Apotheker- Seitun Drgan des Deutschen Annalen für Gewerbe und Bauwesen. . K . . mc. Apoiheler · Vereins. & Listocg l des Deu . der m pen F. &. Glaser, Berlin an n . e. 5 unter Nr kane den Prokurenregisterß] unter Nr. 6 . . ee, , ĩ ne Passtva, ö. die . gr, n, g. , , . n , 3 ö . . . k 6 2 *. dolãh ⸗· u iser eie nn,, ist unter Nr. 12111, und als deren. re gran Kaufmunm lh ln e 9. n, 5. 9 e nr. gr r! ien r . . een 1. 5 ö. J. . en. r! rigen 2. n. it . *. 6 4 6 le en; wo ginn de r,, . . K . Göbrmann, geborene Frelmaif, zu Wiibeim Huerner in Hamburg und den Kausmann ln Jba, und Wäarien hitte
. J . in . ö e, e, , , che Maschinen.˖ . von 8 Krayn * Cie. 8 worden. 6 — 3 . . 1 . er ,,, H . . r. a n nend Aus 4 1. Apothe 6 * 3 furg . . vom 6 . 1896. mit dem Sitze zu Küln und Zweigniederlassung em Kaufmann Reinhard Ferdinand Göhrmann y ö schaft N und snr 3 weigniederlassungen in Bresl nd schast zu Tageg nachrichten. — Personalnetizen. — sen· Na . r enn niglichen Eisenbahn ⸗ Direktor zu Berlin vermerkt flebö, eingetragen; zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura daßfelbe bie neue gie ö Schmalz sind auf . J
. gi n, . , . vharmazeutische Jako g. . . i . i n,, — Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11556 beg Alber Lindemann Nachf Ferner ist in un . Prol arenregi heute unt nig⸗ Ges ö igen. k ö 3. i eln . men ᷣ e, de, eee in i. . Zullus srrayn mn Käjn sert Prokurenregisters ig ern erden. ghgenommen Haßen; diese ist im ler le Nr. 177 die . des gi n. , a sendung aus dem Leserkreis. — Patente und Ge Dr. 6 Vogel :. Eini , das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Firmenregister gie di Firma: i . 2 ten 9. . ee , ö . J gen en 9 brauchgmuster. . 8 , . elt e n ehr fort. Vergleiche Nr. 28 395 des Firmen- gonid g Dreh egitma: . . m Handeleregister Band V. , ., k
. ö. en. ; ö ö ] . — . .
euerge Der Geschäftsreund, Konfektigns⸗ Zeitung. — Verschiedenes: Zur Erinnerung an die ih . Deen g, ist in unser Firmenregister unter ö 5. ee b mme; , , . . m, an, ee g,, 41 ͤ teuergesetzes, i blatt für die Manufaktur, Konsektieng. und im Eisenbahndienst während des Krieges 1879771. — Nr. 28 395 die Firma; In unser Firmenre 66 ist der Kaufmann Otto Kö KEreslu Berl ö 353 z verkehr mit Frankreich. Verzollun obewaaren. Hut-, Putz- und Weißwaagren, 6g jähriges Stiftungsfest des Akademischen Vereins Export Compagnie für Dentschen Cognac Thimm zu Berlin als Inhaber der unter Rr. 28 3598 . aan ⸗˖ 8 R er, m, ,. 17275 dung ist eine B ; ö abrlkaten bei der Einfuhr in die Schw ö Ur. Wäsche⸗, Korsett⸗, Handschuh⸗, Kravatten., Schirm, „Hütte., Berlin ⸗ Charlottenburg. — Berliner Ge— von J. Krayn K Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkien Firma: a , , ,, d . * ö. w tar g ster ist heute bei Nr. 269 schreibung beigefügt. 2 feng g fg. Ermäßigung der , rachten Tapisferle⸗, Kurz., Wollwaaren⸗ 2. Branche. werbe ⸗Ausstellung 1896. — Ge g gef. — mit dem Sitze ju Köln und Jwesgniederlassung zu Wei Malg n. Weißen bie Bren rei Ryan umts eh x eig. 17270) die durch den Augiritt des Kaufmanng Louig Gut- kehr: Zur Frage 18. Jahrgang. (Verlag von Edugrd Melchior, Definition des 8a . Dampftesfeleypsoflon .. — Harhin und alg deren Inkaber? ber Käusrnaun 8 Bei der im Akttengesellschaftgregister Band JI mann aus der effenen Handelsgesellschafst Jongs
ür rohe Häute und Felle. — Verke ber Kanalabgaben. Schiffahrtgabgaben auf dem Berlin Süß) Nr. 38. — Inhalt: Zur Geschäfts⸗ Die elektrischen Bahnen in Europa. — Maschinelle Jussus Kray
1 Laasan mit 4
ustav Buettner Seite 91 eingetragenen Firma:
zu Köln eingetragen worden. eingetragen worden. gi, rng eng, . ir 6
Gesellschaft und in unser Firmenreg
fanalisterten Main. Birerter Gätertarlf nach Ost⸗ f. — Aus der Damenmaͤntel. Konfeltion; Neu. Ginrichtung für Gleleverlegung. — Schrauben⸗ In unfer Fnnner r life ist mit dem Sitze zu Die Firma sst jetzt geändert i Kraunschweig, dann per sche; Zypatheßnbaunk ten für Herbst und Winter 18965397. — Berliner schlüssel.— Ueber die Verwendung von Karbolineum. ter Nr. 28 394 di : ! b d,, d, ist heute bermerkt, daß durch Beschluß der General. die Firma Jonas Gutmann hier und als deren ewerbe⸗Ausstellung: Gruppe 11 Bekleidunge⸗In⸗ Sächsis d . Ausstellung zu Leipzig 9h 6nm. , . W. o . , .
, . . ; bührentarif. Eisenbahntarif⸗ 4 miaffe 20. ö. k . . ee, w, gi der l , , 1 e ,, ,,,, ö einer Zentrale m ren Nachbarorten. — Reform dustrie. — Weißwaaren˖ un nder⸗Konfektion. — Personal / Nachrichten. — Anlage 1 und 2; Tafel 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil und zufolge Verfügung vom 5 1 1896 b er Gesellschaft au erhöht durch Aus⸗ ; Eingetragen für die Firma i der preußischen Handelt kammern. Submisssonswesen: Ausschreibungen. — Aug der und Vll; Zum Vortrag des Bauraths Fischer⸗ Dick,; nhold Holdt ĩ ,. 3 am selben gabe von lööh Stäöc auf jeden Inhaber jauiende Breslau, den 6. Juni 686. 3 Kiel, zufolge ö Kostüm. Konfektion: Neuheiten in Radfahrerinnen. „Die elektrsschen Straßenbahnen in 2 h n,, n ö werden. Tag ng Tr, w g, fibre gen. stien, jede zu 12090 6 und daß der g 10 des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. i —
26. 656. . Inmen. ire, , nn. aft: Berlin, den g. Jun i666. . . e , n ö, . . Tertil, Zeitung. Jenheclotzan fir vie Gr. nen, i en anklcen Bale, , ü Vhen ide . Gichuet Königliches Amigerscht J. Abtheilung So. ,,, 1st Zuni 1666, nreslau. BSetauntmachung. 17270)
l Ertheilungen. — Gebrauchsmuster. — sellschaftsregister Nr. 7039) hat d iedri
; sammf IFnderessen! der Wollen,, Haumwollen,, Jeldungen Gesg h at dem Friedrich
kJ, e 6 DOandels Reg tet J , , ,, . . . 5. 8 ufze u. Co, Berlin) 3. 25. 2 inen w. Elf , nn,, * Die Handelẽregsstereintträge äber Aktiengesellschaf gestalt , ,, ertheilt, y zwei von Im hiesigen . ist auf w ung Rreisach. Bekanntmachun 17199) erf vi hren z , irn , rerleichniß; Spirkfuosen und . 1 ö. Die Etdielun i. ,, nicht verweigert . — Aus der ( und a, tgesellschaften auf ilfe ö 1 ia ger . e fre rr e enger. an fer n, e . 3 alm den gli, Mr. Sehr. Zu 83 201 ki. Firmentegisters eingetragenen Firmen Friedrich Kohls Nach- Peysin⸗ Wein. rapporte mittels einfacher Jacquard Vorrichtungen. Branch. * Nachrichien aus kem Auslande: Eng., Gingeng derselben von den betr. Gerichten unter der eingetragen worden. ö. Im ' den Hg, k . 9. wurde eingetragen: Firma „M. Mayer“ in folger bew. Hugo Reisner hier ertheilten Pro⸗
— Geras Textil ⸗Industrie. — Das Dämpfen an , kg Augstellun ; i . ⸗ ; kuren heute einget zord ; . —— gö⸗ Einquartierung. — Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt. Ver vom 8. J hringen. Inhaber ist der ledige Kaufmann kuren beute, elngetrasen morden; Nr. A6 2 F. 2. Klasse 37. Stelle des Anfeuchtens baumwollener Waaren,. — , , n. h. n, 6 . 6 . ?. 6. . m Juni 1896 ist am derselben sind die Kaufleute Moritz Bolsau und 36 Höayer M Ihringen. Breslau, den 6. Juni i656.
ö ö . . ö s olgendes vermerkt: Edmund Brandt hier einget ; ö 3 , . Allerlei. — Konkurs ⸗ Nachrichten. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ In unser Hale l d ren ister ist unter Nr. 2879, Bernburg, . . 86 z. Breisach, zen. uni po, , e Anti ger cht
thum Hessen unter der Rubrik 5 resy. wofelbst die Handels gesellschaft: Herjoglich , ,. Amtsgericht. n, rer. RnromFperg. Getanntmachunug. i726] el in h
nehmender und unverrückbar festhaltender zerlegbarer Gtutigar? unt B tadt öffent Kasten zum Behandeln mit Fiüffigkeit. Spulen. Der Deutch einen In du st rie Wochen . n n , . gam st dt. verbffen die 1. oritz Wolfsohn E Co. g. h kbälsen mit erhöhten Ruthen an ben Hubendstellen schrift für die , . J d . er n i en (e nn, e .
ur Seide, Nabgarne 2c. Strickmaschinen. Muster, (Herausgegeben, pom Verbande Deutscher Lesnen abends, die letzteren monatlich. tragen: Rernhurę. 17266] Rryemen, . II7365
. aus Stahlblech mit , breiten a, nduftr . Bielefeld; Nr. J0l. E RTnbalt; Algeraiss gn, 17269 5. 6. . Aron zu Berlin ist Handelsrichterliche . . ö d . 33. an n n ist eingetragen g nah nr n n ne, mt, , langen Einschnitten zur n . der Schloßtheile, GbiffonAusrüstungen, — Londener Neuheiten in Die dem Moses Blumenthal in Bösingfeld für aun . nf gese . Mlsgeschie den. Im hiesigen Hantelßregister ist au Verfügung deln cem s Versien ein getragen worden. .
des Faden ührerg und Nadelbetig. Strickwagre mit Tafell linen. — Ueber die Feuergefährlichleit cleltri die Firma S. Blumenthal das. ertheille, unter nhl fn esellschaftsregister ist unter Nr. 15 817, vom heutigen Tage Fol. Ig, woselbst die offene ,,,, eenenh romberg, den 4. Jun 1896.
ö ; scher Anlagen. — Drahtlitzen mit Stahl,, Messing⸗ . ie Hanzelsgesellschaft: Handels gesellscha ier Æ Ce in Kremeęem: General · . e germ z , , , m oder we, , n. — an in . Etablissement ö Prolurenteg fert eingetragene Prokura . ö ,. e g geführt 6 , e . in Gerner enn nn gen, Mai . i . Königliches Amtsgericht. ö ; ;! . n . k , , , . eu , sr twerdissetz i e wn e icht JJ n . ,, mit Schlagarmen ern; Lambotzt' per ftellharen der Flachs. Und Hanffelder. — Marktberichte. ie erf f, . n in e gf gr fett ist durch gegenseitige gehe eg ttwe Johanna S n ö, , a . n, nie n , ff , . t ö — eberein kunft aufgelöst. ittwe Johanna Spier hierselbst, ; ? Ver Vorstand, bat am * . . drm g , , 6 . . ö wan e , iutöon Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1896 2) Verehel. Emilie . Spier, in 29. Mal 1896 an Car Heinrich Ferdinand en, f Keller Sohn ju Darmstadt, ver⸗ zum Zweck, , auß dem Hale lager, dem Straßenbau. 39 an zur Hebung des Sekundär⸗, des anni glichch were en , n n er in. . anf d tz, 3) , Spier in Berli 5 6. rg eie fluter yl g Len fan, 8. Juni 1866. ,,,, ,, , , ö . . , , , b,, ane. e e el. rn, ,,,, san n *r e e rt, Bad. Nauheim, zufolge An⸗ ö deg Braunwerdeng der Kettgarne beim n n. Engelmann, Berlin W., Lüßowstr. 97) Nr. J Sil, wolelbst die Attiengefellschaft in Firma: . 6 69 fo . muttz nter imherlnderter glrmn 6 35 reh; gn, r , 89 . meldung vom 13. 1. 96 am 27. 5. 96. hc hỹt , . 6. . nn . r. 16. — Inhalt: Straßenbau: Der Atphalt und Actien⸗Gesellschaft für Beton und Monierbau beide u Berlin. ; 5 . Qleinbilbhauer Paul Spier hier haber Johann ,, ner Frerichs an bis zum Dessant. 117276] betrieb? Chamottefabrik. Waarenverzeichniß;: Feuer Vein enf here während des Bleichens. Erzielung die Aephaltsteine und Ihre Verwendung. J. — mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig Dieh ist unter Nr. 16 306 des Gesellschaftsregister 2 dem Bauunt Ghri . J. Juni 13896 hat selne mit ihren Kindern im Handelsrichterliche Bekanntmachnug. feste und fäurefefte Steine, Platten, Rohre und e, n. ig n Kanten und schöner glatter Waare Städtische Aufgaben: Sanitäre Verhältnisse in niederlassungen vermerkt steht, eingetragen; eingetragen worden . 3) dem Rest meh g ft Herner ler Beisitz lebende Wittwe, Gesine Margarethe Auf Fol. 1140 des hiesigen Handel sregisterz ist Jylinder von allen Formen und Dimensionen. ei der Fabrlkatign von Schü enzeugen. Appret ur Städten Englands und Schottlands. — Sekundär. In der Generalversammlung vom 18. Mai 1896 ie Hesellschafter der hierselbst am 1. Jun 6 . . . dohmann hier. geb. Schmincke, das Geschaft unter unver“ beute die Firma X. Lindner und als deren alleiniger ö 5 16 maschinen für Drill! und Barchentwaare,. Be⸗ bahnwesen: Die Leistungs und Widerstands fähigkeit ist nach näherer e f des Protokolls dieser Ver⸗ 1855 begründeten offenen Handels „n saft!“ un ö 2 igen . j anderter Firma fortgeführt. Am ] Juni 1896 Jahaber der Fabrikant Taver Lindner in Raguhn Nr, A6 778. D. 751. asse handlung des Baumwellgarng auf einer Lufttrocken⸗ des Schmalspur⸗Oberbaues. VI. (Illustr.) — Straßen⸗ sammlung Sz 5 des Gesellschaftsvertrags geändert, und es Avolf Schmidt K g 3 ernoglich Anhalt cen Amtegertcht. sst es von Hermann Sito Adolph Bon Hanf. eingetragen worden. Ein 3 . für Richard = Schlichtmaschine mit Bürsteinrichtung.— Deutsche bahnwesen: Ueber den Einfluß guter Kommunikationen ist dadurch festgesetzt worden; Das Grundlapitgl der sind: z . ompy. Baugeschãft Edeling. stengel durch Vertrag erworben und ah n. Dessaun, den 10. Juni 1896. Nanuch fuß i / 5. Waehner 2 warf e. atente. — Gebrauchtzmuster. — Ausländische auf das Emporblühen ver Städte. — Dat Telephon Gesellschaft beträgt 1 880 000 6. Dasselbe ist ein Eigenthümer Adolf Schmidt zu Berlin und nernenstel 1696 selbe es seltdem unter Uebernahme der Aktiva Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Deen, i n, * . *. eigen an. ö. ö . , n, , , ,, (Illustr) — geibeilt in 1880 auf jeden iInhaber und je über Jimmermeister Guftad ginn zu When erg. In unser glrmenregister ist unter Nr. a, 9 und Passiva für seine Rechnung unter unver⸗ Der Handelsrichter: Gast. fh ,, .. anf ern, Bericht, — Neu eingetragene Fitmimen. Konkurse. . nh Sl e r erna igen . leg f , . 8. Junl 1896 sind am . . . ö , r e f, n n , ,. . 6. . ,, üibelle Prrhern weren . 169871 12. J . . . 4 2 14 ; 1 . n el und als deren a 66 J ö ] 3m 5. S6. g zstebe ri k! , sn u, Se e lt . ö 6 h q . . 6 93 uni . in En fm ef; igt 36 Die Gesellschafter der hierselbst am 9. März der Kaufmann Albert Wolbring zu Trier . Karesch * Stotz n. Bremen; Die an * 31 ig 8, ü. ye, n,, , e. Dem f Kor G er,, . . elle der — pro April 1896. ne eunser Göesellschastsregister ist bei Nr. ; iss begründeten offenen Handeszgesellschaft? , er, Soinmer ertheilte Prokura ist am 25. Mal Firma Wr. G. Hannessen und als deren In = , ern G . w . — woselbst ni ir n n , n gn fe Ronwäude A Jaloufien. Fab rit᷑ Berncastel, den s. Jun 1896 ie. e, e * ; 66 . . ,,. r, Mathilde, ; . an- =/ ei ri ür aschinen bau un i⸗ tung. Dresden itz, Li VBangesellscha ( ; ö eodor Leiwe, Bremen: h geb. Brenker, zu Vortmund heute eingetragen. branntwein. S i fschen (Verlag von Gustay Hoffmann 34 ns ug. g. an, , . mit dem Ei zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ si E. Behrens Königliches Amtsgericht. I. Christian Friedrich Wilhelm 63 . Dortmund, den 6. Juni 1896. j
nd: : Nr. I16 778. R. 966. Klasse Oa. Berlin X., Schönhauser Allee 56.) Nr. 11. — In: wärtige Rohgummi⸗Hausfe. — Ser Asbest und seine tragen: . — äulein Elisabeth B 8 . J. G. Schoepf R Co., Bremen: Die Kom⸗ Königliches Amtsgericht. Eingetragen für die halt: Von der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896 Verwendung. — Berliner Gewerbe Auestellung. — Der Kaufmann Erbard Toepke ist aus dem * ö J 1 . meg gtg h aft ist am 1, or, fog en, , mn mm
Firma Gebrüder Rötel⸗ n, , — Schmiedeisernes Gasgehänge. — Der Kautschuk in den deutschen Kolonien. — Die Vorstande geschieden. die mindersährige Sophie Behrens und In unser Firmenregister ist am 3. Juni 1896 ein— e ge n ö. a g 2 63 . èaer,, r, zu alls
CG. R. n ; ister ist ei j mann, Werdohl i. Westf., 3 nige Fingerzeige für den Betrieh ven. Gas-, Monopolisierung des englischen Reifenmarktes. — n unser Gęsellschafteregister ist eingetragen: die mindersährige Johanne Behrens, ĩ Nr. ö ; n felge Anmeldung vom 5 . und . Sol * FRüünsticher Kampfer. — Reue ECrschwerungen für Spalte 1. , semmi ch in . 2. b er e i , Te et. . ,,. der nz und Passiha das den. y ö. n, nr, . 13. 5. 9862. 2. S6 am 83. Ih . rien 1 ö er Verliner Ce- den Export nach den Perelnigten Staaten. Vom Spalte 2. Fi der SYesellschaft: Fräulein Elisabeth Behrens ist von der Vertretung mann ünd Söhne zu Bernstadt (Inhaber Kauf— w ir . ne alleinige Rechnung unter un n 3 . d ä 2 tze in Düren eingetragen 25. 5. 96. Geschaäͤfts⸗ ; werbe · Autzstellung. J ustrlerte Patentschau: Geld⸗ Weltmarkt. — Ümschau unter den die Gummi pa 1 . n, er Gesellschaf 9 auggeschlossen. mann Gbuard Lebermann erlo chen iss veränderter Firma fort. 13 . ( e,. : betrieb: Stahl. unb. Werkzeug ⸗Geschäft. Waaren⸗ schrank mit maekterter Panzerplatte.— Zar Her pranche interessierenden Gebrguchtmustern. — Vom Grunderwerbsgesellschaft für Berlin und ie übrigen Inbaber werden von ihrer Mutter Bern ner Here nnn deer en gg Panl Vygte, Bremen: Inhaber Franz Maria 2 1 . st er 2 . berzeichnis Gußstahl, Schwelßstahl, Hämmer, stelllung der Gitterschnör el, Technische Anfragen Tondoner Gummimarkt. (Halbmonatlicher Original. Var orte · Gesellschaft mit keschränkter Haftung. nd Vormündersn Wirtwe Garl Behrens Sophie, zkznĩgliches Anise riht / Paul Vogts. ; ; ren, * , . 8 i aspen, Sägen, Metall, Schneid, und und her, , me hersteslung kon Haugmasfer, Fericht,. — Welieres vom Londoner Gummimarkt. Spalte z. Sitz der Gesellschaft: geborenen Mühlenpfordt, zu Alfeld a. L., vertreten. . ⸗ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für nigliches Amtegericht. IV. Bohr⸗Werkzeuge, Ambosse. leitungen; e . der Luftblasen im Wasser — Rohgummi⸗Bericht aus Para. — New, Jorker Rech erlin,. a lh. Diets j unter Nr. 16 307 des Gesellschafts. Bernstadt. Sehles 18268 Handeltzsachen, den 2. 7 1896. na,,
fiandeglas eines Dampfkessels. Zusammenstellung Marktbericht. — AÄntwerpener Marktbericht. — Spalte . echtsperhältnisse der Gesellschaft: registerz elngetragen worden. . ꝛ l C. H. Th ulesiut, Dr. os eldors. 16990] Nr. 6777. C. 1207. Klasse 2. von Phogphorextraft ꝛc. — Zu ünserer Zelchnung Gummi. Ünd Gutfapercha⸗Piarkt in Holland. — Die. Gesellschaft ist ine Gesellichaft mit be— Bie Geselsschaster rer? am 18. April 1896 be— Bekanntmachung. . linter Nr. is des Gesellschaftgregisters wurde auf der Titelseite des Blattes. — Nickelstahl, der Hamburger Marktbericht. — Literatur. — Ein⸗ schränkter Haftung. Der y n , , datiert grũndeten offenen Handels gesellschaft In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 7 Bremen. 17369] Mn Handelsgesellschaft in Firma „Bente R Co.“
Baustoff der Zukunft. — Technischeß. — All. Ind Aussuhrwertße pro Januar März 1896/93. — bom 30. Meal 1866. Gegenstand des Unternehment Rub. Teich n ann C ie eingetragen worden, daß die dem Buchführer Edmund In dag Handeltregister ist eingetragen: hier beute singetragen; Die Gosellschaft ift durch Eingetragen für die Actien · emeines. — Rechtsurtheile. — Ausstellungswesen. — ü ,, 3 sch ist der Erwerb und Verwerthung von bebauten und it d 1 — w. Schmidt zu Patschtey für die Firma l. Willmann ; ; ; egenseitige Uebereinkunft gufgelöst. Der Kaufmann r f ch g6wes Vermischtes Reichspatente Desterreichische mit dem Sitze ju Hamburg und Zweigniederlassung nub Söhne ju! Patschtey ertheilte Prokura er, den 231 J edt jr. * Go., Gesellschast Ee Picard in ö setzt das Handelsgeschäft
esellschaft Chemische Fa⸗ iteratur. — Bezuge quellen Vermittelung. — Sub ⸗ Patente. unbebauten Grundstücken in Berlin und den Vor zu Berlin i rik vorm. d, ,.. missiong Kalender. — Briefkasten. — Marktbericht. , . orten Berling. Das Stammkapital beträgt 30 000 sind die Kaufleute: lochen ist. mit deschränkter Saftung., Bremen: Jo. unter unveränderter Firma fort. Die Firma wurde Geromont Æ Cie., Winkel, — Patente. — Gebraucht muster. — Konkurse,.— Zortschritte der Industrie. Wochenschrift Vie Gesellshaft wizd Thurch einen eder mehr Ge, Karl Cäsar Rudolf Teichmann und Berustadt 3 Schl. ber s. Jun 1896 hann MWolpi Wöhekn Hein ich Paar bat am ã᷑eter Rr. süss des, Firnnnaisters nn zingetrggen;. Rheingau, zufolge Anmel ⸗ * n Anzeigen. für sachgemäße Besprechungen neuer Erfindungen 6 geleitet. Verbindende Willengerklärungen Marsin Meyer, Königliches Amtsgericht. 6. Jun 1896 aufgehört, Geschäftgführer der Die für das are ge el dem Nentner Hugo dung vom 4. 4. 96. am 27. . J,, ,, und Patente laus allen Industriejweligen. (Verlag für die Gesellschaft können pon . Geschafts führer beide zu Hamburg. ,, . zu fein. Pas Stammkapital der Pleard hier ertheilte Prokura bleibt bestehen. . L965. Geschäftgbetrieb: . Glückauf. Berg ⸗ and Hüttenmännlsche von A. Klarbaum, Berlin 30. 36) Rr. 23. = In allein ab eben und für die Gesellschaft gezeichnet Die ist unter Hꝛr. 16 30s des Gesellschaftsregisters Reæuthen, Oper-Schnes. 16977 Gesellschaft bleibt unverändert. Düsseldorf, den 6. Jun 1866 Chemische Fahrik. Wagren ⸗ , Wochenschtift Irgan der Krutschen Bergzan, Vereine bait. Musterschut. Rettung brennender Menschen. werden. Die Zeichnung geschieht derart, daß der eingetragen worden. In, unser Firmenregister ist unter laufende Christine de Herder, früher verwittwete FRönigliches Amttgericht. ,, Cbhemische . Gu Gssen, Aachen, Köln, Lugau albenburg. — Edelmetall. Industrie auf der Berliner Gewerhe⸗ . zu der Firma der, Gesellschaft, seine In unser Firmenregister unter Nr. 2l 613, woselbst Ar. B70 die Firma Adolf Kirschner zu Benthen Brodmann, Bremen; Von den Inhabern K dukte, Arzneimittel (phar⸗ . gie g'rachs , Tong aft éalhie Renee Ga. Ausstesiung. — Wejne Lon Madeira. — Gemein. amentzunterschrift zufügt. Geschäftsführer ist der die Firma: O. -S. und alt deren Inhaber der Kaufmann Adolf der Firma ist Sophie Christine de Herder am j Duisburg, Sekanntmachung. Ul6s91 mateutische Produkte) für e age Huf! den 8] er shlehberg et sonf, am. Zink? und Bleigewinnung. — Wassermesser, Kaufmann Paul Puchmüller zu Charlottenburg. Jean Erwig Kirschner zu Beuthen O.⸗-S. heute eingetragen 21. Jull 1893 gesterben und beerbt worden von In unser Gesellschaftgregifter ist bei der unter Menschen und Thiere, Dün ⸗ Fuchs ber (Weißstein in Nichterschlesten. Von Berg. System. H. Vandersten; . Hrankigzungs, Apparat. Berlin, den 9. Juni 1896. mit dem Sitze zu Berlin und in unser Prokuren. worxen. shrem Vater, dem Architelten Alle de Herder. Nr. 411 ein in,. ler dominilierten Aktien- er, Farben, Parfümerien, 1 , . Fr Stolz. = 55. Generalversammlung . Glühlampe, mit 99oständige. Brenndauer. — Königliches Amtgericht 1. Abtheilung 89. tegister unier Nr. hbz, wofelbst die Prokura der Beuthen . S. den h, Juni 1866. Von diefem Tage an sind Inbdaber gewesen le gesellschaft . Schänzchen beutz bermertt worden, prengstoffe, Jündwaaren. I deg Raturhistorischen? Vereing für die preußischen Walken und dessen Wirkungsart; — Geesgneter —— Auguste Erwig, geborenen Weitz, für die leßt= Königliches Amtsgericht. de Herder und dessen Kinder Alice Anka de daß, das bls er ge Vor tand m6 iglicd tech tz anwals irn in einer Lackiererwerkstätte. — Augen ⸗ Rerlim. Sandelsregister (17507 genannte Firma vermerkt steht, ist je eingetragen: K Herder und, Heinrich de Herder. Am 14. Ja. Justiz⸗Nath Johannes Jurbellen gestorben und an ĩ
Rheinlande, Westfalen und den Regierungebezirk h ; ĩ 66 ü ; s Abstellvorrichtung für Dampfmaschinen. — ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg Rlumenthnal. Bekanntmachnng. 16978 nuar 1894 ist der leßztere verstorben und glesch. einer, Stelle der NRechtganmalt Ernst Kehren ju er eig ren erf lhre, e mn e n. Jieue Zubereitung der Gutfapercha. — Kachel, Laut Ver ligung vom J. Juni 1896 ist am 9. Jun verlegt. In das hiesige Handelgregister ist keute and 11 falls beerht worden von seinem Vater Alle . n , n m,. * en r st in reten, orstands mitglied ge sst.
Nr. 16 778. K. 1716. ĩ ö. ; ü . öfen und Kamine für Gaßheijung verwendbar zu 1896s Folgendes bermerkt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 615, wo. Blatt 72 eingetragen die Firma Georg de la rder. Seitdem sind dieser und die Tochter y, f z 8e 6 9 ; eh if fitte o nn fg fer se un n n . machen. — Verwendung des Holzez der enn ; . unser s, , ister ist unter Nr. 56], selbst die Firma: Noche. lige Anta de Herder ö gewefen bel un. Duisburg, den 4. Juni 1896. mel 6 . o 6 r D Stein kohlengebirge auf baberischem Gebiet. Stein. 3 etersille und Hunhspeterstlie. — Holjwolle als woselbst die Hande . Franz Heintze . Blumenthal. verändert gebliebener Firma. Am 31. Mai Königliches Amtsgericht. nao ng 91 . b: w z fohle an der französischen Rordfüste. — Volkswirth. Cinstren.! — Grünlichblaue Patina auf Kupfer. — C. Epuer senior. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein auptniederlassung: Vegesack. 1896 ist die Firma nach bereits erfolgter Liqui , a ö. 6. . . . Ger , N sa und Sitattslit. Ber Kohlenbergban im Ober. Abschwächen von Silberkopien. Verschie dene Ge. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge getragen. irmeninhaber: Kaufleute Georg Heinrich Conrad dation erloschen Duisburg. Bekanntmachung. n , 9 ö. n, . d Heaannebenn celan erfuüth wan rartal öh. söhindhisteit fin Fahrräder Uu erüielen — Härie der tragen: Das Handels . ist durch Vertrag auf de la Roche und Carl Martin de ja Roche in A. Lampe, Begesack: Inhaber Conrad August Die offene Handelagesellschaft 8 un 4 ir r. 26 6 . 2 = Pertehrewesen: Betriebzergebniffe der deutschen Mineralen. Pöost. Metormagen. — Neue eleltrische Der Kaufmann Oskar e ist am 1. Jun den Kaufmann Albert Ferdinand Ernst Schalling Vegesgck. Gottfrled Lampe. burger Margarin * Butterfabri mitz * ver 3 atechu und gKatechu · 1 Gisenbahn. Amtliche Tarifvernderungen. — Aug. Glocke. — Selbstentzündung von Putzlumpen. — 1896 aus der Handelgesellschaft ausgeschieden. zu Berlin übergegangen, welcher dagselbe Nechtverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit C. Peter, Bremen: Inhaber August Conrad Loh zu Duisburg hat für ihre u Du be⸗ Průäparate. kellungz. und Unterrichts wefen: Berliner Gewerbe⸗ , m . — Gesuchte Verbindungen. — Der Kaufmann Franz. Alwin Ferdinand unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche 1. April 1896. Wilheim Peter. stebende, unter 5. 434 des Gesellschaftsreglsters Löschun i ung 1856 (Wiffenschaftliche n. üchermarkt. k Rudolph Seidel ju Berlin ift am J. Jun Nr. 23 392 Blumenthal, den 9. Juni 1896. Strothoff R Ritter, Bremen: Am 5. Juni eingetragene he m , dem . ellscha
1 1596 alt offener Gefellfchafter in die Gefellschatt Demnschst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtegericht. 1896 ist die Firma erloschen. ritz Schmitz zu Duisburg Prolur den Am 8. 6. 9g. Dag unter . 166 der Zeichen. Vereine und nr, , . Deutsche Ge Molkerei geltung. Fachblatt für die wissen⸗ . Nr. 28 3h die Firma: — Bremen, aus der Kanzlei der Kammer sür 21 — Rating 24 Rrrun'! e
ligen irma Duig⸗
rolle für die Firma Apothekenbeißer G. Naecttig für angewandte Chemie. Verein deutscher Ingenseure. ,,, Ge⸗ J . . ü ziehungen der ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge Franz Heintze Rrake, Oldenbur. 17260] Handelssachen, den 8. Jun 1696. Duisburg Kollektivprokura ertheilt, was am b. * Cor, Wesenberg i. Meckl. eingetragene Waaren= ,, k Milchwirthschaft. (Verlag von Th. Mann re m. ff! Carl Gufiav AÄdolf Windauß und Franz . n. Sltze 4 Verlin und als deren ben n das Handelsregister detz unterzeichneten Amts, C. H. Thules ius Dr. de ur rer r g ne Prolurenregisters k 64 e n. den 12. Junk 1866 i ti. r. . * fei e 8 e . Rö endend Seidel, und zwar jeder 1 Ernst Schalling zu ,. ist heute auf Seite 147 unter Nr. 276 ein- . — — * 62 e d e wn = ; ,,, ilchviehs. Von B. Rost⸗ Haddrup. — Probe für allein befugt. ö ; remerhaven. Bet 1 unisburg, den 5. Jun ; ; minen, ** . inan Zeitschrift der Zentralstelle für Arbeiter ⸗ melken von Algäuer Kühen. — Mittheilungen: Aus Die Prokura bes Kaufmanns Franz Alwin Fer n unset Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Firma; Joh. Han. In dag hiesige pa dlm , e Jen . Amtsgericht. n ; Wohlfahrtseinrichtungen. Nr. 11. — Inhalt: dem Bericht über die ee, , des Milchwirth⸗ dinand Rudolph Seidel für die , Ge⸗ . ö n Brake. tragen: r , er,. Wohlfahrttzeinrichtungen: Bie 1 Konferenz der hen n Instituts in Hameln im Jahre 1895. — fin aft ist erloschen, und t deren Löschung unter nter Nr. 28 395 die Firma: 1) Inhaber, alleiniger: Theodor Johann Hay, ost G Schmidt, Bremerhaven. Georg Duisburg. Bekanntmachung. (16993) an . und Gewerbe. Zeitschrift für Deutsch, Jentralstelle am 11. und 17. Mal. — Feuilleton: Milchfieber. — Magermllch als Viehfutter. — Ma Nr. 7106 den Prokurenreglsters erfolgt. g ee. M. Brukstein Kaufmann in Brake. Friedrich Reinhold Carl Schmidt ist am 6. Juni 18 In unser Gesellschaftgregister ff bei der unter lands gesammte Gewerbthätigtest. (Verlag von Die dritte Informationgreise der Zentralstelle. schinen und Geräthe. — Vereine und Verbände. — J unser en, ,,. ist unter Nr. 12 066, 9 i deren Inhaber der Kaufmann Moritz Brake, 1896, Juni 8. alg Thellbaber ausgetreten. Heinrich Adospß. Most Ni. od eingetragenen bier dominilierten . Siemenrofh u. Troschel, Berlin W., . 1066) (Schluß) — Berschte und Korrespondenzen; Allge⸗ Han an. Vie neue Berliner Butterkontr ole, — woselbst die Handelsgesellschaft . eig ein zu Berlin Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. ührt das enn unter unveränderter Firma und Handelsgesellschaft in Firma Lohbeck * Ce Rr. 29. — Inhalt: Handel: Jüm Gefetentwurf, meines, Arbeitsnachweig und Färsorge für Arbeit ⸗ Dampfbrotbäckerei in Verbindung mit einen Molkerei. l BGebr, Böhler * Co, 1 Nr. 28 39 die Firma; du ber. ebernahme tüzpa und Paffiva für alleinige Bermerki wor den, daß in Wesel eine Zwelgnieder. end den Verkehr mit Handelsdünger, Kraft⸗ lose. Sparwesen,. . Gewerbehyglene und Unfall⸗ — ech ng tro n, . Butterfälschung. — mit dem Sitze zu Wien und Zwelgniederlassung zu . Ad ol irsg . Rechnung fort. saffung errichtet ist. sfuttermitteln und Saatgut. Zum , . bern, , Über die i, ,, und Zur Hebung der Butterpreife. — Der Ausstand in Berlin vermerkt steht, eingetragen; ** als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rraungchweig. 172717 Die . Handelsgesellschaft ist am 6. Juni 1896 ulsburg, den 5. Jun 1896. ie, nn, maul ertbanmb, ene, ken whetefeb ber Wöchbrnckereien und Schtis gietlrelen. Kr Mohr chen Margarthefab̃rit — In dem prezßl. Der Kaufgiann Gugfn Friebländer inge nr ju, Henin, Das bisher unten der Firma⸗ au gelt. Königliches Amte gericht. und ,,, g- Novelle. Zum Gefetz. — Berichte und Korrespondenzen; Berufekrankheiten ej Kesselrepissonswesen. — Die Butter Industrie ist am 17. Februar Ish als offener Geselll r. 28 399 die Firma: Albert Lindemann remerhaven, den 8. Jun 1896. , entwurf, betreffend die Regelung der Verhältnisse der und ihre Verhütung. Kranken und Rekonvaleszenten⸗- in Australlen. — Die Margarine in Amerika. — 6 fer in die Handelsgesellschaft eingetreten. ö. 6 S. Kretschmer betriebene , . ist am 18. v. M. mit den Der Rerschtoschrelber der Kammer für Handels sachen: FRiperrelad. Bekanntm Angestellten in kausmännfschen Geschästen. Ver. pflege. Sprechsaal. Dle Prokura deg Fugen Friebländer in Wien t . un 6 dere Inbaber der Kaufmann Sally vorhandenen ausstebenden Geschäfteforderungen, den Trumpf. In unser i e. , jäͤhrungefristen. Kaufmännische Schiedsgerichte. Wir⸗ — — die letz 1 sst erloschen, und mer zu Berlin, vorhandenen Waarenbeständen und verschiedenen — Nr. 2629 3 1 e eg feen f n n .