um
V. 1 2 V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw.
. asch Volgt u. Winde Volpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alt.
Westf. Vrht Ind.
do. Stahlwerke
Ber 35 Witt. Gu tb w. Wrede, Mälz. G. Wurmrevler. ..
3 ö ellst. Fb. Wldh.
Hamb.⸗Am. Pack. do. ult. Juni Fee DVpfschiff. ette, , . Norddtsch. Lloyd do. ult. Juni , Schl. Dampf Co. 836 Co. Veloce, Ital. Dpf do. Vorz. Akt.
-
S— 1 ——
.
c C C —— — — — — *
& s o . O 0 .
865 CMO — —— — —— —— —— —— — — —
— 8
— —
— C · S 2 —— —— —— * .
— —
——— —— —
— —
De e e S e , kö
— S = TDS 0, 12111111111
— 8 — — *
K L —— — dr — X Q» QQ Q Q — — — — — 2
*
—
S8 OOo O S *
& 8
— 26
r V
D— O c OQο— O — *
— 1
609 siIg 703
12.506 000 243 006 139,50 bz 157, 10bz G 161,75 b G 191, 00bz G 67 003 G 140 25 bz 74 256 S7, 0 bB 152 40 b G 58, 75 bz G 136, 40 bz 110. 60 b G
172 00 G 138 50 bz G 126 10636 225,50 bz 186, 75 bz G 154,00 b3 G 1658 606 71,506
90, 106 135, 806 101,506 121 006 262 760 b; G 160,50 b G 142, 006
155, 00bz 66, 50 6l,00b G 119, 10bz G 147, 006 94 006 99, 8o bz B
bar zo bz G
1.1 1000 130 60et. b G 130,504, 90u, 75 bz
111,00 bz 79, 25 bz G 16, 1063
141 50636 8, 50 bę G 64,50 .
Berichtigung. Landschaftl. 34 Y/o
Nichtamtliche Kurse. Fonubs und Pfandbriefe.
8i. - Tra. SM de ju K
Apolda St. Anl.
arlottenb. J. 95 Kottbuser do. 89 DVDulzburger do.
Glauchauer do. 4
Güstrower do. nnover do. 95 Gladb. do.
Mühlh. Rbr. SA
Rürnb St. A. I96
Offenburg. St. A. en do. tralsunder do.
Thorner do.
Wandsbeck. do. 1
; —ᷣ— , . Br. H. Hyp. Pf. Il Rudolst. Schldsch⸗
23
—
2 — 2
— — 2
O O
böo00 - 200 - — 2000 - 100103, 206
er . — 24
195, 00 ebz B
al 16, 40a, 25 bz
97,75 b GE kl. f. 00 Le. 109,50 bz G
(Amtliche Kurse.) Vorgestern: Zentral ⸗Pfdbr. 101,20b3G. Brünner Lokalbahn St. A. 1098, 50bz G. — Gestern: Röm. Anl. J. 91, 00bG. kl. f.
Sůũdd Inm. O Tapetenf. Nordh. Taruowits St. I. Union,
Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. kv. Weißbier ( Ger.)
Wilhelm V. ⸗A. Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
Ads
Gerl.
do. 1 KRörn. Chines. Küstenf. Contin.· Pferdeb. Cröllwtz. Pay. kv. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen Ind.
Em. u. Stanzw. 6.
agonschm. St . rau. kv elsenk Gußstahl Glückauf Brau do. Brgw. Vorz. A Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. gen. . ww. rburg Mühlen rz W. St. P. v. ein, Lehm. abg. inrichshall .. ess.⸗Rheln. Bw. arlsr. Vurl. Pfb Kön 3 . do. 9 Vz. A.
do. Walzmühle ?
Königsborn Bgw Kurfrstd. Terr. G. Langens. uchf. w Lind. Brauerel kv. k Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. N Nienburger Eisen Nürnb. , Dranienb. Chem. do. St. Pr.
omm. Masch. J.
. Strßb. kp.
athen. Dpt. F. Redenh. St.. Pr. Rh.. Weftf. Ind. Sãchs. Gut stahlf
do. Nähfäden ky. Sagan Spinn. Schles. Gas A. G. Sinner Srauerei Stohwafs. Vj. A. Strls Spilt et. x. Sudenbg. Masch.
Bauges.
do. (Bolle
— f
111 118121 18
— 8 — — —— — — — —— — —
X lell!1I1I18111 —— — —— —— 3 —— — ————— *
.
— do de
I S 2
— b Sers
8 ö /// /// /// /// / /// //
1
180,50 b; G
132, 10bz G 212,0 b; G 121,906 B 75, 7h B 47,50 bz 125,75 b G 9, Cob;
166, 006 101, 0063 G 114,006
125, 906 128,506
dor 7 bz G
13 256
160 506 7h. Hobi G 64,00 36, 25 G
127,75 bz 21 6, 75 G 1154063 135,25 G
.
ö
2d 235 8 153 Ihc o do
18,0061 G 102, 90 bz G 39,50 b; G 129 0906 156, 80G 142003 8, 25 x 365.25 B
— — — — — — — — — —— — — — — 2 —
.
— — —“ 6 — ö ö w — 33
323, 006
1027,7het. b G
Versicherung s · Gesellschaften. sKturß unb Divibende — M pr. Stück.
Dividende pro . euerꝝy. 2M /nv. 10008 . Rüdvers. G. 20/9. o rk‚è. Allianz 25 9 von 1000 M ... Berl. nd. u. Wsfsv. 200 /p. HQ0 M Berl. Feuerv.⸗ G. 200 / 9 v. 1000 Mer Gerl. Hagel A. G. 200 / v. 100900. Vebengh. &. Wo o v. ioo ce, Colonia, Feuerv. Mo v. 1900! 4 Foneordla, Leb. 00 ½0 v. 1000 e Dt. Feuery. Berl. 2M / o v. 1000 Mιά Dt. Lloyd Berlin 200 / ov. 1000 D. Rück u. Mitv G. 2ho / v. 300063 Deutscher Phönix 20υά v. 1000. YVtsch. Trntzp. V. 26 6 / v. 24000 Dregd. Allg. Trop. 100 /ov. 000M 2
94126 13806 I0bz B
2330 410
39756 S000 6 1260
26506 6756
17306 ioc
und Franzosen anfangg recht fest und wurden auch päter noch 8 höher i gh, itallenische und zerische Bahnen etwas höher, ebenso Prinz Henrybahn besser bezahlt. . nländische Bahnen waren fast unverändert. ankaktien feht die spekulativen Devisen vor⸗ übergehend lebhafter gehandelt. Induftriealtien zumeist behauptet, theilwelse an ⸗ iehend. Kohlen- und Eisenaktien zum theil abge⸗ r , vereinzelt auch besser.
, . a. M., 10. Juri (W. T. B.) d luß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,397, . echsel 81,065, Wiener Wechsel 169,82. 3 00 Reicht
Anl. 99,30 Unif. GEgypter 104,90, Italiener 87,40, O
3 0s port. Anl. 27, 40.5 o amt. Rum. 9.70, o / o russ. Konsols 104,10, 40/0 Russ. 1894 66,90, 40/0 Spanier 6,40, Gottharbb. 17370, Mainzer 119, 80, Mittel- meerbahn 93, 99, Lombarden 90z, . 306, Berliner . 151,900, Darmstädter 154,20, Diekonto⸗ Kommandit 209,30, Dresdner Bank 160,70, Mitteld. Kredit 110,10, Nationalb. f. D. 141.260, Dest. Kreditaktien 299, Oest. ung. Bank 824,00, Reichsbank 159, 10, Laurahütte 153,56, Westeregein 6h, 5. Priva b izfont J.
Frankfurt a. M., 10. Juni. . T. Bh) Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 2990, Franz. 307, Lomb. 906, Gotthardbahn 174 20, Diskt. Komm. 298,‚39 Bochumer Gußstahl ——., Laurahütte 153,50, Schweizer Nordostbahn 140,20, Mexikaner 94,90, Italiener 87, 70, Portug. 27,40.
Bremen, 10. Juni. (W. T. B.) (Kurse des . 5 oe Nordd. Wollkäm⸗ merei, und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 183 Br., 5o/so Nordd. Lloyd ⸗Aktien 1144 Gd., Bremer Woll⸗ kämmerei 305 Br.
Hamburg, 10. Juni (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Hamb. Kommerzb. 130 60, Bras. Bk. f. V. 181,50, Lüb. Büch. G. 153,00, Nordd. J.⸗ g. 137,75, A.⸗C. Guano W. 100090, Hmbg. Pktf. A. 1350, 565, Nordd. Lloyd — — Dyn.⸗Trust A. 165,00, 30/9 H. Staats. A. 98 60. 34 0/0 do. Staatr. 1096.00, Vereinsbank 152 30, Hamburger Wechslerbank 135,00, Privatdiskont 23.
Wien, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 416 o/ 0 Papierr. 101,35, do. Silberr. 101,25, do. Goldr. 122,75, do. Kronenr. 101 40, Ungar. Goldr. 122,75, do. Kron. A. 98,90, Oest. 60r Loose 144,50, Anglo⸗Austr. 156,00, Länderbank 254,00, Oest. Kredit 351,75, Unionbank 286,00, Ungar. Kreditbank 382, 50, Wiener Bankv. 139,50, ihn. Westb. — , do. Nordbahn 274, 00, Buschtierader 534,50, Brüxer 274 00, Elbethalbahn 276,00, Ferd. Nordbahn 3420, DOest. Staatsb. 356,50, Lemb. Czernowitz 292 00, Lombarden 1092,60, Nordwest bahn 266,25. Pardubitzer 214,00, Alp. Mont. 79,25, Amsterdam 99,10, Deutsche Plätze 58, 8, Londoner Wechsel 120, 15, Pariser Wechsel 47,72, Napoleons 9.53, Marknoten 58, 35, Russ. Banknoten 1,273.
Bien, 11. Juni. (W. T. B.) Günstig. Ung. Kreditaktien 386, 00, Oesterr. do. 3565, 00, Franz. 360124, Lombarden 103,25. Elbethalbahn 276,56, Oesterreichische Papierrente 101,35, 4 0½ ung. Goldr. 122,75, Oest. Kronen⸗Anleihe 191.35. Ung. Kronen⸗ Anleihe 88 92. Marknoten 58, 83. Napoleons 9, 53, Bankverein 139,ů75, Tabackaktien — —, Länderbank 266 00, Buschtierader Litt. B. Aktien 537, 00, Türk. Loose 5d, 60, Brürer 272,90, Nordwestbahn — —.
London, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2400 Kons. 1131½ i, Preuß. 40690 Konsols
Ital. 50/0. Rente S883, Lombarden 9, 1889 Russ. 2. S. 1044, Ko. Türken 3 9 Span. 6654, 43 0e Egypt. 100, 409 unifiz. do. 1028, 34 0.) Trib.⸗Anl. 96, 6 O kons. Mex. 953, Neue 93er Mex. 933, Ottomanbank 133, Kanada Pacisse 635, De Beers neue 304, Rio Tinto 2343, 4 560 Rupees 631, 6 (eG fund. arg. Anl. S6, 5H oso arg. Goldanleihe 86, 443 C äuß. do. Hö, 3 0/9 Reichs⸗Anl. 98, Griech. 81er Anl. 31, do. 87 er Monopol⸗Anl. 35, 4 9½ Griechen 89 er Anl. 266, Brasil. 8ger Anl. 73, 5 9ͤ Western Min. 804, Platzdiskont 4, Silber 31515, Anatolier dog, 600 Chinesen 109. .
In die Bank flossen 41 900 Pfd. Sterl.
Paris, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 30 amort. Rente 100,25, 3 / Rente 101,65,
Vereinigte Staaten Bonbz pr. 1925 1161, Silver Commercial Bars 685. Tendenz für Geld: Leicht. Buenos Aires, 10. Junt. (W. T. B.) Golb—
o 203 50. Rig de Janeiro, 1. Jun. (B. T. B. Wechsel auf London 10116.
BProdnkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 11. Juni. (Amtliche Preisfeßt. tellung von Getreide, Mehl, Del, Pe— roęleum und Spir tus)
Weizen (mit Jugtschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loko still. Termine unverändert. Gek. 50 t. Kündigunggpreis 149 50 M Loke 165 — 160 4 nach nal. Lieferungsqualität 148 , ver diesen Monat 148,50 — 149,25 bez., per Juli 147,50 - 147,75 — 147,50 = 148 bez., per August 144 — 143,75 bez., per Seytember 142 50 - 142,75 —- 142,50 —- 143 bez, per Oktober —.
i . per 1000 kg. Loko geschäftslos. Termine sehr still. Gek. — t. Kündigungspreis — S“ Lobo 112-120 1 nach Qual. Lieferunge qualität 113.5 , inland. —, per diesen Monat —, per Juli 113,75 11425 bez., per August —, per September 115,25 — 116,5 bez., per Oktober —.
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Fnttergerste, große und kleine 111— 125 M n. Qual., Braugerste 129-170
Hafer per 1000 kg. Loko etwas fester. Termine fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S6 Loko 120— 148 M nach Qualitat. Lieferungsqualität 124 6, vomm,. mittel big guter 123133 4, feiner 134 - 142 S6, preußischer mittel bis guter 124 — 134, feiner 135 — 142 bez., per diesen Monat — per Juli 122,50 bez., per August —, per Sep⸗ tember —.
Mais ver 19900 kg. Loko unverändert. Termine umsatzlos. — Gek. — t. Kündigungspr. — S6 Loko 21 -= 97 S nach Qual,, amerikan. 92 —- 94 frel . bez., per diesen Menat —, per Juli —, per August —, per September —.
Erbsen per 1009 kr. Kochwaare 140-155 4 nach Qual., Viktoria ⸗ Erbsen 140 —– 155 4, Futter⸗ wagre 121—132 4 nach Qual.
n, n, Nr. O u. I per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine geschäftslos. Gekündigt — Sack. Kündi—⸗ gunge preis — M, ver diesen Monat —, per Juli — Per August —, per September —.
Rüböl per 190 kg mit Faß. Termine schwächer. Gekündigt — Itr. Kündigungspreis — SJ Lolo mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 45,2 , per Otfteber 45, 1 — 45,2 bez, per November 452 4
Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per 109 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreigs — 4 Loko —, per diesen Monat —, per Oktober —.
Spiritus mit o ο. Verbrauchsabgahe per 1001, XR 100 0,½ — 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungspreis - M Loko ohne Faß —.
Spiritus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe per 16 1 à 19009 — 10 0000,½9 nach Tralles. Gekünd gt — 1. Kündigungepreis — M Loko ohne Feß 33,9 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1091 à 10009 — 10 0000½ nach Tralletz. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — S Loko mit Faß —
Spiritus mit 70 ½ Verbrauchsabgabe. Sehr still. Gekünd. 40 000 1. Kündigungspr. 38,40 M Loko mit Faß —, per diesen Monat 38,4 bez., ver Juli —, per August — ver September 38,9 bez., per Ok⸗ tober — per November — ver Dezember —.
Weijenmehl Nr. 00 20,75 — 19,00 bez., Nr. 0 18.75 — 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 — 15,25 bez., do feine Marken Nr. Ou. 1 16,50 — 15,75 bez., Nr. 0 11 4M höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Roggenkleie 8, 90– 9 00 bez., Weijzenkleie 8 40 8, 60 bez. loko per 100 kg netto ertl. Sack.
Berlin. 190. Juni. Marktpreise nach Ermittelur gen des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums.
DVöchste Niedrig Preise
Per 100 kg für: Richtstroh
In sertionspreia für den Raum einer ruchzeile 30 9. Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition
M 139.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten Grafen von Hülsen-Häseler, kommandiert bei der Botschaft in . den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu ver— leihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen
Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens erster Klasse:
dem Kaiserlichen Gesandten in Tanger, Legations-Rath Dr. Freiherrn von Heyking;
des Kommandeurkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und Lazarus-Ordens:
dem Ersten Legationg⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Bot— schaft in Paris, Legationg⸗Rath von Müller;
des Offizierkreuzes desselben Ordens:
dem Ersten Legations⸗-Sekretär bei der Kaiserlichen Bot⸗ schaft in London, Legationg⸗Rath Prinzen zu Hohenlohe—⸗ Oehringen;
der Kommandeur⸗-Insignien des Königlich portu— giesifchen Militär⸗Brbens der Empfängniß Unserer Lieben Frau von Villa⸗Vigosa:
dem Legatione⸗Sekretär bei der Königlichen Gesandtschaft beim Päpstlichen Stuhl, Legationg-Rath und Kammerherrn von Below⸗Rutzau;
der von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar verliehenen driften Stufe der zweiten Klasse des Ordens „Strahlender Stern“:
dem Bezirls⸗Amtmann im Schutzgebiet von Deutsch⸗ Ostafrika von Strantz; 6g sch
der vierten Stufe der zweiten Klasse desselben Ordens:
dem Registrator und Dragoman beim Kaiserlichen Gou⸗ vernement von Deutsch⸗Ostafrika Velten; sowie
der vierten Klasse dee Venezolanischen Ordens der Büste Bolivar's:
des Aentschen Reichs ⸗ Anzeiger
und Königlich Errußischen Staatz Anzeigrrr
Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Freitag, den 12. Juni, Abends.
Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schu . auf das Etats jahr 189697.
Vom 8. Juni 1896.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: Der (diesem Gesetz als Anlage bene fa e Nachtrag zum Etat der S 6. auf das Etatssahr 1896/9 wird in Einnahme und Ausgabe für das südwestafrikanische Schutzgebiet auf 2 000000 K . und tritt dem Etat der Schutzgebiete für 1896,97 inzu. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen ö. . 636 . Gegeben Neues Palais, den 8. uni 1896. (L. S.) Wilhelm. Fürst zu Hohenlohe.
Bekanntmachung.
Postverbindung mit Helgoland.
Die Post verbindung zwischen Cuxhaven und Helgo—⸗— land wird vom 18. Juni ab täglich mittel der zwischen Samburg einerseits und Helgoland bezw. Norderney, Amrum, Wyk und Sylt andererseits verkehrenden Schnelldampfer unterhalten werden:
Abfahrt von Cuxhaven nach Ankunft des 9 Uhr 10 Min. Vor—⸗ mittags von 6 abfahrenden, 11 Uhr 29 Min. Vormittags in ö, eintreffenden Zuges.
nkunft in Helgoland jwischen 2 Uhr 10 Min. und 2 Uhr 30 Min. Nachmittagt.
Abfahrt von Helgoland — erst vom 19. Juni ab — zwischen 12 Uhr 30 Min, und J Uhr 10 Min. Nachmittags zum Anschluß an den 3 Uhr 19 Min. Nachmittags von Cuxhaven abfahrenden, 7 nh 45 Min. Nachmittags in Hamburg eintreffenden Zug.
Berlin W., den 30. Mal 1896.
Reichs ⸗Postamt. J. Abtheilung. Fritsch.
Die Nummer 14 des „Reich s⸗Gesetzblatts“, die von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 2309 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltg⸗Etat für die Schutzgebiete auf das Etatsjahr 1896 97, vom 8. Juni 1896. erlin, den 12. Juni 1896.
9 der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privilegium wegen Aut⸗ fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Bonn im Betrage von 4000 000 M veröffentlicht.
Angekommen:
Seine Excellenz der Präsident des ge,, Ober⸗ Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen, aus Eisenach.
Aichtamtliches.
Dentsches Reich.
Breunßen. Berlin, 12. Juni.
Seine Majestät der Kaiser und König empfingen gestern Nachmittag den Obersten Liebert, Kommandeur des Grenadier⸗ Regiments . Carl von Preußen, und über⸗ nachteten im hiesigen Königlichen Schlosse.
eute Morgen besichtigten Seine Majestät der Kaiser auf dem Tempelhofer Felde dag 1. und das 2. Garde⸗Dragoner⸗ Regiment. Nach der Besichtigung frühstückten Seine Majestäͤt im Kreise des Offizierkorps des J. Garde⸗Dragoner⸗Regiments Königin von Großbritannien und Irland und gedachten mit dem fahrplanmäßigen Zuge um 1 Uhr 10 Minüten nach dem Neuen Palais zurückzukehren.
Ihre Majestät die 6 und Königin empfingen gestern Nachmittag im hiesigen Königlichen Ak j den neuernannten a rim Botschafter Marquis de Noailleß und darauf den abberufenen serbischen Gesandten General Panteélitch; später besuchten Ihre Majestät das 3 ospital und übernachteien im Königlichen Schlosse
Heute wohnten Ihre Majestät der n ,, des weiteren Ausschusses des Evangelisch⸗ Kirchlichen Hilfs⸗ vereins im Elisabeth⸗Saale des Königlichen Schlosses bei. Ihre Majestät besuchten nach der Jahresversammlung das evangelische Magdalenenstift und begaben Sich Mittags nach dem Neuen Palais zurück. ,
In der am 11. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des Innern Br. von
Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.
üsseld. Mo v. 1000. 41650 — i, m g — Ital. H jo Rente Zh. 50, 4 Co Ungarische Goldrente Hen .
Elberf. Feuervers. 2M / ov. 1000 Mα. ⸗ 4. K
. Fortuna, Allg. V. 200 o v. 1000 M! 20 — =, dals, Russen 1885 . 30 / iu ffen 3 ir. 6 , . 35 Germania, Lebnsp. M / op. 00 u 11906 1891. 94,30, 40½ unif. Egypter —— 40 span. * ⸗ . .
3 808 Il adh. Feucrvers. v /). iGo cha — Anleihe 6öß, Banque ottomane 585, 90, Banque . Een .
ee, n, . Whin. Hage lvers. & z / x. H is 266 de, atis aß sbs, ge, retä sie Cö, Chi fon ee
voor /ico s p. = Iöln Richers. G. o/. v. FH Si, S856 B 68, , Huanchaca. Att. 76, Mer dional. Akt. 637, 90, Rin fie K
2 Leih ig Jeuerherf. Ke / co. ibo zi] s g Line eb, Gugiehni itt. ziß öß, Bäume,
ö Magde ö. v. 1000 20 300 18056 Crsöd. Lyonn. 786, 90, Banque de France —, Tab. auchfleisch 1 kg.
7 rv. IV. VII ächs. Bdkr Pfd. Bern. Kant. Anl. Chin. St. Anl. 96 . Hyp. Anl.
esterr. Ung. Bk. Schweiz Eisb R. Ung. Bodkrd. Pfd.
Eisenbahn⸗P
Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde dem Entwurf eines Gesetzes wegen Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Reichshaushalts⸗Eiat für 1896,97 dem den. einer en ,. betreffend die Kaution des ; Rendanten der Bureaukasse beim Reichs⸗Versicherungsamt, Königreich Preußen. . den . , n n 9 einer An⸗
; x — weisung zur chemischen Untersuchung des Weins, über Deutsches Reich. S ö . , . . önig 59 Allergnädigst geruht: 2 . . betreffend Aenderung des ; 1 ; en Regierungs⸗Ra r. zur Nedden in Koblenz zum atuts der württembergischen Notenbank, zum Entwurf von aa ,, . glost⸗ 96 Ober Ira lr , sowie 81 Bestimmungen, betreffend die Kontingentierung der ien neuernannten au erorbentiichen und bevollmächtigten Bot⸗ den Oberlehrer und Religion lehrer, Prefessor He gers 6 für das Kftriens ehr 1 m, ferner beftefsrd die schafter der Franzöfischen Republik Marquis de Noailies in Köln zum Domherrn bei der Metropolitankirche däseibst zu Abänderung des Zoll- und Salzsteuerverwaltungs koöen Etats in feierlicher Audienz zu empfangen und aus dessen Händen nennen, für das Königreich Bayern und betreffend die Erledigung und ein Schreiben des Herrn Präsidenten der Fran zösischen t Hitze — * ,,, die Hustimm ung erhilt . , , , Lene, e. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ai 21 e n , nn, ö n e . begica bin nd 9g 9 ei Allerhoͤchstdenselben den Landgerichts Rath Tietze hierselbst, den Amtggerichts⸗ enn, überwiesen. Außerdem wurde über verschledene ö
Der Audien wohnte der Staatgzsekretaͤr des Auswärtigen Tah ih gi, nn und Chen andgerichts⸗Rath gaben Heschluß gefaßt. in
Amts Sta nt Min er Freiherr von] Ma rsch eller be Falkm ann in Celle zu Kammergerichts⸗Räthen, far . hielten die vereinigten n nf des Bundesraihs
. die Gerichts⸗A n Dr. ü Unmittelbar nach der Audienz wurde dem Herrn Bot⸗ in . ö. . , 6h. n mn r: en und fur Mut
dem Geheimen Kanzlei⸗Diätar bei der Kaiserlichen Gesandt⸗ schaft in Guatemala Raa be.
SI1I 1 SSA
= — — —22X—— —— * — 2222—*
— 9 —— — 2 11—
- 366 ssche Vlä ⸗ Schweinefleisch 1 kg ats⸗ !. * PBagelv. 33 zo / y v. 00 M Ottom. 3665, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 122161, m
albst. Blankbgh 3 ui Sn g, . a. . 3 v. 00M, 2 — Lond. Wechsel kurz 25.16, Chequ. g. Lond. 25, 176, ir fe , rf ö lorth. Fac. 1Ceri s 1000 9 iI, 30bz G6 Vöiagdebg. Räckherf⸗Geß öh cen zi e win fe en 6 i be, i hi; . 1 — 0 466 56 99, 2 ; , ö . 1 * ö 1
Gisenbahn⸗ Stamm · und Stamm · Prior. Aftien. n r T don I, en m ; . 63 ugtesen Jö S7, Port. Täabackz. Obi. „= 460 Fier 60 Stück De,, , we , g, , ,, 3 e hf, e ö,, l de iu. Kuni. ö gs, Peinat' gihfen 13. Vã . Nen. Nrupr. = . r soo -=- gl orpftern, Unfallv. (o /ov. 00 s 16806 diskont 11. . 39 Bank⸗Aktien. Oldenb. Vers. G. 200 /9 v. S 00 M α 14486 St. Petersburg, 109. Juni. (W. 96. B.) Dioidende pro sigoasigos gf. 8- X. St. zu wÆ 1 Sh0 G Wechsel a. London (3 Monate) 94,10. do. Berlin do.
h
2
. 2 * 1 9 2.
1 —
* 2 *
— — — — — d 0 ——
Glberf. Bnt Ver. 7 . L iQ Preug. Nat. Ver. Boo v. M0Oλ. 10006 45, 90, do. Amsterdam do. — — do. Parig do. 37 530, 5 4 1. 300
. Hel. d. 009 fl. Russ. 409 St. Rente v. 1894 984, do. 40/9 Goldanl. v. ö 1000 ii, So ne m de g l 1894 153, do. 3 0M Goldanleihe v. 1894 —, do.
7 4 ; Frebse 60 Stüch, ar gn. Nückp. 1600p. 400 Ms 30 550 4 Yo0 Bodenkredit⸗Pfandbr. 1573, Petersburger Dis⸗ ö. nne Tt h G ieh onne ? n, en. 3 elbe sdtt, Teer, ien rfbule, , , gain, 1H. Jun. (ö. C. S3 Gefreste
S dπ ᷣ· do de do d & N= — — — — 1S1SSISSI SSI SSS
1
We n g v. I0hh e 8753 .
andel und Verkehr, für das Seewe
reuß. Lelhh. w. 5 4 11 10 0ννοlI2. 00 Schles. Feuer. SG. 2M / ov. hMMπι· 290 Russ. Bank für auswärtigen Handel 484, Warsch. markt. Welten loko 3 frenider loko 160) vesen eine Sigung.
, enen ia. B. 6 32h Kommerzbank 495. Roggen hiesiger loo 12,50, fremder loko 12.75. Hafer schafter die Ehre des Empfangs bei Ihr ü 8 ĩ 2 3 846 r i loß po Hen Fr . . anten, o, Junl. (E. T. B). Italien. lee der gern ö, n en, , fl Fre j pfang Ihrer Majestät der den Gerichts⸗Assessor Ernst Hunold in Trier zum Amts—
Kalserin zu theil. .
bop Rente 95 36. Mi iongur S0. 36, pr. Juni 4,0 Br., pr. Sktober 4536. richter in Lennep zu ernennen.
Obligationen inbustrieller Gesellschaften. ein, r , e, ö . 6, e g r it g, gehe enn r nn, 3 * Juni. Wi v. B.) Getreide⸗ . Der Keilggiche Vossczster an rulsischen Hoff, Oberst
Brel Be. Stide n *] . . xb so v. ib Men 43506 13205, we Generale hö, 00. Banca d'Italia 737. markt. Weizen pr. Mai⸗Junt 390 Gd. 363 . Tru 6 Wie llichen e ne Jieth iin, e h (dr;
e ,n, , 1.17 Ioos n. Ss -= — Went disch B. xn s v. jp oo ahn *. äimßterdam, iG, Juni. X. T. B.). (Schlus. Pr. Herbst sol Gh. cö'3 Hr. . pr. J d. Sethe Maseßat dee Kalter lane an n m. Seine Mejcstät der önig haben Alenäbäg geruh:. , w k wre hem
Portl Zem. Germania d 1.4.10 1000 - — Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mer 8406 Lurse. är Russen (6. Im. 106; 4 0/ — 166 5 63t, n . i n,. 6 . 8 9 , Nachmittag 31 lh im hiesigen Königlichen Schlosse den dem General⸗Direktor Hermann Brauns in Dortmund den Mitgliedern der Kaiserlichen Botschaft für die Dauer der
Indnustrie · Aktien. , . e. 1g. , . 6 26 . Hi d, Ent, Hitch, e bis herigen Königlich serbischen außerordent ichen hi ne den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. , , ,. begeben hatte, am 10. d. M. in
mir, , , eugegeben gende. und Attien⸗Börse. . ; und beholJmächtigten Minister am hiesigen Allerhöchsten Hofe, Petersburg wieder eingetroffen.
153, 75 B Berlin, 11. Juni. Die heutige Börse eröffnete
lener =, Märknoten Sg. J, Ruff. Zoüküpong 1353. Dr, 4, ö Sd, Hafer vt. Mal, Junl ö, 55 Gd., h . nnz
Aisest . ronan 5 . f. 5 9 3 . Bre vr. Herbst 5, sz Gd., 5. 86 Br. ,, y. hre eng n,, e. i . ei 3 , 6. e ,n 2 ichs⸗ . ĩ i lt it theil etwas Kurse. eld für Regierungebon rozentla h z . eine a jestät der Köni . . isenbahnam rae von einer Vienstreise zu rt.
ie, , , , , iest 8 haben Atergnadigst geruht: zurũctgekeh
pl gerede me un Wia f i eie i Lönigz nenne enz ; 63 red numberg warran . g5 don Serbien entgegenzunehmen geruht, wodurch Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe 1 3 er tb. 3 l ne y . 8
. 4577, Cable Trangsers 4,5384, Schluß.) Peireb numbers warrants 46 s6. 7d. General Pants den in die. Pfarrstelle zu Deutsch- Wilmersdorf berufenen T n D d. R m e hir ler , , ü artigen n,, , r, ü. w,, 3 3623 . ö n ziemlicher Unlust der Spelulalionn . ch o ih, 6 j re . 33 5. ö anat. , Amts, Staatg⸗ inister Freiherr von Marsch all bei 9 . 2 . in,, Konsistoriumg der Pro⸗ nach Brüssel begeben, woselbst er gleichfalls glaubigt ö . wächte und die en 1 anadian Pacifie Aktien 61, Zentral pr. Nov. ; do. ö . z u ernennen. Hauges City , . fie Aktien 1 Chicago Milwaukee & Sf. Paul wenzg verändert, do. pr. Juli —, do. pr. Oktober gt Unmittelbar nach der Audienz wurde dem General e , , ,. 2 . sich nicht durchgängig 5 744 6 K Rio Grande n e, ng, do. pr. März 95, Rübsl loko 24, do. pr. Heꝛst Pan gli die Ehre des Empfangs bei Ihrer Majestät g e * sest für hesmische solide Änlagen; von deutschen und Illinog Zentral Attien o, Lake Shore Shareg 23, do, pr. Mai 1897 25. 6. r Kaiserin zu theil, 36. en preußischen Änleihen waren die gz o/o etwaz billiger 49k, Leultille & Nashvisle Attien t, New hork . Antwerpen, 10. Juni (B. ; H) eh 9 * . ⸗ erf r Lake Grie Shares 15, New-Mork Zentralb. ät, leum markt. (Schlußberichtz. ie n, 9. do Wr. . Girlenw. Baum. Braun schw Pfrdb
—— .
. Ministerium des Innern. .
. Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Der, Qber-Präsidial- Rath Dr. zur Nedden ist dem Ober⸗ der Marine f 36 M. S. Cn ese, Kommandant Präsidenten der Rheinprovinz zugetheilt worden. ö von Bredow, gestern von Beirut nach a ö
— D — — — da —
1 382111891
a in See gegangen.
wenig verändert. Northern Paeifie Preferred 134, Norfolk and Western welß loko 166 bez. u. Br. pr. Jun i. Her ge e d, 6 . . . 94 ar, . änd Hleading' don j, pr. Juls 165 Br.“ Fest. Schmal, per Mär bb
Auf internationalem Gebiet waren Kreditaktien! Ine. Bde. 26, Union Pacisie Aktien 65, 40so argarine —.
J
2 8 * 2 — — — — — — 1 — — — — — —