h sei, die Mittel! hereichnet, mit denen er diese Ziele bea ö Damit 33 5c, fin Erei iisse
Ansichten über die
Bayern.
oheit der Prinz Leop gnisse vor
old ist mit
er ö. ng ; heit des 4 dies menschliche Voraussicht ermögliche
ihn nicht Lügen strafen würden. Betreffs se halte er an dem EGrposs nur habe er unter den in dem Eppofs erwähnten Reformen solche im westeuropäischen Sinne erträgliche Zustände, deren Möglichkeit liege.
Seine Königliche r
der Stellvertretung Seiner Königlichen H bei der Enthüllung des Kaiser Wilhelm⸗Denkmals ffhäuser betraut worden.
Mecklenburg⸗Schwerin.
Ihre Kaiserliche Hoheit die Großherzogin ist von den Krönungzfeierlichkelten in Moskau gestern Abend in Schwerin wieder eingetro
Ihre Kön wird mit ihrer Hohe
Lage in der Türkei
sondern einfach erstellung allerdings im Bereich der Eben die Türkei beweise, daß, wenn gute Gouverneure an der Spitze ständen, die Ruhe nicht gestört werde, sodaß es eigentlich nur einer etwat sorgf gierungsorgane bedürfen würde, um wenig! tände zu beseitigen. Was übrigens die orlentalische Frage betreffe, Grundsatze des Grafen Andrassy
sältigen Läuterung der Re⸗ stens die schreiendsten U
in Marie
Großher eih an der
ohe die 1 il der Herzogin Eli vollkommen dem ten müsse, jeden dort n einmüthiges Vor
ierung anstre
so schließe er
lokalisteren und es, was die Re dankte Graf Goluchowskt für die Anerkennun in Rumänien. Man dürfe in dieser Hinsicht n I atsächlich erreicht werden könne; kelne Reglerung in Rumänjen könne ren Staatsbürgern verbieten. Freuden und Leiden mit ihren Stammeggenossen jenseits der Grenzen zu theilen, die österreichlsch= sche Regierung werde aber nicht gestatten, daß dort etwaß ge⸗ b der Grenzen der österreichisch ' ungarischen iten zu erhöhen geeignet sei. te Idee erklärte Graf er dem Delegirten Tie za
ereignenden Vorfall zu der Mächte herb Dem Delegirten besserer Verhältni t mehr verlangen, als
Enthüllungsfeier des Kyffhäuser⸗Denkmals, am 18. Juni, theil⸗ nehmen.
Oesterreich Ungarn.
Ueber die weiteren Verhandlungen der Auzsschüss e der chen und der ungarischen Delegation T. B.“, wie folgt: . Der Budgetausschuß der österreichischen Delegation nahm das Marinebud get. unverändert an. . . für . . die . der Delegirte Kramarz die Vorlegung der ben fc Budget. Der Redner verwahrte sich gegen die Einbeziehung die ungarische Millenniums. Aug⸗ der Millenniumtz ⸗Auestellung, auf der alles Fremde habe Bosnien und die Herzegowina absolut osnien sei kein ungarisches Land und werde es hoffentlich auch in Zukunft nicht sein. Der Redner erklärte sich mit der Begrüßung der Millenniumsfeier seitens des Präsidenten der e et n nf. k odann die Zustände in den occupierten B Reformen und protestierte dagegen, daß der Reicht⸗F nanz · Minifter Preis eine neue Nationalität schaffen wolle, nämlich In Bosnien gebe es nur Serben und Kroaten, aber kein Mixtum compositum. Der Delegirte Dumba besprach die agrarische Frage in Bosnien und der rand befürwortete eine
was innerhal e
onarchie die inneren Schwieri Auf die von dem Del Goluchowski mit Freuden einzugehen. bemerkte Graf Goluchowskj, daß er ehrlich und aufrichtig an das in die Politik Rußlands Gesagke
auf Thatsachen vollstes Vertrauen, daß Rußland an dieser seiner lich an der unbedingten Achtung der bestehenden jeder isolierten Einmischun Der Deleg
Bei der Verhandlung egirten Jo ow ina verlangte lußrechnungen des — 236 über Boßsnischen Pavillons , . f rträge und an der in die Geschichte der Balkan⸗
Hodosy sprach
geradezu v
nichts zu thun. Vermeidun
staaten festhalten werde. dem Minister sein vollstes Vertrauen aus und stimmte für den A Der Delegirte Graf Stefan Kegelvich befür⸗ Mächte zum Schutz der Christen irte Cfernatony erachtete dies nicht für acht unter dem Schutz des Christenthums etwas fte. Der Minister des Auswärtigen Graf Bemerkungen des Delegirten Hodosp, in dem Einflusse verschiedener Mächte Bulgarien sich
te Emeri
des Referenten.
icht einverstanden, erörterte . e. wortete eine gemeinsame Aktion der
rovinzen, verlangte verschiedene im Orient. möglich, da jede andere Anderes verstehen dür Goluchowski antwort er habe von einer Aenderun auf die bulgarische mit Rußlan liches Fakt sei aber keine ein Bulgaren seien
Der Delegirte ahnverbindung Bosniens Der Reichs⸗Finanz,. Minister Baron von Kally führte aus, er halte eine Bahn nach Spalato für die allerwichtigste in dieser Angelegenheit bereits an beide Regierungen fremder und billiger, aber schlechter einheimische
wina. riegowina olitik bisher nichts bemerkt.
ausgesoͤhnt habe, se ein auch für Oesterreich⸗ Ungarn erfreu⸗ um, dag ja eine Aussöhnung jederzeit angestrebt habe. Dag seitige moöralische Eroberung seitens Rußlands; die auch viel zu selbständig, einer fremden Macht unbedingt in die Arme wer Befriedigung ren die von ihnen so lange efunden zu haben, sei doch sehr influß Rußlands mache sich jedoch all sein, solange Ruß⸗ welches auf die Erhaltung Hierauf schloß der Präͤsident die
raf Wurm mit Dalmatien.
d habe si 232 — die Einfuhr nach Bosnien
Produktion Sicherheits ver hãltnisse
oecupierten und die Herzegowina auß dem Innern heraus werde den von außen ie bosnische Landesverwaltung ge⸗ Der Minister meinte, Bosnien und die gewachsen, welche allenfalls eführt werden könnten. llenniums . Ausstellung
empfänden, ersehnte Anerkennung Rußlands natürlich; ein prädominierender nicht geltend, und dies werde auch nicht der land an seinem gegenwärtigen Programm, des Friedens gerichtet sei, festhalte. ᷣ Generaldebatte und konstatierte die einstimmige Annahme bes vom Alsdann folgte die Spezialdekatte, e Nachtragskredite bewilligt wurden. — chen Delegation genehmigte es Armeebudgets.
eien vollstaͤndig pazifiziert, nie eine nennenswerthe kommenden Agitationen glaube wachsen zu sein. seien ohne weitere Hilfe den Ansch Land aus dessen nächster ezüglich der Theilnahme Bosniens an der bemerkte der Minister, daß Bosnien sich schon zweimal an Wiener und, falls im Jahre 1898 in Wien eine Ausstellung zu stande komme, sich mit Enthustas mu daran betheiligen rage des Occupationskredits sei nicht nur vom rein Durch die Ocenpation sei
Geschichte des Hauses Habsburg deute darauf hin, daß Dester Ungarn stets einen Stützpunkt im Balkan gesucht habe renzflüsse Save und Donau können, als auch, um sich in dem ganzen Völkergebiet des Geltung zu bringen. Darum habe Oesterreich⸗ Ungarn Bosnien und die Herzegowina oceupiert und die nordwestliche von wo es die politischen Interessen des Balkan Darum wolle und dürfe Desterreich⸗ in jenen Gegenden ein Lebensinteresse aher sei es nothwendig, daß jeder Nachbar dort sich Stellung Sesterreich⸗Ungarns in Bosnien olche sei welche ohne Gefahr nicht berührt werden könne. Anziehungskraft der Nachbarländer auf Bosnien sei bereits im Schwinden begriffen. Dieses Interesse hätten die Truppen Sester⸗ reich- Ungarns in Bognien zu hüten; nicht Bosnien hätten sie zu schützen, jondern Oesterreich⸗ Ungarn sel Mongrchie auch zu einem Opfer entschlie dem Eintritt geordneter Zustände der Oecupations kredit bon 9 Millionen im Jahre 1883 bis auf 3M Millionen im Jahre 1857 berab⸗ gemindert werden können. Der Kredit wurde sodann unverändert angenommen. ;
Im Ausschuß der ungarischen Delegation für das Au⸗ wärtige berief sich der Mini ter des Auswãär zunächft auf seine in dem österreichischen ; gebene Darlegung über die auswärtige Politik auf etwaige weitere Fragen von Delegatienzmitgliedern zu antworten. Der Ausschuß erklärte nach einer kurzen Debatte auf Antrag des Refe= renten Falk, von dem Inhalt des Exposès, wie er in die Oeffentlichkeit
Beleuchtung das Gxposé habe böchst befriedigenden Eindruck gemacht, obw blick die neue Form einigermaßen frappiert ch jedoch davon überzeugt, einst und jetzt ein formeller sei. elben Tonart, aber mit nur der Virtuose geändert. Jahres habe der Dreibund den bildet. Oesterreich Ungarn habe Stellung eingenommen. Politik Rußlands gesa würden wenigstens dle Staaten mit der Einbildun Rußlands nicht mehr rechnen
Herzegowina
Referenten gestellten Antrages. worauf das Budget und d Der Armeeausschuß der ungari unverändert das Extraordinarium
Gestern Abend fand bei dem ungarischen Minister⸗ u Ehren der Delegationen ein att, an welchem sämmtliche in ofwürdenträger, sämmtliche gemeinsamen ersten Beamten, die Mitglieder der beiden Delegationen sowie die Spitzen der Militär- und der Marine⸗ behörden theilnahmen.
Großbritannien und Irland.
Der Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain verlas ein Telegramm des britischen es heißt, daß die vier bisher in form⸗Comités gegen d gegen Unterzeichnung efangenen, nicht an etheiligen zu wollen, anderenfalls leben lassen worden seien. es habe seit einigen tered Company in cher in den Jahres⸗
tellungen betheiligt babe
werde. Die finanziellen
andpunkt aufzufassen. Desterreich · Ungarn
sidenten Baron Banffy änzender Abendempfang udapest weilenden
n, n, Finn, m, ihren o
die beiden Ufer der
alkanecke sich
u den seinigen machen könne. nicht ein Mehr an Besi
n der Oecupation gestern im Unterhause
Agenten in Prätoria, worin t gehaltenen Mitglieder des Re lung von 26 009 Pfd. Sterl. un ner Verpflichtung, si olitik des Landes che Verbannung erfolgen würde, freige Chamberlain erklärte ferner, Cecil Rho hren als Betriebs⸗-Direktor der Char üd⸗Afrika fungiert und werde als sol außerdem sei ihm von der Gesellschaft t ertheilt worden. Er (Chamberlain) sei aber darüber unterrichtet, daß die Chartereb Company weder den ihren Bevollmächtigten ermächtigen könne, res Gebiets umzust oßen oder zu cht die Macht, die Handlungen zu kontrolieren oder um⸗ auptautoritãät in der übertragen.
Monarchie. enwärtige, da
wie die übrigen
Daher müsse sich die Uebrigens habe dank
berichten bezeichnet, Generalvollma
en Graf Goluchowski elegationsausschuß abge⸗ und erklärte sich bereit,
Betriebs⸗Direktor noch andlungen des Administrators ih ntrolieren; mithin habe Rhodes ni des Earl Grey als Administrator also nicht die des Gebiets gesetzli richtete die Anfrage an die Regierung, ob dieselbe, etzelung von Christen durch türkische zu verhindern, in Uebereinstimmung mit den übrigen Mächten der Pforte die Abtretung Kretas an egen eine Entschäbigung und einen jährlichen Der Parlaments⸗Sekretär des Aug⸗ wärtigen Curzon erwiderte, es sei kein derartiger Vorf gemacht worden, und diese habe auch einen solchen Vor
ivilverwaltun
im Ganzen einen obl ihn im ersten Augen⸗ Bei näherem Zu⸗
Wiederholung einer Niederme
Soldaten auf Kreta
Griechenland
Ver jetzige Minister Tribut empfe
stärkerem Anschlag; es habe sich alfo In der Friedenzaktion deg vorigen Kern der imposanten Friedensmacht ge⸗ im Dreibund die ihm gebũ Erfreulich sei, was der Nach den Erklärungen des Min gebildeten Elemente in Geiner thatsächlichen Unterstützung seitens können. Der Passus bezũ oss des Grafen Goluchowtki sei der Rat elegation in entsprechender Form achdruck chließlich, volle Zustimmung olitik auszusprechen.
dieselbe zu beachten. Der ahl eine friedfertige, aber siarke sevie iy erörterte die Haltung arischen Nationalitäten.
lischen Regierun icht die Absicht, se Des weiteren erklärte Curzon, es seien rung über die Veröffentlichung der Dep e Zustimmung der britischen Regierung die italienische ffentlichung sei unter
rende hervor⸗
Minister uber die ag. zu machen.
er italienischen en orientalischen an, dearh eschen im Grün eundliche Vorste ͤ egierung habe geantwortet, die Verö ausnahmsßweisen Umständen erfolgt.
Der Prozeß geg gestern vor dem genommen worden.
ungen gemacht worden;
der Türkei in
ungarische * hie. von dem Minister Graf Eugen
ameson und dessen Offiziere i of in Bow⸗Street wieder auf⸗
ent beantragte
Der Delegirte die asiatische Frage; es sei nothwendig, Delegirte Gyurkovitsch emp
Der Delegirte Ber Frankreich.
Drientpolitit. . . . gegenüber den u ssion des Senats wählte gestern die Befürchtung aus, daß, fa
ritãt eines Staats
Die Finanzkommi
Redner drũckte Bar bey zum Präsidenten.
en im Frieden die Bewegung des Dreibundes nicht eindãmmen chluß Rumäniens an den Dreibund im Fall einer Der Delegirte Stefan Zusammenwirken mit
auf der Balkan ⸗Halbinsel anstrebe. diesem Jahr in Budapest ta merksamkeit. Der Minister des Auswaͤrti prach hierauf seinen herzlichen Dank aus ollt worden inister, die
8 Rumani
Komplikation kaum erfolgen werde. Tisza erklärte,
nden Einflu Delegirte Jo kai empfahl den in riedengkongreß der Au raf Goluchowski die aͤußerft anerkennenden Worte, die feinem G enüber dem Grafen Zichy bemerkte der ulats in Tiflis beweise, daß er die ufmerksamkeit verfolge. äußerte der Minister,
einerseits die im voraus
estern bei der Debatte über den Gesetz⸗ eeresorganisation, der frühere General⸗ chef Primerano die Nothwendigkeit dar, stellung der Kompeten fen. Der Kriegs ⸗
Im Senat legte entwurf, betreffend die Maßregeln zur es Chefs des Generalstabs zu er⸗
einverstanden und vers treffen. Primerano genommen, as Hinderniß für deihliche Lösung der wichtigen Fragen wegen des Chefs Hierauf folgte ein Augstausch von Erklärungen zwischen Primeran und hem Kriegs⸗Minister über die Haltung des Chefs des Generalstabs während bes
die nöthigen Vorkehrungen zu er habe seine Entlassun
richtung eines Kon eliminieren un
en Vorgänge
elegirten Gyurkovit e f. o., ) .
e tern e holit andererseits,
eneralstabs zu ent
afrilanischen Krieges. Der Kriegs-Minister hob hervor, er
habe Primerano nicht angreifen wollen und habe in d . das Werk des Generalstabs ga ö.
Epanien.
Der Ministerrath, nahm gestern einen Gesetz entwurf, betreffend die Unterdrückung des Anarchismus, an. Die Anarchisten in Madrid werden . überwacht. Vor dem Gebäude der Kammer und innerhalb desselben sind wein ö Vorsichtsmaßregeln getroffen. In Barcelona hat
er Gouverneur die Verhaftung aller freinden Anarchisten, die in Barcelong und in der Provinz wohnen, an eordnet. Unter den bereits Verhafteten befindet sich ein russischer Anarchist Iwan Iwanow. — Ein Geschwader soll in den nächsten Tagen nach Barcelona abgehen.
Echweiz.
Der Natio nalrath hat, wie der Ständerath, einstimmig 100000 Fr. für die Fortführung des Hueninger' Kangls bis Basel bewilligt und den Bundegrath' er—= ,, mit dem Deutschen Reich auf Grundlage der zwischen den Behörden von Basel⸗Stadt und Elsaß⸗Tothringen zu stande gekommenen Vereinbarungen einem Staatgoertrag ah zuschließen.
Türkei.
Seitens der türkischen Regierung werden, wie, W. T. B. aus Konstgntinopel berichtet, verschiedene aus Athen . Meldungen über Ereignisse auf Kreta als falsch
ezeichnet. Bezüglich der Meldung von einem für die
Türken unglücklichen Gefecht bei Vukolies erklärt die Pforte, daß die Aufständischen weder Kanonen noch Gewehre erbeutet, sondern sich hatten . müssen. Der Verlust auf türkischer Seite betrage 5 Mann. Die Pforte versichert ferner, daß das eruhigungs⸗ werk fortschreite. In Vamos seien die Dorfältesten bei dem türkischen Kommandanten erschienen und hätten erklärt, daß sie an dem Aufstand nicht theilgenommen hätten. — Weitere 6 Bataillone hätten Befehl erhalten, sich zur Einschiffung nach Kreta bereit zu halten.
Der Times“ wird aus Canea berichtet, am 10. Juni sei daselbst eine Proklamation des Sultans veröffentlicht worden, worin es heiße, nachdem die türkischen Truppen viele wichtige Punkte zwischen Caneg und Vukolics besetzt hätten, . e jetzt Ruhe in dem Küstengebiete. Die Proklamation edrohe jeden ,,, . oder christlichen Ruhestörer mit den schwersten gesetzlichen Strafen und versichere, es fei der Wunsch des Sultans, allen seinen Unterthanen gleichen Schutz zu gewähren.
Die Pforte hat die bulgarische diplomatische Agentur in Konstantinopel um Aufklärung über die Her⸗ kunft einer bei Nevrofop gefangenen bulgarischen Bande ersucht, welche bei ihrem Transport nach Salonichi durch den Ruf „Tod oder Freiheit“ eine Kundgebung verfuchte. Im Vilajet Monastir soll eine neue Bande von zwanzig Köpfen aufgetaucht sein.
Amerika.
Der Kongreß der Vereinigten Staaten hat sich gestern vertagt.
Das in St. Louis . republikanische National⸗ Comité faßte gestern Beschluß über 24 umstrittene Sitze; mit Ausnahme von zweien wurden für alle Anhänger Mac Kinley's als Kandidaten aufgestellt. Die Stimmung h Gunsten des Goldwährungsprogramms ist im Wachsen'
an glaubt, letzteres werde keinen größeren Verlust von Stimmen der Silberstaaten für die Republikaner im Gefolge haben, als ein Programm, das sich über die Frage
der Gold⸗ bezw. Silberwährung nicht unzweideutig aussprãche.
Afrika.
Aus Massowah berichtet die Agenzia Stefani“: In
2 dem Prozeß gegen den General Garalieri hielt gestern
der General-Advokat Bacci sein Plaidoyer. Er fuͤhrte aus, daß der erste Hauptanklagepunkt bewiesen sei, nämlich daß General Baratieri aus unentschuldbaren Gründen am 1. März 1896 einen Angriff auf die feindliche Armee unter Um— ständen beschlossen habe, welche eine Niederlage der seinem Uberbefehl anvertrauten Truppen unvermeidlich machten. Bezüglich des zweiten Anklagepunktes zog der General-Anwalt die Anklage wegen Verlassens des Kommandos zurück, hielt dagegen die ** uldigung eines e gn Vergehens nach . 4 des Militärstrafgesetzbuchs aufrecht. Der General⸗Advokat eantragte schließlich 190 Jahre Festungshaft und Nebenstrafen.
Aus Prätoria berichtet das „Reuter'sche Bureau“, die Freilassung der Führer des Reform-⸗Comitég (siehe unter Groß⸗ britanien) sei ae f mit großer Befriedigung aufgenommen worden. Die Geldstrafen 9 gestern erlegt worden und die vier Führer bereits gestern Abend h dem Rand abgereist. Die Verbannung des Obersten R . heiße, in Kraft gehalten werden, da er die , . sich nicht in die politischen Angelegenheiten der Sübafrikanischen Republik einzumengen, nicht übernehmen wolle. .
Die „Times“ er 26 aus En nnn, von gestern, die Bewohner der Stadt Salisbury in Mashonaland hätten eine Petition an den Präsidenten der Chartered Compannj unterzeichnet, worin sie dringend um Beibehaltung Cecil Rhodeg' an leitender Stelle ersüchten.
Eine in Paris eingetroffene Depesche des Gou verneurs von Dahomey meldet, daß die zur Aufsuchung der Leiche des , , , n, Forget unter Führung Fonsagrives ausgesandte Expedition durch die Baribas in Jagbasson angegriffen worden sei. Fonsagrive sei verwundet, sieben
seiner Soldaten seien getödtet worden. Er habe seinen Marsch
jedoch fortsetzen können. Man sei ohne Nachrich! von einem
Theil seiner Begleitung, welcher sich von ihm wahrend des.
arsches getrennt habe.
Parlamentarische Nachrichten.
Die 1 über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ tags und * auses der Abg eordn elen befinden sich in der Ersten Bellage.
— In der heutigen (103) nn des Reichstags, welcher der Stagtsselret dr, Staats⸗Minlster Dr. von Boetticher beiwohnte, theilte der Präsident Freiherr von Bu ol den Ein⸗ gang eines weiteren Na 3. züm Reichshaushaltsz⸗ Stat für das Etatsjahr 1896/67 mit.
odes solle, wie es
Auf der Tagesordnung stand die Fortsetzung der dritten Berathung des Gesetzenkwurfs, betreffend die Ab— änderung der Gewerbeordnung, beim Arüikel 11, welcher das Feilbieten im Umherziehen betrifft. Nach der Vorlage sollen von diesem Feilbieien ausgeschlossen sein außer den Mh bereits in 8 55 der Gewerbeordnung au fge⸗ ählten aaren: 10 äume aller Art, Sträucher, kEnmnereien und Blumenzwiebeln, Schnitt- und Wurzel reben und Futtermittel; 11) Schmucksachen, Bijouterien, Brillen und optische Instrumente.
se sollen Lieferungswerke nur dann im Umherziehen feilgeboten werden dürfen, wenn der Gesammtpreis auf . einzelnen Lieferung verzeichnet ist.
ierzu lagen folgenhe Anträge vor:
L„von den Abg. Weiß und Lenzmann (fr. Volksp): die Brillen und optischen Instrumente zu streichen;
) von den Ab ⸗ Birk, Reiß haus, Schmidt⸗Berlin (Soz. : die Schmucksachen und ih fern zu streichen;
89) von den Abgg. Siegle nl. ), Payer (d. Volksp.), von Wang enh eim (Hentr.) die Ziffer 10 folgendermaßen zu fassen: Bäume aller Art, Sträucher, Schnitt und Wurzelreben,
uttermittel und Sämereien mit Ausnahme von Gemüse⸗ und ö ö 1 ; ö. vom Abg. von rombeck (Zentr): in Ziffer 11 i den Worten „Schmucksachen, Hidden ren im ff der nnahme dieser Worte zu setzen: beides im Verkaufspreis von mehr als zwei Mark für das Stück.
Abg. Stegle befürwortete seinen Antrag auf Freigabe der Sämereien. Bei Schluß des Blattes war seine Nede noch nicht beendet.
— Das Haus der Abgeordneten nahm in der heutigen (. 8) Sitzung, in welcher der Justiz⸗Minister Schön⸗ stedt zugegen war, zunächst irrt Berathung den Gesetz⸗ entwurf, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Zu in, ohne Debatte an und ging dann zur dritten Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Au f⸗ hebung des Amtsgerichts zu Pellworm, über.
Abg. Jürgensen (nl,) bat wiederum um Ablehnung der Vorlage. Sollte dieselbe aber angenommen werden, so ersuche er den Minister, besondere Gerichtstage auf Pellworm einzuricht.
Justiz⸗Minister Schönstedt fagte die Erfüllung dieses Wunsches bereitwilligst zu. Schon jetzt habe das Amtsger in Husum wegen der Sedisbakanz in Pellworm die Befugniß. Genschtstage auf Pell. worm abzuhalten, und dabel werde es auch in Zu nft i n.
Abg. Brütt (fr. kons.) sprach den Wunsch dus, daß den Be— wohnern von Pellworm ihr Gericht nicht genommen werde, dag sie seit so langer Zeit besäßen. Man behandle die Sache so, als ob
ellworm auf dem Konkinent lage; im Winter seien aber die Ver⸗ e b ltnist dort auf, mehrere Monate unterbrochen. Für manche Richter, die sich eine Zeit lang wissenschaftlich beschiftigen wollten, sei eine Versetzung nach Pellworm eine gute Gelegenheit zur Muße dazu. Er bitte um Ablehnung der Vorlage.
Abg. Graf zu Limburg ⸗Stirum (kens.) erklärte, er sei bereit, bewährte alte Institutionen aufrecht zu erhalten, habe aber aus den Debatten nicht ersehen können, 8 den Pellwormern durch die Auf⸗ hebung des Gerichts ein ernster Schaden zugefügt werde. Es komme nur eine sehr geringe Anzahl von Geschäften am dortigen Gericht vor, und es sei dafür gesorgt, daß Testamente auch ohne die Mithilfe n. . werden können. Er bitte, es also bei der Vor— age zu belassen.
ibo Brütt machte darauf aufmerksam, daß eine Eingabe des Kreisgutschusses von . gegen die Vorlage eingegangen sei.
Justiz ·Minister Schön stedt: Die Regierung hat nicht über⸗ sehen, daß Pellworm nicht auf dem Festland liegt, sondern eine Insel ist. aber ausschlaggebend kann das nicht sein. Cs dat sich ergeben, daß die mehrmonatige Verkehrsstörung keine Nachthelle bringt. Die streitige Gerichtsbarkeit spielt überhaupt auf Pellworm kene . Rolle. Auch der Strafrichter bat keine Beschäftigung. Die Leute auf Pellworm haben Gelegenbeit, nach Husum zu kommen. Husum ist Sitz der Kreis. und Steuerbehörden, und die Marktverhãltn i fe und sonstigen Bedürfnisse bringen die Leute ganz von felbst dahin. Die Verbindungen sind in den östlichen Provinzen vielfach wiel schlechter als jwischen Pellworm und dem Festlande. Im
sten haben wir Gerichtsbezirke, in denen die Leute an Ten Bezirksgrenzen niemals zum Gericht kommen können, obne Nacht- uartier nehmen zu müssen. Richter, die wissenschaftlich arbeiten wollen, suchen sich nicht entlegene Inseln dazu aus. sondern solche Orte, wo fr. wissenschaftliche Hilfsmittel haben. Seit zwei Jahren sst die i terstelle auf Pellworm vakant, und esbist noch keine Be— werbung eingelaufen.
Die Vorlage wurde angenommen.
. Es folgte die zweite Berathung des Vertrags zwischen es hen Oldenburg und Bremen über den weiter en u g hau der Fahrbahn in der Außenwefer.
Abg. Ha hn vermißte in der dem Vertran beigefügten Denkschrift eine Karte, ohne welche eine , des Vertrags gar nicht möglich sei; auch eine Darlegung der Entwickelung der Wasserperhäll⸗ nisfe der Unterweser wäre sehr Künschengwerth gewesen. Die Weser⸗ lorrektionen hatten bedeutend zur Hebung des Handels von Bremen, um Nachtheil für Geestemünde, beigetragen. An letzterem
rt werde ein Sackjoll erhoben, den aufjuheben die Regie⸗ tung ip beeilen möge. Auch die Linie Bremerföhrde — Buchholz alsbald als Vollbahn auszubauen, werde Geeslemünde zum Vortheil . en. Der pre g, Staat habe seit langer Zest auf Bremen elne Über— triebene Rücksicht benommen.
Abg. von Riepen hausen fkons) fragte an, was die Regierung zu thun kb e f. um eine bessere Verbindung nach Schweden ver⸗ mittelg einer Wasferfahrstraße n 1 Geheimer Ober- Regierungh Rath Schweckendieck: Die vom be, Dahn vermißten Karten wären, falls eine Kommissions⸗ atbung beschlossen worden wäre, in dieser vorgelegt worden und oöͤnnten ihm no fer zur Verfügung gestellt werden. Für die erstellung einer besseren Verbindung ö Schweden seien Vor⸗ , . 19 Gange. te
er rag wurde genehmigt. (Schluß des ö.
Die nächste Sitzung des Herrenhauses ist auf Donnerstag, 18. Juni, anberaums worden. Auf der Tages ordnung stehen: 1 Mündlicher Bericht der Kommission für Gisenbahn⸗Angelegenbeiten über die Petition Bürgermeisters Steinberg und von Genoffen in kel miri 33 er Bahnstrecke Kornatowo—= Kulm nach Angelegenheit nach neuer betreffend die E netzes und die
des EGtatgjahres — j zu Dr. nberg um Anerkennung ines Kla n der in seiner Entmündigungssache erhobenen ö zu den von dem Vorstande des Vereins zum ndelg und Gewerbeg ju Schweidnitz eingereichten betreffend die ö von Maßregeln zum des gewerblichen Mittelstandes gegen die Konkurrenz der öenhänser 2c. — ) J. und eventuell II. Verathung bes Antrags Dr. Grafen Udo ju Stolber Wernigerode und von Genossen um
Verbot der infuhr russsscher Schweine“ nach Sberschlesten zur Ver⸗
der Staatsbahnen verhältniß mäßig hohe Preise ge bringung des Materials einigerma Abnahme prompt bewirken müssen, ohne bel den Deckung zu finden, sodaß ihnen n chs Der Zinkmarkt entwickelt sich Aufnahmefaäͤhlgkeit des In⸗ gegenwärtig erken nur unter Anwendun lich ist, den Anforderungen der ür Feinbleche, welche namentlich E e gebucht. In Blei ist der e die Preise unverändert ge=
hinderung der Ei der Eisenbahn frach
sischen Ostpropinzen nach dem ober ndlicher Bericht der Kommifsion fü heiten über die Petition der Stadtverordne! um Aufnahme ei
um Ermäßigung chwelnen auß den schlesischen Industriebezirk. — r kommunale Angelegen⸗ en · Versammlung ju J tädtischen Beamten tädteordnung vom
leppung von Viehseuchen, sowte ben, wege ern n r den ne; K ö betracht der 65 Auslandes recht
och Lagerspesen
nes die Pensiongzahlung an Zusatzegz in den 8 59 der röeinisch Mündlicher Bericht der Kommüifston für die etitionen des Ober Bürgerreisters Bender in namens der städtischen Behörden von ejw. des Magistrats der
1895, betreffend Ruhegebaltekaffen afn⸗ die an den öffentlichen Volksschulen.
d
titionen über die e, reslau und von G 28 schlesischen Städten,
und Residenzstadt
Leistungsfäbi
haben die Werke gute cht sonderlich stark, demzufo blieben sind.
Lehrerinnen Verkehrs⸗Anftalten.
Aus Düsseldorf wird gemeldet: Ein Unternehmen von Bedeutung: der Bau einer festen Rheinbrücke in Verbindung mit dem B und mehreren anderen linksrheinischen Srten Entgegenkommen der betheiligten staatlichen und stäbtis unter Gründung einer Aktiengesellschaft mit 12 Millonen nunmehr gesichert. Die Arbeifen werden alsbald beginnen.
bel hiesiger Kleinbahnen na ist, dank dem
Etatistik und Volkswirthschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
In Leipzig fand am Diensta folge, eine Verfammlun 133 und 138 d.
g Abend, der Leipz. Itg.' zu⸗ g der Glasergehilfen (vgl. Rr. id ö cher bekannt gegeben wurde, da n Sitzung beschlossen hab Lohntarif abzulehnen und Innungè. Taristommisslon
Bl.) statt, in wel die Glaser Innung in ihrer letzte von den Gehilfen aufgestellten Bremen, 12. Juni. Der Schnelldampfer Fulda“, Juni, 9 Uhr Abends, in Neapel a dampfer Havel“ ist am 10. Jun, 11
Vork angekommen. Der
(W. T. B. Norddeutscher Lloyd. York kommend, ist am ommen. Der Schnell⸗ hr Vormittags, in New⸗ hat am 10. Jun, : nach New · Jort ; 34. 2 . . pton nach der Weser abgegangen. Baltimore . , Der Reich gs⸗ am 10. Juni, Juni, 7 Uhr en fortgesetzt. 10 Ubr Vor⸗
ausgearbeiteten
Gehilfentarif übere
instimmt, als bindend ; ĩ it . st indend anzuerkennen. Bei Mit
hilfenschaft habe die Innung sondern die Gehilfen die Ver⸗ die Erfolglosigkeit derselben oß die Versammlung, allent⸗
; J schlusses an die Ge zugleich erklärt, daß nicht die Meister, handlungen abgebrochen und darum auch Demgegenüber beschl en festzuhalten.
arbeiter bei E. Mer Tage dauerte, ist, wie die Köln Montag zu Gunsten der ausständigen Ärbeiter verheiratheten Arbeiter und sosche, d g sind, erhalten eine Lohnerhöhung von 8 Oo, nerwurden zugestanden: die 16stünd Bußen, die Aufstellun ordnung, die Freigabe des Nachmittags des er stundentag besteht nunme do0 Arbeiter beschäftigen
Land⸗ und Forstwirthschaft.
Stuttgart, 11. Jmni. ellung der Deutschen La
Wüůrttem ber Großherzog Elsaß⸗ Lothringen
von Hammerstein-⸗Loxten, Großherzoglichen
8 Innern Eisenlohr, der Präsident enberger und der ach den Eröffnungs⸗ Rothen löwen und des
Schnelldampfer Trave,
chmittags, die Reise von Southampton Der Postdampfer Mark
o, Southam
r Abends, auf der Weser angekommen.
verschuldet hütten. halben an den Gehil Ein Ausstand der Metal Basel, der nahezu 14 fährt, am
Hing . 9. V er Postdampfer 10. Juni, 6 Uh Postdampfe
u. Cie. in Itg.“ er⸗
ie mehr als ein
r Bayern?, von Australien kommend, hat 56 Uhr Nachmittags, Hurst Castle passiert und am 11. hampton nach Antwerp ist am 11. Juni,
und Gibraltar nach New⸗Herk ab⸗
(W. T. B.) fabrt⸗ Aktien Gesellschaft. er Colum bia“ hat, von New⸗ ot Uhr Lizard passiert.
Theater und Mufik.
Im Königlichen Opernhause Thomatz' Mignon“ mit Fräulein Rothau ilhelm Meister singt Herr Naval, die Pölline Fräu⸗
Im Neuen Königlichen Opern⸗-Theate Smetena g komische Oper Die verkaufte Braut meister Weingartner's Leitung gegeben. Frau Burrian.Jellinek; Herr Riechmann; W folgt das Ballet Carneval (2. Bild). 6 Uhr Nachmittags an großes 2. Garde Regiments z. F. statt.
Im Königlichen Schau spielhause führung von Ernst von Wildenbruch' statt. Die Damen Poppe, Lindner, Matkowtzky, Nesper, Keßler, Ludwig,
Morgens, die Reise von Sout Der Schnelldampfer Werra
mittags, von Genua via Neapel
Jahr im Ges⸗ die ledigen von h oö J. Fer zeit, die Reduktion der einer neuen Fabrik⸗ Der Zehn⸗
am b . 2 die rund 1
Der Schnell⸗ York kommend, heute früh
hr in allen Metallfabriken Bafels
Der heutigen Eröffnung der Aus—
ndwirthschafts⸗ Gesellschaft
Seiner Königlichen Hoheit und dem Statthalter
zu Hobenlohe⸗Langen⸗ Landwirth⸗ der badische
eht morgen Ambroise Cannstadt
lein Dietrich.
r wird morgen unter Kapell⸗
Die Besetzung ist nach-
Herr Lieban. — dierauf — Im Garten findet von onzert, ausgeführt von der Kapelle des
n. Angelegenheiten badischen Ministeriumg de des badischen Finanz⸗Mini bayerische Ministerial Rath von Haag bei. reden des Grafen von Rechberg Geheimen Hofraths Eyth hielt der württembergische Minister des Innern von Pischek eine Ansprache, worauf König von Württemberg die landwirthschaftliche für eröffnet erklärte.
steriums Dr. Bu
findet morgen eine Auf⸗ 6 Trauerspiel Die Karolinger
von Hochenburger, die Herren urschian treten
Im Schiller-⸗-Thegter wird morgen ein dreiaktiger Schwank von Fritz Brentano und Julius Keller, wochen‘, zum ersten Mal gegeben.
eine Majestät der
Ausstellung Molenar und
betitelt Vergnügte Flitter⸗
ndet im Neuen Theater die 159. Aufführung att. Leona Bergere und Franz Tarno werden bei dieser Gelegenheit neue Einlagen singen.
Im Theater Unter den vier Jahren nicht aufgeführte kind' in neuer Einstudierung zur Darstellung.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln. Am Sonnta
von Tata ⸗Toto
ta. egierung in Malta vom 30. v. M. welche aus irgend einem eg yptischen Hafen chen ärztlichen Untersuchung an Bord des betref⸗ Schiffs während 21 Tagen zu unterztehen, bevor sie ang Land (Vergl. . R. Anz.“ Rr. 126 v. 26. Mai d. I) Spanien.
Durch Königliche Verordnung vom 2. d. M. ist für Herkũnfte von Am oy China) wegen der Beulenpest Quarantäne angeordnet worden. Gleichzeinig gelten alle Häfen, welche von Amoy nicht weiter als 1665 km entfernt sind, als verdächtig.
Ma Zufolge Verfügung der Lokalr haben sich Passagiere
kommen, einer täͤgli
Linden gelangt morgen die seit
Millõcker sche Operette Das Sonntags-
gehen dürfen.
Mannigfaltiges.
ser und König bat kestimmt, daß mman dos angestellten Offiziere sexoffiziere und Mannschaften der Beiirks Kommandos das bieher zum Helmzierrath und jur Mützen. kolarde vorgeschriebene Landwehrkreuz von jetzt ab fort fätit. Gleichzeitig ist von Seiner Majestaäͤt Brigadenummern auf den Epaulette lbertem Metall bezw. auf weißen und lauer, auf rothen und blauen aus weißer Nummerschnur werden sollen, und daß die Offiziere und Mannschaften der Kommandos 1-17 Berlin na roben ein B aus versilber chnur erhalten.
Seine Majestät der Kai für die bei den Bezirks⸗Ko z. D., sowie für die Untero
P
Durch Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des Innern ist der Hafen von Suez seit dem 15. v. N. für cholera⸗ verdächtig erklärt worden.
Hinterindien.
Durch Bekanntmachung der Kolonialregierung in Singapore vom B. v. M. ist für Herkünfte von Swatow wegen Ruftreteng der Beulenpest Quarantäne angeordnet worden.
kf e n und Uchselstücken aus ver⸗
elben Schulterklappen aus
ch den Allerhöchsterseits genehmigten
tem Metall bezw. weißer N
Die verstehend angeführten Veränderungen finden
auch auf die einzelnen Bezirks⸗Kommandos der Probinzial. Armee
Korps zugetheilten balbinvaliden Mannschaften entsprechende An-
ür die Halbinvaliden des Garde⸗Korps fällt das Land.
gleichfalls fort; dieselben tragen hinfort zum Helm den
Gardeadler und, wie bisher, die Schulterklappen des
Regiments z. F. ohne Abzeichen.
Ihrer Majestät der Kaise⸗ kirchliche Hilfz⸗ n Schlosses seine achte
är des Innern, Staatg⸗
Sandel und Gewerbe.
auf die Zollbehandlun in Italien hat t, daß die für Holz⸗Cellulo lfreiheit auch auf Stroh⸗
8 von Stroh⸗ Cellulose Ministerium neuerdings verfü bestehende vertragsmäßige Zo Cellulose anwendbar ist. Unter dem persönlichen Vo rin und Königin hielt der verein“ heute im Elisabethsaale des Königli Jahres versammlung ab, welcher der Staatss Minister Dr. von Boetticher und der Minister der gesstlichen ze. An= elegenheiten Dr. vangelischen Qber ⸗Kirchenraths, Propst Freiherr von der ingangsgebet. Der Vorsitzende des weiteren Ausschusfseg. Wirz⸗= liche Geheime Rath Dr. von Lucanug b Den Jahresbericht erstattete Ober ⸗Konsist Verein hat danach im letzten Jahr insgesammt 1107265 M verein einer Majestät dem Kaiser, 2000 1 von Maijestät der Kaiserin, 88 474 M Mitgliederbeiträge bejw weigvereine, O4 . an Zinsen, aber leider nur 41 6 Die Ausgaben übersti denn sie betrugen 140 301 4 die igvereine wurden
Vom oberschlesischen Eisen- und Zinkmarkt berichtet die Schl. Ztg.: Im allgemeinen hat sich die Geschäftslage nur wenig verändert. Für Roheisen haben sich die auf die festere Tendenz am englischen und schotti gestärkt, sodaß Preiskonzessionen nicht gemacht zu werden brau ten, ch der Absatz in allen Qualitäten als ein Puddelroheisen hat kein Werk me Produktion an Gießereiroheisen, Stahleisen findet schlanken Abgang, soda
öhung der Bestände kommt. in großem Umfange vor sich, da die Brauneisenerzen in trockenem Zustande ausländisches reichhaltiges Material täten zur Ablieferung.
unzureichenden Absa Hauptsache 46
reise mit Rücksicht
chen Markt wieder räsident des
beiwohnten. Der Vije P uter bezeichnet r auf Lager, Erschienenen.
werden kann. l-Rath Köh
und auch die ; es nirgends zu einer Er⸗ den Hütten geht itterung die Verfrachtung von egenwärtig begünstigt. Auch t in erheblichen Quanti⸗ zeisenmarkt ist es namentlich
rer Universal⸗ führen ist, daß die erken — zur Ver⸗ ch allzulange Lieferzeiten — Spe. en Bedarf ertheilt hatten und deshalb Im allgemeinen m vorerwähnten zu werden ens der Provinz⸗
Die Erzan und zwar 4000 4 von lieferungen der von einzelnen . Ginnahmen ganz erhebli Verwaltung erforderte 11 1283 332 1 rũckvergütet. Der Berliner Zweigverein, welcher 17721 M0 ab- lieferte, erhielt 39 860 ½ zurück, und war 30 900 M für die Sfadt⸗ mission und je 500 M für den Verein zur Jugend und für den Verein Dienst an der Verein Aufwendungen
Il 06 6
ebern und Sammlern.
Produktion darauf zurũ
strecken, was der rüheren Monaten den
Verbraucher in den meidung von Verlegen zifikationen über den jeweili egenwärtig über gut assortierte Läger ver nd die Werke aber noch reichlich beschäftigt, Umstande eine größere Bedeutung kaum Insbesondere haben die Aufträge sei me erfahren, die den Werken zwar reichliche fi eit 2 da 1 plitterung auszujeichnen pflegen un feineres Bandeisen
abgenommen ben, inkeleisen, Bauträger,
ürsorge für die gen rbeite . * nnahmen n von ; der Berliner Krankenpflegestationen usg Brandenburger Zweigverein lieferte 12330 M ab 21 807 M rückvergütet, zum und Stadtmissionaren; Summe 10 800 C verwendet, 3909 M legte außerdem der zenen Mitteln zu. alverein für 6 berwachte der Gesammtbetra welche 2
ur Unterhaltung von
kundschaft eine Zuna der Stadtmission w
aber weni ien . au e ist der 20
er gute Ar ch diese S
beblich mehr, Lieferfristen bedingen. 4 — z erke mit Bestellungen für 8 * 17718090 Æ Hier gehör einbleche noch recht qut versehen. Namentlich sind jestät 22 Vereinen mnstal für Reservoire und Kessel in star ꝛ dauernd augreichenden Absatz zu verzeichnen; Rohschienen un U in größeren Quantitäten Altmaterial wollen die Werke eher niedrigere Prelse als bisher bem hierdurch kommen die Alteisenhändler, welche
. a . zur enbaltung der staltun
kirchl Aben , letzten Jahre
r Nachfrage. lbfabrikate 8
schwer erhältl
nd gegenwär
den letzten Submisstonen