160.
M ueberträge aus dem Vorjahre: a. n Re ferh, ö . 40 964 b. Prämien ⸗·Nebertrãge.. J 28 787 C. den ˖ Refervve 2 2 2 2972 d. Gewinn ⸗Reserve der mit Dividenden⸗ Anspruch Versicherten. ; 7244 (aus dem Ueberschuß des Jahres 1894) e. Sonstige Reserven und zwar: aa. Garantiefonds bb. Provisiong⸗Reserve ec. Verwaltungskoften⸗Reservre ... dd. Zusatz. 3 es. Kriegs ⸗Reserve / Jonds .. 2) Prãmien⸗Einnabme: a. für ö auf den Todesfall sicherungen auf den Erlebens⸗
600 0090 6 630 1196 1233
4731 692 770
563 707
. fůr Renten der icherungen.. . d. für sonstige Versicherungen ...
63 707 84
3) aA. 3insen . b. Miethsertrãge .. . 4) Kursgewinne aus verkauften Effekten... 966 97 5) Vergütung der Rückversicherer ... . 419665 1 6) Sonstige Einnahmen und zwar: j a. Policengebühren j b. Hypotheken ⸗Verwaltungskosten⸗Beiträge. 7951
13 589 47
[ —
1
i, II. Bilanz vom 21.
Ausgabe. —
1) Schäden aug den Vorjahren.... 2) Schäden im Rechnungsjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfallversiche⸗ rungen: a. gezahlt s ö0l, bo Sp. zurũckgestellt — —
b. für , auf den Erlebensfall .. c. Renten d. sonstige fällig gewordene Versicherungen.
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelsste Versiche⸗ rungen . 4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt b. zurũckgestellt
5) Rückversicherungspvrämien 6) Abschluß⸗ und Incasso⸗Provistonen abzüglich der von den Rückversicherern vergüteten . 7) Verwaltungs kosten 8) Abschreibungen: a. auf Inventar b. auf Außenstände C. auf Grundstücke. ,,
9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten ö ö
1) Prämien Reserve 2) Sonstige Reserven und zwar:
a. Garantiefonds 1 b. n , , . J C. Verwaltungskosten · Reserve
d. 5. rämien⸗ Fonds . 6. Kriegs⸗Reserve⸗ Fonds
3) Sonstige Ausgaben und zwar: a. Gestundete Prämien⸗Raten des Vorjahres b. ö für vorzeitig empfangene
rämien insen auf Antheil sonds
4 Ueberschuß
C.
Dezember 1895.
1283182 83 Passivn.
1452
go beg 166 655
b28 ol6
ba goꝛ /g 83 100
Aeti vn.
4
MS. 1) Wechsel der Garanten der Abtheilung II... 450 000 2) Grundbesitz: a. Anstaltsgebäude Theater⸗ platz 1 C6 1054176, 93 b. Grundstück Rothekrebs⸗ straße 3, Magdeburg;; 66 96568 87 112023580
— Abschreibung 11 2236
1109033 3) Hypotheken 664 669 050 4 Darlehen auf Werthpapiere — 5) Werthpapiere: a. Staatgpapiere ! 2676 012 50 b. Pfandbriefe (Ritterschaftliche Kredit ⸗Obli⸗ gationen) 262823 —
6) Darlehen auf Policen 7 Nautions⸗Darlehen an versicherte Beamte 8) Rei e, ,. Wechsel 7) Guthaben bei Bankhãusern 10 Guthaben bei anderen Versicher. ⸗Gesellschaften 11) Rückständige Zinsen 12) n. bei Agenten 13) Gestundete Prämien: a. für Abtheilung 1 b. für Abtheilung II
14) Baare Kasse 15) Inventar
3 238 837
1350943 79 057
Abschreibung 28 652
16) Sonstige Aktiva: a. Zinsen auf daz Jahr 1895 entfallend, im Jahre 1896 fällig auf Hypotheken und Effekten. r b. Zinsen auf vorzeitig bezahlte Prämien ..
13305 h48 8h
1
72 704 56420 Hannover, im Mai 1896. Marwede.
; Die Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungs- Abschlusses mit den
I) Garantie Fonds der Abtheilung II 3 Kapital · Reservefonds 3) Spezial⸗Reserven: a. Sicherheitsfonds der Abtheilung 1 ... b. Invalidenfonds der Abtheilung JL ... C. Provisions⸗Reserve: für Abtheilung]! S 77 241,57 für Abtheilung II . 4154,37 d. Verwaltungkosten⸗Reserve: für Abtheilung ] S 26 986,05 für Abtheilung 11 . 2784,50 6. Zusatz Prämien Fonds der Abtheilung f. Kriegs ⸗Reserve⸗ Fonds der Abtheilung I 4) Schaden⸗Reserve der Abtheilung I 5) Praͤmien⸗Ueberträge: . für Abtheilung 1 für Abtheilung II 6) Prämien ⸗Reserve: a. für Kapital⸗Versicher. auf den Todesfall . (Abtheilung II b. für Kapital Versicher. auf den Erlebensfa 0. für Renten⸗Versicherungen d. für Militärdienst ˖ Versicher. (Abtheilung I) 6. für ausgegebene Anweisungen für Abtheil. 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten (Dividenden.
fonds) der Abtheilung 1 der Abtheilung 11 8) Guthaben anderer Versicherungs ⸗Anstalten bez. Dritter Reichsbank 751 000, — Diverse. 12170, 87
280 495
1 395
29 770 t 393748 L liod la
2 437792 20629
180 010
65 107 060 ; 115 ges
1403014 — 24
für Abtheilung 1 Æ 223 503, 80 für Abtheilung 11. 4173,20 b. vorausempfangene Hypothek Jinsen ... c. vorausempfangene Miethen d. Beamten⸗Pensionsfonds 1) Ueberschuß: für Abtheilung 1 für Abtheilung II
20 677 62 = 3135 63 6 D d
ü ldd d
266 706986 26
t 600 000
1012739
2 528 421
1410269
763 170
302 024 380 962
Die Direktion.
G. Nißle. 2 Büchern und Belegen bescheinigt hiermit
Der Aufsichtsrath.
v. Jacobi, Aug. Basse,
Ober u. Geheimer Regierungs- Rath a. D. Bankdirektor. Gu st. Ad. Jene quel.
Geheimer Kommerzien
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden von den in der 17. ordentlichen Generalversammlun
. Th. Hurtz ig, Geheimer Regierungs- Rath ü. Brandkassen. Direktor.
Rud. Crasemann. Georg Jänecke,
Ed. Meyer, Gustav Nothmann. Direktor. Ernst Jaques, 9 ECleve, Rath. Senator. berst a. D. erwählten Revisoren: Bernhard Gaspar,
Dr. Hugo Krüß. Geheimer Kommerzien⸗Rath.
2 704 h]
Daniel Roß.
Bayerische Landes- Industrie- Gewerbe- und Kunst-
Unter dem Proteklorate Sr. gl. fohe6 des Prinzregenten Luitpold von Bayern, des HKönigreichs Bayern Veryeser
Russtellung
In den grossen städtisohsn Parkanlagen
Nürnberg
Vom 15. Mai bis 15. October 13896
19950
Knffhäuser
Großes Allgem.
Zur Denkmals ⸗ Einweihung Krieger · n. Voltsfest vom 17. bis 22. Juni in Nola am Kyffhäuser, der nächst gelegenen Bahnstation.
6420
verkauft an dieshezügliche Liebhaber und
Antiquitäten u. Mün zen
elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, In wr, 33, Eingang: late n rr! 2.
Silbs aufer
.
(16436 Gegenseitige Lebens, Innaliditüts und Anfall. Nersicherungs · Gesellschaft „Prometheus“.
Die, Mitglieder der Gegenseitigen Leben., Invaliditäts · und , , ,, aft Prometheus werden hierdurch zu der ordentlichen drei und zwanzigsten Generalversfammlung auf den
25. Juni d. I6., Vormittags 11 Uhr, in dem oberen Saale des „stöÿniggrãtzer · Garten ,, . Nr. 11, ergebenst ein. geladen.
In Betreff der Berechtigung zur persönlichen Theilnahme an der Generalbersammlung wird au F 9 und § 41 des ersten Nachtrags zum Statu verwiesen. Die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung ist gemaß S 10 des Statutz spätestens eine Stunde vor Beginn der Versamm— lung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungg. police nebst der letzten Prämienquittung im Gesell. schaftshause, Königgrätzerstraße Nr. 70 1I nachzu. weisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Ein— trittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm zustehenden Stimmen vermerkt ist.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz für das Jahr 1895 und Vortrag des Geschäftz— berichts § 13 des Statuts und § 39 dez ersten Nachtrags zum Statut.
2) Bericht der Revisionskommission über die Jahretrechnung nebst Bilanz auf Ertheilung der Entlastung — 5 15 des Statuts und § 16 des ersten Nachfragz zum Statut.
3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rathes — §S§ 13, 19 und 20 des Statuts.
4) Bestätigung der Wahl eins Stellvertreterz der Mitglieder des Verwaltungsraths — S5 13, 19 und 21 des Statuts.
5) Wahl eines Stellvertreters der Mitglieder des Verwaltungsrathes — §S§ 13, 19, 26 und 21 des Statuts.
6) Wahl der Revisionskommission gemäß § 6 des ersten Nachtrags zum Statut.
Berlin, den 6. Juni 1896.
Der Verwaltungsrath
der Gegenseitigen Lebens, Invaliditäts⸗ und
Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Prometheus“.
Der Vorsitzende: von Eltester, i. V.
(16635 Bilanz pr. 21. Dezember 1895. Activ.
An Effekten⸗Konto C6 16 361,80 Kassa. Konto 4 387,50 Grundstücks . Konti 156 884,3
vpotheken ⸗Konti (Debet) .. . 1131 000 — Wechsel. Konto = Inventar ⸗Konto 8 Konto der Betheiligungen .. 9122,59 Debitoren 67 042,4
6 1 397 4063, M
100, —
Passiva. Stamm ˖ Kapital ⸗ Konto.. Hypotheken ⸗Konti (Kredit) .,
vpotheken ˖ Delkredere Sonto ..
ccept · Konto ‚ Giro⸗Konto Depositen⸗Konto ö ie, , , ent ö ö Amortisationsfonds Konto ZJinsen⸗Rückstellungs Konto ! Kreditoren 566 1133 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Gewinn 18 393,
Di
S 100 000, — 139 000, — 300 000 — 168 088, 9) 35 213,30 111799 20 000 — 19 413,3 30 000
Berlin, 5. Juni 1896.
Norddeutsche Handels⸗Gesellschast
mit beschränkter Haftung. Schu ster.
16737
2. Zuckerfabrik Delitzsch m. b. 8.
Unsere Gesellschafter werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Juni a. C., Vormittags 10 Uhr, in den Gasthof zum Schwan“ in Belitzsch hiermit en, geladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Veräußerung und Theilu von Geschäftsantheilen nach 57 des Stat
2) Aufnahme der Rübenbaupflicht für rübenbah freie Abschnitte nach 5 4 Nr. 2 und 3 da Statuts. ö
3) Wahl von zwei Geschäftsführern.
4 Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Geschäftsbericht des vereideten Bücherrevisor, Vorlegung der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1895596, Beschlußfassung über Verwendung des Ge— schäftsgewinnes, Bericht der Rechnunggrevisoren und Dechargeertheilung.
6) Geschäftliches.
Delitzsch, den 1. Juni 1896.
Die Geschäftsführer der Zuckerfabrik Delitzsch mit beschräukter Haftung. von Busse, Vorsitzender.
aß ch Aufforderung. iejenigen, wel den ver⸗ r ne. r r ern l.
aben, werden erfucht, ihre Rechnungen big spä⸗
testens den 15. Juni d. J. dem Unterzeichneten einzusenden. Gisenach, den 6. Juni 1896.
. Wehmeyer, gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger.
sio) Amts⸗Oblaten,
à Pfd. 1 A, bei 9 Pfd. ko. . Julius 63 r fe, Thür.
und Antrag
12 504,40
M E36.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 9. Juni
in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels , Geno
Der Inhalt dieser Beilage,
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B
Central ⸗Handels⸗RNegister für
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Jost ¶nstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Expedition des Deutschen Reicht⸗ und Königlich
Vom . Central-⸗Handels. Register für das Deutsche Reich werd
Preußischen Staats⸗
att unter dem Ti
en Staats⸗Anzeiger.
1896.
enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und Fahrplan
tel das Den ts ch e Neich. (r. 13645)
Das Central Handels- Regzister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De
In
ien, beträgt L M 0 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.
en heut die Nrn. 135 . 136. und 136 0. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom EZ. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 45.
w
RL
.
2 —
Eingetragen für die Firma Strack v. Sternen⸗ fels, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 96 am 16. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Münchener Bier.
Rr. 16 G37. R. 1683.
dangunal
Eingetragen für die Firma Apotheker Krewel Æ Co., Köln a. Rh., Steinstr. 21, zufolge An—⸗ meldung vom 13. 2. 96 am 21. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Anfertigung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenberzeichniß: Aus frischem Blut hergestellte eisenbhaltige Pillen.
Nr. 16 638. 6. 2427.
Eingetragen für die Firma. Verding Kühn, Königsberg i. Pr., zufolge Anmel⸗ dung vom 14. 2. 906 am 21. 5. 9tz. Geschäfte⸗ betrieb: Wäsche⸗ Fabri⸗ kations ⸗ Ausstattunge⸗ und Versandgeschäft. Waarenverzeichniß: Herrene, Damen⸗ und Kinderwäsche, Damen⸗ und Kinder Konfettion, Herren ⸗ Garderobe und Pelzwaaren, Bettwaaren aller Art, Webwaaren (Leinwand, Handtücher, Bettzüchen, Schürzen! und Gardinen⸗Stoffe ꝛe.), Dekorations⸗
Kia fse X.
Klasse R d.
Artikel.
Nr. 16 6239. R. 1306. Klasse 17.
die Firma Raab E Co., Weißenburg a. S., zufolge Anmeldung wom 29. 4. a6 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von echten, legierten und unechten Gold und Silbermanufaktur⸗Waaren. Waarenverzeichniß: Echte, legierte, halbechte und leonische Gold. und Silbergespinnste, Dräbte, Plätte, Bouillons, Flitter, Tressen, Fransen, Spitzen, Litzen, Schnüre, Quasten und Stickereien. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 16 610. K. 1794. Klasfse 38.
Soll und Haben.
Eingetragen für die Firma Kranefuß . Mier, Jerford. zufolge Anmeldung vem 19. 4. 96 am 21. 5. 96. Geschästsbetrieb: Fabrikation von Zi⸗ Warren. Waagrenderzeichn g: Zidarren. Nr. EG GA:3z3. 2. 7Z 6.
Eingetragen für die
nlasse 3 v.
i eg für Ozkar v. Winkler, Berlin,
Friedrichstr. II7, zufolne Anmeldung vom 29. 8. 86
am 21. 6. 866. Geschäftshetrieb: Herstellung und
Vertrieb von Marschsocken. Waarenverjeichniß:
. Der Anmeldung ist eine Beschreibung gt.
Nr. 16 641. H. 1863. Klasse 3.
Eingetragen für die Firma M. Heß, Speyer a. Rh., Marx⸗ straße 7, zufolge An⸗ meldung vom 12. 2. 96 am 21. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Munition. Waarenverzeichniß: Ge⸗ wehrpfropfen und Kar⸗ tätschenringe.
Klaffe 26 4.
Nr. 16 642. St. 552.
Eingetragen für die Firma David Strausz, Frankfurt g. M., zufolge Anmeldung vom 9. 4. 96 am 21. 5. 958. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bäckereibetrieb. Waarenverzeichniß: Backwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗
bung beigefügt.
Nr. L16644. S. 939. Klasse 25.
W Fatent. — — . ö ——
Eingetragen für die Firma „Sirion“ Mech. Musikwerke Bortmann Æ Keller, Lipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom 22. 2. 96 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach genannter Waaren. Wagrenverzeichniß: Musitwerke mit Stahlstimmen und Notenblätter.
Nr. 16615. K. 1772
3
Klasse 2.
Eingetragen sür Max sterber, Dresden N., Baumstr. 6, zuiolge Anmeldung vom 30. 3. 95 am 21. 5. 96. Geschärtsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein vegetabilischer Balsam.
Nr. I6 048. N. A90.
Klasse 10.
Eingetragen für die Firma Gebr. Nevoi Reichen brand i. S., zufolge Anmeldung vom 15. 9
86 am 21. 6. 96. Geschästsbetrseb: Fabritation von Fahrrädern. Waaren ver zeichniß: che lat
Nr. 16 6486. N. 417. Klafse 11.
Eingetragen für die Firma O. Nölke, Han⸗ nover, zufolge An⸗ meldung vom 25.1. 96 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Export. Geschäft. Waarenverzeich⸗ niß: Trockene und feuchte Anilin⸗ Alizarin⸗ und
andere Farben.
8E RM O. NOGLRKE HANNO / ER
' nerald ren rjstals
N 999
Nr. E60 647. G.
Eingetragen fürdie Firma Georg Phi⸗ lipp Gail, Gießen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 21. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Taback waaren und deren Vertrieb. Waarenrerzeichniß: Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. L16649. H. 2021. Klasse AI C. Eingetragen für die Firma Albert Hamburger,
Nieder⸗Leppersdorf b. Lan⸗
deshut, zufolge Anmeldung
vom 10. 4. 96 / 14. 2. 89
am 21. 5. 96. Geschäfts⸗—
betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter
Waaren. Waarenverzeich⸗
niß: Gewebe aus Leinen,
Halbleinen. Baumwolle,
Jute und Halbsjute.
Nr. 16 650. R. 82. Eingetragen für die Firma Rheinisch⸗West fälische Thomasphosphat⸗ Fabriten Akttiengesell⸗ schaft, Köln u. Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. il. 9413. 1. 94 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Düngemitteln. Waaren⸗ e , Thomae mehl (gemahlene Thomasschlacke).
Nr. 19 651. St. 496.
Eingetragen sür die Firma H. Sternberg gr., Berlin, Span⸗ dauerstr. 45, zufolge An⸗ meldung vom 4. 2. 96 am 21. 5. 96. Geschäftte⸗ betrieb: Wäsche· und
Kravatten⸗Fabrik.
Waarenverzeichniß: Herren. Wäsche und Herren⸗ Krapatten.
Nr. 16 652. A. 97.
1. 8 2
n 43 Marke ö. ö
IThomassehlacke.
Klafse 34.
Klafse EG c.
Avenarius-
Brunnen.
Eingetragen für Ernst Avenarius, Koblenz, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 96 am 21. 5. 86. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mineralwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. AG 852. G. 1190. Klasse 160.
CAB. 6Eũk fl z
Eingetragen für Carl Gerike, Graudenz, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 966 am 21. 5. 96. Geschäfts. betrieb: Vertrieb nachgengnnter Waaren. Waaren⸗ verzeichnih: Künstlich Mineralwasser und moussie— tende Getränke aber Art.
Nr. 16 654. G. EHA88. Eingetragen für die Firma G. Geuthe, Waldkirch i. B. zufolge Anmeldung vom 17.4. 96 m 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähseiden. Waarenverzeichniß: Alle Arten gefärbter realer, sowie Chappe⸗, Näh⸗, Maschinen⸗, Kordonnet⸗ und Stickseiden. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 16 655. H. 1998. Eingetragen für die Firma Julius Hardt, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 51. 3. 96/5. 2. 84 am 21. 5. 96. Geschäfte betrieb: Herstellung und Vertrieb von emailliertem Kochgeschirr, Lampen und Glaswaaren. Waarenverzeichniß: Glaswaaren, speziell Lampenzylinder.
Nr. A6 686. St. 570. slasse 36.
oSsnlllliioli
Eingetragen für die Firma Stahl . Nölke, Cassel, zufolge Anmeldung vom 22 4. 96 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Zündholzfabriken. Waaren⸗ verzeichniß: Zündhölzer.
Nr. E6 657. K. 1793.
Klasse 14.
Alasse 29.
X *
slasse 38.
Frühlingsboten.
Eingetragen für die Firma Kranefuß E Mier, Herford, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 98 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Zi⸗ garren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Rr. 16 688. V. S0. gAiasse 10 v.
allo Ihb
Eingetragen für die Firma P. J. Valckenberg, Worms a. Rh., zufolge Anmeldung vom 28. 3. 96 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Wein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 16 639. C. G02, giaffe 11.
C TANOIL.
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella C Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 13. 12. 94 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Farbstoffen. Waaren⸗ verjeichniß: Farbwaaren und Alizarin. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
METIHTLINDORN
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella E Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 13. 12. 94 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Farbstoffen. Waaren⸗ verzeichniß: Farbwaaren und Alizarin.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 16 6641. C. 601. Klaffe 11.
INDAEIIN.
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 12. 93 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen. Waarenverzeichniß:
arbwagren und Alizarin. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 16662. St. 568. Klasse 26.
0sfllollthililit
Eingetragen für die Firma Stahl * Nölke, Cassel, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 96 2E. 5. 96. Geschäftebetrieb: Zündholzfabriken. Waarenverzelchniß: Züundhöͤlzer.
Nr. 16 663. Sch. 1482. Klafse 26M.
lichin s itract of eat.
Eingetragen für die Firma Schlüter æ Maack,
mburg, ging. Anmeldung vom 10. 4. 98 am 21. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fleisch⸗Extrakt, i C3 nzungen, lonserviertem Fleisch, Fleischfuttermebl, Düngemehl, Knochenmehl. Waarenverzeichniß: Fleisch. Extra Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüg