1896 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

, , , n,, urn ten nn , n, enz : be lens, el j E Beil kapellenverein bejw. die Potsdamer Nikolaigemeinde und die est · ung fan ö ern die Auszahlung von 86 en an rbeiten und Neuerungen, so unter anderen die ; 9 gdam, weitere 30 708 6 wurden der Potsdamer Friedens gemeinde, 47 Veteranen und 41 Wittwen solcher zu Beträgen von 9 und kesselüberwachung, die Patentgesetzgebung ! 8 E n E k , ger unn Kön! gusta⸗ Krippe zu Po zugewendet. Für Berliner Zwecke heit an die im MagistratgSltzungssaal Versammelten eine Ansprache, 9 18 [ 8 ö en 28 500 S bestimmt. 1 Rest kam Vororten zu gute. in welcher er auf die Bedeutung dieser Spende, als einer Erinnerung M., ist äh D t R S8⸗A d l t t5⸗A . erstatteten e. der General. Superintendent Hesekiel und der an die silberne Hochteit Ihrer Majestäten des Hochseligen Kaisers ö. Um ell en ll 6 n el er Un [ ( ren ( en 8 lll . n ll lr. 66 m . 33 ö 6 6. ö . ö é. und . Kai 6 . e, . ö f 139 B ; ) . rovinzen Posen und Brandenburg. Belde elauteten güänstig. die Auszahlung an die zum theil h agten Männer und Frauen. 9 Der , wee im Schlosse folgte eine Berathung im Stände⸗ , wurde beschlosse M . erlin, Freitag den 12. Juni 1896. hause, wo die Berichte über die anderen Provinzen entgegengenommen Danzig. Auf dem von dem Hespital zu aller Engel! gekauften hervorragende f und über die , von seiten des Vereins sowie über die Aus. Gelände, links von der Großen Allee vor Langfuhr, sind von der 1 ie H bildung und Verwendung von Gehilfen der Seelforge in den großen Abegg'schen Stiftung jum 1. April d. J. 34 Häuser M Königreich Preußen. Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet Städten und Industriebezirken verbandelt wurde. , hergestellt worden; davon sind 26 sogenannte Arbeiter⸗ . . ! die Stadt Bonn mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. d häuser, 6 sind etwas und 2 noch eher Ihrem Prinzip h ; Privilegi um Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer ! Das Festmahl der „1Institutign of. Naval, getreu mischt die Stiftung die gewöhnlichen Arbesterhäuser mit F wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe. Unterschrift ertheilt. . Arehitegts“ batte gestern Abend die Mitglieder derselben sowie besseren, weil 6e es für vortheilhaft hält, daß die verschiedenen cheine der Stadt Bonn im Betrage von 4000 00 Bonn, den.. ten 189 .. bg. Ri zahlreiche Ebrengäste in dem reich geschmückten Saale des Kaiser. Bevölkerungeklassen unter einander wohnen. Kostenpreis und monat . ir Wilhelm Gottes Gnaden Könt (Trockener Stempel der Stadt Bonn.) z 6 vereinigt. Mit dem Staalssekretär des Reichs. Marineamts, liche Miethe stellen sich bei den vorerwähnten drei Häuserarten wart. D Wir elm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. Der e, n,. Die Anleihe, Deputgtion. dmiral Hollmann, waren, die Nile. Admirale Karcher und folgendermaßen: Gin Arbeiterhaus kostet 3390 , die monatliche Stutt Nachdem die Stadtverordneten Versammlung der Stadt Bonn Unterschrift.) (Unterschriften.) Schröder, die Kapitäne Gülich, Büchsel, von Prittwitz, Paschen, Miethe beträgt 16 M einschließlich 2, 66 8 ein etwas am 12. Juli 1896 und 31. Januar 1896 beschlossen hat, diesenigen Der Stadtrentmeister. Fischel und Sack, der Wirkliche Geheime Avmirglitäts , größereg Haus kostet 200 S, die monatliche Miethe beträgt 21 M n sich Mittel, welche zur Bestreitung der durch den Bau einer festen Brücke Unterschrift.) er, nament-; Rath Dietrich und der Wirkliche Admiralitäts Rath Langner inschließlich z50 Abiahlung; ein nech größeres. Haus auf den Prinzen von Sachsen⸗ Iber den Lein pon Posnfnach Henchs bedingten Ans gaben erfolderlich ö tdingungen erschlenen. Ferner waren anwesend der Minister der geistlichen z. An. kostet boßg 6, der monatliche Mieihspreis beträgt 21.0 „, hierfür sogleich aut sprechend sind, im . einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag Rheinprovinz. bie gelegenheiten D. Dr. Bosse, der Unter ⸗Staatsehretär im Reichtamt außerdem sind 160 jährlich abzuzahlen. Als Anzahlung wird ver⸗ ließ deutsche Industrie leben. Der . der Stadt Bonn, Reihe.. res Innern Rothe mit dem Geheimen JJ von langt für ein gewöhnliches Haus 150 , für bessere mehr. Von den dienste des deutscher Ingenieure gedachte alt dann zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Zinsschein Jongusdres, der Ober; Baudireltor Wiebe, der Gehrime Regierungs! z4 Häusern sind 31 fest begeben und mit Ausnahme von zweien auch der Minister des Innern von Pischek in (inem Toast bersehene, seite ng der Gläubige ankndhare Anleihescheine im zur dreiprozentigen Anselhe der Stadt Bonn, Math Schunké, der Rektor und der Prorektor der . Hoch.! schon bezogen; drei stehen leer, weil die Bewerber, obgleich sie einen Die heutige dritte Sitzung wurde durch die Vorträge der Herren Betrage von 4000 009 M außstellen zu dürfen VII. Ausgabe schule, Professoren Müller, Breslau und Slaby, der Präsident der Verpflichtungsschein unterschrieben, schließlich kontraktbrüchig wurden. Prof. Ernst⸗ Stuttgart über . James Walt und die Grundsäße des da sich hiergegen weder im Interesse der Giaubiger, noch der Buchstabe ..... Nr. ... über.... Aeltesten der Kaufmannschaft Her; mit zahlreichen anderen Vertretern Für Arßeiterhäufer jäßt fich die Stiftung e n, zahlen, denn sie ingdernen Dampfmaschinen baue und. Direltor Heyder, Augsburg über Schuldnerin etwa, za, erinnern gefhnbennhat, in Hemäßheit des 83 . gewerbeschein des Handelg und der Industrie. Mer „Verein zur Beförderung des vertraut darauf, daß der Arbeiter, welcher ein Haug bestesit, es abnehmen „Pie Arbeiten der Maschineningenienre in 9 Stãdterein gung des Gesetzes vam 17. Juni 1835 zur Augstellung gon Anleihescheinen zum Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe will den beste Gewerbefleißeß. wurde durch den Geheimen Bergrath Wedding, der wird, und mit . unrühmlichen Ausnahmen hat fie die Er. wahrend der letzten 25 Jahren ausgefüllt. Alsdann nrunht die Betrage ban 4 00 0 , in Buchstaben: Vier Millionen Marks, in der Zelt vom ab die Zinsen des vorgenannten Anleihe. Verein der Maschinen-Ingenieure! durch den Geheimen Baurath fahrung gemacht, daß die Arbeiter gewiffenhaft den eingegangenen 67. n, geschlossen. Die Theilnehmer werden jedoch welche in folgenden Abschnitten; scheins für daz Halbjahr vom .. ten bis .. ten Veit meyer vertreten. Zu Seiten des Präsidenten der Institution, Veipflichtungen nachkommen. Das einförmige Ansehen der neuen Ten Feutigen Nachmirtag und den morgigen Tag noch zu . 309 Stück zu sgh M —= 1890 999 mit Mark bei der Stadtkasse zu Bonn, oder den bekannt zu Garls of Hopetoun saßen der Staats, Minister D. Hr. Bosse und der Straße wir vermindert werden, wenn Vorgärten bergestellt sind, Ausflügen in die Nachbarstädte und die ehe Umgebung benutzen 3090 . 29099. 1900999. machenden Zahlstellen. 6 Botschafts. Sekretär Gosselin, welchem zur Linken der was in nächster Zeit geschehen soll. Der größere Theil der Höfe 7 on , om, 190999099. Bonn, den . ten 16 Staate sekretär des Reichs Marineamts, Admiral Hollmann Platz ge. wird zu Gärten eingerichtet. Der Beschäftigung nach bestehen die Wien, 12. Juni. Verschiedene Blätter melden aus Bozen, 10009 5800 6909 909 Der i, . Die Anleihe. Deputation. Bel nommen hatte. Die Tafel musik wurde van der Kapelle beg Kasserhoss aus. Einwohner aug: 1 Schuhmacher, 1 Maurer, 3 Tischlern. Z Zimmer. daß zwei Tonrsten, ein Wiener und; ein Dresdener, seit? zwe zusammeũ Tic d dd 7 (Galsimile ) Faksimile. z d Besteß . um Vortrag kamen , , leuten, 3 Schlossern, 3 Schmieden, 1 Holzarbeiter, 1 Zuckerarbelter, Tagen vermißt werden. Dieselben dürften auf einer Tour nach nach dem anliegenden Muster guszufertigen, mit drei Prozent jährlich Ausgefertigt ie Tisch 16 war mit der deutschen und englischen Flagge geschmückt. 1 Arbeiter, 1 Wäscherin, 4 Beamten, 2 Boten, 1 Briefträger, 1 Buch- dem Villanderermoos in den Sarnthaler Alpen verunglückt fein. zu verzinsen und nach dem ke m f Tilgungsplane mittels Ver⸗ . j ö J aber wenn be Nach den ersten Gängen erhob sich Lord Hopetoun, um in begelsterten druckeressaktor, J Inhaber eines , n , 1 Inhaberin —— loosung jährlich vom Etatssahre 185/196 ab mit wenigstens drel⸗ Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht kein Grund fein, gegen den Äntrag zu slimmen. Worten Seine Masestät den Taler zu feiern; arf das Wohl, Ihrer iner Melerei und. 4 Personen ohne befondere Beschäftigung. Southampton, 11. Juni. Bei dem heutigen Rennen des— viertel ire, des Schuldfapitals, unter. Zuwacht der Ilnfen von innerhal . Jahren nach Ablauf des Kalenderiahres der Fälligkeit Abg., Dr Bafse erkennt an, daß die Beunruhigung vielfa Majestät der Königin, von Großbritannien toastete Staats. Minister Kinderreiche Familien werden bevorzugt, weil es ihnen in der Royg! Southampton Hacht-Klubr siegte die Jacht Seiner den getilgten Anleihescheinen, zu tilgen sind, durch gegenwärkiges Privi⸗ erhoben wird. ö ; ö durch Mißverstaͤndnisse entstanden sei; aber besser sei es doch k. D. Dr. Bosse, auf die deutsche Marine Admiral Bowden Smith, Stadt oft schwer wird, angemessene Wohnungen zu erhalten. 1 des Deutschen Kaisers bei leichter Brise mit einigen legium Unsere landeßherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheil ung Anmerkung. Jeder Zinsschein muß mit der eigenhändigen den umgekehrten Weg zu gehen, den die Vorlage gehen wolle, nämli guf die englische Marine Admiral Hollmann, auf die Gäsfte Sir Nach einer ar gien Aufstellung sind in der Straße 86 Kinder vor⸗ Meslen über ‚Ailsa“. ersolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber diefer Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. im Zweifel das Detailreisen zu gestatten und nur da, wo Railton Dixon, auf die Institution der Unter ⸗Staatsekretär Rothe. handen; die Stiftung beabsichtigt deshalb, wenn ihre Mittel es irgend Vr l es g mne die daraus i fee nn Rechte geltend zu machen k Schädigungen herausgestellt haben, das Verbot eintreten zu asslk

. . e gestatten, einen Kinder arten anzulegen. Zum 1. Oktober sollen Paris, 11. Juni. Im Vorplatz eines Hauses am befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums Rheinprovinz. Regierungtzbezirk Köln. und zwar nicht durch die Landeszreglerungen, sondern, wie der Antra Za der gestrigen 20. jährigen Gedenkfeier des Geburtzs⸗ weitere 40 Häuser beziehbar hergestellt sein; 6 davon sind bisher fest Boulevard Hausmann erplodierte, wie. W. T. B.‘ meldet, verpflichtet zu sein. zum Anleihes cer! 6 En an, vn Man jetzt laute, durch den Pe , enn dieser Antrag nicht an ö

tages des General-⸗Feldmarschalls Keith waren zehn begeben. heute Nacht eine 8 em lange, mit 170 Gewehrkapseln gefüllte Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der ö be nommen werde, dann werde ein wesentlicher Theil der Nationalliberalen ö. vom . Keith (1. Oberschlesisches) Konfervenbüchse. Es wurde niemand verletzt, auch entstand keinerlei Rechte Dritter ertheilen, wird . die Befriedigung der Inhaber der Buchstabe.. . Nr. ... über.... Mark. für den Kompromißantrag Hitze⸗ Stumm stimmen, die übrigen würden

Rr. hier eingetroffen, um den Ehrentag des Regiments hler zu be— Stuttgart, 10. Juni. Der Vexein deutscher Ingenieure, Sachschaden. Von mehreren Seiten wird die Explosion als ein Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht über⸗ ; , dann für den Antrag Richter auf Anstellung einer Enquöte stimmen. sehen. Gestern Vormittag um 9 Uhr legten dieselben einen Lorbeer, welcher in diesen oe geg in Stuttgart seine 37. Haupt versamm,. anarchistisches Attentat bezeichnet. nommen. Der JInhaher dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Abg. Vogt herr (Soz.): Ob das Detailreisen verboten ist oder zu dem obigen Anleihescheine die te Reihe von Zinsscheinen für die nich 9 eine müßige Frage, jedenfalls wird es dem Hausieren

6. ende den

anz am Posiament des Denkmals am Wilbelmplatz nieder, auf Lung abhielt, ist wiederholt von Seiner Majestät dem König von . ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ; t dessen schwarz-wesßer Schleife in Goldschrift die Worte prangen: Württem berg ausgezeichnet worden. Am Montag Vormittag Toulon, 11. Juni. Von den bei der Exploston auf dem beigedrucktem Königlichen Insiegel. zehn Jahre... bis.... bei der Stadtkass? zu Bonn, sofern gleschgeslellt. Klar sst die Sache e. keineswegs, daß zeigen Megiment Keith Zum Streite stets bereit Für des Kaifers und wohnte der König dem Vortrag des Kaiserlichen Geheimen Re. Panzerschiff „Jaursguiberry' (. Nr. 138 8. Bl.) Verwundeten Gegeben Prökelwitz, den 26. Mai 1896. ; nicht echt yeitig von dem als solchen sich augweisenden Inhaber des die zahlreichen Anträge und die noch zahlreicheren Petitionen, des Reiches Herrlichleit 11. Juni 1696 11. Juni 1896. Während des gierungs Raths, Professors Busley aus Kiel über ‚unsere Flotte bei; sind bis jetzt im Ganzen sieben ihren Wunden erlegen. (L. 8.) Wilhelm R. Anleihescheins dagegen wn, . wird. welche noch viel weiter 2 Ausnahmen wünschen, als

feierlichen Äktes blies die Kapelle des Garde-Füstller⸗Regiments den und besichtigte dann eingehend die reichhaltige Ausstellung von vor —— Zugleich für den Finanz. Minister: Bonn, den. ten ; X ; hier beantragt sind. Vor der Großindustrie wird bei dieser Keith: Matsch. Ginen jwelten prächtigen . mit 2 und gelber züäglichen Zeichnungen und Schiffsmodelle, welche dem Vortragenden Rom, 11. Juni. . W. T. B. meldet: In der Nähe der Freiherr 6 r Der Ober Bürgermeister. Die Anleihe Deputation. Vorlage Halt gemacht. Aber die kleinen Gewerbetreibenden (Faksimile.) ie e sollen überall für ihre Detailreisenden die Kosten des , ,,

Schleife hatte der großbritannische Militär, Attachs feinem kandzmann“ urch das Entgegenkommen des Reicks,Marineamts und der deutschen Basilita des Vatikans entstand, heute , als die übliche . ; gewidmet. Daneben lenkte der mit herrlichen Blumen gefchmückte! Werften zur Erläuterung seiner Ausführungen zur Verfügung gestellt Prozession der Oktave des Frohnleichnamefestes stattfinden sollte, Rheinprovinz. Regierungsbezirk Köln. usgefertigt scheins tragen. Am meisten werden die Handlungsgehilfen betroffen Franz der Stadt Berlin, der auf weißer Atlasschleife die Spenderin waren. Nachmittags hatten der Vorstand und der Vorstandsrath des infolge des Andrangs der Menschenmassen, die aus der Basilika . Anleiheschein . ; ö werden, welche ig allerdings noch nicht gemeldet haben, weil sie namhaft machte, die Aufmerksamkeit auf sich. Rach der Niederlegung Vereins, dessen Ehrenmitglieder und Altvorsitzende, ingzgesammt etwa 80 kamen und in dieselbe gehen wollten, eine Panik. ierdurch war der Stadt Bonn, siebente Ausgabe, Buchstabe .. . ., Nr. .. ., Anmerkun ö Die Anweisung, welche mit der eigenhändigen leider nicht organistert sind, aus Furcht vor der Brotlosigkeit, ebenso deg Kranzes begaben sich die Offiziere nach der Garnisonkirche, urn Herren, die hohe Ehre, bon Seiner Masestut auf Schloß Wilhelma der Kardigal Staatssekretär Rampolla genöthigt, die Prozessien mit über ... . . . Mark Reichswährung. Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden muß, ist zum Unter- wie die Arbeiter im Saargebiet nicht organistert sind, weil sie fürchten, dort einer Feier an dem Sarge des General. Feldmarschalls bei, empfangen und bewirthet zu werden. Nach lebhaster Unterhaltung dem Kapitel in die Sakristei eintreten zu lassen. Gin ernstlicher Ausgesertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Pripilegiumz schiede auf der ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Zingscheinen brotlos zu werden. Auch viele Arbeiter werden ge⸗ zuwohnen. mit einzelnen Herren geruhte der König die Anwesenden zu einem Zwischenfall ist indessen nicht vorgekommen; die Menge verließ schließ⸗ vom. . ten 1695 . (äimtsbilatt der Königlichen Reglerung mit davon abweichenden Lettern in nachstehender Art abzudrucken: schädigt, namentlich in solchen Industrien, deren Produkte durch , , , Imbiß einzuladen, an dem Allerhöchstderselbe persönlich teilnahm, lich in voller Ruhe die Basilika. ju Köln vom .. ten 189. Nr. .. Seite ... und Detailreisende während deg ganzen Jahres 3. t werden, Die Stadtverordneten beriethen in ihrer gestrigen Sitzung die Unterhaltung auf lebhafteste fortführend. Nach einem Hoch auf Gefetz⸗ Sammlung für 189 , Seite.. , laufende Nr. .. ). ... ter Zinsschein. ... ter Zinsschein. sodaß die Arbeiter auch während der stillen Zeit beschäftigt werden nach Erledigung esniger geschäftlichen Angele 6 die Vorlage, den König, das der , des Vereins, Kommerzien Rath Kuhn Konstantinopel, 1I. Juni. Die Räuberbande, welche 36. können. Die Anträge sind unannehmbar, sowelt sie eine Reihe von betreffend den Abschluß eines Vertrags zwischen dem preußischen Stuttgart, unter dem Jubel der Anwesenden ausbrachte, dankte Seine al. in Nr. 136 d. Bl. gemeldet) zwei nach dem Badeort Jalowa Auf Grund der von dem Bezirksausschusse zu Köln genehmigten Anweisung. Ausnahmen . wollen, noch unannehmbarer, soweit vorher die iskus, vertreten durch die Unterrichts verwaltung, und der Stadt Majestät mit einem Hoch auf den. Verein deutscher Ingenieure, dessen fahrende Dam en gefanzen nahm, fordert für die Französin Beschlüsse der Stadtverordneten ⸗Versammlung zu Bonn vom 12. Juli Grlaubniß zum Besuche eingeholt werden soll. Ungnnehmbar ist auch zerlin wegen Angliederung des Institutz für Infektionskrankbeiten Streben und Leistungen der König herzliche Worte Allerhöchster An. 15 099 und für die Nichte, des, serbischen Dragomans ssh5 und 31. Januar 1896 wegen Aufnahme einer Anleihe von der Antrag Hasse, weil er . die Initiative nimmt und an das 1V. staͤdtische Krankenhaus. Danach soll das Institut erkennung widmete. Noch längere Zeit nach Aufhebung der Tafel 110090 Pfund Lösegeld. Die Französin, welche früher im YVildis⸗Harem 16000 00 0 bekennen sich die Unterzeichneten namens der Stadt Bonn ihm nicht einmal die Möglichkeit giebt, Verbote des Bundesraths zu war in unmlttelbarer Nähe, jedoch außerhalb des Kranken. verweilte der König inmitten seiner Gäste. In der vor. angestellt war, richtete an den Sultan einen Brief, auf welchen Seine durch diese, für jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubigers un⸗ redressieren. Die ganze Vorlage ist nicht entsprungen dem Wunsche erg errichtet und mit 106 Betten versehen werden. Dem erwähnten ersten Sitzung waren als Ehrengäste, erschienen: der Majestät die Bezahlung des Lösegeldes zusicherte. Wie W. T. B.“ kündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Mark, Rei des Publikums und der. Betheiligten, ondern auf Andtängen; der Inftitut werden 6000 6 als Pauschalfumme für 2000 Ver. Minister des Innern von Pischek, der Ober⸗Bürgermeister meldet, ist der serbische Dragoman mit dem Adjutanten des Sultan welche an die Stadt Bonn baar gejahlt worden und mit drei Prozent Deutscher Reichstag. Majoritätspartei mit ihren zünftlerischen Ideen. Die Mißstände, Pflegungstage zur Verfügung gestelll; für alle Mehrkosten hat das. Rümelin, der Rektor der Landesuniversität Professor Dr. Brill, und dem Lösegeld zur Befreiung der gefangenen Frauen bereits nach jährlich zu verzinsen ist. 102. Si 11. Juni 1896, 2 Uh über welche man 3 sind Auswüchse der Massenfabrikation, die selbe 6a zu leisten. ki Antrag des Stadtverordneten Meyer 8 Dr. von Lemcke von der Technischen Hochschule, Kommerzien· Jalowa abgereist. Die nr ffn! der ganzen Schuld von 4 000 009 ½ erfolgt Sitzung vom 11. Ju =. r. die heutige Gesellschaft nicht mehr beseitigen kann, am allerwenigsten auf Ueberweisung der Vorlage an einen Ausschuß wurde nach längerer ath Merker als Vertreter der Handels, und Gewerbekammern, mittels Verloosung der Anleihescheine in den Jahren 1900 bis 1934 Die dritte Berathung des Gesetz entwurfs, betreffend durch poche kleinliche Maßregeln.

Debatte, in welcher sämmtliche Mediziner der Versammlung für die⸗ , . Leibbrand und Direktor Dr. Dorn als Vertreter der ,, einschließlich aus einem Tilgungsstock, welcher mit wenigstens dreiviertel die Abänderung der Gewerbeordnung, wird fort Abg. Freiherr van Stumm (Rp) wendet sich ebenfalls gegen ,, 6. furl f , , , . . . 85 prhent'deß Kepitals sährkich unter Zuwachs der Zinfen von den gesctzt . ̃ e , . am n ,,,. r

wurde der neue Vertrag mit der Gemeinde Neu. Weißensee über die nannten nameng der von ihnen vertretenen Behörden, Anstalten u. s. w. den ; ; ; ; ̃ f ebildet wird. geleßt. . ; gehe, wenn er aterial Wasserversorgung dieser Gemeinde aus den hiesigen städtischen Wasser˖⸗ Verein in den Mauern Stuttgarts willkommen b hatten, schilderte (Fortsetzung des Nichtamil ichen in der Ersten und Zweiten 6 le e en n n. in dem Monat Juni jeden Jahresz.,. 6; Zum Artz 8, der das Verbet des e, dl,, enthält, autznehmen wolle. Gine erhebliche Erschwerung des Verkehrs, führt werken genehmigt. der Vereinsdirektor Herr Th. Peters-Berlin die Entstehung und Ent⸗ Beilage.) Der Giadt Bonn! bleibt jedoch das echt vorbehalten, den liegt von freisinniger Seite der Antrag vor, denselben voll- Redner gu, findet nicht statt; die mee, , . das Detailreisen ö Tllgungsstock za verstärken oder guch sämmtliche noch im Ümlauf ig zu streichen. Wenn dies aber nicht geschehe, dann sst ein Glied der Kette ven geb r g Maßregeln, welche seit . befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. fg f irn, a fn e e,, nc em 2 ihn , . 6. i r , ee. 23 5

Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben- eschlüssen zweiter Lesung sind ausgenommen die rifteen Abg. ft. 23 2 ͤ bericht vom 12. Juni, und daher dürfte heltere, ziemlich warme Witterung Sonntag: Lumpacivagabundus. Theater Unter den Linden. Direktion: falls dem ö zu. . irt 6. und Bildwerke und die hun fn! der Leinen⸗ und Wäsche⸗ die Gewerbefreiheit hat jeder ,, die fich =. in letzter , Mon an De n, n, rm nch aft. Julius Fritzsche. Sonnabend: Orphens in der Die ausgeloosten, fowie die gekündigten Anleihescheine werden fabrikation; dem Bundesrath ist ferner die Hefugniß Stunde seine warnende 4 ju erheben. . . Fin anz eu e Seewarte. n. ĩ ñ Bezei ̃ d aben mern und Beträge, sow ; ü ; .

Dells, Gee, de, dne, ,,. ee, g, ,, , n,, e e, n ng e, denen, , , Berliner Theater. Sonnabend: König , Cremigux, bearhbestet von Eduard Jacobson. des Termins, an welchem die Rückiahlung erfolgen soll Fffentlich von Gewerbetreibenden weitere Ausnahmen zuzulassen. Die PFeseitke. Cine solche Acußerung eines Manneg, der nicht au

. bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens drei 1 ; ilrei sterhi l ) ; ; Heinrich. Anfang 7 Uhr. usik von Jacques Offenbach. Dirigent: Herr ö Anträge gehen dahin, das Detai reisen weiterhin zuzulassen für unferer Seite steht, sollte doch auch diejenigen bedenklich machen,

Wetter. ; Theater. Sonntag: König Heinrich. rel mn en i . Regie: Herr Hanno. en n be n , , ö. n, , ,, n Gegenstände der Textilindustrie und Bekleidungsstücke aller f welche an der . ? en. me ö. . . Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- Montag: Zum ersten Male: Soldatenherzen. Eäöuntch: Jeu einstudiert: Das Sountagskind. lichen Regierung zu Köln und dem „General-Anzeiger“ zu Bonn. hi Antrag Ancker, fr. Volksp.), für landwirthschaftliche einigen Jahren sin röcke 53 an der Gewerbeordnung

Der Schlagbaum. ; ; ; ; 7 in vorgekon men. Die Betheiligten nod si in der langen Vein nc ir, haus. 152. Vorstellung. Mignon. Oper in chlag eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von der Stadt Bonn aschinen (Antrag Bassermgann, nl), für Wei e e , ö Hr e 3 5 ö 3 Alten von Ambrrise Thomgg, ert mit Benutzung ;

W r n,. ( mit Genehmigung des Königlichen Regierungs. Präsidenten in Köln und andere Tabackfabrikate (Antrag Pachnicke, gg.), ö ! Mberdeen 7 ; ; . Adolph Ernst Theater. Sonnabend: Char⸗ ö Hlalt bestimmt. 6 ände der Möbelfabrikation und 3 esetzzebung geltend gemacht. Manche Leute haben gar nicht ge- ö . ,, ü ., . . 23 2 i r, Er Tanz 36 . . 5 39 6 6 ie . 6 . ,, dat Sr n zu e . e rn gi g ann, . Volktp.), , ö . =. a fr 4 n, we en e Leutsch ven Ferdinand Gumert, Ballet von Pau ; . 2 t, wird es in halbtährlichen Terminen, am ' Fanhnar ung. am d ausstattung (Antra kaf elm ann, fr. Volksp. ; 26 ; . 1 . von Johann Strauß. Ferenczy⸗Ensemble vom Carl London. t von Adolph Ernst. . ; ĩ ; er Zimmerg g f ö. ; ih: schränkung des. Detailreisen; ohne sein Zuthun ausgesprochen ,, . e, ö . I e re ere r her! Schultz Cegter , , le Ger, Heer. . 2 gr ne , , . . ö i w den, bn ge nige Vat ateriaiien Kinzig 79 . , . Nãh⸗ ,,,, oskau... wolkenloß 21 allbr. Karczag und Eduard Steinberger als Gästen. Anfang Parodistische Posse mit Gesang in 1 Att don Rückgabe der' fallin gewordenen Zingscheine bezw. dleses Anleihe maschinen und Fahrräder (Antrag Ancker, fr. Volksp. ). alt . werden, daß alles unter Polizelaufsicht gestellt wird. Die Tor. QGuceng⸗ Nteues pern. Thegter n 193. Verstellung. 7 Uhr. d. Jacobson und Benno Jacobson. Musik von scheins bei der Stadtkasse zu Bonn und jwar auch 1 der nach Ein Antrag des Abg. Fischbeck (fr. Volksp.) will be⸗ Detallreisenden haben jetzt ihre Legitimationg karten und sind nicht Que Die verkaufte Braut. omische Oper in Sonntag: Waldmeister. F. Roth. Anfang 8 Ubr. dem Eintritt des lig lite kern ing folgenden Zeit. Mit dem stimmen, daß unter Gewerbebetrieb im Sinne der Bestim⸗ solchen Polizeichicanen unterworfen wig die Hausierer. Die Gleich⸗

bedegt 3 Akten von riedrich Smetana. Text von . ö . ; ; ; tellung beider Klassen ist eine Rückkehr zu mittelalterlichen Zu⸗ ch Sonntag: Charley's Tante. Vorher: Die zur Empfangnahme bes Kapitals eingereichten Anleihescheine sind , auch der Betrieb der Landwirthschaft zu verstehen . , , , 4 Gemeinde besonderg de⸗

wollig K. Sabina, deutsch von Max) Kalbeck. Tanz von k j . wolkenlos ) f, Bajazzi. auch die dazu gehörigen Jinsscheine der späteren Fälligteltstermine fein solle. . . En , ,, ( e rn 3 . . n, n. e, e, s e nn,, . ür die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Eine n, . 8. e, . fr r . 6 e,, nr. le 3 eiter ; LX. Bild. ö gutenburg. Sonnabend: Zum ersten Hale; Der ? ] des allgemeinen Grundsatzes ist von zwei Seiten beabsichtigt: w. ; wolkenlos ,,. ani Heer. 3g e en dj Stellvertreter. (Le Remplagant.) Schwank Familien⸗Nachrichten. Die gekün . Kapitalbeträge, welche innerhalb bill Jahren Ver Abg. Dr. Hitze 6e. ) will . Deailreisen oe , . . . 2 6 Ber men ,

2 Aufzügen von z ĩ inner⸗ halb bed. Ei nam. Dirigent: Herr Bennhold. Ansang in 3 Akten ven Willggm, rent, und Kerrges Verxehesicht; Hr. Gerichts, Assessor 8e von ef an , , , wissen, wenn eine ausdrückliche Aufforderung dazu ergangen erbaut von der Sache; er hat die Verantworssichkeil dem Neichtiag

wolkenlos Duval. Deutsch van Mar Schöngu; . . Vorher; Hrgunschweig mit Frl. Clsfabeih bon Bruchhausen fällig gewotden, nicht erhobenen ZJinfen verjähren zu Gunsten der ist. Der Abg. Dr; Hasse (nl) will folgende Bestimmung: und den , . Vor Ostern sprach man von

Uhr. beiter!) Schauspielhaus. 160. Vorstellung. Die Karo. Erlauben Sie, Madame! Lustspiel in 1. Att (Leipzig. . Stadt Bonn. Die Landesreglerungen sind befugt, mit Zustimmung des Bundes. dem Schutz des kaufenden geen .* t man von dem aften

Regen?) linger, Kraugrspiel in 3 Alten ben rnst von hach dem Frangösischen des Labiche, von Fr. Lichter G cboreh“ Ein Sohn: Hrn. , . Daß Aufgebot, und die aft hee i nz verlorener oder ver ratht für ihr Gebiet oder einzelne Theile desselben das Aufsuchen 85 des Mittelstandes und deg aufmanng, aber der e en,

, lbegbrib, För cer effet vom Bber- Fegisenr fel ans gend. : rittwitz und Gäaffran sKamallen). ift der Sg 838 und ff. de von Bestellungen für bestimmte Waarengattungen bei anderen utz erfolgt nicht auf Kosten der höheren Klassen; die Bestimmun 3 , , enn n, n fehl, g . . Vorher: och ter: Hrn. Vije⸗Konful Freise (Stettin). . , 5 i, . 167 als *r . solchen a r u 2 1 deren Gewerbe die dahin . würden, sind wohl weislich vermieden. (Praͤsident . eff, sem! 9: . fin a nn ,,. än ,, Hrn. Oberlehrer *. Troost . pon MeichsGesetzblatt S. 83) bezw. nach 5 29 des Ausführungsgesetzes betriebe Wagren der ange otenen Art Verwendung finden; von herr 2 5 den . 6 . . e . oe 1 when ginsche Lper *** Atsi⸗ * guide n e. iedrit wi 2 8 z , ,n, . gnes den 6 6 e r ö zur Deutschen Zivilprozeßordnung vom 24. März 1879 (GesetzSamml. den etwa erlassenen Verboten ist dem Reichstage sofort oder bet . 2 * tach 22 6 6 9 e ö a 3 8 en n tz . 6 n n , Friedrich · Wilhelmstüdtischer Konzert Park. . . hin). n,, , . S. Bj). t seinem nächsten Jusammeniritt Hiitiheilung zu machen. her vernich . i, , , e n . ii wosfen os Cern. er von der Fofoper in Wien, als Gest. , , ,,, , ,, , , , Abg. Black (al) beantragt, in den Antrag Hitze noch änlh'enbhän rn cher e n, gm nel, war . 51 . O ir ehe . Sonnab , ., 9 J. i grůft , bea n 3 pole g ger, welcher den Verlust von Iingscheinen einzuschalten, daß das Detailrelsen verboten sei, soöweit der . a ge n 2 r e,, 1 Reue Shern-Thegter (Kolh, 110. Perstellöng. erfter err e; . ,. J. ra · rr, 1 B. , ehm ls enngt 3 . Ablauf der fün

8d

* 8

Stationen.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim.

Neufahrwasser Memel

. 2 4 1 1 nster ... Karlsruhe. Wiesbaden

—— dN N NN , 2

5 ö 8

örlitz̃. Verm.= waltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine

hrigen Verjährungsfrist bei der Stadtver⸗ 5

z arzt a. undesrath nicht noch für andere Waaren oder Gegenden oder er Vausierer Und Detallreisende und verfügen nicht über das

) Abends Gewitter. ) Abends Gewitter. Nachm. Der Prophet. Große Oper in 3 Akten von der Vorstellung 7 Uhr. Bel einbrechender Bunsel⸗ . Justiz Kath Jeanette Eschmann, geb. Senger durch n iin des 5 oder sonst in glaubhafter Weise un, von Gewerbetreibenden Ausnahmen zulasse. * 8 eute zu werden. Redner erklärt . den Antrag Sitze r we immer

Geipitker. ) Nachts Gewitter. Nachm. Gewitter. Higconio Mevetbeer“ Vert nach bem Franzosischen . . eolau). Verw. Fr. von Gg dh (Leipzig). d q gfrist der Betrag der angemeldet bg. Richter (fr. Volksp.) faßt in seinem Antrag alle Stumm und auch gegen den Antrag e, 6 . . , sich ,, . Fugen Seribe, deutsch bearbeitet von Ludwig ee, ann 5. . e , n n von anderer Seite beantragten Ausnahmen zusammen und gewisse Gewerbe e Gefahr mit ringe, daß * unter Pol vll he L reh e fin. ,, rr ö * n * Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ern m, an mne sund helbsähelge ginescheine bi 26 diese , . n sowohl in w le. ö . 2 Darniederlie ; ! . . erdam ) h albjährige Zinsscheine zum dine ? e Seine Parte eine Deyression über dem westlichen Rußland lagert, Anfang 7 Üh enes Theater. Schiffbau m 42. / 6 in Berlin. Schluj . hesche ö. ier, . ; 266 Zinzscheine een G 6 * 3 2 9 4 alle Anträge und gegen die u. reer,

3. dle odaß über Zentral Europa Winde aus nördlichen . ( Sonnabend: Tata⸗ Toto. Vaudeville in 3 Akten von j . ö. z ; a, en . Leben,, fine 3 e ,,,. uf g Delft e en wie ir ee, nnn g, Il ech Tien, nen, ee Verlag det Cppetition (Scholi) in Berlin.. Fehden fir lehssährige Zeitrhsne ähhegebh wers. Di sehe Form, daß bie dom Hunderaih zu erlassenden Verbote 6 ede ,,,, ans.

n Teutschland, wo seit gestern wieder Gewifter ten sngf n 7 Rühr. Mustk von Antoine n Scene geseßt bon Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadtkasse kuf alle in den Ausnahmen genaäͤnnlen Waaren nicht bezie asse, wür 6 für den n . 1

heit: Feenhafte Illumination.

- ; 1 ; alt sinsscheinrelhe beige, 4u en um die Befugnisfe des Bundetgzraths wenigstenz eir irg unden, ist das Wetter im Süden trübe . Lautenburg. Kapellmesster: Guslav Wanda. Anstalt Berlin sw., Wil hel mstraße Nr. 32. 6 aden lt n Hern he r 6. e r. . Alz. dürfen. 9 1 f 8 e mn. 6 .

orden heiter, wobe die Temperatur sich Anfang 74 Uhr. Sechs Beilagen andi Die Abgg. D d Krüů ändern i Antr ! e s ent . : n ; gung der neuen Jinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihe⸗ e Abgg. Dr. Hasse und Krüger ändern ihren Antrag veranlaßt worden dadurch, daß die Leinen 3 1 2 . ö J 563 ö. ö. Sen ,, n, (einschließlich Börsen⸗ Beilage). a . dessen . rechtzeitig geschehen ist. dahin ab, daß nicht die Landesregierungen mit Genehmigung ! fabrikatlon eine Ausnahme zugelassen werden soll; deghalb

* .

ndustrte nd