1896 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Bekanntmachungen, § 33 unseres 3. tuts, fernerhin in dem r n der J enmäntel⸗Schneidermeister Deutschlands bekannt zu geben. . 5) Beschlu w über die Entschädigung für Wee Tl tete anegeshlbenen un rsa r die ausgeschiedenen und aus⸗ cheidenden Aufsichtsrathsmitglieder. 7) lußfassung über die Dienstverträge mit dem Vorstande.

Verkaufs⸗Genossenschaft der

Damenmäntel⸗Schneider⸗Innung. Eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter

. J 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Il6352 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Dr. . hierselbst ist in die Liste der bei dem hiesigen ber⸗Landesgericht zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden. Fraukfurt a. M., den 4. Juni 1896. Der Präsident des Königlichen Ober ⸗Landesgerichts.

(l63bo] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. mann Prüssing, wohnhaft in Jena, ist heute n die Liste der beim Ober⸗Landesgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Jena, den 2. Juni 1896. ; Der Präsident des gemeinschaftlichen Thüringischen Ober ⸗Landesgerichts: (Unterschrift.)

(16355 Bekauntmachnng. Der Gerichts. Assessor Willibald Plehn ist heute

lassenen, hier wohnhaften Rechtsanwalte eingetragen

weg en usch den 4. Jun! 1896 9 den 4. Jun . Königliches Amtsgericht.

16394

In die Liste der bei 9 Landgerichte der . Rheinhessen, Kammer für Handelssachen, zu

orms zugelassenen Rechtsanwalte wurde einge⸗ tragen Rechtsanwalt Kleefeld in Worms.

ormö, am 5. Juni 1896. e Groth beisfen , mfr gennelcsad er Großh. en Kammer für Handelssachen: Dr. Metzler, Oberamtsͤrichter.

16351 e r m,, ö

In der Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober- Landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Pr. Franz Cäsar Heink in Dresden auf Ansuchen gelöscht worden.

Dresden, am 5. Juni 1896. .

Der Präsident des K. S. Ober⸗Landesgerichts:

Werner.

(163531 Bekanutmachung.

Die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Dr. Jucho und A. Heine sind in der Liste der bei dem hiesigen , zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 29. Mai 1896.

Königliches Landgericht.

(60621 Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechttanwalts Heinrich Friedrich von Spreckelsen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 4. Juni 1896.

Das Hanseatische . S. Beschütz Dr., Sekretär.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

II. Bilanz.

in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge—⸗

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(16417 . 1 Geminn und

Verlust Rechnung.

A. Einnahme. 1) ö aus dem Vorjahre: a. Prämien Reserbe b. Prämien⸗Ueberträge 6. .

d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten.

6. Sonstige Reserven: J. Kriegsprämien⸗Reserven II. Zurückgestellte Abgangsvergütungen III. Zurückgestellte Dividenden

Y) Prämien⸗Einnahme:

a. für Kapital⸗Versicherungen uf den Todesfall b. ö Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfall (vacat) k.

c. für Renten⸗Versicherungen (vacat) d. für sonstige Versicherungen (vacat)

darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen (vacat)

3) a. Zinsen

b. Miethsertrãge ) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5 Here n, der Rückversicherer (vacat) 3 Sonstige Einnahmen, und zwar:

2—

7 IEtwaiger Verlust, wie zu decken? svacat)

H. Ansgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren:

a. gezahlt b. jurũckgestellt

2) Schäden im Rechnungsjahre:

a. I. durch Sterbefälle bei Todesfall ⸗Versicherungen:

a. gezahlt S. zurückgestellt

a. II. bei Lebzeiten der Versicherten zahlbar gewordene Todesfall⸗

Versicherungen: a. gezahlt . zurũckgestellt

b. für Kapitalien auf den Erlebensfall (vacat)

C. Renten (vacat)

d. sonstige fällig gewordene Versicherungen (vacat) kr vorzeitig aufgelöste Versicherungen:

3) Ausgaben a. gezahlt b. zurũckgestellt

a. gezahl b. zur ) Rückversicherungsprämien (vacat) 6) Agenturprovisionen 5 Verwaltungs kosten Aktiva der Bilanz: a. Ab

9 11) *

C. erungen (vacat) d. für sonstige Versicherungen (vacat)

2) Sonstige Reserven, und zwar: . a. fie e nn, hem.

b. Gewinn ⸗Reserve der mit Dividenden / Anspruch Versicherten.

13) Sonstige Ausgaben (vacat) * r des Jahres 1895

C. Verwendung des Jahres ⸗NUeberschusses.

h An die Kapital⸗Reserven (vacat) 2 Tantismen an:

1

= An die Versicherten

Andere Verwendungen (vacat)

Schreibgebühren, Verwaltungskostenbeiträge und Kostenersätze

83) AÄbschreibungen, getrennt nach den entsprechenden Positionen der bung am Buchwerthe der Bankgrundstücke (Pos. 2

ngen auf den Erlebensfall (vacat) ..

d. . vagat) An die onäre oder Garanten (vacat)öI ...

.

154 811 795 11 738 684 h1I1 9095

34 150 401

134 366 2851

22670 201 372 678 20

24 749 935

T s

8123977 16362 105 278

Summa a = d

4 862 33 000416

353 709 95 700

12 278 909

286531 12 565 432

1 626 200 8 1625 200

751 027 1001

7ö2 028

6 936 540

19437. 6 95h 977

Is gol as dag

16 840 1255

235

12 066 763

162 694 984

162 694 984

168 369 27 273 898

123 2

27 432 169

234373 095

.

8194329 8 194 320

D e g

WL 20

4. 4 . A. Activn. 1) Wechsel der Aktionäre oder Garanten (vacat)

7 Grundbesitz: Zinsertrag

abzügl. Kosten

373569 0 0 127567

d. Neues Verwaltungsgebäude in Gotha, Bahnhof⸗ Gi ee f

straße Nr. 3a rung ö

10 643 62 430167 16 36222

Werth

126741 71 446 67 187

691 404

1386946 3) Hypotheken 162 411 384

4 Darlehen auf Werthpapiene (Gaçat) ö 5) Werthpapiere nach dem Einkaufspreise oder dem Kurswerthe, und zwar nach dem niedrigeren von beiden: a. Staats papiere 46 2 5654 365.75 b. Pfandbriefe 2 863 745.40 Kommunglpapiere IL 009 300. d. sonstige Werthpapiere (Näheres im Jahresbericht unter IV Ziffer 10 59 611.50 6) Darlehen auf Versicherungsscheine I Kautions Darlehen an versicherte Beamte 3 Reichshankmäßige Wechsel (vacat) 13 ankhäusern

12) Ausstände bei Agenten

13) Gestundete Prämien

14) Baare Kasse. ;

15) Inventar und Drucksachen (vollständig in Ausgabe verrechnet) 16) Sonstige Aktiva, und zwar:

Darlehen an Kreis⸗ und Gemeinde⸗Verbände

17) Etwaiger Fehlbetrag (vacat)

6 487 022

14132373 943 536

6 39 8zz

1439 6990 1293 528 16914641

198 818

16075017

D s J

HK. Eassiva. 1) Aktien oder Garantie⸗Kapital (vacat) 2) Kapital ⸗Reservefonds (vacat) 3) Spezial Reserven: a. Kriegsprämien⸗Reservefonds b. Zurückgestellte Abgangsvergütungen C. Zurückgestellte Dividenden 4) Schaden ⸗Reserve 5) Prämien⸗Ueberträge 6b) Prämien · Reserve: a. für Kapital⸗ersicherungen auf den Todesfall b. für Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfall (vacat) .. C. für Renten⸗Versicherungen (vacat) d. für sonstige Versicherungen (vacat) 7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten 8) Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften bezw. Dritter (vacat) 9) Baar⸗Kautionen 10) 8 Passiva, und zwar: a. Auf spätere Jahre vorausbezahlte Prämien.... b. Gewährleistungssonds für Kautionsdarlehen C. Verzinslich stehen gelassene Versicherungssummen Insenzuwachs d. Wittwenpensions⸗ und Unterstützungsfonds der Bankbeamten

11) Ueberschuß des Jahres 1895

178 799

382 231 12 048 753

162 694984 162 694 984 27 273 808

48 6015

. 1g gha

16 ge g WG es si Las 11784 104 32080

I 212457 61672

III. Uebersicht über den Geschästsnerkehr im Königreich Preußen. Versicherungsbestand Ende 1894 46 268 Personen mit 341 528 000 M Versicherungssumme, Zugang im Laufe des Jahres 1895 durch

Neuabschlüsse 2298 ⸗. und 19206600 . sodaß zusammen versichert waren 18 D656 Personen mit 360 734 600 S. Versicherungssumme. Hiervon gingen ab: durch Tod bezw. Ablauf der Versicherungs⸗ dauer 993 Pers. mit. 7276 300 46, durch Rückkauf und Er⸗ mäßigung der Ver⸗ sicherung 251 Pers. mit durch Verfall infolge unter⸗

lassener Prämienzah⸗ ; . . lung 97 Pers. mit.. 1341 3 und 9582 900 . ö

Bestand Ende 1895 7 225 Personen mit 351 1851 709 Æ. Versicherungssumme.

Von den in der vorstehenden Bilanz unter den Aktivbeständen aufgeführten festen Belegungen sind, abgesehen von den an Versicherte gewährten Policen. und Kautionsdarlehen, in Preußen angelegt:

a. in Grundbesitz (Heschäfts- und Wohnhaus in Berlin) . 430 167 M 65 3 b. in Hypotheken 141 947 473, 54.

c. in Werthpapieren . 4 502 477, 65 , d. in Darlehen an Kreis und Gemeindeverbände 11 n, . Gotha, den 7. April 1896.

Die Verwaltung der Lebensversicherungsbank f. D.

Dr. jur. A. Em ming haus, O. Heinrich, R. Schulze, Dr. Samwer, vorsitzender Bankdirektor. Bankdirektor. Bankdirektor. Bankdirektor. Der n ,,, v. Gilsa.

3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs rathes 5§§ 13, 19 und 20 des Statuts.

4) Bestätigung der Wahl eins Stellvertreters der Mitglieder des Verwaltungsraths S5 13, 19 und 21 des Statuts.

1892100 4,

414500 46,

(16436 Gegenseitige Lebens, Invaliditäts· und Unfall · Nersicherungs · Gesellschast „Promethens“.

Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens,, Invaliditäts. und Unfall⸗Versicherungz ⸗Gesellschaft Prometheus werden hierdurch zu der ordentlichen drei und zwanzigsten Generalversammlung auf den

25. Juni S. Is., Vormittags 11 Uhr, in dem oberen Saase des „Königgrätzer⸗ Garten“, e,, , ,. Nr. 111, ergebenst ein⸗ eladen.

! In Betreff der Berechtigung zur persönlichen Theilnahme an der Generalpersammlung wird auf F 9 und 41 des ersten Nachtrags zum Statut verwiesen. Die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung sist gemäß § 10 des Statut spätestens eine Stunde vor Beginn der Versamm⸗ lung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherunge⸗ olice nebst der letzten Prämienquittung im Gesell⸗ nn, Königgrätzerstraße Nr. 70 II nachzu weisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Ein⸗ trittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm zustehenden Stimmen vermerkt ist. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz für das Jahr 1895 und Vortrag des Geschäfts⸗

des Verwaltungsrathes S§5 13, 19, 20 und 21 des Statuts. ; 6) Wahl der Revisionskommission gemäß § 16 des ersten en n zum Statut. Berlin, den 6. Juni 1896. Der Verwaltungsrath der Gegenseitigen Lebeng. Invaliditäts⸗ und Unfall. Versicherungs ˖ Gesellschaft Prometheus“. Der Vorsitzende: von Eltester, i. V.

166501

: Nachdem unsere Gesellschaft gemäß 8 23 b. der

Statuten in Liquidation e, . ist, fordern

wir die Gläubiger auf, sich bel uns melden zu wollen. Charlottenburg, den 1. Juni 1896.

Gebr. Weinmann in UÜigung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

liszi Aufforderung.

Diejenigen, welche Forderungen an den wer. berichts 8 13 des Statuts und 8 39 des storbenen Rechtsanwalt Johs Moritz an. ersten Nachtrags zum Statut. haven, werden erfucht, ihre Rechnungen big spä.

2) Bericht der, Fevistonskommission über die testens den L86. Inni d. J. dem Unterzeichneten re nebst Bilanz und Antra n auf Grt e. der Entlastung 51 senach, den 6. Juni 1896. des Statuts und § 16 des ersten Nachfrags rm. Wehmeyer

e er, zum Statut. yerichi bestellter Nachlaßpfleger.

5) Wahl eines Stellvertreters der Mitglieder

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

M 135. Berlin, Montag, den 8. Juni 1896.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm = ö . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen 2 fernt aeg. ö. 523 e e e n, , 7 P ö. ehr len

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. 135)

Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Den n Reichs- und Königlich . Gicht Be ,, en, . . r, . ugspreis beträgt IL 50 das Vi Ei Anzeigers, 8 W. . . bezogen werden. Sefer ,, , r den Raum 46. . 4. J. JJ

Vom Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 135 ., 1865 B. und 1850. ausgegeben.

äche von Aborten. Dr. Eduard Zillibiller, Klasse. Patente. ünchen. 21. 12. 95. 62. K. E 5233. Achslagerung für ,, 5 Ertheilungen. 1) Anmeldungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den

Klasse. mit Kugel. od 34 R. A0 2859. n, ,. für Fahr⸗ 3 gie n ger g g. ö e , , r, ,, ,, n, , ,, ,,,, Für . e r, n. Gegenstände haben die Nach ger an an' f Barthold . e , . . n ; e ei r i n n,, . ö. em bezeichneten Tage die Ertheilung E Co., Hamburg, Hopfensack 16. 10. 5. 35. ardine. Braeondale, Cty. of Jork, Canada; P. A. Nr. S7 683 bis s82 819 6 a ö. ,, . Der Gegenstand der An ⸗· 45. GB. 18 969. Rübenerntepflug mit die ertr. Fran, Wirth u. Dr. Rich. Wirth Frant⸗ Klasse, . nstweilen gegen unbefugte Benutzung Rüben seitwärts ablegenden Führungöflügela. furt a. M. 2. JI. 965. . . 139 Rr. 37 7X. Windaufbhereitung apparat. ö . n,, Fee Hannover. 21. 12. 85. 63, Vi. ü san. Än elssem Gestellrohr festu,. B. 6 Eawart, Hastings Hilla, U. dead I / K. EZ A055. Kartoffelerntemaschine mit klemmende Fahrradstütze. John Jay Erith, Grfsch Kent Engl. Vertr.: Fran, Wtrth ä , , , ,, , , en; Zuf. 3. Vat. . ; . . county, Teraz, u. 6 . 3 . 5. 8. 5. RN. 9994. In Schraubenform zusammen Railroad Street, El , ö. E; Nr. S7. 7 7B. Verfahren zur Befestigung des ,, ,. eststellvorrich ha für Brenner⸗ gerollter Blechstreifen als Einsatz für Schleuder⸗ Teraz, V. St. J. ;. Veri: A. du Boig . Rey⸗ die Siebfläche bildenden Drahtes an Sleben ö , , . 1 17. 85. W., ö , ö,. mm 29a. 36. 4. 96. * n, e r, de, n e g, , ,,, , . W. 5. 96. —ĩ C. B. erg, Roskilde, ahrräder d Näh⸗ . . . ö * 4. P. s0OT76. Inc ie fen lammenlöscher. Dänemark; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, ,, 9. 2 , n, I, ab 5 2. Nr. 87 788. Hilfsvorrichtung ö Schneider zum Maßnehmen und zur unmittelbaren Ueber tragung der festgelegten Meßpunkte auf das

S nittmuster. . . S i dl * * schwerdt. Vom 9. 95 * ,

Georg Paschke, Dresden A., Schubertstr. 17. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. 2. 96 Seidel 30. J. 96. A8. . 23 hä. Gier zersjegel itt. B eidel & Naumann, Dregden. 31. 2. 96. 3 9 * ger für Dres * 64. B. 189 4 8. 9 10 6. Werkzeug zum Abschneiden maschinen. Vereinigte Fabriten ö. Boldt . 6 49 . 3 . an Stickereien. J. Gröbli, wirthschaftlicher , g. vormals Epple 64. B. 18 916. Ruͤhrvorrichtun an Rork⸗ Gal n an . 3 Gallen; Vertr. A. du und Buxbaum, Augg urg. 9. 3. 96. zuführunggapparaten für . . 6 ö ö. ax m n. Berlin NW., 47. L. S551. Selbstthätiges Kugelventil für Boldt Vogel, Hamburg. 1. 4. 96. 3. Nr. S7 789. Klemmvorricht 6 26 . Thofff hr in yliuder. in g, ,,,, , ,. Flüssig 868. M. 12 165. . binden. E. Vöeishan. ; nn ,. w s r. Carl Gustaf Patrik de Rudolf Maher, Leitmeritz; ö B. J. Sauer, Milwaukee, V. St. X.; Vertr. 1H. G. I0 46. Federndes Buchschloß. Ad. Gamper, Bremen, Ansgariithorstr. 11. 7. 2. 96.

12. B. 18 874. Verfahren zur Darstellung von Schwefelkupfer und Ferrocyaneisen. Henry Bowmer, 29th. Street C Gray's Ferry Road, Philadelphia, P. St. A.; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. 253. 12. 95.

15. M. 190 863. Maschine zum Ausschließen pon Tyyenzeilen. John Loudon Me. Millan, Ilion, Staat New. York; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 4. 6. 94. 418.

Robert R. Schmidt u. Henry GC. Schmidt

,,, 3 ab

4. Nr. S7 722. Zu ammenlegbare Laterne.

Dr. P. Michel, Paris; Vertr.. A. Mühle u.

. , Berlin W., Friedrichstr. J3. Vom ab.

Laval, Stockholm, Handtverkaregatan 16A. Vertr.: C. Fehlert u. * Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 26. 4. 95.

u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 10. 1. 96.

70. G. 10 097. üllfederhalter. Iwan 17. M. EZ O72. Vorrichtung zur Einhaltung Golwer, Berlin . Schützenstr. 56. 15. 16. 95. k Druckdifferenz; Zus. 3. Pat. 74. C. 5839. Signalvorrichtung zum Anzeigen . 8 2 H. Martini, Leipzig. 17. 8. 96. des Entstehens schlagender Welter. Leo 22 ; 66 9. Sicherheitshahn mit Schluß Cohn, Breslau, Schmiedebrücke 40. 1. 11. 95. 4. Nr. 87 723. Schutzgitter für Linsensysteme . ö ö. gespannte Feder. Richard gruß 74. R. 9744. Sprachrohreinrichtung für Rauch- von Lichtstreuern. Glettricitäts⸗Artien- . ö * Le. 0h V. Superior Street, u. helme, Taucherhelme, Taucherglocken und ähnliche gfsen chat vormals Schuckert Æ Co 6 0 tahn, Berlin N., Müllerstr. 163 4. Apparate. M. Reichel, Altona, Teichstr. 8. ürnberg. Vom 18. 1. 96 ab. . Be r ,. * g batte, een eiae, d fah , . . 26. 11. 94. ö . . erfahren zur Darstellung eijflammen. J. Schülke, z dichter Ammoniaksssda. ,. Chemischer 21. 5. 95 ab 2 .

C. G004. Verfahren zur Herstellung von

20. G. 10 298. Dampfzerstäuber zum An⸗ ohlspiegeln. Sherard Osborn Cowper⸗- b i 8. Nr feuchten der Luft in Eisenbahnwagen. Bruno oles, Middleser u. Reflector r r. za ef n, nge, nnd für Spindeln ,, ar , * * 1. 96 von Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Jules 5. Nr. S7 711. Steuerung für hydraull che

Griep, Hamburg, Jenischstr. 6. 14. 1. 96. cate Limited, Westminster; Vertr.: Carl 20. L. 9519. Stationsmelder mit elektrischem r u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Ryo, Alphonse Riyyo u. 86 Nyo, Roubaix, Stoßbohrmaschinen. -P. Gase, Paris, 15 Rue 2. 96. Nord⸗Dep. ; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Drouot; Vertr.. A. Mühle u. B. Ziolech

K ,. 9 . 6h . ö indersinstr. 3. 25. 2.

ard Anspach; Vertr.: R. Deißler, J. Mraemecke 49. C. 56949. Support für Leitspindrehbänke Berlin NW., Dorot K 1 ;

. ge Seißler Berlin C., Alexanderstr. 38. zum Gewindeschneiden. Chemnitzer Werk 7. e 18 is ** 2 zum . von den * en,, —ͤ Lasten. B. Baden Powell, London, der Korke beim Pasteuristeren von Bier u. dgi.

4. X. zeugmaschinenfabrik, vorm. Joh. Zimmer⸗ 20. Z. 219. Haltestellenmelder für Eisen⸗ mann, J . 27 Martin' z . n, P , nnr u. Herm. 49. G. 10 344. Kaltsage mit Vorrichtung . rs ge , emen e n an, 6. , , ö 393. 39 „Bretlau, Tauenzienstraße 36. ng heren 9. en, ,. g. 365 . , . 3 13. 1. 96. Kgl. Neudorf b. Stuhm, Westpr Vom 15. 9 3 l BV Grit; G., O. A. Ludwigs⸗ K. 13 767. Vorrichtung an Zigaretten⸗ oh ab. ; . 21. ,, . ö. ö. e, Württ. 6. 3. 96. ; . maschinen zur Erzeugung 3 . aus 7. Nr. S7 799. Drahtziehmaschine mit kreis- . gie . Zus. 4. Pat, 3 T; 4824. Speisevorrichtung für Hufnägel= dem walzenförmigen Strange. Kosmos, förmigem Tisch. W. Körnleln, Rürnb fritz , . . Johannes Zacharias, Berlin, maschinen. Jar Tjerneid, Munckforg, Bruck, Tabak. u. Cigarettenfabrik H. J. Wolf, Vom 26. J. 36 ab. , 3 . . re n ( Munckfors. Wermland; Vertr.; Carl Pieper u. Dresden. A. 6. 9 96. 8. Nr; s7 684. Vorrichtung zum Ueberzieh amn. 4 3 . . ah , en⸗ fe, e,, g. Berlin NW., Hindersin⸗ 82. * 2 6 . ii, ert. er , , von Stoffen mit n geen art 4. , g, 8; =, ao! Kö, an , Bohrtyf mit fi selbftthätig 156. 1 Tatthias, Berlin So, Gubtystt 26. , . W. ; g 10. 2. 96. tead, Middl. 3 * 21. Et. , ,. , , , . Ausschalter einstellenden Klemmbacken. David Weir, s. x s62z29. Wasserleitungs⸗Absperrventil mit ⸗‚— . E. . *r ö mit zwangläufig bewegter Sperrklinke. James S0 Pearl Street, Hartford, Cty. 9 Hartford, selbstthätigem Luftventil; 6 z. Pat. 86 512. ftr 141. Vom 15. IJ. 34 ab. . lert u. G. Carl Flick, Barmen. 14. 10. 96 8. Mr. S7 7485. Vorrichtung für Breitwasch⸗ es

Barns Stone, 135 Finsbury Pavement. London; Conn., V St. A. Vertr.. C. Fe Vertr.: ran Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ Loubier, Berlin XVI., Dorotheenstr. 33. I3. 4. 6 86. HS. id Sz. Vorrichtung zum Schalten und maschinen zur Beschleunigung des Waschproze Arretieren der Karten für , ,, . von Geweben. 9 ᷣ. *

furt a. M. u.“, W. Dame, Berlin NW., Luisen. 50. S. 68836. Stampfwerk mit auf einem durch straße 14. 27. 7. 95. die Triebkraft abwechselnd niedergezogenen Feder⸗ Richard 22. B. 17 . Ver fahren zur Darstellung arm ruhenden federnden A erg e r, . Be⸗ S6. Lich e er n , nn,, ö bene g , mi, n ee, . . Anthracenfarbstoffe. * wegung der Stampfe. Alfred George Sann⸗ Henry Tetlom, Manchester, Mlles Platting, ; ö 96. ö . ede Gan rt, Ludwigs⸗ ders, Adelaide, Gonger Street, Südamerika; Varley Street, Grafsch. Lancaster, Engl.; Vert: . hafen a. Rh. 17. 6. 95. Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., 9 k Berlin 8W., Großbeerenstr. 96. „u. W. Dame Ww. 1 Musterkarte für Schaft · .

24. SH. 16 894. Ofen zur Verbrennung von Lindenstr. 80. 11. 7. 95. Unrath u. dgl. William Horsfall, Leeds, Cty of Jork, Camp Road, Eng.; Vertr.: Franz 3 . Richard Wirth, Frankfurt a. M.

51, D,. 723. Vorrichtung zum Einstellen der 86. W. 11 769. Anreißrädchen bei mechanischen Mustkwerken mit maschinen; 3 z. Pat. 84 093. Oscar Weese, Goerl Stimmenkämmen; Robert Deißtier, Treptow Köln a. u. Max Kemmerich, Aachen. om . 7. 96 ab

va, gä. ü sz. Fererzag;: = J. Mesch æ 317. lc lt Heede ausshneek mit n Id.. mg, eln aan. er. 9 Comp. nr, 3. 2. 96. gleichzeitig angerissenen 5 ngen und Saiten. 2) Zurüctnahme von Aumeldungen. rr f gerbin 3 . e Tr u 5. vin

285. B. 17 996. Vorrichtung zum Aufhaspeln Moritz Albert Gütter, Markneukirchen, Wiesen.,. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- Vom 35. 9. 85 aß. . von Perlfäden unter gleichzeitigem Abtheilen der strust 118 W. 2. 9. 95. sucher zurückgenommen. . ; . ö k Kranzahl i. Erz⸗ 6. n . ,,, , Filip Klasse. ;

ö .8. 96. nut Gustafson, Vestra Storgatan 23, Jön⸗ 12. 7220.

27. H. 16 062. Luftbeseuchter mit regel barem köping, Schweden; Vertr.: . ataky . , . , Hann e, , , . des überhitzt zugeführten Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 26. 22. FJ. 2877. Verfahren zur Darstellung eines e, Charles Harris u. Thomas Francis 26. 3. 96. ; blauen direkt ziehenden Baumwollazofarbstoffs.

vang Manchester, Engl.; Vertr.: R. Deißler, 82. K. IZ 699. Kettenstich⸗Nähmaschine zur Vom 30. J. 96. 12. Nr. s7 7885. Verfahren zur Darstellu 3. ,,. ö . *. . Berlin G., gigen e ns . fire e . 2 / Artillerie⸗Geschoß. Vom don Jodderivaten des Phenolphtaleing; Zu 8. 38. 3. 5. 96. e (gwickelnähte). Pau re n u. 53. 96. en n. Hon

20. R. 19880. Verfahren zur Herstellung von Paul Friedrich Kluge, 3 i. S. 20. 2. 96. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu . 5 . Seilmittellõ ungen in einer aus Mineralölen 65. H. 1656 962. Vordruckwalze für ei. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 12. Nr. s7 812. Verfahren zur Darstellu in, mene g n, , . Gottlieb Heerbrandt, Raguhn i. A. n . von ö , , Pr k

W. . Nh. nburgerstr. 6. 8. 4. 95. asse. ; ; 12. 6. 93 57. B. 18 798. Apparat zur Herstellung von . 18 278. rn ,,

. ; . n 21. B. Vorrichtung für Druck⸗ Marquart, Beuel Bonn. Vom 17. 4. h ab I. W. 11 460. Zahnräderformmaschine. Serien⸗Aufnahmen auf ei latte. ĩ z ; ̃ . ; Joh. Wierich, Duͤsseldorf, Neußerstr. 116. Claude ö St ,. ö. . n n, m mme gen mem mn nn,, 8. 3

Vom 9. 3. 96. von Rhodansalzen; Zu t IH. 12. Jö. ataty u. Wilhelm Pataly, Berlin Für, 63. E. Ii Os2. Vorrichtung zum Fest ö n gen, . iever⸗ 23. M. A2 0A. Vorrichtung zum Festhalten ö 25. 2. 3. 96. ö des Lenkrades von ir fn. Han lte ö e n rm Bon Hüten in Behältern oder an Platten 57. M. 12 2383. Woechselvorrichtung für hori Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 13. Nr. 87 16. Sich drehender Dampf⸗ 3 Moritz Mädler, Leipzig⸗Lindenau. 21. 1. 96. zxzontal aufgestapelte Platten. B. Möller, der Anmeldung im „Reichs. Anzeiger. Die Wir⸗ erzeuger mit an einander gereihten, flachen 3 4. F. 9009006. Vorrichtung zum zeitweiligen Kolding, Jütl. Dänem. ; Vertr.: C. Fehlert u. kungen des einstweiligen Schutze gelten als nicht körpern. J. CG rofl War 6 Vertr.: An 3. . ,, . . e,. 9 , n. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. eingetreten. ö C. v. Sssowẽl Berlin W Pothdamerst⸗ 3. G. Fritsche, Görlitz. 4. 4. 96. 12. 85. ö . 24. R. 9904. Zusammenlegbarer Kleiderhalter. G3. C. 5797. Antriebvorrichtung für Motor- 3) Versagungen. 34 mer. 3 e , Schraubenrãder kapselwerk . Ernst Carl Albert Rothe, Kottbus. 22. 11. 96. wagen, eine, Ausführungsform der durch Patent Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs Granel, Berlin NW., Paulstr. 12. Vom 24. R. 9986. Vorrichtung zum gleichzeitigen 82 789 ic n Art. Ernest John Cinbbe Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge= 6. 96 ab. . ; . Üüllen mehrerer Lampen. M. Reinhold, u. Alfred William e, 16 Elm Street, machten Anmeldungen K atent versagt. Sie 14. Nr. s7 686. Kraftmaschine zum Betriebe ien; Vertr.. A. du Bois, Reymond u. Max Grays Inn Rogd, Cty. of Niddleser, England; Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht von Wagen u. dgl.; Zus. j. S6 656. Dr Gerl NW., Schiffbauerdamm 29 a. . ; Manz . Dr. Rich. Wirth, Frank eingetreten. . A. 26. de B de ; . 12. 95. urt a. M. . 10. Jh. lasse. ertr.. A. du Boig⸗« 24. Sch. 11 ROA. Gardinenstangen⸗Befestigung. G3. K. 2 989. Zefestigung eines aus einzelnen Zz. G. 434838. Verfahren zur Herstellung einer erlin N C. Schwincke, Berlin W., Körnerstr. 20. ö Bällen bestehenden Radreifens für fettartigen 2 6 3 h ng 1 5 ö 95 . 54 om

von Cygniden. J. W. Swan, 583 Holland ark, London, u. J. A. Kendall, 3 lake n en n Surrey; ,. Carl ö

u. nr ringmann, Ber NVW., .

dersinstr. 3. Vom 28. 11. 95 63 .

De gn. 12. Nr. S7 780. Verfahren zur ö

31. 10. 96 ahrräder, Mobert Krahn, Berlin NW., 77. M. AI 8606. Kegelstandplatte. 14. Rr. s7 a8. ö 28. ĩ6. 96. ö,. ir e

24. J. 2116. Schutzvorrichtung für die Sitz⸗ arlstr. 7. S. 6. 65.