elf ift beendet. klöppelte Litze mit Perlen; Fabriknummern z Pon sor. seos, sls, el 66e, und ne ] zissiz6. zig zr, zis za, zis /g, zigsszo; J Verwalter: Kaufmann Fischer ahre.
aftpsticht⸗, inder Ein⸗· mit dem in Die der oren ist erloschen. lIT23; plastische Erzeugnisse; utzfrist 3 ng mit der Nummer 777. Muster Schutzfrist 3 Jah „an ; mi
vorden: . . i bei . n . ; ö f . . 896. ö Angemeldet lch Mal 1896, ö ags 3 uhr. . . n ,, g 6 . , 3 lh. . . . 366. , f, 3
9 vom 26. April 1896 ist in den A. Statut lautet nigl zgericht. S4. Firma Fritz Lauger & Co. in Buch, . angemeldet am 27. Mal 1895, Vormiltags 2d, Firma e ,, ,, Anʒelgepflicht 36 16 . 2 benen 3 r aer i üUhr. L Paket mit 33 Mustern für Tapfff eldung der Konkurgforderungen
w 52 Buch. n 8 deg . Immermann B. and det Unt. . holz. 1 versiegelter Karton, enthaltend, 24 Pyost. ö . ersesto Matthäus Müller. swerthung der gemeinschaft 17325] mentenmuster; Fabriknummern 8520, 8753, [ö, orzheim, den 9. Juni 1896. laͤchenerzeugnisse, Ge n ,, 24, 735, 1896. termin am 1. ember 1899 — . ig hfiastzfti Hi 23 n 4 8. 2. S698, 8994 9g S907, So9g, ogg, 9003, ghög, vf Großh. Bad. Amtsgericht. . 973 —– 991, e g f 1911-1018; e , ü. Uhr, im Gerichtsgebäude, Ne Dberamtsrichter Wůst. richtenden Mo issement. : Fir olshausen, Rogz, ga9gz, 9goz d. dozd, gozb, oz, 91 1d, öifz, Dr. Glock. Jahre, angemeldet am 11. Mai 1896, Nachmillags Friebrichstraße 15. Hof, Flügel B., part., Saal 32. en m , G. Vorstandgmit nd die Gutbesitzer: 6 eschränkter 2126 9130; plastische Grzeugnisse; e mn f 6 Uhr. Berlin, den 10. Juni 1856. ugo Doehring aus Willenberg, ; e e zu Hergolshaufen, 3 Jahre. Angemeldet den 19. Mai 1896, Nach, Nr. 2583. Firma Meinhold Sohn in Thom as, Gerichtsschreiber mi. 1896. to . et, 1 . * Planen. II7363] Planen, 1 Pater mit 665 WMustern für Gardinen des gin ie Amtggerichtg J. Abtheilung 81. i t To 846. . Friedrich Alexander, Tafel. n das Musterregister ist eingetragen: und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftzz= k ) 8 d. waagenfabrikant in Annaberg. 1 =. et offen; Nr. 2662. . S. R. Wolff in Plguen, nummern 1özß, 155, 1557, zhng, itzzz, 164g, izaig] Augenteines Veräusserungsnerbot, Ur D Trusch, ein uster von einem i. zu Tafelwgagen; 1è Paket mit 30. Mustern von gestickten Decken, 1541, 1542, 1543, 1544, 1545, 1646/2396, 1546 2297, be 9 e, ,,,, Amtsgerichts. Ir e er Heschäftsnummer o; Schuß. verschlossen ,, . e; Geschäfts nummern 15462298, 1546/2299, 15646 239090, 1546 2301, nber daz Vermögen des Kaufmanns M. Gerstel Abtheilung II. zu Bie frist 38 7 Angemeldet den 15. Mai 1556, Nach, 1 = 44g, 4169 - 4476, 44 8. 39 = 8 r, 4136, 1545/2307, 1545/2303, 1545/93048, 1545/23305, zu Berlin, Chauffeestr. 106, beantragt ist, wird zur Ver mittags 4 Uhr. . 4137, 4492, 4495 - 45090, 4518624522, 2d, 4527, 1545 2305, 1545/2307, 1547123038, 1547 2309, Sicherung der Vermzgentmaffe des erh nten jede (17395 goukursvverf . S847. Firma Richd, Stäber * Co. in Buch—⸗ Hod = gs, 4541, ah 42, 4344, Schutz frist 3 Jahre, 1547 2316, ihm ati, 1647 2312, 1547,23 13, FNeräußerun Verpfändung nd n m . von Ueber das Vermögen deg Hänblers mit Glas- . / ? ung 6 h ch holz. J offenes Packet, enthaltend a2. 6 Muster angemeldet am 4. Mat 1896, n 4 Uhr. 15472314, 1547/335165, 1548/2315, 1548/2317, Bestan . der Masse ien untetfagt. und n umwaaren, fowie Sausstauds⸗ eos Vorstandemitglieder zu der von Kinderbes⸗ äaftigunge mitteln aus Pappe; Fabms r. 2563. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 1548/2515, 1548/2320, 1548/2321, 15495/2323, Berlin, den 15. Jun 1856. Artikeln Robert Ernst Otio Harm zu m⸗ ein 309. Mustern von gestickten Decken, verschlossen, 1549/2324, 16549/5535, 1545 zs, Hh 492327, Königlicheß Amtsgericht J. Abtheilung 83. g. St. Pauli, Altonaerstraße 27, wird heute,
te Eröffnung des
en. .. ima der lossenschaft . re amenunterse riften ei . st n, r B 5 ch u sse F b ch iss schäft 454 4553 1 J. . eifügen. ; egel nur dann nö uster von einer Wandtasche aus Pappe; Fabrik- lächenerjeugnisse, Ge Snummern = 4653, 1550, 2328, 1559, 2329, 1560/2330, 1550/2331, ma, nen,, Vormittags 119 Uhr, Konkurs eröffn ö. . Einsicht in die Liste der Genossen ist während . ö. 1 ö. N. vertreter und nummer 2443; plastisches Erjeugniß; . . 4563, 4567 -= 4583, 4389-4598, 691 = 4607, 155123533, 1651333, , , . , . 17384 8 Falter: Buchhalter S. Emden, , g , . er Genoffenschaft fhre der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mindesteng zwei Beisitzern guggeßt. Ben Vorstand 3 Jahre. e, . den 18. Mal 1896, Vor— 4512, 4618 =- 4631, gez, 4624. Schuhffrist 3 Jahre, 1öbi zzz; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an ! 3 9j a fan, s dor Offener Artest mit Anzeigefrist 65 zum 29. Juni Marienburg, den 8. Juni 189z,. bilden z. Zt. 1) Georg Fischer, Vereinsvorsteher, mittags 11 Uhr. : angemeldet am 4. Mai 1506, Nachmittags 4 Uhr. 27. Mal 1896, Nachmittags 2 Uhr. 2 r een , n gen de n f 66 *** . d. T. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Full ö ö . mtsgericht. 3) Andreas Friebrich, Stellvertreter des Vereinz. 848. Firma Heinr. 9 Gutberlet in r. 26g. Firma Blanc * Eie. in Planen, Nr. 2584. Diefelbe Firma, 1è Paket mit S* 5 , en das K . 9 d. J. einschließlich, Erste Gläubigerversammlung , n, nnn, dorsteherz, 9 Adam Popp, 4) Michael Pfifter und Annaberg. 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 1 Paket Nr. 53! mit 59 Mustern von Maschinen⸗ 50 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, am Jun gffnet n . ) . 6 . ö „d. 30. Juni d. J., Vorm. 11 ihr. Allge⸗ München. Bekanntmachung. [175241 5) Johann Wels, ö Beisitzer, sämmtlich Land. zwei Muster von . Gutberlets Streichholschachtel stickereien, verschlossen, , . Geschäfts· Flächenerzeugnise, Geschäftsnummern 1552 / a7, er n, ö . 91 6 a, , 5 j . meiner fungstermin d. 23. Juli d. J., Berreff: wire n Her ol shh n t. aus einem Stück; Fabritnummer 206 alg Flachen. munen bois fen Fb., , g, le,, d, ,, di, hin eöhh fte u g n , erm erm. hM lühr. ah stgantheile, auf Coufnmwerein Wolfrgtshansen eingetragene Pie Einfsicht der Lifte der Genossen ist während ren gg; abriknummer 2021 alg plastisches r,. gemeldet am 4 Mai 1855, Nachmittage 5 ühr. 1553/2342, 1553/2345, 1554/2350, 1564/0351, 16 1 hc. Fr em , Erst . Amts 5 Hamburg, den 9. Juni 1896. en kann, auf 150 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. eugniß; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet den Nr. 2665. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 532 1656552552, 15hß/2353, 15565/23594, 1555/2355, , . . 325 6 1895 r 3 Zur H. aubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. I der An Stelle der zurückgetretenen beiden Vorstände Schweinfurt, 6. Jun 1596. 118. Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr mit 30 Mustern von Maschinenstickerelen berschlosen, 15562356, 1b66zzh7, 155633565, 1556335, F rvesshnm 9 n ö 26 sffunggt⸗ r fen, Johann Kammerer und Franz Berger wurden Jo⸗ ag Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zu Nr. 686. Firma J. D. Möckel . Sohn lächener eugnisse, Geschäfts nummern 36261 = 35300, 15572556, 1557 /sßz6i, iss zzz, 1557/63, 11. 21 . st . neh Ir ng rh r . 17403 Konkursverfahren. ere Funn Bahner in Wolfratsh aufen gie J. Vorstand db 5 Ber Vorsftzende: Zeller in Buchholz hat für die, unter Nr. 685 einge. cutzfrist 1 Jar, angemeldet am 4. Mai 16966, 15682364, 15582365, 16558so36zdh, 15658/2367, ö gn Amt gericht r r ugustst ß ., Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Adolf . GRKönigkicheg Amtsgericht. Johann Gaschler jun. dafeibft als JJ. Vorstand nen fragenen. Pofamentenmuster die Verlängerung ker Jia hn ttags N nihr. i , i, its , mn, gi, FKäedlichn Anttggerichte hieelblt, Augustftraße 6, mmm g, mer ger, en, ches A Fe nn, Schutz frist bis auf 3 Jahre angemeldet. ien dis, Dieselkke Firma, 1 Paket Ar 353 jißßgsß zz, Höss, üg sd, äh, , Zihnnzr iht rig, den . Zunl. 1896 Rittags 2 Uhr, datz Kgnturzper fahren eröffnet. we sirzez] München, den . Juni 1396. ; . Annaberg, am 4. Juni 15395. mit 0 Mustern von Maschlnensstickerelen, berschloffen, 165g z', 1bthsszzz, 1öhbsszzs, 1höh szzz, auns 269 fler He g, s, Ponfurzperwalter. FRanziist Wilht lm Zehnell tn Hemm ten, Seh nabenm, 3 . XBgl; Landgericht München II. Zeichen⸗Register. Daz Königl. Sächs. Amtsgericht. lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3630 —=565b0, 1550, 2350, 1566sezs!, 1560 azsz, 1566/3553, ls Gericht cn ber Gre e, , richts. VII. Jdstein. Anmeldefrist biß zum 10. Jult 15565. Erste e fe dafi ler än, en s n lit. O0 , nn. J J. Sch nm o t. I HR. ,, iööö, 15g, zz, ssh ässn, 1ö6chzsß, 1569, z, als Gerichteschteiber Kerioglichen Amtsgerichts, Yi. irre n fen den 3. Juli 1869. mor Unter der Firma Sennere n, n . (L. S) Bogner, Direktor. Neichsgesetz vom 30. November 1874. Nachmittags 46 Uhr. 16609/2388, 16562/2389, 1663/2390, 1562/2391, [17382 Oeffentiiche Bekauntm mittags 9 Uhr. Prüfun Bter min den 17 Juli Schöllang, eingetragene k mn. ? . (Dis au Iändischen Zeichen werden nt . Nr, aäb . Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. b34 15622392, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ab, d, Jen ,, eren, — 1 rikanten 1896, Vormittags 9 1 r. Allen Personen beschränkter Haftpflicht. 66 ch ö. r em * n onenhaeh, Main. Bekanntmachung. 1732) e a * 5 9 35 . ö . nnn , 1 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, 27. Mai 1896, Nachmittags 3 Ühr. Herinan ,,. — 33 21 mentz, welche eine zur k n m f. gehörige Sache in Schöllgug, Kgl. Wiezirksgmts Sponthofen, eine Se An Stelle dez au pen. Vorstande der Spar⸗ Leipzig veroffentlicht. . . Ils Flächenergeugnisse, Geschäftsnummern 36351. -= 36190, Nr. 2585. Firma Ikls A Reis in Plauen, fra r, ni. 1. * . Besitz haben oder zur Konkurgmasfe etwas schuldi noffenschaft mit unbe , . kehtlbet, und, Füssorajfe C. G. m S. zu Groß. Eres1lnn. 16848 gi. e, nr , nine, ,, 6. ; . chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Mai 1896, 1 offenes Pate Nr. JI mit 50 Muftern von geffichten ,,,, *. n , , r. find, w td aufgegeben, nich, enn dr Gen iche, 6 , n. , , d. Steinheim güsgeschiedenen Johann Klepper bon Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 116 zu dei a n. eind i, er , . . Rachmittags 13 Üühr. Spitzen und Stiere ien, Flächenerzeugn ff. Göschäfts⸗ fene ne ese , , 6 , . ö. ez ku verabsolgen ober zu fete, duch! kn . Ap . . wurde Johann Volk von da Firma Isidor Mamlok in Breslau laut Bekannt- Nrn. 1685, 1686, 6g, es lo, ion; i Nr. 2663. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 535 nummern 33510, 33687, 33551 — 370, 33872 = 386, , r n . rist bis zum 15. Juli ö. tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von
1 .
ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer ö machung in Nra 136 des Deutschen Reichs⸗Anzeigerg . mit 50 Mustern von Maschinenstickerelen, ver-; I5883 — 896, szhoz gö6, Schutzfrist 3 Jahre, an— ũ
, bie sbach g. wn, den 2 Ma 1. , , , e , ia e, ,,, ,,, n,, ,,,
6 . . 1 nm. 31 sessñ Gr. Hess. Amtsgericht. ö ke enen e , . Zeichen. alt 3 Kahre 2 , , a, ,, . 3 . . 6 6 angemeldet am . . , . ee. eiu te r m , , 6. kran, Konkursverwalter hig zum 16] Ju 1ohdnekhin, k. h ; — —— n es Amtsgericht zu Breslan. . j ; ⸗ ; Ma Nachmittags 1 r. r. mi ustern von gestickten Spitzen un ; ö , . n
der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ Osterode, Narr. Bekanntmachung. 17478) ; . . ge ,. 3 Nr. 2569. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 366 Stickereien, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern hdl . gen ge g. 9 y. 9 mache z aiich Amtsgericht zu Idstein. l r n, ,, ö,, , i n gen een, e, n, we , ,s d , nn, , . Heben K. ö e , , nl en,. ,, e nn gn, , e , le ee ne,, ,, äs att n e, ne ktgrtzahsachen. lgzai] amd, nene.
rn, . 1 . 33 in n . Das FRasthflicht mit dem Sitz jn Schwiegershaufen. lor. Fentüer 4 Es. saut Bekanntmachung in h ; . ) . 4. Mai 1396, Nachmittags 15 Uhr. 3 57 angemeldet am 29. Mai 1896, Vormittags Der Gerichtsschreiber: Ste de. Ueber daz Vermögen des Bäckermeisters Otto
nnn z ̃ 1 nntm ir. 769. Firma B. Veresheimer Æ Söhne r. 2570 irma 6 4 r. 1 j
Geschäftssahr beginnt am 15. November und endet i g e , , nen., 3. 5 ö , , ag mit 18 Hen stern Rein. i,, 1 Ü Nr. ö. . 7 aer n i n: Nr. 2587. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket 17402] gonłursverfahren , 3 . . am 14. Nobember jeden Jahrs. In der Genet gl: 1) gemeinschaftlicher Cinkauf von Verbrauchs⸗ Zeichen hh h 266 86 6 ) 2 23. Sitzen. und Stickereien, offen. Flächenerzeugntsse, Nr, III. mit 69 Mustern von gestickten Spitzen und U üben das Vermögen des WMaurermeisters 8 eröffnet r waish! sst der en ure. lammlung vom 4 Februar 1396 wurden . 1 en und Gegenständen des landwirthschaft⸗ Goslar, den 5. Juni 1896 Ii, ur, nlmtsich 16, 2092, 69, 2136, 20, Geschäftsnummern 33041. 33626, 353627, 3664, Stickerelen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnümmern Jacob stahl . von Griesheim ist heute, am Y Viß in Klei, Harmtstraße J. Sffener Arrest mit Josef Vogler, Delonsm in Schöllang, Joe 6 lichen Betriebs; Königliches Auntetzericht.] re, für plastische Fröeughisse, Schugfrist 3 Jahre zb, gödb? ' 64, oö? d, ö6z3 68s, ze = tog, ioo? m, Zz4gos= - z2, z4oz4 46, zz. Juni gh Nachmittags 4 Üihr, bas Konkurg. AÄnzeigefrist bis 21. Junl 1856. Femin zur Wahl Dekonom ö Eg han 3 . 66 . 2 gemein schaftlicher Verkauf. landiwirthschaft⸗ 5 auge, g. 4 . . 1896, ie, . 11 Uhr zö6s8 „691, 33666 33726, Schutzfrist 3 Jahre, za04z z40o49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am verfahren eröffnet worben. Nonkurgberwalter: Amts. ann. . Verwalters den 28. Din 1896 Hetzterer alg Kassier Die Einsicht der Liste der . k Hir, erer, Firma FJ. Jacobi, Graveur in ing meh, am J. Mai 1896, Vormittags 12 Ühr. 29. Mal 1896, Vormittags 2 Ühr. frichts - Tarater Georg Meichard zu Darmftadt. DNiachmittags La üühr. Aligenesner Prisungs=
. . ; ; cher Erzeugnisse. ; J Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Die von der n ifffenschast ausgehenden öffent· Leinæxig. i641 Vanau, ein Briefumschlag mit 7 Mustern Nr. -= tr. 2571. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II Nr. 2588. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV nmeldesrist big. 16. Juli i856. Grste Gläubiger. termin den 23. Jui 1396, Vormittans
Jedermann gestattet. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Als Marken sind gelöscht: 0 einschließlich, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mit 509 Mustern von gestickten Spitzen und mit h0 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, ; ö ⸗ Kgl. Landgericht Kempten, Krammer für Hande ssachen. . hen nf . i. H e fr 1] daz unter Nr. J70l für die Firma A. Rom, drei Jahre, angemeldet am 21. Mal 1856, Vor. Stickereien, ., Flů en d ef. eschäfts. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern z4oß6 Fir n g dar r , n, . , n, h. Juni 1896 Splitgerber Kgl. Landgerichts-⸗Rath. land Sons zu London It. Befanntmachung mittags 19 Uhr. n , ummern 2 c, , gäb, dönid, ds gg, ids, sid, zägh är zt igt, zäl ß, zul g, Ess Wäarmnittagd g uhre Bie, Fes. Könhaliches Auntggericht. Abtheilung IIa 2. 2 Osterobe a. H. zu veröffentlichen. Beim Gingehen in Nr. L189 des Deutschen Reichs, Anzeigers vom Nr. ?7I. , ,. * Ang. Brüning iñ zzz. 3782, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 34126, 46214. 462153, 46303, 46334-3536, 46345 Aneigefrift bis 30. Juni 1895 ist erlassen. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichts chreiber Hempten, Schwaben. ld] dieses Blatteß tritt an beffen Stelle bis zur nächsten Jahre 1886 für 5 34. eingetragene Jeichen, Fangu ; (inn Briecsumschlag mit 66 Mustern, J. Mai 1896, Vormittags 72 Ühr. äbz54, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mal Darmstadt, 15. Juni 1896. ier —⸗ Genofsenschaftsregistet Eintrag vom. 6. Juni 1393. Generalversammlung der Deutsche Reichs- An. „ die unter Nr. 697 und 655 für die Firma Nr, bog 80a diss Ehle, lz, il, lf, Nr. 2672. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III 1896, Pormittags 113 Uhr. Sch el l, Yilssgerichtsschreiber 1252 gontursverfahr Unter der Firma Seunerei , zeiger. Harxison Brothers d Hawson zu Shessteld 43, sas 3, dab, ?, dens, höz0t, Hz9?, , nst ho Mustern von gesückten Spitzen und Sticke, Nr. 558989. Piefeibe Firma, 1 Paket. Nr. V Gr e Vari stabt II. l 9j . 1 a n, ö. 26 8 Vorderhindelang. eingetrag : ne Genoffenschaft . Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. lit, Bekanntmachung in Nr. 119 des. Deutschen öl, bz d, sg, Hagh, 359, nl. hs, z relen, offen. Flächenerzeugnisfe, Geschäfts nummern mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, 1e *. * ö. 4 . nine 5 . a mit unbeschrnneler Saslhflicht, zat ih mit dein noffenschast mus urch zwf. Morstänbzmitglicher Reichs Anmseigers. dom Jahre 1886 für Mesfer, , , hh, Ss6d, bögß, sgh, n h , rss, zörsß, ö be, sööchßs gli, offen, Fiächenerzeughniffe, Heschästznummern 46335 (17268) goukursverfahren. y. g ie, , nr mn, sab un e gn 33 Sitze in Vorderhindelaug, K. Bezirkgamts erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbind., schmiedewaaren ze. J Zeichen, i, , n. 6 636 h, d, dzd2l Tööb, 33571, 33396, Schutzfrist 3 Jahre, big 371, 46375 390, 46332 45412. Schutzfrist iichei das Vermögen deg Schueidermneisters . ö. z gal 3 j ö . 1 3 6 dere. Sonthyfen, eine Genofsenschaft mit unbeschränkter sichkelt haben soll— 3) das unter Nr. 3706 für die , , 33h 5339 330, ö9l. 392, ba 9b, 5396, 559) angemeldet am . Mai 136, Vormittags 413 Uhr. 3. Jahre, angemeldet am 29. Mai 1896, Vormittags Peter Kemper ju? Dortmund, Lndwigstr. I0, der . anwa ꝛ 3 a. ? 13 kn urs Daftzflicht gebilbet. Dis Statut ist vom 12. Mai ie Jeichnung geschieht in der Weise, daß die 2iné zu Paris It. Hekanntmachung in Rr. 35 5396, Sab0, Sao, für Iläch e rien gnisse, Schutt Nr. 2573. Diefelbe Firma, 1 Paket Nr. Y 13 ÜUhr. ] ist heute, Vormittags 10 20 Uhr, Konkurg eröffnet. n fe ne wenn, — 8 4 mit Nachtrag vom 2. Juni 1696. Ver Gegenstand Zeschnenden ihre Namnengunterschrift der Firma der des Deutschen Reichs- Anzeiger. voin Jahre 1355 * Ihre, angemeldet am 22. Mal Isg, Vormsttan mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke. Nr,. 330. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. I Perwalter ist Fusth-Ralß Fenner zu Dortmund. 15. i = Di At hin e =* ö. — * st 9 des Unternehmens ist die Erbauung, a, . und 86 , f beifügen. für Zahnpulver eingetragene Zeichen, ͤ 11 Uhr, l 8 ; reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäflsnummern mit 0 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Sffener Ürrest mit sinzeigefrist bis zum 26. Juni 1896. . 4 Inn ir . * 2 1 u n — der Betrieb einer Sennerei 3 gemeinschaftlicher Porstandomitglieder sind: 4) die unter Nr. 707 und 3708 für die Firma Nr. 772. Firmg Conrad Deines *. in 3387. = 3901, 3591 1 = 913, 33920 - 927. 33972, offen, Flächenerzeugnisse, Geschästsnum mern 166135 KRonfursforderungen find anzumelden bis zum z6. Juli . if 1 n. , n. . 2 Herwerthung der von den Mitgliedern eingelieferten 1) Acktrmann Wilhelm Ehrhardt, J. Dupont . Co. zu Cognag It. Bekannt. Faugn, 9 Briefumschlag mit 2 Mustem zighß, z4gg?, 46333, 4ngs, 4533 =* 62. 46371, bis 418, 4643. il, 623. Seßg. 746, 6749 big 18396. Erste Glgubigerberfammtung den 27. Juni iche * * Zwangs bergleichs am 2 ö 1 Milch. Der Vorstand zeichnet, indem beiße Mit, 2 Ackermann Guftav Wope, machung in, Nr. I25 des „Deutschen Reichs An. Nrn. 257, 38, 259, 265g, 300 bis 307 einschließlich, 162d, 45296. 46298, 46309, 46302, 46304 -=- 311, 6768, 6782 = =6 zz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18396, Mittags 8 lihr, aisgeineiner Prüfüngs. 143 3 ,. * i . . lieder desselben der , der e , . ihre IJ Ackermann Friedrich Haafe, zeigers⸗ vom Jahre 1886 für Kognak-⸗Branntweine 20, 32, 32, 3, 458. 459, 469. 488, 459. 49) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896, am 29. Mai 1896, Vormittags p12 Uhr. termin den 29. Juli 1896, Vormittags J st st erlassen 3 Anzei efrist bis zum 8 Juli amentunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ ä Ackermann Wilhelm Rusteberg, eingetragenen Jeichen, eo, 671, 672. sed, 78, 880, S651, für Flächen. Vormittags t I2 Uhr. Nr; 2691. „ Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II II Uhr, Zimmer Rr. 39. 66 ; deig , machungen der me, , aft erfolgen unter der ö Ackermann Wilhelm Beuerghausen, 6) das unter Nr. 719 für die Firma Capgrand, erseugnisse, chte frist 8 Jahre, angemeldet am Nr. . Dieselbe Firmg, 1 Paket Nr, V mit 36. Mustern von Stickereien, offen, Flächen, Dor tninnb, den 10. Juni 1896. wäehlauten, den 9. Jun 1866 r, 5. . . dag e e f erer sämmtlich in Schwiegershausen. 1 2. u i e, , ge. . , ih , ann mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke⸗ ., ,,, Kautsch, ö ⸗ Kuübicke⸗ en Aufsichtsrath in dem in Immenstadt erscheinen ie Einsicht d iste d ist i in Nr. 125 des ‚Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom ( : ler, . reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6795, — 6805, . z . 682 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö n na ĩ den Algäuer Anzeigeblatte. Das Geschäftsjahr be⸗ Oil . gen n enthlt 9 Jahre 1836 für ein phanmajeutssches Produkt, ge. zu Nr. 60 deg lusterregister bezüglich, ämmt, i . gen gr. al, . 463659 bis bis 6834 6841, 6845. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e, . er e . ch gerich Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ginnt am lb. Nobemher und endet am id. No. Ssterude a. Harz, den R. Junk 1896. nannt Capsules⸗Motheg, eingetragene Zeichen, licher am 16. Juni 1893, Vormittags oz Uhr, nit zö3, 46377 —- 378, 6650. 6698, 6700, 6715 — 5717, am 29. Mai 1896, Vormittags II Uhr. 17257 Bekanntmachung. vember jeden Jahreg. In der Generalversammlung Königlich's Amtsgericht. J. 6) das unter Nr. 4654 für die Firma Wilhelm Schutzfrist ron . Jahren, ein getragener. Meute ies, Hin = 6735, 6738, 6764. 6766, 6768. -6771, Plauen, am 3. Juni 1896. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frih llrtgb! fonturs. vom 12. Mai 1896 wurden gewählt: Sylvest Haas, ö Bouricke in Leipzig lt. Bekanntmachung in Nrn. Ilg, 9l2, old, gl 7, g20, gil, dl, lb, lt, 67736 —– 6780, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königl. Amtsgericht. Lewwerenz in Fehrbellin ist am 5. Juni 896, Ueber den Nachlaß des zu Neusf verstorbenen Dekonom von Vorderhindelang als Geschäftsführer, HRastenburtgz. Bekanntmachung. 17333] Nr. 2 des Deutschen Reichs. Anzeigers vom Jahre dis, B19, 921, 22, 611, 612, am 30. April 1866 7. Mai 1896, Vormittags 412 Uhr. Steiger. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Postdirertors Lambert Winkels ist heute am und Alois Haberstock, Sattlermeister und Oekonom Die Molkerei Genossenschaft Dreng furt. 1890 für Glanzstärke ze, eingetragene Zeichen. eine Verlängerung der Schutzfrist von 7 Jahten Nr. 2675. Dieselbe Firma, 1 6 Nr. VI Verwalter? Kaufmann Adolph Draeger zu Fehrbellin. 8. Juni 1896 , . 2 1h. * Konkurg, bon dortz als Kassier. Die Cinsicht der Liste der Ge. eingetragene Genvossenschaft mit unbeschränkter Leipzig, am 2. Juni 1896. . beantragt mit 38 Mustern von Slickereien, offen, Flächen- Sffener AÄrrest mit Anzeigefrist big zum J. Juli verfahren eroff net. * w. ** ,, nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Haftpflicht, hat d ch. Beschluß der Generalver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Die girma Conrad Deines jr. in Hanau hat erjeugnisse, Geschäftsnummern 6739, 687 - 6787, . 5 1596. Anmeldefrist bis zum 4. Jult 1596. Erste Schmitt u Neuß. Offener — bis 6 1886. edermann in. ammlung vom . den 5 24 des Statuts Steinberger. ju Nr. H9t,. de Musterregisters bezüglich der an 6 Sh, 6798 - 5801, 5505 = 5807, 68 160, 63 12 —- 6817, K onkurse. Gläubigerverfammtung den 209. Juni 1896, Frist zur ,, . For 2 is 30. r gl. Landgericht Kempten. Kammer für Handelssachen. Kahln geandert: . 16. Mal 18053, Vormittags 191 Uhr, mit Schutzftj söz0. 6825, 6833, 635. = 6810, gS6 = 5566. Schutz; Vormittags ihr. Prüfungstermin der ange. 1356. Erste . ne ung 2. 38 72 Splitgerber, Kgl. Landgerichts, Rath. Der Aufsichtsrath besteht aus 4 Mitgliedern, welche Meinertshagen. . zen 8 ahren ingetragengn Muster Mn. ahi, srist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1856, Vor. [172536 Toukursverfahren. meldeten Forderungen am 11. Juli 18696, Vor. I und 120 der Kenkurtordnung, jomse allgemeiner
ein
mitgliedern; sie sind im Allgemeinen Anzeiger in
in der Generalversammlung nach absoluter Stimmen, Als Marke ist das unter Nr. 8 unseres sr de, sn Töss, T ds, die, ga, mittags lz Uhr, Ueber dag Vermögen des Materig waaren, mittags 8 Üühr. Hrüfungetermin Mitrt'och, den 8. Jan n os.
Zeichen / ⸗ a6 ; ! ke, 2 ; ö Hirn. Bekauntmachung. i749] mehrheit der anwesenden Verein mitglieder in einem reglsters für die Firma Engstfeld * Co. in läzgerung der Schutzfrist von 3 Jahren am 12. Mü Ur, 2676. Firma Is Bauer in Plauen, händlers Hermann Fiebrantz zu Bärmalde Fehrbellin, den 9. Juni 1896. dachmittags A Uhr, an hiesiger Gerichts telle
Im Hengfsenschaftsregister dez unterzeichneten Ge, Wahlgange auf 3 Jahre gewählt werden. Wenn Bollwerk bei Bringe für Eisen und Stahl sowle 18 3 L Paket Nr. I mit 50 Mustern von Spitzen und i. Bomm. ist heute, am 9. Juni ö Obermeyer, Neuss, . 3 2 richt. 1.
ͤ ö i — y . —ĩ h . ! Die Firma Solger Limbert in Hanau Stsckerẽi z ; äfts⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren er ; ] J richts ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Henn. pierbel mehr Perfꝑonen, als zu wählen find, die ab, Gisenwagren und Stahlwagren eingetragene geichen . icke reien, verschlossen, Flächenerzeugnisse/ Geschäfte h ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weilerer Spgr⸗ und Darlehnskafsenverein solute Mehrheit erhalten, fo sind diejenigen gewählt, „Johanniterkreuz ' Jufolge Eintragung in die Jeichen⸗ ,, , , . 6 6 nummern 1566 —= 161, 177-189, 230-272, 224 –226, Schneidermeister Machler hierselbst ist zum Konkurg. ie ,, ne — —
ü ; . 29 3816 1 ' 394 345 ; Anzeigefrist ⸗
E. G, m, n. S. jufbige Verfügung vonn 8. Zuni weiche die meisten. Stimmen erhalten haben, * Wirt she bee alf erfichen Pater lg ng zscht? ; i 2 ö dsl dös, ri, aid, des, zhä-—=ähö, sßs —= 6j, veriwalter rngnnt. Sffener Mrrest nit i7gog Betanntmachnug. 17263) etanntmachung. 1896 eingetragen worden:! Der r le rler des dagegen die absolute Stimmenmehrheit beim ersten Meinertshagen, den 5. Juni 6. n m! Mr, ihre d ffn va a 91 Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1896, und, e, ere mn, 13. e, . . Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth auf Er. Ueber das Vermögen des Fransmanns Samuel Vorsitzenden Johann Philipp Klein ist aus dem Wahlgang nicht erreicht, fo kommt von denen, welche Königliches Amtsgericht. . ö je an ft x r. 5 . ne 1 Vormittags 112 Uhr. Glãubigerversamm ungznn ; 56 jff a . öffnung des Konkurtverfahreng über das Vermögen Cohn, in Firma S. Cohn, zu Oppeln ist an Vorstaͤnd ausgeschieden. An feine Stelle sst Friedrich die meiften Stimmen erhalten haben, die boppelte —— , , nan , Mahren an 1. Mai Rr 2, Dieselbe Firma; 1. Poet Nr IJ mittags 19 uhr. nr n a n, n,, , Johann 9. Juni er, Nachmitiagse 1 Uhr, das Konkurg. Philipp Schreiner zu Hennweller gewählt worden.‘ Zahl der noch zu Wählenden auf die engere Wahl, Rotenburg, Hann. 16080] 6 . den 4. Juni 1896 mit z0 Mustern von Spitzen und Stickereien, der · 29. Juli A 809, M ag ĩ unn Georg Schuhmann Ir. in Sirndorf. Konkurg eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Kirn, den 9 Juni 1856. und wird mit, der engeren Wahl in derselben Art so Au Grund des F 5. Nr. 1 des Gesetzes vom ahn hes . eucht. Abtheilung! schlofsen, Flaͤchenereugn isse, Geschäfte nummern so— Bärwmalde i. P., 8 Jun x herwal ler? Nechtsanwas Bögendörfer in Fürth. Schols zu Sppeln. Dffener Arrest. mit Aneige⸗ Königliches Amtsgericht. lange fortgefahren, ö fühl, alle zu Wählenden eine zo November 1874 ist als Möarke gelöscht Tas unter a in 3 , , , . ĩ l hal Amtsgericht — n , der. am, Montag, den gist bis zum 19. Juli er, einschlienlich. Feist iu
nn absolute Mehrheit erzielt ist. gRär. I des Jeichenregiflers zu der Firma von Deylen , Schutz rist 3. Jahre, angemeldet am 5. Mal 1666, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. . e. Barmittags of ihr,. Rillceme mer LÜn meldung, der Kontursforderungen big jum 69. Just Lengefeld i. Erzg eh. lL3za! „wei Stimmengleichheit entscheidet das Loos. Die 4 Uierander in Visselhopebe lan Beianm; em , ln Uhr, z Prüfungetermin Montgg, den 26, Juli 1896, jö6tz. Erste Gläubigerdersammlung den 2. Jui Auf Fol. s. deß hiesigen Registers für Lie Erwerbg. Aufsichtsrathmitglieder müsfen Genoffen seln. machung in Nr. 3 des Heeichs. Anzeigers von 1559 ErGorzheim. (1736 Tho e e diele Fit ma, 1 ert nt, , l, Vermögen des Kaufmanns Julius r, Rberlbt, sibeidä, ele böinet zs, Bormittags a1 uns, alen, . und Wirthschaftsgenossenschasten, den Spar⸗ und (55 g. Id und 5 des Gen. Gef.) für Jändhölzer eingetragene Zeichen Nr. 22 295. Zum Musterregister wurde ein— 9 30 Mustern von Spitzen und Sttckereien, her⸗ Ueber das , m, . nn, , Nr. 17. Die Forderungen sind längstens bis Don. fungstermin am 4. August 1806, Vormittags Varschust verein zu Lengefeld i. Erzgeb., ein, Solches ist unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Diotenburg i. ann,, ) Jun 1896 getragen: chlossen, Flachenerzeugnisse, Geschäfts nummern bol FTiede in Berlin, ig u, er in Eigen, gerstgg, den. 8. Jul söö6, anzumelden. Offner AG ühr, im Jimimnet 8 6 , , 3 . . ver⸗ wn . ihne , mne mn . ü. O. 3. 19 . n en ire e — 2 i hh, a, D d gz i ene hee n nn , en, eee, i. und Anzeigefrist bis Donnertztag, den 2. Juli Oppeln, den 3. Juni 3 authart worden, daß die Vollmacht der Liquidatoren astenburg, den 3. Juni 1896. dahier, 5 Muster, insbesondere für Bijouterie. / . 19562, utzftist 3 Jahre, an ⸗ M ; f ; urghardt, ö des Herrn Wilhelm von Herber auf än fr und n led Amtsgericht. W 16 6 mit den i 14378, fig g 14380, gemeldet am 9. Mai 1896 r 12 Uhr. verfahren . . ; rn, e,. am 9. Juni 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. des Herrn Friedrich Wilhelm Hübler in e , — — 1 Amtsgericht Worms li6sds] 143g und 2128, versiegelt, Muster für plastische Nr. 2539. Dieselbe Firma, 1 Halet Nr. I in Berlin, il. . 2 1 n . — 3 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. —— infolge Beendigung der Liquidation sich erledigt hat.! Rheine i. W. 17334 to sth; Amteg richt Worms, Erzeugnisse, G eff 3 Jahre, angemeldet am mit 30 Mustern von Spitzen und Siickereien, ver⸗ lung am . Jun 0 k (L. 8.) Hellerich 17256 Konkurseröffnung.
Lengeseld ö den g. Juin iht date Genom batte er ister sté be, den ele , seksck dars r, e, i dänn d , ge, hen i Rh ,, n nn,, g, nm, n, , ,, geschatlelender Kal. Setretar. liehe! das Wen, mem, i serer
. 1998, 1931 -= 19334, 3 angemeldet : s Kon glichen nt gericht. Nhener Sr , nnd, Rar leh ns Kassenwerszin, lanntmachung in Nr. 268 des Deutschen Reicht 3 W i n nnn. 2 61 i am 9. Mai 1. ge . ö kurs forderungen bis 5. September 1896. Prüfungs. Mierzyslaus Nag rski, in Firma M. Nag Lrski
78. Handtke. . Genossenschast mit unbeschränkter AÄnjeigerg von 1583 für Verpacktung bon! Wanren 9 .. , . Nr. 25306. Dleselbe Firma, 1 Palet Nr. VJ termin am 2p. September 1896, Vormittags (1367 Konkursvverfahren. zu Pr. Stargard ist am 9. Juni d. J., Nach ˖
, ee, m, . Haftpflicht, ju Rheine heute eingetragen: ; ; ö 5 3 Fabrikanten Georg mittags 6 Uhr 30 Minuten, dag Konkursverfahren Mag debnur. 17330 n Stelle des verstorbenen Landwirths Gerhard nn,, Kehr. S217 —- 8223, 4 Ornament Zeichnungen mit den mit 30 Mustern von Spitzen und Stickereien, ver AI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedri gun 3 ö e e, . ** 33 r,, ,,,
. ; z z ö * ße 15, Hof, Flügel B., part., Saal 27. Bei der „Kur und Badeanftalt der vereinigten Wieching gt. Werning zu Hauenhorst ist der Land— Nummern 7908, 79h, 5156, S630, 31 u. 32, Ichlessen. Flche nerieugnisse, Geschästgnummgeen 1993. * stra n z 9. 1 18906, Maase in Pr. Stargard. Offener Arrest mit Natnrheipercine Magdebnrgs. 1, . pirth Hernhard Wepper zu ä n um Vor⸗ 3 Jeichnungen bon Anhängern mit ken D if, . z . angemeldet am 9. Mai 1896, , . h e Lt a r . , n, . ; , , er, ed ef 6 1 3 18d. rte Gi biger. en,, nf n, f, de , he, dsl lin, Var 66 ,, ies ölen ming. * esn it des Ktniicchen Kniertält . Kböibeihmng t. Be nenn ühlt wn chene ne, ine, nn,,
9 ; Muster⸗ Register. ; Planen, 1 Paket mit 41 Mustern . Gardinen kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde 4 4. 13
tragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Nheine, 5. Juni 1896. 1 , M09, pig; r Ger ln, gaz9) . bis zum 1. August 1896. Erste n ieß Allgemeiner
̃ iind rer, ; Magdeburg, den 5. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. (Die aus ländischen Muster werden unter siegelt, M 8 k e mm inn mn G2, 307 557, Ueber das Vermögen der Berliner Central. sammlung am G6. Juli 1898 . 1 Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer
w n , in) get pi lg verbffentiicht. ; i. , , 2. hen ,
n u Marienburg. Bekanntmachung. 17331] Bekanntmachung. Annaberg. (17361 ; 366 e. , , e zor por, 307 706, 307/707, schränkter Haftpflicht 1m r hierselbst 12. Angust 18986, Vormittags
. . te, richt J zu Gotha. Fre... hr In unser n, , , ist heute unter In das n. Genossenschafteregister ist zu Nr.“ In dat Musterregister ist eingetragen worden: 398715, a9 en, e, . , . e ln nn J ö. . 6 * ; er nn,, Da . . 1 .
Ur. 22 die Gengssenschaft in Firma „Molkerei Genoössenschaftsmeierei zu Bolstenniendorf e. M44. Firma Richard Werner in Buchholz. 4 ; 313 z Marienburg Willenberg e nge rah ene Ge⸗ G. m. n. H. heute eingetragen: . 1 versiegelte Kuvert, enthaltend 5 ee ; g an ri, zi / . J
ö
ür ge⸗