz. A Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan.
227 50 bz B agen. Gußst. kv. 186,50 bz G rburg Mühlen
8 de
S211 —= 2 . 6 182 . — —* .
1 *. 181, 80 bj r heimi solide Anlagen mit Ginschluß der Handel 4844, Warschauer Ktommerzbank 495, Prlvat- . 113, 50 b , , und er like ten Preußischen diskont b. . * 1 . - ⸗ , Kew -herk. 5. Juni. (B. T. B) (Schlu . ( 1,006 Fremde fee Zint . Papiere konnten ihren Kurse. eld für Regierungsbonds ozentsatz 16, J ; 63,50 bz G Werthstand behaupten, bllehen aber ruhig. Italiener, Geld für andere Sicherheiten rozentsatz 2, Wechsel
— — ö. Ungarn fast unverändert. auf London (69 Tage) 874, Cable Trangfers 438,
133, 25 6 er Privatdiskont wurde mit 24 Y notiert. Wechsel auf Parig (66 Tage) 5,16, Wechses auf
216, 60bz G Auf zinkerngtionalem Gebiet eröffneten Kredit., Berlin (65 Tage) göz, Uichison Topefa & Sant! und
162,766 aktien fest und zogen noch weiter etwaß an; Fran. FJ Aktien 143, Canadtlan Paeifie Aktien 624, Zentral
23, 40 bz G osen und andere . ische Bahnen , geifie Altien 14, Chicago Milwaukee & S. Paul
71,25 6 ö. ter, italienische leicht abgeschwächt, schweizerische Aktien 766, Denver K Rid Grande Preferred 48,
28 0061 wenig verändert. Illinois Zentral Altien 93, Lake Shore Shares * *. 8 .
133 50 G Von inländischen Eisenbahn, Aktien waren Mainzer Jöboß, Laulsville & Rafhpills Aktien 498, New⸗HYork
76. 75G etwas fester, . , Lübeck Büchener, Lake Erie Shares 163, . entralb. S6, 2
137,506 Marienburg ·Mawka und Mar en burger wenig ver⸗ Northern Paeifie Preferred 154, Norfolk and Western 6. R R KR
Sl re, .
— 8 —
— — e R w . . e .
Stolberger O. St. .
— —— 2 . — — —— — —— ———
82 d OOO cnc e
1 Titel, Kun g . 6 nim, Chem. Fb. , . arz ner Pay V. Brl. Fr Gum. V. Berl Mörtel w Vr. Röln⸗Rottw.
Ver. Sn Ver. 3
A= W N — — 236
1 — o d — 8 — — — — —
— 2
106,25bz G ändert. . 9 103. Philadelphia and Reading 5 o½ J. 142.50 b G Bankaktien recht fest. Die spekulativen Devisen Inc. Bog. 28, Ünion Pacisie Aktien 7, 4 0;0
— O x O — M0 — ——
. ö , und . ban n, t 6 k . . it. 1 ᷣ 22 .
138,90 bz ndustriepahlere wurden vielfach recht rege um. Commercial Bars 686. Tendenz für Geld: Leicht. Ber Bezugspreis brträgt vierteljährlich M 50 3. . . — Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 303.
215,00 bz G en. ö ulative Eisen“ und ah ng lien elwas Alle Post. Anstalten urhmrn Hestelung aun; ; 3 . 8 Inserate Rinunt an: die ghuiglich? Errepiuen P
—
Sr, , do S
88 11111 — 1
. —
— S0
er-
ö ö ö
—— — — nnr .
S — 2—
ö chwãcher. Produtten · und Waaren· Börse. sür Berlin außer den Nost-⸗Anstalten anch die Expedition des Arutschen Reichs · Anzeigers
46, 090 G ranffurt a. M., 5. Juni; (ä. T. B) . Berlin, 6 Junk. (Amtliche Preisfest, SM., Wilhelmstrasße Nr. 32. , und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers e, öh 86 LCondbner Wechsel 20396, Pariser stellung von Hetreide, Mehl, Hel, He; Ginzelne nummern kosten 5 3. 6 Berlin 8I., Wilhelmstraste Nr. 32. — echsel l 65. Wiener Wechsel 170 10, 3 co Reichs! Er aLIeum und Spiritus) k 228 . * . . 3 , . W e ; Jr, e. . n . rer
5,00 s port. Anl. 27,50, amt. Rum. Ig 30, russ. g. o fest. Termine anfangs fest, schließen ; ̃ Juni J än lt re n e ne n, dem, wn, ge F r dn e n, M 135. Berlin, Montag, den 8. Juni, Abends. 1896. 101901 64,630. Gotthardb. 7470, Mainzer 120,0). Mittel ⸗ Loks 146—- 187 M nach Qual., Lieferungsqualttät — 114,006 meerbahn 93,90, Lombarden 884, Franzosen 3054, 149,5 un, per . Monat 149,75 - 149, 25 — 1265, 906 Derliner Handelsgeselllchast 15 106, Darmstädter 149,50 bers ver Jul 149 50 = 149,75 = 149 = 118g 25 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Raumgehalt nach dem Uebergang desselben in das aus chließlich' der Empfangsberechtigten zwischen dem 17. Juni und
. Hane o hl nn . , ber oh. . , , dem Kapitän-Lieutenant Weber, kommandiert zum Stabe Eigenthum der Emdener Hreringsfischerei⸗Äktien-Geselischaftt in 8. Julie elgt, die Baarzahlung aber bei der
Joh ob B,. 16166. Heft, Krehitaltien 257, Sest. ung. Roggen pet HKö0. Ege Lok geritact? Bär kehr. des Ober⸗Kommandos der Marine, dem i n nr zu Engen welche Emden zum Heimathshasen des Schiffs ge. Staatsschulben-Tilgung kesser lan 1e Juni, bei ö her gꝰd3 6 ö Laurahütte U . stiße Geüntkit 45k. n, a Krummin im Kreise Usedom⸗Wollin, dem katholischen Stadt⸗ wählt hat; den Regierungs- Häuptkassen am 24. Juni und
— — ** 8
157,50 bi G rz W. St. V. iv. 159 75 bz in, Lehm. abg. 71,75 bʒ ö ö.
= 0 0 g Q e. .
S6, 006 se⸗Rheln. w. 136,50 6 arlsr. Durl. Vfb 101 25 bz Königsh .. 120 00 bz G do. 6. Vj. A. 262. 750 bz G do. Walzmühle 161,60 BIG Königsborn Bgw 143,75 B Nurfrstd. Terr. G. 96,60 bz G Langens. Tuchf. wh zo l Hb 00 bz G Lind. Brauerei kv. 1000 67,75 G Lothr. Eis. St. Pr 120/00 62,00 bz G Masch. Anh. Bbg. 10b0 12125 bz 6 Merl. Hasch. B. b00 147,506 1 m 1000 93 606 Nienhurger isen 600 99,75 ebzB Nürnb. Brauerei 1000 — — 1000 1222, 90 3G
SSO O Ss,
Wa ffrw. Gelfsenk. Westeregeln Alt. we, , gn. do. Stahlwerke do. Union S. B. , n Wilhelmshütte. Wiff. Bergw. *r. Witt. 8 thlw. Wrede, M 1j. G urmrevier. .. 5 2 ellst. Fb. Wldh.
——— O 8 — O d e do M CG R
— 2 —— — =
— 2 12*
— O — RO M0 —
D—— — *
; . , . . ö farrer Polter zu Füchttorf im Kreise Waren⸗ 9. . . dem daselbst aus , am ö. . . — — ffekten⸗ Sozietät. (Schluß) DOesterr. Kreditakt. 116, ez, per Juli 11626 bez., per August —, dorf, dem rendomherrn, Landdechanten und katholischen Schrauben-Dampfschiff „Loong moon“ von 69 briti⸗ ie Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins 13, 096 299 Franz. 304. Lemb. 39, Gotthardbahn 174.50, per Septeniber i175 —- II7J25 bez., per Sttober ern Ta , . zu Vreden e Kreise Ahaus, . schen Register⸗Tons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergang des⸗ zahlungen wer täglich n , 3 1 Uhr, 9. 2 gl pes 9g od bob c. Diskt Komm. 8, 9. Bochumer Gußstahl 167 39, 1l8h 11s bez, Per November — katholischen Pfarrer Schwering zu Grongu im Kreise Ahaus, selben in das e lei, Eigenthum der Chinesischen vorletzten Werktags in jedem Monat, am letzten Werktage des 300 gurahütte 153330, Schweizer Nordostbahn 140 20,ů Gerste per 1060 kg. Fest. Futtergerste, dem Hilfspfarrer Christ of Müller zu i. im Kreife Küstenfahrt⸗Gesellschaft in Hamburg, welche Hamburg zum Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet.
—— Frankfurt a. M., 5. Juni. . T. B) qualität 114 6, inländischer — per diesen Mongt katholischen
. Westeregeln iz, so, Privatdißkont 23. 115 6 Loko 112 = 126 . nach Qual. Lieferung pfarrer 2. zu Naumburg im Kreise Wolfhagen, dem 2) ven dem Kaiserlichen Konsulat in Neweastle on Tyne bei den ang , Berlins damit betrauten Kassen unt 6.
=- S 0
— D
w —— —— — — — — &, 8111118111
D E . e, o e =. w
8 — —
k = ö ; 2215 5 '. 2 *: 2 ö J . J 6 inn 1 n m. Dual, Brmmgerft Forbach und dem katholischen Vikar und Hausgeistlichen Heimathshafen des Schiffs gewählt hat. Die Inhaber preußischer Konsols machen wir
300 64. 00b Gffelten⸗Makler⸗Vereing., 5 ä Nordd. Wollkäm., Haser per 1000 Eg. Loko behauptet. Termine ge— Lrztheshk-Neteler zu Osihevern im Kreise Warendorf den wiederholt auf die durch uns ,,, 600 r hoch merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 1811 Gd, schln Gek. 59 t. Kündigungspr. 123 60 Rc, Rothen Adler Orden vierter Klasse, 6 „Amtliche n Nachrichten über das Preußis e. Staa ts⸗ 309 zärl9böGd. Fo Nerdz. Lloyd Akten 117 ber, Bremer Woll⸗ 136 = 145 M nach. Qualität. Lieferungsquakfte! dem Bischof von Osnabrück Hr. Höting den Stern zum ö ; schuldbüch“ aufmerksgm, deren kürzitch erschien ene 159 127, 09et. b G kämmerei 303 Gd. 6 125 A6, pommn, mittel big guter 174— 134 , Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, Königreich Preußen. 6. Ausgabe durch jede Bu ,, für 40 8 600 A7, 75 bz & Vambnurg, 5. Juni, (W,. T. B) 6 feiner 135 41142 e, Preußischer mittel bis guter 66. Landrath, Geheimen Regierungs⸗-Rath Freiherrn . . ö K oder von dem Verleger J. Huttentag in Berlin 109090 11166 KRärse, Hamb, Kommerzb. 130 900, Bras. Bk. 5. B. 124 = 155, feiner 136 —- 143 bez, per biesen Mon(t von Lyncker zu Heydertug den Königlichen Krönen-Srden Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: durch die Post frei für 45 3 zu beziehen ist.
6 ö e , , 6. r. . Tos 56 ,, fh ; T n. zweiter Klasse, auf Grund des 5 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Berlin, den 3. Juni 1896.
dd. Lioßd Irz„cd, Pön, Trusf L. Iss ds, c, GöctknLigl' MG Fändtgengslé ig Termine Kin, dem. Domkapitular Franz Bormann zu Hildesheim 30. Juli 1583 (⸗S. S. 19) . Hauptverwaltung der Staatsschulden. . ö. . gd hb k Sia ethr os 16! de,. . nach 86 ö. 3 2 den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, den Negierungs⸗Assessor von Hohnhoxrst in Köslin zum von Hoffmann. Vereinsbank 1563 00, Hamburger Wechslerbank 136, 00, Wagen bez, per diefen Monat go bez, per Juli —, dem Kreissparkassen⸗ und Kreiskommunalkassen⸗Rendanten zweiten Mitglied des Bezirksausschusses zu Köslin auf Lebeng— , 2t. mae ga , w, e ö. ö . 53 K. ; 3 iin , an und amn, , ⸗Ober⸗ zeit, ö u 66 . old in Barren pr. Kllogr. 288 Br., rblen per 1000 g,. Kochwaare 140 155 A Inspektor des Königlichen Theaters zu Wiesbaden Rau en Regierungs⸗Assessor im melpfennig daselbst zum ; ; Silber in Barren pr. Kilogr. 93,25 Br., 92.75 Gd. nach Qual., Viktoria ⸗ Erbsen 140 - I55 M, Futter- n, nen ie, , haf . Stellvertreter . ernannten l fe . Ihen, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 13 360 — , en, ö . 3 . ö wehr, nen,, , ö brutto inkl. Sac dem emeritierten Lehrer Schlitt zu Neustadt im Kreise auf die Dauer feines dortigen Hauptamté, fowie der Ge setz⸗ Sammlung“ enthalt unter ⸗ ; 6g — d . en,, d , er lo, , ruth n, en. Kirchhain den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— den bei der Regierung zu Posen beschäftigten Gerichts— Nr. 9627 das Gesetz vom 20. Mai 1896, betreffend die
= ĩ 8 n 6 Gekündi — Ti * J. ‚. a3 3 9 h F — ; 8. ů . . ik h. . , 8. Sig hs ln g gs, Ordens von Hohenzollern, Assessor von Tilly zum Stellvertreter des zweiten ernannten Ergänzung der Städteordnung für die Provinz Westfalen vom
05 Gd, sif⸗ Di — Mitasi Pen ; ie P 19. März 1856 und der Städteordnung für die Rheinprovinz ; 16-0 Gd. Pari Sicht Sl, Br. S998 Gd, per Jull ibr6s— 18.70 bes, per August 16.75 ben, . dem. Stahshobyisten, Musik-Direkter Boettge vom Müiglieds des Bezirksausschusses zu Posen auf die Dauer ö , 6 Le. St. 6 lg. . 213,09 Gd. New- Jork per Seytember 15,865 . ) uuf — * e . ö egiment Nr. 109 das Allge⸗ seines dortigen Hauptamts zu ernennen. vom a. . en, ö pie Crnelt en, , 1000 k. 419 Br., 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Gr., Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. meine Ehrenzeichen in Gold, sowie . . ; Wissener erg. 0 600 3625 66 n s k 8 — rn i, ,. — . r dem Ober⸗Garderobier des Königlichen Theaters zu nn,, an iber Malchin. 3600 325 0066 en, 5. Juni. . uß-Kurse) mit Faß — ohne Faß — per diefen Monat 45,3 „, i isheri inde⸗ Vor i⸗ ie fl * ãdigñ ; ᷣ ᷣ — 9 wie — , löl l, do. Ssiberr' oi, 35, per Ii er, e dbember 45 4. i n , ff . 0 , , Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigs Ceruht: an der Errichtung von lanbwirthschaf lichen Getreide Lager⸗ Fonds und Bfandbriefe. Verficherungs · Gesellschaften. de. Goldt, 122 66, do. Trahenr. 101 10, Ungar. Petroleum. Raffiniertes (Standard white) peer Hilitsch dem gien bahn Sab emden Ras par BokFen⸗ den Landrichter Loeffel ö Oppeln und den Staatz häusern, vom 3. Juni 1896. 8 Ta, gage m n! Rurz und Dividende — 4A vr. Sti. Goldr. 132,69. do. Kron. A. gs, sh, Dest. sor Löose 105 kg mit Faß in Poften von 100 Itr. Teimin ; s 6 ; 2a. anwalt Dr. Helmbold zu Neisse bei ihrer Uebernahme in Berlin W., den 8. Jani 1896 i, d nnr , ,, , Dividende proslsga s So LKäbo, Anglo, lastr. 165, 50. TLänderbank 255, 75,ů . GHetündigt — Ig. Kündigungs reis mmi. TanlnfeönnzHerpen, im Kereise Bielefeld, den. Eisenkahn. Sn Verwaltung der direkten Steuern zu Regierungs⸗-Ḱäthen Königliches Gejeß Sammlungs⸗ Amt. Apolda ö ö. 21 3 so3 306 Aach. M Fenerp . VM b. bob sh., sss 335 Bai Oest. Kredit 351,00. Unionbank 286,50, Ungar. Loko — , per dlesen Honat —, per Oktober —. Schrankenwärter Karl Die kermann zu Vennebeck im Kreife zu ernennen, und Weberstedt Charlotten . . ⸗ ä , , n 360 85 13806 Kreditbank 381,50, Wiener Bank,. 139575, Böhm. Spirituß mit 50 Je. Verbrauchabgahe per 16901 Minden, dem Haugvater a. D. Rottmann und dem Auf— dem orbentlichen Professor in der philosophischen Fakultät e ,. , . 6 9. 31 10 Allianz 25 dio von 1660 0... 30 36 6316 Westb. * do., Nordbahn 275,59, Buschtierader 3 1000/0 — 16 00050 nach Tralleg. Gekind. “* seher a. D Prawitz zu Strausberg im Kreise Ober⸗Barnim, der Üiniverfität Göttingen . Wilhelm Lexis den Cha— ,, Her nd. u. Wh. zb /a. 0 as, 35 1359 * 39,50, Brürer 269 90, Elbethalbahn 275 50, Ferd. Kündigungspreis — „6 Loko ohne Faß 3, bez. beide bisher an der Brandenburgischen Landarmen⸗ und kter als Gehei 39 is Rath ; J 9. d, , Berl Feurrz. ß zö' ed. idhosne is öh zzggg; Fordban Iösz, Hest. Staatsb. zöß, bb, Kemb. Sptrttus int 70 Rerdrgughzch' besberbz n Korrigenden⸗Anstalt daselbft, das Ileum Ehrenzeichen zu rakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen. ö. ; — . e. j erl. Hagel si. bc h. oho gase , gh Leg Czernowitz 201390, Lomharden 190,25. Nordwestbahn . 1600 . — 10 006,0 nach Rralles. Gekand ot verleihen ä, der Crsten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ . ; Heri Aebengh G. do, v. too Rn ih 185 35736 2b4 775 Varduhitzer 215,00. Alp. Mont. 78,75, — 1. Kündigungbpreitz — S Lofo ohne Feß ⸗ und Staats⸗Anzeigers? werden das Gesetz, betreffend die Glahn, 23 Golonia, Feuerd 0 C. 1665 oh zo zöchbz G Amfterdam 5 Hh, Deutsche Plätze Hs, 77, Londöner 33,9 bez, per diesen Monat —. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ergänzung der Städteordnung für die Provinz West⸗ , 6 Jongorkiä, aebi, ähe n de doöene gi ä isogz;. Wechsel b, Parigt Wach ei gr bz, Napolgonz Spit tus mit bo 4e Verbranchsabgabe per 10 Seine Majestät der gai v König hab dem Kunst⸗ und delsgärmer Johan nes Brügge Fallen vom 19. März 1356 und der Städteorbnung fur die Lürnb St. . 1I986 Sl. Feuern. Berl. Ihe b. ICh za 153 io * g ba, Markngten bs, 4, Ruff. Banknoten 1,3. 2 I66 , = io Obo M0 nach Krallc3. Ghetündigt eine Masestät der Kaiser und König haben em Kunst⸗ und Handelsgäriner Johannes Brügge⸗ hein provinz vom 15. Mai 156, vom 29. Mai 1896, sowie Offenburg. St. A. 1 ö ö , gn, bo e, g ', Lego ien, 6. Junt. i. L. HB) = ft. ung. — J. Kündigunghpreig , ee mik' r ib! Allergnädigst geruht: mann, Inhaber der Firma Fr. Raabe Nachf., zu Dan ig⸗ lade fen . e r, . . Morzheim do. S Rück. u. Mity G. 26d /a zo 6G. , gr o 37ob7öbsG Kreditaktien 38400, Oesterr. do. 35252, Franz. Spiritus mit 75 6 Verbrauchsgabgabe. Kermine Allerhöchstihrem Gesandten in Kopenhagen, Geheimen dem Konditor 6 ucourt, Inhaber der Firma isenb ahn 9 etzes und die Betheiligungdes Staats n St cal sunder . ol pob Deut er hönir z / v. I666fl. li 109 — 3bö, 00, Lombarden 100,10, Elbethalbahn 276,06, ganz ohne Handel. Gekünd. 466061. Kündigungspr. Legations⸗Rath von Kiderlen⸗Wächter die Erlaubniß zur „E. Olivier, vormals aeßz zu 2 i. E, und ; 6. e 3 , . 9 gung ö Fe 9. 6 . ö. ,, . bääoon lo) 109 17306 Desterreichische Papierrente J0l, 37. 4 6g ung, Goldr. 8,4 6 Loko mit Faß —, per diesen Monat * Anlegung der ihm verliehenen Insignien den Unternehmern für Gas- und Wasserleitungs-Ein⸗ dem Bau von Pri na 34. ahnen und von Klein⸗ Wittener do. 1882 3
410 2000 20 - . , 235 Anleihe 1ol' nen? 3 — ö ; ; Mi nen sowie an der Frrichtung von landwirth⸗ ö, 0 oö h of oh. DVresb. Allg. Try. IO / Mv. MMM. de 225 32106 ges ch, Hest. Krgnen, Anleihe I 30, Üng. Krasen pei uli — wer Äugust —, ver September — des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen richtungen Armand Voltz und are Wittmer, Inhabern 6 ö 1 ,, 3 . in 35 16 do S z . . an. Pr. IF7. VI
Sho 0 -= 166 Důsseld. Trans p. 1M j v. 1000. 1660p Anleihe 98,85, Marknoten 53,77, Napoleons 852, per Oltober — Per Nobember — ver Dejember — 8e . rdens und der Firma Voltz u. Wittmer ebendaselbst, das Prädbirat als g il g 86 Bdkr Pfd.
ö . EGlberf. Feuerhers. 2M 86 Bankoerein Lo, 00, Tabackaktien „— Länderbank Weizenmehl Nr. 960 26, 75 — 19. 00 bez., Nr. 0 . . ] . , r n , , , , n, zBbö cs. Huschtieraber Lirt. E. Attien bz , Türk. 16.65 , ez, Fehr cHhlrfen ber , bern! , . Drdeng der Königliih ttalientichen nn, ,,,, , n, Weißbindermeislter Phi lipp , e , 6606 7 . Herman lä. Teng. Ah / oh. oh za. 45 11906 Loofe 5b, 70, Grürer 270 50, Nordwestbahn — —. Roggenmebl Nr. 0 u. 1 15,75 — 15,25 bez., do Krone b d. Hoͤhe das Prabitat! inch nl , ,. ö. r, . 90 Ik adh. Feueryer M/ ohh n, , ö London, 5. Juni. W. T. B.) (Schluß, Kurse,) feine Harken Nr. Ou. J 1650 * 16,78 bez, Jir. G zu ertheilen. Lepper zu Homburg v. d. Höhe da at eines König⸗ Hi. Pyp. Anl. esterr. Ang. Bk.
3
S
Hamb.⸗Am. Pack. do. ult. Juni ansa, Dpfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. . Co.
131,10 bz 11300 bz Sl, obz G ni or IIa, obi Spinn. 43 0 bz G , f. , g Sinner raue rei 6c e Stohnafs. Vz.. Veloee, Ital. Dpf O8 5b G;. StrfsSr life . do. Vorz. Akt. II0,00b3G Sn henbh. Mach 5 Südd Imm. M . Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: Tapesenf. ANorbb. New. Norker Gold. Anl. 112.566. Portug. v. 88 / 8] Tarnomiz St. B. kl. 10 70b. G. Schles. Kohlenwerke 40, 50h. ünton. Haugef. 6 Ver. Werder Br. — Vulkan Bgw. ky. 0 Weißbier Ger.) 1 . . ; do. (Bolle) 6 Nichtamt liche Kurse. VBisteln B. . =
* K
2 & O C . 2. 0 0
. — — 3
2 er
DO O Cx C OD c cM0„ 8 O OK 0
— —— — — 2 — — — — 2 ł— — — — —
= d D
1111111 1x SI I I SIL 110 — — 2
—— — — — — * m , 2 382
B60 1655 Loh ob;
— — — — — — Q —
9 * k —— 9 — O —— — — * . ;;; .
— =
— — — —— — — —— — —
S S T = .
— — — 23
ö , ,. än. hagelvers z Mb, och, a ö seßg; Engl. Wöso Konf. 1I3z, Preuß, 4c ' Ken ois rde höher als Rr. OM u! e n, br. inkl. Sac. lichen. Hof⸗Dekorationsmalers und Weißbindermeisters zu Schwei Eik Rei. e, ,, . v. M0 M 660 40 wunifiz. do. 1026, 3 ribAnl, döt, 6 Me des Königlichen Pollzel⸗Pꝛasidimnmz. und Forsten. Angekommen: , nn l. gr, ö dsn arg. Golbanleihe S6, 'n zu. Lo. , 50 den Agenten H. Gebauer zum Konsul in Gaboon he ee g, . lasch ., Draht her, Anl. tt, dds, Heften Hauptverwaltung der Staatsschulden.
; z — e 8 3 — 3,50 — i Abger eist: = Rhin. Nictverf & M/ d Hob We, 0 8568 Ital. 50g Rente s8I, Lombarden 84, Roggenkleie 8, o =9 . 00 We zenllese 8,50 verleihen. i n , keliegebersgh-säe ihößie god zäh sehs äs, ü Päuß. 3. S. ibät, Roe, Tri sg kh are ver io e kcbto aks gn. Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admirch Ung. Bodkrd. Pfd. Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Obligationen. f . kons. Mex. 96, Neue 93er Mex. 94, Ottomanbank j . ö , nn,. . — 1116 156, Reede, Hes fe gte Te Heer nen gn , Hoch ö Seine Mazestät der Kajser haben im Namen des Dem Thierarzt Dr. Marks in Ohlau ist die von ihm 66 sebret Eisenbahn Stamm - und Stamm-Prinr. Mhticen. M, i , e,, d. 35 875 Per 100 Kg für: ö bisher kommissarisch verwaltete Kreis ⸗Thierarztstelle für den amtes, Abmiral Ho kl mann; lee n, nen, mn, n m, rr. Norbstern, Seb. h, v. ih zue, 47h br G. 3 0Io, Reichs Anl. 8, Griech, ler Anl. 316 . ö 80 (Guinea) zu ernennen geruht. Bank ⸗Aẽltien. ; Miln. Soß, Platzůigtont f, Silber ol? Anathlier EGrbfen, gelbe, zum Kochen Diwidende pes sd siss gf. -T. St. zu* ] 1 . ; 9 Chinesen 109. e, g nen, weiße... . ö
II iorοσοσ n] - Magbeß. Feuerp. 2g v. I 9990Mαν 0 300 48056 208, 40 Span,. 643 . . Eßvrt, 1469 . Berlin, 5. Juni, Marltpreise nach Ermittelung Dentsches Reich. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen von Knorr. Her, Blankbob 3] 1600 5 i153, b G Mannh. Ver . Gef. zb s ioo. , 645 Tinto 23, 490 Rupees 64, 6 o fund. arg. Anl. * lencig, und Kreis Ohlau definitiv verliehen worden. . ,,, Nord fern. Unfall. Ho /o 3M d . 165; do. S7 er Monopol Anl. 36, 45 Griechen SJ er Ant. = gen KJ liößsbr; or ber g, Te bon fh ff. e , n, d , =, . 96
Bekanntmachung. den Kaiserlichen Marine⸗Schiffbau⸗Inspeltor Ernst Giese ßischen Staatsfchul den werden bei der Staatsschulden⸗ in ch . il a — — are nan 20 hierselbst — bei der Deuntsches Reich. den außerordentlichen , . an der fe hreußischen Reichsbank-Hauptkasse, den Reglerungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗ Preußen. Berlin, 8. Juni. d ö. i ,, ö: ar n uch. 3 t fn 6 zr ht e aut 6 King . Seine Majestät der Kaiser und König wohnten en ilfsa aiserlichen Patentam un eichsbankanstalten Kn. M . ᷣ ; . sot faarbeiter im Kaiserlich än ,, gh 69G fall ö r 6 niit dem een in der Garni 6 zu u Kaiserli egierungs⸗Räthen und Mitgliedern des Patent⸗ eine der auf unsere Verwaltung übergegangenen Eisenbahn⸗ . ; . ; kn . 6 h ; ö 3. en, V,, , der nachste — erwähnten 51 Morgen hörten Seine Majestät im 9 2 . Schulbgattungen, bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den von 9 Uhr ab, den r , des Chefs des 8 nets, z auf . Zinsscheinen vermerkten Zahlstellen vom 2X2. d. M. Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus und daran an⸗ Die im Jahre 1869 in Belfast, Maine, von Eichen⸗ und ab eingeloͤst. schließend die Marine⸗Vorträge. Tannenholz erbaute, bisher unter niederländischer Flagge ge⸗ Die Zinsscheine der 3g unserer Bekanntmachung vom ahrene Daf Jan Melchers!“ von 18060, brikischen 16. März 1896 vom 1. April 1835 ab in unsere Verwaltung egister⸗Tons Netto⸗Raumgehalt hat durch den en in gekemmenen Anleihen der Saal- und der Werra⸗Cisenbahn— das ausschließliche Eigenthum des deutschen rc e, ör gen 8 chaft werden . in Zukunft nur bei den bisherigen Die vereinigten . des Bundegraths für ; ,, —ĩ drian Hemmes in Weener unter dem Namen „Hoffnung“ EGinlö ungsstellen eingelöst. andel, und Verkehr und fuͤr Rechnungswesen hielten heute gb nder. G pekulativem Gebiet. . ondon (6 40, Wechsel Amsterdam narkt. Welfen loko 15,76, fremder loko , dag Recht zur Führung der deuischen Flagge erlän Dem Vie gingscheine ind, nach den einzelnen Schuldgattungen Ran Ein nn . — Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 8 — — Wechsel Yerlin G6 Mt.) 45,92, Roggen heshger loko 12,590, render loko 13 00. Hafer Schiffe. fn . ib Cigenthtner Wechlt hu8m Heimaihs. und Wr , , En; e e nn, Tendenzmeldungen . falls ufig, boten . Parit he n, f, e, r,, l 3 . . 3 . 1 ie e lol . hne, m mente e, , n nr, n . 82 . * 6a 3 arg ge e, hn, 6. 867 9 a o. 1 geln e von 3g 1553, do. 3 o Wien. h. Jun. q T. B.) Getr ei de⸗ iladelphia unter dem 28. April d. J. ein Flaggenattest Betrag für jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist Der rer, . bringt in einem
ruhig, gewann aber doch in einzelnen Papleren etwag Goldanleihe von 1854 153, do. H oßg Prämien. markt. Wetzen pr. Mal. Juni a Gd., 6, 95 Br, eilt worden. und des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. , ,, —
5 U ⸗ anleihe von 18964 288, do. bo. von 1866 253, do. Pr. Herbst 657 Gö., 6,59 Br. en pr. Mat⸗ ; tteste ertheilt worden: Wegen Zahlung der am 1. Juli fälligen Zinsen für die eschlis gr 5. det Verkehrs blieb die Tendenz h oso gf ne Adelsbank - Loose 2123, do. 4 0/9 . 6 a6 Gd, . Br., pr. Herbst 5 Gb., 6,12 Br. 2 . *. . a in Rotterdam unter in das Sta ö. chuldbuch eingetragenen Forderungen be⸗ den Au i mr n. e 86 * rtmund“ von Kubikmetern Brutto. Po st fowle ihre Gutschrift auf den R h nk. Girokonten Aus fuhr von Kataowägren Zentra ꝛ 1 ti ;
5k. 66 50) 1 e , ga. 71 Paris, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß, Kurse.) Kartoffeln.
e, ne, Bk 1 R 3 6 olg amort. Rente 190, a, 3*Yso Rente 161,524, Rindfleisch
kieler Sant.. 1 , Sa Mück. Gef. hosy p öh Mie. 3006 Ital. H o/o Rente S9, 00, 40 Ungaris ö Golgrente Hue e helf 6 . Shri · xt. 1 Schles Jeu rv. G. A /oy . öh mne, s ö är gail, Waffen ssd e, , Föhnen Scnfh ö J
reuß. V. 1 85360 311 1651 9d, 0. Yo unif. Ggypter ——, 409 span. ar r. 411 20 . i , , m. 3 Knteihe oäz, Häungue otto ane Höb do, Haan, Faibflen ö J Ech war b. G. Mojo 411.1 fnlon, Allg. Verf. Me e r. hob. 35 3668 ber haris zi gd. be, ers is oh, Grsbdit one er , ch . Obligationen industrieller Gesellschaften. Union, Sa gelvers, Bo v,. Hoax — s] S0. Huanchaca, Akt. 78, Meridiongl. kt. 637 90, K Bi 8. 2 Vlttorla Berlin M /o v. 1J00 - 2756 86 e li, , , n, Mien . Verl n. I i 17 siõooy n. .- West dtsch. B. B. WM n v. I9oo Q r6d. Lynn, S9 C0, Han j Aal l
46 Sttom. zii. 00, Wechfel a. deutsche Plätze 1227, Hertl gem. ermantesd 1-410. 1000 64 kr 2236 Lond. Wechsel kurz 265,15, Chequ. 4. Lond. 25,17
ndustrie · Aktien. Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Gestern: Wechsel AÄmsterdam kur; 205, sz, do. Wien kur
(iolbende ist r, . resp. far 1806/9 augegeten.) J Ei. . lh f 207,87, do. Madrid kurz 423,00, do. guf Italien 68,
Nie denke pro siszoaligos 8. 8. T. Std. nr. 3 , 27, 06, Port. Tahachs. Sbl. 483 090, 4 09
Al eld⸗ Gronau Fondo, und Aktien⸗Börse. ussen g4 66,90, 39 o½ Russ. Anl. 99, 89, Privat-
Berlin, 6. Juni. Die e, eröffnete in fester diskont 1 1
Krebse 60 Stück... r, Juni. 6 Köln, 5. Junt. (BW. T. B.) Get
282 — *
1 = — 7
2181881 881 SSI SSS S118
*
og ob liung mit zumeist wenig veränderten Kursen auf St.
— — — — — — — ev w — S6
— — — —
& - 2 G GS So 2
— 523
ĩ It t ächten Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1571, St. Petersburger aig pr. Mai⸗Junt 444 Gd., 446 Br., pr. Juli; ; ; 2 ufe nbung die infen mittelz der 1892 e n n groen, re bf, f i 6 e, n nf n e n, 3 do. II. Gm. =, bo. Jug, i? Gb., dig Br. pr, Seyt. Vrtober , 54 y 6 d. 2 dem in Vlaardingen neu erbauten Segel⸗- merken wir, daß die 3 h ö wenig veränderten Kursen. lgkontobank 741, do. Internaf. Handeigbank 1. Em. Br., 4, 66 9 def 3 . rzeug „Do 1 1 *
al⸗Junl 6,35 Gd., 6,38 Der Kapitals markt bewahrte ziemlich feste Haltung! 6bz, do. II. Gm. —, Russ. Bank für augwärt, Br., pr.
h, 89 Br.
= = — — —— —
— —
*