1896 / 135 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Eintrittsöffnungen. G. Zschocke, Kaiserslautern. u. s. w. F. C. Jagenberg, Düsseldorf, Kron! Die Gesell ist durch den Tod des Gesell⸗ 2 loßstraße 6, verzeichnet im Grundbuche r nungen . . gö. Trg , ö. . Se ch st e Beila e giasse. . Klaffe. aufgelõöst. . 3) Parkstraße 3, Trenngrundstück b6, 22 Qu.-⸗R, . ö 85. 57 620. Klär⸗ und Reinigungtanlage für 58. 15 120. Filterpresse u. s. w. M. M. er Kaufmann Carl Edugrd Donner zu verzeichnet im Grundbuche von Pankow Bd. 2 * Abwässer mit Horizontalfilter und Schlamm⸗ Rotten, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 277. 5. 93. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Bl. Nr. 44 . ! Um el en Nei 5⸗An ini ; ;

ventil jwischen Klärbassin und k. R. 9808. 23 5. 986. änderter in a fort. . und beschränkt denselben hinsichtlich des Grundstücks 6. r Un 0m ren . en Staats⸗An 4

J. Braun Æ Co., Chemnitz i. S. 11.4. 98. 59. 17 429. Wasserschöpfkarre u. s. w. Oscar . Nr. 28 371 des Firmenregisters. Harkstea e 2, verzeichnet im aer , von Pankow 9 2. ö.

B. 6129. Knnith, Fraustadt. 5. 6. 93. K. 1356. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Bd. 6 Bl. 292 nicht 293 und Bd. 7 Bl. Nr. 313 6 135. Berli M i s5. 57 682. Klosetspülkasten mit schwerer Ver 253. 5. 86. Nr. 28 571 die Firma: auf 1105 4m. In, ontag, den 8. Juni 1896 ; . und niedrigem schmiedeeisernen Ab 63. 18 027. Halbrund gewebter Schutzreifen Paul Moebius Berlin, den 30. Mai 1896. Der Inhañt eier I n * 21

ba, mit dem Sitze J it eh nl deren Inbaher Röclheknniee nh fs Abtheilung TVI. we n ,, ö. 2 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Geno enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Negistern, Über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die T K h . ; . rauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

ußro ranz Schwarz, Düsseldorf, Bilker⸗ u. s. w. Friedrich Veith, Gelnhausen. 31. 5. ; 5. 9 36 1630 gz. Sch. 165. 76. 5. gh der Kaufmann Carl Eduard Donner zu Berlin ein⸗ isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einern besonderen Blatt änker dem Titel

allee 133 7. 5. 96. ö. 5. 96. 85. S7 719. Durch Federkraft selbsischließender 64. A4 635. h it konischem Siebeinsatz. getr worden. KRerxlim. Bekannt ö 16251 Wasserhahn. Hen e en g 6 ej 4. Adalbert 8 . 29. ö ö 53 g e,, nn, ist mit dem Sitze zu 57 . ,,,, 6 2 unter . 9 Eentral⸗ ande 2 9 96 F. 1615 H. 1462. 26. 5. 96. Berlin unter Nr. 28 369 die Firma: (früher Nr. 13 694 des Firmenregisters des König⸗ 36 eg er * a5 Den 8. ranz Nöß e e * (Mr. 135 C.)

85. ** 726. S pülkasten mit an gradlinigem 68. 24 9485. Fensterverschluß u. s ler , n , . Dat h ü . und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Wolff Sohn mit dem Sitze zu Schöneber Harlin a J Indelss Megister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels-Register für das D z ch ersch ö . Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der n tãglich. Der

w. , . , d sfrüber Berlin ard ali deen Inhaber der z . eyer Sohn, Frankfurt a. M. 29. 4. 96. . 233. 6. 96. oda zu Berlin eingetragen worden. rüher Berlin und als deren Inhaber der Kauf— h ; öͤnigliche Expedition des t ichs⸗ önigli ; ̃ B 3 1 70. 25 247. Zur Aufnahme des Schieferstiftes Laut Verfü . vom 3. Juni 1896 ist am mann Ludwig Lesser zu Schöneberg eingetragen inzeigerk. X. Wilhelmstraße 13, bes er geerden. Pen schen Reichs. und Königlich Freußifchen Slaaks, Vezugspreis beträgt ü 4 50 3 für daz Vierte lsthr. * Gmb ume osten 265 3. ö . . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeste 0 3. ; i J

s80 6. e r ch G. M. Nr. 6 239, dienende Hüss f Dr. R. Worms, 4. Juni 1836 des vermert⸗ d 6 2. e na . 1 x. enen e I E U. * w. * . orm 2 1 un en e ermer wor en. —— bei welchem die L-Schiene aus gewelltem Ble Berlin N., Oranienburgerstr. 23. 26. 4. 94. Die Gesell er der hierselbsft am 22. Juli Berlin, den 30. Mai 1896. . ö za ö 97 . e , , me. . ö ö hib in, n n, 1894 begründeten en e leaef il aft. ö Königliches Amtzgericht Ii. Abtheilung TVI. Handels⸗Register. . n ng , . , . Virschberger in Memel eingetragen haber der daselbst wohnende Kaufmann Robert werk, Mülheim a. Rh. 2. 5. 96. F. ; . AUnsichtbarer n Sohle un rust Kalz * ö ö. . . : b orden. r 3 ö ni. en . 3 fare e. w J , . gin J. 39 sind . a, ö ,, e, ,, 9 . . j . it . , „Max Liersch“ Fol, Memel, 354 4. Juni 1896. un n den 3. Juni 1896 ernhar ange erseld. 35. . rl Brasel, Leipzig, onienstr. 47. 9. 95. ittwe Antonie Kalz, geborene el, un n unser Firmenregister sind heute mit dem 5 J , n ö ] H. ö 36 5 . chend. 5. r ö. ; 13 ge⸗ agg bien eber i ie Hhürf' nbi eh, . 9 he ö unter Nr. 60 in Spalte 4 Dec . 4 . dnigliches Amtsgerict. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . ] . . Memel. Handelsregister 16328] Rne . ; ö Yat. 16336

n d . ä S6. 57 812. utzvorrichtung für Webstühle 2. 1 .Jagdgewehr ohne Hahn u. s. w. beide zu Berlin. . unter Nr. 9336 die Firma Albrecht Brehl und 8 ĩ ; . ar ; ; aus ö am r, h rte. 3 5 . Bayreuth. 29. 5. 93. . ,, 3 . a wird 31 deren Inhaber der Kaufmann Albrecht Brehl zu . . , e gr.. Königliches Amtsgericht. In unserm Prokurenreglster ift unter Nr. 245 zu⸗ Die unter Nr. 377 des Fi isters ei e ern , de re, e, Rn 14 Tra ug e ie itt. e. ; mn dee ö bad“ hierselbst, des Königlichen Verwaltungs -⸗In⸗ Lissa, Posen. Bekanntmachung 16321 ,, ,,, . 63 . . 2 ; cer en oer, hien n ger . nn Hirschberger loschen. .

16 7 . * dn h, k , . J. ui 3 ö . ö. ö . a n eh ö . Dien er pektfrs g. D. Guftapn Kick hefe, ist der Apotheker Im Firmenregister dier ist hen in Memel

. . n r. . . * . DO. 3 . * h . * ö . . 1 e 5 . ( * h .

s6. 57 830. JZangenartige, verstellbare Auf 28. 5. 96. ö ; . Dem Kaufmann Robert Möchel zu Berlin ist für fertig zu Breslau, 0 ö zum Direktor der Gesellschaft Y) unter Nr. 349 die Inlius Ham—⸗ . ö . ich , j hängeöse für ebgeschirr. H. J. Klanten, 88. 14 658. Revolver Uhrbügelfräsmaschine die letztgenannte Gesellschaft Prokurg ertheilt, und unter Nr. 9335 die Firma M. Keiler und als Greifõwald, den 28. Mai 1836 burger mit dem Sitze in Lifsa i. P. und dem berger in Memel ertheilte Prokura ‚. ö. n Königliches Amtsgericht. Viersen. 22. 4. 96. K. 5046. u. s. w. Lang . Baldauf, Göppingen. ist dieselbe unter Nr. 11 559 des Prokurenregisters deren Inhaber der Kaufmann Moritz Keiler ebenda, Rs an chen git 5. Inhaber Kaufmann Julius Hamburger in Lissa i. P,, worden. ingetragen . e ,,

s7. 57 659. Büchsenöffner mit zwei verstell⸗ 29. 5. 93. L. 809. 28. 5. 96. ö. worden. eingetragen worden. 9 mtsgericht. ; 2 6 , . die n. Fall Hannach mit Memel, den 4. Juni 1896 ,. 4

. em Sitze in Lissa i. B. und dem Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Tintragnugen gn vgs Saudeleregister. k ; 1 ;

ei baren, in je einen Griff endigenden Metall s7. 14 892. Bohrknarre mit einem Schalthebel n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Breslau, den 3. Juni 1896. bändern und einem um den Mittelpunkt der u. s. w. Friedrich Müller, Remscheid, Lasverter⸗ Berlin Königliches Amtsgericht. Hanau. Bekanntmachung. 16316] mann Moritz Vannach in Lissa i. P. K . Juni 1 . Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart.

Büchse drehbaren Messer. C. V. Zinn, Ogden; straße 14. 3. 6. 93. M. 1947. 23. 5. 966. unter Nr. 28 368 die Firma: K—— Bei der Firma Wilhelm Lamy in Hangu, (ungetragen worden, Mes erxitꝝ. 3327

Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin 8W., Kom- s7. 15 158. Maultheil eines Mutternschlüssels A. Reichmann KRuer, Westr. Handelsregister 16641 Nr. 1113 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An⸗ Lissa, den 2. Juni 1896. In unser Firmenregister ist 16827] . Die am 14. Juni 1572 dem Peter Hinrich Jung

mandantenstr. 89. 7. 5. 96. Z. 789. u. s. w. Boecker K Voormann, Hagen 5 und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Anna des Königlichen Aumtsgerichis zu Bner i. W. meldung vom 27. bezw. 28. Mai 1896 heute ein— Königliches Amtsgericht. die Firma Clfen ö. e 66 unter Nr. 295 jghann, in Firma P. H. Jungiohann hier, erkheille

Umschreibungen i. W. 10. 6. 933. B. 16411. 22. 5. 96. Reichmann, . Lipschütz, zu Berlin, Die unter Nr. 28 des Firmenregisters eingetragene getragen worden; e , n . . . . her, . 5 . ,, , . Vollmacht ist erloschen. 2 89. 15 292. Zuckertrocknungsapparat u. s. w. unter Nr. 28 370 die Firma: Firma Wittwe W, Tiemann (Firmeninhaber die Die Firma ist erloschen. . g n, n,, . Duda er der Kaufmann ,

Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen Roswadzer Zuckerfabrik. *. G. Bercht, Eduard Scheibe . Wittwe Wilhelm Tiemann, Franziska, geb. Loeken, Hanau, den 3. Juni 1896. J 3 , ,, 1I16322 Meferit . en me 3h Deutscher Phönix, Versicherungsgesellschaft in

der nachgenannten Personen umgeschrieben. Roswadze, Post Deschowitz O. Schl. 15. 6. 983. und als deren Inhaber der Kürschnermeister zu Buer) ist gelöscht am 25. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. n unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Fin th llc ed Nin ger Frankfurt a. Wꝛ.

. Albert Scheibe zu Berlin, V; ne . ön igliches Amtsgericht. . . rn Johann Hinrich Peycke hier 292. ertheilte Vollmacht durch dessen Tod erloschen ift,

R. 934. 22. 5. 96.

.Preßspan u. s. w. Gustav Gersten⸗ * unter Nr. 28 367 die Firma: KEunzlan. Bekanntmachung. (5645 ; . r ber ner, . Löschungen. P. Roscher Vie unter Nr. d des Geselsschaftsregisters . . 4 er n,, 163151 6 2) Bezeichnung des Firmainhabers: Kaufmann Neuenhaus. IItzz23] ist am 23. Juni 1830 Johann Arnold Peycke, in

20. 47491. lagbaumsicherung u. s. w. Leo Klafse. Infolge Verzichts. und als deren Inhaberin Frau Schlächter getragene Firma „Gansel Schisting“ ist a R n dandelt register ist unter Nr. 1209 Louis Pinkus. ; Im hlesigen Handelsregister ist heute Blatt 54 Firmg Job. H. Peycke hier, zum Hauyt⸗ Agenten

Cohn, Breslau, Schmiedebrücke 40, u. Rudolph 26. Ad 372. Gasglühbrenner u. s. w. n Pauline Röscher, geborene Dornbusch, erloschen. ö nme . vom 29. Mai 1896 heute ein. 38) Dit der Niederlassung: Schönrode. Folgendes eingetragen: und Bevollmächtigten der Gesellschaft besteslt worden.

Tausk, Breslau, Ring 1. 71. 55 72. Schuhleisten mit abgeschnittenem zu Berlin, Bunzlau, den 25. Mai 1896. 1 4 Bezeichnung der Firma: Louis Pinkus. Die Firma Lonts Collmann G Cie zu Laar, Das Amtsgericht Ritze büttel 24. 29 724. Vorrichtung zur Einführung einer Hackentheil. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Fitma „Schneeweis und Engel, Gesellschaft ) Eingetragen zufolge Verfügung vom 365. Mai Kreis Grafschaft Bentheim. Offene Handelsgesell⸗ s ö

Msschung pon Dampf und Et in Dampfkeffel s1. 41 921. Abfuhrwagen für Kehricht u. s. wn. Dem Schlächter August Röscher zu Berlin ist k mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in 1866 am 30. Mai 1895. . schaft seit dem 1. Mai 1896. Snalgeld, Saale. Sandelsregister. II633

seuerungen u. s. w. Rebekka Frith, London; Berichtigungen. ö die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und Cassel. Haudelsregister. Nr. 327. [16260 ban, ls ] . Lobsens, den 30. Mai 1896. Inhaber: . Lt. Anzeige vom 28. Mai d. Is 6 heut ö

Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin Von dem unter Gebrauchsmüster Eintragungen im ist dieselbe unter Nr. 11 558 des Prokurenregisters . S. Hoffa in Eassel. * wil chasts vertrag ist vom 20. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. 3 Kaufmann Louis Collmann zu Laar, Nr. 312 eingetragen worden die Firma .

W., Potsdamerstr. 113b. Reichs. Anzeiger Nr. 112B. vom 11. Mai 1896 unter eingetragen worden. er bisherige Theilhaber der offenen Handelt j en . sind . , ö 2) Daussohn Jan Ekenhorft zu Heesterkante, Menyer u. Kühn in .

458. S6 133. Viehtränkbecken u. s. w. Agnes Klaffe 8i veröffentlichten Gebrauchsmuster Nr. 1563 Berlin, den 4. Juni 1896. gesellschaft S. Hoffa zu Cassel, Kaufmann Sieg, Kaufmann und Techniker Jean Schneeweis Iiücho w. Bekanutmachun 16323 Rihmann Hendril Krihkte us Gramsbergen, und als deren Inhaber: a. Bäckernleäter Richard

Pistorius, geb. Koch, Braunschweig. ist Radeberg i. S.“ Wohnort des Anmelders. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. wart Wallach von da, ist aus der Gesellschaft auß— ö e, en, . ; In das Handelszregister dez h 7 A 16325 4) Molkerei. Direktor Sjoerd Bootsma aus Kühn und b. Kaufmann Eugen Meyer hier . 70. S3 762. Pachapier. Abreißgpparat u. s. w. In der Beßeichnung deg im. Reichs An iger geschieden und diese infolgedessen aufgelöst . Farfnahg. Johann Ernst Engel in Frank., ist heute n der Firn! H Gramebergen. Hö. , Bi. isl der Firm. affen dier.

Th. Neumayer Nachfolger, München. Nr. 88A. vom 13. 4. 96 unter Klasse 36 veröffent⸗ Rerlin. Bekanntmachung. (16254 Bas Geschäft wird unter! der iche zen Firma Die . a. M. . ö Landm irthsch er Credit · Verein fit Nur die unter 1“ und 3 genannten Kaufleute Saalfeld, den 25. Mai 1895.

72. A5 737. Jimmer - Schießstand u. f. w. Ge⸗ lichten Gebrauchsmusters Nr. 55 O3 ist an Stelle In unser Gesellschaftsregister ist heute unter vom Kaufmann Salomon Hoffa hier auf alleinige ieselben find zugleich Geschäftsführer, und jeder Wendland, Baeije, Nenb e deri . das Feuis Collmann in Laar und, Hendrik Krikte zu Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung II

brüder Kirmse, Adorf i. V. . , n mit“ das Wort „für“ zu setzen, sodaß Nr. 390 die Handelsgesellschast in , n ee, Rechnung weitergeführt. ö ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft Folgendes ,, . i , die ee Tl schaft zu ver⸗ Heyer. ö 64

2 * : ü . ; . . z . ‚. ĩ [ in eme 1 n , nn. Verlängerung der Schutzfrist. bie ef n fn guten muß: „Gelatinerdhrchen für ,. 6 * n,, Sitze zu Schöneberg n r n, , 36 . Anmeldung vom Ggenstend. des untemhwens ist die erstelng in ir n, . Kaufmanns Robert Neubauer Neuenhaus, 3. Juni . af Saen in

Die Verlaͤngerungsgebühr von 60 4 ist für die Berlin, den 3. an 1896. 1) der Kaufmann Albert Krause zu Son g, Caffel, den J. Jun 1896. ,, ,, bon Lleltrischen und, maschinellet J. Der 19 I Gfraftende Gesehschaste, Kauf Königliches Amtsgericht. * 'm ,,, . l4807 nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Kaiserliches Patentamt. 2) der Mühlenbesitzer Carl Pflüger zu Mölln Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. In fn ö It . gt eleltrotechnischen mann Dtto Neubauer zu Lüchow, ist am 6 Fin . unter S. 3. 151 zu Firma . ine , angegebenen Tage gezahlt worden. von Huber. (16418 . , n., a . , . ö, , . 3 . . 1896 zu Lüchow verstorben und an seiner Stelle der 1 Gesellschaftgregifter ist beute b . und Cie in Murg eingetragen: In die er

* . 5 2 1 . 9 * * 2 1 . 2 23 1ü. 14 691. Albumblatt u. J. w. Arnold äcgsfsest bat am 1. Mai 186 begonnen. Tr, Gehm, dentdl n W winlag des, Kheseüscaftgre Schntzewelz anf das i r fte, ö , „Mheinische Al leg er fr as'ü dir 5 e . der,, e. nnd Keller be-

Crüwell, ortinund, Rofenthal 9. 30. 5. 83. d ls⸗R . Berlin ben J. Mai 1856 Nr 54 Kei del früheren Handelsgefellfchast! h Flamm tar tal besteht zum theil in den Maschinen, Lucene * ,,. en. fur Ba pier eilen ie e . 2 gese schaft ist als dritter Ge⸗

= J. 263. 23. 5. Ss. . Handels ⸗Register. Königliche, Amirgericht J. Abtheilung XvJ, Fin „angiger Hering Brauerei, Ziehn ., 3 e nn,, Könizseec! mrzgeriht. mitncem Stze in Neuf Folgendes eingetragen unh, . . r n, m nb, n, e neten warden J , Tells ocz auschtecckhes ven 2. api 3 Mh h g, hen, mi,, m.

* 994. 71.5 96 ĩ ö und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach In unser Firmen ⸗Register ist heute unter Nr. 768 Die Firma ist erloschen Glockenstraße Nr. 13 von Hanau, welche alle zu. Lüdenscheid. 163241 1896 ist dem Techniker Victor Sbertreis 366 Virch än ses ger sathet mit. Rofn aibele, ge . , e. Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der früher Mr. A ig des Jirmenregifters des König · D an ig. den 1. Jun ig. sammen zu einem Geldwerth von 13 681 03 3 I Unter Nr. Z98 des gesehschafttreistere sst 3 Prokura erheilt mit der Deschrãnkung faz e r r en, . eines Ehevertrag. Nach

richtungen u. s. w. L. Koch, Siegen Sieghütte. r ge, ,,. beer Fin ,, . ien Amtsgerichts L zu Berlin) die Firma „Jean Königliches Amtsgericht. X. . . ,. . a eg fag . Berg 8 Victoria. Alnmininm Werke 6 , . Bü, Fitma nas ishgabe des gt. dall ,,,

3. 1 2 . f i k . * 5 * J . 9. e 3 ö 1 ö . e . is im Kg ern i cf w. Müller . ürttem berg and dem . . 3 . dim a ,, , . Danzig Bekanntmachung 16303 schulden aus dem von Schneeweis bisher betriebenen 8. , , 2 gr. . Juni . . 2. ,. bewegliche and u, lil Vermögen der

Witten. J. 6. 3. . Hk. 1555. 25. 5. S6. fu, Hessen unt der Rubrit gips. res Erwig zu Schöneberg eingetragen worden In un r Prokurenre 6 hente unter Nr. 97 Gelchãft. Die Gesellschaft ist eine 6 . ft mit b Reuff, den 3. Jun 1366. ö Geh in cet. gend de, Che 20. 15 442. Verschlußplatte u. . w. Müin Stuttggrt und, Dar sftg nt veroffentlicht, di Ilich eitig ist ö oe. Prokurenregister unter eingetragen worden 6a dem Faufmann Fran Hangu, den 4 Juni 1896. schränkter Haftung. Der Gesellsch ** . ö. Röͤnigliches Amtsgericht. I n ,, ub e dag, Gemein schafts.

Wilten. 15. 6. 83. = M. Io65. 28. 5 her beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs beim. Som Nr. n f er Nr. 9663 des ee greg, Schultz . Danzig für die unter Rr. 654 des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 36. Mai J5h6, nebst Nachtrag . . . . ö e r t: n , der abtigen 24. 185 378. Feuerung mit Uͤnterwind. Joseph w,, , des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin) Frau sellschaftsregisters registrierte, hierorts bestehende 3 NJ befinden sich in, den Akten über das Géfellschafts. Nenwied. . 16330 e . , ,, .

Cremer, Dortmund. 15. 6. 93. C. 307. Allensteim. Bekanntmachung. 16248] Kaufmann Auguste Erwig, geb. Weitz, zu Schöncberg offene Handelsgefellschaft in Firma „Julius Sauer! Ahbbænhbürem. Handelsregister (Its 17] register Band 27. In unser Firmenregister ist unter Nr. Ss3 1 die Großb. Bad. Amts icht

26. 5. 96. In unser Gesellschaftsregister ist am 21. Mai 1896 als Prokurist der Firma Jean Eriwvig eingetragen Prokura 2 ist. doeg Königlichen Amtsgerichts zu Ibbenbüren. Ver Gegenstand des Unternehmens sind die Firma Philipp Monzert in Neuwied und als Harten fer dert 30. 14 799. Steckbecken u. s. w. A. Klucke, unter Nr. 45 eingetragen: ;. worden. Danzig, den 2. Juni 1896. Die unter Nr. 6 des Firmenregisters eingetragene Fabrikation und der Vertrieb von Artikeln aller Art deren Inhaber der Philipp Monzert dafelbst ein- . ;

Berlin, Friedrichftr. 5. 29. 5. 95. K. iößz. Die offene Vandelsgeselsschaft „Maschinenbgu. VBerlin, den 28. Maj 1896 Königliches Amtsgericht. X. Firma h. Tuncker Fiemme nihaber ber Kauf. Fus, Berges; Bittorig, Aluminium nebst den dazu Ze. getzagen, . Samter. Beranntmachuug: 8: 26. 5. 96. Gesellschaft Adalbert Schmidt“ mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung XVI. . . nf Sunder zu Ibbenbüren) ist gelöscht hörigen Nebengeschäften. Neuwied, den 25. Mai 1896. In unserm Firmenregister . die . g 30. 14 948. Zerstäuber u. s. w. *g Goebel, in Osterode und einer ,, in Danzig. Bekanntmachung. 16300 Am 20. Mai ö 1333 Stam m lap tal der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma „Louis Peyfer in e ,,.

Bad Ems. 5. 6. 935. G. 741. 26. 5. 96. Allenstein und als Gesellschafter die Fabrikbe 9 RKerlim. Bekanntmachung. 16252 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 97] 3. 0 S6 Als Einlage auf das Stammkapital geloͤscht worden.

30. 15 598. Bohrmaschinen. Obertheil u. s. w. wittwe Mathilde Schmidt, geb, Hempel, der In. In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 769 eingetragen worden, daß dem Dr. Paul Simson Ibbendürem. Handelsregister 16318 und in Anrechnung auf feine Stammeinlage von Nertheim, 9 3 6331) Samter, den 3. Juni 1896. isters des König Danzig für die unter Nr. 1045 des Firmenregisten deg Königlichen Bimtsgerichié zu Ibbenbüren! oobe Ct bat der, Gesellschafter Karl. Berg zu In das hiesige Sandelsregister ist heute Blatt S6 Königlicheß Amtagericht zur Firma L. Frauke in Northeim eingetragen: t

Ottomar Volkmar, Schönholz b. Berlin, Herbst⸗ genieur Richard Schmidt, das Fräulein Elisabeth (früher Nr. 21 084 des Firmenre ͤ J t

straße 17718. 26. 6. 93. V. 232. 27. 5. 98. Schmidt, die minderjährigen Geschwister Katharina, lichen Amtsgerichts 1 zu Berlin) * Firma „Wil⸗ tee rer hierorts bestehende Firma „Ph. Sim, In unser SFirmenregisier ift unter Nr. 74 die ar ,, der Gesellschaft die in einem besonderen, Derr n f n th trager . 30. 18 684. Monatsverband für Frauen u. s. w. Reinhard, Gerhard Schmidt, bevormundet durch ihre a Fritze“ mit dem Sitze zu Rummelsburg son Prokura ertheslt ist. Firma Th. Duncker Nachf. und als deren In, bei den obenbezeichneten Alten hefindlichen Inventar nh ch eschaft ist nach dem Tode des bisherigen Samter. Bekanntmachung. 6333 W. J. Teufel, Stuttgart, Reinsburgstr. 21. Mutter Mathilde Schmidt, sämmtlich in OAsterode, bei Berlin (früher Berlin) und als deren Inhaber Danzig, den 2. Juni 1896. haber der Jaufmann Heinrsch Beermann ju Ibben— aufgeführten Maschinen, Vorräthe und Waaren zum 57 el f den Kaufmann Carl Franke in In unserem Firmenregister ist heute dis unter

29. 6. 93. T. 468. 21. 5. 96. und der Ingenieur Adalbert Schmidt in Nürnberg. der Kaufmann Reinhard Kettelhack zu Berlin ein⸗ Königliches Amtsgericht. X. büren am 20. Mai 1896 eingetragen. Werth und Uebernahmepreis von 35 195 74 5 7 41 n ergegangen. Nr. 235 eingetragene Firma „Michael Kempner 34. A5 768. Kaffeekanne u. . w. Carl Krister, Die Befugn ß, die Gesellschaft zu vertreten, steht er , worden. r 3 Geschäfts., und Wechselforderungen der Firma orthe uz 3 ö 15896, in Kammthal“ gelöscht worden.

Waldenburg i. Schl. 165. 6. 93. K. 1377. nur der Mathilde Schmidt zu. Die Gesellschaft! Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister heute eggendeorr. Bekanntmachung. (1630 Kempen, Erz. Posen. (16319 arl Berg zu Eveking bei Werdohl zum Betrage öͤnigliches Amtsgericht. II. Samter, den 3. Jun 1895.

unter Nr. 210 der Kaufmann Wilhelm Fritze zu Granitwerk Teisnach, Aktiengesellschaft Bekanntmachung. , , von 29 147 73 5 über pillau Sandelgregister iss3 Königliches Amtsgericht.

ö 26. . 55382

. , . hat am 1. Mai 1896 begonnen. . ̃ 34. 15 877. Klaviersessel u. s. w. Offene In unser i me n , . gleichzeitig unter Berlin als Prokurist der Firma Wilhelm Fritze betreffend. Ing unser Firmenregister sind folgende Eintragungen hh Gesellschaft ist auf zehn Jahre, beginnend mit . In, unser, Firmenregister ist zufolge Verfügung Samter. Bekauntm ach , ĩ s V . ekanntmachung. (lI16340

Handelsgesellschaft Gebrüder Thonet, Wien Nr. 30 eingetragen, daß dem Gesellschafter In. eingetragen worden. Als Vorstand wurde gewählt der Kaufmann Anttt bewirkt worden?: sirmenre u. Berlin. 73. 5. 83. W. Iog5. 25. 5. 5g. genieur Richard Schmidt und dem Kaufmann Paul Berlin, den 25. Mai 1896. Sporer in Viechtach. a. am 29. Mai 13 dem J. Mal 1596, geschioffen mit der Bestimmung, vom 1. am 1. Juni 1896 unter Nr. 55 eingetragen In unser Firmenregister ist Nr. 296 34. 24 272. Gelatine. Hohlkörper u. s. w. Emil . 66 . für die e n,. Kol⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. e, , n,. . i 8 ee : in eh unter Nr. 483 die kee ogant mit dem i fen a ,, , gh enn per h ug ,, illau die 2. 53. ern,,

ektiwprokura erthe ; - er K. Landgerichts⸗Präsident: edl. itz zu Kempen und als deren Inhaber der Han⸗ Kündigung seitens eines Ie if ft! werfe tra g. Handelsgefchäft begründet hat. . 9 eren. . ,,, 5.

, , el, Dresden J. 2. 4. 94. St. 738. , B. 4 Nr. 72. 2 a . 1x9 . . 5. 96. enstein, den 21. Ma ö erlim. ekanntmachnng. elsmann Franz Kant zu Kempen, . . ; ersolgt ; ö 1 llbzog 2) unter Nr. 484 die 3 R. Noack mit dem Ege gsi cfri. Hit nc öfter Pillaun— re n r e tugerict. ,,,

35. 15 318. nnn. der Schachtthüren bei Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 776 Dortmmumd. . i 1 ahrstuhlanlagen u. s. w. Sachsenburger Aktien⸗ die Firma J. A. Hartwein mit dem Sitze zu Die unter Nr. 1571 des n,, ein⸗ Sitze zu Kemnen und alt deren Inhaber der Kauf⸗ , , . in der Weise, daß beim Aus- . Samter, den 3. Juni 1896. aschinenfabrik Eisengießerei, Sachsen⸗ Berlin. Sandelsregister 16444 Friebrichsberg und als deren Inhaber der Kauf. getragene Firma L. Horn (Firmeninhaber du mann Reinhold Noack zu Kempen, eiben j er . die Verlängerung jedes Mal ꝑrenzlau. Serannt . ö Königliches Amtsgericht. burg a. d. Unstrut. 2. 6. 93. S. 671. des me, , r Amtsgerichts L zu Berlin. mann Johann Adam Hartwein zu Friedrichzberg Kaufmann Moritz Horn zu Dortmund) ist heut 3 66 Nr. 485 die Firma J. Matzdorff mit au ge nn,. . . n r, nr 9 , . , n re,. ; m i ĩ ; * i. ' ö itze zu Slupia, Kreis Kempen i. Posen, und mann zu Lübenscheid, stell vertretender ed. Ftefl ß getragen, Firma. Gduard CGEollas, vormals Dduanpe ern , Nr.

23. 5. 96 ufolge Verfüigung vom 2. Juni 1896 ist am eingetragen worden. gelöscht. 4. Juni 1896 in unser Gesellschaftsregister unter Berlin, den 28. Mai 1896. Dortmund, den 4. Juni 1896. als deren Inhaber der Handelsmann Izsnar Matz der Kaufmann Karl Berg dafelbst C; 2. Lauge mit dem Sitze zu Prenzlau ist ge. Baumb ; 3. . ge · Baumba

37. 15 2862. Gurtspannvorrichtung u. s. w. nba 93. Nr. 10 460, woselbst die e n g. in Firma: Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. Königliches Amtsgericht. dorff aus Slupia. Die Zeichnung der Gefellschaft erfolgt in der löscht, dagegen ebenda unter Nr. s54 die Firma s. w

iszzss

e K (

k .

Salzmann Æ Co., Cassel. 12. 6. * 1. 96 donner Preusen e b. am 30. Mai 1896. Welse, dag der geschriebenen oder! durch Bruch obe Eduard Collas Inhaber Emil Collas mit

S. 684. 20. 5. 96. ae mm . 41. 14565. Steifer Seidenhut u. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein; Kerlim. Bekanntmachung. 16257) Dortmund. 16306 H unter Nr. 486 die Firma W. B j ; ; ; In unser Gesellschaftsregister 1 heute h der In unser Firmenregister ist unter Nr. 1h dir mit dem Sitze in Kempen und als e , e, ,, , , , ,, . t . . 4 rig n. Firma

21. 5. 86. 42. 14 579. Stabthermometer u. s. w. W 1835 ist nach näherer Pkaßgabe des Protokolls Anilin Fabrikation Folgendes eingetragen worden: die Händlerin Ehefrau Jacob Rothschild, Rosalie, zosen. iw, ; ,, e mit dem Sitze zu Preuzlau ein⸗ Alle Urkunden und Erklaͤrungen sind für die Ge. geb. Kahn, zu Dortmund heute eingetragen. Hierbei ist in unser Register über Ausschließung gab usdild in , ,. , 5 Prenzlau, den 18. Mai 1896. uren

, Berlin, Schönhauser Allee 160. 25.5. 35. dieser Versammlung §5 14 des Gesellschafts⸗ = JI. 355. 25. 5. J6. vertrages geändert worden. sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Dortmund, den 4. Juni 1896. der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 12 ein' Lüdeunscheid ertheilte, unter Nr. ß des Fro Königliches Amtegericht

Gesellschaft und der eigenhändigen Unterschrift zweier Königliches Amtsgericht. getragen worden, daß der Kaufmann Wlavislaus sst ; B . ö J 6 8 ü Haranoweki zu Kempen in Pofen durch gerichtlichen re , nn. Hel G it ber fel er hat EX. Holland. SGandeisregister. 16334) schönau, Wiesenthal. l56 89]

seldt, i. F. Steinfeldt C Blasberg, Hannover,

CGCellerstr. 48. 9. 6. 93. St. 31 19. 5. 96. von Direktionsmitgliedern oder eines Direktions⸗· Graudenmn. Bekanntmachung. 10 1 Vertrag de dato Kempen, den 28. Robember 1851, j; j ĩ 48. 14 772. Vorrichtung jum Abgeben be⸗ Berlin. Handelsregister 16443 . bezlehungösweise Stellvertreters und eines ufolge Verfũ ij vom 3. Juni 1896 ist 4 ür seine Che mit Marie, . H ic e , . 6 kes nn, , unter der , , , m, Handelsregister. uristen oder zweier Prokuristen versehen sind. 4. Fun 1856 die in Lessen bestehende Hand berwittwet gewesenen Smolinska, die Gemeinschast Wilhelm Berg . er l under n, Vertrag vom 5. Juni 1895 . er re ö 2 we , *in n ,. * . 3 . esell

stimmter Hiftmengen u. s. w. A. Wasmuth ves Königlichen te . ts I zu Berlin. Pro ö. t ni 1896 ist am 4. Juni Versin, den 30. Mai 1896 niederlassung deß Kaufmanng Samuel Loewenst der Güter und des Erwerbez ausgeschlossen hat. IJ den Kgufniann Johannes Berg zu Lüdenschei Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und' ift dem fchaft, wurde eingetragen

A. Tremel, Herford. 26. 5. 93. T. 441. getragen: l 1 j 18. Mai ter NMärmten Gesell ĩ R R ild und als d habet der K ĩ In der Generalversammlung vom 18. Mai bei Nr. 63 eingetragenen Actien ⸗Gesellschaft für Firma Rosalie Rothschild und als deren In . Kaufmann Wladislaus Baranowski in Rempen Stell vertreterß hin . old.

42. 21 128. Federwaage u. s. w. Ed. Stein⸗ Berlin, den 4 Juni 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheil eng 89. Direktionsmitglieder beziehungsweise Stellvertreter

Æ Co., Altona⸗Ottensen. 3. 6. 93. W. 1059. Laut Verfligung vom 2. ; . 1 20. 5 1896 geen , vermerkt: Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. ebendaselbst unter der Firma Samuel Loewen empen, den 30. Mai 1896. 2 den Ingenieur Moritz Tenzer zu Lüdenscheid Vermögen der Ehefrau die Cigenschaft des vorbe, „Vie den Herren Ferdinand Faller und Johann

* 2 96. 47. 15 468. Selbstdichtendes Absperrventil In unser Firmenregister unter Nr. 22 142, wo⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 93 ein Königliches Amtsgericht. als Lol ti . ; prokuristen bestellt, waz haltenen Vermögen beigelegt. Vomkil nerlim. Gekanntma 16256) getragen. zie h er gn n em eh t! . ö. unter da h st M . har , , , . ö. ch in Zell ertheilte Kollektivprokura ist er=

u. s. w. Albert Wagner, vorm. R. Drescher, selbst die Duma 2 6 . , . er. . in X. un . unser . g . . si⸗ am 28. Ay raudenz, den 3. Jun . Mrossen, Oder. 163201 Lüdenscheid, den 4. Fun 1895 das Register über Ausschließung der ehelichen Güter, Bem Herrn Ferdinand Faller in! Zell wurde Einjel⸗

Gheinniz;. zi. 86. 33. W. Joh. 25. 5. B66. J. A. Schulz ; , w neh 2. a , r. ne bee, eee eee eee, In, unser Firmenregister ist beute unter Rr. 28) Königliches Amtsgericht. gemeinschaft eingetragen worden. prokura ertheilt. m ; 7 die Firma Th,. John zu Krossen a. G. und als dre r e nr Pr. Holland, den 4. Juni 1895. Schönau i. W., 29. Mai 1896. diedalteur: Siemen Königliches Amtsgericht. Gr. Bad. Amtsgericht.

w. ,, , ; d ndenau. e . 5. 95. e Firma na eu⸗Weißensee verlegt. e a m rankter Saftung n Verantwortlicher de 2 n . ö . ,, , , ö,, r ee, en, m . . Hic 9 dre, G , öh, zögsnmni a. M. , , r, , , n,, , . u,. . te. 2 * hen, . 4 on. J,, Kroffen a. hn re ü gr,. pfir , . in. 1e . . an Dandels. een ite len! Schont heim. Saudelsregister (iasog] . 2d. . m I er eht, ein⸗ oßstraße 16, eichne m Grundbu er Norddeu . rma 9h. . r er i h 9. . . i de en , g fe ö :

12. 5. 96. . 84. 15 378. Vorrichtung zum Bordieren] getragen: ! von Pankow Bd. 3