—
des Verwalters on Ein⸗ 16544 Konkursverfahren. . 8 Uhr, vor dem Königlichen Amke gerichte hierselbft 1. Juli 1396 an für den Güterverk it . . j 26 b , r, , n, n, , e, , e, , Börsen⸗Beilage . I er f «zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ⸗ Hen gert gen sätte der seitberlgen Station
Exp. Werner, ; , i zur Erhebung von Einwendungen gegen das . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nur für den Verkehr zwischen Gera (Reuß) ö ö m j z ö *r berzeichniß der bei der Vertheilung zu berü en. Sa j ĩ J 5⸗ d K St 8⸗ 2, be⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung h äu⸗ sI16561] e,, , r,. . ö 1 Um ell en li ö. n ll er Un om l re 1 en lll 3 n ll lr. a e , xa 36 Berlin, Dencteg den C. Am 18968 . . . el zu Tremessen i olgende e ührt: aeg, . rg nn vor dem Königlichen Amtsgericht ö. . . ö , . ? . ö. . 5 2 .. — —— 4. K 2 auban, den 5. . ; n ein zu Tremessen, der Rechtsanwa ö eidt. . B. Kons. Anl. sch. — 1 s = Rönigiiches Amtsgericht. Niiebün, den I. ug . , zu Tremessen zum Konkursverwalter Dres ö * , n . Berliner Börse vom 9. Juni 1896. vir . ö. 6 ö J gz . . 1 e General ⸗Direkti on do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 150199, 75G Schöne. G.. 91 16649 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tremessen, den 5. Juni 1896. der Sã en Staatseisenb ö do. ult. J ät. lige, e, aber den Nachlaß des J Königliches Amtsgericht. namens i, ien 2 Amtlich festgestellte Kurse. ee e 1.17 3000 - Ib de , . . ö
Nosenberg aus [63728 , 8⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 1.7 3000 - 300 — — Stettin do. 89 . D. S. Nosen · ] gan nrw ee fahren · (1652 Bekannt a 1665901 1 w ke . . ö ei = o 0 . . 35 io o ë«·‚= S6. - — . ö . 13
1 d Das Konkursverfahren über das Vermögen des . J derg. wied smn lung zum Termin früheren Stadtserretürs Hermann Ga bnf 'in „In Sem Konkursberfahren über das Vermögen des Deutsch. Niederländischer Eisenbahn-Verband. Fi , , , , iron. St M. 5 Zh n Hobo = H00liol, io Teltower Kr. Anl. den . —— nge nn uhr, hee en ssetesire, man werf n, Lüders Uh nan ese ed, där gend mln . e , ,, Heer St 1. . Nene z Schlußtermins hierdurch aufgehoben wingen ist an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts zum. VeutschNiederländischen Vieh. 2c. Tarif, ö Gn, n Front — 12 6 i dubel S zm , n css Augsb. ds. v. 138 4. 10 2000-100 — — Westf. Prov. I. Il agegerdaaen D, , den Gläubiger / * Bsterm eng, benz Jun losgzg. . Klein zu Tremessen der Rechtsanwalt v. Konopka Theil il, enthaltend ermäßfigte Frachtsätze für die es n ü derm = n,, n, reltan=, ,d n. Barmer St. Anl. 3. versch. S000 - 500 - — Westpr. Prop. Anl. 5 ö. 2 = nnn, ned eden. zelne ln geeicht. zu Tremessen zum Konkursverwalter bestellt. Beförderung von Kleinvieh 9 u. s. 1 in ein Wechsel. Sant⸗Din. do. konv. 3 1.4. 1 56g - 66 —— Wlesbad. St. Anl. ö . F e r nee e, , e, dr, . 8 Deni 18 : ationen Kreiensen (Dir. Bej. Cässelh Braun ⸗- do. 2 2M. do. do. 189235 1.1.7 5000 — 1090s103, 9003 B. Berliner se , Umntsgericht. IItzto?] Oeffentliche Bekanntmachung. Hweig, (. n. S und Deudeber Dan nstedt . an, ., . ö. rr, Der Konkurg über das Vermögen der Kathi (16697) Konkursverfahren. ĩ ke. (e m r und g. ern e r n fen ö ö . S0. 0 bz . 96. . ö 9 0 ö . mea e, Popp; Ytodistin in Pafsau, ist durch Schiuß⸗· Das Konkursversahren über das Vermögen der Stationen Sdenzagl. Amsterdam und Rotter, GSäandin. Plätze zd Pronsbeer b sc mio ichs Gh iöz äs Dae Cerkerbeer den über das Vermögen des vertbeilung beendigt und wurde daher aufgehoben. Gheleute Anton Müller, Maurer, und Helena, dam, in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die be— Fopen hagen . e, , , . . gauswanes aten Korczack zu Viagdebnrg - Pafssgu, s. mi ls, . eb. Jacob, in e , . wird nach erfolgter theiligten Güter. Abfertigungsstellen. dondon n , Chalet. n, 9 . ad ictu He tai 2 , Gerichteschreiberei des K Amtsgerichts. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 3. Juni 1896. 20,6 bz do. do. 1889 4 1.4. 10 2000 - 1090 103,306 Landschftl. Zentral folgter Abbaltung des Schlußtermint hierdurch auf ⸗ Dr. Hes lenfeld, K. Sekretär. Wasselnheim, den h,. Juni 1896. Königliche Cisenbahn Direktion, . 33. kJ . geboben. — Das Kaiserliche Amtsgericht. namens der Verbands Verwaltungen. 6 Krefelder do. ooo - 200 01, 606 do. do. Magdeburg, den 3. Juni 1896. 16556 Coułursverfahren. Der Gericht , — — bd. Ih bz Dessauer ¶ do. ] ooo = 200 = — Kur · u. Reum ůrk. k Amtsgericht. A. Abtheilung 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ver Ger chtsschreiber: (. 8.) Mönch, Sekr. Assist. 16591 Bekanntmachung. zo. do. Dortmd. bo. S3 gh 300g o e g ,
des Kaufmanns Johann Orzechowski, in i696) 9 Am 15. Juni d. J. wird der T6 km von Möll— New⸗ Jork... Us oB Dresdner do. 1893 hoo = 200 io3 206 ; onkurdverfahren. ; ⸗ ö — — ) . ‚ Goo - 200 - isi] g. Amts gericht Maulbronn. Fire, Jr Trzechmwotl in Fr. Säargari, ist as! Konkursbefsihe vf hte Bermögen des en (hdd n bon Gistetgen an dez Strece gigs, flogen, .
ö infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Löhne (Westf. =- Hameln neu hergestellte Personen- , . ,,, . , , . , , ö o. do. — 600 — —
Gottlob Blessing, ledigen Gerbers, von Dürr⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins J menz wurde heute nach erfolgter Abhaltung des e nnn ö. e, ö e r , , nn, hierdurch aufgehoben. , gag e g. ö Elberf. St. ⸗Obl. dooo 209 102, 0 3e Ldandschaftl. ö . Rö . . . Vergleichs. wann zn , e m igt ist ö gi 6 . Gepäck, dat gegen Lösung 169,96 bi 93 cter 9. , 5 —— do. Land. Ar. . ; - vorschlag und die Erklärung des Verwalters sind . . von Fahrkarten aufgegeben wird, nur zulaͤssig, wenn . Essener bo. IV. V: , 3 Gerichte schrelber: Sch aefer. auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung Til, nieder- Veroffentlicht: die Reisenden sich zu dessen Ännahnme uin mittelbar De, n f . k , . o. do. — 100. -
— Der Gerichtsschreiber: ( . 8.) Mönch, Sekr. Assistent. z z ĩ̃ Je, . . gelegt. am Gepäckwagen während des Aufenthalts der Züge de: 23 7 J . Terz Vermögen des Br. Stargard, den 5. Jun 1806 1. . in. Veltheim ausdrücklich berelt rr. Die 35! . Italien. Vlätze Ih, obi Hildesh. do. IS9h 16bb - 200Mlol. 7h bz S Gotthilf Max K ĩ g i Fro st, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. glanntmachung. Abfertigungsstellen haben hierüber in jedem einzelnen ö . Karlsr. St. A. S6 2000 - 200 96,606 Faufmanns Gotthilf Max Kahmann, in Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fall Erklärung zu verlangen. St. Petersburg 53 A6. 10bi do. do. 89 200M ᷣ200 96,6506 o. ö G. M. Rahmann ö Memel, ist e f eines . Iffenen Handelsgesellschaft Feldschloßbranerei ? PVarifsaͤtze zur Personcnaßfertigung werden ein— do. 1 * 213. 80obz Kieler do. 39 zoo 0 = S000 -= do. landschaftl. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Ib7 96] Berichtigung. Pröhl . Frorich hier ist der Verwalter Kauf geführt zwischen. Veltheim eincrseltg und Besbergen, RWarschau... ot Ll6, Ib bi Tölner do 94 1099u. bo9 lo, o Schles. altlandsch. einen zwangereralelche Mergleichtenmin, auf den Im Konkurgberfahren. über das Vermöegen des mann Wilhelm Krug von hier heute auf feinen n, Kibergen Fötchbeä Hameln, Herford, Löhne r '. guy ons Königeb. 91 III 000 = 6909 —— do. do 28 3 . a' , . k R 2 n ö,, 26. 87 ö 3 . Möllbergen Seynhaufen Bad (Südibhf. . Oldendorf, ,, , n, bor 1893 zobb bob (= do. landsch. neue em . . rde an Stelle des in der Uebernahme der anwalt und Notar Heinrich Begach bier wiede f 4 f Nin Du ] ; 92 ngl; Hntn; 14 2040 . 36 zobb = do J- — bo. ü anberaumt Verwaltung der Konkursmasse verhinderten Rechts. Konkursvmerwalter ernannt ö zum Fiintzmn gdm lothe znderersests hach Kathe ber . 1 Bln. 100 F. 81, 106 gib n . 1 , , , g 3 ,
Memel, den 6. Juni 1866 gnwaltt Jir. Michel der Kgl. Gerichtsvollzteher ö den 4. Juni 1896. . Dienststellen besonderg zugehenden Fahrpreistafe- , e gor; Seslnnb. Noten ß zh bz . 2W00 = 200. = do. Idsch. Et. A.
rgänzung. 3 x 2000-500 98,006 do. do. Lt. A. ö . . . durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen önigliches Umtsgericht. n Veliheim werden folgende Züge zum Aus- b Fri. St. 16 2d b: Ftaligg; ten d br, Hagdb. Lo. Si, T Soo oo bz, o po. do.
gn. St. — — dische Noten 112,35 G z d Einsteigen von Reisenden halten, und zwar: Gul; St. 77 er ö : do. do. ooo - 100 — — bo. do. oth, den z. Juni 1896. ; 9 5 hi ö Dollars y. St. 4, ig bz G Deft. Bin. xi of i 7G, Oh bz ⸗ 3 ; / tung nach Löhne; 3 6 e ö Mainzer do. 91 2000 -= 200 — — bo. do. . e, ,, , K mn Rath. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen wie gige rn *) ab g; Vm. Jupyer yr Si. , , , nr, ., boo h = do. do.
zoo - 2006 - — annoversche.. . 3 sooo -= 0 io, 0b; 3000 200 — — ssen⸗Nassan.. 4.10 3000 - 30 105,20 bz 1000 100 . do. 0. 2 3 . 3000-30 , . 1000 - 300 — — Rur u. Neumark. A. 10 3000 - 30 105.206 lor, loc do. do. .. 3 zoo0 - 50 io Hob; 2000-200 102.00 Lauenburger .. 1.7 3000— 30 105,20 bz Hod = 0 1s po Klo sog = , o, m obo = 2b iol po bʒ sz] versch. z0o00 - 30 io ob; 1006-00 — — 4.106 3000 - 30 sioh, 26 bz do00 -= 200 07, 256 do. zooo - 30 i102, 00bz zoo = 200 los 0G ... 4 1.4. 105000 - 50 oh. 20bz 20G 0 -= 300] — = do. ö joo = 30 i 62 Go briefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 = 30 io, a5 G MGM -=- 1Bosi21, 10 do. do. 3 ooo -= 30 io? Hobz ʒobo -= doo i i730 866 .... 4 1.4.10 300-560 fis 2063 000 - 150i l, 406 Schleslsche .. zoo 0 = 56 iO, ob; zoo -= 50M io 0 G do. . Sooo -= 30 — — zoo0 = 15d iz 00G Schltzw. Holstein. . 1.4. 1M 3000 - 565 10h, 20 b; n zh 60 B do. do. 3 zoo – 0 io oh; 100MQοο-160 - Badische Gib. N. sch add = Woo slod 706 oOo =( 160 lliolllobz do. An. 1893 u. 4 3 1.5. 11 2000 - 200 10, zoo Ibo f Hob Bayerische Anl.. zoo 0 = 200 i 5, 00 30M) 169lol, o G do. St. Gisb· Anl. 10000. 300 1015906 3000 = 160 (= Brschw. J. Sch. Soo = 00 os och . Bremer An. IZdh hoo = Ho i M 39000 - 16 100 60 hi do. 18585... hoo = bb 106 30 z o000 = 190 0530 B do. 18585... 006 – 500 i ol, 00 3009 5 ioo 6õobz do. 1839 ... oo -= bo lol 6oG 3000-73 = do. 15963... bobo = b0o i 2 30 bz; zoo (5 lot, dobn do. 1853... Boo = Ho los go 009 Grßhh 1h e 2000 - 200 — . 3000 = 6 100 39h do. St. Anl. p. 3 z dooo = 200 -= — 30Mσo0·!. 000,25 bz Hambrg. St. Rnt. 2000 = SoM Io, l 06 000 - 200110 α bi do. St. Anl. S6 hob0 = SoM 38. zo bz G boo ·z90sio, 30 b do. amort. 87 3 ooo b 0 0M I 00,756 ooo = 5 lion, o do. do. 851 zboo · oo oli G 3000 -= 75 Jol 69 B do. St. Anl. 3 hob = HM i006 3000 - 15 D5öo9B Lib. Staatg. Il. 9h hob = 200 98. 35 3000 - 69 ioo, 256 Meckl. Cist Schld. zoo = 606 lol, 25G 30M 69 do. kons. Anl. 86 3o00σJ 100102706 3000 = 1590 100, 60 bz do. do. 90 94 3000 = 100 02706 30M) 160 - ö. Lb. Ob. ooo - 100 — —
— — — * — * * * — —2 — —⸗ — —— — D 22
882
E K = L = C F .
w —— — —— S*
2 2
8 2 r s = .
8 ö
de
d 2
8 Q 8
2 S
——— —— — — * ** — * —— — —— —— ——
ö
= — — 0 — — 2 — 3 2
88 — 22 — — Q O M C 2 O0.
S 23
2
— — Q —— —— —— — — — 11 e
ö —
— Q 2 — — — — O— — — —
—— 87
d
SLC GSG GTC CSD
O0
S*
= 2 * 3 —
== 6 6
2 22 2 2 2
SCO OO — — — C — — — — — — —
83 *
000 - 100 100, 25 G Sach s. St. A. 69 1500-75 — — jboõß -= 10 Sach St. ent. Söod · zo og o 000 = 10991100, 25G do. Vhw. Pfb. u. Kr. 2000-75 101, 90 3000 - 100 - do. do. * h. 2000-75 102,90 bz zoo 16 lob 25 Walb. Pyrmont.
G00 - 100 Württmb. Sl = S5 5000 - 100 95,25 bz Anzb. Gun. fl zodd sd ish Höß , nf. bb · M0 io oh ge , n n ie, n, ,, Bayer. Pran .A. a, , , . Braunschwg . Loose ,, ooo -= 20004. 75 B Deffaũ S Pr 000 -= 2001100, 196 gr n e m. 3000 Dol geg übecker Loose.
Sooo 5 Hoh 166 6a. =. dobb 269 h 5 R Neinin ger 7. 6 ö.
SDS — — ————— — — — —— — — — — —— —— — —· —
. 2 — ö —
S = — — * — S — — — — — —— —— 8 * * — 9 2 P 36
S. — — 89
d
Vat Konkursverfahren über das Vermögen des Don ner, K. Sekretär. do. pr. 00 g f. — — Russ. do. x 100 R 2I6,7bz do do da 0b -= 00 --
Gastwirths Johann Glieden in Metz wird na — j x 2 9 do. neue.... — — ult. Juni —, — n . 60 ; 233 bhaltung des Schlußtermins en 1 ö , ö . Eisenbahnen. 2365 J t. m, und 0. do. . ö lt. Zuli . 9 3. e — — — aufgehoben. n dem Konkurgverfahren ükßer das Vermögen des litãrbahn ⸗ Eta atsbahn verkehr. ; 1273 Nachts; Amer. Noten ult. Juli =— prp. x. 3006 . ; . etz, den 5. Juni 1896. Fleinhändlers Gerhard Schmitz zu Meiderich Mit Gültigkeit vom 15. 3 . 2 die n n , n. . 1000 u so . 4 5 , . Das Raiserliche Amtsgericht. sst zt. Atnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Stationen Schönefeld und Jänickendorf der Könlge die Züge Nr ns! ab 734 Vm 39. leine ß c;. Lchweh, Rot. zg, 0g kli . Prop. Ami. — zur Erhebung von Einwendungen gegen das 3 lichen Militäreisenbahn allgemein in den oben- 3369 104 ö. do. Gp. . IJ. J. H l676 b Ruff. Zollkupons 324, 25b. d *I, . 16600 stoułursverfahxen. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti. bezeichneten Verkehr einbezogen. 2532435 . Belg. Noten S1 0ob; do; , , Hleine 4. 10b, B do, St. Ank Cu. ĩĩ . Hes fes , ehh nahen wehen dies bethelgten At— . 33 m, und BInsfuß der Reichöbant: Wechsel 3 , Lmh. z u. ao. Hotodan Si. Al AUlexander 24 in *. wird nach 38 läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstucke Hin n r en, sowie das Auskunftsbureau hier, 573 (nach Bedarf) 4 Fonds und Staats ⸗Papiere Regensgbg. Si . Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Schlußtermin auf den 18. Juni 1896, Bahnhaf Alexanderplatz Das Nähere ist bel den betreffenden Stati 3 Stag, n , ö. bla Metz, den 5. Jun bigg6. Vormittags 16h shr, vor dem Königlichen Amts. Verlln, den 4. Juni 1896. k ro e,. , .
37 Das Kaiserliche Amtsgericht. gerichte hierselbst, Zimmer 3, bestimmt. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, * , * 2 9 1e . *
2
3 3 3
2
d 0 X , 2 . w r 2 n= o = r r t= . .
c C 2 3
wr ; s = 2 ? * — ᷣ—ᷣ — — — K / / //
1 . 2 2 2 ö . * k
do.
000 - 2001102. 20 Westfälische . 000 — 100 101, 40b3B do. . obo = 1M oh, 60 G ö hob = bo lol, 75G Mftyr.clttsch. I. IB 2000 - 200 103, 106 do. do. II. oö000 = 600 ö ö. r g ö. 1000u. 500 103,2 o. landschftl. J. Sho. e i oc bo. da, 1. odd eo ,, , , fer 000 - 200 103,006 do. II. neue 1.7 5000-60 96, 25 B ; h000 = H00 97, 75G Nentenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften, 1000 u. 00. —, — Sannoversche. 4 1.4. 10 3000— 30 105,20 br Dt. ⸗Oftafr. 3. D. 6 1.1.7 1000 - 306 109, 00
36, So bz G Pester Komm. ⸗B. - Pfdbr. 4 1.2.8 . 99,900 bz G — Polnische Pfandbr. — Y 44 1.1. 3000 Rbl. P. 67,303 32 50obz G do. . bo. .. 4 IJ ioo —= oh Rbf. G. z zou, a0 Blf — — do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6. 12 1000 - 100 Rbl. P. 66, 50 bz G 32, 70 bz G Vortugtes. v. S8 / 8 40 / o fr. ¶ oß60 u. 2030 MM 40,806 hrf.
do. do. kleine fr. 06 40,506 do. Tab. Monop. Anl. = 06 6. — Raab Grxʒ. Pr. A. ex. Anr. 4. 10 100 Me — 160 f. S. 97, 90 Röm. Anleihe L steuerfrei C 1.4. 00 ire G. Al 70G kl. f.
do. II VIII. Cm. 4 I. d00 Lire G. S7, 8obz G
boo Lire G. 3,606 Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 1.6. 103,00 500 Lire P. h do. bo. mittel 5 1.6. 103, 006
20000 u. 10090 Fr. do. do. lleine h J
COMO u. 100 Fr. do. do. amort. h 100,90 B
8 . . leine h 100,206 ö 89, 10 bz . ; v. 1892 5 100 00
o00 Litre Y. — — . lleine h 100, 2063
1600-500 4 103,406 ; von 1893 5 10000 kl. f. 1866, vo0, zoh A i160 bB k. von 15894 38 60bz
S. 88, 00 bz* ö.
4 3
— 222 2 —
, . Loose 7. 136 oB
38 2 *
2 Ca 14
1
222222222 22ᷣ—
ö C G , C , ( . 2
Sanngover, den 3. Juni 1896. do. do. versch. do. L.i1. I.
w Ruhrort, den 5. Juni 1896. lei 6s der bethei ö lige Bekanntmachung. Dinkel b org, Attuar, nnn, n, , anneen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Vo. ö versch. Sooo - 200M a ;
do. do. In dem Konkursverfahren über das , des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16589 Güter ·˖ Tarif — do. ult. Juni 9406 Rixdorf. Gem. .A.
Kaufmanns Rudolf Linkner in Meme ist auf —— von Deutschland nach Senmlin transito. 165692) Deutsch⸗ Sosnowicer Grenzverkehr. Aus ländische Fonds. Grch. Mon. A. m. l. Kupon — 6 des Konkursverwalters zur Beschlußfassung i662] gtoukursver fahren Vom 1. Jun d. J. ab ö die Station t bern Mit dem fich d. T treten die f der . an . do. Gld. Ge /sag n. 132303 über eine dem Gemeinschuldner zu gewährende Unter⸗ In dem Konkurgbersahren' ber? das Vermb des Direftions, Bezirks Breslau mit den für Breslau Station Gera-Rteusß (S. St. B.), welche fär den Irgentinische bo / Gold. J. — fr. 3. 10094690 Hes. eg hir do. mit lauf, Kupon
stäzung zum 13. Juni d. J, GBormittags en güitigen Frachtsatzen in den Ausnahme, Tarif Rr. 21 Güterverkehr geschloffen wird, in Sen Tarifheften? do · fllein.; t. R zoo e,, Fs ohn de e, .
19 uhr, die Gläubigerversammläng ein berufen. des Ziegeleipächters Franz Wernick zu Nitsche für EGifenbahn. Fahrze ind d und 2 außer Kraft. . dzo/9 do. innere 1000 u. 500 Pes. 56, 30 bz do. mit lauf. Kupon ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, sahrtenge eimpetogen worden. J ichʒzei ⸗ ĩ ; ; i 100 Pes. 55.30 / t. St. I5. 12.93 Mewe, den 6. Juni 1896. zur ehe hung val Came enen wegen dee en, mn ö. e n . Tage ab sind „ Kochherdylatten Gleichzeitig erhält die Station Gera. Pforten die ; do. lleine , ,. ö dri . 26 . .
Do st/ ichn 5 il A. ichn Benennung Gera (Reuß), Sä ö 4dzose dußere v. 88 Gerichteschrelber des öh shlichen Anttgerichts:, kereichniß der bei der Berthzehss ng zu betüäschtl., Irti?ik. ät itz. Idee ann e nuf , , , nmatmhabn . 65 e , Sahind. . J 56,30 bz o. omm.⸗-Kred.⸗.
enden Forderungen und zur Beschlußfassung der ĩ . j . I6613 gil ig über 1 nicht verwerthbaren ö ge gengmmen worden, Königliche Eisenbahn . Direktion. ; . 20 F S6 30 bz G Ital. steuerfr. Hyp. Dbl.
ermbgeng⸗ ; ö
ö. . Bresligu, den 6. Juni 1896. w do. do. (leine ᷣ Dat Königl. Amttgericht München 1, Abth. A. f. stäcke det, Schlußtermin, auf den A. Juli 1886, —ᷓ : 169z Bariettgloose i. G. 26 .. h loͤ lr D o e do. G6. Ian. Hr. fd. 3e e i donn, Behn Titterf; Hach , wb, rer en ene. e,, . , en,, . ber atbfetigengsbefuguisssl. Err gr och do. stfr. Jtat. Vi. Hsdb. 3. Januar 1566 über das Vermögen des Flein, Amtsgerichte hierselhst Zimmer Nr; s. kestimmt. wann. der Station Badlberge . slöd, zo bi Cd; do. beo Rente ode Gr. krämers Konrad Liebel dahier, Schommer. Daß Schuldnetverzeichniß und, die Schlußtechnung 16h89] Auf der Static Baalberge können fortab auh wo. do. kleine 100 0big do. do. lleine straße „M11, Geschärtslokal: Senefeiderftraße Ho, a dä Belägen sind auf det Gerichteschelbere? Pint Genghmigung de Herrn Ministers der öffent Sprengstoffe für den aligemeinen Verkehr an— do. do. v. 1888 90,10 big do. do. pr. ult. Juni eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung nie gelegt. lichen Arbeiten wird ab J5. d. Mis. in Flinsburg genommen und ausgeliefert werden. 30. do. kleine 00, bi G do. do. nene . de, . 1 Schmiegel, den ö lich hn eine Güternebenstelle eingerichtet . Magdeburg, den 5. Juni 1896. gk Ai 3 8.1.7.9 , , ö. . K , m r nchen, 5. Juni ö z ; ĩ ĩ j j gõnigli 3 uen. Air KR. 1.7. C006 — 38, 90 bz arlsbader Stadt ⸗Anl.
Der Kal. Scretar: G. 8) Störrlein. Herichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte r e mn n 6. ö. 1 , 1000500 M S385, 90 bz Ropenbagener do.
166165 66 . 16554] , . . . a. Q. ein oder ausgehen. 5 Id386 . ; . . , ,. 4 1 6 . 3 St. Anl 8 . In der Gustatz Hundt schen Konfurgsache wird das „ Spheit, betres der Abfähr in Friedeberg a. O. szbelanntmachung, zu den dars für Nis Be . z. 160 ü: e, n,, m . 20 4 ol, 60 bz Luxemb. Staats Anl. v. S2
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. angekommener Gil ⸗ und Frachtstücgů förderung von Personen und Relsegepäck im Bi do. do. do. f. J Ge, han int Fenküreverschren ät bene, Verfahren nach Abhaltung des Schlußterming auf. gel emmener weg echtfti ttt bak. zen n n m, mne, er. gehoben. Empfängern nicht anderwelte Verfügung getroffen verkehr der Cisenbahnen in Elscß, Lothringen und 408 A u. vielfache S6, 90 bz kl. f. Mailänder Loose .... 1000-5090 Æ 96,40 b3 G
30. do. do. mögen des Möbelhändlers Johann Reichen⸗ ? ist, werden diese dem Adreffaten b . der Wilhelm-Luxemburgbahn vom 1. April 1894 — Bulg; Gold. Hype Anl. r 33 . . 5 e e nn , er ef. ig , , , . 36 ö. a, . , . tian . : ; usgeschlossen von der Annahme sind folgende Güter: Gepäctarif. S tritt am 15. Juni d. J,. ein Nach- j D. nunmehr den Rechtsanwalt ö hier aufgestellt. lissz56] Oeffentliche Bekanntmachung. a. die in Gemäßheit des 8 50 der Verkehrs. trag 1 in Geltung. Derselbe enthält Bestimmungen — Chlen. Gold, Anl. 1880
nchen, am 5. Juni 1555. ꝛ : vr Re of üer ggraf, s. Ser. Ronkurgn erfahren. Didhung für die Cisentabnen Deutschlande von der unschreils fü Sonntags- Wckfahrlarten van einigen
2 — —
C d . 0 R =
. — 2
8 *
1 ; rr r, nr,
3 S x 8
de Sede eme rg,
*
— d d — 2 2de
e e g , e e Gr;
— — — — — ** 2222 —*— — — — 00 — — — 20
d= = 2 22823832
2 — — —
2260, 800, 450 AÆ 103606 kl. f. ; ; kleine 4 2000 71, 10 bz G ; von 1890 4 S8, 0 bz 400 . 71, 40 bj . ? S8, 00bz“ 1000- 190 — — ‚ von 1891 4 S8, 00bz S8 00bz?*
6 Lire 40,60 z 10 Lire 13, 80 bz ; do. S8 / 00bz 1000-500 E 96,20 bz Engl. Anl. v. 1822 5 1036 u. Sᷣ1S S — — 100 * 96,20 bz do. 148 - 111 4 144,00 bz 20 * 96,75 bz . do. 10090 u. 100 J — — 625 Rbl. G. 102, 9063 120 Rbl. G. 102,90 bz
56, 20a, oob; 10oo0 - boo . Pp. 20h
101002 - 100 Rb]. S. 66 oo
10000 - 100 Rb.
100 * S6 Job vo. pr. 20 7 6 gh b inn. Anl. v. i884
1000 - HM RöI. 125 Rbl.
96, 20a 96 bz do. pr. ult. Juni 3122 — 125 Rbl. G.
200M — 20 4 S7, 90 bz 6265 — 128 Rbl. G.
1 GG —— —— *
T C — — — — ——— —— W — // //
— d de de⸗-
do. k
1000-500 S 95,4036 Mexikanische Anleihe .. 1000-20 4 92, 106 do. ö 20400 4 — — . do. kleine 1000 4 105, 10b G do. pr. ult. Juni 500 — 50 108,70 bz kl. f. y vo. 1890 I ö00-— 450 4 102,506 Po. 2000-200 Kr. 16. 2000 - 200 Rr. Do. pr. ult. Juni bo00 -= 200 r. ö Staatg⸗Eisb.Obl. 2000-60 Rr. ; do. kleine 100 fl. Mogklauer Stadt⸗Anl. 6 1000 - 100 R Neufchatel 10 Fr. .. 1000-20 4 —, New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. 1000 n. 500 * Norwegische Hypbk. - DObl. 100 u. 20 R do. Staats ⸗Anleihe 88 do. kleine 1000-20 g 3383 1892 — — Ph. 1894 58, 103 ; en n .
1 4 D. ne — — do. pr. ult. Juni —— PVapier⸗Rente ... 29,50 bz d
9. 9 * 1 — — Do. pr. ult. Juni 98, 606 Silber ⸗Rente .. 123,006 do. kleine 100, 006 ; 3 — — do. kleine 32,603 G do. yr. ult. Juni
do.
— do. Staattzsch. (Lot.).
32, 60 bz G do. klei ; 200 Kr. 84,50 G
27,50 biG do. Loo 260 fl. .. M. 171,30
27,50 bz G do. Krel 100 fl. Dest. W. 77
27,50 bj G 4 1000, hoo, 100 fl. 6
2 . 5 [ 38 do. Loose v. 1864... —sp. S 109 u. S0 s. B35, 60 b;
Wilhelmstraße Nr. 32. do. vo. Kp. I.. do. Bodenkredit ⸗Pfbrf. 0 11.5. 111 z0000- 200 A .
—— —— — *
ö *
— — — 2 222
— — —
Do. do. 22
ö ĩ Chinesische Staats · Anl.
Das am 3. Februar 15g ütßer das Vermögen des Béförderung autgeschlossenen oder nur bedingungs— größeres Stctionen nach Orten. welche sich durch 1895 16616 Martin Banmann I., Ackerer, und desfen welse zugelassenen Güter, Naturschönheiten auszeichnen und zu eintägigen Er—⸗ ge e Stadt · Anl.
K & - —— — — —— 2 * *
85 8 Kg * —— 2 88 — —— SSS IJ W . . . rere
ö . ü ĩ — ] 2 . g, ,. München 1, Abth. B. f. k 6 e . im Einzelgewichte von mehr als ho nn,, , ee, waeren nnfth ther Din. Zandm. B. bl. IV 6 . gie ug en, n . das unterm zar Ronlurz err sahren rn! . belt . e soiche Stückgüter, welche sich zur Beförderung Pestimmungen zur Berkehrsördnung sind gemäß den 3 . ,, , ,,, 3 laub rer Form und sonftigen Beschaffenheit, den 28. Ma ; . . ⸗‚ . ,n, . . 1, als dur kae ic, re n s enn n, , d. lebende Thiere ige ; sind solche in Käfigen, d Tgilerliche General, Direktion dar n,, ö. — 3 6 am 6. Juni 1866. r Tage auf Grund des ; 188 der K. O. ein- i, gg, n . , shiensate 4 in Ella! Lothringen. w . 32 er Kgl. Gerichtsschreiber: Marggraf, K. Sekr. Speyer, den h. Juni 1896. und den Fahrplan ertheist die Güterabferiigungs. (16536 Bekanntmachun ? liein: iss) gonturoverfahren. Rgl. Amtegerichte schreiberei. 6. Friebekerg a. B. sowie der Rermaiter ber . Pie huf Seite r Kärnr n snfs, den diezseitigen do. do. pr. ult. Jun Das Konkurtverfahren über das Vermögen det Reis, K. Sekretär. ebenstelle Spediteur Baumert“ in Flinsburg. BinnenPersonen⸗ und Gepäͤckberkehr — Me igen do. Ce ö San. Anl. — 4 Otto Buchholz in är. wird ö an,. w 38m 1666 ti vom 1. . 1894 enthaltene Zusatzbestimmung zu zie diam r. er nt * i mie Abhaltung des Schlaßtern ing hlerdurch ig, e g erer, cher azntzre, g de el rektion. . er reer n, ö. 1 er r ai. do. V aumburg g. S., den 5. Junk 1806. s 2 ö,. , n nr, nnen . ies nhofen ace rg , n , gi, ugheren rg. . do. v. 188 Königliches Amtsgericht. en , mn 6 . gen „ 29 345,44 3 Rheinisch · Wesifälisch⸗Sächsischer autzgegeben werden, ist dahin ergänzt worden, daß der ö ger )* v. Karren born far ö. Ii ö au . 466 II gegenüber⸗ Verbauboverkehr. E , . , ü ö. . 1 Verẽffe licht Ech . . Getretar, Her htest i , . t, iegt in hiesiger 1, , , n nen 21 ie in den 26 aufgenommene zu ätzliche Be⸗ . e dll nnnieshe Gerczteschteüet det Ränihiäen ännagrictt. Spösiian. Gui Haßn, Verwalte. Pit Lö eien feen em h fängt gönnt eich den Var Hin weinen, ni lige ö gere nr, J ug g aournr rec ahren. 4 Ausnahmétarif für Gießerei Roheisen ein. ie,. . 3 4. arm 1596. er, g n zem Konkursverfahren lber das Vermögen des dem Konkurtverfahren lber das Vermö giserliche Geuergl Direktian Griech. Aa ga a. ¶:σ ö , — ĩ zur Abhahme der Schluß 21. Mai 1896, wonach vom 1. Juli sg . n n,, , ,, e. meldeten Forderungen Termin auf ben 2. Juli rechnung deg Verwaskerg, zur Erhebung von Cin, Fer 1 9 8 do. mit lauf. Kupon . — — 6 * Uhr, vor dem König. wendungen gegen das Schlußverz 12 der bei ker 3 zie gr * , . weren nern,, aan ratd do / okons. Gosd · Ftente ö Igerichte hierselbst anberaumt. (N. 2/95.) Vertheilung zu , . orderungen und eisenbahn“ führt, wird veröffentlicht, daß die Ent , ö. de er ( ⸗ ö
entershausen, den 5. Juni 1896. zur Beschlußfassung d uber über die nicht ver z Verlag der Gppedition (Scholi) in Berlin. do. do kleine Hey, ö des Königlichen Amtsgerichts. werthbaren Bln gore n der Schlußtermin an e , . d Cra dhe en fes r en berg. Wi. , z do. Mon Ani. Mittwoch, den 1. Juli 1396, Bormittags l mit 36. Jun 15396 n . vr. ent n ert ge, r , , en za. m lan, pg
/ 9
= = /
r .
ö
20 4 87, 90 bz Gold ⸗ Rente 1 000 - 100 Rbl. P. 74, 00bz Gfl. f. ö 0 Fr 22, 090bz 112,506
w C Q C , e n, = = — 2 2
e = 8 2 155
do d = , . bod. 6 , Gign go h fi. zis =* 185 Mi. G. i zo
lb
3128 u. 1259 Rbl. G. S625 Rb. G. 125 Rbl. G.
125 Rhi. —ᷣ * — 2b 000 = 100 Rbl. P. ö.
28 —— — — — —— — 1 . 2 4 8 2 * 1 ⸗ 2
Si * 4.
2G G8
..
6 d Ilod,loG do. Gold · Anl. strfr. 1894 3 104,25 bz do. pr. ult. Juni
4
3 315 3
= — — . 2 1
o o Roh
101, o o. 25 66 75 B 2600 dob 5060-100 , . 150 u. 100 Rbl. V. iõo Rbf. 5. 100 ibi. S ohe e 1050 u. 3 hard 8 dobb · doõ 4
— — —— — — 2 .
28:
2 5 *
.
**
10000 290 r. sS3 , 3oG
— 1
— —
—— —— — — 8 *
2 382
1
— — * e — 22
2