1896 / 139 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

, , , , mn n,, , nne lf de ,, mn , , ,n, dnn rien banken Kell Brenhel bier selkst rttil, n fene chan Län gm ene, Aihenltelt un ätkhbrs g, gis ꝛ; . gehört ders als stän * glied der Stadt ereinbarung nicht zu stande kommt, er ken at m aufe Berichte üher Ernteschäden in Fran reich vorlagen und Käns zu Stemmen bei Vahren 64) hat das Auf. Srsteren vam Herzoglichen Amtsgericht hierfelbft als keine Nachricht gegeben b 1 ufenthalt ju orf Trach, Kreis Hainau, ö. revisor Wiese an. In der im Anschluß an die Generalversammlung Juli 1898 und das , , n. übernimmt sodann den Koksverkauf. für den J, stattfanden, zogen die Preise wesentlich an, gaben abe ebol des Sparkaffenbuchs Rr, Si j5g der Kreisspar, Forderungödothment. über Soh6 elnd' nd url 75 ö ach ö en haben, ergeht hiermit an dem gar Plewa zu t Georgenstraße , abgehaltenen Aufsichtsrathesitzung wurde die Wiederwahl deg General- Leipzig, 11. Juni. (W. T. B) Kammzug⸗Terminbandei. gegen Schluß auf e, Angebot wieder etwaJz nach. Schluß e zu Herford beantragt. Datz Buch lautet über unterm 4 Jull 1893 age en fig ö 6 Bahner Fhristian Anbreas Thiemann, ihre Ünspräche an die gedachie Hebung vorbehalten Lieutfenantg z. D. von Loebell zum Präsidenten des Aufsichtsraths La Plata. dmuster B. vr. Juni 3,327 4, pr. Juli 3335 M, ruhig, aber fest. ais einige geit nach Fröffnung steigen, zwel am 31. März . und 31. Dezember 1889 1V. Das Duittungsbuch des Sparvereins zu Dessan ] e g 3. n. Marie, geb. Hoffmann, worden. J pr. n,, , . pr. ee, . 6. , vr. O ,,. , späͤter Reaktion. , . behauptet. Der Markt wurde beherrsch emachte Ginlagen von zh M und seh M und ver. Nr. II S2 fiber I , d', nee . , e, . * J. , . an dem Vermögen Katscher, den 4. Juni 1896 Die Einnahmen der Lübeck, Büchener Eisenbghn pr. November 3 10 , pr. . 426 A, pr. Januar 3,42 , durch die Fluktuationen in Weizen. . 6 sich über einen am 1. Januar 1896 vorhandenen Namen von Karl Preisigke ausgestellt n,, , Personen Ansprüche nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. betrugen im Monat Mai 1896 nach vorläufiger 5 tstellung pr. Februar 3, 45 , vrt. M z w . pr. April 3,47 M, pr. Waarenbericht. Haummolle⸗ Preis in Nem - Jork 7hu Bestand von 1559, 60 M V. Dag Sparkassen ßhulz e re fe lasse hierselbst * . e geltend zu machen haben, in, , 464 3J7 6 gegen 453 830 ο im Monat Mai 1855, mithin mehr Mai 3,474. M, . 25 000 kg. Ruhig. do. do. in New⸗Orleans 9 Petroleum Stand. white in 6 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Nr. HI 665 über . 12 3 und auf den Sim sprch⸗ e g. . ( . n ,, ligt m, Namen des Königs! . , , , , , 6 , i, ie ne, (in bid h f , re . . 8 . ie , mieden nh e id, Seien e i en ig rf i ee e h , a 3 hi schen uf e ef E 106 ; R uhr ig? ; ormitta r, vor dem unterzeichneten sind angeblich verloren gegangen und haben: . ö erfenat dag Köntgliche Ämtegericht zu z ñ 1 . 8 gegang h vember 36, Vormittags 10 Uhr, anbs, burch wen Amt i e, Fer nn ,

. . na . . r. 357 J ö 3 eee. 3 j 1 j ; ; z w ö. . ö M im gleichen Zeitraum des Vorjahres, mithin mehr etroleum-Bör 9 Besser. Loko 5,90 Br. Russisches Petroleum o. Rohe & Brothers 4.75, Mais pr. Jun do. pr. Juli Ig Gerichte (Jimmer Nr. 19) anberaumten Lufgebotg. , .

131 980 oko 5,70 Br. Schmalz. Matt. Wilcor 2443 3, Armour shield do. vr. September 35, Rother Winterweizen 724, Weizen pr. me R er n berechtigten Erben des Fleischer⸗ raumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls Hie v w. ohe Tn g . pr. Jun termine seine Rechte bei Gericht anzumelden und das messters August Knopf, nämlich: zu 1 und 2 Gastwirth Christian Int T gr . e, ee weh girl

ofen, 11. Juni. (B. T. B) Wollmar kt. Vorbericht. 4 J, Fudahy 235 3, Choice Groeery . g, White label 355 3, S4t, zo. pr. Juli tt, do. pr, September 64. do, per,; Desember z . e, , d, ; l ig T ; Die 6 ren bürffen bis jezt oN Itr. betragen, doch werden noch Falröanks 33 J. Speck. Ruhig. Short Rear middling ako. Föerreideftacht nach giberpool 26 Kaffee fair Rie Nr. I 15h, To. * i ne, er, e . . h gi. 6h rin f n n l n h ,, ifa nrg , 1 haben, Kyttewe swernins lig und i äh n ichen aten von 100 4 zahlbar auf Grund der Schuldurkunde vom

einige hundert Zentner erwartet. Bevorzugt werden einige gut ge⸗ 3 g. Reis unverändert. Kaffee ruhig. Bgum wolle. Un-. Nr. 7 pr. Juli 11,65, do. do. pr. September 10,75, Mehl, Spring, d, den 3. Feb ; z . . lungene Wollen, für welche 15 bis 13 6, für bekannte Stämme oh regelmäßig. Uyland middl. loko z 4. Taback. 379 Seronen , . 96 3 1 *g g . . t '. J Riel fer n eilt ö,, nd lf en . . einc, ,,, 5 3 1883 im., (Grundbuch in Abtz. in go. 11. Juni. . eizen setzte infolge des . Strich daselbst; mann chen Gheleuse an i, welche sich 6 . e , 3. 3 . * ür traftlo e

Gnftimmig durch Juruf. In die Rerssionkommission wurden der . Rheinisch, estfälischen Kohlensgndtkat über die Verlängerun wäͤcherer Kabelberichte und allgemeiner Liqujdation, sowie J ö K ö. ig 3 ssion 1 ch . 3 d. . n en el . lege, . 6 K ewesenen Herre, geb. Walter, von hier und dem j Eidesstatt . hat, zaß Thelemann nd Frau] Hi dem Mar Plerg. beim Schuhmacher Schelt 0 r ;

15 S über be , e . bezahlt n. . ist Carmen. - . : , 8) ö It. Real h icht d . kbelbertt f AJ; rückha ; H 11. Juni. W. T. B. Getre R ch K. chte, ; 5 ; ; . 1 4 , zu end sin amburg n e treidemar egierungsberichts und schwächerer Kabelberichte, sowie auf Zwangh 7h59] J II: Der Hofsteinmetzmeister Leopold Strätz zu nächste Berwandte derselben ausgewiesen haben, aus.

Stimmung ruh Ie : 12. Junl. ) Wollmarkt. Der Markt eröffnete Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer 150 - 156. Roggen liquidation etwas niedriger ein, dann trat auf Käufe und gute Rach, Auf Antrag des Kaufmanns Florian Adamek von sau; ̃ t heute in ruhlger Halfung. Gefucht waren hochfeine und feine Wollen. lotg ruhig, hiesiger 3, mecklenburger lokg. neuer 126 frage für den Export eine Steigerung der Preise ein, die gegen Schl ĩ ird d b ĩ ; ,, ö. gehändigt wird. . . Was gestern 46 icht bereits verkauft, wurde heute zu 15 bis russischer ig s 77— 78. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübtl auf ,, in Frankreich khcdoess wieder . i 1 . e, . 9. ö K Ehefrau Anna Quilitzsch, geb. Walter, Frankenhausen, den 30. Mai 1896. w, , . werden der o 466. Spiritus ruhig, pr. Juni⸗Jull 165 Br., Schluß ruhig, aber fest. Mais, anfangs Etz änderte sich auch he g. i. P. Nr. 3326 über 36 M 49 4, ausge⸗ Zu 1V: Der Holjhauer Karl Preisigke, Thorhaus 3 . V ; R W u . . ö ;

ö. . i, Gn, n fie . ang i i r az Augnst September 5 J Sey · im. Verlauf ig, da sich kein befonderer Ginflüß gel ö

e und feinmittlere Wollen erzielten ere Preise, pr. Juli. Augu r, ver August⸗Seytember r., ver Sey im Verlauf nur wenig, da ein besonderer Einfluß geltend macht stellt für Frau Elisabeth Waschek aus Naurath, Licht bei Haideburg;

. 174 Br. Kaffee . Umsatz 3 Petroleum Schluß stetig. aufgefordert, spätestens in dem Aufgebotetermine . wre. nr g. Michaelis, geb. Hinte, zu lirtls! zr Ramen des Konig Verkündet am 2. Juni eh

während mittlere , blieben. Dem Markt gingen tember ⸗Okto . 5 amtlicher fester. Standard white loko 5, 90. eizen pr. Juni 578, do. pr. Juli 578, Male vr. Jum vom 28. November 1896, Vormittags 9 Uhr, Dessau; 17366] Oeffentliche Bekanntmachung.

5 ö beer eh, uc g) J h aff Nachmittag bericht) Good Santos 7H. Schmal Juni. 415, d li 42 u as Lager gestern Aben r. betrug. Der größere affe e. achm . ood average ntos pr. Schm!m a * 15, . ; i 4,22 . ĩ —⸗ . . 9 g g g 9g 3 pr n v. pr. Juli Sxyech seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch daß mug bet dieser Urkunden beantragt. Diesen 286 29. April 1826 zu Berlin verstorbene Kremer, Gerichtsschreiber.

eil Fiervon ist bereits verkauft. Das Geschäft ist gegenwärtig Juli 61, pr. September 58t, pr. Dezember 56, pr. Märj 6. short clear 4,12. Pork pr. Juni 7,165. legen, widrigenfalls d z g z f ruhiger. Ein guter Theil des Bedarfs ist jedoch noch uh gedeckt. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben ⸗Rohzucker . 14 w . ö fret neee en Horden Ind am 3 k ien Fh, der Aufgebot ache dez Würtegubeamten Anton Das Wetter ist warm. IJ. Produkt Basis 88 cο Rendement neue Üsance, frel an Bord Hamburg Verkehrs⸗Anstalten. Kempen i. P., den 22. April 1896. kunden hierrurih 9 3 6 , er obbezeichneten Ur. 1396 eröffneten Testament feinen Sohn den' ü Dunker zu Cssen hat das Königliche Amtsgericht zu Stertin, fe Juni. (B. T. B) Getreidem ar ft. Wehen pr. Juni io S0, pr. Juli Ig 79, pr, Lugus is, 0, pr. Sttober i6sI. Kön glicheg / Amte erich Afgekerdertg späͤtesten in dem auf macher laner n uhr. Essen er Recht erkannt:

unverändert, loko per Juni⸗Juli 152.00, vr. Sept. Ott. 142.50. vr. Dejember 1977, pr. Heärz 11, HR. Schwach. eitschrift für Klein bahnen. Herausgegeben im Ministerium . . . ginn, 9 . b, m, . i,, , . Ger iner nel ef e, . er Grhndsch⸗sobrief über folgenkz im Grund, . unverändert, loko —, vx. uni. Jull Jia . vr. Sey. Skisber London, 11. Juni. (W. T. B.) An der Küste 12 Weizen der zffentlichen Arbeiten. Zugleich Organ des Vereins Deutscher 2094 Aufgebot. ericht 3in ,, , ,, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96 bach von. Cssch, Band d Hlati a uahth iti. r 115,65. Pommerscher Hafer loko 118 122. Rühböl loko unverändert, ladungen angeboten. Straßenbahn und Kleinbahn Verwaltungen. (Verlag von Juliuz Das Sparkassenbuch * 25 651 der Grünberger . ,, 3 ö . J, , , ., ; ö Iingetet gen, alt,, Trestausend fünfhundert, Mar vr. Juni ⸗-Juli 45,00, pr. Sept.Okt. 45,20. Spiritus unverändert, g6ö/s9 Japgzucker 13 ruhig, Rüben⸗Robzucker loko Springer in Berlin N.) Heft 6 des 3. Jahrgangs hat folgenden In— Stadt Sparkasse über 884,18 , ausgestellt * zulegenden 1 ö . 1 . fen n ,, ,,,, ö. . rm zu 3osz, jährlich seit dem 1. Mal 139 loko mit 70 M Konsumfteuer 32.49. Petroleum loto 10,10. 10u/is matt. Chile⸗Kup fer 48, pr. 3 Monat 483. halt: Staatsbeihilfen für Kleinbahnen. Ueber die Förderung dez Walter Kunke, minderjährigen Sohn des Ritter auf ginn ö. a 9. ö. , ,, , . mn idährlichen heilen vertintlich, nach mongtiger

Breslau, 11. Juni. (W. T. B.). Getreide und Pro⸗ Liverpool, 11. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Baues von Kleinbahnen seitens der Provinzial⸗ (Kommunal) Ver, utäpächters August Kunke in Deutsch⸗ Wartenberg, erklärun ö . , zie Krafilos, Durch Ausschlußeurtheil vom heutigen Tage sind Wündigung zahlbar für den Bureaubeamten Anton dukten markt. Spiritus pr. 100 1 106 υά exkl. 50 M Verbrauch! 14 009 B., davon für Spekulation und Gyport 1099 B. Willig. bände. Stempelpflichtige Rechtsgeschäfte in Kleinbahnangelegen—, ff angeblich ö gegangen und soll auf Antrag wird g der qu. Urkunden auggesptochen werden folgenze , ,. der Stadt glg urg, Dünler zus Essen auf Grund der Urkunde vem abgaben pr. Juni bi, So, do. do. 70 M. Verbrauchtabgaben pr. Middl. amerskanische Lieferungen: Stetig. Juni -Juli 33s z*süé heiten. Von Dr. Karl Hilse in Berlin. Die Straßenbahnen mit des genannten Eigenthümers behufs neuer Aut. Defsan, 8. Juni 1895 . 1. Buch Nr. 63 224 über 1438 6, ausgefertigt 3. Mai 1895, eingetragen am 8. Mai 1893, wird Juni 32, 00. Käuferprelg, Jull August Za /ec—zMse9 do., August September 36sec mechanischer Zugkraft in Italien. (Schluß.) Schienen stoß verbindung fertigung aufgeboten werden. Der Inhaber diefes der . haltisches A für Frau Louise Prautsch, für kraftlos erklärt.

r 11. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Werth, September ⸗Oktober 3.6 Käuferpreis, Oktober November des Bochumer Vereing für Bergbau und Gußstahlfabrikation für Sparkassenbuchs wird daher aufgefordert, spätestens los 3 6 mte gericht. b. Buch Nr. 79 121 B. über 6,59 A, ausgefertigt ee e r , ge,, zucker exkl., von 2/9 I1, 70. Kornzucker exkl. S8 M. Rendement 3* / e. Verkäuferpreis, November⸗Dezemher 336 / g. 3*7sZJ0 Käuferpreis, Voll! und Kleinbahnen. . 2 Abbildungen. Die im Aufgebotstermine den 17. Brtober d 6e 4 . für Ernst Prautsch, Kind, 17413 r, r , ==, GHiachprodutte erkl., 7TSosJ Rendem. J. 20—= 8.8609. Ruhig. Dezember Januar Jös ser—=öörse, do, Januar-Februar Jös / a / Bergbahn auf den Snowdon und der Ünfall bei Ter Vormittags Ü iihr, bei dem unterzeichneten 7 Dessau, den 9. J n, ,,. c. Biich Rr. I, iöo G. über 22 57 , ausgefertigt Duich. Musschlußurtheil des, Königlichen. Amtg. Brotraffinade J 25.75. Brotraffinade I Gem. Raffinade do., Februar ⸗März 3h / a6 36s / a do., Märj ⸗April 3* /e d. Ver. Sröffnungsfahrt, Mit einer Abbildung. Gesetzgebung. richte, Terminszimmer 21, seine Rechte anzumelden Der Ger chte schreib 11. Ser oali A ; für Emma Steffen, Kind, erichtz 9 Wormditt vom 21. April 1895 sind die mit Faß 25 26, Melis I mit 2,60. bg Roh zucker kãuferprels. reußen: Allerböchster Erlaß pom 16. April Ih und das Buch horzulegen, widrigenfalls dessen Raff i 8 8 F * . e 5 mtsgerichts. d. Buch Nr. 89 120 CG. über 25,37 M6, ausgefertigt vpothe enurkunden über folgende im Grundbuch J. Probutt Transtto f. 4. B. Hamburg pr. Juni 10,65 Gd., 19,70 Sffizielle Notierungen. American good ordin. 33, betr. die Verleihung des Enteignungsrechtz an den Kreis Bergheim loserklärung erfolgen wird. JJ . für den Zimmerlehrling Oskar Kieine, pon Wermditt Stggt Nr. 98 b, für den Rektor a. D. Br., vr. Juls 163827 Gd., 10577 Br, pr. September 11,10 bez., do. lom middling 34, do. middling 3*7son, do. good middling 4u/ i, zum Bau der Kleinbahn von Möderath über Horrem und Bergheim Grünberg, den 1. April 1896. K e. Buch Nr. 59 964 B. über 118,45 M, ausgefertigt Carl König zu Waormditt eingetragene Darlehnz- fi, ier Br, vr. Dll ber ⸗Dejember Io, 5 Gd, 10 335 Br., vr. Januar., do. middling fair 45/m, Pernam fair . do. good fair 6, nach Bedburg mit Abzweigung nach Clsdorf. Allerhöchster Griaz Königliches Amtsgericht. III. 11969] Aufgebot. für Frau Zimmermann Charlotte Kleine, forderungen pon ie 300 Mãrz an bez. und Br. Ruhig. Ceara fair 46, do. good fair 44, Egyptlan brown fair 5iüsig, vom 16. April 1896, betr. die Verleihung des Enteignungsrechts an —— Behüfs Todeserklärung deg seit dem Jahre 1868 f. Buch Nr. 91 479 B. über 214, 69 M, ausgefertigt (66. Abth. III Nr. 7, ausgefertigt unter dem 5. März

Frankfurt a. M., 11. Juni. Getreidemarktbericht von do. do. good fair 6a/is, do. do. good üs, Peru rough good fair 63, die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Hetriebgesellschaft Vering u. Waechter in 7997] Aufgebot. verschollenen Karl Hermann Kamprath aus Dlberg, für Carl Schmidt, Kind, 1884, .

JYęesepß Strauß. Am hiesigen Markt blieben im allgemeinen leb. do. do. good. 66, do. do. fine 6z. do. modern, n, air 5f, do. Hannover jzum Bau und Betrieb der Kleinbahn Voldagsen Duingen. Der Gutcbesitzer Recht ot in Marhausen hat das leben ift das Aufgehotsperfahren beantragt und Pon für traftlos erklärt. be, btb] II Nr. 8, ausgefertigt unter dem 18. De. Faftere Bewegungen in der geschäftlichen Entwickelung wie auch in do. good fair 5g, do. do. qood 5z, do. smootk fair 4sic. do. England; Entwurf eines Gesetzes, betr. die Förderung des Baueh Aufgebot des angeblich vor ungefähr zwei Jahren der unterzeichneten Bebörde eingeleiter worden. Der Magdeburg, den 5. Juni 1896. zember 1886, ; der Kursgeflaltung zu vermissen. Der Verkehr, welcher sich auf Basis do. gen fair 45sig, M. G. Broach good Fo /ag, do. fine za /n, Dhollerah von Kleinbahnen in Großbritannien. Frankreich: Erlaß den verloren gegangenen Sparkassen buch Nr. hf der vorgenannte Verschalleng wird demzufolge aufgefer⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung s. ir kraftlos erklärt worden, einer festen Haltung entwickelte, hat eg zu einer eigentlichen Be. goob 34, do. full9 good 34, do. fine zisns, Oomra good 34, Präsidenten der Republik vom 28. Mär 1896, betreffend die Ab. Sparkasse des Kreises Pr. In cg ausgestelst auf Bert, in dem auf. Montag, den 6. Juli 6 J Wormditt, den 6 Juni 1866. deutung nicht zu ö vermocht, weil infolge mängels äußerer do. fully good Is, do. fine 30asi, Scinde gosd fair R/ n, do. Anderung des Art. 10 der Bedingungshefte einiger algerischer Straßen, den Jiamen seiner Tochter Märie Rechholz in Vormittags 10 Uhr, anberaumten, Anmelzungs⸗ lige ekanntmachung. Königliches Amtegericht. Anregung die Spekulation Zurückhaltung beobachtete und die good As / g, Bengal fullv good Mi an, do. fine Aw aa. bahnen. Kleine Mittheilungen: Neuere Projefte, Vorarbeiten, Maxhaufen und lautend über Hog, jz , jum Jwecke termine vor dem unterzeichneten Großeberzagh. Amte Wah unterzeichnete Gericht hat am heutigen Tage 7 aus Tonsumkreisen eingelaufenen mftf ig, nicht belangreich genug Bradford, 11. Juni. (W. T. B.) Wolle uuhih Preise Konzessionsertheilungen und Betriebzeröffnun gen von Kleinbahnen.. der Äusfertigung einez neues Sparlassen bucht Bean. gericht persönlich oder durch einen gerichtlich legitt— für Recht erkannt, issn m. amen des Königs! 3 um , , . i. . . d,, ,, , keit a behauptet. Garne ruhig, Preise unregelmäßig. Verkäufer . ö. e . . den . Herstellung einer e. Der Inhaber des obengenannten Buchs wird Kern ae n gtigte 6. auf gin selsgf te ai en,, an n e n e, ö. he eren , , m 6 33 é zu bilden. Weizen: ab Umgegend 16–— 4 6; frei bier ea. 166 M williger. Kleinbahn in den reisen ittlage und Lübbecke. aufgefordert, spätestens in Weile 1451 zu melden, um über sein Ver⸗ ; acceptierte Wechsel vom 4. Dezember reiber.

9 L 9 spatef dem auf den 17. Ork mögen seibst u verfügen, widrigenfalle ö. in dem 1894 über 182 M 50 3 wird für kraftlos erklärt. Das Königlich Amtsgericht Abthei 21 in Elze

ö nominell; r, rumäni d Redwinter 15 165 M 1, 4. (W. T. B.) (Schluß. Di ürttembergi 1896 i . rumänischer und Redwinter M0 je nach ir Jun ö (Schluß . ruhig Die württembergischen Schmalspurbahnen im Jahre 1894566. tober Vormittags 11 Uhr, vor dem hiermit auf Dienstag, ven 14. Juli 189, Posen, den 3. Juni 1896. het diu 3 Amtsgerichts⸗Rath von Borries fur echt erkannt:

Qualitãt. Ten Waare stellten ; zd stark angeboten, finden aber nicht die gerinsste Be ˖ Januar z9t.

. Der letzte Kurs war: hiesiger ca.

ür das 9. äfts 1895. 2 i ; Buch v . igenf ö . ; 8e e n. ; ere e e e f, J echtekrast des Hescheides an die Vertrat. Testa. [17412 Bekanntmachun vpotherenur kunde fun kraftlos erklärt, welche üb d ärt, welche er

46 Am sterdam, 11. Juni. (W. T. B. Japa⸗Kaffee good schnitte für die Straßenbahnen in der Stadt New. Jork. Mit 3 Ab— erfolgen wird. III. F. 21/96. bildungen. Elektrische Vollbahn Meckenbeuren Tettnang. Pr. Stargard, den 1. Februar 1896. mentt, oder geseßlichen Erben. oder an die senst . Durch Ausschlußurtheis vom J5. d. M. ist der Lin auf der Anbauerstelle Rheden Haus Nr. 69 im

ru . 1. 16 . * , wurde k , . di . B) Wollaukti 1 r en . i des d mn r gz Königliches Amtsgerich dazu befugten Personen ausgeantwortet werd ird. Wechs 2. uttergerste wir MS noch immer ntwerpen, 11. Juni. . ollauktisn. An⸗ ei enschau. eilungen des Vereins Deutscher Straßen nigliches Amtsgericht. ĩ e re,, , , dnn, te rn ssd hen me. Zugleich werden alle diejenigen, welche ein Erb. oder zahlbar nach Sicht bei ö Lindner 3 e erm n, ,,. .

nichts gethan; vergebeng offeriert. = Hafer: hiesiger 155 141 6, rufsischer 35 geboten 2414 Ballen Laplata⸗, 45 Ballen australische, 369 Ballen kahn. und Kleinbahn Verwaltungen: Versammlung des Vereint ' t rear 2 ö 13 biehget easg! hre liel etwa; Käaphonsse Vcriauft wurden 15355 Hallen Laplcta, 26 Ballen Peutscher Straßenbahn, und Kleinkahn. erwaitungen am 18. Ma 1967s Aufgebot. ö Recht auf den Nachlaß des Verschoslenen KHrandent, Kugestellt von dem Fleischermeister az Grundbuch! von Nhe en es m Auf Antrag der Formerfrau Ida Kascherus, ge⸗ M haben vermeinen, geladen, in dem oben fe ge ehen Wladislaus Meyer und auch angenommen bon dem⸗ , III Nr. 1 2 3. 2 . e.

rüd mnsolge geringerer Nachfrage und flauerer Berichte. Ber leßte zuftralische, 55 Ballen Kapwolle. Tendenz eher ju Gunsten der 1396 in Herlin, Glettrischt Bahnen den Straßen, Cisenbahn, ö.. . uuf 9 / h f ö if Gesenschaft in Hamburg. i 2 Tafeln. Ueber die Verwendung borenen Radtke, von Insterburg, wird hiermit das ,,, , , , e, . fünftig Mark für Christoph Fischer übertragene . 29. Ma ; Bvpothek aus dem Protokolle des Gerichts Rheden

—*sio MÆ, La Plata - * M Futter st offe Käufer. ; ; ö in ] ö still; Roggenkleie ca. 10—- 4 4A, ie, eie ca. 9 Æ; Malzkeime New -⸗Vork, 11. Juni. (W. T. 3. Die Börse eröffnete der Hartwichschien! jum Straßenhahnoberbau = Gutachten del Guthaben ihreß Mündels Richard Kascherns bei hne Rück i.

e, tn Hiertreber sI Me; Spelzenfpreu pro Zentner 14. M, fest und lebhaft. im weiteren en 3 . ae z . Pr ise n, . . in Stun gn, betreffend die von den 2. n, . . ö. e g. von 1117,33. en dn, nr b rn n 8e , Königliches Amtsgericht. vom 6. Januar 1864, aug der Cintraqungbescheini

. . e ĩ ũ n 1 21 ; ; . v ö

en . ageskursen. Der Umsatz der niglichen Ministerium des Innern erlaffenen Vorschriften für zi , . 16 ch Rr sd aufgeboten, s Lensenlgen, m sche n wt narf mg. ö nn —— gung und guJ den Jessionen wom 39. Januar! Sa,

Parität Frankfurt a. M. ein. Schluß recht fest zu de . Akt ien betrug 185 000 Stück ekektrischen Anlagen und den elektrischen Betrieb der Stuttgarter wird daher der Inhaber desselben aufgefordert, bei? . ß . vom 30. Januar 1830 lich begründeten Anbruch angemeldet und bescheinigt Burch Autschlußurtheil des unterzeichneten Gerichtß vom 3. ge merge eben . J

Essen a. d. Ruhr, 11. Juni. (W. T. B.) Die heutige Ver⸗ t . ; ere . n ĩ . . ; ä m der Mitglieder des . vndikatg beauftragte, der Weizen eröffnete infolge des Regierungsberichts in schwacher Straßenhabnen. Aachener Kleinkahngesellschsft, Geschäfteberich em inter ki heten Gerichte, ine erbte spat tens haben, ausgeantwortet werden wird 4 MNheinisch. Westfälischen Jeitung zufolge, den Vorstand, mit dem Haltung mit niedrigeren Kursen und blieb die Baisse infolge der NRemscheider Straßenbahngesellschaft. Verkehrsergebnisse. 4 n, , 28. ee, ,. , ö. Vit rd! n VF? r ir . heutigen Tage ist die durch den hiesigen Notar Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden der mmer Nr. 23 anzumelden i 6 , ; 1 . 8 ind daz Quch vorzulegen. widrigensalls dasselbe für Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. . ö. * . lee . gi ,,,

, kraftlos erklärt wird. . Hedwig und Fritz Schröt diegni 1. Unter uchungs⸗ Sachen. s. Zommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. Insterburg, den 4. Mai 1896. 17377 Bekanntmachung. denn n n ö 2 2. Aufge bote, Justellungen u. dergl. ö. i n,. und Wirthschafts⸗Genosseenschaften. Königliches Amtsgericht. Auf Antrag des Sparkassen Rendanten Josef bin ne 0 r g ., 5 ;. J rf des hiesigen Gerichts vom 3. Unfall⸗ und Invaliditãts / c. zersicherung. e en er n e ev * Nieder assung ꝛ2c. von Rechtsanwalten. . rr , Nientimp zu Bocholt als Vormund der Ehefrau mann'sches Konsortium (ÜLiegnitz⸗z Nr. 10 einge. nnn nh find olgende Hpothekendokumente 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. e, , . II380) Anfgebot. Arnold Hermens, Henrica Adelheid, geb. Valk, tragene Post von zo6 Thalern nebst 6 oso n fur e d, e. ö 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Firma. F. A. Neubauer in Hamburg, ver. wird letztere, welche seit dem Jabre 1863 verschollen gebildete beglaubigte Abschrist, bestimmt zur Bildung 95 0. 3. 3 über die im Srundbuche von 2 ? 2 ——— treten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. jur, ist, aufgefordert, sich vätestene im Aufgebotstermine einer Zwelgurkunde über den der Änna Schröter 5 ann, it. 2 Nr. 56 Abth. III. Nr. 2 1 en Mathias Nensins, geboren am 3. Fe werth zur Gebäudesteuer veranlagt. a eitere tember Vorm Uhr, in ö un r. jur. O. Hübener, ha M ö tag r, zu gebührenden Antheil der Post von 1000 8 ntersuchungs⸗Sachen 14) den Mathias Neufins, geb 3. Fe, werth in. Gebändest tegt. Dag Wehre tember 1806, Vortzittags 1 uhr,. n, Peil. und h ö vo ir e, Free e n n m mm, , * bruar 1872 in Tüngdorf, enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Schöffensaal det hiesigen Amtsgerichts gebäudet stat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung deg melden, widrigenfalls dieselbe für todt erklärt werden oder 3900 , bestehend aus einer Abschrift des Hypo— g. ö * 2 866 1899 eingetragenen Erb- 17343 r, , n , 15) den Michel Blinbauer, geboren am 14. April Ürthesl über die Ertheilung des Zuschlags wird am Auslage der Verlguffbedingungen vom 4. Augus von der antrggstellenden Firma am 26. Mars 1896 wirt. z thekenbrie fes vom 14. Juli 1874, der Verhan * * 9. di 864 Gen 6 r ebend aus Der 64 den Verkäufer Louis Wittkower wegen 1872 in Greimerath, 1. September 1899, Vormittags 11 uhr, 1866 an auf der Gerichtsschreiberei und bei de auf 33. Willeke in Könsgslutter auggestellten Bocholt, den 2. Juni 1896. vom 29. Juli 1874 und det notariellen 26 39 =. eng, . 2 Barten vom en, rkundenfälschung unter dem 7. August 1334 16) den Rikolaus Britz, geboren am 4. Juni ebenda verkündet werden. Die Alten 88 K. 58; 6 zum Seguester bestellten n . a. D. Milliel und drei Monate nach dato fälligen Wechsels über Königliches Amtsgericht. vom 14. Januar 1881 für kraftlos erklärt worden. 819 Gi *. aa. ; f ro r vom g. Juli n den Alten U. R. II. 691. S4 erlassene und 1872 in Schömerich, liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 17, zur Cin⸗ in Ludwigslust, welcher Kaufliebhabern nach vor, 6 g 88. 45. w Liegnit, den 5. Juni 1856. Ha irg ung ermerk und Hypothekenschein vom unter dem 18. Juni 18865 erneuerte Steckbrief sämmtlich ohne bekannten letzten Wohn und Aufent, sicht aus. * iger Anmeldung die Besichtigung des Grund Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, [1358 Bekanntmachung Köonigliches Amtsgericht. 6 . Potument über 128 T wird hierdurch nochmals erneuert. . haltgort , , . , erscheinen, in noch Berlin, den 5. Juni 1896. tücks mit Zubehör gestatten wird. seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei dez unter, Auf Antrag des Sparkassen„HMendanten Josef —— enn ö J 16. dh * hl 2 ein Berlin, den 9. Juni 1896. nicht rechtsversährter Jeit als 3. ichtige in der Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Lndwigslnst, den J. Juni 1896. zeichneten fo e g, Poststraße 19, 2. Stock, Nientimẽ zu Bocholt, als Vormundes des ab⸗ (17410) Bekanntmachung. denn 3 n ar a Daonken Nr. 3 Der Untersuchungtrichter Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden . Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches Diinmgt Nr. 1 pätesteng aber in dem auf Freitag, wesenden Wilbeim Kötalinkomitz, wird letzterer Burch Urtheil vom 15, Hai c ist die Hypo⸗ rina gien zei a * k beim Königlichen Landgericht J. Heereß oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß ig 220) Amtsgericht. 9 19. März 1897, Nachmittags 1 Ühr, (Sohn der Eheleute Grenz. Auffeher Johann Friedrich thekenurkunde über 13 500 6, umgeschrieben für er ne, . on . welches besteht das ne,, . berlassen zu haken und nach er. 1 Nach heute erlafsenem, seinem ganzen Inhalte nach F. Fensch. 2 eraumten Aufgebatstermine, im Justijgebäude, Malsnkowitz, gestorben 9. Dezember 1860 zu Bochelt, die Witte Auguste Richard, geb. Fischer, und deren 19. Juni 1838 5 anni es Vertrageg vom 17342) Stecthriefs Erledigung. reichtem mi ier ; lter sich außerhalb deg durch An chlag an e Garichtetasel' und bärch Abdruck ammthorstrase o. Parterre linis, Zimmer Rr. J, ünd Äntoinktte, geb. Camien, gestorten 7 iphvembe3́ Kinder, Giise, Marie und. Albert . bier, in sember 1846 here an on eschein pan 3. De. Der gegen den Buchhalter Johann Wolff, geboren Bundesgebiets aufzuhalten, Vergehen gegen 5 1404 jn den Amtli he Hegele g, ö her nr, e be ml 17488 . . ,, und die Ürkunde vorzulegen, widrigen. 1866 zu Ven ih welcher seil i866 verschollen ist, Abtheilung 11 Nr. 5 des den genannten Gläubigern ee. Ee dog ö ir m m. und Löschungt⸗ am 22. Januar 1878 zu Berlin, in den Alten Str. G. B. das uptverfahren vor der Straf⸗ im achten Pr gklam finben zuß wander fel gerung des In Sachen des Partikuliers Friedrich Domernich alls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin am n,. Grundstücks Unterhaberberg Nr. 93, ge,. Uugerburng. d u Juni 18 J. V F. 95. J unterm 17. Mai 1896 erlassene kammer des Königlichen Landgerichts hierselbst er- r hong Rr nnn , nuf be de e er r,, ö . Klägerg, wider den Schlosser Rudohrt Damburg, den 6. Juni 1896. 1. Mai A897, Mittags A2 üühr, zu melden, bildet aus dem Hypothekenbriefe vom 5. April 1858 ö z iq 3 . z . Stedbrief wird zurückgenommen. öffnet. Gleichteitig wird dag im Deutschen Reich deim ef g , e. zi bre n Gällner daselbst, Beriagten, wegen Forderung, win, Dat , . wiorigenfalls derselbe für kodt erklaͤrt werden wird. und Ausfertigung des Kaufvertragegß vom 2. März nigliches Amtsgericht. Berlin, den 5. Juni 1866. befindliche Vermzgen der Angeschuldigten zur Deckung **, um! Werlausc . ö ebsher Fenne nachdem auf Anttag bes Kläggts die Beschlbäßhahz , r Aufgehotesachen. Bocholt, den 2. Juni 1606. 378 2 mit den Zesstonsvermerken vom a ne,. Königliche Staatganwaltschaft I. der eventuellen geilo sens⸗ und Kosten bi zum Be—⸗ ie, , e ö r, n = , , e. des dem Beklatzzten gehörigen Wohnhans - *r es dorp f Dr. Königliches Amtsgericht. 25. Delember 1880 und 24. eptember 1588, für [17002 Bekanntmachung. tn, , e, den. trage von se 3056 M beschlagnahmt. arm Gerten ber e, . 1 uhr No. as. 1157 an der wa r, g,. mit säammt Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. . . kraftlos erklärt. Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten 17341] Beschluf. rier, den 20. Mai 1896. 3 am Keberkot am Jrelta ag, r, lichen Zubehötungen , Zwee der Zwangfheh⸗ 1737 . 17376 Aufgebot. richts vom 6. Juni 18896 ist das ö g9⸗ ö ö. durch Besch l 9 Aufgebot. Auf Antrag des Eisenbahn⸗Sekretärs O. von instrument vom 25. Mai 1856 über

Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Königliches Landgericht. Strafkammer. vom 29. v. Ms. verfügt, wird gegen; Henle. van Ham. Elosset. . r ee m h gn, an ben Grm. 9 die Eintragung dieses Beschlusses im Grund Nachstehende Urkunden: Wilmans in Magdeburg, als Vormund der minder⸗

15 den Tagelöhner Nikolaus Mai, geboren am , ö e an demselben Tage erfolgt ist, Termin zu L. Eine Ausfertigung des vor dem Herzoglichen jährigen Benefizialerben, werden die Nachlaßgläubiger [17416] 18. . 1576 in Srscholz, . 17460) y, , . , n , ie lee ö, auf den 2. Griober 1595, Ig gel t Dessau zwischen dem Stellmacher Carl und Heer r r e, der am 30. an 6 In der Aufgebotsache des Rittergutsbesitzers Carl eingetra 2) den Maurergesellen Nikolaus Kronenberger, Vermögen des Heinrich Groppe, geboren 1. Juni * Ge ö . 1896. Vormittags 12 uhr r 9 hr, vor Herzoglichem Amtggericht . fer und dem Stellmacher Wilhelm Penschel hier verstorbenen Wittwe Becker, Luise, geb. Mosen⸗ von Scharfenberg auf Kalthof bei W e, ist durch kane erklã geb. am 2. Juni 15871 in Beurig, 1874 in Verliehausen, wegen Vergeheng gegen j hi . Amt gerichte bande statt 9 phieselbst angeseßt, in welchem die Hypothekglaͤubiget * 8 verlautbarten Kaufvertrages vom hauer, e wr ee, spätestens im Aufgebotstermine Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Wanfried Mülheim a. d. Nuhr, 6. Juni 1896. 3) den Fabrikarbeiter Johann Stolz, geboren am 140 St. G. B. oder Fahnenflucht in Höhe von my z J! der Verlaufs . hen en 8 Gerten ben die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. * ĩ ezember 1893, welche in Verbindung mit den am 29. eytember E898, Mittags 12 Uhr, vom 26. 6. 1896 die im Grundbuche von Heldra Königliches Amtsgericht. 9. Vejember I871 zu Orschol; Ji M0 beschlagnahmt. u c 9 x 0 . 96 fa , ; s. Felmstedt, den 2. Juni 1856. eiljessioönen vom 11. Dezember 1893 und 22. Ja. ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß bei dem Band 7, Artikel 167, Abthl. III Rr. 30 und 21 den Jobann Bauer, geboren am 10. April Uslar, ben J. Juni 4896 2 9 * i 6 n, ere . d f 9 ö Herzoglicheg Amtsgericht. . 1894 als d, , , ,. über eine dem unterzeichneten Gerichte, Domplatz Nr. g, Jimmer 1J, eingetragene Post; 17090 An 1871 zu Tingdorf, Königliches Amtsgericht. III. h eque 3 e ö m ö urgdor . oizen Kruse. . eischermeister * Knopf in Magdeburg gegen anzumelden, e , sie gegen die Benefizial⸗ ö haler Darlehn zu Ho / o verzinslich t J inch eil. 5) den Jakob Neplinger, geboren am 29. Scp- 9 we ö. 866 . abern n e 5 i . . Stellmacher Wilhelm Penschel n Meppichau erben ihre Änspröche nur noch, insowest geltend aus Obligation vom 74. . 185z für den Pfarrer ,, ten zee g, , ener, —— 6 gfeut J , r , Ausgevot. Pebenßt, ig Cöspnpdbüche, zn Rrvichtu an is, machen sänneng ais der I ka n hn ir, Kerle n mite freie un, dg nn mg an, Pütsch n., geboren an Ju * ö 9 a a. *. ö . Pag! Sparkaffenbuch der Rreissparkasse zu, Na * 16, Fiubrif Iij, Zahl z pbß und Band V, gller feit dem Kode der Erbiafferln aufgekommenen Jä4. Äugust 1855 ausgestellte . für kraftlos 7 vber r zu Wehingen, 2 Aufgebote Zustellungen 6 * zen g. ! 2 : c Amt gericht markt Nr. 2d Jos uber 64 59 J, a enn t fit ö w. 5, Rubrik III, Zahl 2 bb eingetragen gewesene Nutzungen dur g ems der angemeldeten An, erklärt worden. 16 . auer ier . und dergl dd 6 , . 1 w . . . ee fel . 1 K n . 3. . * e 6 n ien g. 3. ö . fen ee zu Sehndorf, ö ——— gegangen und soll auf Antrag des Vormun 1 . n erichte schreiberei, Zimmer 2, ein gesehen nigliches Amtsgericht. d den Geri Danzig 17489 enannten, wegen Geistes krank ) entmũ. digten Eigen Vie Autfertigung des Herzoglichen Amts, werden. e n, n e. urch Gerichts. Nessor Veyling ar, e. ,. b glen e n, gerichte Heß ene nnr, nenen, den 8. Zanl 1866. i7asʒz 1. Folcende rhotbelendokn

J , r g g, gangen Rach hente erlafsenen, se Inhalte ln bn be Tn dänn n d, n an der nner z n eute erlassenem, seinem ganzen Inhalte thümert, reischambesitzers Josef Speer un n e , ö i . gien ; —ĩ z m. für krastlol vom 9/19. Juni 1893 in Verbindung mit . Theil⸗ Königlicheß Amtsgericht A. Abtheilung 8. 2 Urtheil des unterzeichneten Gericht, vom 56 d

erung. 9) den Ackerer Mathias Reinersch, geboren am Im Wege der Jwan 6 soll daz im nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge- dörfel zum Zweck der neuen Ausfer 30. = 1871 6 Palzem, 9. Grundbuche von der Friedrichstadt Band 19 Nr. 1374 ma . 6 finden zur Jwanggverstejgerung erklärt werden. Es wird daher der Inhaber de⸗ . u Oltaber /g. November 1503 übe Kine , , , . 3. Juni 1896 sin z 10) den Anton Fochs, geboren am 21. Oktober auf den Namen des Jaufmanns Gduard Meyer des zum Nachlasse des verstorbenen Korbmachers Buches aufgefordert, , , im Aufgebottterm utsori ossteinmetzmeister Leopold Strätz zu Dessau, [17376 N die unbekannten Berechtigten ju dem aut der mn 4 Se ese . z n, ebam Gein ö aner f: , n . i der . . der . 6 in * nn, 33 Sh 6 6. , . 9. i , * 1 n etz . ich j ier r er gn etz gilt ue a, . her 96 inn * n. Blatt 11 Katscher Abtheilung 111 Rr. 3 ein. unt gf 7 eingetr. en Fabrikarbeiter Johann Beining, geboren ützenstraße Nr. elegene Grun am r. n. Charte dase mit Zubehör bei dem unterzeichneten Ger mmer geb. r efrau Johanne Marie, geb. getragen gewesenen thek von 2 t ] u ö g. 9 h ö S lerselbst zustehende, im Grundbuche von ill J, ,. Görgzbach, beide zuletzt i, Kauf K er Hann 4 J

Dejember 1872 in Freudenburg, 28. MAugust 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Termine Rechte anzumelden und dag vorjulegen 12) den Isak Meyer, = . 17. Januar dem . ichneten ger g, Neue riedrichfttaße 13, I jum Verlaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben er . 2m n lati 20, Rubrik III, 4 ein hier wohnbaft gewesen, sind vor länger alg 26 Jahren zur Hebung gekommenen und interlegten Betrage 1872 in Wiltingen nee e „Flägel G, Immer 40, versteigert wer⸗ lierung der Verkaufgbedingungen am ttwoch, folgen wird. ö 6 orderung von 2090 lautend. ausgewandert. mit ihren än prüchen ausgeschlossen, und 13) den Tage dine Johann Guckeisen, geboren den. 5 Grundstück iff zur Grundsteuermutterrolle den L9. August A899, Vormittags AR Uhr, eumarkt, den 7. Mai 1896. mw schen . zweite Ausfertigung des Kaufvertraget uf r der ' , , . Marie Y folgenden Personen: am I. Oktober 1872 in DOrscholz, nicht nachgewiesen, dagegen mit 16900 A Nutzunggz⸗ 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 18. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. er verehelichten Anna Guilitzsch, verwittwet ! genannt Christsane Hoffmann in Görsbach, welche an! a. der unveredelichten Anna Plewa zu Brünn, .

2